Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIE. für Eltern und Großeltern. 2. Halbjahr 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIE. für Eltern und Großeltern. 2. Halbjahr 2"

Transkript

1 Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIE für Eltern und Großeltern 2. Halbjahr 2 016

2 Wichtig! Bei allen Kursen ist die Anmeldung im Netzwerkbüro erforderlich Bei einigen Veranstaltungen gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung gekennzeichnet mit (K) Alle Veranstaltungen sind kostenfrei außer: Erste Hilfe am Kind mit einem Teilnehmerbetrag von 10 / für Netzwerkfamilien kostenfrei Anmeldung und weitere Infos unter Netzwerk Gesunde Kinder Teltow-Fläming netzwerk@gesundekinder-tf.de Internet: Büro Ludwigsfelde: 03378/ oder Büro Jüterbog: 03372/ Inhaltsverzeichnis VERANSTALTUNGSPROGRAMM Soziales 4 Erziehung und frühkindliche Entwicklung 5 Gesundheit 8 Volkshochschule 10 Elternschule 13 Anmeldung und weitere Infos unter Netzwerk Gesunde Kinder Teltow-Fläming netzwerk@gesundekinder-tf.de Büro Ludwigsfelde 03378/ oder Büro Jüterbog 03372/ VORSTELLUNG REFERENTEN & KOOPERATIONSPARTNER 15 FAMILIENFESTE & WEITERE VERANSTALTUNGEN DES NETZWERKS 22

3 Soziales VERANSTALTUNGS- PROGRAMM Schlaflose Nächte? Informationen zum guten Ein- und Durchschlafen Ihres Babys (0-1Lj) In Zusammenarbeit mit pro familia Ludwigsfelde Dieser Kurs bietet Informationen rund um Babys Schlaf und wertvolle Hilfestellungen wie Sie Schlafprobleme Ihres Babys von Anfang an vermeiden und lösen können. Soziale und finanzielle Leistungen vor und nach der Geburt: In Zusammenarbeit mit pro familia sowie der Schwangerschaftsberatungsstelle der AWO Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht. Luckenwalde Uhr DRK Krankenhaus, Treffpunkt Gynäkologie, Saarstraße 1 (AWO) Ludwigsfelde Uhr pro familia, Potsdamer Str. 50 Unterstützende Leistungen für junge Familien: In Zusammenarbeit mit der Schwangerschaftsberatungsstelle der AWO Welche unterstützenden Leistungen können junge Familien in Anspruch nehmen? Informationen zum Kindergeld, Bildungs- und Teilhabepaket, Ferienzuschüsse, etc. Hennickendorf Uhr AWO Kita HausTutMirGut, An der Brache 2, Nuthe-Urstromtal Ludwigsfelde Uhr (K) pro familia, Potsdamer Str. 50 Einschlafen, Durchschlafen - Ausgeschlafen In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der AWO Wenn Kinder nur schwer einschlafen, nachts mehrmals aufwachen oder ins elterliche Bett wandern, kann das kräftezehrend für Eltern und Kinder sein. Ein strukturierter Tag und abendliche Rituale können Abhilfe schaffen. In dieser Veranstaltung erhalten Eltern hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Kindern insbesondere das Ein- und Durchschlafen erleichtern und einen erholten Schlaf fördern. Rangsdorf Uhr Malu-Lieblingsstücke für Kinder, Seebadallee 50 Trennung/Scheidung/Patchworkfamilie In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der AWO Eine Trennung oder Scheidung ist für alle Beteiligten, besonders für die Kinder, nicht leicht. In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie es nach der Trennung weiter gehen kann und wie sie ihren Kindern, entsprechend dem Alter, die Situation verständlich machen können. Zossen Uhr Erziehungs- u. Familienberatungsstelle Zossen, Marktplatz 8 Erziehung 4 5 Anmeldung erforderlich! (K) = kostenlose Kinderbetreuung möglich

4 Umgang im Trotzalter In Zusammenarbeit mit den Erziehungs- und Familienberatungsstellen von DRK und AWO Das Trotzalter ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können. Medien im Kleinkind- und Vorschulalter In Zusammenarbeit mit den Erziehungs- und Familienberatungsstellen von DRK und AWO Hinsichtlich der Mediennutzung jüngerer Kinder sind Eltern häufig verunsichert: Bei diesem Infoabend geht es u.a. um die Fragen: Was sind geeignete Medien? Welche Inhalte können Kinder überfordern? Und wie Eltern Ihre Kinder bei der Mediennutzung von Anfang an begleiten können. Erziehung Altes Lager Uhr(K) Familienzentrum Altes Lager,Lessingweg 1 (DRK) Rangsdorf Uhr Malu-Lieblingsstücke für Kinder, Seebadallee 50 (AWO) Luckenwalde Uhr Erziehungs-u. Familienberatungsstelle, Straße des Friedens 15 (DRK) Grenzen setzen In Zusammenarbeit mit den Erziehungs- und Familienberatungsstellen von DRK und AWO Klare Regeln und Grenzen geben Kindern Orientierung und Sicherheit, die sie brauchen um gesund und selbstbewusst aufzuwachsen. In dieser Veranstaltung erhalten Eltern viele Tipps und Hilfestellungen. Zossen Uhr Erziehungs- u. Familienberatungsstelle, Marktplatz 8 (AWO) Hohenseefeld Uhr Kita Fläming Kinder, Chausseestr. 2, Niederer Fläming (DRK) Trebbin Uhr ASB Kita Bergwichtel, Bergstraße 12 (AWO) Jänickendorf Uhr AWO Kita Wirbelwind, Alte Hauptstraße 56 (DRK) Hexen, Monster, Ungeheuer typische Ängste im Kita-Alter, Furcht im Dunkeln und beim Einschlafen In Zusammenarbeit mit den Erziehungs- und Familienberatungsstellen von DRK und AWO Zossen Uhr Erziehungs-u. Familienberatungsstelle Zossen, Marktplatz 8 (AWO) Ludwigsfelde Uhr DRK Haus der Familie, Geschwister-Scholl-Str. 38 (DRK) Erziehung Geschwisterbeziehung und Geschwisterrivalität In Zusammenarbeit mit den Erziehungs- und Familienberatungsstellen von DRK und AWO Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor unzähligen Herausforderungen. Sollen sie sich einmischen oder raushalten, schimpfen oder ignorieren? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder zugehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können. Rangsdorf Uhr Malu-Lieblingstücke für Kinder, Seebadallee 50 Luckenwalde Uhr Erziehungs-u. Familienberatungsstelle, Straße des Friedens 15 (DRK) 6 7 Anmeldung erforderlich! (K) = kostenlose Kinderbetreuung möglich

5 Erkrankungen im Kindesalter, Infektabwehr und Impfberatung In Zusammenarbeit mit der Kinderstation des DRK Krankenhaus Luckenwalde Kinderärzte informieren über Krankheitszeichen, Impfungen und Behandlungsmöglichkeiten und beantworten ausführlich die Fragen der Eltern und Großeltern. Tomate-Gurke-Paprika So schmeckt s Kindern noch besser KD-Ernährungskonzepte In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie Ihrem Kind mehr Lust auf Gemüse und Co. machen, wie sie eine abwechslungsreiche Brotdose packen und worauf Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln achten sollten. Luckenwalde Uhr DRK Krankenhaus, Saarstr. 1, Kinderstation Rangsdorf Uhr Malu-Lieblingsstücke für Kinder, Seebadallee 50 Gesundheit Wie bleibt mein Kind gesund Prävention und Vorsorge In Zusammenarbeit mit der Kinderstation des ev. Krankenhauses Ludwigsfelde Wie lassen sich Erkrankungen im Baby- und Kleinkindalter vorbeugen? Was können Eltern tun, um die Gesundheit ihrer Kinder zu unterstützen? Welche Präventionsangebote und Vorsorgeleistungen können Eltern nutzen? Wie lassen sich Krankheitszeichen frühzeitig erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese und andere Fragen geben Kinderärzte Auskunft. Kunterbunt und Gesund Kochen für Babys KD-Ernährungskonzepte Gläschen oder selbstgekocht? Was steckt drin im Glas? In dieser Veranstaltung werden typische Babybreie nachgekocht und mit Fertigprodukten verkostet. Eltern erhalten außerdem Tipps, wie sie mit Obst und Gemüse der Saison abwechslungsreich kochen und was beim Kauf von Lebensmitteln für Babys besonders zu beachten ist. Ludwigsfelde Uhr (K) DRK Haus der Familie, Geschwister-Scholl-Str. 38 Gesundheit Ludwigsfelde Uhr ev. Krankenhaus, Albert-Schweizer Str , Kinderstation Kind krank, was kann ich tun? - Sanfte Begleitung bei Fieber, Bauchschmerzen und Co. In Zusammenarbeit mit Daniela Schramm In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können. Erste Hilfe am Kind kompakt Kosten 10, Teilnahme für Netzwerkfamilie frei In Zusammenarbeit mit Carola Schneider-Wolf und Die Johanniter u.a. Bewusstlosigkeit & Wiederbelebung, Atmungsprobleme, Vergiftung, Wundversorgung & Knochenbrüche Lichterfelde Uhr Kita Pusteblume, Dorfstraße 1a, Niederer Fläming Zossen Uhr (K) Mehrgenerationenhaus Diakonisches Werk, Straße d. Jugend 120 (C. Schneider-Wolf) Ludwigsfelde Uhr Waldhaus e.v.,august-bebel-straße 2 Jüterbog Uhr Integrationskita Struppi, am Planeberg 1-4 (die Johanniter) Nächst Neuendorf/Zossen Uhr Kita Aponi, Amtmannfeldweg 4 (C. Schneider-Wolf) Löwendorf Uhr ASB Kita Waldfrüchtchen (C. Schneider-Wolf) Rangsdorf Uhr Malu-Lieblingsstücke für Kinder, Seebadallee 50 (C. Schneider-Wolf) Ludwigsfelde Uhr Waldhaus e.v.,august-bebel-straße 2 (C. Schneider-Wolf) 8 9 Anmeldung erforderlich! (K) = kostenlose Kinderbetreuung möglich

6 Veranstaltungsangebote der VHS Teltow-Fläming (Anmeldung direkt bei der VHS) Muss ich denn immer erst lauter werden? Wege aus der Brüllfalle: Bitte das Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben anfangen, nicht zu lange am Computer spielen. Kennen Sie das, wenn Ihr Kind nach fünfmaligen Bitten immer noch nicht reagiert? Aber warum hören sie dann nicht auf unsere Bitte? Wollen sie uns ärgern? Wege aus der Brüllfalle handelt von einem ganz normalen Erziehungsalltag, an dem Eltern immer wieder die Geduld verlieren. Die Veranstaltung macht Ihnen Mut und zeigt mit Humor neue Wege für typische Alltagssituationen auf. Was sich liebt das haut sich - Geschwisterrivalität Geschwisterpaare sind oft wie Hund und Katze. Ihre ständigen Streitereien können Eltern ganz schön nerven. Schlichtungsversuche der Eltern sind mühsam und trüben oft das Familienklima. Wie Sie mit Ihren Gefühlen und den Gefühlen der Kinder umgehen können, erfahren Sie im gegenseitigen Austausch. Achten Sie auf die Stärken Ihres Kindes! Baruth Uhr Regeln und Grenzen in der Erziehung Ludwigsfelde Uhr VHS Ludwigsfelde Uhr Baruth Uhr Luckenwalde Uhr Orientierung, Regeln und Grenzen in der Familie Wie streng muss ich sein? Welche Konsequenzen sind sinnvoll? Wie viel Spielraum darf ich meinem Kind lassen? Der Umgang mit Regeln und Grenzen ist für viele Eltern ein schwieriges Kapitel in der Erziehung. Die Veranstaltung will Eltern stärken und sicherer machen im Grenzen setzen! Eingeladen sind alle Eltern, die ihren Kindern Sicherheit und Orientierung vermitteln wollen. Wie streng muss ich sein? Welche Konsequenzen sind sinnvoll? Wie viel Spielraum darf ich meinem Kind lassen? ElternTreff bringt Eltern miteinander ins Gespräch Der ELTERNTreff ist kein Vortrag, sondern die Eltern sind die Experten in eigener Sache. Mütter und Väter tauschen sich über ihre Erziehungsfragen aus. Sie bringen die eigene Erfahrungen und das Wissen zu den ElternTreff-Themen mit ein. Im Gespräch werden verschiedene Möglichkeiten des erzieherischen Umgangs mit den Kindern diskutiert oder entwickelt. Eine Gesprächsrunde dauert ca. zwei Stunden und wird von Claudia Hoffmann begleitet und moderiert. Luckenwalde Uhr VHS Baruth Uhr Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen: Lernen Sie die Möglichkeiten der Evolutionspädagogik kennen, um eine positive Entwicklung Ihres Kindes gezielt zu aktivieren. Individuelle Stressfaktoren werden aufgespürt und über sieben Bewegungsmuster dauerhaft abgebaut. Ludwigsfelde Uhr Anmeldung unter: Telefon vhs@teltow-flaeming.de Internet vhs.teltow-flaeming.de 10 11

7 VHS Kostenpflichtige Angebote der VHS: Starke Eltern Starke Kinder Eingeladen sind alle Eltern, die sich für ihre Rolle als Vater bzw. Mutter mehr Klarheit und Sicherheit wünschen, um die individuelle, kindliche Entwicklung unterstützen zu können. Dabei geht es nicht um die Vermittlung von Patentrezepten, sondern um die Befähigung, klare Kommunikationsregeln in der Familie zu schaffen und in Problemsituationen familiengerechte Lösungen zu finden. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern, begleitet von theoretischen Input und praktischen Übungen. Ludwigsfelde Uhr Auch ich kann das Lebensretterseminar für Kinder Wer mit Kindern lebt oder arbeitet, weiß: Kleine und leider auch größere Unfälle gehören dazu. Im Seminar besprechen Sie Erkrankungen und Gefahren, die besonders in den ersten Lebensjahren auftreten können und setzen sich mit dem Thema Vorbeugung auseinander. Sie bekommen Tipps, wie Sie Ihren Haushalt für Ihr Kind noch sicherer machen. Wenn es dann doch zu einem Notfall kommen sollte, wird erörtert, was zu tun ist. Kostenfreie Angebote der Elternschule vom DRK Krankenhaus Luckenwalde (eine Anmeldung ist nicht erforderlich) Elternschule Säuglingspflege Ein Angebot der Geburtsstation des DRK Krankenhaus Luckenwalde Waschen oder baden? Creme oder Puder? Erfahrene Schwestern geben zeitgerechte Tipps. Luckenwalde Uhr DRK Krankenhaus, Saarstr. 1, Gynäkologie Alle Kurstermine unter Vorbehalt, da Ausfälle wegen Krankheit oder unvorhersehbarer Ereignissen nicht verhindert werden können. Ludwigsfelde Uhr Elternschule Anmeldung für Veranstaltungen der VHS unter: Volkshochschule Teltow-Fläming Am Nuthefließ 2, Luckenwalde Telefon Internet vhs.teltow-flaeming.de 12 13

8 Das Netzwerk Gesunde Kinder ist noch viel mehr! Wollen Sie dabei sein? Als Familie Netzwerk Gesunde Kinder Gut begleitet ins Leben starten Das Netzwerk Gesunde Kinder TF ist ein kostenfreies Angebot für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Unsere Angebote sind: Ein persönlicher Ansprechpartner Regelmäßige Kontakte Gesundheitsförderliche Geschenke Persönliches Familienbegleitbuch Gutscheine für ausgewählte Eltern-Kind-Kurse Kostenlose Ausleihe hochwertiger Spielgeräte Jede Familie in Teltow-Fläming kann mitmachen. Sie erreichen uns in Ludwigsfelde und Jüterbog. Als Pate/Patin Damit Kinder gesund aufwachsen Das Netzwerk Gesunde Kinder in Teltow-Fläming sucht regelmäßig ehrenamtliche Patinnen und Paten, die junge Familien in Ihrer Region unterstützen möchten. Als Familienpate sind Sie Ansprechpartner für ihre Familien, geben Tipps für die gesunde Entwicklung des Kindes, machen auf regionale Angebote aufmerksam und geben Ihre eigenen Erfahrungen weiter. VORSTELLUNG Referenten Kooperationspartner Das erwartet Sie: kostenfreie Schulungen als Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit mit abschließendem Zertifikat einen Leitfaden, entsprechendes Informationsmaterial sowie regelmäßige fachliche Begleitung. Austausch mit anderen Paten und Patinnen in den Patenstammtischen Entstehende Kosten (Fahrkosten, Telefonkosten) werden erstattet. Werden Sie Familienpate/-in! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen und Anmeldungen unter: Koordinationsbüro Ludwigsfelde Koordinationsbüro Jüterbog Telefon: / Telefon: 03372/

9 ASB OV Luckau/Dahme e.v. Referenten Nordhag 17/19, Dahme/Mark Telefon: Telefax: Dietlind Schmidt Pädagogische Leiterin der Hilfen zur Erziehung Ohne Worte mein Baby verstehen Umgang im Trotzalter Vom Säugling zum Kleinkind was braucht mein Kind in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen AWO RV Brandenburg Süd e. V. Beratungsstellen für Familienplanung, Sexualität und Schwangerschaft Zinnaer Str. 32, Jüterbog Telefon: Schwangerenberatung.jueterbog@awo-bb-sued.de Constanze Hasse Barbara Sakrejz Sozialarbeiterin/ Sexualpädagogin Soziale und finanzielle Leistungen rund um die Geburt Dipl. Reha-Psychologin Soziale und finanzielle Leistungen rund um die Geburt Unterstützende Leistungen für junge Familien AWO RV Brandenburg Süd e. V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle Zossen Marktplatz 8, Zossen efb.zossen@awo-bb-sued.de Telefon: Referentinnen der AWO-EFB in Zossen Dipl.-Psychologinnen Dipl.-Pädagoginnen Grenzen setzen Umgang im Trotzalter Geschwisterbeziehung und Geschwisterrivalität Medien im Kleinkind- und Vorschulalter DRK Erziehungs- und Familienberatungsstelle Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Jugendliche bei allen Fragen und Problemen rund um die Themen Erziehung und Familie Straße des Friedens Luckenwalde efb.luckenwalde@drk-flaeming-spreewald.de Telefon: Die Terminvergabe erfolgt nach telefonischer Anmeldung. Stefanie v. Bruchhausen Sybille Werner Diplom-Psychologin, Erziehungs- und Familienberaterin, Kinderpsychotherapeutin Einrichtungsleiterin Grenzen setzen Umgang im Trotzalter Einschlafen, Durchschlafen Ausgeschlafen Hexen, Monster, Ungeheuer typische Ängste im Kita-Alter Diplom-Psychologin, Erziehungsund Familienberaterin Grenzen setzen Umgang im Trotzalter Einschlafen, Durchschlafen Ausgeschlafen Hexen, Monster, Ungeheuer typische Ängste im Kita-Alter Klaus Krämer Diplom-Sozialpädagoge, Paar- und Familientherapeut und Erziehungs- und Familienberater Geschwisterbeziehung und Geschwisterrivalität Birgit Dietrich Diplom-Sozialpädagogin, Systemisch-lösungsorientierte Therapeutin Wenn Kinder sich nicht beruhigen lassen Referenten 16 17

10 Referenten auch-ich-kann-das.de Lebensretterseminare für alle Potsdamer Chaussee Ludwigsfelde OT Siethen Telefon: 03378/ oder 0160/ Carola Schneider-Wolf Die Johanniter Unfall-Hilfe e.v. Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming Tuchmacherstr Potsdam Telefon: Erste Hilfe am Kind - kompakt Kinderkrankenschwester, Rettungsassistentin Erste Hilfe am Kind DRK Krankenhaus Luckenwalde Kinderstation DRK-Krankenhaus Luckenwalde Saarstraße Luckenwalde Telefon: Telefax: Pädiatrie_Sekretariat@kh-luckenwalde.de Website: Dipl.-Med. Birgit Hauck Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Chefärztin der Kinderstation Erkrankungen im Kindesalter, Infektabwehr und Impfberatung Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin Albert-Schweitzer-Straße Ludwigsfelde Telefon: paediatrie@ekh-ludwigsfelde.de Dr. Markus Schmitt Chefarzt Pädiatrie Gesunde Ernährung Wie bleibt mein Kind gesund Prävention und Vorsorge Thomas Gaide Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Stationarzt Erkrankungen im Kindesalter Wie bleibt mein Kind gesund Prävention und Vorsorge Matthias Basdorf Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Stationarzt Reiseapotheke und Behandlung im Notfall Wie bleibt mein Kind gesund Prävention und Vorsorge Referenten 18 19

11 pro familia Ludwigsfelde Potsdamer Str Ludwigsfelde Telefon: ludwigsfelde@profamilia.de Kathrin Leisering Sozialpädagogin/Familienberaterin Soziale und finanzielle Leistungen rund um die Geburt Schlaflose Nächte? Informationen zum guten Einund Durchschlafen Ihres Babys Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Babelsberger Str Potsdam Telefon: (Mo-Mi) Telefon: (Do-Fr) v.wrobel@vzb.de Veronika Wrobel Projektkoordinatorin und Ernährungsberaterin Elternkurse zum Thema: Bärenstarke Kinderkost Referenten Anhild Richter Fachlehrerin für Ernährungslehre/ Hauswirtschaft Kunterbunt und Gesund Kochen mit und für Kinder Kunterbunt und Gesund Kochen für Babys Tomate-Gurke-Paprika So schmeckt s Kindern noch besser KD Ernährungskonzepte Gesundheitsdienstleister im Bereich Ernährung Langenscheidtstr Berlin Schöneberg Telefon: Telefax: info@kd-ernaehrungskonzepte.de Kerstin Dobberstein Dipl. Ernährungswissenschaftlerin, Diätassistentin Tomate-Gurke-Paprika So schmeckt s Kindern noch besser Referenten Nadin Rostin Diätassistentin Kunterbunt und Gesund Kochen für Babys Kunterbunt und Gesund Kochen mit und für Kinder 20 21

12 NICHT DAS RICHTIGE GEFUNDEN? Ihr Thema war nicht dabei? der Termin passte nicht? Dann schreiben Sie uns! Wir organisieren gerne auch eine Veranstaltung zu Ihrem Wunschthema, an Ihrem Wunschort und zu Ihrer Wunschzeit! Bitte füllen Sie die Rückseite der Karte aus und senden diese an uns zurück oder schreiben Sie uns eine an: Dieses Angebot richtet sich an alle Einrichtungen und privaten Initiativen für Familien (z.b. Kitas, Tagesmütter, Familienzentren, Hebammenpraxen, Krabbelgruppen, Elterntreffs, Mehrgenerationenhäuser etc.) Familienfeste Kontaktdaten: Tel.: 03378/ / Fax: /

13 Welches Thema? Wo / Wann? / Meine Kontaktdaten: Vorname: Name: Straße / Nr.: / PLZ / Ort: / Telefon: Netzwerk Gesunde Kinder Straße der Jugend Ludwigsfelde Gebühr bezahlt Empfänger

Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur. für Eltern und Großeltern

Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur. für Eltern und Großeltern Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur Eltern akademie für Eltern und Großeltern 1. Halbjahr 2016 Inhaltsverzeichnis VERANSTALTUNGSPROGRAMM Soziales 4 Erziehung und frühkindliche Entwicklung 5 Gesundheit

Mehr

Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIE. für Eltern und Großeltern

Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIE. für Eltern und Großeltern Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIE für Eltern und Großeltern 2. Halbjahr 2016 Wichtig! Bei allen Kursen ist die Anmeldung im Netzwerkbüro erforderlich Bei einigen Veranstaltungen

Mehr

Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIEE. für Eltern und Großelternrn (von Kindern 0-3 Jahre)

Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIEE. für Eltern und Großelternrn (von Kindern 0-3 Jahre) Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt ein zur ELTERN AKADEMIEE für Eltern und Großelternrn (von Kindern 0-3 Jahre) 1. Halbjahr 2017 Wichtig! Bei allen Kursen ist die Anmeldung im Netzwerkbüro erforderlich Bei

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Ehrenamt und frühe Hilfen. Netzwerkkonferenz

Ehrenamt und frühe Hilfen. Netzwerkkonferenz Ehrenamt und frühe Hilfen Netzwerkkonferenz 24.11.2010 1 Koordination über zentrales Büro Ehrenamtliche Patinnen Telefonische Auskunft zu allen Familienangeboten Kurzberatung Terminvermittlung Vernetzung

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/ Elternfachvorträge 2017 Alle Vorträge finden jeweils von 18.00 bis 20.00 in der Wehrgasse 26, 1050 Wien statt. Anmeldungen können über unser Anmeldesystem auf unserer Homepage unter Für Eltern und Kinder

Mehr

0 bis 4 Jahre. Erziehungsgrundlagen für mehr Gelassenheit im Familienalltag. auf Facebook. Bildungslandschaft Amriswil

0 bis 4 Jahre. Erziehungsgrundlagen für mehr Gelassenheit im Familienalltag.   auf Facebook. Bildungslandschaft Amriswil Elternkurs: Baby Kleinkind 0 bis 4 Jahre Erziehungsgrundlagen für mehr Gelassenheit im Familienalltag Bildungslandschaft Amriswil Ein Projekt der Stadt Amriswil und der Volksschulgemeinde www.elternlehre-amriswil.ch

Mehr

Sie haben Fragen? Wir sind da!

Sie haben Fragen? Wir sind da! Schwangerschaftsberatung ist offen für alle Geschlecht, Alter, Herkunft, Glaube, Beeinträchtigungen oder sexuelle Identität spielen keine Rolle vertraulich, nichts wird weitererzählt auf Wunsch auch anonym

Mehr

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Familienzentren im Kreis Ostholstein Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Frühe Hilfen in Ostholstein Zur Beratung, Begleitung und Unterstützung von jungen Familien gibt es im Kreis

Mehr

Für einen gesunden Start ins Leben.

Für einen gesunden Start ins Leben. Für einen gesunden Start ins Leben. Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, Kinder sind das Beste, das wir haben. Neugierig, lachend und plappernd erkunden sie die Welt und halten uns einen Spiegel

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. Treffpunkt für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. 68 Alleinerziehende Liebe alleinerziehende Frauen und Männer,

Mehr

Schwangerschaft Geburt Elter nzeit

Schwangerschaft Geburt Elter nzeit e ieb n t L ebe Mi L ins nn.i a rn rf lte ldo r E üh fü M te eis bo kr ge nd An La im Schwangerschaft Geburt Elter nzeit Liebe (werdende) Eltern! Sie erwarten ein Kind und/oder sind gerade Eltern geworden?

Mehr

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig?

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Sie sind schwanger oder werden Vater und fragen sich, ob Ihr Kind gesund sein wird? Sie überlegen, ob Sie vorgeburtliche Untersuchungen möchten und wenn

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Forum moderne Erziehung

Forum moderne Erziehung 14 Taufe Konfirmation Aller Anfang ist schwer Großeltern sind wichtig Wenn uns mal etwas zustößt Sicher durchs Leben gehen Geschwisterrivalitäten Trotzphase Lernen von Anfang an Kinder und Haustiere Linkshändigkeit

Mehr

Mobile Jugend,- & Familienarbeit in der Region Stollberg

Mobile Jugend,- & Familienarbeit in der Region Stollberg Mobile Jugend,- & Familienarbeit in der Region Stollberg Elternveranstaltungen für Kindertagesstätten, Tagesmütter und Familienzentren sowie Eltern-Kind-Kreise Wege aus der Brüllfalle - Muss ich denn immer

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Liebe Jugendliche und junge Erwachsene,

Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, bitte füllt den Fragebogen am besten gemeinsam mit Euren Eltern schon vorab aus und bringt ihn zum Termin mit oder mailt oder schickt ihn mir. Wenn Ihr etwas nicht

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Impuls Erziehungsberatung

Impuls Erziehungsberatung kjz Männedorf Impuls Erziehungsberatung Mit Eltern im Dialog Programm 2016 Gruppenangebote zu Erziehungs- und Familienfragen Der Alltag mit kleinen Kindern ist lebendig, aber auch anstrengend. Jeder Tag

Mehr

Kinder psychisch kranker Eltern. Ein Projekt des. Familienbüro KoKi

Kinder psychisch kranker Eltern. Ein Projekt des. Familienbüro KoKi Ein Projekt des Familienbüro KoKi mit finanzieller Unterstützung Binder M. des Rotary Club Bayerwald-Zwiesel Die psychische Erkrankung eines Elternteils nimmt viel Raum und Zeit in der Familie ein, die

Mehr

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Sehr geehrte Familie,

Sehr geehrte Familie, Sehr geehrte Familie, bitte füllen Sie diesen Fragebogen vorab aus und bringen Sie ihn zu Ihrem ersten Termin mit. Sie können dieses Formular auch als PDF (von meiner Website herunterladen) am Bildschirm

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen- Kursangebote ab 02/2017 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand März 2017 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten ProKids Treff Familienleben

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind: Manche können höher fliegen als andere, aber jedes fliegt so gut es kann. Warum sollte man eins mit dem anderen vergleichen?

Mehr

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN 5 Tage Themen 08. OKTOBER - 12. OKTOBER 2018 BERATUNG FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN IM SIEBENGEBIRGE Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter THEMENABENDE

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

NEWSLETTER NETZWERK KINDERSCHUTZ & FRÜHE HILFEN MAGDEBURG AUSGABE 02/2014. Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner,

NEWSLETTER NETZWERK KINDERSCHUTZ & FRÜHE HILFEN MAGDEBURG AUSGABE 02/2014. Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, Seite 1 von 5 Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, heute erhalten Sie die 2.Ausgabe unseres Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz & Inhalt 1. Aktuelles aus dem und

Mehr

fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2016 KUNO Standort Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2016 KUNO Standort Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Anmeldung in der Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind soll in der im Klinikum Delmenhorst vorgestellt werden. Bevor wir Ihnen einen Termin geben können, möchten wir Sie bitten, den beiliegenden Fragebogen auszufüllen.

Mehr

Alle Anmeldungen können per , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei!

Alle Anmeldungen können per  , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei! Das städt. Familienzentrum Kleine Strolche möchte Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten, dass sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und an allen interessierten Mitbürgern

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbst ein schätzung Indi vidu eller Betreuungs bedarf: Wohnen. Psychische Be einträchti gung.

Mehr

DER MAGISTRAT FAMILIE, BILDUNG UND SOZIALES Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen Oberursel. Willkommen von Anfang an -FRÜHE HILFEN Oberursel

DER MAGISTRAT FAMILIE, BILDUNG UND SOZIALES Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen Oberursel. Willkommen von Anfang an -FRÜHE HILFEN Oberursel Willkommen von Anfang an -FRÜHE HILFEN Oberursel Umsetzung der Präventionskette Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen in der Nähe Mit den vier Säulen des Präventionsangebotes der Stadt Oberursel und der

Mehr

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate.

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Die grün eingefärbten Termine sind Angebote des Familienzentrums Gemeindekiga. Die lila eingefärbten Termine,

Mehr

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Sie haben Fragen wir haben Antworten. Sie haben Fragen wir haben Antworten. Hilfreiche Angebote - ganz in Ihrer Nähe rund um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes Wohnortnahe Unterstützung und Beratung im Umgang mit Ihrem Kind 1 KoKi

Mehr

Elternschule Prävention und Gesundheitsförderung für Eltern und ihre Kinder. DKKS Rosemarie Huber, IBCLC Leitung Elternschule

Elternschule Prävention und Gesundheitsförderung für Eltern und ihre Kinder. DKKS Rosemarie Huber, IBCLC Leitung Elternschule Elternschule Prävention und Gesundheitsförderung für Eltern und ihre Kinder DKKS Rosemarie Huber, IBCLC Leitung Elternschule InitiatorInnen der Elternschule Gründung der Elternschule 2007 Frau DGKS Margret

Mehr

Paten für jugendliche Flüchtlinge

Paten für jugendliche Flüchtlinge Paten für jugendliche Flüchtlinge 1: Ein Ge für Erfahrung und Vernetzung sichern den Erfolg Ceno ist seit mehr als zehn Jahren Träger verschiedener Patenprojekte. Die Methode der 1:1 Begleitung hat sich

Mehr

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg Mutter werden pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg Stand: März

Mehr

Eltern stärken ist der beste Kinderschutz

Eltern stärken ist der beste Kinderschutz Eltern stärken ist der beste Kinderschutz und DKSB starten Elternprojekt GesundZeit! Fit in Familie! 12. Juli 2016 / Magdeburg Bei der Kindererziehung sind Eltern ihre eigenen größten Kritiker. Als solche

Mehr

Treffpunkte für Alleinerziehende

Treffpunkte für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Gymnastik für den Rücken Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl Sonntagsbrunch im Advent Gesprächsgruppen - für Alleinerziehende - für Patchworkfamilien - für Mütter/Väter

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

FamilienLeben plus. Pixabay. Elternbildungsreihe 2019 Januar - Juni

FamilienLeben plus. Pixabay. Elternbildungsreihe 2019 Januar - Juni FamilienLeben plus Pixabay Elternbildungsreihe 2019 Januar - Juni Herausgeber: Familie im Zentrum Stadt Hameln Abteilung Familie und Soziales Osterstraße 46 31785 Hameln V.I.S.D.P. Julia Kraaz, Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

KIRCHENKREIS JÜLICH - Kinder-Jugendliche-Familie und Erziehung

KIRCHENKREIS JÜLICH - Kinder-Jugendliche-Familie und Erziehung Kinder-Jugendliche-Familie und Erziehung KIRCHENKREIS JÜLICH - Kinder-Jugendliche-Familie und Erziehung Elternkurs: Starke Eltern Starke Kinder Nach einem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes Sie kennen

Mehr

Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien

Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien Psychologische Begleitung für Kinder und Jugendliche, die mit psychisch erkrankten Eltern oder Geschwistern aufgewachsen

Mehr

INHALT 1.EINLEITUNG 2. LEBENSLAGEN VON (WERDENDEN) ELTERN UND FAMILIEN

INHALT 1.EINLEITUNG 2. LEBENSLAGEN VON (WERDENDEN) ELTERN UND FAMILIEN INHALT 1.EINLEITUNG Frühe Hilfen" - was ist das? Netzwerk Frühe Hilfen" - wer gehört dazu? Frühe Hilfen und Kinderschutz Wozu dient der Ordner Frühe Hilfen und Kinderschutz im Main-Kinzig-Kreis"? 2. LEBENSLAGEN

Mehr

ELTERN- & BABYSITTERSCHULE

ELTERN- & BABYSITTERSCHULE Elternschule UNIVERSITÄTSKLINIKUM JENA Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ELTERN- & BABYSITTERSCHULE Als Eltern will man eigentlich alles richtig machen, damit das Kind die besten Chancen für ein gesundes

Mehr

Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a.

Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a. Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a. Kontakt: Fachdienst Gesundheit / Beate Böhm Sucht- und Tel: 0365 838 3020 / mail: boehm.beate@gera.de (Stand 27.08.2018)

Mehr

Das etwas andere Geschenk. Machen Sie einem lieben Menschen eine besondere Freude:

Das etwas andere Geschenk. Machen Sie einem lieben Menschen eine besondere Freude: Eltern-Kind-Gruppen unter pädagogischer Leitung Für Babys und Kleinkinder von ca. 2 Monaten bis 3 Jahre und ihre Mütter / Väter Unsere pädagogischen Eltern-Kind-Gruppen sind ein Angebot für Kinder und

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2015 KUNO Standort Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2015 KUNO Standort Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie

Mehr

steps Optimierung früher Hilfen für junge Familien mit besonderen Belastungen

steps Optimierung früher Hilfen für junge Familien mit besonderen Belastungen steps Optimierung früher Hilfen für junge Familien mit besonderen Belastungen Vernetzungsprojekt der gesundheitlichen und sozialen Versorgung in Stadt und Kreis Herford KREIS HERFORD DER BÜRGERMEISTER

Mehr

Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Darmstadt

Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Darmstadt Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Darmstadt Sylke Israel (Sozialpädagogin Master of Arts) Jugendamt Familienzentrum Netzwerkkoordination Frühe Hilfen Was Sie erwartet 1. Was sind Frühe Hilfen? 2. Angebote

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. Treffpunkt für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. 68 Alleinerziehende Liebe alleinerziehende Frauen und Männer,

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu. 1 Ärzte a Was passt? Ordnen Sie zu. Kinderärztin Frauenärztin Orthopäde/Orthopädin Hausarzt / Praktischer Arzt Hals-Nasen-Ohren-Arzt/HNO-Arzt A Dr. Willibald Born Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten:

Mehr

Jahresprogramm 2016/2017

Jahresprogramm 2016/2017 Jahresprogramm 2016/2017 Erziehungsberatungsstelle Werra-Meißner Arbeitskreis Gemeindenahe Gesundheitsversorgung GmbH An den Anlagen 8b, 37269 Eschwege Tel. 0 56 51 33 29 011 E-Mail: erziehungsberatung.wmk@akgg.de

Mehr

Dienstag, , 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Dienstag, , 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder JANUAR Dienstag, 16.01.2018, 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Ein Vortrag und gleichzeitig eine Informationsveranstaltung über das richtige Verhalten bei Notfällen im Säuglings-

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

FamilienLeben. Elternbildungsreihe 2015 September - Dezember

FamilienLeben. Elternbildungsreihe 2015 September - Dezember FamilienLeben Elternbildungsreihe 2015 September - Dezember FamilienLeben 2015 3. Ausgabe In den letzten drei Monaten des laufenden Jahres können Eltern wieder verschiedene Eltern- Bildungsangebote in

Mehr

ELTERNBILDUNG. Seminare und Infoabende. Programm Herbst 2013 PINZGAU DIE ELTERNBERATUNG. PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau

ELTERNBILDUNG. Seminare und Infoabende. Programm Herbst 2013 PINZGAU DIE ELTERNBERATUNG. PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau ELTERNBILDUNG Seminare und Infoabende Programm Herbst 2013 PINZGAU PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau DIE ELTERNBERATUNG PEPP - Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

Weitere Themen - Kleinkind

Weitere Themen - Kleinkind Weitere Themen - Kleinkind Grenzen setzen Kinderstreit zuschauen oder eingreifen Wen Kinder ständig NEIN sagen Die emotionale Intelligenz des Kindes stärken Geschwister zwischen Lieben und Rivalität Kindliche

Mehr

Kontaktdatenliste Region IV

Kontaktdatenliste Region IV Kontaktdatenliste Region IV Institution/Funktion Name Anschrift Telefon E-mail DRK Frühförder- und Beratungsstelle Vertreterin des SR IV Menschenskinder ggmbh Berlin Stellvertreterin des SR IV JA, Sachgebiet

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

Schwangerenberatung in Dresden

Schwangerenberatung in Dresden Schwangerenberatung in Dresden Angebote der Schwangerenberatung Eine Schwangerschaft verändert das Leben in besonderer Weise. Haben Sie Fragen, Zweifel oder Ängste wir sind für Sie da und bieten folgende

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Probleme in der Kindererziehung. 1 Lesen Sie die Situationen und ordnen Sie zu: Welche Überschrift passt?

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Probleme in der Kindererziehung. 1 Lesen Sie die Situationen und ordnen Sie zu: Welche Überschrift passt? 1 Lesen Sie die Situationen und ordnen Sie zu: Welche Überschrift passt? a Ich bin noch nicht müde, Mama! b Immer vor der Glotze c Tausend Fragen d Chaos im Kinderzimmer e Wann sind wir endlich da? A istockphoto

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

einfach. gut. von anfang an dabei.

einfach. gut. von anfang an dabei. einfach. gut. von anfang an dabei. HERZLICH WILLKOMMEN BEI MINIKIT dem Programm für unsere Kleinsten Liebe Eltern, der Start in ein gesundes Leben Ihres Kindes ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Deshalb

Mehr

Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle

Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle Pressegespräch des Landes-Krankenhauses Kirchdorf Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle Mittwoch, 20. April 2016 Als Gesprächspartner/-innen stehen Ihnen zur Verfügung: Prim.

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Patientenforum Samstag, 15. September 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, ständig Durchfall, quälende Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl? Nur die wenigsten Menschen

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Ein Konzept der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Tizzie Hall Der Bestseller aus Australien

Tizzie Hall Der Bestseller aus Australien Tizzie Hall Der Bestseller aus Australien Ein Elternleitfaden für glückliche, schlafende Babys - von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren Tizzie Hall TRAUMHAFT SCHLAFEN Ein Elternleitfaden für glückliche,

Mehr