Il barbiere di Siviglia

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Il barbiere di Siviglia"

Transkript

1 BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T / Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 9. FBRUAR 2013 NATONALTHATR 4. Abonnement Serie 14 Musikalische Leitung Riccardo Frizza nszenierung Ferruccio Soleri Bühne Carlo Tommasi Kostüme Ute Frühling Chöre Stellario Fagone

2 BSTZUNG Graf Almaviva Javier Camarena Bartolo Tiziano Bracci Rosina Angela Brower Figaro Levente Molnár Basilio ldar Abdrazakov Fiorello Andrea Borghini Ambrogio Tim Kuypers Berta Hanna-lisabeth Müller in Offizier Kenneth Roberson in Notar Wiwo Leeb Musikanten und Soldaten Beginn: Uhr Pause nach dem 1. Akt, ca Uhr (ca. 30 Min.) nde: ca Uhr Anfertigung der Bühnenausstattung und Kostüme in den eigenen Werkstätten. UNVRSAL MUSC PUBLSHNG RCORD S.R.L., Mailand/Kritische Ausgabe von Alberto Zedda Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper

3 BOGRAPHN MUSKALSCH LTUNG Riccardo Frizza, geboren in talien, studierte Dirigieren in Mailand, Pescara, Verona und Siena. Von 1994 bis 2000 war er Dirigent des Symphonieorchesters in Brescia. Gastdirigate führten ihn u.a. an die Metropolitan Opera New York, die Semperoper Dresden und die Arena von Verona sowie an die Opernhäuser von Paris, Mailand, London, St. Petersburg, San Francisco und Madrid sowie zum Rossini Opera Festival in Pesaro und zum Festival in Aix-en-Provence. r dirigierte u.a. das Gewandhausorchester, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Mahler Chamber Orchestra und das Orchestra dellʼaccademia Nazionale. Sein Repertoire umfasst vor allem Werke der italienischen Oper des 19. Jahrhundert von Donizetti bis hin zu Verdi, vor allem aber von Rossini. r wurde u.a. mit dem Cannes Classical Award 2004 ausgezeichnet. Dirigat an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: l barbiere di Siviglia. NSZNRUNG Ferruccio Soleri, geboren in Florenz, studierte in seiner Heimatstadt Mathematik und Physik und machte eine Ausbildung zum Schauspieler an der Accademia Nazionale d Arte Drammatica in Rom debütierte er am Piccolo Teatro di Milano spielte er dort unter der Regie von Giorgio Strehler erstmals den Arlecchino in Goldonis Diener zweier Herren, mit dem er weltberühmt wurde beginnt er seine Laufbahn als Regisseur. r inszenierte Stücke von Gozzi, Goldoni, Macchiavelli, auf dem Gebiet der Oper hauptsächlich Rossini und Mozart u.a. in Salzburg, Paris, Zürich, München. Unterricht an verschiedenen Schauspielausbildungsstätten runden seine Tätigkeit ab. Sein besonderes Fachgebiet ist die Commedia dell arte. An der Bayerischen Staatsoper inszenierte er l barbiere di Siviglia. BÜHN Carlo Tommasi studierte Bühnenbild an der Accademia di Brera in Mailand und schuf seine erste Ausstattung Nach Assistenzen bei zio Frigerio und Pier Luigi Pizzi arbeitete er als Ausstatter für Oper und Schauspiel u.a. an der Mailänder Scala, der Welsh National Opera, der Wiener Staatsoper, dem Théâtre du Châtelet, der Comédie Française und den Pariser Opernhäusern sowie in Frankfurt, Saarbrücken, Genf, Brüssel, Salzburg und Florenz. Bühnenbilder an der Bayerischen Staatsoper: Rigoletto (1976), l barbiere di Siviglia. KOSTÜM Ute Frühling studierte an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Nach festen ngagements in Kaiserslautern, Gelsenkirchen, Münster und Karlsruhe war sie von 2002 bis 2006 Leitende Kostümbildnerin am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Als Gast arbeitete sie u.a. am Opernhaus Nürnberg, den Staatstheatern in Darmstadt, Mainz und Karlsruhe sowie in Luzern und nnsbruck. An der Bayerischen Staatsoper zeichnet sie für die Kostüme von l barbiere di Siviglia verantwortlich. CHÖR Stellario Fagone wurde in Turin geboren, studierte in seiner Heimatstadt und war zwischen 1998 und 2000 als Pianist und musikalischer Assistent des RA-Symphonieorchesters in Turin tätig. Mit Donizettis l Campanello debütierte er am Teatro Mancinelli in Orvieto. Von 2003 bis 2006 war er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper engagiert, seit 2006 ist er stellvertretender Chordirektor. Des Weiteren gastierte er als Dirigent von symphonischen Konzerten sowie als Liedbegleiter n- und Ausland. Beim Chor des Bayerischen Rundfunks übernahm er die instudierungen von Walter Braunfels Mysterienspiel Verkündigung, von Peter Tschaikowskys olante und der Notte italiana. Als Dirigent leitete er u.a. Produktionen von La bohème, Così fan tutte, Hänsel und Gretel, Ariadne auf Naxos und Der Rosenkavalier. B O G R A P H N

4 GRAF ALMAVVA Javier Camarena wurde in Veracruz/Mexiko geboren und studierte Gesang an der Universität von Guanajuato. r ist Preisträger internationaler Gesangswettbwerbe wie des Carlo-Morelli-Wettbewerbs in Mexiko debütierte er in Mexiko- Stadt als Tonio (La Fille du régiment), sang dort Partien wie Nemorino (L elisir d amore) und Belmonte (Die ntführung aus dem Serail) und wurde Mitglied des Zürcher Opernstudios wurde er nsemblemitglied in Zürich und übernahm Partien wie Lindoro (L italiana in Algeri), Belfiore (La finta giardiniera) und Ferrando (Così fan tutte). Zudem folgten Auftritte an den Opernhäusern von New York, Wien, Paris, Dresden, Barcelona und San Francisco. Konzerte gab er u.a. mit dem Cleveland Orchestra. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Almaviva (l barbiere di Siviglia), Fenton (Falstaff). BARTOLO Tiziano Bracci, geboren in talien, studierte Gesang an der Musikakademie in Mailand. r gewann zahlreiche Preise, u.a. beim Francisco-Viñas- Wettbewerb in Barcelona. n der Spielzeit 2006/07 war er nsemblemitglied an der Deutschen Oper Berlin, wo er regelmäßig als Gast auftritt. Darüber hinaus gastierte er u.a. an der Wiener Staatsoper, am Théâtre du Châtelet in Paris, an den Opernhäusern in Köln, Glasgow und Monte Carlo sowie bei den Festivals in Aix-en-Provence, Torre del Lago und Abu Dhabi. Sein Repertoire umfasst Partien wie Mustafà (L italiana in Algeri), Leporello (Don Giovanni), Dulcamara (L elisir d amore), Fra Melitone (La forza del destino), Capellio ( Capuleti e i Montecchi) sowie Benoît und Alcindoro (La bohème). Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Bartolo (l barbiere di Siviglia). ROSNA Angela Brower stammt aus Phoenix, Arizona/ USA, studierte Gesang an der ndiana University und an der Arizona State University. Dort trat sie erstmalig als Opern- und Konzertsängerin auf und erarbeitete sich ein breites Repertoire, welches Partien wie Cherubino (Le nozze di Figaro), Hänsel (Hänsel und Gretel), Mallika (Lakmé), Octavian (Der Rosenkavalier) sowie Cesare (Giulio Cesare in gitto) umfasst wurde sie an der Glimmerglass Opera in das Young American Artists Programm aufgenommen. 2008/09 kam sie ins Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Seit Beginn der Spielzeit 2010/11 ist sie nsemblemitglied. Partien hier 2012/13: u.a. Rosina (l barbiere di Siviglia), Hänsel, Wellgunde (Der Ring des Nibelungen), Zweite Dame (Die Zauberflöte), Soeur Mathilde (Dialogues des Carmélites), Schäferin (Jenůfa). FGARO Levente Molnár, geboren 1983 in Transsylvanien, wuchs in Ungarn auf. Mit 14 Jahren begann er sein Gesangsstudium. Ab 2003 war er Mitglied des Opernstudios der Ungarischen Staatsoper Budapest und debütierte dort 2006 als Don Giovanni. Als nsemblemitglied der Staatsoper sang er Partien wie Guglielmo (Così fan tutte), Graf Almaviva (Le nozze di Figaro), Malatesta (Don Pasquale) und die Titelpartie in ugen Onegin. Am Royal Opera House Covent Garden gastierte er als Masetto (Don Giovanni) und Figaro (l barbiere di Siviglia). Seit der Spielzeit 2009/10 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Marcello (La bohème), Figaro (l barbiere di Siviglia), Donner (Das Rheingold), Sharpless (Madama Butterfly), Paolo Albiani (Simon Boccanegra), Peter, Besenbinder (Hänsel und Gretel). BASLO ldar Abdrazakov, geboren in Ufa/Russland, studierte Gesang in seiner Heimatstadt. r gewann bei zahlreichen Wettbewerben. So war er 2000 Preisträger beim Maria-Callas-Wettbewerb in Parma und debütierte im folgenden Jahr an der Mailänder Scala. Außerdem gastierte er u.a. an der Metropolitan Opera New York, am Royal Opera House Covent Garden, am Mariinsky-Theater in St. Petersburg, an der Opéra Bastille in Paris, an der Wiener Staatsoper sowie an den Opernhäusern von Barcelona, Madrid, San Francisco und Washington. Sein Repertoire umfasst Partien wie Leporello (Don Giovanni), Méphistophélès (Faust), Mustafà (L italiana in Algeri), Filippo (Don Carlo), Banquo (Macbeth), nrico (Anna Bolena) sowie die Titelpartie in Attila. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Basilio (l barbiere di Siviglia).

5 FORLLO Andrea Borghini wurde 1986 in Siena geboren. Seinen ersten musikalischen Unterricht bekam er bei den Siener Sängerknaben. r studierte zunächst Klavier und Violoncello, bevor er ein Gesangsstudium in Lucca aufnahm trat er beim Festival rl in Tirol als Wolfram und Biterolf (Tannhäuser) auf. Außerdem gab er einen Arienabend in Bologna und sang Ford (Falstaff) im Teatro Filarmonico in Verona. r trat in verschiedenen Konzerten in Südamerika auf und gewann 2012 den ersten Preis beim nternationalen Gesangswettbewerb Wettbewerb Giulio Neri in talien sowie den Spezialpreis Mietta Sighele beim Zandonai Gesangswettbewerb. m Juli 2012 erfolgte sein Debüt als Figaro (l barbiere di Siviglia) beim Opera Festival Firenze. Sei der Spielzeit 2012/13 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Moralès (Carmen), Fiorello (l barbiere di Siviglia), Ascanio Petrucci (Lucrezia Borgia), Geôlier (Dialogues des Carmélites). AMBROGO Tim Kuypers absolvierte sein Bachelorstudium am Konservatorium von Amsterdam und sein Master-Diplom an der Dutch National Opera Academy. Parallel dazu besuchte er diverse Meisterkurse und Coachings. Sein Repertoire umfasst Partien wie Belcore (L elisir d amore), Aeneas (Dido and Aeneas), Vater (Hänsel und Gretel), Yamadori/Der Kaiserliche Kommissär (Madama Butterfly) und Sid (Albert Herring). Sein Konzertrepertoire umfasst u.a. Werke wie Mendelssohn Bartholdys lias, Orffs Carmina Burana, die Requiem-Messen von Mozart, Brahms, Fauré und Duruflé sowie die Passionen von Bach. Seit der Spielzeit 2011/12 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. 2. Gefangener (Fidelio), Septette/Pförtner 1 (Babylon), 2ième commissaire (Dialogues des Carmélites), in Jäger (Rusalka), Brabantischer dler (Lohengrin), Marullo (Rigoletto), Gregor Mittenhofer (legie für junge Liebende). BRTA Hanna-lisabeth Müller studierte Gesang in Mannheim. Sie gastierte u.a. im Amsterdamer Concertgebouw, in der Londoner Wigmore Hall, der Kölner Philharmonie und bei den Schwetzinger Festspielen und gewann den ersten Preis beim Ada-Sari-Wettbewerb. Nach ersten ngagements in Rheinsberg und Gera debütierte sie 2012 am Teatro dell Opera di Roma als Pamina (Die Zauberflöte). Seit der Saison 2012/13 gehört sie dem nsemble der Bayerischen Staatsoper an, wo sie bereits Mitglied des Opernstudios war. m Rahmen eines Gastspiels in Paris singt sie in dieser Saison erstmals die Marzelline (Fidelio). Partien in der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Pamina, Woglinde (Der Ring des Nibelungen), Berta (l barbiere di Siviglia), Gretel (Hänsel und Gretel), Klingsors Zaubermädchen (Parsifal), Zerlina (Don Giovanni), cho (Ariadne auf Naxos), Tebaldo, Page lisabeths (Don Carlo). N OFFZR Kenneth Roberson, geboren in North Carolina, gab 1996 im Rahmen des Zyklus On Wings of Song der Marilyn Horne Foundation sein New Yorker Recital-Debüt und war Preisträger internationaler Wettbewerbe. 2000/01 wurde er Mitglied im nsemble des Opernhauses Zürich, seit 2004 ist er dies an der Bayerischen Staatsoper. Partien 2012/13: Heinrich der Schreiber (Tannhäuser), Septett V (Babylon), in Offi zier (l barbiere di Siviglia), Vierter Knappe (Parsifal), Bardolfo (Falstaff), in königlicher Herold (Don Carlo). B O G R A P H N

6 BAYRSCH STAATSOPR TV rleben Sie ausgewählte Opern- und Ballett aufführungen live und kostenlos auf JANÁČK Jenůfa WAGNR Der fliegende Holländer VRD Macbeth KOHLR Helden Ballett Juli 2013 Live-Stream Festspiele

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR NGLBRT HUMPRDNCK Hänsel und Gretel S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Märchenspiel in drei Bildern Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 22. DZMBR 2012 NATONALTHATR Musikalische

Mehr

I Capuleti. e i Montecchi

I Capuleti. e i Montecchi BAYRSCH STAATSOPR VNCNZO BLLN Capuleti S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 24. FBRUAR

Mehr

Don Carlo S P I E L Z E I T

Don Carlo S P I E L Z E I T BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Don Carlo S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in fünf Akten Französischer Originaltext von Joseph Méry und Camille du Locle talienische Übersetzung von

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Das Rheingold S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 23. JANUAR 2013

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Giacomo Puccini La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Macbeth Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 18. Dezember 2016 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 13. November 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. Oktober 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart La clemenza di Tito Dramma serio per musica in zwei Akten, KV 621 Text nach Pietro Metastasio von Caterino Tommaso Mazzolà In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail BAYRSCH STAATSOPR WOLFGANG AMADUS MOZART Die ntführung aus dem Serail S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph

Mehr

Un ballo in maschera

Un ballo in maschera Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 23. März 2016 Nationaltheater 4.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Festvorstellung anlässlich des 80. Geburtstages

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 12. Februar 2015

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Strauss. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II]

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Strauss. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln Montag, 19. Mai 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Macbeth S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MONTAG, 29. JUL

Mehr

Miroslav Srnka. South Pole. Eine Doppeloper in zwei Teilen. Libretto von Tom Holloway. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Miroslav Srnka. South Pole. Eine Doppeloper in zwei Teilen. Libretto von Tom Holloway. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 9. Februar 2016 Nationaltheater 4. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Mittwoch, 27. Juli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom 01.09.2011 bis 26.03.2012 Studienfach: Theaterwissenschaft 90LP Filmwissenschaft 60LP - 1 - Die Ungarische Staatsoper

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim 13. November 2015 Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim (rap) Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Oper in drei Akten Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Sonntag, 29. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Dienstag, 29. Dezember 2015 Nationaltheater 2. Abonnement Serie 11

Mehr

Siphiwe McKenzie Sopran

Siphiwe McKenzie Sopran Siphiwe McKenzie Sopran Lebenslauf Kontakt: sipopera@gmail.com Musikalische Ausbildung: 1997-1998 Academy of Vocal Arts, Philadelphia 1996 Santa Fe Opera, Young Artist Program 1994-1997 Curtis Institute

Mehr

NATELA NICOLI BIOGRAPHIE. MEZZOSOPRANO. Foto Barbara Eichinger

NATELA NICOLI BIOGRAPHIE.  MEZZOSOPRANO. Foto Barbara Eichinger NATELA NICOLI MEZZOSOPRANO BIOGRAPHIE Foto Barbara Eichinger Kontakt PR und Marketing Studio Mafara Artist Marketing information - marketing - branding Kirchengasse 19/14 - A-1070 Vienna - Austria Tel./Fax:

Mehr

Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Großes Latinum, Grundkenntnisse Russisch

Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Großes Latinum, Grundkenntnisse Russisch NICOLA PANZER Lebenslauf Geboren am 10. Januar 1963 in Dortmund als erstes Kind des Dirigenten Heinz Panzer und der Schauspielerin Lieselotte Römp Verheiratet, zwei Kinder (18 und 20 Jahre alt) Ausbildung:

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT

KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT 2015 2016 www.wiener-staatsoper.at Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Publikum! Das vorliegende Heft umfasst die Lebensläufe der Künstlerinnen und Künstler dieses Hauses

Mehr

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.01.2015 Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KELEBOGILE PEARL BESONG EVE-MAUD HUBEAUX Kelebogile Pearl Besong, die an der Technischen Universität Tshwane in Pretoria Gesang studierte, gewann den

Mehr

Die Frau ohne Schatten

Die Frau ohne Schatten BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Oper in drei Akten Dichtung Hugo von Hofmannsthal PREMIERE Donnerstag, 21. November 2013 Nationaltheater Musikalische Leitung Kirill Petrenko

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Lohengrin Romantische Oper in drei Aufzügen Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 31. März 2016 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 10 Musikalische Leitung Lothar Koenigs

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 3. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Saison-Abonnement

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag, 31. Juli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten BAYERISCHE STAATSOPER Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

Jeffrey Dowd. Britten ś Peter Grimes. He has performed Florestan in Beethoven ś Fidelio at the New Zealand

Jeffrey Dowd. Britten ś Peter Grimes. He has performed Florestan in Beethoven ś Fidelio at the New Zealand Jeffrey Dowd Born in New York City, Jeffrey Dowd attended Coe College and Yale University, receiving his Masters Degree at Indiana University, where he was an assistant instructor studying voice with Margaret

Mehr

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim 24. September 2015 Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim (rap) Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Erwin Schrott und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

Mehr

Contact information: (+521)

Contact information:  (+521) Contact information: argat1@yahoo.com contact@armandogama-baritone.com (+521) 55 5107 3714 Musical education.. p. 2 Awards... p. 2 Operatic repertoire. p. 2 Concert repertoire.. p. 4 Special Skills...

Mehr

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Herbert-Batliner-Europainstitut Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Karl-Böhm-Saal, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Samstag, 25. Juli 2015, 15.00 Uhr Das Herbert-Batliner-Europainstitut Forschungsinstitut

Mehr

CURRICULUM VITAE WERKLISTE

CURRICULUM VITAE WERKLISTE GIORGIO MADIA REGISSEUR CHOREOGRAPH Schöffelgasse 28/3 A 1180 Wien Tel +43 664 8932626 info@giorgiomadia.com www.giorgiomadia.com CURRICULUM VITAE WERKLISTE geboren 29. Juli 1965 in Mailand 1976 1984 Ballettschule

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer Bayerische staatsoper Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 5. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

Hayoung Lee ist als Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper in der Rolle der Gilda zu erleben.

Hayoung Lee ist als Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper in der Rolle der Gilda zu erleben. Hamburg, den 17. Oktober 2016 Pressemitteilung Franco Vassallo in der Titelpartie des Rigoletto Vier Vorstellungen an der Hamburgischen Staatsoper Die Staatsopern-Produktion Rigoletto in der Inszenierung

Mehr

Christoph Heinrich, Telefon:0176/ Website:

Christoph Heinrich, Telefon:0176/ Website: Lebenslauf Persönliche Angaben Geburtsdatum, -ort: 02.02.1985, Lutherstadt Wittenberg Musikalischer Werdegang und Studium 2003-2005 Gesangsunterricht bei Marianne Kaiser an der Musikschule Dessau 2005

Mehr

Die schweigsame Frau

Die schweigsame Frau Bayerische staatsoper Richard Strauss Die schweigsame Frau Komische Oper in drei Aufzügen Libretto von Stefan Zweig frei nach Epicoene or The silent woman (1609) von Ben Jonson In deutscher Sprache mit

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,

Mehr

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Pressemitteilung 11.1.2016 acr Große Gefühle und poetischer Realismus erstmals in russischer Sprache Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Premiere: Sonntag, 31. Januar 2016 18 Uhr Große

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag, 17. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

Claudio Monteverdi L Orfeo

Claudio Monteverdi L Orfeo Bayerische staatsoper Claudio Monteverdi L Orfeo Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten Libretto Alessandro Striggio In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT 2013 2014.

KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT 2013 2014. KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT 2013 2014 www.wiener-staatsoper.at Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Publikum! Das vorliegende Heft umfasst die Lebensläufe der Künstlerinnen und Künstler dieses Hauses

Mehr

Claus Guth. 1983 Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München

Claus Guth. 1983 Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München Claus Guth Biographie 1964 geboren in Frankfurt/Main am 3. Februar 1983 Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München 1987-91 Studium der

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Ildikó RAIMONDI. Sopran

Ildikó RAIMONDI. Sopran Ildikó RAIMONDI Sopran ldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Sängerin auf der Opernbühne, sondern auch eine gesuchte Liedinterpretin und Konzertsängerin. Seit 1991 gehört sie der Wiener Staatsoper

Mehr

ALEXANDER PLUST BARITON TELEFON:

ALEXANDER PLUST BARITON TELEFON: ALEXANDER PLUST BARITON TELEFON: 0043 2243 31318 ALTUS / COUNTERTENOR REPERTOIRE GESUNGENE PARTIEN HIRTE HAENSEL SANDMANN OBERON ORLOVSKY ANNIO PRINZESSIN ALEXANDRA CUPIDO ARIADNE SELINO ENDIMIONE IARBA

Mehr

Lebenslauf Thomas Mohr

Lebenslauf Thomas Mohr Lebenslauf Thomas Mohr Persönliche Daten Thomas Mohr Privatadresse Holtdamm 3 24626 Kleinkummerfeld Tel. 04393 / 97491 Fax: 04393 / 97492 mobil: 0171 / 45 25 594 Musikalische Studien 1980-1985 Gesangsstudium

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Medien-Information. Pressegespräch. Philippe Jordan Designierter Chefdirigent. Prof. DI Dr. Rudolf Streicher Präsident

Medien-Information. Pressegespräch. Philippe Jordan Designierter Chefdirigent. Prof. DI Dr. Rudolf Streicher Präsident Medien-Information Pressegespräch mit Philippe Jordan Designierter Chefdirigent Mag. Dr. Andreas Mailath-Pokorny Amtsführender Stadtrat für Kultur und Wissenschaft Prof. DI Dr. Rudolf Streicher Präsident

Mehr

Pressemitteilung Staatsopern-Debuts in der Produktion Die Zauberflöte Christina Poulitsi Jonathan McGovern Dietmar Kerschbaum Andrea Mastroni

Pressemitteilung Staatsopern-Debuts in der Produktion Die Zauberflöte Christina Poulitsi  Jonathan McGovern Dietmar Kerschbaum Andrea Mastroni Hamburg, den 12. September 2015 Pressemitteilung Staatsopern-Debuts in der Produktion Die Zauberflöte Die Staatsoper Hamburg eröffnet am 23. September 2016 die Opernsaison 2016/2017 mit Mozarts Die Zauberflöte.

Mehr

ZYKLEN

ZYKLEN ZYKLEN 0 0 www.wiener-staatsoper.at DIE ZYKLEN DER SAISON 0/0 ZYKLUS und... ZYKLUS und... ZYKLUS und... VERDI-ZYKLUS, PUCCINI-ZYKLUS... STRAUSS-ZYKLUS... RING ZYKLUS A... RING ZYKLUS B... 0 NACHMITTAGS-ZYKLUS...

Mehr

Presseinformation zur Spielzeit Probenbeginn in Eutin mit Tannhäuser

Presseinformation zur Spielzeit Probenbeginn in Eutin mit Tannhäuser Presseinformation zur Spielzeit 2008 Probenbeginn in Eutin mit Tannhäuser Nun kommt Leben in die Opernscheune und auf die Freilichtbühne auf dem grünen Hügel der Festspiele in Eutin. Denn die Proben zu

Mehr

Klassik Open-Air Konzert Sommer Elīna Garanča und Friends: Drei Garanča-Welt-Premieren in Kitzbühel

Klassik Open-Air Konzert Sommer Elīna Garanča und Friends: Drei Garanča-Welt-Premieren in Kitzbühel Klassik Open-Air Konzert Sommer 2016 - Elīna Garanča und Friends: Drei Garanča-Welt-Premieren in Kitzbühel Wien, 2. Mai 2016: Einen Abend der romantischen Musik sowie drei Welt-Premieren das verspricht

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček

BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) Oper in drei Akten Text vom Komponisten nach der gleichnamigen Komödie von Karel Čapek In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

Die Meistersinger von Nürnberg

Die Meistersinger von Nürnberg Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln premiere Montag, 16. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

Bart Driessen Bass. english. deutsch. nederlands. Repertoire. email@bartdriessen.com

Bart Driessen Bass. english. deutsch. nederlands. Repertoire. email@bartdriessen.com Bart Driessen Bass english deutsch nederlands Repertoire Kontakt Bart Driessen email@bartdriessen.com www.bartdriessen.com Cecilia Music Concept GmbH!!!!! Franz-Georg Stähling!!!!! Brauweilerweg 183!!!!!

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Freitag, 25. Dezember 2015 Nationaltheater Musikalische Leitung Asher

Mehr

Andrea TRAUBOTH Soprano (dramatisch)

Andrea TRAUBOTH Soprano (dramatisch) Andrea TRAUBOTH Soprano (dramatisch) Biography Andrea Trauboth studied piano and singing, while still at school in Munich. After graduating from High School she completed her studies in Music and Performing

Mehr

Einführung 19. Teil I Überlebensgroß 23. Kapitel 1 Vorhang auf! 25. Kapitel 2 Das Libretto ist die eine Sache 31

Einführung 19. Teil I Überlebensgroß 23. Kapitel 1 Vorhang auf! 25. Kapitel 2 Das Libretto ist die eine Sache 31 Inhaltsverzeichnis Einführung 19 Wer Sie sind 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Symbole in diesem Buch 20 Warum Ihnen der Status»Opernneuling«hilft 21 Teil I Überlebensgroß 23 Kapitel 1 Vorhang auf!

Mehr

Programm: Die Weihnachtsgeschichte. Lena wartet auf`s Christkind. Violinklasse: Dorothea Buchwald. Nikolaus beim Zahnarzt.

Programm: Die Weihnachtsgeschichte. Lena wartet auf`s Christkind. Violinklasse: Dorothea Buchwald. Nikolaus beim Zahnarzt. Programm: Begrüßung Hans-Peter Lörsch (Musikschule) Markus Scherer (Moderation, Theater Koblenz) Cello-Orchester Michael Praetorius Balet CCLXVIII à 4 der Musikschule (1571 1621) Joschi Schumann Das Weihnachzliederquartett

Mehr