Bürgermeisterwahl: Die Kandidaten werden sich in allen Ortsteilen vorstellen D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgermeisterwahl: Die Kandidaten werden sich in allen Ortsteilen vorstellen D"

Transkript

1 1 Freitag, 10. Freitag, 10. April April Jahrgang Nr. 14 KW 15 Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt Bürgermeisterwahl: Die Kandidaten werden sich in allen Ortsteilen vorstellen D ie Kandidaten für die Bürgermeisterwahl werden sich in allen vier Ortsteilen vorstellen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag. Nach einer kurzen Diskussion war sich das Gremium einig, dass spezifische Themen in den Ortsteilen bei Terminen vor Ort besser besprochen werden können. Noch einmal musste sich der Gemeinderat mit Regularien für die Bürgermeisterwahl beschäftigen. Einig waren sich die Stadträte, am Freitag, 10. April, 20 Uhr, als Termin für die offizielle Kandidatenvorstellung in Neuenburg festzuhalten. Wäre es anschließend nach den Vorstellungen von SPD-Fraktionssprecher Egbert Studer gegangen, dann wäre es auch bei diesem Termin als einzigem geblieben. Die Bürger der Ortsteile sollten seinen Vorstellungen nach mit einem Bustransfer in den Kernort gebracht werden. Die Menschen in den Ortsteilen wollen, dass sich die Kandidaten auch vor Ort vorstellen, sagte dagegen CDU-Stadtrat Hans Gerwig. Er sieht darin sogar eine Motivation für die Ortsteilbürger zur Wahl zu gehen und meinte: Für die Wahlbeteiligung wäre das sicherlich von Vorteil. Auch Bürgermeisterstellvertreter und Wahlausschussvorsitzender Christoph Ziel sieht in Vorstellungsterminen vor Ort durchaus einen Vorteil: So mancher Wähler wird dadurch eher mobilisiert. Die beiden Ortsvorsteher Rita Schmidt aus Grißheim und Hans Winkler aus Steinenstadt wie auch Zienkens Ortsbeauftragter Kurt Erhardt sprachen sich ebenfalls für Termine in ihren Ortsteilen aus. Ich war ursprünglich für eine einzige zentrale Vorstellung, sehe aber ein, dass spezielle Themen in den Ortsteilen bei Terminen vor Ort angesprochen werden, sagte Ratsmitglied Gerhard Speck. Deshalb respektiere auch ich diesen Wunsch, fügte CDU-Fraktionssprecher Rudi Grunau an. Der Gemeinderat entschied sich zu Vorstellungsrunden am 14. April in Zienken, am 15. April in Grißheim und am 16. April in Steinenstadt. Wie in Neuenburg beginnen die Veranstaltungen um Uhr (Ausführlich im nebenstehenden Kasten). Einig war sich der Gemeinderat beim Ablauf der Vorstellungstermine. Alle Kandidaten erhalten eine Redezeit von 15 Minuten, an die sich eine Fragerunde von ebenfalls 15 Minuten pro Kandidat anschließen wird. Es werden keine Stellungnahmen, sondern nur Fragen und zwar maximal zwei pro Bürger zugelassen, erklärte Ziel und erhielt einmütige Zustimmung. Die Reihenfolge der Kandidaten wird sich auch an die Reihenfolge auf dem Wahlzettel halten. Das heißt: Zuerst steht Amtsinhaber Joachim Schuster Rede und Antwort, dann folgen Be- ate Wörlein und Peter Gutzweiler. Sollte ein zweiter Wahlgang notwendig werden, weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, wird es keine weitere Vorstellungsrunde geben. mps Bürgermeisterwahl 2015: Öffentliche Bewerbervorstellung Neuenburg, Kernort, Uhr Stadthaus Stadtteil Zienken Dienstag, 14. April 2015, Uhr Dorfgemeinschaftshalle Einlass ist jeweils um Uhr. Die Bewerberin und die Bewerber erhalten Gelegenheit, sich den Bürgerinnen und Bürgern öffentlich vorzustellen und Fragen zu beantworten. Stadtteil Grißheim Mittwoch, 15. April 2015, Uhr Rheinhalle Der Gemeinderat der Stadt Neuenburg am Rhein lädt alle Einwohner zu diesen Veranstaltungen herzlich ein. Stadtteil Steinenstadt Donnerstag, 16. April 2015, Uhr Baselstabhalle Es grüßt Sie freundlich Christoph Ziel Erster Bürgermeisterstellvertreter

2 2 Impressum Herausgeber: Stadt Neuenburg am Rhein Rathausplatz Neuenburg am Rhein Telefon 07631/791-0 Telefax 07631/ stadtzeitung@neuenburg.de internet: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisterstellvertreter Christoph Ziel Redaktion: Martin Bächler Telefon 07631/ Textannahme: Sarah Michaelis Telefon 07631/ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo Verlag, Stockach Satz & Layout: MPS design+medien Volker Münch, Müllheim Telefon 07631/ volker.muench@mps-medien.de Druck & Verlag: Primo Verlag Meßkircher Straße Stockach Telefon: 07771/ Telefax: 07771/ Die Stadtzeitung wird an alle Haushalte im Bereich der Stadt Neuenburg am Rhein kostenlos verteilt. Reklamationen bei Nichterhalt sind an den Verlag zu richten. Redaktionsschluss: montags Uhr. Sprechstunde des Bürgermeisters Es wird um Terminabsprache mit dem Sekretariat des Bürgermeisters, Tel / gebeten, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Öffnungszeiten Stadtverwaltung Montag bis Freitag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Die Öffnungszeiten von Uhr bzw. am Freitag von Uhr sowie am Samstag beschränken sich auf das Bürgerbüro und die Touristinformation. Öffentliche Bekanntmachungen Ausschuss für Umwelt und Technik tagt Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik findet am kommenden Montag, 13. April 2015, Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung 1. Baumaßnahmen aktuell 2. Umbau und Erweiterung Kinder- Die Stadtkasse Neuenburg am Rhein möchte Sie daran erinnern, dass zum die 1. Abschlagszahlung 2015 für Wasser und Abwasser zur Zahlung fällig wird. Alle Steuer- und Gebührenpflichtige, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, den zu zahlenden Betrag unter Angabe der Buchungszeichen auf eines der folgenden Konten zu überweisen: Konten der Stadtkasse: garten Grißheim, Einrichtung einer Kleinkindbetreuungsgruppe im Alter von 1-3 Jahren; Auftragsvergaben 3. Kreisverkehrsanlage Schlüsselstraße/L134, Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung 4. Lieferung und Austausch Wasserzähler; Auftragsvergabe 5. Anschaffung eines neuen Aufsitzrasenmähers für den Betriebshof; Abschluss eines Leasingvertrages 6. Bauanträge und Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis 7. EnBW-Amphibienschutzprogramm Impulse für die Vielfalt, Anlage von Flächen für die Gelbbauchunke in Steinenstadt, Vorstellung der umgesetzten Maßnahme Zahltermin für die 1. Abschlagszahlung 2015 für Wasser und Abwasser Sparkasse Markgräflerland, Kto. Nr , BLZ IBAN: DE , SWIFT/BIC-Code: SOLA- DES1MGL Volksbank Müllheim eg, Kto. Nr , BLZ IBAN: DE , SWIFT/BIC-Code: GENODE61MHL Volksbank Breisgau-Süd eg., Kto. Nr , BLZ Neuenburger Kindersommer: Anmeldungen ab 14. April möglich Die Stadt Neuenburg am Rhein lädt wie jedes Jahr zum Neuenburger Kindersommer ein. Siebzehn Jahre Spiel und Spaß für Kinder von 6-12 Jahre. Mittlerweile hat die beliebte Ferienaktion, die vom 3. August bis 21. August dauert, Platz für 140 Kinder pro Tag. Ein Team von 10 Gruppenleitern und 20 jugendlichen Helfern plant und organisiert den Kindersommer. Sowohl altbewährte und immer wieder beliebte Aktionen, wie beispielsweise der Besuch bei der Feuerwehr, Schwimmaktivitäten, Waldtage, Sportaktionen, Kanufahrten, Geländespiele als auch neue Angebote wie Basteln mit Recycling Material, Fitness für Kids und viele mehr, stehen in diesem Jahr wieder auf dem Programm. Das Ferienprogramm wird 2015 einen bildungsorientierten Charakter bekommen. So sind Aktionen in den Bereichen Umweltschutz, Ernährung und Sozialverhalten verstärkt geplant. Basisstation ist - wie in jedem Jahr - das Jamhouse in der Colmarer Straße 01. Von hier aus starten die einzelnen Gruppen ihre Ausflüge und Aktionen. Anmeldung: Alle interessierten Eltern können ihre Kinder ab Montag, 14. April 2015 von bis Uhr (Mo-Fr) und mittwochs auch nachmittags von bis Uhr im Rathaus, Zimmer Nr. 111 anmelden. Die Anmeldungen nimmt Frau Silvia Moos entgegen. Ein Anmeldebogen steht auch auf der Homepage der Stadt Neuenburg am Rhein bereit und kann im Vorfeld ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden. IBAN: DE , SWIFT/BIC-Code: GENODE61IHR Volksbank Dreiländereck, Kto. Nr , BLZ , IBAN: DE , SWIFT/BIC-Code: VO- LODE66 Postbank Karlsruhe, Kto. Nr , BLZ IBAN: DE , SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF Gebühren: Für das erste Kind beträgt die Gebühr 85,00 Euro/für eine Woche. Für das zweite Kind zahlen die Eltern 69,00 Euro/für eine Woche und für das dritte Kind ist die Gebühr frei. Auswärtige Kinder (nicht in Neuenburg am Rhein gemeldet) zahlen 103,00 Euro/ für eine Woche. Ermäßigung für Geschwisterkinder gibt es bei auswärtigen Kindern nicht! Wie gewohnt wird für Berufstätige wieder einer Frühbetreuung angeboten. Ab 7:30 Uhr können die Kinder gebracht werden. Hierzu ist eine separate Voranmeldung notwendig. Die Kosten (inklusive Frühstück) betragen je Woche 15,- Euro. Die Gebühren werden in bar oder per EC Karte bei der Anmeldung fällig. Bitte beachten Sie, dass nur eine wochenweise Anmeldung möglich ist! Abmeldung: Im Krankheitsfall kann die Gebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 10,00 Euro vor Beginn der Veranstaltung und gegen Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erstattet werden.

3 3

4 4 Neuenburg aktuell Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen : Michelle Debatin und Steven Dullenkopf, Im Grün 8, Neuenburg am Rhein Sterbefälle : Joachim Adolf Leible, Schlesienstraße 1, Neuenburg am Rhein : Gerda Elisabeth Hüttlin geb. Dellers, Tennenbacherstraße 4, Neuenburg am Rhein : Gabriel Peter Seuffert, Markbeinweg 7, Neuenburg am Rhein : Hermann Joseph Holzreiter, Tullastraße 1, Neuenburg am Rhein Aus dem Polizeibericht Geschwindigkeitsmessungen Am wurden durch den Landkreis an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, an welchen die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt ist: Sandroggenstraße, Einsatzzeit: Beratungsstelle für Energie Die Beratungsstelle steht Ihnen jeden Mittwoch zwischen und Uhr, im Fraktionszimmer des Rathauses, zur Verfügung. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an das Team Technische Dienste 07631/ , oder an das Bürgerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein, Tel.:07631/ Uhr bis Uhr, gemessene Fahrzeuge: 44, Beanstandungen: 2, Höchstgeschwindigkeit: 42 km/h, Stadtteil Steinenstadt, Johanniterallee, Einsatzzeit: Uhr bis Uhr, gemessene Fahrzeuge: 54, Beanstandungen: 11, Höchstgeschwindigkeit: 66 km/h. Am wurden an folgendem Messpunkt Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, an welchem die Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt ist: Müllheimer Straße, Einsatzzeit: Uhr bis Uhr, gemessene Fahrzeuge: 632, Beanstandungen: 11, Höchstgeschwindigkeit: 56 km/h. Bürgermeisteramt Neuenburg am Rhein Straßenverkehrsbehörde Stadt- und Museumsführung am Sonntag, 19. April, Uhr. Nach einem kurzen Besuch im Museum für Stadtgeschichte findet eine Führung über den historischen Neuenburger Stadtrundgang statt. Treffpunkt: Museum für Stadtgeschichte am Franziskanerplatz. Pflege (m)eine Chance Am Donnerstag, 16. April, informiert die Leiterin der Evangelischen Fachschule für Altenpflege, Andrea Seeger-Utz, über die Chancen einer beruflichen Karriere in der Pflege. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Einbruch in Einfamilienhaus Müllheim. Bislang unbekannte Täter haben am Sonntag die Abwesenheit der Hauseigentümer ausgenutzt, um zwischen Uhr und Uhr in ein Einfamilienhaus in der Habspergstraße einzubrechen. Um in das Haus zu gelangen, hebelten sie auf der von der Straße abgewandten Gebäuderückseite mit brachialer Gewalt eine Terrassentür auf. Im Flur wurde eine Kommode und im Wohnzimmer eine Schrankwand durchwühlt. Die Täter entwendeten einen Geldbeutel mit etwa 150 SFr., eine Espressomaschine, einen hochwertigen Küchenmixer und einen Plasma-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 140 cm. Der Wert der Beute beträgt etwa 5000 Euro. Der angerichtete Sachschaden beträgt mindestens 500 Euro. Die Polizei in Müllheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel / Handtaschendiebstahl aus offenem Fahrzeug Müllheim. Während die 55-Jährige Geschädigte und ihre Mutter am um Uhr auf dem Parkplatz des E-Center Müllheim ihre Einkäufe in den Kofferraum des Pkw verladen, entwendete ein bislang unbekannter Täter die auf der Hutablage abgestellte Handtasche der Geschädigten und flüchtete anschließend zu Fuß. In der entwendeten Handtasche befand sich der Geldbeutel der Geschädigten mit Ausweisdokumenten, Bankkarten sowie einem geringen Bargeldbetrag. Täterbeschreibung: ca Jahre alt, ca. 1,80 m groß, schlanke Statur, kurze schwarze gegelte Haare, südeuropäisches Aussehen, dunkler Hautteint, gepflegte Kleidung: braune Stoffhose sowie dunkler Blouson. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Müllheim unter Tel.: 07631/ entgegen. Schwerer Diebstahl aus geparktem Fahrzeug Müllheim. Unbekannte Täterschaft schlug am zwischen 12 Uhr und Uhr auf dem Parkplatz des Hela Baumarkt in Müllheim die Scheibe auf der Beifahrerseite eines geparkten Fahrzeugs ein, entsperrte die Fahrzeugverriegelung und entwendete aus dem Kofferraum die dort abgelegte Handtasche der Geschädigten. In der schwarzen Lederhandtasche befanden sich Bargeld, diverse Bankkarten, mehrere Schecks, ein Mobiltelefon, eine Digitalkamera der Marke Canon sowie weitere persönliche Gegenstände. Es entstand ein Diebstahlsschaden von ca. 700,- EUR sowie ein Sachschaden am Fahrzeug in Höhe von ca. 500,- EUR. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen Wertsachen nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück zu lassen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Müllheim unter Tel.: 07631/ entgegen. Wohnanhängerdiebstahl im Industriegebiet Müllheim. Aus einem umzäunten und verschlossenen Gelände in Müllheim, Neuenburger Straße entwendete bislang unbekannte Täterschaft im Zeitraum vom bis zum einen weißen Wohnanhänger der Marke LMC. Es entstand ein Diebstahlsschaden in Höhe von ,- EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Müllheim unter Tel.: 07631/ entgegen.

5 5 Bürgermeisterwahl: Bürgergespräche mit Kandidaten/in Peter Gutzweiler Sie haben am kommenden Samstag, von 9.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz die Möglichkeit, mit Herrn Peter Gutzweiler als Bürgermeisterkandidat ins Gespräch zu kommen. Beate Wörlein Sie alle haben am kommenden Samstag, den , während des Wochenmarktes auf dem Rathausplatz die Möglichkeit, mit Frau Beate Wörlein als Bürgermeisterkandidatin ins Gespräch zu kommen. SC Freiburg gewinnt und badenova pflanzt Bäume an der Rheinschule N icht nur Bundesligist SC Freiburg war kürzlich Sieger in der Begegnung gegen die Kicker aus Augsburg, sondern auch die Stadt Neuenburg am Rhein profitierte von dem 2:0-Sieg: Seit einiger Zeit pflanzt Neuenburgs Energieversorger badenova zusammen mit der Kinder- und Jugendstiftung für jeden erzielten Treffer der Freiburger einen Baum. Zwei Exemplare zieren nun das Außengelände der Rheinschule. Mit der Aktion unterstreichen badenova und der SC Freiburg ihre Nachhaltigkeit, wie Rainer Kühlwein vom Energieversorger und Sascha Glunk, beim SC für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, unterstreichen. Zur Erinnerung an die Bundesligabegegnung vor wenigen Wochen: Damals schoss Jonathan Schmid in der 71. Minute das Runde ins Eckige, 13 Minuten später versenkte Nils Petersen den Ball im gegnerischen Tornetz. Als bekennender SC-Fan und selbst als Fußballer wie auch als Trainer der deutschen Nationalmannschaft der Bürgermeister aktiv und erfolgreich, freute sich Bürgermeister Joachim Schuster über die Wahl Neuenburgs als Standort für die beiden neuen Bäume. Ganz neben bei: Auch die kickenden Bürgermeister waren schon sehr erfolgreich und gewannen unter Schus- ters Regie vor wenigen Jahren die Europameisterschaft. Er wünscht deshalb der Freiburger Mannschaft viel Erfolg in der weiteren Rückrunde und ausreichend Motivation durch diesen souveränen Sieg gegen die Augsburger. Mit der Baumaktion unterstreichen SC Freiburg und badenova ihre Gemeinsamkeiten. Beide seien der Region sehr verbunden, verfolgten eine nachhaltige Philosophie und investieren in Zukunftsmärkte. Beim SC Freiburg seien dies junge Talente, für die badenova seien dies erneuerbare Energien sowie die Förderung innovativer Energielösungen, unterstrich Kühlwein bei der Baumpflanzung. Partner der Baumpflanzaktion ist die weltweite Kinder- und Jugendstiftung Plant for the planet, die in Freiburg mit einer eigenen Gruppe aktiv ist. Weltweit habe die Organisation bereits zwölf Milliarden Bäume gepflanzt, berichteten Mike Spothelfer, Mareike Fischer und Julia Hein. Im Raum Freiburg habe die Organisation bereits über 700 Bäume gesetzt. Die neu gepflanzten Bäume kommen der Zähringerstadt gerade recht: Für die kommende Landesgartenschau mussten viele Bäume gerodet werden, die nun nach einem festgelegten Konzept neu gepflanzt werden, erklärte Bürgermeister Schuster. Dass nun auch die Innenstadt profitieren wird, freue ihn ganz besonders. mps Kindertagespflege: Verlegung der monatlichen Sprechstunde D ie monatliche Sprechstunde Kindertagespflege findet im April am Dienstag, 21. April 2015 in der Kinderkrippe Sonnenwichtel, Schulgasse 1 statt. Eltern, die sich für die Kindertagespflege interessieren und einen Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter suchen, werden umfassend informiert. Auch Tagesmütter /Tagesväter, die sich für diese Aufgaben interessieren, können sich gerne melden. Die Kindertagespflege ist ein familiäres, individuelles und zeitlich flexibles Betreuungsangebot. Gerade kleine Kinder profitieren von der Kleingruppe und der konstanten Bezugsperson. Gerne können Sie sich auch an die Geschäftsstelle Kindertagespflege der eki in Müllheim, Goethestraße 4, Telefon 07631/ , kindertagespflege@eki-muellheim.de wenden. DRK-Seniorenausflug D ie Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Donnerstag, 16. April, zu einer abendlichen Straußifahrt zur Belchenblick-Strauße in Gallenweiler ein. Die Strauße bietet viele leckere und deftige Gerichte verbunden mit einem einmaligen Blick auf den Belchen. Im Preis von 15 Euro sind der Fahrdienst und die Betreuung inbegriffen. Die Teilnehmer werden ab ca Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu Hause abgeholt. Um eine Anmeldung über die DRK-Servicezentrale Telefon 07631/ wird gebeten.

6 6 Jahresrechnung: Positives Ergebnis zeichnet sich ab Keine Kreditaufnahme Positiv scheint sich die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2014 zu entwickeln. Mit ersten, allerdings noch vorläufigen Zahlen informierte Stadtkämmerer Peter Müller den Gemeinderat über den Vollzug des Neuenburger Haushaltsplans. Mit 30,3 Millionen Euro werde das Volumen des Gesamthaushaltes etwas geringer ausfallen. Dabei wird der Verwaltungshaushalt mit 24,1 Millionen Euro praktisch eine Punktlandung hinlegen, der Vermögenshaushalt allerdings um 2,3 Millionen unter dem Ansatz von 8,5 Millionen Euro bleiben. Wie gut das Haushaltsjahr gelaufen war, zeigt die Zuführungsrate. Ursprünglich rechnete die Stadtverwaltung mit einer negativen Zuführungsrate, also eine Finanzspritze für die laufende Verwaltung aus dem Vermögenshaushalt, von Euro. Tatsächlich erwirtschaftet Neuenburg voraussichtlich eine positive Zuführungsrate in Höhe von Euro, die in die Rücklagen wandern wird. Insgesamt wächst die Rücklage nach dem vorläufigen Termine aktuell Freitag, , Uhr Der besondere Film: Still Alice, Kino im Stadthaus Termine außerhalb Samstag, , Uhr: Theater Abend der Mutterspröchler Blodelsheim A Friejohr fir uns ri Sproch, Festsaal, Blodelsheim Finanzierungssprechtage für Gründer und Unternehmer Die IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg bietet kostenfreie Beratungen im Bereich Standortund Unternehmensförderung mit der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der L-Bank an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 16. April Zu den Beratungsgesprächen sollte bereits ein kompletter Business-Plan mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei: IHK Südlicher Oberrhein, Frau Sara Köberle, Tel.: 0761/ oder sara.koeberle@freiburg.ihk.de. Ergebnis um Euro. Geplant war eine Entnahme in Höhe von 1,45 Millionen Euro, berichtete Müller zufrieden. Das führt auch zu einem Anwachsen der Rücklagen auf sechs Millionen Euro. Im Planansatz stand einst eine Abnahme auf 3,75 Millionen Euro. Auf eine geplante Kreditaufnahme konnte verzichtet werden und sogar der Schuldenstand um knapp eine Million auf 3,9 Millionen Euro verringert werden. Beeindruckend die Gesamtinvestitionen: Von 1991 bis Ende 2014 wurden in die öffentliche Infrastruktur 149,8 Millionen Euro investiert. Mit den Jahren 2009 (2,2 Millionen Euro) und 2010 (2,5 Millionen Euro) als Ausnahme kam die Stadt in ihrem Kernhaushalt seit 1996 ohne eine Neuverschuldung aus. Höhere Schlüsselzuweisungen ( Euro), ein höherer Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer ( ), sonstige Steuern wie die Vergnügungssteuer ( ) und eine um Euro geringere Kreisumlage verbesserten die Einnahmensituati- on. Geschmälert werden die Mehreinnahmen durch einen geringfügigen Rückgang bei der Gewerbesteuer ( Euro). Unterm Strich bleibt eine Verbesserung des Haushaltsansatzes um Euro. Mit 1,17 Millionen Euro fielen die Erlöse aus den Grundstücksverkäufen höher aus. Allerdings erhielt die Stadt keine der geplanten Mittel aus dem Ausgleichsstock ( Euro). Wir können mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein, fasste Müller das vorläufige Ergebnis zusammen. mps

7 7 Sprechstunden Rentenversicherung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung und hilft beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. Die nächsten Sprechtage finden am und am im Rathaus der Stadt Neuenburg am Rhein statt. Telefonische Anmeldung bei der Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein, Tel /791-0 oder per Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und der Krankenkassenausweis mitzubringen. 250 Jahre Kirchenschiff St. Michael Ausstattung der St. Michaelskirche, welche in der zurückliegenden Zeit, durch Bauschäden und Kriegseinwirkungen zerstört, sowie nach den zweiten vatikanischen Konzil beseitigt wurden. Nach Aussagen von Zeitzeugen der Jahrgänge , waren die Wände und Decken der St. Michaelskirche kunstvoll mit Ornamenten ausgemalt. Bis in die heutige Zeit, sind Teile der ursprünglichen Bemalung an den Wänden und Chorbogen, unter dem Anstrich verborgen. Ganz besonders am Chorbogen, löst sich immer wieder der Anstrich, von der Originalfarbe dieser Ornamente. Lange Zeit war das sogenannte Auge Gottes, ein gemaltes Dreieck mit einem Augapfel, in der Mitte des Chorbogens zu sehen. Eindringendes Wasser über das schadhaft gewordene Dach, sowie aufsteigende Nässe in den Wänden und gewaltige Schäden durch Kriegseinwirkungen, haben die kunstvolle Bemalung massiv beeinträchtigt und zerstört. Das Letztere, gilt besonders für die gesamte Decke von Chorraum und Langhaus. Hier standen mit Schnitzereien verzierte Beichtstühle, welche teilweise in die Wände eingelassen waren. Davon zeugen noch heute die vorhandenen Wandnischen. Glückwünsche Es erreichten ein Alter von Neuenburg: 76 Jahre: Gertraut Häringer Beethovenstr Jahre: Horst Trefzer Birkenstr Jahre: Aurelio D Elia Markbeinweg Jahre: Johann Dorr Im Rohrkopf Jahre: Erwin Meisinger Sandroggenstr Jahre: Gerda Rinderle Müllheimer Str. 26 Inmitten des Chorraumes hing ein großer Leuchter mit dem Ewigen Licht. Links und rechts, quer vor dem Hochaltar, standen mehrere Reihen Sitz/Kniebänke für Kinder. An der Nordseite des Chorbogens befand sich eine hölzerne Kanzel, die stilvoll und passend zu den Altären war. Diese hat man nach dem zweiten vatikanischen Konzil, zeitnah abgebaut und vernichtet. Chorraum und Langhaus wurden durch eine massive, hölzerne Kommunionbank mit zwei Flügeltürchen in der Mitte, getrennt. Die Kommunionbank wurde bei den letzten Renovierungsarbeiten des Kircheninnenraums 1983, beseitigt und auf dem Dachboden des Pfarrhauses abgestellt. Die Beseitigung der Kanzel und der Kommunionbank lagen ganz im Zeitgeist des zweiten vatikanischen Konzils. Grißheim: 75 Jahre: Lothar Diringer Am Rehgarten 5 Steinenstadt: 73 Jahre: Traute Freuches Baslerköpfle Jahre: Ludwig Furler Malzackerweg 2 75 Jahre: Erich Lang Hauptstr. 54 Die Stadtverwaltung gratuliert allen Jubilaren recht herzlich zu ihrem Ehrentag und wünscht für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit! Erwerbsgemindert oder berufsunfähig was wäre wenn? In Lörrach informiert die Rentenversicherung am um Uhr über das Thema Erwerbsgemindert oder berufsunfähig was wäre wenn?. Die Fachleute der Rentenversicherung gehen dabei unter anderem auf folgende Fragen ein: Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vor? Wann gibt es die halbe oder die volle Rente? Wie lange wird die Rente gezahlt? Wie viel darf ich hinzuverdienen? Der Vortrag findet in unserer Außenstelle Lörrach, Feldbergstraße 16 statt und dauert etwa zwei Stunden, um Anmeldung unter der Telefonnummer 07621/ oder per unter aussenstelle.loerrach@drv-bw.de wird gebeten. Jobmesse Gesundheit und Pflege Unter der Schirmherrschaft der Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein findet am Dienstag, 21. April im Bürgerhaus Zähringen (Lameystraße 2, Freiburg) die Jobmesse Gesundheit und Pflege (m)ein Weg zum beruflichen Erfolg statt. Von 13 bis 17 Uhr können sich Jugendliche und Erwachsene umfassend über Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes, eines Quereinstiegs, einer Ausbildung, eines Studiums, einer Umschulung oder einer Weiterbildung informieren.

8 8 Notdurft von Hunden Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie erneut darauf hinweisen, dass nach 12 der Polizeiverordnung der Stadt Neuenburg am Rhein der Halter oder Führer eines Hundes dafür Sorge zu tragen hat, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder fremden Vorgärten verrichtet. Sollte dies doch der Fall sein, ist die Notdurft vom Halter oder Führer des Hundes unverzüglich zu entfernen. Hierfür stehen im Stadtgebiet Hundekottüten bereit. Ordnungswidrigkeiten können nach 18 Abs. 2 PolG und 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße von mindestens 5,00 Euro und höchstens 1.000,00 Euro und bei fahrlässiger Zuwiderhandlung mit höchstens 500,00 Euro geahndet werden. DRK-Spielenachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 14. April, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Freunde von Brettund Kartenspielen können hier auf ihre Kosten kommen. Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Der Fahrdienst kostet zwischen 6 Euro (Nahzone) und 8 Euro (Fernzone) für Hin- und Rückfahrt. Das Rotkreuzhaus Müllheim ist barrierefrei zugänglich, ein Aufzug ist vorhanden. Um telefonische Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel /1805-0, wird gebeten. Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken Die Stadt Neuenburg am Rhein ist daran interessiert, landwirtschaftliche Grundstücke zu erwerben, die als Tauschflächen, als Flächen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen oder für die Weiterverpachtung an Landwirte verwendet werden können. Generell bezahlt die Stadt Neuenburg am Rhein einen qm-preis von 1,28 Euro/qm für Ackerland und für Beregnungsflächen 2,05 Euro/qm. Kaufangebote nimmt das Liegenschaftsamt, Frau Petra Bromberger, Tel / , petra.bromberger@neuenburg.de gerne entgegen. Der Seniorenrat informiert Die Mitglieder des Seniorenrates sind für Sie ansprechbar zu den Sprechzeiten in den Ortsteilen: Grißheim: Mittwoch, 15. April 2015, bis Uhr im Rathaus in Grißheim, Erdgeschoss links. Der Zugang ist leider nicht barrierefrei. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Ute Rong Steinenstadt: Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Monika Lösle. Sie können Sie telefonisch jederzeit ansprechen unter der Telefon-Nr /636. Zienken: Mittwoch, 15. April bis Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle Zienken im Vorraum des Eingangsbereiches. Der Zugang ist barrierefrei. Ihre Ansprechpartner sind Frau Silvia Erhardt, Herr Günter Herr und Herr Reimund Kipar Wenden Sie sich gerne an uns mit Ihren Anliegen, Fragen, Anregungen und Ihren Wünschen. Sie helfen uns damit, Probleme zu erkennen und nach Möglichkeit auszuräumen sowie das Umfeld für die Senioren nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Patric Heizmann - Ich bin dann mal schlank Comedy mit Nährwert lautet entsprechend das Erfolgsrezept seines Programms Ich bin dann mal schlank live, mit dem Patric Heizmann bereits landauf, landab die Hallen der Republik gefüllt hat. Erleben Sie das Programm von Patric Heizmann live im Neuenburger Stadthaus. Karten gibt s im Vorverkauf für 15 in Neuenburg im Bürgerbüro, Rathausplatz 5, Telefon (07631) 791-0, beim Sponsoring Partner, der Volksbank Müllheim in der Geschäftsstelle in Neuenburg am Rhein, Metzgerstraße und Foto Ziel, Max-Schweinlin-Str. 7, Telefon (07631) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Im Internet über Kurs in Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Musiker aller Sparten, alle sind herzlich willkommen! Die Musikschule Markgräflerland bietet diesen Kurs an mit 6 Terminen für alle interessierten Teilnehmer, auch zur Vorbereitung der Prüfungen des BDB zum Leistungsabzeichen Silber. Unsere Kurse ersetzen nicht die Kursangebote des MMV und des BDB, sondern ergänzen sie. Wo: in der Grundschule der Johanniterschule Heitersheim/Johanniterstr. 51, im EG. Wann: 16.4., 23.4., 30.4., 7.5., und 18.6., jeweils Donnerstag, Uhr. Dieses Kursangebot ist für alle Schüler der Musikschule Markgräflerland kostenfrei. Andere Interessenten zahlen eine Gebühr von 30 Euro. Info: Musikschule Markgräflerland, Schwarzwaldstr. 9, Schliengen, Tel / , Fax 07635/ , Mail: musikschule@musik-markgraeflerland. de. Kindergarten St. Josef besucht Firma Leisinger GmbH Im deutschsprachigen europäischen Raum ist die Firma Leisinger führender Anbieter von Kipplagern und Kipplagertechnik für den Fahrzeugbau. Am besuchten wir die Firma Leisinger. Die Firma war ganz schön aufregend. Hr. Eyhorn zeigte uns als Einstieg einen kleinen Film über die Firma. In der Halle durften wir dann unsere Kräfte an den einzelnen Teilen testen. Roboter die Schweißen bis hin zu einer Maschine die uns kleine Hasen angefertigt haben. Für uns Schulanfänger und auch für unsere Erzieherinnen war das ein aufregender Besuch. Vielen, vielen Dank an Elisabeths Papa, dass er sich so viel Zeit für uns genommen hat. EC-Cash im Rathaus und der VHS möglich I m Bürgerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein und bei der Regio-VHS kann mit EC-Karte bezahlt werden.

9 9 Aktive Vereine Atomics mit Sieg gegen Schweizer Meister Die Neuenburg Atomics befinden sich mitten in der Saisonvorbereitung auf die kommende Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd. Am vergangenen Samstag war der aktuelle Schweizer Meister, die Therwil Flyers zu Gast im Atomics Baseballpark. Die Atomics präsentierten sich gerade im ersten Spiel des Tages mit einer guten Leistung. So standen sie in der Defensive sehr sicher und auch in der Offensive konnte der Ball gut getroffen werden. So gewannen die Neuenburger Baseballer dieses Spiel auch verdient mit 7:3. Im zweiten Spiel des Tages starteten die Therwil Flyers dann besser und setzten die Atomics früh unter Druck. Die Schweizer Gäste sind schon seit Jahren eines der Spitzenteams in der Schweiz und auch international beim Europapokalturnier immer wieder mit von der Partie. Das Spiel blieb jedoch spannend, da auch die Atomics weiterhin mit einer soliden Defensive spielten. Am Ende gewannen die Gäste mit 5:2 und der Tag endete mit einem Sieg und einer Niederlage für die Atomics. Ein Ergebnis, auf welches die Rheinstädter aufbauen können, zu mal auch in diesem Jahr wieder einige neue, junge Spieler im Kader integriert werden müssen. Die nächsten Vorbereitungsspiele finden nun am Samstag, den 11. April gegen die Karlsruhe Cougars statt. Spielbeginn ist um Uhr und ca Uhr. Saisonbe- FC Neuenburg Am vergangenen Donnerstag, bestritt unsere erste Herrenmannschaft das Halbfinalspiel im Bezirkspokal gegen die Mannschaft des SV Kirchzarten. Nach 90 Minuten mussten sich unsere Jungs mit einem 0:3 geschlagen geben. Am Montag, empfing die erste Herrenmannschaft den PTSV Jahn Freiburg im heimischen Rheinwaldstadion. Auch an diesem Tage blieben unsere Jungs torlos, es blieb bei einem 0:0 Endergebnis. Derzeit steht die Mannschaft auf dem 9. Tabellenplatz. Die zweite Herrenmannschaft ginn in der 2. Bundesliga ist dann mit zwei Heimspielen am Samstag, gegen die Heidenheim Heideköpfe. spielte bereits am Samstag, gegen die Reserve des PTSV Jahn Freiburg 3 und gewann mit 2:1. Die Mannschaft steht derzeit auf dem 4. Tabellenplatz. Unsere Frauen waren am Sonntag, zu Gast beim FV Windenreute. Nach 90 Minuten trennte man sich mit einem 1:1. Die Mannschaft steht auf dem 7. Tabellenplatz. Vorschau: Am kommenden Sonntag, ist unsere Herrenmannschaft zu Gast beim SV Mundingen. Anpfiff ist um Uhr. Die zweite Herrenmannschaft Saisonstart Letzte Vorbereitungsspiele gegen Karlsruhe Am Samstag, 18. April geht es für die Neuenburg Atomics in der 2. Bundesliga Süd los. Zum Saisonauftakt erwarten sie dann die Heidenheim Heideköpfe II im Atomics Baseballpark. Damit die Neuenburger Spieler gut vorbereitet sind, treffen Sie am kommenden Samstag, 11. April noch mal in zwei Vorbereitungsspielen auf die Karlsruhe Cougars. Atomics Coach Rob Piscatelli kann hier noch mal allen Spielern die nötige Spielpraxis verschaffen und auch mögliche Startformationen für den Ligaauftakt gegen Heidenheim testen. Spielbeginn gegen Karlsruhe ist um Uhr und ca Uhr. spielt bereits um Uhr gegen die Reserve des SV Mundingen 2. Unsere Frauenmannschaft empfängt am Sonntag, den SV Gottenheim 2 im heimischen Rheinwaldstadion. Anpfiff ist um Uhr. Generalversammlung Die diesjährige Generalversammlung des FCN findet am Freitag, 17. April 2015 um Uhr im Vereinsheim statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder schon jetzt recht herzlich einladen. Die Tagesordnung kann auf unserer Webseite de eingesehen werden. Frauenverein Steinenstadt Tanzparty mit Faltenrock Möchten Sie mal wieder das Tanzbein schwingen, mit Faltenrock wird Ihnen das sicher gelingen. Kommen Sie am 30. April 2015 in die Baselstabhalle nach Steinenstadt. Einlass ist um Uhr. Die Party beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Für Speis und Trank ist auch gesorgt. Der Erlös ist für soziale Zwecke in der Region bestimmt. DRK-Spielenachmittag für Senioren Der DRK-Ortsverein Neuenburg lädt in Zusammenarbeit mit dem Team Seniorenarbeit des DRK-Kreisverbandes Müllheim am Mittwoch, 15. April, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Fridolinhaus Neuenburg ein. Um telefonische Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel /1805-0, wird gebeten. Frühlingsfahrt des Altenwerks Beim Altenwerk Neuenburg am Rhein beginnen wieder die monatlichen Ausflüge. Wir laden herzlich ein zu unserer Frühlingsfahrt. Termin: DIENSTAG (bitte beachten!), Wir fahren ins Elztal zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Bären in Winden. (1 Schnitzel, Pommes, Salat und 1 Getränk: Gesamtpreis: 13,00 Euro). Danach besuchen wir in Lahr den Stadtgarten mit seiner Tulpenblüte. Rückfahrt. Preis für Busfahrt: 15,00 Euro. Anmeldungen bitte am Dienstag, 21. April, vormittags, für: Neuenburg: bei Fr. Plath, Tel: 07631/7505, Zienken: bei Fr. Eyhorn, Tel: 07631/705720, Steinenstadt: bei Fr. Walz, Tel: 07635/8839, Grißheim: bei Fr. Bigalke, Tel: 07634/3363. Bitte halten Sie den Anmeldetermin ein. Danke! Übrigens: Wir stellen Gutscheine für Fahrten aus! Abfahrtszeiten der Busse: Steinenstadt: Uhr, Zienken: Uhr, Grißheim, Neuenburger Weg, Meierstr.: Uhr, Grißheim Rathaus: Uhr. Neuenburg Fridolinhaus: Uhr, Sägeweg (Gutnauweg): Uhr, Mühlenköpfle: Uhr, Rohrkopf: Uhr. (Breisacher Str. entfällt!)

10 10 Jugendkapelle Grißheim-Zienken In den Osterferien waren wir zusammen im Hallenbad in Neuenburg zum Spiel- und Spaßnachmittag. Anschließend gab es für alle Hähnchen und Pommes im Gasthof Zum Kreuz in Grißheim. Wer Lust hat bei uns mitzumachen und auch ein Instrument zu lernen soll sich bitte bei unserer 1. Vorsitzenden und Juka Dirigentin Simone Tritschler melden Tel.: 07634/ Wir bieten an: Instrumentalunterricht Querflöte, Klarinette, Horn, Tenorhorn, Flügelhorn, Posaune, Saxophon und Schlagzeug im Einzel- oder Gruppenunterricht. Frauenchor Neuenburg geht neue Wege Der Frauenchor Neuenburg wird dieses Jahr 33 Jahre alt. Zum Jahreskonzert am 17. Oktober 2015 möchten die Sängerinnen einen gemischten Projektchor gründen. Gesucht werden sangesfreudige Bässe und Tenöre, aber auch Alt und Sopranstimmen, die ab Mitte April Zeit und Lust haben, mit uns die bunte, vielseitige Welt des Chorgesangs einmal gemeinsam zu erobern. Notenvorschläge, Proberaum und Chorleiter sind vorhanden, ebenfalls engagierte Sängerinnen, die sich gern diesen Geburtstagswunsch erfüllen möchten. Kontaktaufnahme über Telefon bei Marion Kienzler: 07631/72639 oder marion. oder am Mittwoch ( ) im Probelokal am Zipperplatz (an der Breisacher Str.) um Uhr. VdK Neuenburg Mitgliederversammlung Am Samstag 11. April 2015 um Uhr findet unsere Mitgliederversammlung im Neuenburger Hof statt. Tagesordnung: Begrüßung d.d. 1. Vorsitzenden, Bericht des Rechners und der Schriftführerin, Bericht des Kassenprüfers, Entlastung der Vorstandschaft, Wahlen (Neuwahl 2. Vorsitzende/r, Frauenvertreterin), Ehrungen, Aussprache. Monatstreffen Unser nächstes Monatstreffen findet am 13. Mai 2015 um Uhr statt. itte beachten: Wir treffen uns künftig im Neuenburger Hof. TV Neuenburg tagte Am Freitag, den fand die Generalversammlung des TVN statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren Bürgermeister Joachim Schuster und der Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg Herr Gundolf Fleischer anwesend. Die Vorträge der 6 Abteilungen des Vereins belegten, welch umfangreiches Sportangebot der zwischenzeitlich auf über 1450 Mitglieder angewachsenen Verein anbietet. Der 1. Vorsitzende Armin Reese gab in seinem Jahresbericht einen Einblick in die Umstrukturierungsmaßnahmen der Vereinsverwaltung welche durch die steigenden Mitgliedszahlen, neue Gesetzen wie das Mindestlohngesetz und vielen weiteren gesetzlichen Auflagen ständig komplexer werden. Die Neue Geschäftsstelle unter einem Dach derzeit mit dem Fußballclub Neuenburg ermöglicht zukünftige das sharen von technischen Geräten wie beispielsweise die eines großen Farbkopierers welchen man auch anderen Vereinen in Neuenburg zur Nutzung zur Verfügung stellen will. Man schaut derzeit gemeinsam mit dem Fußballclub Neuenburg, dessen Präsident Martin Träris ebenfalls anwesend war, gespannt in die Zukunft was diesbezüglich noch möglich sein wird. Der Präsident des BSB Freiburg Gundolf Fleischer zeigte sich über das große Sportangebot des Mehrspartenvereins beeindruckt. Er lobte die moderne Vereinsführung und das Projekt der gemeinsamen Geschäftsstelle die einerseits von Seiten der Stadt gefördert und von den Vereinen nun realisiert wird. Bürgermeister Schuster betonte die wichtige Rolle der Sport- Damen 1 - Meissenheim 25:28, Herren1 - Schopfheim 28:22, Herren 2 - Kenzingen 25:33, Damen2-Emmendingen 15:10, männl. D-Ju - HSG Freiburg 19:27, A-Ju weibl.-gundelfingen 25:28, B-Ju weibl.-waldkirch 17:18, E1-Ju-Kenzingen 15:4, E1Ju-Oberhausen 5:16, E2 Ju - Neustadt 7:0, E2 Ju - Zähringen 8:5, E-Ju weibl. - Waldkirch 13:13. Vorschau: Am Samstag., , spielen in der Sporthalle Neuenburg um Uhr die Männl. D-Ju- Der TVN setzt auf die Jugend Neu als Beirat in die Vorstandschaft wurden an der Generalversammlung Lena Sayer (21 Jahre) und Dominik Raus (21 Jahre) gewählt. Damit sind nun mit Julia Kummer drei Vertreter der jungen Generation in der Vorstandschaft. Lena Sayer ist seit 13 Jahren aktives Mitglied im TVN (Turnabteilung). Sie leitet dort seit 6 Jahren zusammen mit Ricarda von Behrens die Hip Hop/Streetdancegruppe. Dominik Raus ist ebenfalls seit 13 Jahren Mitglied im TVN (Handballabteilung). vereine für die Stadt Neuenburg und unterstrich dass neben der Jugendförderung die Stadt auch bereit ist die Vereine bei der Bewältigung der immer schwieriger werdenden Vereinsführung im Ehrenamt durch geeignete Maßnahmen und Fördermöglichkeiten zu unterstützen. Zahlreiche Mitglieder wurden für Ihre Verdienste und ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Bei den anschließenden Wahlen wurde der 2. Vorsitzende Martin Zemke sowie die Kassiererin Sabine Löffel in Ihren Ämtern bestätigt. Die Kassenprüfer Handballergebnisse und Vorschau gend gegen Gundelfingen und um Uhr die Herren 1 gegen Bad Säckingen. Die Damen 1 müssen gleich zweimal in March antreten, im Pokal am Samstag, um Uhr und am Sonntag, um Uhr in der Meisterschaft. Die Herren 2 spielen am Samstag, um Uhr in Köndringen. Im Spiel der Herren1 geht es nach wie vor um den Klassenerhalt. Mit dem Gegner aus Säckingen kommt zwar der Tabellenletzte, doch verloren die HGler das Hinspiel. Die HG, derzeit auf dem 7. Platz aber nur 3 Punkte vor Säckingen und Annette Wahli und Helmut Saurer sowie die Beisitzerin Julia Kummer wurden ebenfalls wieder gewählt. Neu in die Vorstandschaft wurden als Beirat Lena Sayer und Dominik Raus gewählt. Zwei wichtige Entscheidungen standen dann zur Debatte und wurden in der Generalversammlung beschlossen. Der Mitgliedsbeitrag wird erhöht ( und für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen des vereinseigenen Vereinsheims wurde eine Kreditaufnahme in Höhe von Euro beschlossen. nur 1 Punkt auf die anderen Abstiegsplätze. Nur mit einem Sieg kann man den Tabellenplatz halten. Schierebirzler Hiermit laden wir alle Aktivund Passivmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich zu unserer Generalversammlung ein. Sie findet am Montag, um Uhr in Steinenstadt im Vereinsheim der Schierebirzler statt.

11 11 Ehrungen beim MGV Neuenburg Bei der Generalversammlung des Männergesangvereins Sängerfreundschaft Neuenburg am wurden mehrere passive Mitglieder mit einer Urkunde und einem Weinpräsent für ihre langjährige Mitgliedschaft vom 1. Vorstand Werner Hahn geehrt: Für 60 Jahre Elfriede Wernet, für 50 Jahre Ludwig Saurer, für 50 Jahre Hans-Peter Kössler, für 40 Jahre Siegfried Jurischka, für 40 Jahre Heinz Meisinger und für 25 Jahre Herbert Pfrengle. Der 2. Vorsitzende Erwin Parison erwähnte in seinem Bericht die derzeitigen 33 aktiven Sänger und die 58 passiven Mitglieder sowie 40 Proben und 11 Auftritte im vergangenen Vereinsjahr Er konnte deshalb 17 Sänger für fleißigen Probenbesuch ehren, wobei Rudi Saurer und Zur Generalversammlung des Handharmonikavereins Neuenburg e.v. kamen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Passiv- wie Aktivmitglieder, Freunde und Gönner des HVN. Die fälligen Wahlen Ergebnisse: Aktive FC Steinenstadt 1 DJK Schlatt 1 = 1:2 Aktive FC Steinenstadt 2 DJK Schlatt 2 = 2:3 Vorschau: Aktive VfR Pfaffenweiler II FC Steinenstadt I = Uhr Wolfgang Otto keine einzige Probe gefehlt hatten. Außerdem erhielten die auswärtigen Sänger ein Weinpräsent für ihr Kommen. Das Jahreshauptversammlung beim Harmonikaverein FC Steinenstadt verliefen zügig und vor allem einstimmig in harmonischer Atmosphäre. Die 53 Aktiven wie auch die 186 passiven Mitglieder freuen sich nun auf eine leicht modifizierte Aktive VfR Pfaffenweiler III FC Steinenstadt II = Uhr Aktive FC Steinenstadt I SC Vögisheim-Feldberg I = Uhr Aktive FC Steinenstadt II SC Vögisheim-Feldberg II = Uhr A-Jgd FC Neuenburg - SG Steinenstadt = Uhr A-Jgd spielfrei B-Jgd Polizei-SV Freiburg - SG Steinenstadt = Uhr B-Jgd SG Steinenstadt SG Biengen = Uhr C-Jdg SG Kirchhofen II SG Steinenstadt = Uhr D-Jgd SG Steinenstadt SG Auggen II = Uhr E-Jgd FC Steinenstadt SF Grißheim = Uhr Weitere Infos auf unserer Homepage de Neue Trikots für unsere F-Jugend. Die Firma Müller Haustechnik aus Auggen hat unserer F-Jugend neue Trikots gesponsort dafür sagen wir recht herzlich Danke. Anbei ein Foto mit dem Sponsor Marc Müller. Foto zeigt (Von links): Erwin Parison (2. Vorstand); Siegfried Jurischka (40 Jahre); Herbert Pfrengle (25 Jahre); Ludwig Saurer (50 Jahre); Elfriede Wernet (60 Jahre); Werner Hahn (1. Vorstand). Nicht auf dem Bild: Hans-Peter Kössler (50 Jahre); Heinz Meisinger (40 Jahre). Vorstandschaft, die eine gute und kontinuierliche Vereinsarbeit ehrenamtlich leisten will. Im musikalischen Bereich sind die Ausbildungspositionen für die 25 Jugendlichen Spieler/Innen mit Elmar Schopferer, Inge Jensen und Walter Kössler exzellent besetzt. Die zeitgemäße Musikliteratur wird von den jungen Musikanten hervorragend angenommen, umgesetzt und von Zuhörern, aufgrund des eigenen HVN-Akkordeon-Sounds, mit viel Beifall belohnt. TV Neuenburg: Termine bei der Tennisabteilung Schorlecup Am trafen sich die Mitglieder zu einem geselligen Tennisabend in der Tennishalle Müllheim. Hier wurde bis spät in die Nacht in zufällig zusammengelosten Mixed-Doppelpaarungen gespielt. Bei Spaß am Spiel und der ein oder anderen Schorle sagte man der Hallensaison leise auf Wiedersehen und jeder freute sich auf die bald beginnende Sommer - Freiluftsaison. 1. Saison-Vorbereitungsturnier Vom veranstaltet die Tennisabteilung ein Saisonvorbereitungsturnier für alle Mitglieder der Tennisabteilung. Weitere Infos sowie die Anmelde- und Spielmodalitäten sind im Internet unter einsehbar. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Beteiligung.

12 12 SF Grißheim: Erfolgreiches Wochenende Mit einem 1:0-Heimsieg gegen den FC Bad Krozingen und mit einem Arbeitssieg gegen die SpVgg Untermünstertal II haben die SF Grißheim ein erfolgreiches Osterwochenende hinter sich. Im erwartet schweren Spiel am Ostersamstag siegten wir gegen den Gast aus der Kurstadt Bad Krozingen durch ein Tor von Patrick Goebel in der 73. Minute. Es war wieder ein Kombinationsspiel aus der eigenen Hälfte heraus, was die Entscheidung brachte. Auf Zuspiel aus dem Mittelfeld heraus war es Patrick Goebel, der sich durch die Krozinger Abwehr kämpfte und zum vielumjubelten Führungstreffer ins lange Eck einschob. Letztendlich ein verdienter Sieg, da wir mit unserer Spielweise auf dem regennassen und schwer bespielbaren Rasen mehr Spielanteile erwerben und damit erfolgreicher agieren konnten als die Kurstädter. Im Nachholspiel gegen den Tabellenletzten am Ostermontag hatte unsere Mannschaft eine unerwartet schwere Aufgabe zu erledigen, konnte letztendlich aber dank zweier Elfmetertore von Patrick Goebel mit 2:0 gewinnen. Mit diesem Sieg haben wir uns jetzt im ersten Tabellenviertel festgesetzt und können beruhigt auf die untere Tabellenhälfte blicken. Ein großartiger Erfolg als Aufsteiger. Jetzt nur nicht nachlassen und vorne weiter kräftig mitmischen, dies muss nun die Devise für die verbleibenden acht Spiele sein. Weitere Informationen rund um die Sportfreunde Grißheim finden Sie auf Frühlingskonzert Der Männergesangverein 1862 Steinenstadt lädt zum Frühlingskonzert am Samstag, 18. April 2015 um Uhr in die Baselstabhalle in Steinenstadt ein. Mit einem bunten Melodienstrauß werden wir Sie auf die Jahreszeit einstimmen. Es gibt Feines zu essen und zu trinken und bei der großen Tombola kann das Glück auch Ihnen winken. Neben dem Männerchor gestalten die Gesangvereine Eschbach und Feldberg und der Männergesangverein Hügelheim das Programm. Die Sänger freuen sich auf Ihren Besuch. Kirchen Evangelische Kirche Neuenburg Sonntag, 12. April Uhr Gottesdienst (Pfr i.r. Wolfgang Gehring) 9.40 Uhr Kindergottesdienst Vaterhaus (1.-7. Klasse), Regenbogengruppe (3-6 Jahre), Igelnest (0-3 Jahre) Montag, 13. April 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Dienstag, 14. April 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Mittwoch, 15. April 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Uhr Konfirmandenkurs Gruppe Uhr Konfirmandenkurs Gruppe 2 Donnerstag, 16. April 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Freitag, 17. April 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Uhr PreTeensTreff (5.-7. Klasse) Uhr DutyFree (ab 14 Jahren) Grißheim Sonntag, 12. April 9.00 Uhr Gottesdienst in Grißheim im Alemannensaal (Prädikantin Rosalowsky) Uhr Gottesdienst in Buggingen (Prädikantin Rosalowsky) Sonntag, 19. April Konfirmanden Gruppe I: Engler Maximilian, Helminiak Nova, Maier Anna-Lena, Müller Marlene, Neuffer Maja,Schlenker Lukas, Sütterlin Lukas-Frank, Weber Christoph Sonntag, 26. April Konfirmanden Gruppe II: Bertleff Jakob, Bissert Anna, Bolz Alex, Engler Catharina, Holschuh Felix, Lurk Emma, Probst Larissa Steinenstadt Sonntag, 12. April 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Kreuzkirche in Auggen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener) Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener). Die Konfirmanden stellen sich vor. Thema: Wer ist Jesus? Katholische Kirche Neuenburg Samstag, 11. April Uhr Neuenburg Sakrament der Versöhnung Beichte (Pfr. i.r. Schulz) Uhr Neuenburg Heilige Messe am Vorabend (Gedenken an Egon Furler und Gedenken an Heinz Grozinger und verstorbene Angehörige) Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Heilige Messe am Vorabend (Gedenken an Karl Scherrer und Marie Scherrer geb. Burger) Sonntag, 12. April 9.30 Uhr Grißheim Heilige Messe Uhr Neuenburg Heilige Messe mit Feier der Heiligen Erstkommunion. Musikalisch mitgestaltet von der Stadtmusik Neuenburg Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet in der Wallfahrtskapelle Heilig Kreuz Uhr Neuenburg Dankandacht mit den Erstkommunionkindern Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Montag, 13. April Uhr Neuenburg Heilige Messe im Seniorenzentrum St. Georg Dienstag, 14. April Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Heilige Messe Mittwoch, 15. April 7.30 Uhr Neuenburg Morgenlob Biomüll & Schadstoffe Laudes im Seniorenzentrum St. Georg Uhr Neuenburg Beten in den Anliegen der Welt Uhr Neuenburg Heilige Messe im Seniorenzentrum St. Georg Uhr Grißheim Heilige Messe (Gedenken an Klara Tebart) Donnerstag, 16. April Uhr Neuenburg Heilige Messe mit Anbetung bis Uhr Freitag, 17. April 8.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe in der Wallfahrtskapelle Heilig Kreuz Uhr Grißheim Heilige Messe Uhr Neuenburg Gebetsnacht im Seniorenzentrum St. Georg Pfarrgemeinderat Konstituierende Sitzung am Dienstag, 14. April um Uhr in Badenweiler. Der Abfuhrtermin in Neuenburg für den Biomüll ist auf Montag, 13. April, festgelegt. Die Leerung der Biotonne in den Stadtteilen Grißheim, Steinenstadt und Zienken findet am Dienstag, 14. April, statt. Am Samstag, 11. April, findet bei der RAZ im Gewerbepark Breisgau von 9 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt.

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 22. Mai 2013 287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 290/2013 Arbeitskreis für Stadtgeschichte 291/2013 Beratung für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung)

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Vom 7. April 2006 Aufgrund von Art. 16 und Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt der Markt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 3. April 2012 253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 254/2012 Projektarbeit über Versorgungsstrukturen für Senioren in Castrop-Rauxel 255/2012 VHS-Entspannungskurs

Mehr

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v.

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v. werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v. www.tura.info 1 2 WErben mit TURA Ideal für Sie ideal für uns! Sehr geehrte Damen und Herren, wohl kaum ein TURA-Gründungsmitglied hätte sich

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren,

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren, Stadt Dessau-Roßlau Postfach 1425 06813 Dessau-Roßlau DER OBERBÜRGERMEISTER Amt für Bildung und Sport Hausanschrift: Zerbster Str. 4, 06844 Dessau-Roßlau Fernruf: (0340) 204-2042 Telefax: (0340) 204-2840

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach Präambel Die Internationale Kommission (IK) berät den Gemeinderat und seine Ausschüsse, unterstützt diese durch Anregungen, Empfehlungen und

Mehr

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe 19. Juni 2012 445/2012 Neues Amtsblatt erschienen 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe 448/2012 Generationencafé lädt zum Stadtteilfrühstück ein 449/2012 Magischer

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Ortsverband Sankt Augustin

Ortsverband Sankt Augustin VdK Ortsverband St. Augustin, Siegburger Str. 66, 53757 St. Augustin An alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK Ortsverband Sankt Augustin Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis Ortsverband Sankt Augustin www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 3. April 2017 208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung 2019 209/2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 210/2017 VHS und Polizei informieren: Wie Senioren sich vor Straftaten schützen

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 26. bis 28. Oktober 2017 Friedrichshafen, Bodenseekreis Gesamtprogramm Donnerstag, 26. Oktober 2017 15.30 Uhr Pressegespräch Friedrichshafen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Einladung zur 21. Sitzung des Jugendgemeinderates mit Amtszeitabschlussfest und Nachtreffen der Berlinfahrt am

Einladung zur 21. Sitzung des Jugendgemeinderates mit Amtszeitabschlussfest und Nachtreffen der Berlinfahrt am Gemeinde Ammerbuch Landkreis Tübingen Gemeinde Ammerbuch - Kirchstraße 6-72119 Ammerbuch Herrn Sebastian Müller Duantstr. 3 79110 Freiburg Hauptamt Sachbearbeiter: Johannes Kraus Telefon: 07073/9171-23

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

EM 2004 Die Tippmeisterschaft

EM 2004 Die Tippmeisterschaft EM 2004 Die Tippmeisterschaft Ich begrüße alle Freunde des Fußballs und/oder des Wettsports und darf nach dem Erfolg der Wettmeisterschaften seit 1994, 1998, 2000 und 2002 eine neue STEDINGER HOF -Tipprunde

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe Landeshauptstadt Dresden 6. Dresdner Seniorenkonferenz 2017 Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe am 17. und 18. Mai 2017 in der JohannStadthalle Holbeinstraße 68, 01307 Dresden (barrierefreier

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr