BrainCap EEG-Ableithaube für BrainAmp. Gebrauchsanweisung. Hersteller: FMS Falk Minow Services Steingrabenstr.14 DE Herrsching

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BrainCap EEG-Ableithaube für BrainAmp. Gebrauchsanweisung. Hersteller: FMS Falk Minow Services Steingrabenstr.14 DE Herrsching"

Transkript

1 BrainCap EEG-Ableithaube für BrainAmp Gebrauchsanweisung Hersteller: FMS Falk Minow Services Steingrabenstr.14 DE Herrsching

2 Herzlichen Dank, daß Sie sich zum Kauf der BrainCap EEG-Ableithaube entschieden haben. BrainCap ist eine modifizierte Version der bekannten und bewährten Easy Cap, die für die Verwendung im Magnetresonanztomographen optimiert wurde. Zusammen mit den MRkompatiblen Verstärkern BrainAmp MR und BrainAmp MR plus steht Ihnen die optimale Kombination zur Ableitung von EEG im MR-Umfeld zur Verfügung. INHALT Seite Haube setzen 3 Widerstände minimieren 6 Weitere Tips 8 Reinigung und Pflege der Haube und der Elektroden 9 Bezugsquelle 10 Ver.1.2, Seite 2 von 9

3 Haube aufsetzen Messen Sie als erstes bei Ihrem Probanden den Kopfumfang (Hutgröße in Zentimeter) und die Strecke Nasion-Inion. Probieren Sie dann die dem Kopfumfang nächstgrößere Haube (Haubengröße = Kopfumfang). Die Haube wird am besten von der Stirn her, wo sie der Proband festhalten kann, nach hinten über den Kopf gestülpt (Abb.1). Positionieren Sie die Elektrodenposition Cz auf halbem Weg zwischen Nasion und Inion. Die frontopolaren und okzipitalen Elektrodenpositionen sollten jetzt richtig positioniert sein, andernfalls wählen Sie eine andere Haubengröße. Abb.1: Die Haube wird von der Stirn her nach hinten über den Kopf gestülpt. Dabei kann der Proband die Haube auf der Stirn festhalten. Vergewissern Sie sich dann, daß Cz auch rechts-links-mittig ist und die Elektrodenpositionen beider Seiten symmetrisch zueinander liegen. Ver.1.2, Seite 3 von 9

4 Befestigen Sie anschließend die Haube, entweder mit dem Brustgurt (Abb.2a) oder dem Kinnriemen (Abb.2b). Bei beiden Systemen ist in der Regel nur sehr wenig Zugspannung notwendig. Die Ohren sollen vollständig durch die Ohrschlitze hindurch herausgezogen werden, damit die Haube dahinter, also bei den Mastoidpositionen, glatt am Kopf anliegt. Abb. 2a: Der Brustgurt soll möglichst hoch unter den Achseln sitzen. Die Seitengurte werden über Kreuz befestigt. Die Spannung der Seitengurte wird über die Länge des Brustgurts reguliert. Abb. 2b: Der Kinnriemen benötigt nur wenig Spannung und ist weniger einengend als der Brustgurt. Allerdings drückt er bei manchen Probanden auf den Kehlkopf und er ist nicht geeignet, wenn die Probanden während der Ableitung sprechen sollen. Tip: Die frontopolaren Elektroden (z.b. Fp1/Fp2) liegen, richtig ausgemessen, meist direkt über den Augenbrauen. Bei manchen Probanden neigen die Hauben dazu, nach oben zurückzurutschen. Lassen Sie Ihre Probanden probehalber ein paarmal die Stirn runzeln und versehen Sie ggfs. die frontopolaren Elektrodenadapter auf der Innenseite der Haube mit Kleberingen 1 (Haut mit Alkohol abwischen!), um dieses Zurückrutschen zu verhindern. 1 Liefernachweis siehe letzte Seite. Ver.1.2, Seite 4 von 9

5 Widerstände minimieren Hier wird die am häufigsten verwendete Vorgehensweise beschrieben. Alternativvorschläge finden Sie im Kapitel Weitere Tips. Wenn Sie die im BrainAmp eingebaute Impedanzmessung verwenden wollen, schließen Sie die Haube nun an das Flachbandkabel des Verstärkers an. Dabei müssen die beiden Pfeilmarkierungen der Stecker zueinander zeigen. Zur Widerstandsminimierung benötigen Sie: Mehrere Wattestäbchen mit freiem Holzende Isopropylalkohol 70% Abralyt 2000 (abrasives Elektrolytgel) Handelsübliche Einwegspritze zum Einfüllen des Gels (die Nadel wird nicht verwendet). Füllen Sie die benötigte Menge Abralyt in eine Spritze. 20ml reichen für reichlich 30 Adapter. Tissues / Papiertücher o.ä. zum Abnehmen überschüssigen Gels. Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung. Sorgen Sie wenn möglich dafür, daß Ihre Probanden mit frisch gewaschenen Haaren kommen und kein rückfettendes Shampoo, Haarspray oder Gel benutzen. Das erleichtert das Erreichen guter Übergangswiderstände ganz erheblich. Mit dem Holzende eines Wattestäbchens kämmen Sie durch die Elektrodenöffnung hindurch die Haare so beiseite, daß die Kopfhaut deutlich sichtbar wird (Abb.4). Abb. 4: Die Haare nach einer Richtung beiseiteschieben. Bei langen Haaren heben Sie den Adapter dazu kurz an, lassen Ihn aber beim Nachfassen wieder herunter, damit die Haare nicht zurückrutschen. Wichtiger Hinweis: Kontrollieren Sie bei dieser Gelegenheit, ob der Elektrodenadapter nicht über einem Leberfleck (Naevus; bei Verletzung Gefahr maligner Entartung zum Melanom), Narbengewebe, Pickeln oder anderen Verletzungen lokalisiert ist. Die anschließende abrasive Behandlung könnte sonst zu Entzündungen führen! Verschieben Sie gegebenenfalls den Elektrodenadapter ein wenig. Ver.1.2, Seite 5 von 9

6 Tauchen Sie nun den Wattetupfer in Alkohol und reinigen Sie die Kopfhaut durch die Elektrodenöffnung hindurch, indem Sie das Wattestäbchen mit Daumen und Zeigefinger wie einen Quirl hin- und herdrehen (Abb. 5). Abb. 5: Reinigen der Kopfhaut durch Rotieren des alkoholgetränkten Wattetupfers. Mit Alkohol alleine erzielen Sie Übergangswiderstände zwischen kω, bei Kindern auch besser. Für niedrigere Widerstände tauchen Sie einen zweiten Wattetupfer in das Abralyt und quirlen auch damit auf der vorbereiteten Stelle. Dabei ist kein Druck notwendig. Druck führt nur zu anschließender Schorfbildung. Durch die abrasiven Bestandteile werden so problemlos Widerstände zwischen 1 und 5 kω erreicht. Außerdem schaffen Sie so eine gründliche Verbindung zwischen Haut und Elektrolyt. Anschließend füllen Sie mit der Spritze den Raum zwischen Haut und Elektrode möglichst vollständig auf. Bei eng plazierten Elektroden ziehen Sie dabei die Spritze gleichzeitig zurück, damit kein Elektrolyt unter dem Adapter hervorquillt und Brücken zur nächsten Elektrode schlägt. Ver.1.2, Seite 6 von 9

7 Weitere Tips Setzen Sie zuerst Erde und Referenz und achten dabei darauf, einen Übergangswiderstand deutlich unter Ihrem Kriterium (z.b. 5 kω) zu erreichen. Gute Widerstände bei diesen beiden Elektroden erleichtern gute Werte bei den restlichen erheblich. Wenn Sie statt Abralyt ein anderes Gel und vorher abrasive Creme verwenden, achten Sie darauf, die abrasive Creme mit dem Elektrolyt wegzuquirlen, da die Cremes die elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigen. Bei empfindlichen oder ängstlichen Probanden, wie z.b. bei Kindern, sollten Sie das Wattestäbchen öfter austauschen, da sich nach einer Weile der Holzkern durch die durchfeuchtete Watte drückt. Vorsicht auch bei scharfen abrasiven Cremes. Sollte sich am Tag nach der Ableitung Schorfbildung zeigen, wurde zuviel Druck beim Drehen ausgeübt. Soviel Druck ist nicht notwendig. Bitte verwenden Sie keine Elektrolytgele oder abrasive Cremes mit abgelaufenem Verfallsdatum. Wenn Sie über den hochohmigen BrainAmp MR plus verfügen und deshalb keine Widerstandsminimierung vornehmen müssen, brauchen Sie nur den Raum zwischen Haut und Elektrode mit Elektrolyt zu befüllen. Achten Sie aber auch dabei darauf, satten Kontakt zwischen Haut und Elektrolyt und zwischen Elektrolyt und Elektrodenoberfläche herzustellen. Bei älteren Probanden oder bei schwierigen Ableitbedingungen, wie z.b. Schweiß durch Hitze oder Verschmutzung, empfehlen wir, trotzdem die Haut mittels Alkohol zu entfetten. Wenn Sie zusätzliche Elektroden außerhalb des Haubenbereichs setzen, empfehlen wir, nachdem die Haut kurz mit Alkohol entfettet wurde, zusätzliche Adapter mit Kleberingen zu befestigen. Das hält sehr gut und ist z.b.auch für EMG an Armen oder Beinen geeignet. Außerdem sind durch das Drehen leichter gute Widerstände erreichbar. Diese geklebten Adapter werden dann genauso wie Adapter in der Haube bestückt. Ver.1.2, Seite 7 von 9

8 Reinigung und Pflege der Haube und der Elektroden Lösen Sie nach der Ableitung zunächst die Verbindung zum BrainAmp. Legen Sie die Haube mit den Elektroden für 1-2 Minuten in Wasser mit einem Reinigungszusatz. Als Reiniger haben sich Kindershampoos am geeignetsten erwiesen. Achten Sie dabei darauf, daß das Steckerkästchen trocken bleibt. Spülen Sie dann die Haube und vor allem die einzelnen Elektroden von innen unter fließendem Wasser aus. Verbleibende Gelreste können mit einer Zahnbürste entfernt werden. In Gegenden mit hartem Wasser sollten die Elektroden zum Schluß in destilliertem Wasser geschwenkt werden. Abtrocknen geht am schonendsten, indem Haube/Elektroden in ein Handtuch eingeschlagen werden. Danach kann verbleibende Restfeuchtigkeit an der Luft abtrocknen. Wenn desinfiziert werden soll, weichen Sie Haube und Elektroden für fünfzehn Minuten in 5%iger Sekusept PLUS Lösung ein. Anschließend reinigen und spülen Sie die Hauben wie oben beschrieben. Für den Fall, daß das Sensorelement in den Elektroden mit etwas fetthaltigem (z..b. verschwitzten Fingern) in Berühung gekommen ist, kann es mit Alkohol entfettet werden. Die EEG-Hauben sollten trocken und dunkel gelagert werden. Die Elektroden der BrainCap können aus den Adaptern herausgenommen werden, z.b. für die gründliche Reinigung und Desinfektion bei Probanden mit übertragbaren Krankheiten. Am besten geht das, wenn Sie z.b. einen alten Kugelschreiber, aus dem Sie die Mine entfernt haben, zu Hilfe nehmen. Lassen Sie dabei das Kabelende in Richtung der Engstelle der Adapter zeigen (Abb.3a) und achten Sie darauf, das Kabel nicht an der Elektrode abzuknicken. (Abb. 3b). Abb. 3a: Das Kabel soll in Richtung der engen Seite der Adapter zeigen. So kann die Elektrode nicht durch Ziehen aus dem Adapter heraus. Nach der Ableitung wissen Sie automatisch, in welche Richtung die Elektroden herausgedrückt werden müssen. Abb. 3b: Die Elektrode kann mit den Fingern oder aber mit einem Hilfsgegenstand in die Adapter hineingedrückt werden. Später zum Herausdrücken sollten Sie in jedem Fall ein Hilfsmittel verwenden. Ver.1.2, Seite 8 von 9

9 Aufgrund unzureichender Reinigung oder bei selten benutzten Elektroden kann sich auf dem Ag/AgCl-Pellet ein brauner Oxidationsüberzug bilden. Dieser Überzug sollte mit einem nichtmetallischen Material (abrasive Paste, feines Schleifpapier) vorsichtig abgebürstet oder abgeschliffen werden. Das Sinterpellet ist massiv und 1 mm dick. Diese Oberflächenerneuerung kann somit durchaus mehrmals vorgenommen werden (bis der in die Elektrode eingebettete Silberdraht sichtbar wird. Dann ist die Elektrode verbraucht). Anschließend die Elektroden wie oben beschrieben reinigen. Für Ultraschallreiniger sind die Sinterelektroden nicht geeignet. Dieses Verfahren sollte nur 1 2 mal und nur bei harten Verschmutzungen, die sich durch den Ultraschall zertrümmern lassen, angewandt werden. Es wird ausdrücklich davor gewarnt die Elektroden zu chlorieren, da sonst Korrosion auftritt. heiße Sterilisationsmethoden zu verwenden (z.b. Autoklav), da dies die Kabelummantelung beschädigen könnte. Bezugsquelle Alle angeführten Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien, sowie weitere Hauben in jeder gewünschten Größe sind lieferbar durch den Distributor, bei dem Sie die Haube erworben haben oder bei FMS Falk Minow Services Steingrabenstr.14 DE Herrsching Tel ++49 (0) Fax ++49 (0) Falk.Minow@easycap.de Auch Sonderanfertigung sind jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an FMS. Technische Änderungen vorbehalten. Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der MDD.!! ACHTUNG!! Wir als Hersteller haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Einsatz verursacht werden. Die Einhaltung der in der jeweiligen Einrichtung gültigen Sicherheitsvorschriften (z.b. Hygienevorschriften) obliegt dem Betreiber. Ver.1.2, Seite 9 von 9

EASY-CAP. Modulares EEG-Ableithaubensystem 1. Falk Minow Services Servicebüro für Medizinlogistik. GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR Easy Cap MIT RINGELEKTRODEN

EASY-CAP. Modulares EEG-Ableithaubensystem 1. Falk Minow Services Servicebüro für Medizinlogistik. GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR Easy Cap MIT RINGELEKTRODEN EASY-CAP Modulares EEG-Ableithaubensystem 1 GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR Easy Cap MIT RINGELEKTRODEN Falk Minow Services Servicebüro für Medizinlogistik 1 Patent Nr. 19601807 Herzlichen Dank, daß Sie sich zum

Mehr

Füll- und Pflegeanleitung für Gewehrspritzen

Füll- und Pflegeanleitung für Gewehrspritzen T e l e D a r t G e w e h r s p r i t z e n Füll- und Pflegeanleitung für Gewehrspritzen TeleDart GmbH & Co.KG Obere Heide 8 67368 Westheim Tel.: +49 (0) 6344 939765 Fax: +49 (0) 6344 939890 E-Mail: info@teledart.com

Mehr

ALLGEMEINE KURZE TIPS FÜR DEN EINBAU VON KAMERABELEDERUNGEN: BITTE ERST DURCHLESEN!!!!

ALLGEMEINE KURZE TIPS FÜR DEN EINBAU VON KAMERABELEDERUNGEN: BITTE ERST DURCHLESEN!!!! ALLGEMEINE KURZE TIPS FÜR DEN EINBAU VON KAMERABELEDERUNGEN: BITTE ERST DURCHLESEN!!!! Sie benötigen folgendes: 1. Eine sichere Arbeitsfläche. Es wird kein Dreck entstehen wie z.b. bei der Entfernung von

Mehr

Einrichtung des NESS L300 Plus-Systems

Einrichtung des NESS L300 Plus-Systems 7 Einrichtung des NESS L300 Plus-Systems Vorbereitung der Haut Bereiten Sie vor dem Anlegen der L300- und Oberschenkel-FS-Manschetten den Hautbereich vor, auf dem die Elektroden aufliegen werden. So bereiten

Mehr

ARBEITEN MIT DEM THERAPRAX

ARBEITEN MIT DEM THERAPRAX ARBEITEN MIT DEM THERAPRAX Eine illustrierte Anleitung Mit Bärbel, Helmut und Tim Wanner Arbeitsplatz Utensilien Veränderungen seit März 2011 Anstelle von Tupfern verwende ich jetzt Kosmetikpads, weil

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

Synthetic Hair Care Natural Hair Care PFLEGEANLEITUNG

Synthetic Hair Care Natural Hair Care PFLEGEANLEITUNG Synthetic Hair Care Natural Hair Care PFLEGEANLEITUNG MANAGER ToP HAARSySTEME SIND AUS DEN BESTEN MATERIALIEN HERGESTELLT UND ERFÜLLEN HÖCHSTE ANSPRÜCHE. Damit Sie lange Freude an Ihrem Manager Top Haarsystem

Mehr

SURF + SUP CENTER. Anleitung Noseprotector-Montage. Anleitung zur Montage eines Noseprotectors

SURF + SUP CENTER. Anleitung Noseprotector-Montage. Anleitung zur Montage eines Noseprotectors Anleitung zur Montage eines Noseprotectors Die aktuellste Version dieser Anleitung kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://www.carbonprotect.de/noseprotector.pdf Surf + SUP Center 2014

Mehr

Anleitung für den Umgang mit Sinterelektroden

Anleitung für den Umgang mit Sinterelektroden Anleitung für den Umgang mit Sinterelektroden 1. Bereitstellen der Materialien - Küchenkrepp - OneStep (Abrasivpaste) - Natriumchlorid Lösung - Alkohol - O-Ringe und Aufziehhilfe - Verschiedene Elektroden

Mehr

Gourmet-Hobel mit Edelstahl-V-Klinge

Gourmet-Hobel mit Edelstahl-V-Klinge Gourmet-Hobel mit Edelstahl-V-Klinge Sehr geehrter Genius-Kunde, hauchfeine bis dicke Scheiben von Obst oder Gemüse im Handumdrehen - mit dem Gourmet-Hobel mit der extra-scharfen Edelstahl-V-Klinge aus

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR TELINJECT VARIO- SPRITZEN. Zubehör für TELINJECT VARIO Spritzen zu befüllen.

GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR TELINJECT VARIO- SPRITZEN. Zubehör für TELINJECT VARIO Spritzen zu befüllen. GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR TELINJECT VARIO- SPRITZEN Rechtliche Hinweise: Die TELINJECT GMBH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen. Die gesetzlichen Bestimmungen

Mehr

GARTENMÖBELPFLEGE & AUFBAUANLEITUNG

GARTENMÖBELPFLEGE & AUFBAUANLEITUNG GARTENMÖBELPFLEGE & AUFBAUANLEITUNG FURNITURE CARE & ASSEMBLY INSTRUCTIONS Lorenzo Tisch Wichtig! Bitte sorgfältig lesen! Für spätere Bezugnahme aufbewahren. Important! Please read carefully! Keep for

Mehr

Vorbereitender Arbeitsschritt

Vorbereitender Arbeitsschritt Vorbereitender Arbeitsschritt Stellen Sie vor Beginn der Arbeit fest, wo sich der zu ersetzende Fuß befindet, und vergleichen Sie, ob der Gehäusestopfen und der Gehäusefuß im Kit den Bildern unten entsprechen.

Mehr

Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr KUGELSTAB SPATELAUFSATZ

Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr KUGELSTAB SPATELAUFSATZ Der auch als Schlucktrainer bezeichnete Aufsatz ist ideal für die maximierte Reizsetzung: Vibration + Struktur + Druck + gustatorischer Reiz. Doppelter Effekt durch Widerstand und Vibra tion. Die speziellen

Mehr

MULTI HAIR TRIMMER MT 5910

MULTI HAIR TRIMMER MT 5910 MULTI HAIR TRIMMER MT 5910 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ A B E C F D

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote MB Series Austauschanleitung für die WLAN-Karte 7440900003 7440900003 Dokument Version: 1.0 - Februar 2008 www.packardbell.com Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sämtliche

Mehr

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Bedienungsanleitung Schermaschine PET CLIPPER CP-3550 Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Inhalt: Schermaschine Pet Clipper CP-3550 Ladegerät 3, 6, 9,

Mehr

Wassertransferdruck- Anleitung

Wassertransferdruck- Anleitung Wassertransferdruck- Anleitung Barth Hydrographics Bahnstrasse 77 5012 Schönenwerd Vorwort Lesen Sie vor der Verwendung die Anleitung ganz durch. Nehmen Sie sich Zeit für die Anwendung des Wassertransferdrucks.

Mehr

ENTFERNUNG VON KRATZERN

ENTFERNUNG VON KRATZERN DIE ENTFERNUNG VON KRATZERN IN 5 SCHRITTEN ENTFERNUNG VON KRATZERN SAW360 System Leitfaden für Monteure 1. SCHRITT: VORBEREITUNG UND DIAGNOSE1 > Vorbereitung Reinigung Vor der Entfernung der Kratzer mit

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Dynamobetriebener Rasierer Teileübersicht: Bedienungsanleitung Verzeichnis:

Dynamobetriebener Rasierer Teileübersicht: Bedienungsanleitung Verzeichnis: Dynamobetriebener Rasierer Bedienungsanleitung Dynamobetriebener Rasierer 1 Teileübersicht: Bedienungsanleitung Um Ihnen einen einfachen und sicheren Umgang mit dem Rasierer zu ermöglichen, haben wir eine

Mehr

Montageanleitung Akkuschnellbefestigung LOGO 600

Montageanleitung Akkuschnellbefestigung LOGO 600 1 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise:... 2 Technische Daten Akkuschnellbefestigung... 2 Was wird benötigt... 2 Pflege und Wartung... 2 Gegenhalter hinten... 3 Seitenplatte vorne... 4 Seitenplatte vorne...

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90

GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90 GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90 HOLZMANN-MASCHINEN Schörgenhuber GmbH Marktplatz 4 A-4170 Haslach a.d.m. Tel.: +43/7289/71562-0 Fax.: +43/7289/71562-4 www.holzmann-maschinen.at AUSTRIA BEWAHREN

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer nivellipso-behandlung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer nivellipso-behandlung Pflegeanleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer nivellipso-behandlung Sie haben sich für die ästhetische und komfortable Art der kieferorthopädischen Zahnkorrektur mit nivellipso-alignern entschieden.

Mehr

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben.

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben. Duschrinne Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben. Die Duschrinnen vereinen hochwertige Verarbeitung und zeitgemäßes Design mit Funktionalität

Mehr

MILK MASTER. Pflegen. 2 Pflegeschritte: Tägliches Spülen. Manuelles Reinigen alle 3 bis 4 Tage

MILK MASTER. Pflegen. 2 Pflegeschritte: Tägliches Spülen. Manuelles Reinigen alle 3 bis 4 Tage MILK MASTER Pflegen 2 Pflegeschritte: Tägliches Spülen Manuelles Reinigen alle 3 bis 4 Tage 1. 2. 3. 6. 5. 4. 7. 1. Deckel 2. Kunststoffabdeckung 3. Silikonabdeckung 4. Milchauslauf-Adapter 5. Silikonantel

Mehr

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr (D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr. 60535 Achtung: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Bevor diese Teleskop-Leiter verwendet wird, die Einhaltung der folgenden allgemeinen Sicherheitsvorschriften

Mehr

Tempoplex Plus-Ablauf, hohe Ablaufleistung. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Tempoplex Plus-Ablauf, hohe Ablaufleistung. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de Tempoplex Plus-Ablauf, hohe Ablaufleistung Gebrauchsanleitung Modell Baujahr: 6960 ab 01/2010 de_de Tempoplex Plus-Ablauf, hohe Ablaufleistung 2 von 13 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Über diese

Mehr

WINTERSERVICE FÜR IHREN GARDENA MÄHROBOTER R40Li, R45Li, R70Li

WINTERSERVICE FÜR IHREN GARDENA MÄHROBOTER R40Li, R45Li, R70Li FÜR IHREN GARDENA MÄHROBOTER R40Li, R45Li, R70Li CHECKLISTE Nr. Kontrolle/Maßnahme 1 Kontrolle des Akku-Zustandes 2 Überprüfung der Schleifenwerte und Signalqualität 3 Winterladung des Akkus 4 Demontage

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des CD/DVD-Laufwerkes 7420200003 7420200003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte

Mehr

icash 15 Reinigungsanweisung

icash 15 Reinigungsanweisung icash 5 Reinigungsanweisung Ausgabe November 00 Alle in diesem Dokument erwähnten Produktnamen sind Handelsnamen, Marken oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer. Copyright Wincor Nixdorf

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT Wichtige Informationen und Hinweise Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Produkts genau durch und beachten Sie sämtliche Vorschriften und Hinweise. Die ZETLIGHT LANCIA

Mehr

Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: Fax: BibaBaby

Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: Fax: BibaBaby Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: +45 8686 9088 Fax: +45 8686 9029 leander@leanderform.dk www.leanderform.dk BibaBaby Gebrauchsanweisung und technische Informationen Design By Stig Leander Sorgfältig

Mehr

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/818589 made for ZEUS GmbH & Co. KG Celler Straße 47 D-29614 Soltau www.zeus-online.de 1 Allgemeine Hinweise Beachten Sie vor Montagebeginn unbedingt

Mehr

CISS Dauerdrucksystem EKD78. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem EKD78. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem EKD78 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe PAT I E N T E N I N F O R M AT I O N Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe EXTERNE FIXATION Was ist externe Fixation? Bei der Behandlung eines Knochens, um eine Fraktur

Mehr

Bedienungsanleitung. Technische Daten: RP 4 / 5 / 6. Blindnietzuführeinheit

Bedienungsanleitung. Technische Daten: RP 4 / 5 / 6. Blindnietzuführeinheit RP 4 / 5 / 6 Blindnietzuführeinheit Bedienungsanleitung POP-01-213-11/11 Diese stationäre Zuführeinheit ermöglicht eine zusätzlich freie Hand am Arbeitsplatz, wodurch die Produktivität bis zu 40% gesteigert

Mehr

Perlenroller - Gebrauchsanleitung

Perlenroller - Gebrauchsanleitung Perlenroller - Gebrauchsanleitung Artikel 8712 Das Modellieren von gleichgroßen, perfektgeformten Perlen war noch nie so kinderleicht! Durch einfaches Hin-und Herbewegen der beiden Kunststoff- Platten

Mehr

Information des PC-Reparatur-Center REINIGUNG DES LAPTOPS ODER ZERSTÖRUNG

Information des PC-Reparatur-Center REINIGUNG DES LAPTOPS ODER ZERSTÖRUNG Information des PC-Reparatur-Center REINIGUNG DES LAPTOPS ODER ZERSTÖRUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. Wieso sollte der Kühler gereinigt werden? 2. Wie wird der Kühler gereinigt? 3. Was können Sie selbst machen?

Mehr

Stomadusche. Gebrauchsanweisung. Stomydo BV - Heijtstraat KL Reuver (Niederlande) -

Stomadusche. Gebrauchsanweisung. Stomydo BV - Heijtstraat KL Reuver (Niederlande)  - Stomadusche Gebrauchsanweisung Stomydo BV - Heijtstraat 11-5953 KL Reuver (Niederlande) www.stomydo.com - info@stomydo.com Inhaltsangabe 1) Anwendungsbereich... 14 2) Warnungen und Sicherheitsvorschriften...

Mehr

NEMOS. Kurzanleitung für Patienten DE_DT

NEMOS. Kurzanleitung für Patienten DE_DT NEMOS Kurzanleitung für Patienten DE_DT Hinweis: Dies ist eine Kurzanleitung zu NEMOS. Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, NEMOS richtig anzuwenden. Der Behandlungserfolg hängt maßgeblich von der

Mehr

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger Anleitung zum An- und Ausziehen 1. Bevor Sie einem Pferd Hufschuhe anziehen, reinigen Sie bitte die Hufe gründlich und überprüfen Sie die Funktion der einzelnen Teile des jeweiligen Hufschuhes auf Ihre

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

Pflege der Deckprothese

Pflege der Deckprothese Pflege der Deckprothese Tägliche Prothesenpflege Nehmen Sie die Prothesen möglichst nach jeder Mahlzeit heraus und spülen Sie den Zahnersatz unter fließendem Wasser ab. Denn oft sammeln sich Speisereste

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung... Aktenvernichter MD 42611.book Seite 2 Freitag, 15. Oktober 2004 10:49 10 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise................................ 3 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände..........................

Mehr

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 Bedienungsanleitung Zuckerwattemaschine Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 #3015AX #3005XE #3008XE #3007XE #3009XE Hersteller: Gold Medal Corp. Seriennr.: Stand 06/2005 Seite 2 Achtung! Vor Inbetriebnahme

Mehr

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL Für die Montage benötigen Sie: Bleistift, Zollstock oder Lineal, Wasserwaage, Bohrmaschine und Schraubendreher sowie idealerweise zwei Personen. Anleitung vor der Montage bitte

Mehr

Winterservice Anleitung. Mähroboter R38Li R80Li

Winterservice Anleitung. Mähroboter R38Li R80Li Anleitung Mähroboter R38Li R80Li Checkliste Nr. Kontrolle/Maßnahme OK 1 Kontrolle des Akku-Zustandes 2 Überprüfung der Schleifenwerte und Signalqualität 3 Winterladung des Akkus 4 Reinigung und Aufbewahrung

Mehr

Waschbärr. Valde. Augen (2 Stk)

Waschbärr. Valde. Augen (2 Stk) MATERIAL: Mayflower Bio-Baumwolle 8/4: Weiss (02), grau (18), schwarz (20) Sicherheitsaugen, 8 mm, 2 Stk Häkelnadel Nr. 2,5 Schere Nadel Füllwatte ABKÜRZUNGEN: M = Masche(n) MR = magischer Ring (Fadenschlinge)

Mehr

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual Trek Domane Disc Ergänzung zum Owner s Manual Diese Ergänzung enthält Anleitungen zu Gebrauch und Wartung der Laufrad- Aufnahmen sowie des Bremssystems am Trek Domane Disc. Bitte auch die Bedienungsanleitung

Mehr

Streifenschnitt-Aktenvernichter S5

Streifenschnitt-Aktenvernichter S5 Streifenschnitt-Aktenvernichter S5 Bedienungsanleitung 91604 Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie besonderss die Sicherheitshinweise. Bestimmungsgemäßee

Mehr

Nintendo 2DS Bildschirm austauschen

Nintendo 2DS Bildschirm austauschen Nintendo 2DS Bildschirm austauschen Austausch des Bildschirms an der Nintendo 2DS Spielkonsole. Geschrieben von: Fina Beauchamp ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 9 EINLEITUNG Hier wird gezeigt,

Mehr

Anleitung Einbau LCD-Revers-Set

Anleitung Einbau LCD-Revers-Set Anleitung Einbau LCD-Revers-Set Vorwort: Für eventuelle Schäden kann und wird keine Haftung übernommen. Alle Änderungen am Kombiinstrument werden auf eigene Gefahr durchgeführt. Ein ESD sicherer Arbeitsplatz

Mehr

Tempoplex-Ablauf BH 60 mm. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Tempoplex-Ablauf BH 60 mm. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de Tempoplex-Ablauf BH 60 mm Gebrauchsanleitung Modell Baujahr: 6963 ab 01/2010 de_de Tempoplex-Ablauf BH 60 mm 2 von 14 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Gebrauchsanleitung 4 1.1 Zielgruppen

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit Gebrauchsanleitung Modell Baujahr: 6962.1 ab 01/2010 de_de Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit 2 von 15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1 Version 1.2.1 Ausgabedatum 28.02.2012 Inhaltsverzeichnis: 1 Reinigung und Desinfektion... 3 1.1 Allgemeine Hinweise... 3 1.2 Oberflächendesinfektion bzw. Wischdesinfektion... 3 1.3 Hinweise zur Verwendung

Mehr

Technik der subkutanen Injektion

Technik der subkutanen Injektion Technik der subkutanen Injektion Die folgende Anleitung wurde unter Verwendung einer Patienteninformation des Arzneimittelherstellers AMGEN Roche, der das Medikament Neupogen vertreibt, erstellt. Dieselbe

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v BEDIENUNGSANLEITUNG v1.0-11.2008 Apfelschäler und -schneider MODELL: KK2111320 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE... 3 2. BAUWEISE... 3 2.1. Zweckbestimmung des Gerätes... 3 3. TECHNISCHE DATEN...

Mehr

LÖFFELAUFSATZ. Der auch als Schlucktrainer bezeichnete Aufsatz ist ideal für die SPATELAUFSATZ PFEILAUFSATZ LÖFFELAUFSATZ

LÖFFELAUFSATZ. Der auch als Schlucktrainer bezeichnete Aufsatz ist ideal für die SPATELAUFSATZ PFEILAUFSATZ LÖFFELAUFSATZ Der auch als Schlucktrainer bezeichnete Aufsatz ist ideal für die maximierte Reizsetzung: Vibration + Struktur + Druck + gustatorischer Reiz. Doppelter Effekt durch Widerstand und Vibra tion. Die speziellen

Mehr

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten:

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten: Calitop Seitenteile Einbauanleitung Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten: Die Kabelbinder und die Gummileine sind Ersatzteile, falls Gummischlaufen kaputt gehen, oder

Mehr

ANWENDUNG Alles Zucker Easy Zuckerpatrone

ANWENDUNG Alles Zucker Easy Zuckerpatrone ANWENDUNG Alles Zucker Easy Zuckerpatrone Tipps und Tricks für die Haarentfernung Was Sie für die Enthaarung benötigen: Alles Zucker EASY Zucker Handgerät mit Temperaturregler Zuckerpatrone Vliesrolle

Mehr

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung. Aureol Fidelity In-Ear-Hörer

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung. Aureol Fidelity In-Ear-Hörer Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung Aureol Fidelity In-Ear-Hörer Inhalt Allgemeine Hinweise und Informationen...3 Zur Kenntnisnahme...3 Originalverpackung...3 Reklamation...3 Kontakt...3 Bestimmungsgemäßer

Mehr

HYUNDAI I20 (BJ 2010)

HYUNDAI I20 (BJ 2010) Bitte beachten Sie. Dieser Report dient der Schilderung meiner eigenen Erfahrungen. Sofern Sie die Schritte selbst nachvollziehen wollen, so handeln Sie auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung.

Mehr

Herstellung eines Doppelrohrblattes für Aulos

Herstellung eines Doppelrohrblattes für Aulos Herstellung eines Doppelrohrblattes für Aulos Dies soll eine kurze Anleitung zur Herstellung von Doppelrohrblättern für Aulos (Louvre Aulos) sein. Ich beschreibe hier, wie ich die Rohre für die von mir

Mehr

winterservice Anleitung

winterservice Anleitung Anleitung Checkliste Nr. Kontrolle/Maßnahme OK 1 Kontrolle des Akku-Zustandes 2 Überprüfung der Schleifenwerte und Signalqualität 3 Winterladung des Akkus 4 Reinigung und Aufbewahrung der Ladestation im

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

Füll- und Pflegeanleitung für Blasrohrspritzen

Füll- und Pflegeanleitung für Blasrohrspritzen T e l e D a r t B l a s r o h r s p r i t z e n Füll- und Pflegeanleitung für Blasrohrspritzen TeleDart GmbH & Co.KG Obere Heide 8 67368 Westheim Tel.: +49 (0) 6344 939765 Fax: +49 (0) 6344 939890 E-Mail:

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108921 1 2 13 14 3 10 9 4 8 7 6 5 11 12 1 Tragegriff 8 Lastanschlusssteckdose 2 Benzintankdeckel 9 Überlastschutzschalter 3 Benzinhahn ON/OFF 10 Stromunterbrecher 4 Seilzuganlasser

Mehr

1.4 Grundregeln für das Üben mit dem Sanctband

1.4 Grundregeln für das Üben mit dem Sanctband Einleitung.4 Grundregeln für das Üben mit dem Sanctband Abb..8 Super-Loop-Band Es gibt einige Grundregeln, die es zu beachten gilt, um einen maximalen Trainingseffekt beim Üben mit dem Sanctband zu erzielen.

Mehr

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Bedienungsanleitung Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Art. Nr. 00-41050 2012_V3 Seite 1 von 6 Grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen sind stets einzuhalten. Fehler durch Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen

Mehr

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A /

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A / Montageanleitung Elba Sichtschutzzaun Art. Nr. GD4002A / 818422 Hergestellt für ZEUS GmbH & Co. KG Celler Straße 47 D-29614 Soltau www.zeus-online.de 1 Montageanleitung Beachten Sie vor Montagebeginn unbedingt

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Qualität in der Diagnostik PRODUKTE EEG EMG. Pasten und Gele. Kabel und Adapter. Terni

Qualität in der Diagnostik PRODUKTE EEG EMG. Pasten und Gele. Kabel und Adapter. Terni EEG EMG Pasten und Gele Qualität in der Diagnostik PRODUKTE Kabel und Adapter Wir verbinden Mizin II www.ternim.de Telefon +49 (0) 5 21. 39 97 25 68 III Liebe Kundin, lieber Kunde, mit diesem Katalog erhalten

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

imac Intel 27" EMC 2429 Netzteil austauschen

imac Intel 27 EMC 2429 Netzteil austauschen imac Intel 27" EMC 2429 Netzteil austauschen Austausch des Netzteils am imac Intel 27" EMC 2429. Geschrieben von: Phillip Takahashi ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 13 EINLEITUNG Hier wird

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Modell Lotus (Art. Nr. 69-00) Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sonnenschirms. Sie haben ein qualitativ wie auch technisch hochwertiges

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 03/2001 Computertisch AX-863 Best.-Nr. 99 50 08 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Wartung Systemeinrichtung Informationen Eingabe Verbrauchsinformationen Eingabetaste Lebensdauer des Wartungs-Kits Eingabetaste

Wartung Systemeinrichtung Informationen Eingabe Verbrauchsinformationen Eingabetaste Lebensdauer des Wartungs-Kits Eingabetaste Wartung Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Einsetzen von neuen Tintenstiften auf Seite 7-32 Leeren des Abfallfachs auf Seite 7-36 Austauschen des Wartungs-Kits auf Seite 7-39 Reinigen der Papiertrennklinge

Mehr

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Durch Anwendung des Ultraschallprinzips befreit dieses Produkt Ihre Kontaktlinsen schnell und gründlich von Proteinablagerungen.

Mehr

Permanente Umformung definiert als:

Permanente Umformung definiert als: Dünn Permanente Umformung definiert als: Normal THIN NORMAL 70 ML 30 ML Dauerwell-Verfahrenslösung, die sich ändern lässt, um allen Aspekten der Haare und ihrem Zustand gerecht zu werden. mit Highlights

Mehr

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter Bedienungsanleitung Automatik- Teleskopleiter Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme der Leiter aufmerksam durch und bewahren Sie dieses Dokument gut auf.

Mehr

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin. Anleitung :aktive Entspannung nach Jacobson Muskelentspannung für Patienten Langform Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie

Mehr

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT DE 1 2 3 4 5 Gebrauchsanweisung (Deutsch) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit das Heißwassergerät gut und sicher benutzt wird. 1.1 Einleitung Dieses

Mehr

Unterweisungskurzgespräch Hautschutz

Unterweisungskurzgespräch Hautschutz Unterweisungskurzgespräch Hautschutz Lektion 1: Aufbau der Haut Lektion 2: Hautbelastungen Lektion 3: Hautschutz Lektion 4: Schutzhandschuhe Informationen für Unterweisende Wissenstest mit Lösung Dokumentation

Mehr

Samsung NC110 Display Ersatz

Samsung NC110 Display Ersatz Samsung NC110 Display Ersatz Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die erklärt, wie Sie den Bildschirm in einem Samsung NC110 Notebook-Computer zu ersetzen. Geschrieben von: James Needham ifixit CC BY-NC-SA

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

imac Intel 27" EMC 2429 Bluetooth Karte austauschen

imac Intel 27 EMC 2429 Bluetooth Karte austauschen imac Intel 27" EMC 2429 Bluetooth Karte austauschen Austausch der Bluetooth Karte am imac Intel 27" EMC 2429. Geschrieben von: Phillip Takahashi ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 12 EINLEITUNG

Mehr

NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben

NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben 1 NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben Haldex-Öl-Wechsel MIT Filter-Element und Reinigung vom Sieb an der Vorladepumpe (Haldex Generation. 4) beim VW Caddy 3(2k) 4motion bis BJ 2014 Vorwort: Bei

Mehr

Reinigungsempfehlung. für die Gerätetypen. Delice 704 Delice 705 Delice 706 Delice 707 Delice 708

Reinigungsempfehlung. für die Gerätetypen. Delice 704 Delice 705 Delice 706 Delice 707 Delice 708 Reinigungsempfehlung für die Gerätetypen Delice 704 Delice 705 Delice 706 Delice 707 Delice 708 INHALTSVERZEICHNIS ERKLÄRUNG SYMBOLE...2 WÄHREND DES TÄGLICHEN BETRIEBES...3 BEI ARBEITSENDE...3 Allgemeines...3

Mehr

PEINE HOLZ-HAUSTÜREN. Wartungs- und Pflegeanleitung

PEINE HOLZ-HAUSTÜREN. Wartungs- und Pflegeanleitung PEINE FENSTER TÜREN HOLZ-HAUSTÜREN Wartungs- und Pflegeanleitung PEINE FENSTER TÜREN Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für eine hochwertige PEINE Haustür entschieden. Damit Sie lange Freude an unseren

Mehr

Aufbauanleitung. eco-fun 20 eco-fun 20 Plus

Aufbauanleitung. eco-fun 20 eco-fun 20 Plus anleitung eco-fun 20 eco-fun 20 Plus Stand: 01.03.2015 Inhalt: Vorwort Seite 1-2 Aufbau: - Aufklappen des Rollers Seite 3 - Montage von Licht, Tacho und Korb Seite 4 - Montage der Spiegel Seite 5 - Einbau

Mehr

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF Anleitung für die Keramikschüssel Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise für Keramikschüssel Wichtige Sicherheitshinweise...5 Verwenden der Keramikschüssel Anbringen der Keramikschüssel...6 Entfernen der

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

MEIBOPATCH. Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 800 W TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE

MEIBOPATCH. Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 800 W TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE DE MEIBOPATCH Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 40 800 W > OK < TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE Inhalt: Traubenkerne 25 DE MEIBOPATCH Vor dem ersten Gebrauch von MeiboPatch Jede Maske wird

Mehr