Auktionshaus Gutowski 50. Auktion Historischer Wertpapiere am 16. Juli Nr. 897

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auktionshaus Gutowski 50. Auktion Historischer Wertpapiere am 16. Juli Nr. 897"

Transkript

1 Nr. 893 Schätzpreis: 125,00 EUR Sulfit-Cellulose-Fabrik Tillgner & Co. Sammelaktie 10 x 100 RM, Nr Berlin-Wilmersdorf, Gründung Herstellung und Vertrieb von Zellulose Firma umbenannt in Ziegenhalser Zellstoffwerke AG, 1940 in AG für industrielle Anlagen Sitzverlegung von Berlin nach Peterwitz, Kreis Neisse, Oberschlesien. Mit Vignette eines Ziegenbocks. Lochentwertet. gebracht wurde. Die Ernüchterung für die frisch gebackenen Kleinaktionäre folgte schnell: Im April 1984 meldete Tewidata für 1983 einen Gewinn von 3,27 Mio. DM, wenig später wurde daraus wegen gravierenden Fehlkalkulationen des gleich darauf gefeuerten Finanzvorstandes ein Verlust von 3,5 Mio. DM. Im Juli 1985 in Konkurs gegangen. Mit komplettem Kuponbogen. Nr. 894 Nr. 894 Schätzpreis: 60,00 EUR Taciak AG Namens-Aktie 100 x 1 EURO, Nr Nordkirchen, April wurde die Einzelfirma Taciak in Lünen gegründet, nach Sitzverlegung nach Nordkirchen 1980 Umwandlung in die Taciak GmbH und 2000 in die Taciak AG. Aus dem Bereich der Bergbauzulieferer kommend produziert die Firma Meß- und Steuerungstechnik für Weg, Niveau, Druck und Temparatur. Beliefert werden heute der Anlagenbau, die chemische und pharmazeutische Industrie, die gas- und ölfördernde Industrie sowie der Maschinen- und Schiffbau. Rückseitig entwertet. Nr. 895 Schätzpreis: 60,00 EUR Taciak AG Namens-Aktie 500 x 1 EURO, Nr Nordkirchen, April 2000 UNC/ Gleiche dekorative Gestaltung wie das Los davor, rückseitig ebenfalls als ungültig abgestempelt. Nr. 896 Nr. 896 Schätzpreis: 150,00 EUR Terrain-AG Herzogpark München-Gern Aktie 100 RM, Nr München, Auflage 500. Gründung 1900 als Terrain-AG Bogenhausen-Gern. Übernommen wurde der ehemalige herzogliche Karl Theodorsche Park in Bogenhausen sowie Gründe am Nymphenburger Kanal. Der Park wurde für Besucher geöffnet und die Gesellschaft errichtete ein Restaurant mit Gartenwirtschaft Verschmelzung mit der Monachia AG für Grundbesitz übernahm die Deutsche Bau- und Bodenbank AG in Berlin 98 % des Kapitals. Lochentwertet. Nr. 897 Nr. 897 Schätzpreis: 750,00 EUR Startpreis: 250,00 EUR Terraingesellschaft und Sanatorium Bad Birkenwerder Actie Mark, Nr. 392 Berlin, Gründeraktie, Auflage 700 (R 10). Die Gesellschaft erwarb ca. 140 Morgen Terrains am Bahnhof Birkenwerder und erschloß das Gelände durch Straßenbau und Bebauung. Das auf einem Grundstück von ca. 16 Morgen errichtete Sanatorium wurde 1907 an den Sanitätsrat Dr. Sperling verkauft (an dessen Firma Sanatorium Birkenwerder GmbH blieb die Ges. beteiligt) Umfirmierung in Briesetal Terrain AG. Danach waren die Grundstücksverkäufe sehr schleppend, der Verlustsaldo stieg ständig. In den 20er Jahren verlor die AG allen Grundbesitz durch eine von der Gemeinde Birkenwerder wegen rückständiger Steuern betriebene Zwangsversteigerung; andere Werte besaß sie nicht deshalb Konkursantrag, aber mangels Masse wurde das Verfahren nicht einmal eröffnet. Nr. 898 Nr. 898 Schätzpreis: 125,00 EUR Tewa Technische Werkstoff-Artikel AG Aktie RM, Nr. 320 Darmstadt, April Auflage 500. Gründung 1947 zur Fortführung einer gleichnamigen 1942 gegründeten GmbH. Hergestellt wurden technische Werkstoffartikel und Gummiwaren, Schuhbesohlungsmaterial sowie sanitäre und chirurgische Gummiwaren wieder in eine GmbH umgewandelt. Mit beiliegendem restlichen Kuponbogen (Talon + 1 Kupon). Das ist ganz selten: Eine Nachkriegs-Aktie, aber vor der Währungsreform noch in Reichsmark begeben und dann auf DM umgestellt. Nr. 899 Schätzpreis: 60,00 EUR Tewidata AG für technisch-wissenschaftliche Datenverarbeitung Vorzugsaktie 50 DM, Nr München, Juli Auflage (R 8). Gründung 1971 als GbR, ab 1973 GmbH. Lieferant von schlüsselfertigen Systemen und kundenspezifisch ausgelegten EDV-Anlagen Umwandlung in eine AG, die von der PM Portfolio Management in München an die Börse Nr. 899 Nr. 900 Nr. 900 Schätzpreis: 120,00 EUR Textilwerke Karl T. Buhle AG Aktie RM, Nr. 726 Litzmannstadt, März 1942 Auflage (R 10). Gründung 1897, 1942 dem deutschen Aktiengesetz angepaßt. Herstellung von stückgefärbten und gedruckten baumwollenen, kunstseidenen und zellwollenen Geweben. Aus Kapitalumstellung von zloty auf RM. Seit Jahren nicht mehr angeboten! Nr. 901 Schätzpreis: 400,00 EUR Startpreis: 200,00 EUR Thüringer Wollgarnspinnerei AG Vorzugsaktie (Interimsschein) 5 x 100 RM, Nr Leipzig, (R 10) Gründung 1897 in Langensalza unter Übernahme der Spinnerei Clad & Co. Erzeugnisse: Hand- und Maschinenstrickgarne, Webgarne, Haargarne. Übernommen wurden 1907 die Leipziger Strickgarnspinnerei und 1910 die Werdauer Strickgarnspinnerei, ferner Beteiligungen an der Gebr. Feistkorn AG in Gera und der Leipziger Wollkämmerei Sitzverlegung nach Leipzig, dort auch börsennotiert. Die durch Fliegerangriffe erheblich beschädigten Fabriken in Langensalza und Leipzig wurden 1949 enteignet, deshalb 1950 Sitzverlegung nach München, wo zuvor bereits in der Tegernseer Landstr. 142/144 eine Zweigniederlassung bestand. 1963/64 Zusammenschluß mit der Kammgarnspinnerei Schongau Kunold & Co. KG und Sitzverlegung nach Schongau (Obb.). Letzter Mehrheitsaktionär war die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank; 1971 in eine GmbH umgewandelt. Maschinenschriftliche Ausführung 137

2 auf Büttenpapier. Begeben waren überhaupt nur 240 Vorzugsaktien, und zwar ausschließlich an die sechs Aufsichtsratsmitglieder in Form von Sammelurkunden mit unterschiedlichen Nennwerten. Ausgestellt auf Herrn Dr. Ernst Schoen von Wildenegg in Leipzig. Originalunterschriften. Lediglich drei Exemplare unterschiedlicher Stückelung lagen in der Reichsbank. Lochentwertet. Nr. 906 Schätzpreis: 75,00 EUR TIPTEL AG Aktie 50 DM, Muster Ratingen, Juni (R 9) Gleiche graphische Gestaltung wie das Los davor, nur andersfarbig gedruckt. Lochentwertet. Nr. 903 Nr. 907 Schätzpreis: 80,00 EUR Tonwerk Außernzell AG Aktie Mark, Nr Außernzell, Auflage (R 7). Gründung unter Mitwirkung der Heilmannschen Immobilienges. sowie der Bankhäuser Marx und Hardy & Co. Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien, insbesondere von Ton und Lehm, Herstellung von Klinker und feuerfesten Steinen. Ab 1924 ruhte der Betrieb vollständig, ab 1929 in Konkurs. Mit komplett anhängenden Kupons. Nr. 901 Nr. 902 Nr. 902 Schätzpreis: 80,00 EUR Thüringische Zellwolle AG Namens-Aktie RM, Nr Schwarza / Saale, Auflage (R 7) Gründung 1935 als Thüringische Spinnfaser AG mit Sitz in Weimar Namensänderung und Sitzverlegung nach Schwarza enteignet und im Handelsregister Rudolstadt gelöscht (der Betrieb wurde im Rahmen der Vereinigung VEB Kunstfaser als Thüringisches Kunstfaserwerk Wilhelm Pieck fortgeführt). Die AG verlegte 1949 ihren Sitz nach Gronau in Westfalen. Als einziges Aktivum war eine Mehrheitsbeteiligung an der Westfälische Zellstoff AG Alphalint in Arnsberg-Wildshausen verblieben Fusion von Mutter und Tochter zur Westfälische Zellstoff AG, Sitz Arnsberg. Großaktionäre waren zuletzt die Dresdner Bank und die Albingia-Versicherung Konkurs. Ausgestellt auf die Kammgarnspinnerei Ignatz Schmieger AG, Zwodau b. Falkenau a.d.eger. Doppelblatt, mit restlichen Kupons. Nr. 903 Schätzpreis: 100,00 EUR THUMAG AG für Verpackungsmaschinen Aktie 100 DM, Teilblankette, Nr. 244 Eschborn/Ts., April 1969 UNC/ In keinem AG-Handbuch verzeichnet; offensichtlich kam die Ges. über die Gründungsphase nie hinaus. Mit komplettem Kupopnbogen. Nr. 904 Nr. 904 Schätzpreis: 100,00 EUR TIAG, Tabbert-Industrie AG Aktie 50 DM, Muster Frankfurt a.m., Oktober 1990 UNC/ Nullgeziffertes Specimen (R 10). Gründung 1987 als AG zur Herstellung von Wohnwagen und Motorcaravans, 1990 Börseneinführung der Aktien. Bereits 1934 gründete der Karosseriebaumeister Alfred Tabbert in Schweinfurt sein erstes Unternehmen Bau der ersten Wohnwagen, 1953 erste Serienfertigung mit dem Namen Ideal Übernahme der Ges. durch die Deutsche Castrol. Ab 1984 Firmierung als TABBERT Caravan GmbH. Ab 1989 Lizenzproduktion in der VR China Fusion mit der Knaus AG. Heute Knaus Tabbert GmbH mit Hauptsitz in Jandelsbrunn in Niederbayern. Sehr dekorativ mit dem Firmenlogo (Wappen mit weiß-blauen Rauten, rechts ein nach links stehender weißer Bär auf rotem Hintergrund) und Abb. von Wohnwagen und Wohnmobil. Mit Kuponbogen. Nr. 905 Nr. 905 Schätzpreis: 75,00 EUR TIPTEL AG Sammelaktie 10 x 50 DM, Muster Ratingen, Juni (R 9) 1973 gegründet, 1991 Umwandlung in eine AG, 1992 an die Börse gegangen (Neuer Markt). Mit 160 Mitarbeitern wurde Telekommuniaktionsund Sicherheitstechnik produziert (Telefone, Anrufbeantworter, Voic -Systeme, Funk- Alarm-Systeme). Die Übernahme des Kieler Schnurlos-Telefonherstellers Hagenuk 1998 erwies sich als Fehlgriff und Anfang vom Ende ging Tiptel nach mehreren bösen Verlustabschlüssen in die Insolvenz. Lochentwertet. Nr. 908 Nr. 908 Schätzpreis: 65,00 EUR Treuhand AG für Verkehrs- und Industriewerte 6 % Teilschuldv Mark, Nr Berlin, Juli 1923 Auflage (R 7). Gründung 1923 von der Allg. Lokalbahn- und Kraftwerke AG und der Berliner Handels-Gesellschaft. Treuhänderische Verwaltung von Aktien und anderen Werten in- und ausländischer Verkehrs- und Industrieunternehmen Sitzverlegung, zusammen mit der Aloka, nach Hannover. Dekorativ. Faksimile Fürstenberg. Großformatiges Papier (34,6 x 27 cm). Doppelblatt, inwendig Anleihebedingungen. Nr. 909 Nr. 909 Schätzpreis: 75,00 EUR Trinkaus & Burkhardt KGaA Sammelaktie 20 x 50 DM, Specimen Düsseldorf, Oktober 1985 UNC/ Gründung des Großhandelsunternehmens Christian Gottfried Jaeger Daneben aktiver Geldhandel und immer stärkere Verlagerung der Unter- 138

3 nehmenstätigkeit auf das Bankgeschäft, aus der das Bankgeschäft C.G. Trinkaus in Düsseldorf hervorgeht Gründung des Bankhauses Simon Hirschland in Essen, der Rechtsvorgängerin des Bankhauses Burkhardt & Co Umwandlung des Bankhauses C.G. Trinkaus in ein KG Fusion der C.G. Trinkaus KG mit Burkhardt & Co. zu Trinkaus & Burkhardt Umwandlung in eine KGaA. Gehört heute zur Hongkong & Shanghai Banking Corp., am Erwerb der Mehrheit hat aktuell die Baden-Württembergische Bank Interesse. Stahlstich-Vignette mit Porträt des Bankgründers (1785) Christian Gottfried Jaeger. Mit Kuponbogen. ten geratene Rothenburger Feuerversicherungs- AG in Görlitz und 1932 die Hovad Allg. Versicherungs-AG in Berlin. Nach dem Krieg wurde der Verwaltungssitz zunächst nach Köln, 1958 dann nach München verlegt auf die Alleinaktionärin Magdeburger Feuerversicherungs-AG in Hannover verschmolzen (damals zur Schweizer Rück gehörig, später an die Allianz verkauft). Faksimile-Unterschrift des Deutsche-Bank-Vorstands Georg Siemens als Präsident des Aufsichtsraths. Maße: 25,5 x 32,4 cm. Nicht entwertet. Nr. 912 Nr. 912 Schätzpreis: 100,00 EUR Tüll- und Gardinen-Weberei AG Aktie 100 RM, Nr Plauen i.v., Dezember Auflage 796. Gründung 1906 unter Übernahme der seit 1895 bestehenden ohg Knabe & Sieler in Plauen. Herstellung von Tüllen für Stickerei, Konfektion und Gardinenfabrikation. Nach 1946 aufgegangen im VEB Plauener Gardine, nach der Privatisierung 1990 Plauener Gardine GmbH & Co. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 910 Nr. 910 Schätzpreis: 75,00 EUR Trinkaus & Burkhardt KGaA 7 % Teilschuldv DM, Nr Düsseldorf, November Auflage Stahlstich-Vignette mit Porträt des Bankgründers (1785) Christian Gottfried Jaeger. Rückseitig als ungültig abgestempelt. Nr. 913 Nr. 915 Nr. 915 Schätzpreis: 65,00 EUR Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG 4 % Teilschuldv. 500 RM, Nr Köln, Januar 1942 Auflage (R 7). Gegründet 1937 im Zuge der Autarkie-Bestrebungen des Dritten Reiches (Benzinproduktion durch Kohleverflüssigung). Großaktionäre waren die RWE-Tochter Rheinbraun, die Roddergrube und die Braunkohlen- Industrie Zukunft. Doppelblatt, inwendig Anleihebedingungen, mit beiliegenden restlichen Kupons. Nicht entwertet! Nr. 911 Nr. 911 Schätzpreis: 125,00 EUR Startpreis: 75,00 EUR Tuchfabrik Rheydt AG Aktie RM, Nr. 213 Rheydt, UNC/ Gründeraktie, Auflage (R 6). Die Übernahme der seit 1872 bestehenden Tuchfabrik Herz & Stern KG durch eine neu gegründete AG im Jahr 1938 war eine sog. Arisierung der Firma unter Mitwirkung des Berliner Bankhauses Hardy & Co. GmbH. Hergestellt wurden Damen- und Herren- Oberstoffe, Gabardine, Militär- und Behördentuche. Nach mehreren Fliegerangriffen 1943/44 musste die Produktion zur Feintuchfabrik AG in M.Gladbach ausgelagert werden. Die Bombenschäden vom Dez an den mitten in der Stadt liegenden Fabrikgebäuden erwiesen sich als so schwer, daß ein Wiederaufbau nicht möglich war. Mit der Stadt Rheydt wurde deshalb über einen Grundstückstausch verhandelt wurde der Betrieb wegen Restitutionsansprüchen der jüdischen Vorbesitzer unter alliierte Kontrolle gestellt ging die AG in Liquidation, 1957 wurde die Abwicklungsquote ausgezahlt. Nr. 914 Nr. 913 Schätzpreis: 90,00 EUR Turnerbund Gräfenthal e.v. Anteilschein 20 RM, Nr. 32 Gräfenthal, (R 10) Dekorativ verziertes Papier. Originalunterschriften. Nr. 914 Schätzpreis: 350,00 EUR Startpreis: 150,00 EUR UNION Allgemeine Versicherungs-AG Namens-Actie Thaler = Mark, Nr. 227 Berlin, Gründeraktie, Auflage (R 6). Gründung 1873 unter maßgeblicher Beteiligung der Deutschen Bank. Von 1919 bis 1925 Interessengemeinschaft mit dem Deutschen Lloyd Übernahme der Rhein Versicherungs-AG in Köln und Umfirmierung in Union und Rhein Versicherungs-AG. Weiter übernommen wurden 1931 die in Schwierigkei- Nr. 916 Nr. 916 Schätzpreis: 150,00 EUR Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft Anteil (Interimsschein) 200 Mark, Nr. 673 Berlin, von 1893 Gründeranteil, Auflage (R 8). Gründung Neben der Verwaltung in der ostafrikanischen Hauptstadt Tanga Betrieb der Kaffeeplantage Bulwa in Usambara und der Kautschukplantage Grunewald bei Nyussi Berliner Wertpapierbereinigung, 1967 aufgelöst, 1978 nach Abwicklung erloschen. Schöne Eichenlaub-Umrandung. Maße: 34 x 21,4. Nicht entwertet! 139

4 Nr. 917 Nr. 917 Schätzpreis: 100,00 EUR Varziner Papierfabrik Aktie RM, Nr Hammermühle bei Varzin, April 1938 Auflage 240. Gründung 1890 zwecks Anpachtung der bestehenden Papierfabrik des Kommerzienrats Moritz Behrend mit Hammermühle, Kampmühle und Fuchsmühle (Pachtgeber war der Bismarcksche Fideikommiß) Erwerb des gesamten Kapitals der Hammermill Paper Company, Erie/USA, 1912 Ankauf der Rathsdamnitzer Papierfabrik. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 918 Nr. 918 Schätzpreis: 100,00 EUR VBH Vereinigter Baubeschlag-Handel AG Sammelaktie 10 x 50 DM, Nr Korntal-Münchingen, Juni 1989 UNC/ (R 8) 1975 fusionierten die traditionsreichen Baubeschlagshändler Gottfried Schill KG und Schippert & Stetter KG, 1988 Umwandlung in eine AG, 1989 an die Börse gegangen. Anschließend Expansion nach West- und Osteuropa sowie Joint Ventures in China, Singapur, Dubai und Australien. Der umsatzstärkste europäische Baubeschlags- Großhändler mit Artikeln im Sortiment und einem Auslands-Umsatzanteil von über 50 % geriet nach der Jahrtausendwende durch hohe Verluste in eine schwere Krise, wurde von einem Bankenpool unter Führung der Landesbank Baden-Württemberg aufgefangen und versucht seit 2005 als VBH Holding AG einen bilanziellen Neustart. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 919 Nr. 919 Schätzpreis: 65,00 EUR Verein Chemischer Fabriken AG Aktie 100 RM, Nr Zeitz, März Auflage (R 6). Gründung Fabrik in Rehmsdorf, am Bahnhof der Strecke Zeitz-Altenburg gelegen und durch eine Drahtseilbahn mit der benachbarten Kohlengrube Neuglück (Deutsche Erdöl-AG) verbunden. Hergestellt wurden Kunstdünger und Schwefelsäure. Firma später in der Sacharin-Fabrik vorm. Fahlberg, List & Co. in Magdeburg aufgegangen. Gedruckt in der Hofbuchdruckerei von C. Dünnhaupt in Dessau. Nr. 920 Nr. 920 Schätzpreis: 300,00 EUR Startpreis: 100,00 EUR Verein Sachsenhaus e.v. Antheilschein, Blankette Magdeburg, ca (R 10) Trägerverein für das Verbindungshaus dieser Studentischen Verbindung in Magdeburg, die am gegründet worden war. Satzungsgemäß hatte jedes Mitglied binnen eines Monats nach seiner Anmeldung eine Stammeinlage von mindestens 50 Mark zu leisten, wofür diese Anteilscheine ausgegeben wurden. 1942/43 Namensänderung in Altherrenschaft Ikagerrak (im NS Altherrenbund der deutschen Studenten ) und Sitzverlegung nach Tübingen. Am fand die erste Mitgliederversammlung nach dem Krieg statt, die den Namen wieder in Sachsenhaus Tübingen änderte. Nachweislich mindestens bis in die 1980er Jahre aktiv. Sehr dekorativ, Umrahmung im Historismus-Stil, schöne farbige Kapitälchen, Verbindungswappen mit der Umschrift Saxonia sei s Panier! Nr. 921 Nr. 921 Schätzpreis: 100,00 EUR Vereinigte Bautzner Papierfabriken Aktie RM, Nr Bautzen, Auflage (R 8). Gründung 1871, Papierfabriken für mittelfeine, feine und feinste Papiere in Bautzen und Obergurig. Börsennotiz Berlin und Dresden/Leipzig. Nicht entwertet, mit restlichen Kupons und Lieferbarkeitsbescheinigung. Nr. 922 Nr. 922 Schätzpreis: 150,00 EUR Vereinigte Deutsch-Holländische Basalt- und Steingesellschaft 7 % Obl Mark, Nr Mehlem a.rh., Dezember 1921 VF Auflage (R 8). Gründung am Ende des selben Jahres wurde Liquidation beschlossen, 1924 aufgelöst. Zweck war Erwerb und Betrieb von Basalt- und anderen Steinbrüchen sowie von Ton- und Quarzitgruben. Nr. 923 Nr. 923 Schätzpreis: 120,00 EUR Vereinigte Filzfabriken AG Aktie DM, Nr. 78 Giengen (Brenz), Dezember 1953 Auflage (R 7). Gründung 1858, AG seit Erzeugt werden Bekleidungs- und technische Filze sowie Hausschuhe. 1893/96 Übernahme der AG der Oesterr. Filzfabriken in Brünn, 1910 Angliederung der Bayerischen Wollfilz-Fabriken in Wasserburg-Günzburg Zusammenfassung der gesamten deutschen Produktion im ganz modernen Werk Gerschweiler. Bis heute in Stuttgart börsennotiert, Mehrheitsaktionär ist die Filzfabrik Fulda. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 924 Schätzpreis: 200,00 EUR Startpreis: 100,00 EUR Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG Aktie Mark, Nr Elberfeld, Mai 1903 Auflage 500. Gründung Aus einem Versuchsbetrieb in den Anlagen der Rheinischen Glühlampenfabrik bei Aachen wurde eine der größten Kunstseidenfabriken des Kontinents. Später als Enka-Glanzstoff firmierend beteiligte sich die Gesellschaft an der Gründung der American Glanzstoff-Corp. (später North American Rayon Corp.). Nach mehreren Fusionen und Aktionärswechseln dann die Akzo Faser AG. Faksmilesigna- 140

5 tur von Dr. Hand Jordan, dem eigentlichen Gründer der Gesellschaft, Vorsitzer des Aufsichtsrates bis zu seinem Tod Jordan hatte junge Erfinder materiell und moralisch unterstützt, hatte sie ermutigt, sich dem Gebiet der textilen Faserproduktion zuzuwenden, und dafür sorge getragen, daß sie bei der Gründung der AG nicht zu kurz kamen. Seinem Weitblick ist es wohl auch zu danken, daß die Gesellschaft 1904, fünf Jahre nach der Gründung, den ersten Schritt zur Expansion tat, der sie sogleich über die Reichsgrenze hinaus führte. Großformatiges Papier (24,4 x 32,5 cm), dekorativ gestaltet, Doppelblatt, lochentwertet. Nr. 926 Schätzpreis: 250,00 EUR Startpreis: 140,00 EUR Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld & Hannemann AG Aktie 100 Goldmark, Nr Hoyerswerda, /VF (R 10) Gegr zwecks Fortführung des seit 1891 von der ohg Strangfeld und Hannemann betriebenen Unternehmens, Herstellung und Handel von Glaswaren aller Art. Über das Vermögen der Ges. wurde 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Lochentwertet. Nur 3 Stücke lagen in der Reichsbank! Nr. 924 Nr. 925 Nr. 925 Schätzpreis: 75,00 EUR Vereinigte Grossalmeroder Thonwerke Aktie 400 DM, Blankette Grossalmerode (Bez. Kassel), Jan (R 10) Gründung 1887 durch Vereinigung der Firmen H. Macco & Co. und Gebrüder Gundlach. Der besondere Großalmeroder Glashafen- und Osmoseton wurde zu Schamottesteinen und Feuerleichtsteinen verarbeitet, außerdem Herstellung kompletter Glasschmelzhäfen für die Glasindustrie und von Industrieöfen für die leindustrie Umfirmierung in VGT AG ging das operative Geschäft auf die VGT Industriekeramik GmbH über, 1999 Augliederung der Feuerfestsparte. Seitdem als VGT Industrie AG Beteiligungsholding für mehr als 20 Unternehmen in den Bereichen Industriekeramik, Maschinen- und Anlagenbau (u.a. THEYSON Maschinenbau GmbH, Salzgitter) und Kunsttoffverarbeitung nach derben Verlusten und Liquiditätsproblemen insolvent. Nr. 926 Nr. 927 Nr. 927 Schätzpreis: 85,00 EUR Vereinigte Isolatorenwerke AG Aktie 100 RM, Nr Berlin-Pankow, Auflage (kompletter Aktienneudruck nach Kapitalschnitt). Gründung Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Gegenständen und Gegenständen aus Kunstmassen. Großaktinär: AEG, Berlin (1943: 51%) nach Abwicklung gelöscht. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 928 Nr. 928 Schätzpreis: 75,00 EUR Vereinigte Kammgarn-Spinnereien Aktie 50 DM, Nr Bremen, September 1971 UNC/ Auflage (R 8). Gründung 1882 unter Übernahme der 1853 eingetragenen Mech. Kämmerei und Kammgarnspinnerei von Fr. Bockmühl Söhne als Kammgarnspinnerei Düsseldorf Erwerb der Kammgarnspinnerei Cranz & Co. Mönchengladbach Verlagerung der Garnfertigung von Düsseldorf nach Mönchengladbach, zugleich Einbringung der Teilbetriebe Kämmerei und Spinnerei der Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei AG in Bremen Umfirmierung in Vereinigte Kammgarnspinnereien AG und Sitzverlegung nach Bremen. 988 Umfirmierung in VKS- Freizeitbetriebe AG. 1989/90 erwarben die im Maschinenbau engagierten Brüder Rothenberger den VKS-Mantel, um auf diesem Umweg die Gutbrod-Werke GmbH in Bübingen an die Börse zu bringen, deshalb erneute Umfirmierung in Gutbrod AG. Kurz vor dem Börsengang disponierten die Rothenbergers aber um und verkauften Gutbrod an die amerikanische MTD Products. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 929 Nr. 929 Schätzpreis: 500,00 EUR Startpreis: 90,00 EUR Vereinigte Königs- und Laurahütte AG für Bergbau und Hüttenbetrieb Aktie Mark, Nr Berlin, /VF Auflage (R 10). Eines der bedeutendsten Montanunternehmen in Oberschlesien, gegründet 1871 (einer der sogenannten Fürstenkonzerne ). Die Gesellschaft übernahm bei ihrer Gründung die früher dem Grafen Hugo Henckel von Donersmarck gehörenden Werke: Eisen- und Zinkhüttenwerk Königshütte bei Beuthen, die Laurahütte, das Steinkohlenbergwerk Gräfin Laura in den Gemeinden Königshütte, Mittel-Lagiewnik und Chorzow, die Steinkohlengrube Laurahütte mit Zubehör, Eisenerzberechtigungen auf rund 125 ha, die Zinkhütte Lydognia und das Blei- und Zinkerzbergwerk Wilhelm in Beuthen. In Folge des Versailler Vertrages fanden sich die meisten Werke auf polnischem Gebiet wieder und wurden dort ab 1925/26 von der Gornoslakie Zjednoczone Huty Kroleska i Laura S.A. als AG polnischen Rechts weitergeführt. Der deutschen AG verblieben nur die Bergfreiheitgrube bei Schmiedeberg i. Riesengebirge, das Erzbergwerk Paulzeche bei Berggiesshübel und das Braunkohlenfeld Herzog von Sagan bei Priebus i. Schl. Börsennotiz Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Leipzig. Besonders schöner G&D-Druck, Putten-Vignette mit Bergmannshut und Gezähe. Seit Jahren sind von dieser frühen Emission höchstens 5 nicht entwertete Stücke bekannt! Nr. 930 Nr. 930 Schätzpreis: 250,00 EUR Startpreis: 75,00 EUR Vereinigte Königs- und Laurahütte AG für Bergbau und Hüttenbetrieb 4,5 % Teilschuldv Mark, Nr Berlin, /VF Auflage (R 10). Originalunterschriften, ferner Faksimileunterschrift S. Bleichröder vom Bankhaus S. Bleichröder als Sicherungsstelle Großformatiges Papier (ca. 35 x 25 cm), sehr dekorativ gestaltet. Doppelblatt, inwendig Anlei- 141

6 hebedingungen. Mit beiligendem restlichen Kuponbogen (Kupons ab 1939). In dieser Form (nicht entwertet) seit 1997 nur zwei Stücke bekannt! Nr. 931 Nr. 931 Schätzpreis: 125,00 EUR Startpreis: 10,00 EUR Vereinigte Königs- und Laurahütte AG für Bergbau und Hüttenbetrieb Aktie 100 RM, Nr Berlin, Januar Auflage (R 8). Besonders schöner G&D- Druck, Putten-Vignette mit Bergmannshut und Gezähe. In dieser Form (nicht entwertet) sonst nicht zu bekommen! Eidermühle (Friedrichstadt), Braunschweiger Mühlenwerke (Sickte), Diamant Mühle (Hamburg), Gloria Mühlenwerke (Bad Oldesloe), Fetzermühle (Sontheim a. d. Brenz), Nordland Mühlen (Jarmen), Holsteinische Mühlenwerke (Itzehoe), schließlich 1999 Übernahme der BM Bäckermühlen AG, Stuttgart. Diese Konsolidierung zum größten deutschen Mühlenkonzern führten als Großaktionäre die Landwirtschaftliche Rentenbank und die DZ Bank durch, nachdem die Aktienmehrheit zuvor jahrzehntelang bei der Bayerischen Vereinsbank gelegen hatte erwarb die österreichische Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG (gehört zur Raiffeisen-Holding Niederösterreich) die Aktienmehrheit. Hübsche Gestaltung mit VK-Firmensignet. Kompletter Aktienneudruck wegen Umwandlung der Namensin Inhaberaktien. Prägesiegel lochentwertet. Nr. 933 Nr. 935 Nr. 932 Nr. 932 Schätzpreis: 125,00 EUR Vereinigte Kugellagerfabriken AG Aktie 100 RM, Nr Berlin, September 1929 Auflage Gegründet am unter der Firma SKF Norma AG, im Sept umbenannt wie oben Sitzverlegung von Berlin nach Schweinfurt. Mitte 1929 übernahm die Ges. die Wälzlagerabteilung der Fichtel & Sachs AG in Schweinfurt und durch Fusion die Fries & Höpflinger AG in Schweinfurt. Großaktionär (1943): AB Svenska Kullagerfabriken, Göteborg überführt in die SKF Kugellagerfabriken GmbH. Lochentwertet. Nr. 933 Schätzpreis: 100,00 EUR Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim AG Aktie 500 DM, Nr. 241 Landshut, August 1962 Auflage 250 (R 7). Gründung 1898 als Vereinigte Kunstmühlen vorm. Krämer-Moos zur Übernahme der J. Krämerschen Kunstmühle und der Kunstmühle F. Moos & Komp Umfirmierung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut AG Fusion mit der Kunstmühle Rosenheim zur Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim AG Verlegung der Mühlenbetriebe von Landshut und Rosenheim nach Ergolding Umbenennung in Vereinigte Kunstmühlen AG, 1990 in VK Mühlen AG und gleichzeitig Sitzverlegung nach Hamburg. Hinzu kamen die Kampffmeyer-Mühlen (Hamburg), Schüttmühle (Berlin), Aurora Mühlen (Weinheim), Müller s Mühle (Gelsenkirchen), Nr. 934 Nr. 934 Schätzpreis: 80,00 EUR Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke Aktie Mark, Nr Zielenzig, Auflage (R 7). Gründung 1921, bis lautete die Firma Plastische Kunst AG mit Sitz in Berlin. Pachtung von Braunkohlenfeldern, deren Abbau und Herstellung von Briketts Fusion mit den Arensdorfer Braunkohlenwerke u. Brikettfabrik AG, Zielenzig zur Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke AG. Bereits 1924 in Konkurs. Großformatiges Papier (26,6 x 37,1 cm). Nr. 935 Schätzpreis: 200,00 EUR Vereinigte Strohstoff-Fabriken Aktie Mark, Nr Dresden, VF Auflage (R 10). Gründung 1886 durch Zusammenschluss von 8 Strohzellstoffwerken. Die Erzeugung von gebleichtem Strohzellstoff für die Papier- und Kartonherstellung in den Werken Coswig, Rheindürkheim und Dohna wurde parallel zur Stilllegung der fünf kleineren Fabriken erhöht. Das Werk Dohna wurde 1937 verkauft, das Werk Coswig 1946 auf Beschluss der Sächs. Landesregierung enteignet Sitzverlegung nach Worms- Rheindürkheim und Umfirmierung in Rheinische Strohzellstoff AG. Eine schwere Krise des Zellstoffmarktes erzwang 1963 die Stilllegung des Betriebes und die Liquidation der AG. Großformatiges Papier (27 x 36,4 cm), nicht entwertet! Nr. 936 Nr. 936 Schätzpreis: 200,00 EUR Startpreis: 90,00 EUR Vereinigte Ultramarinfabriken AG vormals Leverkus, Zeltner & Consorten Aktie Mark, Nr Köln, Auflage 500 (R 7). Gründung 1890 mit Sitz in Nürnberg, 1899 Sitzverlegung nach Köln. Erworben wurde das Blaufarbenwerk Marienberg, die Hannoversche Ultramarinfabrik vorm. Egestorff, die Schweinfurter Ultramarinfabrik sowie 1906 die Ultramarinfabrik Duisburg. Das Leverkuser Werk wurde 1918 an die Friedr. Bayer & Co. verkauft. 1946/47 wurde das Werk Sophienau in Thüringen in einen VEB umgewandelt. Die Werke Duisburg und Hannover-Linden waren stark beschädigt. Einzig das Werk Marienberg bei Bensheim an der Bergstraße blieb erhalten und wurde in den Folgejahren stark ausgebaut, 1960/63 auch Sitzverlegung dorthin Ausgliederung des operativen Lösungsmittel- und Farben-Geschäfts in Gemeinschaftsunternehmen mit angelsächsischen Chemiefirmen und Gründung einer US- Tochter. Börsennotiz Frankfurt/Düsseldorf/Berlin, 1971 in eine GmbH umgewandelt. Sehr dekoratives Papier, Maße: 34,4 x 23,5 cm, Doppelblatt, nicht entwertet! Nr

Auktion 60 Zucker, Handel, Transport, Bahnen, Stadtanleihen, Konvolute, DM-Konvolute Los 451

Auktion 60 Zucker, Handel, Transport, Bahnen, Stadtanleihen, Konvolute, DM-Konvolute Los 451 LOS NR. 451 BREMER PFERDE BAHN Aktie über M 1.200 # 251; umgestellt auf RM 700; jetzt: Bremer Straßenbahn; Bremen 1 Oktober 1889; Farbe: hellgrün, schwarz, beige; Trockensiegel mit Firmenlogo; Maße: 27,9

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Nr. 1036 Schätzpreis: 40,00 EUR Union-Credit-AG Aktie 1.000 Mark, Nr. 42509 Frankfurt a.m., März 1923 + Gründung 1922 durch mehrere Fabrikanten, Bankiers und Börsenmakler. Betrieb des Bank- und Kommissionsgeschäfts

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am das Verfahren marktreif zu machen: Ende der 90er Jahre kam der Konkurs. Mit restlichem Kuponbogen. (Einlieferer-Nr.: 39) Nr. 1000 Schätzpreis: 90,00 EUR Terra AG für Samenzucht Aktie 1.000 RM, Nr. 711

Mehr

Filmsammlung - beginnend mit Radio, Telegraphen und Nachrichtenanstalten, Telekommunikation

Filmsammlung - beginnend mit Radio, Telegraphen und Nachrichtenanstalten, Telekommunikation LOS NR. 753 JOHN HAGENBECK FILM AKTIENGESELLSCHAFT ZU BERLIN Gründeraktie über M 1000; Berlin, 15. November 1921; # 1521; Farbe: blau/ beige/ schwarz; Maße: 33 X 26; Löwen- und Tigerkopf im Unterdruck;

Mehr

Nr Nr Nr Nr Nr Nr. 974

Nr Nr Nr Nr Nr Nr. 974 Pirelli und Umfirmierung in Veith-Pirelli AG. Seit 1987: Pirelli Deutschland AG mit Sitz in Breuberg/Odenwald. Prägesiegel lochentwertet. Mit Restkupons. (Einlieferer-Nr.: 36) Nr. 971 Nr. 971 Schätzpreis:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Nr. 1002

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Nr. 1002 Nr. 995 Schätzpreis: 120,00 EUR Theodor Kirsch & Söhne AG Aktie 1.000 RM, Nr. 1125 München, 3.7.1935 + Auflage: 1.250. Gründung 1922. Betrieb von Säge- und Hobelwerken. Lochentwertet. (Einlieferer-Nr.:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Auktionshaus Gutowski 49. Auktion Historischer Wertpapiere am 30. Januar 2012

Auktionshaus Gutowski 49. Auktion Historischer Wertpapiere am 30. Januar 2012 Auflage 29.500 (R 8). Bei der Gründung 1921 wurden zwei schon bestehende Schuhfabriken in Lugau i.s. und Weissenfels a.s. übernommen. 1925 Sitzverlegung nach Weissenfels a.s. 1926 ging die in Berlin börsennotiert

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen - 36. Auktion Historischer Wertpapiere am 31.10.2007

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen - 36. Auktion Historischer Wertpapiere am 31.10.2007 Nr. 952 Nr. 956 Schätzpreis: 450,00 EUR Startpreis: 225,00 EUR Steinkohlenbergwerk Vereinigung I Kuxschein 1 Kux, Nr. 7 Köln, 1.4.1894 /VF Auflage: 100. Bergwerk in der Gemeinde Oer bei Recklinghausen.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Nr. 1170 Schätzpreis: 180,00 EUR Zuckerfabrik zu Prosigk Aktie 3.000 Mark, Nr. 24 Prosigk, 8.2.1922 Auflage maximal 231 Stücke. Gründung bereits 1865. Die Fabrik lag in den Nähe von Cöthen in Anhalt und

Mehr

Konzentration im deutschen Bankwesen

Konzentration im deutschen Bankwesen Konzentration im deutschen Bankwesen (1848-1980) MANFRED POHL FRITZ KNAPP VERLAG f. FRANKFURT AM MAIN Gliederung Vorwort,.. 11 Einleitung 13 1. Die bankhistorischen Archive und die Quellenlage 13 a). Entwicklung

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Stadtgemeinde Dresden. Stadtgemeinde Dresden

Stadtgemeinde Dresden. Stadtgemeinde Dresden Nr. 662 Schätzpreis: 150,00 EUR Startpreis: 50,00 EUR Stadtgemeinde Dresden 4 % Schuldschein Lit. B 2.000 Mark, Nr. 7274 12.12.1918 /VF Auflage 10.000 (R 9). Teil einer Anleihe in Höhe von 75 Mio. Mark.

Mehr

Auktionshaus Gutowski 50. Auktion Historischer Wertpapiere am 16. Juli 2012

Auktionshaus Gutowski 50. Auktion Historischer Wertpapiere am 16. Juli 2012 Nr. 313 Nr. 313 Schätzpreis: 175,00 EUR Startpreis: 90,00 EUR Felten & Guilleaume Carlswerk AG Actie 1.000 Mark, Nr. 34762 Mühlheim am Rhein, 1.1.1901 Auflage 6.000. Ursprüngliche Gründung 1826 in Köln

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Auktionshaus Gutowski 50. Auktion Historischer Wertpapiere am 16. Juli Nr. 129

Auktionshaus Gutowski 50. Auktion Historischer Wertpapiere am 16. Juli Nr. 129 es 1951 zur Neugründung als Farbenfabriken Bayer AG. 1972 Umfirmierung in Bayer AG. Heute einer der weltgrößten Chemie- und Pharmakonzerne. Im Zusammenhang mit Firmenkäufen und einer starken Ausweitung

Mehr

CHEMIE, ÖL UND GAS. A57 Elektrizität bis Freizeit; Brauerein; Nahrung, Handel. Los 357

CHEMIE, ÖL UND GAS. A57 Elektrizität bis Freizeit; Brauerein; Nahrung, Handel. Los 357 CHEMIE, ÖL UND GAS LOS NR. 357 CHEMISCHE FABRIK RIBA AKTIENGESELLSCHAFT IN NORDENHAM Aktie über Mark 1.000 Deutscher Reichswährung # 942. Nordenham, im Dezember 1921; Farbe: gelb, beige, braun, schwarz;

Mehr

70 Jahre Schaeffler: Mit dem Nadelkäfig zum Weltkonzern

70 Jahre Schaeffler: Mit dem Nadelkäfig zum Weltkonzern Auto-Medienportal.Net: 22.06.2016 70 Jahre Schaeffler: Mit dem Nadelkäfig zum Weltkonzern Vor 70 Jahren wurde der Grundstein für ein Stück deutscher Industriegeschichte gelegt: Die Brüder Dr. Wilhelm Schaeffler

Mehr

Mall Video Locations 2016

Mall Video Locations 2016 Mall Video Locations 2016 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Locations Mall Video You'll find Mall Video in the malls of a large number of German cities

Mehr

Mall Video Locations 2015

Mall Video Locations 2015 Mall Video Locations 2015 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Locations Mall Video You'll find Mall Video in the malls of a large number of German cities

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Nr. 925 Schätzpreis: 250,00 EUR Startpreis: 125,00 EUR Steinkohlen-Gewerkschaft Phönix I Kux-Schein, Nr. 18 Hamburg, 15.10.1910 Auflage 1000, R 8. Nachdem sich abzeichnete, dass die Felder des südlichen

Mehr

zur Vereinigte Aachen-Berlinischen Versicherung

zur Vereinigte Aachen-Berlinischen Versicherung Herne, 1970 Umbenennung in VEBA AG (Holdinggesellschaft mit Interessen auf den Gebieten Strom, Chemie, Öl, Telekommunikation, Distribution/Logistik, Immobilien und Silizium-Wafer) und Sitzverlegung nach

Mehr

STADTANLEIHEN DEUTSCHLAND, LOS NR BERLIN

STADTANLEIHEN DEUTSCHLAND, LOS NR BERLIN Los 1272 1271 ungelochte STADTANLEIHEN DEUTSCHLAND, soweit nicht extra vermerkt LOS NR. 1272 BERLIN zweite 4% Inhaberschuldverschreibung über Mark 50.000; Buchstabe S # 06702; Berlin 30. Dezember 1922;

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Name Ort Datum Art und Nennwert Achterbahn AG Kiel Juni 1998 Aktie über 5 DM

Name Ort Datum Art und Nennwert Achterbahn AG Kiel Juni 1998 Aktie über 5 DM Name Ort Datum Art und Nennwert Achterbahn AG Kiel Juni 1998 Aktie über 5 DM AG der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye Düsseldorf September 1962 6 % Teilschuldverschreibung über 500 DM AG der

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Historische Wertpapiere:

Historische Wertpapiere: Historische Wertpapiere: Los 650 Ausruf: 15 AG für Verkehrswesen, Frankfurt, September 1983; 10x50 DM; #1502651-1502700 Los 651 Ausruf: 90 Allgemeine Deutsche Eisenbahn-AG; Berlin, Dezember 1925; LOT 30,

Mehr

Bekanntmachung. des folgenden inländischen geschlossenen Publikums-AIF

Bekanntmachung. des folgenden inländischen geschlossenen Publikums-AIF ZBI Fondsmanagement AG, Henkestraße 10, 91054 Erlangen Bekanntmachung des folgenden inländischen geschlossenen Publikums-AIF ZBI Zentral Boden Immobilien GmbH & Co. WohnWert 1 geschlossene Investmentkommanditgesellschaft

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Die darauf neu erbauten Anlagen kamen ab April 1912 in Betrieb und wurden im Laufe der Jahre weiter ausgebaut. Börsennotiz Hamburg. Rückseitig als ungültig abgestempelt. (Einlieferer-Nr.: 135) Nr. 669

Mehr

EUGEN-GUTMANN-GESELLSCHAFT E.V. Kalender 2015

EUGEN-GUTMANN-GESELLSCHAFT E.V. Kalender 2015 H I S T O R I S C H E A K T I E N D E R C O M M E R Z B A N K EUGEN-GUTMANN-GESELLSCHAFT E.V. Kalender E U G E N - G U T M A N N - G E S E L L S C H A F T E. V. D I E H I S T O R I S C H E G E S E L L

Mehr

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011 Nr. 967 Schätzpreis: 100,00 EUR Walter Hoene AG Aktie 20 RM, Nr. 265 Berlin, Dezember 1924 - Auflage 600. Gründung 1921. Handel mit Materialien für Feld-, Wald- und Industriebahnen. Nach der Weltwirtschaftskrise

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Auktionshaus Gutowski 46. Auktion Historischer Wertpapiere am 26. Januar 2011

Auktionshaus Gutowski 46. Auktion Historischer Wertpapiere am 26. Januar 2011 Auflage 7.200. Gründung 1895. Die Gesellschaft betrieb fast 250 km Eisenbahnen in Hessen, Baden und Thüringen sowie die Straßenbahnen in Wiesbaden und Essen. Gehörte später über die Rheinisch-Westfälische

Mehr

Historische Wertpapiere:

Historische Wertpapiere: Historische Wertpapiere: Los 810 Ausruf: 30 Schering AG, Berlin, 7.1938, 100 RM, # 73001 1851 eröffnete Ernswt Schering in Berlin seine Grüne Apotheke., der 1864 eine Fabrik für Brom- und Jodverbindungen

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE ABO Lesezirkel Bordexemplare IVW Einheiten E-weise zu EV zu Druck BILD/BZ, DT-Gesamt Mo - Sa 1.956.431 97.204 1.770.864 0 40.605 47.758 0 2.607.913 2.403.368 632.504 26,3 24,3 7.452 1.963.883 11.526 BILD/B.Z.

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

SIEMENS in der Welt zu Hause

SIEMENS in der Welt zu Hause 3.2 Heimatmarkt Deutschland Siemens & Halske Die Fertigung der Stammgesellschaften Siemens & Halske sowie Siemens-Schuckert ist auf ganz Deutschland verteilt. Die grundlegende Aufteilung der Wernerwerke,

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am

Auktionshaus Vladimir Gutowski, Kneitlingen Auktion Historischer Wertpapiere am Erbauung eines Steigerhauses. Sehr dekorative Vignette mit drei Wappen, darunter ein Schutzhelm mit zwei gekreuzten Feuerwehräxten, eingeschlossen von dem Spruch Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. Faksimilesignatur

Mehr

Berlin, September 1942

Berlin, September 1942 Saxonia Horn & Co. in Leipzig-Mockau sowie die Presshefefabrik und Kornbranntweinbrennerei C. Koelitz-Giani in Leipzig. Der Betrieb in Leipzig- Mockau (Mockauerstr. 76) wurde bei der AG-Gründung vollständig

Mehr

Geldscheine/Lotterie:

Geldscheine/Lotterie: Geldscheine/Lotterie: Los 0500 Düsseldorf Landesbank der Rheinprovinz LOT 5 8.8.: 1 Mio.; 24.8.: 10 Mio.; 15.9.: 50 Mio.; 8.10.: 25 Mrd.; 10.10.: 10 Mrd. Los 0505 Essen-Borbeck Essener Bergwerks-Verein

Mehr

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der persönlich haftenden Gesellschafterin der

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der persönlich haftenden Gesellschafterin der Gemeinsamer Bericht des Vorstands der persönlich haftenden Gesellschafterin der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, der Fresenius Medical Care Management AG, und der Geschäftsführung der Fresenius Medical

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Die Aktiengesellschaft (AG)

Die Aktiengesellschaft (AG) Die Aktiengesellschaft (AG) Bearbeitet von Günter Seefelder 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 124 S. Softcover ISBN 978 3 95554 248 1 Format (B x L): 17 x 24 cm Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht > Gesellschaftsrecht

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Nr. 595 Schätzpreis: 175,00 EUR Startpreis: 90,00 EUR Kieler Verkehrs-AG Namensaktie 50 DM, Nr. 2788

Nr. 595 Schätzpreis: 175,00 EUR Startpreis: 90,00 EUR Kieler Verkehrs-AG Namensaktie 50 DM, Nr. 2788 nur noch Vermögensverwaltung. Sitzverlegungen nach Frankfurt (1977), Heidelberg (1979) und Mannheim (1980). Das zweite Leben als Bauträger-Gesellschaft, angefacht durch einen beispiellosen Boom bei Steuersparmodellen,

Mehr

Unternehmensprofil DU Diederichs Stand: Januar 2019

Unternehmensprofil DU Diederichs Stand: Januar 2019 Chronik DU Diederichs Projektmanagement Schritt für Schritt gewachsen Seit 1978 realisiert und steuert DU Diederichs renommierte und komplexe Bauprojekte für seine namhaften Kunden. In dieser Zeit prägte

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 19 5168 Werbung 44 verschiedene ungelaufene moderne überwiegend ausländische Werbekarten...42x sauber 24,- 5169 Zeughaus-Verwaltung 9 verschiedene ungelaufene Karten aus der Zeit vor 1945, amtliche Ausgabe

Mehr

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November Nr. 823

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November Nr. 823 AHAG gehandelt, 1999 als SENATOR Entertainment AG an den Neuen Markt gegangen mit den später üblichen Folgen: Der Erfolg der Produktionen Good Bye, Lenin! und Das Wunder von Bern im Jahr 2003 konnten den

Mehr

Auktionshaus Gutowski 47. Auktion Historischer Wertpapiere am 18. Juli 2011

Auktionshaus Gutowski 47. Auktion Historischer Wertpapiere am 18. Juli 2011 stungsfähigsten Unternehmens der Branche sind die einmaligen Vorkommen an Jurakalkschiefer (blau und gelb) im Altmühltal. Neben Lithographiesteinen für hochwertige Druckerzeugnisse werden aus Jura- und

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schaezler, Ferdinand Benedikt Freiherr von Bankier, Unternehmer, * 8.6.1795 Augsburg, 1.8.1856 München, Augsburg. Genealogie V Johann Lorenz (s. 1); M Maria

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

SIEMENS in der Welt zu Hause

SIEMENS in der Welt zu Hause 3. Von der Telegrafenanstalt zur SIEMENS AG 3.1 Firmenstruktur 1847 Telegraphen Bau-Anstalt Siemens & Halske 1873 Sigmund Schuckert 1885 Schuckert & Co 1893 Elektrizitäts-AG vorm. Schuckert & Co 1877 E.M.Reiniger

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung. Genealogie Aus thür. bäuerl. Fam., d. teils im hzgl. sächs. Jagddienst tätig war;

Deutsche Biographie Onlinefassung. Genealogie Aus thür. bäuerl. Fam., d. teils im hzgl. sächs. Jagddienst tätig war; Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Stöhr, Paul Rudolph Eduard Textilindustrieller, * 22. 3. 1846 Eisenach, 1. 3. 1928 Eisenach. (evangelisch) Genealogie Aus thür. bäuerl. Fam., d. teils im hzgl.

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schwanhäußer Unternehmerfamilie. (evangelisch) Leben Gustav Adam (1840 1908), Sohn des Schweinfurter Gastwirts Georg Josua, dessen Vorfahren seit dem 16. Jh.

Mehr

Musterbuch Gebrüder Boehringer, Zuffenhausen-Stuttgart, 1930

Musterbuch Gebrüder Boehringer, Zuffenhausen-Stuttgart, 1930 Musterbuch Gebrüder Boehringer, Zuffenhausen-Stuttgart, 1930 Zur Verfügung gestellt von Valsar, Dezember 2001. Herzlichen Dank! Titelblatt: Gebrüder Boehringer Zuffenhausen-Stuttgart Glas / Porzellan /

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Bundesverband deutscher Banken e. V. Berlin, November 2017 2 bankenverband Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Berlin, November 2017 3 4 bankenverband

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Willkommen zur 16. ordentliche Hauptversammlung der GUB Wagniskapital GmbH & Co. KGaA

Willkommen zur 16. ordentliche Hauptversammlung der GUB Wagniskapital GmbH & Co. KGaA Willkommen zur 16. ordentliche Hauptversammlung der GUB Wagniskapital GmbH & Co. KGaA am 19. März 2015 in Kressbronn Beginn um 14:30 Uhr 1 Der heutige Ablauf Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr

Mehr

Musterbuch Pressglas Sächsische Glasfabrik Radeberg 1927

Musterbuch Pressglas Sächsische Glasfabrik Radeberg 1927 Musterbuch Pressglas Sächsische Glasfabrik Radeberg 1927 Kopien zur Verfügung gestellt von Herrn Dietrich Mauerhoff. Herzlichen Dank! Einband: Marke Krone mit Kreuz und Perlen, S.G. Sächsische Glasfabrik

Mehr

In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design:

In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design: Einfacher. Schneller. Individueller. In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design: 01 02 03 Wählen Sie hier Ihr Wunschmotiv aus über 200 Vorlagen. Jedes Motiv kann in Format und Größe angepasst

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Hauptversammlung am Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der. Tacitus Capital AG. in dem Restaurant Die Bäckerei, Hamburg

Hauptversammlung am Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der. Tacitus Capital AG. in dem Restaurant Die Bäckerei, Hamburg Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Tacitus Capital AG in dem Restaurant Die Bäckerei, Hamburg 1 Tagesordnung: I. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses 2008 samt Lagebericht des Vorstands

Mehr

Unternehmensgeschichte Frigidaire GmbH, Rüsselsheim

Unternehmensgeschichte Frigidaire GmbH, Rüsselsheim Frigidaire 1 Unternehmensgeschichte Frigidaire GmbH, Rüsselsheim Frigidaire begann als Tochterunternehmen von General-Motors 1919 in Detroit / USA mit der Serienfertigung von Kühlschränken und entwickelte

Mehr

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November Nr Nr. 105

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November Nr Nr. 105 Verbindung Norddeich-Juist. Die Hotels Fährhaus und Norddeich in Norddeich gehörten ebenfalls der Reederei. 1898 Bau einer Pferdeeisenbahn zwischen der Juister Landungsbrücke und dem Inselbahnhof, 1899

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Bau- und Terraingesellschaften

Bau- und Terraingesellschaften Bau- und Terraingesellschaften Los 52 LOS NR. 52 ACTIEN-BAUGESELLSCHAFT MÜL- HEIM A.D. RUHR Aktie über Tlr. 100 # 41; Mülheim a. d. Ruhr, 1. September 1873; Farbe: hellbraun, beige, schwarz; Maße: 31,5

Mehr

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011

Auktionshaus Gutowski 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011 stigeren Wasserkraft ging Merz 1836 nach Augsburg und errichtete hier an der Schäfflerbachstraße die mit 3.000 Spindeln damals größte Kammgarn-Spinnerei im Gebiet des Deutschen Zollvereins. 1845 Umwandlung

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

- Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts - Abruf vom , 17:03. Amtsgericht Charlottenburg

- Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts - Abruf vom , 17:03. Amtsgericht Charlottenburg - Wiegabe des aktuellen Registerinhalts - Ausdruck - Handelsregister Abteilung B - Aktueller Ausdruck Handelsregister Abteilung B 1. Anzahl bisherigen en 4 (en) 2. Firma Your Drinks AG Sitz, Nielassung,

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 216.0 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1997 Nr. 19 ausgegeben am 17. Januar 1997 Gesetz vom 30. Oktober 1996 über die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts Dem nachstehenden vom

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Historische Wertpapiere:

Historische Wertpapiere: Historische Wertpapiere: Lochung. Ränder uneben, VF +. Format: 29x22. (E030) Los 770 Ausruf: 320 Königlich Joachimsthalisches Gymnasium, Berlin, Obligation, 08.02.1779, 6.000 Thaler in Friedrichdor, #

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

Historische Wertpapiere:

Historische Wertpapiere: Historische Wertpapiere: Los 750 Ausruf: 20 NAVIS Schiffahrts- und Speditions- AG, Hamburg, Oktober 1995; 1 NA zu 50 DM; #3218 1995 Umwandlung der geleichnamigen GmbH. Großes Speditionsunternehmen der

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Mall Video Standorte 2016

Mall Video Standorte 2016 Mall Video Standorte 2016 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Standorte Mall Video Mall Video finden Sie in den Einkaufszentren zahlreicher deutscher Städte

Mehr