Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Nr Mirow, Sonnabend den 08. Juni /20. Jahrgang Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher Etliche Hotels sind ausgebucht, um Gäste der FUSION aufzunehmen und unsere Stadt und unsere Gemeinden werden wieder voll mit diesen herrlich unkonventionellen, friedliebenden und freundlichen Menschen sein. Auch die letzten werden ihre Ressentiments ihnen gegenüber verwerfen, selbst angesichts der reduziertdeftigen Bässe in der Nacht. Zimmermänner, Maurer, Gärtner und viele andere Gewerke sind eifrig auf dem Gelände des Kulturkosmos tätig und es war gar nicht einfach, den Macher Manfred Eulenhaupt für ein kurzes Exklusivinterview zu gewinnen. Verständlich, wenn man sich den gigantischen organisatorischen Aufwand vor Augen hält, der noch bis zum Beginn am 27.Juni zu bewältigen ist. Gleich vorab: Die Karten sind ausverkauft! Und das betrifft auch die bereitgestellten Kontingente für Rechlin, Mirow und Röbel. Glücklich also diejenigen, die noch bis letzter Woche ein Ticket in Mirow reservieren konnten. Nach Einzelheiten bzw. Schwerpunkten zum Programm für die Tage bis Herzlich Willkommen! zum 30. Juni gefragt, antwortete Eule wie gewohnt: Fest steht das Programm, wenn der Guide gedruckt und an die Besucher bei Anreise gegeben wird. Und was sich bisher von selbst ergeben hat ist, dass diesmal mehr englische Bands dabei sind. Die weiteste Anreise hat wohl eine Band aus Japan und rundherum werden unzählige Genres die Festivalteilnehmer begeistern. Neu entstanden: Der schönste Löschteich der Welt! Eindeutig mittlerweile ein wirtschaftlicher Faktor für unsere Region, weiß der Geschäftsmann, was er ordern muss und seien es Gummistiefel ob eventueller Regengüsse! An den Bushaltestellen werden sich wieder große Trauben bilden, denn Busverbindungen zu uns und bis zum Bahnhof Neustrelitz sind geordert. Mit dem Slogan: Ich bin über Fünfzig, komme aus Mirow und möchte rein, könnte sich für uns Ältere das Einlasstor öffnen. Neben dem Festivalgelände, wo der künstliche See sich befindet und dann auch Zirkuszelte, ist eintrittsfrei und natürlich auch für unsere Kinder interessant. Aber parken sie das Fahrzeug entfernt! Entscheidende Gewerke lassen wir natürlich Firmen von hier ausführen, betont Manfred Eulenhaupt, aber den größten Teil erledigen die Angestellten und erwähnt damit den Tatbestand, dass der Verein ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Region ist. Die Festivalgäste kommen aus der ganzen Welt angereist und neben den ewig Flowerpowertypen sind immer mehr auch Normalos, Studenten, Akademiker, Professoren.. die sich anstrengend erholen. JMP Fotos:Petras

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonntag, den Hl.Messe Uhr Donnerstag, den Gottesdienst Uhr Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Sonnabend, 8.6., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 9.6., 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche; Montag, 10.6., Uhr Kirchenchor; Montag, 10.6., Uhr Konzert in der Johanniterkirche: Malte Vief (Leipzig), Gitarre; Dienstag, 11.6., Uhr Christenlehre Schuljahrsabschlußfest auf dem Pfarrhof; Donnerstag, 13.6., Uhr Posaunenchor; Sonnabend, 15.6., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 16.6., 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche; Sonntag, 16.6., Uhr Konzert in der Johanniterkirche: Sommermusik der Kirchgemeinde. Wenn Sie zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung abgeholt werden möchten, rufen Sie mich bitte an: (039833) Ich hole Sie gern oder organisiere, dass Sie geholt und wieder nach Hause gebracht werden. Herzlich grüßt Ihr Pastor Jörg Heinrich Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schwarz 8. Juni Samstag Uhr Kirche mit Kindern im Pfarrhaus Schwarz 9. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Kapelle Buschhof Uhr Gottesdienst in der Kirche Lärz Herzlich grüßt Pastor Wilhelm Lömpcke Ferienjob Saisonjob Juli bis September Auf dem Campingplatz in Fleeth (auch Studenten und Schüler) Info unter: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin Notfall Sprechstunde: An diesem Wochenende findet keine Notfall-Sprechstunde am Ort statt. DRK - Rettungsdienst 112 Für dringende Notfälle, Hilfsfrist 10 Minuten. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Sonnabend und Sonntag bei Herrn ZA Hinz (Ntz.) von jeweils Apotheken Notdienst Sonnen-Apotheke Mirow Linden-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt Magnolien-Apotheke Semmelweis-Apotheke Apotheke am Markt Kiefernheide-Apotheke Fasanerie-Apotheke Magnolien-Apotheke Husaren-Apotheke Apotheke im Technikum Apotheke am Krankenhaus Öffnungszeiten der Neustrelitzer Tafel Außenstelle Mirow Mittwochs von 13 bis Uhr im Gebäude auf dem Sportplatz im Leussower Weg Nochmals APP! App Mecklenburgische Seenplatte nicht in Zusammenarbeit mit unserer Touristik GmbH entstanden, noch ins Netz gesetzt! Entgegen der schriftlichen Information durch ein Aufsichtsratsmitglied unserer Touristik GmbH gab es zwar einige Gespräche mit Anbietern, die Apps programmieren, so auch mit dem Steffen Verlag. Eine Umsetzung für die Programmierung der App wurde von Seiten der GmbH nicht veranlasst, teilte uns die Geschäftsführerin Frau Affeldt mit. Dann waren die doch sehr scharfen Formulierungen der MZ natürlich nicht berechtigt. Jedoch von fast allerhöchster Stelle nicht richtig informiert, verwahren wir uns gegen telefonische Drohungen, Herr Müller!! Jens-Michael Petras

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Nostalgie-Ecke im Bistro des Gesundheitshauses Mirow! Unsere Bürger werden zur Mithilfe aufgerufen! Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26 Noch stehen die Zwischenwände im 2.Bauabschnitt des Gesundheitshauses nicht alle, aber der engagierte Hausmanager Kai Böhme ist bemüht, parallel zu den baulichen Prozessen, inhaltliche Konzepte zu fixieren. Hier an dieser Stelle wird die Nostalgie-Ecke entstehen, so Kai Böhme, und in der Art einer Collage werden historische Beziehungen zur medizinischen Versorgung in Mirow dargestellt. Gesucht werden altes Bild- und Schriftmaterial vom Landambulatorium und den damaligen Ärzten in Mirow wie zum Beispiel von Dr. Richter. Gesucht werden Utensilien, Reliquien die selbstverständlich als Leihgaben betrachtet werden. So werden die Stücke kopiert und fotografiert und den Eigentümern wieder ausgehändigt! So etwa Mitte Juli wird dann der 2.Bauabschnitt fertig und für Hausgäste, Kundschaft und die Öffentlichkeit zugänglich. Bildhaft wurden uns Raumaufteilung und gestaltung erläutert, der Saunabereich mit Außenterrasse ließ sich schon erahnen und die kluge Lösung, Räume sozusagen per Knopfdruck in ihrer Größe zu verändern, beeindruckte sehr! Etliche Möbel und Geräte sind schon da und warten auf ihren Einbau. Lange wird es nicht mehr dauern, denn mittlerweile werden schon Gipsplatten verspachtelt und dicke Elektrostränge ragen aus der Erde, gespannt darauf, welchen Küchengeräten sie Strom spenden. Das Bistro wird durch eine angestellte Köchin betrieben, die dann zur Frühstücks-, Mittags- und Kaffeezeit nicht nur für die Hausgäste kocht. Angebot der Woche vom bis Schweinebauch 1kg 3,99 Rügenwalder Mettwurst grob/fein 100g 1,09 Curry-Bratwurst,eigene Herst.100g 0,49 Geflügelsalat 100g 0,79 ist der Online- Auftritt des Gesundheitshauses, der unschwer Einblick gibt in den Anspruch, den sich das Team um Frau Dr. Uta Arndt stellt. Sie können bei der Gestaltung des Hauses mitwirken. Wenden sie sich an Kai Böhme und überlassen ihm leihweise das aus längst vergangener Zeit. Gesundheitshaus Mirow Rudolf-Breitscheid-Str Mirow Ansprechpartner: Kai Böhme k.boehme@prosanare.de Telefon: / PS: Schon mal vormerken können sie sich den nächsten Vortrag im Gesundheitshaus. Er widmet sich einem Reisethema: Indien + was ist Meditation? Er findet am 26.Juni statt. Die genaue Zeit wird noch bekanntgegeben! JMP Foto:Petras 182. HOFKONZERT Alex Müller! oder? Samstag, 8. Juni :30 Uhr Schüler des Musikschulzweckverbandes KonCentus werden an diesem Tag musikalisch zusammengeführt und musizieren am Abend unter der Leitung von Alex Müller in unterschiedlichen Besetzungen. Ein Konzerterlebnis voller Überraschungen und Spielfreude, vielseitig und bunt. Kai Böhme: Hier soll die Nostalgie-Ecke hin! GABRIELE UND CHRISTOPH POLAND Dorfstr Klein Trebbow, Stadt Neustrelitz Fon: / Fax: / info@hof-konzerte.de

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4 Kleinanzeigen Wohnen im Grünen, Peetsch b. Mirow, 61qm 2Zi.,Kü., Bad m.dusche, Zentralheizung u. zusätzlich Ofen. Auf Wunsch Nebengelass, Garten u. Tierhaltung möglich. KM 280 u. NK. Tel.: /26300 u. o171/ Verkaufe 4 Sommerr. auf Stahlf., sehr g. erh., 175/70R1382, Preis VHB, Mitsubihi, Tel.: Verkaufe Rhabarber, kg für 60 Cent T: Verkaufe Sat-Rec. Skymaster DVR 7400 m. Festplatte 80GB OVP 25 +DVD/CD/MP3-Player Hanseatik10,T: Verkaufe gut erhaltene Liegen, T.: Verkaufe bzw. vermiete Bootsschuppen in Reihenanlage am Mirower See (Herrensteig),Liegefl. 7,2x2,6m, Tiefgang 0,8m, zu erfragen unter /20716 o Babysitter gesucht?bin 15 Jahre u. habe viel Erfahrung i. Umgang m. Kindern! Melden Sie sich unter T: Verkaufe Touran 2,0TDi DSG Highline, Bj.2004, 92Tkm,TÜV 4/15,silber,g.Zust. Pr. VHB, Tel.: Verkaufe Ruderboot Anka 4, reparaturbed. Preis VHB, Tel.: 0172/ Verkaufe rustikale Anbauwand (L:3,10m/T:0,52m/H:2,05m) + PC Tisch, Preis VHB, Tel.: Verkaufe SONY alpha 200 mit 18-70mmu mmTamron, externes Blitzger. Guter Zustand 300, T: Suche Anka 4 Ruderboot, Tel.: Vermiete 3-R-Wohnung, 80m² in Mirow, tel.: Verkaufe Elektrorollstuhl VITAL-Power m. Faltgarage, Herst.: EAT Gundermann GmbH, Preis VHB T: Verkaufe gebrauchte Vogelkäfige T.: Suche 2-3 Zi.-Whg., Erdg. i. Mirow, ruh. Lage, Tel.: Hilfe beim Rasenmähen gesucht. Älterer Schüler o. Rentner willk. Selbstf. Rasenmäher vorh. Tel.: Suche dringend 3-R.-Whg.!!! Gelber Sack! Am Mittwoch, den 12. Juni 2013, ist der Ort Mirow und am Freitag, den 14. Juni 2013 sind die Orte Diemitz, Fleeth, Peetsch und Starsow mit der Abfuhr des Gelben Sackes Bitte beachten!!! Die Inselkrähe urioses aus dem Inselalltag Mein Gott, wo bleibt nur unsere Frieda? Ewig kann ich den Kaffee nicht warmhalten, jammerte Emmi letzten Mittwoch zum Kaffeeklatsch. Bald darauf flatterte die schmerzlich Vermisste fröhlich ins Nest. Wieso soll ich zu spät sein?, fragte sie erstaunt. Ich habe beim Schnattern in der Strelitzer Straße genau auf die große Uhr vor dem Uhren- und Schmuckladen geschaut und bin pünktlich abgeflogen, erklärte sie uns. Arme Frieda! Wer sich wie sie auf diese Uhr verlassen hat, der war verlassen! Dieses große Chronometer leidet vermutlich auch an Altersschwäche und hinkt der Zeit zeitweise hinterher. Hast du bald Eisbergsalat in deinem Gewächshaus?, fragte Emmi unsere fleißige Hulda. Jaaa, antwortete die zögernd, denn sie ahnte nichts Gutes. Richtig! Unsere liebe Emmi hatte nämlich in der großen Zeitung gelesen, dass es enorme Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln und bei alkoholfreien Getränken gibt. Im Mai mussten dafür 5,5 % mehr als im April an den Supermarktkassen bezahlt werden. Drastisch stiegen die Gemüsepreise um 13 %. Bei Eisbergsalat sind es gar 61 %. Ist das noch normal? Also, für eine gesunde Ernährung spricht das garantiert nicht!, schimpfte Frieda. Und sollen wir auf alkoholische Getränke umsteigen, weil die billiger sind? Wie soll man das den Jugendlichen erklären? Wir kamen letztendlich nach hitziger Diskussion zu dem Ergebnis, dass es sich wieder lohnt, selber wieder Gemüse im Garten anzubauen. Da weiß man, was man isst. Auch EHEC Gefahr besteht hierbei nicht. Und wenn man die großen Felder sieht, wo Bio-Gemüse wächst, kommen einem schon gelegentlich Zweifel, ob wirklich alles echt Bio ist? Na klar, Hulda hat natürlich für ihre lieben Freundinnen Eisbergsalat, später auch Gurken und Tomaten. Nur, für Emmis große Verwandtschaft reicht es natürlich nicht. Eigentlich geht es uns doch gut. Wir haben Glück, dass wir nicht vom Hochwasser betroffen sind, warf Hulda ein. In den Hochwassergebieten ist die Ernte vernichtet. Im Fernsehen sahen wir Spargel- und Gemüsefelder, Wiesen mit Heu unter Wasser stehen. Das sind enorme Verluste, die schwerlich ersetzt werden können. Viel schlimmer ist das Wasser in den Häusern, warf Frieda ein. Gerade haben die Menschen nach dem letzten großen Hochwasser 2002 alles neu aufgebaut. Jetzt stehen sie erneut vor der Katastrophe und müssen machtlos zusehen, wie wieder alles von den Fluten vernichtet wird. Das ist schon schlimm. Emmi seufzte: Wisst ihr noch, wie solidarisch die Menschen 2002 mit den Flutopfern waren? Ich denke gerne an das Benefizkonzert für die Hochwasseropfer in der Johanniterkirche Mirow zurück. Das war das Schönste, was ich kulturell jemals in Mirow erlebt habe. So viele brachten sich dabei ein, alle wollten helfen. Ja, damals hatten wir noch drei Schulen in Mirow, da war alles viel einfacher, bemerkte Frieda nachdenklich. Stimmt schon, aber Möglichkeiten und viele Talente gäbe es heute sicher auch. Es müsste nur jemand den Hut auf haben, aber wer? Wie heißt es so schön: Wunder gibt es immer wieder? Wenn gar nichts dergleichen möglich ist, werden wir alle so etwas spenden, fassten wir den einstimmigen Beschluss. Und wenn noch andere sich beteiligen, wäre das toll! Ein schönes, heiteres Wochenende wünscht allen die Inselkrähe

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5 Freitag, 31. Mai 2013 Achtung Fahrplanänderung! Von bis Uhr 16-Seen und Kanalfahrt mit Schleusung nach Rheinsberg 27,-/13,50 1 Std. Landgang in Rheinsberg. Ab Rheinsberg Uhr Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Samstag, 01. Juni 2013 Von bis Uhr 16-Seen nach Rheinsberg nur noch Oberdeck 27,-/13,50 2 Std. Landgang in Rheinsberg. Ab Rheinsberg Uhr Von bis Uhr 2-Seenfahrt zu den Granzower Möschen über Granzow 10,-/5,- Von bis Uhr 4-Seen- und Kanalfahrt Richtung Diemitzer Schleuse 14,-/7,- Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee nur noch Oberdeck 14,- /7,- Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Sonntag, 02. Juni 2013 Von bis Uhr 2-Seenfahrt zu den Granzower Möschen über Granzow 10,-/5,- Von bis Uhr 4-Seen- und Kanalfahrt Richtung Diemitzer Schleuse 14,-/7,- Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Reinigungskraft gesucht für Sommerhof auf 100,- /Basis. Bitte melden an der Kanustation Granzow Wann geht es los mit der Straße K5 Peetsch - Mirow??? Baubeginn sollte im April 2013 sein!!! Mehrere Bürger aus Peetsch haben immer wieder bei unserer Redaktion über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der K5 nachgefragt. Berechtigterweise, denn es wurde damals öffentlich bekanntgegeben, dass die BAUARBEITEN im April beginnen sollten! Auf Nachfrage bei der MIV als baubegleitendes Ingenieurbüro, Herrn Schneider, teilte man uns mit, dass es momentan allein an einer Entscheidung des Landkreises läge, um dann mit den Ausschreibungen beginnen zu können (dauert u.e. wenigstens 3-4 Wochen!). Weder der Interessenvertreter der Bürger in Peetsch, Herr Gunnar Reedmer, noch der Mirower Zeitung gelang es bisher, eine Information zur Sachlage aus dem Landkreis zu bekommen!!! Wir bleiben dran und berichten nächste Woche ausführlich!!! JMP Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle ab 50 im Familienzentrum - Juni 2013 Montag, Uhr Treff der versch. Interessengruppen zum Töpfern, Karten-, Computer- u.a. Spielen, Basteln und kreativen Gestalten und zum Unterhalten Mittwoch, Uhr Als Kindertagsgeschenk machen wir mit den Hortkindern eine Schnitzeljagd Freitag, Uhr Seniorenvormittag mit einem gemeinsamen Frühstück und anschließenden individuellen Betätigungsmöglichkeiten Montag, Uhr Treff der versch. Interessengruppen zum Töpfern, Karten-, Computer- u.a. Spielen, Basteln und kreativen Gestalten und zum Unterhalten Dienstag, Uhr Vorsicht!! - Betrüger wollen Ihr Geld! Ein Mitarbeiter der Polizeiinspektion Neubrandenburg informiert bzw. beantwortet Ihre Fragen zu dieser aktuell brisanten Problematik Donnerstag, Fahrradtour Richtung Granzow (mit Rast in einer dortigen Gaststätte? ) Uhr ab Parkplatz in der Breitscheidstraße Montag, Uhr Treff der versch. Interessengruppen zum Töpfern, Karten-, Computer-u.a. Spielen, Basteln und kreativen Gestalten und zum Unterhalten Mittwoch, Ausflug nach Retzow. Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Ravensbrück ( Herr Roß gibt an Ort und Stelle Informationen dazu ). Besuch des ZIEGENHOF MÜRITZ dort ist auch eine Kaffeepause eingeplant Uhr Abfahrt mit privaten PKW ab dem Parkplatz in der Breitscheidstraße oder nach Vereinbarung ( Fahrt 2,00 Euro) Bitte bis zum anmelden! Donnerstag, Uhr Bowlen in Peetsch Uhr Abfahrt ab Familienzentrum E. Hagemeister / I. Ritzki ( Familienzentrum Mirow e.v.; Tel.: / oder ) Leserfoto vom Mittwoch : Punkt zwölf MEZ in Mirow! (Ab Donnerstag ging sie wieder richtig!!!!) Ein Fußballsamstag der D-Jugend des FSV Mirow/Rechlin. Montag bis Freitag Schule, Samstag, endlich Fußball. Eltern laden ihre Kinder in die Autos, noch schnell den Fußball mitgenommen und los geht`s. Es ist ja Heimspiel in Mirow. Denkste! Angekommen am Fußballplatz, ist dieser schon besetzt. Und nun? Gute Frage! Schnell mal telefoniert, in Rechlin könnte man spielen.

6 Mirower Zeitung MZ Seite 6 Danke an den couragierten Vater, der sich sofort auf den Weg macht, den Platz in Rechlin für unsere Kinder aufzuhübschen. Jetzt die Gastmannschaft aus Demmin noch überzeugen. Zum Glück, die machen mit. Also alles wieder von vorne. Kinder (die meisten waren mit dem Fahrrad da) in die Autos verteilen und ab nach Rechlin. Und jetzt die Frage an den Vorstand: Wer ist dafür verantwortlich wer und wann dieser Fußballplatz betreten werden darf???? Es ist einfach traurig, dass dem Nachwuchs in Mirow so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird (am Kindertag!). Wir möchten hiermit dem Verein einfach die Augen öffnen, um sich mehr um den Nachwuchs zu kümmern! Denn der Tabellenplatz der D- Jugend kann sich sehen lassen. Die Kinder & Eltern der D-Jugend des FSV Mirow/Rechlin Nun ist s vorbei, es ist geschehen, wir sind getraut, ihr habt s gesehen! Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir haben die besten Elter, Familien, Freunde, Nachbarn und Kollegen, die man sich wünschen kann. Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Hochzeit. Und Dank an alle, die zum festlichen Rahmen unserer Feier beigetragen haben. Besonderer Dank gilt der gesamten Belegschaft der Strandgaststätte von Klaus und Sigrun Stegemann, unserem DJ Pi, der Mirower Schiffahrtsgesellschaft, dem Standesamt Neustrelitz, der Gärtnerei Rühe sowie unserer Fotografin Daniela. Denn was wären selbst die schönsten Feste, ohne all die lieben Gäste. Euer Brautpaar Jörg Laßbeck, Marion Laßbeck, geb. Haustein und Jennifer Laßbeck Mirow, im Mai 2013 CAFE Scheune Wredenhagen ENGERLING (DE) Datum: Hingehen!!! Einladung / Kenntnisnahme Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 17. Sitzung des Amtsausschusses recht herzlich ein. Sie findet am , um Uhr, im Sitzungssaal, R.- Breitscheid- Straße 24 in Mirow statt. Tagesordnung: ÖFFENTLICH TOP 01 Eröffnung durch den Amtsvorsteher TOP 02 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit der Amtsausschussmitglieder und Beschlussfähigkeit TOP 03 Einwohnerfragestunde TOP 04 Änderungsanträge zur Tagesordnung TOP 05 Billigung der 16. Sitzungsniederschrift vom TOP 06 Beschluss zum Rederecht für Sachverständige, falls anwesend TOP 07 Vortrag von Prof. Dr.Dr. Helmut G. Pratzel (Kreisseniorenbeirat) über: Soziale Netzwerke in MV- Entwicklung von Sozialkompetenz für ein gesundes Altern TOP 08 Bericht des Amtsvorstehers TOP 09 elektronische Einladungen für Amtsausschuss NICHT ÖFFENTLICH TOP 10 Beschlussvorlagen TOP 10 Lieferung von Schulbüchern und Arbeitsheften Grundschule Mirow Vergabebeschluss A 008/13 TOP 10 Lieferung von Schulbüchern und Arbeitsheften Regionale Schule mit Grundschule Wesenberg Vergabebeschluss A 009/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 1 Rohbau A 010/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 2.1 A 011/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 2.2 Fliesen- & Plattenarbeiten A 012/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 2.3 A 013/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 2.4 Tischler/Metallbauarbeiten A 014/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 2.5 Malerarbeiten A 015/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 3 Heizung/Lüftung/Sanitär A 016/13 Sanierung Sanitäranlagen; hier Vergabe Los 4 Elektroarbeiten A 017/13 Die Beschlussvorlagen A 008/13 und A 009/13 können erst zur Sitzung des Amtsausschusses verteilt werden, da die Submission erst zeitnah erfolgt. Die Beschlussvorlagen A 011/13- A 015/13 werden zur Sitzung verteilt. Mit freundlichen Grüßen gez. Thomas Müller Amtsvorsteher Für unsere Gemeinde Diemitz suchen wir ein großes Gefäß zum Bepflanzen unserer Busschleife. (auch Schubkarre, Boot o.ä.) Tel.: Die Bürger von Diemitz

7 Mirower Zeitung MZ Seite 7 In Liebe nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Oma Monika Schult geb. Grünrowsky * In tiefer Trauer Manfred Schult Ramona, Dirk und Jeannette Leck Jochen und Anne Grünrowsky Walter und Anke Voß Mirow, im Juni 2013 Die Trauerfeier findet am Samstag, den 8.Juni 2013 um 11 Uhr im Bestattungshaus Nadler statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt später in aller Stille. Pasewalker entscheiden das Kellerduell für sich Auch die vorletzte Chance den Klassenerhalt zu sichern nutzte der FSV Mirow/Rechlin nicht, weil man beim Tabellennachbarn Pasewalk mit 1:0 unterlag. In einer Partie Zweier gleichstarker Mannschaften entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit wechselseitigen Vorteilen. Der FSV zeigte gelungene Ballstaffetten, aber im Abschluss blieb man erneut glücklos.weder Tobien noch Bednarz fanden das richtige Maß.Auch die Standards,Ecken und Freistöße, wurden kläglich vergeben, so dass der gegnerische Schlussmann selten ernsthaft geprüft wurde. Bei einem Knaller von K.Liedtke (30.Min.)hatte er dann doch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Zum Ende der ersten Halbzeit wollte es der Gastgeber noch einmal wissen, doch der FSV überstand benötige Situationen ohne Folgen. Nach der Pause kam der FSV zuerst besser ins Spiel, doch Freistöße von Tobien und Krokotsch landeten beim Tormann bzw. am Außennnetz. Der Angriff des FSV,mit nur einer Sturmspitze,blieb wirkungslos. In der 64.Minute das Glück1:0 durch Boehnke, doch der Unparteiische entschied auf Abseits?? Ein weiterer Treffer der Mirower fand auch keine Anerkennung. Warum, das blieb allein dem Schieri sein Geheimnis. Es sollte einfach nicht sein, neben dem Pech musste der FSV die Fehlentscheidungen akzeptieren. Im Anschluss an diese Fehlentscheidungen nutzten die Gastgeber die Gelegenheit und erzielten das 1:0. In der80.minute verloren die Gastgeber einen Spieler(gelbrot)und der FSV versuchte alles um zum 1:1 zu kommen. Doch weder Lindners Freistoß noch Tobias Lattenknaller fanden den Weg ins Tor. Durch diese Niederlage und die sensationelle "Schützenhilfe "der TSG beim Tabellenvorletzten Karlsburg /Züssow (1:0), fiel der FSV auf den drittletzten Tabellenplatz zurück und setzt nicht nur sich, sondern die Fans des gesamten Einzugsbereich unter Druck. FSV:Jachtner,Burchert,Tobien,Synwoldt, Schneeweiß,Fentzahn, Krokotsch, Bednarz,Boehnke, K.Liedtke, F.Liedtke, Lindner E.S FSV Mirow/Rechlin vor bedeutungsvoller Entscheidung Das letzte Pflichtspiel am Sonntag den 9.6. um 14 Uhr in der Landesliga-Ost zwischen dem gastgebenden FSV Mirow/Rechlin und dem SV Teterow entscheidet über den Verbleib des FSV in der Landesliga. Wieder, wie im Vorjahr, muss die Entscheidung im letzten Spiel fallen. Obwohl schon in vorherigen Begegnungen (Straßburg,Malchow) alles klar gemacht werden musste.nun muss unbedingt ein voller Erfolg her, um allen Abstiegsklauseln aus dem Weg zu gehen. Auf Schrittmacherdienste sollte man sich nicht verlassen - die Vergangenheit hat es bewiesen (TSG ll in Karlsburg-Züssow). Die bedrohten Tabellennachbarn, Pasewalk mit 26 Punkten (in Ückermünde )und Karlsburg - Züssow )mit 24Punkten(in Friedland )müssen bei den Titelaspiranten, die nur durch einen Punkt getrennt sind, antreten. Ein spannendes Finale an der Spitze und am Tabellenende mit einem hoffentlich erfolgreichen Ausgang für den FSV und einem zünftigen Saisonabschluss mit Überraschung der Vereinsführung für seinen treuen Anhang. E.S Malte Vief konzertante Musik die rockt! Konzert am 10.Juni um Uhr in unserer Johanniterkirche Darf Bach ein Publikum rocken? Kann Deep Purple klingen wie ein Komponist des 18. Jahrhunderts? Und ist das Ergebnis dann noch gute Musik mit Herz? Ja, jedenfalls so, wie Malte Vief es anstellt. Der Leipziger Musiker hält sich nicht an starre Genres und musikalische Schubladen. In eigenen Kompositionen wie auch neuen Arrangements bestehender Stücke verschiebt, perforiert und überschreitet er die Grenzen zwischen Pop- und klassischer Musik. Den Spaß an seinem erstaunlichen Spiel ist in Malte Viefs Konzerten unmittelbar zu erleben. Ob filigran und melancholisch oder explosiv und mitreißend seine Musik berührt und klingt nach. Freuen Sie sich auf einen überraschenden und lebendigen Abend voller Musik mit Herz.

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 MIROWER-WOCHENEND-WETTER Sonnabend morgens mittags abends nachts T: 13/18 19/20 15/22 11/14 Leicht bewölkt!!! NW: 20% 20% 10% 20% Sonntag morgens mittags abends nachts T: 13/17 19/21 15/18 12/13 Vormitag leichte Regenschauer! NW: 20% 20 % 20% 20% (T= Temperatur ; NW: Niederschlagswahrscheinlichkeit) (Angaben ohne Gewähr :-)) Gut Aussichten?: JA! Die Wetterfrösche trauen sich richtig aus dem Glas und meinen, dass die Temperaturen in den nächsten 14 Tagen bis kurz vor 30 klettern!!! Der neue Plan unserer Bahn!!! Gültig ab 09.Juni bis 14.September 2013 Du, mien Mann u nick, wi hebben in allen Saken genau denn glieken Geschmack. Dat is ja selte. Würklich? Ja. Und at hett blot twei Johr duurt, bet he dat begräpen hett! ----:---- Fred sitt näben sienen Kumpel Fritz up de Parkbänk un stoehnt: Mann, wenn ick dat Geld harr, da tick all versapen hew! Wat würdest du denn daun?, will Fritz weiten. Fred süfzt: Den würd ick nu schön in Kraug gahn! Veranstaltungen der Kontaktstelle 24. Woche vom Tel.: od Do Uhr Spielenachmittag Abfahrtzeit am nach Hamburg IGS um 7.10 Uhr alte Tankstelle Es sind noch einige Karten für die Kellerbühne FreiGespielt im Lotto- Geschäft Ilona Ritter zu haben. Vorstellungen: 19./20. Juni jeweils um Uhr. Offenes Vereinstreffen des Autokino Kulturvereins Zempow. Freitag, 7.Juni 2013, 19 Uhr Autokino Zempow Eine herzliche Einladung für alle Interessierten: Der neugegründete Autokino Kulturverein Zempow trifft sich am morgigen Freitag, den 7. Juni im Autokino zu einer ersten Bilanz und Auswertung der ersten beiden Kofferraumtrödel. Außerdem soll es um die Planung weiterer (Film)Veranstaltungen und Feste für dieses Jahr gehen. Gesucht werden noch Menschen, die sich aktiv und mit ihren Ideen einbringen möchten, finanzielle Unterstützer sind genauso willkommen. (Viele Leser haben die Zeitung schon Freitag, d.red.) Mirower Bilderrätsel Welch Straße ist das? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax oder schriftlich bis 12.Juni 2013 in der Redaktion abgeben. Zu gewinnen gibt es 2 Pakete Druckerpapier! Gesponsert von LOTTO- RITTER Lösung des letzten Rätsels: Es ist die Bahnhofstraße 2! Gewinnerin: Eva-Maria Fibian. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! Impressum: Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, Mirow und : / kontakt@mirowerzeitung.de Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Konto Nr.: BLZ: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kunsthaus am Schloss Ulrike und Volker Gräfin und Graf von Bethusy Huc bereichern Mirow!

Kunsthaus am Schloss Ulrike und Volker Gräfin und Graf von Bethusy Huc bereichern Mirow! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

wurde finanzielle Unterstützung

wurde finanzielle Unterstützung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen efür

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

VERANSTALTUNGSPLAN 2017 14.06.2017 18:30 Uhr Mirow, Strandhotel Strandgrillbüffet mit Schwein & Pute sowie diversen Salaten mit Livemusik und Unterhaltung von Collektiv 19:30 Uhr Kirche Leussow Orgelkonzert mit Martin Schulze

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben : Berliner Platz 2 NEU

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben  : Berliner Platz 2 NEU Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben A2, Kap. 21, Einstieg Als Kind wollte ich werden. Ich habe den Beruf gelernt. Ich finde, Arbeit Ich habe schon oft In meinem Heimatland Arbeit ist für mich Ich

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Frei wie ein Vogel über Mirow! Fantastischer Flug mit einem Gyrocopter wir leben in traumhafter Landschaft!!!

Frei wie ein Vogel über Mirow! Fantastischer Flug mit einem Gyrocopter wir leben in traumhafter Landschaft!!! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1260 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) Der Alltag hat sich verändert Die Schule hat wieder begonnen. Der Papa von Jonas, Anna und Leon sitzt im Wohnzimmer und liest wie jeden Morgen seine Zeitung. Er bleibt jetzt

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Tag der offenen Tür 2. Oktober 2009 Zunehmend versteckt- nicht bei uns! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Das Erntedankfest spielt sich heute im Wesentlichen hinter

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

1 Klaus H. Zimmermann - P E R S O N A L P R O N O M E N. 1. ich mich mir meiner 2. du dich dir deiner

1 Klaus H. Zimmermann -  P E R S O N A L P R O N O M E N. 1. ich mich mir meiner 2. du dich dir deiner 1 PRONOMEN Singul. P E R S O N A L P R O N O M E N NOM AKK DAT GEN 1. ich mich mir meiner 2. du dich dir deiner 3. er ihn ihm seiner sie sie ihr ihrer es es ihm seiner Plural 1. wir uns uns unser 2. ihr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Li

Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Li Tobi und die Bienen Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Lieblingskuh Emmi wiederzusehen.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Mössensee Ostern 2016

Mössensee Ostern 2016 Mössensee Ostern 2016 Nachdem wir auf halber Strecke in Dömitz übernachtet hatten (sehr schöner, kleiner Stellplatz direkt an der Hafeneinfahrt) kamen wir am Sonnabend (19. März) nach einem Großeinkauf

Mehr

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit IV-Rente. Spannende Arbeit, interessante Menschen und ein lebhaftes Umfeld

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit IV-Rente. Spannende Arbeit, interessante Menschen und ein lebhaftes Umfeld Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit IV-Rente Spannende Arbeit, interessante Menschen und ein lebhaftes Umfeld Arbeit darf Spass machen Willkommen im Team der VEBO Olten «Die Individualität vorbehalt los

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Tag Zeit Was passiert?

Tag Zeit Was passiert? Tag Zeit Was passiert? Samstag 18.00 Uhr bis 00.00 Uhr Am Abend reist der Circus Phantasia an. Wir benötigen zu diesem Zeitpunkt einen Ansprechpartner vor Ort, Zugang zu Strom ( 2 Anschlüsse à 32A CEE

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Downloadauszug aus dem Originaltitel: Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Dieser

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Alles in Butter auf m Kutter?

Alles in Butter auf m Kutter? Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1222 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

I n d i e n Nov.- Dez. 2009

I n d i e n Nov.- Dez. 2009 I n d i e n Nov.- Dez. 2009 Mein Name ist Harald Fritzer, ich bin 21 Jahre alt und durfte von 27. November bis 8. Dezember Erwin Fillafer zum dritten mal auf einer seiner Evangelisationsreisen nach Indien

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr