ALLGEIER. PACS von. Medical IT. Digitales Röntgen. Digitales Röntgen mit Allgeier.PACS. Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALLGEIER. PACS von. Medical IT. Digitales Röntgen. Digitales Röntgen mit Allgeier.PACS. Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 1"

Transkript

1 PACS von Digitales Röntgen Digitales Röntgen mit Allgeier.PACS Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 1

2 Allgeier Digitale Bilddaten - eine neue Art der Kommunikation Die Geschichte der Informationsübermittlung ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Botschaften über große Distanzen hinweg verschickt. Dabei handelte es sich meist um einfache Signale, die vor drohenden Gefahren warnten. Seit dieser Zeit haben sich die Möglichkeiten der Informationsweitergabe permanent weiterentwickelt. Kommunikation wurde zu einem immer wichtiger werdenden Bestandteil der Gesellschaft. Die technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, insbesondere die Übermittlung digitaler Daten, bieten uns heute eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der sekundenschnelle Transport gewaltiger Datenmengen über große Distanzen hinweg ist heute in vielen Bereichen ein alltäglicher Standard geworden. Doch nicht nur die enorme Übertragungsgeschwindigkeit spricht für die Vorzüge digitaler Daten. Dieser Fortschritt führt zu einer neuen Art der Kommunikation: Sämtliche Patientendaten befinden sich dort, wo der Arzt sie benötigt. Allgeier GmbH Seit mehr als 15 Jahren ist die Allgeier auf dem Gebiet der Bearbeitung und Archivierung medizinischer Daten aktiv und einer der führenden Anbieter bei niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern. Allgeier GmbH ist Teil der Allgeier IT-Solutions AG, einer 100% Tochter der Allgeier SE. Die Allgeier SE, eine der führenden Beratungs- und Servicegesellschaften im deutschsprachigen Raum, mit Hauptsitz in München und Aktivitäten in 14 Ländern, bietet mehr als Kunden ein umfassendes Angebot an IT-Lösungen und Dienstleistungen. Fremdaufnahmen, das Dokumentenmanagement, die präoperative Prothesenplanung und die radiologische Dokumentation. Selbstverständlich sind wir zertifiziert und unsere Produkte erfüllen alle Normen, sowie Richtlinien und Vorgaben der RöV / KV. Der Funktionsumfang wird kontinuierlich erweitert, sodass die Erfüllung zukünftiger Standards und damit die Zukunft Ihrer Investition gesichert ist. Mit unseren erfahrenen Technikern und Software-Entwicklern sorgen wir dafür, dass die Einführung des digitalen Röntgens professionell, zügig und kompetent abläuft. Zu unserem Leistungsspektrum gehören Allgeier.PACS-Digitales Röntgen Bildmanagementsystem Allgeier.PACS-Integrator Integration externer Bilddaten Allgeier.PACS-Communicator Teleradiologielösungen Allgeier.PACS-Digitale Planung Präoperative Prothesenplanung Allgeier.mDMAS Das multimediale Dokumentenmanagementund Archivsystem Allgeier.PACS mobile Die mobile Applikation zur Bildbetrachtung für Apple ipads Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: DIN EN ISO 13485:2012+AC:2012 Anhang II der Richtlinie 93/42/EWG - CE nach IIb (MPG) Allgeier.PACS DICOM-Worklist Am Anfang jeder Untersuchung ist es notwendig, dass die Patientendaten und die gewünschte Untersuchungsart an die entsprechende Modalität übergeben werden. Durch die direkte Integration in das Praxisverwaltungssystem - über die GDT-Schnittstelle - kann ein DICOM-Worklist Auftrag direkt aus der Karteikarte erstellt werden. Durch das ergonomische Software-Design und die Verwendung von Hotkeys ist die Untersuchgsanforderung unmittelbar versendet und an der Modalität. Unter Verwendung von Procedure-Codes ist keine erneute Auswahl der Region an der Konsole nötig, sodass Fehler vermieden und Zeit eingespart wird. Sobald die Untersuchung durchgeführt wurde, stellt das System einen Rücktrag über die erbrachte Leistung für die Patientenakte des Praxisverwaltungssystems zur Verfügung. Allgeier.PACS Bildübersicht Die Bildübersicht ist die administrative Oberfläche des Allgeier.PACS. Die Darstellung der Bilddaten erfolgt chronologisch nach Studiendatum. Folgende Grundfunktionen sind verfügbar: Erstellung von Arbeitslisten, DICOM-Print, Löschfunktion, Verschiebefunktion, Archivanfragen, Erstellung von Patienten- CDs, Aufruf des Viewers, Bildversand und Bildexport. Mit deutschlandweit über 500 Installationen zählt die Allgeier GmbH zu den Marktführern in diesem Segment. Das Allgeier.PACS ist zuständig für die Bildarchivierung und Kommunikation, verfügt über Schnittstellen zu allen Praxisverwaltungsprogrammen und ist mit allen Modalitäten kompatibel. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz bieten wir zusätzlich integrierte Lösungen für den Import von 2 Allgeier.PACS - Digitales Röntgen Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 3

3 Allgeier.PACS Bild- und Befundmanagement Allgeier.PACS 3D MIP/MPR Für die häufigsten Anwendungsfälle wie multiplanare Rekonstruktion (MPR) und Maximum Intensity Projektion (MIP) bietet das Allgeier.PACS eine intuitive und verzögerungsfreie Bearbeitung und Anzeige von CT und MR Volumendatensätzen. Selbstverständlich sind auch Messfunktionen integriert und die Erzeugung von DICOM-Multiframes möglich. Allgeier.PACS Center Sollte Ihr Praxisverwaltungsprogramm temporär nicht zur Verfügung stehen, haben Sie dennoch über unsere RIS-Maske, das PACS-Center, den kompletten Zugriff auf alle Daten Ihrer Patienten und den vollen Funktionsumfang Ihres Allgeier.PACS. Neben diversen Filtermöglichkeiten mit direktem Datenbankzugriff, können alle Module äquivalent zu Ihrem Praxisverwaltungsprogramm über das Center aufgerufen werden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Arbeitslisten oder Fallsammlungen zu erstellen. Das Layout wird stets auf die individuellen Bedürfnisse jeder Praxis angepasst, sodass ein optimaler Arbeitsablauf gewährleistet ist. Das Herzstück unserer Software-Lösung kann - wie alle Module - auch direkt über das Praxisverwaltungssystem aufgerufen werden. Die neuste Studienserie des Patienten wird zuerst dargestellt. Je nach Bildart wird die Serienanordnung und Teilung automatisch angepasst, dadurch wird der Arbeitsprozess erleichtert. Vergleichsaufnahmen lassen sich einfach über den Content-Browser oder den Voraufnahme-Button hinzuladen. Eine Navigation in den einzelnen Serien und Studien ist über Hotkeys oder über eine Toolbar möglich. Alle Toolbars können individuell konfiguriert werden und genau auf die Anforderungen des Kunden angepasst werden, sodass die wichtigsten Funktionen mit nur einem Mausklick verfügbar sind. z.b. bei einem CT über das Scrollrad in einer Serie geblättert werden kann. Hanging-Protokolle, Topogramm-Scoutlinien, Interpolationsverfahren und die Verknüpfung verschiedener Schnittbild-Ebenen, sind ebenfalls - in unserem bewährten radiologischen Viewer enthalten. Durch unsere leistungsfähige SQL-Datenbank und unser selbst entwickeltes DICOM-Toolkit, gewährleisten wir, unabhängig von der Archivgröße, eine konkurrenzlos kurze Bildladezeit und einen außergewöhnlichen Workflow. Die Grundfunktionen (Zoom, Kontrast, Helligkeit, Verschieben) sind für einen schnellen Zugriff direkt auf den Maustasten aktiv und werden je nach Bildart automatisch angepasst, sodass 4 Allgeier.PACS - Digitales Röntgen Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 5

4 Allgeier.PACS Universalarchiv Egal ob Dokumente im PDF-Format, Bilder von einer Digitalkamera oder Aufnahmen im DICOM-Standard - das Allgeier. PACS Universalarchiv kann mit allen Formaten umgehen und verwaltet mühelos jede Datenmenge. Zusätzlich werden Bilddaten in den DICOM-Standard umgewandelt, sodass alle Vorgaben und insbesondere die seit Januar 2013 gültige Richtlinie DIN 6878, erfüllt werden. Zur Gewährleistung der Datensicherheit ist weiterhin die Langzeitarchivierung auf optischen Medien gefordert. Die Bluray Disc hat die DVD-RAM (Produktionsende 2011) als professionelles Archivmedium abgelöst. Durch die Mindesthaltbarkeit von 50 Jahren werden somit die Vorgaben des Patientenrechtegesetzes und der RöV über die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Dokumente und Bilddaten erfüllt. Allgeier.PACS Digitales Röntgenbuch Mit dem Allgeier.PACS Softwaremodul Digitales Röntgenbuch werden alle relevanten Strahlendosiswerte modalitäten- und patientenbezogen erfasst. Durch die Auswertung der DICOM-TAGs beim Empfang der Bilddaten wird die radiologische Dokumentation vollautomatisch für Sie erstellt. Eine manuelle Nachbearbeitung ist natürlich jederzeit möglich. So können eine Schwangerschaft, die durchführenden MTRA sowie Einverständniserklärungen zu jeder Studie erfasst werden. Bei KV-Anfragen zur Qualitätssicherung kann mit Hilfe der vielzähligen Filtermöglichkeiten ein einfacher Ausdruck aus dem Röntgenbuch erfolgen und durch die zusätzliche Erstellung einer Patienten-CD mit den entsprechenden Bilddaten ist die Anforderung innerhalb von wenigen Minuten bearbeitet. Modalitäten CR DR MR CT Sonographie Arthroskopie Präoperative Prothesenplanung Das Allgeier.PACS bietet ein tief integriertes und komplett computergestütztes Planungssystem für die Implantation von Hüft- und Knie-Endoprothesen. Ausgehend vom digitalen Röntgenbild können die digitalen Prothesenschablonen mit Hilfe diverser Planungsparameter vor der Operation virtuell eingesetzt werden. Die digitalen Schablonen der Prothesen kommen direkt vom Prothesenhersteller und werden nach Konvertierung sowie erfolgreicher QS-Prüfung zur Verfügung gestellt. Die Schablonen werden automatisch an den jeweiligen Abbildungsfaktor angepasst, sodass Planungsfehler durch unterschiedliche Röntgentechniken vermieden werden. Eine optimale Planungsgenauigkeit und lückenlose Dokumentation werden somit vor jedem Eingriff gewährleistet. Das Allgeier.PACS unterstützt DICOM-Worklist und DICOM- Store. Dadurch lässt sich jede Modalität herstellerunabhängig und problemlos an das System anbinden. Bilddaten älterer Sonographiegeräte, Endoskopiekameras oder Arthroskopietürme können auch ohne DICOM-Schnittstelle mittels Fußschalter und Videoschnittstelle bequem in das Allgeier.PACS abgespeichert und archiviert werden. Wir haben mittlerweile über 2000 Modalitäten nahezu aller Hersteller angebunden. Aufgrund dieser Erfahrung finden wir für jede Praxis das passende Gerät mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis. Neben den ausführlichen Prothesenplanungen stellen wir Schnellplanungs-Module bereit, wodurch eine einfache Größenbestimmung der verwendeten Endoprothesen kurzerhand möglich ist. Darüberhinaus steht neben einer Migrationsanalyse der Hüfte auch eine Osteotomie-, Schulter- und Fussplanung zur Verfügung. 6 Allgeier.PACS - Digitales Röntgen Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 7

5 Dokumentenmanagement Mit dem Allgeier Dokumentenmanager können eingescannte Patientenunterlagen, s und der Faxeingang sehr einfach und strukturiert verwaltet werden. Durch die direkte Integration in jedes Praxisverwaltungssystem können Dokumente direkt den Patienten zugeordnet werden, wodurch auch der Dokumentenaufruf ohne vorherige Patientenselektion aus der digitalen Karteikarte möglich ist. Alle Dokumente werden im Format PDF / PDF/A archiviert und können bei Bedarf auch mit allen Bilddaten des Patienten auf eine Patienten-CD exportiert werden, womit die Umsetzung der Vorgaben des Patientenrechtegesetzes ermöglicht wird. Optional ist auch eine digitale Unterschrift über ein Signaturpad verfügbar. Neben der administrativen Oberfläche ist natürlich auch ein Viewer für alle Patientendaten integriert. Der multimediale Viewer (mdmas) kombiniert Dokumente und medizinischen Bilddaten in einem System. Dadurch ist ein direkter Zugriff auf alle relevanten Patientendaten, wie z.b. Voraufnahmen, Befunde, oder andere Behandlungsdaten möglich. Dokumente (PDF / PDF/A), DICOM-Bilddaten sowie NON-DICOM Bilddaten werden mit dem Allgeier.mDMAS Viewer simultan dargestellt. Im Dokumentenmanager können die Dokumente klassifiziert werden und sind hierarchisch und chronologisch mit Thumbnails in der multimedialen Viewerübersicht geordnet. Aus dem mdmas-viewer ist auch jederzeit ein Wechsel in das Allgeier.PACS Befundmodul möglich. Allgeier.PACS-Integrator Durch die zunehmende Digitalisierung aller medizinischen Bilddaten in nahezu jeder Praxis oder Klinik werden immer häufiger Patienten-CDs erstellt. Die darauf enthaltenen Voraufnahmen sind über den auf den CDs enthaltenen Viewer aufrufbar. Allerdings ist diese Lösung sehr zeitaufwendig, da viele unterschiedliche Viewer verwendet werden, die oftmals gar nicht, oder nur sehr langsam starten. Mit dem Allgeier.PACS-Integrator können alle Patienten-CDs direkt bei der Anmeldung in Ihr Allgeier.PACS eingelesen werden. Alle auf der CD enthaltenen Bilddaten können automatisch übernommen werden und sind somit direkt in allen Behandlungsräumen verfügbar. Die integrierten Fremdaufnahmen sind von der Archivierung ausgeschlossen und können automatisch nach einem vorher definierten Zeitraum von Ihrem Allgeier.PACS gelöscht werden. Allgeier ipad-app Mit unserer Allgeier mobile App ist ein direkter Zugriff auf das Allgeier.PACS - Archiv möglich. Alle Bilddaten werden in gewohnter HD-Bildqualität mit einem integrierten Viewer dargestellt. Für Schnittbilder ist eine Interpolation verfügbar. Die Allgeier mobile App ist kostenlos im App-Store von Apple erhältlich und kann jederzeit getestet werden! 8 Allgeier.PACS - Digitales Röntgen Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 9

6 Leistungsanforderung - Untersuchung - radiologische Dokumentation Dokumentenmanagement Universalarchiv Diagnose und Demonstration 3D-Modul OP Dokumentation und Viewing Allgeier.PACS Integrator Allgeier.PACS Communicator Viewing Präoperative Endoprothesen-Planung Bild-/Befundkommunikation Bildimport / Bildexport Knie Hüfte Schulter Osteotomie Vorfuß 10 Allgeier.PACS - Digitales Röntgen Allgeier.PACS - Digitales Röntgen 11

7 Hauptsitz Freiburg Sasbacher Straße Freiburg Geschäftsstelle Ulm Ortsstraße Ulm/Donau Geschäftsstelle Ismaning Max-von-Eyth-Str Ismaning Geschäftsstelle Bremen Hans-Bredow-Straße Bremen Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Allgeier.PACS - Digitales Röntgen

Keine halben Sachen nahtlose Integration eines Medizinischen Universalarchivs in das hauseigene KIS

Keine halben Sachen nahtlose Integration eines Medizinischen Universalarchivs in das hauseigene KIS Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Keine halben Sachen nahtlose Integration eines Medizinischen Universalarchivs in das hauseigene KIS Mai 2017 1 Titelmasterformat Systemumgebung ohne durch einheitliches

Mehr

Allgeier.PACS-Integrator

Allgeier.PACS-Integrator PACS-Integrator von ALLGEIER Workflowgesteuerte Integration von externen Bilddaten 1 Neue Herausforderungen»Digitale Bildgebung und Kommunikation verändern die Arbeitsabläufe im Krankenhaus«Mit zunehmender

Mehr

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Webportal für Health Professionals Ihre Herausforderung Die Übermittlung medizinischer Dokumente und Bilder an externe Interessenspartner

Mehr

Referenzbericht. Rehbein. OehmO. und. Version

Referenzbericht. Rehbein. OehmO. und. Version dicompacs R Referenzbericht Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson und R. Wiehn in Zweibrücken Version-002-05-2018 OehmO und

Mehr

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland 1 ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland Agenda Lübeck, 03.09.2013 2! Das Unternehmen VISUS! JiveX Medical Archive! JiveX und

Mehr

Referenzbericht. Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Warnow-Klinik Bützow, Abt. Orthopädie & Unfallchirurgie. Rehbein. OehmO.

Referenzbericht. Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Warnow-Klinik Bützow, Abt. Orthopädie & Unfallchirurgie. Rehbein. OehmO. dicompacs R Referenzbericht Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Warnow-Klinik Bützow, Abt. Orthopädie & Unfallchirurgie Version-002-04-2018 OehmO und Rehbein Warnow-Klinik Bützow ggmbh Geschäftsführer

Mehr

Allgeier.PACS-Integrator

Allgeier.PACS-Integrator PACS-Integrator von Allgeier.PACS-Integrator Workflowgesteuerte Integration von externen Bilddaten Allgeier.PACS-Integrator 1 Neue Herausforderungen»Digitale Bildgebung und Kommunikation verändern die

Mehr

Centricity WEB Viewer. Handbuch

Centricity WEB Viewer. Handbuch Centricity WEB Viewer Handbuch Allgemein Nach der Einführung des PACS Systems (Picture Archiving and Communication System) in der Radiologie stehen die Röntgenbilder nun ohne Verzögerung im Web Viewer

Mehr

Interoperable Kommunikation am Beispiel Westdeutscher Teleradiologieverbund.

Interoperable Kommunikation am Beispiel Westdeutscher Teleradiologieverbund. Interoperable Kommunikation am Beispiel Westdeutscher Teleradiologieverbund Interoperabilität Fähigkeit zur Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen 2 Wie kommen die Bilder

Mehr

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 MTRA

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 MTRA Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 MTRA RIS PACS - WORKFLOW Anforderung Radiologie RIS Leitstelle EVENT: START HL7 Terminkalender Datenerfassung Befundung Worklist IMPAX SERVER MPPS STORE FIND Bilder Bilder

Mehr

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung Die medizinische Dokumentations- und Schnittstellenlösung von KARL STORZ unterstützt Sie in vielen Bereichen: Effizienzsteigerung Schnelle Dokumentation

Mehr

Befundungs-Workstation

Befundungs-Workstation PRO aycan OsiriX PRO Befundungs-Workstation Ihre Vorteile:» einfache Bedienung und schneller Workflow» kurze Bildladezeiten» professionelle Bildverarbeitung» Postprocessing inklusive Details Die aycan

Mehr

Schäf Systemtechnik Medizin U.G.

Schäf Systemtechnik Medizin U.G. Schäf Systemtechnik Medizin U.G. SST Training Manual Edition 2 Stand 01. Feb. 2012 für: ACC 1.0.2 Name Datum Unterschrift Autor Schäf 30.08.10 Review 1 Inhalt Seite 1 Inhalt 2 2 Historie 3 3 Anwendung

Mehr

ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP

ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP OP-Lösung Vollständige Digitalisierung Ihres OP`s Bilddatenmanagement im OP Die Herausforderung Im OP-Saal werden eine hohe Anzahl

Mehr

JiveX Integrated Imaging

JiveX Integrated Imaging JiveX Integrated Imaging Klinikweit voll integriert Die Bündelung des Bildmanagements einer kompletten klinischen Einrichtung ist nicht ganz trivial: Neben radiologischen (Bild-) Daten müssen Biosignale,

Mehr

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 11 Einscannen von Bilddaten mit einem VIDAR Scanner

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 11 Einscannen von Bilddaten mit einem VIDAR Scanner IMPAX EE Kurzbeschreibung 11 Einscannen von Bilddaten mit einem VIDAR Scanner 2/6 IMPAX EE Kurzbeschreibungen 1 Suche von Daten / Patienten im Archiv 2 Markieren und Laden von Daten 3 Relevante Vorstudien

Mehr

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 15 Agfa Orthopaedic Tools - Prothesenplanung

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 15 Agfa Orthopaedic Tools - Prothesenplanung IMPAX EE Kurzbeschreibung 15 Agfa Orthopaedic Tools - Prothesenplanung 2/8 IMPAX EE Kurzbeschreibungen 1 Suche von Daten / Patienten im Archiv 2 Markieren und Laden von Daten 3 Relevante Vorstudien 4 Laden

Mehr

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 XII. Befunder Erweiterte Schulung

Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 XII. Befunder Erweiterte Schulung Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 XII Befunder Erweiterte Schulung Hanging Protokollen und Snapshots Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, werden automatisch Aufhängungen (Hanging Protokolle) angewendet.

Mehr

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-archiv

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-archiv Seite 1 von 7 Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-archiv Schnell, einfach und professionell Dokumente archivieren! Aufwand verringern und Kosten sparen! Mit dem Modul vindoc-archiv wird dies

Mehr

Wir entwickeln Medical-IT-Lösungen für die Aufgaben von heute und die Anforderungen von morgen!

Wir entwickeln Medical-IT-Lösungen für die Aufgaben von heute und die Anforderungen von morgen! Wir entwickeln Medical-IT-Lösungen für die Aufgaben von heute und die Anforderungen von morgen! Mission Die MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH verbindet die Informationstechnologie und Medizintechnik

Mehr

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation.

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GeDoWin Geburt Geburtendokumentation von Saatmann Strukturiert, individualisierbar, anwenderorientiert Mit GeDoWin Geburt bietet Ihnen Saatmann seit 1992

Mehr

1 Schulungsunterlagen IMPAX EE R20

1 Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 1 Schulungsunterlagen IMPAX EE R20 RIS PACS - WORKFLOW Anforderung Radiologie RIS Leitstelle TRIGGER: START HL7 Terminkalender Datenerfassung Befundung Worklist IMPAX SERVER MPPS STORE FIND Bilder Bilder

Mehr

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken dicompacs R Referenz Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken Dr. Andreas Dawid bei der Befundung In der Praxis steht ein breites Spektrum an radiologischer

Mehr

www.entscheiderfabrik.com

www.entscheiderfabrik.com www.entscheiderfabrik.com www.entscheiderfabrik.com Agenda Motivation der Teilnahme an der Entscheiderfabrik 2014 Vorstellung der Lösung im Spital Netz Bern Darstellung des Projektes Entscheiderfabrik

Mehr

Die Radiologie im Fokus

Die Radiologie im Fokus Die Radiologie im Fokus Prozessmanagement in der Radiologie Das Radiologie-Management-System von NEXUS leistet in Radiologien und radiologischen Fachabteilungen einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung.

Mehr

ALLGEIER. mdmas-produkt von. Medical IT. Allgeier.mDMAS. Multimediales Dokumentenmanagement- und Archivsystem

ALLGEIER. mdmas-produkt von. Medical IT. Allgeier.mDMAS. Multimediales Dokumentenmanagement- und Archivsystem mdmas-produkt von ALLGEIER Multimediales Dokumentenmanagement- und Archivsystem Elektronische Patientenakte effektiv nutzen Verwaltungsabläufe straffen Bereitstellungszeiten verkürzen Risiken minimieren

Mehr

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde Digitale Bildverarbeitung in der Veterinärmedizin R Referenz Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde Die Pferdeklinik Sudenhof, südlich von Osnabrück

Mehr

Orthopädie Mehr Qualität für die Praxis! Chirurgie

Orthopädie Mehr Qualität für die Praxis! Chirurgie das beste für sie - und für ihre patienten! Orthopädie Mehr Qualität für die Praxis! Chirurgie... mit der Praxissoftware für optimierte Prozessabläufe, papier- und filmlose Archivierung, intelligentes

Mehr

Ein starkes Team: DocuWare und Microsoft Outlook

Ein starkes Team: DocuWare und Microsoft Outlook Connect to Outlook Product Info Ein starkes Team: DocuWare und Microsoft Outlook Mit Connect to Outlook archivieren Sie Ihre E-Mails direkt aus MS Outlook in DocuWare. Genauso leicht greifen Sie auf archivierte

Mehr

Berlin, Einsparungen durch intelligente medizinische Datenhaltung - Healthcare Content Management

Berlin, Einsparungen durch intelligente medizinische Datenhaltung - Healthcare Content Management Session 2: Nutzen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens für die ärztliche Profession Berlin, 17.04.2018 Einsparungen durch intelligente medizinische Datenhaltung - Healthcare Content Management

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation.

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GeDoWin Geburt Geburtendokumentation von Saatmann Strukturiert, individualisierbar, anwenderorientiert Mit GeDoWin Geburt bietet Ihnen Saatmann seit 1992

Mehr

Software-Update: ENT Navigation 5.4.0

Software-Update: ENT Navigation 5.4.0 Optische und elektromagnetische Navigation das chirurgische Navigationssystem s e i t Software-Update: ENT Navigation 5.4.0 Neuerungen und Features der Software ENT Navigation für optische und elektromagnetische

Mehr

WSI Integration of Digital Pathology in clinical PACS Systems

WSI Integration of Digital Pathology in clinical PACS Systems WSI Integration of Digital Pathology in clinical PACS Systems R. Zwönitzer, H. Hofmann, A. Roessner, T. Kalinski 94. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.v. Berlin, 27. Juni 2009 1

Mehr

Austausch von Bildern mit Patienten-CDs. aus radiologischer Sicht

Austausch von Bildern mit Patienten-CDs. aus radiologischer Sicht 87. Röntgenkongress Berlin, 26. Mai 2006 Austausch von Bildern mit Patienten-CDs aus radiologischer Sicht Peter Mildenberger Ausgangsbedingungen Untersuchungsverfahren in der Radiologie zunehmend digital

Mehr

energizing e-health life is a digital process

energizing e-health life is a digital process energizing e-health health engine beschleunigt e-health auf drei Ebenen. BEIM ANWENDER ÜBER DIE INTUITIVE OBERFLÄCHE, DEN EINFACHEN DATENZUGANG UND DIE OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT. BEI KRANKENHAUSLEITUNG UND

Mehr

Präsentation einer ganzheitlichen medizinischen Dokumentation im Krankenhaus

Präsentation einer ganzheitlichen medizinischen Dokumentation im Krankenhaus Präsentation einer ganzheitlichen medizinischen Dokumentation im Krankenhaus imobile auf Tablets und Smartphones Christian Bauer, Geschäftsführer KIT Services GmbH TietoEnator 2005 Was wird im klinischen

Mehr

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Burg Müggenhausen Dr. Thomas Weinberger Weilerswist, Germany

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Burg Müggenhausen Dr. Thomas Weinberger Weilerswist, Germany dicompacs Digitale Bildverarbeitung in der Veterinärmedizin R Referenz Pferdeklinik Burg Müggenhausen Dr. Thomas Weinberger 53919 Weilerswist, Germany Dr. Thomas Weinberger: "Im Frühjahr 2007 wurde die

Mehr

docbox Integration SPARE GmbH Bahnhofstrasse Wolhusen

docbox Integration SPARE GmbH Bahnhofstrasse Wolhusen docbox Integration SPARE GmbH Bahnhofstrasse 17 6110 Wolhusen +41 41 490 49 90 alfred.bigler@spare-gmbh.ch www.spare-gmbh.ch Seite 1 von 22 Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG... 3 1 Ausgangslage... 3 1.1 Problemstellung...

Mehr

SOP Zielaufnahme Acromioclaviculargelenk

SOP Zielaufnahme Acromioclaviculargelenk Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie/ SOP Zielaufnahme Acromioclaviculargelenk Nuklearmedizin Version: 1.0 Erstellung Änderung Freigabe Name Kaysler Datum 22.03.2010 Unterschrift Verteiler

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

Fremdbilder in einer PACS-Umgebung. J. Heinrichs

Fremdbilder in einer PACS-Umgebung. J. Heinrichs Fremdbilder in einer PACS-Umgebung J. Heinrichs Radiologische Abteilung Chefarzt Dr. Gärtner Ein Vortrag aus der Praxis für die Praxis! Am Beispiel der Unfallklinik Murnau sollen Probleme beim Umgang mit

Mehr

Einführung der mobilen Patientenaufklärung in der Medizinischen Hochschule Hannover KIS-RIS-PACS und 17. DICOM-Treffen Mainz

Einführung der mobilen Patientenaufklärung in der Medizinischen Hochschule Hannover KIS-RIS-PACS und 17. DICOM-Treffen Mainz Einführung der mobilen Patientenaufklärung in der Medizinischen Hochschule Hannover KIS-RIS-PACS und 17. DICOM-Treffen Mainz 18.-20. Juni 2015 Mobile Lösung für die Patientenaufklärung E-ConsentPro mobil

Mehr

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch Effizientes Arbeiten und damit auch ein effizientes Dokumentenmanagement Ihrer Qualitätsmanagement-relevanten Dokumente wird für Unternehmen immer

Mehr

Gynäkologie Mehr Qualität für die Praxis!

Gynäkologie Mehr Qualität für die Praxis! konzentrieren sie sich auf das wesentliche: ihre patientinnen! Gynäkologie Mehr Qualität für die Praxis!... mit der Praxissoftware für intelligentes Zeitmanagement, komfortables Graviditätsmanagement,

Mehr

AK1- Treffen Mai DICOM- Probleme aus der Praxis

AK1- Treffen Mai DICOM- Probleme aus der Praxis AK1- Treffen 30. - 31. Mai 2016 DICOM- Probleme aus der Praxis DICOM-Anbindung DICOM-Daten austauschen Produkte von verschiedenen Herstellern Mehrere Planungssysteme Unterschiedliche Beschleuniger Verschiedene

Mehr

Erstellung Änderung Freigabe. Datum Unterschrift Verteiler

Erstellung Änderung Freigabe. Datum Unterschrift Verteiler Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie/ SOP Knie in 2 Ebenen Nuklearmedizin Version: 1.0 Erstellung Änderung Freigabe Name Kaysler Datum 10.04.2010 Unterschrift Verteiler 1 Ziel und Zweck

Mehr

Bioscientia ELAN. (Elektronische Laboranforderung)

Bioscientia ELAN. (Elektronische Laboranforderung) Bioscientia ELAN (Elektronische Laboranforderung) Was ist Bioscientia ELAN? Bioscientia ELAN ist ein Programm, mit dem Sie Laboruntersuchungen elektronisch anfordern, Befunde online ansehen, ausdrucken

Mehr

Word, Excel, PowerPoint, & Co. in. OfficeWork. Informationen zu OfficeWork Ausgabe B22.

Word, Excel, PowerPoint,  & Co. in. OfficeWork. Informationen zu OfficeWork Ausgabe B22. Word, Excel, PowerPoint, E-Mail & Co. in OfficeWork Informationen zu OfficeWork Ausgabe 620-0629-B22 www.denviso.de Ein Unternehmen der DESYS Gruppe E-Mails, Word & Co. OfficeWork erleichtert die Handhabung

Mehr

Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung

Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung Nutzen Sie für die Zustellung Ihrer geschäftlichen Dokumente die Lösungen von d.velop sei es digital oder per Brief. 1 Eine Lösung viele Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen.

Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen. Bilddokumentation radikal vereinfacht Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen. Der komfortable, einfache und Zeit sparende Weg vom KIS zum PACS. Ausgangssituation Fotoapparat und

Mehr

Neuheiten 2018 / 2019

Neuheiten 2018 / 2019 Neuheiten 2018 / 2019 medicad Classic medicad Web medicad Knee 3D medicad Hip 3D medicad Shoulder 3D medicad Spine 3D www.medicad.eu Sie brauchen mehr Flexibilität bei Ihrer präoperativen Planung, wollen

Mehr

Effiziente Archivierung von s mit DocuWare und DocuMatic Archiv

Effiziente Archivierung von  s mit DocuWare und DocuMatic Archiv Effiziente Archivierung von E-Mails mit DocuWare und DocuMatic Archiv Zeit gewinnen & Transparenz schaffen Archivierung von E-Mails Lösungsinfo Archivierung von E-Mails Lösungsinfo E-Mails archivieren

Mehr

Mein Zeitsparschwein. Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger.

Mein Zeitsparschwein. Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger. Mein Zeitsparschwein Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger. Sparen Sie sich das Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren leicht installiert, wird die E-POSTBUSINESS BOX

Mehr

Standalone Software. als Medizinprodukt. Matthias Hölzer-Klüpfel

Standalone Software. als Medizinprodukt. Matthias Hölzer-Klüpfel Standalone Software Standalone Software als Medizinprodukt Matthias Hölzer-Klüpfel Standalone Software MEDDEV 2.1/6 Klassifikation Beispiele Modules MDD 2007 Definition: Medizinprodukt [MDD, Artikel 1,

Mehr

Praxis4More HZV/IV. CoKom One GmbH Software Praxis4More HZV/IV

Praxis4More HZV/IV. CoKom One GmbH Software Praxis4More HZV/IV Praxis4More HZV/IV Die innovative leistungsfähige Software Praxis4More HZV/IV ermöglicht die Leistungserfassung komplette Abrechnung der HZV- IV-Verträge. Praxis4More ist auch als vollumfängliches Praxisverwaltungssystem

Mehr

Das Smartphone des Patienten als Wissensträger in der Klinik IT 27. April 2017, conhit, Berlin

Das Smartphone des Patienten als Wissensträger in der Klinik IT 27. April 2017, conhit, Berlin Das Smartphone des Patienten als Wissensträger in der Klinik IT 27. April 2017, conhit, Berlin 1 Die Herausforderung In der Welt des Patienten haben Apps und Smartphone längst ihren festen Platz. 2 Der

Mehr

Medici-DR Röntgendetektor- Nachrüstsets für bestehende stationäre und mobile Anlagen

Medici-DR Röntgendetektor- Nachrüstsets für bestehende stationäre und mobile Anlagen OehmO und Rehbein Medici-DR Röntgendetektor- Nachrüstsets für bestehende stationäre und mobile Anlagen Einfach digital nachrüsten! Für das digitale Röntgen mit einem Detektorsystem müssen Sie nicht gleich

Mehr

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel / PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D- 88167 Maierhöfen Tel. +49 8383/22 88 30 www.bizs.de info@bizs.de BIZS Neuigkeiten Liebe Kunden, wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem heutigen Newsletter die neue Version

Mehr

Vorteile der - Archivierung. Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen. Absolute Sicherheit und Vertraulichkeit

Vorteile der  - Archivierung. Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen. Absolute Sicherheit und Vertraulichkeit Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen Absolute Sicherheit und Vertraulichkeit Geltende rechtliche Anforderungen zwingen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, E-Mails über viele Jahre

Mehr

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel Kardiologisches Datenmanagementsystem Sentinel 10.5 98200 Wichtige Patientendaten immer zur Hand Dank der webbasierten Architektur von Sentinel und der Unterstützung für mobile Plattformen ist sofortiger

Mehr

Vom Klemmbrett zum Tablet. Der Wandel der Patientenversorgung.

Vom Klemmbrett zum Tablet. Der Wandel der Patientenversorgung. Vom Klemmbrett zum Tablet. Der Wandel der Patientenversorgung. Prof. Dr. med. Achim Jockwig Vizepräsident der Hochschule Dekan Fachbereich Gesundheit & Soziales Referent Prof. Dr. med. Achim Jockwig seit

Mehr

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung d.velop smart folder for SAP ERP aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge

Mehr

SOP Patella Defile Aufnahme

SOP Patella Defile Aufnahme Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie/ SOP Patella Defile Aufnahme Nuklearmedizin Version: 1.0 Erstellung Änderung Freigabe Name Kaysler Datum 10.04.2010 Unterschrift Verteiler 1 Ziel

Mehr

Wir entsorgen Ihre sensiblen Daten Zertifiziert, sicher und umweltgerecht

Wir entsorgen Ihre sensiblen Daten Zertifiziert, sicher und umweltgerecht Wir entsorgen Ihre sensiblen Daten Zertifiziert, sicher und umweltgerecht Verantwortungsvoll für Praxen, Labore und Krankenhäuser Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb verfügen wir über die notwendigen

Mehr

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG Transparenz durch DMS: Prozessoptimierung in Medizin und Verwaltung Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG isoft Solution Days 2011 Prozessinnovationen praxisnah Prozesse Gestartet, begleitet

Mehr

Lösungen. ARTS für Steuerämter

Lösungen. ARTS für Steuerämter Lösungen ARTS für Steuerämter 2 Produkt Ihr Partner Uptime Services AG Wir entwickeln seit 1992 Software und sind auf Lösungen zur Ver arbeitung und Archivierung von Daten fokussiert. 1996 haben wir mit

Mehr

Die DICOM-Cloud ORCA. für medizinische Bilder und Dokumente. Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente

Die DICOM-Cloud ORCA. für medizinische Bilder und Dokumente. Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente ORCA Die DICOM-Cloud für medizinische Bilder und Dokumente Bilder und Dokumente teilen Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente Bilder und Dokumente speichern, betrachten und teilen (Telemedizin)

Mehr

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten GE Healthcare MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten Durch digitales EKG mehr Menschen erreichen Neue Perspektiven für die globale Gesundheit Bessere Gesundheit beginnt weltweit mit einem

Mehr

Handbuch. Viewersteuerung

Handbuch. Viewersteuerung Handbuch Viewersteuerung Ersteller: EWERK Medical Care GmbH Erstellungsdatum: 26.07.2012 Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Installation... 4 2.1 Voraussetzungen... 4 2.2 Installation... 4 3 Einstellungen... 5 4

Mehr

Katheterlabor Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect

Katheterlabor Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect labor Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect MEDICONNECT ist eine HerstellerunabhängE PLATTFORM für katheterlaborsysteme Effizient im einsatz Die Funktionalitäten Für alle Anwendungen stehen umfangreiche

Mehr

Digitales Röntgen. zur medizinischen Anwendung auf hoher See

Digitales Röntgen. zur medizinischen Anwendung auf hoher See Digitales Röntgen zur medizinischen Anwendung auf hoher See DIGITALES RÖNTGEN auf hoher See DIGITALES RÖNTGEN auf hoher See Schnell, kompakt & überall nutzbar Digitale Radiographie ist der schnellste Weg

Mehr

Sind integrierte Archivlösungen für digitale Dokumente und Bilder technisch und wirtschaftlich realisierbar?

Sind integrierte Archivlösungen für digitale Dokumente und Bilder technisch und wirtschaftlich realisierbar? Sind integrierte Archivlösungen für digitale Dokumente und Bilder technisch und wirtschaftlich realisierbar? Alexander T. Koch MEDCONSULT GmbH Krefeld www.medconsult.de A. Koch, MEDCONSULT GmbH Ausgangssituation

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Informationen für. Implantathersteller. Ihre Templates und Implantate weltweit verfügbar.

Informationen für. Implantathersteller. Ihre Templates und Implantate weltweit verfügbar. Informationen für Implantathersteller Ihre Templates und Implantate weltweit verfügbar Sehr geehrter Implantathersteller, Eine digitale OP-Planung und qualifiziertes Bemaßen sind die Grundlage für eine

Mehr

TURBOMED MOBIL. Für die, die weiterdenken!

TURBOMED MOBIL. Für die, die weiterdenken! TURBOMED MOBIL Für die, die weiterdenken! Das mobile Arztinformationssystem für den selbstbestimmten Arzt! Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit von jedem Ort online auf Ihre Patientendaten zugreifen,

Mehr

Die virtuelle Poliklinik für Deutschland

Die virtuelle Poliklinik für Deutschland Die virtuelle Poliklinik für Deutschland Health Network Mein Anliegen Die Idee für das Gesundheitsportal Health Network entstand, als ich nach einem schweren Unfall bedrohlich lange auf eine lebensrettende

Mehr

infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte

infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte Stand: 11. Juni 2001 das Produkt Komplettlösung eines multimedialen Archivs Outsourcing Ihrer elektronischen Patientenakten ASP - Application Service

Mehr

synedra View Schulungsunterlagen

synedra View Schulungsunterlagen synedra View Schulungsunterlagen Basic Workflows 2018 synedra information technologies Letzte Aktualisierung: 18.04.2018 synedra AIM Version 17 Poseidon, Produkt: synedra View Homepage: www.synedra.com

Mehr

Anforderungen. ZTG-Zertifizierung PACS

Anforderungen. ZTG-Zertifizierung PACS Anforderungen ZTG-Zertifizierung PACS Wir gestalten Zukunft. Gemeinsam. Die ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH ist das neutrale Kompetenzzentrum für Pflege- und Gesundheitstelematik. An

Mehr

synedra View Version18Apollon 2018

synedra View Version18Apollon 2018 synedra View Version18Apollon 2018 synedrainformationtechnologies www.synedra.com Inhaltsverzeichnis 1.FeatureÜbersicht...1 1.1.AllgemeineFeatures... 1 1.2.Betrachtung,BearbeitungundBefundung... 3 1.3.Beschlagwortungsfunktion...

Mehr

DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff.

DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff. DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff. Aktuelle PACS Lösungen übertragen die Bilddaten hauptsächlich im DICOM Format. Dies führt dazu, dass die Übertragung

Mehr

Röntgendetektor- Nachrüstset für bestehende Anlagen

Röntgendetektor- Nachrüstset für bestehende Anlagen OehmO und Rehbein Medici-DR Röntgendetektor- Nachrüstset für bestehende Anlagen Einfach digital nachrüsten! Mit dem Medici DR-Nachrüst-Set können Sie Ihre existierende Röntgenanlage digitalisieren und

Mehr

Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin. JiveX Web Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund

Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin. JiveX Web Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin JiveX Web 5.0 Melanie Dessel, VISUS 16.11.2016 Agenda Präsentation JiveX Web 5.0 Funktionsumfang Bildbetrachter Neuerungen/ Veränderungen Road Map

Mehr

SOP Foramen obturatum Zielaufnahme

SOP Foramen obturatum Zielaufnahme Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie/ Nuklearmedizin SOP Foramen obturatum Zielaufnahme Version:1.0 Erstellung Änderung Freigabe Name Roeske Kaysler Datum 05.08.2009 08.03.2010 Unterschrift

Mehr

BIOBANKING FÜR DIE PERSONALISIERTE MEDIZIN MEHR ALS REINE LAGERLOGISTIK.

BIOBANKING FÜR DIE PERSONALISIERTE MEDIZIN MEHR ALS REINE LAGERLOGISTIK. BIOBANKING FÜR DIE PERSONALISIERTE MEDIZIN MEHR ALS REINE LAGERLOGISTIK. CentraXX Bio Noch bleibt die Probendokumentation häufig eine Momentaufnahme, die sich allein auf den Zeitpunkt der Entnahme konzentriert.

Mehr

Optimierung des Aktenhandlings

Optimierung des Aktenhandlings Optimierung des Aktenhandlings Sach- und Bestandsakten sicher verwaltet Jörg Dollhäupl IHK Nürnberg für Mittelfranken Axel Riemer DMI GmbH & Co. KG Memo 2017 Münster DMI Verantwortung für Archivierung

Mehr

Benutzerdokumentation MUSE 3.31 Release Notes

Benutzerdokumentation MUSE 3.31 Release Notes Benutzerdokumentation MUSE.1 Release Notes Copyright AESCUDATA GmbH All rights reserved Inhaltsverzeichnis 1... Wichtige Änderungen seit Release.0 2 Auskunft... 2.1 Direkter Export als CSV-Datei 2.2 Alternativer

Mehr

PHOENIX Archiv. Ihre Lösung für die revisionssichere elektronische Archivierung.

PHOENIX Archiv. Ihre Lösung für die revisionssichere elektronische Archivierung. Archiv Ihre Lösung für die revisionssichere elektronische Archivierung. Sicherheit für Ihre Geschäftsvorfälle, Dokumente und Akten. Das Archiv bietet Ihnen optimale Sicherheit und Schutz vor Datenverlust.

Mehr

msg.life Group Bestandsverwaltung für das Kollektivgeschäft

msg.life Group Bestandsverwaltung für das Kollektivgeschäft msg.life Group Bestandsverwaltung für das Kollektivgeschäft Die Lebensversicherungsbranche befindet sich seit mehreren Jahren im Wandel. Anhaltend niedrige Zinsen, steigende gesetzliche Anforderungen und

Mehr

Echokardiographie Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect

Echokardiographie Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect Echokardiographie Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect MEDICONNECT DICOM-SERVER Herstellerunabhängigkeit dank MediConnect Effizient im einsatz Die Funktionalitäten EINFACHER GEHT ES NICHT Ein Ablaufbeispiel

Mehr

Gynäkologie Mehr Zeit für die Praxis!

Gynäkologie Mehr Zeit für die Praxis! konzentrieren sie sich auf das wesentliche: ihre patientinnen! Gynäkologie Mehr Zeit für die Praxis!... mit der Praxissoftware für optimierte Prozessabläufe, komfortables Graviditätsmanagement, strukturierte

Mehr