WohlTäter. WohlTäter eine Conférance. Von Roger Lille Regie Hannes Leo Meier. Ein Rundgang zum 200-jährigen Jubiläum der Kulturgesellschaft Aarau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WohlTäter. WohlTäter eine Conférance. Von Roger Lille Regie Hannes Leo Meier. Ein Rundgang zum 200-jährigen Jubiläum der Kulturgesellschaft Aarau"

Transkript

1 eine Conférance Von Roger Lille Regie Hannes Leo Meier Ein Rundgang zum 200-jährigen Jubiläum der Kulturgesellschaft Aarau Première 2. September 2011 in der Innenstadt von Aarau Ein Projekt von Szenart Kontakt SZENART Anna Byland Postfach Aarau SZENART Gruppe für aktuelles Theaterschaffen

2 und Kulturgesellschaft Bezirk Aarau Der «Wohltäter» bespielt als Stationentheater auf lustvolle Art und Weise die Aarauer Innenstadt rund um die Errungenschaften der Kulturgesellschaft Aarau, welche 2011 ihr 200Jahr Jubiläum feiert. Dazu gehören Stationen wie die Töchternschule, die Besserungsanstalt, die Ersparniskasse oder die Volkshochschule. Geführt wird das Publikum, das schon in der Eröffnungsszene das Gemüse für die Armensuppe rüsten darf, von einer Gruppe von ehemaligen Sträflingen (Entlassenenfürsorge, 1869 ins Leben gerufen), pendelnd zwischen Heute und Früher, gejagt von Helfenden und Hilfsbedürftigen, von Schindern und Geschundenen, von Grossmäulern und Schattengewächsen; Ein bildhafter und üppiger Reigen um die Frage, wie beim Helfen Macht, Ohnmacht und Demut zusammenspielen, im Wissen, dass am Schluss jeder seine eigene Suppe auslöffeln muss Die Kulturgesellschaft Bezirk Aarau Die Kulturgesellschaft des Bezirks Aarau wurde am 2. März 1811 in Aarau gegründet. Seither engagiert sie sich dort, wo staatliches Handeln nicht ausreicht. Sie unterstützt soziale und kulturelle Projekte im Bezirk und initiierte seit ihrer Entstehung u.a. folgende Institutionen/Projekte: 1812 Gründung der Allgemeinen Aargauischen Ersparniskasse (heute Neue Aargauer Bank, NAB) 1836 Gründung der Taubstummenanstalt (heute Schweizerische Schwerhörigenschule Landenhof, SSS) Einführung von hauswirtschaftlichen Bildungskursen (heute Haushaltlehrerinnen-Seminar) 1949 Erste Eheberatung des Bezirks Aarau 1957 Erste Erziehungsberatungsstelle des Bezirks Aarau 1961 Gründung des Bezirksaltersheim Suhr (heute Alters- und Pflegeheim Steinfeld) 1977 Initiative zur Gründung des Krankenheims Lindenfeld, Suhr 1995 Gründung einer Notschlafstelle in Aarau Mit einem Festakt am 2. September 2011 begeht die Kulturgesellschaft im Saal des Grossen Rates in Aarau ihr Jubiläum. Im Anschluss findet die Première von statt. Das Stück wird an mindestens fünf weiteren Abenden gezeigt. Sechs Zusatzvorstellungen sind geplant SZENART Gruppe für aktuelles Theaterschaffen 2

3 Zum Stück Der Autor schreibt zu seinem Stück: Ein Verein zur Pflege der heimischen Kultur feiert sich selber mit einem Jubiläum. Die einzelnen Ressorts wurden eingeladen, anlässlich des Festaktes etwas zur Unterhaltung des ehrenwerten Publikums beizutragen. An für den Verein zentralen Orten präsentieren sie Erreichtes und versuchen dabei stets, Jubiläumsanlass- Besuchende zu überzeugen, aktiv ins Leben der Gesellschaft einzusteigen. Man zeigt sich von der besten Seite und hat keinen Aufwand gescheut. Die Produktionen stehen ganz unter dem Motto: «Wir tun Gutes aus dem regen Leben unserer Vereinigung». Der Präsident der Gesellschaft amtet als Conférancier. Eine Gruppe von ehemaligen Sträflingen führt die BesucherInnen. Neben dem Conférancier begegnen die Zuschauer Direktoren und Vorstehern, der Dramatischen Gesellschaft sie wurde angefragt, in kurzen Sketches die Historie aufzubereiten und dem Publikum in Kurzszenen Einblick in die Geschichte des Vereins zu geben und aus dem Vereinsleben zu erzählen, den Frauen aus der Nähschule, dem Kinderchor der Taubstummenschule, den Insassinnen und Insassen des Heimes für Alte, Gebrechliche und Restliche, sowie einigen Nachtschattengewächsen. Ein musikalisches Trio spielt immer da, wo es nicht sollte, und umrahmt den Reigen lüpfigbeschwingt. Es entsteht ein Jahrmarktskarussell der übermalten Unvollkommenheiten, ein Kaleidoskop der retouchierten Unzulänglichkeiten und des Menschlich-Unvollkommenen. Ein Bilderbogen von überbordenden und überforderten Helfern und bedrängten Bedürftigen. Es ist eine Vorführung des Erreichten in der Manege der Welt, der Erziehungs- und Besserungserfolge der gut dressierten Wild- und Haustiere. Gezähmte, kalt Gestellte, in die Norm Gezwungene, freiwillig Konvertierte begleitet vom freundlichen Lächeln aller. Die Peitsche bleibt verborgen sichtbar. Es gibt immer Mittel und Wege, Untadeliges zu ahnden, auch morgen noch. Und letztlich ist der auch ein Abend über die Geschichte der Freiwilligenarbeit, im Rückblick auf die letzten 200 Jahre. SZENART Gruppe für aktuelles Theaterschaffen 3

