Don Carlo S P I E L Z E I T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Don Carlo S P I E L Z E I T"

Transkript

1 BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Don Carlo S P L Z T / Oper in fünf Akten Französischer Originaltext von Joseph Méry und Camille du Locle talienische Übersetzung von Achille de Lauzières und Angelo Zanardini talienische Übersetzung der unveröffentlichten Verse von Piero Faggioni Fassung der Münchner Aufführung 2000 nach der italienischen fünfaktigen Fassung von 1886 und der Urfassung von 1867 (Finale vierter Akt) n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 25. JUL 2013 NATONALTHATR Musikalische Leitung Zubin Mehta nszenierung, Bühne, Kostüme und Lichtkonzept Jürgen Rose Mitarbeit nszenierung Franziska Severin Licht Michael Bauer Chöre Stellario Fagone PARTNR DR OPRNFSTSPL

2 BSTZUNG Philipp, König von Spanien René Pape Don Carlos, nfant von Spanien Jonas Kaufmann Rodrigo, Marquis de Posa Ludovic Tézier Der Großinquistor Taras Shtonda in Mönch Goran Jurić lisabeth von Valois Anja Harteros Die Prinzessin boli katerina Gubanova Tebaldo, Page lisabeths Hanna-lisabeth Müller Gräfin von Aremberg Lucy Craig Der Graf von Lerma Francesco Petrozzi in königlicher Herold Francesco Petrozzi Stimme vom Himmel Anna Virovlansky Flandrische Deputierte Tim Kuypers, Andrea Borghini, Christoph Stephinger, Tareq Nazmi, Rafał Pawnuk, Christian Rieger Beginn: Uhr Pause nach dem 3. Akt, ca Uhr (ca. 40 Min.) nde: ca Uhr Aus technischen Gründen wird gebeten, während der Pause den Zuschauerraum zu verlassen. Anfertigung der Bühnenausstattung und Kostüme in den eigenen Werkstätten. Vollständige Ausgabe der fünf- und vieraktigen Fassung einschließlich bisher unveröffentlichter Teile, herausgegeben von Ursula Günther. Revision nach dem Autograph von Ursula Günther und Luciano Petazzoni. BMG RCORD S.P.A., CASA RCORD, Mailand Bayerisches Staatsorchester Chor und xtrachor der Bayerischen Staatsoper

3 BOGRAPHN MUSKALSCH LTUNG Zubin Mehta wurde in Bombay geboren und erhielt von seinem Vater seine erste musikalische Ausbildung. r absolvierte an der Wiener Musikakademie bei Hans Swarowsky eine Dirigentenausbildung. r dirigierte an allen großen Opernhäusern der Welt, u.a. an der Metropolitan Opera New York, der Wiener Staatsoper, dem Londoner Royal Opera House, Covent Garden, der Mailänder Scala, am Opernhaus Zürich und den Salzburger Festspielen. r erhielt diverse Auszeichnungen und hrungen, u.a. ist er Träger des Nikisch-Ring, hrenbürger von Florenz und Tel Aviv und wurde 2008 mit dem Praemium mperiale ausgezeichnet. Seit 1985 ist er Chefdirigent des Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz und war von 1998 bis 2006 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, wo er 2006 zum hrenmitglied ernannt wurde. Dirigate bei den Münchner Opernfestspielen 2013: Don Carlo, Verdis Messa da requiem. NSZNRUNG, BÜHN, KOSTÜM UND LCHTKONZPT Jürgen Rose, geboren in Bernburg/Saale, studierte an der Berliner Akademie der Bildenden Künste. Von 1961 bis 2001 wirkte er als Bühnen- und Kostümbildner für die Münchner Kammerspiele. Ab 1970 entwarf er Opernausstattungen in Wien, Hamburg, Stuttgart, Berlin, London, Paris, Mailand und New York sowie bei den Festspielen in Bayreuth und Salzburg. Von 1973 bis 2000 war er Ordentlicher Professor für Bühnenbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seit 1996 realisiert er auch als Regisseur eigene Operninszenierungen. Durch zahlreiche Arbeiten ist er mit der Bayerischen Staatsoper, dem Staatsballett und dem Bayerischen Staatsschauspiel verbunden. MTARBT NSZNRUNG Franziska Severin studierte Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und war Mitgründerin der Off-Theatergruppe Comp&Co von Peter Lund. Sie war Regieassistentin u.a. bei David Pountney, Johannes Schaaf, Götz Friedrich, John Dew und Roman Polanski sowie Oberspielleiterin und persönliche Assistentin des ntendanten Giancarlo del Monaco an der Oper Bonn. Sie zeichnet für zahlreiche eigene nszenierungen verantwortlich u.a. Les Huguenots zur röffnung des Teatro Coccia in Novara, Hänsel und Gretel an der Oper Bonn und La clemenza di Tito, Teofane, Die verkaufte Braut am Theater St. Gallen erhielt sie den Regie-Preis der Götz-Friedrich-Stiftung und wurde Operndirektorin am Theater St. Gallen. Zu Beginn der Spielzeit 2008/09 wechselte sie an die Oper Leipzig. An der Bayerischen Staatsoper führte sie bei Jürgen Roses nszenierungen Don Carlo und Werther Co-Regie. LCHT Michael Bauer, geboren in München, kam 1980 an die Bayerische Staatsoper, wo er zum Beleuchter ausgebildet wurde und seitdem tätig ist. Seit 1987 führten ihn eigene Arbeiten auch an andere Theater in Deutschland erhielt er einen Lehrauftrag für Licht an der Münchner Musikhochschule. Seit Januar 1998 ist er Leiter des Beleuchtungswesens an der Bayerischen Staatsoper. Lichtgestaltung hier in der Spielzeit 2012/13: u.a. Boris Godunow, legie für junge Liebende, Der fliegende Holländer, Don Carlo, Lʼelisir dʼamore, Tristan und solde. CHÖR Stellario Fagone wurde in Turin geboren, studierte in seiner Heimatstadt und war zwischen 1998 und 2000 als Pianist und musikalischer Assistent des RA-Symphonieorchesters in Turin tätig. Mit Donizettis l Campanello debütierte er als Dirigent am Teatro Mancinelli in Orvieto. Von 2003 bis 2006 war er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper engagiert, seit 2006 ist er stellvertretender Chordirektor. Des Weiteren gastierte er als Dirigent von symphonischen Konzerten sowie als Liedbegleiter im n- und Ausland. Beim Chor des Bayerischen Rundfunks übernahm er die instudierungen von Walter Braunfels Mysterienspiel Verkündigung, von Peter Tschaikowskys olante und der Notte italiana. Als Dirigent leitete er u.a. Produktionen von La bohème, Così fan tutte, Hänsel und Gretel, Ariadne auf Naxos und Der Rosenkavalier. PHLPP, KÖNG VON SPANN René Pape geboren in Dresden, wurde beim Dresdner Kreuzchor sowie an der Musikhochschule Carl Maria von Weber seiner Heimatstadt ausgebildet. Seit 1988 ist er im nsemble der Deutschen Staatsoper Berlin, wo er auch zum Kammersänger ernannt wurde. r singt zahlreiche große Rollen seines Fachs wie Rocco (Fidelio), Méphistophélès (Faust), König Heinrich (Lohengrin), Wotan (Das Rheingold und Die Walküre), Pogner (Die Meistersinger von Nürnberg), Figaro (Le nozze B O G R A P H N

4 di Figaro), Sarastro (Die Zauberflöte) und die Titelpartien in Don Giovanni und Boris Godunow. Gastspiele führten ihn u.a. an die Metropolitan Opera New York, die Opéra National de Paris, die Chicago Lyric Opera, das Royal Opera House Covent Garden, an die Wiener Staatsoper sowie zu den Festpielen von Bayreuth und Salzburg. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: König Marke (Tristan und solde), Philipp (Don Carlo). DON CARLOS, NFANT VON SPANN Jonas Kaufmann, geboren in München, studierte Gesang an der hiesigen Hochschule für Musik. Seine Bühnen-Laufbahn begann 1994 am Staatstheater Saarbrücken. Nach ngagements in Hamburg, Stuttgart und Mailand kam er 2001 an die Oper in Zürich, wo er mit deutschem, italienischem und französischem Repertoire zu erleben war. s folgten ngagements an der Wiener Staatsoper, der Opéra National de Paris, der Metropolitan Opera in New York (u.a. Alfredo in La traviata, Parsifal) und dem Royal Opera House Covent Garden in London sowie Auftritte bei den Festspielen von Salzburg (u.a. Belmonte in Die ntführung aus dem Serail) und Bayreuth (Lohengrin). An der Bayerischen Staatsoper hat er u.a. Tamino (Die Zauberflöte), Lohengrin, Florestan (Fidelio), Alfredo (La traviata) und Cavaradossi (Tosca) gesungen. Partien hier 2012/13: Cavaradossi (Tosca), Florestan (Fidelio), Manrico (l trovatore), Don Carlo. RODRGO, MARQUS D POSA Ludovic Tézier wurde in Marseille geboren und studierte in seiner Heimatstadt, sowie am Atelier Lyrique der Opéra in Paris. Nach dem Studium war er nsemblemitglied an den Opernhäusern von Luzern und Lyon, wo er Partien wie Don Giovanni, Marcello (La bohème), scamillo (Carmen) und Guglielmo (Così fan tutte) sang. Mittlerweile tritt er an allen großen Häusern weltweit auf, u.a. als Rodrigo (Don Carlo) an der Pariser Opèra, als nrico (Lucia di Lammermoor) an der Metropolitan Opera in New York, als Wolfram von schenbach (Tanhäuser) an der Wiener Staatsoper sowie als Renato (Un ballo in maschera) am Teatro Real in Madrid. Zudem war er bei den Opernfestspielen von Glyndebourne, Aix-en-Provence und Baden- Baden zu erleben. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Rodrigo. DR GROSSNQUSTOR Taras Shtonda wurde in Kiew/Ukraine geboren. Bereits während seines Studiums am Konservatorium seiner Heimatstadt wurde er nsemblemitglied am dortigen Opernhaus, wo er mit Partien wie Ramfis (Aida), Komtur (Don Giovanni), Basilio (l barbiere di Siviglia), Pimen (Boris Godunow), Dossifei (Chowanschtschina) und Gremin (ugen Onegin) zu erleben war. r gewann den Maria Callas Grand Prix und ist zudem Preisträger des Francisco Viñas Wettbewerbs in Barcelona und der Sviridov-Wettbewerbs in Russland. Seitdem gastiert er an renommierten Häusern wie dem Bolschoi-Theater in Moskau, dem Nationaltheater Prag, der Vlaamse Opera in Antwerpen und der Malmö Opera. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Großinquisitor (Don Carlo). N MÖNCH Goran Jurić stammt aus Kroatien und absolvierte sein Studium an der Musikakademie Zagreb. Sein Repertoire umfasst Partien wie Pluto/Charon (L Orfeo), Sarastro (Die Zauberflöte), Colas (Bastien und Bastienne) und Pistola (Falstaff), sowie Oratorien von Barock bis zum 20. Jahrhundert war er Teilnehmer des Young Singers Project der Salzburger Festspiele und debütierte am Teatro dell Opera in Rom unter der Leitung von Riccardo Muti als Oberpriester (Nabucco) sowie am Teatro La Fenice in Venedig als Komtur (Don Giovanni). Seit Beginn der Spielzeit 2011/12 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Biterolf (Tannhäuser), Angelotti (Tosca), Un mandarino (Turandot), Colline (La bohème), Usciere (Rigoletto), l re (Aida), Gubetta (Lucrezia Borgia), Onkel Bonzo (Madama Butterfly), Nikititsch (Boris Godunow), Capellio ( Capuleti e i Montecchi), Montano (Otello), Pietro (Simon Boccanegra). LSABTH VON VALOS Anja Harteros begann ihre Karriere 1999 mit dem Gewinn des Cardiff Singer of the World-Wettbewerbs, der sie an alle bedeutenden Bühnen der Welt führte: u.a. an die Metropolitan Opera New York, die Mailänder Scala, das Royal Opera House, Covent Garden, die Staatsopern Wien und Berlin sowie zu den Salzburger Festspielen. Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie Violetta (La traviata), Amelia (Simon Boccanegra), lisabeth (Tannhäuser), Mimì (La bohème), Marschallin (Der Rosenkavalier) sowie die Titelpartien in Arabella und Alcina. n Konzertauftritten sang sie mit Orchestern wie den Berliner, Wiener und Münchner Philharmonikern wurde sie zur Bayerischen Kammersängerin ernannt. n der Zeitschrift Opernwelt wurde sie für ihr Münchner Rollende-

5 büt als lsa (Lohengrin) zur Sängerin des Jahres 2009 gewählt. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: lsa, lisabeth von Valois (Don Carlo), Desdemona (Otello), Leonora (l trovatore). D PRNZSSN BOL katerina Gubanova studierte in ihrer Heimatstadt Moskau und wurde 2002 in das Young Artists Programme des Londoner Royal Opera House Covent Garden aufgenommen, wo sie seither mehrfach gastierte. Darüber hinaus trat sie an der Wiener Staatsoper, am Teatro Real in Madrid und am Gran Teatro del Liceu in Barcelona sowie bei den Festspielen in Salzburg und Baden-Baden auf. hr Repertoire umfasst Partien wie Giulietta (Les Contes dʼhoffmann), Olga (ugen Onegin) und Amneris (Aida). Jüngere ngagements waren Fricka (Die Walküre) an der Mailänder Scala und an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, wo sie auch boli (Don Carlo) sang, sowie Giovanna Seymour (Anna Bolena) an der Metropolitan Opera New York. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Brangäne (Tristan und solde), Prinzessin boli (Don Carlo), Solistin in Verdis Messa da requiem. TBALDO, PAG LSABTHS Hanna-lisabeth Müller studierte Gesang in Mannheim. Sie gastierte u.a. im Amsterdamer Concertgebouw, in der Londoner Wigmore Hall, der Kölner Philharmonie und bei den Schwetzinger Festspielen und gewann den ersten Preis beim Ada-Sari-Wettbewerb. Nach ersten ngagements in Rheinsberg und Gera debütierte sie 2012 am Teatro dell Opera di Roma als Pamina (Die Zauberflöte). Seit der Saison 2012/13 gehört sie dem nsemble der Bayerischen Staatsoper an, wo sie bereits Mitglied des Opernstudios war. m Rahmen eines Gastspiels in Paris sang sie in dieser Saison erstmals Marzelline (Fidelio). Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Pamina (Die Zauberflöte), Woglinde (Der Ring des Nibelungen), Berta (l barbiere di Siviglia), Gretel (Hänsel und Gretel), Klingsors Zaubermädchen (Parsifal), Zerlina (Don Giovanni), Najade (Ariadne auf Naxos), Tebaldo, Page lisabeths (Don Carlo). DR GRAF VON LRMA/ N KÖNGLCHR HROLD Francesco Petrozzi, geboren in Peru, debütierte mit 19 Jahren in der Partie des Dancaïro (Carmen) im Teatro Municipal de Lima. Anschließend studierte er Gesang in München gab er sein USA-Debüt als Jaquino (Fidelio). Seit 1997 singt er auch in europäischen Konzertsälen und Theatern, u.a. in Graz, Prag, Amsterdam, Brünn und Wien. Zu seinen Partien gehören u.a. Don José (Carmen), nzo Grimaldo (La Gioconda), Radamès (Aida) und Cavaradossi (Tosca). Seit 2008 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: l principe di Persia (Turandot), Brabantischer dler (Lohengrin), Spoletta (Tosca), in Bote (Aida), rster Geharnischter (Zauberflöte), Borsa (Rigoletto), Rodrigo (Otello), Offi zier (Ariadne auf Naxos), Der Graf von Lerma/ in königlicher Herold (Don Carlo), Melot (Tristan und solde), Ruiz (l trovatore). STMM VOM HMML Anna Virovlansky, geboren in St. Petersburg, absolvierte ihr Gesangsstudium in Jerusalem trat sie in das israelische Opernstudio ein und wurde im Folgejahr an die Oper Bonn engagiert. Gastengagements führten sie u.a. als Pamina (Die Zauberflöte) und Susanna (Le nozze di Figaro) an das Aalto-Theater ssen sowie als Zerlina (Don Giovanni) zu den Festspielen in Glyndebourne wechselte sie an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, wo sie u.a. als Gilda (Rigoletto) und Blanche (Dialogues des Carmélites) zu erleben war. Seit 2011 ist sie nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. Marzelline (Fidelio), Sœur Constance (Dialogues des Carmélites), Pamina (Die Zauberflöte), Adele (Die Fledermaus), Waldvogel (Siegfried), Stimme vom Himmel (Don Carlo), Xenia (Boris Godunow). FLANDRSCH DPUTRT Tim Kuypers absolvierte sein Bachelorstudium am Konservatorium von Amsterdam und sein Master-Diplom an der Dutch National Opera Academy. Parallel dazu besuchte er diverse Meisterkurse und Coachings. Sein Repertoire umfasst Partien wie Belcore (L elisir d amore), Aeneas (Dido and Aeneas), Vater (Hänsel und Gretel), Yamadori/Der Kaiserliche Kommissär (Madama Butterfly) und Sid (Albert Herring). Sein Konzertrepertoire umfasst u.a. Werke wie Mendelssohn Bartholdys lias, Orffs Carmina Burana, die Requiem-Messen von Mozart, Brahms, Fauré und Duruflé sowie die Passionen von Bach. Seit der Spielzeit 2011/12 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. 2. Gefangener (Fidelio), Septette/Pförtner 1 (Babylon), 2ième commissaire (Dialogues des Carmélites), in Jäger (Rusalka), Brabantischer dler (Lohengrin), Marullo (Rigoletto), Gregor Mittenhofer (legie für junge Liebende). B O G R A P H N

6 Andrea Borghini wurde 1986 in Siena geboren. Seinen ersten musikalischen Unterricht bekam er bei den Siener Sängerknaben. r studierte zunächst Klavier und Violoncello, bevor er ein Gesangsstudium in Lucca aufnahm trat er beim Festival rl in Tirol als Wolfram und Biterolf (Tannhäuser) auf. Außerdem gab er einen Arienabend in Bologna und sang Ford (Falstaff) im Teatro Filarmonico in Verona. r trat in verschiedenen Konzerten in Südamerika auf und gewann 2012 den ersten Preis beim nternationalen Gesangswettbewerb Wettbewerb Giulio Neri in talien sowie den Spezialpreis Mietta Sighele beim Zandonai Gesangswettbewerb. m Juli 2012 erfolgte sein Debüt als Figaro (l barbiere di Siviglia) beim Opera Festival Firenze. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Moralès (Carmen), Fiorello (l barbiere di Siviglia), Ascanio Petrucci (Lucrezia Borgia), Geôlier (Dialogues des Carmélites), in Herold (Otello). Christoph Stephinger war bei den Regensburger Domspatzen, studierte anschließend Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in München und war Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Fest engagiert wurde er u.a. an die Opernhäuser von Hannover und Wiesbaden sowie ans Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Zahlreiche Gastspiele führten ihn u.a. nach Berlin, Hamburg, Frankfurt und Stuttgart. Sein Repertoire umfasst Partien wie Osmin (Die ntführung aus dem Serail), König Heinrich (Lohengrin), Kaspar (Der Freischütz), Gremin (ugen Onegin) und Großinquisitor (Don Carlo). Seit 2008 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien 2012/13: Reinmar von Zweter (Tannhäuser), Der Mesner (Tosca), Zweiter Geharnischter/Dritter Priester (Die Zauberflöte), Fafner (Sigurd der Drachentöter), Dorfrichter (Jenůfa), Arzt (Macbeth), Crespel/Luther (Les Contes dʼhoffmann), Doktor Grenvil (La traviata). Tareq Nazmi, geboren in Kuwait, studierte an der Hochschule für Musik und Theater München bei dith Wiens sowie in der Meisterklasse von Christian Gerhaher. m Prinzregententheater sang er u.a. Colline (La bohème) und den Sarastro (Die Zauberflöte), am Stadttheater Augsburg Lord Sindham (Zar und Zimmermann). Zudem wirkte er in den konzertanten Opernaufführungen des Мünchner Rundfunkorchesters von Macbeth, Silvana und Orpheus in der Unterwelt mit; im Konzert sang er u.a. Beethovens 9. Sinfonie war er Preisträger beim Вundeswettbewerb Gesang und Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Von 2010 bis 2012 war er Mitglied im Opernstudio, seit Beginn der Spielzeit 2012/13 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. Don Fernando (Fidelio), Septett V/Der Schreiber (Babylon), Astolfo (Lucrezia Borgia), Zuniga (Carmen), Mitjucha (Boris Godunow), Truffaldin (Ariadne auf Naxos), Zweiter Gralsritter (Parsifal), Masetto (Don Giovanni), Marquis dʼobigny (La traviata), Lorenzo ( Capuleti e i Montecchi). Rafał Pawnuk wurde 1984 in Stettin/Polen geboren, studierte zunächst in Bydgoszcz und anschließend in Krakau. rste ngagements führten ihn an die Opernhäuser von Stettin und Krakau. n der Spielzeit 2011/12 war er Mitglied des nsembles der Staatsoper in Brünn. Auf der Konzertbühne trat er als Solist in Mozart Requiem, in Händels Messias sowie in Purcells Fairy Queen auf. r ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, darunter der erste Preis beim Wettbewerb uventus Canti in Vrable, der zweite Preis beim Golden Voice Competition in Warschau sowie beim Dvořák Wettbewerb in Karlsbad. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Thierry (Dialogues des Carmélites), vierter brabantischer dler (Lohengrin), Dr. Wilhelm Reischmann (legie für junge Liebende), Sergeant (La bohème), Yakusidé (Madama Butterfly), in Zigeuner (l trovatore) Christian Rieger, aus Neumarkt stammend, studierte an der Musikhochschule in München. r war erster Preisträger beim Richard-Strauss-Wettbewerb Sein Operndebüt gab er 1994 am Staatstheater Oldenburg wurde er nsemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Seit Herbst 2003 singt er im nsemble der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. Schlémil (Les Contes dʼhoffmann), Ceprano (Rigoletto), Fürst Yamadori (Madama Butterfly), Sprecher (Die Zauberflöte), Sciarrone (Tosca), Lʼofficier (Dialogues des Carmélites), Don Apostolo Gazella (Lucrezia Borgia).

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème BAYRSCH STAATSOPR GACOMO PUCCN La bohème S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi llica n italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DNSTAG, 16. JUL

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 10. APRL 2013 NATONALTHATR 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N GASTON Kevin Conners, geboren in ast Rochester/New York, studierte an der astman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. Ab 1988 war er Mitglied des Opernstudios, 1990 wurde er ins nsemble

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD La traviata S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 23. MA 2013

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 9. FBRUAR

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln D0NNRSTAG, 14.

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

I Capuleti. e i Montecchi

I Capuleti. e i Montecchi BAYRSCH STAATSOPR VNCNZO BLLN Capuleti S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 24. FBRUAR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Rigoletto S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse n italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Macbeth S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 11. MA 2013 NATONALTHATR 6. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Rigoletto S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse n italienischer

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR NGLBRT HUMPRDNCK Hänsel und Gretel S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Märchenspiel in drei Bildern Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 22. DZMBR 2012 NATONALTHATR Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Die. Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620. Libretto Emanuel Schikaneder

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Die. Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620. Libretto Emanuel Schikaneder BAYRSCH STAATSOPR WOLFGANG AMADUS MOZART Die S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zauberflöte ine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto manuel Schikaneder MTTWOCH, 5. DZMBR 2012 NATONALTHATR 2. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GAETANO DONIZETTI. L elisir d amore. Melodramma giocoso in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER GAETANO DONIZETTI. L elisir d amore. Melodramma giocoso in zwei Akten BAYRSCH STAATSOPR GATANO DONZTT L elisir d amore S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin ugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Freitag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 11. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

Giuseppe Verdi. Don Carlo. Oper in fünf Akten

Giuseppe Verdi. Don Carlo. Oper in fünf Akten Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Don Carlo Oper in fünf Akten Französischer Originaltext von Joseph Méry und Camille du Locle Italienische Übersetzung von Achille de Lauzières und Angelo Zanardini

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Tristan und solde S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 3. MÄRZ 2013 NATONALTHATR Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Aida S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 23. DZMBR 2012 NATONALTHATR 3. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYRSCH STAATSOPR WOLFGANG AMADUS MOZART Don Giovanni S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna lvira (KV

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. März 2016 Nationaltheater 4. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihefestspiel in drei Akten. Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihefestspiel in drei Akten. Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Parsifal S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 in Bühnenweihefestspiel in drei Akten Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 31. MÄRZ 2013 NATONALTHATR Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Don Carlo. Oper in fünf Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Don Carlo. Oper in fünf Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Don Carlo Oper in fünf Akten Französischer Originaltext von Joseph Méry und Camille du Locle Italienische Übersetzung von Achille de Lauzières und Angelo Zanardini

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Mittwoch,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Donnerstag, 14. November 2013 Nationaltheater 2. Saison-Abonnement

Mehr

Werther Drame lyrique in vier Akten

Werther Drame lyrique in vier Akten Bayerische staatsoper Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR Parsifal S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 in Bühnenweihfestspiel in drei Akten Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 31. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N LNDORF / COPPÉLUS / DAPRTUTTO / MRACL John Relyea studierte Gesang bei seinem Vater, dem Kanadischen Bass-Bariton Gary Rel yea, und später bei Jerome Hines. 1995 gewann er das Merola Grand Final der Oper

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Mittwoch, 17. Juni 2015 Nationaltheater 6. Abonnement Serie 52 Musikalische

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N N TANZMSTR Guy de Mey stammt aus Belgien, studierte in Brüssel sowie in Amsterdam und begann seine Karriere zunächst als Konzertsänger. nzwischen tritt er an den wichtigen internationalen Opernhäusern

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini

BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 29. Mai 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 7. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 19. April 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet. Carmen. Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée

BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet. Carmen. Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet Carmen Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée Libretto Henri Meilhac und Ludovic Halévy In französischer Sprache mit deutschen

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD STRAUSS. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II]

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD STRAUSS. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] BAYRSCH STAATSOPR RCHARD STRAUSS Ariadne auf Naxos S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [] Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MONTAG, 25. MÄRZ

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Siegfried S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 9. JANUAR 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen und englischen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR Siegfried S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MONTAG,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 12. Januar 2019 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 24. März 2018 Nationaltheater

Mehr

Gaetano Donizetti. Roberto Devereux. Tragedia lirica in drei Akten. Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Gaetano Donizetti. Roberto Devereux. Tragedia lirica in drei Akten. Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 16. April 2017 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 17. März

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Donnerstag, 11. Dezember 2014 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Modest Mussorgsky

BAYERISCHE STAATSOPER Modest Mussorgsky BAYERISCHE STAATSOPER Modest Mussorgsky Boris Godunow Oper in vier Teilen (7 Bilder) Erste Fassung, Ur-Boris von 1868/1869 Text von Modest Mussorgsky nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Puschkin

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 25. April 2014 Nationaltheater

Mehr