Monatliches Freizeitmagazin für die Wetterau Mit Bad Nauheimer und Friedberger Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monatliches Freizeitmagazin für die Wetterau Mit Bad Nauheimer und Friedberger Veranstaltungskalender"

Transkript

1 8. Jahrgang oktober 2015 Monatliches Freizeitmagazin für die Wetterau Mit er und er Veranstaltungskalender Wollig Franziska Storch erzählt von ihrer arbeit als Schäferin Seite 4 Trollig Elfenkostüm gefällig? in reichelsheim gibt es einige Seite 8 FRIEDBERG KAISERSTRASSE 50 Telefon 06031/5022

2

3 Editorial/Inhalt Editorial Inhalt Seite Wenn Elben neue Ohren brauchen, bekommen sie in Avalon Nachschub. Aber die Reise dorthin ist jedes Mal eine Tortur. Glück für alle Elben, dass gerade in Reichelsheim die Gewandschneiderei von Avalon eröffnet hat. Nicht nur Ohren werden dort verkauft, sondern auch Klamotten für Freunde der Mystik-, Mittelalter- oder Steampunk-Szene und für alle, die etwas tragen möchten, das sonst niemand hat. Inhaberin Sylvie Amends will»menschen helfen, so auszusehen, wie sie das gerne möchten«. Dafür gibt s bei ihr auf 600 Quadratmetern jede Menge Ausgefallenes und Handgefertigtes. Der streifzug hat kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Gewandschneiderei geworfen. Franziska Storch braucht nichts Ausgefallenes. Zumindest nicht, wenn sie arbeitet. Sie benötigt gute Schuhe, eine dicke Hose und eine Regenjacke. Denn selbst bei Wind und Wetter kann sich die 22-Jährige nicht drücken. Sie muss raus. Jeden Tag. Die junge Frau ist ausgebildete Schäferin, hütet bei Lich eine Herde mit 300 Tieren. Mit dem streifzug hat sie über rücksichtslose Hundebesitzer und die Angst vor dem Wolf gesprochen. Aber auch über Lämmchen und die dazugehörigen Glücksmomente. Vegetarier sollten jetzt besser aufhören zu lesen. Zwar geht es immer noch um Lamm, allerdings nicht auf der Wiese, sondern auf dem Teller. Die streifzug-gastro-tester haben sich das neue indische Restaurant in angeschaut. Dort gibt es auch Kofta Malai hausgemachte Lammfleischklößchen. Wenn man sich vor dem Essen das streifzug-cover angeschaut hat, schmecken die Klößchen allerdings nicht mehr ganz so gut. Laura Kaufmann streifzug Monatliches Freizeitmagazin für die Wetterau Impressum Herausgeber: Mittelhessische Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Kassel Redaktion: Marc Schäfer (verantwortlich), Wetterauer Zeitung, Parkstraße 16, Postfach 17 23, streifzug@wetterauer-zeitung.de Verlag: Mittelhessische Druck- und Verlags haus GmbH & Co. KG, Marburger Straße 20, Gießen (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen), Sitz: Gießen, Amtsgericht Gießen HRA 4409, PhG: Mittelhessische Druck- und Verlagshaus Verwaltungsgesellschaft mbh, Sitz: Gießen, Amtsgericht Gießen HRB 8053, Geschäftsführer: Dr. Jan Eric Rempel (Gießen), Dr. Max Rempel (Gießen); Alleiniger Kommanditist: Mittelhessische Druck- und Verlagsgesellschaft mbh, Sitz: Gießen, Amtsgericht Gießen HRB 43, Geschäftsführer: Dr. Jan Eric Rempel (Gießen), Dr. Max Rempel (Gießen). Erscheinungsweise: Der Streifzug erscheint monatlich in der Wetterauer Zeitung sowie in über 100 ausgewählten, stark frequentierten Auslagestellen. Auflage: Exemplare Anzeigenleitung: Jens Trabusch und Ulrich Brandt Kontakt: Telefon / Gültig ist der Anzeigen tarif Nr. 63 vom 1. Januar 2015 Wetterauer Magazin Streifzug Titelbild: Lamm (Foto: Patrick Denhardt) Sofern Sie Artikel dieser Publikation in Ihren internen elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter oder unter Telefon 0 30/ , Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG. streifzug, Interview 4 6 Storch, nicht Schaf, Franziska Storch. Schafe mag sie trotzdem. Reportage 8 11 Zu Besuch in der Gewandschneiderei Gitarrentage Hallenbad statt Oper Veranstaltungen in der Region Termine in der Wetterau und Umgebung Auslese Onkel Tom und die Liebe Am Main Storys und Termine aus Frankfurt Gastronomie aus der Region 26 Das indische Restaurant Vrinda Vinothek 27 Deutsches Einheitsgebot Mediathek 28 Im Test: Buch, CD und App des Monats Kinovorschau Filmhighlights im Oktober Wir können Ihnen fast alle neuen Bücher innerhalb von 24 Stunden besorgen!!! DEUTSCHES BUCH-KONTOR Inhaberin Karin Kintler BESTELLBUCHHANDLUNG MIT ANTIQUARIAT Stresemannstraße Telefon 06032/26 66 Fax 06032/ Die Nr.1 für preiswerten Silberschmuck Goldschmuck Neu und aus zweiter Hand zu unglaublichen Preisen vergleichen Sie, dann sparen Sie Gold Ankauf Ankauf: Gold- & Silbermünzen der ganzen Welt Schmuck-Shop Bahnhofsallee 4 Telefon 06032/86662 Ihr fairer Partner seit 1978 Ihre Anzeige im streifzug belebt Ihr Geschäft! Unsere Anzeigenberatung / oder Ev. Gottesdienste Kirchengemeinde Sonntag: Uhr Dankeskirche Sonntag: Uhr Dankeskirche Freie ev. Gemeinde /Wetterau Pfingstweide 38,, Telefon: 06031/772701, Pastor Markus Orth Sonntag: Uhr Gottesdienst Kath. Gottesdienst St. Bonifatius Sonntag: Uhr und Uhr Hl. Messe Liebfrauenkapelle (Schwalheim) Samstag: Uhr Ev. und kath. Gottesdienste an Feiertagen teilweise nach besonderer Ordnung. mit sportlichem Chic von Größe 36 bis 54 M. Steinnökel Kaiserstr. 108, Tel / /2015 streifzug 3

4 Interview Herrin der Herde Der Name Schäfer ist weitverbreitet der Beruf selbst hingegen selten geworden. Nicht so im Licher Stadtteil Muschenheim. Dort hütet Franziska Storch eine Herde mit 300 Schafen. Beim Grasen am Treiser Steinberg in Trais-Münzenberg haben wir die 22-Jährige besucht und mit ihr über ihre Arbeit, die Sorge vor dem Wolf und das Glück bei der Geburt von Lämmern gesprochen. 4 streifzug 10/2015

5 interview Schäferistzwareinbekannter,aberdoch seltengewordenerberuf.meistwerden Schafenurnebenbeigehalten.WiesindSie zudemwunschgekommen,dashauptberuflichzumachen? FranziskaStorch: Als Kind musste ich zum Zahnarzt, weil meine Milchzähne Probleme machten. Weil die Behandlung ziemlich schmerzhaft sein sollte, versprach mir mein Vater, dass ich danach einen Wunsch frei habe, wenn ich tapfer bin. Ich war tapfer und wollte Ziegen. Die fand mein Vater aber nicht so toll, also haben wir uns auf drei Schafe geeinigt. Dann hat das alles seinen Lauf genommen. Undwiesahdasaus? Storch: Ich habe zunächst mein Fachabitur mit der Richtung Agrarwissenschaften abgelegt. Dabei habe ich ein Jahrespraktikum in der Schäferei in Hüttenberg gemacht, um zu schauen, ob mir der Beruf auch wirklich gefällt. Danach wusste ich, dass es das ist, was ich machen möchte. Die Stadt Hungen hat damals eine Lehrstelle ausgeschrieben. Zwölf Bewerber gab s aber ich wurde genommen. WielangegingdieAusbildung? Storch: Zwei Jahre. Wegen des Fachabiturs konnte ich sie verkürzen. Der Stadtschäfer Ralf Meisezahl hat mir alles beigebracht, von Hütetechniken über Zucht und Hütehundeausbildung bis hin zur Fleischgesundheit und Fütterung. Nach der Ausbildung bin ich dann nach Muschenheim FranziskaStorch»Ich wollte Ziegen«ist vor 22 Jahren in Gießen geboren und in Langgöns aufgewachsen. Nach dem Fachabitur mit der Richtung Agrarwissenschaft bewarb sie sich um einen Ausbildungsplatz beim Hungener Stadtschäfer. Nach zweijähriger Ausbildung ging sie nach Muschenheim, wo sie die Herde des Restaurants»Zum heiligen Stein«übernahm. 300 Mutterschafe, 180 Lämmer und einige Ziegen hütet sie. Dabei helfen ihr fünf Hunde (zwei davon in Ausbildung, ein Welpe). Die junge Schäferin ist ledig und wurde Schäferkönigin in Kirchhain- Stausebach, war es zuvor bereits in Hungen und Korbach. (pad) gekommen, wo das Restaurant»Zum heiligen Stein«eine Schäferin für seine Herde gesucht hat. Das ist jetzt rund eindreiviertel Jahre her. Die Wolle ist eigentlich ein Nebenprodukt. Hauptsächlich geht es um Landschaftspflege und gutes Lammfleisch von glücklichen Tieren, die hier aufwachsen. Den Unterschied schmeckt man auch. TuteinemdasLeid,dassdieTieregeschlachtetwerden,wennmansichdas ganzejahrumsiekümmert? Storch: Ich weiß, wie die Tiere aufgewachsen sind. Ich weiß, dass sie ein schönes Leben hatten, dass sie Sonne, Licht, Luft, Natur und frischen Regen kennengelernt haben. Das ist was anderes als Massentierhaltung. Ich kann über jedes meiner Lämmer etwas erzählen. Man liebt die Tiere aber sie sind auch für die Lebensmittelproduktion. WennmanSchäferinwerdenmöchte, reichtesdannaus,dassmandietieresüß findet? Storch: Nein, da sollte man sich schon mehr Gedanken machen. Man ist 365 Tage bei Wind und Wetter draußen. Und man ist mit der Herde immer verbunden, macht sich auch im Urlaub Gedanken, ob es den Tieren gut geht, und schaut dann mal im Stall vorbei. Gerade diesen Sommer, als es wegen der Trockenheit Futterengpässe gab, beschäftigt das einen auch nach Feierabend. Aber ich hab auch engagierte Freunde und Helfer, die mir unter die Arme greifen. Alsopünktlichjeden Nachmittagum16 UhrFeierabendmachen gehtnicht? Storch: Nein. Man muss da flexibel sein. In der Regel beginnt der Arbeitstag um 8 Uhr und endet abends um acht, mit Mittagspause dazwischen. Wenn eine Geburt ansteht, dauert es auch mal länger. IstsoeinBerufmitdemFreundeskreis oderauchpartnerschwerzuvereinbaren? Storch: Die müssen bei so etwas auch mitziehen. Meist ist man abends zu kaputt, um groß feiern zu gehen. Da setzt man sich dann gemütlich zusammen und grillt. Und der Partner muss verstehen, dass man nachts in der Lammzeit aufsteht und in den Stall fährt, um zu schauen, ob es allen Tieren gut geht und keines Probleme bei der Geburt hat.»zu kaputt zum Feiern«IstdieArbeitsehranstrengend? Storch: Die Lammzeit und das Klauenschneiden sind schon sehr anstrengend. Wenn man hingegen draußen mit den Schafen auf der Weide steht, dann kann man die Arbeit auch richtig genießen. WiegroßistdadieRolledesWetters? Storch: Das Wetter beeinflusst vor allem die Fütterung. Bei Regen verschleifen die Schafe die Wiesen eher. Bei langer Nässe gibt es außerdem Probleme mit der Klauengesundheit. Jetzt bei der langen Trockenzeit hingegen hat man das Gefühl, als würden die Klauen sich kaum abnutzen. Außerdem gab es nur zwei Drittel der Grasmenge für das Winterfutter. UndwennmanalsSchäferinimRegen steht? Storch: Dafür gibt es ja wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Wohl einer der wichtigsten Bestandteile der Schäferausrüstung. Aber noch viel wichtiger sind die vierbeinigen Helfer. Wielangedauertes,bismaneinenSchäferhundausgebildethat? Storch: Man sagt, die Hütehundausbildung dauert pro Pfote ein Jahr. Ich persönlich will auch eine Bindung zum Hund, darum nehme ich den Welpen zu mir mit nach Hause. Zuerst wird er auf Namen und Grundbegriffe trainiert, also»sitz«,»platz«und»bleib«. Danach lernt er dann das eigentliche Hüten, etwa das in der Furche laufen so nennt man es, wenn der Hund die Grenze abläuft, bis wohin die Schafe fressen dürfen. Der Hund bildet quasi den Zaun. Manche lernen das von selbst, andere schauen es sich bei den älteren Hunden ab. Zum Abschluss kann man die Prüfung zum Hüte- und Gebrauchshund ablegen. DieSchafesindesgewohnt,dassihnenein Hundsagt,woeslanggeht.WievielProblemehatman,wennfreilaufendeHunde dazwischenfunken? Storch: Die Schafe werden dadurch irritiert. Sie fressen nicht mehr oder laufen weg. Im schlimmsten Fall können sie auf eine Straße rennen und einen Unfall verursachen. Die Hundebesitzer sollten darüber nachdenken, was sie tun. Ich hab es schon erlebt, dass Leute mit ihrem Hund quer durch die Herde gelaufen sind. Schlimm ist es, wenn frei laufende Hunde die Tiere angreifen. Erst neulich hatte ich ein Schaf, das so schwer verwundet war, dass es notgetötet werden musste. 10/2015 streifzug 5

6 Interview Süß: Kein Wunder, dass Franziska Storch ihren Job liebt. Fotos: pad Was wünscht man sich da als Schäferin, wie Hundebesitzer sich verhalten sollten? Storch: Man sollte den Hund an die Leine nehmen und einen weiten Bogen um die Herde machen. Die Hütehunde passen ja auch auf ihre Herde auf, und wenn da ein fremder Hund dazwischenrennt, kann das richtig Stress unter den Tieren geben. Beim Stichwort Hund fällt der Übergang zum Thema Wolf leicht. Wie viel Sorgen macht man sich da als Schäferin? Storch: Der Wolf selbst ist ein schönes Tier. Nur würde er hier in der Region für Probleme sorgen. Denn eigentlich ist er ein Waldtier und geht dort auf die Jagd. Hier gibt es aber nicht genügend große Waldgebiete. Und der Wolf ist ja schlau. Wenn dort eine Schafherde steht, ist die eine leichtere Futterquelle als wenn man Wild nachstellen muss. Und wenn er dann in Tötungsrausch gerät, dann beißt er mehr Tiere tot, als er eigentlich zum Fressen braucht. Was könnte man tun, um die Herde vor Wölfen zu schützen? Storch: Im Osten gibt es Herdenschutzhunde. Diese sind speziell darauf ausgebildet, die Herde quasi wie ein Sicherheitsdienst zu beschützen. In dicht besiedelten Gebieten ist das aber nur schwer realisierbar. Das Problem wäre dann auch, wenn ein Hundehalter seinen Waldi frei laufen lässt und der in die Herde rennt. Denn die Herdenschutzhunde würden ihn für einen Angreifer halten und verletzten oder sogar töten. Bisher bleibt diese Sorge in der Region zum Glück noch unbegründet. Aber kommen wir zum Abschluss lieber zu etwas Schönem: Was sind die Momente, für die sich dieser Beruf lohnt? Storch: Die Lammzeit. Das ist die schönste Zeit im Jahr. Da sieht man, wofür man die ganze Zeit arbeitet, wenn die kleinen Lämmer geboren werden. Wenn man über die Wiese geht, ein Muttertier blökt und man schon am Ruf hört, was los ist. Und dann im Gras ein Lämmchen findet, was gerade frisch auf die Welt gekommen ist. Da geht einem das Herz auf, das sind so Glücksmomente. Und dann macht es einem auch nichts aus, nachts in den Stall zu gehen. Also wunschlos glücklich? Storch: Fast. Mir fehlt noch ein Helfer, der sich mit Schafen richtig gut auskennt. Dann könnte ich auch mal beruhigter Urlaub machen. Patrick Denhardt 6 streifzug 10/2015

7 /Anzeige MUSIK UND THEATER IN FRIEDBERG Die Veranstaltungsreihe der Volksbühne e.v. DieNSTAG, 6. OkTOBeR 2015 Stadthalle Uhr Onkel Toms Hütte Reloaded Schauspiel mit Musik von Gerold Theobalt mit Ron Williams u. a. nach dem Roman von Harriet Beecher Stowe, Regie: Frank Lenart, Musikalische Leitung: Michael Mufty Ruff Kempf Theatergastspiele, München»Onkel Toms Hütte«behandelt die Themen Ausbeutung, Menschenwürde und Emanzipation. Das musikalische Spektrum reicht von traditionellen Gospels und Spirituals, über Lieder aus der Bürgerrechtsbewegung bis hin zu neuen Songs, die Ron Williams eigens hierfür komponiert hat. DieNSTAG, 10. NOVeMBeR 2015 Die Vögel Thriller von Conor McPherson nach der Kurzgeschichte von Daphne du Maurier Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Stadthalle Uhr Diese Mischung aus psychologischem Kammerspiel und atmosphärisch aufgeladenen Thriller wird Ihnen den Atem stocken lassen... MONTAG, 28. DeZeMBeR 2015 Let s spend the night together Die Stones Show Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel mit dem Lippe-Saiten-Orchester unter Leitung von Tankred Schleinschock»Music is a language that doesn t speak in particular words, it speaks in emotions. And it s in the bones. IT S IN THE BONES«- Keith Richards Eine Rockshow mit den besten Songs der frühen STONES bis Mitte der 70erJahre: JUMPING JACK FLASH/ THE LAST TIME/ TIME IS ON MY SIDE/ ANGIE/ SATISFACTION/ LET S SPEND THE NIGHT TOGETHER/ PAINT IT BLACK/ GIMME SHELTER/HONKY TONK WOMEN/ BROWN SUGAR u.a Stadthalle Uhr SONNTAG, 17. JANUAR 2016 Stadthalle Uhr 1984 Schauspiel nach dem Roman von George Orwell Burghofbühne Dinslaken Kaum ein Science-Fiction Roman hat sich so ins kollektive Gedächtnis der westlichen Welt gebrannt wie»1984«. Schullektüre, Film, Musical haben ihn zum Synonym für den drohenden totalitären Überwachungsstaat gemacht. SONNTAG, 14. FeBRUAR 2016 Frühstück bei Tiffany Romantische Komödie nach Truman Capote Die Badische Landesbühne Der 1958 veröffentlichte Roman von Truman Capote zeichnet mit satirischer Spitze den Verlust von wahren Gefühlen und Menschlichkeit in der Gesellschaft und wird zum Bestseller. Die Verfilmung mit Audrey Hepburn wurde zum Welterfolg. Stadthalle Uhr SAMSTAG, 5. MäRZ 2016 Die Wanderhure Schauspiel mit Musik nach dem Bestseller von Iny Lorentz und Motiven der gleichnamigen Verfilmung theaterlust, München Stadthalle Uhr Spielplanänderungen vorbehalten! Sie möchten Abonnent werden? Kommen Sie in unsere Geschäftsstelle im Alten Rathaus, Kaiserstraße 21 in Telefon: / Fax: / Mo., Mi. und Fr. von Uhr volksbuehnefriedberg@gmx.de Abonnement Erwachsene 96, Schüler/Studenten 60, Zzgl. einer einmaligen Aufnahmegebür von 11, für Erwachsene und 6, für Schüler/Studenten Schnupper-Abo 35, (zwei Veranstaltungen Ihrer Wahl) Einzelkarten-Vorverkauf Geschäftsstellen der Wetterauer Zeitung und Ticket-Shop Geschäftsstelle Volksbühne Online unter: / Und an allen Vorverkaufsstellen im Rhein-Main-Gebiet Medienpartner 10/2015 streifzug 7

8 Fotos: Nici Merz

9 Reportage Alles, außer gewöhnlich Fantasy-Fans kennen es auswendig: Die Musik beginnt, die Türme wachsen aus dem Boden, die Kamera schwenkt von Westeros nach Essos. Und dazu das Intro. Wenn Sylvie Amend die Musik von»game of Thrones«hört, möchte sie am liebsten schneidern. Einige der Kleidungsstücke, die sie entwirft, sind an die Figuren der Erfolgsserie angelehnt. Andere an Wesen aus anderen Universen der Fantasy-Welt. In Amends neuer Gewandschneiderei in Reichelsheim gibt es Elfenkostüme, Ritterrüstungen oder Steampunk-Outfits. Eigentlich nichts, was es nicht gitbt außer vielleicht Kleidung, die gewöhnlich ist. Sogar die älteste Kundin, eine 95-Jährige, ist in der Scheune fündig geworden. Der Gang durch die»gewandschneiderei von Avalon«, die vor Kurzem von Gießens Innenstadt nach Reichelsheim umgezogen ist, ist nicht nur für Fantasy- und Mittelalter- Fans ein Erlebnis. Schon beim Betreten der elf Meter hohen Scheune merkt man, dass hier etwas Magisches verborgen liegt: Ziegelklinker und Nebel bilden im Eingangsbereich den Übergang nach Avalon, man läuft über Dielenböden, echte Bäume haben eine tragende Funktion, die Kleiderstangen sind aus alten Hölzern, ein Birkenwäldchen versetzt den Kunden in die Welt eines Live-Rollenspiels. Eine bestimmte Zielgruppe hat der Laden dabei jedoch nicht. Inhaberin und Gewandschneiderin Sylvie Amend möchte»menschen helfen, so auszusehen, wie sie das gerne möchten. Unsere Besucher und Kunden sind Menschen, die sich entdecken und sich selbst leben wollen.«avalon lädt zum Stöbern ein, auch wenn man in der Szene nicht so bewandert ist. Tatsächlich gibt es Kleidung, Schmuck oder Schuhe, die man problemlos im Alltag tragen kann, ohne schief angeschaut zu werden. Außerdem gibt es das nötige Zubehör, um Kleidung und Accessoires selbst herzustellen: darunter über 800 verschiedene Borten und Unmengen an Stoff von Tüllspitze über Kaschmir und Satin bis zu Blütendamast.»Hier haben wir die größte Auswahl in Deutschland«, sagt Amend stolz. Die Existenz des Geschäftes habe sich in ganz Europa herumgesprochen:»wir haben unter anderem Kunden in der Schweiz, Österreich und Luxemburg«, berichtet die Inhaberin. Einige Schweizer seien über den neuen Sitz der Gewandschneiderei besonders glücklich. Sie kommen nämlich mit dem Flugzeug der Reichelsheimer Flug- 10/2015 streifzug 9

10 reportage In der Reichelsheimer Gewandschneiderei gibt es Elfenkostüme, Ritterrüstungen, aber auch Hochzeitskleider. platz befindet sich ganz in der Nähe.»Wir haben viele Kunden, die unsere speziellen und individuellen Anfertigungen zu schätzen wissen«, sagt Amend. Der Anteil der eigenproduzierten Waren sei hoch: 80 Prozent der Kleidung, 60 Prozent der Lederwaren und 50 Prozent des Schmucks stelle die Gewandschneiderei selbst her. Die Scheune beschäftigt sich auf 600 Quadratmetern mit vier Bereichen: Steampunk, LARP (Live Action Role Playing = Live-Rollenspiel), Mittelalter und den Themenbereich der»außergewöhnlichen Hochzeit«. Vor allem der Steampunk ein Stil, bei dem futuristische Technik mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft werden zeichnet Avalon aus:»wir sind einer der wenigen Läden in Deutschland, die Steampunk-Kleidung und -Accessoires anbieten«, sagt Amend. Steampunk ist auch der Bereich, mit dem sich die 43-Jährige derzeit am liebsten beschäftigt:»hier habe ich die Freiheit, alles zu machen, was ich möchte.«außerdem plant sie, Mittelalter und Steampunk zu kombinieren. Typisch für den Stil seien die Schweißerbrillen, Zahnräder und Leder in Antikoptik. Wer sich in einen Elbenkrieger verwandeln möchte, findet in Avalon die passenden Elbenohren. Natürlich dürfen auch Kurzschwerter und Langbögen nicht fehlen. Denn Live-Rollenspieler dürfen nur extra dafür angefertigte Waffen verwenden.»diese werden mit Spezialschaumstoff hergestellt und mit Latexmilch überzogen«, beschreibt Amend. Außerdem gibt es die komplette Ausstattung in Leder, denn:»elbenkrieger tragen kein Metall«, erklärt Maßschneiderin Jessica Jung und ergänzt:»wir sind sehr viele. Es gibt unzählige LARP-Interessierte.«Viele von ihnen kämen in die Gewandschneiderei, um sich für Events wie die Hannover ConQuest oder das Drachenfest auszustatten. Alles, was es sonst nicht gibt Die Abteilung der»außergewöhnlichen Hochzeit«, auf der das Hauptaugenmerk der Gewandschneiderei liegt, sollte man bei der Suche nach einem extravaganten Hochzeits-Outfit nicht auslassen.»wir machen alles, was es im klassischen Hochzeitsgeschäft nicht gibt«, erklärt Amend. Hierzu zählen beispielsweise die Haute-Couture- Brautkleider aus Paris und Großbritannien mit gewagten Handarbeiten und Bestickungen aus Swarowski-Steinen. Martina Vogel von ihr sind unter anderem die Wollstickereien auf den Borten hat sich in ein Kleid von Eternity Bride verliebt:»das ist ein Traum aus Tüll. Verspielt, verträumt und edel.«es ist eines der Kleider, das kleine Perlen und Swarowski-Elemente enthält. Wer es verrückter mag, dem kann ebenfalls geholfen werden: So findet man in der Scheune auch Kleidung und Accessoires für Hochzeiten im Steampunk-, Antike-, oder Mittelalter-Look. Für eine Hochzeit hat Amend die älteste Kundin, die bisher den Weg nach Avalon gefunden hat, eingekleidet. Die 95-Jährige war am Ende mit einer kompletten Mittelalter-Gewandung für die Trauung ihrer Enkelin ausgestattet. Nachts, alleine, in Ruhe aber mit Musik: So arbeitet Amend am liebsten. Zurzeit lauscht sie beim Schneidern den Klängen von»garden of Delight«. Apropos Musik: Vor allem beim Soundtrack zu»game of Thrones«fallen Amend Interpretationen zu Kleidern ein, die in der Serie ge tragen werden.»die Kleidungsstücke, die ich entwerfe, erinnern an die Personen aus Game of 10 streifzug 10/2015

11 Reportage Thrones und spiegeln den Spirit wieder. Ich füge aber noch die tragbare Note ein und lasse meine eigenen Inspirationen einfließen.«wenn die Kunden ihre Inspirationen dann noch annehmen, bereitet ihr das große Freude. Die Reise ins neue Zuhause war für alle ein Abenteuer. Ziel unbekannt. Zwar wollte der Graf von Laubach, wo 2005 die erste Gewandschneiderei eröffnet worden war, extra ein altes Schloss für den Laden ausbauen. Letzendlich wurden dennoch gut zehn Objekte in Hessen begutachtet. Ein ländlicher Ort im Rhein-Main-Gebiet sollte es sein, und für ihr Anwesen wünschten sich Amend und ihr Partner»etwas Lebendiges mit Ausdruck, Flair, und Ausstrahlung«. Die Scheune in Reichelsheim erwies sich schließlich als die»eierlegende Wollmilchsau«. Ende 2013 ging es los mit der Sanierung.»Hier war vorher ein Kuhstall drin mit Erde«, sagt Amend. Zudem steht das gesamte Areal unter Denkmalschutz. Aber die Stadt Reichelsheim wollte den Traum eines neuen Avalon nicht platzen lassen und unterstütze die Vorhaben. Nun, nach allen Aus- und Umbauten, sind Amend und ihr Team endlich angekommen.»es geht nicht besser und nicht anders. Ich bin gespannt auf die Zukunft.«Meike Witte 10/2015 streifzug 11

12 Gitarrentage Hallenbad statt Oper Eigentlich kaum zu fassen, dass Andrew York sein einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr in gibt. Dabei ist der Grammy-Sieger nicht der einzige Weltstar bei den 7. Internationalen Gitarrentagen, die noch bis zum 4. Oktober im Alten Hallenbad in stattfinden. Dazu gibt es Meisterkurse und Workshops. Martin Wentzel, der künstlerische Leiter der Internationalen Gitarrentage, hat derzeit keine ruhige Minute. Noch bis zum 4. Oktober findet das Festival im Alten Hallenbad in statt. HR 2 berichtet,»vielleicht ist die Veranstaltung sogar der Hessenschau ein kleiner Beitrag wert«, hofft Wentzel, der selbst Barockgitarre spielt. Einmal mehr ist es der Musikschule gelungen, namhafte Künstler für das Festival zu gewinnen. Neben hochkarätigen n stehen auch Meisterkurse und Workshops für professionelle Musiker, Studenten, Schüler und interessierte Laien auf dem Programm. Nicht nur als Klassik- und Jazzgitarrist genießt der US-Amerikaner Andrew York einen exzellenten Ruf, sondern auch als Komponist. Als langjähriges Mitglied des Los Angeles Guitar Quartets (LAGQ) hat er zahlreiche Aufnahmen eingespielt, darunter die CD»Guitar Heroes«, die 2004 den Grammy Award für das»beste klassische Crossover-Album des Jahres«erhielt. Ausgebildet wurde York an der University of Southern California. Dort war er der einzige Examinand in der Geschichte der Hochschule, Fotos: nic/pm Schwimmbad? Das war mal. Jetzt wird das Gebäude zum Konzertsaal. 12 streifzug 10/2015

13 Gitarrentage der zweimal die Auszeichnung»Hervorragender Absolvent des Jahres«erhielt, 1997 als Mitglied des LAGQ, 2003 als Solokünstler. York gastierte bereits 2011 in. Offenbar hat ihm die Location mindestens so gut gefallen wie den Zuhörern seine Kunst.»Die Musiker, die bei uns auftreten, sind eigentlich auf den n metropolaner Opernhäuser zu Hause«, freut sich Wentzel über das Renommee der Gitarristen, das schließlich auch ein wenig auf die Stadt abstrahle. Der in Essen lebende Gitarrero Rafael Cortés wird von seinen Verehrern als einer der größten Hoffnungsträger der internationalen Flamenco-Szene gefeiert. Neben seiner Zusammenarbeit mit Stars wie Paco de Lucia oder Al Di Meola wird Cortés auch immer wieder von der Gruppe»Die Fantastischen Vier«auf die gebeten. Denn niemand verkörpert das andalusische Lebensgefühl in deutschen Breiten so authentisch, virtuos und warmherzig wie er. In wird er gemeinsam mit Rafael Cortés jr. (Gitarre) und David Bravo (Percussion) zu hören sein. Olaf Van Gonnissen wurde durch seine Konzerttätigkeit mit Michael Teuchert bekannt. Das so bezeichnete»frankfurter Gitarrenduo«bereiste schon in den 70er Jahren die ganze Welt und war in dieser Zeit auch zu Gast bei zahlreichen Rundfunkanstalten. Seine pädagogische Arbeit nahm Van Gonnissen 1974 an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt auf folgte ein Lehrauftrag an der Frankfurter Musikhochschule schließlich erhielt er einen Ruf als Professor an die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Sein Hauptinteresse gilt der Aufführungspraxis Alter Musik. In wird Van Gonissen zusammen mit Stefan Hladek vom namhaften»barrios Guitar Quartett«ein Duo-Programm der Spitzenklasse präsentieren. Unter dem Motto»Barock unlimited«lassen die beiden Hochkaräter am 4. Oktober reizvolle Bearbeitungen aus Barock und Moderne für jeweils unterschiedliche Gitarreninstrumente erklingen. Der Auftritt gehört zu den Favoriten von Festival-Leiter Wentzel:»In der alten Literatur gibt es kaum Anweisungen zur Aufführung, die Trennung von Interpret und Komponist war damals noch nicht üblich. Deswegen ist hier großes interpretatorisches Geschick gefragt, und hierbei sind die Virtuosen Van Gonissen und Hladek immer für Überraschungen gut, ihre unkonventionellen Arrangements sind einfach herausragend.«als Interimsveranstaltung präsentiert die Musikschule anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens das Konzert-Special»Guitars & Friends«. Die Zuhörer erwartet ein spannendes, fächerübergreifendes Programm, dargeboten von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Musikschule. Drei hochkarätige Gäste kommen ins Hallenbad: Stefan Hladek (o.) Olaf Van Gonissen (l.) und Andrew York. Wer besuchen oder an Kursen bzw. Workshops teilnehmen möchte, findet weitere Informationen auf der Internetseite (mlu) 10/2015 streifzug 13

14 veranstaltungen im oktober Veranstaltungen derregion 1 Do ausstellungen JürgenWegener:Die großeretrospektive Werke aus den Bereichen Collagen, Malerei und Objekte. Parallel dazu werden ca. 300 Fotos des Künstlers ausgestellt (bis 25. Oktober). Do. + Fr. 14 bis 19 Uhr, Sa., So. und Feiertage 11 bis 19 Uhr. Eintritt frei Saline, Am Goldstein 1 ChinalackundTaubenblut.DieFarbederRose Sonderausstellung (bis 30. November). Di. So. 11 bis 18 Uhr Rosenmuseum Steinfurth, Alte Schulstraße 1 Fotografien vonrafaelherlich (bis 18. Oktober) Di. So. 15 bis 18 Uhr Kunstverein im Wetterau-Museum, Haagstraße 16 sowie Mo. Mi. 8 bis 16, Do. 8 bis 18 und Fr. 8 bis 14 Uhr im Kreishaus des Wetteraukreises, Europaplatz, Gebäude B und imersten Weltkrieg Eine Chronologie. Teil 2. Sonderausstellung über den 1. Weltkrieg (bis 31. Oktober). Do. Fr. 9 bis 12 und 14 bis 17, Sa. 10 bis 12 und 14 bis 17, Sonn- und Feiertage 10 bis 17 Uhr 9.00 Wetterau-Museum, Haagstraße 16 sonstiges Gymnastikübungsstunde mit Barbara König-Guba. Jeden Donnerstag. Kostenbeitrag 2 Euro Bewegungspark, Lutheranlage Wölfersheim Bluesharmonicatreff- Wetterau Musizieren mit der Bluesharp. Ab 20 Uhr Jam-Session Berstädter Hof, Untergasse 10 2 Fr ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger. Eröffnung mit Musik von Swing Belleville, Jazz Manouche im Trio Heilig-Geist-Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer-Tor-Anlage»Wasissenjetztschon widder?«mundart-comedy mit Hiltrud und Karl-Heinz. Vorverkauf 21/Abendkasse 23 Euro Theater am Park, Stadtführung in von aus. Hin- und Rückfahrt mit öffentl. Busverkehr. Kosten 6,50/erm. 3,50 Euro zzgl. Busfahrt Kurschätze von Weltruhm. Kosten 7/erm. 6 Euro Strecker Reaves, Violin-Duo Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 MärKte/Feste 2. oktober BadNauheimerKerb Kostenfrei. Fahrgeschäfte, Losbuden und zahlreiche Stände mit Kerb-Spezialitäten (bis 6. Oktober) Altstadt, Marktplatz, Mittelstraße, Alter Friedhof TimO SheaundBruder Brendan Irish Folk. Abendkasse 10/Vorverkauf 8/erm. 6 Euro (nur im Vorverkauf) Theater altes Hallenbad, Haagstraße 29 mit dem Duo Bravo Trinkkurhalle Wölfersheim»Diggin Gabriel«The musik of Peter Gabriel. Eintritt frei Kulturwerkstatt Wölfersheim, Heyenheimer Weg 17 Vorträge tal DieHaselmaus Referentin: Karin Johannsmann Altes Rathaus Assenheim, Wirtsgasse 1 3 Sa»Alternistnichtsfür FeiglingeII Hurra, wirlebennoch!«kabarett von und mit Monika Blankenberg. Vorverkauf 21/Abendkasse 23 Euro Theater am Park, disco/party IntegrativeDiscofür MenschenmitHandicap Live-Auftritt der»rocker vom Rauhen Berg«. Eintritt frei Lebenshilfe, Hauptstraße DerKurpark BadNauheim Kosten 5/erm. 4 Euro Nachtwächterführung Karten bei der Tourist- Information, Telefon: 06042/ Marktplatz»Diewar s!dieels!«spaßführung Oberhof HistorischeFührung durchbadsalzhausen Anmeldung unter Tel.: 06043/ Kostenbeitrag 3 Euro Kur- und Touristik-Info Live-Musik vonmixxedup Eintritt frei Die Scheune, Marktplatz 5a»DuoManekiNeko«15.30 Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 Festkonzert Wolfgang Amadeus Mozart. Vorverkauf 18/16/15/13 Euro Dankeskirche, Kurstraße 3 KonzertdesKammerchorsStuttgart Vorverkauf 20 und 15/ erm. jeweils um 2 Euro Marienkirche, Marktplatz 3 Musikalische Glanzlichter mit dem Musikzug Frohsinn Ockstadt, Jugendblasorchester»Con Brio«und Blockflötengruppe»Tinnitus«. Vvk. 7/Abendkasse 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei St. Jakobus- Kirche, Ockstadt mit dem Duo Bravo und Trinkkurhalle Wanderungen Radwanderung nachockstadt über Ober-Mörlen (ca km). Kosten 5/erm. 4 Euro tal DerBieberandenNiederwiesenIlbenstadt Dem Bieber auf der Spur: Eine kleine naturkundliche Wanderung. Kosten 5/Kinder 3 Euro. Referent: Sandro Süchting Spielplatz an der Karbener Straße, Ilbenstadt sonstiges Biotoppflegearbeiten NABU Streuobstwiesen TagderoffenenTür der Center und Moscheen der Ahmadyya Muslime. Kostenfrei Moschee Treffen inderelvis-foto-box Kostenfrei Bahnhof NatürlichVogelsberg Autofrei zwischen und Schotten. Die Straße wird für Kfz. gesperrt und kann von Radfahrern, Inlinern, Skatern, Rollstuhlfahrern und Spaziergängern genutzt werden. Infos: zwischen und Schotten Ober-Mörlen Obstsortenausstellung im Rahmen des Mostfest DGH Langenhain-Ziegenberg 14 streifzug 10/2015

15 Veranstaltungen im Oktober 4 So Der große Heinz-Erhardt-Abend Seine besten Gedichte, Conférencen und Lieder mit Hans-Joachim Heist. Vorverkauf 21/ Abendkasse 23 Euro und Theater am Park, Scherschande Heinrich Erlebnisführung. Kosten 6/erm. 5 Euro Altstadtführung Marktplatz Ran an den Speck Mit dem Nachtwächter zum Schlachtessen Infos und Karten bei der Tourist-Information, Tel.: 06042/ Altstadt und Gasthaus Bleffe Stadtführung Kosten 6,50/erm. 3,50 Euro inkl. aller Eintritte. Kinder bis 6 Jahre frei vor dem Wetterau-Museum, Haagstraße 16 Joachim Kunze Quintett Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 mit dem Duo Bravo und Trinkkurhalle Märkte/Feste Bauernmarkt Eine Vielfalt an Produkten aus eigener Herstellung der Selbstvermarkter Kurallee Büchermarkt»Bücher für die Orgel«des Freundeskreises für Kirchenmusik Seminarraum am alten Kurmittelhaus, Wanderungen Wandern durch die Wetterau Kosten 5/erm. 4 Euro Sonstiges Tanztee mit Otmar Böhm Kursaal 5 Mo Live-Musik von»die 2 von Voice«Eintritt frei Die Scheune, Marktplatz 5a Vorträge»Weil er es war; weil ich es war«die vollkommene Freundschaft von Michel de Montaigne und Etienne de la Boétie. Vortrag von Dr. Matthias Vollet Bibliothekszentrum Klosterbau, Augustinergasse 9 Wanderungen Försterwanderung Kostenfrei. Anmeldung Tel.: / Historischer Bahnhof Sonstiges Tai-Chi und Qigong Probestunden zum Kennenlernen. Eintritt 10 Euro. Infos bei Gisa Anders, Tel.: / Therme am Park, Ludwigstraße 40 6 Di Ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Onkel Toms Hütte Reloaded Schauspiel mit Musik von Gerold Theobald mit Ron Williams u.a. nach dem Roman von Harriet Beecher Stowe. Kempf Theatergastspiele, München. Eintritt 21/24/26,50/erm. 15,50 zzgl. Vorverkaufsgebühren Stadthalle, Am Seebach 2 Führung auf der Sternwarte mit Vortrag über astronomische Themen. Jeden Dienstag. Kostenfrei Sternwarte auf dem Johannisberg, Gustav-Kayser-Str. 2 Nachtwächterrundgang (Kosten 6/erm. 5 Euro) Botanische Führung durch den Kurpark Kostenbeitrag 4 Euro Kur- und Touristik-Info Kinder/Familie Reise ins Buchstabenland (5 7 Jahre). Teilnahme kostenlos, Voranmeldung unter Tel.: / erforderlich Bibliothekszentrum Kosterbau, Augustinergasse 8 Lesungen»Das Leben ist (k)eine Kunst«von Wladimir Kaminer Augustinerschule (Aula), Goetheplatz 4 Vorträge Spiegel einer neuen Zeit Vortragsreihe. Kostenfrei Sprudelhof, Badehaus 7 Sonstiges Tai-Chi und Qigong (auch 5. Oktober) Therme am Park, Ludwigstraße 40 Mantra Singen Kostenfrei. Infos Yoga Satyaseva Tel.: 06032/ Yoga Satyaseva, Haus am Park, Fit ins Alter mit Barbara König-Guba. Jeden Dienstag. Kostenbeitrag 2 Euro Festsaal Caritaszentrum St. Bardo, An der Seewiese 1 Pegasus-Spiele-Abend Regelmäßiger Gesellschaftsspieletreff in Kooperation mit dem er Spieleverlag Pegasus. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Bibliothekszentrum Kosterbau, Augustinergasse 8 Reichelsheim Clubabend des Oldies Club Wetterau mit der Showband»Phenix«. Eintritt frei 20.00»Zum Raabennest«Beienheim, Berliner Straße 59 7 Mi Ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger (17 bis 19 Uhr) Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Bad Vilbel Jo van Nelsen»Ein Panter in Berlin Kurt Tucholsky und der Sound der 20er Jahre«. Grammophon-Lesung. Eintritt Kat1: 21,70/erm. 18,40/Kat2: 19,50/erm. 16,20 Euro Theater Alte Mühle, Lohstraße 13 VERLOBUNGSRINGE mit Brillant ab 198,- STRESEMANNSTRASSE BAD NAUHEIM TEL info@goldschmiedepurper.de Musikschule I Kaiserstr. 21 I Tel: I musikschule.friedberg@t-online.de Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, VdM I Öffentlich gefördert von der Stadt, dem Land Hessen und dem Wetteraukreis Das erfolgreiche Schlagerduo live auf Tournee! /19:30 Uhr / /Stadthalle /19:30 Uhr / /Theater Dolce Tickets & Infos in : Stadtinfo / : Ticketshop / Geschäftsstellen der Wetterauer Zeitung, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter 10/2015 streifzug 15

16 veranstaltungen im oktober Kinder/FaMilie Bilderbuchwerkstatt zum Buch»Superwurm«(3 6 Jahre). Materialkosten 2 Euro Bibliothekszentrum Kosterbau, Augustinergasse 8 sonstiges Repair-Café jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Erika-Pitzer- Begegungszentrum, Blücherstraße 23 Singmit! Volksliedersingen für alle mit Gertrud Gilbert Altes Rathaus am Marktplatz (Erdgeschoss) 8 Do ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger (17 bis 19 Uhr) Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Bad Vilbel 68.Kammermusikabend Artis - Gitarrenduo. Eintritt 5/erm. 2,50 Euro inkl. Gebühren Kulturforum Dortelweil, Dortelweiler Platz 1 Meisterwerkedes Jahrhunderts Xianji Liu (Gitarre) und Yining Wang (Geige) Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage lesungen Nidddaerlesen Literatur,Kunst,Illustres Lena Gorelik liest aus ihrem Roman»Null bis unendlich«. Eintritt 13/ erm. 10 Euro Parksaal Vorträge»ZwischenAssimilation undselbstbehauptung. Judenin undderwetterau von Hans-Helmut Hoos, anschl. Gelegenheit zum Austausch Kunstverein im Wetterau-Museum, Haagstraße 16 sonstiges Gymnastikübungsstunde (auch 1. Oktober) Bewegungspark, Lutheranlage Wölfersheim Bluesharmonicatreff- Wetterau (auch 1. Oktober) Berstädter Hof, Untergasse 10 9 Fr ausstellungen AtelierGoldstein Vernissage. Das Atelier Goldstein ist ein freies Künstleratelier, gegründet von Christiane Cuticchio unter dem Trägerverein der Lebenshilfe Frankfurt am Main. 15 Künstler mit Beeinträchtigung arbeiten in den Bereichen Malerei, Plastik, Grafik, Fotografie und Video Galerie Trinkkur, Ernst-Ludwig-Ring 1»Geschlossene Gesellschaft«TAF-Kabinettstücke. Kosten 14,50/erm. 9,50 Euro inkl. Vorverkaufsgebühren Sprudelhof, Badehaus 2»ErotischeFrauennacht«Ein verführerischer Abend rund um die Erotik. Vorverkauf 25/ Abendkasse 27,50 Euro Theater am Park, Bad Vilbel Kabarettbundesliga 1.Spiel Simon Pearce Christin Henkel. Eintritt Kat1: 19,50/erm. 16,20/Kat2: 17,30/erm. 14,00 Euro Theater Alte Mühle, Lohstraße 13 HänselundGretel Premiere. Eintritt 25/ erm. 15 Euro Theater altes Hallenbad, Haagstraße 29 Jugenstilführung oktober Bad Vilbel»20JahreLaLeLu«A Cappella-Comedy. Eintritt: Kat A: 25/erm. 21,70/Kat B: 21,70/erm. 18,40/ Kat C: 18,40/erm. 15,10 Euro inkl. Gebühren Kulturforum Dortelweil, Dortelweiler Platz 1 IrithGabriely undirinaloskova Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 mit dem Duo Bravo Trinkkurhalle Wölfersheim»Bluesrange«Blues und Bluesrock von Robert Johnson. Eintritt frei Berstädter Hof, Untergasse 10 sonstiges Dinner&Dance Musik von Dieter Nitsch inkl. Cocktail und 3-Gänge-Menü. Kosten 38,50 Euro Hotel Dolce, Elvis-Presley-Platz 1 10 Sa ausstellungen AtelierGoldstein (auch 9. Oktober, bis 8. November) Di. Fr. 14 bis 18, Sa., So. + Feiertage 11 bis 18 Uhr Galerie Trinkkur, Ernst-Ludwig-Ring 1»Geschlossene Gesellschaft«(auch 9. Oktober) Sprudelhof, Badehaus 2»Sünde,Sekt& Sahneschnittchen«Music- und Dance- Comedy mit Maria Vollmer. Vorverkauf 21/ Abendkasse 23 Euro Theater am Park, Bad Vilbel 20JahreLaLeLu A-cappella-Comedy. Eintritt: Kat A: 25/erm. 21,70/Kat B: 21,70/erm. 18,40/Kat C: 18,40/erm. 15,10 inkl. Gebühren Kulturforum Dortelweil, Dortelweiler Platz »Stöckelschuh undkoppstaaplaster«kosten 15 Euro. Infos und Karten bei der Tourist-Information, Tel.: 06042/ Marktplatz Gitarrenklasse MarkusPaichowski Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 Butzbach Gitarrenkonzert mit dem Gitarrenduo WiBracion Wendelinskapelle, Weiseler Straße 45 Chorkonzert TeDeum (2002) Junges Kammerorchester ev. Stadtkirche Florstadt Oldie-Abend mit den Bands»The Monkeys«und»FOC (Free of Charge). Vorverkauf 11/Abendkasse 13 Euro Saal Lux, Altenstädter Straße mit dem Duo Bravo und Trinkkurhalle Wölfersheim»RebelMeetsBembel #42«Shawn James and the Shapeshifters, Bob Wayne and the Outlaw Carnies. Eintritt 15 Euro Kulturwerkstatt Wölfersheim, Heyenheimer Weg 17 lesungen»derblick fremderaugen«lässt lesen von Andrea Sawatzki Augustinerschule (Aula), Goetheplatz 4 MärKte/Feste Kürbisfest mit vielseitigem Programm für die ganze Familie. Eintritt frei Hof des Bio- Hoppers Ossenheim, Zur Lohmühle 5 Vorträge KaiserinElisabeth vonösterreich Monica Keichel verkörpert die berühmte Kaiserin Sisi und erzählt aus ihrem berühmten Leben. Eintritt 6/erm. 5 Euro Wanderungen Radtour nachossenheim Kosten 5/erm. 4 Euro sonstiges Apfelsaft Kompott Pfannkuchen Äpfel lesen, pressen, Kompott kochen, Pfannkuchen backen sowie Ingelunterschlüpfe für den Winter bauen. Kosten 7 Euro NABU-Garten, Kleingärten hinter den 24 Hallen 11 So»Werzuerstlacht, lachtamlängsten!«comedy mit Sascha Korf. Vorverkauf 21/ Abendkasse 23 Euro Theater am Park, Bad Vilbel»WasmachtderMond?«Fliegendes Theater. Für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren. Eintritt 7,65/erm. 6,55 Euro inkl. Gebühren Theater Alte Mühle, Lohstraße 13 Operngala Auserwählte Opernarien sowie Arien aus Oratorien Wolfgang-Konrad-Halle Lorbach HänselundGretel (auch 9. Oktober) Theater altes Hallenbad, Haagstraße streifzug 10/2015

17 Veranstaltungen im Oktober Russische Gäste in Kosten 5/erm. 4 Euro Altstadtführung Marktplatz Stadtführung (auch 4. Oktober) vor dem Wetterau-Museum, Haagstraße 16»Liebesgeschichten à la Carte«15.30 Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 mit dem Duo Bravo und Trinkkurhalle Lesungen»Der Blick fremder Augen«von Andrea Sawatzki. Eintritt 12 Euro Willi-Zinnkann-Halle, Eberhard-Bauner-Allee 16 Märkte/Feste Drachenfest Kostenfrei Usatalaue zwischen und Wanderungen Nach Ockstadt durch Stadt- und Hochwald (ca. 10 km). Kosten 5/erm. 4 Euro Sonstiges 7. Hagebuttentag Infos und besondere Aktionen über die Delikatesse und Nutzen der Hagebutte in Küche, Garten und Naturmedizin sowie um 14 Uhr eine Hagebuttenwanderung. Kosten 2,50 Euro plus Eintritt Rosenmuseum Steinfurth, Alte Schulstraße 1 Weltmädchentag Yoga für Mädchen zwischen 6 11 Jahre,15.30 Uhr, sowie für Mädchen zwischen Jahren Yoga satyaseva, Haus am Park, Butzbach»Griechenland«Reisefilm mit anschließendem griechichem Imbiss nach Voranmeldung im Kino Capitol, Roßbrunnenstraße 3 Stadtverführung mit romantischem Dinner Karten 30 Euro p.p. Infos und Karten bei der Tourist-Information, Tel.: / Altstadt & Fame Deluxe 12 Mo Kinder/Familie»Bücherei allerlei«reise in die Medienwelt für Grundschulkinder. Fotorallye mit anschließendem Bastelangebot. Anmeldung in der Stadtbücherei, Kostenbeitrag 1 Euro Stadtbücherei, Zanderstraße 3 Vorträge Vortragsreihe Geschichte Flucht, Vertreibung, Zwangsaussiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg. Redner: Dr. Andresa Kossert. Vorverkauf 5,50/erm.4/ Abendkasse 6/erm. 4 Euro ev. Gemeindezentrum Wilhelmskirche, Wilhelmstraße 12 Sonstiges Tai-Chi und Qigong (auch 5. Oktober) Therme am Park, Ludwigstraße Di Ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage»Dornröschen«Kindertheater-Reihe. Vorverkauf 7,50/erm. 4,30/Abendkasse 8/em. 5 Euro Sprudelhof, Badehaus 2 Führung auf der Sternwarte (auch 6. Oktober) Sternwarte auf dem Johannisberg, Gustav-Kayser-Str. 2 Nachtwächterrundgang (auch 6. Oktober) Kinder/Familie Mit Büchern forschen & entdecken zum Thema»Die Natur im Herbst«(4 6 Jahre). Teilnahme kostenlos, Voranmeldung unter Tel.: / erforderlich Bibliothekszentrum Kosterbau, Augustinergasse 8 Sonstiges Tai-Chi und Qigong (auch 5. Oktober) Therme am Park, Ludwigstraße 40 Fit ins Alter (auch 6. Oktober) Festsaal Caritaszentrum St. Bardo, An der Seewiese 1 14 Mi Ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger (17 bis 19 Uhr) Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Ken Bardowicks»Ich bin schlau, gutaussehend und die Krone der Schöpfung«. Kleinkunst-Reihe. Vorverkauf 17/erm. 13/Abendkasse 19/erm. 16 Euro Sprudelhof, Badehaus 2 Bad Vilbel»Ruhe bewahren«kabarett mit Luise Kinseher. Eintritt: Kat1: 21,70/erm. 18,40/Kat2: 19,50/erm. 16,20 Euro inkl. Gebühren Theater Alte Mühle, Lohstraße Vorträge»Der Reflux-Magen«Ursachen, Therapien und Ernährungsstrategien. Arztvortrag von PD Dr. med. Ingo K. Schumacher Parksaal 15 Do Ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger (17 bis 19 Uhr) Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Ken Bardowicks (auch 14. Oktober) Sprudelhof, Badehaus 2 Kinder/Familie Vorlesestunde für 3 6-Jährige»Abrakazebra Jeder braucht ein bisschen Zauberei«. Mit Bastelangebot. Anmeldung in der Stadtbücherei, Kostenbeitrag 1 Euro Stadtbücherei, Zanderstraße 3 In Balance mit Yoga & Meditation Kursstart ab dem 28. September Haus am Park Fon Praxis für Logopädie Dagmar Reinhard Logopädin, Stimmbildnerin Diagnostik Therapie Beratung bei Stimm-, Sprech-, Sprach-, Schluckund Atemstörungen Luisenstraße Tel / Mail: praxis@logo-reinhard.de Web: logo-reinhard.de Freitag, 16. Oktober 2015 Country-Abend Live-Musik von Soulfire, Spareribs vom Grill»all-you-can-eat«geöffnet ab Uhr 11,90 Silvester ab Uhr geöffnet Alle Getränke inkl. Buffet 45,- nur im Vorverkauf Die Scheune Marktplatz 5a /2015 streifzug 17

18 veranstaltungen im oktober BigBandWiesentheit Geistliche Musik, swingender Rhythmus, rockiger Sound Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Vorträge Freimaurerei in mit Dirk Kristek, Elmar Wehner und Christian Senne Bibliothekszentrum Klosterbau, Augustinergasse 8»LiberalesJudentum heute«von Dr. Elisa Klapheck Kunstverein im Wetterau-Museum, Haagstraße 16 sonstiges Blasenkrebsselbsthilfegrupppe Wetterau-. Kostenfrei Kurpark-Klinik (Raum Hessen), Kurstraße Gymnastikübungsstunde (auch 1. Oktober) Bewegungspark, Lutheranlage Repair-Café Wegwerfen? Denkste! Jeden 3. Donnerstag im Monat Jugendzentrum Junity, Burgfeldstraße 19 Wölfersheim Bluesharmonicatreff- Wetterau (auch 1. Oktober) Berstädter Hof, Untergasse Fr Altenstadt AusbilderSchmidt»Schlechten Menschen geht es immer gut«comedy. Vorverkauf 18/ Abendkasse 23 Euro Gemeinschaftshaus Waldsiedlung»Merwaasesnet mermunkeltsnur«mundart-comedy mit Hiltrud und Karl-Heinz. Vorverkauf 21/Abendkasse 23 Euro Theater am Park, 15.00»Gauner,Schurken undhalunken«erlebnisführung. Voranmeldung erforderlich unter Telefon: / Marktplatz»PentaPlus«19.30 Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 Country-Abend Live-Musik von Soulfire Die Scheune, Marktplatz 5a DieAmigos Tour 2015»Sommerträume«Eintritt Vorverkauf ab 41,80 bis 49,80 Euro Stadthalle, Am Seebach 2 mit dem Duo Bravo Trinkkurhalle MärKte/Feste Reichelsheim OktoberfestdesOldies ClubWetterau mit dem Gesangs-Duo»Double M«. Eintritt frei 20.00»Zum Raabennest«Beienheim, Berliner Straße 59 Vorträge KeilieberStadtals Frankfurt Mit Patiotismus und Klavier. Eintritt 10 Euro Stadtbücherei, Zanderstraße 3»LiterarischerSalon«Kulturkreis. Eintritt frei Uraltes Rathaus (Bürgerstube) sonstiges Infotreff Arbeitskreis Gemeinschaftliches Wohnen des Mehrgenerationenhauses FAB Grüner Weg 8 Wölfersheim»Musikertreff/ Jamsession«Eintritt frei Kulturwerkstatt Wölfersheim, Heyenheimer Weg Sa 17. oktober»einquantumost«musik-kabarett und Comedy mit Andy Ost. Vorverkauf 21/ Abendkasse 23 Euro Theater am Park, disco/party Disco»AllTogether«Barrierefreie Disco für alle jungen und junggebliebenen Menschen. Eintritt frei Bürgerhaus Dorheim Hotelbesitzerin von1912 zeigtbadnauheim Kosten 6/erm. 5 Euro beinacht Nachtwächtererlebnisführung Marktplatz OMNIA-strings Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 mit dem Duo Bravo und Trinkkurhalle Swingin parc Jazz meets David Helbock-Trio mit Raphael Preuschl (Bass- Ukulele) und Herbert Pirker (Schlagzeug). Vorverkauf 18/Abendkasse 21 Euro Parksaal MärKte/Feste Bücher- undmedienflohmarkt der kath. öffentlichen Bücherei Maria Himmelfahrt Pfarrheim, Nieder-Mörler Str. 56 Vorträge»Schlafstörungen:Ursachen,Beschwerden undbehandlung«von Prof. Dr. med. Gerald Schiller Rosenkeller des Vereins»Lichtblick«Steinfurth, Södeler Straße 11a Wanderungen Radtour entlang der Usa nach Ober-Mörlen (ca km). Kosten 5/erm. 4 Euro So»Hetzkasper zublödfürburnoutentschleunigtes«kabarett-programm von und mit Henning Schmidtke. Vorverkauf 21/ Abendkasse 23 Euro Theater am Park, Führung durchdieausstellung mitrafaelherlich Kunstverein im Wetterau-Museum, Haagstraße 16 Stadtführung (auch 4. Oktober) vor dem Wetterau-Museum, Haagstraße 16 DanielTochtermann Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1 Kammerkonzert-Reihe Barocktrio Trio Frank Georg Philipp Telemann. Vorverkauf 12/ erm. 10/Abendkasse 14/ erm. 11 Euro Gemeindezentrum Wilhelmskirche, Wilhelmstraße 12 Bad Vilbel»JazzWorldTango«Tango Transit. Sunday Morning Jazz. Eintritt. Kat1: 18/erm. 15/Kat2: 16/erm. 13 Euro inkl. Gebühren Theater Alte Mühle, Lohstraße 13 mit dem Duo Bravo und Trinkkurhalle MärKte/Feste Bücher-undMedienflohmarkt (auch 17. Oktober) Pfarrheim, Nieder-Mörler Str. 56 Wanderungen Rundumdie Hasselhecke Kosten 5/erm. 4 Euro Planetenwanderweg Den Himmel auf Erden spazierend erleben Spaziergang entlang des Planetenwanderwegs mit Informationen zu astronomischen, mythologischen und künstlerischen Hintergründen der Planeten-Skulpturen. Kosten 5/erm. 4 Euro In den Kolonnaden1 sonstiges Tanztee mit Anja und Harald Kursaal 19 Mo Orgelkonzert Sternenhimmel. Kostenfrei Dankeskirche, Kurstraße 3 lesungen»eswarmirein Vergnügen«lässt lesen von Henning Venkse OVAG- Hauptverwaltung, Hanauer Straße Di ausstellungen Gemäldeausstellung von Bernhard Jäger (17 bis 19 Uhr) Heilig-Geist- Kirche, Leonhardstraße/Ecke Mainzer- Tor-Anlage Führung aufdersternwarte (auch 6. Oktober) 18 streifzug 10/2015

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

CERTIFICATE IN GERMAN LANGUAGE (CGL) Term-End Examination June,

CERTIFICATE IN GERMAN LANGUAGE (CGL) Term-End Examination June, No. of Printed Pages : 5 BGLI-003 CERTIFICATE IN GERMAN LANGUAGE (CGL) Term-End Examination June, 2011 00723 BGLI-003 : GERMAN LANGUAGE COURSE-3 Time : 3 Hours Maximum Marks : 100 I. Ein Tag - erganzen

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Stefan Haus & Stefan Düppers. Das Liedermacher-Duo aus Marburg

Stefan Haus & Stefan Düppers. Das Liedermacher-Duo aus Marburg Stefan Haus & Stefan Düppers Das Liedermacher-Duo aus Marburg H & D Stimmungsvolle Musik für verschiedene Anlässe als Band in voller Besetzung in Bars und Bistros & H D als Duo auf privaten Festen auf

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Friedberg (Hessen)

Barrierefreie Ortspunkte in Friedberg (Hessen) Barrierefreie Ortspunkte in Friedberg (Hessen) Banken Bekleidung Bibliothek Bäckereien Café Computerladen Drogerie Elektrogeräte Gericht Heimwerker Konzerthaus/Theater/Tagungsstätte Krankenhäuser Optiker

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018

Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018 Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018 Kärnten Werbung Ostern im Fürstenhof Dienstag, 27. März 2018, ab 14:00 Uhr Kindernachmittag: Verzieren von Ostereiern (Serviettentechnik) und schmücken der Bäume

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Veranstaltungsplan April 2018

Veranstaltungsplan April 2018 Veranstaltungsplan April 2018 Sonntag 01.04. Im Mozartsaal 9:00 Uhr Ostern OSTERBRUNCH Montag 02.04. In der Halle 10:00 Uhr Ostermontag FESTLICHER ÖKUMENISCHER OSTER-GOTTESDIENST Dienstag 03.04. In der

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr