ZEITUNG FÜR EMMERICH UND REES. Gerwers: Das neue Hallenbad bietet uns viele Möglichkeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR EMMERICH UND REES. Gerwers: Das neue Hallenbad bietet uns viele Möglichkeiten"

Transkript

1 GOLD bis zu 35e/g SILBER bis zu 600 e/kg ZINN bis zu 7e /kg BATTERIEWECHSEL 5e Auch auf Facebook UNSER SERVICE: *UNVERBLINDLICHE U. KOSTENLOSE BERATUNG! *KOSTENLOSE WERTSCHÄTZUNG *HAUSBESUCHE NACH VEREINBARUNG NiederrheinNachrichten GROßESTR.12 OLMERSTR. 1 KLEVE KLEVE ZEITUNG FÜR EMMERICH UND REES 28. WOCHE SAMSTAG 12. JULI 2014 Golden Girls und weitere Highlights füllen das Stadttheater Emmerich Gerwers: Das neue Hallenbad bietet uns viele Möglichkeiten Pkw-Maut: Eine Katastrophe für die gesamte Grenzregion Für viele Veranstaltungen in der nächsten Saison gibt es nur noch Restkarten. Seite 3 Die Bauarbeiten am Reeser Hallenbad laufen Eröffnung soll im Mai 2015 sein. Seite 12 Auch am Niederrhein formiert sich massiver Widerstand gegen die Einführung. Seite 24 FRANZ Franz und der Fußball gehen nicht immer denselben Weg. Andererseits hat sich in den vergangenen Wochen eine Art von Erwartungshaltung eingeschlichen. Das Motto: Abends wird gespielt. Pardon: Geguckt. Franz muss noch die Frage klären, ob Fußballgucken Sport ist. Dann würde man abnehmen. Franz hat aber zugenommen. Das wird an den Fußballchips liegen. Egal manfranz kann sich jedenfalls an die Abendspiele gewöhnen. Nicht, dass Franz ständig gebannt jeden Spielzug verfolgt manchmal würde es ihm reichen, gleich beim Elfmeterschießen einzusteigen. Andererseits: Fingen die Spiele gleich mit dem finalen Showdown an, täte ja auch was fehlen. Was lernen wir? Der Weg ist das Ziel. Womit bewiesen wäre, dass Filosofie und Phußball aus demselben Brunnen trinken. Bahnhofstr Uedem Wegen notwendiger Reparaturarbeiten bleibt unser Geschäft am 14. u geschlossen in Kevelaer! Besuchen Sie uns am Hoogeweg 146. Immer eine große Auswahl an Gebrauchtwagen vor Ort oder auf: Anna Weiss (l., Kleve) und Mona Liebner (Goch) sehen sich das Spiel am Sonntagabend gemeinsam mit Freunden an. Beide sind sich einig: Deutschland wird Weltmeister. Anna tippt 3:1, Mona 2:0. Wir sind sonst eigentlich keine Fußball-Fans, geben sie zu. Für Welt- und Europameisterschaften machen sie aber eine Ausnahme. SPORT Public Viewing im Reeser Bürgerhaus Nach dem beeindruckenden 7:1 gegen Gastgeber Brasilien steht die deutsche Elf nun im Finale der Fußball-WM. Anpfiff ist am morgigen Sonntag um 21 Uhr. Das Spiel wird auch wieder im Bürgerhaus Rees auf der Großbildleinwand präsentiert, so dass die Fußball-Fans aus Rees und Umgebung die Partie gemeinsam in großer Runde verfolgen können. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 20 Uhr. AKTUELL Offene Stadtführung fällt heute aus Die offene Stadtführung am heutigen Samstag um 15 Uhr, Pilger und andere Reisende in Emmerich am Rhein, muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Diese Führung wird zu einem anderen Termin nachgeholt. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02822/ Argentinien wird Weltmeister, steht für Rafael Martinez (Kleve) fest. Als Spanier erkläre ich mich solidarisch mit Messi. Allzu hoch will er allerdings nicht pokern. Sein Tipp: Das Spiel geht knapp 2:1 für Argentinien aus. Deutschland gewinnt 2:1, sagt Joop Tuerlings (Nimwegen). 7:1 war ja schon, zollt er der deutschen Mannschaft Respekt für die Leistung gegen Brasilien. Nachdem das Oranje-Team im Halbfinale ausgeschieden ist, gönnt er seinen deutschen Nachbarn den Sieg und drückt die Daumen. Das Herz von Paula Savastano (l., Argentinien) schlägt natürlich für das Team um Lionel Messi sie tippt ein 2:1 für die Südamerikaner. Wir haben den Titel verdient, meint die Austauschschülerin, denn wir haben die ganze WM über gekämpft. Hannah Müller (Kevelaer) setzt auf einen 3:1-Sieg der DFB-Elf. Wir spielen als Mannschaft gut zusammen und haben gegen Brasilien gezeigt, wie stark wir sind. 3:1 für Deutschland, tippt Wolfgang Scheerer (Kleve). Ich weiß noch nicht genau, wo ich das Spiel sehe. Eigentlich wollten wir es gemeinsam mit holländischen Freunden ansehen. Aber die haben sich nicht an die Absprache gehalten... Fachhandel für Technische und Medizinische Gase Flüssiggas und Zubehör Exklusive Gasherde Heizgeräte Gasgrills von Outdoorchef Preisgünstig: Gas-Tankstelle LPG Gas-Lieferservice mit eigenem Tankwagen Der Spezialist für Gas und Zubehör! g WETTER Sa. So Mo. Di KONTAKT Redaktion / Verkauf / Verlag / Verteilung / Kleinanzeigen / Online... Grillperfektion von Outdoorchef. Ausstellung von hochwertigen Grills und Grillvorführungen. Qualität in jeder Preisklasse. Haushaltstanks und Gasversorgung mit Tankwagen. Abnahme nach Betriebsicherheitsverordnung, etc. Camping und WohnmobilBedarf von A-Z. Außerdem führen wir die Gasabnahme für Wohnwagen nach G607 durch. Ihre Party kann steigen! Von Helium-, Latex- und Folienballons bis zur Vermietung und Verleih, Aufbau von Heizgeräten. Schnell, zuverlässig und preiswert. Wir bieten Ihnen beste Konditionen und individuellen Service. Rufen Sie an. Gerne informieren wir Sie persönlich. 4:1 für Deutschland und das ganz ohne Elfmeterschießen. Marcel Brünken (Winnekendonk) spielt selbst Fußball und wagt sich sogar an eine Prognose in Sachen Torschützen: Müller macht es im Doppelpack, Kroos und Schweinsteiger legen drauf. 4:1 für Deutschland, ist Heike Gasthuys (Geldern) sehr zuversichtlich, was das Finale am Sonntagabend angeht. Messi schießt ein Tor aber wir haben Müller, Klose, Kroos, Schürrle. Und wir haben einen Neuer! Text: Verena Schade / Fotos: Michael Bühs/ Outfit: Intersport Dammers Sommerdeich Kleve

2 02 NiEDERRHEiN NaCHRiCHtEN SamStag 12. Juli 2014 Erst Radeln, dann Kaffeetrinken NN und Wfg Kreis Kleve stellen während der Sommerferien jede Woche eine andere Fahrrad-Route im Kreis Kleve vor Viel Spaß bei den Radtouren wünschen Martina Baumgärtner von Niederrhein Tourismus und Hans-Josef Kuypers, Chef der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Kleve. KREIS KLEVE. Die Sommerferien haben in Nordrhein-Westfalen begonnen. Viele Familien rüsten sich für ihren Urlaub, den sie im In- oder Ausland verbringen. Doch nicht alle können oder wollen verreisen. Vor allem an sie richtet sich das Sommerferien- Special der Niederrhein Nachrichten. Jede Woche stellen wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kleve eine andere Fahrrad-Route vor. Wir möchten die Daheimgebliebenen in Schwung bringen und sie gleichzeitig mit den Schönheiten ihrer Heimat vertraut machen. Mitmachen lohnt sich, denn jede Woche gibt es etwas zu gewinnen. Die NN verlosen jeweils für insgesamt vier Personen Kaffee und Kuchen in folgenden sechs Häusern: Schloss Moyland, Bedburg-Hau; Rheincafé Rösen, Rees; Nierswalder Landhaus, Goch-Nierswalde; Bauernhofcafe Binnenheide, Kevelaer-Winnekendonk; Café Kälberstall, Wachtendonk und Biobäckerei Schomaker, Rheurdt. Die Häuser liegen lokal passend innerhalb der sechs Routen. Gewinner, die nicht mit dem eigenen Rad anreisen können/wollen, können auf Räder zurückgreifen, die Niederrhein Tourismus zur Verfügung stellt. Die erste Verlosung innerhalb der NN-Sommeraktion gilt der Route 1. Sie führt von Kleve, über Bedburg-Hau, Kalkar nach Kranenburg. Die Schwanenstadt Kleve lockt unter anderem mit barocken Gärten, dem Museum Kurhaus, der Schwanenburg, der Hochschule und seiner Innenstadt. In Bedburg-Hau liegt das landesweit bekannte Museum Schloss Moyland mit seiner Beuys-Sammlung. In Kalkar lädt der historische, sehenswerte Markt zum Verweilen ein. Weitere Ziele hier sind das Rheinstädtchen Grieth mit Promenade, zwei Freizeitparks, Burg Boetzelaer sowie die zwei Personen- und Radfähren am Rhein. An der vierten Station der Route 1, in Kranenburg, warten Wallfahrtskirche und Museum auf eine Besichtigung. Eine ungewöhnliche Art des Fahrradfahrens, ist ab Bahnhof Kranenburg mit der Draisine möglich. Alle aufgeführten Routen sind im neuen Radrouten- Prospekt nachzuverfolgen, den die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in einer Auflage von Stück aufgelegt hat. Die Routen berühren alle 16 Kreis-Kommunen und weisen auf Kilometer Gesamt-Streckennetz hin. Jeder Gewinner der NN-Sommeraktion erhält ein Exemplar dieser Broschüre. Wer das Kaffeetrinken für vier Personen gewinnen möchte, muss eine Aufgabe im Vorfeld erledigen. Bewerber schicken bitte ein Bild, das sie alleine, mit Familie oder Freunden bei einer ihrer Fiets-Touren zeigt, unter der -Adresse an die Niederrhein Nachrichten. Einsendeschluss ist Montag, 14. Juli. Kerstin Kahrl Millingen feiert Sonnenfest Buntes treiben auf dem Dorfplatz am 13. Juli MILLINGEN. Mit der Einweihung des Dorfplatzes im Jahr 2009 ging für die Bürger in Millingen ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Die feierliche Eröffnung ist vielen noch sehr gut in Erinnerung geblieben. Im Herzen des Dorfes wurde eine Kommunikationsstätte geschaffen, die zum Verweilen einlädt auch beim Sonnenfest am Sonntag, 13. Juli. Jetzt soll der Platz sichtbar seinen Namen tragen, der jedem zu Fuß, per Rad oder im vorbeifahrenden Auto sofort ins Auge fällt. Ein Wappen prangt vor dem Brunnen mit den neun Kugeln des Heiligen Quirinus. Auf dem Quirinusplatz gibt es viel zu erleben. Unter dem Fallschirm findet man einen gemütlichen Biergarten mit Bühne, die große Sommerparty beginnt am Sonntag um Uhr. Es spielt die Daddy Longleg Band bis 17 Uhr. Die Mitglieder des Heimatvereins Millingen/Empel verwöhnen ihre Gäste kulinarisch. Auch die Kinder finden jede Menge Akttraktionen zum Mitmachen. Es kommt der Basti-Bus aus Monheim, Renate Berson malt mit den Kindern, die Kleinen können sich auf der Hüfburg austoben und Dosen werfen. Für E-Bike-Fahrer interessant: Am 13. Juli gibt es auf dem Dorfplatz den Strom gratis. Die Radtouristik ist für die Dorfbewohner generell ein großes Thema, zumal der heimische Fahrradhändler Fels auf dem Fest eine Fahrradauswahl präsentiert. Der Heimatverein Millingen/ Empel bietet einen Kalender für 2015 an, der die Verbundenheit mit dem Ortsteil zum Ausdruck bringt. 22 Hobbyfotografen haben ihre Fotos eingereicht. Sechs Fotos wurden ausgesucht und prämiert. An die Gewinner werden attraktive Preise auf dem Dorffest um 17 Uhr überreicht. Der Jahreskalender erscheint erstmalig zum Weihnachtsevent. Grenzenloses Rätetreffen Erfahrungsaustausch zwischen Emmerich und Oude ijsselstreek Toups ist neuer Stadtmeister mehr als 400 teilnehmer in Haldern bei Rund im lindendorf am Start EMMERICH. Auf Einladung der Gemeinde Oude Ijsselstreek haben Bürgermeister Johannes Diks, Ratsmitglieder und Mitarbeiter der Stadt Emmerich am Rhein in der vergangenen Woche den Rat und Bürgermeister, Hans Alberse, im niederländischen Ulft besucht. Im Ratssaal der Gemeinde auf dem Gelände der DRU (eine ehemalige Eisengießerei) tauschten die Räte und Bürgermeister ihre Erfahrungen aus und erläuterten mögliche grenzüberschreitende Projekte. Themen wie Wirtschaft, Arbeiten, Schule und Ausbildung, Errichtung eines Windparks an der Landesgrenze, aber auch der dritte Autobahnanschluss A3 wurden angesprochen und diskutiert. Sowohl Bürgermeister als auch die Ratsmitglieder kamen zu dem Ergebnis, dass ein intensiverer Kontakt über die Landesgrenze hinweg von Vorteil wäre. Ein Kennenlernen Das gesamte Treffen stand im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches über die Grenzen hinweg. Nur wenige Emmericher waren bis dato auf dem Gelände der DRU, einer mittlerweile denkmalgeschützten Industrieanlage, gewesen. In kleinen Gruppen, die nach politischen Interessen aus Deutschen und Niederländern gebildet wurden, führten die Hausherren über das vielseitig genutzte Werksgelände. Über die Kombination aus Wohnen, Arbeiten, Kulturzentrum mit Ratssaal und Gastronomie staunten die Emmericher Gäste nicht schlecht. Vorangegangen war diesem Meinungsaustausch der Internationale Nachbarschaftstag, zu dem die Vereinigung Leefbaarheid Netterden wenige Monate vorher eingeladen hatte. Für alle Beteiligten stand fest: Die Kontakte über die Landesgrenze hinweg sollten ausgebaut und intensiviert werden. Im Herbst sollen dazu konkrete Absprachen gemacht werden. Bürgermeister Hans Alberse begrüßt zusammen mit den niederländischen Ratsmitgliedern die Emmericher Ratsmitglieder und Bürgermeister Johannes Diks. Die Silber-Medaille gab es für Leonard Wehe. Leonard Wehe ist NRW-Vizemeister HALDERN. Leonard Wehe aus Kleve ist in Haltern beim dritten Lauf des NRW-Mountainbike- Cups in der Altersklasse U 19 gestartet. Der Fahrer der RG Haldern fährt mit offizieller Rennlizenz in den anspruchsvollen Amateurrennen. Beim Rennen in Haltern wies die Strecke bis zu 20 Prozent Steigung auf, und einige Abfahrten waren auch für geübte Downhiller ein echtes Wagnis. Leo Wehe zeigte ein Kämpferherz: Die Abfahrten meisterte der junge Rennfahrer mutig, an den Steigungen gab er alles und konnte sich so den dritten Platz im Gesamtklassement sichern. Das bedeutete für ihn den Vizelandesmeister-Titel NRW im Mountainbike. Außer Leonard Wehe sind weitere Fahrer der RG Haldern stark im NRW-Cup vertreten. Markus Willemsen fährt in der AK Masters II auf Rank drei, Michael Zauner auf Rang neun. In der AK U19 belegt Hendrik Möllmann Platz acht, Lukas Basten und Pascal Schlebusch belegen in der AK U 15 die Plätze acht und zwölf. Paul Mölls-Hüffing rangiert in der AK U 11 auf Platz 14. HALDERN. Die fünfte Radsportveranstaltung in Haldern ist vorüber. Mehr als 400 Rennfahrer nahmen an zwei Tagen im Halderner Ortskern an den Radrennen in den verschiedenen Altersklassen teil. Der Halderner Ortsvorsteher Theo Kersting schlug am ersten Tag das Fass mit Freibier an, am zweiten Tag gab der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers um 12 Uhr den Startschuss zum ersten Rennen. Trotz regnerischen Wetters fanden spannende Radrennen statt, mit lediglich drei Stürzen auf nasser Fahrbahn verliefen sie relativ glimpflich. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet und auch aus Polen, England, Belgien und den Niederlanden. So waren auch einige prominente Radsportnamen im Starterfeld vertreten. Bereits in der AK U 13 las man den Namen Tim Tom Teutenberg. Hier handelt es sich um den Sohn von Lars Teutenberg, dem ehemaligen Profifahrer aus Düsseldorf. In Haldern belegte Tim den zweiten Platz hinter dem Niederländer Joppe de Heij. In der Elite-Klasse der Frauen startete die aus Aachen stammende Inga Sieven. Die 34-jährige legt nach Leichtathletik und Laufsport nun ihren sportlichen Schwerpunkt auf den Radsport und wird hierbei von ihrem Lebensgefährten, dem ehemaligen Tour-de-France- Teilnehmer Jens Heppner, trainiert; Heppner selbst war für drei Tage Gast im Haldern, verzichtete aufgrund einer kürzlich durchgeführten Herzoperation aber auf einen Gaststart. Spannende Rennen zeigten die Radsportler in Haldern. Im Rahmen von Rund im Lindendorf wurden etliche Rennen für die jüngeren Altersklassen ausgerichtet. Beim Bambini-Preis der Volksbank Emmerich-Rees, dem Rennen der maximal Zehnjährigen, gewann Paul Mölls-Hüfing vor den Haldernern Joel Grunden und Lennard Preuss. Der für die RG Haldern 03 startende erfahrene Rennfahrer Michael Toups fuhr an dem Wochenende zwei Rennen. Am Samstag wurde er beim Großen Preis der Stadtsparkasse Emmerich-Rees, dem Rennen der Masters, Dreizehnter und am Sonntag gewann Toups überragend die Reeser Stadtmeisterschaften. Die Haldernerin Carina Heiligenpahl gewann als schnellste Frau des Dorfes den Ehrenpreis.

