Nach Anmeldungen können Schulklassen, Kitas und sonstige Gruppen den Lernhof besuchen. Kosten: 3,50 / Kind (mindestens 35,- )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nach Anmeldungen können Schulklassen, Kitas und sonstige Gruppen den Lernhof besuchen. Kosten: 3,50 / Kind (mindestens 35,- )"

Transkript

1 Programm 2016 Fortlaufende Veranstaltungen Offener Nachmittag auf dem Lernhof Natur und Geschichte für Eltern/Großeltern mit Kindern unter 6 Jahren / Kinder ab 6 Jahren auch alleine, jeden Donnerstag von 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien); Tiere kennen lernen, Spielen, Bauen und Basteln oder das Gelände erkunden. Offener Kochtreff Montags nach Absprache ca. 1x im Monat Kräuter, Obst und Gemüse - Sammeln, Einkochen, Haltbar machen Je nach Jahreszeit werden wir Kräuter verarbeiten (z.b. Pesto, Kräutersalz), Marmelade kochen, Sauerkraut und Gemüsebrühe selber herstellen, Kräuterwanderung und Pesto herstellen Freitag, 15. April, 16:00 Uhr Kosten: Erwachsene 4,- / Kinder 2,- Weitere Termine werden kurzfristig bekannt gegeben. Kindergeburtstage Nach Absprache gestalten wir auch Kindergeburtstage. Kosten für bis zu 10 Kindern 60,- / 1,5 Stunden ggf. zuzüglich Materialkosten Gruppenbesuche Nach Anmeldungen können Schulklassen, Kitas und sonstige Gruppen den Lernhof besuchen. Kosten: 3,50 / Kind (mindestens 35,- )

2 Einzelveranstaltungen für Erwachsene und Kinder Januar Ferienspiele auf dem Lernhof Natur und Geschichte vom Januar jeweils von 10:00 15:00 Uhr Holzwerkstatt, Spiele bauen und ausprobieren, Pizza backen, schnitzen, Tiere versorgen u.a. Kosten: 65,- / 25,- erm. / Woche inkl. Mittagessen Nistkästen bauen und Nistkästen, die wir letztes Jahr gebaut und aufgehängt haben reinigen. Für Kinder ab 8 Jahren Samstag, 30. Januar, 9:30 13:00 Uhr Kosten: Kinder 10,- / 5,- ermäßigt inkl. Materialkosten Andreas Wrzeschniok Februar Obstbaumschnittkurs Samstag, 20. Februar, 10:00 17:00 Uhr Für Erwachsene und Jugendliche Bitte wetterfeste Kleidung, Schnittwerkzeug und Mittagsimbiss mitbringen Kosten 25,- Patricia Saif (Obstmanufaktur Kaufungen) März Einführung in die Fahrrad- Werkstatt Freitag, 11. März, 16:00-18:30 Uhr Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Kette ölen, Reifen aufpumpen, wie flicke ich einen Schlauch, Funktionieren meine Bremsen richtig, geht das Licht? Bitte eigenes Rad mitbringen! Andreas Wrzeschniok Gartengeräte reparieren Unter Anleitung können eigene Gartengeräte repariert und geschärft werden. 12. März von 10:00 12:30 Uhr Phillip Bahlcke

3 Tagesausflug Eselwanderung Vom Lernhof entlang des Geilebaches in den Habichtswald bis Gasthaus Erlenloch. Dort Picknick und Naturerkundungsaktionen für Groß und Klein. (Wanderung ca. 8 km) Samstag, 13. März, 10:00 Uhr Bitte Picknick mitbringen, wetterfeste Kleidung Kosten: 2,- Osterferien In der Holzwerkstatt Bauen, Sägen, Hämmern für Kinder ab 8 Jahre (max. 10 Kinder) 29. und 30. März jeweils von 10:00 12:30 Uhr Kosten: 14,- / 7,- erm. Andreas Wrzeschniok, Stockpuppentheater Peter und der Wolf Wir bauen aus dicker Pappe die Puppen und Kulisse und üben das Stück auf dem Lernhof ein. Am Freitag wird es dann eine Aufführung in der Bücherei Kirchditmold geben. 29. und 30. März, 14:00 17:00 Uhr auf dem Lernhof 31. März, 15:00 ca. 17:00 Uhr Bücherei Kirchditmold Kosten: 15,- / 5,- erm., Christian Bahlcke April Osterferien Ferienspiele auf dem Lernhof Natur und Geschichte vom April jeweils von 10:00 15:00 Uhr; Kräuter sammeln, Falter schlüpfen sehen, Bauen und werken, Backen, Tiere versorgen u.a. Kosten: 65,- /25,- erm. /Woche inkl. Mittagessen Kräuterwanderung und Pesto herstellen Freitag, 15. April, 16:00 Uhr Kosten. Erwachsene 5,- / Kinder 2,-

4 Stand beim Tag der Erde, Friedrich-Ebert-Straße Sonntag, 24. April, 11:00 18:00 Uhr Lehrerfortbildung NawaTour Nachwachsende Rohstoffe, in Kooperation mit Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) Dienstag, 26. April, 14:30 17:30 Uhr Mai Pflanzentauschbörse Selbstgezogene Gemüse- oder Blumenjungpflanzen können getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. Im Vorfeld werden wir mit Kindern auf dem Lernhof verschiedene Pflanzen vorziehen. Donnerstag, 12. Mai von 16:00 18:30 Uhr Bioleka Ralley im Bot. Garten Kassel Sonntag, 22. Mai, 10:00 17:00 Uhr Juni Malen und Zeichnen mit Kreide, Bleistift und Kohle Von Gemüse und Tiere des Lernhofes, eine kleine Ausstellung ist geplant Bitte Papier und Stifte mitbringen Samstag, 04. und Sonntag, 05 Juni, 14:00 17:00 Uhr Kosten: Erw. 5,- / 3,- ermäßigt bzw. Kinder 4,- / 2,- Christian Bahlke Flechten mit Weide und Peddigrohr für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre, Samstag/ Sonntag 25. und 26. Juni (Anmeldung bis 12. Juni erforderlich!) Kosten: 70,- / 40,- erm. inkl. Material Sa. 10:00 18:30 Uhr, So. 9:30 16:00 Uhr Antje Hövel (Korbflechterin), Juli Freizeit in den Sommerferien Mit dem Fahrrad unterwegs Mit den Fahrrädern und dem Zug fahren wir durch Nordhessen und Thüringen. U.a. radeln wir zum Schaugarten von Dreschflegel in Schönhagen.

5 Dort bleiben wir 2 Tage, erfahren viel über alte Gemüsesorten, werden dort ernten und kochen. Zudem gibt es im Ort eine kleine Käserei, die wir besichtigen werden. Dann geht es weiter über Vatterode und zu unserem zweiten Übernachtungsplatz in der Baumschule Walsetal in Dietzenrode. Wir werden verschiedene Bauernhöfe und deren Tiere kennen lernen und es bleibt genügend Zeit zum Lagerfeuer machen, den Wald erkunden, zum Spielen. Zeitraum: 18. Juli 22. Juli 2016 Unterbringung: Zelt, Heuboden Alter: ab 10 Jahre Preis: 140,-, Ermäßigung auf Anfrage, Andreas Wrzeschniok Arbeiten mit Ton Aus Naturmaterialien und Ton entstehen Landschaften, Figuren und Geschichten. vom Juli jeweils von 9:30 12:30 Uhr, Kosten:6,- / 3,- erm. /Tag Heike Reich (Künstlerin) Kräuterwerkstatt Wir werden verschiedene Kräuter kennenlernen und als Tee, Öle, Heilzwecke, Duftkissen, Seife oder Salbe verarbeiten und verwenden. 26. und 27. Juli jeweils von 10:00 13:00 Uhr Kosten: 12,- / erm. 6,- /2 Tage Ausflug in den Urwald Sababurg Den Wald mit Fernglas und Lupe erkunden, alte Bäume bestaunen, klettern, Pilze und Insekten fotografieren, Wetterfeste Kleidung und Picknick mitbringen Kosten: 7,- / 3,- erm. Donnerstag, 28. Juli, Treffpunkt: Bahnhof Harleshausen, 9:10 Uhr, zurück 14:40 Uhr Regler auf Am Mikro ist heute Besuch im Studio 2 des Freien Radio Kassel Bei einem Besuch im Freien Radio Kassel dürft Ihr selbst ans Mischpult und ans Mikro. Ihr seht, welche Technik im Radio nötig ist; hört, wie sich eure Stimmen rückwärts anhören; mischt selbst eure Ansagen mit Musik zu einem witzigen Jingle. Alter ab 8 Jahren Mittwoch 27. Juli, 15:00-17:30 Uhr Kosten: 4,- Ort: Freies Radio Kassel, Opernstr. 2 Andreas Wrzeschniok

6 August Sommerferien Freizeit auf dem Lernhof Natur und Geschichte In dieser Woche machen wir Ausflüge, werden Bach und Wald erforschen und mit Naturmaterialien werkeln. Wir werden am Lagerfeuer kochen und uns gemeinsam verpflegen. Aber auch die Tiere auf dem Lernhof müssen versorgt werden Zeitraum: August 2016 Alter: ab 8 Jahre Unterbringung: Zelt Kosten: 140,-, Ermäßigung auf Anfrage, Andreas Wrzeschniok Zirkusworkshop auf dem Lernhof Natur und Geschichte Wir werden verschiedene Kunststücke aus dem Bereich Jonglage, Einrad und Akrobatik erlernen. Eigene Diabolos, Einräder, Bälle usw. bitte mitbringen. Zeitraum: August von 10:00 14:00 Uhr Alter ab 7 Jahre Kosten: 60,- / 30,- erm. inkl. Mittagessen Tamrat Goethe, September Freiwilligentag 24. September Oktober Tag der offenen Tür / Erntedankfest Sonntag, 9. Oktober, 13:00 17:00 Uhr Herbstferien Ferienspiele auf dem Lernhof Natur und Geschichte vom Oktober jeweils von 10:00 15:00 Uhr Kosten: 65,- /25,- erm. / Woche inkl. Mittagessen

7 November Wolle verarbeiten und Filzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Samstag, 12. November, 14:00 17:00 Uhr Kosten: 12,- / 6,- erm. bzw. Kinder 6,- / 3,- ermäßigt, Stefanie Kirchner Kinderradionacht Abgefahren - Die ARD-Kinderradionacht auf Zeitreise Übernachtung auf dem Lernhof vom 25. November, 18:00 Uhr bis 26. November 10:00 Uhr und gemeinsam die Kinderradionacht mit Geschichten und Bastelarbeiten erleben. Siehe auch Kosten: 15,- / 5,- erm. inkl. Abendessen und Frühstück Andreas Wrzeschniok, Adventskränze binden Samstag, 26. November, 11:00 13:00 Uhr Kosten: Erw. 7,- / 4,- erm. bzw. Kinder 5,- / 2,- ermäßigt Dezember Geschichten am Lagerfeuer (in Kooperation mit der Kirchengemeinde Jungfernkopf) Sonntag, 04. Dezember, Treffpunkt Lernhof: 17:00 Uhr Glowesabend Ich bin ein kleiner König, gebt mir nicht zu wenig, lasst mich nicht zu lange stehn, denn ich muss noch weiter gehen Diesen oder eigene Verse einüben, sich Verkleiden und dann gemeinsam von Haus zu Haus ziehen. Am Donnerstag, 01. Dezember basteln wir hierfür Masken (15:00-17:00 Uhr) und schnitzen Wanderstöcke. Dienstag, 6. Dezember, 16:00 ca.18:30 Uhr

8 Eselwanderung und Stallgeschichten hören (in Kooperation mit der Kirchengemeinde Jungfernkopf) Wanderung mit den Eseln vom Lernhof Natur und Geschichte zur Kirche Jungfernkopf. Vor Ort gibt es Geschichten und Lieder im Freien mit Glühpunsch und Keksen. Sonntag, 11. Dezember, Treffpunkt Lernhof: 16:15 Uhr Weihnachtsferien Die Weihnachtsmaus Wir lernen das Gedicht von James Krüss kennen und schnitzen und/oder filzen kleine Mäuse. Freitag, 23. Dezember von 10:00 12:00 Uhr Kosten: 4,- / 2,- erm. Weitere Infos und Anmeldung unter: Diakonisches Werk Kassel Lernhof Natur und Geschichte Weg in der Aue Kassel Tel.: 0561/ Mail: kaltenstein@dw-kassel.de

Obstbaumschnittkurs Bitte wetterfeste Kleidung, Schnittwerkzeug und Mittagsimbiss mitbringen Samstag, 16. Februar,

Obstbaumschnittkurs Bitte wetterfeste Kleidung, Schnittwerkzeug und Mittagsimbiss mitbringen Samstag, 16. Februar, Programm 2019 Fortlaufende Veranstaltungen Offene Nachmittage auf dem Lernhof Natur und Geschichte für Kinder ab 6 Jahren immer dienstags von 14.00 17.00 Uhr und donnerstags von 14.30 17.30 Uhr (nicht

Mehr

Programm Fortlaufende Veranstaltungen

Programm Fortlaufende Veranstaltungen Programm 2018 Fortlaufende Veranstaltungen Offener Nachmittag auf dem Lernhof Natur und Geschichte für Kinder ab 6 Jahren jeden Dienstag von 14.00 17.00 Uhr (nicht in den Ferien). Für Eltern/Großeltern

Mehr

Programm Fortlaufende Veranstaltungen. Einzelveranstaltungen für Erwachsene und Kinder

Programm Fortlaufende Veranstaltungen. Einzelveranstaltungen für Erwachsene und Kinder Programm 2014 Fortlaufende Veranstaltungen Offener Nachmittag auf dem Lernhof Natur und Geschichte für Eltern/Großeltern mit Kindern unter 6 Jahre / Kinder ab 6 Jahren auch alleine, jeden Donnerstag von

Mehr

Ferienbündnis Harleshausen/Kirchditmold/Jungfernkopf 18.07-05.09.2014

Ferienbündnis Harleshausen/Kirchditmold/Jungfernkopf 18.07-05.09.2014 Ferienbündnis Harleshausen/Kirchditmold/Jungfernkopf 18.07-05.09.2014 Impressum: V.i.S.d.P.:: Koordinationsbüro Nord Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt Petra Meyer und Susanne Breitmeier Tel.: 0561

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Herbst ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel Herbstferien 2017 (Stand: 18.10.2017) Ökoprojekt Kürbissuppe Samstag, 21.10.2017,16:00 Uhr Der

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Jugendbeauftragter Gemeinde Haibach, Hauptstr. 6, Haibach

Jugendbeauftragter Gemeinde Haibach, Hauptstr. 6, Haibach Hiermit melde ich folgende Personen zum Ferien- und Freizeitprogramm 2017 an: Kind/er Erwachsene für Familienausflüge: Montag, 10.04.2017 Wir basteln Osternester aus Holz 10,00 Dienstag, 11.04.2017 Besuch

Mehr

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Herbstferien 2018 08.10.2018-19.10.2018 Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Hort Pablo-Neruda-Schule Integrationseinrichtung Tarostr. 6 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 12458915 Fax.: 0341/

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Kurs 1518 Jahresgruppe auf dem Heinrich-Hof für Kinder ab 4 Jahren Termine Kosten Kurs 1618 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Termine:

Kurs 1518 Jahresgruppe auf dem Heinrich-Hof für Kinder ab 4 Jahren Termine Kosten Kurs 1618 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Termine: Es ist wichtig, dass die Kinder robuste und eventuell regendichte Kleidung tragen. Außerdem brauchen die Kinder ein Vesper. Bei den Veranstaltungen am Bauernhof steht immer Tee und Wasser zum Trinken zur

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Ferienprogramm Sommerferien 2018 Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Zweite Ferienwoche (23.-27.07.2018) Montag, 23.07.2018, 9:00-12:00 Uhr Von Schafen,

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Sommerferien: Dienstag Samstag 13 19 Uhr geöffnet Regelmäßige Angebote Dienstag - Samstag 15.30 Uhr gemeinsame Kostprobe Dienstag 16 17.30

Mehr

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018 Hort Holzhausen Sommerferienprogramm 2018 Donnerstag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen die Ferien ausklingen Freies Spiel Freitag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Winter. Programm 2015/2016. Gruppe Kaiserstuhl. NABU Kaiserstuhl e.v. Bachstraße Vogtsburg Tel /

Winter. Programm 2015/2016. Gruppe Kaiserstuhl. NABU Kaiserstuhl e.v. Bachstraße Vogtsburg Tel / Winter Programm 2015/2016 Gruppe Kaiserstuhl NABU Kaiserstuhl e.v. Bachstraße 15 79235 Vogtsburg Tel. 0 76 62/82 06 www.nabu-kaiserstuhl.de Sonntag, 27. September 2015 Tag der offenen Tür Wir stellen die

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Februar 2016 bis Osterferien 2016 Brunsbüttel, im Januar 2016 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm zusammengestellt.

Mehr

JAHRESPROGRAMM N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des

JAHRESPROGRAMM N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des JAHRESPROGRAMM 2019 www.echo-ev.de i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des 1 INHALT BE:TREFF NATUR FERIENANGEBOTE 14 ÜBER UNS Seit 2016 sind wir stolze Träger des Qualitätssiegels

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Bereich: Kultur Nr. 1 Fach: Kunst Titel: Papier finden und Bücher daraus binden

Bereich: Kultur Nr. 1 Fach: Kunst Titel: Papier finden und Bücher daraus binden Bereich: Kultur Nr. 1 Fach: Kunst Titel: Papier finden und Bücher daraus binden Der Mensch fällt ganze Wälder, um aus den Bäumen Papier herzustellen auf das er dann schreibt: Rettet den Wald. (Zitat: Verfasser*in

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Sommerferien im Lerchenfeld. Programm Klassen

Sommerferien im Lerchenfeld. Programm Klassen Programm 4.- 6. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Chris, Michael, Jordan Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen in den Ferien Alte Turnhalle: Ninja- Warrior-Bewegungs-

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Kassel - Wesertor: Kinder- und Jugendbauernhof

Kassel - Wesertor: Kinder- und Jugendbauernhof Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gute Beispiele der Städtebauförderung in Hessen Kassel - Wesertor: Kinder- und Jugendbauernhof Förderprogramm Soziale

Mehr

am 22. April 2017 von 13 Uhr bis 17 Uhr

am 22. April 2017 von 13 Uhr bis 17 Uhr Es ist wichtig, dass die Kinder robuste und eventuell regendichte Kleidung tragen. Bei großer Hitze empfiehlt sich ein Hut. Außerdem brauchen die Kinder ein Vesper. Bei den Veranstaltungen am Bauernhof

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg 3 2 1 Familienzeit mit Georg Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg Wer sind wir? Isabelle Schreier: Pastorale Mitarbeiterin & Religionslehrerin Mitarbeitende in der Organisation, Planung & Durchführung

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus bisher Ferienbetreuung an insgesamt 7 Wochen (Sommer 3 W., Herbst 2 W., Ostern und Weihnachten je 1 W.) zzgl. 3 bewegliche Feiertage in der Offenen Ganztagsschule Betreuungszeit

Mehr

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Endlich sind die Sommerferien da! Nichts wie raus in die Natur und den Sommer genießen. Unter dem Motto bietet die ANTL rund um das Naturschutzzentrum

Mehr

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Partner Programm Datum Was wichtig ist Bundeskunsthalle Kinderführung: Comics! Mangas! Graphic Novels! Sonntag, 23. Juli 2017 Keine Anmeldung erforderlich. Sonntag,

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal herzlich einladen zur Einweihung des neugestalteten Spielplatzes mit Tag der offenen Tür am Samstag, 03.06.2017 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir würden uns freuen,

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2010/2011

JAHRESPROGRAMM 2010/2011 JAHRESPROGRAMM 2010/2011 Gültig von 1.10.2010 bis 30.9.2011 Bildende Kunst / fortlaufende Kurse Kreative Früherziehung MZG Farbfrösche MZG atelier MZG atelier MZG atelier MZG Jugendatelier MZG Jugendatelier

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Hier blüht (euch) was. Kindergartenseminare. Zichtau blüht GmbH, Am Gutshof 2, Gardelegen OT Zichtau

Hier blüht (euch) was. Kindergartenseminare. Zichtau blüht GmbH, Am Gutshof 2, Gardelegen OT Zichtau Hier blüht (euch) was Kindergartenseminare Gut Zichtau Hier blüht (euch) was! Mitten in Deutschland, im Dreieck der großen Städte Berlin, Hamburg und Hannover, liegt die Antiqua Marchia, die Alte Mark,

Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt Februar tierisch verkleidet Fasnachtsmasken basteln Samstag, 2. Februar und Sonntag, 3. Februar 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr Rundgang

Mehr

Spatz. Mai- Juni Juli

Spatz. Mai- Juni Juli Spatz Mai- Juni Juli Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Kinder empfinden Lust

Mehr

Oster ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Oster ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de (Stand 07.04.2017, Ergänzungen und Änderungen vorbehalten, Einsicht des aktuelles Kalenders unter www.stadt-brandenburg.de/ferienkalender)

Mehr

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen   Mach mit! Herausgeber Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee 19 32105 Bad Salzuflen www.bad-salzuflen.de Mach mit! Ferienspiele 2019 Ferienspiele 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder, Osterferien

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Kita Burweg- Termine 2018/2019

Kita Burweg- Termine 2018/2019 Kita Burweg- Termine 2018/2019 2018: Freitag, 08. Juni - Sommerausflug/ Sonnen- u. Mondgruppe Donnerstag, 21. Juni - Übernachtung der zukünftigen Schulkinder Freitag, 22. Juni - Kita geschlossen, wegen

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Januar, Februar, März 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Was bedeutet

Mehr

Station: Die NawaRo-Entdecker Die Vielfalt der nachwachsenden Rohstoffe

Station: Die NawaRo-Entdecker Die Vielfalt der nachwachsenden Rohstoffe Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Kompetenzzentrum HessenRohstoffe und Beratungsstelle Am Sande 20, 37213 Witzenhausen Station: Die NawaRo-Entdecker Die Vielfalt der nachwachsenden Rohstoffe Kontakt:

Mehr