4 Besetzung und Zeitplan Besetzung SpielerInnen: Sophia Basler, Selina Berner, Tibor Blatter, Silvio Bruder, Markus Fricker, Marc Fry, Dieter Hagmann, Maria Kaufmann, Franziska Lüscher, Antonia Lüscher, Moritz Praxmarer, Ruth Gratwohl, Hans-Ueli Sauser, Heidi Schild, Jürg Veith, Anna-Maria Walgis Regie: Hannes Leo Meier Autor: Roger Lille Kostüme: Janina Ammon Bühne: Stefan Hegi und Jürg Häfeli Musikalische Leitung: Sophia Basler, Moritz Praxmarer Regieassistenz: Thomas Meyenberg Administration: Anna Byland Produktionsleitung: Kulturgesellschaft Aarau Zeitplan GV riche Kulturgesellschaft Aarau Probenstart, Proben 2x pro Woche Juli Sommerpause Aug./Sept. Endproben Hauptprobe Hauptprobe Generalprobe Aufführungen in der Aarauer Altstadt 2. Sep Premiere 3. / 7. / 9. / 10. / 14.September 2011 Zusatzvorstellungen: 14. / 17. / 18. / 21. / 23. / 24.September 2011 Das Stück wird von ALF (Arolfinger Lokalfernsehen) aufgezeichnet und in der Länge von 1h15 täglich auf dem Sender gezeigt SZENART Gruppe für aktuelles Theaterschaffen 4

5 Kurzbiografien Hannes Leo Meier (Regie) Hannes Leo Meier, geboren 1964, arbeitet seit seiner Ausbildung an der Schauspiel Akademie Zürich (heute Zürcher Hochschule der Künste) als Regisseur, Schauspieler und Autor. Neben seiner Arbeit mit Profis schuf er sich in der etablierten Laienszene der Schweiz mit Stücken wie «SCHUWERK» (Bally Dottikon), «Huit femmes» und «Schattmatt» (Stans) und WUNDERLAND» (Aarau) einen Namen. Ausgezeichnet vom Kuratorium Aargau mit dem Werkbeitrag und einem dreimonatigen Berlin-Stipendium. Hannes Leo Meier engagiert sich seit vielen Jahren für das kulturelle Leben in Aarau. So entdeckte er den vergessenen Theaterraum Innerstadtbühne wieder. Er gründete das literarische Projekt worte, aus dem die Reihe «Geschichten aus der Altstadt» entstand. Zu seinen aktuellen Regiearbeiten gehören «Zeiten des Lebens», die Vivaldi-Oper «Juditha», die Secondo-Produktion «filim» und «Schattmatt», welches er für die Theatergesellschaft Stans inszenierte. Er ist Gründer und Leiter von SZENART und wohnt in Aarau. Roger Lille (Autor) Nach Unterrichtstätigkeit als Sekundarlehrer Ausbildung zum Theaterpädagogen an der Schauspiel Akademie Zürich (heute Zürcher Hochschule der Künste). Seit 1989 Leiter der Beratungsstelle Theaterpädagogik und Dozent für Theater in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen, seit 2008 Leiter der Professur Kulturvermittlung und Theaterpädagogik der Pädagogischen Hochschule FHNW. Diverse Lehraufträge im In- und Ausland, u.a. an der Universität der Künste Berlin. Einladungen als Referent und Kursleiter in Deutschland, Österreich und Italien. Von Präsident des Schweizerischen Verbandes des Theaters für Kinder und Jugendliche (astej). Daneben freischaffender Theaterautor, Regisseur und Schriftsteller. Inszenierungen seiner Stücke u.a. Schauspiel Essen, Schauspielhaus Zürich, Theater Bremerhaven, Raum33 Basel, Stadttheater Heidelberg, Tuchlaube Aarau, Mannheim, Aachen. Diverse Stückaufträge für professionelle Gruppen (Theater Marie, Zamt&Zunder) und Laienensembles. Publikationen zu Theaterpädagogik und Kulturvermittlung in diversen Zeitschriften und Büchern. Der Erzählband Fundstücke erschien 1995 im Ammann-Verlag. Roger Lille wurde für sein literarisches Schaffen mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet (Schiller-Stiftung, Pro Helvetia, Kuratorium Aargau). Er lebt in Aarau. Janina Ammon (Kostüme) 1986 in Luzern geboren. Nach dem Vorkurs an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern erwarb sie den Bachelor of Arts, Textildesign an der Hochschule Luzern Design&Kunst. Aktuelle Arbeiten: Kostümbild für den Diplomfilm, Abteilung Video HSLU D&K, Philipp Thalmann «Mother-Bot», Kostümbild für das Theaterstück «Stromabwärts» am Luzerner Theater, Kostümbild für das Musikvideo Dans la Tente «As long as the Heart keeps beating». Janina Ammon lebt in Luzern. Stefan Hegi (Bühne) Stefan Hegi, 1954 geboren, führt mit Partnern ein eigenes Architekturbüro in Wohlen. Seit 30 Jahren konzipiert er Bühnenbilder für verschiedene Theaterproduktionen im Aargau. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören «Wunderland» (Szenart Aarau), «Cordon bleu» (TaB Reinach) und das Freilichtspiel «Sachsenmatt» (Sarmenstorf). Stefan Hegi lebt in Sarmenstorf. SZENART Gruppe für aktuelles Theaterschaffen 5

AUSZUSCHAFFEN Performance Pressedossier

AUSZUSCHAFFEN Performance Pressedossier AUSZUSCHAFFEN Performance Pressedossier Silvan Rechsteiner Auf der Lyss 16 4051 Basel 079 785 47 51 mail@silvanrechsteiner.ch www.auszuschaffen.ch Pressetext Einer schreibt Briefe an Hassan und besucht

Mehr

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( (

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( ( PRESSEDOSSIERAUAWIRLEBEN2016 Traumboy SchlachthausTheater MI18.5. 20:00 DO19.5. 20:00 Stammtisch MI18.5. 22:00 Daniel'Hellmann'Zürich' Traumboy' Konzept&Performance:DanielHellmann Dramaturgie:WilmaRenfordt

Mehr

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F Theater Marie Postfach 4105 CH - 5001 Aarau T 062 843 05 25 / F 062 843 05 26 info@theatermarie.ch http://www.theatermarie.ch Leitbild Januar 2012 1 Von der Vision zu Leitbild und Strategie Vision "Theater

Mehr

Personalien. Personalien. Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) 8053 Zürich. +41 (0) (privat)

Personalien. Personalien. Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) 8053 Zürich. +41 (0) (privat) Personalien Personalien Vorname Name Titel Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) Adresse Waserstrasse 22 8053 Zürich Telefon CH: +41 (0)79 864 6475 (mobil) +41 (0)43 818 5104 (privat) E-Mail

Mehr

Referenten. ERFA Kongress 2011

Referenten. ERFA Kongress 2011 Referenten ERFA Kongress 2011 Alex Hürzeler 1984 1989 Bankangestellter bei der Hypo Aargau in Frick 1990 1992 Revisionsmitarbeiter bei der Visura Treuhand Gesellschaft 1992 1995 Kreditsachbearbeiter bei

Mehr

Abenteuer Freiamt. Pressetext

Abenteuer Freiamt. Pressetext Pressetext Abenteuer Freiamt Die Theatergruppe Szenart präsentiert im Theater Tuchlaube das erste Expeditionstheater unter dem Titel Freiamt/Sturm. Je fünf Tage waren die Theaterschaffenden auf Recherche

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr

Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin für Bühnen und Kostümbild in der Zeitschrift Theater heute

Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin für Bühnen und Kostümbild in der Zeitschrift Theater heute Vita 2012 Schauspielhaus Bochum M. Ende KLEINER KÖNIG KALLE WIRSCH Regie: Katja Lauken Theater Winkelwiese Zürich / Schlachthaus Theater Bern / Kurtheater Baden Manuel Bürgin und Fax an Max G. Roth CHININ

Mehr

Das Urner Krippenspiel von Heinrich Danioth Produktion Dezember 2017

Das Urner Krippenspiel von Heinrich Danioth Produktion Dezember 2017 Sponsoringkonzept Das Urner Krippenspiel von Heinrich Danioth Produktion Dezember 2017 Produktion 2017 Marionettenbühne Gelb Schwarz Konzept/Regie Matteo Schenardi Heinrich Danioth hat das Krippenspiel

Mehr

CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik. Zertifikatslehrgang

CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik. Zertifikatslehrgang CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik Zertifikatslehrgang Unterrichtsgestaltung mit Musik Beginn 2007 Ziele Sie lernen im Zertifikatslehrgang CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik, wie Sie Musik in Ihren Unterricht

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

Arbeit, lebensnah Käthe Leichter und Marie Jahoda. portraittheater

Arbeit, lebensnah Käthe Leichter und Marie Jahoda. portraittheater Arbeit, lebensnah Käthe Leichter und Marie Jahoda Eine Koproduktion von mit AK Kultur Oberösterreich und Theater Drachengasse Regie: Sandra Schüddekopf Schauspiel: Katrin Grumeth, Anita Zieher Eine Koproduktion

Mehr

Premiere Samstag, 23. Oktober 2017 im TaB* Theater am Bahnhof Reinach

Premiere Samstag, 23. Oktober 2017 im TaB* Theater am Bahnhof Reinach Medienmappe Premiere Samstag, 23. Oktober 2017 im TaB* Theater am Bahnhof Reinach Kontakt / Organisation Tournee: Theater Salto & Mortale, c/o Bureau Bellevue, Marisa Fricker, Schönenwerderstrasse 36,

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN KONTAKT: Andreas Berger Eichholzstrasse 29 Postfach 15 CH-3254 Messen Telefon: +41 31 765 51 46 andreas.berger@jostundberger.ch

Mehr

Lasst uns miteinander reden Die Autoren und ihr Publikum. von Henning Fangauf und Lorenz Hippe. Jeder Platz ist eine Bühne

Lasst uns miteinander reden Die Autoren und ihr Publikum. von Henning Fangauf und Lorenz Hippe. Jeder Platz ist eine Bühne Lasst uns miteinander reden Die Autoren und ihr Publikum von Henning Fangauf und Lorenz Hippe Jeder Platz ist eine Bühne Die Kunst entsteht im Auge des Betrachters, dieses, dem Maler Pablo Picasso zugesprochene

Mehr

«ALLE LIEBEN GEORGE» drei klassische Mittelschichtspaare ihrer Jugend nur eben als Erwachsene und in Gestalt einer Tragikomödie voll schwarzen Humors.

«ALLE LIEBEN GEORGE» drei klassische Mittelschichtspaare ihrer Jugend nur eben als Erwachsene und in Gestalt einer Tragikomödie voll schwarzen Humors. Das Stück «ALLE LIEBEN GEORGE» nach Alan Ayckbourn Mundart-Fassung & Regie Produktion Première Ueli Blum Luzerner Spielleute 24. August 2016 Früher war George der Schwarm sämtlicher Mädchen die dann allerdings

Mehr

Shakespeare s wilde Weiber

Shakespeare s wilde Weiber Theaterfrühling2016 Shakespeare s wilde Weiber eine Komödie mit Musik von Harald Helferich, Isabelle Leicht und Dorethee Jordan Programm-Flyer... 2 Titel mit Aufführungsorten... 2 Inhalte, Darstellerinnen

Mehr

Nationales Festival der Tanz- und Theaterjugendclubs Zürich SPIILPLÄTZ

Nationales Festival der Tanz- und Theaterjugendclubs Zürich SPIILPLÄTZ Nationales Festival der Tanz- und Theaterjugendclubs Zürich SPIILPLÄTZ Liebe Theaterhausleiter_innen Lieber Herr Haerle und Herr Imboden Liebe Journalisten und Journalistinnen Ein paar haben unsere Aktion

Mehr

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0)

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0) VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel Fon +41 (0)61 272 23 43 graf@vorstadttheaterbasel.ch www.vorstadttheaterbasel.ch VORSTADTTHEATER BASEL Das 1974 gegründete Vorstadttheater Basel

Mehr

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Judas Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Zweifel ist das schwarze Loch zwischen zwei Handlungen. Zum Stück Er ist aus der Hölle emporgestiegen,

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

DRUMMELI Medieninformation vom 13. November 2012

DRUMMELI Medieninformation vom 13. November 2012 DRUMMELI Medieninformation vom 13. November 2012 Drummeli-Ensemble mit drei neuen Mitgliedern Neuer Bühnenbildner im Drummeli-Team Allgemeine Informationen zum Drummeli 2013 Drummeli-Ensemble mit drei

Mehr

Digitale Transformation. die junge Generation? Welche Kompetenzen benötigt. Nachwuchsförderung Technik

Digitale Transformation. die junge Generation? Welche Kompetenzen benötigt. Nachwuchsförderung Technik Tagung Nachwuchsförderung Technik Dienstag, 14. November 2017 FHNW, Brugg-Windisch Digitale Transformation Welche Kompetenzen benötigt die junge Generation? Digitale Transformation Welche Kompetenzen benötigt

Mehr

Mediendossier. Ein Theaterreigen mit Musik Mit Silvia Jost Andreas Berger. Musik. und Rainer Walker. Text

Mediendossier. Ein Theaterreigen mit Musik Mit Silvia Jost Andreas Berger. Musik. und Rainer Walker. Text Mediendossier Ein Theaterreigen mit Musik Mit Silvia Jost Musik und Rainer Walker Text DIE PRODUKTION Ein Theaterreigen mit Musik Silvia Jost Rainer Walker Monika, Rosa, Lotti, Annalena, Heide Fred, Thomas,

Mehr

Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik

Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik Dienstag, 31. Januar 2012 Stans 30. Januar 2012 Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik Die Theatergesellschaft Stans gefällt und überzeugt mit der unterhaltsamen und

Mehr

Druck +++ eine wilde Verfolungsjagd +++

Druck +++ eine wilde Verfolungsjagd +++ +++ der wertvollste Diamant aller Zeiten in der Stadt +++ The Brain dreht sein größtes Ding +++.ein perfekter Plan +++ ein junger Italiener träumt vom großen Glück +++ vom Täter keine Spur +++ Hauptkommissar

Mehr

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern Julia Gräfner Jahrgang 1989 Geburtsort Schwerin Nationalitât deutsch Größe 1.65 Haarfarbe blond Augenfarbe blau-grau Statur Kräftig Wohnort Graz Ausbildung 2009-2015 Schauspielstudium an der Hochschule

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Rückfragen: Waltraud Hintermann, Administrative und kaufmännische Leitung mobil: 0664 /

Rückfragen: Waltraud Hintermann, Administrative und kaufmännische Leitung mobil: 0664 / Presseinformation Villach 8.9.2017 Vergessen Sie Bargeld. Da haben Sie null Rendite und mit ansteigender Inflation einen massiven Wertverlust. Vergessen Sie Fonds, ETF s oder strukturierte Produkte, weil

Mehr

Presse-Information

Presse-Information Presse-Information 03.03.2009 Das Glück im Blick eine Inszenierung von Frank Abt. Ein Kooperationsprojekt von Thalia Theater und Altonaer Sparund Bauverein eg Kurzfassung Presse-Information Das Glück im

Mehr

All about the money - Das etwas andere Theaterstück

All about the money - Das etwas andere Theaterstück All about the money - Das etwas andere Theaterstück Job Act Düsseldorf: Wir bestehen aus 20 jungen individuellen Persönlichkeiten zwischen 19 und 24 Jahren. Unser Stück wird angeleitet von dem Theaterpädagogen

Mehr

Viva-Nachwuchspreis-Gewinner: Siro Odermatt Oliver Marti Jérôme Kuhn.

Viva-Nachwuchspreis-Gewinner: Siro Odermatt Oliver Marti Jérôme Kuhn. Arbeitgeber-Apéro Mittwoch, 31. Januar 2018 18.00 Uhr Hotel Schweizerhof Luzern «Ersetzen Roboter Menschen?» Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit Das Thema «Digitalisierung in der Arbeitswelt» ist

Mehr

Liste der überregionalen Kultureinrichtungen

Liste der überregionalen Kultureinrichtungen 495.00 Anhang (Stand. Januar 00) Liste der überregionalen Kultureinrichtungen Kanton Zürich Opernhaus Zürich Schauspielhaus Zürich Tonhalle Zürich Kanton Luzern Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL)

Mehr

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren Pressemitteilung ATW Austria Theater Werke präsentieren Mein Kampf Eine Groteske von George Tabori Mitwirkende der Austria Theater Werke Regie: Martin Tröbinger Darsteller: Irene Gruber Gretchen Thomas

Mehr

Fachhochschule und Pädagogische Hochschule. Studierendenzahlen erreichen neue Höchstwerte

Fachhochschule und Pädagogische Hochschule. Studierendenzahlen erreichen neue Höchstwerte LUSTAT news 20. November 2009 Medienmitteilung Fachhochschule und Pädagogische Hochschule Studierendenzahlen erreichen neue Höchstwerte Im Studienjahr 2008/2009 waren an der Hochschule Luzern HSLU (Fachhochschule

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

"Schultheatercoach Kulturelle Bildung an den Schulen fördern"

Schultheatercoach Kulturelle Bildung an den Schulen fördern Pressefoyer Dienstag, 18. Oktober 2011 "Schultheatercoach Kulturelle Bildung an den Schulen fördern" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber Landesrat Mag. Siegi Stemer (Schulreferent der Vorarlberger

Mehr

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten von Peter Bichsel das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten mobiles Erzähltheater für die Unterstufe Erzähler/Spiel Inszenierung Text Ausstattung Dramaturgie Requisite Manuel

Mehr

Das Kinder- und Familientheater «STACHELBEERE» der Luzerner Spielleute präsentiert: Des Kaisers neue Kleider

Das Kinder- und Familientheater «STACHELBEERE» der Luzerner Spielleute präsentiert: Des Kaisers neue Kleider Das Kinder- und Familientheater «STACHELBEERE» der Luzerner Spielleute präsentiert: Des Kaisers neue Kleider Gruppenfoto 2 3 Das StüCK: Des Kaisers neue Kleider Ein Märchen, frei inszeniert nach Hans Christian

Mehr

Eine Liebe wider alle Konventionen

Eine Liebe wider alle Konventionen 1 Kellertheater Murten 14.01.2014 Eine Liebe wider alle Konventionen 2 Mit dem Stück «Harold und Maude» bringt das Kellertheater Murten eine anspruchsvolle Eigenproduktion auf die Bühne: eine Geschichte,

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Ophelias Schattentheater von Michael Ende

Ophelias Schattentheater von Michael Ende Pressemitteilung 19. Februar 2013 neues theater münchen Entenbachstr. 37 81541 München FON +49 89 65.00.00 FAX +49 89 65.43.25 U1/U2 Kolumbusplatz Welttag des Kinder- und Jugendtheaters (20. März) Der

Mehr

Schweizer Tournee 2013

Schweizer Tournee 2013 Schweizer Tournee 2013 Kinder Tanz und Theatergruppe La Andariega (Kuba) KONZEPT Mit freundlicher Unterstützung: Medienpartner: DIE IDEE Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderhilfsorganisation,

Mehr

Ledig, 2 Söhne. Erfahren, mutig, humorvoll und integer

Ledig, 2 Söhne. Erfahren, mutig, humorvoll und integer lic. phil. Bielstrasse 25 LEBENSLAUF Persönliche Daten Name, Vorname: Dreyfus Henri Geburtsdatum: 20. 11. 1963 Geburtsort: Basel-Stadt Familienstand: Ledig, 2 Söhne Nationalität: CH Erfahren, mutig, humorvoll

Mehr

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70 Pressemitteilung Juli 2015 neues theater münchen Entenbachstr. 37 81541 München FON +49 89 65.00.00 FAX +49 89 65.43.25 U1/U2 Kolumbusplatz info@i-camp.de // www.i-camp.de Life - Ein Versuch über Kind-Sein

Mehr

Grundsteinlegung Neues Theater am Bahnhof Freitag, 20. Juni 2014, 10:30 Uhr Dornach. Grusswort Regierungsrat Dr. Remo Ankli

Grundsteinlegung Neues Theater am Bahnhof Freitag, 20. Juni 2014, 10:30 Uhr Dornach. Grusswort Regierungsrat Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Grundsteinlegung Neues Theater am Bahnhof Freitag, 20. Juni 2014, 10:30 Uhr Dornach Grusswort Regierungsrat Dr. Remo Ankli Anrede Vor genau 50 Jahren, es war anlässlich der

Mehr

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Judas Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Zweifel ist das schwarze Loch zwischen zwei Handlungen. Zum Stück Er ist aus der Hölle emporgestiegen,

Mehr

Paarläufe: Annette Amberg und Laura de Weck wie die da hingekommen

Paarläufe: Annette Amberg und Laura de Weck wie die da hingekommen FOKUS Paarläufe: Annette Amberg und Laura de Weck wie die da hingekommen Annette Amberg und Laura de Weck Über die Vielzahl an Bedeutungen, die ein simpler Begriff wie der Fleck generiert, nähern sich

Mehr

Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften

Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Hingabe Wohlwollen Tradition Innovation Über uns: Die Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften ist die erste Akademie für höhere

Mehr

Verordnung über den Vorkurs Pädagogik (V Vorkurs Pädagogik)

Verordnung über den Vorkurs Pädagogik (V Vorkurs Pädagogik) 45.6 Verordnung über den Vorkurs Pädagogik (V Vorkurs Pädagogik) Vom. Mai 00 (Stand. August 00) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf die 4 Abs., 40 Abs. und 4 Abs. des Dekrets über die Mittelschulen

Mehr

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum Von feindlichen Räuberbanden und Räuberkindern, die ihre Sippen versöhnen Von Petra Grünendahl

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch Auflage: 78'282 Seite: 6 Fläche: 25'616 mm² Argus Ref.: 57899254 Bericht Seite: 1/21 Basler Zeitung 4002 Basel 061/ 639 11

Mehr

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog Programm/Traktanden Protokoll der 106. GV vom 9. November 2013 Ehrung verstorbener Mitglieder Rechnung 2013/2014

Mehr

Lebendige Partnerschaft zwischen FILA und Schweizerischem Plattenverband SPV

Lebendige Partnerschaft zwischen FILA und Schweizerischem Plattenverband SPV info@ Lebendige Partnerschaft zwischen FILA und Schweizerischem Plattenverband SPV Eine Partnerschaft lebt auch im Geschäftsleben vom Engagement der Beteiligten. Starke Zeichen setzten in dieser Hinsicht

Mehr

Europäische Tage des Denkmals 2017

Europäische Tage des Denkmals 2017 DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Kultur Kantonale Denkmalpflege 23. November 2017 RÜCKBLICK Europäische Tage des Denkmals 2017 Am Infostand der Kantonalen Denkmalpflege. Kantonale Denkmalpflege

Mehr

LUSTAT news. Luzerner Hochschulen. Luzerner Hochschulen legen weiter zu. 19. Dezember 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Luzerner Hochschulen. Luzerner Hochschulen legen weiter zu. 19. Dezember 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 19. Dezember 2008 Medienmitteilung Luzerner Hochschulen Luzerner Hochschulen legen weiter zu An den Luzerner Hochschulen steigt die Zahl der Studierenden weiter. Im Wintersemester 2007/2008

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

DER GESTIEFELTE KATER 6+

DER GESTIEFELTE KATER 6+ DER GESTIEFELTE KATER 6+ von Thomas Freyer nach den Brüdern Grimm Flauschig, gewitzt und sprachbegabt! Der Müllerssohn Hans weiß noch gar nicht, welch großes Los er mit diesem Erbstück gezogen hat, glaubt

Mehr

Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau

Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau Text: Friedl Gamerith Musik: Marton Ilyes Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau Das Projekt soll einen Beitrag zur Musikvermittlung leisten. Friedl

Mehr

Musiktheater der Jungmusik Frastanz

Musiktheater der Jungmusik Frastanz Musiktheater der Jungmusik Frastanz Bei unserem Projekt Musiktheater wollten wir etwas völlig anderes. Die Jungmusik sollte sich nicht nur mit ihrer Hauptaufgabe, dem Musizieren, auseinandersetzen. Die

Mehr

~ : Landestheater ~-~, : Detmold. Pressemappe zur Verleihung des Christian Dietrich-Grabbe-Preises

~ : Landestheater ~-~, : Detmold. Pressemappe zur Verleihung des Christian Dietrich-Grabbe-Preises ~ : Landestheater ~-~, : Detmold Pressemappe zur Verleihung des Christian Dietrich-Grabbe-Preises Der Grabbe-Preis 1994 auf Initiative der Grabbe-Gesellschaft, des Landesverbandes Lippe, der Stadt Detmold

Mehr

In Kürze. PHSZ Newsletter 1/2019. Subscribe Past Issues Tra

In Kürze. PHSZ Newsletter 1/2019. Subscribe Past Issues Tra Email in Ihrem Browser ansehen In Kürze Wir informieren Neue Professur in Informatikdidaktik Kooperation mit Kanton Glarus Ausgezeichneter naturnaher Campus Albanisch in der Schweiz Dr. Eva Marinus: Neue

Mehr

An Stelle von Michael Bruderer, Leiter Bildungsentwicklung SBB / CFF spricht: François Rast, SBB / CFF

An Stelle von Michael Bruderer, Leiter Bildungsentwicklung SBB / CFF spricht: François Rast, SBB / CFF An Stelle von Michael Bruderer, Leiter Bildungsentwicklung SBB / CFF spricht: François Rast, SBB / CFF François Rast ist Projektleiter bei SBB Personenverkehr. Er leitet eine Einführungsorganisation sowie

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

von Charles Lewinsky & Markus Schönholzer

von Charles Lewinsky & Markus Schönholzer von Charles Lewinsky & Inhaltsverzeichnis Stückbeschrieb Moesie und Pusik 01 Biografie Kurze Biografie über die Künstler 02 Stimmen Was sagt die Welt zu Lewinsky und Schönholzer? 03 Informationen Booking,

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Special Skills Ausbildung Film & Fernsehen

Special Skills Ausbildung Film & Fernsehen Reto Stalder Jahrgang 1986 Geburtsort Bern Nationalitât Schweiz Größe 180 Haarfarbe dunkelblond Augenfarbe grün-grau Statur sportlich Wohnort Zürich (CH) Wohnmöglichkeiten Berlin/Potsdam, Hamburg, Köln,

Mehr

Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf

Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf Birgit Oswald --- Zedlitzgasse 11 --- 1010 Wien 01-5129697 --- 0699-19414737 B.Oswald1@gmx.net --- www.birgit-oswald.de Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf Information für Sponsoren Stand: Dezember

Mehr

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW feiert in der Elisabethenkirche Basel

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW feiert in der Elisabethenkirche Basel Medienmitteilung, 2. Oktober 2017 Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW feiert in der Elisabethenkirche Basel Am Donnerstag, 28. September durften die 113 Absolventinnen und Absolventen der

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Hochbegabt und aus verschiedenem Milieu: Diese Jugendfreundschaft hatte Folgen

Hochbegabt und aus verschiedenem Milieu: Diese Jugendfreundschaft hatte Folgen LENZBURG Hochbegabt und aus verschiedenem Milieu: Diese Jugendfreundschaft hatte Folgen von Janine Gloor - az Aargauer Zeitung 17.12.2018 um 04:00 Uhr Als Erwachsene haben sich ihre Wege kaum noch gekreuzt,

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache auf vitamin de, Nr.34 Nr.38 / Herbst 2007, 2008, S.36 S.26 Niveau ab GER A B1.1 1.2 Text: Keine Viele Sieger Langeweile Die Internationale - Jugend auf dem Deutscholympiade

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil Gesundheit Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil August 2017 bis Januar 2018 Psychiatrie St. Gallen Nord, Wil, Schweiz Aukje Groninger, Bachelor Pflege, Hanzehogeschool Groningen, 4. Studienjahr

Mehr

stille.wasser Theaterstück für gehörlose und hörende Kinder ab 5 Jahren

stille.wasser Theaterstück für gehörlose und hörende Kinder ab 5 Jahren Daniela Krabbe stille.wasser Theaterstück für gehörlose und hörende Kinder ab 5 Jahren Gefördert von Kulturamt Frankfurt am Main, Kunst für Kinder! e.v., Stiftung Citoyen und Naspa Stiftung An den Ufern

Mehr

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW Pressetext Junges Theater zeigt Virtual Requiem (Ein Theaterstück über Cyber-Mobbing) Maintal, noch immer ist das Thema Mobbing im Internet ein Thema, das viele junge Menschen betrifft. Etwa ein Drittel

Mehr

Schatülleli. Das Kindertheater der Schatulle. König Drosselbart

Schatülleli. Das Kindertheater der Schatulle. König Drosselbart Schatülleli Das Kindertheater der Schatulle König Drosselbart Es Spielen: (Foto von links) Prinz Titi Thomas Hug Prinz Tata Florian Rudin Prinzessin Gloria Florence Morgenstern Königin, Sprecherin Sara,

Mehr

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar:

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Educationprogramm Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Einführung zum Stück Zweistündiges Kurzseminar mit spielpraktischer und dramaturgischer Einführung in das

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Die Ehrennadel «Goldene Taube)) wurde vom Künstler Urs Degen geschaffen. (Bild pd)

Die Ehrennadel «Goldene Taube)) wurde vom Künstler Urs Degen geschaffen. (Bild pd) 1082534 / 646.1 / Farben: 3 29.07.2009 Online-Ausgabe 6002 Luzern UUpM (Quelle:netmetrix): 124'000 Briefmarken 29.07.2009 10:18 «Goldene Taube» für den Künstler Hans Erni Die Ehrennadel «Goldene Taube))

Mehr

3. BIS 18. NOVEMBER 2017 PARKHOTEL WALLBERG VOLKETSWIL REGIE: BEA MEIER. Komödie in 3 Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann. theater-kindhausen.

3. BIS 18. NOVEMBER 2017 PARKHOTEL WALLBERG VOLKETSWIL REGIE: BEA MEIER. Komödie in 3 Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann. theater-kindhausen. 3. BIS 18. NOVEMBER 2017 PARKHOTEL WALLBERG VOLKETSWIL REGIE: BEA MEIER Komödie in 3 Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann theater-kindhausen.ch Wir machen kein Theater wenn s um Ihre Drucksachen geht!

Mehr

SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017

SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017 SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017 Hauptsponsor Aufführungspatronat Gönner Inserent Theater Littau-Reussbühl: Aktivmitglieder: Gespielte Theaterstücke: Produktion 2017: Danke: Gegründet am 15. April 1988 führen

Mehr

DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER

DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER vorschlag:hammer (DE/CH) VORSTELLUNGEN DO 02. / FR 03.02., 20:00 DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER Eine Produktion von vorschlag:hammer (DE/CH) VON UND MIT Von und mit: Kristofer

Mehr

4. OWL Kulturkonferenz

4. OWL Kulturkonferenz 4. OWL Kulturkonferenz Kooperation Kuhlo Realschule & Theater Bielefeld Bettina Fleth, Kuhlo Realschule und Kerstin Tölle, Theater Bielefeld Eckdaten Kuhlo Realschule 560 Schülerinnen und Schüler 3 4

Mehr

31. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick

31. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick 31. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick Restaurant zum Schlüssel Oberdorfstrasse 45 3072 Ostermundigen Sonntag, 9. Dezember 2012 31. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick Ort: Restaurant zum Schlüssel, Oberdorfstrasse 45,

Mehr

Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern. adresse homepage telefon

Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern. adresse  homepage telefon Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern adresse www.zhbluzern.ch homepage 041 228 53 44 telefon Ingo Höhn. Zweimal hundertfünfundsiebzig. Nahaufnahmen. Die ZHB Luzern zeigt

Mehr

Markus Wechsler Webdesign und Social Media

Markus Wechsler Webdesign und Social Media Portfolio +49-163-680 74 43 worte@markuswechsler.de www.markuswechsler.de Kolonnenstraße 57/58 10827 Berlin Portfolio Berufserfahrung 12.2014-02.2015 plateforme-plattform.org Wordpress-Webdesign für die

Mehr

BEWEGUNGSTHEATER / BILDERTHEATER

BEWEGUNGSTHEATER / BILDERTHEATER BEWEGUNGSTHEATER / BILDERTHEATER BEWEGUNGSTHEATER/ BILDERTHEATER BEWEGUNGSTHEATER/ BILDERTHEATER WORKSHOPS Seit 2007 arbeite ich mit jungen Menschen in Theaterworkshops und Theaterprojekten zusammen. Es

Mehr

Praktikumsbericht: Regieassistenz der Theaterproduktion Die Kontrakte des Kaufmanns

Praktikumsbericht: Regieassistenz der Theaterproduktion Die Kontrakte des Kaufmanns Praktikumsbericht: Regieassistenz der Theaterproduktion Die Kontrakte des Kaufmanns Stiftung Schloss Neuhardenberg Kunst- und Kulturprogramm Regieassistenz Produktion Die Kontrakte des Kaufmann (unter

Mehr

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide)

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide) Nuran David Calis Nuran David Calis wurde 1976 als Sohn armenisch-jüdischer Einwanderer aus der Türkei in Bielefeld geboren. Er arbeitete als Türsteher, studierte an der Otto- Falckenberg-Schule in München

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Geschichte GSC Aarau An der Gründungsversammlung am 24. Januar 1986 wurde der Verein Gehörlosen- Sportclub Aarau Gegründet. Der junge Verein organisierte mit damals 35 Mitgliedern Ski- Weekends, Grillpartys,

Mehr

Bildnachweis: l équipe [visuelle] Gestaltung: Mara Frey

Bildnachweis: l équipe [visuelle] Gestaltung: Mara Frey Kunsthalle Luzern / Bourbaki Panorama / Postfach 3203 / Löwenplatz 11 / 6002 Luzern Öffnungszeiten: MI SA 15.00 20.30 Uhr, SO 14.00 18.00 Uhr Bildnachweis: l équipe [visuelle] Gestaltung: Mara Frey WARUM

Mehr

Infoblatt Musical Darsteller Life on Stage 2016

Infoblatt Musical Darsteller Life on Stage 2016 Infoblatt Musical Darsteller Life on Stage 2016 Infos für Musical Darsteller Als Darsteller bist du das Herzstück des Musicals und bringst den Inhalt mit Gesang und Schauspiel zum Publikum. Wir suchen

Mehr