Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Instrumentenkunde, Instrumentenbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Instrumentenkunde, Instrumentenbau"

Transkript

1 Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Instrumentenkunde, Instrumentenbau Albrecht, Gerd: Musikinstrumente und wie man sie spielt : ein Führer durch das Orchester für kleine und große Leute / Gerd Albrecht Aufl. - Zürich [u.a.] : Atlantis-Musikbuch-Verl., 2005 Ali und der Zauberkrug : ein musikalisches Märchen aus Äthiopien / Karlheinz Böhm ; Enjott Schneider. Mit Bildern von Brigitte Smith. - Mainz [u.a.] : Schott, 2005 Bär, Frank P.: Musikinstrumente / von Dr. Frank P Bär. Ill. von inklink, Florenz. - Nürnberg : Tessloff, 2003 Sbl1/Alb Sbu2/Ali OG Kinderbücherei /Bae Sbl1/Bae Zweigstelle Haunstetten Zweigstelle Göggingen

2 Blechblasinstrumente & Harmonikainstrumente : Geschichte, Bau, Spielweise ; für Schule und Musikschule! ; 83 Minuten Videosequenzen mit Arbeitsblättern zum Ausdrucken / Stephan und Kerem Unterberger. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2010 Bromm, Michael: Musik für wilde Jungs und starke Mädchen : einfach machbar: handfeste Instrumentenwerkstätten und aufregende Musizierprojekte ; Klasse 1-4 ; mit CD / Michael Bromm Aufl. - Hamburg : AOL-Verl., Collins, Michael: Popinstrumente und wie man sie spielt / Michael Collins. - Zürich ; Mainz : Atlantis-Musikbuch-Verl., 2005 Elektrofone & Musikcomputer : Geschichte - Funktion - Verwendung / Stephan Unterberger ; Kerem Unterberger. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2011 Forester, Gary M.: Musikinstrumente entdecken : Informationen & Bilder ; Lern- und Legematerial Auflage. - Kerpen : Kohl, 2016 Gronenberg, Cathrin: Instrumente : [für die Klassen 5-6] / Cathrin Gronenberg. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2010 Hoyer, Andrea: Flöte, Geige & Giraffe : im Musikinstrumentenmuseum ; ein Bilderbuch / von Andrea Hoyer. - versch. Aufl. - Mainz [u.a.] : Schott Keller, Jochen: Instrumentenkunde : die Instrumente des Orchesters im Unterricht. - Mainz [u.a.] : Schott, 2012 Klein, Thomas M.: Musikinstrumente mit Kindern bauen und spielen. - Niedernhausen : Falken, 1991 Köneke, Hans Wilhelm: Musikinstrumente : so sehen wie aus - so klingen sie - so funktionieren sie ; ein Wegweiser in die Instrumentenkunde für den Grundschulunterricht (mit CD) / Hans Wilhelm Köneke. - Seelze : Kallmeyer, 1998 Sbl42/Unt Sbh40/Bro Rock, Pop etc./sbl1/col Sbl9/Unt Sbh40/For# Sbh40/Gro Sbl1/Hoy Sbl1/Kel Sbl1/Kle Sbl1/Koe

3 Kreusch-Jacob, Dorothée: Klang-Werkstatt für Kinder : miteinander Instrumente bauen und Musik machen / Dorothée Kreusch-Jacob Aufl. - München : Don Bosco, 2005 Marx, Elena: Schnupperkurs : Konzept und Materialien für ein Instrumentenkarussell / von Elena Marx. Ill. von Regina Hapel. - Wiesbaden : Breitkopf & Härtel, Tle. [Loseblattsammlung] Musikinstrumente der Welt : Eine Enzyklopädie mit über 4000 Ill. - Sonderausgabe. - Gütersloh : Prisma, 1981 Musikinstrumente / Text von Neil Ardley. [Fotos: Dave King...]. - München [u.a.] : Dorling Kindersley, 2011 Musikinstrumente : von der Trommel bis zum Synthesizer. - Hildesheim : Gerstenberg, 2004 Musikstunden mit Pfiff : Ideen und Materialien für den Musikunterricht ; Sammelband mit Beträgen aus: Praxis Grundschule, Grundschule. - Braunschweig : Westermann Schulbuchverl., 2014 Nykrin, Rudolf: Instrumentenkunde für Kinder : mit CD / Rudolf und Dorothea Nykrin. Ill.: Michael Boland. - Mainz [u.a.] : Schott, 2011 Orgel : die Königin der Instrumente ; Geschichte, Bau, Spielweise ; für Schule und Musikschule! ; 85 Minuten Videosequenzen mit Arbeitsblättern zum Ausdrucken / Kerem und Stephan Unterberger. - Rum [u.a.] : Helbling, 2010 Dt. - Enth. Die Orgel im Überblick ; Orgelbau ; Historische Orgeln ; Erweiterungsmaterial: Disposition Peters, Martin: Musikinstrumente kennenlernen / Martin Peters. [Ill.: Sonja Thoenes] Rehm, Angelika: Hörmalzu : Musikinstrumente konzentriert wahrnehmen ; Grundschule / Angelika Rehm ; Dieter Rehm Aufl. - Donauwörth : Auer, 2012 Sbl1/Kre Sbh4/Mar nicht entleihbar Sbh40/Mus Sbl1/Nyk Sbl2/Unt Sbl1/Pet Sbh40/Reh

4 Rompf, Alexandra: Instrumentenbau mit Kindern - kein Problem : Herstellung von Musikinstrumenten aus einfachen Materialien / Alexandra Rompf ; Frank Rompf Aufl. - Donauwörth : Auer, 2000 Schmid, Wieland: Das Orchester [Medienkombination] : Königsgeiger - Taktmagier - Klangkolosse / Wieland Schmid. - Rum ; Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2011 Steiner, Lucie: Musik und Spiel, Natur und Tanz : Lieder und Verse, Musik und Bewegung mit selbstgefertigten Instrumenten / Lucie Steiner ; Simonetta Tüchler. - Innsbruck : Helbling, 1996 Thum, Imke: Musik an Stationen. Spezial. 1/4 : Grundschule. Instrumente : handlungsorientierte Materialien für die Klassen... ; [mit Hörbeispielen auf CD]. / Imke Thum. [Hrsg.: Marco Bettner ; Erik Dinges] Aufl. - Donauwörth : Auer, 2013 Tomasko, Clemens: Vom Barock bis zur Moderne : Komponisten, Musikbeispiele, Instrumente ; Kopiervorlagen mit Lösungen ; [Sekundarstufe 1 ; Mit Audio-CD] / Clemens Tomasko Aufl. - Augsburg : Brigg, 2013 Wagner, Elisabeth: Orff-Instrumente kennenlernen : Ideen zur Jahresplanung mit Klanggeschichten, Liedern und Tanzspielen / Elisabeth Wagner Aufl. - München : Don-Bosco-Verlag, 1997 Wegmüller, Katharina: Musikinstrumente selbst gemacht... und selbst gespielt : mit Alltagsgegenständen die Welt der Klänge erkunden ; KiGa, Vorschule & GS / K. Wegmüller Aufl. - Kerpen : Kohl, 2013 Sbl1/Rom Sbh40/Schmi Sbh3/Stei Sbh40/Mus Sbh40/Tom Sbh3/Wag Sbl1/Weg

5 Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 15 Uhr Adresse Stadtbücherei Augsburg Zentrale 2. OG Musikbücherei Ernst-Reuter-Platz Augsburg Telefon musikbuecherei@augsburg.de 5

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikhören

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikhören Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musikhören Danuser-Zogg, Elisabeth: Musik greif-, spür-, hör- und sichtbar : Umgang mit schwierigen Situationen und Wahrnehmungsarbeit im Musikund

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Unterrichtseinheiten (Auswahl) Grundschule, Sekundarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Unterrichtseinheiten (Auswahl) Grundschule, Sekundarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Unterrichtseinheiten (Auswahl) Grundschule, Sekundarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 Grundschule Bachmeyer, Andrea: Mozart & Co. : Klassische

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikgeschichte, Komponisten, Werke. Musikgeschichte

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikgeschichte, Komponisten, Werke. Musikgeschichte Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musikgeschichte, Komponisten, Werke Musikgeschichte Albus, Hubert: Klassik neu entdecken : Stundenbilder mit Arbeitsblättern für den motivierenden

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musizieren, Orchester, Ensemble, Band. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Are

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musizieren, Orchester, Ensemble, Band. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Are Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musizieren, Orchester, Ensemble, Band Arendt, Gerd: Instrumentalunterricht für alle? : zur langfristigen Relevanz des Klassenmusizierens und der

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikspiele

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikspiele Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musikspiele siehe auch Medienlisten: Interkultureller Unterricht Musikkulturen Musical, Musiktheater, Schulspiel Klänge, Klanggeschichten Viele weitere

Mehr

Cubasis für Kids / Frank Balzer. - Bonn : mitp, S., Ill., CD-ROM

Cubasis für Kids / Frank Balzer. - Bonn : mitp, S., Ill., CD-ROM Hängt bei Euch auch manchmal der Himmel voller Geigen? Hier erfahrt Ihr Neues über Instrumente, Musiker, Stilrichtungen... As Bal Balzer, Frank: Cubasis für Kids / Frank Balzer. - Bonn : mitp, 2002. -

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musizieren, Orchester, Ensemble, Band. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Are

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musizieren, Orchester, Ensemble, Band. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Are Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musizieren, Orchester, Ensemble, Band Arendt, Gerd: Instrumentalunterricht für alle? : zur langfristigen Relevanz des Klassenmusizierens und der

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rock, Pop, Rap, HipHop

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rock, Pop, Rap, HipHop Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Rock, Pop, Rap, HipHop Agnesens, Dietmar: Schlagzeug spielen mit der ganzen Klasse : von einfachsten Rhythmen zu ersten Drum-Grooves ; mit Audio-CD

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rhythmus, Groove, Percussion

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rhythmus, Groove, Percussion Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Rhythmus, Groove, Percussion Agnesens, Dietmar: Schlagzeug spielen mit der ganzen Klasse : von einfachsten Rhythmen zu ersten Drum-Grooves ; mit

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rhythmus, Groove, Percussion

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rhythmus, Groove, Percussion Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Rhythmus, Groove, Percussion Agnesens, Dietmar: Schlagzeug spielen mit der ganzen Klasse : von einfachsten Rhythmen zu ersten Drum-Grooves ; mit

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Didaktik, Unterrichtsmethodik. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Asp

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Didaktik, Unterrichtsmethodik. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Asp Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Didaktik, Unterrichtsmethodik Aspekte interkultureller Musikpädagogik : ein Studienbuch / Anne Niessen/Andreas Lehmann-Wermser (Hg.). - Augsburg

Mehr

Musik Empfehlungen. Das Chorbuch für den Schul- und Jugendchor für gleiche oder gemischte Stimmen Lorenz Maierhofer Helbling Verlag ISBN

Musik Empfehlungen. Das Chorbuch für den Schul- und Jugendchor für gleiche oder gemischte Stimmen Lorenz Maierhofer Helbling Verlag ISBN Musik Empfehlungen Standardliteratur Singen Das große Buch der Chor Warm-Ups Russel Robinson, Jay Althouse Alfred Publishing ISBN 3-933136-22-9 Warm-Ups for voice and body 25 kanonische Songs & Chants

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Tanz, Bewegung. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Tanz, Bewegung. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/ Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Tanz, Bewegung 33 Mal Musik für zwischendurch : musizieren, Bewegung, Konzentration ; [alle Vorlagen auch online] / Barbara Adleff (Hrsg.). - 1.

Mehr

Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10

Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10 Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10 eine Auswahl aus der Gruppe Nes Nes Bartl, Almuth : 111 kleine, lustige Spiele für den Mathematikunterricht Bart Donauwörth : Auer, 2006 Nes Bauer, Roland : Das

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis. Unterrichtspraxis

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis. Unterrichtspraxis Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis Unterrichtspraxis 33 Mal Musik für zwischendurch : musizieren, Bewegung, Konzentration ; [alle Vorlagen auch

Mehr

Gesundheit und Körper

Gesundheit und Körper Gesundheit und Körper Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und (Pädagogik, 2. OG) Ernährung Amu Berk Frie Kurt Preu Schub Neo Schuer Armutat, Kim : Sachbuch-Kartei Willi

Mehr

eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und Ner (Pädagogik, 2. OG)

eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und Ner (Pädagogik, 2. OG) Geschichte Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen Ndl und (Pädagogik, 2. OG) Aachen Dbk Aach Aachen - wir lernen unsere Stadt kennen - Lehrerheft mit Schängchen auf Entdeckungsreise

Mehr

Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten

Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten Kinder- und Jugendbücher in der Schule Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten eine Auswahlliste aus der Gruppe (N = Pädagogik,

Mehr

Blahak, Gerlinde : Comics und Manga zeichnen : Kopiervorlagen für den Kunstunterricht in der SEK I Mülheim an der Ruhr : Verl.