3 SAMSTAG 12. JULI 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Films wird um 20 Uhr im Kaminzimmer des Schlösschens das Theaterstück Trarara Bomdrije gegeben. Es geht um das Schöne Kätchen vom Schloss Borghees, die angeblich eine Laison mit dem Preußenkönig gehabt haben soll. Für das Open-AirKino gilt: Eintritt frei. Über das Kabarett-Angebot sollte man bei einer Auslastung von 97 Prozent besser nicht schreiben. Wozu den Mund wässrig machen, wenn alles längst gegessen ist. Am 6. Januar (vielleicht gibt es ja noch Karten) ist Katharina Thalbach mit Zwei auf einer Bank, einer Musical-Comedy, in Emmerich zu Gast. Vorher: Zwei Tage Proben in Emmerich. Sollte es aber auch mit der Thalbach nichts werden, bleibt mit Schwanensee, Tschaikowskys klassischem Ballett in zwei Akten am 14. Januar (Russisches Staatsballett) vielleicht noch eine Chance auf großes Tanztheater. Neu im Angebot: Die Vormittagsvorstellung für Kinder. Am Mittwoch, 22. Oktober geht s los mit Petterson zeltet. Beginn: Uhr. Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, wird jeweils um 16 Uhr Dornröschen gespielt. Außerdem auf dem Programm: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Samstag, 20. Dezember, 16 Uhr), das Musical Peter Pan (Sonntag, 22. Februar, 16 Uhr), Vier Löffel und Aufruhr im Osterwald (Samstag, 28. März, 16 Uhr), Emil und die Detektive (Samstag, 18. April, 16 Uhr). Ein Blick ins Veranstaltungsheft dürfte sich in jedem Fall lohnen, auch wenn es nicht für alle Vorstellungen noch Karten gibt. Diagnose: Des einen Freud ist des andern Leid. Heiner Frost KURZ & KNAPP Versammlung: Die St.-Sebastianus-Schützen Emmerich laden alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 1. August, ab 20 Uhr im großen Saal des Schützenhauses Kapaunenberg. Vorher ist um 19 Uhr die Offiziersversammlung. Auf der Tagesordnug stehen unter anderem das Protokoll der letzten Versammlung und das Schützenfest. Anträge können schriftlich bis 21. Juli bei einem Mitglied des Vorstandes eingereicht werden Awo sagt Sommerfest ab: Aufgrund größerer Sanierungsmaßnahmen am Gymnasium ist für Aktivitäten zum Sommerfest der Awo Emmerich heute und morgen kein Platz mehr vorhanden. Man sei von der Stadtverwaltung über die anstehende Baumaßnahme nicht unterrichtet worden, teilt die Awo mit. Das Sommerfest müsse daher abgesagt werden, sagt Willi Lindemann Vorsitzender der Awo Emmerich. Veranstaltungen der Frauen- und Männergruppe und auch die PCKurse für Senioren finden statt. Gruppentreffen: Die Gruppentreffen der Reeser Flüchtlingsinitiative Fremde werden Freunde finden am ersten Donnerstag und dritten Mittwoch im Monat jeweils um 20 Uhr im Karl-Leisner-Heim, Fallstraße 13, statt, Die Termine: 16. Juli, 7. und 20. August, 4. und 17. September, 2. und 15. Oktober, 6. und 19. November, 4. und 17. Dezember. Hortensien 1.- Kilo Tomaten Aprziukmosen Paprika Zucchini einmachen Aubergine BAUERNMARKT ener Anbau) ig (e a l o RucBund en- t s r u w Grilr lstück pe per s Rie 50ct. Wassermelone Speckläppchen Grillkartoffeln Jetzt Höchstpreise sichern! Unser Grillsoriment ist aus eigener Herstellung, täglich frisch produziert, abwechslungsreich und vielseitig, mit hochwertigen Marinaden ohne Geschmacksverstärker veredelt, einfach nur lecker und Made in Kleve! mit Rückenteil (defektes Gold)!!! s i t a r G 1 Beutel Kleve Goch Kalkar Uedem 2 Kilo Early Queen Äpfel zu jedem Sack Kartoffeln Glashaus Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck Zahngold Wintergärten (auch mit Zähnen) Golduhren Silber Silberschmuck Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m. Jetzt NEU: Ankauf von Markenuhren Markisen Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr Mi 8:00-20:00 Uhr Sa 9:00-12:30 Uhr GUTSCHEIN GUTSCHEIN FÜR FÜR EINE EINE KOSTENLOSE KOSTENLOSE FÜR VOR-ORT-BERATUNG EINE KOSTENLOSE VOR-ORT-BERATUNG VOR-ORT-BERATUNG WIR SIND UMG Emmericher EZOGEN: (neben ATU) in Str. 60 Kleve! Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit GlasWir verschließen auch Ihre Überdachung mit GlasSchiebe-/Faltelementen oder Festverglasung! Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung Kevelaer Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung! Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung! Emmericher Straße 60 D Kleve Telefon Telefax Briener Straße 29 D Kleve info@mbh-kleve.com Briener Straße 29 D Kleve Amsterdamer Straße 12 Telefon 02832/ Mobil 0172/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr Telefon: Telefax: Telefon: Telefax: info@mbh-kleve.com info@mbh-kleve.com www. 45 Jahre allerbeste Spitzenqualität aus unserer Wurstküche! 100 g 0,45 Wählen sie selber: 100 g 0,39 Mageres Rauchfleisch 45 Jahre allerbeste Fleischqualität Magerer Lummerbraten 100 g 0,65 Leckere Lummerschnitzel 100 g 0,69 Saftige Koteletts vom Nacken 100 g 0,49 Unsere Knackwürstchen 100 g 0,99 45 Jahre die leckersten hausgemachten Salate Köstlicher Kartoffelsalat Tägl Sa Uhr Terrassendächer Altgold Bruchgold 45 Jahre unsere günstigen Familienangebote! Hähnchenschenkel lindchen.de Türen SOFORT BARGELD!!! Wir kaufen Ihr: Grillfleisch - Made in Kleve grob und fein 9ct Fenster vom 14. Juli bis zum 19. Juli 2014 Frische Bratwurst Zitronen Uedem - Am Lindchen 3 Tel. (02825) Wir bedanken uns für Ihre Treue mit unfassbaren Angeboten! Zu einem schönen Grillabend mit gutem Wetter gehört natürlich nicht nur gutes Fleisch. Bei uns finden Sie alles was zu einem tollen Grillabend dazugehört! Eier 20 St. 1,Sauer-und Knubber Kirschen Brom-Stachel-Johannis-Heidel Beeren 45 Jahre Ihre Metzgerei Quartier Wir haben lange darauf gewartet: Grillwetter! e... e t o b e Ang Nudeln Kilo Das leuchtet ein. Für die Golden Girls im März nächsten Jahres: Sieben Restkarten. Die Komödie Eine ganz heiße Nummer dürfte mittlerweile ausverkauft sein. Wie es für Ziemlich beste Freunde, die Theaterversion des Erfolgsfilms aussieht? Wahrscheinlich nicht viel besser. Vielleicht gibt es ja für das Theaterstück am Donnerstag, 18. September, noch Karten. Auf dem Spielplan steht eine Theaterfassung von Franz Kafkas Verwandlung mit dem Westfälischen Landestheater. Apropos Zentralabitur: In Emmerich zahlen Schüler für die Theatervorstellung nur fünf Euro. Wie wär s mit einem Film? Am Sonntag, 10 August, gibt es bei den landesweit laufenden Filmschauplätzen NRW ein Gastspiel im Schlösschen Borghees. Auf dem Programm: Sommer der Gaukler. Vor Beginn des Feri per EMMERICH. Michael Rozen daal kann zufrieden sein. So eben ist das neue Theaterpro grammheft erschienen. Wer überhaupt noch Karten haben möchte, wird sich beeilen müs sen oder hat schon keine Chan ce mehr. Das Emmericher Stadttheater man reibt sich verwundert die Augen hatte in der letzten Spielzeit eine Auslastuntg von 86 Prozent. Die Kabarett/Comedy Veranstaltungen liegen gar bei 97 Prozent Euro Überschuss erwirtschaftete Kultur, Künste, Kontakte im Jahr Bei den Theater-Abos wurden 80 neue Kunden gezählt. Das kann sich sehen lassen. Theater gefährdet die Dummheit steht auf dem Programmeft und gleich darunter in Anlehnung an Loriot: Ein Leben ohne Theater ist möglich, aber sinnlos. Michael Rozendaal hat schon die übernächste Saison im Kasten. Vielleicht besser darüber schreiben. Da gibt s noch freie Plätze, denn es ist noch nichts veröffentlicht. Natürlich haben unsere Abonenten immer das erste Zugriffsrecht, sagt Rozendaal und weiß einen Rat für alle, die nichts verpassen möchten: Nur noch wenige Restkarten gibt es für die Golden Girls im März Abonent werden. Foto: Veranstalter 2015 in Emmerich. Bald ausverkauft? Sonnenblumen-Gladiolen+Dahlien u.v.m. - selber pflücken Für manche Theatervorstellungen gibt es bestenfalls noch Restkarten Wa Ko Stangen-Wachs-Princess-Dicke Bohnen ffe ldb rb Frisches Bohnenkraut rlin eer Bauerng en en- Im Auslastung: 86 Prozent Pfi g 0,69 Putenbraten alle Sorten 100 g 1,89 unter 6% Fett 100 g 2,89 Klever Mett 100 g 0,99 Gekochter Schinken 100 g 1,79 45 Jahre unser bestes Grillfleisch Kult! Stadionwürstchen / Grillbratwürstchen 100 g 0,49 Beliebte Hähnchenfiletfackeln 100 g 1,69 Marinierte Schweinerückensteaks 100 g 0,75.de Sonntag, Hähnchenbrustfilet auf Spinat mit einer Rahmsauce und Bandnudeln ½ Grillhähnchen mit gemischtem Beilagensalat und Dressing nach Wunsch 6,90 6,10 Montag, Rindergeschnetzeltes Stroganoff mit Spätzle und Brokkoli Nudeln mit Gulasch 5,90 4,90 Dienstag, Gekochter Tafelspitz mit Senfsauce, Bouillonkartoffeln und Gurkensalat Ofenkartoffel mit Kräuterquark und frischem Salat 5,90 5,90 Mittwoch, Schaschliktopf mit Reis und Krautsalat Q-Burger Made in Kleve 5,50 3,90 Donnerstag, Zigeunerschnitzel mit Kartoffelkroketten und Lauch-Ananas-Salat Hähnchenschenkel mit kleiner Pommes, Mayo und gemischtem Beilagensalat 5,90 7,10 Freitag, Hähnchencurry Indisch mit Gemüsecouscous Spaghetti Bolognese 5,90 4,50 Samstag, St. Hacksteaks mit Kartoffelpüree und Porreegemüse kleines Schnitzel mit Kartoffelecken und Dip 5,50 6,20

4 04 NiEDERRHEiN NaCHRiCHtEN % e l a S n o s i a S % eue Platz, die n fen. n e h c u a r b of Wir ist eingetr Kollektion SamStag 12. Juli 2014 Massen-Reduzierung von topaktuellen Polstermodellen und TV-Sesseln: Alles bis So Schautag Design und Funktion: 65 % Führung in Hochelten reduziert! Uhr* Sitztiefenverstellung, elektrische oder mechanische TV-Sessel-Funktion, Raster-Armlehnen etc. ab 1.289,- inkl. Rückenrasterverstellung Zeitlos und maßgeschneidert: 679,- 2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl Vanessa Seelen und Florian Hommen sind das neue Kinderkö nigspaar in Esserden. Florian Hommen regiert mit Vanessa Seelen 835,- 2er 1.275,- Original Longlife Dickleder 3er 50+ Premium Sitzkomfort: 1.395, , ,- mit Sessel mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen. TV Sessel & Relaxgarnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! Nappaleder, 2-motorig Dickleder Was nutzt das schönste Polstermöbel, wenn es nicht bequem ist! Das können wir als größter Polster - Spezialist der Region: Ihre persönlichen Wünsche stehen bei unseren Fachberatern an 1. Stelle Rund 450 Modelle international führender Polsterhersteller Service/Kundendienst, der rundum glücklich macht Aggressive Groß-Anbieterpreise auf das gesamte Haus-Sortiment Lieferung frei Haus 80 TV-Sessel elektrisch, massiv reduziert St. irmgardis richten Kinderschützenfest aus ESSERDEN. Die St.-IrmgardisSchützen haben Esserdener Kinderschützenfest ausgerichtet. Auf einer bunten Spielstraße, mit Hüpfburg, Bungee-Run, Ponyreiten und diversen anderen Spielen, konnten sich die vielen Kinder aus Esserden und Umgebung austoben. Außerdem gab es für die jungen Gäste Gegrilltes, Kuchen und Getränke umsonst. Ein weiteres Highlight war eine Rundfahrt in einem Löschwagen der Freiwilligen Feuerwehr Rees. Untermalt wurde die Veranstaltung mit Klängen des Reeser Tambourcorps unter der Leitung von Michael Roos. Doch das, worum es hauptsächlich ging, war das Ermitteln des neuen Kinderkönigspaares. Schritt für Schritt tasteten sich die vielen Teilnehmer heran, und so musste der Holzvogel das erste Mal Federn lassen, als Alexander Hagenbeck den Kopf ergatterte, darauf folgte der rechte Flügel, den sich Silas Hövelmann sicherte. Kurz darauf fiel bei Lukas Roth auch der rechte Flügel. Das Zepter holte sich Hannah Kasserow, und der Reichsapfel ging an Kristina Rütter. Dann wurde es spannend, denn es musste noch der Rumpf, der gleichzeitig mit der Königswürde verbunden ist, fallen. Hocheltenführer Fritz Köpp. Nach einigen Runden stand der Sieger und somit der neue Kinderkönig fest: Florian Hommen regiert nun ein Jahr mit Königin Vanessa Seelen das Dorf. Überreicht wurden ihnen die Insignien vom amtierenden Königspaar Daniela und Sebastian Potrykus, Apotheken: deren Amtszeit Ende Juli endet. Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf Für Sie bin ich vor Ort! Gewinnerstück der besten Form Ihr Medienberater für Emmerich und Rees Im Issumer His-Törchen traf sich die Tischler-Innung des Kreises Kleve, um die Gewinner im Wettbewerb Die gute Form, also die besten Gesellenstücke des Jahres, zu ermitteln. Platz 1 ging an Niko Fuchs vom Ausbildungsbetrieb Innenausbau Janssen in Rees-Bienen. In der Jury nahmen der Lehrlingswart der Innung, Hans Hendrix, Obermeister, Heinz-Josef van Aaken, Klaus Ehren und Klaus Langanke (v.l.) und (nicht im Bild) Brigitte Udo Kersjes Hagsche Straße 45, Kleve Telefon: / Telefax: / kersjes@nno.de ELTEN. Im Rahmen der regelmäßigen Themenführungen des Info-Centers Emmerich findet am morgigen Sonntag, 13. Juli, eine weitere offene Gästeführung statt. Dieses Mal steht die Führung wieder ganz im Zeichen der Geschichte Hocheltens. Der gemütliche Rundgang Hochelten führt nicht nur zu den Aussichtspunkten und der interessanten St. Vituskirche, sondern auch zum Steintor, dem Stuhl der Fürstäbtissinnen und dem sagenumwobenen Drususbrunnen. Die Teilnehmer erwartet Interessantes aus der spannenden Geschichte des Damenstiftes und der kuriosen Holländischen Zeit Eltens. Der Hocheltenführer Fritz Köpp erwartet die Teilnehmer am Sonntag um 15 Uhr am Parkplatz an der St. Vitus-Kirche. Die Teilnahme drei Euro pro Person, die Führung dauert rund 90 Minuten. Weitere Informationen unter Telefon 02822/ und infocenter@stadt-emmerich.de. Viefers, Inge Kawaters, Andreas Paesens, Horst Platen, Ludwig Schnitzler und Stefan Kriegel die Abschlussarbeiten unter die Lupe. Zu sehen sind die 15 besten Gesellenstücke noch bis zum 20. Juli im His-Törchen, Herrlichkeit 7-9, in Issum dienstags bis donnerstags, 8.30 bis Uhr und 14 bis Uhr, freitags, 8.30 bis Uhr, sowie sonntags, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, zu sehen. Der Eintritt ist frei. NN-Foto: theo leie Rees, Emmerich Samstag: leegmeer-apotheke, Netterdensche Straße 2, Emmerich, telefon 02822/ Sonntag: Franken-apotheke, Frankenstraße 21, Emmerich (Speelberg), telefon02822/5990; Vincentius-apotheke, Klückenhofstraße 1, Rees (Haffen-mehr), telefon 02857/ Montag: Rathaus-apotheke, geistmarkt 27, Emmerich, telefon 02822/3123. Dienstag: glocken-apotheke, Kaßstraße 46, Emmerich, telefon 02822/ Mittwoch: Sonnen-apotheke, Kleiner löwe 8, Emmerich, telefon 02822/4885. Donnerstag: St.-Vitus-apotheke, Eltener markt 10, Emmerich (Elten), telefon 02828/ Freitag: Hirsch-apotheke, lindenstraße 10a, Rees (Haldern), telefon 02850/333. Ärzte: Bundesweite kostenfreie Bereitschaftsdienstnummer für die arztrufzentrale. Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800/ Zahnärzte: Kreis Kleve 01805/ Augenärzte: 0180/ Frauenberatungsstelle Impuls Voßstraße 28, goch telefon 02823/ info@fb-impuls.de Für Tiere: Wenden Sie sich bitte an ihren Haustierarzt. Lavendel "winterhart" im 10,5er Topf Schmetterlingsflieder "winterhart" im 13er Topf Rundgrill Primo 0 ca. 37 cm mit lierter Glutwanne und verchromtem Grillrost 1, 0, d Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht XANTEN GOCH KLEVE RHEINBERG Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Klever Ring 1 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr d 5, 99 d Großstauden "große Auswahl"

5 SAMSTAG 12. JULI 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Emmerich beliebter Start zum Radwandertag 05 Mit dem Fahrrad durch die Natur Drahteselbande holt zum vierten Mal Pokal für die größte Gruppe EMMERICH. Die Mitarbeiter des Info-Centers Emmerich haben zum diesjährigen Niederrheinischen Radwandertag 312 Radler in der Rheinstadt begrüßt. Fünf verschiedene Routen zwischen 27 und 65 Kilometern, teils rheinüberschreitend und grenzübergreifend, standen den Radlern zur Verfügung. Sie verbanden die Hansestadt mit den Nachbarstädten Rees, Montferland, Rijnwaarden, Kleve, Bedburg-Hau und Millingen aan de Rijn/NL. Speziell für Familien wurde, wie bereits im letzten Jahr, eine Kinderroute ins Montferland angeboten, die die teilnehmenden Familien zu interessanten Stationen wie das Bauernhofcafé MU-Café oder t Klapheck führte und dann wieder zurück zur Rheinpromenade. Jeder Radler erhielt eine Startkarte, auf der er an diesem Tag mindestens drei Stempel sammeln musste, um an der Tombola teilzunehmen, sowie ein Heft mit allen angebotenen Routen. In diesem Jahr gab es zusätzlich noch die neue Kreis Klever Radwanderkarte. Vor der Tombola um 17 Uhr trafen die Radler wieder an der Rheinpromenade ein, und es kam zu einem regen Informationsaustausch über die Geschehnisse des Tages. Die Organisatoren freuten sich über Radfahrer aus Hamminkeln, Bocholt, Essen, Bottrop, Duisburg, Düsseldorf, Xanten, Geldern, Kevelaer, Wesel und den Niederlanden. EMMERICH. Wer gerne in netter Gesellschaft Fahrrad fährt, ist bei der KAB Nikolaus Groß genau richtig, denn abseits der Hauptstraßen genießen die Teilnehmer die Natur unserer schönen Heimat. Das nächste monatliche Treffen findet, in Verbindung mit einer Fahrradtour, am Mittwoch, 16. Juli, statt. Hierzu treffen sich die Radler um 14 Uhr am Treffpunkt Heilig-Geist. Zur Stärkung wird zwischenzeitlich ein Boxenstopp eingelegt. Neben den Mitgliedern und Freunden der KAB sowie den Mitgliedern der Pfarrgemeinden St. Christophorus und St. Johannes der Täufer, sind alle sonstigen Interessenten willkommen. HALDERN. Die St.-Josef-SchütVon der Emmericher Rheinpromenade aus starteten 312 Radler zenbruderschaft Haldern rich tet an diesem Wochenende ihr zum Niederrheinischen Radwandertag. Schützenfest aus. Höhepunkt ist Die Hauptpreise verteilen sich Carla Harks, Emmerich; 9. und dabei das Königsschießen am wie folgt: 1. Preis (Ballonfahrt ab 10. Preis (Radler-Wundertüte) morgigen Sonntag. Emmerich) Margret Scholten, Volker Wichmann und Andrea Los geht es aber am heutigen Ihre Spende hilft kranken, und 105x100mm (2-Spaltigbehinderten 100mm hoch) Xanten; 2. Preis (Segelflug und Kind, beide Emmerich. Samstag um Uhr mit dem Anzeige 4-farbig Euroskala vernachlässigten Kindern in Bethel. Gutschein MU-Café) Anne van Bei der Vergabe des Pokals Antreten am Festzeit und dem den Berg, Emmerich; 3. Preis (ein für die größte startende Gruppe Abmarsch zur Pfarrkirche. Um Tag als Wildtierpfleger im Bio- war die Freude besonders groß. 18 Uhr beginnt das Hochamt für topwildpark Anholter Schweiz) Gestartet waren die Gruppen die lebenden und verstorbenen Anzeige 4-farbig Euroskala 105x100mm (2-Spaltig 100mm hoch) Anne Nienhaus, Emmerich am Kunterbunt und der Fahrbe- Mitglieder der Bruderschaft, Rhein; 4. bis 6. Preis (Veranstal- amtenverein Emmerich mit je- anschließend ist Antreten auf tung Stadttheater Emmerich weils zehn Personen. Gewonnen der LindenstraßelMarktplatz. Bärbel Essink-Billen, Emmerich, hat aber schließlich die Vrasselter Nach der Gefallenen ehrung mit Rainer Hogekamp, Kleve, und Drahteselbande mit insgesamt Kranzniederlegung und großem Brunnen- Pool- Teichbau Gartenmöbel Gartencenter Blockhäuser Friedhelm Hagelitz, Essen; Teilnehmern. Somit ging der Zapfenstreich folgt der Festzug Preis (Übernachtung im Gästeh- Pokal nicht nur zum vierten Mal zum Festzelt, wo gegen Uhr m² aus Societät) Josepf Verhaegh, nach Vrasselt, sondern die enga- das Preisschießen der BruderMusterausstellung! Emmerich; 8. Preis (Gutschein gierte Gruppe durfte die begehr- schaft beginnt. Ab 20 Uhr wird Brunnen- Pool- Teichbau Gartenmöbel Gartencenter Blockhäuser im Festzelt getanzt. Rheinschifffahrt mit Eureka) te Trophäe sogar behalten. Der Sonntag beginnt um 7 Uhr Wecken durch den Bundesschützenspielmannszug. Um 9 Uhr ist Antreten am Festzeit, Abholung der Fahnen, des KönigsMenue 1: Rindfleischsuppe, Tafelspitz an Remoulade paares und der Ehrengäste. Im p. P. w mit Kartoffeln und Salat, Eis mit heißen Kirschen Anschluss wird das Preis- und Königschießen sowie das Kinderkönigschießen fortgesetzt. Menue 2: Rindfleischsuppe, Zanderfilet, Bratkartoffeln Gegen 18 Uhr ist Antreten am p. P. w und gem. Salat, Eis mit heißen Kirschen Festzelt zum Festumzug, Empfang des neuen Königspaares mit Throngefolge, Inthronisation, Menue 3: Rindfleischsuppe, Schnitzelvariationen Auszeichnung der Preisschützen, p. P. w mit Pommes und Salat, Eis mit heißen Kirschen das Fahnenschwenken und die Parade. Um 20 Uhr beginnt der Krönungsball im Festzelt. Große Auswahl anderer Gerichte in unserer Speisenkarte Am kommenden Montag, 14. Völl Pläsier op de Kermes wünschen Euch Ulla und ihr Team! Juli, ist um 9.30 Uhr Antreten Pumpen Holzum GmbH Empeler Str Rees Telefon auf der Lindenstraße/Marktplatz Feiertag zum Preis- und Vizekönigschiewww.holzum.de info@holzum.de ÖZ: Mo-Fr 8:30-18AuUhr, Saen8:30-14 Sonn- u. Uhr ch jed ichtigen. ßen. Um 18 Uhr ist Antreten am von Uhr zu bes vom Fass Festzelt zum Festumzug, Auszeichnung der Preisschützen, Haus Jägersruh Pumpen Holzum GmbH Empeler Str Rees Telefon Fahnenschwenken und Parade. Emmericher Str. 29 * Kalkar-Wissel * Tel / info@holzum.de ÖZ: Mo-Fr 8:30-18 Uhr, Sa 8:30-14 Uhr Um 20 Uhr beginnt dr KönigsWir freuen uns auf Ihren Besuch! ball im Festzeit. Kirmesangebote! 14,50 16,80 14, Schützen feiern drei Tage ihr Fest n re tu lp u k S d n u e in te s ll Que 50% reduziert! Anzeige 4-farbig Euroskala 50x50mm (1-Spaltig 50mm hoch) Anzeige sw 50x50 Anzeige 4-farbig Euroskala 50x50mm (1-Spaltig 50mm hoch) Anzeige sw 50x50 Pumpen Holzum GmbH Pumpen Holzum G Empeler Str Rees Tel Empeler Str Pumpen Holzum GmbH Pumpen Holzum G Empeler Str Rees Tel Empeler Str

6 06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 12. JULI 2014 Fahrt zur Gartenschau ASPERDEN. Gemeinsam mit den Landfrauen und der kfd bietet der Heimat- und Verschönerungsverein Asperden einen Tagesausflug zur LAGA Zülpicher Jahrtausendgärten an. Der große Park bietet eine Blumenhallenschau, einen Seepark, Obstwiesen, Weinberge und Gärten vor der historischen Kulisse der Landsburg und mittelalterlichen Stadtmauer. Dazwischen lädt der historische Stadtkern von Zülpich zum Verweilen ein. Zwischen dem Seepark und der Landsburg verkehrt ein Shuttle-Bähnchen, das Gartenschau-Besucher kostenlos benutzen können. Termin: Samstag, 9. August; Abfahrt 8 Uhr ab Ehrenmal Asperden, Rückfahrt nach Asperden gegen Uhr. Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung (Fahrt und Eintritt kosten 29 Euro) bei Anton Peters, Telefon 02823/ , bei Familie Wollschläger, Telefon 02823/3642 und Familie Opgenoort, Telefon 02823/2290. KURZ & KNAPP Blutspende: Die nächste Blutspendeaktion des DRK ist am Freitag, 25. Juli, von 15 bis 19 Uhr in der Freiherr-von -Motzfeldschule in Pfalzdorf, Hevelingstraße 113. Rathaus aus Sperrholz Egon Tebarts baut Sperrholzmodelle von Stadttoren, Kirchen und Rathäusern KALKAR/ GOCH. Manche Sachen stellt man am besten gleich klar. Egon Tebarts nicht mit tz am Ende. Das wäre dann der andere, der auch noch einen anderen Vornamen hat und über den zuletzt viel gesprochen wurde. Tebartz ließ einen Bischofssitz bauen die Kosten liefen aus dem Ruder. Tebarts baut Rathäuser, Kirchen und Stadttore: Aus Sperrholz. Egon Tebarts ist 79 Jahre alt und wohnt in Kalkar. Gebürtig kommt er aus Goch. Ich sage immer: Goch ist meine Vaterstadt und Kalkar meine Heimatstadt. Das wäre dann auch geklärt. Auf zum Eigentlichen: Egon Tebarts ist wie soll man es sagen eine Art Sperrholzvirtuose. Gelernt hat er Täschner. Das kommt von Tasche. Mit der Lehre begann er Eigentlich wollte ich Schreiner werden, aber es gab keine Lehrstelle wechselte Tebarts den Beruf. Er wurde Polizist und blieb das bis zu seiner Pensionierung vor 19 Jahren. Schon während er noch Polizist war, richtete er sich eine kleine Werkstatt ein: Holzarbeiten. Als Kriegskind war ich es gewohnt, mein Spielzeug selber zu bauen. Holz gab s in den Trümmern ja genug. Tebarts machte weiter wie er angefangen hatte: Er bastelte Spielzeug, baute Krippen und dann das erste historische Objekt: Es war das Gocher Steintor, das er aus Sperrholz nachbaute. Zuerst gab es eine kleine Version, später eine größere. Bei diesem Modellbau der besonderen Art blieb Tebarts hängen. Nach dem Gocher Steintor baute er die vier Kalkarer Stadttore, das Kalkarer Rathaus, die Kalkarer Mühle. Das Rathaus kaufte die Stadt ihm ab. Das nehmen die jährlich mit zum Hansetag, ist Tebarts stolz. Apropos abkaufen: Dem Sperrholzarchitekten Tebarts geht es nicht um Reichtümer. Es geht um den Materialwert und eine kleine Anerkennung. Übrigens baut Tebarts nicht quer durch die Epochen. Ich konzentriere mich auf Bauten aus dem Mittelalter. Es gibt Ausnahmen: Ich war mal in Bad Drieburg zur Kur. Wenn ich dann vor meinen Massagen im Wartezimmer saß, fiel mein Blick immer wieder auf ein Bild der Dresdner Frauenkirche. Die habe ich dann gebaut. Maßstab 1:100. Kleinigkeit geht anders. Heute steht das Modell im Keller wie die meisten anderen auch. Nach der Frauenkirche baute Tebarts Schloss Moyland und setzte dem Modell den Nordturm bereits auf, als der in der Wirklichkeit noch fehlte. Die Gemeinde Bedburg-Hau kaufte das Moyland-Modell. Auf Moyland folgte das Modell der Burg Boetzelaer und nach Boetzelaer befasste sich Tebarts wieder mit seiner Vaterstadt. Er baute das alte Gocher Rathaus. Das hat von 1697 bis 1845 gestanden. Ein kleines Steintor hatte Tebarts bereits angefertigt. Es wurde zurückgebaut. Ein Größeres entstand. Dann folgten die anderen drei Tore: Vostor, Frauentor und Mühlentor. Tebarts Liebling: Das Vostor. Gebaut hat es Tebarts nach einer Zeichnung von Jan de Beijer (1703 bis 1780). Ich beziehe mich bei einigen meiner Modelle auf Zeichnungen von de Beijer, sagt Tebarts. Die Vorlage für das Frauentor fand Tebarts in einem Buch und kopierte die Zeichnung, auf der längst nicht alles zu sehen ist. Manchmal muss man sich dann vorstellen, wie es gewesen sein könnte, sagt er. Beim Studium der Vorlagen hat er quasi als Zugabe viel Geschichtswissen gesammelt. Was passiert nun mit dem Gocher Ensemble? Bis jetzt hat die Stadt Goch noch kein Interesse gezeigt, sagt Tebarts und Egon Tebarts mit seinem Modell des Steintors. Für jeden der beiden Türme hat er allein Steine angefertigt. NN-Foto: HF in seiner Stimme schwingt eine kleine Portion Enttäuschung. Ich möchte natürlich gern, dass die Sachen erhalten bleiben und kann mir vorstellen, dass meine Modelle für Schüler, aber auch für Stadtführer interessant sein könnten. Wie gesagt: Es geht einem wie Tebarts nicht um Reichtümer. Wie lange baut einer an einem Modell? Das hat früher natürlich länger gedauert. Da habe ich für ein Stadttor schon mal bis zu 250 Stunden gebraucht. Das geht heute schneller. Allein für einen der Türme des Gocher Steintors hat er Steine aus Sperrholz gebaut. Und die müssen alle angeschliffen werden, um die Rundung des Turmes hinzubekommen. Gibt s noch Pläne? Ich würde gern das Klever Tor in Xanten bauen. Irgendwann hatte Tebarts auch den Berliner Dom auf dem Plan. Das habe ich dann aber gelassen. Es wäre zu schwierig gewesen. Wer sich die Modelle ansieht, kann sich kaum vorstellen, dass es etwas gibt, das für Tebarts zu schwierig sein könnte, aber er weiß es besser. Hat er schon mal über die Kalkarer Kirche nachgedacht? Das haben schon andere gefragt. Ich sage dann immer: Die Kirche ist von innen viel interessanter und schöner als von außen. Tebarts würde sich freuen, wenn sein Gocher Ensemble den Weg in seine Vaterstadt fände. Aber siehe oben: Bisher hat da leider noch niemand Interesse gezeigt. Heiner Frost Malermeisterbetrieb Winfried Rinass Seit 80 Jahren Wir gratulieren unserer Auszubildenden Saskia Smits zur bestandenen Gesellenprüfung. Geldern-Hartefeld, Dorfstraße 26 Telefon 02831/7188, w.rinass@t-online.de Wir gratulieren zur bestandenen Gesellenprüfung Maler Kersten Malermeister Restaurator im Malerhandwerk Ihr Fachbetrieb für Innengestaltung und Fassadendämmung Bedburg-Hau Schmelenheide 50 Tel /6158 Fax 02821/6851 Bei der Lossprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Kreis Kleve im Gocher Kolpinghaus wurden 35 Jnggesellinen und Junggesellen aus ihren Ausbildungsverträgen losgesprochen. Der Obermeister der Innung Josef Polders (hinten links) gratulierte zusammen mit Joachim Schmidt vom Caritasverband Kleve und der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Goch Gabi Theissen zu den bestandenen Prüfungen. NN-Foto: MPS 35 neue Maler im Kreis Kleve Lossprechungsfeier der Maler- und Lackierer Innung im Kreis Kleve im Gocher Kolpinghaus: Präsente für die Prüfungsbesten QUALITÄT... ist unsere Lieblingsfarbe! van BAAL MALERFACHBETRIEB Wir gratulieren unserem Sohn Christian zur bestandenen Gesellenprüfung. Hervorster Str. 109 Goch Tel. ( ) gratuliert Torsten Biermann, Sprechen Jean-Louis Küster Sie und mit Marvin uns... Küster zur bestandenen Gesellenprüfung. Sprechen Sie mit uns... wenn Sie schöner wohnen wollen! Wir gestalten Ihre Welt farbharmonisch und das schon seit über 85 Jahren Bedburg-Hau Bedburger Weide 21 Telefon 02821/66604 Telefax 02821/ GOCH/ KREIS KLEVE. In einer Feierstunde wurden im Kolpinghaus Goch 35 Lehrlinge im Ausbildungsberuf Maler- und Lackierer sowie Bauten- und Objektbeschichter losgesprochen. Der stellvertretende Obermeister der Maler- und Lackierer- Innung des Kreises Kleve, Ralf Kersten, begrüßte die Junggesellinnen und -gesellen, ihre Ausbilder, Eltern und die Ehrengäste zu dieser Feierstunde und gratulierte den erfolgreichen Auszubildenden. Der Obermeister Josef Polders aus Goch schloss sich diesen Grußworten an und bedankte sich an diesem Morgen bei allen anwesenden Ausbildungsbetrieben für die Bereitschaft, Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen und bat, dies auch weiterhin zu tun. Des Weiteren bedankte er sich bei allen Verantwortlichen für den reibungslosen Ablauf und die Durchführung der Gesellenprüfung und wünschte allen Anwesenden eine schöne Feierstunde. Die Festansprache hielt Joachim Schmidt vom Vorstand Caritasverband Kleve e.v.. In seiner Ansprache beglückwünschte er die erfolgreichen Junggesellinnen und -gesellen zu ihrer absolvierten Prüfung. Er merkte aber auch an, dass sie diesen Erfolg mitunter auch ihren Eltern, Ausbildern und Lehrern sowie ihrer eigenen Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit zu verdanken haben. Für die weitere berufliche Zukunft wünschte Joachim Schmidt in seiner Ansprache den jungen Gesellinnen und Gesellen alles Gute und viel Erfolg. Anschließend wurden die Lehrlinge aus ihren Verpflichtungen, die sie mit dem Abschluss des Berufsausbildungsvertrages eingegangen waren, freigesprochen. Danach erhielten sie durch den Lehrlingswart, Franz-Theo Dirmeier aus Kleve, ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Zukunft. Als beste Maler und Lackierer -Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Kleve haben Christian van Baal aus Goch aus dem Ausbildungsbetrieb Norbert van Baal in Goch und Saskia van Bebber aus Emmerich aus dem Ausbildungsbetrieb Eyting Malerbetrieb GmbH in Rees und Niclas Poppenburg aus Kleve aus dem Ausbildungsbetrieb Kaldenhoven GmbH in Kalkar die Gesellenprüfung bestanden. Die Prüfungsbesten erhielten für ihre guten Leistungen von der Maler- und Lackierer Innung des Kreises Kleve sowie von der IKK classic jeweils ein Geschenk. Ebenfalls überreichte Hubert Verholen von den Signal Iduna Versicherungen Präsente für die Innungsbesten. Ihre Gesellenprüfung im Sommer 2014 im Ausbildungsberuf der Maler und Lackierer haben bestanden: Patrick Bach aus dem Ausbildungsbetrieb Peter & Josef Janßen GmbH in Kleve, Stephanie Basin von der Integra gem. Gesellschaft mbh in Geldern, Pascal Beukinga aus dem Ausbildungsbetrieb Wolfgang Reinders in Bedburg-Hau, Torsten Biermann aus dem Ausbildungsbetrieb Swertz Malerbetrieb GmbH in Bedburg-Hau, Sharon Binner aus dem Ausbildungsbetrieb Peter & Josef Janßen GmbH in Kleve, Patrick Davies aus dem Ausbildungsbetrieb Kohl Malerfachbetrieb GmbH in Kleve, Adam Goroll aus dem Ausbildungsbetrieb Eyting Malerbetrieb GmbH, Anke Haese im Caritasverband Oberhausen e.v. in Rees, Vanessa Hermsen im Berufsbildungszentrum Kleve, Peter-Leon Heuken aus dem Ausbildungsbetrieb Michael Deckers in Emmerich, Maurice Hühner aus dem Ausbildungsbetrieb Buchwald GmbH in Kalkar, Florian Kamps aus dem Ausbildungsbetrieb Gerhard Kersten GmbH in Bedburg-Hau, Danny Kegel aus dem Ausbildungsbetrieb Mertens GmbH in Rees, Rene Kreutzer aus dem Ausbildungsbetrieb Kohl Maler- und Restaurator GmbH in Kleve, Jean-Luis Küster vom Swertz Malerbetrieb GmbH in Bedburg-Hau, Marvin Küster aus dem Ausbildungsbetrieb Swertz Malerbetrieb GmbH in Bedburg-Hau, Viktor Letschenko aus dem Ausbildungsbetrieb Kohl Malerfachbetrieb GmbvH in Kleve, Thomas Ludwig von der Integra gem. Gesellschaft GmbH in Geldern, Dennis Pijnappel aus dem Ausbildungsbetrieb Gerhard Kersten GmbH in Bedburg-Hau, Niclas Poppenburg aus dem Ausbildungsbetrieb Kaldenhoven GmbH in Kalkar, Georg Roghmans aus dem Ausbildungsbetrieb Werner Neumann GmbH in Kevelaer, Max Sawschenko aus dem Ausbildungsbetrieb Kohl Malerfachbetrieb GmbH in Kleve, Fabian Schmitt aus dem Ausbildungsbetrieb van der Giet GmbH in Straelen, Philipp Schwietzke aus dem Ausbildungsbetrieb Kohl Maler- und Restaurator GmbH in Kleve, Saskia Smits aus dem Ausbildungsbetrieb Winfried Rinass in Geldern, Andre Steinke vom Critasverband Oberhausen e.v. in Rees, Christian van Baal aus dem Ausbildungsbetrieb Norbert van Baal in Goch und Saskia van Bebber aus dem Ausbildungsbetrieb Eyting Malerbetrieb GmbH in Rees. Seine Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter hat Björn Stamm im SOS-Kinderdorf e.v. in Kleve im Sommer bestanden. Bereits im Winter 2014 haben ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Maler und Lackierer bestanden: Eral Dogu aus dem Ausbildungsbetrieb Peter & Josef Janßen GmbH in Kleve, Stephanie Hebben im SOS-Kinderdorf e.v. in Kleve, Manuel Peters aus dem Ausbildungsbetrieb Josef Polders in Goch, Fuat-Yasar Polat aus dem Ausbildungsbetrieb PA Polat GmbH in Kleve und Shet Rizvanolli aus dem Ausbildungsbetrieb Kohl Maler- und Restaurator GmbH in Kleve. Die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter hat Dominik Funken im SOS Kinderdorf e.v. in Kleve bestanden.

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

NIEDERRHEINISCHE REISEMOBILTAGE und 30. April 2017 TEILNEHMER

NIEDERRHEINISCHE REISEMOBILTAGE und 30. April 2017 TEILNEHMER NIEDERRHEINISCHE REISEMOBILTAGE 2017 29. und 30. April 2017 EMMERICH AM RHEIN Erholungsort Elten Eltenberg Luitgardisstr. / an der Minigolfanlage 46446 Emmerich am Rhein Tel.: +49 2822 931040 Fax: +49

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text!

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text! Ich heiße Veronika Fritz und wohne jetzt in Bremen. Früher habe ich bis 1986 in Hamburg gewohnt. Ich bin Fotografin von Beruf. Ich habe drei Jahre lang

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot.

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot. Ihr Makler von der Bank 1 Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Ausgabe II / 2016 Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot. Ihr Makler von der Bank

Mehr

Radtouren. in und um

Radtouren. in und um Radtouren in und um Diese Broschüre enthält insgesamt 15 verschiedene, ausgeschilderte Radtouren am Niederrhein 6 innerhalb des Reeser Stadtgebietes und 9 in die Reeser Umgebung. Bei den Touren 1 bis 5

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren Erlebnisregion Nationalpark Eifel Rurtal-en Rurtal-en Wanderbare Menüs mit jeder Speise entspannter Schlemmen Sie sich auf verschiedenen Rundtouren quer durch die malerische Rursee-Landschaft. Erleben

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing Bericht Englandaustausch 4.07.2014-14.07.2014 Fr. 4.7.14 Der Flug von Deutschland nach England verlief gut. Es dauerte nicht einmal zwei Stunden, da waren wir schon am Londoner Flughafen. Viele von uns

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater.

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater. ab Bühl Wir fahren ab dem Bühler Bahnhof. Wir fahren ab dem Haus. Wir fahren ab der Kirche. Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wohnmobilstellplatz Rees am Niederrhein

Wohnmobilstellplatz Rees am Niederrhein Wohnmobilstellplatz Rees am Niederrhein Wohnmobilstellplatz mit 46 Stellplätzen, Ver- und Entsorgung, Ebentalstraße, Rees-Mitte Liebe Besucher, machen Sie Halt in der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen 8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen Markus Ja, hier bitte. Können Sie mir bitte drei ganze Hähnchen geben? Metzger Ja, bitte. Ist das alles? Markus Ja, danke. Metzger Na, bitte sehr. Markus Danke.

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr