Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mirower Zeitung , MZ Seite 8"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Nr Mirow, Sonnabend den 04. Mai /20. Jahrgang Turmfalke brütet im Kirchturm Mirow! Live-Kamera des Kirchturmvereins Mirow e.v. lässt an Brutverhalten teilhaben Der Turmfalke ist nach dem Mäusebussard die häufigste mitteleuropäische Greifvogelart. Der Bestand dieser excellenten Flieger war über viele Jahrzehnte sehr stabil. In den Jahren nach 1960 wurden dramatische Rückgänge, insbesondere durch intensive bewirtschaftete Landschaft und dem damit erhöhten Einsatz von Pestiziden, verzeichnet. Infolge einer Reihe warmer und trockener Sommer sowie Bestandsschutzmaßnahmen - etwa des Rückgangs von Pestizideinsätzen und der Ausbringung von Nistkästen - kam es seit den Jahren nach 1990 wieder zur deutlichen Erholung nicht nur des Bestandes von Turmfalken. Ein wunderschöner Vogel mit der wissenschaftlichen Artbezeichnung tinnunculus. Sein Name weist auf den Ruf des Turmfalken hin. Ti,Ti,Ti,Ti ruft er eigentlich unverwechselbar und seinen weiteren Namen als der Rüttelfalke gab man ihm seiner imposanten Art wegen, durch schnellste Flügelschläge in der Luft zu stehen, um dann quasi aus dem Stand seine Beute zu greifen. Sein Name verrät auch, dass er gerne menschliche Bauwerke als Brutplatz nutzt und dabei halt deren obersten Möglichkeiten. So also auch hier bei uns in Mirow auf dem Kirch turm. Ihm zuliebe hat deshalb Fritz Schydlowski ( der Meister der Nistkästen ) einen fachgerechten Kasten gebaut und mit Unterstützung von Wolfgang Boehnke hoch oben installiert. Der Falke fühlt sich derart wohl, dass er in dieser Saison schon fünf Eier gelegt hat. Vier davon sind am Donnerstag um 13 Uhr fotografiert, hier abgebildet. Das fünfte wurde mit Redaktionsschluss gelegt! Unsere Natur uns nun durch eine installierte Kamera so nah zu bringen, innerlich Sorge für das Wohlergehen des heranwachsenden Lebens zu tragen und sich kindlich über die Wirklichkeit des Geschehens zu freuen - ist wunderschön! Dipl.-Ingenieur Dr. Hans-Jürgen Lippe von der Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. sagte gegenüber der Mirower Zeitung: Wir beabsichtigen einen entsprechenden Link zu unserer Kamera auf der Internetseite unseres Vereines zu setzen. Wann genau das sein wird, können wir im Moment nicht sagen. Aber die Wissensdurstigen können den Zugang im Büro unseres Vereines erfragen. (Die MZ verfügt auch über die Information und kann mit Erlaubnis von Dr.Lippe vermitteln.) Hier in Mirow haben die Falken und deren Kinder keine Mühe zu überleben. Bis in 5 Kilometer Entfernung sind sie sorglos auf der Suche nach Beutet und wir sind gespannt darauf, wie die Kleinen heranwachsen, dick und rund werden und dann flügge, das enge Nest verlassen. Bis zu sechs Kinder können es werden. Na das wird ja lustig! JMP Foto: Webcam

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonntag, den Hl. Messe Uhr Donnerstag, den Hl. Messe Uhr Maiandacht Uhr Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Sonnabend, 4.5., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 5.5., 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche; Montag, 6.5., Uhr Kirchenchor; Dienstag, 7.5., Uhr Christenlehre Klasse; Dienstag, 7.5., Uhr Christenlehre Klasse; Donnerstag, 9.5., Uhr Himmelfahrtsgottesdienst am Kreuzberg bei Wustrow, dazu 7.15 Uhr Abfahrt mit Fahrrädern vom Pfarrhof und 9.15 Uhr Abfahrt mit Autos vom Pfarrhof; Sonnabend, 11.5., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 12.5., 9.30 Uhr Konfirmandenvorstellungsgotesdienst in der Johanniterkirche. Herzlichen Dank an alle, die zum Chorfest am Kuchen gebacken oder verkauft haben: Es sind 320,50 zusammengekommen für die Kirchgemeinde. Zum Himmelfahrtsgottesdienst haben wir wieder die Bitte an alle Autofahrer, die noch einen Platz frei haben: Bitte fahren Sie zu 9.15 Uhr erst auf den Pfarrhof und dann weiter nach Wustrow, damit auch die mitkommen können, die eine Mitfahrgelegenheit benötigen. Und an alle, die mitgenommen werden möchten: Kommen Sie zu dieser Zeit zum Pfarrhaus. Danke. Wenn Sie zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung abgeholt werden möchten, rufen Sie mich bitte an: (039833) Ich hole Sie gern oder organisiere, dass Sie geholt und wieder nach Hause gebracht werden. Geführte Kanutour zum Seerosenparadies Die Kanubasis Mirow in der Retzower Straße in Mirow zeigt Ihnen das Seerosenparadies. Erwachsene zahlen 5 und Kinder 3 Euro. Los geht es um 10 Uhr. Die Tour dauert ungefähr 3 Stunden. ( Viele Leser haben die MZ schon am Freitag. Anmeldungen bis Freitag 18 Uhr wären wünschenswert. Tel: ). Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin Notfall Sprechstunde: Am Samstag bei DM Moldenhauer (Rechlin) von 09:00-11:00 Uhr. DRK - Rettungsdienst 112 Für dringende Notfälle, Hilfsfrist 10 Minuten. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Sonnabend und Sonntag bei Dr. Wilke (Ntz.) von jeweils Uhr Apotheken Notdienst 4./5./7./8./11./12./15. Mai Schloss-Apotheke Mirow 6./9./10./13./14./16./17. Mai Sonnen-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt Apotheke am Krankenhaus Husaren-Apotheke Semmelweis-Apotheke Apotheke im Technikum Kiefernheide-Apotheke Apotheke am Krankenhaus Magnolien-Apotheke Apotheke am Markt Fasanerie-Apotheke Öffnungszeiten der Neustrelitzer Tafel Außenstelle Mirow Mittwochs von 13 bis Uhr im Gebäude auf dem Sportplatz im Leussower Weg

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Jerry nun schon das achte Mal vor ausverkauftem Haus über Bord! Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26 Kellerbühne FreiGespielt mit weiteren Vorstellungen ihrer erfolgreichen Krimi-Komödie Jerry über Bord Dank der Leitung der Alten Schlossbrauerei, in dessen Ritterkeller sich die Kellerbühne FreiGespielt im Jahr 2002 gründete, sind für den kommenden Monat Juni noch 4 Termine für Vorstellungen des neuen Stückes ermöglicht worden. Am Mittwoch den 5.Juni, Donnerstag den 6.Juni, Mittwoch den 19.Juni und am Donnerstag, den 20. Juni. Alle Vorstellungen beginnen um Uhr. Einlass ist jeweils ab Uhr. Der Vorverkauf findet traditionell im Lotto-Toto-Geschäft von Ilona Ritter in der Strelitzer Straße 34 in Mirow statt (bitte nicht telefonisch) und die Mirower Zeitung nimmt über kontakt@mirowerzeitung.de auch Vorbestellungen auf. Zwei Stunden vergnügliches, anspruchvolles Theater, das von den Schauspielern in bekannter Manier zelebriert wird und die Nachfragen nach Eintrittskarten haben noch nie gekannte Ausmaße angenommen! Der Verkauf der Karten beginnt ab kommenden Montag, den 6.Mai und schon jetzt liegen viele Vorbestellungen auf dem Tisch des Leiters und Regisseurs Jens-Michael Petras. Noch keine der Vorstellungen ist ausverkauft, so der Prinzipal, aber ich bin sicher, dass es nicht lange dauern wird bis alle Karten weg sind! Dem eigens für die Kellerbühne Freigespielt von Monika Meyer (spielt im aktuellen Stück die Hauptrolle) komponierten Theatersong folgen Dramatik in sechs Bildern. Wenn auch nur in einem Bühnenbild - ist unglaublich, was sich innerhalb einer Kabine auf einem Ozeandampfer der gehobenen Mittelklasse alles abspielen kann! Angebot der Woche vom bis Kasslerkotelett 1kg 4,99 Putenschnitzel im Stück oder in Scheiben 1kg 6,99 Bockwurst 100g 0,59 Grünländer 48% Fett i.t. 100g 0,79 Die Theatertruppe musste sich etliche Male mit der Aufforderung, das Stück auch in anderen Orten zur Aufführung zu bringen auseinandersetzen. Nein, nein, das haben wir uns gegenseitig versprochen, so Michael Petras, wir bleiben unserer Stadt Mirow treu. Wer uns sehen will, muss sich dann bitte hier im Ritterkeller einfinden. Und dazu kommt, dass wir hier auf der Schlossinsel nicht nur gutes Theater machen, sondern mit dem Ritterkeller eine wunderbare Spielstätte haben! JMP Foto: Hannjörg Guhl/Petras Reinigungsannahme bei Lotto-Toto-Ritter!!! Schnell und preiswert!!!

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4 Kleinanzeigen Die Inselkrähe Wohnen im Grünen, Peetsch b. Mirow, 61qm 2Zi.,Kü., Bad m.dusche, Zentralheizung u. zusätzlich Ofen. Auf urioses aus dem Inselalltag Wunsch Nebengelass, Garten u. Tierhaltung möglich. KM 280 u. NK. Tel.: /26300 u. o171/ Verkaufe neuwert. Kamin 9KW incl. Rohre+Sicherh.-Glaspl. FP: 500. Melden unter T: 0171/ nach Uhr! Suchen Nachmieter f. 3-R-Whg., 1OG,i.1-2Fam.H., ant. Gartennutzung., frei ab Juli Bes.-Termin unter T: Suchen 3-R-Whg. im Mirow mit Grünfläche T: Verkaufe Damen-Inline-Skates(FILA), Gr.41, Farbe:hellblau, gut erhalten. 25 T: Vermieten 3-R.-Whg., 86m². Tageslichtbad, Einbaukü. Balkon, Carport, v. priv., NK ab , evtl. auch Verkauf, lehmannpe@freenet.de Tel.:06136/8679 o Verk. Gefrierschr. groß 50, WR 195/65R15 80, Fernseher10, Ki-fahrr. Stk. 35, Su. Durchlauferh. 21 KW, T: Suche gut erh. 20 Zoll Jungen-Kinderfahrrad, T: Verschenke Boot Typ Anka reparaturbedürftig, zur Selbstabholung Tel. 0174/ Günstig abzug.: Esszimmermöbel(Kirsche), s. gut erh. Vitrine., ovaler Tisch m. 8 Stühlen. Pr.n.Vereinb. Telefon Verkaufe Ibis II mit 15 PS Yamaha (elektr.start) und Bootshänger, Tel.: Vermiete 60m² Wohnung in Mirow-Dorf T: Verkaufe diverse Fahrräder Stk T: nach 16 Uhr Verschenke Bildschirm f. Comp. VAG-Anschl. 19 Zoll und Avira Stereoanl. m. 3-fach CD-Wechs.Verkaufe Klappfahrr. 20Zoll 50, Tel Verkaufe Anka 4 m. 4-Takt Suzuki 4PS, VHB, T Verschenke Surfbrett Schlüssel verloren? Kl. Schlüssel an Band Höhe Fa. Grundmann Radtke gefunden. Tel.: nach 19 Uhr Gelber Sack! Blaue Tonne! Am Sonnabend, den 04. Mai 2013 sind die Orte Diemitz, Fleeth, Peetsch und Starsow und am Dienstag, den 07. Mai 2013 sind die Orte Granzow, Babke, Blankenförde, Leussow, Roggentin und Schillersdorf mit der Abfuhr des Gelben Sackes und der Blauen Tonne an der Reihe. Bitte beachten!!! FDP-Dämmerschoppen Zum Dämmerschoppen der am Montag, den13.mai 2013 um Uhr im Mecklenburger Hof (Sonderzimmer) stattfindet, sind alle Parteifreundinnen, Parteifreunde herzlich eingeladen. Über das Aktuellste aus dem Rathaus berichtet Parteifreund Karlo Schmettau Suhr/Vorsitzender Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus,, trällerte Frieda wohlgelaunt, als sie ins Nest flatterte. Ja, es grünt und blüht überall, die Natur hat schnell aufgeholt, ist wieder im üblichen Frühjahrsrhythmus. Urlauber sind auch schon da, aber der Ansturm hält sich noch in Grenzen, bemerkte Emmi. Wart s nur ab, am Himmelfahrtstag wird sich das gewiss ändern, dann haben vier Bundesländer Ferien, gab Hulda zu bedenken. Garantiert sinkt dann auch die Zahl der Arbeitslosen wieder, weil die Saisonbetriebe Personal brauchen. Im März gab es 12,2 % Arbeitslose, im April waren es 11,2 %, im Mai dürften es nur noch knapp 10 % sein, wusste unsere kluge Frieda. Der 1. Mai war früher auch mal ein richtiger Kampftag. Heute ist er doch nur ein willkommener Feiertag. Wer geht noch auf die Straße und demonstriert? Und wofür sollen die Menschen auch kämpfen? Den meisten geht es doch gut, warf Emmi ein. Na, so einige Sachen fielen uns nach langer Diskussion doch ein, die geändert werden müssten, z.b. gleicher Lohn für alle bei gleicher Arbeit, Rentengleichheit in Ost und West und anderes mehr. Ich gehe lieber in meinen kleinen Garten und kämpfe dort mit Spaten und Harke, später gegen das Unkraut, meinte Emmi. Und da wusste Frieda auch Neues zu berichten: Dass die EU viel blödsinnige Regelungen beschließt, wissen wir schon. Jetzt hat sie sich erneut so einen Quatsch ausgedacht. Die wird in Zukunft auch beschließen, welche Sorten an Obst und Gemüse du anbauen darfst. Emmi blieb vor Schreck der Schnabel offen stehen: Äh, wieso das denn? Was bitteschön hat die Europäische Union in meinem Garten zu bestimmen?! Frieda erklärte es unserer geschockten Emmi: Der EU-Kommissar Borg wird am 6. Mai eine Verordnung zur Regulierung von Pflanzensorten präsentieren. Alles Saatgut muss vor dem Verkauf ein bürokratisches und teures Zulassungsverfahren durchlaufen. Naturschützer und Agrarexperten befürchten nichts Gutes. Alte Obst- und Gemüsesorten könnten so für immer vom Markt verschwinden, weil Privatleute und kleine Betriebe sich so ein teures Verfahren nicht leisten können. Die großen Saatgutkonzerne dagegen wird es freuen. Sie bestimmen dann dank EU, welche Sorten es geben wird. Was interessiert die EU, was in deinem Garten oder was in der Region schon immer angebaut wurde, weil es in unserem Klima gut gedeiht? Zaghaft warf Hulda ein, ob es nicht auch Ausnahmeregelungen für Bio-Bauern, Kleinerzeuger und Hobbygärtner wie Emmi geben wird? Diskutiert wird zwar darüber, aber ob es sie wirklich geben wird, ist noch ungewiss. Hat die EU in diesen krisengeplagten Zeiten wirklich keine anderen Sorgen?

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5 Ich wünsche dennoch allen ein schönes Wochenende und den Männern einen noch schöneren Herrentag. Macht es nicht so doll! Eure Inselkrähe Familientag der besonderen Art Gemeinsam mit dem Gesundheitshaus Mirow, dem Gourmethof Below und dem Ferienpark Mirow hat die Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH eine Tagespauschale für die Vorsaison entwickelt. Die genannten Partner haben sich im vergangenen Jahr zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und ein spezielles Angebot entwickelt. Die Netzwerkinitiative ergab sich aus dem Projekt LandArt, das vom Landestourismusverband in Rostock ins Leben gerufen wurde. Das Angebot unter dem Motto - Wasser, Wald & Spargelspitzen hält für die ganze Familie etwas ganz Besonderes bereit. Wasser: für die Dame des Hauses - Aqua Fitness mit Henning im Ferienpark Mirow Wald: für die Jüngsten Wald- und Wiesensafari mit Ranger Wieland Spargelspitzen: für den Herren der Familie Kocherlebnis mit Robert & Mewes im Gourmethof Below Selbstverständlich sind alle Bausteine individuell und variabel sollte Sie lieber an der Safari teilnehmen oder Er bei der Aqua-Fitness mitmachen wollen, so ist das kein Problem! Zum Mittagessen sitzen dann alle wieder gemütlich beieinander, lauschen dem Entdeckerbericht der Jüngsten und genießen das, was Papa oder Mama oder aber Oma oder Opa in der Küche gezaubert hat! Neugierig? Informationen gibt die Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH, Touristinformation Wesenberg, Burg 1, Tel: /20621, info@kleinseenplatte.de! Das Angebot gilt zunächst für den 9. und 23. Mai Der Preis für 2 Erwachsene und 1 Kind: 149. Gönnen Sie sich diesen Familientag der besonderen Art wir freuen uns auf Sie! Vogelgesang Für Frühaufsteher: Das gefiederte Volk und seine geheime Sprache am 4. Mai von 6:00 bis 9:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Jugendwaldheim Steinmühle, Wegstrecke: 6 km. Lauschen Sie mit dem Ranger den Vogelstimmen im Frühlingswald. Kennen Sie die fünf verschiedenen Rufe unserer Vögel? Jedes Tier im Wald kennt sie als "universelle Geheimsprache der Natur" und beachtet sie. Bitte Fernglas mitbringen! NPA-Müritz Müritz-Segel-Verein-Rechlin e.v. bereitet sich auf die Saison vor Erfolgte Reparatur- und Modernisierungsarbeiten lassen Vereinsgelände richtig gut aussehen. Für den heutigen Sonnabend hat der Verein seine Mitglieder zur offiziellen Saisoneröffnung mit traditionellem Ansegeln eingeladen. Bis 1952 reichen die Wurzeln des Vereines, der quasi mit der Schiffswerft entstand und gründete sich im Juli 1990 als Müritz-Segel-Verein-Rechlin e.v. mit der Wende neu. So ist der Verein nun schon über 60 Jahre aktiv. Und aktiv im wahrsten Sinne, wenn man sich allein den Veranstaltungskalender diesen Jahres ansieht! Da sind Müritzsail, Opticup, Pfingstregatta und der Müritzcup der Kutter nur einige wenige Beispiele bis hin zur Wintersonnenwende am 21.Dezember. Ach ja, da ist noch die Hafengaststätte Möwennest mit Seeblick, neuer Crew und gewollt kleinerer Karte weil dann das, was kommt, richtig gut schmeckt!!! JMP Die ersten Segelschiffe liegen schon im Hafen Foto:Petras Veranstaltungen der Kontaktstelle 19. Woche vom Tel.: od Mo., d Uhr Wir fahren in die Natur- Therme nach Termplin Haltestellen und Abfahrzeiten für den unsere Muttertagsfahrt: 07:15 Uhr Mirow Busbahnhof 07:20 Uhr Breitscheid-Straße BHS 07:25 Uhr Beethoven-Straße BHS 07:30 Uhr Mühlenstraße BHS (Netto) 07:35 Uhr Starsower Straße BHS 07:40 Uhr Starsow BHS 07:55 Uhr Mirow; BHS EX 08:10 Uhr Rechlin; BHS (Netto) Becker-Strelitz-Reisen fährt am 29. Juni 2013 nach Hamburg zur Bundesgartenausstellung. Es sind noch 6 Plätze frei (Preis pro Person = 45,- für Bus-fahrt und Eintritt) Meldungen unter Telefon Mirow

6 Mirower Zeitung MZ Seite 6 Entdeckungen bei unseren Nachbarn Zempower Dorfbrunnen wiederentdeckt - AutokinoLeinwand erstrahlt in neuem Weiß Eine große Entdeckung gab es am vergangenen Samstag beim Dorf-Subotnik in Zempow. Der Männertrupp, der rund um das Gemeindehaus beim Frühjahrsputz Spaten, Harke und Heckenschere schwang, legte den alten Dorfbrunnen frei. Ganz überraschend kam die Entdeckung nicht. Als vor zwei Jahren ebenfalls beim Subotnik ein Gehweg vor dem Gemeindehaus entfernt wurde, sackte an einer Stelle die Erde ab. Bis zum Ausgrabungstag herrschte Uneinigkeit im Ort über die vermutete Existenz Einladung / Kenntnisnahme eines Brunnens. Ortsvorsteher Frank Mögelin: Der Brunnen muss in den 60er Jahren zugeschüttet worden sein. Als Kind kann ich mich noch an die Pumpe erinnern. Die Gemeinde will nun alles daran setzen, den historischen Brunnen zu restaurieren. Aus welcher Zeit der Brunnen genau stammt, muss noch geklärt werden. Möglicherweise wurde er mit dem Bau der Schule, dem heutigen Gemeindehaus, gebaut. Er könnte auch ab 1778 im Zuge der Besiedlung der Kolonistenhofstellen an der südlichen Dorfstraßenseite entstanden sein. Das zweite Highlight an diesem Tag war die Reinigung der Autokino-Leinwand als erste Aktion des vor zwei Wochen gegründeten Autokino Kulturvereins Zempow. Vier Stunden lang bearbeiteten AutokinoBetreiber und Vereinsmitglieder die 22 mal zehn Meter messende Leinwand mit Hochdruckreinigern, bis sie vom Algenüberzug befreit in Weiß neu erstrahlte. Eva Kretschmer vom Kulturverein: Tagsüber kann man nun davor bräunen! Für unseren ersten Kofferraumtrödel in einer Woche empfehlen wir allen Besuchern daher, Decken und Sonnenschutz einzupacken! Fotos: Zempower Bürgerinnen und Bürger an der Ausgrabung Erste Kontrastprobe: Pferd vor Autokino-Leinwand Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 34. Sitzung der Stadtvertretung Mirow recht herzlich ein. Sie findet am , um Uhr, im Gemeindezentrum, Dorfstraße 2 in Diemitz statt. Tagesordnung: ÖFFENTLICH TOP 01 Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Mirow TOP 02 Gemeindezentrum Diemitz TOP 03 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit der Stadtvertreter und Beschlussfähigkeit TOP 04 Einwohnerfragestunde TOP 05 Änderungsanträge zur Tagesordnung TOP 06 Beschluss zum Rederecht für Sachverständige, falls anwesend TOP 07 Billigung der 33. Sitzungsniederschrift vom TOP 08 Information Energiekonzept Mirow und Region TOP 09 Antrag der FDP- Fraktion, Umrüstung der Strassenlaternen auf LED TOP 10 Antrag der FDP- Fraktion über die Entwicklung der Fritz-Reuter Quellen TOP 11 Beschlussvorlagen TOP 11 Entlassung aus dem Sanierungsgebiet Mirow nach 163 BauGB, Töpferstraße 11 Mi 019/13 TOP Satzung der Stadt Mirow über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr Mirow (Feuerwehrgebührensatzung) Mi 031/13

7 Mirower Zeitung MZ Seite 7 TOP 11 Mühlenstraße - Gestaltung Gehwege; Zustimmung Entwurfsplanung & Beantragung Städtebaufördermittel Mi 032/13 TOP 11 Bebauungsplan Nr. 10/92 Retzower Straße - 4. Änderung Aufstellungsbeschluss Mi 035/13 TOP 11 Wärmepreis Heizhaus Clara-Zetkin-Straße Mi 040/13 NICHT ÖFFENTLICH TOP 12 Beschlussvorlagen TOP 12 Kaufantrag Gemarkung Mirow, Flur 24, Flurstück 33/45, 36/33 und 36/15 - jeweils Teilfläche - Mi 017/13 TOP 12 Winterdienst FFW Gerätehaus Mi 021/13 TOP 12 Pachtantrag Gemarkung Mirow, Flur 23, Flurstück 12/27, 12/28, 12/29 und 12/54 Antrag der Firma Makomtei Mi 027/13 TOP 12 Bestätigung Auktionslimit/Mindestgebot Mühlenstraße 11 Mi 028/13 TOP 12 Pachtantrag Gemarkung Mirow, Flur 23, Flurstück 6/1 - Teilfläche - Mi 030/13 TOP 12 Maklervertrag Areal Unteres Schloß Mi 038/13 TOP 12 Straßenbau auf der Schloßinsel - Vorbereitung Bergungs & Dokumentationsarbeiten - Vergabe Erdarbeiten Mi 046/13 TOP 13 Vergabe Reparatur der 4 Eingangsschilder von Mirow Mit freundlichen Grüßen gez. Karlo Schmettau Bürgermeister der Stadt Mirow Erneute Heimpleite des FSV Auch gegen den Gast aus Gnoien könnte der FSV Mirow/Rechlin seinen Abwärts - trend in der Landesliga nicht stoppen. Gegen einen Gegner der von Beginn an ein druckvolles Kombinationsspiel Aufzug hatte derfsv nur wenig entgegen zusetzen.schon in der 8.Minute hieß es0:1,ein unkorrekter Treffer, dem entscheidenden Spielzug ging ein Foul an Burchert voraus,welches ungeahndet blieb. Der FSV durch diesen frühen Treffer verunsichert fand keine Einstellung zum gegnerischen Angriffswirbel und musste nach einer Viertelstunde den zweiten Treffer hinnehmen, Mirows Schlussmann reagierte zu zögerlich. Die Mirower Angriffsbemühungen wurden im Keim erstickt und blieben erfolglos. Dagegen nutzten die Gäste einen Patzer von Burchert und erhöhten auf 3:0. Eine schier aussichtslose Lage für den FSV der zur 2. Halbzeit engagierter auftrat und sich um eine Resultatsverbesserung bemühte.jetzt störte man gegnerischen Aktionen früher und erspielte sich Einschussmöglichkeiten.Doch Bednarz,Krokotsch,Toben,Fentzahn und Dinse fanden nicht das richtige Maß und der Gnoiener Schlussmann könnte einen geruhsamen Nachmittag verbringen. Bei den nur noch wenigen Gegenangriffen der Gäste, die in der 2. Halbzeit zwar nicht mehr so stark auftrumpften,verhinderte Schlussmann Jachtner durch glänzende Paraden weitere Gegentreffer und hielt die Niederlage in Grenzen. Schon am1.mai um 15Uhr erwartet der FSV Mirow/Rechlin zum Nachholespiel densv Traktor Dargun.Wieder eine harte Nuss, man muss unbedingt punkten um nicht noch mehr Boden zu verlieren. FSV :Jachtner,Dobberstein,Burchert,Krokotsch,Schneeweiß,Büttner (ab45.fentzahn),tobien,dinse (65.Lindner ),Boehnke,Bednarz,Synwoldt. E.S FSV Mirow/Rechlin landet wichtigen Erfolg Zum Landesliga Nachholepflichtspiel weilte der Überraschungssieger des vergangenen Wochenende SV Traktor Dargun (5:2gegen TSG 2.)in Mirow und mußte die Überlegenheit des Gastgebers anerkennen und eine 2:0 hinnehmen.endlich konnte Trainer Kittendorf fast seinen ganzen Stammkader aufbieten und das sollte sich in der Begegnung auszahlen. Von Beginn an ging man aggressiv in die Zweikämpfe, unterband die gegnerischen Angriffsbemühungen und ging schon in der 6.Minute durch Boehnke unter starker Mithilfe des gegnerischen Schlussmannes Krause, in Führung.Die frühe Führung gab dem FSV die nötige Sicherheit und nötigen Rückhalt.Doch die Gäste ließen sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken und versuchten zu Kontern. Doch der FSV, endlich wieder mit den kampfstarken Brüdern Florian und Karsten Liedtke,übernahm das Spielgeschehen und kontrollierte den Gegner. Chancen zum Ausbau der Führung waren vorhanden, doch jetzt hatte sich Darguns Schlussmann Krause gefangen und entschärfte Torschüsse von Krokotsch,Bednarz und Fentzahn. In der 42.Minute zeigte der sicher amtierende Unparteiische Toni Schwager auf den 11.m Punkt, Karsten Liedtke war gefoult worden. Den Strafstoß verwandelte Jonas Fetzahn sicher zum 2:0. Auch nach dem Wiederanpfiff geben sich die Gäste nicht auf und versuchten dem Spiel eine Wende zu geben. Doch der FSV stand hinten sicher und brachte sich nur durch eigene Fehler in Gefahr.Auch das Angriffsspiel passte sich dem Niveau an und Chancen das Resultat auszubauen ergaben sich, zumal die Gäste jetzt alles oder nichts spielten. Einschussmöglichkeiten für Bednarz, K.Liedtke,Krokotsch mit Fernschüssen und Büttner mit einem Kopfball blieben ungenutzt oder wurden vom Darguner Torwart vereitelt so dass beim für den FSV so wichtigen 2:0 Erfolg blieb. Schon am kommenden Samstag 5.05.muss der FSV Mirow/Rechlin beim Tabellenvorletzten Karlsburg /Züssow antreten und steht hier wieder einmal vor einer schwierigen Aufgabe FSV: Jachtner,Dobberstein,(80.Lindner )Borchert,Tobien,Krokotsch,Bednarz Boehnke (86.Rochow )Karsten Liedtke,Florian Liedtke,Schneeweiß (66.Büttner) Fetzahn. E.S.

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 MIROWER-WOCHENEND-WETTER Sonnabend morgens mittags abends nachts T: 8/12 13/16 10/14 7/10 leichter Regen NW: 25% 80% 80% 20% Sonntag morgens mittags abends nachts T: 8/13 16/17 11/14 9/10 Leicht bewölkt bis SONNIG! NW: 10% 20 % 20% 20% (T= Temperatur ; NW: Niederschlagswahrscheinlichkeit) (Angaben ohne Gewähr :-)) Auss.: Kommende Woche wieder knapp 20 Grad! Dabei bis Mittwoch sonnig. Es lässt hoffen, dass die Eisheiligen dieses Jahr woanders sind???? Dunnerschlagg, Jürgen, seggt Manfred, du hest ja n ganz vörnähmen Mantel an! Äwer disse Büx dortau, nee, dat geiht nich, dat passt nich tauhopen. Du süsst di nu würklich ok ne niege Büx anschaffen! Jürgen schüttelt denn Kopp. Dat geiht nich. Odder kennst du n Kraug, wo de Gäst de Büxen uttrecken? ---:--- Du Jörg! Morgen führ ick nah Paris! Oh, schön. Nimmst du dien Frau mit? Jörg! Nimmst du Bier mit, wenn du nah Pilsen führst? Herrentag an und in Kelmi s Mit deftigem Essen und Bier vom Fass! -Schwein vom Spieß und gebackene Haxen: ab Uhr - Kesselgulasch Für Frühstarter ab Uhr geöffnet!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß an diesem Tag! Inh.: D.Kelm, Lärzer Str.9a, Mirow Tel.: Mobil: 0162/ Frisches Grün Für Naturbegeisterte: Frühling im UNESCO- Weltnaturerbe am 4. Mai und 11. Mai von 10:00 bis 15:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Zinow, Wegstrecke: 7 km. Erleben Sie bei dieser Wanderung mit dem Ranger durch die "Alten Buchenwälder" Serrahns das zarte Grün und den Zauber des Frühlings im Buchenwald. Erfahren Sie außerdem Wissenswertes zur Geschichte dieses einmaligen Waldes und seiner Bewohner. NPA-Müritz Pferdeflüstern Tagesseminar in Zempow - Noch zwei Plätze frei!! am Sonntag, den 5-Mai-2013 von Uhr bis Uhr Birkenallee 12, Zempow. Anmeldung bei Shen Katiofsky Telefon oder Das Seminar ist für Anfänger geeignet. Impressum: Mirower Bilderrätsel Welches Gebäude ist hier abgebildet? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax oder schriftlich bis 8.Mai 2013 in der Redaktion abgeben. Zu gewinnen gibt es ein Taschenbuch Ihrer Wahl! Von Ihrer Heimatzeitung!!! Die SELBSTGE- MACHTE WILDSALAMI AUS DER BLAUEN MAUS hat Barbara Switala gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Es war die alte Jugendherberge. Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, Mirow und : / kontakt@mirowerzeitung.de Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Konto Nr.: BLZ: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Der Neue ist aus Mirow! Kai Böhme brennt für die Idee Gesundheitstourismus!

Der Neue ist aus Mirow! Kai Böhme brennt für die Idee Gesundheitstourismus! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung er Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1327 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Freundinnen des Bastelkreises der Kirchgemeinde Lärz/Schwarz sind wieder beisammen!

Die Freundinnen des Bastelkreises der Kirchgemeinde Lärz/Schwarz sind wieder beisammen! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1385 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Enrico Baukus beim. 42. Berlin-Marathon Start! Teilnahme am 29. September durch Losverfahren. Strandhotel & Restaurant Mirow!

Enrico Baukus beim. 42. Berlin-Marathon Start! Teilnahme am 29. September durch Losverfahren. Strandhotel & Restaurant Mirow! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte Stadt Mirow Staatlich anerkannter Erholungsort Der Bürgermeister NIEDERSCHRIFT über die 02. Sitzung der Stadtvertretung Mirow am 22.09.2009 Tagungsort: Familienzentrum

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Bilderrätsel schafft es auf die Titelseite!

Bilderrätsel schafft es auf die Titelseite! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

der Strelitzer Straße!

der Strelitzer Straße! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Lotto-Fee Ilona Ritter feiert ihr 25-jähriges Geschäftsjubiläum!

Lotto-Fee Ilona Ritter feiert ihr 25-jähriges Geschäftsjubiläum! er Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für und Beilagen

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

BABKE - IM MÜRITZ NATIONAL-PARK, Mecklenburger Seenplatte mit Hunden!

BABKE - IM MÜRITZ NATIONAL-PARK, Mecklenburger Seenplatte mit Hunden! BABKE - IM MÜRITZ NATIONAL-PARK, Mecklenburger Seenplatte mit Hunden! Kurzbeschreibung Die Wohnung ist hell, gemütlich, sauber, sehr gut ausgestattet und in unserem Nationalpark-Dorf sehr ruhig gelegen.

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist Teil 1 Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist Beispiel: Wenn ihr Zeit habt, komme ich heute a. an euch

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Palmen und Osterbedarf

Palmen und Osterbedarf Corbellinikindergarten Corbellinistraße 24 88250 Weingarten Elternbrief VI 2015/ 16 22. Februar 2016 Liebe Eltern, Trotz der schlechten Witterung haben wir die närrischen Tage gut überstanden. Alle waren

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher

Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Was möchtest du heute Nachmittag machen? Ich möchte gern zu den Palastgärten gehen, die wir gesehen haben. Unser Urlaub hat mir viel Spaß gemacht.

Was möchtest du heute Nachmittag machen? Ich möchte gern zu den Palastgärten gehen, die wir gesehen haben. Unser Urlaub hat mir viel Spaß gemacht. Deutsch Level 4 Was möchtest du heute machen? Ich möchte eine Führung durch die Stadt besuchen. Sind Sie der Reisefu hrer? Ja, ich bin der Reisefu hrer. Was werden Sie uns heute zeigen? Ich werde Ihnen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Velkommen, welkom, moin moin und dufte, dat ihr da seid!

Velkommen, welkom, moin moin und dufte, dat ihr da seid! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten.

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten. 2013 (zum Vergleich) Dienstag, 05.03.2013 Gestern habe ich mich am Spätnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht um mal zu schauen, wie weit der Blütenstand der Märzenbecher ist. Da es

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Mirower Männerchor auf großer Reise 12.Mühlensingen in Wittenburg

Mirower Männerchor auf großer Reise 12.Mühlensingen in Wittenburg 103.03.2005, MZ Seite 8 Mirower Zeitung Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1363 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

Weihnachten mit dem Regenbogenfisch Mirower Grundschule Regenbogen begeistert Publikum mit Weihnachtsprogramm!

Weihnachten mit dem Regenbogenfisch Mirower Grundschule Regenbogen begeistert Publikum mit Weihnachtsprogramm! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Transkriptionen Interaktionspassage D: religiöse Feiertage

Transkriptionen Interaktionspassage D: religiöse Feiertage Transkriptionen Interaktionspassage D: religiöse Feiertage Kurs Z, Tag 8, 18 Teilnehmende, Unterrichtsmaterial (AB): Klett S. 58/5 und 6 Zeitintervalle: Audio 1) 57:55 1:07:20; Audio 2: 57:40 1:07:03 /

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

2013 Gruppe 2, Oberer/Jeker/Wennberg, 28. Sept. 5. Okt.:

2013 Gruppe 2, Oberer/Jeker/Wennberg, 28. Sept. 5. Okt.: 2013 Gruppe 2, Oberer/Jeker/Wennberg, 28. Sept. 5. Okt.: Am Samstagnachmittag übernahmen wir von unseren Vorgängern einen prächtigen Spätsommertag mit warmen Temperaturen. Zum Abschluss konnten wir noch

Mehr

Die DIXI S kommen! Oldtimer aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Norwegen heute in Mirow!

Die DIXI S kommen! Oldtimer aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Norwegen heute in Mirow! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1167 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

GRAMATYKA WELTTOUR czasownik

GRAMATYKA WELTTOUR czasownik A Name: Klasse Punkte 40 Note 1 Podkreśl właściwą formę czasownika. 1. Wann spielen / spielt / spielst wir Fußball? 2. Mein Vater arbeitest / arbeiten / arbeitet als Arzt. 3. Liest / Lest / Lesen ihr gern

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST Unsere Tests helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse gemäss den Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu ermitteln.

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf!

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! 81476 München / Forstenried, Deutschland Dr. Grosdidier Immobilien GmbH & Co. KG Tel.: 089/383804747 Fax.: 089/383804748

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr