Erkenntnisliste Tadschikistan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erkenntnisliste Tadschikistan"

Transkript

1 Erkenntnisliste Tadschikistan VG Minden, 6. Kammer Stand: 9. August SZ: Islamisten dürfen erstmals ins Parlament Archiv der Gegenwart: Parlamentswahl AA an Bayerischen VGH: Schlechte wirtschaftliche Lage in Tadschikistan, Sicherung der Existenzgrundlage für Rentner mit eigenen Mitteln kaum möglich, überwiegend importierte Medikamente entsprechen nicht westlichem Standard, Unterstützung durch Hilfsorganisationen taz: Abschied aus Tadschikistan - Ende der UN-Mission AA: Lagebericht AA an BAFl: Keine staatliche Verfolgung von Russen wegen Volkszugehörigkeit, Schutzfähigkeit der Behörden vor Übergriffen Dritter nicht überall, Drangsalierung durch Dritte unabhängig von Volkszugehörigkeit NZZ: Erfolgreicher Friedensprozess taz: Opiumschmuggel Der Spiegel: Interview über Journalisten NZZ: Gefechte mit Rebellen AA: Lagebericht FAZ: Islamistische Bedrohung und russische Bevormundung FAZ: Bürgerkriegsfeinde sitzen in Regierung FAZ: Verfolgung von Dissidenten als Terroristen

2 NZZ: Tadschikistans Kampf gegen die Armut FR: Journalist Dododjon Atowullojew traut sich nicht zurück AA: Lagebericht AA an VG Berlin: Wehrpflicht für Männer zwischen 18. und 26. Lebensjahr, keine Verweigerung möglich, kein Ersatzdienst vorgesehen, Wehrdienstentziehung nicht ausdrücklich strafbewehrt, stattdessen Zwangsrekrutierung FR: Die meisten Menschen leiden bittere Armut - die Getreuen des Präsidenten verdienen kräftig am Drogenhandel NZZ: Lange Haftstrafen für Politiker - Islamische Opposition im Visier AA: Lagebericht NZZ: Rückzug der russischen Grenztruppen Deutsche Welle: Hochverratsanklage gegen Ex-Innenminister Jakub Salimow NZZ: Bevorstehende Parlamentswahlen Nürnberger Nachrichten: Bevorstehende Wahlen NZZ: Präsident sitzt fest im Sattel - Wenig Chancen für Opposition NZZ: Schwere Wahlfälschungen - Oppositionsparteien drohen mit Boykott der Legislative NZZ: Feilschen um die Macht - Präsident Rachmanow versucht Opposition zu spalten NZZ: Oppositionsführer verhaftet - Iskandarow aus Moskau entführt? FAZ: Brüchiger Konsens - Trotz Wahlfälschungen keine Proteste:

3 3 Das Trauma des Bürgerkriegs wirkt nach SZ: Oppositionschef vor Gericht - Präsident Rachmanow FAZ: Vorerst Stabilität verschärft Kurs gegen politische Widersacher NZZ: Präsident Rachmanow festigt Macht - Systematische Ausschaltung der politischen Gegner FAZ: Ungewisse Zukunft in Tadschikistan nach Tod des Oppositionspolitikers Said Abdullo Nuri NZZ: Präsident sitzt fest im Sattel FR: Tadschikistan hat Krieg und Hunger hinter sich gelassen, doch von Aufbruch ist wenig zu spüren RFE/RL: Aktivitäten der Zeugen Jehovas, der Baptistengruppe Hayat Farawan und der missionarischen Gruppe Ehya untersagt FAZ: Tadschikistan bietet ganze Geschichte auf, um die Nation gegen den Islamismus zu immunisieren FAZ: Die Stunde der tadschikischen Frauen Institute for War and Peace Reporting: Militärgericht weist Widerspruch der Zeugen Jehovas gegen Verbot zurück RFE/RL: Neues Religionsgesetz SZ: Tadschiken verknappen wichtigste Ressource Wasser FAZ: Angebliche Rückkehr des Ex-Kommandeurs Mullo Abdullo BAMF: Glossar Islamische Länder, Band 21 Tadschikistan LAZ: Chronik Tadschikistan SZ: Vorbildliche Autokratie

4 Financial Times Deutschland: Afghanische Flüchtlinge bringen Unruhe in Tadschikistan Forum 18: Verurteilung von Anhängern islamischer Bewegung Tablighi Jamaat und des Salafiya-Islams (mit Anhang ) SZ: Massenausbruch von islamistischen Terroristen FAZ: Auswirkungen des Massenausbruchs für das Regime FAZ: Tote bei Anschlag - Regierung bezichtigt Islamische Bewegung Usbekistans SZ: Islamisten töten 23 Soldaten NZZ: Rebellen überfallen Militärkonvoi FAZ: Kämpfe zwischen Sicherheitskräften und islamistischen Rebellen U.S. Department of State: Salafi-Sekte (mit Anhang ) LAZ: Chronik Tadschikistan RFE/RL: Haftstrafe für Yusuf Chafisow, Vorsitzender der verbotenen Bewegung Hizb ut-tahrir AA an VG Minden: Religionsfreiheit; Lage von Christen (insbesondere Konvertiten); Schutzbereitschaft staatlicher Stellen bei Übergriffen Dritter; Korruption in Strafverfolgungsbehörden; Wehrpflicht; kein ziviler Ersatzdienst möglich; Wehrdienstentziehung; Registrierung der Wehrpflichtigen; Bedingungen des Wehrdienstes; Diskiriminierung von Usbeken; Unternehmen TALCO; Asylantrag in Deutschland begründet keine Verfolgungsgefahr FAZ: Staatliches Vorgehen gegen Islamismus AA an VG Minden: Homosexualität nicht strafbar, aber

5 5 gesellschaftlich geächtet; bei Übergriffen auf Homosexuelle ist Staat prinzipiell schutzbereit; Zustand des Meldewesens AA an VG Minden: keine Ethnie generell diskriminiert Kunze: Zur Situation der Christen in Zentral- und Südasien, Konrad-Adenauer-Stiftung, Auslandsinformationen 6/ LAZ: Chronik Tadschikistan BAMF: Todesstrafe in ausgewählten Ländern AI: Jahresbericht Tadschikistan OCG Neutralized in Tajikistan NZZ: Konflikt zwischen Tadschikistan und Usbekistan NZZ: Kämpfe zwischen Armee und islamistischer Oppositionsgruppe in Provinz Gorno-Badachschan Die Welt: Armeeeinsatz in Berg-Badachschan taz: Spannungen in Berg-Badachschan FAZ: Lage in Berg-Badachschan, Demonstration in Provinzhauptstadt Chorog nach Tod des Ex-Feldkommandeur Imomnasar Imomnasarow AI: Oppositionsaktivist Abdulwosi Latipow alias Kori Wosit wieder in Haft? AA an VG Minden: Salafi-Sekte LAZ: Chronik Tadschikistan Zehetmair (Hrsg.): Die weltweite Situation der christlichen Minderheiten, Hanns-Seidel-Stiftung, Argumente und Materialien der Entwicklungszusammenarbeit Heft 8, 2013, S. 80 ff.: Zentralasien

6 AA an VG Minden: Partei Islamische Wiedergeburt Asia-Plus: Zayd Saidov Asia-Plus: Zayd Saidov Asia-Plus: Zayd Saidov Asia-Plus: Zayd Saidov LAZ: Chronik Tadschikistan AI: Umed Todschiew, Mitglied der Oppositionspartei Islamische Wiedergeburt, gestorben AA an BAMF: Christen; Begutachtung von Gewaltopfer ACCORD: Lage von Oppositionellen und Kritikern, Repressionen gegen Familienangehörige RFE/RL: Gruppe Open Doors: Tadschikistan: Christ zu sein, ist eine Schande AA an VG Minden: Christlicher Konvertit; Rückkehrer Kirche in Not: Religionsfreiheit weltweit, Bericht 2014, Tadschikistan LAZ: Chronik Tadschikistan Open Doors: Christenverfolgung in Tadschikistan Wostok 1/2015: Parlamentswahl - Ausgang mit negativer Überraschung RFE/RL: Verurteilung von Umedjon Solehow, Gruppe Katholisches Info: Tadschikistans Problem mit den Islamisten HRW: Sobir Valiev droht Auslieferung nach Tadschikistan;

7 7 Haftstrafe für Maksud Ibragimov, Führer der Oppositionsgruppe Tajikistan s Youth for Revival Wostok 4/2015: Islamische Partei der Wiedergeburt verboten LAZ: Chronik Tadschikistan FAZ: Düsternis des goldenen Zeitalters - Tadschikistan wird von Russlands Krise in Abwärtsstrudel gezogen Wiedergabe der Quelleninhalte nur stichwortartig/auszugsweise Verzeichnis verwendeter Abkürzungen: AA Auswärtiges Amt ACCORD Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation AI Amnesty International BAFl Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FR Frankfurter Rundschau HRW Human Rights Watch LAZ laender-analysen.de/zentralasien NZZ Neue Zürcher Zeitung RFE/RL Radio Free Europe/Radio Liberty SZ Süddeutsche Zeitung taz Die Tageszeitung UN Vereinte Nationen VG Verwaltungsgericht VGH Verwaltungsgerichtshof Wostok Wostok, Informationen aus dem Osten für den Westen (Zeitschrift)

Erkenntnisliste Tadschikistan

Erkenntnisliste Tadschikistan Erkenntnisliste Tadschikistan VG Minden, 6. Kammer Stand: 10. Januar 2018 1. 26.02.2000 SZ: Islamisten dürfen erstmals ins Parlament 2. 29.02.2000 Archiv der Gegenwart: Parlamentswahl 3. 03.05.2000 AA

Mehr

Erfahren Sie mehr über Tadschikistan

Erfahren Sie mehr über Tadschikistan Erkenntnisliste Tadschikistan VG Minden, 6. Kammer Stand: 15. November 2018 1. 26.02.2000 SZ: Islamisten dürfen erstmals ins Parlament 2. 29.02.2000 Archiv der Gegenwart: Parlamentswahl 3. 03.05.2000 AA

Mehr

Erkenntnisliste I n d i e n ===================== (Stand: Oktober 2016)

Erkenntnisliste I n d i e n ===================== (Stand: Oktober 2016) Erkenntnisliste I n d i e n ===================== (Stand: Oktober 2016) Die Kammer wird die in der folgenden Übersicht genannten Auskünfte, Berichte und Gutachten für die Entscheidungen in den Verfahren

Mehr

Erkenntnisliste Afghanistan

Erkenntnisliste Afghanistan Erkenntnisliste Stand: Oktober 2016 3. Kammer Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere Auskünfte des

Mehr

Erkenntnisliste Afghanistan

Erkenntnisliste Afghanistan Erkenntnisliste Stand: Februar 2018 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere Auskünfte des Auswärtigen

Mehr

Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 5. April 2018)

Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 5. April 2018) Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 5. April 2018) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 27. März 2017

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 27. März 2017 Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 27. März 2017 Es ist beabsichtigt, die in der folgenden Erkenntnismittelliste genannten Materialien zum Gegenstand

Mehr

Erkenntnisliste Afghanistan

Erkenntnisliste Afghanistan Erkenntnisliste Stand: Mai 2018 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere Auskünfte des Auswärtigen Amtes,

Mehr

Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 19. Oktober 2017)

Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 19. Oktober 2017) Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 19. Oktober 2017) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

Erkenntnisliste Kirgisistan VG Minden, 6. Kammer

Erkenntnisliste Kirgisistan VG Minden, 6. Kammer Erkenntnisliste Kirgisistan VG Minden, 6. Kammer Stand: 6. Juli 2016 1. 10.03.2006 NZZ: Schwieirge Gratwanderung in Kirgistan 2. 02.05.2006 FAZ: Proteste in Kirgistan 3. 03.05.2006 NZZ: Kirgistans Präsident

Mehr

Quellenliste: Afghanistan. Stand:

Quellenliste: Afghanistan. Stand: Verwaltungsgericht Frankfurt am Main 7. Kammer Quellenliste: Afghanistan Stand: 02.01.2018 HINWEIS: Es wird darauf hingewiesen, dass zur Vorbereitung einer Entscheidung die dem Gericht vorliegenden Erkenntnisquellen

Mehr

Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 18. Juni 2018)

Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 18. Juni 2018) Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 18. Juni 2018) Der Kammer liegen u.a. die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse zur asyl- und abschiebungsrelevanten Lage in Aserbaidschan vor. Diese Unterlagen können

Mehr

VERWALTUNGSGERICHT STADE

VERWALTUNGSGERICHT STADE - 1 - VERWALTUNGSGERICHT STADE Verzeichnis der vorhandenen Materialien über L I B A N O N Stand: 03.04.2014 Das Gericht beabsichtigt, gemäß 86 VwGO die genannten Materialien gegebenenfalls zur Entscheidung

Mehr

Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 22. März 2019)

Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 22. März 2019) Verwaltungsgericht Berlin - 6. Kammer - Bangladesch Erkenntnisliste (Stand 22. März 2019) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

E r k e n n t n i s l i s t e M a l i

E r k e n n t n i s l i s t e M a l i E r k e n n t n i s l i s t e M a l i Stand: 17. Januar 2019 Dem Gericht liegen über die Lage in Mali folgende Auskünfte und Berichte vor: 2012 29.05.12 Süddeutsche Zeitung: Die Wüste bebt 5/12 UNHCR:

Mehr

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 26. April 2017

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 26. April 2017 Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 26. April 2017 Es ist beabsichtigt, die in der folgenden Erkenntnismittelliste genannten Materialien zum

Mehr

Ukraine Erkenntnisliste II / 2017 (Stand: 16. Oktober 2017)

Ukraine Erkenntnisliste II / 2017 (Stand: 16. Oktober 2017) Verwaltungsgericht Berlin 31. Kammer Ukraine Erkenntnisliste II / 2017 (Stand: 16. Oktober 2017) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

- 1 - VERWALTUNGSGERICHT STADE. A n l a g e. Verzeichnis der vorhandenen Materialien über. P a k i s t a n. Stand: Januar 2016

- 1 - VERWALTUNGSGERICHT STADE. A n l a g e. Verzeichnis der vorhandenen Materialien über. P a k i s t a n. Stand: Januar 2016 - 1 - VERWALTUNGSGERICHT STADE A n l a g e Verzeichnis der vorhandenen Materialien über P a k i s t a n Stand: Januar 2016 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 31. Mai 2018)

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 31. Mai 2018) Verwaltungsgericht Berlin 32. Kammer Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 31. Mai 2018) Die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse, die nach vorheriger telefonischer Absprache

Mehr

Erkenntnismittel-Liste Angola

Erkenntnismittel-Liste Angola Dok Angola (Stand: 15.12.2008) Erkenntnismittel-Liste Angola I. Auskünfte des Auswärtigen Amtes- AA - AA vom 08.12.1999 Lagebericht AA vom 23.03.2000 Rückführungen nach Angola werden weiterhin durchgeführt

Mehr

USDOS Trafficking in Persons Report 2018, Country Narratives Senegal (English) Stichwort: Menschenhandel

USDOS Trafficking in Persons Report 2018, Country Narratives Senegal (English) Stichwort: Menschenhandel Verwaltungsgericht Berlin 31. Kammer Republik Senegal Erkenntnismittelliste II/2018 (Stand: 27. August 2018) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf

Mehr

Erkenntnismittel Kroatien Stand: 02. Oktober 2006

Erkenntnismittel Kroatien Stand: 02. Oktober 2006 1 Verwaltungsgericht Braunschweig - 6 Kammer - Erkenntnismittel Kroatien Stand: 02. Oktober 2006 1. Auswärtiges Amt S. 1-2 2. amnesty international S. 3 3. UNHCR S. 4 4. Sonstiges S. 5 5. Rechtsprechung

Mehr

EUFOR RD Congo (2006)

EUFOR RD Congo (2006) Ismail Küpeli EUFOR RD Congo (2006) Wie agiert die EU in Räumen begrenzter Staatlichkeit? DR Kongo: Machtwechsel und Kriege - 1. Kongokrieg (1997): Präsident Mobutu (seit 1965 an der Macht) wird von der

Mehr

.Staatendokumentation Publikationen Analysen und Berichte

.Staatendokumentation Publikationen Analysen und Berichte .Staatendokumentation Publikationen Analysen und Berichte Stand: April 2011 1 / 6 Analysen Afghanistan Die Hazara Oktober 2008 Sicherheit Kabul und Ghazni Dezember 2008 Die Sicherheitslage in Kabul November

Mehr

ERKENNTNISQUELLEN. Syrien. I. Aktuelle Erkenntnisse: Lageberichte ausländischer Staaten:

ERKENNTNISQUELLEN. Syrien. I. Aktuelle Erkenntnisse: Lageberichte ausländischer Staaten: Verwaltungsgericht Freiburg Stand: 06.12.2018 ERKENNTNISQUELLEN S yrien Die folgenden Unterlagen werden zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung gemacht. Sie können während der üblichen Dienstzeiten beim

Mehr

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011 Chronologie des Arabischen Frühlings 21 JANUAR 28. 31. FEBRUAR.-..-..-. 07.-10. 11.-. / MÄRZ.-..-08. BITTE WÄHLEN SIE EIN DATUM AUS, UM MEHR ZU ERFAHREN! APRIL.-. JUNI. Bundeszentrale für politische Bildung,

Mehr

Verwaltungsgericht Aachen - 7. Kammer -

Verwaltungsgericht Aachen - 7. Kammer - Verwaltungsgericht Aachen - 7. Kammer - Erkenntnisliste Angola (Stand 30.09.2014, Eingang bei Gericht) Es ist beabsichtigt, die in der folgenden Erkenntnismittelliste genannten Materialien zum Gegenstand

Mehr

1. Bayer. Staatsministerium des Innern an Bayer. VG Ansbach vom AN 1 K (KONGRA GEL)

1. Bayer. Staatsministerium des Innern an Bayer. VG Ansbach vom AN 1 K (KONGRA GEL) Verwaltungsgericht Berlin VG 36 K Erkenntnisliste Türkei Stand 19. September 2018 Es werden folgende Erkenntnisse betreffend die Türkei, die nach telefonischer Absprache auf der Geschäftsstelle der Kammer

Mehr

Inhalt. Arabellion - die Chance auf Religionsfreiheit 13

Inhalt. Arabellion - die Chance auf Religionsfreiheit 13 Inhalt Arabellion - die Chance auf Religionsfreiheit 13 Volker Kauder Unsere Politik - Religionsfreiheit verteidigen, Christen schützen 18 Wertegeleitete Außenpolitik 19 Religionsfreiheit ist ein universelles

Mehr

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 10. September 2018)

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 10. September 2018) Verwaltungsgericht Berlin 32. Kammer Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 10. September 2018) Die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse, die nach vorheriger telefonischer

Mehr

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 10. Dezember 2018)

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 10. Dezember 2018) Verwaltungsgericht Berlin 32. Kammer Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 10. Dezember 2018) Die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse, die nach vorheriger telefonischer

Mehr

Erkenntnisliste Bangladesch

Erkenntnisliste Bangladesch 4. Kammer Erkenntnisliste Bangladesch Stand: 14. März 2018 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere

Mehr

Guinea-Bissau. Erkenntnismittelliste (Stand: 13. Februar 2018)

Guinea-Bissau. Erkenntnismittelliste (Stand: 13. Februar 2018) Verwaltungsgericht Berlin 31. Kammer Guinea-Bissau Erkenntnismittelliste (Stand: 13. Februar 2018) Es werden die nachfolgenden Erkenntnismittel in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der

Mehr

Guinea-Bissau. Erkenntnismittelliste (Stand: 8. Juni 2018)

Guinea-Bissau. Erkenntnismittelliste (Stand: 8. Juni 2018) Verwaltungsgericht Berlin 31. Kammer Guinea-Bissau Erkenntnismittelliste (Stand: 8. Juni 2018) Es werden die nachfolgenden Erkenntnismittel in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

An meine Leser 11. Lange Schatten - die Rache für Glasnost 13 TEIL I - POST-PERESTROIKA 18. Das Schicksalsjahr

An meine Leser 11. Lange Schatten - die Rache für Glasnost 13 TEIL I - POST-PERESTROIKA 18. Das Schicksalsjahr Inhalt An meine Leser 11 Lange Schatten - die Rache für Glasnost 13 TEIL I - POST-PERESTROIKA 18 Das Schicksalsjahr 1991 19 Der Augustputsch in Moskau und die Folgen 19 Mein Rücktritt als Präsident der

Mehr

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 19. Januar 2019)

Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 19. Januar 2019) Verwaltungsgericht Berlin 32. Kammer Auskünfte, Stellungnahmen und Lageberichte betreffend Ägypten (Stand: 19. Januar 2019) Die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse, die nach vorheriger telefonischer

Mehr

Sichere Rückkehr nach Afghanistan? RBK Karlsruhe 12. Dezember 2016

Sichere Rückkehr nach Afghanistan? RBK Karlsruhe 12. Dezember 2016 Sichere Rückkehr nach Afghanistan? RBK Karlsruhe 12. Dezember 2016 Bisherige Entscheidungspraxis besonders gefährdete Personen und Gruppen: u.a. ehemalige Mitglieder der Streitkräfte, der Polizei, des

Mehr

Erkenntnisliste zur Arabischen Republik Syrien (Stand: )

Erkenntnisliste zur Arabischen Republik Syrien (Stand: ) Erkenntnisliste zur Arabischen Republik Syrien (Stand: 21.12.2018) Auswärtiges Amt 27.09.2010 Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage (Stand: September 2010) 17.02.2012 Ad hoc-bericht über

Mehr

Quelle Datum Aktenzeichen Inhalt

Quelle Datum Aktenzeichen Inhalt Betr.: Erkenntnisquellen Irak Stand: Oktober 2017 Verwaltungsgericht Weimar H I N W E I S Das der Vorbereitung einer Entscheidung dienende nachfolgend aufgeführte Informationsmaterial kann in der Bücherei

Mehr

Erkenntnismittel Armenien

Erkenntnismittel Armenien Verwaltungsgericht Braunschweig Stand: 05.08.2011 Erkenntnismittel Armenien 1. Auswärtiges Amt 1.1 Lageberichte vom an Inhalt Aufnahme 29.03.2000 19.09.2000 09.04.2001 16.01.2002 01.04.2003 25.03.2004

Mehr

Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010

Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010 Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010 Gliederung 1. Einleitung 2. Das Projekt 3. Islam in den Medien allgemein 4. Ergebnisse 5. Ausblick

Mehr

2. Juni 2014 Auskunft an das Bundesamt, Gz. Rk (Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung,

2. Juni 2014 Auskunft an das Bundesamt, Gz. Rk (Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Erkenntnisliste Tadschikistan Dem Gericht liegen u.a. die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse über die Verhältnisse in Tadschikistan vor, welche im vorliegenden Verfahren Berücksichtigung finden können.

Mehr

Erkenntnisliste zur Arabischen Republik Syrien (Stand: )

Erkenntnisliste zur Arabischen Republik Syrien (Stand: ) Erkenntnisliste zur Arabischen Republik Syrien (Stand: 23.11.2017) Auswärtiges Amt 27.09.2010 Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage (Stand: September 2010) 17.02.2012 Ad hoc-bericht über

Mehr

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Syrien Geographische Gegebenheiten Hauptstadt ist Damaskus (?). Küstenregion ist dicht besiedelt. Zentral Hochebene und

Mehr

Afghanistan. Land, Menschen, Sicherheitslage, Hintergrund der Flucht

Afghanistan. Land, Menschen, Sicherheitslage, Hintergrund der Flucht Afghanistan Land, Menschen, Sicherheitslage, Hintergrund der Flucht Angst um ihr Leben. Studie 2015: 70 % der Afghanen fürchten um ihr Leben und 40 % würden sofort das Land verlassen. Braindrain, da vor

Mehr

Erkenntnisliste Vietnam (Stand: 16. Oktober 2017)

Erkenntnisliste Vietnam (Stand: 16. Oktober 2017) Verwaltungsgericht Berlin 6. Kammer Erkenntnisliste Vietnam (Stand: 16. Oktober 2017) 2005 1) Auswärtiges Amt, Lagebericht vom 12. Februar 2005 2) Auskunft der Botschaft Hanoi an VG München vom 1. April

Mehr

Erkenntnisliste China

Erkenntnisliste China 4. Kammer Erkenntnisliste China Stand: 21. Dezember 2016 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere Auskünfte

Mehr

Äthiopien. Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen

Äthiopien. Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen Äthiopien Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen (ab 2010) Stand: 21.März 2019 1. Mai 2010 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bericht zur D-A-CH Fact Finding Mission Äthiopien/Somaliland

Mehr

Erkenntnisliste Bangladesch

Erkenntnisliste Bangladesch 4. Kammer Erkenntnisliste Bangladesch Stand: 28. Juli 2016 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere

Mehr

1. Bayer. Staatsministerium des Innern an Bayer. VG Ansbach vom AN 1 K (KONGRA GEL)

1. Bayer. Staatsministerium des Innern an Bayer. VG Ansbach vom AN 1 K (KONGRA GEL) Verwaltungsgericht Berlin VG 36 K VG 37 K Erkenntnisliste Türkei Stand 25. Januar 2019 Es werden folgende Erkenntnisse betreffend die Türkei, die nach telefonischer Absprache auf der Geschäftsstelle der

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Erkenntnisliste Mongolei

Erkenntnisliste Mongolei 4. Kammer Erkenntnisliste Mongolei Stand: 28. Juni 2018 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere Auskünfte

Mehr

3.1.2 Stellungnahmen ägyptischer Muftis des 20. Jahrhunderts zur Rechtsstellung neuer Religionsgemeinschaften Der Einfluß des islamischen

3.1.2 Stellungnahmen ägyptischer Muftis des 20. Jahrhunderts zur Rechtsstellung neuer Religionsgemeinschaften Der Einfluß des islamischen Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 13 1.1 Einführung... 13 1.2 Neue Religionsgemeinschaften in Ägypten begriffliche Abgrenzung und systematischer Überblick... 14 1.3 Fragestellung und Vorgehen... 18 1.4

Mehr

Erkenntnisliste zur aktuellen Lage in Äthiopien Stand:

Erkenntnisliste zur aktuellen Lage in Äthiopien Stand: Erkenntnisliste zur aktuellen Lage in Äthiopien Stand: 07.09.2018 1) 06.01.2006 Auswärtiges Amt, Auskunft an das Verwaltungsgericht Aachen Gz.: 508-516.80/ 44263 2) 20.01.2006 IAK Institut für Afrika-Kunde,

Mehr

Islamische Republik Pakistan (Stand: 16. November 2017)

Islamische Republik Pakistan (Stand: 16. November 2017) Verwaltungsgericht Berlin 6. Kammer Islamische Republik Pakistan (Stand: 16. November 2017) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

Erkenntnisliste Nigeria

Erkenntnisliste Nigeria 1 Verwaltungsgericht Düsseldorf Erkenntnisliste Nigeria (Stand: Dezember 2017) Dem Gericht liegen folgende nach Schwerpunkten sortierte Auskünfte und Erkenntnisse vor, die bei der Entscheidung in Asylverfahren

Mehr

Stand: 28. August A N L A G E Verzeichnis der verwerteten Materialien aus der Dokumentation der Kammer über die

Stand: 28. August A N L A G E Verzeichnis der verwerteten Materialien aus der Dokumentation der Kammer über die Stand: 28. August 2012 A N L A G E Verzeichnis der verwerteten Materialien aus der Dokumentation der Kammer über die T Ü R K E I, betreffend die Situation der Y E Z I D E N Das Gericht beabsichtigt, gem.

Mehr

Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft

Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft Übersicht frei zugänglicher politikwissenschaftlicher Zeitschriften 1 Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte 360 - Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft Aus Politik und Zeitgeschichte

Mehr

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich?

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich? Auf der Flucht 1) Warum flieht man eigentlich? Dafür gibt es viele Gründe; politische Verfolgung, Folter, Krieg oder Bürgerkrieg sind einige Beispiele dafür! 2) Woher kommen die Flüchtlinge? Syrien Seitdem

Mehr

Erkenntnisliste Vietnam (Stand: 15. März 2018)

Erkenntnisliste Vietnam (Stand: 15. März 2018) Verwaltungsgericht Berlin 6. Kammer Erkenntnisliste Vietnam (Stand: 15. März 2018) 2005 1) Auswärtiges Amt, Lagebericht vom 12. Februar 2005 2) Auskunft der Botschaft Hanoi an VG München vom 1. April 2005

Mehr

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 17. Mai 2017

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 17. Mai 2017 Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 17. Mai 2017 Es ist beabsichtigt, die in der folgenden Erkenntnismittelliste genannten Materialien zum Gegenstand

Mehr

Erkenntnismittelliste Nigeria

Erkenntnismittelliste Nigeria Stand 29.05.2007 1 Erkenntnismittelliste Nigeria Hinweis: Für die ab 01. April 2006 in die Erkenntnismittelliste aufgenommenen Erkenntnisse ist ergänzend das Datum der Aufnahme in die Liste angegeben.

Mehr

Unheilvoller Nachbar. Tadschikistan. Tadschikistan ist kein Garant für Stabilität in Zentralasien

Unheilvoller Nachbar. Tadschikistan. Tadschikistan ist kein Garant für Stabilität in Zentralasien Tadschikistan Unheilvoller Nachbar Tadschikistan ist kein Garant für Stabilität in Zentralasien Deirdre Tynan Tadschikistans autoritärer Präsident Rahmon regiert mit harter Hand, unterdrückt jegliche moderate

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 1

Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest: Frage 1/33 In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil... hier Religionsfreiheit gilt. die Menschen Steuern zahlen. die Menschen

Mehr

Partnerschaft Entwicklung Mission

Partnerschaft Entwicklung Mission Partnerschaft Entwicklung Mission Flüchtlingskrise: Fluchtursachen und Handlungsfelder Gisela Voltz Migration weltweit 1 Mrd Menschen MigrantInnen (IOM 2014) ; davon 740 Mio BinnenmigrantInnen (VR China

Mehr

Die Welt wird neu geordnet - Neue Rollen und neue Verantwortung für Deutschland & Europa!

Die Welt wird neu geordnet - Neue Rollen und neue Verantwortung für Deutschland & Europa! Heinz-Kühn-Bildungswerk SBG-Zentralausschuss e.v. Programm zum Seminar Die Welt wird neu geordnet - Neue Rollen und neue Verantwortung für Deutschland & Europa! Seminar-Nr.: 18 2 11 230 Seminartermin:

Mehr

Die pro-westliche Opposition denuneziert im voraus den Bericht der arabischen Liga

Die pro-westliche Opposition denuneziert im voraus den Bericht der arabischen Liga Die pro-westliche Opposition denuneziert im voraus den Bericht der arabischen Liga PRESSESCHAU SYRIEN #32 21. und 22. Januar 2012 Der (pro-westliche) syrische National Rat [SNR] treibt weiterhin sein Lobbyspiel,

Mehr

Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 30. Januar 2017)

Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 30. Januar 2017) Erkenntnisliste Aserbidschn (Stnd: 30. Jnur 2017) Der Kmmer liegen u.. die nchstehend ufgeführten Erkenntnisse zur syl- und bschiebungsrelevnten Lge in Aserbidschn vor. Diese Unterlgen können nch telefonischer

Mehr

Herzlich Willkommen zum. Informationstreff des Helferkreis Asyl Moosinning. Sonntag, 24. Januar Helferkreis Asyl Moosinning

Herzlich Willkommen zum. Informationstreff des Helferkreis Asyl Moosinning. Sonntag, 24. Januar Helferkreis Asyl Moosinning Herzlich Willkommen zum 1 Informationstreff des Helferkreis Asyl Moosinning Sonntag, 24. Januar 2016 2 Begrüßung und Einführung Manfred Böhm, Sprecher Helferkreis Asyl Moosinning 3 Was erwartet Sie heute?

Mehr

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011 BITTE WÄHLEN SIE EIN DATUM AUS, UM MEHR ZU ERFAHREN! / / 28.-. - 01.-. / / 2011 Regime blockiert revolutionäre Facebook-Gruppe. 28.-. - 01.-. Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft. / / 2011 Tag des Zorns.

Mehr

2. Juni 2014 Auskunft an das Bundesamt, Gz. Rk (Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung,

2. Juni 2014 Auskunft an das Bundesamt, Gz. Rk (Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Erkenntnisliste Tadschikistan Dem Gericht liegen u.a. die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse über die Verhältnisse in Tadschikistan vor, welche im vorliegenden Verfahren Berücksichtigung finden können.

Mehr

ERITREISCHE FLÜCHTLINGE GEHEN AUF DIE BARRIKADEN

ERITREISCHE FLÜCHTLINGE GEHEN AUF DIE BARRIKADEN ERITREISCHE FLÜCHTLINGE GEHEN AUF DIE BARRIKADEN RUNDBRIEF ERITREA: KO-GRUPPE ÄTHIOPIEN-ERITREA 2025 SEITE 2 / 6 INHALT Amnesty Report 2011: Eritrea 3 Flüchtlinge in Äthiopien fordern Demokratie 3 Sudan:

Mehr

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten. im Originaltempo

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten.  im Originaltempo Hörtext 1 Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/nachrichten/s-8030 im Originaltempo Beispiel: Merkel verteidigt doppelte Staatsbürgerschaft: 29. April

Mehr

THOM A S UR BA N DIE IRRTÜMER DES K REMLS Warum wir den Krieg im Osten Europas stoppen müssen

THOM A S UR BA N DIE IRRTÜMER DES K REMLS Warum wir den Krieg im Osten Europas stoppen müssen THOM A S UR BA N DIE IRRTÜMER DES K REMLS Warum wir den Krieg im Osten Europas stoppen müssen In memoriam Jochen Piest (1964 1995) THOM A S UR BA N DIE IRRTÜMER DES K REMLS Warum wir den Krieg im Osten

Mehr

Versuch, in der Wahrheit zu leben. (Die Macht der Ohnmächtigen)

Versuch, in der Wahrheit zu leben. (Die Macht der Ohnmächtigen) Universitätseinheit Versuch, in der Wahrheit zu leben. (Die Macht der Ohnmächtigen) Politische Essay Ivo Leuppi, Petr Neugebauer 02.11.2012 Seite 1 Inhalt Ivo Leuppi: 1-7 Petr Neugebauer: 8-14 8) Leben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Flüchtlingsströme nach Europa - Wie und aus welchen Gründen kommen Flüchtlinge zu uns? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Menschenrechte- Seite1

Menschenrechte- Seite1 Menschenrechte- Seite1 00:00 Länge Text 00:07 23 Die Welt ist voller unterschiedlicher Kulturen, Länder und Menschen. Bei allen Unterschieden gibt es aber eine wichtige Gemeinsamkeit: Alle Menschen sind

Mehr

Internet-Seite

Internet-Seite Internet-Seite www.havemann-gesellschaft.de Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der Robert-Havemann-Gesellschaft: www.havemann-gesellschaft.de. Robert-Havemann-Gesellschaft wird so abgekürzt: RHG.

Mehr

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan Bonner Institut für Migrationsforschung und interkulturelles Lernen (BIM) e.v. - www.bimev.de Geographische

Mehr

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Was geschehen ist Die Ereignisse von Paris schockieren uns: 2 islamistische Terroristen dringen in die

Mehr

Erkenntnisliste Bangladesch

Erkenntnisliste Bangladesch 4. Kammer Erkenntnisliste Bangladesch Stand: 14. Januar 2019 Wie bereits in der Klageeingangsbestätigung mitgeteilt, sind die von der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Bundesamt eingeholten und weitere

Mehr

Ukraine Erkenntnisliste I / 2018 (Stand: 21. Januar 2018)

Ukraine Erkenntnisliste I / 2018 (Stand: 21. Januar 2018) Verwaltungsgericht Berlin 31. Kammer Ukraine Erkenntnisliste I / 2018 (Stand: 21. Januar 2018) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

Die politische Betätigung der kurdischen Ausländer in Deutschland

Die politische Betätigung der kurdischen Ausländer in Deutschland Maik Pawlowsky Die politische Betätigung der kurdischen Ausländer in Deutschland Eine öffentlich-rechtliche Einordnung Nomos Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Abkürzungs Verzeichnis 13

Mehr

Erkenntnismittelliste Palästina/Israel

Erkenntnismittelliste Palästina/Israel Verwaltungsgericht Berlin 34. Kammer Erkenntnismittelliste Palästina/Israel (Stand: 3. Januar 2019) Die nachstehend aufgeführten Erkenntnisse, die nach telefonischer Absprache auf der Geschäftsstelle der

Mehr

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck Paul Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart Verlag C.H.Beck INHALT I Einleitung: Fragen an Demokratie 9 II Anfänge Nicht wir: Die Erfindung der Demokratie in Athen 26 2 Herrschaft des Volkes: Funktionsweisen

Mehr

Redebeitrag auf der Kundgebung gegen Krieg und Terror. "Die Mütter und Väter im Irak weinen genauso um ihre Kinder"

Redebeitrag auf der Kundgebung gegen Krieg und Terror. Die Mütter und Väter im Irak weinen genauso um ihre Kinder Redebeitrag auf der Kundgebung gegen Krieg und Terror. "Die Mütter und Väter im Irak weinen genauso um ihre Kinder" Die furchtbaren Anschläge in Paris haben uns tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei

Mehr

Respekt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus 2017

Respekt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus 2017 Respekt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus 2017 Einleitung Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens, sehr geehrte Damen

Mehr

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2017

Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2017 Aufstellung von Gutachten, Auskünften und Berichten zum Herkunftsland Syrien Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2017 Es ist beabsichtigt, die in der folgenden Erkenntnismittelliste genannten Materialien zum

Mehr

Ukraine Erkenntnisliste II / 2018 (Stand: 27. August 2018)

Ukraine Erkenntnisliste II / 2018 (Stand: 27. August 2018) Verwaltungsgericht Berlin 31. Kammer Ukraine Erkenntnisliste II / 2018 (Stand: 27. August 2018) Es werden die nachfolgenden Erkenntnisse in das Verfahren eingeführt. Die Dokumente können auf der Geschäftsstelle

Mehr

Quelle Datum Aktenzeichen Inhalt

Quelle Datum Aktenzeichen Inhalt Betr.: Erkenntnisquellen Irak Stand: August 2018 Verwaltungsgericht Weimar H I N W E I S Das der Vorbereitung einer Entscheidung dienende nachfolgend aufgeführte Informationsmaterial kann in der Bücherei

Mehr

Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien

Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien Marco Fuchs Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen e-fellows.net (Hrsg.) Band 37 Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien Studienarbeit 2 Die 68er Bewegung - Formen des

Mehr

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Zerfallener Staat mit Übergangsregierung Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen

Mehr

Niklas Patalong. Boko Haram

Niklas Patalong. Boko Haram Niklas Patalong Boko Haram Gliederung 1.Definition 2.Hintergrund 3.Ziele 4.Aktuelle Geschehnisse 5.Lösungsansätze 1. Definition Boko Haram ist eine islamistische terroristische Gruppierung im Norden Nigerias.

Mehr

VERWALTUNGSGERICHT STADE. Verzeichnis der vorhandenen Materialien über die. Republik Bulgarien Kammer -

VERWALTUNGSGERICHT STADE. Verzeichnis der vorhandenen Materialien über die. Republik Bulgarien Kammer - VERWALTUNGSGERICHT STADE Verzeichnis der vorhandenen Materialien über die Republik Bulgarien - 10. Kammer - Stand: 06.11.2018 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr