Badminton. Saison 2009/2010. TuS Metzingen. Hobbyturnier 29. November Schnupperkurse März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badminton. Saison 2009/2010. TuS Metzingen. Hobbyturnier 29. November Schnupperkurse März"

Transkript

1 Badminton TuS Metzingen Saison 2009/2010 Hobbyturnier 29. November 2009 Schnupperkurse März

2 Information und Anmeldung / kostenlos Mit uns neue Kräfte entdecken m&i Fachkliniken Hohenurach Die m&i-fachkliniken Hohenurach sind seit 25 Jahren vertrauenswürdiger und kompetenter Partner in Sachen medizinische Rehabilitation. Maßgeschneiderte Therapie und verständnisvolle Zuwendung Große Abteilungen für Physio-, Ergo-, Sprachtherapie, Neuropsychologie und Sozialberatung Umfangreiche Diagnostikmöglichkeiten Gehschule nach Amputationen Kompetente Pflegeteams (Tag & Nacht) Vielfache Beratungsangebote, auch mit Angehörigen Behandlung noch nicht abgeheilter Wunden 2 Bewegungsbäder Thermal-Mineralbad für Selbstzahler Besuchsdienst, Kurseelsorge und Raum der Stille Therapiebegleitende Gesundheitsvorträge Tägliches Freizeitprogramm Weiterbehandlung im Ambulanten Therapiezentrum Kurmittelhaus Unsere speziellen Kompetenzen: Osteologisches Kompetenzzentrum Schlaganfall-Nachsorge Schmerzklinik Amputationsrehabilitation Sturzprophylaxe Orthopädie Traumatologie Rheumatologie Sportmedizin Neurologie Neuropsychologie Innere Medizin Geriatrie Fachkliniken Hohenurach Immanuel-Kant-Straße Bad Urach info@fachkliniken-hohenurach.de

3 Inhalt 1 Grußwort des Abteilungsleiters... 2 Bericht des Sportwarts Mannschaft... 6 Gegner der 1. Mannschaft Mannschaft Mannschaft Mannschaft Badmintonregeln mal anders Jugend Freizeitspieler Metzinger Hobbyturnier für Freizeitspieler Schnupperkurse Trainingszeiten Beiträge Impressum Fotos Wir gratulieren Wir trauern Besuchen Sie uns in der Alten Apotheke!

4 2 Grußwort des Abteilungsleiters Liebe Sportfreunde, ich begrüße Euch zu unserem alljährlichen Saisonheft. In meinem Vorwort möchte ich Euch einen kurzen Abriss über die vergangenen zwölf Monate geben. Im Hauptteil des Heftes folgen dann Informationen über die kommende Saison 2009/2010. Abteilung Die Badmintonabteilung des litt in den letzten anderthalb Jahren unter einer Welle von Kündigungen, die vor allem auf die Beitragserhöhung durch den Hauptverein zurückzuführen sind. Doch aufgrund der intensiven Jugendarbeit durch Ulli Maier, Annerose Hau-Reder und ihrem Team von Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern haben wir diesen Rückgang nahezu vollständig durch Neuzugänge im Jugendbereich ausgeglichen. Unsere Abteilung verzeichnet nun wie schon vor zwei Jahren ca. 170 Mitglieder. Saisonrückblick 2008/2009 SG Metzingen/Tübingen Die erste Mannschaft der SG, die die Titelverteidigung in der Baden-Württembergliga anpeilte und lange Zeit auch auf Meisterschaftskurs lag, konnte leider in einem dramatischen Showdown im allerletzten Spiel von einer jungen Dossenheimer Mannschaft abgefangen werden. Bei einem Unentschieden wäre die Meisterschaft sicher gewesen, doch ungewohnte Nervenschwächen der erfahrenen Spieler besiegelten die 3 : 5 Niederlage, in welcher insgesamt 7 (!) Sätze denkbar knapp mit 19 : 21 verloren gingen. Allerdings wurde die Meisterschaft nicht allein an diesem Tag verloren: Alle Punkte, die man im Laufe der Saison abgab, waren Resultate von krankheits- oder verletzungsbedingten Ausfällen. Dennoch kann man auch mit dem Erreichen der Vizemeisterschaft zufrieden sein. Die zweite und dritte Mannschaft landeten beide im vorderen Mittelfeld der Verbands- bzw. Landesliga. Bei beiden lief die Saison im Großen und Ganzen zufriedenstellend, wobei bei beiden sicherlich auch bessere Platzierungen möglich gewesen wären. Erfreulich ist: Die junge vierte Mannschaft schaffte souverän den Durchmarsch in der Kreisliga und sicherte sich mit einer beeindruckenden Bilanz von 28 : 0 Punkten den Aufstieg in die Bezirksliga. Turniersaison 2008/2009 Auf den großen Turnieren auf Bezirks- und Baden-Württembergischer Ebene brillierten auch vergangene Saison in erster Linie die Spielerinnen und Spieler der ersten Mannschaft. Die Liste der Erfolge ist lang Bezirksmeisterschaften Senioren 1. Platz Damendoppel Verena Kiefer/Corinna Lux 2. Platz Damendoppel Boi Nhi Do/Kerstin Wagner (VfB Friedrichshafen) 1. Platz Herrendoppel Kai Zeuner/Ralf Ortinau 3. Platz Herrendoppel Joem Joselal/Ulli Maier 2. Platz Dameneinzel Boi Nhi Do 3. Platz Herreneinzel Ralf Ortinau 2. Platz Mixed Verena Kiefer/Joem Joselal 3. Platz Mixed Corinna Lux/Ralf Ortinau

5 Grußwort des Abteilungsleiters 3 Baden-Württembergische Meisterschaften Senioren 3. Platz Dameneinzel Corinna Lux BWBV-Wertungsturnier Wasserturmpokal Mannheim 1. Platz Damendoppel Corinna Lux/Miriam Kümmel 1. Platz Mixed Miriam Kümmel/Patrick Röhrnbacher (BSpFr Neusatz) 2. Platz Mixed Corinna Lux/Sebastian Bartsch (LV Ettenheim) BWBV-Wertungsturnier Int. Bodenseeturnier Stockach 2. Platz Dameneinzel Corinna Lux 3. Platz Damendoppel Corinna Lux/Miriam Kümmel 3. Platz Herreneinzel Kai Zeuner 1. Platz Herrendoppel Ralf Ortinau/Kai Zeuner 3. Platz Mixed Corinna Lux/Stefan Grüble (SV Spaichingen) Außerdem kamen David Kramer, Stefan Schrade und Simon Kramer auf die vorderen Plätze im Feld der B-Klasse. Baden-Württembergische Altersklassemeisterschaften 1. Platz Herrendoppel O35 Kai Zeuner/Jochen Gaißer 1. Platz Herreneinzel O35 Kai Zeuner Südostdeutsche Altersklassemeisterschaften 3. Platz Herreneinzel O35 Kai Zeuner

6 4 Grußwort des Abteilungsleiters Auf der deutschen Meisterschaft schied Kai im Viertelfinale aus, nachdem er einen Turnierfavoriten besiegte. Damit zählt er in Deutschland zu den acht besten Spielern in seiner Altersklasse O35! Jugend Im Schüler- und Jugendbereich sind wir nach wie vor sehr aktiv, wobei das Durchschnittsalter der Kinder und Jugendlichen zurzeit recht niedrig liegt. Pro Trainingsabend kümmern sich bis zu vier Betreuer und Jugendtrainer um das geleitete Training. Mich freut es besonders, dass wir mit Jasmin Geisel, Raphael Mack, Martin Kemmler und Max Schmid vier neue C-Trainer verzeichnen können, die selbst der eigenen Jugend entsprungen sind und ihr Wissen nun weitergeben können. Die Aushängeschilder in der vergangenen Saison waren, wie schon in den Jahren zuvor, Boi Nhi Do und Lena Reder, die sich bei Turnieren auf baden-württembergischer und sogar südostdeutscher Ebene Plätze auf dem Treppchen sicherten. Lena Reder gehört nach wie vor zum BWBV-Kader in ihrer Altersklasse und absolviert momentan ein Sondertraining, um den Sprung in den nationalen Kader des Deutschen Badmintonverbandes zu schaffen. Freizeitsport und -veranstaltungen Die Freizeitspieler sind seit eh und je ein fester und auch wichtiger Bestandteil unserer Abteilung. Mittlerweile finden sich montags und mittwochs in der Schönbeinhalle eine beachtliche Anzahl an Freizeitspielern ein, die sich prima verstehen und auch abseits des Platzes diverse Aktivitäten wie gemeinsames Joggen miteinander unternehmen. Auch im vergangenen Jahr hat unser sehr engagierter Fest- & Lustwart Jochen Mack neue Freizeitveranstaltungen organisiert, die erneut sehr gut bei allen Beteiligten ankamen. So gab es neben den bereits fest etablierten Skiausfahrten, Grillfest und Weihnachtsfeier einen Bowlingabend und eine Klettertour. Dank an die Sponsoren Im Namen der gesamten Badmintonabteilung möchte ich mich ganz herzlich bei allen Sponsoren und Inserenten bedanken. Vor allem in Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrise wissen wir Ihre Spende mehr denn je zu schätzen und hoffen auch weiterhin auf ihre Unterstützung. Ralf Ortinau Abteilungsleiter Stadiongaststätte Metzingen Otto-Dipper-Stadion Öffnungszeiten: Mo bis Fr 1624 Uhr Sa 1124 Uhr durchgehend (Küche bis 22 Uhr) So 1021 Uhr durchgehend Inhaber: Apostolos Katis Im Bongertwasen 2, Metzingen Tel /923985, mobil 0172/

7 Bericht des Sportwarts 5 Ausblick und sportliche Ziele für die Saison 2009/2010 Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte die Vorschau auf die neue Saison dazu nutzen, im Namen aller aktiven Spieler und Spielerinnen der SG Metzingen/Tübingen unserem scheidenden Sportwart Kai Zeuner vielen Dank auszusprechen. Kai hat über viele Jahre hinweg das sportliche Geschehen im Verein sowohl auf dem Spielfeld als auch in seiner Funktion als Sportwart positiv geprägt. Während Kai uns auch weiterhin als Topspieler in der ersten Mannschaft erhalten bleibt, werde ab sofort ich als neuer Sportwart der Metzinger Badmintonabteilung in seine Fußstapfen treten. Bereits im letzten Jahr eröffnete mein Vorgänger seinen Saisonausblick mit den Worten die Jugend rückt vor. Dieser Trend hält auch in der kommenden Saison weiter an. Im Jahr Eins nach Jochen Gaißer, welcher seine aktive Laufbahn nach vielen erfolgreichen Jahren in der 1. Mannschaft und der krönenden Meisterschaft im Jahr 2008 mit dem Ende der vergangenen Spielzeit verletzungsbedingt beenden musste, stand die SG vor der Frage, wie diese Lücke zu schließen ist. Nicht zuletzt Jochens hervorragende Jugendarbeit hat dafür gesorgt, dass an seine Stelle in der kommenden Saison mit Julian Kramer ein Tübinger Eigengewächs nachrücken kann. Für die 1. Mannschaft gilt es nach der knapp verpassten Titelverteidigung, in der kommenden Spielzeit an die hervorragenden Leistungen der vergangenen Jahre anzuknüpfen. Gelingt es, die neuen Mannschaftsmitglieder Janina Burkhardt und Julian Kramer schnell zu integrieren, sollte die Erste durchaus wieder in der Lage sein in der Baden-Württembergliga um die Meisterschaft mitzukämpfen. Auch in der 2. Mannschaft ist die erfolgreiche Jugendarbeit der SG deutlich zu sehen. Mit Simon und David Kramer rücken auch hier zwei Jugendspieler in höhere Gefilde vor. Nachdem in den vergangenen Jahren stets Anspruch über Wirklichkeit stand, sind die Zielsetzungen in der Zweiten vorsichtiger geworden. Ein gesicherter Mittelfeldplatz in der Verbandsliga sollte jedoch realistisch sein. Und auch eine Überraschung in Sachen Aufstiegskampf erscheint nach der Verstärkung durch Karolin Bradtke nicht unmöglich. Die 3. Mannschaft steckt vor Saisonbeginn noch voller Fragezeichen. Insbesondere die Personalsituation im Herrenbereich wird sich aufgrund von Studienplatzwahl und eventuellem Jobwechsel wohl erst kurz vor Rundenbeginn endgültig klären. Nach einem erfreulichen dritten Platz in der abgelaufenen Saison wird es spannend sein, ob die neu zusammengewürfelte Mannschaft dieses Ergebnis bestätigen kann. In der Bezirksliga wird es dagegen für die 4. Mannschaft von der ersten Spielminute an um das große Ziel Klassenerhalt gehen. Nachdem sofortigen Wiederaufstieg gilt es für die junge Nachwuchsmannschaft mithilfe des ein oder anderen Routiniers zu zeigen, dass man das Kapitel Kreisliga endgültig abgeschlossen hat. Stefan Schrade Sportwart

8 6 1. Mannschaft Spielklasse: Mannschaftsführer: Baden-Württembergliga Kai Zeuner Corinna Lux Alter: 27 Consultant links für TuS aktiv seit: 2008 SG Schorndorf SGK Heidenheim Verena Kiefer Alter: 28 Referentin für Steuerangelegenheiten Disziplinen: Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 1996 Jugend Janina Burkhardt Alter: 21 Studentin (Englisch, Geschichte) Disziplinen: Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 2009 SG Schorndorf Miriam Kümmel Alter: 24 Wirtschaftsprüferin Disziplinen: Einzel, Doppel und Mixed TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2007 SV Fellbach KSG Gerlingen

9 1. Mannschaft 7 Ralf Ortinau Alter: 28 Chemieingenieur für TuS aktiv seit: 1997 Jugend Kai Zeuner Alter: 38 Familienstand: verheiratet Teamleiter für TuS aktiv seit: 2000 BSV Jungingen TuS Stuttgart TSV Barsinghausen

10 8 1. Mannschaft Joem Joselal Alter: 26 Anlageund Vermögensberater Disziplinen: Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 1999 PSV Reutlingen Julian Kramer Alter: 21 Kfz-Mechatroniker TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2005 TSG Tübingen Jugend Jochen Gaißer Alter: 39 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Zimmermann TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 1994 VfL Herrenberg SpVgg Mössingen Ihr Badmintonpartner Qualität zu günstigen Preisen Für Vereine, die unsere zugelassenen Federbälle testen und vergleichen möchten, bieten wir das Testpaket TP4 (jeweils 1 Dtzd. MARS, MARS A, MARS B & MARS C, alle Bälle sind aus Gänsefedern) für nur 53,90 an. Neue Kunden erhalten zusätzlich eine Gratisrolle MARS C dazu. Sprechen Sie uns an, wir bieten interessantes Mannschaftssponsoring, Trainer- & Spielerverträge an. Fordern Sie weitere Information an oder besuchen Sie unsere Website Gesucht: Vertriebspartner, Regional- & Handelsvertreter, Vertrauensleute, Besaiter & Ansprechpartner Diamond Sport, Ziegelstrasse 7, Osnabrück Tel: Fax: , tan@diamondsport.de

11 Gegner der 1. Mannschaft BSpFr Neusatz 2 Sabrina Hartmann Caroline Möbius Agata Stelmaszcyk Konstantin Kron Matthias Maurer Patrick Roth Thomas Schlossarek Christian Schmidt BV Esslingen Amelie Fichter Constantina Lathouris Christian Fichter Florin Fichter Simon Kiefer Harald Kortum 9 BV Rastatt Marion Grimm Sandra Lucke Jörg Arlt Sven Arlt Patrick Busch Sebastian Nuss Rene Vetter Tübingen Metzingen TSG Söflingen Tanja Bopp Stefanie Matt Edeltraud Vonmetz Dominik Kurz Markus Kindl Rene Marcus Sebastian Plebst Thorsten Tolkmitt SV Spaichingen Romina Kaiser Bettina Oehrle Ulrike Schwarz Stefan Grüble Clemens Rocholl Philipp Rocholl Philipp Sommer Timo Sum TV Zizenhausen Beate Dietz Yvonne Hertes Christina Martin Andreas Bühler Manuel The Lars Wegmann Timo Wernet VfB Friedrichshafen Nathalie Grittner Annika Reuter Kerstin Weinert Tobias Arenz Wolf-Dieter Baier Björn Hagemeister Frederik Lucyga Falko Schmidt Ronald Schreiber

12 10 2. Mannschaft Spielklasse: Mannschaftsführer: Verbandsliga Ulli Maier Karolin Bradtke Alter: 22 Studentin (Geoökologie) Disziplinen: Einzel, Doppel und Mixed TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2009 BV Esslingen SV Lokomotive Staßfurt BC Fortuna Blankenfelde SV Königs Wusterhausen Christine Tausch Alter: 36 Familienstand: verheiratet, drei Kinder Kinderkrankenschwester TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 1998 SpVgg Mössingen Ulli Maier Alter: 29 Bauingenieur Disziplinen: Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 2004 TSV Wolfschlugen Simon Kramer Alter: 18 Schüler TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2007 TSG Tübingen Jugend

13 2. Mannschaft 11 David Kramer Alter: 15 Schüler TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2008 TSG Tübingen Jugend Stefan Schrade Alter: 24 Betriebswirt (Logistik) für TuS aktiv seit: 2002 Jugend Ahmad Ali Ludin Alter: 34 Familienstand: verheiratet Zahnarzt für TuS aktiv seit: 2005 BC Burbach BC Merzhausen RTG Weidenau Senefelderstr. 13, Metzingen Tel /162140, Fax 07123/ MoFr: Uhr; Sa: Uhr

14 12 3. Mannschaft Spielklasse: Mannschaftsführer: Landesliga Matthias Wladarz Jasmin Geisel Alter: 18 Schülerin für TuS aktiv seit: 2005 Jugend Susanne Memmleb Nicole Steidinger Alter: 40 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Public & Investor Relations Disziplinen: Doppel und Mixed TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2002 TuS Stuttgart SpVgg Feuerbach Alter: 40 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Medizinisch-Technische Assistentin Disziplinen: Einzel, Doppel und Mixed TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 1987 TSG Tübingen Jugend

15 3. Mannschaft 13 Andreas Kunze Alter: 20 Student TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2005 TSG Tübingen Jugend Michael Memmleb Alter: 35 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Einkäufer links, früher TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 1999 TuS Stuttgart leider kein Foto! Bin Yang Alter: 28? Disziplinen: Doppel und Mixed TSG Tübingen für TSG aktiv seit: 2009 VfL Kirchheim Matthias Wladarz Alter: 31 Familienstand: verheiratet Bauzeichner Disziplinen: Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 1996 PSV Reutlingen Joachim Mack Alter: 55 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Bauingenieur für TuS aktiv seit: 1972 Jugend

16 Spieltag Nr. Datum Spielort 1. Mannschaft Baden-Württembergliga Datum Spielort 2. Mannschaft Verbandsliga Südwürttemberg BV Esslingen 1 SG Me./Tü TSG Ehingen 1 SG Me./Tü Metzingen SG Me./Tü. 1 SG Me./Tü. 1 VfB Friedrichshafen 1 TSG Söflingen Metzingen SG Me./Tü. 2 SG Me./Tü. 2 SGK Heidenheim 1 TSG Söflingen BSpFr. Neusatz 2 BV Rastatt 1 SG Me./Tü. 1 SG Me./Tü TSV Laiz 1 SG Leupolz/Wal. 1 SG Me./Tü. 2 SG Me./Tü TV Zizenhausen 1 SV Spaichingen 1 SG Me./Tü. 1 SG Me./Tü PSV Reutlingen 1 TV Rottenburg 1 SG Me./Tü. 2 SG Me./Tü Metzingen SG Me./Tü. 1 BV Esslingen Metzingen SG Me./Tü. 2 TSG Ehingen TSG Söflingen 1 VfB Friedrichshafen 1 SG Me./Tü. 1 SG Me./Tü TSG Söflingen 2 SGK Heidenheim 1 SG Me./Tü. 2 SG Me./Tü Tübingen SG Me./Tü. 1 SG Me./Tü. 1 BV Rastatt 1 BSpFr. Neusatz Tübingen SG Me./Tü. 2 SG Me./Tü. 2 SG Leupolz/Wal. 1 TSV Laiz Metzingen SG Me./Tü. 1 SG Me./Tü. 1 SV Spaichingen 1 TV Zizenhausen Metzingen SG Me./Tü. 2 SG Me./Tü. 2 TV Rottenburg 1 PSV Reutlingen 1 1. Mannschaft: Spielbeginn Spiel 1 um Uhr, Spiel 2 um Uhr 2. Mannschaft: Spielbeginn Spiel 1 um Uhr, Spiel 2 um Uhr Spielort Metzingen: Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 10, Metzingen Tübingen: Sporthalle Geschwister-Scholl-Schule, Fichtenweg 2, Tübingen Waldhäuser/Ost

17 Spieltag Nr. Datum Spielort 3. Mannschaft Landesliga Zollern-Alb Donau Datum Spielort 4. Mannschaft Bezirksliga Zollern SpVgg Mössingen 1 SG Me./Tü TSV Neuhengstett 1 SG Me./Tü Metzingen SG Me./Tü. 3 SG Me./Tü. 3 SGK Heidenheim 2 SG Ulm/Wiblingen Metzingen SG Me./Tü. 4 SG Me./Tü. 4 TSV Ehningen 1 TSV Steinenbronn VfL Sindelfingen 2 SV Böblingen 1 SG Me./Tü. 3 SG Me./Tü VfL Herrenberg 3 VfL Herrenberg 2 SG Me./Tü. 4 SG Me./Tü SF Dornstadt 1 SSV Ulm 1 SG Me./Tü. 3 SG Me./Tü PSV Reutlingen 2 TSV Gärtringen 2 SG Me./Tü. 4 SG Me./Tü Metzingen SG Me./Tü. 3 SpVgg Mössingen Metzingen SG Me./Tü. 4 TSV Neuhengstett SG Ulm/Wiblingen 1 SGK Heidenheim 2 SG Me./Tü. 3 SG Me./Tü TSV Steinenbronn 1 TSV Ehningen 1 SG Me./Tü. 4 SG Me./Tü Tübingen SG Me./Tü. 3 SG Me./Tü. 3 SV Böblingen 1 VfL Sindelfingen Tübingen SG Me./Tü. 4 SG Me./Tü. 4 VfL Herrenberg 2 VfL Herrenberg Metzingen SG Me./Tü. 3 SG Me./Tü. 3 SSV Ulm 1 SF Dornstadt Metzingen SG Me./Tü. 4 SG Me./Tü. 4 TSV Gärtringen 2 PSV Reutlingen Mannschaft: Spielbeginn Spiel 1 um Uhr, Spiel 2 um Uhr Spielort Metzingen: Schönbeinhalle, Neugreuth Str. 10, Metzingen Tübingen: Sporthalle Geschwister-Scholl-Schule, Fichtenweg 2, Tübingen Waldhäuser/Ost

18 16 4. Mannschaft Spielklasse: Mannschaftsführer: Bezirksliga Raphael Mack Katrin Widmann Alter: 31 Redakteurin Disziplinen: Einzel, Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 2006 TG Nürtingen TSV Wolfschlugen Elisa Reder Alter: 20 Studentin für TuS aktiv seit: 2005 Jugend Sanja Zeuner Alter: 31 Familienstand: verheiratet Gymnasiallehrerin (Englisch, Sport) Disziplinen: Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 2004 TSV Wolfschlugen Raphael Mack Alter: 21 Student (Chemieingenieurswesen) für TuS aktiv seit: 2005 TSG Tübingen Jugend

19 4. Mannschaft 17 Max Schmid Alter: 21 Student (Verfahrenstechnik) für TuS aktiv seit: 2005 Jugend Martin Kemmler Alter: 21 Student (Mathe, Chemie) für TuS aktiv seit: 2006 Jugend Georg Stollenwerk Alter: 44 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Technischer Verkäufer Disziplinen: Doppel und Mixed TSG Tübingen für TSG aktiv seit: BC Düren Im Sport braucht man das Quäntchen Glück. Im Leben ein Stück Sicherheit. Wir beraten Sie gern. Geschäftsstelle Kimmich OHG Schönbeinstr Metzingen Tel / Fax / Was auch passiert: S p a r k a s s e n - F i n a n z g r u p p e w w w. s p a r k a s s e n v e r s i c h e r u n g. d e

20 18 4. Mannschaft Lukas Zimmermann Alter: 18 Groß- und Außenhandelskaufmann Disziplinen: Einzel, Doppel und Mixed für TuS aktiv seit: 2008 Jugend Patrick Mack Alter: 18 Auszubildender (IT-Systemelektroniker) links für TuS aktiv seit: 2008 Jugend Volksbank Metzingen - Bad Urach eg

21 Badmintonregeln mal anders 19 mit freundlicher Genehmigung von Christian Komma, SG 1862 Anspach

22 20 Jugend Das Jugendtraining war auch in dieser Saison wieder sehr gut besucht. Durchschnittlich waren 20 bis 30 Kinder und Jugendliche in der Halle, mehr als die Hälfte nahm am Training aktiv teil. Um die unterschiedlichen Leistungsgruppen besser fördern zu können, wurden zwei Trainingsgruppen eingeführt. Trotzdem wurde stets darauf geachtet, auch für die Hobbyspieler unter den Kids Felder übrig zu haben. An den Regionalranglistenturnieren gab es immer eine rege Beteiligung der Metzinger Nachwuchsspieler und manch einer konnte sich für die Bezirksturniere qualifizieren. Am weitesten nach vorn spielte sich Lena Reder, die sich sogar für die südostdeutsche Ebene qualifizierte. Zwar ist die allgemeine Erfolgsbilanz geringer als in der Vorsaison ausgefallen, allerdings sind die älteren Turnierspieler nun aus den Jugendturnieren rausgewachsen und mischen jetzt bei den Großen mit. Ein weiteres tolles Ergebnis ist die erfolgreiche Bezirksmeisterschaftsverteidgung der Jugendmannschaft, der dies ohne großen Punktverlust und souverän gelang. Jasmin Geisel Montagsgruppe

23 Jugend 21 Mittwochsgruppe Lena wird beim 3. Bad-Württ. Turnier in Waghäusel Erste in ihrer Altersklasse Ihr Partner in Sachen Personalentwicklung Rechbergstr. 4, Metzingen Büro 07123/165668, Fax 07123/ Handy 0151/

24 22 Freizeitspieler Ist es die Motivation, jedes Spiel gewinnen zu wollen aber nicht mehr jedes Spiel gewinnen zu müssen? Ist es die Aussicht, selbst bald einen solch ausgereiften und wohlgeformten Astralkörper wie seine Mitspieler (s. Foto) zu haben? Ist es das gute Öko-Gewissen, als Amateur mit Kunststoffbällen auf höchstem Niveau spielen zu dürfen, während für das von den Profis geschlagene Naturprodukt unzählige unschuldige Gänse und Korkeichen gerupft bzw. geschält werden oder ist es einfach nur die prickelnde Atmosphäre der Metzinger Schönbeinhalle an einem lauen Sommerabend, wenn die schwüle Luft voll von Aromen schweißgetränkter Funktionsshirts mit den süßen Tönen geballter Frustschreie nach einem knapp an der Netzkante hängengebliebenen Schmetterschlag zu einem auf neudeutsch Total-Wellness-Event der besonderen Art verschmilzt? Es gibt viele Gründe Freizeitspieler bei den Metzinger Badmintonis zu sein oder auch noch zu werden. Der Hauptgrund aber ist: Weil es Spaß macht. Zweimal die Woche treffen sich ehemalige Mannschaftsspieler und blutige Anfänger, alte Hasen und junge Hüpfer, Männlein und (leider noch zu wenige) Weiblein, Metzinger und Non-Outletcity-Citizens zu Einzel, Doppel oder Mixed. Hier findet mann/frau immer jemanden zum Spielen, Rennen und Quatschen. Oder man beobachtet neidvoll das parallel stattfindende Training der Mannschaftsspieler, natürlich immer mit dem Hintergedanken, dass man mindestens genauso gut geworden wäre, wären da nicht Beruf, Ehe, Kinder, Zigaretten, Bier, Verletzungen, Alter etc.... dazwischen gekommen. Montag- und Mittwochabend zwischen und Uhr reichen ein Schläger und ein Ball aus, ein Teil eines Großen und Ganzen, ein Salzkorn in der Suppe des Lebens, ein Zacken in der Krone des Sports... einfach: um Mitglied bei den Freizeitspielern zu sein. Früher oder später kommen sie alle. Clemens Malecha hintere Reihe v. l. n. r.: André Eßwein, Jens Lietzmann, Clemens Malecha, Heinfried Herrnkind, Ludwig Eiberger vordere Reihe v. l. n. r.: Ralf Rödl, Jens Kamprath, Johann Ortinau, Klaus Kullen

25 14. Metzinger Hobbyturnier für Freizeitspieler 23 Am Sonntag, den 29. November 2009 veranstaltet die Badmintonabteilung wieder das alljährliche Hobbyturnier. Spielberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler, die KEINE Spielberechtigung für den Aktiven-Spielbetrieb haben. Da wir nur begrenzt die Möglichkeit haben, dies zu überprüfen, vertrauen wir voll auf Eure Fairness. Gespielt werden alle Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed). Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 80 begrenzt ist. Termin: Sonntag, 29. November 2009 Ort: Halle der Schönbein-Realschule Neugreuth Str Metzingen Voranmeldung: bevorzugt per Mail an Zeitplan: Die genauen Informationen, wann welche Disziplin gespielt wird, werden ca. sechs Wochen vor Turnierbeginn auf der Homepage bekannt gegeben: Startgebühr: pro Person und Disziplin 8,- (Mitglieder bezahlen 5,- ) für jede weiter Disziplin 3,- Die Startgebühren sind mit der Voranmeldung zu entrichten oder auf folgendes Konto zu überweisen: Volkbank Metzingen BLZ Kto-Nr Stichwort: Hobbyturnier Disziplinen: Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed M ø r t M ø r t Musikmacherei Bei uns gibst Du den Ton an! Musikmacherei Robert-Bosch-Str Neckartenzlingen Martin (Mørt) Baur 01 73/ Mørt info@musikmacherei.com moert@t-online.de

26 24 Schnupperkurse 2010 Für all diejenigen Spielerinnen und Spieler, die selbst mal in den Genuss eines geleiteten Trainings kommen wollen, bieten wir voraussichtlich nach Ablauf der Spielrunde der Aktiven ab März 2010 wieder Schnupperkurse für Anfänger und fortgeschrittene Hobbyspieler an. Bei einer Kursgröße von bis zu maximal zwölf Personen werden durch unsere aktiven Spieler Schlag- und Lauftechnik sowie Regularien und taktische Grundlagen in sechs Einheiten à 90 Minuten vermittelt. Alle nötigen Informationen (Termine, Anmeldung) werden in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage Anfang 2010 bekannt gegeben. Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Kursgebühr wird 25,- betragen. Tief- und Strassenbau Brückenbau Industriebau Wohn- und Geschäftsbau Wasserbau Krankenhäuser Tankstellenbau Möbelhäuser

27 Trainingszeiten 25 Montag Mittwoch Donnerstag Schüler + Jugendliche Uhr Uhr Aktive Uhr Uhr Uhr Freizeitspieler Uhr Uhr... in der Schönbeinhalle Metzingen, Neugreuth Str. 10, Metzingen Beiträge Mitgliedsbeitrag aktive Mitglieder passive Mitglieder Kinder und Jugendliche Schüler, Studenten, Auszubildende, Zivis, Wehrdienstleistende, Versehrte, Arbeitslose Ehepaare Familienbeitrag 80, 52, 52, 52, 134, 134, zusätzlicher Abteilungsbeitrag (Badminton) Erwachsene Jugendliche, Schüler, Studenten und Familien Ehepaare Familie 17, 11, 23, 29, Impressum Dieses Heft erscheint einmal jährlich und liegt bei Heimspielen aus Herausgeber: Badmintonabteilung der Redaktion + Layout: Katrin Widmann Titelbild: Foto Thomas Züfle, bearbeitet durch Alexandra Kramm Bildbearbeitung: Alexandra Kramm Texte: Ralf Ortinau, Stefan Schrade, Jasmin Geisel, Clemens Malecha Fotos: Ulli Maier, Susanne Stotz, Annerose Hau-Reder, Johann Ortinau, Nicole Steidinger, Katrin Widmann, u. a. Auflage: 400 Stück

28 26 Fotos Weihnachtsfeier 2008 letzter Spieltag 2008/2009 Firnfahren 2009 Montafon 2009 Abenteuerpark 2009

29 Wir gratulieren 27 Manuela & Georg Stollenwerk zur Geburt von Tobias am 13. Mai 2009 Sanja & Kai Zeuner zur Hochzeit am 22. Mai 2009

30 28 Wir trauern um Wolfgang Lonsinger Wir, die Badmintonabteilung des, trauern um Wolfgang Lonsinger: Er starb am Freitag den 9. Januar 2009 im Alter von 52 Jahren an den Folgen einer schweren Magenblutung und hinterlässt eine Frau und zwei Töchter. Wolfgang Lonsinger kam 1983 als Trainer zur und spielte damals noch aktiv bei der TG Nürtingen. Zu dieser Zeit gab es nur zwei Mannschaften in Metzingen, wobei die Erste Bezirksliganiveau besaß. Erst durch Lonsingers Wechsel und dem direkt damit in Verbindung stehenden Wechsel weiterer Leistungsträger zur begann der sportliche Höhenflug der Badmintonabteilung. So schaffte die Mannschaft unter seiner Regie als Spielertrainer in den Jahren 1987 bis 1994 dreimal den Aufstieg und marschierte bis in die höchste Württembergische Spielklasse. Viele Spielerinnen und Spieler profitierten von seinem Training und konnten das Niveau kontinuierlich steigern. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass es ohne ihn Badminton in dieser Form und auf diesem Niveau in Metzingen nicht geben würde. Direkt nach seinem Wechsel zur TuS leistete Lonsinger zwei Jahre lang als Sportwart wertvolle Abteilungsarbeit. Insgesamt gewann er vier Mal den Titel des Vereinsmeisters: Niemand war erfolgreicher! Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn im Jahre 1999 war er weiterhin jahrelang ein gern gesehener Gast bei den verschiedenen Freizeitaktivitäten der Abteilung (Skifahren, Sommerfeste). Mit ihm haben wir ein sportliches Vorbild und einen guten Freund verloren. Unser Beileid gilt vor allem seiner Familie und all seinen Angehörigen. Ralf Ortinau Abteilungsleiter Annerose Hau-Reder und Wolfgang Lonsinger

31 Die Funktionäre der Abteilung Badminton Abteilungsleiter stellvertretender Abteilungsleiter Sportreferent Finanzreferentin Pressereferentin Jugendleiter/in Ralf Ortinau Heinrich-Heine-Str. 18/ Metzingen Matthias Wladarz Lessingstr Reutlingen Stefan Schrade Pappelweg Metzingen Verena Kiefer Nürtingerstr. 3/ Metzingen Katrin Widmann In den Kirchhofländern Wolfschlugen Ulli Maier Mozartstr Wolfschlugen Annerose Hau-Reder Eschenweg Reutlingen Tel / Handy 01 77/ abteilungsleiter@badminton-metzingen.de Tel / Tel / sportwart@badminton-metzingen.de Tel / finanzwart@badminton-metzingen.de Tel / pressewart@badminton-metzingen.de Tel / jugendwart@badminton-metzingen.de Tel / Jugendtrainer/innen Ball- und Zeugwarte Beisitzer und Webmaster Kassenprüfer Freizeitwart Jasmin Geisel Susanne Stotz Martin Kemmler Raphael Mack Dirk Neges Max Schmid Martin Kemmler Elsa-Bränderström-Str Metzingen Patrick Mack Hohenneuffenstr Kleinbettlingen Max Schmid Amselweg Metzingen Claus Meier Römerstr Metzingen Erwin Stickel Friedrichstr. 77/ Eningen u. A. Joachim Mack Hohenneuffenstr Kleinbettlingen Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel /44 70 Tel / Tel / Tel /44 70 Tel /47 03 Tel / Tel /

32 Jetzt maximale staatliche Förderung sichern: über 51% sind möglich!* Kommen Sie zu uns zur Riester-Beratung. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Einfach riesig! Von individuellen Sparplänen bis zu den eigenen vier Wänden Eine gute Vorsorge ist leichter, als Sie denken. Mit unserer individuellen Beratung entwickeln wir ein auf Sie zu geschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter *Die Höhe der staatlichen Förderung für Ihre Vorsorge ist abhängig von Ihrer Lebenssituation.

Saison 2008/2009. TuS METZINGEN. Hobbyturnier. Schnupperkurse April November 2008

Saison 2008/2009. TuS METZINGEN. Hobbyturnier. Schnupperkurse April November 2008 Saison 2008/2009 Hobbyturnier 23. November 2008 TuS METZINGEN Schnupperkurse April 2009 www.badminton-metzingen.de Information und Anmeldung 0 800 / 7 18 19 13 kostenlos Mit uns neue Kräfte entdecken m&i

Mehr

Saison 2005 / 2006 http://www.badminton-metzingen.de

Saison 2005 / 2006 http://www.badminton-metzingen.de Saison 2005 / 2006 http://www.badminton-metzingen.de HitzArtworks Sparkassen-Finanzgruppe Erfolgreiches Team. Wir fördern Kultur. Glänzende Perspektiven. Zum Nutzen der Region. Wir beraten Sie gerne über

Mehr

46. Baden-Württembergische Meisterschaft O HE

46. Baden-Württembergische Meisterschaft O HE HE 3 Vgg. Hengstfeld-Wallhaus NW Lukas Stoll 4 Bye 17 1 5 7 TSG Tübingen SpVgg. Mössingen NW SW Michel Koucky SW Niklas Haug 2 6 8 Bye 1 Bye 9 Bye 25 Lukas Stoll Michel Koucky Niklas Haug 9 V Eggenstein-Leopoldsha

Mehr

Badminton. TuS Metzingen. Saison 2013/2014. Hobbyturnier 17. November Schnupperkurse März

Badminton. TuS Metzingen. Saison 2013/2014. Hobbyturnier 17. November Schnupperkurse März Saison 2013/2014 Badminton TuS Metzingen Hobbyturnier 17. November 2013 Schnupperkurse März 2014 www.badminton-metzingen.de (mit schönem Sommergarten) Frühstück gibt es von Dienstag bis Samstag Öffnungszeiten:

Mehr

Regionalliga-Aufsteiger

Regionalliga-Aufsteiger Badminton Saison 2012/2013 TuS Metzingen Regionalliga-Aufsteiger Hobbyturnier 25. November 2012 www.badminton-metzingen.de Schnupperkurse März 2013 Inhalt 1 Grußwort des Abteilungsleiters...2 Bericht

Mehr

Badminton. Regionalliga-Badminton. Saison 2015/2016. Schnupperkurse ab März (mit schönem Sommergarten)

Badminton. Regionalliga-Badminton. Saison 2015/2016. Schnupperkurse ab März (mit schönem Sommergarten) Badminton Saison 2015/2016 www.badminton-metzingen.de Regionalliga-Badminton Schnupperkurse ab März 2016 (mit schönem Sommergarten) Frühstück gibt es von Dienstag bis Samstag Öffnungszeiten: Montag von

Mehr

TuS Metzingen. Saison 2016/2017. Vorschau: Die Abteilung Badminton wird 50

TuS Metzingen.  Saison 2016/2017. Vorschau: Die Abteilung Badminton wird 50 Saison 2016/2017 TuS Metzingen Vorschau: Die Abteilung Badminton wird 50 www.badminton-metzingen.de (mit schönem Sommergarten) Inh. Victoria Zolotukina Reutlinger Str. 2 72555 Metzingen Tel. 07123/3810391

Mehr

Badminton. TuS Metzingen. Verbandsliga-Aufsteiger. Saison 2014/ Schnupperkurse März (mit schönem Sommergarten)

Badminton. TuS Metzingen. Verbandsliga-Aufsteiger. Saison 2014/ Schnupperkurse März (mit schönem Sommergarten) Badminton Saison 2014/2015 www.badminton-metzingen.de TuS Metzingen Verbandsliga-Aufsteiger Schnupperkurse März 2015 (mit schönem Sommergarten) Frühstück gibt es von Dienstag bis Samstag Öffnungszeiten:

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SSV WAGHÄUSEL ABTEILUNG BADMINTON. Baden-Württemberg-Liga! Größtes Jugendangebot in Baden-Württemberg!

SSV WAGHÄUSEL ABTEILUNG BADMINTON. Baden-Württemberg-Liga! Größtes Jugendangebot in Baden-Württemberg! SSV WAGHÄUSEL ABTEILUNG BADMINTON Baden-Württemberg-Liga! Größtes Jugendangebot in Baden-Württemberg! Abteilungsleitung Badminton SSV Waghäusel Funktion Name Kontakt 1. Abteilungsleiter Frank Bender vorstand

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 D-Junioren-Talentrunde Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 Turnierbeginn 12.00 Uhr Turnierende Bei 4 teilnehmenden Mannschaften: ca. 16.00 Uhr Bei 3 teilnehmenden Mannschaften: ca.

Mehr

AK-BWBV_46.Meisterschaft 2019 HE 35 - Hauptfeld Badminton Turnier Planer - Nr. Name Verein 1 Jan Gerloff BSpfr.

AK-BWBV_46.Meisterschaft 2019 HE 35 - Hauptfeld Badminton Turnier Planer -   Nr. Name Verein 1 Jan Gerloff BSpfr. HE 35 - Hauptfeld 1 Jan Gerloff BSpfr. Neusatz 2 Stefan Grüble SV Spaichingen 3 Mario Herb BSpfr. Neusatz 4 Ruslan Koch PTSV Konstanz 5 Stephan Larws FSV Schwenningen DE 35 - Hauptfeld 1 Sandra Hindriks

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz TSV Pliezhausen 1 Kreisliga A2 TSV Pliezhausen 2 Kreisliga B3 Pressemappe Saison 2014/15 Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.tsv-pliezhausen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

S P I E L P L A N. Turnierplan 2018 Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

S P I E L P L A N. Turnierplan 2018 Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG 35. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 12./13. und 14. Januar 2018 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

50. Ringtennis-Bodenseeturnier

50. Ringtennis-Bodenseeturnier 50. Ringtennis-Bodenseeturnier Das Jubiläums-Bodensee-Ringtennis-turnier am Strandbad Horn war mit über 80 Aktiven aus 17 Vereinen, darunter mehrere Nationalspieler und spielerinnen sowie vier Weltmeister,

Mehr

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juli 2018 Newsletter Juli 2018 News: Termine Juli: Senioren - Sommerferien vom 16.07. bis 28.08.2018 - Hallenzeiten in den Sommerferien: Vom 16.07. bis 17.08.2018 können wir Mittwochs und Freitags in der Nelly-Pütz-Halle

Mehr

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017 Fußball Männer/Junioren Saison 2016/2017 Pressemappe Stand: Juli 2016 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Newsletter Februar 2019

Newsletter Februar 2019 Newsletter Februar 2019 News: Termine Februar: Senioren - 16.02.2019 um 13 Uhr: Heimspiel Spielgemeinschaft Kall/Düren gegen den BC Wachtberg (Aachener Str. 69) - 16.02.2019 um 15 Uhr: Heimspiel U19 Mini-Mannschaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

33. Stockacher Badminton - Turnier 2014 Damen - Einzel A

33. Stockacher Badminton - Turnier 2014 Damen - Einzel A Damen - Einzel A *** Gruppe A 21: 421: 8 84 Matt, Stefanie 21:1121: 8 : 4:0 2:0 1. TSG Tübingen 31 4:21 21: 9 57 Vogel, Katja 11:21 21: 8 : 2:2 1:1 2. TSV Altshausen 59 8:21 9:21 33 Zeh, Magdalena 8:21

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

S P I E L P L A N GRUPPENEINTEILUNG

S P I E L P L A N GRUPPENEINTEILUNG 36. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 11./12. und 13. Januar 2019 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15)

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Liebe Sportfreunde, Staffel-Report

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt.

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. TV Jahn Mensfelden Abteilung Badminton 7. Mensfelder Badminton-Turnier Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. Das Turnier

Mehr