Technologien für die elektronische Baugruppe. 6. Europäisches Elektroniktechnologie-Kolleg März 2003

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technologien für die elektronische Baugruppe. 6. Europäisches Elektroniktechnologie-Kolleg März 2003"

Transkript

1 Technologien für die elektronische Baugruppe 6. Europäisches Elektroniktechnologie-Kolleg März 2003

2 Technologien für die elektronische Baugruppe Donnerstag, 20. März 2003 Moderation: Dr. Hans Bell, rehm Anlagenbau Eröffnung und Einführung Dr. Hans Bell, rehm Anlagenbau Technologien für Baugruppen der Telekommunikation (Embedded Systems, Integration optischer BE) Dr.-Ing. Frank Schiefelbein, Siemens ICN Berlin Pause Umweltgerechte halogenfreie Leiterplatten-Materialien Eine Analyse des Gefährungspotentials Dr. Jamshid Hosseinpour, Oekometric Bayreuth Traceability und Logistik bei elektronischen Bauelementen Ulrich vom Bovert, btv holding, Unna Lunch Die Zuverlässigkeit von Weichlotverbindungen Günter Grossmann, EMPA Zürich Bewertung der Zuverlässigkeit von komplexen Baugruppen Dr. V. Tiederle, RMCtech (DaimlerChrysler) Sindelfingen Pause Teamarbeit Lösung von projektbezogenen Aufgaben Ende

3 Technologien für die elektronische Baugruppe Freitag, 21. März 2003 Moderation: Dr. Hans Bell, rehm Anlagenbau Adaptive Intelligenz beim Schablonendruck mit 3D-Post-Print- Inspektion Erik Jung, FhG IZM Berlin Voidfreies Kondensationslöten Michael Kröhl, Siemens ICN Berlin Pause Reflowlöten von Durchsteckbauelementen technologische Aspekte, Applikationen und Zuverlässigkeit Dietmar Birgel, Endress + Hauser Maulburg Thomas Lauer, FhG IZM ZVE Oberpfaffenhofen Trends in der Flip-Chp-Montage und der Verbindungstechnik Dr. Herrmann Oppermann, FhG IZM Berlin Lunch Bleifreies Löten ein Erfahrungsbericht Werner Fink, E.G.O. Control Systems Balingen AOI in der elektronischen Baugruppe Dr. Thomas Ahrens, FhG ISiT Itzehoe Pause Diskussionsforum Vorstellung der Ergebnisse aus den Teams Ende

4 menstandort bar Europe BV uminiumstraat 2 00 DG BREDA ederlande ündung. November 1983 tarbeiter

5 Fluxes VOC-Free Low-VOC Solder Paste Lead-Free Solder Wire

6 Das Cobar-Team Ronny Daniels Manager Benelux Division Suleyman Tascilar Product Applications Engineer Anne Visser Management Assistant Jürgen Seitner Verfahrenstechnik Stefan Wegener Verfahrenstechnik

7 irmenstandort KRA GmbH eppelinstraße Bönnigheim ründung 946 itarbeiter a. 200 weltweit iederlassungen KRA Asia: 1998 KRA America: 1999 KRA France: 2000 KRA Japan: 2002 nstallierte Drucker ber 4500 weltweit

8 Das Produktprogramm im Überblick Halb- und vollautomatische Sieb- und Schablonendrucker für den SMT Bereich Drucker für Dickschicht-, Hybrid- und CD -Applikationen Drucker für Wafer Bumping und Flip-Chip Applikationen Produktionslinien für Solarzellen Turn-key Linien für GreenTape Reel to Reel Linienkonzepte für die Verarbeitung von flexieblen Baugruppen

9 Das EKRA-Team Manfred Sauer Sales Manager Europe Siggi Hörbelt Area Sales Manager Franz Plachy Area Sales Manager Ronald Zuppke Area Sales Manager

10 Selektives Massenlötsystem EMLS 2030 menstandort rtec Löttechnik GmbH euzstraße Kreuzwertheim ündung 92 tarbeiter. 20 Inline-Selektivlötsystem mit sehr kurzer Taktzeit für den Einsatz in einer Fertigungslinie und Batch-Betrieb

11 Automatisierungsmodul Micro-wave Für den Einsatz in Fördersystemen und für die Komponentenverzinnung Mehrachsen - Selektivlötsystem ELS 2.0 Autonomes Selektivlösystem mit einfacher Programmierung für den Einsatz direkt am Bestückplatz oder zur Linienintegration

12 Das Inertec-Team Ernst Hohnerlein Andreas Hohnerlein Norbert Eck

13 KOENEN GmbH Lasergeschnittene SMD-Metallschablonen Metallschablonen Firmenstandort Koenen GmbH THE PRECISION COMPANY D Ottobrunn Gründung 1968 Mitarbeiter 50 Metall und Kunststoff für die SMD-, Kleber-, µbga-, Flipchip-, Waferbumping-, LTCC- und Fineline-Technik Produktspektrum des Kompetenzbereiches SMD: Gebürstete und elektropolierte Schablonen Im Rahmen eingeschweißte Schablonen Alle Spannsysteme lieferbar Klimatisierte Fertigung (20 C +/- 05 C, Luftfeuchtigkeit 50 % +/- 5 %) 100 % Endkontrolle durch ScanCheck Jeder Fertigungsschritt wird dokumentiert 6 h und 24 h Eilservice mit Liefergarantie Prozessberatung

14 KOENEN GmbH HighTech Präzisionssiebe Für die Dickschicht-, SMD- und Leiterplatten-Technik. Produktspektrum des Kompetenzbereiches Hybrid: Dickschichthybride Solarzellendruck MLCC LTCC (in Trampolinbespannung) Feinleiterdruck, >30 µm Linienbreite und Abstand Unser Zubehörprogramm: Siebdruckrahmen in allen Größen Sieb- und Schablonen- Reinigungsanlagen Prüfgeräte Siebdruckhilfsmittel Rakelgummi Unser Wettbewerbsvorteil: Laser-Fotoplot-Service Klimatisierte Reinraumfertigung Eilservice mit Liefergarantie Fertigungsdokumentation Hoher Qualitätsstandard

15 Das Koenen-Team Isabella Koenen Geschäftsführende Gesellschafterin Christian Koenen Geschäftsfüher Karl-Heinz Moser Geschäftsführer Frank Eberhard Günther Roland Ruhfass Produktionsleiter Martina Grasser Auftragssachbearbeitung

16 Geschäftsbereich Reinigungstechnik - CT menstandort lb rtigungstechnik rl-arnold-str Willich ündung 88 tarbeiter Hersteller wässriger Reinigungssysteme für die fertigende Elektronikindustrie Entwicklung, Produktion und Vertrieb von kompletten Systemlösungen Für, Baugruppen, Siebschablonen, Misprints, Lötrahmen/Carrier, Kondensatfilter,, Baugruppenträger, Sonderanwendungen Geschäftsbereich Elektronikdienstleistung - ELD Funktions-Testsysteme Eigene Baugruppen 3 SMD Inline Linien 2 Inline Schwalllötanlagen

17 Geschäftsbereich Reinigungstechnik - CT Spezialisiert auf Entwicklung und Produktion von wasserbasierenden Reinigungssystemen Perfekt abgestimmte Reinigungsmedien Systemlösungen für Reinigung von Siebschablonen Misprints/Baugruppen Lötrahmen/Carrier Kondensatfallen Baugruppenträger Maschinenteile Handwerkzeuge (Rakel/Spachtel) Wichtige Kunden sind z. B. Alcatel, Bosch, EADS, DeTeWe, Flextronics, Hella, Nokia, Phillips, Solectron, Siemens, Vaillant, VDO.

18 Das Kolb-Team Georg Pollman Geschäftsführer Bert Schopmans Vertriebsleiter

19 Firmenstandort MIMOT GmbH Im Entenbad 13 D79541 Lörrach ¾ Gegründet 1978, ältester europäischer Hersteller von SMD-Bestückungsautomaten ¾ Mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen Gründung 1978 Mitarbeiter Ca. 80 ¾ eigene F&E Abteilungen für Mechanik, Elektrik und Software ¾ Kundenspezifische Lösungen ¾ Weltweites Vertriebs- und Servicenetz ¾ ca. 80 Mitarbeiter

20 Unsere Produktpalette Flexible SMD-Bestückungs-Systeme Inline- Dispenser LP-Transportsysteme Intelligente Rüstsysteme Softwarelösungen Support,Beratung und Prozessunterstützung

21 Das MIMOT-Team Team Dieter Jenne Geschäftsführer Wolfgang Sexauer Vertriebsleiter Reinhard Pollak Vertrieb - Repotech Rudolf Kappel Vertrieb Fa. Kappel

22 menstandort: hm Anlagenbau GmbH inenstrasse Blaubeuren utschland ündung: ril 1990 tarbeiter. 105 rehm Anlagenbau GmbH Ihr Partner für thermische Systemlösungen bleifreifähige Reflow-Lötsysteme Kondensations-Lötsysteme Trocknungssysteme (Kleben, Trocknen, Tempern) kundenspezifische Systemlösungen Innovative Technologien weltweites Service-Netzwerk

23 Unser Produktspektrum V8 Reflow-Lötsystem Die neue Dimension des Reflowlötens KLS 400 Batch Das Kondensations-Lötsystem mpact llkonvektionsflowlötanlage ter Luft / Stickstoff rehm special systems Systemlösungen fü individuelle Anforderungen

24 Das rehm-team Johannes Rehm Geschäftsführer Guido Drobny Vertriebsleiter Joachim Erhard Fertigungsleiter Wolfgang Zeifang Techn. Betriebsleiter Dr. Hans Bell Entwicklungsleiter Stephan Brandt Vertrieb Nord

25 Das TBB-Team B chnologie Beratung Bell euzstraße 18 b Berlin Franziska Bell Sabine Berger-Eckle

26 Workshops am 20. März von Workshop Gruppe1 Betreuung: AOI / AXI Herr Pollmann und Herr Schopmans, Fa. Kolb Herr Dr. Ahrens Welche Informationen muss ich haben, um den optimalen Standort eines AOI / AXI-Systems in der Baugruppenfertigung zu ermitteln? Warum laufen Röntgenprüfsysteme gegenwärtig überwiegend offline und nicht online? Welche Fehlerabdeckung erreiche ich mit einem AOI / AXI System? Workshop Gruppe2 Betreuung: Tombstoning Herr Koenen, Herr Moser, Fa. Koenen Herr Jung Welche Maßnahmen in der Surface Mount Technology können zu der Reduzierung von Tombstoning beitragen? Diskutieren Sie den Einfluss von Layout, Schablone, Paste, Benetzbarkeit, Bestücken und Löten

27 Workshops am 20. März von Workshop Gruppe3 Betreuung: Reflowlöten von Steckerbauelementen Herr Plachy und Herr Hörbelt, Fa. EKRA Herr Birgel und Herr Lauer Beim doppelseitigen Reflow werden die Haltewinkel eines SMD- Steckerbauelements nicht richtig verlötet. Wie kann das Problem gelöst werden? Workshop Gruppe4 Betreuung: Herr Grossmann, Herr Dr. Tiederle Zuverlässigkeit Lötstellenzuverlässigkeit von Baugruppen Identifizieren Sie die kritischen Bauelemente / Lötstellen auf der Musterbaugruppe! Wie würden Sie die Zuverlässigkeit der Baugruppe charakterisieren? Welche Limitationen in der Belastung bestehen für eine gegebene Lebensdauer?

28 Workshops am 20. März von Workshop Gruppe5 Betreuung: Bauform 0201 Herr Sexauer, Herr Pollak, Fa. Mimot Herr Dr. Oppermann Erstmals sollen 0201 Bauelemente verarbeitet werden. Welche Aspekte müssen bei der Einführung dieser neuen Technologie berücksichtigt werden? Welche Padgeometrien und Schablonenaperturen schlagen Sie vor? Welcher Pastentyp ist sinnvoll? Workshop Gruppe6 Betreuung: Bleifreier Selektivlötprozess Herr Ernst Hohnerlein und Andreas Hohnerlein, Fa. Inertec Herr Fink Ein selektiver Lötprozess soll zukünftig mit bleifreiem Lot erfolgen. Erstellen Sie eine Liste der wesentlichen Einflussgrössen und Aspekte, die bei dieser neuen Technologie zu berücksichtigen sind. Welche Layoutrichtlinien (Freiräume) sind zu berücksichtigen? Wie kann der Lotdurchstieg beeinflusst werden?

29 Workshops am 20. März von Workshop Gruppe7 Betreuung: ISO Herr Daniels und Herr Seitner, Fa. Cobar Herr Dr. Hosseinpour und Herr Dr. Schiefelbein In Ihrer Fertigungsstätte wird die ISO eingeführt. Welche Aspekte sind hierbei für eine SMD-Fertigungslinie inklusive der darauf gefertigten Produkte zu berücksichtigen? Welche Gefahrstoffe können Sie benennen? Workshop Gruppe8 Betreuung: Bleifreie lötbare Oberflächen Herr Erhard, Herr Brandt, Fa. Rehm Herr Kröhl Erstellen Sie eine Tabelle, die die Eigenschaften folgender funktioneller bleifreier Oberflächen wichtet (bewertet)! Oberflächen: HAL Sn/Cu, chem. Sn, chem. Ni/Au, chem. Ag, chem. Pd, OSP Eigenschaften: Lötbarkeit (mehrfach), Bondbarkeit, Lagerfähigkeit, Einpresstechnik möglich, Kontaktstrukturen möglich, Preis Welche zusätzlichen Probleme/Schwachstellen können Sie für einzelne Oberflächen nennen?

30 Technologien für die elektronische Baugruppe Donnerstag, 20. März 2003 Moderation: Dr. Hans Bell, rehm Anlagenbau Eröffnung und Einführung Dr. Hans Bell, rehm Anlagenbau Technologien für Baugruppen der Telekommunikation (Embedded Systems, Integration optischer BE) Dr.-Ing. Frank Schiefelbein, Siemens ICN Berlin Pause Umweltgerechte halogenfreie Leiterplatten-Materialien Eine Analyse des Gefährungspotentials Dr. Jamshid Hosseinpour, Oekometric Bayreuth Traceability und Logistik bei elektronischen Bauelementen Ulrich vom Bovert, btv holding, Unna Lunch Die Zuverlässigkeit von Weichlotverbindungen Günter Grossmann, EMPA Zürich Bewertung der Zuverlässigkeit von komplexen Baugruppen Dr. V. Tiederle, RMCtech (DaimlerChrysler) Sindelfingen Pause Teamarbeit Lösung von projektbezogenen Aufgaben Ende

20 Jahre EE-Kolleg. 20 Jahre Surface Mount Technology

20 Jahre EE-Kolleg. 20 Jahre Surface Mount Technology 20 Jahre EE-Kolleg 20 Jahre Surface Mount Technology Günter Grossmann, Empa Dübendorf 29. März- 2. April 2017 20 Jahre EE-Kolleg Technologiemeeting auf Mallorca 1998 Veranstalter: J. Rehm, Rehm Thermal

Mehr

SMT Hausmesse Vakuumlöten Plus

SMT Hausmesse Vakuumlöten Plus Know-how thermischen Prozessen Startseite Programm Vorträge / Filme SMT Firmenprofil Ihr Spezialist für: Reflow-Lötsysteme Vakuum-Lötsysteme Sondermaschinen Aushärteanlagen Trocknungsanlagen Solarsysteme

Mehr

Technologie / Produktion. Zertifizierte Fertigung - Elektronik für den passenden Einsatz. Made in Germany

Technologie / Produktion. Zertifizierte Fertigung - Elektronik für den passenden Einsatz. Made in Germany Technologie / Produktion Zertifizierte Fertigung - Elektronik für den passenden Einsatz Made in Germany Die IMM electronics GmbH bietet Ihnen langjährige Kompetenz als Elektronikdienstleister von der Idee

Mehr

Prüfverfahren Prof. Redlich 1. Bestückungsverfahren Beispiel: Herstellung eines elektronischen Gerätes

Prüfverfahren Prof. Redlich 1. Bestückungsverfahren Beispiel: Herstellung eines elektronischen Gerätes Prüfverfahren Prof. Redlich 1 Bestückungsverfahren Beispiel: Herstellung eines elektronischen Gerätes Prüfverfahren Prof. Redlich 2 1. SMD Bestückung SMT - surface mounting technology Oberflächen-montierte

Mehr

ERNI Electronic Solutions

ERNI Electronic Solutions ERNI Electronic Solutions Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen www.erni-es.com Katalog D 074598 05/10 Ausgabe 1 Willkommen bei ERNI Electronic Solutions! Ihr Spezialist für Elektronikentwicklung,

Mehr

Ihr Dienstleister für Elektronikfertigung Leiterplattenbestückung Kabelkonfektion Gerätebau

Ihr Dienstleister für Elektronikfertigung Leiterplattenbestückung Kabelkonfektion Gerätebau Ihr Dienstleister für Elektronikfertigung Leiterplattenbestückung Kabelkonfektion Gerätebau Das Unternehmen Die sh-elektronik GmbH versteht sich als Dienstleistungsunternehmen für die Elektronikfertigung

Mehr

Pin-in-Paste - für klein- und großvolumige AluminiumElektrolytkondensatoren

Pin-in-Paste - für klein- und großvolumige AluminiumElektrolytkondensatoren H394 H394 Pin-in-Paste - für klein- und großvolumige AluminiumElektrolytkondensatoren 03.09.2015 IMM Elektronik GmbH www.imm-gruppe.de Agenda Vorstellung IMM Gruppe Mittweida Motivation Pin in Paste von

Mehr

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH Vorstand: Präsident Dipl.-Ing. Otto Klatte Sales und Solution GmbH Beirat: Dipl.-Ing. Norbert Basler Basler AG Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH Senator Frank Horch BWVI

Mehr

Temperaturprofils auf die Reflowqualität

Temperaturprofils auf die Reflowqualität rehm Anlagenbau GmbH Der Einfluss des Temperaturprofils p auf die Reflowqualität Hamburger Lötzirkel, Kappelner Werkstätten 01.10.2009 Dr. Hans Bell Rehm Thermal Systems GmbH Grundlagen der Temperaturprofilierung

Mehr

Produktion / Support. Zertifizierte Fertigung - Elektronik für den passenden Einsatz. Made in Germany

Produktion / Support. Zertifizierte Fertigung - Elektronik für den passenden Einsatz. Made in Germany Produktion / Support Zertifizierte Fertigung - Elektronik für den passenden Einsatz Made in Germany Die IMM Gruppe bietet Ihnen langjährige Kompetenz als Elektronikdienstleister von der Idee bis zum marktfähigen

Mehr

DBK EMS Alles und mehr.

DBK EMS Alles und mehr. EMS DBK EMS Alles und mehr. Wir übernehmen für Sie die komplette Auftragsfertigung von elektronischen Baugruppen, Geräten und Systemen. BERATUNG IN DER ENTWICKLUNG LEITERPLATTENBESTÜCKUNG BAUGRUPPEN- UND

Mehr

Herstellung von elektronischen Baugruppen und Komplett-Systemen mit besonderen Anforderungen für die Industrie- und Medizintechnik

Herstellung von elektronischen Baugruppen und Komplett-Systemen mit besonderen Anforderungen für die Industrie- und Medizintechnik Herstellung von elektronischen Baugruppen und Komplett-Systemen mit besonderen Anforderungen für die Industrie- und Medizintechnik Modernste Technologien, gepaart mit gewachsener Erfahrung in den Dienst

Mehr

Phoenix PHD Wir fertigen Ihre Elektronik

Phoenix PHD Wir fertigen Ihre Elektronik Phoenix PHD Wir fertigen Ihre Elektronik Bestückung Prüfen und Testen Gerätemontagen Reparaturservice Leiterplatten Schablonen Kabelkonfektionierung Sie wollen mehr? Wir finden gemeinsam eine Lösung! Weitere

Mehr

5. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion Flexible vollautomatische Montage mechatronischer MID-Baugruppen

5. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion Flexible vollautomatische Montage mechatronischer MID-Baugruppen 5. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion Flexible vollautomatische Montage mechatronischer MID-Baugruppen Dr.-Ing. Hartmut Freitag, XENON Automatisierungstechnik GmbH Agenda Neue Fertigungs- und Montagetechnologien

Mehr

Innovationsforum Micro-Nano-Integration Workshop Gedruckte elektronische Applikationen Erfurt 10.02.2011

Innovationsforum Micro-Nano-Integration Workshop Gedruckte elektronische Applikationen Erfurt 10.02.2011 Herzlich willkommen! Lotpasten-Jetprinter Entscheidung für eine neue Technologie in der Elektronikfertigung Micro-Hybrid Electronic GmbH Heinrich-Hertz-Strasse 8 07629 Hermsdorf Referenten: Dr. Olaf Sausemuth

Mehr

Entwicklung und Fertigung

Entwicklung und Fertigung Entwicklung und Fertigung Über uns Das Unternehmen Pfeifer und Seibel Seit mehr als 50 Jahren schreiben wir bei Pfeifer und Seibel Erfolgsgeschichte auf dem Beleuchtungsmarkt. Wir begreifen Licht als wichtiges

Mehr

Kundenspezifische Lösungen Starre, flexible und starr-flexible Leiterplatten für höchste Qualitätsansprüche

Kundenspezifische Lösungen Starre, flexible und starr-flexible Leiterplatten für höchste Qualitätsansprüche printed circuitboards Kundenspezifische Lösungen Starre, flexible und starr-flexible Leiterplatten für höchste Qualitätsansprüche Kompetent. Innovativ. Massgeschneidert. «Die Qualität der Gedanken bestimmt

Mehr

Versuchsanleitung SMD-Bestückung

Versuchsanleitung SMD-Bestückung Versuchsanleitung SMD-Bestückung Die SMD-Technologie (surface mounted device) ist heute Standard bei der Herstellung von Leiterplatten für elektronische Geräte. Dabei werden die Bauelemente im Gegensatz

Mehr

We are busy for your success! 01/2017 technosert electronic GmbH

We are busy for your success! 01/2017 technosert electronic GmbH 01/2017 technosert electronic GmbH 1 Zahlen und Fakten! 1988 Firmengründung durch Johannes Gschwandtner in Linz/Kleinmünchen, 5 MitarbeiterInnen! 2000 Übersiedlung des Firmensitzes nach Wartberg/Aist 45

Mehr

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Löttechnik PINK GmbH Thermosysteme Ein Unternehmen mit Kompetenz in der Vakuumtechnik Anforderungen der internationalen Kunden im Fokus Die PINK GmbH

Mehr

Ihr Partner Bluechips Microhouse Co., LTD Der BEST-COST-EMS-Partner für die Entwicklung und Produktion Ihrer elektronischen Produkte

Ihr Partner Bluechips Microhouse Co., LTD Der BEST-COST-EMS-Partner für die Entwicklung und Produktion Ihrer elektronischen Produkte L e v e l [ d Bµ V/ m ] 60 50 40 x 30 20 10 0 x x x 30M 50M 70M 100M 200M 300M 500M 700M 1G F r e q u e n c y [ Hz ] x M ES Q u a s i Pe a k M ES Pr e v ie w Pe a k L I M EN5 5 0 2 2 / B xx x x Ihr Partner

Mehr

Unsere Kompetenz. Kommunikation. Kompetenz. Fachwissen

Unsere Kompetenz. Kommunikation. Kompetenz. Fachwissen Das Unternehmen Die Bestückung elektronischer Baugruppen ist unser Kerngeschäft. Dazu zählen konventionelle SMD- Bestückungen und Mischbestückungen für alle Anwendungen und Industriezweige. Wir produzieren

Mehr

electronic manufacturing services

electronic manufacturing services electronic manufacturing services www.crt.sk CRT electronic Die Gesellschaft CRT bietet ein breites Sortiment von Leistungen im Bereich der Elektronikproduktion, einschließlich die Sicherstellung der Materialversorgung..

Mehr

Viscom AG. AOI und AXI Aufbau und Verwendung der unterschiedlichen Systeme Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme

Viscom AG. AOI und AXI Aufbau und Verwendung der unterschiedlichen Systeme Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme Viscom AG AOI und AXI Aufbau und Verwendung der unterschiedlichen Systeme Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme AOI und AXI Danke für die Einladung! Kurzvorstellung der Viscom AG Elektronikfertigungslinien

Mehr

4. Europäisches Elektronik- Technologiekolleg vom März 2001 in Colonia de Sant Jordi Erika Gehberger

4. Europäisches Elektronik- Technologiekolleg vom März 2001 in Colonia de Sant Jordi Erika Gehberger 4. Europäisches Elektronik- Technologiekolleg vom 14.-18. März 2001 in Colonia de Sant Jordi 1 Eigenschaften bleifreier Lote Ersatz für Zinn/Blei-Lote Keine offensichtlich gleichwertige Legierung derzeit

Mehr

ENGINEERING INDUSTRIALIZATION (NPI) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PRODUCTION AFTER SALES. Ihr Partner für Industrie-Elektronik

ENGINEERING INDUSTRIALIZATION (NPI) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PRODUCTION AFTER SALES. Ihr Partner für Industrie-Elektronik ENGINEERING INDUSTRIALIZATION (NPI) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PRODUCTION AFTER SALES Ihr Partner für Industrie-Elektronik Ihr Partner für Industrie-Elektronik Die MINEL AG ist als Schweizer Dienstleistungsunternehmen

Mehr

ADOPT - NEWS 42 21.2.2007

ADOPT - NEWS 42 21.2.2007 ADOPT - NEWS 42 21.2.2007 Inhalt Inhalt, Messen und Termine, neuer Mitarbeiter Laufenberg... 1 Neue Firmierung und Adresse in Paderborn... 2 Aktuelle Angebote, neu auf Lager: Hitachi GXH-1, Fuji CP6, Rofin

Mehr

Optische Aufbau- und Verbindungstechnik in der elektronischen Baugruppenfertigung

Optische Aufbau- und Verbindungstechnik in der elektronischen Baugruppenfertigung Optische Aufbau- und Verbindungstechnik in der elektronischen Baugruppenfertigung Einführung Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. W. Scheel Verlag Dr. Markus A. Detert Templin/Uckermark Vorwort 1 1 Szenario

Mehr

intecag Industrielle Technik-Elektronik AG

intecag Industrielle Technik-Elektronik AG intecag Industrielle Technik-Elektronik AG Wer wir sind und was wir tun. Die intecag, Industrielle Technik-Elektronik AG, ist seit fast 40 Jahren spezialisiert im Bereich Dienstleistung und Handel von

Mehr

Am elektronischen Puls der Zeit.

Am elektronischen Puls der Zeit. Baudisch Electronic GmbH Am elektronischen Puls der Zeit. Produktdesign & Konzeption Hardware & Software EMV-Labor für CE-Prüfungen Fertigung Muster & Serien Über die Baugruppe hinaus Baudisch Electronic

Mehr

PRÄSENTATION. www.crt.sk. CRT electronic, spol. s r.o., 029 57 Oravská Lesná č.1080, Slovakia GERMAN GERMAN VERSION VERSION

PRÄSENTATION. www.crt.sk. CRT electronic, spol. s r.o., 029 57 Oravská Lesná č.1080, Slovakia GERMAN GERMAN VERSION VERSION PRÄSENTATION 2010 GERMAN GERMAN VERSION VERSION CRT electronic, spol. s r.o., 029 57 Oravská Lesná č.1080, Slovakia www.crt.sk Grundstruktur Leiterplattenproduktion Muttergesellschaft I-R-P Computer I-R-P

Mehr

Schablonentechnologie Anwendungen und Lösungen aus der Praxis. Hamburger Lötzirkel 2010

Schablonentechnologie Anwendungen und Lösungen aus der Praxis. Hamburger Lötzirkel 2010 Schablonentechnologie Anwendungen und Lösungen aus der Praxis von Harald Grumm Hamburger Lötzirkel 2010 2010 Christian Koenen GmbH HighTech Stencils Otto-Hahn-Straße 24 85521 Ottobrunn-Riemerling Tel.:

Mehr

Leiterplatten Europaproduktion

Leiterplatten Europaproduktion Leistungen unserer Europaproduktion Wir beschaffen für Sie Leiterplatten bis zu 48 Lagen von unseren europäischen Lieferanten mit denen wir bereits eine jahrelange Geschäftsbeziehung pflegen. Dabei steht

Mehr

Grundlagen der Leiterplatten- Baugruppen- Entwicklung und Fertigung

Grundlagen der Leiterplatten- Baugruppen- Entwicklung und Fertigung Grundlagen der Leiterplatten- Baugruppen- Entwicklung und Fertigung Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Schmidt 1. Übersicht 1.1. Hintergründe 1.2. Ziel dieser Vorlesung 1.3. Untergliederung des Lehrstoffes 1.4. Begriffsbestimmungen

Mehr

SMT 2008 <Optics meets Electronics>

SMT 2008 <Optics meets Electronics> microtec GmbH SMT 2008 testlab for opto + microelectronics KOMPETENZ FEHLERANALYSE RUND UM LÖTPROZESS UND LEITERPLATTE von microtec GmbH testlab for opto + microelectronics,

Mehr

Einflussfaktoren auf die Porenbildung

Einflussfaktoren auf die Porenbildung Einflussfaktoren auf die Porenbildung VIERLING Electronic Engineering and Manufacturing Day (EED) VIERLING Production GmbH, Ebermannstadt 25. Juli 2017 Paul Wild VisionX Konvektionslöten CondensoX Kondensationslöten

Mehr

Zukunftstechnologie PLASMA-Schablone

Zukunftstechnologie PLASMA-Schablone Zukunftstechnologie PLASMA-Schablone Christian Koenen Technologietag 09.02.2010 2010 Christian Koenen GmbH HighTech Stencils Otto-Hahn-Straße 24 85521 Ottobrunn-Riemerling Tel.: +49 (0)89 665618-0 Fax:

Mehr

Reflow -Technologie Produktübersicht

Reflow -Technologie Produktübersicht Reflow -Technologie Produktübersicht Anforderungen an THR-Komponenten THR-Bauteile Für den THR-Prozess geeignete Bauteile müssen höhere Temperaturen aushalten können als beim sonst üblichen Wellenlöten.

Mehr

Einsatz von SPI und AOI Frühzeitige Erkennung von Produktionsmängeln spart Kosten

Einsatz von SPI und AOI Frühzeitige Erkennung von Produktionsmängeln spart Kosten Einsatz von SPI und AOI Frühzeitige Erkennung von Produktionsmängeln spart Kosten Knapp die Hälfte der Deutschen wohnt in einem Mietverhältnis. Damit liegt die Bundesrepublik im internationalen Vergleich

Mehr

Geschichte der Firma Endtricht

Geschichte der Firma Endtricht Geschichte der Firma Endtricht 4.7.1996 Gewerbeanmeldung in Kassel Constanze Endtricht - Freie Handelsvertreterin 1997 Umzug nach Calden - Westuffeln; Verlegung des Gewerbes nach Calden 1996-1999 Erste

Mehr

Berliner Glas Technische Gläser Schwäbisch Hall. Willkommen.

Berliner Glas Technische Gläser Schwäbisch Hall. Willkommen. Berliner Glas Technische Gläser Schwäbisch Hall. Willkommen. Die Berliner Glas Gruppe auf einen Blick. Mittelständisch, innovativ, exportorientiert. Gesellschaftsform: Unternehmen im Privatbesitz Geschäftsführung:

Mehr

Wellenlöten, Durchstecktechnik (THT), Handlöten, Einpresstechnik, Kabelfertigung

Wellenlöten, Durchstecktechnik (THT), Handlöten, Einpresstechnik, Kabelfertigung 1. Wellenlöten von THT-Bauteilen Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen, halb- oder vollautomatisch, nach dem Bestücken gelötet werden. Einzelne Lötstellen

Mehr

Schablonendruck - der Schlüsselprozess in der SMT - Fertigung

Schablonendruck - der Schlüsselprozess in der SMT - Fertigung Schablonendruck - der Schlüsselprozess in der SMT - Fertigung Harald Grumm 2008 Christian Koenen GmbH HighTech Stencils Otto-Hahn-Straße 24 85521 Ottobrunn-Riemerling Tel.: +49 (0)89 665618-0 Fax: +49

Mehr

Leiterplatten mit oberflächenmontierten Bauelementen

Leiterplatten mit oberflächenmontierten Bauelementen Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Sautter Leiterplatten mit oberflächenmontierten Bauelementen Technik oberflächenmontierter Bauelemente (SMD) Entwerfen, Fertigen, Bestücken, Löten von Leiterplatten mit oberflächenmontierten

Mehr

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein SMD-LEITERPLATTENKLEMMEN Um eine möglichst gleichförmige Lichtverteilung mit wenig Schattenbereichen zu erhalten, ist ein kompakter und flachbauender Leiterplattenanschluss

Mehr

Get the total coverage! Enrico Lusky, Vertriebsleiter Deutschland. Mitarbeiter: 152

Get the total coverage! Enrico Lusky, Vertriebsleiter Deutschland. Mitarbeiter: 152 Enrico Lusky, Vertriebsleiter Deutschland GÖPEL electronic GmbH 2009 Get the total coverage! Gegründet: Mitarbeiter: 152 1991 in Jena Geschäftsbereiche: JTAG/ Boundary Scan Testsysteme (BST) Automatische

Mehr

KNOW HOW QUALITÄT SERVICE

KNOW HOW QUALITÄT SERVICE THERMAL SYSTEMS Einfach. Mehr. Service. KNOW HOW QUALITÄT SERVICE Rehm Service REHM SERVICE LEISTUNGEN Qualität und Service für eine sichere und erfolgreiche Produktion Einfach. Mehr. Wissen. Einfach.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Qualität MADE IN GERMANY UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015

Qualität MADE IN GERMANY UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015 Qualität MADE IN GERMANY 1990 am Standort KAMP-LINTFORT gegründet 60 KUNDEN 1200 m² im aktiven Kundenbestand Produktionsfläche 25 JAHRE erfolgreich als EMS-Dienstleister tätig Zertifiziert nach über ISO

Mehr

Multifunktionale Reflowlötanlagen für innovative Back-Side-Reflowtechnologien Dietmar Birgel, Endress+Hauser; Dr. Hans Bell, Rehm

Multifunktionale Reflowlötanlagen für innovative Back-Side-Reflowtechnologien Dietmar Birgel, Endress+Hauser; Dr. Hans Bell, Rehm Anwenderbericht Pressekontakt: Carmen Hilsenbeck Tel. + 49 (0 73 44) 96 06-35 email: c.hilsenbeck@rehm-group.com Internet: www.rehm-group.com Datum: 21. Oktober 2010 Multifunktionale Reflowlötanlagen für

Mehr

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland DIE GRUPPE im Überblick SIGEMA Unsere Geschäftsbereiche DRAHTMASCHINEN & SERVICES An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen Mechanische und elektrische Überholung & Modernisierung Generalüberholung mit Garantie

Mehr

Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten

Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten - Umgang mit der Leiterplatte - Richtiges Tempern - Richtiges Lager - Lagerzeiten - Qualitätsbeeinflussung durch Handling

Mehr

Embedded Systems Hardware Entwicklung. Summer School 2017

Embedded Systems Hardware Entwicklung. Summer School 2017 Embedded Systems Hardware Entwicklung Summer School 2017 Inhalt des Workshop Theorie Grundlagen Bauelemente Theorie elektronische Schaltungen und Geräteentwicklung Theorie Schaltungsentwurf mit Eagle Praxis

Mehr

Am elektronischen Puls der Zeit.

Am elektronischen Puls der Zeit. GmbH Am elektronischen Puls der Zeit. Produktdesign & Konzeption Hardware & Software EMV-Labor für CE-Prüfungen Fertigung Muster & Serien Über die Baugruppe hinaus GmbH Das haben Sie davon. Ihre Elektronik-Lösungen

Mehr

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie.

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie. Kompetenz und Flexibilität vom Prototyp bis zur Serie. Ihr Partner in Sachen Elektronik Von Prototypenbau bis zur SMD-Bestückung: Der Geschäftsbereich Elektronikfertigung bei BIELER+LANG steht für Full-Service

Mehr

Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? Teil 1

Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? Teil 1 Was bietet Löten mit Vakuumprofilen? Teil 1 Helmut Öttl, Applikation und Projekt-Management, Rehm Thermal Systems GmbH Einleitung Im Bereich der Elektronikfertigung steigen ständig die Anforderungen an

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Bleifreie Leiterplattenoberflächen- Ein Blick unter die Oberfläche

Bleifreie Leiterplattenoberflächen- Ein Blick unter die Oberfläche THEMEN Bleifreie Leiterplattenoberflächen- Ein Blick unter die Oberfläche 9. Europäisches Elektroniktechnologie-Kolleg 23. März 2006 Colonia de Sant Jordi Ing. Matthias Bauer THEMEN Alternative Oberflächen

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Schaltungen GmbH. Ihr Spezialist für flexible und starr-flexible Mehrlagen-Leiterplatten

Schaltungen GmbH. Ihr Spezialist für flexible und starr-flexible Mehrlagen-Leiterplatten Ihr Spezialist für flexible und starr-flexible Mehrlagen-Leiterplatten Dieses Team steht Ihnen für eine flexible und erfolgreiche Zusammenarbeit zur Verfügung. 30 Jahre Erfahrung Die Spezialisten Aus der

Mehr

Built-to-print EMS. Contract Manufacturing. Leiterplattenbestückung. » Initiativentwicklungen. » Produktvalidierung. » Industrialisierung

Built-to-print EMS. Contract Manufacturing. Leiterplattenbestückung. » Initiativentwicklungen. » Produktvalidierung. » Industrialisierung » Initiativentwicklungen» Produktvalidierung» Industrialisierung» Prototypen- und Musterfertigung Kompetenzen im Fokus» Auftragsfertigung» Prüfmittelentwicklungen Built-to-print EMS Contract Manufacturing

Mehr

Insulated Metallic Substrate (IMS-Leiterplatten)

Insulated Metallic Substrate (IMS-Leiterplatten) 1 Wir sind Partner im Bereich IMS-Leiterplatten, Flex-Leiterplatten, CEM3, FR2 und FR4 Leiterplatten. Unsere Keramik-Substrate für Laser-Submounts, LED-Submounts, LED-Module, HF-Applikationen, Power-Elektroniken

Mehr

ERNI D-Sub Steckverbinder für THR (through hole reflow) Verfahren

ERNI D-Sub Steckverbinder für THR (through hole reflow) Verfahren ERNI D-Sub Steckverbinder für THR (through hole reflow) Verfahren Allgemeines Das THR-Verfahren stellt eine attraktive Möglichkeit dar, bedrahtete Bauteile im SMT Bestückungsprozeß zu verarbeiten, ohne

Mehr

Bestückungsmodule und Montageanlagen für die Serienproduktion von 3D MID Bauteilen. Tobias Reissmann 04. Mai 2011

Bestückungsmodule und Montageanlagen für die Serienproduktion von 3D MID Bauteilen. Tobias Reissmann 04. Mai 2011 Bestückungsmodule und Montageanlagen für die Serienproduktion von 3D MID Bauteilen Tobias Reissmann 04. Mai 2011 Agenda 1. Informationen zu XENON 2. Anforderungen von 3D MID Bauteilen an die Automatisierung

Mehr

05/2016 technosert electronic GmbH

05/2016 technosert electronic GmbH 05/2016 technosert electronic GmbH 1 Zahlen und Fakten 1988 Firmengründung durch Johannes Gschwandtner in Linz/Kleinmünchen, 5 MitarbeiterInnen 2000 Übersiedlung des Firmensitzes nach Wartberg/Aist 45

Mehr

Leiterplattentechnologien. Hartwig Jäger

Leiterplattentechnologien. Hartwig Jäger Leiterplattentechnologien Ideen für Ihre Produkte Faltflex in PCB Hartwig Jäger FAE für Starr-Flex & Reinflex + EMI Embedded Multilayer Inductances August 2012 Faltflex Planarspule Vorstellung von unterschiedlichen

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Würth Elektronik ibe Automotive solutions

Würth Elektronik ibe Automotive solutions Würth Elektronik ibe Automotive solutions Juli 2016 Seite 1 Die Würth Gruppe Die Würth Unternehmensgruppe Über 69.000 Mitarbeiter, 11 Mrd. Umsatz Über 400 Unternehmen In über 80 Ländern Die Würth Elektronik

Mehr

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie Drucken Drucker für Kleinserien Der PrintStar 2000 ist ein halbautomatischer

Mehr

Komponenten und Systeme für Messen / Steuern / Regeln

Komponenten und Systeme für Messen / Steuern / Regeln Komponenten und Systeme für Messen / Steuern / Regeln KUNDENSPEZIFISCHE BEDIENSYSTEME für Messen / Steuern / Regeln Kundenspezifische Eingabesysteme anschlussfertig mit Elektronik und einer Vielzahl von

Mehr

People Power Partnership

People Power Partnership S. 1/ Inhalt Pushing Performance heute 3D-MID Technologie Die Business Unit Mitronics in der Zukunft S. 2/ heute Pushing Performance Key Figures S. 3/ Gegründet Produktionsfläche gesamt Anzahl Mitarbeiter

Mehr

Low Volume. be more flexible

Low Volume. be more flexible Low Volume H A L B A U TO M AT I S C H E R D R U C K E R M I T V I S I O N be more flexible F I N O Doppelkamera-Vision für präzises Ausrichten Schnelles Umrüsten und einfache Reinigung durch kippbaren

Mehr

Qualität von Lötstellen - Worauf muss man achten beim Löten

Qualität von Lötstellen - Worauf muss man achten beim Löten 16. Europäisches Elektroniktechnologie-Kolleg am 22. März 2013 Qualität von Lötstellen - Worauf muss man achten beim Löten Dr.-Ing. Matthias Hutter 1 Inhalt Variationen von Loten, Lötverfahren und Lotverbindungen

Mehr

CAD- und EDA-Entwicklungen von Prazisionsplatinen

CAD- und EDA-Entwicklungen von Prazisionsplatinen EDV-Praxis Herbert Bernstein CAD- und EDA-Entwicklungen von Prazisionsplatinen Vom Layout zur fertigen Platine fur die analoge und digitale Elektronik mit 2 CD-ROM VDE VERLAG GMBH Berlin Offenbach Inhalt

Mehr

Aufbewahrungssysteme

Aufbewahrungssysteme A2 A1 Aufbewahrungssysteme A3 A4 A5 Firma/Kundenkreis Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung und Know-how, gepaart mit innovativen Neuerungen, entwickelt und produziert die laflow Reinraumtechnik

Mehr

CUBE Inline. Das Lötsystem für gesteigerte Flexibilität und Produktivität

CUBE Inline. Das Lötsystem für gesteigerte Flexibilität und Produktivität CUBE Inline Das Lötsystem für gesteigerte Flexibilität und Produktivität CUBE Inline Das neue Selektivlötsystem Höchste Qualität, Flexibilität und Produktivität ist das, was Sie mit unserem neuen Selektivlötsystem

Mehr

LOGISTIK- KONGRESS Lösungen für die Praxis

LOGISTIK- KONGRESS Lösungen für die Praxis Logistik 13. DEUTSCHER Lösungen für die Praxis UB/TIB Hannover 1.1.5 361 790 Inhaltsverzeichnis Band 1 Eröffnung und Begrüßung zum 13. Deutschen Logistik-Kongreß Dr. Hanspeter Stabenau Seite 9 Grußwort

Mehr

Bestückung von 3D-Schaltungsträgern

Bestückung von 3D-Schaltungsträgern Bestückung von 3D-Schaltungsträgern Standorte Sales+Service Niederlassungen Essemtec USA Glasboro, PA Phoenix, TX Essemtec France Bogeve, France Essemtec Benelux Herselt, Belgium Essemtec Germany Starnberg/Munich

Mehr

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik STG BEIKIRCH Innovationen für Licht und Elektronik Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik STG-BEIKIRCH GmbH & Co. KG STG-BEIKIRCH gehört als Systempartner zur europaweit

Mehr

Überblick platten tückzahlen bis große Produktion von elektronischen Leiter (Prototypen, geringe S

Überblick platten tückzahlen bis große Produktion von elektronischen Leiter (Prototypen, geringe S Überblick Produktion von elektronischen Leiterplatten (Prototypen, geringe Stückzahlen bis große Auftragsvolumen), nach Kundenauftrag, durch automatische (SMT) oder manuelle (PTH) Bestückung in kurzer

Mehr

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Als reines Dienstleistungsunternehmen produzieren wir ausschließlich im Auftrag unserer Kunden. Und als unabhängiges Familienunternehmen bieten

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein SMD-Leiterplattenklemmen Um eine möglichst gleichförmige Lichtverteilung mit wenig Schattenbereichen zu erhalten, ist ein kompakter und flachbauender Leiterplattenanschluss

Mehr

SMD Typenreihe Platinmesswiderstände in SMD-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten

SMD Typenreihe Platinmesswiderstände in SMD-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten Vorteile & Eigenschaften Ausgezeichnete Langzeitsstabilität Geringe Eigenerwärmung Kurze Ansprechzeit Klasse A erhältlich Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage Illustration 1) 1) Genaue Grösse unter Dimensions

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE

EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE HORIZONTE ENTDECKEN EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE POSITIONIERUNG Mehr als 20 Jahre Executive Search Automobilindustrie und -zulieferer Kunststofftechnik, Metallbe- und -verarbeitung Elektro-

Mehr

Selektivlöten in zwei Sekunden ELEKTRONIK PRODUKTION & PRÜFTECHNIK. Total Traceability. Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung

Selektivlöten in zwei Sekunden ELEKTRONIK PRODUKTION & PRÜFTECHNIK. Total Traceability. Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung ELEKTRONIK PRODUKTION & PRÜFTECHNIK 9 SEPTEMBER 2013 Olaf Römer von ATEcare Service: Wir gehen weiter konsequent das Thema 3D an. Special Total Traceability Baugruppenfertigung Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung

Mehr

FlipChip Typenreihe Platinmesswiderstände in FC-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten durch Löten oder Bonden

FlipChip Typenreihe Platinmesswiderstände in FC-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten durch Löten oder Bonden Vorteile & Eigenschaften Ausgezeichnete Langzeitstabilität Minimaler Platzverbrauch auf PCB Kurze Ansprechzeit Geringe Eigenerwärmung Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Bondbare Versionen erhältlich Kundenspezifische

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern

SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein Die Serien 2060 und 2061 sind die neuen SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern von WAGO. Mit

Mehr

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Mit System in vielen Branchen Vom Schlauch bis zur einsatzbereiten Baugruppe Schlauchleitungen, Armaturen und Systeme für Hoch- und Höchstdruck

Mehr

Technologie mit Zukunft

Technologie mit Zukunft Technologie mit Zukunft Elektronik-Dienstleister und Systempartner Vielfalt mit System www.aundb-electronic.de Höchste Ansprüche seit fast 50 Jahren Systemlösungen aus Ihr Projekt, Wir reden einer Hand.

Mehr

CUBE.460. Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs

CUBE.460. Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs CUBE.460 Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs CUBE.460 Das neue Einstiegs-Selektivlötsystem 7 Die Fähigkeit den Lötwinkel programmgesteuert auf 0 und 7 einzustellen ermöglicht den Einsatz

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologie-management

Mehr

3D-Druck von Prototypen- und Großserienteilen Christian Koenen GmbH HighTech Stencils

3D-Druck von Prototypen- und Großserienteilen Christian Koenen GmbH HighTech Stencils 3D-Druck von Prototypen- und Großserienteilen Prozess Paste Layout Sieb / Schablone Druck Green Part Sintern Wärmetauscher Geplantes Bauteil >> Zerlegung in Ebenen 2D-Layout Fotoplot zur Siebproduktion

Mehr

Einfluss von Poren auf die Zuverlässigkeit

Einfluss von Poren auf die Zuverlässigkeit 49. Treffen des Sächsischen S Arbeitskreises Elektronik-Technologie im Hause Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG Einfluss von Poren auf die Zuverlässigkeit in CSP-Lötverbindungen Thomas Ahrens, Fraunhofer ISIT,

Mehr

NTC-Temperatursensoren

NTC-Temperatursensoren SMD-Thermistoren Die SMD-Thermistoren der Serien SMD 2, SMD 3 und SMD 4 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Widerstandswerte und Toleranzklassen in den gängigen SMD auformen 0805, 0603 und 0402 erhältlich.

Mehr

Der Lotpastendruck ist die Basis für gute Qualität.

Der Lotpastendruck ist die Basis für gute Qualität. Industrie 4.0 Lotpastendruck & Closed loop ERP MES Prozess - & Steuerungsleitebne Überprüfung vom Lotpastendruck Der Lotpastendruck ist die Basis für gute Qualität. Industrie 4.0 Kennzeichnung der Leiterplatte

Mehr