März Juni Gütersloher Verlagshaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März Juni Gütersloher Verlagshaus"

Transkript

1 R S G esell chaft & eligionn März Juni 2012 Gütersloher Verlagshaus

2 G e s e l l s c h a f t Unser Programm Gesellschaft Religion 2 4 Ole von Beust Mutproben 8 Jürgen Domian Interview mit dem Tod 12 Wilfried Huismann Schwarzbuch WWF 16 Holger Witzel Schnauze Wessi 17 Petra Bahr Die unverschämte Gesellschaft 18 Jens Bergmann Die Promi-Plage 30 Margot Käßmann Gehalten in Zeiten der Krankheit Getragen in unserer Trauer 32 Jörg Zink Die Stille der Zeit 34 Hugo Stamm Im Bann des Maya-Kalenders 35 Anja Hilscher Imageproblem 36 Stephan Marks Die Kunst, nicht abzustumpfen 20 Brian Müschenborn (Hg.) Nach meinem Tod 21 Hanna Kappus Das Leben ist ein großes 22 Stephan Lermer Paarweise 23 Wolfgang Schmidbauer Partnerschaft und Babykrise 24 Burkhard Voß Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer 25 Markus Reiter Schlaue Zellen 26 Richard Reschika Meer, du berührst meine Seele

3 Gesell schaft 3

4 l»nimm dich nicht so wichtig, nimm deine Verantwortung wahr und bewundere niemanden. Beurteile Menschen immer nur nach dem, was sie tun, und nicht nach dem, was sie haben.«ole von Beust unser Spitzentitel im Frühjahr 2012 picture-alliance_dpa_carsten Rehder

5 5

6 G e s e l l s c h a f t»alles hat seine Zeit das gilt auch für mich.«ole von Beust 6 Das kluge Buch eines charismatischen und glaubwürdigen Politikers Analytisch, sachlich und unterhaltsam zugleich Ein Blick auf den Umgang mit Macht, auf Eitelkeiten und innere Überzeugungen Ein Plädoyer für eine neue Haltung: ehrlich, integer, konsequent»nimm dich nicht so wichtig, nimm deine Verantwortung wahr und bewundere niemanden«in diesem Geist ist er groß geworden: Ole von Beust, CDU-Politiker, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg, Jurist, Berater. Ein charismatischer und glaubwürdiger Politiker, der jetzt die neu gewonnene Freiheit nutzt, seine Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Buch zu bündeln. Ole von Beust erzählt von dem, was ihn in seiner Kindheit geprägt hat, beleuchtet die Stationen seiner Karriere und offenbart damit das Dilemma der Konservativen, zu denen er sich mit all seiner Weltoffenheit zählt. So gelingt ihm eine kluge Analyse unserer heutigen Zeit und einer Politik, die mehr und mehr den Themen der Gesellschaft hinterherläuft, anstatt diese selbst zu bestimmen. Wir werben in: Der Autor Ole von Beust, geboren 1955, Jurist, ist seit 1971 Mitglied der CDU und seit 1993 Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion der CDU. Ab 2001 war er Erster Bürgermeister in Hamburg. Durch die»schill- Affäre«wurde im August 2003 von Beusts Homosexualität publik. In der Bürgerschaftswahl 2004 führte er die CDU zur ersten absoluten Mehrheit in ihrer Geschichte. In den Jahren 2007 und 2008 bekleidete er das Amt des Bundesratspräsidenten. Am trat er überraschend zurück.

7 Spitzentitel Frühjahr 2012 Ole von Beust Mutproben Ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Konsequenz ca. 240 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag / 13,5 x 21,5 cm 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Warengruppe: 1973, Gesellschaft Erscheint April Auch als E-Book erhältlich

8 8

9 Herr Domian, ein Interview mit dem Tod, wie kommt man auf diese Idee? Der Tod ist mein Lebensthema. Schon seit frühester Jugend habe ich mich mit ihm beschäftigt und nie Antworten auf meine bohrenden Fragen gefunden. Mittlerweile nun gehört der Tod auch zu meinem Beruf. Beinahe jede Nacht spreche ich in meiner Talkshow mit Menschen, die bald sterben werden oder die einen geliebten Angehörigen verloren haben. Und der Tod war so freundlich, Ihnen Auskunft zu erteilen? Durchaus. Wenn man sich auf ihn einlässt, wenn man ihn akzeptiert, wenn man ihn von allen Klischees befreit, hat man die Chance, ihn zu begreifen. Und begreift man ihn, begreift man das Leben. 9 Der Tod hat Ihnen etwas über das Leben erzählt? Oh ja, mehr, als ich erwartet hatte. Er hat mir den Blick für das Leben geschärft. Und er hat mir viel verraten, über die Liebe, über Gott, die Seele und das Glück. Hat der Tod Humor? Er lacht nie. Aber er hat nichts dagegen, wenn man über ihn lacht. Haben Sie nach dem Interview noch Angst vor ihm? Seinen Schrecken hat er verloren, die Angst vor dem Sterben aber bleibt.

10 G e s e l l s c h a f t Für den, der wirklich lebt, spielt Zeit keine Rolle 10 Ein Buch von großer Ernsthaftigkeit und Tiefe Eine Einladung, heiter und ernsthaft zu leben Jürgen Domian ist Moderator der Telefon-Talkshow»Domian«. In seiner Sendung hat er mit rund zwanzigtausend Interviewpartnern gesprochen vom Mörder bis zum Lottomillionär, vom Show-Star bis zum Obdachlosen, vom Priester bis zum Satanisten. Einer fehlt in der langen Reihe seiner Talk-Gäste, denn er ist scheu und meidet die Öffentlichkeit. Er zählt zu den Top-Prominenten dieser Welt, hat tausend Gesichter, aber nur eine Aufgabe. Er ist alt und doch für immer jung, er ist äußerst fleißig und schläft nie. Einige nennen ihn»gevatter«oder»schnitter«, für andere ist er schlicht: der Tod. Nun hat Domian mit ihm gesprochen, in diesem Buch Der Autor Jürgen Domian wurde 1957 in Gummersbach geboren. Nachdem er bei verschiedenen Sendern der ARD als Autor und Reporter arbeitete, moderiert er seit 1995 die bimediale Telefon-Talkshow»Domian«(WDR- Fernsehen/WDR-Hörfunk 1LIVE) wurde er für die Sendung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Domian Fanseite Wir werben in:

11 Jürgen Domian Interview mit dem Tod ca. 176 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag / 12,5 x 20,0 cm ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Warengruppe: 1481, Lebenshilfe, Tod, Sterben Erscheint März Auch als E-Book erhältlich

12 Sieht so ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt aus? WWF duldet Regenwaldzerstörung Interview mit Prinz Philip, Großwildjäger und Pate des WWF Industrielle Lachszucht: grünes Licht vom WWF Muschelsterben durch Lachszucht Gentech-Soja mit WWF-Siegel WWF-Geschäfte mit dem Tigertourismus

13

14 G e s e l l s c h a f t Wenn der Naturschutz auf der Strecke bleibt: Greenwashing, Vetternwirtschaft & Co. 14 Ein erschütternder Blick hinter die blütenweiße Fassade der Vorzeige- Organisation WWF Großwildjäger, Diktatoren, Industrielle auf der Spur der korrupten Elite des WWF Das Buch zum Film»Der Pakt mit dem Panda«WWF = 500 Mio. Spenden pro Jahr = Handlanger der Industrie?»Es ist leichter, in die Geheimnisse der CIA einzudringen als in die des WWF«, sagt Raymond Bonner, Enthüllungsjournalist der New York Times. Wilfried Huismann hat es trotzdem gewagt. Allen Widerständen der WWF-Führungsspitze zum Trotz hat er die Strukturen und Projekte der Umweltschutzorganisation unter die Lupe genommen. Das Ergebnis seiner Reise durch das grüne Empire des WWF ist erschütternd: Der WWF paktiert mit Energiekonzernen, die in Asien und Lateinamerika die letzten Regenwälder vernichten, um auf Soja- oder Palmölplantagen Biosprit zu produzieren. Ein gigantisches Geschäft, das die letzten natürlichen Ökosysteme der Erde gefährdet, Millionen Menschen von ihrem Land vertreibt und zu neuen Hungersnöten führt. Der WWF beteiligt sich an der Vertreibung von Ureinwohnern aus den Wäldern Indiens und Afrikas und er fördert die industrielle Landwirtschaft auf der Basis von Gentechnik. Der Panda des WWF genießt bislang das Vertrauen der Spender, doch er hat ein zweites Gesicht: Für Geld wäscht der WWF Umweltverbrechen der Industrie grün. Roderick Aichinger Backlist-Tipps Der Autor Wilfried Huismann, geboren 1951, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften. Nach einer Tätigkeit als Entwicklungshelfer in Chile schrieb Huismann ab 1982 erste journalistische Beiträge für den Rundfunk. Ab 1986 wirkte er bei dem politischen Fernsehmagazin Monitor mit. Inzwischen gehört der investigative Journalist, Dreh- und Sachbuchautor zu den angesehensten und erfolgreichsten Dokumentarfilmern in Deutschland. Für seine Werke z.b. Das Totenschiff (1994), Gesucht wird Das Geheimnis um das Olympia-Attentat 1972 (1996), Machtspieler Friedrich Hennemann und der Untergang des Bremer Vulkan (1999) erhielt er mehrfach den Grimme-Preis und zahlreiche weitere Auszeichnungen. Er lebt in Bremen. Hannes Jaenicke Wut allein reicht nicht 22,95 (D) 23,60 (A) / CHF* 32,90 ISBN Andreas Wolfsteiner, Günter Wittmann Nur Egoismus kann das Klima retten 19,99 (D) 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN

15 Wilfried Huismann Schwarzbuch WWF Dunkle Geschäfte im Zeichen des Panda ca. 256 Seiten / mit ca. 20 sw-fotos / gebunden mit Schutzumschlag / 13,5 x 21,5 cm ca. 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Warengruppe: 1973, Gesellschaft Erscheint April Auch als E-Book erhältlich Wir werben in:

16 G e s e l l s c h a f t Ein Ossi schlägt zurück und das ist auch gut so! l Die ewigen Missverständnisse 20 Jahre nach der Einheit l Schmerzhaft, im Kern jedoch sehr wahr l Bissig, spaßig und politisch völlig unkorrekt 16 l Die Kult-Kolumne des Stern-Reporters endlich auch als Buch Inhalt: 10 Ex. ISBN 023/ Martin Jehnichen Der Autor Holger Witzel, geboren 1968 in Leipzig, arbeitet seit 1990 als Journalist und nach seinem Besuch der Henri-Nannen-Schule seit 1996 für den Stern. Neben seinen Reportagen vor allem aus Ostdeutschland und Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlichte er unter dem Pseudonym Hans Waal 2008 seinen ersten Roman»Die Nachhut«. Ätzender als Holger Witzel beschreibt niemand den Zustand der innerdeutschen Einheit 20 Jahre nach der so genannten Wiedervereinigung. Seine Kolumne ist regelmäßig die meistgeklickte und meistdiskutierte auf stern.de. Die Fakten und Beobachtungen, mit denen der bekennende Ossi dabei argumentiert, schmerzen besonders, weil sie trotz aller Überspitzung im Kern wahr sind. Und: Sie machen richtig Spaß! Kriminelle, die als Aufbauhelfer getarnt sind, das Märchen von der»ostalgie«als Marketingtrick westdeutscher Konzerne oder die kokette Sehnsucht vieler Schwaben, ein echter Ostberliner zu werden nichts ist vor seiner spitzen Feder sicher. Auch nicht die Buchform jetzt zum Selberlesen oder Verschenken. Holger Witzel Schnauze Wessi Pöbeleien aus einem besetzten Land ca. 176 Seiten / Klappenbroschur 10,6 x 17,0 cm ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Warengruppe: 1191, Geschenkbuch Erscheint März 2012 Auch als E-Book erhältlich

17 Der Verlust der Schamgrenzen eine Bestandsaufnahme l Über Fremdschämen und die wachsende Unfähigkeit, mit Schuld umzugehen l Ein kluges Buch über den Verlust der Tabus und die Kultur der Beschämung 17 Kulturbüro der EKD Die Autorin Petra Bahr, geboren 1966, ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Seit Januar 2006 ist sie erste Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Leiterin des Kulturbüros der EKD in Berlin. Backlist-Tipp Petra Bahr Haltung zeigen 14,99 (D) 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Erfahrene Manager zeigen sich auf Facebook mit heruntergelassenen Hosen, Möchtegernprominente essen seltsame Käfer vor laufender Kamera und Minister lügen, ohne rot zu werden. Schamgrenzen scheint es kaum noch zu geben. Doch was tun wir einander an, wenn keine Tabus mehr gelten? Und was steckt hinter der Schamlosigkeit, die sogar hartgesottenen Gemütern bisweilen den Atem raubt? Die Kehrseite einer unverschämten Gesellschaft ist die Unfähigkeit, mit Schuld umzugehen. Der Umgang mit Versagen und Fehlern wird immer schwieriger, eine subtile Kultur der Beschämung ist entstanden. Petra Bahr geht den neuen Formen von Scham, Beschämung und Schamlosigkeit nach: in der Politik, den Medien, unter Armen und Reichen, auf dem Schulhof. Petra Bahr Die unverschämte Gesellschaft Eine Kulturkritik ca. 192 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag 12,5 x 20,0 cm ca. 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Warengruppe: 1973, Gesellschaft Erscheint April 2012 Auch als E-Book erhältlich

18 G e s e l l s c h a f t Das Promi-Hasser-Buch das wahre Gesicht von Mr. und Mrs. Wichtig 18 Warum Promis den Medien, sich selbst und uns schaden und was man dagegen tun kann Eine ernst gemeinte, aber vergnügliche und pointierte Gesellschaftskritik Sie leben von unserer Aufmerksamkeit. Sie stehlen unsere Zeit. Und sie nerven ungemein: Promis. Denn sie sind selten wirklich klug und wollen nur das eine: im Rampenlicht stehen. Ihren Promi-Faktor messen sie an der Intensität der Blitzlichtgewitter, nicht ahnend, dass diese oftmals nur ihre Botox-induzierte Armseligkeit betonen. Und sie sind sich für keine Peinlichkeit zu schade. Jens Bergmanns»Promi-Bestiarium«zeigt die Auswüchse unserer nach Aufmerksamkeit gierenden Gesellschaft. Das in frechem Ton verfasste und mit unterhaltsamen Anekdoten angereicherte Buch wirft einen entlarvenden Blick hinter die Kulissen der Eitelkeitsindustrie und zeigt so das wahre Gesicht von Mr. und Mrs. Wichtig. Stefan Ostermeier Der Autor Jens Bergmann, geboren 1964, studierte an der Universität Hamburg Psychologie und Journalistik und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Danach arbeitete er als Redakteur und Autor für verschiedene Printmedien, u.a. für das Wirtschaftsmagazin brand eins, Spiegel Reporter, Bild der Wissenschaft und Merian. Seit 2001 ist er Redakteur bei brand eins, seit 2008 Geschäftsführender Redakteur. Bergmann lehrt u.a. am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg. Dort erarbeitete er mit Professor Bernhard Pörksen (heute Universität Tübingen) und Studierenden die Interview-Bände»Medienmenschen. Wie man Wirklichkeit inszeniert«sowie»skandal! Die Macht öffentlicher Empörung«. Backlist-Tipp Alexander Kissler Dummgeglotzt 16,95 (D) 17,50 (A) / CHF* 24,50 ISBN

19 Jens Bergmann Die Promi-Plage Warum Blender, Luder und Paradiesvögel unsere Gesellschaft dominieren ca. 192 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag / 13,5 x 21,5 cm ca. 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Warengruppe: 1973, Gesellschaft Erscheint Mai Auch als E-Book erhältlich Wir werben in:

20 G e s e l l s c h a f t Vorsorgen, damit mein Nachlass in meinem Sinne geregelt wird l Informativ und konkret: ein persönlicher Wegweiser für meine Hinterbliebenen l Enthält alle Informationen, Wünsche und Verfügungen l Und: Was ich gerne noch gesagt hätte 20 Brian Müschenborn Der Herausgeber Brian Müschenborn, geboren 1970, Dipl.-Theol., ist Bestatter, Trauerbegleiter und Trauerredner. Nach dem Studium der katholischen Theologie an den Studienorten Paderborn und Regensburg, arbeitete er bei der AIDS-Hilfe Köln. Es schlossen sich Fortbildungen in der Sterbebegleitung und eine Zusatzausbildung in Gesprächsführung und Trauerbegleitung an. Seit 1996 arbeitet er als Bestatter und gründete 1999 das TrauerHaus Müschenborn in Köln. Backlist-Tipp Hubert Böke / Lene Knudsen An meine Lieben 14,99 (D) 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen wird man oft vor immense Aufgaben gestellt, die ohne Informationen vom Verstorbenen selbst kaum oder gar nicht zu lösen sind: Wo sind alle Bankdaten oder die Zugangsdaten fürs Internet? Gibt es ein Testament, ein Schließfach? Wo befinden sich alle wichtigen Adressen, Telefonnummern und sonstigen Unterlagen? Was muss gekündigt werden (Versicherungen, Abonnements, Mitgliedschaften)? In diesem»ausfüll«- Buch kann alles festhalten werden, damit Angehörige den so genannten Nachlass regeln können. Darüber hinaus lässt es Raum, all das aufzuschreiben, was noch gesagt werden sollte. Nach meinem Tod Wünsche und Verfügungen zur persönlichen Nachlassregelung Herausgegeben von Brian Müschenborn ca. 128 Seiten / gebunden / 15,0 x 23,5 cm ca. 12,99 (D) / 13,40 (A) / CHF* 18,90 ISBN Warengruppe: 1481, Lebenshilfe, Sterben, Tod, Trauer Erscheint Mai 2012

21 Wenn die Welt zerbricht Leben mit Alzheimer l Alzheimer beim Ehepartner: Ein hilfreicher und Mut machender Erfahrungsbericht einer Ehefrau l Wie pflegende Angehörige dem Kranken Halt und Selbstbewusstsein geben l Alle Infos zur Planung und Realisierung einer Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen 21 Bildwerkstatt Nienstedten Die Autorin Hanna Kappus, geboren 1946, Studium der Germanistik und Romanistik in Tübingen, Studium der Bibliothekswissenschaft in Hamburg. Seit 1973 verschiedene Tätigkeiten in Bibliotheken in Lüneburg, Göttingen und Hamburg, zuletzt als Lektorin und Abteilungsleiterin der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen erkrankt der Partner an Alzheimer und muss seine Tätigkeit als Internist beenden. Backlist-Tipp Margot Unbescheid Alzheimer 14,95 (D) 15,40 (A) / CHF* 21,90 ISBN Die Krankheit Demenz ist eine schreckliche Herausforderung: Es geht immer nur abwärts und weil die Krankheit sehr individuell abläuft, lassen sich kaum Vorhersagen darüber machen, wie die Symptome sich entwickeln. In ihrem berührenden Buch schildert Hanna Kappus den Weg ihres Ehemannes in das Vergessen. Die Erfahrungen, die sie als pflegende Ehefrau dabei gemacht hat, können für andere Betroffene nicht nur sehr hilfreich, sondern auch tröstlich sein. Denn bei allen Defiziten und Veränderungen, die der Kranke erleidet, bleibt er doch ein Individuum mit liebenswerten Fähigkeiten. Wenn man demenzkranken Menschen ermöglicht, sich in ihrer kleinen Welt ohne Angst zu entfalten, dann erfährt man Glück und Dankbarkeit. Hanna Kappus Das Leben ist ein grosses Alzheimer ein langer Abschied ca. 160 Seiten / kartoniert / 13,5 x 21,5 cm ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Warengruppe: 1481, Lebenshilfe, Krisen Erscheint Mai 2012 Auch als E-Book erhältlich

22 G e s e l l s c h a f t Nur gemeinsam kann man glücklich sein l Strategien für»glückswillige«paare l Ein populärwissenschaftliches Sachbuch mit Analysen und Lösungsansätzen l Hilfreich, anschaulich und verständlich 22 Christopher Thomas Der Autor Stephan Lermer, geboren 1949, Dr. rer.biol.hum., ist Diplom-Psychologe mit eigenem Institut in München. Er hat sich spezialisiert auf Coaching, Paarberatung, Psychotherapie sowie Vorträge und Trainings (insbesondere für Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige). Lermer publizierte zahlreiche Bücher und CDs und ist bekannt aus Rundfunk und Fernsehen. Er gilt als»einer der wohl renommiertesten Kommunikationspsychologen Deutschlands (Süddeutsche Zeitung). Eine gelingende Paarbeziehung ist der Schlüssel zu einem sinnerfüllten und glücklichen Leben so sieht es der bekannte Psychologe Stephan Lermer. Mit seinem neuen Buch will er eine Lanze brechen für das Leben zu zweit. Kein Ding der Unmöglichkeit, wie er aus seiner jahrzehntelangen Arbeit als Paartherapeut und -berater weiß. Wenn der Rausch des Verliebtseins abklingt, müssen die Partner in ihrer Beziehung erfüllende Einstellungen und Verhaltensmuster entwickeln und trainieren. Eine dauerhaft befriedigende Beziehung erfordert eine gemeinsame Aufgabe oder eine gemeinsame Vision. Lermer analysiert desaströse Beziehungen, beschreibt die Ursachen und zeigt, dass Probleme oft als Weckruf zu mehr Beziehungsqualität dienen. Stephan Lermer Paarweise Die Kunst einer guten Beziehung ca. 224 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ca. 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Warengruppe: 1483, Partnerschaft Erscheint Mai 2012 Auch als E-Book erhältlich

23 Die Krise der heutigen Ehe: unglücklich durch ein Kind l Ein fundiertes und analytisches Buch über Elternstress l Wenn die Liebe zwischen den Eltern durch die Geburt eines Kindes verschwindet 23 Joachim Fieguth Der Autor Wolfgang Schmidbauer, geboren 1941, Dr. phil., studierte Psychologie und promovierte 1968 über»mythos und Psychologie«. Er lebte dann einige Jahre als Autor in Italien gründete er mit Kollegen ein Institut für analytische Gruppendynamik und wenig später die Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse prägte er in dem Bestseller»Die hilflosen Helfer«den Begriff des Helfer-Syndroms. Heute arbeitet Wolfgang Schmidbauer als Autor und Psychoanalytiker mit eigener Praxis in München. Backlist-Tipp Wolfgang Schmidbauer Paartherapie 19,95 (D) 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Die Geburt eines Kindes ist in vielen Ländern die häufigste Ursache einer Scheidung in den ersten Ehejahren. Warum ist das so? Schließlich heiraten Menschen doch mit dem Wunsch, eine Familie zu gründen und mit dem gemeinsamen Kind die Liebesbeziehung zu festigen. Und warum ist die»erosion der Liebe«zwischen den Eltern durch das Kind noch nie richtig untersucht worden? Die Liebe zum Kind wird meist noch energischer gegen alle Bedenken verteidigt als die erotische Liebe. Die Schattenseiten werden ignoriert und ein als gefährdet erlebtes»glück«durch Verleugnungen gefestigt. Probleme werden unter den Teppich gekehrt, wo sie immer weiter wachsen und schließlich unlösbar werden. Eine frühe Wahrnehmung der Krise dagegen ermöglicht es, Wege aus dem Dilemma zu finden. Wolfgang Schmidbauer Partnerschaft und Babykrise ca. 192 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ca. 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Warengruppe: 1483, Partnerschaft Erscheint März 2012 Auch als E-Book erhältlich

24 G e s e l l s c h a f t Von Neurosen, Phobien und anderen Psychosen eine Polemik l Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam l Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt 24 privat Der Autor Burkhard VoSS, geboren 1963, Dr. med., studierte von 1985 bis 1991 Medizin in Münster, anschließend folgte die Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Von 2001 bis 2004 leitete Burkhard Voß den sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Krefeld. Nach dem Erhalt der Zusatzbezeichnung Psychotherapeut arbeitet er seit 2005 in eigener Praxis in Krefeld. Backlist-Tipp Reiner Ruffing Kleines Lexikon wissenschaftlicher Irrtümer 12,99 (D) 13,40 (A) / CHF* 18,90 ISBN Wenn Schüchternheit plötzlich»soziale Phobie«heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psycho-Ratgebern alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff. Burkhard VoSS Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer Von Abhängigkeit bis Zwangsneurose 144 Seiten / gebunden / 11,7 x 18,7 cm ca. 12,99 (D) / 13,40 (A) / CHF* 18,90 ISBN Warengruppe: 1531, Psychologie, Allgemein Erscheint März 2012 Auch als E-Book erhältlich

25 Unser Gehirn wie es funktioniert und wie wir es auf Trab bringen l Klüger, erfolgreicher und wachsamer der Hirnforschung sei Dank l Ein informatives Buch mit vielen praktischen Tipps zum sofortigen Gebrauch 25 privat Der Autor Markus Reiter ist Kommunikationstrainer, Journalist und Medienberater. Mit seinem Büro»Klardeutsch«in Stuttgart unterstützt er Zeitungen, Zeitschriften und Internet-Redaktionen. Darüber hinaus ist er Dozent in der Aus- und Weiterbildung an mehreren Journalisten-Akademien, darunter der Akademie der Bayerischen Presse, der ARD-ZDF-Medienakademie und der Akademie des Deutschen Buchhandels. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Sprache, Kommunikation und Medien veröffentlicht. Reiter lebt in Stuttgart und Berlin. Backlist-Tipp Markus Reiter Dumm ,95 (D) 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Was hat ein Affe in einem Labor in Parma mit Werbung für teure Autos zu tun? Warum sollten wir bei einem Autounfall niemals einem Zeugen glauben? Warum war Mutter Teresa auch nur eine Egoistin? Können wir unser Gehirn auf natürliche Weise dopen? Die Hirnforschung ist die Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Doch was bedeuten ihre faszinierenden Erkenntnisse für meinen Alltag? Markus Reiter zeigt in seinem neuen Buch, wie uns die Neurowissenschaften klüger, erfolgreicher und wachsamer gegen Manipulationsversuche machen können. Mit ihren Erkenntnissen erfahren wir, wie unser Gehirn funktioniert, wie wir sein intellektuelles Potenzial besser ausschöpfen und uns selbst und unsere Entscheidungen besser verstehen können. Markus Reiter Schlaue Zellen Das Neuro-Buch für alle, die nicht auf den Kopf gefallen sind ca. 240 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ca. 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Warengruppe: 1480, Lebenshilfe, Alltag Erscheint April 2012 Auch als E-Book erhältlich

26 G e s e l l s c h a f t Geheimnis Meer die besondere Urlaubslektüre 26 Das Meer in seinen vielfältigen Dimensionen: mythologisch, philosophisch, psychologisch und poetisch Mit praktischen Anleitungen zu Meer-Meditationen Kaum ein anderer Ort auf der Welt zieht die Menschen mehr an als das Meer. Es spricht all unsere Sinne unmittelbar und intensiv an die glitzernde Oberfläche über blauen oder grünen Tiefen, der sanfte Rhythmus des Wellenschlags, die tosende Brandung am Strand, die salzigwürzige Brise Beim Anblick seiner Erhabenheit, der tödlichen Gefahr, die es in sich birgt, wird uns unsere eigene Begrenztheit umso deutlicher bewusst; fasziniert und ängstigt uns gleichermaßen das Übermächtige, das Energische, das Numinose des Meeres. Richard Reschika nähert sich dem Geheimnis»Meer«von verschiedenen Seiten und präsentiert seine mythologische, philosophische, psychologische und poetische Dimension. Ergänzt wird das Buch durch spezielle Meditationen, die direkt am Meer oder auf dem Meer durchgeführt werden können. privat Der Autor Richard Reschika, geboren 1962 in Kronstadt/Rumänien, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie Promotion zum Dr. phil. über die Spätlyrik Paul Celans. Richard Reschika arbeitet als freier Lektor, Autor und Übersetzer aus dem Rumänischen und Englischen. Publikationen u.a. über E.M. Cioran, Mircea Eliade und Friedrich Nietzsche. Backlist-Tipp Stefan Albus Santiago liegt gleich um die Ecke 14,99 (D) 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN »Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.«Thomas Mann

27 Richard Reschika Meer, du berührst meine Seele Ein maritimes Lesebuch 160 Seiten / mit ca. 10 Farbfotos Klappenbroschur / 13,5 x 21,5 ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Warengruppe: 1191, Geschenkbuch Erscheint April Auch als E-Book erhältlich Wir werben in:

28 G e s e l l s c h a f t Unsere Top TEN Gesellschaft 1 Joachim Fuchsberger Altwerden ist nichts für Feiglinge 14. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Roland PreuSS, Tanjev Schultz Guttenbergs Fall 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Michael Winterhoff lasst kinder wieder kinder sein 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Mehmet Gürcan Daimagüler Kein schönes Land in dieser Zeit 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Joachim Fuchsberger Bis an die Grenzen und darüber hinaus 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN walter schmidt dicker hals und kalte füsse 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Wigbert Löer, Rainer Schäfer, René Schnitzler Zockerliga 2. Auflage 16,99 (D) / 17,50 (A) / CHF* 24,50 ISBN andreas biermann rote karte depression 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN ursula caberta schwarzbuch esoterik 2. Auflage 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Thomas Fischermann, Götz Hamann Zeitbombe Internet 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN

29 Religion 29

30 R e l i g i o n Trost und Beistand in schweren Zeiten Kurze, Mut machende Texte der beliebten Theologin Mit zahlreichen stimmungsvollen Naturfotos Geschenkbücher für Besuche am Krankenbett und im Trauerhaus Gehalten in Zeiten der Krankheit Margot Käßmann hat für dieses schön gestaltete Geschenkbuch Texte verfasst, die trösten und Mut machen. Ob eine kurze heftige Krankheit oder eine langwierige schwere Erkrankung mit ihren einfühlsamen Worten gelingt es der beliebten Theologin, Zeiten der Krankheit mit anderen Augen zu sehen. 30»Wenn wir krank sind, gibt es auf einmal neue Zeit. Zeit, das eigene Leben zu bedenken Zeit, zu fragen, was ich eigentlich will in meinem Leben Das ist kostbar und nicht zu unterschätzen, weil wir im Alltag diese Fragen allzu oft in eine Schublade drängen.«margot Käßmann Monika Lawrenz Die Autorin Margot KäSSmann, geboren 1958, Dr. theol., war 1994 bis 1999 Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Fulda, danach Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Am 28. Oktober 2009 wurde sie zur Ratsvorsitzenden der EKD gewählt. Von beiden kirchlichen Führungsämtern trat sie im Februar 2010 zurück. Sie lehrte bis Ende 2010 an der Emory University Atlanta/USA. Seit Januar 2011 hat sie die Max-Imdahl-Gastprofessur an der Ruhr-Universität Bochum inne und lehrt und forscht über Fragen der Ökumene und Sozialethik. Ab Frühjahr 2012 wird sie als Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 tätig sein. Getragen in unserer Trauer Margot Käßmann findet in sensibler Weise Worte der Anteilnahme, in denen Trauernde sich getragen und verstanden fühlen. Mit diesem stimmigen Geschenkbuch erhalten sie eine anhaltende Stütze für die schwere Zeit nach einem großen Verlust, die sie in Momenten großer Verzweiflung doch noch Zuversicht wagen lässt. Inhalt: 30 Ex. 10 Ex , 10 Ex Ex , 5 Ex ISBN 023/

31 Margot KäSSmann Gehalten in Zeiten der Krankheit 44 Seiten / mit zahlreichen farbigen Fotos gebunden / 15,0 x 16,5 cm 9,99 (D) / 10,30 (A) / CHF* 14,90 ISBN Warengruppe: 1191, Geschenkbuch Erscheint März Margot KäSSmann Getragen in unserer Trauer 44 Seiten / mit zahlreichen farbigen Fotos gebunden / 15,0 x 16,5 cm 9,99 (D) / 10,30 (A) / CHF* 14,90 ISBN Warengruppe: 1191, Geschenkbuch Erscheint März 2012

32 R e l i g i o n»unser Ziel ist die Stille der Zeit.«32 Das Leben, eine Folge von Krisen und Wandlungen Was erwartet die Welt von den Alten? Zum 90. Geburtstag des Autors am Faktum Fotojournalismus Der Autor Jörg Zink, geboren 1922, ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen der Gegenwart. Seit 1980 lebt er als freier Publizist in Stuttgart. Er ist Verfasser zahlreicher erfolgreicher Titel zu Fragen der Bibel, des christlichen Glaubens und Lebens.»Solange Gott mir seine Sonne scheinen lässt, werde ich vor dem Haus meiner Seele sitzen. Die Figuren meiner Phantasie streifen durch den Garten. Ich schaue den Bäumen zu, wie sie ausschlagen, wie die Blätter fallen, wie Schnee sie deckt, wie sie wieder grünen. Und allmählich wachsen. Ich werde gerne alt und danke Gott für jeden Tag.«Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Jörg Zink diese Zeilen geschrieben hat. Nun meldet er sich wieder zu Wort, um sich dem Thema Alter von einer neuen»älteren«warte zu nähern. Was ist das Entscheidende am Altwerden? Was macht das Altwerden jenseits der zwangsläufigen körperlichen Befindlichkeiten aus? Welche Veränderungen folgen daraus und wie wirkt das auf die Gestalt, die Rolle, die es auszufüllen gilt? Ehrlich und eindrucksvoll lässt Jörg Zink seine Gedanken rund um das Altsein kreisen. Damit ist er eine unüberhörbare Stimme, die sich mit spiritueller Klarheit und Weisheit im lauten Lamentieren über den demographischen Wandel respektvoll Gehör verschafft. Vom Autor ebenfalls erschienen Ufergedanken 3. Auflage 16,95 (D) 17,50 (A) / CHF* 24,50 ISBN Gotteswahrnehmung 2. Auflage 22,99 (D) 23,70 (A) / CHF* 32,90 ISBN NEU Ab im Handel Gottesgedanken 14,99 (D) 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Ruf in die Freiheit 19,95 (D) 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Wer glaubt, kann vertrauen 2. Auflage 12,95 (D) 13,30 (A) / CHF* 18,90 ISBN

33 Jörg Zink Die Stille der Zeit Gedanken zum Älterwerden ca. 144 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag / 12,5 x 20,0 cm ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Warengruppe: 1925, Religion/Allgemeines Erscheint März Auch als E-Book erhältlich Wir werben in:

34 R e l i g i o n Wenn die Angst den Glauben diktiert, bleibt die Vernunft auf der Strecke l Wer sind die apokalyptischen Brandstifter? l Endzeitvisionen und die Rolle des Aberglaubens 34 privat Der Autor Hugo Stamm, geboren 1949, Studium der Philosophie, ist seit 1975 Redakteur beim Zürcher Tages-Anzeiger. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Sekten publiziert. Backlist-Tipp Ursula Caberta Schwarzbuch Esoterik 17,99 (D) 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Das Endzeitfieber grassiert. Besonders der 21. Dezember 2012 nach dem Maya- Kalender eine Zeitenwende zieht schon jetzt viele Zeitgenossen in seinen Bann. Solche Ängste sind völlig irrational und gehorchen nicht logischen Überlegungen. Wer sind die apokalyptischen Brandstifter? Zu den klassischen Endzeit-Gemeinschaften zählen z.b. Fiat Lux oder das Universelle Leben. Aber auch Templer- Orden, Rosenkreuzer, die Zeugen Jehovas, Mormonen, New-Age-Zirkel oder die Scientology-Church sind Bewegungen mit apokalyptischen Konzepten. In diesem Pulverfass hat der Aberglaube eine wichtige Funktion. Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über das gesamte Spektrum grassierender Endzeitideen samt ihrer führenden Köpfe. Hugo Stamm Im Bann des Maya-Kalenders Endzeithysterie in Sekten und Esoterik ca. 256 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ca. 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Warengruppe: 1925, Religion/Allgemein/ Sekten Erscheint Mai 2012 Auch als E-Book erhältlich

35 Von Machos, Terroristen und Kopftüchern Wie ist der Islam wirklich? l Plaudernd und mitunter respektlos gegen Vorurteile über den Islam l Eine unterhaltsame und bildende Lektüre 35 privat Die Autorin Anja Hilscher, geboren 1969, Lehrerin für Grund- und Hauptschulen, ist»beraterin für interkulturelle Fragen«und arbeitet als Leiterin von Integrationskursen. Anja Hilscher lebt mit Mann und Kindern in Norddeutschland. Über die Hälfte ihres Lebens ist sie bereits Muslima. Der Übertritt war wohlüberlegt, die Auseinandersetzung mit den Lehren des Islam hält bis heute an. Verständnislose Reaktionen der Umwelt und die wachsende Islamophobie gaben den Anstoß für dieses Buch. Von wegen, den Islam kennen! Hier wird all denen, die meinen, vom Islam nun wirklich alles zu wissen, einmal gehörig der Kopf gewaschen! Temporeich, frech und ausgestattet mit einem ziemlich anarchischen Humor zeigt Anja Hilscher, wie islamisches Denken und Leben wirklich geht. Ob sie über das Gottesbild erzählt oder über die islamischen Gebote, über religiösen Fanatismus, islamische Machos oder den Sinn des Lebens so überraschend anders und bunt bekommt man diese Religion selten präsentiert. Und das Beste: Die vielen freundlichen Züge, die man in diesem Buch an der ach so finsteren Lehre Mohammads entdecken kann, kann die Autorin auch noch aus der Tradition des Islam begründen! Anja Hilscher Imageproblem Das Bild vom bösen Islam und meine bunte muslimische Welt Unter Mitarbeit von Annemarie Gossmann ca. 192 Seiten / Klappenbroschur 13,5 x 21,5 cm ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Warengruppe: 1970, Politik, Gesellschaft Erscheint April 2012 Auch als E-Book erhältlich

36 R e l i g i o n Hoffnung schöpfen: das Glas halbvoll sehen und füllen l Ein Plädoyer gegen Resignation und Abstumpfung l Vom Hegen und Pflegen der Hoffnung 36 l Keine Angst vor der Zukunft, sondern die Lebensqualität sichern für die nachfolgenden Generationen und für uns selbst privat Der Autor Stephan Marks, geboren 1951, Dr. rer.soc., ist Sozialwissenschaftler, Supervisor und Fortbildner. Er engagiert sich seit dreißig Jahren für Frieden, Gerechtigkeit und Naturbewahrung. Marks ist Vorstandsvorsitzender von Erinnern und Lernen e.v.; Beirat des internationalen Netzwerks Human Dignity and Humiliation Studies an der Columbia University, New York und Research Associate des Centre for Interdisciplinary Research on Narrative (CIRN) an der St. Thomas University, Fredericton, Kanada. Autor zahlreicher Veröffentlichungen, vor allem über Menschenwürde, Scham und über die Psychologie des Nationalsozialismus. Die Medien überschütten uns tagtäglich mit Informationen über Krisen und Katastrophen. Viele Menschen fühlen sich dadurch wie gelähmt und neigen zum Pessimismus. Andere blenden Negatives aus und flüchten in einen Zweck-Optimismus. Beides hat zur Folge, dass die Bemühungen um eine Lösung der gesellschaftlichen und globalen Probleme ausbleiben. Wie also schaffen wir es, mit bedrückenden Nachrichten»konstruktiv«umzugehen? Und zwar so, dass wir sie weder verharmlosen noch in Pessimismus steckenbleiben? Stephan Marks gibt in seinem Buch hoffnungsvolle Hinweise: Wenn wir lernen, Hoffnung als Haltung zu lernen und zu bewahren, gewinnen wir mehr Lebensqualität für uns und für nachfolgende Generationen. Stephan Marks Die Kunst, nicht abzustumpfen Hoffnung in Zeiten der Katastrophen ca. 192 Seiten / gebunden mit Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ca. 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Warengruppe: 1925, Religion/Allgemein Erscheint Mai 2012 Auch als E-Book erhältlich

37 Unsere Top TEN Religion l 1 Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer, Werner Tiki Küstenmacher Gott Auflage 22,99 (D) / 23,70 (A) / CHF* 32,90 ISBN Dieter vieweger Abenteuer Jerusalem 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Dieter Vieweger Streit um das Heilige Land 3. Auflage 19,95 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Carolina Welin, Carolina Johansson Perlen des Lebens 4. Auflage 14,95 (D) / 15,40 (A) / CHF* 21,90 ISBN Carolina Welin Mit den Perlen des Lebens liebevolle Beziehungen leben 14,95 (D) / 15,40 (A) / CHF* 21,90 ISBN franz meurer / Peter otten wenn nicht hier, wo sonst? 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Stefan Albus Santiago liegt gleich um die ecke 14,99 (D) / 15,50 (A) / CHF* 21,90 ISBN Der Autor 4 Gerd TheiSSen Der Schatten des Galiläers 23. Auflage 9,95 (D) / 10,30 (A) / CHF* 14,90 ISBN Renate Wind Dem rad in die Speichen fallen 7. Auflage 7,95 (D) / 8,20 (A) / CHF* 11,90 ISBN Margot KäSSmann Was ich dir mitgeben möchte 4. Auflage 14,95 (D) / 15,40 (A) / CHF* 21,90 ISBN Karl Josef Wallner FAszination Kloster 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN

38 G e s e l l s c h a f t Unsere erfolgreichen Spitzentitel von Michael Winterhoff Bereits über verkaufte Exemplare! hörbuch 19,99 (D/A) / CHF* 29,90 ISBN Michael Winterhoff lasst kinder wieder kinder sein 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Alle auch als E-Book erhältlich 38 Über verkaufte Exemplare! Über verkaufte Exemplare! Über verkaufte Exemplare! Michael Winterhoff Warum unsere Kinder Tyrannen werden 28. Auflage 17,95 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Michael Winterhoff Tyrannen müssen nicht sein 9. Auflage 17,95 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Michael Winterhoff / Isabel Thielen Persönlichkeiten statt Tyrannen 2. Auflage 17,95 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Hörbuch / 4. Auflage 19,95 (D/A) / CHF* 29,90 ISBN Hörbuch / 4. Auflage 19,95 (D/A) / CHF* 29,90 ISBN Hörbuch 19,95 (D/A) / CHF* 29,90 ISBN

39 Unsere aktuellen Spitzentitel Bereits über verkaufte Exemplare! l Joachim Fuchsberger Bis an seine Grenzen und darüber hinaus 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Joachim Fuchsberger Altwerden ist nichts für Feiglinge 14. Auflage 19,99 (D) 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN Auch als E-Book erhältlich hörbuch 19,99 (D/A) / CHF* 29,90 ISBN Bereits über verkaufte Exemplare! Michael Winterhoff lasst kinder wieder kinder sein 2. Auflage 19,99 (D) / 20,60 (A) / CHF* 28,50 ISBN hörbuch 19,99 (D/A) / CHF* 29,90 ISBN Auch als E-Book erhältlich Roland PreuSS, Tanjev Schultz Guttenbergs Fall 17,99 (D) / 18,50 (A) / CHF* 25,90 ISBN Auch als E-Book erhältlich

40 Für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung Innendienst: Fax: 089 / kundenservice@randomhouse.de. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.30 bis Uhr, Freitag von 8.30 bis Uhr. das Extranet und Download-Portal für den Buchhandel: Cover, Texte, Fotos, Leseproben, Bestellscheine, Kataloge, Vorschauen und vieles mehr zum individuellen Zusammenstellen und Herunterladen. Tel: ( ) (Ein Anruf kostet 0,14 je angefangene Minute aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 /Minute) Ihre persönlichen Ansprechpartner im Verkauf (Innen- und Außendienst) finden Sie ab Januar 2012 unter Buchhandel Vertriebsleitung Carsta Mracek Tel. (0 89) Fax (0 89) carsta.mracek@ randomhouse.de Verkaufsleitung Melanie Lauschke Tel. (0 89) Fax (0 89) melanie.lauschke@ randomhouse.de Verkaufsleitung Kundenbetreuung Innendienst Sabine Tauschinger Tel. (0 89) Fax (0 89) sabine.tauschinger@ randomhouse.de Verkaufsleitung Außendienst Buchhandel Roland Müller Dyckerhoffstraße 20 c Utting Tel. ( ) Fax ( ) roland.mueller@ randomhouse.de Bahnhofsbuchhandel, Warenhaus, Pressegrosso, RackJobbing & Systemdienstleistungen, SB-Großfläche Vertriebsleitung Ruth Schwede Tel. (0 89) Fax (0 89) ruth.schwede@randomhouse.de Verkaufsleitung Ellen Schilling Tel. (0 89) Fax (0 89) ellen.schilling@randomhouse.de Verkaufsleitung Außendienst Kundenmanager Thomas Nestmeyer Vorstadt Schwanstetten Tel. ( ) Fax ( ) thomas.nestmeyer@randomhouse.de Auslieferung Deutschland Vereinigte Verlagsauslieferung An der Autobahn Gütersloh Bestellungen (und transportbedingte Reklamationen) bitte direkt an die VVA. Kundenbetreuung Fax ( ) oder Fax ( ) Orte A, B, C: Tel. ( ) Anette Beyer Orte D, E, F, I, J: Tel. ( ) Cornelia Kammertöns Orte H, K, L, S, Sch: Tel. ( ) Kristin Conrad Orte N, G, O: Tel. ( ) Monika Tänzer-Heimann Orte P, Q, R: Tel. ( ) Heidi Heiden Orte M, St, T-Z: Tel. ( ) Anja Brunnert 39 Spezial-Vertrieb Religion Leitung Kathrin Döring Tel. (0 89) Fax (0 89) doering@koesel.de Key Account Manager Konfessionelles Sortiment Thilo Neuhaus c/o Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße Gütersloh Tel. ( ) Fax ( ) thilo.neuhaus@gtvh.de Reise- und Versandbuchhandel Konfessionelles Sortiment Hans-Jörg Unger c/o Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße Gütersloh Tel. ( ) Fax ( ) hans-joerg.unger@gtvh.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leitung Justine Pawlas Tel. ( ) Fax ( ) justine.pawlas@gtvh.de Birgit Gosse Tel. ( ) Fax ( ) birgit.gosse@gtvh.de Karin Rohde Tel. ( ) Fax ( ) karin.rohde@gtvh.de Lesungen und Veranstaltungen Anja Rotte Tel. ( ) Fax ( ) anja.rotte@gtvh.de Auslieferungen und Vertretungen im deutschsprachigen Ausland Kundenmanager Österreich/Schweiz/ Südtirol Ute Katzmann Tel (0) Fax + 49 (0) ute.katzmann@randomhouse.de Auslieferung Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Bestellabteilung DW: 77 Tel. (01) Fax (01) bestell@hain.at Außendienst Österreich Ursula Guggenberger Rasumofskygasse 4/28 Top 15 A-1030 Wien Tel./Fax (1) ursula.guggenberger@ randomhouse.de Gertrude Rupp Lanzenberg 16 A-4492 Hofkirchen Tel./Fax (7225) gertrude.rupp@ randomhouse.de Auslieferung Schweiz Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (0 62) Fax (0 62) kundendienst@buchzentrum.ch Außendienst Schweiz Britta Lutz-Jentzsch Zentralstraße 20 CH-5610 Wohlen Tel. (56/491) 1920 Fax (56/491) britta.lutz-jentzsch@ randomhouse.de Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße Gütersloh Tel / Fax / info@gtvh.de Besuchen Sie uns auch im Social-Web: Alle Angaben Stand: November Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. *=CHF sind empfohlene Verkaufspreise. Fotos Titelseite, S. 3, 29 fotolia.com

Den Zauber irischer Segenswünsche entdecken

Den Zauber irischer Segenswünsche entdecken Kalender 2018 Den Zauber irischer Segenswünsche entdecken Irland ist für viele ein mystischer Sehnsuchtsort mit einer einzigartigen Landschaft. In diesem Umfeld entstanden die irischen Segenstexte poetisch

Mehr

Den Zauber des Alltäglichen sehen und bewahren

Den Zauber des Alltäglichen sehen und bewahren Kalender 2019 Den Zauber des Alltäglichen sehen und bewahren Für Momente des Innehaltens: Irische Segenswünsche sprechen uns unmittelbar an, weil ihre Glaubens- und Lebensauffassung im ganz Alltäglichen

Mehr

MANFRED LÜTZ EINE PSYCHOLOGIE DES GELINGENS WERDEN WIE SIE. Buchgeschenk des Jahres 2015

MANFRED LÜTZ EINE PSYCHOLOGIE DES GELINGENS WERDEN WIE SIE. Buchgeschenk des Jahres 2015 MANFRED LÜTZ WERDEN WIE SIE EINE PSYCHOLOGIE DES GELINGENS Buchgeschenk des Jahres 2015 Erscheint am 12.Oktober 2015 S P I T Z E N T I T E L-M A R K E T I N G DIE WEIHNACHTSKAMPAGNE AUSGEZEICHNET VON 45

Mehr

in Ihrer Buchhandlung!

in Ihrer Buchhandlung! Ab 30.01.2019 in Ihrer Buchhandlung! Über 1,3 Millionen verkaufte Bücher allein im deutschsprachigen Raum, in über 40 Sprachen übersetzt Weltbestsellerautor Markus Zusak erzählt eine Geschichte von fünf

Mehr

Gütersloher Verlagshaus

Gütersloher Verlagshaus alender 2012 Gütersloher Verlagshaus Auf dem Weg bleiben, um lebendig zu bleiben Der Magie der biblischen Bilder verfallen neu 2 3»Die Pilger suchen auf ihrem Weg das Geheimnis ihres Lebens. Sie haben

Mehr

Medientipps November Vergänglichkeit

Medientipps November Vergänglichkeit Medientipps November 2013 Vergänglichkeit Die Zeit, die Zeit : Roman. Von Martin Suter. - Zürich, 2012. Zba Sute In der Trauer um seine ermordete Frau kommt der Buchhalter Peter Taler in Kontakt zu seinem

Mehr

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Kösel Winter 2017 SPITZENTITEL L-Display 10 Ex. inkl. einem Plakat Best.-Nr. 978-3-466-90123-4 Nettowert 108,00 [D] 111,00 [A] CHF 147,00 * Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Über 50.000 verkaufte Exemplare

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Erlaube dir Erlaube dir

Erlaube dir Erlaube dir Lebst du dein eigenes Leben oder das Leben deiner Glaubenssätze? Erlaubst du dir deine Freiheit und bringst den Mut auf, dein eigenes Leben zu führen? Nimmst du dir die innere Freiheit, ganz du selbst

Mehr

Digitalisierung: e-books-production

Digitalisierung: e-books-production weiter blättern Impressum Digitalisierung: e-books-production buch aktuell, 2/78, Seite 32 Jede kommerzielle Nutzung und Verbreitung dieser e-edition ist untersagt und bedarf einer schriftlichen Zustimmung.

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 4. August 2013

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 4. August 2013 18. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 4. August 2013 Lektionar III/C, 322: Koh 1,2; 2,21 23; 2. L Kol 3,1 5.9 11; Ev Lk 12,13 21 Immer wieder klagen Menschen über Streß, ja manchen wachsen die Aufgaben so

Mehr

Aufbrüche in Umbrüchen

Aufbrüche in Umbrüchen Aufbrüche in Umbrüchen Christsein und Kirche in der Transformation Bearbeitet von Cornelia Coenen-Marx, Gustav A. Horn 1. Auflage 2016. Buch. ca. 336 S. ISBN 978 3 8469 0252 3 Format (B x L): 14,8 x 17

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Margot Käßmann. Was im Leben trägt

Margot Käßmann. Was im Leben trägt Buch In diesem spirituellen und liebevoll gestalteten Geschenkbuch finden sich zahlreiche Texte Margot Käßmanns, die spannende Anregungen bieten, sich neu auf einen Glauben einzulassen, der im Leben trägt.

Mehr

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten Hermann Multhaupt (Hg.) Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten Irische Segenswünsche für Zeiten des Abschieds Inhalt Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten 9 Mögest du beschützt durchs Leben gehen

Mehr

schließt. Aus vielen Nahtoderfahrungen wissen wir heute jedoch, dass das Leben mehr ist als unser kurzer Aufenthalt hier auf Erden.

schließt. Aus vielen Nahtoderfahrungen wissen wir heute jedoch, dass das Leben mehr ist als unser kurzer Aufenthalt hier auf Erden. Inhalt Einleitung 7 Der Verlust eines geliebten Menschen 12 Vom Umgang mit Sterbenden 18 Meditation: Einstimmung in die Sterbebegleitung 25 Der innere Sterbeprozess 29 Der Augenblick des Todes 38 Abschied

Mehr

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, 14-16 und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Liebe Gemeinde, Ein Stern vom Himmel gefallen zieht Spuren von Gottes Macht! Der Mann, der so einen Gedanken in

Mehr

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6 2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1,4 6.8 11; Lk 3,1 6 Die Adventszeit ist eine Sehnsuchtszeit. Viele schmücken Häuser und Wohnungen mit behaglichen Lichtern,

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Einander Stütze sein Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Bei

Mehr

Wissenschaft als persönliches Erlebnis

Wissenschaft als persönliches Erlebnis Hans Jonas Wissenschaft als persönliches Erlebnis Vandenhoeck & Ruprecht V&R HANS JONAS Wissenschaft als persönliches Erlebnis VANDENHOECK & RUPRECHT IN GÖTTINGEN Hans Jonas Geboren 1903 in Mönchengladbach,

Mehr

GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I Limburg I I

GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I Limburg I I GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I 65549 Limburg 06431-5682134 I hagio-zentrum-limburg@online.de I www.hagio.de Sendung: 26. April 2018 GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort

Mehr

18. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 31. Juli 2016

18. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 31. Juli 2016 18. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 31. Juli 2016 Lektionar III/C, 322: Koh 1,2; 2,21 23 Kol 3,1 5.9 11 Lk 12,13 21 Die Schnelligkeit unserer Zeit macht vielen Menschen Angst. Alles scheint sich immer schneller

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Was ist ein Wort ich habe überlegt, welche Redewendungen mir spontan in den Sinn kommen, die mit Wort zusammenhängen:

Was ist ein Wort ich habe überlegt, welche Redewendungen mir spontan in den Sinn kommen, die mit Wort zusammenhängen: Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund, so spricht der Hauptmann, der zu Jesus kommt und ihn darum bittet, seinen Diener zu heilen. Und Jesus will zu ihm nach

Mehr

LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN

LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN Wortmeditationen Bearbeitet von Werner Leder 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 7323 5731 4 Format (B x L): 12 x 19 cm Gewicht: 176 g Weitere

Mehr

DIE HÜTTE für jeden Tag

DIE HÜTTE für jeden Tag DIE HÜTTE für jeden Tag 365 Meditationen und Gedanken zur Güte Gottes Bearbeitet von William Paul Young 1. Auflage 2012. Buch. 384 S. Hardcover ISBN 978 3 7934 2250 1 schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT 3. Auflage_DD Bonhoeffer Felger SATZ_04.11.indd 2 17.02.2017 13:13:21 Dietrich Bonhoeffer VON GUTEN MÄCHTEN WUNDERBAR GEBORGEN Mit Aquarellen von Andreas

Mehr

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 In stillem Gedenken an Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 Hope schrieb am 28. Januar 2017 um 20.26 Uhr Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung. Du fehlst... *umarm*

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 4: Herrlich ist dämlich! Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Eines Morgens, es war im September 1897, fand der Chef-Redakteur der in New York erscheinenden Zeitung The Sun auf seinem Schreibtisch folgenden Brief: Lieber

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 5: Zwiebeln schneiden ist wie Gottes-Dienst! Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer.

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Stark fürs Leben Der kreative Firmkurs. Julia Engelhardt und Daniel Wunder HS Relpäd Firmkatechese Datum

Stark fürs Leben Der kreative Firmkurs. Julia Engelhardt und Daniel Wunder HS Relpäd Firmkatechese Datum Stark fürs Leben Der kreative Firmkurs Julia Engelhardt und Daniel Wunder HS Relpäd Firmkatechese Datum 13.12.16 Gliederung Wer sind die Autoren? Wer oder Was ist die kjö? Das Firmkonzept Das Buch, Die

Mehr

Wie viele alternative Heilmethoden braucht der Mensch?

Wie viele alternative Heilmethoden braucht der Mensch? Wie viele alternative Heilmethoden braucht der Mensch? Technische Apparate, Medikamente und Konzentration auf körperliche Beschwerden. Die Schulmedizin scheint den Menschen, seine Seele und die eigentlichen

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Unumgängliche Voraussetzung zum Verständnis dieser Schrift Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Titel. Unumgängliche Voraussetzung zum Verständnis dieser Schrift Vorwort Das Leben richtig leben Inhaltsverzeichnis Unumgängliche Voraussetzung zum Verständnis dieser Schrift Vorwort Gutes und Wertvolles tun... Der Mensch muss das Leben wieder zu leben lernen... Der Mensch

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset Leseprobe aus: Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset von Nathalie Schmidt. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier

Mehr

Predigt am in der Ev. Kirche in Denklingen: Pastor i. S. Uwe John

Predigt am in der Ev. Kirche in Denklingen: Pastor i. S. Uwe John Predigt am 11.09.2005 in der Ev. Kirche in Denklingen: Pastor i. S. Uwe John Auf Anfang und Ende kommt es an! (Offb. 1, 18) Liebe Gemeinde, insbesondere liebe Familien und Freunde der Täuflinge! Ich habe

Mehr

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden Predigt 1. Juni 2014 Predigttext: Römer 8, 26-28 Liebe Gemeinde, da wohn ein Sehnen tief in uns Das haben wir gerade gesungen. Dieses Sehnen nach einem erfüllten Leben, ein Leben ohne Schmerz und Verlust,

Mehr

WINTER 2017/2018 DAS NEUE GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS. KLIMA NEUTRAL produziert. Unser. Winterprogramm 2017/2018 wird

WINTER 2017/2018 DAS NEUE GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS. KLIMA NEUTRAL produziert. Unser. Winterprogramm 2017/2018 wird WINTER 2017/2018 DAS NEUE GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Unser Winterprogramm 2017/2018 wird KLIMA NEUTRAL produziert Spitzentitel-Marketing Reichweitenstarke Kampagne für unseren Spitzentitel print, online,

Mehr

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Meine Spiritualität entdecken Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Einleitung Not lehrt beten Ich habe meinen Glauben verloren Die spirituelle Dimension entdecken und:

Mehr

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Autor Roland Kachler, geboren 1955, ist evangelischer Theologe, Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er leitet die Psychologische Beratungsstelle für Ehe- und Lebensberatung des Evangelischen Kirchenbezirks

Mehr

Warum uns Geld nicht glücklich macht

Warum uns Geld nicht glücklich macht Warum uns Geld nicht glücklich macht Und wie wir andere Menschen glücklich machen können. -1- Inhalt: 1. Warum uns Geld nicht glücklich macht 2. Der Feldzug der positiven Psychologie 2.1. Die drei Säulen

Mehr

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle Einführung In Anlehnung an diese Andachtsform, die ihre Anfänge in der frühen Pilgertradition Jerusalems hat, haben die katholische und evangelische Seelsorge

Mehr

Unterrichtsinhalte Religion

Unterrichtsinhalte Religion Unterrichtsinhalte Religion Jahrgangsstufe 5 Ankommen im Religionsunterricht/Freundschaft Schöpfung Abraham Mose Jesus Entdecken Verstehen Gestalten Ankommen im Religionsunterricht Schöpfung: Staunen Erkennen

Mehr

Der neue Zamonien roman

Der neue Zamonien roman Der neue Zamonien roman Roman. Illustriert von Lydia Rode. Knaus Endlich! Der neue Moers!» Ich bin nicht tot, ich schreibe immer noch meine B ücher selber, und der eigenwillige Organismus Zamonien, der

Mehr

Wiederkehr der Religion!? Herausforderungen an eine missionarische Kirche. Dr. Martin Rieger Vallendar, 10. Januar 2009

Wiederkehr der Religion!? Herausforderungen an eine missionarische Kirche. Dr. Martin Rieger Vallendar, 10. Januar 2009 Wiederkehr der Religion!? Herausforderungen an eine missionarische Kirche Dr. Martin Rieger Vallendar, 10. Januar 2009 Wiederkehr der Religion!? Herausforderungen an eine missionarische Kirche I. Ist die

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Trickfilmzeichner und Illustrator. Er hat an der Akademie für Kommunikation und an

Mehr

Missa Urbana P. = Pastor - G = Gemeinde

Missa Urbana P. = Pastor - G = Gemeinde Missa Urbana P. = Pastor - G = Gemeinde Einladung (Lied): Eingang: P. Wir sind versammelt im Namen des Schöpfers, des Befreiers und Kraftspenders. In der Stadt können wir die Gegenwart Gottes sehen. G.

Mehr

Klemens Schaupp. Ein spiritueller Übungsweg. echter

Klemens Schaupp. Ein spiritueller Übungsweg. echter Klemens Schaupp Ein spiritueller Übungsweg echter Inhalt 1. Einleitung................................. 7 2. Grundbedürfnisse und menschliche Entwicklung.............................. 13 3. Der Übungsweg...........................

Mehr

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa Theologische Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät VORTRAG UND BUCHVERNISSAGE Prof. em. Dr. Dr. h.c. Karl Gabriel (Universität Münster) Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS 1 Text: Fabian Vogt, geb. 1967, ist Schriftsteller, Kabarettist und Theologe. Der promovierte Geschichtenerzähler hat mehrere Romane, viele Kurzgeschichten und einige unterhaltsame

Mehr

Lebenslang für die Wahrheit: Aufzeichnungen aus dem Gefängnis

Lebenslang für die Wahrheit: Aufzeichnungen aus dem Gefängnis Lebenslang für die Wahrheit: Aufzeichnungen aus dem Gefängnis Lebenslang für die Wahrheit: Aufzeichnungen aus dem Gefängnis Can Dündar 2. Auflage 8, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Ha,burg, Verlag

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN ULRICH KIENZLE UND DIE SIEBZEHN SCHWABEN

PRESSEINFORMATIONEN ULRICH KIENZLE UND DIE SIEBZEHN SCHWABEN PRESSEINFORMATIONEN Ulrich Kienzle und die Siebzehn Schwaben 320 Seiten mit 18 Farbporträts, gebunden ISBN: 978-3-9812510-4-3 E-Book ISBN: 978-3-9812510-3-6 19,90 (D) ULRICH KIENZLE Was ist schwäbisch?

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Anselm Grün Stille im Rhythmus des Lebens Von der Kunst, allein zu sein Gütersloher Verlagshaus Inhalt Einleitung...6 1. Alleinsein und Einsamkeit...16 2. Einsamkeit und Alleinsein

Mehr

Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen

Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen 1 von 8 21.09.2015 21:06 Startseite Haftung Copyright Impressum Datenschutz Link Tipps suchen Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen Mit Resilienz wird die innere Stärke eines Menschen bezeichnet, Konflikte,

Mehr

Elisabeth Stiefel MEIN HERR KÄTHE

Elisabeth Stiefel MEIN HERR KÄTHE Elisabeth Stiefel MEIN HERR KÄTHE Elisabeth Stiefel Mein Herr Käthe Katharina von Boras Leben an der Seite Luthers Über die Autorin: Elisabeth Stiefel, Jg. 1958, ist verheiratet und hat vier Kinder. Neben

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule Bezug zum Lehrplan der VS Religion äußert sich in Gebet, Feiern, Riten, Sprache, Gesang, Malerei, religiöser

Mehr

November 2011 Februar 2012

November 2011 Februar 2012 R S G esell chaft & eligionn November 2011 Februar 2012 Gütersloher Verlagshaus G e s e l l s c h a f t Ein Skandal und seine Folgen: Die Affäre»Guttenberg«als Präzedenzfall 2 Das Insiderbuch der beiden

Mehr

Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer

Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer Download Alleinerziehend mit Mann...pdf Online Lesen Alleinerziehend mit Mann...pdf Alleinerziehend

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Michael Zeh gestorben am 23. Juni 2016

Michael Zeh gestorben am 23. Juni 2016 In stillem Gedenken an Michael Zeh gestorben am 23. Juni 2016 Martina Schneider entzündete diese Kerze am 23. Juni 2017 um 8.44 Uhr 1 Jahr ist vorüber. Michael, wir denken an Dich! Sonja entzündete diese

Mehr

WENN GOTT WIRKLICH WÄRE...

WENN GOTT WIRKLICH WÄRE... WENN GOTT WIRKLICH WÄRE... ÖSM HOCH SCHUL TAGE WÜRDE DAS WAS ÄNDERN? Eine Vortragsserie auf der Suche nach Antworten 2. - 6. NOVEMBER 2015 Wien - Programm www.oesm.at 2. Nov. 19.00 BEWEISE FÜR GOTT UND

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant

Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant Dr. med. Stefan Frädrich ist Motivationsexperte und Weiterbildungsunternehmer (www.gedankentanken.com).

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version www.littlekingjci.com Deutsche Erstausgabe Titel: Über die Ethik des Engagements 2018 Friedhelm Wachs Umschlag/Illustration: strichfiguren.de (Adobe Stock) Autor: Friedhelm Wachs Lektorat, Korrektorat:

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Gesichter des Lebens. Ethik Klassen 9/10 Sachsen-Anhalt

Gesichter des Lebens. Ethik Klassen 9/10 Sachsen-Anhalt Gesichter des Lebens Ethik Klassen 9/10 Sachsen-Anhalt Gesichter des Lebens Ethik Klassen 9/10 Sachsen-Anhalt Herausgegeben von Dr. Helge Eisenschmidt Impressum Herausgeber: Autoren: Kapitel 1 Kapitel

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Mein Bitten gilt all den Menschen, die scheinbar den Glauben an die Liebe

Mehr

LEITBILD DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ELIXHAUSEN

LEITBILD DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ELIXHAUSEN LEITBILD DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ELIXHAUSEN LEITBILD DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ELIXHAUSEN Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (Johannesevangelium

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013 19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013 Lektionar III/C, 326: Weish 18,6 9; 2. L Hebr 11,1 2.8 19 (11,1 2.8 12); Ev Lk 12,32 48 (12,35 40) Glaube ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein

Mehr

Spirituelle Evaluation im Patientengespräch anhand des Modells STIW

Spirituelle Evaluation im Patientengespräch anhand des Modells STIW Spirituelle Evaluation im Patientengespräch anhand des Modells STIW Definitionsversuch von Spiritualität Spiritualität ist die Erfahrung mit dem ewig Anderen. ( DDr. Monika Renz) Spiritualität ist die

Mehr

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16 Inhaltsverzeichnis Trauer und Beerdigung. Eine Hilfe für Angehörige 7 Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16 Wenn der Tod eintritt 19 Menschen, die Ihnen

Mehr

Herausgegeben von Hermann Multhaupt. Jahres-Geleit 2012 GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Herausgegeben von Hermann Multhaupt. Jahres-Geleit 2012 GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Irische Segenswünsche Herausgegeben von Hermann Multhaupt Jahres-Geleit 2012 GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Mögen die Jahre dir gnädig sein. Möge ein blauer Himmel über dir lächeln und möge Gott dich lieben an

Mehr

Martin Buber. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Buber. Click here if your download doesnt start automatically Martin Buber Click here if your download doesn"t start automatically Martin Buber Gerhard Wehr Martin Buber Gerhard Wehr Download Martin Buber...pdf Online lesen Martin Buber...pdf Downloaden und kostenlos

Mehr

F Ü R M Ä N N E R G E M A C H T. H E R B S T

F Ü R M Ä N N E R G E M A C H T. H E R B S T FÜR MÄNNER GEMACHT. H E R B S T 2 0 1 5 FÜR DEN BUCHHANDEL GEMACHT STREIFENPLAKAT Best.-Nr. 579/89429 L-DISPLAY MIT 10 EXEMPLAREN 199,90 [D] 206, [A] CHF 285, * Best.-Nr. 579/91960 Fragen Sie Ihren Vertreter/

Mehr

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen Oster-Gottesdienst der Firmlinge Sonntag, 21. April 2013/10:00 Uhr Pfarrkirche Lehen Kerzen für die Firmlinge stehen auf dem Altar Orgel Ja, freuet euch im Herrn Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit

Mehr

Demenz und Alzheimer verstehen

Demenz und Alzheimer verstehen Demenz und Alzheimer verstehen Erleben, Hilfe, Pflege: Ein praktischer Ratgeber Bearbeitet von Huub Buijssen, Eva Grambow 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 279 S. Paperback ISBN 978 3 407 85862 7 Format (B

Mehr

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II Fürbitten I Befreie unsere Erde von allen Formen des Terrors - und stärke alle, die sich für den Frieden einsetzen. Tröste alle Opfer von Terror und Krieg - und verwandle allen Hass der Herzen in Gedanken,

Mehr