Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis. Unterrichtspraxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis. Unterrichtspraxis"

Transkript

1 Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Singen Unterrichtspraxis, Chorpraxis Unterrichtspraxis 33 Mal Musik für zwischendurch : musizieren, Bewegung, Konzentration ; [alle Vorlagen auch online] / Barbara Adleff (Hrsg.) Aufl. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2014 Antwerpen, Stella: Singen in der Schule : ästhetische Bildungspotentiale des Singens und des Gesangs / Stella Antwerpen. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2014 Biegholdt, Georg: Musik unterrichten : Grundlagen - Gestaltung - Auswertung ; [Download-Material] / Georg Biegholdt Aufl. - Seelze : Klett/Kallmeyer [u.a.], 2013 Bolender, Roland: Gesangsklasse : ein Konzept für das erfolgreiche Singen mit Schulklassen / Roland Bolender ; Gregor Müller. - Innsbruck [u.a.] : Helbling. - 2 Bde. Leitfaden Schülerheft : Lösungsheft Sbh40/ Sbh40/Ant Sbh40/Bie Sbh40/Bol

2 Bossen, Anja: Sprachförderung mit Musik : ein Themenkatalog praxiserprobter Lieder, Bewegungsspiele und anderer musikalischer Bausteine / Anja Bossen. - Essen : Die Blaue Eule, 2012 Brandt, Torsten: Sing & Rap : die Rap-Werkstatt / Red.: Torsten Brandt. - Handorf : Lugert. - 2 Bde. Lehrerbd. Der schnelle Weg zum eigenen Rap : viele Noten und Arbeitsmaterialien ; Kreativität und Spaß im Unterricht ; CD mit 5 Playbacks Schülerh. Schreib deine eigenen Texte : finde deine eigenen Grooves ; sing dein Stück zum Playback Detterbeck, Markus: Von Trommlern, Zauberern und wilden Tieren : 6 afrikanische Geschichten mit Liedern, Spielen, Tänzen ; zum Erzählen, Anhören und Darstellen mit fächerverbindenden Materialien zu Deutsch, Musik, Kunst und Sachunterricht ; für die 2. bis 5. Klasse / Schulstufe ; [mit CD + Audio-Aufnahmen und PDF-Dateien] / von Markus Detterbeck und Almut Kirmse Aufl., A1. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2007 Färber, Hans Jürgen: Rap-Songs für coole Musikstunden : Lustige Rap- und Hip- Hop-Lieder zum Mitmachen - mit Playback-CD / Hans Jürgen Färber Aufl. - Augsburg : Brigg, 2012 Ferber, Dorle: Sing, klatsch & spring : mit Bewegung, Spiel, Musik und Gesang emotionale, sprachliche und musikalische Kompetenzen fördern / Dorle Ferber ; Susanne Steffe. Ill. von Kerstin Heinlein. - Münster : Ökotopia, 2010 Freitag, Thomas: Das Kinderlied : ein alphabetisches Lesebuch / Thomas Freitag. - Oldershausen : Lugert, 2000 Freitag, Werner: Leistung messen und beurteilen im Fach Musik : Musteraufgaben, Bewertungshilfen, Praxistipps ; Bewertung Singen, Musizieren, Verklanglichen, Hören, Bewegen ; [Hörbeispiele und editierbare Kopiervorlagen aufcd] / Werner Freitag Aufl. - Donauwörth : Auer, 2013 Sbh3/Bos Sbh40/Bra Sbh40/Bra Sbh40/Det Sbh40/Faer Sbh3/Fer Sbh3/Fre Sbh40/Fre

3 Freitag, Werner: Musik fachfremd unterrichten : [Grundschule] / Werner Freitag ; Caroline Dittmar. - Donauwörth : Auer. - 3 Bde. Die Praxis : Kl. 1./2. Singen, Musizieren, Bewegen, Musikhören ; [Hörbeispiele auf CD] Freitag, Werner: Musik fachfremd unterrichten : [Grundschule] / Werner Freitag ; Caroline Dittmar. - Donauwörth : Auer. - 3 Bde. Die Praxis : 3./4. Klasse ; Singen, Musizieren, Bewegen, Musikhören ; [Hörbeispiele auf CD] Fuchs, Mechtild: Wo ist der Floh? : Lieder zu Sprachförderung und Spracherwerb in der Grundschule / Christa Röber ; Mechtild Fuchs Ausg. - Stuttgart : Klett, 2014 Gerg, Kaspar: Singen und Musizieren mit Kindern : elementare Begleitformen auf Orff-Instrumenten / Kaspar Gerg Aufl. - Donauwörth : Auer, 1994 Grohé, Micaëla: Musikspiele : [hören, bewegen, singen und musizieren]. - Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp : Helbling. - 2 Bde. [1.] 99 Spiele rund um den Musikunterricht ; [Hören, Bewegen, Singen und Musizieren ; bekannt aus der Fortbildung unter dem Titel Shortcuts] Spiele rund um den Musikunterricht Hey, lasst uns singen! : 32 witzige Lieder und Kanons für 8- bis 12-jährige ; von unentschlossenen Fischen und anderen Kuriositäten / Helmut Maschke. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling. - Buch, 2 CDs + 2 Beih. i. Medienbox Hügel, Petra: Schul-Liederbuch : Unterrichtsbausteine, Arbeitsblätter, Playbacks / Petra Hügel Aufl. - Mainz : Schott Music, 2012 Kern, Renate: Haydn für die Schule : Singen - Musizieren - Bewegen - Gestalten ; eine Materialiensammlung für den Musikunterricht ab der 4. Schulstufe / Renate und Walter Kern Aufl. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2009 Sbh40/Fre Sbh40/Fre Sbh40/Roe Sbh3/Ger Sbh40/Gro Sbh40/Gro P1/Hey Sbh40/Hue Sbh40/Ker

4 Kern, Renate: Mozart für die Schule : Singen, Musizieren, Bewegen, Gestalten ; eine Materialiensammlung für den Musikunterricht ab der 3. Schulstufe / Renate und Walter Kern. Mit Betir. von Christin Gürtelschmied , überarb. u. erw. Aufl. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2006 Kern, Renate: Klassik aktiv : klassische Musik ganzheitlich erleben / Renate und Walter Kern. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling. - 2 Bde Stücke zum Singen, Musizieren, Tanzen und Gestalten für den Musikunterricht der 3. bis 8. Jahrgangsstufe Stücke zum Singen, Musizieren, Bewegen und Gestalten für den Musikunterricht der 4. bis 8. Jahrgangsstufe Kern, Walter: Liedbegleitung elementar / Walter Kern. - Innsbruck : Helbing Liederhits zum Singen und Spielen in Grundschulklassen : Einfache Begleitformen in Gruppenaufstellung Liederhits zum Singen und Spielen in Grundschulklassen : Ostinate Begleitformen mit geringem Tonumfang Klimke, Carla: LIEDerLEBEN : Volkslieder verbinden / Carla Klimke. - Dortmund : Verl. modernes lernen, 2014 Koperski, Wolfgang: Werkstatt Lied : Ideen für eine abwechslungsreiche Arbeit am Lied / von Wolfgang Koperski Aufl. - Frankfurt/M. : Diesterweg, 1988 Loh, Hannes: Rap@School : Grundlagen für die pädagogische Arbeit mit Hip-Hop / Hannes Loh Aufl. - Mainz : Schott, 2010 Mohr, Andreas: Lieder, Spiele, Kanons : Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule ; 160 kommentierte Lieder, Kanons, Raps und Geschichten / Andreas Mohr. Mit Bewegungsspielen und Tanzvorschlägen von Gertrude Wohlrab Aufl. - Mainz [u.a.] : Schott, 2008 Musikstunden mit Pfiff : Ideen und Materialien für den Musikunterricht ; Sammelband mit Beträgen aus: Praxis Grundschule, Grundschule. - Braunschweig : Westermann Schulbuchverl., 2014 Sbh40/Ker Sbh40/Ker Sbh40/Ker Sbh40/Ker Sbh40/Ker Sbh40/Kli Sbh40/Kop Sbh40/Loh P1/Moh Sbh40/Mus

5 Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert : Begegnungen Einblicke Visionen / Silke Schmid (Hg.). - Augsburg : Wißner, 2015 Radio Vielfalt : Lieder und mehr / Text, Redaktion: Ute Legner, Ingrid Hausl Aufl. - Augsburg : Mehr Musik!, 2015 Regniet, Matthias Dominik: Chorklassenunterricht : die Auswirkungen von Chorklassenunterricht auf Konzentrationsfähigkeit, Stressbewältigung, Arbeitsverhalten, Selbstwertgefühl und das allgemeine Schulklima im Rahmen einer zweijährigen Längsschnittstudie / Matthias Dominik Regniet. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2014 Reiners, Uwe: Musikmachen - so kann es jedes Kind : mit einfachen Melodien musikalische Welten erobern ; Klasse ; [mit Audio-CD und Kopiervorlagen] / Uwe Reiners ; Marcus Kauer Aufl. - Donauwörth : Auer, 2011 Schneider, Harald: Singen ist Klasse 5/6. - Mainz [u.a.] : Schott, 2012 Materialband : Praxishilfen - Unterrichtsbausteine - Klavierbegleitungen Stimmbildung Schülerheft für die Klassen 5 und 6 an allgemeinbildenden Schulen Schnitzer, Ralf: Singen ist klasse / Ralf Schnitzer. - Mainz [u.a.] : Schott. - 2 Bde. - [1.] Lehrerband [2.] Schülerheft Schöllhorn, Rafael: Coole Rap-Songs im Musikunterricht : 13 einzelne Songs - auch zum Mini-Musical kombinierbar ; [2. bis 4. Klasse] / Rafael Schöllhorn Aufl. - Hamburg : Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH, 2015 Sbh40/Mus Sbh40/Rad EG, Kinderbücherei Kinderlieder/Rad Sbh40/Reg Sbh40/Rei Sbh40/Schne Sbh40/Schne Sbh40/Schni Sbh40/Schni Sbh40/Schoe

6 Singen - Tanzen - Spielen / Marianne Bröcker ; Günther Noll ; Klaus Rutha ; Wolfgang Tiedt. - Mainz [u.a.] : Schott, Bde. 1. Lehrerkommentar 2. Liedbegleitsätze für das Klassenmusizieren mit Orff- und anderen Schlaginstrumenten 3. [Schülerheft] Singen in der Grundschule : ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis / Heike Arnold-Joppich Aufl. A1. - Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling Verlag, 2011 Steiner, Johannes: Klavierpraxis im Musikunterricht : Analysen zum Musizieren mit Schulklassen / Johannes Steiner. - Augsburg : Wißner, 2012 Steiner, Lucie: Kurzspiele für die Stimme für Musikschule, Schule, Kindergarten und für die Familie / von Lucie Steiner ; mit Ideen von Werner Beidinger... - Regensburg : Bosse, 1991 Tetzlaff, Sola: Musikunterricht ganz einfach : singen, tanzen, musizieren mit Schülern mit geistiger Behinderung ; [sonderpädagogische Förderung ; Klasse ; mit CD!] / Sola Tetzlaff Aufl. - Buxtehude : Persen, 2012 Tille-Koch, Jürgen: Es tönen die Lieder : traditionelle Lieder modern, kreativ & aktiv ; zeitgemäße Anregungen zum Singen, Gestalten, Bewegen und Spielen ; Schuljahr / Jürgen Tille-Koch Aufl. - Kerpen : Kohl, 2015 Vom Songschreiben bis zur fertigen CD : eigene Hits schreiben, singen und inszenieren ; mit Audio-Beispielen, Videos und Texten auf Daten-DVD ; [Sekundarstufe 1] / Stefan Noster ; Axel Rees ; Michaela Dürrschnabel ; Tobias Gimmi Aufl. - Augsburg : Brigg Pädagogik-Verl., 2010 Sbh40/Sin Sbh40/Sin Sbh40/Sin Sbh40/Sin Sbh40/Stei Sbh3/Stei Sbh401/Tet Sbh40/Til Sbh40/Vom Chorpraxis Chilla, Karl-Peter: Handbuch der Kinderchorleitung : ein praktischer Ratgeber / Karl-Peter Chilla. - Mainz [u.a.] : Schott, 2003 Sbh5/Chil

7 Ernst, Manfred: Praxis Singen mit Kindern : Lieder vermitteln, begleiten, dirigieren / Manfred Ernst Aufl., A1. - Rum/Innsbruck [u.a.] : Helbling ; Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2008 Frank, René: Mehrstimmiges Singen : Wege zur Einführung der Mehrstimmigkeit in Kinder und Jugendchören ; ein Praxisbuch / von René Frank. - Marburg : Tectum Verl., 2005 Göstl, Robert: Singen mit Kindern : Modelle für eine persönlichkeitsbildende Kinderchorarbeit / Robert Göstl. - Regensburg : ConBrio, 1996 Hefele, Michaela: Jedes Kind kann singen : Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule / Michaela Hefele ; Mirka YemenDzakis. - Kassel : Bosse, 2006 Kamphues, Judith: Mach mal: Stimmbildung! : eine Stimmbildungsfibel für Kinder und Jugendliche. - Berlin : Zwiebelbook-Verl., 2011 Maxeiner, Kirsten: Stimmgeschichten : kreative Stimmbildung für Kinder ab 4 Jahren / Kirsten Maxeiner. - Mainz ; London ; Berlin ; Madrid ; New York ; Paris ; Prague ; Tokyo ; Toronto : Schott, 2015 Mohr, Andreas: Handbuch der Kinderstimmbildung / Andreas Mohr. - Mainz : Schott, 1997 Mohr, Andreas: Praxis Kinderstimmbildung : 123 Lieder und Kanons mit praktischen Hinweisen für die Chorprobe / Andreas Mohr. - Mainz [u.a.] : Schott, 2004 Pachner, Rainer: Vokalpädagogik : Theorie und Praxis des Singens mit Kindern und Jugendlichen / Rainer Pachner. Mit einem Beitrag: Physiologie und Pathologie der Erwachsenen- und Kinderstimme / von Volker Barth. - Kassel : Bosse, 2001 Reuther, Inga Mareile: JEKISS - Jedem Kind seine Stimme : Sing mit! / Inga Mareile Reuther. - Kassel : Bosse. - 2 Bde. + 4 CDs, 1 DVD Konzeptband Liederbuch CD-Paket DVD Sbh5/Ern Sbh5/Frau Sbh7/Goe Sbh5/Hef Sbh5/Kam Sbh5/Max Sbh5/Moh Sbh5/Moh Sbh5/Pac Sbh5/Reu

8 Schmidt-Gaden, Gerhard: Wege der Stimmbildung für Kinder und Erwachsene / Gerhard Schmidt-Gaden. - München : Hieber, 1992 Singen und Lernen / Michael Fuchs (Hrsg.). - Berlin : Logos- Verl., 2007 Stubenvoll, Matthias: Mehrstimmigkeit im Kinderchor : ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Pflege / Matthias Stubenvoll Aufl. A1. - Innsbruck ; Esslingen [u.a.] : Helbling, 2013 Trüün, Friedhilde: Sing Sang Song [Medienpaket] / Friedhilde Trüün. - Stuttgart : Carus. - 2 Bde. + 1 DVD, 2 CDs Enth.: [1.] Sing Sang Song : praktische Stimmbildung für 4-8- jährige Kinder in 10 Geschichten. [2.] Sing Sang Song II : praktische Stimmbildung für 4-12-jährige Kinder in 15 Geschichten, mit zwei Audio-CDs. [3.] Sing Sang Song : Stimmbildung für Kinder ; Video-Workshop [DVD] Trüün, Friedhilde: Komm, sing mit mir : denn jedes Kind kann singen lernen / Friedhilde Trüün. Unter Mitarb. von Claudia Schwanhäußer und Marion Schäuble. - Stuttgart : Carus ; Stuttgart : Reclam, 2012 Wieblitz, Christiane: Lebendiger Kinderchor : kreativ, spielerisch, tänzerisch ; Anregungen und Modelle / Christiane Wieblitz. - Boppard/Rhein u.a. : Fidula, 2007 Sbh5/Schmi Sbh5/Sin Sbh5/Stub Sbh5/Tru Sbh5/True Sbh7/Wie Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 15 Uhr Adresse Stadtbücherei Augsburg Zentrale 2. OG Musikbücherei Ernst-Reuter-Platz Augsburg Telefon musikbuecherei@augsburg.de 8

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Tanz, Bewegung. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Tanz, Bewegung. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/ Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Tanz, Bewegung 33 Mal Musik für zwischendurch : musizieren, Bewegung, Konzentration ; [alle Vorlagen auch online] / Barbara Adleff (Hrsg.). - 1.

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Unterrichtseinheiten (Auswahl) Grundschule, Sekundarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Unterrichtseinheiten (Auswahl) Grundschule, Sekundarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Unterrichtseinheiten (Auswahl) Grundschule, Sekundarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 Grundschule Bachmeyer, Andrea: Mozart & Co. : Klassische

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rock, Pop, Rap, HipHop

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rock, Pop, Rap, HipHop Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Rock, Pop, Rap, HipHop Agnesens, Dietmar: Schlagzeug spielen mit der ganzen Klasse : von einfachsten Rhythmen zu ersten Drum-Grooves ; mit Audio-CD

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rhythmus, Groove, Percussion

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Rhythmus, Groove, Percussion Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Rhythmus, Groove, Percussion Agnesens, Dietmar: Schlagzeug spielen mit der ganzen Klasse : von einfachsten Rhythmen zu ersten Drum-Grooves ; mit

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Didaktik, Unterrichtsmethodik. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Asp

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Didaktik, Unterrichtsmethodik. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Asp Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Didaktik, Unterrichtsmethodik Aspekte interkultureller Musikpädagogik : ein Studienbuch / Anne Niessen/Andreas Lehmann-Wermser (Hg.). - Augsburg

Mehr

Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Inklusion, Sonder- bzw. Förderpädagogik

Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Inklusion, Sonder- bzw. Förderpädagogik Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Inklusion, Sonder- bzw. Förderpädagogik Bossen, Anja: Das BeLesen-Training : ein Förderkonzept zur rhythmischmusikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs

Mehr

Musik Empfehlungen. Das Chorbuch für den Schul- und Jugendchor für gleiche oder gemischte Stimmen Lorenz Maierhofer Helbling Verlag ISBN

Musik Empfehlungen. Das Chorbuch für den Schul- und Jugendchor für gleiche oder gemischte Stimmen Lorenz Maierhofer Helbling Verlag ISBN Musik Empfehlungen Standardliteratur Singen Das große Buch der Chor Warm-Ups Russel Robinson, Jay Althouse Alfred Publishing ISBN 3-933136-22-9 Warm-Ups for voice and body 25 kanonische Songs & Chants

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musizieren, Orchester, Ensemble, Band. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Are

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musizieren, Orchester, Ensemble, Band. 2. OG, Musikbücherei Sbh40/Are Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musizieren, Orchester, Ensemble, Band Arendt, Gerd: Instrumentalunterricht für alle? : zur langfristigen Relevanz des Klassenmusizierens und der

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Instrumentenkunde, Instrumentenbau

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Instrumentenkunde, Instrumentenbau Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Instrumentenkunde, Instrumentenbau Albrecht, Gerd: Musikinstrumente und wie man sie spielt : ein Führer durch das Orchester für kleine und große

Mehr

Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls

Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls Titel des Moduls Musikerziehung Prüfungskodex 13109 Wissenschaftlich-disziplinärer L-ART/07 Bereich Studiengang Einstufiger Masterstudiengang Bildungswissenschaften

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikgeschichte, Komponisten, Werke. Musikgeschichte

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Musikgeschichte, Komponisten, Werke. Musikgeschichte Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Musikgeschichte, Komponisten, Werke Musikgeschichte Albus, Hubert: Klassik neu entdecken : Stundenbilder mit Arbeitsblättern für den motivierenden

Mehr

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4 Biologie aktuell 1 (2006): Kopiervorlagen und Materialien, 5. - 13. Klasse. Mit CD-Rom. ISBN 9783120284758 Signatur: Cc 38; Cc 38-CD Biologie aktuell 2 (2007): Kopiervorlagen und Materialien 5. -13. Kl.

Mehr

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Interkultureller Unterricht, Musikkulturen. Theorie, Praxis

Musikunterricht. Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg. Interkultureller Unterricht, Musikkulturen. Theorie, Praxis Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Musikunterricht Interkultureller Unterricht, Musikkulturen Theorie, Praxis Aspekte interkultureller Musikpädagogik : ein Studienbuch / Anne Niessen/Andreas Lehmann-Wermser

Mehr

Universität Potsdam Institut für Musik und Musikpädagogik Professur für Elementare Musikpädagogik

Universität Potsdam Institut für Musik und Musikpädagogik Professur für Elementare Musikpädagogik Universität Potsdam Institut für Musik und Musikpädagogik Professur für Elementare Musikpädagogik Selbständige Veröffentlichungen: Funkelsteine 2, (Schülerheft) Fächerübergreifendes, themenorientiertes

Mehr

Blahak, Gerlinde : Comics und Manga zeichnen : Kopiervorlagen für den Kunstunterricht in der SEK I Mülheim an der Ruhr : Verl.

Blahak, Gerlinde : Comics und Manga zeichnen : Kopiervorlagen für den Kunstunterricht in der SEK I Mülheim an der Ruhr : Verl. Ideen für den Unterricht Kunstunterricht Sekundarstufe I - eine Auswahlliste (Pädagogik,. OG) Berg Berg Berger, Eckhard : Entspannungsmalen 5. - 7. Schuljahr :... fördert Wahrnehmung, Kreativität & Konzentration

Mehr

Rhythmusbausteine (Idee: Univ.-Prof. Dr. Kemmelmeyer/ Konzept: Gert E. Zuckerriedel)

Rhythmusbausteine (Idee: Univ.-Prof. Dr. Kemmelmeyer/ Konzept: Gert E. Zuckerriedel) Workshop/ Vortrag Musikerziehung mit Rhythmusbausteinen" Referent: Gert Ernst Zuckerriedel, Radebeul 1 Inhalte Kinder entdecken ihren Körper und Orff-Instrumente t zum Singen und Musizieren Möglichkeiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sopran - Alt - Tenor - Bass. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sopran - Alt - Tenor - Bass. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sopran - Alt - Tenor - Bass Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de S 1 Sopran Alt Tenor Bass Die Stimmgattungen kennenlernen

Mehr

Musikerziehung. Sekundarstufe I / 5. und 6. Schulstufe. Singen vokales Musizieren

Musikerziehung. Sekundarstufe I / 5. und 6. Schulstufe. Singen vokales Musizieren Musikerziehung Sekundarstufe I / 5. und 6. Schulstufe Singen vokales Musizieren Mit der eigenen Stimme schonend umgehen und sie künstlerisch gebrauchen Stimmbildung und Sprecherziehung in Gruppen und chorisch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de II Singen und Musizieren 23 Kl. 1 2 Pippi Langstrumpf

Mehr

Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10

Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10 Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10 eine Auswahl aus der Gruppe Nes Nes Bartl, Almuth : 111 kleine, lustige Spiele für den Mathematikunterricht Bart Donauwörth : Auer, 2006 Nes Bauer, Roland : Das

Mehr

Handbuch des Musikschul- Unterrichts

Handbuch des Musikschul- Unterrichts Handbuch des Musikschul- Unterrichts herausgegeben von Hans-Walter Berg Willi Träder 1979 Gustav Bosse Verlag Regensburg Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 A Voraussetzungen und Grundfragen des Musikschul-Unterrichts

Mehr

Gesundheit und Körper

Gesundheit und Körper Gesundheit und Körper Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und (Pädagogik, 2. OG) Ernährung Amu Berk Frie Kurt Preu Schub Neo Schuer Armutat, Kim : Sachbuch-Kartei Willi

Mehr

Publikationsliste (Auswahl)

Publikationsliste (Auswahl) Publikationsliste (Auswahl) 1994 Der Rhythmus, daß ein Jeder mitmuß. Zur Leiblichkeit ästhetischer Erfahrung. In: Rösing, Helmut (Hrsg.): Grundlagen, Theorien, Perspektiven. ASMP-Beiträge zur Popular-musikforschung

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung 2.5 Musik 2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung Der Musikunterricht findet nach Möglichkeit in der Aula statt. Das hier vorhandene Instrumentarium, bestehend aus zahlreichen

Mehr

eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und Ner (Pädagogik, 2. OG)

eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und Ner (Pädagogik, 2. OG) Geschichte Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen Ndl und (Pädagogik, 2. OG) Aachen Dbk Aach Aachen - wir lernen unsere Stadt kennen - Lehrerheft mit Schängchen auf Entdeckungsreise

Mehr

Ideen für den Unterricht Stand 12/14

Ideen für den Unterricht Stand 12/14 Ideen für den Unterricht Stand 12/14 Kunstunterricht Sekundarstufe I - eine Auswahlliste (Pädagogik, 2. OG) Neu Albrecht Dürer im Kunstunterricht : 2 Materialien für die Sekundarstufe I Albr Donauwörth

Mehr

Percussion in der Grundschule

Percussion in der Grundschule Musikschulkongress 2015 8.-10. Mai 2015 MusikLeben Erbe.Vielfalt.Zukunft Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Percussion in der Grundschule Referentin: Birgit Ibelshäuser AG 35, Sonntag, 10. Mai

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Musik. Leitfaden für das Fach Musik Donatusschule Erftstadt

Musik. Leitfaden für das Fach Musik Donatusschule Erftstadt Musik Donatusgrundschule Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-92 22 18 Mail: Donatusschule@t-online.de Homepage: www.donatusschule-erftstadt.de 1 Donatuspänz - Betreuungsverein Theodor-Heuss

Mehr

Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten

Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten Kinder- und Jugendbücher in der Schule Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten eine Auswahlliste aus der Gruppe (N = Pädagogik,

Mehr

Ideen für den Unterricht Stand 1/10

Ideen für den Unterricht Stand 1/10 Ideen für den Unterricht Stand 1/10 Kunstunterricht Sekundarstufe I - eine Auswahlliste (Pädagogik, 2. OG) Neu Albrecht Dürer im Kunstunterricht : 2 Materialien für die Sekundarstufe I Albr Donauwörth

Mehr

Musikschule riehen. GruppenanGebote

Musikschule riehen. GruppenanGebote Musikschule riehen GruppenanGebote auflage 1 000 Stück/november 2016 / bilder www.arts-vivants.com / Gestaltung www.dagmarpuzberg.de editorial Liebe eltern, Wir freuen uns, Ihnen die broschüre der Gruppen-angebote

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016

Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016 Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016 Übergeordnete, prozessbezogene : Wahrnehmen/Kommunizieren, Reflektieren,, Transferieren und Anwenden Kompetenzbereich/ Musik machen

Mehr

ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH. Literaturliste zum Lernbereich Deutsch

ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH. Literaturliste zum Lernbereich Deutsch ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH Literaturliste zum Lernbereich Deutsch 1. Basisliteratur Bartnitzky, H. Bremerich-Vos, A. / Granzer,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, März 2016

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, März 2016 Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, März 2016 Autor: Fritz-Schubert, Ernst Titel: Praxisbuch Schulfach Glück Ort: Weinheim ; Basel ISBN/ISSN: 978-3-407-25735-2 Signatur: DBW-A 20.207 Autor: Killermann,

Mehr

Musik mit der eigenen Stimme

Musik mit der eigenen Stimme Musik mit der eigenen Stimme Gliederung: 1. Allgemeines zu Musik mit der Stimme (Was geht?, Themen, Anschlussmöglichkeiten) 2. Besonderheiten der Kinderstimme 1. Stimmwechsel/ Stimmbruch/ Mutation 2. Stimmumfang

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

The Unfair Advantage: Sell With NLP! By Duane Lakin

The Unfair Advantage: Sell With NLP! By Duane Lakin The Unfair Advantage: Sell With NLP! By Duane Lakin Kinderstimmbildung - Zentrum Verkündigung der EKHN - Russell Robinson, Jay Althouse: Das große Buch der Chor Warm-ups. Eine umfassende Sammlung von Einsing-

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Fidelio 1/2 Musik in der Volksschule

Fidelio 1/2 Musik in der Volksschule Fidelio 1/2 Musik in der Volksschule 1 2 Fidelio 1/2 Fidelio Prüfpaket 1/2* Das Prüfpaket besteht aus: Fidelio Musikbuch 1/2 Fidelio LehrerInnenmaterialien 1/2 Fidelio Kopiervorlagen 1/2 Fidelio 1/2 ist

Mehr

Soziale Vorschulerziehung

Soziale Vorschulerziehung Soziale Vorschulerziehung eine Auswahl aus der Gruppe 14 (Pädagogik, 2. OG) Stand 1/10 Aggressionen Erkert, Andrea : Spiele zum Abbau von Aggressivität 14 München : Don-Bosco-Verl., 2003 Erke Haug-Schnabel,

Mehr

Jahreszeiten und Feste Stand 1/10

Jahreszeiten und Feste Stand 1/10 Jahreszeiten und Feste Stand 1/10 Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen 1 und Ner (Pädagogik, 2. OG) Frühling Baumbusch, Harald : Frühling : 2. - 4. Schuljahr 1 Berlin : Cornelsen

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Suchbilder. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Suchbilder. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DOWNLOAD Susanne Krauth Christa Miller Einfache Rätsel: Suchbilder Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung Susanne Krauth, Christa Miller Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

Hey du da, sing mit mir! von Roland Leibold. neue Lieder und Songs zum Singen, Begleiten, Spielen und Bewegen. Mildenberger Verlag

Hey du da, sing mit mir! von Roland Leibold. neue Lieder und Songs zum Singen, Begleiten, Spielen und Bewegen. Mildenberger Verlag Hey du da, sing mit mir! 30 neue Lieder und Songs zum Singen, Begleiten, Spielen und Bewegen von Roland Leibold Mildenberger Verlag Bestell-Nr. 1704-20 ISBN 978-3-619-17420-1 2004 Mildenberger Verlag GmbH,

Mehr

Musik. Sich musikalisch ausdrücken

Musik. Sich musikalisch ausdrücken Musik (Evaluierte Version und komprimiert Schuljahr 2012/13) 3. Kl. MS 1./2. Kl. MS 4./5. Kl. GS 2./3. Kl. GS 1. Kl. GS Sich musikalisch ausdrücken Die eigene musikalische Gestaltungsfähigkeit ausbauen

Mehr

Arbeitskreis Musik in der Jugend. Kurse für LehrerInnen, ErzieherInnen, ChorleiterInnen, StimmbildnerInnen.

Arbeitskreis Musik in der Jugend. Kurse für LehrerInnen, ErzieherInnen, ChorleiterInnen, StimmbildnerInnen. Arbeitskreis Musik in der Jugend Kurse 2017 für LehrerInnen, ErzieherInnen, ChorleiterInnen, StimmbildnerInnen www.amj-musik.de privat Die VOCES8-Methode Musikalischer Weckruf für Stimme, Körper und Geist

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS llustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Mittelschule, Evangelische Religion, Jahrgangsstufe 6 Ein Pfingstlied (4) Stand: 25.06.2016 Jahrgangsstufe Fach Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Zeitrahmen

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Fehlerbilder. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Fehlerbilder. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DOWNLOAD Susanne Krauth Christa Miller Einfache Rätsel: Fehlerbilder Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung Susanne Krauth, Christa Miller Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

Medienkiste Wasser KG / US

Medienkiste Wasser KG / US Medienkiste Wasser KG / US Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen 1 Beschreibung Haben Sie vor, mit Ihren Schülerinnen und Schülern das interessante Thema Wasser durchzunehmen? In dieser Medienkiste

Mehr

Musik. Sich musikalisch ausdrücken. Sich musikalische Welten erschließen

Musik. Sich musikalisch ausdrücken. Sich musikalische Welten erschließen Musik Sich musikalisch ausdrücken 3. Kl. MS 1./2. Kl. MS 4./5. Kl. GS 2./3. Kl. GS 1. Kl. GS Sich musikalische Welten erschließen Die eigene musikalische Gestaltungsfähigkeit ausbauen Musikalisch kommunizieren

Mehr

Wahrnehmen. Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4. Kompetenzbereiche, Kompetenzerwartungen und Schwerpunkte. Hörbeispiele und Filme.

Wahrnehmen. Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4. Kompetenzbereiche, Kompetenzerwartungen und Schwerpunkte. Hörbeispiele und Filme. Kompetenzbereiche, Kompetenzerwartungen und Schwerpunkte Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4 Hörbeispiele und Filme Wahrnehmen Hören Die Schülerinnen und Schüler erkennen und unterscheiden

Mehr

Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule)

Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule) Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule) Grundlegendes Päd 421.3/1 (2) Ziener, Gerhard: Bildungsstandards in der Praxis: kompetenzorientiert unterrichten / Gerhard Ziener. - Velber : Kallmeyer,

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Von der Quelle bis zur Mündung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Von der Quelle bis zur Mündung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Von der Quelle bis zur Mündung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I Musik hören 13 Kl. 3 4 Die Moldau 1 von 18

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Literaturauswahl zur Fortbildung: Einführung in den neuen Lehrplan für das Wahlpflichtfach Musikerziehung/Rhythmik

Literaturauswahl zur Fortbildung: Einführung in den neuen Lehrplan für das Wahlpflichtfach Musikerziehung/Rhythmik Literaturauswahl zur Fortbildung: Einführung in den neuen Lehrplan für das Wahlpflichtfach Musikerziehung/Rhythmik Bereich Sprechen/Singen 1BK: LPE 1 (24 Stunden) 2BKSP 1: LPE 1 (14) 2BKSP 2: LPE 5 (10)

Mehr

Neuerwerbungen Jänner 2012

Neuerwerbungen Jänner 2012 Neuerwerbungen Jänner 2012 Signatur: DBW-B 4.172 Titel: Handbuch für den Mathematikunterricht ISBN/ISSN: 978-3-507-34050-3 Signatur: DBW-B 4.173 Titel: Handbuch für den Mathematikunterricht ISBN/ISSN:

Mehr

Kulturelle Praxis und Interessen von Jugendlichen

Kulturelle Praxis und Interessen von Jugendlichen Olaf Martin Kulturelle Praxis und Interessen von Jugendlichen Tagung Jugendarbeit goes culture Freitag 1. November 2013 10 Uhr bis 17 Uhr Göttingen, Kulturzentrum musa Das Folgende 1. Ausgangsfragen 2.

Mehr

Curriculum für die Sekundarstufe I. Fach Musik. Schuljahr 2005/2006 Ergänzt 2008

Curriculum für die Sekundarstufe I. Fach Musik. Schuljahr 2005/2006 Ergänzt 2008 Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Musik Schuljahr 2005/2006 Ergänzt 2008 Jahrgangsstufe 5 Inhaltsbereiche Handlungsebenen I: Musik in ihrer Beschaffenheit verpflichtend Klangerzeugung - Schall

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz. in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule

Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz. in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule Was bedeutet Musikzweig? In jeder Jahrgangsstufe der Sekundarstufe I richtet das Stadtgymnasium

Mehr

Cubasis für Kids / Frank Balzer. - Bonn : mitp, S., Ill., CD-ROM

Cubasis für Kids / Frank Balzer. - Bonn : mitp, S., Ill., CD-ROM Hängt bei Euch auch manchmal der Himmel voller Geigen? Hier erfahrt Ihr Neues über Instrumente, Musiker, Stilrichtungen... As Bal Balzer, Frank: Cubasis für Kids / Frank Balzer. - Bonn : mitp, 2002. -

Mehr

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung 3-jährige Grundbildung Abkürzung: MB Thema / Inhalt allgemeine Leistungsziele spezifische Leistungsziele Lehrmittel: Kapitel Anz.Lekt. Semester

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute, Leier, Dudelsack. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute, Leier, Dudelsack. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de IV Musik und Bewegung 14 Kl. 2 4 Mittelalterliche Musik 1 von 22 Mittelalterliche

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Unterrichtsstunde: Ringen und Raufen im Sportunterricht

Unterrichtsstunde: Ringen und Raufen im Sportunterricht Sport Sabrina Engelke Unterrichtsstunde: Ringen und Raufen im Sportunterricht Unterrichtsentwurf anlässlich eines Besonderen Unterrichtsbesuches: Kräfte messen, um einen geeigneten (Rauf-) Partner zu finden

Mehr

Rainer Wenzel. Fortbildungen. Rainer Wenzel

Rainer Wenzel. Fortbildungen. Rainer Wenzel Rainer Wenzel Fortbildungen Rainer Wenzel Heilerzieher, Spielpädagoge, Kinderliedermacher, Autor von Liederbüchern, Referent für Fortbildungen, Verlagsautor Alle Fortbildungsangebote von Rainer Wenzel

Mehr

Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule Musikalische Grundschule Seit dem Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die Maria-Ward-Grundschule an dem Projekt "Musikalische Grundschulen" in Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht

Mehr

Literaturliste Semesterapparat Arnold-Joppich Stand: Juni 2017

Literaturliste Semesterapparat Arnold-Joppich Stand: Juni 2017 Literaturliste Semesterapparat Arnold-Joppich Stand: Juni 2017 Autor /Hrsg. Titel Signatur Arnold-Joppich, Heike Singen in der Grundschule MP F 20:63 Arnold-Joppich, Heike Toni im Kindergarten ; Lehrerhandbuch

Mehr

1. Thema: Planung von Musikunterricht FL: Drews & Rahnfeld

1. Thema: Planung von Musikunterricht FL: Drews & Rahnfeld 1. Thema: Planung von Musikunterricht Lernbereich im LP: alle Relevanz: Klassenstufe1 bis 4 kann den Lehrplanaufbau und inhalte systematisch aufbereiten, Zielstellungen ableiten und Unterricht planen,

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Inhalt. Muster. Zur Einführung in den Lernzirkel Carl Orff 4 Laufzettel zum Lernzirkel 6. Lösungen 30. CD-Inhalt 32. Station

Inhalt. Muster. Zur Einführung in den Lernzirkel Carl Orff 4 Laufzettel zum Lernzirkel 6. Lösungen 30. CD-Inhalt 32. Station Inhalt Zur Einführung in den Lernzirkel Carl Orff 4 Laufzettel zum Lernzirkel 6 Station 1 Carl Orff Leben und Werk 7 2 Musik für Kinder 8 3 Carmina Burana 10 4 Der Mond 12 5 Die Bernauerin ein Dialekt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE

SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE SHIRLEY SALMON KARIN SCHUMACHER (Hrsg.): SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE DIE BEDEUTUNG DES ORFF-SCHULWERKS FÜR MUSIKTHERAPIE, SOZIAL- UND INTEGRATIONSPÄDAGOGIK Die Deutsche Bibliothek CIP - Einheitsaufnahme

Mehr

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand 08-2013.

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand 08-2013. Phonologische Bewusstheit Rundgang durch Hörhausen - Phonologische Bewusstheit- Sabine Martschinke u.a. Auer x Leichter lesen und schreiben mit der Hexe Susi - Phonologische Bewusstheit- Sabine Martschinke

Mehr

Seminarveranstaltungen Fachseminar Musik. Regeln sichern, die einen freudvollen Musikunterricht ermöglichen

Seminarveranstaltungen Fachseminar Musik. Regeln sichern, die einen freudvollen Musikunterricht ermöglichen 1. Thema: Planung von Musikunterricht Lernbereich im LP: alle Relevanz: Klassenstufe1 bis 4 Angebot im Ausbildungsband: einmalig Zeitlicher Umfang: 3 Stunden kann den Lehrplanaufbau und inhalte systematisch

Mehr

Pastoraler Stellenwert der Kirchenmusik im Bistum Münster

Pastoraler Stellenwert der Kirchenmusik im Bistum Münster Pastoraler Stellenwert der Kirchenmusik im Bistum Münster Fachtagung am 21.Januar 2012 im Franz Hitze Haus Liedergarten Wie man Eltern in die Arbeit mit Kindern einbezieht Begrüßungslied 2 Liedergarten

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Praxishandbuch Musik für Grundschulen im Hochsauerlandkreis

Praxishandbuch Musik für Grundschulen im Hochsauerlandkreis Praxishandbuch Musik für Grundschulen im Hochsauerlandkreis Lied-Erarbeitung Stimmbildung Rhythmus Herausgeber: Hochsauerlandkreis, Der Landrat, Steinstrasse 27, 59929 Meschede 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I ab 0/4 Gestaltung,, Bewegung und Sport, Hauswirtschaft leitung., HeS Grundformen des Dirigierens Stimme Vertiefte Auseinandersetzung in den Bereichen Rhythmus und Gehörbildung Einführung Klassische geschichte

Mehr

Musikalische Grundausbildung

Musikalische Grundausbildung Musikalische Grundausbildung Die musikalische Grundausbildung ist im Rahmen des musikalischen Grundstufenunterrichts auf Kinder der Altersstufe 6-8 Jahre ausgerichtet. Das entspricht in der Grundschule

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Materialien DaZ Lerninsel

Materialien DaZ Lerninsel Materialien DaZ Lerninsel Arnold-Freymuth-Schule *** eine exemplarische Auswahl in der Arnold-Freymuth-Schule *** Alle Materialien, die in der DAZ Lerninsel benutzt werden, zeichnen sich dadurch aus, dass

Mehr

Frühmusikalisches Angebot bei den Wichteln

Frühmusikalisches Angebot bei den Wichteln Frühmusikalisches Angebot bei den Wichteln Das Frühmusikalische Angebot schließt an die Leitsätze der Wichtel an. Es wird auf Folgendes Wert gelegt: keine Verschulung die Kinder dort abholen, wo sie stehen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Das Musikbuch für die Grundschule

Das Musikbuch für die Grundschule Das Musikbuch für die Grundschule Die Stärken von Kolibri hat sich über Jahre bewährt und ist praxiserprobt. Kolibri wird kontinuierlich den Bedürfnissen des modernen Unterrichts angepasst. Kolibri ist

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls

Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls Syllabus Beschreibung des Gesamtmoduls Titel des Moduls Musik und Kunst Prüfungskodex 12322 L-ART/07, ICAR/17 Bereich Studiengang Einstufiger Masterstudiengang Bildungswissenschaften für den Primarbereich

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Simplicius Simplicissimus

Simplicius Simplicissimus Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Simplicius Simplicissimus Oper von Karl Amadeus Hartmann Premiere 1: Freitag, 02.06.2017, 19:30 Uhr Premiere 2: Sonntag, 04.06.2017, 19:00 Uhr brechtbühne Weitere

Mehr