Badminton. Regionalliga-Badminton. Saison 2015/2016. Schnupperkurse ab März (mit schönem Sommergarten)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badminton. Regionalliga-Badminton. Saison 2015/2016. Schnupperkurse ab März (mit schönem Sommergarten)"

Transkript

1 Badminton Saison 2015/ Regionalliga-Badminton Schnupperkurse ab März 2016 (mit schönem Sommergarten) Frühstück gibt es von Dienstag bis Samstag Öffnungszeiten: Montag von Uhr Dienstag bis Samstag von Uhr Sonntag von Uhr

2 V O M G A R T E N T R A U M Garten- und Landschaftsbau Bergstraße Metzingen-Neuhausen Tel / Z U M T R A U M G A R T E N

3 1 Inhalt Grußwort des Abteilungsleiters... 2 Bericht des Sportwarts... 4 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd Mannschaft...7 Das Team...8 Die Gegner der 1. Mannschaft...9 Spielplan der 1. Mannschaft...10 Baden-Württembergliga Mannschaft...14 Das Team...15 Spielplan der 2. Mannschaft...16 Verbandsliga Südwürttemberg Mannschaft...18 Das Team...20 Spielplan der 3. Mannschaft...21 Landesliga Zollern/Alb-Donau Mannschaft...22 Das Team...23 Spielplan der 4. Mannschaft...24 Die Meistermannschaft...24 Bezirksliga Zollern Mannschaft...25 Das Team...26 Spielplan der 5. Mannschaft...27 Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb Mannschaft...28 Das Team...29 Spielplan der 6. Mannschaft...30 Jugend Freizeitspielerinnen und -spieler Freizeitaktivitäten Badminton-Nachwuchs Schnupperkurse Trainingszeiten Beiträge Impressum Dieses Heft erscheint einmal jährlich und liegt bei Heimspielen aus. Herausgeber: Redaktion & Layout: Texte: Fotos: Auflage: Badmintonabteilung der TuS Metzingen Raphael Mack Ralf Ortinau, Lukas Zimmermann, Stefanie Matt, Stefan Single, Valérie Bartsch, Julia Schellig, Andreas Geisel, Hans Ortinau, Martin Kemmler Axel Grundler, Raphael Mack, Julian Kramer, Nicole Steidinger, Verena Kiefer, Ulli Maier, u. v. m. 400 Stück

4 2 Grußwort des Abteilungsleiters Liebe Badmintonfreunde, ich heiße euch alle wieder einmal herzlich willkommen bei Lesen unseres alljährlichen Saisonheftes, welches wir nun schon seit 22 Jahren herausbringen und in welchem ihr viele Infos zu unseren Mannschaften und weiteren Leistungen unserer Abteilung Badminton finden werdet. Das erste Saisonheft wurde 1992 erstellt und im Rahmen eines TOP8-Turniers, bei dem die besten Spieler aus Baden- Württemberg in Metzingen ihr Können zeigten, herausgegeben. Saison : SG Metzingen/Tübingen so breit aufgestellt wie noch nie Nachdem auch vergangene Saison alle Mannschaften wieder einmal ihre hoch gesteckten Ziele erreicht haben und gleich zwei Meisterschaften gefeiert werden konnten, so sind wir in der kommenden Spielzeit so breit aufgestellt wie noch nie. Mit Ausnahme der Württembergliga sind wir als SG Metzingen/Tübingen von Regionalliga bis Kreisliga in allen Spielklassen vertreten und somit attraktiv für nahezu jede Leistungsklasse. Kein anderer Verein in Baden- Württemberg kann diese gestaffelte Bandbreite von Regional- bis Kreisliga aufbieten wie wir das können. Wieder einmal haben wir die Messlatte so hoch gelegt wie noch nie zuvor in unserer 48-jährigen Geschichte. Es wird sicher keine leichte Aufgabe, dieses Niveau auf Dauer zu kompensieren, zumal auch einige erfahrenere Spieler angekündigt haben, in den kommenden Jahren kürzer treten zu wollen, was allerdings zeitgleich eine tolle Chance für jüngere Spieler darstellt. Trotz allen Erfolgen so ist sicherlich der Abgang der beiden größten SG-Talente Lena Reder und David Kramer der größte Wermutstropen. Beide hat es studienbedingt in andere Bundesländer verschlagen, so dass sie für andere Vereine den Schläger schwingen werden. David Kramer wird zudem sein Glück in der zweiten Bundesliga probieren. Ich wünsche beiden viel Erfolg mit Ihren neuen Vereinen und hoffe, sie dennoch immer wieder in Metzingen willkommen heißen zu können. Jugend Die Beteiligung am Metzinger Jugendtraining ist wie schon in den vergangenen Jahren sehr gut. Pro Trainingsabend kümmern sich drei bis vier Trainer um die Kinder und Jugendlichen aller Altersklassen ab ca. acht Jahren, so dass ein leistungs- und altersgerechtes Training angeboten werden kann. In den vergangenen Jahren sind so immer wieder Jugendliche an den Aktivenbereich herangeführt worden und konnten sich erfolgreich bei den Erwachsenen etablieren. Julia Schellig, Christoph und Ulrich Kemmler oder Andreas Geisel sind die jüngsten Beispiele. Aufgrund einer aktuellen Lücke in dem oberen Altersklassenbereich wird es in den kommenden zwei Jahren voraussichtlich keine Metzinger Neuzugänge aus dem Jugendbereich geben. Allerdings machen die Teilnehmerzahlen und Ergebnisse auf Ranglistenturnieren Mut für die etwas fernere Zukunft. Hobbysport in Metzingen Seit vielen Jahren unterstützt die Badmintonabteilung den Hobbybereich im Badmintonsport, seit knapp drei Jahren nun auch an

5 Grußwort des Abteilungsleiters 3 drei Trainingsabenden. Der Spagat zwischen leistungsorientiertem Badminton und dem Hobbybereich funktioniert gut, was der zahlreiche Trainingsbesuch beweist. Für jeden Leistungsbereich können Trainingspartner gefunden werden. Die Freizeitspieler sind fester Bestandteil der Abteilung, arbeiten vereinzelt mittlerweile auch im Ausschuss mit und sind bei Regionalliga-Heimspielen oder Vereinsfeiern gern gesehene Gäste. Freizeitveranstaltungen Traditionell wird in Metzingen auch das Miteinander abseits des Badmintonplatzes groß geschrieben. Daher gab es wie schon seit vielen Jahren diverse Freizeitaktivitäten, die alle sehr gut besucht waren. Dieses Jahr gab es neben den schon standardgemäßen Skiausfahrten und der Weihnachtsfeier mal wieder eine Kanufahrt auf der Donau und einen Bowlingabend. Das Grillfest fiel letztes Jahr aus zugunsten des 60. Geburtstags unseres Freizeitwartes. Dieses Jahr wird es wieder wie gewohnt stattfinden. Für die reisewütigen Abteilungsmitglieder ging es dieses Jahr ins spanische Baskenland nach San Sebastian. Danksagungen Zu Guter Letzt möchte ich mich wieder bei allen Sponsoren und all denjenigen, die an diesem Saisonheft mitgewirkt haben, bedanken. Die durch die Werbungen erzielten Einnahmen werden zur Deckung unserer Unkosten verwendet, welche vor allem durch den Verbrauch von Federbällen gekennzeichnet sind, und in den Jugendbereich fließen. Und nun viel Spaß beim Lesen unseres Saisonheftes! Ralf Ortinau Abteilungsleiter Neu bei Steidinger Neue Trends sind für uns genau so wichtig, wie klassischer Schmuck. Daher sind wir jedes Jahr auf Messen, um unseren Kunden immer wieder Interessantes zeigen zu können. Hindenburgstr Metzingen Planstr Neckartenzlingen

6 4 Bericht des Sportwarts Liebe Freunde des gefiederten Balles, letztes Jahr durfte ich Euch an dieser Stelle über die Meldung einer sechsten Mannschaft unserer SG berichten. Auch in der kommenden Saison können wir mit 6 Mannschaften an den Start gehen. Durch die Aufstiege der Vierten und Fünften konnten in der letzten Saison die letzten Lücken zwischen den Mannschaften geschlossenen werden. Damit besetzen wir, mit Ausnahme der Württembergliga, von Kreisliga bis in die Regionalliga sämtliche Ligen in unserem Bezirk und bleiben Ansprechpartner für Spielerinnen und Spielern jeder Leistungsklasse. Regionalliga SüdOst Süd Unsere Erste startete famos in die Saison 2014/2015 und belegte zum Hinrundenabschluss noch überraschend den zweiten Tabellenplatz hinter dem VFB Friedrichshafen. Nachdem sich mit David Kramer unser erster Herr in der Winterpause der SG Schorndorf angeschlossen hat, war recht schnell erkennbar, dass die Mannschaft nicht bis zum Ende der Saison weiter auf dieser Erfolgswelle reiten kann. An dieser Stelle möchten wir David für die Jahre bei uns in der SG danken und wünschen ihm sowohl sportlich als auch privat weiterhin alles Gute. Durch den geglückten Aufstieg der SG Schorndorf in die zweite Bundesliga konnten der BC Offenburg und die TSG Augsburg ohne Relegationsspiele in die Regionalliga aufsteigen. Die Offenburger Sportfreunde kennen die Schönbeinhalle bereits aus den vergangenen Jahren in der Baden-Württembergliga und auch für die Augsburger ist es nach zwei Jahren in der Bayern-Liga eine Rückkehr ins Ermstal. Weiterhin dabei sind die Mannschaften aus Dossenheim, Friedrichshafen, Neubiberg-Ottobrunn, Neuhausen-Nymphenburg II und Freystadt II. In Summa scheint ein Platz im Mittelfeld realistisch Baden-Württembergliga In der letzten Saison wurde das Saisonziel mit der Vorgabe Klassenerhalt erneut sehr vorsichtig gewählt. Durch eine sehr konstante und hochklassige Leistung unserer erfahrenen Spieler konnte am Ende abermals ein sehr guter dritter Platz erreicht werden Herzlichen Glückwunsch! Bereits frühzeitig hat uns unser Eigengewächs Lena Reder mitgeteilt, dass sie in der kommenden Saison studienbedingt an ihrem neuen Wohnort in Potsdam den Schläger schwingen wird. Wir danken ihr sehr herzlich für eine Saison mit vielen Pendelkilometern zu den Spieltagen, wünschen im Privaten und auch im Sportlichen weiterhin alles Gute und freuen uns schon jetzt auf eine baldige Rückkehr. Aus der Württembergliga steigt die SG Feuerbach/Korntal in die vierthöchste Spielklasse auf und wird versuchen sich in der Liga zu behaupten. Bereits aus der letzten Saison sind die Mannschaften aus Schorndorf II, Zizenhausen, Rastatt, Gerlingen, Neusatz und Eggenstein- Leopoldshafen bekannt. Hier dürfen wir uns auf eine spannende Saison freuen und visieren auch hier einen Mittelfeldplatz an. Verbandsliga Südwürttemberg Unsere Dritte legte in der vergangenen Saison nach ihrem Verbandsligaaufstieg in der Vorsaison einen klassischen Fehlstart mit dem ersten Punktgewinn am dritten Spieltag hin. Auch bedingt durch die Rückkehr des langjährigen Metzingers Ulli Maier wurde eine grandiose

7

8 6 Bericht des Sportwarts Rückrunde mit nur einer knappen Niederlage absolviert und in der reinen Rückrundentabelle ein zweiter Platz erreicht. In der Tabelle am Saisonende konnte so ein souveräner vierter Platz erreicht werden. Neu in der Liga sind die zweiten Mannschaften der TSG Söflingen und des VFB Friedrichshafen. Weiterhin dabei sind die Mannschaften von Ehingen/Laupheim, Sindelfingen, Heidenheim, Gärtringen/Herrenberg II und Altshausen II. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und Liganeulingen gehen wir gespannt in die neue Saison und möchten uns im Mittelfeld behaupten. Landesliga Zollern/Alb-Donau Letztes Jahr startete die Vierte noch in der Bezirksliga. Durch eine geschlossene und überragende Mannschaftsleistung mit nur einem Unentschieden in der ganzen Saison konnte die Meisterschaft sehr souverän und auch gebührend gefeiert werden. Ein Indiz der Souveränität ist die extrem geringe Anzahl an verlorenen Spielen: Pro Begegnung wurde im Durchschnitt nur ein Match verloren. Erneut ein ganz großes Kompliment an die gesamte Mannschaft! Die Aufgabe in der kommenden Landesligasaison wird mit Gegnern aus Böblingen, Reutlingen, Neuhengstett, Dornstadt, Jungingen, Sindelfingen und dem anderen Aufsteiger aus Illerrieden/Balzheim eine Herausforderung, der die Mannschaft sehr positiv entgegen blickt. Unsere Aufsteiger haben sich zum Ziel gesetzt, die neue Spielklasse in der kommenden Saison zu halten. Bezirksliga Zollern Unsere Fünfte machte es in der abgelaufenen Saison spannend bis zum allerletzten Spiel. Nach dem einzigen Punktverlust beim direkten Konkurrenten aus Rottenburg musste in der letzten Begegnung unbedingt ein deutlicher Sieg her. Durch eine hochkonzentrierte und nervenstarke Leistung gelang ein Sieg nach dem anderen und die Spannung (auch in den gegnerischen Hallen) stieg ständig an. Am Ende konnte unsere Mannschaft bei gleichem Punkt- und Spielverhältnis nur aufgrund des besseren Satzverhältnises aufsteigen. Neben unserer Mannschaft konnte der VFL Nagold in die Bezirksliga aufsteigen. Aus der letztjährigen Bezirksligasaison sind die anderen Konkurrenten aus Mössingen, Gomaringen, Gärtringen/Herrenberg, Böblingen und Steinenbronn I & II bekannt. Der Bezirksliga stellen sich unsere Spielerinnen und Spieler mit dem Ziel Mittelfeld. Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb Unsere Nachwuchsmannschaft startet auch in ihrer zweiten Saison in der Kreisliga. Dieses Jahr startet die Mannschaft gleich mit 4 Neuzugängen. Jana Arnet wechselt von Nürtingen zu uns. Alexander und Benedikt Berg, sowie Tim Crienitz stammen aus der Tübinger Jugend. Bereits im letzten Jahr konnten Andreas Geisel und Christoph Kemmler erste Erfahrungen in der Kreisliga sammeln. Die talentierte Mannschaft startet mit einem Durchschnittsalter von nur 18,3 Jahren und hat neben dem Erfahrungen sammeln das Ziel obere Tabellenhälfte mit auf den Weg bekommen. Lukas Zimmermann Sportwart

9 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd 7 1. Mannschaft Mannschaftsführerin: Saisonziel: Stefanie Matt Mittelfeld Bevor wir mit einem Ausblick auf die neue Saison beginnen, noch ein kurzer Rückblick auf die Saison 2014/2015: Der Start in die Saison verlief sehr vielversprechend und man belegte am Ende der Hinrunde einen super zweiten Tabellenplatz. Zur Rückrunde wechselte David Kramer zum Ligakonkurrenten SG Schorndorf und somit war auch klar, dass unser Ziel, diesen Platz in der Rückrunde zu halten, sehr schwer werden würde. Aber mit tatkräftiger Unterstützung unserer fantastischen Zuschauer und Fans kämpften wir in der Rückrunde um jeden Punkt und erreichten abschließend einen guten 5. Platz. Sicherer Punktelieferant war Sebastian Nuss im 3. Herren-Einzel. Die SG Metzingen/Tübingen I startet personell nur leicht verändert in die neue Saison. Julian Kramer wird berufsbedingt kürzer treten und für unsere zweite Mannschaft im Doppel und Mixed aufschlagen. Den frei werdenden Platz in unserer Ersten wird Philipp Sommer einnehmen, der nach einer Pause wieder den Badmintonschläger schwingt. Der Dauerkonkurrent SG Schorndorf schaffte den angestrebten Aufstieg in die 2. Bundesliga. In der kommenden Saison haben wir es in der Regionalliga mit zwei Neuen zu tun, nämlich die TSG Augsburg und der BC Offenburg. Wir sind gespannt, wie sich die zwei Teams in der Liga zurechtfinden. Rein vom Papier her ist in dieser Saison kein klarer Favorit auszumachen, jedoch hoffen wir, dass wir uns im oberen Tabellendrittel etablieren können. Natürlich setzen wir diese Saison wieder auf die tatkräftige und zahlreiche Unterstützung unserer Fans und Mannschaften, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgen und uns so unglaublich anfeuern. Nicht zu vergessen sind auch unsere vielen fleißigen Helfer, die bei jedem Heimspiel für uns da sind. hintere Reihe v. links n. rechts: Sebastian Nuß, Julian Kramer, Simon Kramer, Joem Joselal vordere Reihe v. link n. rechts: Corina Lux, Stefanie Matt Es fehlt: Philipp Sommer

10 8 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd Das Team Stefanie Matt Corinna Lux Simon Kramer Sebastian Nuß Joem Joselal Philipp Sommer

11 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd 9 Die Gegner der 1. Mannschaft TSG Dossenheim 1 Stefanie Arns Karin Kieffer Christian Beutel Frederik Weil Konrad Schade Christopher Rank Nils Feldmeyer TSV Augsburg 1 Heike Hamm Julia Zimmermann Lisa Hornauer Robin Fiedler Daniel Knoll Danail Velikov Michael Pollner Andreas Dittl Kim Mayer 200 km TSV Freystadt 2 Tania Jötten Laila Jötten Annabella Jäger Johanna Reinhardt Andreas Pistorius Florian Waffler Philipp Serby Rishi Krämer Stefan Waffler 150 km 50 km 100 km TSV Neuhausen- Nymphenburg 2 Jessica Willems Marlene Ott Sandra Eckstein Tübingen Metzingen Konstantin Dubs Eric Patz Daniel Beier Martin Müller Valentin Kraus BC Offenburg 1 Jennie Magee Denise Walter Madita Sickinger Lukas Burger Jonas Burger Johannes Discher Christian Walldorf Simon Hunker Steffen Esch VfB Friedrichshafen 1 Janina Schumacher Nathalie Grittner Tobias Arenz Björn Hagemeister Tobias Scheyerle Michael Scheyerle Wolf-Dieter Baier TSV Neubiberg- Ottobrunn 2 Nicole Schurrer Julia Schmidt Verena Roth Timo Courage Alfons Bachhuber Stephan Schindler Lucas Böhnisch Benjamin Lanzinger

12 10 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd Spielplan der 1. Mannschaft Spieltag Spielbeginn* Datum Wochentag Mannschaft Regionalliga SüdOst, Staffel Süd VfB Friedrichshafen 1 SG Metzingen/Tübingen Uhr Uhr Samstag Sonntag SG Metzingen/Tübingen 1 TSG Dossenheim 1 SG Metzingen/Tübingen 1 BC Offenburg Samstag Sonntag TSV Neubiberg-Ottobrunn 2 SG Metzingen/Tübingen 1 TSV Neuhausen-Nymphenburg 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr Uhr Uhr Samstag Sonntag Sonntag SG Metzingen/Tübingen 1 TSG Augsburg 1 SG Metzingen/Tübingen 1 TSV Freystadt 2 SG Metzingen/Tübingen 1 VfB Friedrichshafen Samstag Sonntag TSG Dossenheim 1 SG Metzingen/Tübingen 1 BC Offenburg 1 SG Metzingen/Tübingen Uhr Uhr Samstag Sonntag SG Metzingen/Tübingen 1 TSV Neubiberg-Ottobrunn 2 SG Metzingen/Tübingen 1 TSV Neuhausen-Nymphenburg Samstag Sonntag TSG Augsburg 1 SG Metzingen/Tübingen 1 TSV Freystadt 2 SG Metzingen/Tübingen 1 * Sofern bei Redaktionsschluss bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen werden unter und in der örtlichen Presse zeitnah veröffentlicht. Heimspiele finden in der Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 1, Metzingen statt.

13

14 12 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd Eindrücke Regionalliga Axel Grundler Axel Grundler Axel Grundler Axel Grundler

15 Regionalliga SüdOst, Staffel Süd 13 Axel Grundler Axel Grundler Axel Grundler Axel Grundler Axel Grundler

16 14 Baden-Württembergliga 2. Mannschaft Mannschaftsführer: Saisonziel: Frank Hagemeister Klassenerhalt Mit einem Punkteverhältnis von 16:12 und damit einem Punkt mehr als im Vorjahr konnte die 2. Mannschaft trotz des Abgangs des Topspielers Simon Kramer, sensationell erneut die Saison auf Platz 3. Platz beenden. In einer sehr ausgeglichenen Liga, in der lediglich Aufsteiger Offenburg dominierte, konnte das Saisonziel Klassenerhalt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bereits frühzeitig erreicht werden. Trotz dieser Erfolgsgeschichte lautet auch in der neuen Spielzeit das Ziel erneut Klassenerhalt. Auf den ersten Blick mag dies verwundern, scheint die Liga doch durch den Aufstieg von Offenburg, bei gleichzeitigem Verbleib des Tabellenletzten Gerlingen, auf dem Papier als einfacher. Klarer wir das Saisonziel bei einem Blick hinter die Kulissen. So verliert die Mannschaft nicht nur im zweiten Jahr in Folge mit Kai Zeuner ihre Nummer 1, sondern steht vielmehr vor einem regelrechten Umbruch. Mit Lena Reder und Martin Ebner verlassen insgesamt drei etablierte Stammspieler die Mannschaft. Während sich Martin auf seine Triathlon-Ambitionen konzentrieren möchte, wechselt Lena bedingt durch ihr Studium nach Potsdam. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Kai, der über ein Jahrzehnt den Badminton-Leistungssport in Metzingen geprägt hat und maßgeblich als Spitzenspielen an zahlreichen Erfolgen beteiligt war. Aber auch Lena, mit Jugendturniererfolgen auf deutscher Ebene, wird schwer zu ersetzen sein. Trotz dieser Voraussetzungen wird auch dieses Jahr wieder eine schlagkräftige und konkurrenzfähige Mannschaft an den Start gehen und bis zum letzten Punkt alles geben. hintere Reihe v. links n. rechts: Stefan Single, Ralf Ortinau, Julian Kramer, Kai Zeuner vordere Reihe v. links n. rechts: Ulli Maier, Verena Kiefer, Jasmin Geisel Es fehlen: Janina Burkhardt, Frank Hagemeister

17 Baden-Württembergliga 15 Das Team Janina Burkhardt Verena Kiefer Ralf Ortinau Julian Kramer Stefan Single Frank Hagemeister

18 16 Baden-Württembergliga Spielplan der 2. Mannschaft Spieltag 1 Datum Spielbeginn* Uhr 2. Mannschaft Baden-Württembergliga TV Zizenhausen 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 2 BSV Eggenstein/Leopoldshafen 1 BSpFr Neusatz Uhr/19 Uhr SG Feuerbach/Korntal 1 SG Schorndorf 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 2 BV Rastatt 1 KSG Gerlingen Uhr SG Metzingen/Tübingen 2 TV Zizenhausen Uhr/19 Uhr BSpFr Neusatz 2 BSV Eggenstein/Leopoldshafen 1 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 2 SG Schorndorf 2 SG Feuerbach/Korntal Uhr/19 Uhr KSG Gerlingen 1 BV Rastatt 1 SG Metzingen/Tübingen 2 * Sofern bei Redaktionsschluss bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr. Heimspiele finden in der Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 1, Metzingen statt. Tel.:07123/162414

19 b-werk.de TREUE LOHNT SICH. HORST GRIESER BEI JEDEM TUSSIES-HEIMSPIEL DABEI CLEVER WECHSELN NEU SWM ÖKO-STROM MIT TREUEVORTEIL Sportlicher Preisvorteil. Wer einen cleveren Spielzug machen möchte, bezieht seinen Strom in Metzingen. Treue lohnt sich beim Lieblingsverein und bei uns. Weil wir von hier sind. Stadtwerke Metzingen. Informationen unter oder unter

20 18 Verbandsliga Südwürttemberg 3. Mannschaft Mannschaftsführer: Saisonziel: Lukas Zimmermann gesichertes Mittelfeld Nach ihrem Aufstieg in der vorletzten Saison, strebte die 3. Mannschaft den Klassenerhalt in der Verbandsliga an. Mit einem 4. Platz in der Tabelle am Ende der Saison hatte die Mannschaft ihren Platz in der Verbandsliga legitimiert. Die Zusammenstellung der Mannschaft änderte sich dieses Jahr mit der Ankunft von Claudia Knauth (ab Oktober 2014) und Ulli Maier (ab Januar 2015) und dem nachwuchsbedingten Ausfall von Valerie Bartsch für das ganze Jahr. Somit übernahm Jasmin Geisel das Dameneinzel und überlies ihren Platz im Mixed Claudia. Auch bei den Herren wurde eine neue Zusammenstellung ausprobiert: Sebastian Bartsch und Frank Hagemeister tauschten im Vergleich zur Vorsaison die Plätze im ersten und zweiten Herreneinzel. Ulli Maier spielte somit 1. Herrendoppel und Mixed. Der Start in der Verbandsliga war mit drei aufeinanderfolgenden Niederlagen eher mäßig. Der Ausfall von Sebastian Bartsch am 2. Spieltag half der Mannschaft ebenfalls nicht sich zurecht zu finden. Am 3. Spieltag kehrte die Mannschaft diesen Trend mit der Hilfe von Verena Kiefer und Stefan Schrade aus der zweiten Mannschaft um und holte sich ihre ersten beiden Siege (6:2 und 7:1) und bitter nötige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Mannschaft musste in der vergangenen Saison leider immer wieder mit Ausfällen zurechtkommen, was das Erreichen des Saisonziels enorm erschwerte. Aber zum großen Glück konnte jedes Mal der eine oder andere Spieler/in aus den anderen Mannschaften (Namentlich Martin Ebner, Jane Lauinger, Nicole Steidinger, Ulysse Labate, Michel Koucky, Ali Ludin, Susanne Stotz und Anna-Kathrin Frischknecht) einspringen. Diese Ausfälle hatten auch zur Folge, dass die neu etablierte Zusammensetzung notgedrungen wieder verändert werden musste. Somit kam zum Beispiel die Mixedpaarung Jasmin Geisel/Sebastian Bartsch zustande und/oder Raphael Mack/Sebastian Bartsch im Herrendoppel, die sich jedoch als Glückgriff erwiesen. Diese Umstände konnten weder die gewohnt gute Stimmung in der Mannschaft noch die vier Siege und zwei Unentschieden an den letzten sechs Spieltagen verhindern. Für die kommende Saison bleibt das Ziel Klassenerhalt. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass in der Liga jede Mannschaft gegen die andere gewinnen oder verlieren kann. Die 3. Mannschaft kann sich sicher wieder auf hart umkämpfte Begegnungen freuen und muss erneut gute Leistungen abrufen können, um ihren Platz in der Liga zu verteidigen. Stadiongaststätte Metzingen Otto-Dipper-Stadion Inhaber: Apostolos Katis Im Bongertwasen 2, Metzingen Tel /923985, mobil 0172/ Öffnungszeiten: Mo bis Fr 1624 Uhr Sa 1124 Uhr durchgehend (Küche bis 22 Uhr) So 1021 Uhr durchgehend

21 Verbandsliga Südwürttemberg 19 Die Mannschaft hintere Reihe v. links n. rechts: Raphael Mack, Lukas Zimmermann vordere Reihe v. links n. rechts: Michel Koucky, Jasmin Geisel, Ulli Maier Es fehlt: Valérie Bartsch Tel: Fax: Mobil: Mail: Erfahrung und Innovation seit über 40 Jahren Entwicklung Workshops Prototypen Beratung Entgrattechnik Fertigungshilfe Schadensanalyse jetzt druckfrisch: Das Standardwerk für jeden Honer

22 20 Verbandsliga Südwürttemberg Das Team Valérie Bartsch Jasmin Geisel Ulli Maier Michel Koucky Raphael Mack Lukas Zimmermann

23 Verbandsliga Südwürttemberg 21 Spielplan der 3. Mannschaft Spieltag 1 Datum Spielbeginn* Uhr 3. Mannschaft Verbandsliga Südwürttemberg VfB Friedrichshafen 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr TSG Söflingen 2 TSV Altshausen 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 3 SG Gärtingen/Herrenberg 2 VfL Sindelfingen Uhr/19 Uhr SG Ehingen/Laupheim 1 Heidenheimer SB 1 SG Metzingen/Tübingen Uhr SG Metzingen/Tübingen 3 VfB Friedrichshafen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 3 TSV Altshausen 2 TSG Söflingen Uhr/19 Uhr VfL Sindelfingen 1 SG Gärtingen/Herrenberg 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 3 Heidenheimer SB 1 SG Ehingen/Laupheim 1 * Sofern bei Redaktionsschluss bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr. Heimspiele finden in der Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 1, Metzingen statt.

24 22 Landesliga Zollern/Alb-Donau 4. Mannschaft Mannschaftsführer: Saisonziel: Stephan Voigt Klassenerhalt Die 4. Mannschaft hat in der vergangenen Runde den anderen Teams das Fürchten gelehrt und ist mit deutlichem Vorsprung in die Landesliga aufgestiegen. Dies wurde natürlich mit einem Meisterschaftsgrillen gebührend gefeiert. Die Mannschaft setzte sich letztes Jahr aus erfahrenen Spielerinnen und Spielern zusammen, gepaart mit jungen Talenten, die an die höherklassigen Teams herangeführt werden sollten. Mit Michel Koucky wird ein junges Talent in die 3. Mannschaft aufsteigen. Auch Ali Ludin wird kommende Saison der Mannschaft mit seinem riesigen Erfahrungsschatz fehlen, da er den Badmintonschläger an den berühmten Nagel hängen will. Mit Julia Schellig wird eine junge Spielerin an der Seite von unserer erfahrenen Jane Lauinger spielen. Unsere 4. Mannschaft wird durch unsere erfahrenen Herren Alexander Schweinbenz, Martin Kemmler, Ulysse Labate und Stephan Voigt komplettiert. Interessant ist noch eine kleine Tatsache am Rand, denn die 4.Mannschaft der SG Metzingen/Tübingen trifft fast ausschließlich auf erste Mannschaften von anderen Vereinen (Ausnahme VfL Sindelfingen 2). Dies ist ein Zeichen für das hohe Spielniveau unserer Vierten. Die Gegner sind teilweise altbekannt (Böblingen, Sindelfingen, Reutlingen, Neuhengstett, Dornstadt und Jungingen). Aber es gibt auch Fahrten zu unbekannteren Teams wie zur SG Illerrieden/Balzheim. hintere Reihe v. links n. rechts: Stephan Voigt, Alexander Schweinbenz, Martin Kemmler vordere Reihe v. links n. rechts: Jane Lauinger, Julia Schellig Es fehlt: Ulysse Labate

25 Landesliga Zollern/Alb-Donau 23 Das Team Jane Lauinger Julia Schellig Martin Kemmler Stephan Voigt von Ulysse gibt es leider kein Foto Alexander Schweinbenz Ulysse Labate

26 24 Landesliga Zollern/Alb-Donau Spielplan der 4. Mannschaft Spieltag 1 Datum Spielbeginn* Uhr 4. Mannschaft Landesliga Zollern/Alb-Donau BSV Jungingen 1 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr PSV Reutlingen 1 TSV Neuhengstett 1 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 4 VfL Sindelfingen 2 SV Böblingen Uhr/19 Uhr SF Dornstadt 1 SG Illerrieden/Balzheim 1 SG Metzingen/Tübingen SG Metzingen/Tübingen 4 BSV Jungingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 4 TSV Neuhengstett 1 PSV Reultingen Uhr/19 Uhr SV Böblingen 1 VfL Sindelfingen 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 4 SG Illerrieden/Balzheim 1 SF Dornstadt * Sofern bei Redaktionsschluss bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr. Heimspiele finden in der Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 1, Metzingen statt. Die Meistermannschaft hintere Reihe v. links n. rechts: Lukas Zimmermann, Katrin Wachter, Michel Koucky, Ali Ludin, Alexander Schweinbenz vordere Reihe v. links n. rechts: Jane Lauinger, Nicole Steidinger, Carsten Ruoff Es fehlt: Martin Kemmler

27 Bezirksliga Zollern Mannschaft Mannschaftsführer: Saisonziel: Patrick Mack Klassenerhalt Kreisliga-Meister! grölte man am letzten Spieltag nach einem spannenden Kampf gegen den Konkurrenten aus Rottenburg und feierte den am Ende verdienten Kreisliga-Titel. Eine sichere Nummer war die Meisterschaft aber keineswegs. Nur ein 8:0 im zweiten Spiel des letzten Spieltags der Saison gegen den PSV Reutlingen konnte nach der 6:2 Niederlage beim direkten Aufstiegskonkurrenten Rottenburg im Rennen um Platz 1 noch helfen. Man begann zu rechnen, wie der Konkurrent spielen müsse, dass die Meisterschaft endlich sicher eingefahren werden kann. Ständiger Kontakt zwischen beiden Hallen sorgte für die nötige Spannung und am Ende entschieden, nach Punkt- und Spielgleichheit, lediglich 10 Sätze über die Meisterschaft. Die SG hatte hier das bessere Ende für sich und konnte mit der Meisterschaft in der Kreisliga den zweiten Titel der Saison 2014/2015 auf Mannschaftsebene feiern. Mit der Bezirksliga wartet nun eine schwere Aufgabe auf die neu formierte Mannschaft und so heißt es dann in der neuen Saison, mit einem klaren Fokus auf den Klassenerhalt, sich in der stark besetzten Bezirksliga zu beweisen. Es gilt vor allem den etablierten Mannschaften, wie der SpVgg Mössingen II oder der SG Gärtringen/Herrenberg III, die nötigen Punkte abzuknöpfen, um das Saisonziel zu verwirklichen. hintere Reihe v. links n. rechts: Carsten Ruoff, Ulrich Kemmler, Patrick Mack vordere Reihe v. links n. rechts: Nicole Steidinger, Katrin Wachter, Sanja Zeuner, Joachim Mack Es fehlt: Jens Kutschera

28 26 Bezirksliga Zollern Das Team Sanja Zeuner Katrin Wachter Nicole Steidinger Carsten Ruoff Ulrich Kemmler Jens Kutschera Joachim Mack Patrick Mack

29 Bezirksliga Zollern 27 Spielplan der 5. Mannschaft Spieltag 1 Datum Spielbeginn* Uhr 5. Mannschaft Bezirksliga Zollern SG Metzingen/Tübingen 5 TSV Gomaringen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 5 VfL Nagold SpVgg Mössingen Uhr/19 Uhr TSV Steinenbronn 1 TSV Steinenbronn 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 5 SV Böblingen 2 SG Gärtringen/Herrenberg Uhr TSV Gomaringen SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SpVgg Mössingen 2 VfL Nagold SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 5 TSV Steinenbronn 2 TSV Steinenbronn Uhr/19 Uhr SG Gärtringen/Herrenberg 3 SV Böblingen 2 SG Metzingen/Tübingen 5 * Sofern bei Redaktionsschluss bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr. Heimspiele finden in der Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 1, Metzingen statt.

30 28 Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb 6. Mannschaft Mannschaftsführer: Saisonziel: Andreas Geisel Mittelfeld Zum zweiten Mal in der gemeinsamen Geschichte der SG Metzingen/Tübingen kann in der kommenden Saison eine sechste Mannschaft gemeldet werden. Nach einer durchwachsenen ersten Saison erreichte die Mannschaft, die fast ausschließlich aus Jugendlichen bestand, die zum erstem mal am aktiven Spielbetrieb teilgenommen haben, den sechsten Platz in der Endrangliste. In der kommenden Saison wird das Grundgerüst der Mannschaft weitgehend unverändert bleiben und lediglich mit Spielern aus der Tübinger Badmintonjugend komplettiert werden für die der aktive Mannschaftsspielbetrieb Neuland darstellt. Dem pfiffigen Leser fällt auf, dass an der Seite von Jana Arnet keine weitere Stammdame vorgesehen ist. Sie wird im Doppel von der Erfahrung unserer Ersatzspielerinnen profitieren können. Das junge Team wird in der kommenden Spielzeit die bereits erlangte Erfahrung und Spielstärke nutzen, um das Ziel, in der vorderen Tabellenhälfte zu landen, zu erreichen. Bemerkenswert ist das junge Alter der Mannschaftsspieler mit durchschnittlich 18,3 Jahren.

31 Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb 29 Das Team Jana Arnet Christoph Kemmler Andreas Geisel Alexander Berg Benedikt Berg Tim Crienitz Im Sport braucht man das Quäntchen Glück. Im Leben ein Stück Sicherheit. Ihr Partner für Sicherheit und Vorsorge in allen Lebenslagen. Geschäftsstelle Kimmich OHG Schönbeinstr Metzingen Tel / Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe

32 30 Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb Spielplan der 6. Mannschaft Spieltag 1 Datum Spielbeginn* Mannschaft Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb SG Metzingen/Tübingen 6 PSV Reutlingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 6 SpVgg Mössingen 3 SpVgg Mössingen Uhr/19 Uhr TV Rottenburg 2 SV Felldorf SG Metzingen/Tübingen Uhr Uhr SG Metzingen/Tübingen 6 TSG Reutlingen SpVgg Mössingen 4 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SpVgg Mössingen 3 PSV Reutlingen 2 SG Metzingen/Tübingen Uhr/19 Uhr SG Metzingen/Tübingen 6 SV Felldorf TV Rottenburg Uhr TSG Reutlingen SG Metzingen/Tübingen 6 * Sofern bei Redaktionsschluss bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr. Heimspiele finden in der Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 1, Metzingen statt.

33 Jugend 31 In der vergangenen Saison ist ein Rückgang der zuvor sehr hohen Trainingsbeteiligung zu vermerken. Kamen in den letzten Jahren noch an beiden Trainingsabenden weit über 25 Kinder, so ist dies nur noch mittwochs der Fall. Dies lässt sich sicher durch den höheren Zeitbedarf erklären, den die Mittagsschule bei G8 oder Ganztagesangeboten an anderen Schulen mit sich bringen. Gegensätzlich dazu verläuft die aktuelle Trainersituation. Mit der jüngst bestanderen Prüfung in der Tasche können wir Christoph und Ulrich Kemmler als neue C-Trainer im Trainerteam willkommen heißen. Dadurch besteht gutes Verhältnis zwischen Trainierenden und Trainern wodurch eine optimale individuelle Förderung möglich ist. Leider münzt sich diese nicht in zunehmenden Turniererfolgen um. Grund dafür ist aber eher die leider noch zurückhaltende Turnierbeteiligung. So konnten sich nur Michelle und Vanessa Scheuermann für die Bezirksebene qualifizieren. Hier möchten wir im kommenden Badmintonjahr mit unserem großen Team ansetzen, um an den Ranglistenturnieren wieder Erfolge feiern zu können. Einen großen Erfolg konnte auch Lena Reder für sich verbuchen. In ihrer letzten Saison als Jugendspielerin und ihrer vorerst letzten für die SG konnte sie eine deutsche Jugendrangliste (höchste Turnierebene in Deutschland) mit ihrer bayrischen Partnerin im Doppel gewinnen und sich für die deutsche Jugendmeisterschaft qualifizieren! Unsere Trainingsgruppe

34 32 Freizeitspielerinnen und -spieler INach dem Wochenende beginnt wieder der routinemäßige, stressige Alltag für Viele. Nicht so für die Freizeitspieler der Badmintonabteilung der TuS Metzingen. Die freuen sich schon auf den Montag, wenn es wieder heißt: Badmintonabend. Tasche packen und in die Schönbeinhalle, Neugreuthstraße 1, fahren, laufen, radeln. Um Uhr geht s dann los. Man findet sich zum Einzel, Doppel oder gemischten Doppel zusammen, entsprechend der Anzahl der Spieler oder Spielfelder. Die Freizeitspieler haben meistens drei von neun Spielfeldern zur Verfügung. Es spielt keine Rolle ob die Temperaturen zwischen 30 C plus oder minus liegen, man findet immer Spieler mit denen man sich messen kann. Dann geht s zur Sache. Badminton ist ein einfaches Spiel. Man muss nur den Federball so übers Netz spielen dass er beim Gegner auf dem Feld liegenbleibt oder er ihn nicht den Regeln konform zurückspielen kann. Wenn man dies oft genug macht, hat man gewonnen. Es wird um jeden Punkt gekämpft, denn keiner steckt gerne eine Niederlage ein. Dass diese Spiele bei uns nicht so ernst genommen werden und alles mit viel Spaß verbunden ist versteht sich von selbst. Um Uhr ist dann Schluss, die Pfosten und Netze werden abgebaut und es geht unter die Dusche um den schwer erkämpften Schweiß zu entfernen. Das Ganze wiederholt sich dann am Mittwoch und Donnerstag zur gleichen Zeit. Der harte Kern der Freizeitspieler ist immer präsent, es spielt auch keine Rolle ob Deutschland, Bayern oder VfB Stuttgart um eine Qualifikation, Champions League oder Abstieg aus der Bundesliga spielt. Sei es die Weihnachtsfeier, Grillfeste oder Ausflüge die Freizeitspieler sind immer eingeladen. Leider sind in letzter Zeit einige Freizeitspieler weggefallen so dass wir neue Mitspieler, und vor allem Mitspielerinnen, gerne in die Freizeitgruppe aufnehmen. Schnupperkurse werden vom Verein angeboten und auch angenommen aber sehr wenig Teilnehmer bleiben dann über längere Zeit. Interessenten, denen Bewegung und das Spiel mit dem Federball Spaß macht, sind herzlich willkommen. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder frühere Aktive für jeden findet sich ein geeigneten Mitspieler. Hans Ortinau

35 Ihr Partner für Maschinenbaukomponenten, Industriemaschinen und Geschäftsanbahnungen in Südosteuropa sowie in den GUS-Staaten

36 34 Freizeitaktivitäten 60. Geburtstag Jochen Mack Skifahren Pitztal Ermstalmarathon

37 Freizeitaktivitäten 35 Kanufahren Skifahren Pitztal & Obergurgl

38 36 Freizeitaktivitäten San Sebastián Mallorca

39 37 Badminton-Nachwuchs Wir gratulieren Valerie & Sebastian Bartsch mit Maelle zur Geburt von Adrian am 25. Februar 2015

40 38 Schnupperkurse Für alle Spielerinnen und Spieler, die einmal in den Genuss eines geleiteten Trainings kommen wollen, bieten wir voraussichtlich nach Ablauf der Spielrunde der Aktiven ab März 2016 wieder Schnupperkurse für Anfänger und fortgeschrittene Hobbyspieler an. Bei einer Kursgröße von bis zu max. zwölf Personen werden durch unsere aktiven Spieler Schlag- und Lauftechnik sowie Regularien und taktische Grundlagen in sechs Einheiten à 90 Minuten vermittelt. Die Hobbykurse sind für Erwachsene ausgelegt, für Kinder und Jugendliche ist unser Jugendtraining zu empfehlen. Alle nötigen Informationen (Termine, Anmeldung) werden in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage unter Anfang 2016 bekannt gegeben. Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Kursgebühr wird 40,- betragen. Trainingszeiten Montag Mittwoch Donnerstag Schüler + Jugendliche Uhr Uhr Aktive Uhr Uhr Uhr Freizeitspieler Uhr Uhr Uhr... in der Schönbeinhalle Metzingen, Neugreuth Str. 1, Metzingen

41 39 Beiträge Mitgliedsbeitrag TuS Metzingen aktive Mitglieder passive Mitglieder Kinder und Jugendliche Schüler, Studenten, Auszubildende, Zivis, Wehrdienstleistende, Versehrte, Arbeitslose Ehepaare Seniorenehepaare ab 65 Jahre Familienbeitrag 92, 58, 58, 58, 146, 126, 146, zusätzlicher Abteilungsbeitrag (Badminton) Erwachsene Jugendliche, Schüler, Studenten und Passive Ehepaare Familien 17, 11, 23, 29, Axel Grundler

42 40 Die Funktionäre der Abteilung Badminton Abteilungsleiter stellvertretender Abteilungsleiter Sportreferent Finanzreferentin Pressereferentin Jugendleiter Jugendtrainer/innen Ballwart Zeugwart 1. Beisitzer 2. Beisitzer Kassenprüfer Freizeitwart Jugendvertreterin Ralf Ortinau Heinrich-Heine-Str. 18/ Metzingen Kai Zeuner Falkenweg Großbettlingen Lukas Zimmermann Lönsweg Bempflingen Verena Kiefer Nürtingerstr. 3/ Metzingen Isabell Hellebrandt Schlosswiesenweg Esslingen Martin Kemmler Elsa-Brändströmstr Metzingen Raphael Mack Böhleswasenweg Metzingen Dirk Neges Max Schmid Ulrich Kemmler Christoph Kemmler Lukas Zimmermann Jasmin Geisel Christoph Kemmler Elsa-Brändströmstr Metzingen Patrick Mack Schlosswiesenweg Esslingen Stefan Single Buckenbühlstr Metzingen Carsten Ruoff Marienburgerstr Mössingen Susanne Stotz Hofbühlstr Metzingen Jens Kutschera Friesenstr Pfullingen Joachim Mack Hohenneuffenstr Kleinbettlingen Patrick vom Hagen Silcherstrasse Metzingen Tel / Handy 01 77/ abteilungsleiter@badminton-metzingen.de Tel / Tel / sportwart@badminton-metzingen.de Tel / finanzwart@badminton-metzingen.de Tel / pressewart@badminton-metzingen.de Tel / jugendwart@badminton-metzingen.de Tel / jugendwart@badminton-metzingen.de Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel /

43 Information und Anmeldung / kostenlos m&i Fachkliniken Hohenurach Mit uns neue Kräfte entdecken Die m&i-fachkliniken Hohenurach sind seit über 30 Jahren vertrauenswürdiger und kompetenter Partner in Sachen medizinische Rehabilitation. Maßgeschneiderte Therapie und verständnisvolle Zuwendung Große Abteilungen für Physio-, Ergo-, Sprachtherapie, Neuropsychologie und Sozialberatung Umfangreiche Diagnostikmöglichkeiten Gehschule nach Amputationen Kompetente Pflegeteams (Tag & Nacht) Vielfache Beratungsangebote, auch mit Angehörigen Behandlung noch nicht abgeheilter Wunden 2 Bewegungsbäder Thermal-Mineralbad für Selbstzahler Besuchsdienst, Kurseelsorge und Raum der Stille Therapiebegleitende Gesundheitsvorträge Tägliches Freizeitprogramm Weiterbehandlung im Ambulanten Therapiezentrum Kurmittelhaus Unsere speziellen Kompetenzen: Osteologisches Kompetenzzentrum Schlaganfall-Nachsorge Schmerzklinik Amputationsrehabilitation Sturzprophylaxe Orthopädie Unfallchirurgie Sportmedizin Neurologie Neuropsychologie Innere Medizin Geriatrie Fachkliniken Hohenurach Immanuel-Kant-Straße Bad Urach info@fachkliniken-hohenurach.de

44 Mit uns können Sie rechnen. Der Sparkassen-Privatkredit. Der Unterschied beginnt beim Namen. Der Sparkassen-Privatkredit hilft immer dann, wenn es im Leben drauf ankommt. Schnell und unkompliziert mit günstigen Zinsen und kleinen Raten. S Kreissparkasse Reutlingen

TuS Metzingen. Saison 2016/2017. Vorschau: Die Abteilung Badminton wird 50

TuS Metzingen.  Saison 2016/2017. Vorschau: Die Abteilung Badminton wird 50 Saison 2016/2017 TuS Metzingen Vorschau: Die Abteilung Badminton wird 50 www.badminton-metzingen.de (mit schönem Sommergarten) Inh. Victoria Zolotukina Reutlinger Str. 2 72555 Metzingen Tel. 07123/3810391

Mehr

Badminton. TuS Metzingen. Saison 2013/2014. Hobbyturnier 17. November Schnupperkurse März

Badminton. TuS Metzingen. Saison 2013/2014. Hobbyturnier 17. November Schnupperkurse März Saison 2013/2014 Badminton TuS Metzingen Hobbyturnier 17. November 2013 Schnupperkurse März 2014 www.badminton-metzingen.de (mit schönem Sommergarten) Frühstück gibt es von Dienstag bis Samstag Öffnungszeiten:

Mehr

Badminton. TuS Metzingen. Verbandsliga-Aufsteiger. Saison 2014/ Schnupperkurse März (mit schönem Sommergarten)

Badminton. TuS Metzingen. Verbandsliga-Aufsteiger. Saison 2014/ Schnupperkurse März (mit schönem Sommergarten) Badminton Saison 2014/2015 www.badminton-metzingen.de TuS Metzingen Verbandsliga-Aufsteiger Schnupperkurse März 2015 (mit schönem Sommergarten) Frühstück gibt es von Dienstag bis Samstag Öffnungszeiten:

Mehr

Regionalliga-Aufsteiger

Regionalliga-Aufsteiger Badminton Saison 2012/2013 TuS Metzingen Regionalliga-Aufsteiger Hobbyturnier 25. November 2012 www.badminton-metzingen.de Schnupperkurse März 2013 Inhalt 1 Grußwort des Abteilungsleiters...2 Bericht

Mehr

Saison 2005 / 2006 http://www.badminton-metzingen.de

Saison 2005 / 2006 http://www.badminton-metzingen.de Saison 2005 / 2006 http://www.badminton-metzingen.de HitzArtworks Sparkassen-Finanzgruppe Erfolgreiches Team. Wir fördern Kultur. Glänzende Perspektiven. Zum Nutzen der Region. Wir beraten Sie gerne über

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

46. Baden-Württembergische Meisterschaft O HE

46. Baden-Württembergische Meisterschaft O HE HE 3 Vgg. Hengstfeld-Wallhaus NW Lukas Stoll 4 Bye 17 1 5 7 TSG Tübingen SpVgg. Mössingen NW SW Michel Koucky SW Niklas Haug 2 6 8 Bye 1 Bye 9 Bye 25 Lukas Stoll Michel Koucky Niklas Haug 9 V Eggenstein-Leopoldsha

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Badminton. Saison 2009/2010. TuS Metzingen. Hobbyturnier 29. November Schnupperkurse März

Badminton. Saison 2009/2010. TuS Metzingen. Hobbyturnier 29. November Schnupperkurse März Badminton TuS Metzingen Saison 2009/2010 Hobbyturnier 29. November 2009 Schnupperkurse März 2010 www.badminton-metzingen.de Information und Anmeldung 0 800 / 7 18 19 13 kostenlos Mit uns neue Kräfte entdecken

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Saison 2008/2009. TuS METZINGEN. Hobbyturnier. Schnupperkurse April November 2008

Saison 2008/2009. TuS METZINGEN. Hobbyturnier. Schnupperkurse April November 2008 Saison 2008/2009 Hobbyturnier 23. November 2008 TuS METZINGEN Schnupperkurse April 2009 www.badminton-metzingen.de Information und Anmeldung 0 800 / 7 18 19 13 kostenlos Mit uns neue Kräfte entdecken m&i

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2015

Tischtennis Jahresbericht 2015 Tischtennis Jahresbericht 2015 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Raphael

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Meldungen zum 2. DBV-RLT U19 16/17 in Maintal

Meldungen zum 2. DBV-RLT U19 16/17 in Maintal Meldungen zum. DBV-RLT U9 6/7 in Maintal U9 HE Spieler-ID Name Vorname Geb.J. Verein LV Gruppe BT BT U 7 Aufsteiger RL 07-06058 Feibicke Kevin 999 TSV Neuhausen-Nymphenb BAY SO Gruppe 07-0407 Edhofer Julian

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017 Fußball Männer/Junioren Saison 2016/2017 Pressemappe Stand: Juli 2016 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

33. Stockacher Badminton - Turnier 2014 Damen - Einzel A

33. Stockacher Badminton - Turnier 2014 Damen - Einzel A Damen - Einzel A *** Gruppe A 21: 421: 8 84 Matt, Stefanie 21:1121: 8 : 4:0 2:0 1. TSG Tübingen 31 4:21 21: 9 57 Vogel, Katja 11:21 21: 8 : 2:2 1:1 2. TSV Altshausen 59 8:21 9:21 33 Zeh, Magdalena 8:21

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen U23 3. Liga West Handball Sport Gummersbach-Verschlag Leichlinger TV Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, Sporthalle Epelberg,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr