W e i h n a c h t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "W e i h n a c h t e n"

Transkript

1 W e i h n a c h t e n Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten für die Zeit St. Laurentius Langförden vom 24. Dezember 2010 St. Johannes d.t. Bühren bis zum 8. Januar 2011 Die Hirten sagten zueinander: Kommt, wir gehen nach Bethlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. Lk. 2,15 Liebe Gemeinde! Die Hirten finden alles so vor, wie es die Engel verkündet haben: sie sehen das Neugeborene, ein Kind, das aussieht wie jedes Neugeborene, und es liegt in einer Krippe, weil es keinen Ort in der Welt gibt, wo es sonst hätte geboren werden können. Danach kehrten die Hirten auf ihre Felder zurück, so wie die Engel in den Himmel zurückgekehrt sind. Von außen betrachtet ist alles wie gehabt. Doch die Hirten haben eine neue Welt im Stall der Welt entdeckt (W. Willms). Von dieser neuen Welt sind sie ergriffen worden. Sie nehmen ihren Glanz mit hinüber in den mühsamen Alltag. Ihr Leben geht weiter aber anders. Weil sie es jetzt mit den Augen betrachten, die gerade noch die Engel gesehen haben. Seit Weihnachten ist auch unsere Wirklichkeit verwandelt, wenn unsere Augen im kleinen Menschen den großen Gott entdecken lernen. Gott ist uns ganz nah gekommen, vor allem in jenen, die in Armut, Not und Angst leben müssen. Gerade dort will Gottes Herrlichkeit aufscheinen und Heil und Rettung bringen. In jedem Menschen wartet er darauf, von neuem die Augen aufzuschlagen. Mach s wie Gott, werde Mensch! Eine friedvolle, gnadenreiche Weihnacht und ein gesegnetes Neues Jahr 2011 wünschen wir vom Seelsorgeteam allen in unserer Gemeinde: den Kindern und Jugendlichen, den Erwachsenen und alten Menschen, allen Kranken und Gesunden! Allen gilt unser herzlicher Gruß! Heinrich Taphorn Manfred Quatmann Angelika Kühling Pastor Pastoralreferent Pastoralreferentin Bernd Winter Monsignore Elke Willenborg Pastoralassistentin

2 Gottesdienstordnung vom Datum: St. Laurentius St. Johannes d. T. Heiligabend / oo Uhr Krippenfeier für die Kleinen 17.oo Uhr Christmette 15.oo Uhr Krippenfeier für die Kleinen 17.oo Uhr Christmette mitgestaltet vom Musikverein 1. Weihnachtstag / oo Uhr Hirtenamt 11.oo Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor 9.3o Uhr Festhochamt 2. Weihnachtstag / oo Uhr Hl. Messe 11.oo Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Musikverein 9.3o Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Frauen- und Männerchor Montag / Dienstag / Mittwoch / Donnerstag/ oo Uhr Hl. Messe anschl. Kindersegnung 19.3o Uhr Rosenkranzgebet 9.oo Uhr Hl. Messe 8.oo Uhr Hl. Messe 9.oo Uhr Kindersegnung 19.3o Uhr Hl. Messe S i l v e s t e r / N e u j a h r / Sonntag nach Weihnachten/ Montag / oo Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss 11.oo Uhr Hochamt 8.oo Uhr Hl. Messe 11.oo Uhr Hochamt 12.oo Uhr Tauffeier 17.oo Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss 9.3o Uhr Hochamt 9.3o Uhr Hochamt 8.oo Uhr Hl. Messe Dienstag / Mittwoch / oo Uhr Hl. Messe; Gemeinschaftsmesse der Frauen 19.3o Uhr Rosenkranzgebet 9.oo Uhr Hl. Messe Hl. Drei Könige / Herz-Jesu-Freitag/ Samstag / oo Uhr Hochamt 19.3o Uhr Hochamt 19.3o Uhr Hl. Messe 8.oo Uhr Hl. Messe 9.oo Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung d. Sternsiner

3 Stadtpfarrwache: Vom : Pfarrer em. H. Rießelmann, Oythe ( Tel.: / ) Vom : Pfarrer B. Schmedes, Bakum ( Tel.: / ) Vom : Pfarrer em. H. Rießelmann, Oythe ( Tel.: / ) K o l l e k t e : Die Kollekte an den Weihnachtstagen ist für die ADVENIAT-Aktion bestimmt. Die diesjährige Aktion steht unter dem Leitwort Ihr werdet meine Zeugen sein. Sie richtet den Blick auf den aktiven Einsatz der Laien in Lateinamerika. In großer Zahl sind sie in den Kirchengemeinden tätig. Sie tragen zur Lebendigkeit der Kirche bei und vertreten die Werte des Evangeliums in der Gesellschaft. Kommunionkleiderbörse Im Pfarrheim St. Georg, Burgstraße 1 in Vechta, findet am Mittwoch, den , von 16.oo Uhr bis 18.oo Uhr eine Kommunionkleiderbörse statt. Wer etwas zu verkaufen hat, kann die gereinigte Kleidung am Dienstag, den in der Zeit von 16.oo Uhr bis 18.oo Uhr dort abgegen. Nach dem Verkauf am Mittwoch kann das Geld oder die nicht verkaufte Kleidung um Uhr abgeholt werden. Ö f f n u n g s z e i t - P f a r r b ü r o Das Pfarrbüro ist vom 24. Dezember 2010 bis zum 2. Januar 2011 geschlossen Pfarrnachrichten Bühren Kollekteure: S. Götting Fr.-J. Bothe J. Johannes J. Meyer-Värmann R. Westerhoff M. Vogelpohl Kommunionhelfer/innen: Lektor/innen: M. Witte R. Mählmann G. Bothe A. Gerdes I. Hüsing K. Kordes M. Scheele A. Krümpelbeck R. Hüsing C. Wilkens G. Bothe G. Pohlmann R. Marquering A. Schmedes H. Gerdes N. Hüsing M. Marks C. Wilkens O. Arlinghaus M e s s d i e n e r : St. Kordes-A. Rasch-L. Gerdes-Chr. Schmedes-H. Siemer- A. Seidel-J.Witte-M. Niemöller-J.-B. Warnke-J. Alterbaum- L. Büssing-T. Aumann-J. Busse-R. Gerdes; P. Jansen-M. Jahn-D. Hüsing-I. kl. Holthaus-N. Aumann- S. Witteriede-B. Bührmann-K. Wilkens-H. Bührmann-L. Siemer- M. Wohlers-J. Mählmann-J. Gerken-E. Marquering; J. Siemer-J. Büssing-E. Hüsing-K. Niemann; J. Westendorf-E. Bührmann-S. Kollhoff-T. Rasch; L. Westendorf-R. Johannes-R. Johannes-D. Johannes; L. Johannes-R. Koch-W. Kühling-A. Mählmann; S. Koch-P. Hüsing-J. Schmedes-A. Hüsing; J. Hüsing-H. Lüers-R. Kordes-C. Niemann; J. Menze-I. Lüske-L. Arlinghaus-L. Hüsing; St. Schmedes-P. Wegmann-L. Taphorn-T. Lehnert; Krippenfeier in Bühren Alle jungen Familien mit Kleinkindern sind am Heiligabend um 15.oo Uhr zur Krippenfeier eingeladen. Neben dem Krippenspiel, das von den Grundschulkindern aufgeführt und mittels Beamer auf eine Leinwand projiziert wird und dem Weihnachtsevangelium werden außerdem einige Weihnachtslieder gesungen. Der Kinderchor wirkt natürlich auch mit. Kartenclub Der Kartenclub trifft sich am Dienstag, den 28. Dezember, wieder um 14.3o Uhr im Pfarrheim.

4 Geburtstage Herr Josef Wessels aus Bühren vollendet am 2. Januar sein 75. Lebensjahr und Frau Josefa Rolfes aus Schneiderkrug am 3. Januar ihr 81. Lebensjahr. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Kindersegnung und Sternsingertreffen Die Kindersegnung findet am Montag, den 27. Dezember, um 9.oo Uhr nach dem Gottesdienst statt. Die Kinder werden gebeten, dann auch das Krippenopfer mitzubringen. Alle Mädchen und Jungen, die beim Sternsingen am 9. Januar 2011 mitmachen, treffen sich nach der Kindersegnung im Pfarrheim zum Üben der Texte und zur Gewandprobe. Hauskommunion Allen Kranken und alten Menschen wird am Herz-Jesu-Freitag ( 7. Januar ) die Krankenkommunion zur gewohnten Zeit gebracht. Schlittschuhlaufen in Bremen am 1. Februar 2011 Alle Messdiener/innen aus Bühren, die am 1. Februar beim Schlittschuhlaufen in Bremen teilnehmen möchten, melden sich bitte während der Weihnachtsfeiertage in der Sakristei an. Der Preis beläuft sich auf 5,-- pro Person Pfarrnachrichten Langförden Sonntagskindergarten Julia Schöneberger und Lena Lüske Verena und Carolin Asbrede Klara Lanfermann-Baumann und Susan Pätzold Krippenfeier in Langförden Alle jungen Familien mit ihren Kleinkindern sind am Heiligabend um 15.oo Uhr zur Krippenfeier in der Pfarrkirche eingeladen, die vom Kinderchor musikalisch mitgestaltet wird. Kindersegnung Am Dienstag, den 28. Dezember 2010, am Fest der Unschuldigen Kinder, laden wir alle Kinder und Kleinkinder mit ihren Eltern morgens um 9.oo Uhr zum Gottesdienst mit anschl. Kindersegnung ein. Alle Kinder können dann auch noch ihr Krippenopfer abgeben. Senioren Vormittag Alle Senioren sind am Mittwoch, den 5. Januar 2011, wieder zum monatlichen Senioren-Vormittag mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Im inhaltlichen Teil gibt es einen kurzen Jahresrückblick. Die Teilnehmerliste liegt hinten in der Pfarrkirche aus. T a u f f e i e r Am Sonntag, den 2. Januar 2011, empfangen 2 Kinder nach dem Hochamt das hl. Sakrament der Taufe: David Johannes Meyer Eltern: Thomas u. Kerstin Meyer, Langf.-Nord, Mühlendamm 14; Elias Christoph Kolhoff Eltern: Christoph Meyer und Hiltrud Kolhoff, Langf.-Nord, Sanddornweg 7. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Gemeinschaftsmesse der Frauen Alle Frauen sind am Dienstag, den 4. Januar 2011, zur monatlichen Gemeinschaftsmesse morgens um 9.oo Uhr eingeladen. Zu Beginn des neuen Jahres findet dann für alle im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück statt. Jeder ist herzlich willkommen. Sternsinger Aktion 2011 Mit dem Leitwort Kinder zeigen Stärke wollen die Mädchen und Jungen deutlich machen, dass auch Kinder mit einer Behinderung in den so genannten Entwicklungsländern immer wieder neu Stärke zeigen. Unsere Langfördener Sternsinger unterstützen diese Aktion und insbesondere das Kinderprojekt Open Heart in Aliwal-North/ Südafrika. Alle Mädchen und Jungen, die beim Sternsingen mitmachen, treffen sich am Mittwoch, den 5. Januar 2011, um 15.oo Uhr zur Gewandprobe im Pfarrheim. Die Aussendungsfeier ist am Samstag, den 8. Januar 2011, morgens um 9.oo Uhr nach einem kurzen Wortgottesdienst. Kath. Öffentliche Bücherei Unsere Kath. Öffentliche Bücherei ist vom 23. Dezember bis zum 01. Januar geschlossen.

5 Krippenfahrt der Senioren Die diesjährige Krippenfahrt der Senioren, auch der Jungsenioren, nach Garrel und Beverbruch ist am Dienstag, dem 11. Januar 2011, geplant, so weit das Wetter hoffentlich mitspielt. Die Abfahrt ist um 13.2o Uhr ab Bergstrup, um Uhr ab Calveslage und um 13.3o Uhr vom Laurentiusplatz aus. Die Rückkehr wird gegen 18.oo Uhr sein. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte ab Montag, den 3. Januar 2011, im Pfarrbüro an ( Tel.: / 496 ). Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung der Schützenbruderschaft ist am Samstag, den 8. Januar Geburtstage Herr Gottfried Lange aus Langförden vollendet am 2. Januar sein 87. Lebensjahr und Frau Hilda Wolking aus Calveslage am 3. Januar ihr 88. Lebensjahr. Herzliche Glück- und Segenswünsche im Namen unserer Pfarrgemeinde. Theater Kolpingsfamilie Ab sofort sind die Karten für die Vorstellungen Revolution bi Schulte der Spielschar der Kolpingsfamilie bei der Volksbank in Langförden erhältlich. Der Preis beträgt 5,-- - für die Seniorenvorstellung am 13. März 2011 mit Kaffee und Kuchen 8,--. Lepra Arbeitskreis Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die uns beim Ablauf des Basars so tatkräftig unterstützt haben, all denen, die immer wieder Kuchen und Kaffee spenden, den Besuchern des Basars und vor allem jenen, die diese angebotenen Sachen kaufen. Auch ein Danke an den Männern, die immer wieder beim Auf- und Abbau des Basars, bei der Altkleidersammlung und ansonsten ihre handwerklichen Fähigkeiten mit einbringen. Ohne diese wohlwollende Unterstützung der Gemeinde wäre es nicht möglich, über 35 Jahre diesen Arbeitskreis aufrecht zu halten. Es ist für alle ein unheimlich gutes Gefühl, so Gemeinde zu erleben. In diesem Jahr konnten wir durch Einnahmen beim Basar, der Cafeteria, den Arbeiten im Laufe des Jahres und der Altkleidersammlung folgende Projekte unterstützen: Arbeitskreis Indien Leila Jansen /Projekt Lepra-Colonien, Patenkinder ,-- Sr. Angelina/Sr. Der Göttl. Vorsehung/Leprastation Malawi/Medikamente ,-- DAHW Münster /Frau Dr. Pfau, Leprosy-Center / Marie Adelaide i.pakistan ,-- Renovierung unserer Pfarrkirche St. Laurentius , Gesamtüberweisung im Jahre ,-- Das nächste Treffen des Lepra-Arbeitskreises findet am 18. Januar 2011 im Pfarrheim statt. Mitmachen kann jeder, der Freude an Gemeinschaft und sinnvoller Beschäftigung hat. Die Altkleidersammlung ist am 9. April Jedes Mal, wenn die Not eines Unglücklichen gemildert wird, ist Weihnachten. ( aus Haiti ) M e s s d i e n e r : oo Uhr - Leon Uchtmann-Linus Uchtmann-Linda Uchtmann-Simon Janssen-Lukas Holzenkamp-Andre Brackland-Sebastian Surmann- Philipp Quatmann-Tobias Lamping-Kai Dierken-Lukas Surmann- Linna Schlömer-Milena Finkeldey; oo Uhr Lukas Ostendorf-Lennard Eichfeld-Ole-Söhnke Berndt- Noah Evers; oo Uhr Alexander Gelhaus-Philipp Brackland-Kevin Rennert- Susan Pätzold-Klara Lanfermann-B.-Ann-S. Thölking-Carolin Asbrede-Julian Wördemann-Henning Holtvogt-Johann Röbcke- Hendrik Gabbert-Laurenz Dammann-Leon Wübbelmann; oo Uhr Sören Busse-Felix Dammann-Jochen Brinker-Linus Hintze; oo Uhr Thomas Herzog-Frank Brackland-Christoph Herzog-Jonas Dammann-Jan-Heinrich Wilking-Hannes Brinker; oo Uhr Meike Honkomp-Luisa Nerkamp-Maria Lübbe-Dörte Kühling; oo Uhr Laura Evers-Diana Evers-Johann Kolhoff-Lukas Nemann; oo Uhr Linus Lanfermann-B.-Johann Theilen-Johann Thölking-Hendrik Thölking; oo Uhr Louis Put-Kevin Rennert-Aaron Rolwes-Julian Almes-Anna Habe-Marlies Schwinefot; oo Uhr Tauffeier: Lukas Lübbe-Maria Lübbe-Anna Lübbe-Katharina Lüsse;

6 M E S S I N T E N T I O N E N B ü h r e n ( vom bis ) Heiligabend / Für unsere Gemeinde;++Ehel. Josef und Agnes Alterbaum;Lebd.u.++d.Fam. Hinzke;+Joseph Evers,Westerbühren; Lebd.u. ++d.fam. Josef Meyer,Repke;Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Knobbe; ahresmesse für die +Elisabeth Baumann;Lebd.u.++d.Fam. Kühling,Repke;+Josefa Penkhus; ebd.u.++d.fam. Fangmann-Övermann;Lebd.u.++d.Fam. Kock,Palmpohl;Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/Büssing;++Ehel. Wilhelm und Maria Kuper;++Ehel. Clemens und Maria Meyer; ebd.u.++d.fam. Arnold Wilkens;++Ehel. Franz u. Anneliese Bothe;++d.Fam.Winfried Meyer; +Alwine Kuper;Lebd.u.++d..Fam. Rake/Pundt;+Georg Evers;+Anneliese Sündermann; Lebd.u. ++d.fam. Niemöller-Korf;+Helga Müller;Lebd.u.++d.Fam. Hannöver/Ellmann; Lebd.u. ++d. Fam. Stratmann/Evers;Lebd.u.++d.Fam. Herbert Lilge;Lebd.u.++d.Fam. H. Siemer; Lebd.u. ++d.fam. Hubert Frieling;Lebd.u.++d.Fam. Kock,Palmpohl;+Anne Meyer;Lebd.u.++d.Fam. A. Lohmann/Becker;++Ehel. Clemens u. Elisabeth Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Knagge/Uptmoor; Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck/Gerken;++Ehel. Georg und Paula Wohlers;Lebd.u.++d.Fam. Scholz-Krone;Lebd.u.++d.Fam. Kollhoff;Lebd.u.++d.Fam. Berndmeyer/Wübbelmann; Lebd. u.++d.fam. Holzenkamp/Dierkhüse;Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/Büssing;Lebd.u.++d.Fam. Lüers/Deters;Lebd.u.++d.Fam. Westerhoff/Fangmann;++Ehel. Paul und Anna Sommer; Lebd. u.++d.fam. Kühling/Lampe;Lebd.u.++d.Fam. Varnhorn/Wulf;Lebd.u.++d.Fam. Henke/Grave; Lebd.u.++d.Fam. Cloppenburg;+Josef kl. Holthaus;+Alfons Meyer-Värmann;Lebd.u.++d.Fam. Klöker;Lebd.u.++d.Fam. Gerhard Manietta;Lebd.u.++d.Fam. Böckmann/Westerb.; Lebd.u. ++d. Fam. Rolfes/Hackstedt;+Doris Aust;Lebd.u.++d.Fam. Schlömer;Lebd.u.++d.Fam. Michalek/ Lienesch;+Winfried Meyer;+Paul Thie;Lebd.u.++d.Fam. Josef Bruns;++Geschwister Busse; 1.Weihnachtstag / Für unsere Gemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Evers,Westerbühren;+Elisabeth Scheele;+Bernard Thölking;für die Armen Seelen u.f.d.gelingen der OP;für einen Schutzengel;Lebd.u.++d.Fam. Kühling,Repke;++Ehel. Römann;Lebd.u.++d.Fam. Rohlfes-Riemann;++Ehel. Heinrich und Klara Kock;+Josef Hüsing;+Franz Höne;Lebd.u.++d.Fam. Hans Kläne;Lebd.u.++d.Fam. Josef Kühling;Lebd.u.++d.Fam. Herbert Lilge;Lebd.u.++d.Fam. Hubert FrielingLebd.u.++d.Fam. Senkel/Schnuck;Lebd.u.++d.Fam. Busse/Jost;+Clemens Ahrens;Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/ Büssing;Lebd.u.++d.Fam. Otto Siemer;Lebd.u.++d.Fam. Wendeln/Landwehr;Lebd.u.++d.Fam. Laudenbach,Repke;++Alfred und Anni Hüsing;Lebd.u.++d.Fam. Dasenbrock/Ellers; Lebd.u. ++d.fam. Alfons Witte;Lebd.u.++d.Fam. Habe/Vaske;Lebd.u.++d.Fam. Schulte/Blömer; 2.Weihnachtstag / Für unsere Gemeinde;+Joseph Evers,Westerbühren;Lebd.u.++d.Fam. Josef Grafe; Lebd.u.++d. Fam. Meyer-Knobbe;+Günther Römann;+Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn; Lebd. u.++d.fam. Rohlfes-Riemann;Lebd.u.++d.Fam. Kock,Palmpohl;++d.Fam. Reni Laing;++Ehel. Wilhelm und Elisabeth Tekamp;++Ehel. Franz und Maria Niehaus;++Ehel. Ernst und Maria Wilkens;Lebd.u.++d.Fam. Rake/Stratmann;Lebd.u.++d.Fam. Herbert Lilge;Lebd.u.++d.Fam. H. Siemer;Lebd.u.++d.Fam. Hubert Frieling;Lebd.u.++d.Fam. Grawe/Bramlage/Krone; Lebd.u. ++d.fam. Thie/Wegmann;+Franz Kock;Lebd.u.++d.Fam. Schmedes/Tabeling;Lebd.u.++d.Fam. Kollhoff;+Magda Berndmeyer;Lebd.u.++d.Fam. Vogelpohl;+Josefa Oldehus;Lebd.u.++d.Fam. Lüers/Deters;++Ehel. August und Anneliese Sündermann;Lebd.u.++d.Fam. Otto Siemer; Lebd. u.++d.fam. Varnhorn/Wulf;Lebd.u.++d.Fam. kl. Holthaus;Lebd.u.++d.Fam. Meyer/Albers; Lebd.u.++d.Fam. Klöker;Lebd.u.++d.Fam. Böckmann,Westerb.;Lebd.u.++d.Fam. Rolfes/ Hackstedt; Lebd.u.++d.Fam. Michalek/Lienesch;Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke; Lebd.u. ++d.fam. B. Siemer und ++Ehel. Diekmann;Lebd.u.++d.Fam. Habe/Vaske;+Winfried Meyer; Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;+Engelbert Sündermann;Lebd.u.++d.Fam. Albert Frieling; Montag / Maria Vogelpohl,Bühren;+Joseph Kühling,Bühren;+Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn;Jahresmesse für die +Agnes Wendeln; Donnerstag / Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Fangmann-Övermann;++Ehel. Heinrich u. Klara Kock;+Franz Kock,Palmpohl;+Georg Evers;Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke; Lebd.u.++d.Fam. Habe/Vaske;Lebd.u.++d.Fam. Heinz Johannes;

7 Si l v e s t e r / Ehel. Josef und Agnes Alterbaum;Lebd.u.++d.Fam. Hinzke;+Joseph Evers, Westerbühren; Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Knobbe;Lebd.u.++d.Fam. Baumann/Wienhold;Lebd.u.++d.Fam. Kühling,Repke;++Ehel. Franz und Wilhelmine Penkhus;Jahresmesse für den +Heinrich Kock; Lebd.u.++d.Fam. Rake/Pundt;+Anneliese Sündermann;Lebd.u.++d.Fam. Niemöller-Korf; Lebd. u.++d.fam. Hannöver/Ellmann;Jahresmesse für den +Theodor Stratmann;Lebd.u.++d.Fam. Herbert Lilge;Lebd.u.++d.Fam. Hubert Frieling;Jahresmesse für den +Heinrich Kock;+Anne Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Schmedes/Kalkhoff;Lebd.u.++d.Fam. Knagge/Uptmoor;++Ehel. Georg und Paula Wohlers;zur Danksagung im bes. Anliegen;Lebd.u.++d.Fam. Scholz/Krone; Lebd.u.++d.Fam. Ahrens/Hellmann;Lebd.u.++d.Fam. Berndmeyer/Wübbelmann;Lebd.u. ++d. Fam. Holzenkamp/Dierkhüse;Lebd.u.++d.Fam. Westerhoff/Fangmann;Lebd.u.++d.Fam. Bernd Kühling;Lebd.u.++d.Fam. Varnhorn/Wulf;Lebd.u.++d.Fam. Henke/Grave;Lebd.u.++d.Fam. Cloppenburg;+Josef kl. Holthaus;Lebd.u.++d.Fam. Meyer/Albers;Lebd.u.++d.Fam. Klöker; Lebd.u.++d.Fam. Alfons Witte;Lebd.u.++d.Fam. Rolfes/Hackstedt;+Winfried Meyer; Lebd.u. ++d.fam. Wedemeyer/Büssing;Lebd.u.++d.Fam. Thie-Lüers;Lebd.u.++d.Fam. Josef Bruns; N e u j a h r / Für unsere Gemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Baumann/Wienhold;Lebd.u.++d.Fam. Rohlfes- Riemann;++d.Fam. Reni Laing;Lebd.u.++d.Fam. Hans Kläne;Lebd.u.++d.Fam. Evers/ Hoffmann;+Helga Müller;Lebd.u.++d.Fam. Herbert Lilge;Lebd..u.++d.Fam. H. Siemer; Lebd. u. ++d.fam. Thie/Wegmann;Lebd.u.++d.Fam. Kollhoff;Lebd.u.++d.Fam. Laudenbach, Repke; ++Alfred und Anni Hüsing;+Doris Aust;Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/Büssing; Sonntag / Für unsere Gemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Evers,Westerbühren;Lebd.u.++d.Fam. Josef Meyer, Repke;+Helga Müller;Lebd.u.++d.Fam. Josef Grafe;+Elisabeth Scheele;+Bernard Thölking;für die Armen Seelen u.f.d.gelingen der OP;für einen Schutzengel;+Maria Vogelpohl,Bühren; +Joseph Kühling,Bühren;+Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Kock,Palmpohl;Lebd.u.++d.Fam. Hubert Frieling;Lebd.u.++d.Fam. Vogelpohl;+Josefa Oldehus;++Maria und Elisabeth Gerken;Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;Lebd.u.++d.Fam. Ahrens/Hellmann;Lebd.u.++d.Fam. Meyer/Ahrens;Lebd.u.++d.Fam. Böckmann,Westerb.; Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke;+Winfried Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Jahn/Sündermann; ++d. Fam. Reni Laing;Lebd.u.++d.Fam. Albert Frieling;Lebd.u.++d.Fam. Josef Bruns;++Geschwister Busse; Montag / Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn;+Hedwig Kühling;Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. Diekmann; Dienstag / Lebd.u.++d.Fam. Michalek; Donnerstag / Joseph Evers,Westerbühren;Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Knobbe;+Maria Vogelpohl,Bühren; +Joseph Kühling,Bühren;+Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Rohlfes-Riemann;Lebd.u.++d.Fam. Fangmann-Övermann;++Ehel. Heinrich und Klara Kock; +Franz Kock,Palmpohl;Jahresmesse für den +Josef Westerhoff;+Alfons Witte;Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke;Lebd.u.++d.Fam. Habe/Vaske;++Ehel. Franz und Maria Niehaus; Lebd.u.++d. Fam. Thie/Wegmann;Lebd.u.++d.Fam. Heinz Johannes; Freitag / Maria Vogelpohl,Bühren - von den Nachbarn; Samstag / Lebd.u.++d.Fam. Westerhoff/Fangmann;

8 M E S S I N T E N T I O N E N L a n g f ö r d e n ( vom bis ) Heiligabend / Für unsere Pfarrgemeinde;+Pfarrer Joseph Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Siemer,L.N. und +Ernst Muhle,L.N.;+Angelika Götting,L.N.;+Mathilde Nemann,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Thölking- Helms,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:+Paula Ostendorf und ++Ehel. Hedwig und Heinz Ostendorf,Cal.;++Ehel. Georg und Klara Rieken,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Vaske- Vornhagen-Pille-Tellmann;Im besonderen Anliegen (P);Lebd.u.++d.Fam. Paul Mittmann, Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Vornhagen,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Menke,Dein.;++Franz Ovelgönne und Tochter Sabine;Lebd.u.++d.Fam. Laurenz Surmann,Dein.;+Josefa Honkomp,Langf.;+Josef Scheper und ++Ehel. Georg Evers,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Alfred Hintze,Langf.; Lebd.u. ++d.fam. Lampe-Lammers-Anten;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Schwerter,Hagst.;++Ehel. Franz und Maria Ostendorf,Langf.;++Alfons und Egon Diekmann,Bomhof;++d.Fam. Hermes-Bünnemeyer und +Maria Voß;Lebd.u.++d.Fam. Beuse-Wegmann und +Elisabeth Scheffler,Langf.; Lebd.u. ++d.fam. Heinz Kenkel,Langf.;++Albert und Josef Diekmann und Lotte,Langf.; Lebd.u. ++d. Fam. Siemer-Linnemann,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Bohmann-Willoh-Schild-Bocklage,Langf.; +Wilhelm Dieker und +Helmut Niemeyer,Cal.;+Bernhard Schweinefuß,Cal.;+Aloys Wolking und Familie,Cal.;++Maria und Elisabeth Tebbe,Langf.;+Albert Gerdes,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Meyer,L.N.;Lebd. u.++d.fam. Bohmann-Spille,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Penkhues, Hagst. und Lebd.u.++d.Fam. Bernhard Grave,Erlte;Lebd.u.++d.Fam. Franz und Walter Spille, Holtruperstr.;++Ehel. Marzellus und Hedwig Meyer,Holtr.;++d.Fam. Osterloh-Lücker,Hagst.; ++Ehel. Elisabeth und Josef Niemann,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Paul und Maria Ruhe,Langf.; +Clemens Moormann,Spr.;+Erich Kriesten,Langf.;++Ehel. Heinrich und Elisabeth Lamping und ++Otto und Maria Wulfing und ++d.fam. Gramann-Wulfing,Dein.;+Josefa Gorniak, Bergstr.;J.M.f.d.+Bernhard Landwehr,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Wichmann,L.N.; Lebd.u.++d. Fam. Tönjes-Bokop,L.N.;+Alfons Holzenkamp,Dein.;+Bernd Rießelmann,Cal.;++Ehel. Heinrich und Josefine Rump,Bergstr./Dein.;++Ehel. Georg und Emma Lüers,Langf.; Lebd.u. ++d.fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen;+August Ellers,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Grave- Wilmes,Holtruperstr.;+Bernard Wohlers,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Bernhard Oevermann und +Bruder Ferdinand,Ahmsen;++Ehel. Angela und Georg Lampe,Dein.;++Ehel. Agnes und Heinrich Kuhlmann,Dein.;+Angela Heckmann,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Döller-Dobkowitz- Westerhoff;++Ehel. August und Maria Lübbe,Spr.;+Bernd Staggenborg,Langf. und ++Ehel. Elisabeth und Aloys Staggenborg und +Elisabeth Fangmann,Holzh.;+Dieter Groß,Langf.;+Josef Burwinkel,Cal.;+Walter Schweinefuß,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Wilke,Langf.; 1.Weihnachtstag / Für unsere Pfarrgemeinde;+Hermann Schnieders,Bergstr.;+Hubert Schoster,Holtr.; Lebd.u. ++d.fam. Bahlmann-Pechan;Lebd.u.++d.Fam. Willi Rieken,L.N.;++Ehel. Josefa und Anton Eilers;++Ehel. August und Ida Schlömer,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl, Cal: +Anton Küpker u.++ehel. Ludwig Küpker,Cal. und ++Ehel. Heinrich Meyer,Bomhof u.+julia Schlömer;++d.Fam. Nerkamp,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Josef Diekmann,Oldenburgerstr.;++Ehel. Josef und Josefa Ovelgönne,Langf. und Söhne;++Ehel. Bernhard und Josefa Zumbrägel,Lohne; +Hildegard gr.rebel und +Gertrud gr. Rebel-Diekmann;+Gerhard Haberland und ++Ehel. Georg und Anna Busse,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Vaske-Vornhagen-Pille-Tellmann;+Otto Niehaus, Nordkämpe;+Irmgard Lange,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Asbrede-Peschel,L.N.;++Ehel. Josef und Hildegard Bokop u. +Joachim Bokop,Langf.;+Maria Lübbehüsen u. Lebd.u.++d.Fam. Lübbehüsen,Langf.;+Walter Fortmann und Lebd.u.++d.Fam. Fortmann-Lübbe,Langf.;+Aloys Wilke, Langf. und ++d.fam. August Meyer,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Stukenborg-Elschen;++Heinrich und Heinz Bothe,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Schmidt,Dein.;++Alfred u. Heino Diekmann, Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Wilhelm und Hedwig Bohmann,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Surmann- König-Menke,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Rosier-Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Aloys und Agnes Landwehr,Bergstr.;+Josef Ripke,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Franz Lammers,Oldenburgerstr.; Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Hermes,Spr.;++Ehel. Albert und Agnes Lamping,Dein.; Lebd.u. ++d.fam.beneke-bohmann,holtruperstr.;lebd.u.++d.fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Lebd.u. ++d.fam. Josef Hartmann,Dein.;+Hermann Sieverding,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Borgerding,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Sanders,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Menke,Dein.;

9 F o r t s e t z u n g 1. Weihnachtstag / Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Emke-Lammers-Reiners,Cal.; Lebd u.++d.fam. Franz Scholz und d.fam. August Kühling,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Sieveke-Fraas, Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Wempe-Warnke,Spr.;++d.Fam. Moormann-Südbeck;+Heinrich Wempe,Spr.;+Josefa Honkomp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/Ostmann, Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. August Kenkel,Bergstr.;++Ehel. Franz und Margaretha Nemann,Langf.; +Alfred Hintze,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer;++Josef und Elisabeth Grave,Strohe; Lebd.u.++d.Fam. Lampe-Lammers-Anten;+Agnes Kühling-Thees,Holtr.;++Ehel. Alfred und Josefa Heckmann und Sohn Ludger,Dein.;++Ehel. Erhard und Auguste Zobel,Molbergen; ++d.fam. Diekmann-Osterloh;++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;++Ehel. Max und Elisabeth Finke,Langf. und ++Ehel. Ernst und Agnes Meyer,Warnstedt;Lebd.u.++d.Fam. Averbeck,Dein. und +Agnes Kurre,Schwichteler;Lebd.u.++d.Fam. Kleier-Börgerding;+Anna Scheele,L.N.; Lebd.u.++d.Fam. Ellmann,Langf.;++Ehel. Wilma und Ewald Berndmeyer,Langf.;++d.Fam. Hermes-Bünnemeyer und +Maria Voß;Lebd.u.++d.Fam. Döller-Tabeling;++Ehel. Wilhelm und Elisabeth Büssing und +Sohn Josef,Spr.;+Franz Cobold,Holtr. und Lebd.u.++d.Fam. Cobold- Scheper;Lebd.u.++d.Fam. Aloys Busse,Cal. und ++d.fam. Lüers,Hagst.;+Günter Uhlhorn, Bergstr. und Lebd.u.++d.Fam. Uhlhorn-Thölking;+Hubert Gramann,Dein.;++d.Fam. Bohmann- Willoh-Schild,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Farwick,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff; Lebd.u.++d.Fam. Josef Busse,Dein.;++Ehel. Margarethe und Clemens Büssing,Spr.; Lebd.u. ++d.fam. Georg Grave und Böckmann,Strohe;+Hubert Evers,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Harting- Stukenborg;++Aloys und Dieter Dettmer,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Hans Küpker,L.N.; ++Hermann und Holger Ruholl,Holtr.;+Hedwig Deters,Bergstr.;+Wilhelm Dieker und +Helmut Niemeyer,Cal.;+Bernhard Schweinefuß,Cal.;+Albert Gerdes,L.N.;+Maria Scheper,Holtr.; +Hubert Evers,L.N.;+Paula Moormann,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Grieshop,Spr. und +Alfred Averbeck,Dein.;++Ehel. Josef und Anni Bohmann,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Wolking,Cal.;Lebd. u.++d.fam. Bernhard und Hubert Lammers,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Franz und Walter Spille, Holtruperstr.;++Ehel. Elisabeth und Bernhard Schwinefot,Dein.;++Ehel. Hermann und Maria Kellermann und ++Söhne Hermann und Heinz, Südholz/Bakum;+Josef Uhlhorn,Bergstr.; Lebd. u.++d.fam. Elisabeth und Josef Niemann,Langf.;+Schwester M. Achatia;+Josef Osterloh,Holtr.; ++Ehel. Bernhardine u. Heinrich Ostendorf,Cal. u. ++Ehel. Maria u. Clemens Langfermann, Visbek;+Clemens Moormann,Spr.;+Erich Kriesten,Langf.;++Manfred und Christa Uhlhorn, Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Hermann Kühling,Holtr.;+Josefa Gorniak,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Stolle-Blömer,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-von Buchholz;+Ewald Siemer,Langf. und ++d.fam. Siemer-Menke,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Josef Vaske,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Christoph-Drees,Dein.;+Heinrich Jürgens,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Wichmann,L.N.;+Maria Thöle,Holtr.;++d.Fam. Thöle-Hilgefort;Lebd.u.++d.Fam. Tönjes-Bokop,L.N.;+Jutta Hullmann, Ahlhorn;++Ehel. Josef und Elisabeth Siemer,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Kock-Meyer,Hagst.; ++Ehel. Georg und Emma Lüers,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Heckmann,Dein.;+Hans Pekeler,Langf. und Familie;+Jürgen Ostendorf,Langf.;++Ehel. Theresia und Paul Jamroszczyk, Langf.;++Ehel. August und Maria Nordiek,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Nerkamp-Hausfeld,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Grave-Wilmes,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Abeln-Hülskamp, Hagst.;++Ehel. Meyer-Tebben und +Bernard Timmermann;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Josef Büssing,Bergstr. und ++Ehel. Manfred und Marion Büssing; Lebd.u. ++d.fam. Bernard Wohlers,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Brockmann-Wichmann,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Sieveke,Dein.;+Margret Muhle und +Sr. Godeharda Böske;Lebd.u.++d.Fam. Küppers-Freund-Lamping,Langf.;++Ehel. August und Maria Lübbe,Spr.;+Richard Dasenbrock, L.N.;+Aloys Kleier,Langf.;++d.Fam. Brinkhus-Hartmann,Langf.;++Ehel. Paul und Maria Schöneich,L.N.;+August Diekmann,Langf. und +Gertrud gr. Rebel-Diekmann,Vechta; Lebd.u. ++d.fam. Meerpohl,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Busse-Siemer,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Wempe- Warnke,Spr.;+Alfred Rex,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Wilke,Langf.;+Alwin Gerdes, Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Mann,Langf.;++Ehel. Georg und Elisabeth Bargenda,Langf. und ++Ehel. Anna und Johannes Russelmann;++Ehel. Wilhelm und Edith Meyer und +Aloys Kossen,Hagst.;

10 2.Weihnachtstag / Für unsere Pfarrgemeinde;+Hermann Schnieders,Bergstr.;+Hubert Schoster,Holtr.;+Pfarrer Joseph Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Siemer,L.N. und +Ernst Muhle,L.N.;J.M.f.d.+Josef Thölking, Spr.;J.M.f.d.+Hans Plump,Spr.;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;++Ehel. Angelika und Karl Friese,Oldbg.;+Aloys Wilke,Langf. und ++d.fam. August Meyer,Langf.;++d.Fam. Asbrede- Peschel-Spille,L.N.;++Ehel. Johanna und Josef Blömer,Visbek;Lebd.u.++d.Fam. Vaske-Vornhagen-Pille-Tellmann;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:++Ehel. Josef und Hildegard Bokop und +Joachim Bokop,Langf.;+Gerhard Haberland und ++Ehel. Georg und Anna Busse, Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Lamping,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Theodor Nieske und +Thea Eilers, Holtr. und +Maria Schmiesing,Osterdamme;Lebd.u.++d.Fam. Rosier-Meyer; ++d.fam. Diekmann- Lüske,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Tebbe,Dein.;+Hermann Moormann,Cal.;+Alfred Ovelgönne,Langf. und +Elisabeth Freude,Vechta;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; +Hermann Sieverding,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Aloys Busse,Cal. und ++d.fam. Lüers,Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Emke-Lammers-Reiners,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Laurenz Surmann,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Surmann-König-Menke,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer;+Dechant Buken und +Josefa Buken,Oldbg.;Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/Ostmann,Holtr.;++Eltern und Geschwister Ovelgönne;+Josefa Honkomp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog-Spille, L.N.;++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Büssing-Rehling,L.N.;++Alfons und Egon Diekmann,Bomhof;+Agnes Kühling-Thees,Holtr. - von den Nachbarn;++Ehel. Max und Elisabeth Finke,Langf. und ++Ehel. Ernst und Agnes Meyer,Warnstedt;+Agnes Kühling- Thees,Holtr.;+Franz-Josef Averbeck,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Schwerter,Hagst.;++Ehel. Wilma und Ewald Berndmeyer,Langf.;++Ehel. Wilhelm und Elisabeth Büssing und +Sohn Josef,Spr.;+Hubert Gramann,Dein.;++Ehel. Heinrich und Josefine Middelbeck,Langf.;++d.Fam. Evers-Sieverding,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Harting-Stukenborg;+Hermann Ruholl und +Heinz Spille,Holtr.;+Hedwig Deters,Bergstr.;+Wilhelm Dieker u. +Helmut Niemeyer,Cal.; +Bernhard Schweinefuß,Cal.;+Aloys Wolking und Familie,Cal.;+Albert Gerdes,L.N.;+Maria Scheper, Holtr.;+Hubert Evers,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Meyer,L.N.;++Ehel. Alfred und Mathilde Spille,L.N.;+Clemens Taske,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.;+Josef Uhlhorn,Bergstr.;++Ehel. Marzellus und Hedwig Meyer,Holtr.;+Joseph Holtvogt,Langf.; +Clemens Moormann,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Kriesten-Farwick;Lebd.u.++d.Fam. Hermann Kühling,Holtr.;+Josefa Gorniak,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-von Buchholz;+Ewald Siemer,Langf. und ++d.fam. Siemer-Menke,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Landwehr-Nageler, Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Ostmann-Bothe,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Christoph-Drees,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Jürgens-Mälmann,Dein.;J.M.f.d.+Otto Wichmann und für die ++d.fam. Wichmann,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Tönjes-Bokop,L.N.;+Bernd Rießelmann,Cal.;++Ehel. Georg und Emma Lüers,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Nerkamp-Hausfeld,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Josef Büssing,Bergstr. und ++Ehel. Manfred und Marion Büssing;+Bernard Wohlers,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Brockmann-Wichmann,Spr.;++Ehel. August und Sophia Böske;+Richard Dasenbrock,L.N.;++Ehel. Angela und Georg Büssing,L.N. und gefallenen Söhne;+Georg David,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Franz Seeger,Holtr.; Lebd..u.++d. Fam. Franz Büssing,Langf.;+August Diekmann,Langf. und +Gertrud gr. Rebel-Diekmann, Vechta;+Josef Burwinkel,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Busse-Siemer,L.N.;+Alfred Rex,L.N.;++Ehel. Georg und Elisabeth Bargenda,Langf. und ++Ehel. Anna und Johannes Russelmann; Montag / Angela Heckmann,L.N.; Dienstag / J.M.f.d.+Johanna Willenborg,Langf.; Mittwoch / Aloys Wilke,Langf. und ++d.fam. August Meyer,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Rosier-Meyer; J.M.f.d.+Wilhelmine Meyer;++Josef und Johanna Thölking und +Maria Thölking,Spr.; ++d. Fam. Beneke-Scheps,Spr.;+Maria Scheper,Holtr. - von den Nachbarn; Donnerstag / Gerda Bokern;J.M.f.d.+Mathilde Spille,L.N.;+Bernhard Grave,Erlte;J.M.f.d.+Josef Sieverding,L.N.;

11 S i l e s t e r / Pfarrer Joseph Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Vaske-Vornhagen-Pille-Tellmann;++d.Fam. Nerkamp, Dein.;Im besonderen Anliegen (P);Lebd.u.++d.Fam. Menke,Dein.;+Paula Schwinefot,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Tebbe,Dein.;+Josefa Honkomp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Surmann-König- Menke,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Lampe-Lammers-Anten;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Schwerter, Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Ellmann,Langf.;+Aloys Wolking und Familie,Cal.;+Albert Gerdes, L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Meyer,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Bohmann-Spille,Dein.; Lebd.u. ++d.fam. Franz und Walter Spille,Holtruperstr.;++d.Fam. Osterloh,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Hermann Kühling,Holtr.;++Ehel. Heinrich und Elisabeth Lamping und ++Otto und Maria Wulfing und ++d.fam. Gramann-Wulfing,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Tönjes-Bokop,L.N.;+Alfons Holzenkamp,Dein.;++Ehel. Josef und Elisabeth Siemer,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Abeln- Hülskamp,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Bernard Wohlers,Hagst.;++Ehel. Agnes und Heinrich Kuhlmann,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Döller-Dobkowitz-Westerhoff;++Ehel. August und Maria Lübbe,Spr.;+Bernd Staggenborg,Langf. und ++Ehel. Elisabeth und Aloys Staggenborg und +Elisabeth Fangmann,Holzh.;++Ehel. Paul und Maria Schöneich,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Busse- Siemer,L.N.;+Walter Schweinefuß,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Wempe-Warnke,Spr.; Neujahr / Für unsere Pfarrgemeinde;+Maria Klöker,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Helms,Holtr.; Lebd. u.++d.fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:+Hermann Sieverding,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Menke,Dein.; +Josefa Honkomp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.;+Gerhard Haberland und ++Ehel. Georg und Anna Busse,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Surmann-König-Menke,Dein.; ++d. Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;+Alfred Hintze,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Pohl-Meyer; Lebd.u.++d. Fam. August Kenkel,Bergstr.;++Josef und Elisabeth Grave,Strohe;+Agnes Kühling-Thees, Holtr.;++Alfons und Egon Diekmann,Bomhof;Lebd.u.++d.Fam. Averbeck,Dein. und +Agnes Kurre,Schwichteler;Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/Ostmann,Holtr.;+Alwine Nordiek,Langf. - von den Nachbarn;++Ehel. Wilma und Ewald Berndmeyer,Langf.;+Maria Voß; Lebd.u.++d. Fam. Heinz Kenkel,Langf.;+Hubert Gramann,Dein.;J.M.f.d.+Heinrich Kolhoff,Visbek; Lebd. u.++d.fam. Josef Busse,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Georg Grave und Böckmann,Strohe;+Hedwig Deters,Bergstr.;+Paula Moormann,Spr.;++Ehel. Josef und Anni Bohmann,Dein.; Lebd.u.++d. Fam. Stukenborg-Elschen;Lebd.u.++d.Fam. Wolking,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Franz und Walter Spille,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.;++d.Fam. Osterloh-Lücker, Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Elisabeth und Josef Niemann,Langf.;+Clemens Moormann,Spr.; Lebd. u.++d.fam. Kriesten-Farwick;++Manfred und Christa Uhlhorn,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Hermann Kühling,Holtr.;+Josefa Gorniak,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Stolle-Blömer,Langf.; +Ewald Siemer,Langf. und ++d.fam. Siemer-Menke,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Josef Vaske, Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Christoph-Drees,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Wichmann,L.N.;+Maria Thöle, Holtr.;++Ehel. Josef und Elisabeth Siemer,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Kock-Meyer,Hagst.; ++Ehel. Heinrich und Josefine Rump,Bergstr./Dein.;++Ehel. Georg und Emma Lüers,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Heckmann,Dein.;+Hans Pekeler,Langf. und Familie;+Jürgen Ostendorf,Langf.;++Ehel. Theresia und Paul Jamroszczyk,Langf.;++Ehel. August und Maria Nordiek,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Nerkamp-Hausfeld,Spr.;J.M.f.d.+Maria Sieveke,Dein.;Lebd. u.++d.fam. Küppers-Freund-Lamping,Langf.;+August Diekmann,Langf. und +Gertrud gr. Rebel-Diekmann,Vechta;++Ehel. Ida und Bernhard Meerpohl,Cal.;+Alfred Rex,L.N.; Sonntag / Für unsere Pfarrgemeinde;+Hermann Schnieders,Bergstr.;+Hubert Schoster,Holtr.; Lebd.u. ++d.fam. Siemer,L.N. und +Ernst Muhle,L.N.;+Otto Niehaus,Nordkämpe;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;++Ehel. Angelika und Karl Friese,Oldbg.;+Agnes Kühling-Thees,Holtr. - von den Nachbarn;++Ehel. Josef und Johanna Thölking,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Aloys Busse,Cal. und ++d.fam. Lüers,Hagst.;+Hermann Moormann,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog- Spille,L.N.;++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Hubert Evers,Dein.; +Franz-Josef Averbeck,Holtr.;+Siegfried Evers,Langf.;++Aloys und Dieter Dettmer,Bergstr.; ++Ehel. Alfred und Mathilde Spille,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.;+Walter Schweinefuß,Bergstr.;J.M.f.d.+Josephine Grieshop,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Mann,Langf.;++Ehel. Wilhelm und Edith Meyer und +Aloys Kossen,Hagst.;

12 Montag / Maria Moormann,Dein.;J.M.f.d.+Clemens Bröring,Canada;J.M.f.d.+Günter Uhlhorn,Bergstr.; J.M.f.d.+Ida Ostendorf,Langf.; Dienstag / Hl. Messe von der Kath. Frauengemeinschaft für die +Maria Scheper,Holtr.; Mittwoch / Josef und Johanna Thölking und +Maria Thölking,Spr.;++d.Fam. Beneke-Scheps,Spr.; +Maria Scheper,Holtr. - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Bernard Wohlers,Hagst.; Jahresmesse für die +Elisabeth Küppers und Lebd.u.++d.Fam. Küppers-Lamping,Langf.; Donnerstag / Agnes Kühling-Thees und J.M.f.d.+Josef Kühling-Thees,Holtr.;++d.Fam. Hermes-Bünnemeyer und +Maria Voß;Lebd.u.++d.Fam. Kühling-Thees/Ostmann,Holtr.;+Mathilde Spille, L.N.;++Ehel. Josef und Elisabeth Siemer,Bergstr.;+August Diekmann,Langf. und +Gertrud gr. Rebel-Diekmann,Vechta; Freitag / Angelika Götting,L.N.;++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;J.M.f.d.+Hedwig Bröring,Bergstr.; +Heinrich Wempe,Spr.;Lebd.u.++d.Fam.Franz Kathmann,Holtr.;+Alfons Holzenkamp,Dein.; +Alwin Gerdes,Langf.; Samstag / Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:++Ehel. Hedwig und Heinz Ostendorf und +Paula Ostendorf,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. August Kenkel,Bergstr.;++Josef und Elisabeth Grave,Strohe; J.M.f.d.+Josef Bohmann,Dein.;Sechswochenamt für den +Joseph Holtvogt,Langf.; J.M.f.d. +Heinrich Lamping,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Ostmann-Bothe,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Meerpohl, Cal.;+Alfred Rex,L.N.;J.M.f.d.+Paula Lampe,Dein.; Jesus ist das Wort Gottes. Alles, was Gott den Menschen zu sagen hat, ist: Jesus.

W e i h n a c h t e n

W e i h n a c h t e n Weihnachtsgruß 2017 W e i h n a c h t e n 2 0 1 7 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 23.12.2017

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 29. Januar 2012 Sonntagsevangelium Markus 1,21-28

Mehr

Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus

Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus Ostergruß O s t e r n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Ein gut gekleideter Herr stand vor dem Schaufenster

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß W e i h n a c h t e n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 22.12.2018 bis zum 11.01.2019

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für den Zeitraum vom 3. 16. März 2018 G o t t e s d i e n s t o r d n u

Mehr

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 27. Oktober 9. November 2018 30. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 1. Adventssonntag Lesejahr B 27. November 2011 Sonntagsevangelium Markus 13,24-37 Augen

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 07.07. 03.08.2018 14. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 3. bis zum 16. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1,29-39

Mehr

10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst

10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 2. bis zum 22. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse Schützenkreis Vechta e.v. 18.06.2015 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 10 : 2 5176 2. Steinfeld I 8 : 4 5166 3. Mühlen I 8 : 4 5155 4. Lohne I 7 : 3 5157 5. Holdorf II 5 : 7 5123 6. Osterfeine I 2 : 10 5114

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung Schützenkreis Vechta e.v. 11.05.2017 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 9 : 1 4301 2. Steinfeld I 6 : 4 4301 3. Lohne I 6 : 4 4266 4. Mühlen II 4 : 6 4283 5. Mühlen I 3 : 7 4303 6. Stoppelmarkt I 2 : 8 4261 Ringe

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Für den 1. Weihnachtstag: am um 11:30 Uhr Wer nicht zum Üben kommen kann, sollte sich bitte im Pfarrbüro unter Tel abmelden.

Für den 1. Weihnachtstag: am um 11:30 Uhr Wer nicht zum Üben kommen kann, sollte sich bitte im Pfarrbüro unter Tel abmelden. Hallo liebe Messdiener, liebe Eltern! Auf einmal ist Advent und folglich auch schon bald Weihnahten und Silvester! Im Namen aller OMis wünsche ich euch und euren Familien ein gesegnetes Fest und einen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten 24.12.2017 07.01.2018 Samstag, 23.12. Propsteikirche 17.00 Uhr Vorabendmesse Maria Frieden 16.00 Uhr hl. Messe in polnischer Sprache 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus

Mehr

Pfarrblatt. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 22. Dezember 2017 Dritter Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Hl.Messe; + Renate Bokelmann, ++ der Fam. Brinkmann und der Fam. Kost Samstag, 2. Dezember 15:00 Dingelbe Hl. Messe des Frauenbundes Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Monsignore Dr. Költgen, Bethen / Kpl. Pater Sajive / 2564 Kpl. Pater Alex Mathew /

Monsignore Dr. Költgen, Bethen / Kpl. Pater Sajive / 2564 Kpl. Pater Alex Mathew / Pfarrbrief Nr. 33-16. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 1.Lesung: Sprüche 9,1-6 2.Lesung: Epheser 5,15-20 Evangelium: Johannes 6,51-58 Monsignore Dr. Költgen, Bethen 04471 / 70100-14 Kpl. Pater Sajive

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg Mitteilungen der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck 24.12. 01.01.2017 Maria und Josef auf dem Weg Krippe in St. Maria Magdalena Sonsbeck, eigenes Foto Samstag, 24.12.2016 St. Maria Magdalena Heiliger

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sonntag, den 21. Dez. 4. Adventssonntag Vrees Uhr: Hochamt für beide Gemeinden

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sonntag, den 21. Dez. 4. Adventssonntag Vrees Uhr: Hochamt für beide Gemeinden GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 21. Dez. 4. Adventssonntag Vrees 10.30 Uhr: Hochamt für beide Gemeinden Montag, den 22. Dez. Jutta v. Sponheim Vrees 19.30 Uhr: Rosenkranzgebet Dienstag, den 23. Dez. Johannes

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr