wurde finanzielle Unterstützung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wurde finanzielle Unterstützung"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen efür Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Nr Mirow, Sonnabend den 11. Mai /20. Jahrgang initiierte Veranstaltungen gezählt, reichen nicht vier Hände! Diemitzer Gemeinde Klargestellt wurde durch die Stadtvertretung, dass das Gemeindezentrum in Diemitz bestehen bleibt (!) und wurde finanzielle Unterstützung versprochen! gleichzeitig ging die Bitte an die Bewohner, sich mit ihren Forderungen persönlich in die zukünftige Haushaltsplanung einzubringen. Der Enertrag Aktiengesellschaft wurde auf dieser Sitzung Rederecht erteilt. Sie bemüht sich, in der Ruppiner Ist die Zeit des fünften Rad s am Wagen vorbei? Heide und auch östlich von Mirow (hier acht an der Es war ein Versprechen der Stadtvertreter, die sich zu Zahl) Windkraftanlagen bauen zu können. Ein sehr ansprechendes Informationsmaterial vorlegend und über- ihrer 34. Stadtvertretersitzung am vergangenen Dienstag diesmal aus profihaft die Vorteile vorgetragen, war äußerst in Diemitz getroffen angenehm zu konstatieren, haben. Zum einen, die dass die Stadtvertretung eine Gefahr-im-Verzugausgesprochen gesunde Zurückhaltung an den Tag leg- Situation des baulichen Zustandes des Gemeindehauses umgehend zu te. Und das allein nicht der heilen, Kies für den Tatsache wegen, dass es Strand unbürokratisch bislang bei uns noch gar anzufahren und sich keine gesetzliche Voraussetzungen dafür gibt. Aber das auch des noch zu erstellenden Problemkatalogs (nach Prioritä- Raumordnungsverfahren durch Betreiben großer Konzerne verändert werden könten geordnet) anzunehmen, um notwendige nen.. Eveline Schulz vor dem bzw. dringende Vorhaben Erfreulich, dass Herr Dr. Hepper bezüglich unserer Gemeindezentrum zur Sicherung des Gemeinwohls unseres zugehörigen Fritz-Reuter-Quellen zu Worte kam (Die MZ berichtete). Punktuell führte er uns Dorfes anzugehen. 19 Diemitzer waren da. Und einige von ihnen nahmen gekonnt die notwendigen dann auch die Gelegenheit wahr, in der Einwohnerfragestunde für die Probleme vor Ort mehr Berücksichtigung praktischen Schritte zur örtlichen Ermittlung, rechtlicher Notwendigkeiten, der einzufordern. Eveline Schulz, die sich selbstlos nun schon über neun Erschließung und technischer Leistungen vor Augen. Jahre für den Zusammenhalt der Gemeinschaft im Dorf, sowie für Veranstaltungen und Feste im Dorf einsetzt, Wohlwollend wird sich der wurde mit einem Kochbuch So kocht man in Mirow Bauausschuss der Stadtvertretung der möglichen touris- ausgezeichnet. Eine Wertschätzung - gut gemeint, die aber mitnichten als Äquivalent für unzählige Stunden tischen Attraktion annehmen, insbesondere zunächst Gemeindearbeit gesehen werden darf. Die allein in den letzten drei Jahren ohne jeglichen Zuschuss aus dem eine Analyse des Quellwassers veranlassen. JMP Sommerfest 2012 Stadtsäckl durch sie und ihre Mitstreiter aus Diemitz Fotos:Schulz/Petras

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonntag, den Hl. Messe Uhr Donnerstag, den Maiandacht Uhr Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Sonnabend, 11.5., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 12.5., 9.30 Uhr Konfirmandenvorstellungsgottesdienst in der Johanniterkirche; Montag, 13.5., Uhr Kirchenchor; Dienstag, 14.5., Uhr Christenlehre Klasse; Dienstag, 14.5., Uhr Christenlehre Klasse; Mittwoch, 15.5., Uhr Vorschulkinderkreis Mini-Arche in der KiTa Seepferdchen ; Donnerstag, 16.5., Uhr Posaunenchor; Freitag, 17.5., Uhr Konfirmandenbeichtfeier in der Johanniterkirche; Sonnabend, 18.5., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Pfingstsonntag, 19.5., 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanniterkirche mit Chor und Bläsern; Pfingstsonntag, 19.5., Uhr: Chorkonzert in der Johanniterkirche Geistliche Chormusik aus 5 Jahrhunderten mit dem Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie; Pfingstmontag, 20.5., Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Johanniterkirche. Am Pfingstsonntag wird aus unserer Gemeinde konfirmiert: Emilia Skorzus (Granzow), und zwar im gemeinsamen Konfirmationsgottesdienst um Uhr in Wesenberg. Hier in Mirow laden wir um 9.30 Uhr zum Pfingstfestgottesdienst ein. Am Pfingstmontag freuen wir uns dann wieder auf den ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit der katholischen Gemeinde um Uhr in der Johanniterkirche. Wenn Sie zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung abgeholt werden möchten, rufen Sie mich bitte an: (039833) Ich hole Sie gern oder organisiere, daß Sie geholt und wieder nach Hause gebracht werden. Herzlich grüßt Ihr Pastor Jörg Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin Notfall Sprechstunde: Am Donnerstag (Himmelfahrt) DM Pilz (Mirow) von 09:00-11:00 Uhr. Am Wochenende findet keine Notfall-Sprechstunde am Ort statt. DRK - Rettungsdienst 112 Für dringende Notfälle, Hilfsfrist 10 Minuten. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Sonnabend und Sonntag bei Dr. Kurzwell (Ntz.) von jeweils Uhr Apotheken Notdienst 11./12./15. Mai Schloss-Apotheke Mirow 13./14./16./17. Mai Sonnen-Apotheke Mirow Linden-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt Apotheke im Technikum Fasanerie-Apotheke Apotheke am Krankenhaus Husaren-Apotheke Semmelweis-Apotheke Apotheke im Technikum Kiefernheide-Apotheke Magnolien-Apotheke Apotheke am Markt Öffnungszeiten der Neustrelitzer Tafel Außenstelle Mirow Mittwochs von 13 bis Uhr im Gebäude auf dem Sportplatz im Leussower Weg Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schwarz 11. Mai Samstag Uhr Botanische Wanderung ab Kirche Krüm - mel, anschl. kleiner Imbiss unter der Linde 12. Mai Exaudi Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in der Kirche Mirow Uhr Konzert der Oscar Fredrics Sinfonietta aus Göteborg in der Kirche Lärz 18. Mai Pfingst-Samstag Uhr Konzert des Gemischten Chors Schwarz in der Kirche Schwarz, anschl. Kaffee & Kuchen 20. Mai Pfingstmontag Uhr Familien-Gottesdienst in der Kirche Alt Gaarz, anschl. kleiner Frühschoppen Herzlich grüßt Pastor Wilhelm Lömpcke

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Freitag, 10. Mai 2013 Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Von bis Uhr Schleusen- und Kanalfahrt (Mirower Schleuse) 10,-/5,- Von bis Uhr 4-Seen- und Kanalfahrt Richtung Diemitzer Schleuse 14,-/7,- Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Samstag, 11. Mai 2013 Achtung!! Fahrt bis Uhr ausgebucht Von bis Uhr 16-Seen und Kanalfahrt mit Schleusung nach Rheinsberg 27,-/13,50 1 Std. Landgang in Rheinsberg. Ab Rheinsberg Uhr Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Von bis Uhr 4-Seen- und Kanalfahrt Richtung Diemitzer Schleuse 14,-/7,- Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Sonntag 12. Mai 2013 Von bis Uhr 16-Seen und Kanalfahrt mit Schleusung nach Rheinsberg 27,-/13,50 ohne Landgang in Rheinsberg. Ab Rheinsberg Uhr Von bis Uhr 2-Seenfahrt über Granzow 10,-/5,- Von bis Uhr 4-Seen- und Kanalfahrt Richtung Diemitzer Schleuse 14,-/7,- Von bis Uhr 5-Seenfahrt zum Leppinsee in den Nationalpark über Granzow 14,-/7,- Für Gruppen ab 15 Erw. Personen fahren wir für Sie auch zusätzlich!! Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26 Angebot der Woche vom bis frische Schweineschnitzel 1kg 5,49 Sauerfleisch 100g 0,79 Bauernsalami 100g 0,99 Schwarzwälder Schinken 100g 1,29 Für die lieben Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Silbernen Hochzeit möchten wir uns bei unseren Familien, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern Christin & René, dem Koch Thomas Büttner für das gute Essen, DJ Kautzi für die tolle Musik sowie der Line Dance Gruppe Mirow!!!! Angelika und Friedhelm Winkel Mirow im April 2013 Gelber Sack! Am Mittwoch, den 15. Mai 2013, ist der Ort Mirow und am Freitag, den 17. Mai 2013 sind die Orte Diemitz, Fleeth, Peetsch und Starsow mit der Abfuhr des Gelben Sackes an der Reihe. Bitte beachten!!!

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4 Kleinanzeigen Wohnen im Grünen, Peetsch b. Mirow, 61qm 2Zi.,Kü., Bad m.dusche, Zentralheizung u. zusätzlich Ofen. Auf Die Inselkrähe Wunsch Nebengelass, Garten u. Tierhaltung möglich. KM 280 u. NK. Tel.: /26300 u. o171/ urioses aus dem Inselalltag Verkaufe Damen-Inline-Skates(FILA), Gr.41, Farbe:hellblau, gut erhalten. 25 T: Vermieten 3-R.-Whg., 86m². Tageslichtbad, Einbaukü. Balkon, Carport, v. priv., NK ab , evtl. auch Verkauf, lehmannpe@freenet.de Tel.:06136/8679 o Günstig abzug.: Esszimmermöbel(Kirsche), s. gut erh. Vitrine., ovaler Tisch m. 8 Stühlen. Pr.n.Vereinb. Telefon Verkaufe Ibis II mit 15 PS Yamaha (elektr.start) und Bootshänger, Tel.: Vermiete 60m² Wohnung in Mirow-Dorf T: Verkaufe diverse Fahrräder Stk T: nach 16 Uhr Verschenke Bildschirm f. Comp. VAG-Anschl. 19 Zoll und Avira Stereoanl. m. 3-fach CD-Wechs.Verkaufe Klappfahrr. 20Zoll 50, Tel Verkaufe Anka 4 m. 4-Takt Suzuki 4PS, VHB, T Verschenke Surfbrett Schlüssel verloren? Kl. Schlüssel an Band Höhe Fa. Grundmann Radtke gefunden. Tel.: nach 19 Uhr Vermiete Autogarage Rheinsberger Str, Tel.: Verkaufe Motorboot Quicksilver 4,5mx2m m. 8PS Honda incl. Trailer, TÜV neu, VHB 7500 T: Verkaufe Laufgitter f. Zwillinge VHB, Tel.: Vermiete schö.3-zi-whg. ab i. Mirow. 1.OG, Wfl. 63m², Bad m. Wanne u. Du. KM 280,Tel: nach 17Uhr Nachmieter gesucht für 35m²-1-R-Whg. Tel.: /20239 Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer SILBERNEN HOCHZEIT möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und Arbeitskollegen herzlich bedanken. Besonders bei den fleißigen Kuchenbäckerinnen, dem Gesangs-Duo Helmut und Danny aus Neustrelitz und auch H. Meißner für die tänzerische Darbietung, die uns allen viel Freude bereitete. Des Weiteren danken wir Fr. Meißner und unserer Mutti bzw. Schwiegermutti für den schönen Blumenschmuck in der Kirche, sowie H. Meißner und H. Görtz für die Gestaltung bzw. musikalische Umrahmung des Wortgottesdienstes. Außerdem möchten wir uns bei der Strandgaststätte Fam. Stegemann für die anschließende Feier und dem hervorragenden Buffet erkenntlich zeigen. Doreen und Andreas Stenzel Mirow, im April 2013 Wisst ihr, was mir eben passiert ist?, rief Frieda letzten Mittwoch, als sie ganz aufgeregt ins Nest flatterte. Fragend sahen wir sie an. Was war denn nur geschehen? Stumm wies Frieda mit dem Flügel nach draußen in Richtung Torhaus. Da sahen und hörten wir auch ein eigenartiges Gerät, das sich fast senkrecht in die Luft erhob. Es sah aus wie eine Spinne mit acht Armen, die fliegen kann. Oh, da scheint eine Kamera drin zu sein, flüsterte Emmi und setzte sich gleich in Positur, nachdem sie fix ihre Flügel und Kopffedern in Ordnung gebracht hatte. Endlich gibt es Gerechtigkeit, man filmt uns auch. Wegen der Turmfalken, die nebenan auf dem Kirchturm ein Nest gebaut haben und nun die Eier ausbrüten, machen die Menschen so viel Gewese. Eine Kamera wurde extra installiert, um die Brut und die Jungvögel später beobachten zu können. Hulda wurde nachdenklich: Das eben war eine Drohne. Nein, keine vom Bienenvolk, sondern ein unbemanntes Flugobjekt. Früher waren es nur Bastler, die solche ferngesteuerten Fluggeräte als Hobby bauten. Jetzt ist es ein Fluggerät, das Vieles kann. Diese Dinger sehen alles, sie filmen von oben. Sie können Leben retten, z.b. Rehkitze vor den Landmaschinen bei der Getreidemahd. Aber sie können auch zerstören oder werden zur Aufklärung in Kriegsgebieten eingesetzt. So ein Ding, wie dort drüben fliegt, kostet gut und gerne um die 5000 Euro. Aber darf jeder so ein Ding einfach nutzen, um zum Beispiel seine Nachbarn auszuspionieren? Gute Frage, aber keiner von unserem Schwarm wusste eine Antwort darauf. Zum Glück landete das Ding nach einer Weile vor dem Torhaus, ein Auto mit Bauarbeitern musste gar noch ein Weilchen warten. Die Drohne wurde in ein Auto verstaut, weg war sie. Nachdenklich meinte Emmi nach einer Weile: Ich glaube, so ein Ding brauchen wir nicht ständig. Da droht einem eventuell die totale Überwachung. Nee, gönnen wir das den Turmfalken und den Seeadlern in Federow. Wir wollen doch lieber unsere Ruhe. Beim Rundflug über Mirow und Umgebung war dann auch keine Ruhe. Baulärm auf der Insel, auf der Hauptstraße und anderenorts. Und unsere Hulda hatte Recht, zahlreiche Urlauber sind da. Endlich beginnt die Saison, wenn auch leicht verspätet. Apropos verspäten! Ich muss doch schnell noch zur Tankstelle. Da gibt es wieder leckeren Spargel zu moderaten Preisen. Am Wochenende gibt es Spargel satt, und ihr seid eingeladen auf den Schreck vom Mittwoch, verkündete Frieda. Allen ein schönes Wochenende wünscht Eure Inselkrähe

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5 Falkenbeobachtung nun für Jedermann!!! Zugang zur WebCam an dem Brutkasten des Turmfalken auf dem Kirchturm der Johanniterkirche zu Mirow: 1. Web Browser Firefox, Safari o.ä. öffnen (aber nicht Internetexplorer, ie) 2.Die Internetseite des Kirchturmvereins: öffnen 3. FolgendenWeg durch Bestätigung gehen: weiter-- Kirchturmvereinigung-- weiter ohne Einleitung-- Web- Cam-Turmfalke 4. eine neue Seite öffnet sich (je nach Browsereinstellungen kommen irgendwelche Fragen zum Öffnen der Seite, die mit ja oder ok zu bestätigen sind) 5. Schnappschußfoto des Turmfalken ist zusehen und kann mit Strg + vergrößert werden 6. Mit F5 kann das Bild laufend aktualisiert werden (es kommt immer wieder ein neuer Schnappschuß) Für Fortgeschrittene genügt es, folgenden Link einzugeben: i und als Favorit zu speichern. Naturfreunde, Biologen usw. melden sich bitte telefonisch bei oder , oder per Nun schon sechs!!! dr.lippe@johanniterkirche-mirow.de. Sie könnten dann den Zugang für livestreams erhalten. Vereinigung Kirchturm Mirow e.v.... Veranstaltungen der Kontaktstelle 20. Woche vom Tel.: od Do., d Uhr Spielenachmittag Haltestellen und Abfahrzeiten für den unsere Muttertagsfahrt: 07:15 Uhr Mirow Busbahnhof 07:20 Uhr Breitscheid-Straße BHS 07:25 Uhr Beethoven-Straße BHS 07:30 Uhr Mühlenstraße BHS (Netto) 07:35 Uhr Starsower Straße BHS 07:40 Uhr Starsow BHS 07:55 Uhr Mirow; BHS EX 08:10 Uhr Rechlin; BHS (Netto) Bitte die Fahrt nach Hamburg zur zur Internationlen Gartenbauausstellung bezahlen! (Preis pro Person = 45,- für Busfahrt und Eintritt) ::: Achtung! Achtung! Liebe Kinder und Schüler, ich möchte Euch noch einmal daran erinnern, dass Ihr Eure Schlossbauten nur noch bis zum 17. Mai 2013 im Drei-Königinnen-Palais abgeben könnt. Geöffnet ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ich bin schon gespannt und freue mich auf viele Bauwerke. Norgard Wodarz Nicht vergessen :FDP-Dämmerschoppen Montag, den 13.Mai 2013 um Uhr im Mecklenburger Hof (Sonderzimmer) Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle ab 50 Im Familienzentrum - Mai 2013 Montag, Uhr Treff der versch. Interessengruppen zum Töpfern, Karten-, Computer- u.a. Spielen, Basteln und kreativen Gestalten und zum Unterhalten Mittwoch, Uhr Kleine Frühlingswanderung mit sportlichen Spielen und einem Picknick ( wird von uns vorbereitet ) Donnerstag, Uhr Seniorenvormittag mit einem gemeinsamen Frühstück und individuellen Betätigungsmöglichkeiten Montag, Pfingsten Mittwoch, Uhr Wir bereiten kleine Geschenke für unsere Kindergartenkinder zum Kindertag vor Montag, Uhr Treff der versch. Interessengruppen zum Töpfern, Karten-, Computer-u.a. Spielen, Basteln und kreativen Gestalten und zum Unterhalten Mittwoch, Uhr Fertigstellen der Kindertagsgeschenke Donnerstag, Uhr Bowlen in Peetsch; Uhr Abfahrt ab Familienzentrum Samstag, Kindertagsfeier auf der Insel Wir übernehmen wieder die Kassierung und den Kaffee- und Kuchenverkauf Wir wünschen allen Senioren ein schönes Pfingstfest!! E.Hagemeister / I.Ritzki ( Familienzentrum Mirow e.v. ; Tel.: / oder Matinee mit Oscar Fredrics Sinfonietta in der Kirche Lärz Aus Göteborg kommt das Oscar Fredrics Sinfonietta und gibt am Sonntag, den 12. Mai, um Uhr ein Konzert in der Kirche Lärz. Es werden Werke unter anderem von Schostakowitsch, Mozart, Söderlund und Mascagni gespielt. Die Leitung des Orchesters hat Lars Hernqvist, der in den letzten Jahren in Lärz und Schwarz schon mit zwei Chören aufgetreten ist. Auf der Rückreise von einer Konzerttour in Berlin machen die Musiker extra Halt in Lärz. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

6 Mirower Zeitung MZ Seite 6 Vier Mirower beim größten Hindernislauf der Welt!!!! Am 4. Mai zog es Menschen zum 7. Strongman- Run an den Nürburgring Anmeldungen machen den Fisherman s Friend StrongmanRun zum offiziell größten Hindernislauf der Welt. Es trauten sich Läufer an den Start, davon Frauen und Männer haben es ins Ziel geschafft, davon Frauen und Männer Starter haben es unter dem Zeitlimit von vier Stunden ins Ziel geschafft. Es waren 2 Runden über jeweils 11,9 km, also 23,8 km mit 15 Hindernissen pro Runde zu laufen. Dabei mussten Hindernisse wie Schlammgruben, Wasserbecken, Stromfäden, Reifenstapel, Container mit Strohballen und Netzen sowie Kriechhindernisse bewältigt werden. Zu dem waren insgesamt 650 Höhenmeter zu überwinden. Fred Tribanek belegte bei den Männern einen hervorragenden 177. Platz in 02:33:41 Stunden. Tino Tribanek belegte den 654. Platz in 02:57:27 Stunden. Ronald Skorzus belegte den Platz in 03:29:18 Stunden. Alexandra Grubert-Skorzus bei den Frauen einen hervorragenden 238. Platz in 03:29:19 Stunden. Das traumhafte Wetter und die unvergessliche Stimmung machten den Tag trotz blauer Flecken, Schürfwunden und Muskelkrämpfen zu einem unvergleichbaren Erlebnis für alle Teilnehmer. Fazit: Nächstes Jahr wieder. Nach dem Motto ``Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt`` Einladung / Kenntnisnahme Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 20. Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur der Stadt Mirow recht herzlich ein. Sie findet am , um Uhr, im Sitzungssaal, R. -Breitscheid-Straße 24 in Mirow statt. Tagesordnung: ÖFFENTLICH TOP 01 Eröffnung durch den Ausschussvorsitzenden TOP 02 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit der Ausschussmitglieder und Beschlussfähigkeit TOP 03 Einwohnerfragestunde TOP 04 Änderungsanträge zur Tagesordnung TOP 05 Beschluss zum Rederecht für Sachverständige, falls anwesend TOP 06 Billigung der 19. Sitzungsniederschrift vom TOP 07 Verteilung der Hansapark- Karten TOP 08 Wanderwege TOP 09 Bericht des Tourismusbeirates TOP 10 Auswertung des Arbeitseinsatzes vom TOP 11 aktueller Kulturkalender der Touristik GmbH Mit freundlichen Grüßen gez. Christa Grählert Ausschussvorsitzende HOFKONZERTE KLEIN TREBBOW 2013!!!!! Eröffnungskonzert 2013!!!!! , 19:30 Uhr FRIEND N FELLOW Eine Stimme, eine Gitarre der Rest ist Staunen Friend n Fellow, die Meister der intensiven Zwiesprache und Europas führendes Duo Stimme/Gitarre. In ihrer Musik verbindet sich die Intensität des Blues mit der Freiheit des Jazz und dem Klang des Soul auf unnachahmliche Weise. Durch ihre bereits mehrfach prämierten audiophilen CDs erwarben sie sich den Ruf als Lieblinge der Hifi-Szene. Live gelten sie als Attraktion ersten Ranges und bieten ein einzigartiges Erlebnis voller Virtuosität, Intensität und Tiefe, dokumentiert auch auf der 2003 erschienenen Live DVD und Doppel-CD ( Das glaubt man nur, wenn man es erlebt hat Musix). Sie bewegen sich mühelos unter den Großen des Genres und erwarben in Konzerten u.a. mit Ray Charles, Al Jarreau ( I really like your work ) und Luther Allison deren Anerkennung. Luther Allison war es auch, der das Duo über alle Maßen förderte und als musikalischer Gast und Koproduzent für den großen Erfolg ihrer Debut CD bei Ruf Records Home mitverantwortlich war. Daraufhin nahm er Friend n Fellow als Special Guest auf seiner letzte Europa-Tour mit und beschrieb ihre Musik als The sound of the new century.die Musik von Friend 'n Fellow lebt von der unwiderstehlichen Verbindung einer magischen Stimme und einem Gitarrenklang von nahezu orchestraler Intensität. Thomas Fellow, Gitarre Constanze Friend, Gesang

7 Mirower Zeitung MZ Seite 7 Zwei Strafstoßtore vermiesen dem FSV den Erfolg Den berechtigten Strafstoß verwandelte Jonas Fetzahn zum verdienten 1:1. Nun erhöhte der FSV das Tempo und kam kurz vor der Pause durch Bednarz, auf Vorlage von Fentzahn,zur 2:1 Führung.In der 2.Halbzeit änderte der Gastgeber seine Spielweise,man operierte mit langen Pässen auf seine Angreifer und der FSV musste brenzlige Situationen überstehen. Der Aufsteiger hatte sich noch lange nicht aufgegeben und machte keine Geschenke. Dennoch hatte der FSV die große Chance diese Begegnung frühzeitig zu entscheiden, leider scheiterte der quirlige Tobien freistehend am Schlussmann.Das sollte sich bitter rächen,ein weiterer Strafstoß durch Burchert fabriziert,brachte dem Gastgeber das 2:2 und dem FSV um den greifbaren Erfolg. Einen schlechten Dienst erwies Krokotsch seinen Mitspielern als er nach einem Disput mit dem Unparteiischen Gelb-Rot sah und somit im wichtigem Spiel gegen Penkun fehlen wird. FSV: Jachtner,Dobberstein,Burchert,Tobien,Büttner,Schneeweiß (Synwoldt ) Fetznarz,K.Liedtke,Lindner E.S Der FSV Mirow/Rechlin kam in seinem Landesligapflichtspiel beim Aufsteiger Karlsburg /Züssow über ein 2:2 nicht hinaus. Die in der zweiten Spielserie auftrumpfenden Neulinge ließen durch überraschende Ergebnisse aufhorchen, (2:1in Penkun,6:4 in Teterow,0:0 in Teterow ingnoien )so dass der FSV gewarnt war. Aus einer sicheren Defensive ging man in die Begegnung und erspielte eine spielerische Überlegenheit, doch zählbares kam vorerst nicht heraus obwohl sich Krokotsch mit seinen Freistößen und Bednarz mit Kopfbällen mühten. Als dann auf ein angebliches Handspiel Büttner seine Strafstoßentscheidung durch den kleinlich amtierenden Unparteiischen folgte und die Gastgeber durch dieses Geschenk in Führung gingen,war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Der FSV ließ davon nicht beeindrucken und setzte seine Spielweise erfolgreich fort.in der 30.Minute drang der wie immer einsatzstarke Tobien in den gegnerischen Strafraum ein und wird von den Beinen geholt.

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 FSVMirow/Rechlin empfängt Spitzenmannschaft Zum Heimpflichtspiel in der Landesliga empfängt der FSV am Samstag um 15 Uhr den Penkuner SV Rot-Weiß eine Spitzenmannschaft. Die Gäste, zur Zeit auf Platz fünf, haben durch die noch ausstehenden drei Nachholespiele durchaus die Chance noch weiter nach vorne zu kommen. Für den FSV,der sich bei den zuletzt sehr erfolgreichen Karlsburg Züssowern mit dem 2:2 gut aus der Affäre zog, wieder eine harte Nuss die es zu knacken gilt.es wird aber wieder eine schwere Aufgabe, denn Trainer Kittendorf hat wie schon in der gesamten laufenden Saison wieder arge Probleme eine gleichmäßig besetzte Mannschaft aufzubieten. Mit Schlussmann Jachtner fehlt der wichtigste Akteur,außerdem sind Schneeweis (5.gelbe),Krokotsch(Gelb-Rot) F.Liedtke (Job)und Ziemer nicht im Aufgebot. Dennoch sollte mit der Mannschaft alles getan werden, um ehrenvoll bestehen. Denn eine alte Fußballwahrheit besagt: Die Klasse halten ist leichter als aufzusteigen. E.S MIROWER-WOCHENEND-WETTER Sonnabend morgens mittags abends nachts T: 10/15 17/18 12/15 9/10 Leicht bewölkt aber abends? NW: 20% 20% 25% 60% Sonntag morgens mittags abends nachts T: 11/14 16/17 11/14 8/9 Leichte Regenschauer möglich NW: 20% 60 % 60% 20% (T= Temperatur ; NW: Niederschlagswahrscheinlichkeit) (Angaben ohne Gewähr :-)) Aussichten: Da wo die Eisheiligen kommen sollen, wird es nachts weit über 10 Grad sein!!! Tomaaaatteeeeen raaauuuus!!! (Keine Garantie!) Anna sitt bi de Kortenleggersch un de seggt tau ehr: Leiw Fröllein, in acht Mand ward ein jung Mann in Seehr Läben träden. Oh, seggt Anna, woans süht he ut? He is blond. Anna ward ganz uprägt. Un wieder? Nu ja, he is siehr jung un wäggt knapp söben Pund! KINO WESENBERG Kartenreservierungen unter Schlussmacher, Fr, Sa 20:00 Jesus liebt mich So 15:00 Impressum: DANKESCHÖN! Ich bedanke mich vielmals für alle guten Wünsche und Geschenke anlässlich meiner JUGENDWEIHE Marie-Luise Moritz und Eltern Mirow, im Mai 2013 Mirower Bilderrätsel Wo stand diese Mühle? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax oder schriftlich bis 15.Mai 2013 in der Redaktion abgeben. Zu gewinnen gibt es ein Taschenbuch Ihrer Wahl! Von Ihrer Heimatzeitung!!! Das Rätsel der letzten Ausgabe hat Martina Mahnke gelöst. Herzlichen Glückwunsch! Es war : Altes Trafohaus zwischen Weinberg und Hoher Brücke. Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, Mirow und : / kontakt@mirowerzeitung.de Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Konto Nr.: BLZ: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Salon Hair Clip Umzug in die Hauptstraße gut organisiert!

Salon Hair Clip Umzug in die Hauptstraße gut organisiert! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1203 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Das alte Pula Samstag 11.02.2017 44 50,61 N 013 50,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Unsere Anfahrt gestern, war schon sehr lange nicht mehr so entspannend. Selbst mit einem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher

Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

VERANSTALTUNGSPLAN 2017 14.06.2017 18:30 Uhr Mirow, Strandhotel Strandgrillbüffet mit Schwein & Pute sowie diversen Salaten mit Livemusik und Unterhaltung von Collektiv 19:30 Uhr Kirche Leussow Orgelkonzert mit Martin Schulze

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

25 Jahre SV 1990 Mirow e.v.! Sportlicher Nachmittag am ab Uhr in der Turnhalle - Leussower Weg

25 Jahre SV 1990 Mirow e.v.! Sportlicher Nachmittag am ab Uhr in der Turnhalle - Leussower Weg 103.03.2005, MZ Seite 8 er Zeitung Heimatzeitung für und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1309 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Rezitatorenwettbewerb in Mirow

Rezitatorenwettbewerb in Mirow Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1149 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr

Teilstilllegung der Mecklenburgischen

Teilstilllegung der Mecklenburgischen Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Frau begegnet Frauen. Termine Zu diesem Angebot:

Frau begegnet Frauen. Termine Zu diesem Angebot: Frau begegnet Frauen Zu diesem Angebot: Holzschnitt v. Schwester M. Sigmunda May OSF, 1988 Termine 2017 Die Veranstaltungsreihe Frau begegnet Frauen besteht seit 1997 (initiiert von unserer damaligen Gemeindereferentin

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I Gemeindebrief für die Osterzeit 2017 Ausgabe 1 - März 2017 KATHOLSCHE HL. MARA GEMENDE..Ja. J.. HLFE DER CHRSTEN j l' "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 2343) - Wer glaubt ist erlöst.

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr