Schwarz-Weiß e.v. Prunksitzung mit Stargast Bernd Händel und Tombola der Happy Dancers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwarz-Weiß e.v. Prunksitzung mit Stargast Bernd Händel und Tombola der Happy Dancers"

Transkript

1 JANUAR 2017 Bayreuther Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiß e.v. Prunksitzung mit Stargast Bernd Händel und Tombola der Happy Dancers mstag, 28. Januar 2017 Beginn: Uhr Ab Uhr große After-Show-Party mit DJ Stefan Landmann Europa-al, ZENTRUM, Äußere Badstraße 7a, Bayreuth Bayreuther Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiß e.v. mit freundlicher Unterstützung von Gaststätte ELF am Rodersberg Stärke antrinken, ab 10 Uhr

2 8. - Auch als Blu-ray 10.- MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr Bayreuth Tel. 0921/ Öffnungszeiten: -: Uhr, : Uhr Alles Abholpreise. Keine tnahmegarantie.

3 Bayreuth aktuell - Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Highlights im Januar Seite 4 Musik Seite 5 Theater Seite 7 Veranstaltungen Seite 8 Terminkalender Seite 22 Ausstellungen Seite 33 BMTG Seite 35 Stadtplan Seite 36 Sehenswertes Seite 37 Notdienste Seite 38 Vorwort Wenn es glatteist, gehen die Menschen Arm in Arm. Jean Paul ( ) SCHILLERHÖFE 26 EIGENTUMSWOHNUNGEN 2 4 Zimmer auf m 2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, beginnen wir das neue Jahr tanzend Arm in Arm beim Ball der Stadt, der unter tropisch heißem tto Eine Nacht in Rio die Januarkälte und das Glatteis schmelzen lässt. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2017, welches uns wieder viele attraktive Veranstaltungen in Aussicht stellt. euen Sie sich auf Feste, Konzerte und Märkte in unserer Stadt und laden Sie Familie und eunde zur Teilnahme ein. Ich wünsche Ihnen ein glückliches und gesundes NEUES JAHR. t herzlichen Grüßen Ihr SHOWROOM SO UHR JÄGERSTRASSE 16 BAYREUTH SONTOWSKI & PARTNER Dr. Manuel Becher Märchen für Erwachsene nnerstag, 19. Januar Zum Vernaschen süß! Märchen für große Schleckermäuler Beginn Uhr, Reservierung erforderlich Traumhaft frühstücken! Entdecken Sie unsere reichhaltige, leckere ühstückskarte CAFE Wahnfried Öffnungszeiten: ntag: Ruhetag,.-.: 10:00 bis 18:00 Uhr Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth, Tel.: mail@cafe-wahnfried.de, 3

4 Highlights im Januar e schönsten Gospelsongs The Best of Black Gospel gibt unter der Leitung von muel anklin auf der Back to the Roots Tournee am 22. Januar ein Gastspiel in der Stadtkirche. e hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, chael Bully Herbig, Carmen Nebel oder Florian Silbereisen aus. Das Ensemble besteht aus einer Auswahl der besten Gospelinterpreten der USA. e Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem emotionalen Programm mit Gänsehautfeeling. Bayerischer Wilderer t seiner musikalisch vorgetragenen Kritik an Politik und Gesellschaft polarisiert der urbayerische Liedermacher Hans Söllner seit Beginn seiner Karriere. Im letzten Jahr wurde der bayerische Rebell 60 Jahre alt. Dass er nichts an seiner Bissigkeit verloren hat, beweist er live auf der Bühne. Seit 20 Jahren ist der begnadete Grantler aus Bad Reichenhall mit seiner ganz eigenen Volksmusik abseits des Kommerzes unterwegs. Seine Protestsongs bewegen sich irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer. Hans Söllner tritt am 19. Januar im Zentrum auf. Unfassbare Situation Am 26. Januar präsentiert das Brachland-Ensemble ein Live-Hörspiel in Zusammenarbeit mit Amnesty International, Gruppe Kassel, in einer Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg. Ready for Boarding ist die weltweit erste theatrale Auseinandersetzung mit dem Untersuchungsbericht über das Folterprogramm der CIA. Drei SprecherInnen vertonen mit Hilfe weniger Requisiten den fassungslos stimmenden Text, der teils zu alogen umgeschrieben wurde und so den 600 Seiten starken Bericht in lebendige und doch schier unfassbare Situationen übersetzt. Atemraubend dabei ist nicht nur die Perfidität des von der CIA entwickelten Haft- und Foltersystems, sondern auch das Vorgehen einer Bürokratie, die versagte, als es darauf ankam. Altersempfehlung: ab 16 Jahren. Festabend zum Reformationsjahr t einem Festabend am 10. Januar zum Reformationsjahr 2017 startet der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk Bayreuth ein großes Programm für das Lutherjubiläum anlässlich des 500. Jahrestages des Thesenanschlags im Jahr Für einen festlichen Gottesdienst um 18 Uhr kommt die Regionalbischöfin und ständige Vertreterin des Landesbischofs, Susanne Breit-Keßler aus München, in die Stadtkirche. Im Anschluss daran findet ein Empfang und Festprogramm statt, unter anderem ist dabei Pfarrer und Kabarettist Hannes Schott aus Meyernberg mit seinem Programm War Luther Bayreuther? Neue haarsträubende historische Erkenntnisse. Der Festabend bildet den Auftakt zu vielen Angeboten im Lutherjahr. Ein eigenes Programmheft liegt auf. Jazzpianist Am 28. Januar findet in der Hochschule für evangelische Kirchenmusik eine Jazz-lopiano-irée mit Victor Alcántara im Rahmen der Infotage an der Hochschule statt. Der Musiker (*1975) erhielt eine Ausbildung zum listen im Tölzer Knabenchor, studierte Jazzpiano und Filmkomposition in München und arbeitete als Pianist und Komponist für unterschiedliche Fernseh-, Kino - und Showproduktionen. Er veröffentlichte zahlreiche CDs mit eigenen Formationen und arbeitete als Sideman mit Bobby Shew, Clark Terry und n Menza. Seit 2001 lehrt er Jazzpiano und Improvisation an mehreren deutschen Musikhochschulen, so auch in Bayreuth. t seinem Klavierkonzert Toccata Concertante war er Preisträger 2009 beim Internationalen Wettbewerb für Komposition in Finnland. Konzert soll Kindern helfen Am 13. Januar organisiert die Aktionsgruppe Bayreuth des Kinderhilfswerkes Plan International ein Benefizkonzert mit der Bayreuther Pianistin Lisa Wellisch. Begleitet wird die Preisträgerin zahlreicher internationaler Lied-Wettbewerbe von der Geigerin Eva Maria Preinfalk. Auf dem Programm stehen Werke von zart, Schubert, Brahms und Raff/ Wagner. Das Konzert wird mit unterhaltsamen Erzählungen zu den Komponisten und Werken moderiert. Beide Musikerinnen stehen bereits aktiv im internationalen Konzertleben, sind mehrfache Stipendiatinnen und Preisträgerinnen internationaler Musikwettbewerbe. Das Konzert unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe findet in der Hochschule für evang. Kirchenmusik statt. Der Erlös geht an die Erdbebenopfer in Haiti. Plan ist als eines der ältesten Kinderhilfswerke in 48 Ländern tätig, unabhängig von Religion und Politik. e Oper als Gefäß Das Operndorf Afrika wird am 25. Januar im Iwalewahaus von Aino Laberenz vorgestellt. In seinem Operndorf, das seit 2010 nahe der Gemeinde Ziniaré in Burkina Faso entsteht, wollte Christoph Schlingensief die Oper als Prozess und Afrika als Werkstatt verstanden wissen. Sein Bestreben war es, die Oper als Flaggschiff europäischer Hochkultur zu resozialisieren und wieder in Austausch mit dem alltäglichen Leben ihrer Umwelt zu bringen. Aino Laberenz, die nach dem Tod Schlingensiefs die Leitung des Projektes übernahm, gibt in einer Präsentation und einem anschließenden Gespräch mit Florian Zinnecker (Süddeutsche Zeitung Magazin, München) einen Überblick über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen und Entwicklungen. Der Vortrag ist Teil des Forschungsprojekts Wagner-Schlingensief-Afrika. 4

5 Musik Klassikabend in Bamberg Unter der Leitung von Christoph Eschenbach spielen die Bamberger Symphoniker am 13. Januar ein besonders schönes klassisches Programm in der Konzerthalle Bamberg: zarts Ouvertüre zu n Giovanni, Mendelssohn Bartholdys Konzert für Violine und Orchester mit Ye-Eun Choi als listin sowie Mahlers fünfte Symphonie. Der Abend ist auch das Abokonzert B2 der Bayreuther Gesellschaft der Kulturfreunde. Christoph Eschenbachs weltweite Karriere begann ab 1965 als gefeierter Pianist war er Residence-Künstler an der Philharmonie Essen. Als rigent debütierte er 1972 mit einer Bruckner-Sinfonie in Hamburg. Zürich, Paris, Chicago die Liste der Orchester, deren Leitung er inne hatte, ist lang und sehr erfolgreich wie seine skographie reichhaltig und vielfältig ist. e junge südkoreanische Geigerin, die in den USA auch unter Christoph Eschenbach spielte, gilt als eines der vielversprechendsten Talente ihrer Generation. Dementsprechend international gestaltete sich bisher bereits ihr künstlerischer Weg. EVENTHIGHLIGHTS IN DER REGION DIESE UND WEITERE HIGHLIGHTS UNTER DIE ROTE NACHT ROTMAIN-CENTER BAYREUTH., LESELUST-FESTIVAL ANDREA SAWATZKI ZENTRUM BAYREUTH Festlicher Jahresbeginn Traditionell eröffnet die Schlosskirchenmusik mit dem Neujahrskonzert die vielfältigen Kirchenkonzerte Im neuen Jahr. Am 1. Januar sind Gäste aus Prag in der Schlosskirche zu hören. Das international renommierte Blechbläserquintett Prague Brass Ensemble mit Christoph Krückl an der Orgel stimmt mit strahlendem Bläserklang und festlicher Orgelmusik auf das Neue Jahr ein. e Musiker - allesamt tglieder führender Prager Orchester - sind mit vielen Konzerten und Funk- und Tonaufnahmen gern gesehene Gäste auf internationalen Bühnen. Neben barocken Weihnachtsmusiken böhmischer Meister erklingen populäre Melodien von zart bis Gershwin. Virtuoser Zauber des Barock e ZNS-Hannelore Kohl Stiftung konnte fast 30 llionen Euro aus Spendenmitteln an rund 600 Projekte in Kliniken, Institutionen und Rehabilitationseinrichtungen zur Unterstützung von Verletzten mit Schäden des zentralen Nervensystems ZNS weitergeben. Regelmäßig stellen international Künstler ihr Renomme in den enst der guten che. Am 6. Januar unterstützen bekannte listen das Projekt mit einem Benefizkonzert in der Schlosskirche. Eva Lind, die Starsopranistin und ZNS-Botschafterin, Otto uter, list auf der Piccolo-Trompete, und Christian Schmitt, derzeit wohl Deutschlands gefragtester Organist, interpretieren mit Zauber des Barock virtuose Konzerte von Bach, Valentino, Händel und Telemann.., MÄC HÄRDER BECHERBRÄU BAYREUTH., , LESELUST-FESTIVAL KLÜPFEL UND KOBR ZENTRUM BAYREUTH MUSIKWELTEN-FESTIVAL RINGSGWANDL ZENTRUM BAYREUTH., JOHANN KÖNIG FREIHEITSHALLE HOF., DON & GIOVANNIS ZENTRUM BAYREUTH., MUSIKWELTEN-FESTIVAL D RAITH SCHWESTERN UND DA BLAIMER BECHERBRÄU BAYREUTH Landmusigg im Becher e Landmusigg spielt am 13. Januar im Bechersaal. e sieben Musiker bringen eine eigenständige und unverwechselbare Weltmusik-schung aus Folklore und Pop, größtenteils mit Klarinette, Geige und Dudelsack. Und mit viel fränkischem Schbirrid, packender Spielfreude und Ohrwürmern, die nicht still sitzen lassen...., MUSIKWELTEN-FESTIVAL GANES ZENTRUM BAYREUTH., MUSIKWELTEN-FESTIVAL ONE NIGHT OF BUENA VISTA ZENTRUM BAYREUTH Karten auch an allen bekannten VVK-stellen, z.b. Theaterkasse Bayreuth 5

6 Musik Reggae und Dancehall Rootz Radicals kommen am 21. Januar ins Zentrum. Sie machen Reggae und Dancehall, und das gut, ausgiebig und am liebsten live erschien die EP Lian outta Den, die für Aufsehen in der Reggaeszene sorgte. Auch in Jamaika blieb die Stimme der Rootz Radicals nicht ungehört, und so kam es zu einem mehrmonatigen Aufenthalt von Sänger Uno Jahma und Gitarrist Christian ll, Combinations mit anderen Künstlern war der Erfolg dieser Reise. erscheint Anfang 2017 ein neues, innovatives Album mit dem Titel Talk A Town. African Beat Night Im Winterprogramm des Iwalewahaus gibt es mehrmals Gelegenheit, mit Musik, die in afrikanischen Bars und Clubs gespielt wird, zu feiern: Klassiker treffen auf neueste Releases des afrikanischen Musikmarktes, Highlife, Afrobeat, Reggae, Rap, Bongo Flava, Afrohouse, Elektronika, Afro Bass, Baqanga, Afro Funk, Jazz, Fusion und vieles mehr laden dazu ein. Eine African Beat Night findet am 14. Januar mit Insaka aus Nürnberg statt. Wenn Männer lieben Bei Männern, welche Liebe fühlen... heißt das Konzert am 6. Januar im Kunstauktionshaus Boltz. Unter diesem Titel stellen die Sänger Jasmin von Brünken (pran) und Ewald Bayerschmidt (Tenor), beide langjährige tglieder des Bayreuther Festspielchores, sowie die Pianistin Renate Palder ihr Programm mit Arien und Duetten aus Werken von zart, Wagner, Puccini, Zeller und Strauss vor. Alles dreht sich dabei um erfüllte oder verschmähte Liebe, Untreue und materielle Absichten des männlichen Protagonisten und den Reaktionen der jeweiligen Dame darauf. Skilift Tannenberg mit Funpark Tageskarten: Erwachsene: 14./.: 21 Kinder & Jugendliche: 8./.: 15 Flutlichtkarte: 8 Kinderlift: 3 Schnee- und Servicetelefon: 09642/ (mit Webcam) Open Jam Session e 23. Open Jam Session und damit die erste 2017 findet im Zentrum am 19. Januar statt. Allen Bands und lomusikern aus Bayreuth und dem Umland wird einmal im nat eine Plattform geboten, Projekte und Arrangements anderen Musikern und Musikinteressierten live vorzustellen. Neue Kontakte können in entspannter und ungezwungener Atmosphäre geknüpft und die eigene Kreativität angeregt werden. Zu Anfang kann sich jeweils ein Musikprojekt bei der Open Stage (nach vorheriger Anmeldung unter openjam@das-zentrum.de) mit einigen Stücken/ngs präsentieren. Danach bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam auf der Bühne zu jammen oder einfach gemütlich ein kühles Bierchen zu trinken und der Musik zu lauschen. Winterkonzert Am 31. Januar gibt das Sinfonieorchester der Universität sein Winterkonzert in der Stadtkirche. Es erklingen die 9. Sinfonie von Dvorak sowie Titel in Zusammenarbeit mit dem Chor der Stadtkirche. Das Sinfonieorchester wird von Albert Hubert geleitet. Den Chor der Stadtkirche dirigiert Zoltán Suhó. International und live Das keepin it alive Festival #8 mit Klangwerk, Secret urce, uljam, Oporto Liff, King Father Baboon, I love you honey bunny, Waste sowie Desto & Nasher findet am 27. und 28. Januar im Zentrum statt wird der internationale Flair des Festivals, das zum 8. Mal mit neun live-acts stattfindet, beibehalten: e tschechische Indie-Rock-Band I love you honey bunny reist aus Prag an. Secret urce aus der Hofer Gegend bedient sich an Electro-Meditation mit ungehörten unds und Tonalitäten. Zu den bekannten Gesichtern von Oporto und Klangwerk gesellt sich eine frisch geschlüpfte Nachwuchsband aus Bayreuth. Stilistisch neu ist die Einbindung von Desto & Nasher. uljam aus Bamberg agieren nach dem tto Rap meets Rock. Waste freut sich, den neuen Mann am Schlagzeug vorzustellen. Für die Aftershowparty kommen die bekannten CD-Wechsler Landi Lazer und Ronny Kanone. Olaf der Flipper Zu seinem 70. Geburtstag am 27. März 2016 veröffentlicht Olaf als einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands mit der ppel-cd Du bist wie Champagner zum Jubiläum nur das Beste seine musikalische Retrospektive mit den besten ngs aus bewegenden 47 Jahren erlebter Musikgeschichte. In Vorfreude auf das ereignisreiche Jubiläumsjahr gibt es einen musikalischen Paukenschlag mit 13 neuen Gute-Laune-ngs und romantisch verträumten Liedern sowie drei originellen Duett-Versionen zeitloser Flippers-Ohrwürmer und bisher unveröffentlichte Live-Aufnahmen von Flippers- Klassikern, von Olaf auf lo-tourneen neu interpretiert. 6

7 Theater Toleranz und Menschlichkeit Im Januar ist in der Studiobühne Nathan der Weise zu sehen, Regie führt Werner Hildenbrand, die Titelrolle spielt Klaus Meile. In der Ausstattung von Jens Hübner wird Lessings eindrucksvolles Drama über Toleranz und Menschlichkeit gespielt, das nach über 200 Jahren nicht das Geringste an Aktualität und Dringlichkeit verloren hat. Im Gegenteil: t der berühmten Ringparabel, in der Religionen gleichwertig gesehen werden, fordert der Stoff in Zeiten der Globalisierung eine unausweichliche Auseinandersetzung. Im Stück begegnen dem jüdischen Kaufmann Nathan und seiner Tochter ein christlicher Ordensritter, in den sie sich verliebt, sowie der muslimische Sultan und seine Schwester. Kaschbers Geburtstag e öhliche Kinderbühne spielt am 29. Januar ihr Puppentheaterstück Wie der Kaschber mal Geburtstag hatte in der iedenskirche. Juhuuuu, endlich hat der Kaschber seinen Jubeltag und er bekommt sogar von der Oma was Tolles geschenkt doch plötzlich ist das schöne Geschenk verschwunden. Als auch noch die Zauberkugel vom Zauberer als geklaut gemeldet wird, ist klar, hier kann nur der rfpolizist helfen. ch dieser Fall ist wirklich kniffelig t viel Musik geht es um Meins oder Deins. t Spitzen Nägeln Cavewoman, die Theatercomedy mit Heike Feist kommt am 13. Januar ins Zentrum (als Nachholtermin für den , gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder werden erstattet). In dieser fulminanten Show rechnet Cavewoman Heike mit den selbsternannten Herren der Schöpfung ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau - aber immer treffend und zum Brüllen komisch. In Deutschland haben bereits mehr als Besucher das Stück gesehen. Damit gehört es zu den erfolgreichsten One-Woman-Shows. cke Luft cke Luft beim Mamaladnamala auf der Improvisationstheater-Bühne: Am 20. Januar herrscht im Zentrum dem tto getreu explosive Stimmung. Lachen garantiert! Zweifel Zweifel von John Patrick Shanley ist in der Inszenierung von Anja Dechant-Sundby noch vier Mal im Januar an der Studiobühne zu sehen. Kultur für alle nicht nur in Nadelstreifen! e Highlights im Rosenthal-Theater Selb., , Uhr (eiverkauf) Das Phantom der Oper, Musical nach dem Roman-Bestseller von Gaston Leroux mit Weltstar Deborah sson als Christine und Axel Olzinger als Phantom, internationaler Starbesetzung, Live-Orchester und spektakulärer Mulitmedia-Technik., , Uhr (Theaterabo/eiverkauf) Theater Hof: Ewig Jung Liederabend von Erik Gedeon Nach Thalia Vista cial Club, dem Hit am Hamburger Thalia Theater., , Uhr (eiverkauf) Berlin Comedian Harmonists: e Liebe kommt, die Liebe geht Hier werden die schönsten und tiefgründigsten Geheimnisse über bittersüße Träume von Gipfelglück, von Küssen auf höchsten Höhen und von armen Hunden besungen und erzählt. Arrangements: anz Wittenbrink., , Uhr (eiverkauf) Pasión de Buena Vista Legends of Cuban Music Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien entführen auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas!., , Uhr (eiverkauf) Knietief im Paradies Musikkabarett mit Nessi Tausendschön Das Paradies von au Tausendschön ist eine wunderbare Welt aus Kabarett und Musik, Politik und Zeitgeist, Tanz und Theater, Gitarre: William Mackenzie., , Uhr (eiverkauf) LOVE NEVER DIES Große Opern- und Musical-Gala mit den pranistinnen Anna Maria Kaufmann und Eva Lind, und der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg unter Leitung von Juri Gilbo., , Uhr (eiverkauf) DER KLEINE PRINZ, Das Musical für große und kleine Menschen von Deborah sson und Jochen utter nach dem Welterfolg von Antoine de int-exupéry (mit ritz Bleibtreu als Prinz )., (Theaterabo/eiverkauf) Theater Hof: Was ihr wollt Komödie von William Shakespeare Vorverkaufsstellen (wenn nicht anders angegeben): Selb (Leo s Tee & Mehr, Poststr. 7, Tel /4524), Marktredwitz (ey-centrum, Tel /508286) Rehau (Buchhandlung seitenweise, Bahnhofstr. 4, Tel 09283/590932), außer Abo Hof (Ticket-Shop, Poststr. 9 11, Tel /816228) und unter Für Theaterabo Vorverkauf nur in Selb. Infos: Kulturamt der Stadt Selb, Tel / u , kulturamt@selb.de; Internet: 7

8 Veranstaltungen Eine eundschaft zerbricht Adressat unbekannt von Kressmann Taylor: Der tief berührende Briefroman erzählt von einer deutsch-jüdischen Männerfreundschaft, die unter der Gewaltherrschaft des Hitlerregimes zerbricht. Wer hat die Kraft, sein Leben zur Rettung eines anderen Lebens aufs Spiel zu setzen? Und wer hat die Kraft, den nicht zu hassen, dessen Feigheit einen geliebten Menschen in den Tod geschickt hat? e Reaktionen nach der Veröffentlichung 1938 in einer New Yorker Zeitschrift waren überwältigend: Sie ist die stärkste Anklage gegen den Nationalsozialismus, die man sich in der Literatur vorstellen kann. Am 27. Januar ist die Geschichte als szenische Lesung in der Studiobühne mit Marcus Leclaire und Wolfram Ster in der Regie von Marieluise Müller zu erleben, musikalisch begleitet von Sibylle iz und Wolfgang Rieß. 17. FEBR 2017 Schülervorstellung 11 Uhr Abendvorstellung 20 Uhr Tickets ab 25, zzgl. VVK eventim: Tel.: Shop der Manthey Event GmbH: shop.manthey-event.de Schüler-Tickets gibt es gebührenfrei für 10,- nur direkt bei der Manthey Event GmbH: shop.manthey-event.de DR.-STAMMBERGER-HALLE KULMBACH Zwischen Krieg und Liebe Am 12. Januar laden Studiobühne und Evangelisches Bildungswerk in den Seminarraum in der Richard-Wagner-Straße 24 zu Vortrag und skussion ein: Nathan der Weise Toleranz in den Religionen. Lessings Drama bildet die Basis, um über Themen wie Glaube, Krieg, Religion und Liebe nachzudenken. Der Vortrag des Bayreuther Professors Dr. Ulrich Berner versteht sich als Beitrag zu dieser skussion, die durch die Inszenierung, die im Januar in der Studiobühne zu sehen ist, angestoßen werden soll. Energieeffizienz im landwirtschaftlichen Betrieb Bei der Infoveranstaltung des Klimaschutzmanagements des Landkreises Bayreuth informieren drei Referenten über verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz im landwirtschaftlichen Betrieb. Dabei werden von Landwirten Praxisbeispiele vorgestellt und aufgezeigt, welche Fördermöglichkeiten das aktuelle Förderprogramm für effizienzsteigernde Maßnahmen in der Landwirtschaft und im Gartenbau bietet. Nach ihren Vorträgen stehen die Referenten für agen zur Verfügung. e Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung unter www. klima.landkreis-bayreuth.de (Menüpunkt Unsere Termine ) wird gebeten. eitag, :00 Uhr Landwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth Adolf-Wächter-Str. 39, Bayreuth Spaziergang und Beat Im Ökologisch-Botanischen Garten beginnt das neue Jahr am 1. Januar mit einem Winterspaziergang. Bei einem geführten Spaziergang durch eigelände und Gewächshäuser kann man den Winter genießen und gleichzeitig ihm entfliehen. Im Anschluss spielen die Rockin nos zum Neujahrstanz auf. e Rockin nos sind befreundete Bayreuther Musiker, die sich schon lange kennen. Zusammen sind sie in den 60er und 70er Jahren in Bands aufgetreten, die über Bayreuths Grenzen hinaus für Furore sorgten. Für die Besucher des Botanischen Gartens präsentieren Sie ihre starken iten und geben dem neuen Jahr den richtigen Beat. Lebensmittel und Ernährung Am 18. Januar wird im RW21 ein Filmabend zum Thema Lebensmittelverschwendung von der Initiative foodsharing gestaltet. Im ttelpunkt steht der Film Taste the waste von foodsharing-tbegründer Valentin Thurn mit anslchließender Gesprächsrunde. Der kumentarfilm zeigt die von den Industrienationen betriebene massenhafte Verschwendung von Lebensmitteln, die auf dem Müll landen, weil sie Normen nicht entsprechen oder ihr Ablaufdatum naht. Er spürt dem System, das von den Anforderungen der Industrie, aber auch der Verbraucher getragen wird, global nach und widmet sich Initiativen, die ein verantwortungsvolleres Verhalten mit Lebensmitteln vorleben. Der nächste Filmabend am 25. Januar zeigt 10 lliarden Wie werden wir alle satt? von Valentin Thurn. Der kumentarfilm beschäftigt sich mit der age, wie die Ernährung der Menschheit noch möglich sein soll, wenn die Weltbevölkerung in absehbarer Zeit auf zehn lliarden ansteigt. 8

9 Sie sind eingeladen! e Universität Bayreuth freut sich darauf, Sie auch 2017 dazu einzuladen, neue Wege zu denken! Bayreuther Stadtgespräch(e) fferent in Faith United for Justice Ein Vortrag von Farid Esack University of Johannesburg Prof. Dr. Farid Esack, Department of Religion Studies der Universität Johannesburg, wird als Gast des Bayreuther Forums Kirche & Universität einen Vortrag im Rahmen der Bayreuther Stadtgespräch(e) halten. Im Rahmen der Bayreuther Stadtgspräch(e) bietet Ihnen Prof. Dr. Farid Esack inspirierende Gedanken zum multireligiösen teinander. Als slem und Präsident der Internationalen Vereinigung für Koranstudien wird er in englischer Sprache zum Thema fferent in Faith United for Justice über das Zusammenleben von Menschen verschiedenen Glaubens referieren. 11. Jan. 18 Uhr Eintritt frei! Iwalwahaus, Wölfelstraße, Bayreuth

10 Veranstaltungen Poetischer natssieg Zum Einstand ins neue Jahr präsentieren Slammasterin Ariane Puchta und derator chael Jakob Poeten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Zur 96. Ausgabe von Poetry Slam geben sich neben Daniel Wagner, dem mehrfachen Finalisten der deutschsprachigen Meisterschaften, sieben Slammer die Ehre am 10. Januar im Zentrum. Das Publikum ist bei einem Poetry Slam nicht nur stiller Zuhörer, sondern entscheidet mit Applaus und Auftrittsnoten über den natssieg der Poeten. Sphärische Musik für Herz und Seele, die unter die Haut geht! Bayreuth, Evang. Gemeindehaus 19 Uhr VVK: Bayreuth Tourismus, Theaterk., Opernstr. 22, Bayreuth, 0921/69001 // Kokopelli Amberg, Paulanergasse 20, Amberg, , // BIO BIO Markt, Telemannstr. 2, Bayreuth, Eine neue Bewusstseinsdimension in der Musik" TickeTs: +49(0) Stärke antanzen Am 5. Januar spielt das Derabeudische Orkester Oberfranken, kurz of, ein Volx-Tanz-Konzert im Bechersaal in der Altstadt. Bei der Gelegenheit stellen die sechs Musiker ihre neue und erste CD a bissla doof vor und werden für einen schweißtreibenden und ungestümen Jahresauftakt sorgen mit Musik aus anken und der ganzen Welt in einer eigenständigen frischen Interpretation: zum Stärke antanzen im neuen Jahr. Kräuter und neralien Am 22. Januar spricht über Klostermedizin gestern und heute Johannes Mayer in der Universität, Hörsaal H 33. e Klostermedizin war nicht irgendeine besondere Therapieform vergangener Zeiten. Sie ist eine wichtige Stufe in der Entwicklung einer Traditionellen europäischen Medizin und vermag uns heute noch viele Anregungen in der Anwendung von Kräutern und neralien sowie der Erhaltung der Gesundheit zu geben. Johannes Mayer gibt in seinem anschaulichen Vortrag Einblicke in die Geschichte und die heutige Bedeutung. Sein Forschungsgebiet ist seit vielen Jahren neben der Klostermedizin auch die Pflanzenheilkunde. Büchermarkt Großer Büchermarkt ist im Anderen Museum am 14. Januar angesagt. Sehr günstig sind dann Romane, chbücher, Krimis, Kochbücher und vieles mehr zu erstehen, auch Langspielplatten und CDs. Im Spiegel seiner Erzählungen Am 24. Januar liest chael Skasa in der Ausstellungshalle im Neuen Rathaus aus dem literarischen Werk von Werner oemel: es blieb ihm dennoch nur ein agen. chael Skasa war viele Jahre als Journalist und Theaterkritiker unter anderem bei der Süddeutschen Zeitung, der Zeit und der Zeitschrift Theater heute tätig. Seit 1972 ist er Produzent und derator der Sendung nntagsbeilage im Bayerischen Rundfunk. Werner oemel, 1927 in Schlesien geboren, lebte seit 1937 in Bayreuth. Der 2009 gestorbene Unternehmer, Landschaftsarchitekt, Maler und Zeichner fand sein Thema im Mensch und seiner Erscheinung in der Zeit, und manchmal suchte er ihn auch mit seiner Sprache einzugrenzen. Werner oemel erinnert sich seiner Jugend im Krieg, die keine Jugend war. Durch grausame Konflikte gegangen, ratlos, gleichgültig, vielleicht auch müde geworden, erschrickt er im Spiegel seiner Erzählungen. Nach der Kündigung durch die Welt Christine Thürmer kommt zum Leselust-Festival am 27. Januar ins Zentrum. Sie machte nach ihrem Studium Karriere und galt als knallharte Managerin bis sie selbst gefeuert wurde. Danach widmete sie sich ganz ihren Hobbys und wanderte, paddelte oder fuhr auf dem Rad durch die Welt. Ihre Erlebnisse auf den teils weit über 1000 Kilometer langen Wanderungen beschreibt sie in Ihrem Buch Laufen.Essen.Schlafen, über das sie an diesem Abend spricht. Dazu wird es auch immer wieder mediale Einblicke in ihre Wanderungen in Form von Bildern geben. 10

11 Veranstaltungen e Geburtstagstorte In einer liebevollen Inszenierung zeigt Das Bilderbuchtheater am 12. Januar im Zentrum Mascha und der Bär für Kinder ab drei Jahren. In der Geschichte, die auf einem alten russischen Märchen basiert, lebt die kleine Mascha mit ihrem eund, dem Bär, im Wald. An seinem Geburtstag möchte sie ihm eine Geburtstagstorte backen. ch wie immer ist Mascha ziemlich zerstreut und bringt einiges durcheinander. In diesem ganzen Durcheinander verschlingt das gefräßige Hausschwein die Torte. Wird es Mascha gelingen, noch schnell eine neue Torte zu backen und was hat eigentlich der Fuchs vor? Galasitzung und Party e Galasitzung der Faschingsgesellschaft Schwarz Weiß von 1958 ist ein fester Bestandteil im Faschingsgeschehen von Bayreuth. Seit vielen Jahren versammeln sich die Bayreuther im Januar, um die Garden und Tanzmariechen der Schwarz Weißen und die dazu gehörigen Gastauftritte zu bewundern. Begrüßt werden die Besucher mit einer Eröffnungsshow. Neben den eigenen Garden mit Tanzmariechen gibt es am 28. Januar im Zentrum auch zahlreiche Gastauftritte befreundeter Gesellschaften aus dem Landkreis. Als besondere Programmpunkte sind unter anderem der Kabarettist Bernd Händel, die Gugge-Musik der FG Grün-Weiß Wendelstein und die Band Sunlight angekündigt. Nach dem offiziellen Programm startet die After-Show- Party mit DJ Stefan Landmann. Im Reich der Pubertiere Zum Leselust-Festival 2017 kommt der ehemalige Werbetexter und Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Er schrieb 2003 mit dem Roman Maria ihm schmeckt s nicht eines der erfolgreichsten deutschen Romandebüts der letzten 20 Jahre. t seinem Roman Das Pubertier landete er einen weiteren Bestseller. Darin beschreibt er das Leben eines Familienvaters, dessen Tochter gerade zum Pubertier wird. Am 21. Januar im Zentrum liest er aus der Fortsetzung Im Reich der Pubertiere. Zum weiblichen Pubertier hat sich nun auch ein männliches gesellt. Toni Lauer kommt Seit 1998 ist Toni Lauerer der meist-verkaufte Autor Ostbayerns in der Rubrik Bayerischer Humor feierte er im ausverkauften Circus Krone in München sein 25jähriges Bühnenjubiläum und 2008 wurde er unter die 25 bedeutendsten Oberpfälzer unserer Zeit gewählt. Auf der Bühne schlüpft er mit schauspielerischem Talent in jede seiner erfundenen Rollen. Am 21. Januar kommt er mit seinem neuen Programm ins Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium. Ein Euro pro verkaufter Karte geht an die Kurier-Stiftung Menschen in Not. Ein Schneemann im mmer Das Schneemannkind nach einem Buch von Jörg Hilbert ist am 13. Januar im RW21 als Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren zu erleben: die faszinierende Geschichte des Schneemannkindes, das gerne den mmer kennen lernen möchte und im Tiefkühlschrank eines Eisverkäufers die warme Jahreszeit erlebt. KULTUR- UND FESTSPIELSTADT BAD ELSTER 25. November Februar CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME Das Kulturfestival der Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland 16. CHURSÄCHSISCHE FESTSPIELE FESTIVALHÖHEPUNKTE IM KÖNIG ALBERT THEATER BAD ELSTER PATRICK LINDNER HEINZ RUDOLF KUNZE HERKULESKEULE DRESDEN RICK KAVANIAN JÖRG SCHÜTTAUF GITTE HÆNNING THOMAS FREITAG GREGORIANIKA UND VIELE MEHR... GESAMTPROGRAMM, INFORMATIONEN UND KARTEN: + 49 (0) /

12 Veranstaltungen Liebe ohne Romantik Hagen Rether gastiert mit seinem neuen Programm Liebe am 6. April im Zentrum. Der Vorverkauf hat begonnen. Liebe, so der seit Jahren konstante Titel des Programms (der Inhalt aber ändert sich stets), kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden und romantisch kommt allenfalls die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Dr. jur. Josef Zeitler Rechtsanwalt & Fachanwalt für DR. ZEITLER Rechtsanwälte & Fachanwälte Karl-Marx-Str. 7, Bayreuth Tel. (09 21) kostenfreie Parkplätze Erbrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Testament, Enterbung, Vermächtnis Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Steuern Grundstücksübertragung mit Wohnrecht Internationales Erbrecht z. B. USA, FL Autor der Wirtschaftswoche Hochschul-Lehrbeauftragter Lassen Sie sich gut beraten. (0921) Chursächsische Winterträume Hochkarätiges Kulturfestival aus Bad Elster lädt noch bis Ende Februar zum Erlebnisaufenthalt ins Obere Vogtland Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr touristische Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes. Neben den zahlreichen Top-Veranstaltungen in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster werden auch ausgewählte Erlebnisangebote der Tourismuszentren Bad Brambach, Markneukirchen, Schöneck und der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal im Festivalprogramm integriert. Das historische König Albert Theater als Hauptaustragungsort des Festivals begeistert die Wintergäste mit einem breiten Spektrum aus Klassik, Pop und Jazz bzw. spannender Unterhaltung zahlreicher Stars. Klassische Höhepunkte im neuen Jahr sind neben der Ballettpremiere Spartacus (13.01.), die spritzige Operette Im Weißen Rössl (21.01.), das Symphoniekonzert der Chursächsischen Philharmonie mit Weltstarcellist Peter Bruns (04.02.) oder die neue Musicalshow Broadways Best (19.02.). Weitere Festivalhöhepunkte im zauberhaften Ambiente des Theaters sind erlebnisreiche Winterabende mit Heinz-Rudolf Kunze (14.01.), Jörg Schüttauf (10.02.), Gitte Hænning (17.02.), Patrick Lindner (06.01.) oder den Kabarettgrößen Hans-Joachim Heist (29.01.), Rick Kavanian (03.02.) und Thomas eitag (18.02.). Damit wird der Winter-Traumurlaub in tteldeutschland zum klingenden Erlebnis! Alle Infos: Perfekt gerüstet für die Piste Bei der Skischule Hottenroth kann man Kurs und Ausrüstung online buchen Fleckl In der Skischule Hottenroth auf der Süd-Seite des Ochsenkopfs, kann man nicht nur wie gewohnt die Ausrüstung, sondern neu ab diesem Winter, auch Kurse online buchen. e Vorteile liegen auf der Hand garantierte Ausrüstung und Kursplatz und kein Anstellen zu Spitzenzeiten durch Nordbayerns einzige vollautomatisierte Onlinekursbuchung. Skikurse bei Hottenroth, immer eine sichere che! Lerngarantie im Erwachsenenbereich in 4 Tagen a 2,5 Stunden zum parallelen Skifahren in mittelsteilen Gelände, erreichen Sie das Kursziel nicht, erhalten Sie weitere Kursstunden gratis. Treue lohnt sich: Wer bei Hottenroth öfters ein Alpinset ausleiht, erhält ein Set gratis. Hottenroth führt Markenskier und -boards, sowie eine große Schuhauswahl von Größe 24 bis 52. Drückt der Schuh, können die Kunden diesen während der Verleihzeit kostenlos umtauschen. In der Skiwerkstatt bemüht sich das Serviceteam um die Ausrüstung: montieren, wachsen, schleifen, reparieren und Bindungen elektronisch einstellen. Bei mehrtägiger Ausleihe kann man die Ausrüstung auch unterstellen. 12

13 Veranstaltungen Herbert und Schnipsi im März Claudia Schlenger und Hans Meilhammer alias Herbert & Schnipsi gastieren am 9. März mit ihren Programm Juchhu, glei schmeißt s uns wieder! im Zentrum. Der Kartenvorverkauf hat begonnen im Nordbayerischen Kurier, bei der Theaterkasse Bayreuth, der Touristinfo Kulmbach und im Internet unter www. strasserkonzerte.de. Pointenreich, originell und saukomisch präsentieren sie ihre Sketche und Lieder. Ihre leisen Balladen und frechen Gstanzl sitzen perfekt. Sie streifen vergnüglich durch den Ehealltag und lassen keinen Fettnapf aus, um sich zu streiten. (Münchner Merkur) Wie im Himmel Unter dem tto Wie im Himmel entführt der in Baden-Baden lebende niederländische Klang- und Performancekünstler zusammen mit seiner Band seine Gäste auf eine musikalische Reise für Herz und Seele in außergewöhnliche Klangwelten. Jeder, der einmal ein Konzert mit Lex van meren erlebt hat, weiß dass dieser Klangkünstler es versteht, die mension der Seele in seiner Musik und Bühnenkunst zu verkörpern. Sein Gesang wirkt wie eine poetische Sprache des Herzens, welche die tieferen Seiten der Menschen berührt. Es verbinden sich neue Weltmusik, faszinierende Rhythmen, meditative Klänge, sphärische Klangraumerlebnisse, Chorgesänge, Lex seelenvolle Stimme und die Stille zu einer wohltuenden Atmosphäre, die lange nach dem Konzert nachwirkt. Seine einzigartige Musik führt die Zuhörer in verschiedene Klangwelten, die stark an die Musik von z. B. Pink Floyd, Loreena McKennitt, Secret Garden und Enya erinnern. e Musiker um den Klangkünstler Lex van meren beherrschen im bunten Licht der Bühne ihre Instrumente gekonnt und schaffen auf kreativste Weise ein unvergessliches Klangerlebnis um 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Bayreuth Feuriger Abend Genießen Sie auf Burg Rabenstein einen Abend, der alle Sinne ansprechen wird. Serviert wird in den Rittersälen ein feuriges 4-Gänge-Burgmenü, im Vorhof der Burg verzaubert eine ca. viertelstündige Feuershow und nach dem Dessert sorgt die Feuerzangenbowle vor offenem Kaminfeuer für wohlige Wärme und Entspannung im Schutze der dicken historischen Burgmauern. mstag, 14. Januar, 18:00 Uhr Bayreuth Wölfelstraße Ihr perfektes Zuhause im Herzen der Stadt Rohbau fertiggestellt Ansprechende, frische Architektur Zeitgemäße, barrierefreie Ausstattung Zentrale, ruhige Wohnlage Wohnbereiche nach Südwesten rekter Blick auf den Mühlbach Ansprechpartner: Günter Pfaffenberger Wittelsbacherring Bayreuth Tel g.pfaffenberger@provobis-immo.de 13

14 Veranstaltungen SKISCHULE HOTTENROTH in Fleckl am Ochsenkopf. Bei uns lernen Sie Skifahren. GARANTIERT! IMPRESSUM Herausgeber derner und größter Skiverleih im Fichtelgebirge! Einzige PROFI-Skischule Nordbayerns mit zwei Ausbildern im deutschen Skilehrerteam. Lerngarantie im Erwachsenenbereich - in 4 Tagen á 2,5 Stunden zum parallelen Skifahren. Größter Verleih im Fichtelgebirge - mit modernster Technik für Ihre Sicherheit! ONLINE-BUCHUNG FÜR KURS UND VERLEIH 9 Erste vollautomatisierte Online-Buchung in Nordbayern 9 Kein Anstellen in Spitzenzeiten 9 Garantierte Ausrüstung und Kursplatz info@skischule-hottenroth.de Anmeldung und Informationen unter Tel / Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer, Opernstraße 22, Bayreuth, Telefon 0921/ oder -748, Telefax 0921/ Redaktion Bernadette Fudalla-Ahmadian M.A., Telefon 0921/ oder -748, Telefax 0921/ , termine@btaktuell.de Anzeigen, Layout, tz, Vertrieb Ga Medien & Vertrieb OHG, Martin Munzert (verantwortlich), Richard-Wagner-Straße 36, Bayreuth, Telefon 0921/ , Telefax 0921/ , info@btaktuell.de Druck: LEO Druck & Medien, Bayreuth, Stadtplan: S. Engelbrecht Anzeigen- und Redaktionsschluss für Febraur 2017: 15. Januar 2017, Stand der Terminplanung: 15. des Vormonats (15. Dezember 2016) Julia Ehninger Quartett Julia Ehninger ist Ziel und ttelpunkt des Geschehens auf der Bühne, Komponistin und Protagonistin ihrer Lieder. Dabei ist etwas Ungewöhnliches an ihr: Ausgezogen aus Esslingen studierte sie in Weimar und Stuttgart ging dann jedoch zum weiteren Studium nach New York an die renommierte Manhattan School of Music. rt haben schon so einige Kaliber studiert: Herbie Hancock wäre da zu nennen, aber auch rigent Anton Coppola, ngwriter Billy Joel oder der Pianist John Lewis. e Aufnahmekriterien dort sind streng. Dennoch schafft es Julia Ehninger, die Ella Fitzgerald zu ihren Vorbildern zählt. Wir freuen uns sehr auf diesen aufgehenden Stern am deutschen Jazz-Himmel. mstag 14. Januar 2017, Becher-al, 20:30 Uhr Deutsch-israelische eundschaft Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde als Holocaust-Gedenktag vor 12 Jahren von den Vereinten Nationen eingeführt: dies zum Gedenken an den Holocaust und des 60. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Aus diesem Anlass gibt der Zamirchor am um Uhr ein Konzert in der Zamirhalle in Bayreuth, Eduard-Bayerleinstr.8. Unter der Leitung des israelischen rigenten, Komponisten und Pianisten Issak Tavior, der zu dieser Veranstaltung extra aus Israel anreist, wird der Zamirchor dessen Komposition unt Sinai und Nachamu Ami, welches speziell zu diesem Anlass komponiert wurde, aufführen. Weitere Kompostionen von Viktor Ullmann, der diese Chöre im KZ komponiert hatte und dort auch vergast wurde, stehen auf dem Programm. Ebenso sind auch Werke von Guiseppe Verdi zu hören. Der Eintritt ist frei. Voranmeldung möglich über: barbara.baier@zamirhalle.de oder Unterstützt wird dieses Projekt von Demokratie leben, der Stadt Bayreuth und der Sparkasse Bayreuth in Zusammenarbeit mit der deutsch-polnischen Gesellschaft, der deutsch-israelischen Gesellschaft und dem Zentralrat der Sinti und Roma. Der Zamirchor aus Bayreuth ist bekannt durch seine internationalen Auftritte, so u.a. in Jerusalem, Haifa,Tel Aviv, New York, Genf, Annecy, Nürnberg, Berlin. Seit seiner Gründung vor zehn Jahren arbeitet der Chor intensiv mit Issak Tavior zusammen und engagiert sich sehr für eine gute Verständigung zwischen Israel und Deutschland. Aus diesem Grunde erhielt der Chor im Jahre 2011 beim Weltkulturfestival in Berlin den ersten Preis der deutschen Chöre. rekt im Anschluß an dieses Konzert wird der Zamirchor nach Genf reisen, um dort zum Holocaustgedenktag gemeinsam mit einem Chor aus Israel und dem Deutschen Radio Symphonieorchester bei den Vereinten Nationen in Genf unter der Schirmherrschaft des Außenministers, Herrn ank-walter Steinmeier aufzutreten. Danach wird der Zamirchor zu einem weiteren Konzert im Konzertsaal Lac Lugano nach Lugano reisen. 14

15 Veranstaltungen MUH im Becher Jazz und Tschechien das passt einfach zusammen. Nicht umsonst wollte damals sogar Bill Clinton einmal auf der Bühne des berühmten Jazzclubs Reduta in Prag stehen. Einer, der die Anziehungskraft des tschechischen Jazz schon lange vor dem Fall des Eisernen Vorhangs spürte, ist der Italiener Roberto Magris. t dem tschechischen Bassisten antišek Uhlíř, einer der herausragenden Vertreter des tschechischen dern Jazz, hat Magris schon in den Siebziger Jahren musiziert. Der Schlagzeuger Jaromír Helešic, laut der Musikdatenbank der SRF schon in den Siebziger Jahren einer der gefragtesten Schlagzeuger Tschechiens, ist der Dritte in diesem Bunde. Zusammen bilden sie das MUH-Trio, was natürlich auf die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen zurückzuführen ist und rein gar nichts mit Kühen zu tun hat. Schwarzoderweiss Er ist der wohl erfolgreichste Musikexport Österreichs, seine Karriere Made in Austria hat sich längst über Europa ausgeweitet. Rainhard Fendrich ist Kult, seit über 30 Jahren begeistert er seine Fans mit tiefgründigen und unterhaltsamen ngs. Ab dem 09. Februar 2017 wird die Austropop-Ikone mit seinem neuen Album SCHWARZODERWEISS (VÖ war im Herbst 2016) in 15 Städten in Deutschland und Österreich live zu sehen sein. Fendrich nimmt seine Fans mit auf eine musikalische Reise, die schon vor über 30 Jahren begann. In der Zeit komponierte er über 700 Lieder und erhielt dafür 24mal Gold, 27mal Platin, sowie weitere zahlreiche Awards, wie z.b. den World Music Award. Eine Ausnahmekarriere, die der Österreicher auch immer wieder dazu nutzt, auf ssstände hinzuweisen und mit seiner Musik Gutes zu tun. liegen ihm Charity und Wohltätigkeits-Konzerte für verschiedene Projekte ganz besonders am Herzen und es ist für ihn selbstverständlich, dass er sich hierfür Zeit nimmt Hof, eiheitshalle DEINE STADT DEINE INFOS. Das neue Informationsportal rund um und INbayreuth 15

16 Veranstaltungen Zum Vernaschen süß auen, die duften wie süsse Hefeteilchen, Könige, die nur an Pfeffernüssen knabbern wollen, Prinzessinnen, die lebensgroße Marzipan-Männer zum Vernaschen sexy finden, das und noch mehr ist das Thema der heutigen Märchenstunde. Ganz klar, dass die Häppchen bei diesem Event so süß sein werden, wie die Geschichten. Schleckermäuler, auf ins Café Wahnfried! nnerstag, 19. Januar 2017, ca Uhr, Café Wahnfried, Richard-Wagner-Str. 48 EWIG JUNG Liederabend von Erik Gedeon Ewig jung In 50 Jahren: Das Theater Hof ist seit vielen Jahren nicht mehr in Betrieb sondern dient als Altersheim für hochbetagte Bühnenkünstler. Ab und zu dürfen die Alten abends auf der Bühne sitzen und in Erinnerungen schwelgen, immer unter der strengen Aufsicht von Schwester Anja. ch wer einmal Bühnenluft geschnuppert hat, der kann es auch im hohen Alter nicht lassen. Und so spielen, singen und tanzen die rüstigen Rentner, was das Zeug hält Erik Gedeons Liederabend war der große Hit am Hamburger Thalia Theater, damals unter dem Namen Thalia Vista cial Club. Unter dem Titel Ewig Jung erobert die flotte und sowohl poetisch-sensible wie komödiantisch-witzige Show mit bekannten ngs wie I love Rock n Roll und Forever Young nun die Bühnen der Republik. Der besondere Clou: e Senioren werden nicht etwa von älteren Schauspielern gespielt, sondern von jungen Darstellern, die sich durch Schminke und Perücken in ihre (im wahrsten Sinne des Wortes) alter Egos verwandeln! e, , ZENTRUM Bayreuth, Mehr Infos: enstag, 17. Januar um Uhr im ZENTRUM, Äußere Badstr. 7a Karten: VVK: Theaterkasse Bayreuth Abendkasse: Zentrum e Rockoper Schon wieder Hamlet?! e Geschichte über den zaudernden Dänenprinzen ist immer noch eines der am meisten gespielten Theaterstücke weltweit. Ansehen und diskutieren der neuen Inszenierung»HAM- LET DIE ROCKOPER«lohnt sich trotzdem. Nicht nur das Bildungspublikum, auch Rockfans und Englisch-Lernende erleben eine neue Theatererfahrung. Sie erwartet eine spacige und rockige Inszenierung mit 26 Originaltexten von Shakespeare. Gesungen wird in Englisch, gespielte Zwischenszenen werden Deutsch gesprochen. Umfangreiche Übersetzungen auf mehreren Ebenen erschließen den Sinnzusammenhang. Der Weltraum-Hamlet bietet neben dem Hörerlebnis aus echter Live-Musik durch eine erstklassige Besetzung aus Sängern und Rockband auch etwas fürs Auge. Rockige Tänzerinnen und eine aufwendige 3D-Animation auf einer LED-Wand versetzen Sie in die atemberaubende Weite des Weltraums. Sie sind eingeladen, die Geschichte um die Rache von Hamlet, der den rd an seinem Vater aufklärt und selbst zum Mörder wird, einmal völlig anders zu entdecken, HAMLET e Rockoper am in der Dr.-Stammberger-Halle in Kulmbach DEINE STADT DEINE INFOS. Das neue Informationsportal rund um und INbayreuth 16

17 Veranstaltungen Energetisch sanieren Bei der Infoveranstaltung des Klimaschutzmanagements des Landkreises Bayreuth geben zwei erfahrene Energieberater - Jürgen Ramming von der Energieagentur Oberfranken und Hans-Jürgen Heinz von den Stadtwerken Bayreuth - praktische Tipps zum Energiesparen im Haushalt und zur optimalen Planung und Ausführung einer energetischen Gebäudesanierung. Nach ihren Vorträgen stehen die Experten für agen zur Verfügung. Energieberater Hans-Jürgen Heinz stellt in seinem Vortrag zum Thema Energiesparen im Haushalt leicht umsetzbare Tipps zum Energiesparen in den Bereichen, Strom, Heizenergie und Wasser vor. Sein Vortrag richtet sich in erster Linie an Privatpersonen, die Energie, Wasser und Kosten sparen möchten. Im Anschluss zeigt Energieberater Jürgen Ramming in seinem Vortrag Energetisch sanieren: Wie packe ich es an und worauf muss ich achten? den Weg zu einer erfolgreichen energetischen nierung auf. Neben grundsätzlichen Tipps im Umgang mit Energieberatern und Handwerkern werden auch Zusammenhänge zwischen Dämmmaßnahmen und Feuchtigkeitsproblemen und mögliche Fettnäpfchen bei der Beantragung der Fördermittel zur Sprache gebracht. e Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung unter nnerstag, :30 Uhr Landratsamt Bayreuth. i der Infoveranstaltung des ndkreises Bayreuth informie öglichkeiten zur Steigerung Winterzauber aus Schottland Wo sonst könnte man die geschmackliche Vielfältigkeit eines schottischen Whiskys besser erfahren und genießen als im stilvollen Burgambiente? Am 21. Januar ab 18 Uhr entführt Jürgen Stark, langjähriges tglied des ältesten und größten Whiskyclubs in Deutschland und Inhaber der Whisky-Lounge in Heroldsberg, auf Burg Rabenstein in die Welt der schottischen Whiskys. Zu einem exquisiten 4-Gänge-Burgmenü erhalten Sie viele Informationen über die Herstellung der schottischen Whiskys in den verschiedenen Landstrichen und haben Gelegenheit, die unterschiedlichen Abfüllungen und Geschmacksrichtungen der jeweiligen Breitengrade zu verkosten Foto: ST Design chael Groß beim Ball des Sports 2017 bald die Bayreuther Sportler ihren Schwimmanzug, Fußball oder Laufschuh gegen das schicke Abendkleid und den Anzug ersetzen, ist es wieder soweit - der Ball des Sports 2017 steht an. In neuem Glanz findet er am 28.Januar 2017 in der Oberfrankenhalle statt und wird standesgemäß von Christian Höreth moderiert. Nach den Erfolgen der letzten Jahre, wird der Ball wieder vom Sportkuratorium Bayreuth e.v. in Zusammenarbeit mit den Studierenden der Sportökonomie organisiert. Für Jung und Alt ist reichlich geboten: Wie jedes Jahr steht die Sportler bzw. Mannschaftsehrung im ttelpunkt, außerdem versucht der Comedian Herr Stanke und sein Teppich dem Publikum ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Einen weiteren Höhepunkt bietet die alljährliche Tombola. Ein Ball ohne Musik? Unmöglichdeshalb wird die Band Orange mit flotten Oldies für Tanzstimmung in der Halle sorgen. Als besonderes Highlight des Abends wird chael Groß, doppelter Olympiasieger im Schwimmen von Los Angeles und Seoul, anwesend sein. Der Albatros flog seinen Gegnern in den Achtzigern in den sziplinen Schmetterling und eistil davon und hält bis heute noch den deutschen Rekord über 200m Schmetterling. Karten sind erhältlich beim Nordbayerischen Kurier, sowie bei der Theaterkasse zu den Preisen von 25 Euro für eine Sitzplatzkarte und 15 Euro für eine Laufkarte. Falls es Restkarten geben sollte, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Jetzt Tickets sichern! mstag, 28. Januar 2017 Beginn Uhr Einlass Uhr Oberfrankenhalle Bayreuth 17

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister.

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister. Sperrfrist: 23. Januar 2014, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, zur Eröffnung

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock n Roll, mit dem besten Elvis seit Elvis

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 31.08.07. Uhr Matthias Brodowy»Voll ins Schwarze oder: Wie wir Tante Ilses Urne bei ebay noch zu Geld gemacht haben«er ist ein er Jahrgang, ein

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Programm September - Dezember 2017

Programm September - Dezember 2017 Programm September - Dezember 2017 KARTENVORVERKAUF: in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel: (Touristinformation) Telefon 09232/602162 Fax 09232/602169 Internet: www.wunsiedel.de Montag bis Freitag Samstag

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke 2016 In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover veranstaltete die Gesellschaft der Freunde des Jazz das mittlerweile schon traditionelle

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher Sepp s musikalisches Wirken bis 1979 Bereits im zarten Alter von 8 Jahren erhielt Sepp Akkordeon- und Violinunterricht an der Musikschule Kapfenberg. Als frischgebackener Teenager gründete er mit Gleichgesinnten

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT 2013 Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. Jetzt in Stuttgart! GARANTIERT DIE BESTEN MUSICALS & SHOWS So haben Sie Musical

Mehr

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst Lö sungen 1. Richtig oder falsch? a) Richtig Falsch - Marlene Dietrich war eine bekannte Schauspielerin. - Sie war auch Sängerin. - Sie war gebürtige Amerikanerin. - Sie kämpfte für die Nazis. - Sie war

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen. Kurt Strohmer...... stand bereits mit 14 Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne und begeisterte schon damals das Publikum mit seiner besonderen Art Lieder zu interpretieren. Mit 19 Jahren nahm er erste

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra, dem von ihm gesetzten hohen Qualitätsstandard zu tun. Er machte viele Wandlungen vom Teenager-Idol bis zur Showikone durch und blieb doch immer Frank Sinatra. Sein künstlerischer Werdegang in den sechzig

Mehr

Medientipps von uns für Sie

Medientipps von uns für Sie Medientipps von uns für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir Ihnen aus der Fülle unseres Angebotes, monatlich wechselnd, interessante Medien vorstellen. In diesem Monat: Olé,

Mehr

Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016

Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016 Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016 Das Ensemble In den über zehn Jahren ihres Bestehens sind die Nostalphoniker eines der prägenden Vokalensembles in München

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 Konzert für Europa - eine neue musikalische Visitenkarte Österreichs für die Welt Über 90.000 Besucher kamen

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet hatte, begann eine 20-jährige Pechsträhne, die vor allem

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 07/16 CHART NEWS TOP 5 Laura Wilde ist eine echte Powerfrau, die sich ihren Traum, ihr großes Hobby zum Beruf zu machen, schon seit einigen Jahren

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die Bühne zurückzukehren. Doch als ihre Welttournee ein Jahr

Mehr

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CHICK COREA TRILOGY 25.4.2017 20 UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 25. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal CHICK COREA TRILOGY CHICK COREA PIANO EDDIE GOMEZ BASS BRIAN BLADE DRUMS Mit

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise 15. bis 18. Juni 2017 Hennebergisches Museum Kloster Veßra Schleusinger Straße 35 98660 Kloster Veßra Donnerstag, 15. Juni Der Pflanzendoktor beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ihre Grün- und Blühpflanzen,

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Henning Pertiet Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Helmut Peters schreibt im Organ Journal (1/2015): Die stilistische Bandbreite des in Hamburg geborenen Pianisten und Organisten Henning

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd RADIOSTAR 2016 Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd Für alle, die gerne singen und eigene Lieder komponieren gibt es jetzt von Radio

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit.

Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit. Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit. Merlin ein großer Name. Gleichermaßen wohlklingend wie zauberhaft. Merlin als berühmtester Zauberer der britannischen Mythologie, ein Name quasi prädestiniert

Mehr

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden!

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden! 5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden! Das Holi Festival of Colours hinterlässt am 30. Juli 2016 zum fünften Mal bunte Spuren in der Hauptstadt Berlin, im Juli 2016 Berlin

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr