Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Würfe sortiert nach Vater und Mutter"

Transkript

1 Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren sind, der Klub, die Anzahl der lebenden Welpen und die Anzahl der eingegangenen Welpen angegeben Dolf vom Adlerberg 0964/11 Belle vom Speidel 1366/ /14 Speidel CanAm 8 1 Wanda vom Thüringer Zipfel 1267/ /14 Adlerberg NADKC-U.S.A. 7 0 Campo II KS vom Alberthain 0174/11 Conny vom Pretzschers Hof 0762/ /14 Pretzschers Hof Mitteld.-Anhalt 3 0 Vitus vom Alberthain 0574/06 Quai vom Mausberg 1433/ /14 Silbergrube Sachsen 6 1 Bart vom Beaver Creeks 0796/01 Duxi vom Hege-Haus 0487/ /14 Beaver Creeks NADKC-U.S.A. 5 0 Miracle Mio vom Beaver Creeks 0120/09 Alba vom Dei-Haus 1328/ /14 Dei-Haus NADKC-U.S.A. 5 0 Bill Contiomagus 0358/09 Jacky Rothenuffeln 0905/ /14 Rothenuffeln Artland-Emsland 7 0 Ziska von der Tannenburg 0789/ /14 Tannenburg Artland-Emsland 8 0 Male KS vom Delme Horst 0071/07 Alice vom Bärenkrog 1154/ /14 Bärenkrog Nordmark 7 0 Sam vom Delme Horst 0906/09 Ira KS vom Delme Horst 0428/ /14 Delme Horst Weser-Ems 2 0 Onja KS vom Eichenforst 0347/ /14 Eichenforst Niedersachsen 11 0 Dana von Fley 0122/ /14 Fley Artland-Emsland 9 0 Kaja vom Holtvogt 0111/ /14 Holtvogt Weser-Ems 4 0 Flocke vom Kalkrieser Berg 0150/ /14 Kalkrieser Berg Artland-Emsland 5 1 Linda vom Pittental 0765/ /14 Pittental Württemberg 13 0 Vitus KS vom Dinkelhof 0875/03 Chira von der Keltenschanze 0745/ /14 Dreiburgenland Niederbayern 9 0 Gerry vom Donauland 0611/13 Xara II von Neuarenberg 0407/ /14 Wittekind Weser-Ems 9 0 Uno vom Eckhof 9003/14 Maja KS vom Theelshof 1093/ /14 Theelshof Mecklenbg-Vorpommern 5 2 Dragon KS vom Entenpfuhler 1443/08 Forst Athena vom Bernsteinsee 1152/ /14 Hegeholz Mecklenbg-Vorpommern 9 0 Luci vom Borsumer Hof 1221/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 5 0 Ronja vom Isenseer Kajedeich 0649/ /14 Isenseer Kajedeich Weser-Bremen 7 0 Xicka von den Wellen 0601/ /14 Wellen Weser-Ems 10 1 Irko vom Entenpfuhler Forst 0957/09 Luci vom Borsumer Hof 1221/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 1 0 Orlando vom Entenpfuhler Forst 0010/11 Dora vom Entenpfuhler Forst 1446/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 7 0 Ayka vom Feenzauber 0919/ /14 Feenzauber Bayern

2 Luna KS vom Kronsberg 1049/ /14 Vinnenberg Westfalen 9 0 Scout vom Entenpfuhler Forst 0618/11 Arielle vom Entenpfuhler Forst 0075/ /14 Schnepfenstrich Weser-Ems 5 2 Ondra vom Kukelorum 1229/ /14 Schnepfenstrich Weser-Ems 6 1 Skip vom Entenpfuhler Forst 0621/11 Hummel von der Wacholderheide 0742/ /14 Wacholderheide Kurmainz 9 0 Wasow vom Entenpfuhler Forst 0846/12 Tessa vom Entenpfuhler Forst 1162/ /14 Entenpfuhler Forst Rheinland 10 0 Tell KS vom Esteresch 0833/08 Wibke von Metelen 0135/ /14 Dinkelhof Artland-Emsland 8 0 Urass von der Fuchshöhe 1001/11 Alexa vom Schloßgraben 0527/ /14 Keilergraben Oderland 7 2 Vegas KS von der Fuchshöhe 0594/12 Gisa KS vom Nemerower Holz 0023/ /14 Betschers Stüble Württemberg 7 0 Diana II vom Otterbach 0480/ /14 Reichau Württemberg 4 3 Joker vom Gänsehimmel 0416/10 Flora vom Gänsehimmel 0286/ /14 Gänsehimmel NADKC-U.S.A. 9 0 Xeno vom Geestmoor 0992/10 Urte KS vom Geestmoor 1091/ /14 Geestmoor Diepholz 10 1 Tobi KS vom Gleistal 0814/07 Laika vom Hasenkamp 0252/ /14 Mooser Bruch Mainfranken 12 0 Utz KS von Göttlesbrunnerhof 9008/11 Pepper KS vom Theelshof 0988/ /14 Höllental Mainfranken 9 1 Ex vom Gräbenbruch 0938/08 Hera vom Nemerower Holz 1171/ /14 Gräbenbruch Südwest 12 0 David KS von der Hansaburg 1125/07 Gana von der Franzensruh 0349/ /14 Glasweiher Württemberg 11 1 Inka vom Hilkenhof 1168/ /14 Hilkenhof Nordwest 8 1 Pyra KS von der Madlage 0879/ /14 Teufelsmoor Nordwest 8 0 Dingo von der Hansaburg 1126/07 Wika von der Tannenburg 0933/ /14 Gerstener Weh Artland-Emsland 10 0 Bellevue KS vom Hege-Haus 0924/04 Asta vom Canuck 1057/ /14 Canuck NADKC-U.S.A. 4 0 Baron vom Hege-Hof 1213/05 Java aus dem Königswald 0831/ /14 Limberg Artland-Emsland 13 1 Darwin KS vom Hege-Hof 0540/08 Bessi KS vom Trocken Bach 0421/ /14 Trocken Bach NADKC-U.S.A. 6 0 Dakota KS vom Trocken Bach 0116/ /14 Trocken Bach NADKC-U.S.A. 7 0 Nick KS vom Hegemal 0692/11 Quelle von der Kastanienallee-O 0716/ /14 Kastanienallee-O Thüringen 7 0 Anka vom Klepelshagener Forst 0823/ /14 Rosental Thüringen 8 0 Bella vom Schloßgraben 0617/ /14 Brandenstein Thüringen 6 3 Eika vom Schwanseer Teich 1278/ /14 Grammewald Thüringen

3 Aras KS vom Hengstberg 0147/07 Wanda von der Münzenburg 0802/ /14 Münzenburg Kurmainz 5 0 Brock vom Hidden Creek 0772/11 Nayley vom Beaver Creeks 0334/ /14 Beaver Creeks NADKC-U.S.A. 7 0 Beretta vom Hidden Creek 0774/ /14 Hidden Creek NADKC-U.S.A. 2 0 Halla vom Sparta-Gr 0783/ /14 Hidden Creek NADKC-U.S.A. 9 0 Hermes von der Himmelsleiter 0820/09 Bella vom Stifter Feld 0874/ /14 Eidermühle Schleswig-Holstein 2 1 Junus KS von der Himmelsleiter 0165/11 Aska KS von der Welsingheide 1185/ /14 Himmelsleiter Mainfranken 5 0 Ivo vom Hinschen-Hof 0495/09 Diestel KS vom Hinschen-Hof 1343/ /14 Hinschen-Hof Nordmark 3 0 Macho vom Hinschen-Hof 0329/12 Coffee vom Hinschen-Hof 1337/ /14 Hinschen-Hof Nordmark 12 1 Grando vom Holtvogt 0285/10 Birte vom Geestmoor 0549/ /14 Holtvogt Weser-Ems 12 0 Artus KS von der Innschleife 0330/07 Zilla vom Alberthain 0626/ /14 Alberthain Sachsen 9 0 Nikita vom Entenpfuhler Forst 0819/ /14 edlen Schlag Bayern 5 1 Beatrix KS vom Moosbach 0777/ /14 Moosbach Franken 9 0 Aspe vom Stadtwald 0184/ /14 Lingenauer Holz Bayern 9 1 Carlo vom Jadebusen 1051/07 Amba KS vom Großen Meer 0183/ /14 Großen Meer Nordwest 4 0 Umbra vom Upstalsboom 0075/ /14 Upstalsboom Nordwest 5 0 Cole vom James River 0486/06 Kensley von Kings Crossing 1036/ /14 Schlammigen Wasser NADKC-U.S.A. 6 1 Odin KS von der Jydebek 0603/06 Diva von der Broklands-Au 0527/ /14 Broklands-Au Schleswig-Holstein 6 0 Renate KS vom Geestmoor 0168/ /14 Geestmoor Diepholz 5 0 Wolke vom Geestmoor 0140/ /14 Geestmoor Diepholz 4 0 Isis KS vom Massenbach 0964/ /14 Baden Baden-Süd 10 1 Ina vom Sparta-Gr 0031/ /14 Sparta-Gr Weser-Ems 6 1 Brice von Kings Crossing 1280/07 Helena vom Sparta-Gr 0786/ /14 Nobelle Haus NADKC-U.S.A. 5 0 Indy von Kings Crossing 0549/11 Ella von Kings Crossing 0056/ /14 Kings Crossing NADKC-U.S.A. 8 0 Roxi KS Pöttmes 0502/ /14 Kings Crossing NADKC-U.S.A. 1 1 Xica vom Schloßgraben 0791/ /14 Cimarron NADKC-U.S.A. 5 1 Aspen vom Springborn 0349/ /14 Springborn CanAm 7 1 Darko KS vom Klepelshagener 0006/12 Forst Desire II KS vom Otterbach 0479/ /14 Eichenforst Niedersachsen 12 0 Stella von der Uhlenburg 0274/ /14 Röbkenberg Nordwest 10 0 Don vom Klepelshagener Forst 0009/12 Biene KS vom Klepelshagener Forst 0597/ /14 Klepelshagener Forst Weser-Ems 6 0 Anno vom Knyphauser Wald 0659/11 25

4 Finja von den Haßbergen 0744/ /14 Nonnenhaus Mainfranken 6 0 Dax von der Königsleite 1308/09 Nina vom Perlbach 0568/ /14 Perlbachtal Niederbayern 7 2 Dexter KS von der Königsleite 1310/09 Farah Anjules 1378/ /14 Anjules Havelland 13 0 Hanna Anjules 0913/ /14 Anjules Havelland 8 0 Alka KS vom Friedewald 1219/ /14 Nordhoop Havelland 3 2 Ora vom Kronsberg 0246/ /14 Kronsberg Oberfranken 10 0 Alice von Lamaris 1022/ /14 Doberstedter Feld Havelland 8 0 Faros KS aus dem Königswald 0261/09 Fine vom Holtvogt 0660/ /14 Grünen Band Sachsen 13 0 Mistel vom Nonnenhaus 1024/ /14 Frankonia Franken 3 1 Ikarus KS vom Kronsberg 0088/08 Annabelle KS von der Königsleite 0573/ /14 Königsleite Franken 9 0 Leo vom Kronsberg 1045/09 Nenya KS vom Kronsberg 0914/ /14 Kronsberg Oberfranken 7 0 Luchs vom Kronsberg 1046/09 Lea vom Klosterwald 0134/ /14 Klosterwald Kurmainz 4 0 Nero KS vom Mausberg 1027/07 Merle vom Nonnenhaus 1022/ /14 Mausberg Sachsen 8 0 Nerz vom Mausberg 1028/07 Bonny vom Schwiechenberg 0958/ /14 Schwiechenberg Mitteld.