Blahak, Gerlinde : Comics und Manga zeichnen : Kopiervorlagen für den Kunstunterricht in der SEK I Mülheim an der Ruhr : Verl. Ideen für den Unterricht Kunstunterricht Sekundarstufe I - eine Auswahlliste (Pädagogik,. OG) Berg Berg Berger, Eckhard : Entspannungsmalen 5. - 7. Schuljahr :... fördert Wahrnehmung, Kreativität & Konzentration

Mehr

Nicole Weber. Bergedorfer Unterrichtsideen. Lernstationen Musik. Instrumente Klasse

Nicole Weber. Bergedorfer Unterrichtsideen. Lernstationen Musik. Instrumente Klasse Bergedorfer Unterrichtsideen Nicole Weber Lernstationen Musik 1. 4. Klasse Instrumente Nicole Weber Lernstationen Musik Instrumente 1. 4. Klasse Die Autorin Nicole Weber studierte Lehramt für Religion,

Mehr

Mathematik in der Grundschule

Mathematik in der Grundschule Mathematik in der Grundschule Stand: 12/14 eine Auswahl aus der Gruppe Bartl, Almuth : 111 kleine, lustige Spiele für den Mathematikunterricht Bart Donauwörth : Auer, 2006 r, Roland : Das 1x1 üben : 2.

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis. Unterrichtspraxis

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis. Unterrichtspraxis Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis Unterrichtspraxis 33 Mal Musik für zwischendurch : musizieren, Bewegung, Konzentration ; [alle Vorlagen auch

Mehr

Welsh, Renate: Drachenflügel Aufl.. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012 ISBN ,95 EUR Signatur: 5 Wel

Welsh, Renate: Drachenflügel Aufl.. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012 ISBN ,95 EUR Signatur: 5 Wel Inklusion Kinder- und Jugendbücher 5.1 Wel Welsh, Renate: Drachenflügel. - 13. Aufl.. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012 ISBN 978-3-423-70265-2 6,95 EUR Signatur: 5 Wel Z Frey/Ju Frey, Jana: Der verlorene

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Peter und der Wolf - Eine amüsante Instrumentenkunde

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Peter und der Wolf - Eine amüsante Instrumentenkunde Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Peter und der Wolf - Eine amüsante Instrumentenkunde Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Peter und der

Mehr

Ideen für den Unterricht Stand 1/10

Ideen für den Unterricht Stand 1/10 Ideen für den Unterricht Stand 1/10 Kunstunterricht Sekundarstufe I - eine Auswahlliste (Pädagogik, 2. OG) Neu Albrecht Dürer im Kunstunterricht : 2 Materialien für die Sekundarstufe I Albr Donauwörth

Mehr

Musik. Sich musikalisch ausdrücken

Musik. Sich musikalisch ausdrücken Musik (Evaluierte Version und komprimiert Schuljahr 2012/13) 3. Kl. MS 1./2. Kl. MS 4./5. Kl. GS 2./3. Kl. GS 1. Kl. GS Sich musikalisch ausdrücken Die eigene musikalische Gestaltungsfähigkeit ausbauen

Mehr

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4 Biologie aktuell 1 (2006): Kopiervorlagen und Materialien, 5. - 13. Klasse. Mit CD-Rom. ISBN 9783120284758 Signatur: Cc 38; Cc 38-CD Biologie aktuell 2 (2007): Kopiervorlagen und Materialien 5. -13. Kl.

Mehr

Musik. Sich musikalisch ausdrücken. Sich musikalische Welten erschließen

Musik. Sich musikalisch ausdrücken. Sich musikalische Welten erschließen Musik Sich musikalisch ausdrücken 3. Kl. MS 1./2. Kl. MS 4./5. Kl. GS 2./3. Kl. GS 1. Kl. GS Sich musikalische Welten erschließen Die eigene musikalische Gestaltungsfähigkeit ausbauen Musikalisch kommunizieren

Mehr

Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Inklusion, Sonder- bzw. Förderpädagogik

Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Inklusion, Sonder- bzw. Förderpädagogik Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Inklusion, Sonder- bzw. Förderpädagogik Bossen, Anja: Das BeLesen-Training : ein Förderkonzept zur rhythmischmusikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernstationen Musik: Instrumente / Musikinstrumente

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernstationen Musik: Instrumente / Musikinstrumente Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernstationen Musik: Instrumente / Musikinstrumente Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Nicole Weber Lernstationen

Mehr

Ideen für den Unterricht Stand 12/14

Ideen für den Unterricht Stand 12/14 Ideen für den Unterricht Stand 12/14 Kunstunterricht Sekundarstufe I - eine Auswahlliste (Pädagogik, 2. OG) Neu Albrecht Dürer im Kunstunterricht : 2 Materialien für die Sekundarstufe I Albr Donauwörth

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: So klingt es in der Wildnis. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: So klingt es in der Wildnis. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: So klingt es in der Wildnis Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I Musik hören 15 Kl. 3 4 Borodins Steppenskizze

Mehr

Ziel: Förderung des gemeinsamen Musizierens von Anfang an Bereicherung des Schullebens Vermittlung von Freude an Musik

Ziel: Förderung des gemeinsamen Musizierens von Anfang an Bereicherung des Schullebens Vermittlung von Freude an Musik Seite 1 von 5 Eine Kooperation zwischen der Grundschule Emmelndorf und der Musikschule Seevetal Ziel: Förderung des gemeinsamen Musizierens von Anfang an Bereicherung des Schullebens Vermittlung von Freude

Mehr

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN Literaturliste /: Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des s Dortmund : Harenberg, 1992-2. Aufl. ISBN 978-3-611-00270-0 Bernett, Hajo Faszination des s Bildreportagen des 19.

Mehr

Simplicius Simplicissimus

Simplicius Simplicissimus Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Simplicius Simplicissimus Oper von Karl Amadeus Hartmann Premiere 1: Freitag, 02.06.2017, 19:30 Uhr Premiere 2: Sonntag, 04.06.2017, 19:00 Uhr brechtbühne Weitere

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Von der Quelle bis zur Mündung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Von der Quelle bis zur Mündung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Von der Quelle bis zur Mündung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I Musik hören 13 Kl. 3 4 Die Moldau 1 von 18

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr

LehrplanPLUS Grundschule Stand: Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden!

LehrplanPLUS Grundschule Stand: Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! LehrplanPLUS Grundschule Stand: 22.05.2014 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

Lehr- und Stoffplan Grundlagenfach Musik

Lehr- und Stoffplan Grundlagenfach Musik Lehr- und Grundlagenfach Musik Musik Nicht-MAR-Bereich MAR-Bereich 1. Kl. 2. Kl. 3. Kl. 4. Kl. 5. Kl. 6. Kl. Grundlagenfach 2 2 2 2 Leitideen Der Musikunterricht ist eine theoretische und praktische, die

Mehr

Vorwort... 4 Übersichtstabelle zu allen schnellen Stunden Musikquiz... 6

Vorwort... 4 Übersichtstabelle zu allen schnellen Stunden Musikquiz... 6 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Übersichtstabelle zu allen schnellen Stunden... 5 Musikquiz... 6 1 Schnelle Stunden: Rhythmus 1.1 Noten- und Pausenwerte... 10 1.2 Rhythmusbausteine... 12 1.3 Bodypercussion/Schulbankpercussion...

Mehr

Nachschlagewerke und Lexika

Nachschlagewerke und Lexika Nachschlagewerke und Lexika Der Jugend-Brockhaus - Mannheim : Brockhaus, 1985. Meyers Großes Taschenlexikon - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikon-Verl., 1992. A 01 JUG A 01 MEY Meyers Neues Handlexikon -

Mehr

Ensemblespiel macht Spaß Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Straße Puchheim

Ensemblespiel macht Spaß Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Straße Puchheim Ensemblespiel macht Spaß Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Straße 2 82178 Puchheim Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.v. Musikschule Puchheim Stadt Puchheim Zeitplan 15:30 Uhr Einlass 15:45 Uhr Streichhölzer

Mehr

LehrplanPLUS Mittelschule Stand:

LehrplanPLUS Mittelschule Stand: LehrplanPLUS Mittelschule Stand: 02.08.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Bücher- und Medienliste Geo-Reise-Koffer

Bücher- und Medienliste Geo-Reise-Koffer Deutsches Bildungsressort, Bereich Innovation und Beratung Bücher- und Medienliste Geo-Reise-Koffer Geo-Reise in die Alpen Didaktische Materialien für Schüler, Lehrer und Studenten zur Geologie der Alpen,

Mehr

Rhythmusbausteine (Idee: Univ.-Prof. Dr. Kemmelmeyer/ Konzept: Gert E. Zuckerriedel)

Rhythmusbausteine (Idee: Univ.-Prof. Dr. Kemmelmeyer/ Konzept: Gert E. Zuckerriedel) Workshop/ Vortrag Musikerziehung mit Rhythmusbausteinen" Referent: Gert Ernst Zuckerriedel, Radebeul 1 Inhalte Kinder entdecken ihren Körper und Orff-Instrumente t zum Singen und Musizieren Möglichkeiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winterliche Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winterliche Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Winterliche Musik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980 - hat an der

Mehr

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden Traverso Entdeckungsreise durch das Repertoire für Barock-Traversflöte. Zusammenspiel von Traverso und Cembalo Einzelunterricht oder Paarunterricht Keine notwendig Montags zwischen 14.00 und 20.00 nach

Mehr

Wahrnehmen. Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4. Kompetenzbereiche, Kompetenzerwartungen und Schwerpunkte. Hörbeispiele und Filme.

Wahrnehmen. Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4. Kompetenzbereiche, Kompetenzerwartungen und Schwerpunkte. Hörbeispiele und Filme. Kompetenzbereiche, Kompetenzerwartungen und Schwerpunkte Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4 Hörbeispiele und Filme Wahrnehmen Hören Die Schülerinnen und Schüler erkennen und unterscheiden

Mehr

LehrplanPLUS Mittelschule Stand:

LehrplanPLUS Mittelschule Stand: LehrplanPLUS Mittelschule Stand: 24.08.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016

Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016 Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016 Übergeordnete, prozessbezogene : Wahrnehmen/Kommunizieren, Reflektieren,, Transferieren und Anwenden Kompetenzbereich/ Musik machen

Mehr

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Oktober 2018

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Oktober 2018 Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Oktober 2018 Signatur: DBW-B 5.169-3+1 Autor: Detterbeck, Markus Titel: MusiX Ort: Innsbruck ISBN/ISSN: 9783990358375 Signatur: DBW-B 3.260-3N Autor: Hula, Saskia

Mehr

LehrplanPLUS Mittelschule Stand:

LehrplanPLUS Mittelschule Stand: LehrplanPLUS Mittelschule Stand: 19.10.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

MUSIKVEREIN SCHECHINGEN. Musikalische Früherziehung. für Kinder von 4 bis 6 Jahren

MUSIKVEREIN SCHECHINGEN. Musikalische Früherziehung. für Kinder von 4 bis 6 Jahren Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren ab Oktober 2017 Musikalische Früherziehung Die musikalische Früherziehung für Vierbis Sechsjährige führt die Kinder von klein auf spielerisch an

Mehr

musikforum ustersbach MUSIK MIT ALLEN SINNEN Miteinander singen und musizieren in Ustersbach

musikforum ustersbach MUSIK MIT ALLEN SINNEN Miteinander singen und musizieren in Ustersbach MUSIK musikforum ustersbach MIT ALLEN SINNEN Miteinander singen und musizieren in Ustersbach Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Freunde der Musik Erneut wurde die Broschüre Musik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernzirkel Streichinstrumente. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernzirkel Streichinstrumente. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de II Musikinstrumente Stimme Beitrag 8 1 Jennifer Marie Kuklinski, Bochum Themenaspekte:

Mehr

Winterliche Nusik Hinweise zum Material

Winterliche Nusik Hinweise zum Material Winterliche Nusik Hinweise zum Material Werkhören gehört zu einem wesentlichen Bestandteil des Musikunterrichts in der Grundschule. Dazu gehört auch das Kennenlernen bekannter Komponisten und ihrer Werke.

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Titelliste der. Medienbox Indianer. aus der. Stadtbücherei Lauterbach. Geeignet für Kinder der 1. bis 4. Klassen

Titelliste der. Medienbox Indianer. aus der. Stadtbücherei Lauterbach. Geeignet für Kinder der 1. bis 4. Klassen Titelliste der Medienbox Indianer aus der Stadtbücherei Lauterbach Geeignet für Kinder der 1. bis 4. Klassen Geschichten Krenzer, Rolf: Das große Buch von den kleinen Indianern / Rolf Krenzer. Mit Bildern

Mehr

Jahresplanung Musik Klasse 4 Stand 2013

Jahresplanung Musik Klasse 4 Stand 2013 Grundschule Fischbeck Jahresplanung Musik Klasse 4 Stand 2013 Arbeitsplan auf der Grundlage des Kernkurriculums Die vorgeschlagenen Inhalte sollten im Unterricht behandelt werden, die Reihenfolge und Dauer

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 35 Kreuzworträtsel Musik zur Prüfung & Festigung des Allgemeinwissens

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 35 Kreuzworträtsel Musik zur Prüfung & Festigung des Allgemeinwissens Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: 35 Kreuzworträtsel Musik zur Prüfung & Festigung des llgemeinwissens Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Bettzeit ist s / Susanne Göhlich. - Frankfurt/M. : Moritz Verl Bl.: überw. Ill. Dicke Pappe ISBN ISBN X

Bettzeit ist s / Susanne Göhlich. - Frankfurt/M. : Moritz Verl Bl.: überw. Ill. Dicke Pappe ISBN ISBN X Lesestart ( Pappbilderbücher) Göhl Bettzeit ist s / Susanne Göhlich. - Frankfurt/M. : Moritz Verl. 2013. - 11 Bl.: überw. Ill. Dicke Pappe ISBN 978-3-89565-258-5 ISBN 3-89565-258-X NE: Göhlich, Susanne

Mehr

Das Horn im Wald und bei der Jagd

Das Horn im Wald und bei der Jagd 24 Materialkiste Das Horn im Wald und bei der Jagd Instrumentenkunde Frigga Schnelle In diesem Artikel werden die Kinder mit dem Horn in Verbindung zu Jagd und Wald in Kontakt gebracht. Wissenswertes über

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

Curriculum Musik Mittelschule Schulsprengel Nonsberg

Curriculum Musik Mittelschule Schulsprengel Nonsberg Curriculum Musik Mittelschule Schulsprengel Nonsberg 1. Klasse - Musik Die Schülerin, der Schüler kann das Zusammenwirken von Körperhaltung, Atmung, Gehör, Stimme und Sprache bewusst beim Singen Emotionen

Mehr

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel Schüler/in Aufgabe 6: Till Eulenspiegel LERNZIELE: Soloinstrumente und Instrumentengruppe aus Hörbeispielen heraushören Noten einem Hörbeispiel zuordnen Achte darauf: 1. Du erkennst in 7 Hörbeispielen

Mehr

RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE

RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE Es gibt viele gute Gründe, ein Musikinstrument zu erlernen. Was Sie vielleicht noch nicht wussten:. Das Spielen von Musikinstrumenten hat nachweislich

Mehr

Begleitmaterialien für Unterrichtsgänge in das Deutsche Museum - erarbeitet von Lehramtstudenten

Begleitmaterialien für Unterrichtsgänge in das Deutsche Museum - erarbeitet von Lehramtstudenten Begleitmaterialien für Unterrichtsgänge in das Deutsche Museum - erarbeitet von Lehramtstudenten Thema DM Abteilung Kurzbeschreibung Schulart Musik Musikinstrumente Arbeitsblatt zum Besuch des Deutschen

Mehr

Publikationsliste von Béatrice Gründler

Publikationsliste von Béatrice Gründler Publikationsliste von Béatrice Gründler 2017 [8] Gründler, B. (2017). A Apple a Day. In: Musik mit Kindern/65/2017, Gesundheit, Krankheit/Helbling Verlag. Belp. S. 22-25 [7] Gründler, B. (2017). Mandala

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

STREICHERKLASSE. Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA!

STREICHERKLASSE. Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA! STREICHERKLASSE Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA! Warum Streicherklassen Es gibt viele gute Gründe, ein Musikinstrument zu erlernen. Was Sie vielleicht noch nicht wussten:. Das Spielen von Musikinstrumenten

Mehr

Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls

Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls Titel des Moduls Musikerziehung Prüfungskodex 13109 Wissenschaftlich-disziplinärer L-ART/07 Bereich Studiengang Einstufiger Masterstudiengang Bildungswissenschaften

Mehr

Fahr n, fahr n, fahr n auf der Autobahn

Fahr n, fahr n, fahr n auf der Autobahn 32 Experimentieren mit Musik THEMA Tempo, Tempo Fahr n, fahr n, fahr n auf der Autobahn Eine kleine Unterrichtseinheit von ca. drei Stunden, in der ein Auto verklanglicht und verschiedene Tempi ausprobiert

Mehr

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von Zahlenmauern Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen Präsentation von zum Thema 1. Vorbereitung der Präsentation Bewertung - gut informiert - gute Beispiele heraus gesucht - Präsentationstext vorbereitet

Mehr

DG 9500 Hänsch, Sandra: Das Weihnachts-Aktionsbuch / Sandra Hänsch. - Freiburg [u.a.] : Herder, S. : Ill.

DG 9500 Hänsch, Sandra: Das Weihnachts-Aktionsbuch / Sandra Hänsch. - Freiburg [u.a.] : Herder, S. : Ill. November 1 Liste Steiner, Anne: Lernzirkel zur deutschen Aufklärung : Kopiervorlagen für die Sekundarstufe II / Anne Steiner. - 1. Aufl., nach der Neuregelung der dt. Rechtschreibung - Donauwörth : Auer,

Mehr

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst Bilder erzählen von Gott : neue Gottesdienstmodelle / Heriburg Laarmann. - 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1996.

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Interkultureller Unterricht, Musikkulturen. Theorie, Praxis

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Interkultureller Unterricht, Musikkulturen. Theorie, Praxis Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Interkultureller Unterricht, Musikkulturen Theorie, Praxis Aspekte interkultureller Musikpädagogik : ein Studienbuch / Anne Niessen/Andreas Lehmann-Wermser

Mehr

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Senioren 200000002374 Bella Clara : Roman. Bell / Petra Durst-Benning. Gelesen von Ulrike Grote. - Gekürzte Lesung. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2015. - 6 CD (ca. 450 Min.) ISBN 978-3-89903-924-5 CD :

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Peter und der Wolf - Ein musikalisches Märchen

Peter und der Wolf - Ein musikalisches Märchen Peter und der Wolf - Ein musikalisches Märchen Lernmaterialien, Arbeitsblätter und tolle Anregungen zum fächerübergreifenden Unterricht: MUSIK + DEUTSCH + KUNST ab Klasse 3 Seit Generationen begeistert

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2009/2010

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2009/2010 Lehrveranstaltungen Wintersemester 2009/2010 Historische Musikwissenschaft Stand: 7.7.2009 56.700 Orientierungseinheit für StudienanfängerInnen 12.-16.10.09 MwInst., siehe Aushang Frederik Knop, Arne v.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühlingshafte Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühlingshafte Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Frühlingshafte Musik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980 - hat an

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Komponisten. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Komponisten. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Einführung.......................... 4 Die Stationen: Vorbereitungen,

Mehr

LITERATURLISTE ZUM THEMA GRAMMATIK / SPRACHSTRUKTUR / SCHRIFTSPRACHE STAND SEPTEMBER 2010

LITERATURLISTE ZUM THEMA GRAMMATIK / SPRACHSTRUKTUR / SCHRIFTSPRACHE STAND SEPTEMBER 2010 LITERATURLISTE ZUM THEMA GRAMMATIK / SPRACHSTRUKTUR / SCHRIFTSPRACHE STAND SEPTEMBER 2010 Diese Liste gibt einen Überblick über den Bestand an Literatur und Materialien in der LIS Bibliothek zu den Themen

Mehr

Medienkoffer Naturkatastrophen

Medienkoffer Naturkatastrophen Medienkoffer Naturkatastrophen Jugendsachbücher Buggisch, Werner; Reimann, Eberhard Klima / von Werner Buggisch... Ill. von Eberhard Reimann Nürnberg : Tessloff, 2008. - 47 S. überw. Ill. (farb.), graph.

Mehr

hochbegabt in Hessen Literaturliste Modul 1 / Setting 1

hochbegabt in Hessen Literaturliste Modul 1 / Setting 1 hochbegabt in Hessen Modul 1 / Setting 1 Hess. Landesinstitur für Pädagogik: Schule und Beratung, Besondere Begabungen - eine Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer Rost: Hochbegabung und Hochbegabte,

Mehr

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Juni 2017

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Juni 2017 Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Juni 2017 Signatur: DBW-A 20.876 Autor: Bräu, Karin [Hrsg.] Titel: Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund Ort: Münster [u.a.] ISBN/ISSN: 978-3-8309-2859-1

Mehr

Thema. Welche Bedeutung hat der Musikunterricht für Schüler und Lehrer? Albrecht Ziepert

Thema. Welche Bedeutung hat der Musikunterricht für Schüler und Lehrer? Albrecht Ziepert Albrecht Ziepert Welche Bedeutung hat der Musikunterricht für Schüler und Lehrer? Wie in der vorherigen Ausgabe angekündigt, folgt nun ein zweiter Artikel zu den Ergebnissen der Studie: Musikunterricht

Mehr

Medien und Bücherliste Technik-Koffer (Juni 2013)

Medien und Bücherliste Technik-Koffer (Juni 2013) Medien und Bücherliste Technik-Koffer (Juni 2013) Das Kosmos-Buch der Technik Gebundene Ausgabe: 113 Seiten Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); 2011 ISBN-10: 3440125831 ISBN-13: 978-3440125830 Vom Hersteller

Mehr

Titel Band Verlag Komponist Bearbeiter

Titel Band Verlag Komponist Bearbeiter EMP 50 Weihnachtslieder a.aller Welt Heft 6 0 Ed Eres,Lilienthal/Bremen Jehn Margarete & Wolfgang DER LIEDERBÄR 0 Bärenreiter, Kassel St. Gros, Chr. Heimbucher, B. DER LIEDERBÄR 0 Bärenreiter, Kassel St.

Mehr

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN: Elke Gulden Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr