Best ebus Climate. Entelligence makes the distance. Bus Competence for. Spheros Products for Best ebus Climate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Best ebus Climate. Entelligence makes the distance. Bus Competence for. Spheros Products for Best ebus Climate"

Transkript

1 you Bus Competence for Spheros Products for Best ebus Climate Entelligence makes the distance Eine neu entwickelte Regelungssoftware verknüpft und steuert die Spheros- Komponenten miteinander und erhöht die Distanzen der möglichen Laufleistungen. In Abhängigkeit von den Umgebungsbe- dingungen, im Wesentlichen der Temperatur, dem Batterieladezustand und der geografischen Position, wählt das Regelungssystem immer die Komponente mit der maximalen Effizienz aus. Best ebus Climate

2 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die E-Mobilität und die Elektrifizierung der Nebenverbraucher stellen eine der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit dar. Viele Probleme sind noch nicht gelöst, dennoch wissen wir, dass Elektro-Busse das Bild in den modernen Metropolen der Zukunft prägen werden. Die Hintergründe sind so einfach wie mannigfaltig. Sie produzieren weniger Treibhausgase, Schadstoffe und weniger Lärm, was unterm Strich zu einer höheren Lebensqualität führt. Wir sind davon überzeugt, dass in der Elektromobilität die Zukunft, vor allem die des Nahverkehrs liegt. Demgegenüber steht die Diskussion um das begrenzte Angebot an nutzbarer Abwärme zum Heizen von Hybrid- und Elektrobussen sowie die geringe Energiedichte heutiger Traktionsbatterien. So ist es möglich, dass wir auf der einen Seite zwar über elektrische Zuheizer sprechen, um die Fahrgastraumtemperatur emissionsfrei zu erreichen, gleichzeitig aber immer noch an fossilen Brennstoffen festhalten müssen, deren Vorzüge und Wirkungsweisen noch nicht ganz zu ersetzen sind. Das hat etwas von Steinzeit gegen Zukunft, etwas von der Erfindung des Feuers und neuen Energieträgern, die wir vielleicht noch gar nicht alle kennen. Für uns als Spezialisten für Busklima gibt es nicht das eine optimale Klimatisierungskonzept, der Schlüssel liegt vielmehr in einem ganzheitlichen Ansatz einem Zusammenspiel von diversen Fahrzeugkonzepten, Umgebungssituationen und bis ins Detail durchdachten Klimatisierungskomponenten. Unsere Aufgabe ist es, die im Omnibus begrenzt verfügbare elektrische Energie sparsam zu nutzen und darüber hinaus alle Möglichkeiten der Energierückgewinnung auszuschöpfen. Genau hierzu muss man dem E noch die Intelligenz hinzufügen. Diese besteht aus einem innovativen übergeordneten Regelungssystem, konsequentem Leichtbau in den Klimakomponenten und modernster Leistungselektronik. Die Entelligence hilft beim Sparen, also den Energieverbrauch durch eine kluge Klimatisierungsstrategie zu reduzieren und im Gesamtsystem Bus für längere Reichweiten zu sorgen. Dr. Robert Basile Director Engineering HVAC Products & Systems Entelligence makes the distance Aufgrund der geringen Energiedichte heutiger Traktionsbatterien und dem begrenzten Angebot an nutzbarer Abwärme in Hybrid- und Elektrobussen stellt die Energieversorgung zur Fahrzeug-Klimatisierung noch immer eine zentrale Herausforderung dar. In Abhängigkeit des erforderlichen Leistungsbedarfes der jeweiligen HVAC Komponenten und den Umgebungstemperaturen muss in der Konsequenz mit Reichweitenreduzierungen um mehr als 50% gerechnet werden. Dieses Energiedefizit bestmöglich zu kompensieren, erfordert innovative Lösungsansätze, bei denen Klimatisierungs- und Heizungslösungen die begrenzten Energieressourcen bestmöglich nutzen. Dies führt zu einer nachhaltigen Effizienzsteigerung, zu einer Vergrößerung der verfügbaren Reichweite und letztlich zu einem ökologischen und ökonomischen Betrieb der Omnibusse. Vorrausetzung hierfür ist zuallererst die Verwendung von hochinnovativen Klimatisierungskomponenten (Klimaanlagen, Wärmepumpen und Heizgeräten), welche die höchsten Ansprüche an Energieeffizienz und Leichtbau erfüllen. Berücksichtigt man darüber hinaus die spezifischen Anforderungen an einen Hybrid- oder Elektrobus, lassen sich Heiz- und Abkühlstrategien entwickeln, die im Gesamtsystem mittels einer übergeordneten hochintelligenten Regelung auf sehr effiziente Weise betrieben werden können. Ganzheitliche Klimatisierung auf technisch höchstem Niveau Dafür steht die Spheros Entelligence, ein ganzheitlicher Ansatz zur ökologischen und ökonomischen Klimatisierung von Hybridund Elektrobussen auf höchstem Niveau. Erstmalig werden unterschiedlichste Klimatisierungskomponenten mittels einer neu entwickelten Regelungssoftware miteinander verknüpft und angesteuert. In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen (im Wesentlichen der Temperatur), dem Batterieladezustand und der geografischen Position wählt das Regelungssystem immer die Spheros Komponente mit der maximalen Effizienz aus. Dahinter verbirgt sich eine intelligente Klimatisierungsstrategie für Omnibusse. Hierbei wird im Vorfeld der notwendige Energiebedarf für die jeweilige Klimatisierungsaufgabe abgeschätzt und die Komponenten der Wahl mit Hilfe eines Optimierungsverfahrens ausgewählt. Dementsprechend kann aus den verfügbaren Klimatisierungskomponenten (z.b. fossil oder elektrisch betriebenes Heizgerät, Wärmepumpe ) gemäß dem momentanen Heizleistungsbedarf, den vorhandenen Restriktionen (Fahren in einer emissionsfreien Zone) oder den noch verfügbaren elektrischen Ressourcen (Ladezustand der Traktionsbatterie, SOC) die effizienteste Komponente für den jeweiligen Anwendungsfall ausgewählt werden. Bei Bedarf können aber auch unterschiedlichste Wärmequellen gleichzeitig in einem Boost-Modus eingesetzt werden. Die Kommunikation mit der Spheros Entelligence wird über das Spheros Body Interface (SBI) abgebildet. SBI steht für ein evolutionäres Human Machine Interface (HMI) für Omnibusse und bietet erstmalig eine Oberfläche für Analysewerte und Rückmeldungen an den Benutzer. Zusammenfassend steht Spheros Entelligence für innovative HVAC- Lösungen, die ihren Beitrag dazu leisten, vorhandene Energieressourcen bestmöglich zu nutzen und damit die Reichweite von Hybrid- und Elektrobussen signifikant zu erhöhen ganz nach dem Motto Entelligence makes the distance.

3 Unsere Helden des Entelligence Bus Climate Es braucht Helden, auch wenn es nur besondere HVAC-Komponenten sind. Aber man braucht eben solche besonderen Einheiten, damit aus guter Busklimatisierung ein best-ebus-climate wird: Anlagen, welche besonders auf die Anforderungen an die Elektromobilität im Nahverkehr ausgerichtet sind. Wir haben sie! Batteriekühlung Batteriekühlung Wer jetzt und in Zukunft über Elektromobilität nachzudenken hat, sollte sich besonders um das Kernstück dieser Antriebe kümmern: die Batterie. Um ihre Leistung im und auch vor dem Betrieb optimal zu nutzen, muss sie in einem engen Temperaturfenster gehalten werden. Hierfür haben wir den E-Cooler entwickelt, der der Batterie die beim Laden und Entladen entstehende Wärme vom Leib hält. Bei Bedarf übrigens auch die Kälte, weil der E-Cooler auch als Heizung arbeiten kann. Klimaanlage E-Cooler REVO-E Kompaktanlage Klimaanlagen Die REVO-E mit ihrem elegant verpackten Verdichter auf dem Dach ist unser komplett neues Konzept für Hybrid-, Elektro- und Trolleybusse. Sie bietet eine wärmespendende Kreislaufumkehr und ist durch ihren hermetisierten Kältemittel-Kreislauf nahezu wartungsfrei. Heizgerät Pumpe Controller Alu-Frontbox Die neuen Hochvolt PTC Heizer ergänzen unsere Heizsysteme. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn im Wärmepumpenbetrieb die Ausblastemperaturen erhöht werden müssen, Enteisungsvorgänge ablaufen oder einfach zusätzlicher Heizbedarf besteht. Im Betrieb lassen sich die PTC-Heizer mittels einer von Spheros entwickelten elektronischen Control Unit stufenlos regeln. Thermo H Heizgeräte Unser Hybridheizgerät Thermo H vereint die Vorteile beider Energieformen (Elektro und Diesel) in einem Gerät. Vor der Fahrt kann emissionsfrei vorgeheizt und bei tiefen Außentemperaturen während des Fahrbetriebes zugeheizt werden, um den Speicher der Traktionsbatterie nicht unnötig zu belasten. Zentrales Bauteil ist hier der Wärmeüberträger: An diesen sind beidseitig jeweils ein E-Steuerkopf bzw. ein Brennerkopf montiert. Frontbox Frontbox Ein alt bekanntes Bauteil bekommt mit den modernen Anforderungen intelligenter Busklimatisierung eine ganz neue Aufgabe: Sie muss mitdenken! Denn ob beim Heizen oder Kühlen, sie muss die anderen Komponenten unterstützen und sich um den Fahrerplatz unabhängig vom Passagierraum kümmern. Citysphere Kompaktanlagen Unsere Kompaktanlage Citysphere für Stadt-, Mini- und Midi- Busse erzielt mit dem von uns entwickelten Windchill-Effekt ganz einfach stets angenehm empfundene Temperaturen. Wartungskosten entfallen und Serviceaufwendungen erweisen sich als extrem gering. SPump Pumpen Im Zuge der Entwicklung innovativer HVAC Komponenten hat sich Spheros schon vor Jahren dazu entschieden, auch die erforderlichen Pumpen in Eigenregie herzustellen. Erstmalig wartet eine Spheros Pumpe mit einem wasserdichten ECMotor (IP 68 geprüft) auf bürstenlos und magnetgekuppelt, versteht sich von selbst! Das integrierte Steuergerät wird für Zusatzfunktionen genutzt, die völlig neue Einbauorte und Einsatzgebiete wie z.b. zur Kühlung von Hybridkomponenten eröffnen. Spheros Body Interface (SBI) Controller In der intelligenten Vernetzung der HVAC-Komponenten im Omnibus liegen die Lösungen der modernen Elektromobilität. Im modularen Spheros Body Interface Concept (SBI) bildet die Zentraleinheit einen ergonomisch gestalteteten und selbst erklärenden Controller. Anzeigeelemente sind bereits vorhandene Displays oder das Spheros 4,3 Display. Technologie für Ihren Bus, wie man sie aus der PKW Oberklasse kennt!

4 Der Film, der mehr sagt, als tausend Worte Es ist eine Weltpremiere, vielleicht sogar mehr als das. Vielleicht ist es überhaupt das erste Mal, dass sich ein Film mit solch innovativen HVAC-Lösungen in der Elektromobilität des Nahverkehrs auseinander setzt. Er zeigt eine E-Bus-Fahrt durch eine imaginäre Stadt innerhalb der vier Jahreszeiten (Winter Frühling Sommer Herbst Winter) und innerhalb eines Tages- Zyklus (Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend). Ein Film erklärt die Entelligence sehen Sie selbst: Weltweite Busnachfrage je Kraftstofftyp Es sind schöne Bilder, schöne Illustrationen und ein schönes Design, in die der Film komplexe Themen wie Klimatisierungslösungen im öffentlichen Personennahverkehr oder lastsynchrones Thermomanagement gekonnt umsetzt. Es ist früh am Morgen und Winter, als ein Bus noch in seinem Nachtdepot steht und seine Systeme sich auf seinen Einsatz vorbereiten. Mit Hilfe einer nachempfundenen Head-up Darstellung werden die unterschiedlichen Zustände im und außerhalb des Busses in einer leicht verständlichen Datengrafik angezeigt. Man sieht, wie er im Depot intelligent vorkonditioniert wird, um diese Energie für die anschließende Fahrt nicht mehr abrufen zu müssen. Dann beginnt die Fahrt aus dem Depot heraus, hinein in eine Stadt, Wir sind nicht die Einzigen, die in der Elektromobilität die Zukunft sehen. 14, (thousand units) in sich wechselnde Tageszeiten und sich parallel dazu ebenfalls wechselnde Jahreszeiten. Die Datengrafik informiert über die sich dabei verändernden Zustände wie Außentemperatur oder Ladezustand der Batterien. Es wird deutlich, dass in den verschiedenen Außenbedingungen die Anforderungen an die Elektromobilität und dabei besonders die Beanspruchung der innovativen HVAC-Lösungen genauso verschieden sind. So erkennt man schnell, dass eine Fahrt durch einen Morgen im Winter ganz andere Ansprüche an die Energieströme in einem E-Bus stellt, als eine Fahrt durch den Nachmittag im Herbst. Aber sehen Sie selbst, unter oder auf dem Spheros youtube Kanal. Diesel Gasoline CNG / LNG Hybrid / Electric Source: The Freedonia Group, Inc. Vollelektronische Aufdachklimaanlage REVO-E mit Wärmepumpe und Citysphere S bilden eine Einheit auf dem Hybridbus. Mehrfach erprobt und bewährt Wie lässt sich der Energiehaushalt im Hybridbus verbessern, die Ressourcen schonen und damit die Reichweite verlängern? Antworten hierauf liefert der Spheros Entelligence Ansatz - nicht nur in der Theorie, sondern bereits in laufenden Pilotprojekten, welche einerseits in Zusammenarbeit mit dem E-Bus Hersteller Bozankaya, andererseits mit den Dresdner Verkehrsbetrieben durchgeführt werden. In beiden Fällen wurde ein spezielles vollelektrisch betriebenes Klimasystem, das nach dem Wärmepumpenprinzip arbeitet, implementiert. Die Idee hierbei ist, das System vorwiegend in den Übergangszeiten Frühling und Herbst als auch im Winter als Heizung zu nutzen, indem der Umgebungsluft Energie entzogen wird. So kann der Fahrgastraum bereits bei moderaten Außentemperaturen wirksam und damit energiesparend temperiert werden. Eine Zusatzheizung ist dann nur noch bei sehr tiefen Temperaturen notwendig. Im Sommer ergibt sich der umgekehrte Effekt zur Innenraumkühlung. Durch die effiziente Verschaltung der Klimakomponenten und den Einsatz der Wärmepumpe wird Strom gespart, der Dieselmotor muss weniger häufig starten, um die Batterie nachzuladen, was wiederum den CO2 Ausstoß reduziert. Hinsichtlich der Behaglichkeit im Passagierraum gibt es dabei keinen Unterschied. So wurden für Forschungswecke im Rahmen des Projektes Pilotlinie 64 Effiziente Elektromobilität in Dresden zwei Klimaanla- gen des Typs REVO-E mit Wärmepumpenfunktion, eine Fahrerplatzklimatisierung Citysphere S und zwei Dieselheizgeräte (Thermo 230 und Thermo 350 ) in einen Stadtbus der Dresdner Verkehrsbetriebe verbaut. Die Grundeinheit der REVO-E mit ihren hocheffizienten Einzelkomponenten und dem intelligenten Regelungskonzept wurde bereits 2013 auf den Markt gebracht und hat sich im Straßenverkehr vielfach bewährt. Die Kälteleistung der Anlage beträgt 26 KW, die Heizleistung liegt bei 14 kw. Eine speziell entwickelte Komponentenverschaltung ermöglicht es, die Klimaanlage bei niedrigen Außentemperaturen auch als Wärmepumpe (Heizung) nutzen zu können. Für Validierungsfahrten wurde das Fahrzeug mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, mit deren Hilfe alle erforderlichen Daten wie Temperatur, Druck, Strom, Spannung, Helligkeit aufgenommen werden. Wissenschaftler der TU Dresden versuchen in diesem Projekt, gezielt Maßnahmen zur Effizienzsteigerung von Omnibussen im Linienbetrieb auszuarbeiten. Mit der Spheros Entelligence, unserer Meinung nach dem derzeit effizientesten Klimatisierungssystem für Omnibusse, konnten die ersten Validierungsfahrten mit einem Elektrobus der Firma Bozankaya sehr erfolgreich abgeschlossen werden. Auch hier wurden über zahlreiche Sensoren im Fahrzeug alle erforderlichen Daten wie Temperatur, Druck, Strom, Spannung, SOC, etc. aufgenommen. Über eine GPS-Ortung wird darüber hinaus die jeweilige Position des Busses festgestellt. Sileo E-Bus von Bozankaya. Auf Basis der gesammelten Daten wird die effizienteste Klimatisierungsstrategie vorausschauend für den jeweiligen Anwendungsfall ermittelt. Die ersten Messergebnisse haben die Erwartungen unserer Experten nicht nur bestätigt, sondern sogar übertroffen. Die Validierungsfahrten belegen die Funktionalität des Systems und unterstreichen nochmals das enorme Potential der Spheros Entelligence.

5 e-heizen Filterwechsel Gewichtsreduktion Strom R134a Diesel Klimaanlage Kältemittel R1234yf E-Bus Wartung R744 Gutes CO2 100 Megawatt böses CO2? Füllstand Batterien Undichtigkeit bergab Fuhrpark Neues Headquarter mit Technologiezentrum am Standort Deutschland Im Frühjahr 2015 hat die Spheros Gruppe in Gilching bei München ein neues Headquarter mit zentraler Entwicklung, Versuch, Prototypenbau und Verwaltung mit einer Gesamtfläche von rund m 2 bezogen. Das rapide Wachstum im Markt, die kontinuierliche Weiterentwicklung der bestehenden Produktlinien sowie die Neuorientierung in neue Produktgruppen und Technologiefelder stellen zunehmend Ansprüche an den Spheros Hauptstandort. Das neue Büro-, Labor- und Testgebäude mit rund m 2 bietet nicht nur Platz für weiteren Personalaufbau, sondern schafft aufgrund seiner technischen Ausstattung auch die Voraussetzungen, den wachsenden Anforderungen an den Markt sowie neuen Entwicklungs- und Kundenprojekten gerecht zu werden wird eine befahrbare Busklimakammer für (Doppelstock-) Busse bis 20 Meter in Betrieb genommen. Eine zweite Fahrspur ermöglicht, parallel zu Klimatests Versuchsfahrzeuge auf- bzw. umzurüsten oder z.b. auf Felderprobungen vorzubereiten. 09/15 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Printed in Germany Spheros GmbH 2015

Thermomanagement von Webasto

Thermomanagement von Webasto Thermomanagement von Webasto Workshop zum Thermomanagement in Elektrobussen Webasto Thermo & Comfort SE Dr. Klaus Schreiber Bremen, 05. Dezember 2017 Ein dezidiertes Produktportfolio für E-Mobility im

Mehr

Effizienzsteigerung von elektrisch angetriebenen Stadtbussen Praxisbericht aus dem Schaufenster Elektromobilität Bayern/Sachsen. Dresden,

Effizienzsteigerung von elektrisch angetriebenen Stadtbussen Praxisbericht aus dem Schaufenster Elektromobilität Bayern/Sachsen. Dresden, Effizienzsteigerung von elektrisch angetriebenen Stadtbussen Praxisbericht aus dem Schaufenster Elektromobilität Bayern/Sachsen Dresden, 10.12.2015 I Kurzvorstellung Linie 79, Pilotlinie 64 II Elektrobus-Linie

Mehr

Dr.-Ing. Robert Basile, Leiter Entwicklung Herausforderungen an Klimatisierungs- und Heizungslösungen bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb

Dr.-Ing. Robert Basile, Leiter Entwicklung Herausforderungen an Klimatisierungs- und Heizungslösungen bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb Dr.-Ing. Robert Basile, Leiter Entwicklung Herausforderungen an Klimatisierungs- und Heizungslösungen bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb Nach wie vor stellt die Energieversorgung bei Elektrobussen die zentrale

Mehr

Kia Soul EV spart mit der Klimaanlage

Kia Soul EV spart mit der Klimaanlage Auto-Medienportal.Net: 12.02.2014 Kia Soul EV spart mit der Klimaanlage Der Soul EV, das erste weltweit vermarktete Elektroauto von Kia, geht in der zweiten Jahreshälfte 2014 in Produktion und kommt im

Mehr

Unsere Zukunft. kann besser aussehen!

Unsere Zukunft. kann besser aussehen! Richtung Zukunft Unsere Zukunft kann besser aussehen! Nutzen auch Sie die Energie, die die Erde uns selbst zur Verfügung stellt. Die Sonne schenkt uns jährlich 1000 mal mehr, als die Weltbevölkerung benötigt.

Mehr

Bus-Kompetenz am Standort Deutschland

Bus-Kompetenz am Standort Deutschland Best Bus Climate Klimaanlagen Heizungen Luken / Lüfter Regelungen Service Originalteile Spheros in Gilching und Neubrandenburg Bus-Kompetenz am Standort Deutschland Unsere Herkunft ist unsere Stärke Spheros.

Mehr

Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. UITP Pressekonferenz, Wien Andreas Laske Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Seit mehr als 120 Jahren ist Siemens ein Pionier für innovative Antriebstechnologien Elektrischer Zug

Mehr

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex Seite 1 von 5 Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex Heizen, Warmwasser, Lüften: Dimplex bietet schlaue und nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand, die sich bestens für Niedrigenergiehäuser

Mehr

Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr

Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr Workshop Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten 7. Mai 2008 Hans-Jürgen Schmidt, Head of Product Ecology, Hydro Aluminium

Mehr

ovum HEIZTECHNIK GMBH NHWP NiedrigenergieHausWärmePumpe Kümmern Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens, wir kümmern uns um den Rest

ovum HEIZTECHNIK GMBH NHWP NiedrigenergieHausWärmePumpe Kümmern Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens, wir kümmern uns um den Rest ovum HEIZTECHNIK GMBH NHWP NiedrigenergieHausWärmePumpe Kümmern Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens, wir kümmern uns um den Rest Effizienz bedeutet auch Wärme- und Standby- Verluste zu minimieren.

Mehr

ROBUR EDEKA Bad Wiessee ROBUR EDEKA Bad Wiessee 1

ROBUR EDEKA Bad Wiessee ROBUR EDEKA Bad Wiessee 1 ROBUR EDEKA Bad Wiessee 14.10.2010 ROBUR EDEKA Bad Wiessee 1 Zu meiner Person: Mike Hotz Projektingenieur Robur GmbH Tel.: 07541 60 33 91 0 Fax.: 07541 60 33 91 90 E Mail: mhotz@robur gmbh.de Web: www.robur

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

WWK 301 electronic SOL WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

WWK 301 electronic SOL WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.: WWK 301 electronic SOL WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.: 233584 Die steckerfertige Warmwasser-Wärmepumpe WWK 301 electronic SOL ermöglicht eine effiziente Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen

Mehr

38 VRV. Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten. Spezial-Info

38 VRV. Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten. Spezial-Info Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten Der expert-markt in Stadthagen bietet als Fachmarkt für Elektrotechnik nicht nur günstige Preise und ausgezeichnete Beratungsqualität. Mit der DAIKIN VRV-Lösung

Mehr

Entwicklung der Elektromobilität im öffentlichen Nahverkehr in Salzgitter

Entwicklung der Elektromobilität im öffentlichen Nahverkehr in Salzgitter Entwicklung der Elektromobilität im öffentlichen Nahverkehr in Salzgitter E-mobil in Beruf und Freizeit Aktionstag in Salzgitter 22.09.2016 Foto: Sileo Inhalt Verfügbare Antriebssysteme / Kraftstoffe für

Mehr

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft. pumpensysteme Leistungsstarke Energie aus Luft. Z E W O T H E R M. E N E R G I E. B E W U S S T. L E B E N. Unbegrenzt. Natürlich. Energie. Sparen. So macht Rechnen Spaß: Die ZEWOTHERM pumpen sind Luft/Wasser-pumpen

Mehr

Technik Service News

Technik Service News Der Öpnv-Kurier Technik Service News 12.2015 Neuheiten Unternehmen Spheros gewinnt Best Professional Supplier Award 2015 Geschäftsführer Jürgen Haack nimmt Award entgegen. Seite 4 Die neue Alu-Frontbox

Mehr

CO2 Wärmepumpe für Elektrobusse

CO2 Wärmepumpe für Elektrobusse CO2 Wärmepumpe für Elektrbusse Inhalt Knvekta The innvatin cmpany Die Knvekta CO 2 Wärmepumpe Wirtschaftliche Betrachtung Technische Daten Alternative klimaneutrale Kältemittel Warum? Befürwrter für den

Mehr

Intelligentes Wärmestrommanagement. by TEKO.

Intelligentes Wärmestrommanagement. by TEKO. Intelligentes Wärmestrommanagement. by TEKO. 02 Die Energieressourcen werden knapper, Energiekosten steigen. Daher ist Energie schon heute ein hohes Gut unserer Gesellschaft. Für Energieverbraucher bedeutet

Mehr

Einführung in Technik und Funktionsweise von Brennstoffzellen und Batterieantrieben Prof. Dr. K. Andreas Friedrich

Einführung in Technik und Funktionsweise von Brennstoffzellen und Batterieantrieben Prof. Dr. K. Andreas Friedrich Einführung in Technik und Funktionsweise von Brennstoffzellen und Batterieantrieben Prof. Dr. K. Andreas Friedrich Folie 1 > Friedrich, Ungethüm > Institut für Technische Thermodynamik, Institut für Fahrzeugkonzepte

Mehr

Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS Die Klima-Evolution Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung FÜR FACHHANDWERKER, PLANER UND ENTSCHEIDER HYBRID-TECHNOLOGIE

Mehr

Bus der Zukunft - Ein Statusbericht aus der Arbeitsgruppe

Bus der Zukunft - Ein Statusbericht aus der Arbeitsgruppe Bus der Zukunft - Ein Statusbericht aus der Arbeitsgruppe 25. Mai 2016 Marc Oggier, Projektingenieur BVB 21. April 2016 BVB Basler Verkehrs-Betriebe, 4005 Basel 1 Ziele Nutzen von Synergien zur Erarbeitung

Mehr

Hocheffizienter getriebeloser Direktantrieb für Elektrobusse Dr. Sascha Klett, Leitung Technik

Hocheffizienter getriebeloser Direktantrieb für Elektrobusse Dr. Sascha Klett, Leitung Technik Hocheffizienter getriebeloser Direktantrieb für Elektrobusse Dr. Sascha Klett, Leitung Technik Inhalt [1] Vorstellung ZIEHL-ABEGG [2] Aufbau ZAwheel [3] Fahrdaten & Performance [4] Retrofit [5] Zusammenfassung

Mehr

CNG oder emobility Alternativen für München?

CNG oder emobility Alternativen für München? CNG oder emobility Alternativen für München? Smart Mobility Stefan Sahlmann MAN Truck & Bus AG IHK München 06.07.17 Markt im Wandel Stadtbusmarkt Treiber nach effizienten und alternativen Antriebslösungen

Mehr

Wärmerückgewinnung. am Beispiel von Supermärkten und Gewerbegebäuden. Gerald Platzer

Wärmerückgewinnung. am Beispiel von Supermärkten und Gewerbegebäuden. Gerald Platzer Wärmerückgewinnung am Beispiel von Supermärkten und Gewerbegebäuden Gerald Platzer Agenda Standortbestimmung Technologie Wärmerückgewinnung Anwendungen Seite 2 oder was ist eigentlich VRV? Seite 3 Mal

Mehr

Klappläden mit Wärmedämmung Effizient und nachhaltig

Klappläden mit Wärmedämmung Effizient und nachhaltig Klappläden mit Wärmedämmung Effizient und nachhaltig Funktionsprinzip -5 C +8 C +21 C -5 C -3 C +14 C In der kalten Jahreszeit mit wärmedämmenden Klappläden Der isolierte laden weist die kalte Luft ab.

Mehr

Weniger Verbrauch, mehr Komfort: Effizientes Heiz- /Kühlsystem für Elektrofahrzeuge

Weniger Verbrauch, mehr Komfort: Effizientes Heiz- /Kühlsystem für Elektrofahrzeuge Weniger Verbrauch, mehr Komfort: Effizientes Heiz- /Kühlsystem für Elektrofahrzeuge Prima Klima im Auto: Wie wird die Klimaanlage zukunftsfähig? 13. Dezember 2011 in Berlin Kampagne von: "Deutsche Umwelthilfe"

Mehr

5. Lüftung und Klimatisierung

5. Lüftung und Klimatisierung -Übersicht 112 1. Einleitung 2. Strömungsmechanische Grundlagen 3. Aerodynamisches Fahrzeugdesign 4. Motorkühlung Heizung bei Kfz mit Verbrennungsmotor Heizung bei Kfz mit Elektromotor Kühlung 6. Abgasturbolader

Mehr

Renato Nüesch, MAS FHNW Umwelttechnik & Management

Renato Nüesch, MAS FHNW Umwelttechnik & Management Erstes energieautarkes Mehrfamilienhaus der Welt Renato Nüesch, MAS FHNW Umwelttechnik & Management Energiefachmann Umwelt Arena Spreitenbach Erstes energieautarkes Mehrfamilienhaus - Vision Ein Projekt

Mehr

Lastsynchrones Thermomanagement - Eine prototypische Anwendung für Hybridbusse Einleitung/Motivation/Abstract Eine zunehmende öffentliche Wahrnehmung

Lastsynchrones Thermomanagement - Eine prototypische Anwendung für Hybridbusse Einleitung/Motivation/Abstract Eine zunehmende öffentliche Wahrnehmung Lastsynchrones Thermomanagement - Eine prototypische Anwendung für Hybridbusse Einleitung/Motivation/Abstract Eine zunehmende öffentliche Wahrnehmung erfahren praxistaugliche Elektromobilitätslösungen

Mehr

// Generator Hostel Amsterdam

// Generator Hostel Amsterdam ENERGIEEFFIZIENTE KLIMASYSTEME // Generator Hostel Amsterdam Budget-Design-Hostels liegen voll im Trend. Sie bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten bei höchstem Komfort und inspirierendem Design. Dem

Mehr

Jetzt modernisieren und profitieren!

Jetzt modernisieren und profitieren! Jetzt modernisieren und profitieren! Bereit für die neueste Technik? Mit einer Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON profitieren Sie gleich mehrfach. Bestwerte Mehr Effizienz Kalkulierbare Kosten JETZT PROFITIEREN!*

Mehr

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme Gas und Öl werden noch für viele Jahre eine wichtige Rolle bei der Gebäudebeheizung

Mehr

EcoTrain: Dieselmechanischer Triebwagen wird bis zum intelligenten Mehrsystemfahrzeug weiterentwickelt

EcoTrain: Dieselmechanischer Triebwagen wird bis zum intelligenten Mehrsystemfahrzeug weiterentwickelt EcoTrain: Dieselmechanischer Triebwagen wird bis zum intelligenten Mehrsystemfahrzeug weiterentwickelt 4. Fachkonferenz Elektromobilität München 21.02.2017 Sören Claus Technischer Leiter, Technologiemanagement

Mehr

Energieeffiziente und klimaschonende Kälteanlagen im Einzelhandel am Beispiel des ersten Tengelmann Klimamarktes in Mülheim an der Ruhr

Energieeffiziente und klimaschonende Kälteanlagen im Einzelhandel am Beispiel des ersten Tengelmann Klimamarktes in Mülheim an der Ruhr Energieeffiziente und klimaschonende Kälteanlagen im Einzelhandel am Beispiel des ersten Tengelmann Klimamarktes in Mülheim an der Ruhr Berlin, 08.10.2009 1 Umwelt - und Klimaengagement Umwelt- und Naturschutz

Mehr

Einfach mehr Effizienz. Einfach weniger Verschwendung. Die Dimplex Smart Room Heating App verbindet maximalen Komfort mit bestmöglicher Effizienz.

Einfach mehr Effizienz. Einfach weniger Verschwendung. Die Dimplex Smart Room Heating App verbindet maximalen Komfort mit bestmöglicher Effizienz. 1 von 5 Einfach mehr Effizienz. Einfach weniger Verschwendung. Die Dimplex Smart Room Heating App verbindet maximalen Komfort mit bestmöglicher Effizienz. Kulmbach, März 2015. Dimplex schafft die starre

Mehr

Niedertemperatur-Fussbodenheizung Wandheizung an kritischen Stellen 28º C. Fenster können nicht gekippt werden

Niedertemperatur-Fussbodenheizung Wandheizung an kritischen Stellen 28º C. Fenster können nicht gekippt werden Fazit der Simulation Konsequenz: Niedertemperatur-Fussbodenheizung Wandheizung an kritischen Stellen 28º C Fenster können nicht gekippt werden Mineralischer Spachtelbelag soll Wärme aus Sonneneinstrahlung

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin.

Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin. Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin. Die Zukunft kommt. Bis 2030 Bevölkerungswachstum +25% Wachstum der neuen Märkte x8 Sicherheitsanforderungen steigen Konvergenz hilft Ihren IT-, Sicherheits-

Mehr

Luftwärmepumpen Effizient über Generationen

Luftwärmepumpen Effizient über Generationen Luftwärmepumpen Effizient über Generationen www.weider.co.at Die Zukunft heizt Weider Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft: Sie nutzen die Energie aus Erdwärme, Grundwasser und Luft und machen uns

Mehr

SOLE/WASSER-WÄRMEPUMPEN. alterra und Naturwärmespeicher. Der alternative Weg, Umweltwärme zu nutzen!

SOLE/WASSER-WÄRMEPUMPEN. alterra und Naturwärmespeicher. Der alternative Weg, Umweltwärme zu nutzen! SOLE/WASSER-WÄRMEPUMPEN alterra und Naturwärmespeicher www.alpha-innotec.de Der alternative Weg, Umweltwärme zu nutzen! Naturspeicher GmbH Heizen mit Wasser und Eis? Natürlich günstig heizen Was auf den

Mehr

AKTIONSPAKET ZUR FÖRDERUNG DER ELEKTROMOBILITÄT MIT ERNEUERBARER ENERGIE

AKTIONSPAKET ZUR FÖRDERUNG DER ELEKTROMOBILITÄT MIT ERNEUERBARER ENERGIE AKTIONSPAKET ZUR FÖRDERUNG DER ELEKTROMOBILITÄT MIT ERNEUERBARER ENERGIE von BMLFUW und bmvit in Zusammenarbeit mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und Sportfachhandel Robert THALER, Robin

Mehr

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE Die ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe wirkt exzellent und eignet sich zum kostengünstigen Heizbetrieb, zur Warmwasserbereitung sowie zum Kühlen Ihres Zuhauses.

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007 Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str. 8 40880 Ratingen Klima-Abc Art.-Nr. 207223-2 10/2007 in 7 Minuten KLIMAEXPERTE Kältemittel- Kreislauf COP/EER C 1 2 3 Ein wichtiges

Mehr

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str. 8 40880 Ratingen T 02102 486-5240 F 02102 486-4664 Klima-Abc 7 Minuten zum Klima-Experten Kältemittel- Kreislauf COP/EER C 1 2 3 Ein wichtiges

Mehr

Lion s City Hybrid. Ökologie und Ökonomie im Stadtbus.

Lion s City Hybrid. Ökologie und Ökonomie im Stadtbus. D 112.487/d bv 010310 Printed in Germany Text und Abbildungen unverbindlich. Änderungen, bedingt durch den technischen Fortschritt, vorbehalten. MAN Nutzfahrzeuge Gruppe Postfach 50 06 20 D-80976 München

Mehr

AKASOL liefert Batteriesysteme für acht Elektro-Gelenkbusse in Köln

AKASOL liefert Batteriesysteme für acht Elektro-Gelenkbusse in Köln AKASOL liefert Batteriesysteme für acht Elektro-Gelenkbusse in Köln Die Hochleistungsbatteriesysteme sind künftig auf der Linie 133 der Kölner Verkehrs-Betriebe unterwegs Darmstadt (jm). Batterien aus

Mehr

In Supermärkten der Zukunft heute schon einkaufen MIT CONVENI-PACK SYSTEM

In Supermärkten der Zukunft heute schon einkaufen MIT CONVENI-PACK SYSTEM In Supermärkten der Zukunft heute schon einkaufen MIT CONVENI-PACK SYSTEM CON VEN IENCE /KƏNVINYƏNS/ [KUHN-VEEN-YUHNS] Nutzen {m} Vorteil {m} Annehmlichkeit {f} bequemes Gerät {n} behagen {n} bequeme Zeit

Mehr

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Wenn Sie Ästhetik schätzen. Und Intelligenz verlangen. Sie schätzen es, gesund und komfortabel zu leben und suchen

Mehr

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause!

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Energieforschung HÖCHSTE EFFIZIENZ COP 6,7 ÜBERLEGENE HEIZTECHNIK FÜR GENERATIONEN Weider Wärmepumpen.

Mehr

Luft-Wasser Wärmepumpen

Luft-Wasser Wärmepumpen Luft-Wasser Wärmepumpen 1 Warum das Kita-Projekt Templari verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Wärmepumpen im Wohnbereich und hat somit die tatsächlichen Bedürfnisse der Verbraucher im Premium-

Mehr

Potentiale und technologische Optionen für vollelektrische Busse im ÖPNV

Potentiale und technologische Optionen für vollelektrische Busse im ÖPNV Potentiale und technologische Optionen für vollelektrische Busse im ÖPNV Batterietag NRW 24.03.2014 Matthias Rogge batteries@isea.rwth-aachen.de AC 1 Der ÖPNV im Umbruch (1) wienerzeitung.at (2) wn.de

Mehr

Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird!

Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird! Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird! Warum HeatFun? Warum HeatFun? Heatfun, eine Marke der niederländischen Pillen Group, sorgt für eine bessere Arbeitsumgebung für

Mehr

Fahren Sie schon grün? Umweltfreundlich unterwegs mit BioErdgas und Ökostrom

Fahren Sie schon grün? Umweltfreundlich unterwegs mit BioErdgas und Ökostrom Fahren Sie schon grün? Umweltfreundlich unterwegs mit BioErdgas und Ökostrom Erdgasmobilität Die Revolution im Tank Erdgas als Kraftstoff Erdgas gehört wie Erdöl und Kohle zu den fossilen Energieträgern.

Mehr

Effiziente Nutzung von Strom, Wärme und Kälte: Einsatzmöglichkeiten von Adsorptionskältemaschinen mit BHKWs

Effiziente Nutzung von Strom, Wärme und Kälte: Einsatzmöglichkeiten von Adsorptionskältemaschinen mit BHKWs Effiziente Nutzung von Strom, Wärme und Kälte: Einsatzmöglichkeiten von Adsorptionskältemaschinen mit BHKWs Sören Paulußen InvenSor GmbH, Berlin ASUE-Fachtagung: Heizen, Kühlen + Klimatisieren mit Erdgas

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

Peltier-Kühleinheit kurz erklärt

Peltier-Kühleinheit kurz erklärt Peltier-Kühleinheit kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Peltier-Kühltechnik...3 1.1 Allgemeines...3 1.2 Was ist ein Peltier-Element...3 1.3 Peltier-Effekt...3 1.4 Prinzipieller Aufbau eines Peltier-Elements...4

Mehr

Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX

Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX ROTEX EcoHybrid Heizsystem Wärmepumpe + Solar Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX Regenerative Luft-/Wasser-Wärmepumpe Thermische Solaranlage für Heizung und Warmwasser Behagliche

Mehr

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen Erdwärmepumpen Effizient über Generationen www.weider.co.at Die Zukunft heizt Weider Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft: Sie nutzen die Energie aus Erdwärme, Grundwasser und Luft und machen uns

Mehr

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen NEDAVI SOLAR Wärmepumpen 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen Westech Luftwärmepumpen LW 10-15 Westech LW Luftwärmepumpen produzieren effizient Temperaturen

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Erdwärmespeicher zur regenerativen Energieversorgung von Gewächshäuser in Binzen/Lörrach

Erdwärmespeicher zur regenerativen Energieversorgung von Gewächshäuser in Binzen/Lörrach Erdwärmespeicher zur regenerativen Energieversorgung von Gewächshäuser in Binzen/Lörrach TRION Trinationales Forum für Geothermie EnBW Forschung & Innovation Thomas Kölbel 16. Mai 2014, Freiburg Erdwärme

Mehr

Alternativ angetrieben in die Zukunft

Alternativ angetrieben in die Zukunft Alternativ angetrieben in die Zukunft Klimabündnis Salzburg Ing. Robert Pröll, Elisabethstraße 2 5020 Salzburg T+F: 0662 / 826275 M: 0676 / 3 826275 salzburg@klimabuendnis.at www.klimabuendnis.at/salzburg

Mehr

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause!

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Energieforschung HÖCHSTE EFFIZIENZ COP 6,8 ÜBERLEGENE HEIZTECHNIK FÜR GENERATIONEN Weider Wärmepumpen.

Mehr

Batteriebusse und Plug-In-Technologie

Batteriebusse und Plug-In-Technologie Batteriebusse und Plug-In-Technologie 20. Mai 2015 Kapazitäten der Batterien als Limit auf Dauer? Battery buses and plug-in technology: The capacities of batteries as limiting factors for bus range Dipl.-Geogr.

Mehr

Indirekte Kälteanlage mit Wärmepumpenfunktion für Hybrid- und E-Fahrzeuge

Indirekte Kälteanlage mit Wärmepumpenfunktion für Hybrid- und E-Fahrzeuge Indirekte Kälteanlage mit Wärmepumpenfunktion für Hybrid und EFahrzeuge P. Schrank, B. Rabl, A. Steiner VIRTUAL VEHICLE Research Center M. Hütter AVL List GmbH R. Rieberer Institut für Wärmetechnik, Technische

Mehr

Tagung am 19. Juni TOSA-Elektrobussen. Thierry Currit

Tagung am 19. Juni TOSA-Elektrobussen. Thierry Currit Tagung am 19. Juni 2017 Erfahrung mit batteriebetriebenen Trolleybussen und TOSA-Elektrobussen Thierry Currit 1 Bus- und Trolleybus-Fuhrpark 229 Dieselautobusse o 189 Evobus Gelenkbusse 18 m Euro 5 / EEV

Mehr

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Heizen mit Energie, die in der Luft oder dem Boden vorhanden ist Erdöl und Erdgas werden immer knapper und immer teurer. Bei

Mehr

Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt? Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt

Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt? Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt Quelle http://img1.auto-motor-und-sport.de/aaglander-elektrokutsche-malte-juergens-impression-articletitle-9b192dbb-830870.jpg Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt? Was

Mehr

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012 INVERTER-WÄRMEPUMPEN Ausgabe 2012 Unabhängig von b g Öl und Gas Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter Wohlige Wärme im Winter Angenehmes Klima im Sommer Qualität mit System UNABHÄNGIG VON ÖL UND

Mehr

Alternative Antriebskonzepte

Alternative Antriebskonzepte Alternative Antriebskonzepte Ein Beobachtungsbericht von der bauma 2010 Franziska Peisker, Tim Bögel Technische Universität Dresden tu-dresden.de/bft Ein nachhaltiger Ressourceneinsatz sowie umweltschonende

Mehr

Busse im Schnellladebetrieb

Busse im Schnellladebetrieb Busse im Schnellladebetrieb Grundlagen und Systembewertung Bonn Frankfurt I 11.06.2010 I 19.05.2016 Elektrische Busse Electric Vehicle (EV) Batteriebus Battery Electric Vehicle (BEV) Plug-In Hybridbus

Mehr

95g CO2, heute und 2020

95g CO2, heute und 2020 95g CO2, heute und 2020 Eco-Mobil on Tour: Professional Day Zug, 03.06.2015 Thomas Bütler Empa Dübendorf Abteilung Fahrzeugantriebssysteme Inhalt CO 2 -Emissionen, 95 g heute, 2020 und darüber hinaus Strombasierte

Mehr

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw. = 1 kw. Wärme.

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw. = 1 kw. Wärme. SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT Sonnenstrom 4 kw = 1 kw Wärme www.waermepumpensysteme.com Mehr Unabhängigkeit durch die effiziente Nutzung des eigenproduzierten,

Mehr

i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g

i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g it-case I T- C A S E D E R U M W E LT Z U L I E B E I T g o e s g r e e n Effizienz ist das Zauberwort der Stunde Bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb

Mehr

E-Mobilität als Teil des multimodalen Angebots in München Alexandra Volkwein, Produktmanagerin E-Mobilität SWM/MVG

E-Mobilität als Teil des multimodalen Angebots in München Alexandra Volkwein, Produktmanagerin E-Mobilität SWM/MVG E-Mobilität als Teil des multimodalen Angebots in München Elektromobilität vor Ort 4. Fachkonferenz des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 21.02.2017 Alexandra Volkwein,

Mehr

Sonne, Strom & Wärme. tubra -etherm. Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen

Sonne, Strom & Wärme. tubra -etherm. Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen Sonne, Strom & Wärme tubra -etherm Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen Vom Dach direkt in Ihr Warmwassersystem Herrlich warm duschen, heizen, Geschirr spülen - mit Ihrem Eigenstrom. Sie haben

Mehr

Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen

Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen Das Unternehmen Proton Motor Proton Motor Fuel Cell GmbH ist ein führender Anbieter von Brennstoffzellen und -systemen für mobile und

Mehr

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT.

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE. Die RONAL GROUP steht mit ihren hochwertigen Rädern seit nun fast 50 Jahren für effiziente Spitzentechnologie in kompro missloser

Mehr

Energiemanagement-System. Intelligente Energiekonzepte Geschäftsführung: Dr. Dirk Engelmann

Energiemanagement-System. Intelligente Energiekonzepte Geschäftsführung: Dr. Dirk Engelmann Energiemanagement-System INEKON Intelligente Energiekonzepte Geschäftsführung: Dr. Dirk Engelmann Energiemanagement-System Das Ziel: Signifikante, wirtschaftliche und nachhaltige Reduktion Ihrer gesamten

Mehr

Unsere Förderprogramme für den Klimaschutz

Unsere Förderprogramme für den Klimaschutz Programme der Stiftung Klimaschutz und CO₂-Kompensation KliK Unsere Förderprogramme für den Klimaschutz Profitieren Sie jetzt und sparen Sie Geld und CO₂! Gemeinsam ungenutztes Potenzial beim Klimaschutz

Mehr

Fragen und Antworten zu unserem

Fragen und Antworten zu unserem Fragen und Antworten zu unserem Plus-Energie-Haus Die konsequente Weiterentwicklung unseres Passivhauses. WIE EIN PLUSENERGIEHAUS FUNKTIONIERT 1. Was ist ein Plusenergiehaus? Unser PlusEnergieHaus ist

Mehr

Händler-Dialog Ingolstadt, 10. Juni Audi Corporate Responsibility

Händler-Dialog Ingolstadt, 10. Juni Audi Corporate Responsibility Händler-Dialog 2016 Ingolstadt, 10. Juni 2016 Audi Corporate Responsibility Händler-Dialog 2016 Ingolstadt, 10. Juni 2016 Audi Corporate Responsibility Zentrale Ergebnisse Unternehmensbotschaften werden

Mehr

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken Weiss Klimatechnik GmbH Klima aus Leidenschaft Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie

Mehr

Hybridbus für Landkreis München

Hybridbus für Landkreis München Ansprechpartner: Telefon: Nada Filipovic +49 711 17-5 10 91 Raimund Grammer +49 711 17-5 30 58 Presse-Information Datum: 23. September 2011 Hybridbus für Landkreis München Citaro G BlueTec Hybrid in München

Mehr

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT IMMER AN DER FRISCHEN LUFT WIR SORGEN FÜR EIN GUTES KLIMA LÜFTUNGSSYSTEME VON DEN PROFIS Jochem Schulte Geschäftsführung Mit den hocheffizienten, komfortablen aero-systemen möchten wir Ihre Räume mit frischer

Mehr

_Buderus_Image_Broschuere.indd :44

_Buderus_Image_Broschuere.indd :44 1505762_Buderus_Image_Broschuere.indd 1 21.09.15 15:44 Bereit für die Zukunft. Es ist die Symbiose einer neuen Generation der Systemtechnik mit einer neuen Dimension des Designs. Eine Symbiose, die uns

Mehr

ENERGIE AUS EINER HAND STROM, WÄRME, KÄLTE UND PROZESSDAMPF

ENERGIE AUS EINER HAND STROM, WÄRME, KÄLTE UND PROZESSDAMPF ENERGIE AUS EINER HAND STROM, WÄRME, KÄLTE UND PROZESSDAMPF DIE ENERGIE FÜR IHREN ERFOLG links: BHKW-Modul (Strom- und Wärmeerzeuger) mit Steuerschrank rechte Seite: Viele medizinische Geräte im Krankenhaus

Mehr

Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen.

Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen. Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen. Motor aus. Klima an. Ohne Leerlauf 365 Tage optimales Arbeitsklima. Nutzfahrzeuge müssen das ganze Jahr über funktiieren. Doch wie bleiben Mensch

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Elektrifizierte Antriebssysteme mit Verbrennungsmotoren 2 Elektrische Antriebsmaschinen

Inhaltsverzeichnis 1 Elektrifizierte Antriebssysteme mit Verbrennungsmotoren 2 Elektrische Antriebsmaschinen Inhaltsverzeichnis 1 Elektrifizierte Antriebssysteme mit Verbrennungsmotoren... 1 1.1 Hybridantriebe... 2 1.1.1 Definition... 2 1.1.2 Hybridantriebe... 2 1.1.3 Zusammenfassung... 8 1.2 Range Extender...

Mehr

Antriebslösungen für den Nahverkehr Übersicht

Antriebslösungen für den Nahverkehr Übersicht FACHTAGUNG «NAHVERKEHR DER ZUKUNFT», 19. JUNI 2017 Antriebslösungen für den Nahverkehr Übersicht Thierry Jenelten, David Segbers Mobilität nachhaltig gestalten Infrastruktur und Antriebslösungen für E-Bus

Mehr

Elektromobilität Energiewende auf vier Rädern.

Elektromobilität Energiewende auf vier Rädern. Elektromobilität Energiewende auf vier Rädern. www.tritec.ch/my-e-nergy Klimaneutral und nachhaltig. Elektrisch mobil in die Zukunft. Mobil, wendig und schnell: Unser E-Auto erfüllt alle Ansprüche. Mit

Mehr

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen Zukunft: Wärmeenergie Die Wärmeenergie erfreut sich immer weiter zunehmender Bedeutung und der Trend ökonomisch zu heizen setzt sich weiter

Mehr

Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination?

Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination? Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination? Dipl. Phys. Manfred Reuß Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung Abteilung: Techniken für Energiesysteme und Erneuerbare Energien Walther-Meißner-Str.

Mehr

Die Ausfallversicherung für Ihre Steuerung!

Die Ausfallversicherung für Ihre Steuerung! HEIZUNGEN MIT INTEGRIERTEM THERMOSTAT PTC-HEIZUNGEN LÜFTER- UND GEBLÄSEHEIZUNGEN EX-HEIZUNGEN PRODUKTÜBERSICHT INDUSTRIELLE KLIMATISIERUNG Die Ausfallversicherung für Ihre Steuerung! SEIT ÜBER 55 JAHREN

Mehr

Systemintegration für eine nachhaltige Stadtentwicklung 7. Highlights-Veranstaltung des BMVIT / VD DI Marc H. Hall

Systemintegration für eine nachhaltige Stadtentwicklung 7. Highlights-Veranstaltung des BMVIT / VD DI Marc H. Hall Systemintegration für eine nachhaltige Stadtentwicklung 7. Highlights-Veranstaltung des BMVIT / 21.05.2013 VD DI Marc H. Hall Überblick Die Welt urbanisiert sich Wien auch Es wird gefordert: be smart!

Mehr

Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter Business Development & Strategie

Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter Business Development & Strategie Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter

Mehr

Diskussionsbeitrag. Erforderliche Repositionierung von Automobilherstellern und Energieversorgern durch Elektromobilität. Januar Version 1.

Diskussionsbeitrag. Erforderliche Repositionierung von Automobilherstellern und Energieversorgern durch Elektromobilität. Januar Version 1. Diskussionsbeitrag Erforderliche Repositionierung von Automobilherstellern und Energieversorgern durch Elektromobilität Januar 2017 Version 1.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Inhaltsverzeichnis 2 Management-Zusammenfassung

Mehr