-Anhalt 7 0 Pasko KS vom Mausberg 1285/08 Gina Seehof 9003/ /14 Mausberg Sachsen 7 2 Cyrus vom Moosbach 0916/09 Quecke vom Mausberg 1435/ /14 Rhönblick Mainfranken 8 4 Yankee KS vom Moosbach 1076/07 Arve vom Herzogbach 0341/ /14 Anima una Bayern 7 0 Ariane vom Moosbach 0626/ /14 Schwarzen Laaber Niederbayern 6 1 Blitz KS vom Mühlenkamp 1150/10 Donna vom Dinkeldorf 0144/ /14 Ittertal Westfalen 8 2 Enno vom Nemerower Holz 0751/09 Hexe vom Nemerower Holz 1172/ /14 Nemerower Holz Havelland 8 0 Ilex II KS von Neuarenberg 0589/08 Hanna vom Entenpfuhler Forst 0690/ /14 Schnepfenstrich Weser-Ems 15 1 Hilka vom Entenpfuhler Forst 0692/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 4 2 Onja vom Entenpfuhler Forst 0012/ /14 Schlot's Kotten Westfalen 7 0 Zenia vom Geestmoor 0572/ /14 Alsheim Kurmainz 8 0 Grille vom Peenestrom 0653/ /14 Peenestrom Mecklenbg-Vorpommern 9 0 Distel vom Schwarzen Loch 0238/ /14 Schwarzen Loch Nordmark 7 0 Venus KS von Neuarenberg 1138/11 Inka vom Degenberg 1287/ /14 Wilseder Berg Hamburg 3 2 Ebbi von der Hesskate 0889/ /14 Hesskate Westfalen 8 0 Elsa V.T Peelhof 9002/ /14 Neuarenberg Weser-Ems 2 0 Rike vom Schnepfenstrich 0665/ /14 Schnepfenstrich Weser-Ems 6 0 Edda vom Tatemeer 1150/ /14 Tatemeer Weser-Ems

5 Mendi KS vom Westermoor 0363/ /14 Neuarenberg Weser-Ems 11 0 Vincent von Neuarenberg 0215/05 Franka vom Mehner Wald 0589/ /14 Gattberg Artland-Emsland 8 0 Yana vom Nordhof 0946/ /14 Nordhof Niedersachsen 10 0 Xambos II von Neuarenberg 0403/12 Erra vom Peenestrom 0567/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 6 0 Paul KS vom Niemen 0488/07 Diva vom Entenpfuhler Forst 1445/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 7 0 Lord KS vom Nonnenhaus 0717/08 Bella Tecklenburg 0112/ /14 Donderius Mainfranken 8 2 Mondial vom Nonnenhaus 1021/10 Sindi von Neuarenberg 0458/ /14 Canuck NADKC-U.S.A. 3 0 Yen vom Nordhof 0944/10 Quelle vom Niemen 0007/ /14 Niemen Westfalen 5 2 Zecke vom Thüringer Zipfel 1100/ /14 Thüringer Zipfel Kurhessen 3 0 Tasco vom Osterberg 0886/05 Asta vom Feenzauber 0918/ /14 Elstrauch Westfalen 11 2 Fraya vom Osterberg 1002/ /14 Osterberg Kurhessen 12 0 Holla vom Osterberg 1229/ /14 Osterberg Kurhessen 8 0 Anka KS vom Ulfatal 0814/ /14 Bornmühle Frankfurt 5 1 Ex KS von der Ottensteiner Burg 1014/09 Lena vom Borsumer Hof 1219/ /14 Niersbogen Artland-Emsland 6 0 Trixi vom Heidjer Moor 0421/ /14 Dinkelhof Artland-Emsland 5 0 Hunter vom Peenestrom 0898/10 Alisa vom Birkenkamp 0772/ /14 Radebachtal Mecklenbg-Vorpommern 8 0 Elfe aus dem Königswald 0152/ /14 Königswald Oderland 9 1 Cimba von der Moorheide 1045/ /14 Moorheide Weser-Ems 10 1 Duke On Point 1087/07 Atawa von Kings Crossing 0442/ /14 Point NADKC-U.S.A Plato KS Pöttmes 1245/05 Biene vom Hermanns Hof 0737/ /14 Goldberg Südwest 7 0 Atlantis von der Riverfields 1367/09 Bree vom Adlerberg 0240/ /14 Adlerberg NADKC-U.S.A. 1 0 Calvin vom Riverwoods 1175/11 Karina vom Riverwoods 0438/ /14 Riverwoods NADKC-U.S.A. 8 0 Inka vom Riverwoods 0354/02 Xantara vom Riverwoods 0145/ /14 Riverwoods NADKC-U.S.A. 8 0 Quattro KS vom Riverwoods 0282/09 Happy vom Holtvogt 1124/ /14 Hopfenbachtal Weser-Ems 7 0 Scout KS vom Riverwoods 0481/09 Bea vom Hellwegufer 0757/ /14 Hellwegufer Westfalen 11 3 Nike von Neuarenberg 0279/ /14 Vöhteich Westfalen 9 0 Xray II vom Riverwoods 0930/10 Autumn's Ember von der 8002/ /14 Merrymeeting NADKC-U.S.A

6 Marlborough Ava vom Riverwoods 0524/ /14 Riverwoods NADKC-U.S.A. 1 0 Jetta vom Riverwoods 1255/ /14 Riverwoods NADKC-U.S.A. 2 0 Jaga von der Schnappenburg 0145/ /14 Felsen Fluss NADKC-U.S.A. 8 1 Ammon KS vom Rosental 0762/12 Daisy vom Entenpfuhler Forst 1444/ /14 Kropstädter Heide Mitteld.-Anhalt 7 0 Grando vom Roten Berg 0148/09 Flora Anjules 1380/ /14 Anjules Havelland 10 0 Birka vom Hörster Wald 1279/ /14 Bockhöft Schleswig-Holstein 8 0 Eika vom Kalkrieser Berg 0899/ /14 Kalkrieser Berg Artland-Emsland 10 1 Lea vom Riverwoods 0799/ /14 Emsdeich Weser-Ems 7 0 Venus von der Tannenburg 1185/ /14 Tecklenburg Artland-Emsland 1 1 Donner KS Rothenuffeln 0259/08 Blanka II vom Hiller Moor 0949/ /14 Eickser Höhe Niedersachsen 6 0 Aika vom Wolfsbach 0943/ /14 Wolfsbach Sachsen-Anhalt 3 1 Gallus Rothenuffeln 0572/09 Inca von der Madlage 0711/ /14 Tecklenburg Artland-Emsland 8 0 Carlo vom Rutenberg 0843/10 Attacke Contiomagus 1002/ /14 Contiomagus Mecklenbg-Vorpommern 8 0 Bessy KS von der Nachtweide 0428/ /14 Nachtweide Mecklenbg-Vorpommern 10 0 Xeros vom Sauwerder 0697/09 Jolle Rothenuffeln 0909/ /14 Sandmoor Artland-Emsland 6 2 Dag vom Schloßgraben 1156/10 Aika vom Schloßgraben 0526/ /14 Dietrichsberg Thüringen 7 0 Cassie KS vom Tanneck 0325/ /14 Schloßgraben Thüringen 7 0 Rocky KS vom Schnepfenstrich 0663/10 Isa vom Entenpfuhler Forst 0963/ /14 Schnepfenstrich Rheinland 7 0 Exel KS vom Schwabachtal 0010/08 Daika von der Königsleite 1312/ /14 Schwabachtal Franken 11 1 Zitta vom Nordhof 0497/ /14 Schloß Alerheim Hohenlohe 9 1 Alf vom Schwanseer Teich 0682/04 Greta KS Rothenuffeln 0580/ /14 Hegemal Thüringen 9 0 Enzo KS Seehof 9008/10 Blaulicht KS Contiomagus 0361/ /14 Baden Baden-Süd 2 1 Gibb KS Seehof 9003/12 Xaveria vom Geestmoor 0997/ /14 Langen Berg Diepholz 8 1 Sente von der Madlage 0983/ /14 Madlage Nordwest 3 0 Bingo Silesia 1018/07 Daisy von der Hansaburg 1129/ /14 Waidmanns Südwest 6 2 Fino Silesia 0200/09 Frieda Anjules 1382/ /14 Schortetal Thüringen 10 1 Rosalie vom Geestmoor 0169/ /14 Kösters Kamp Nordwest 9 1 Wachtel von Möhlhorst 0455/ /14 Wilddiebsbuche Schaumburg-Lippe 8 0 Akira vom Moosbach 0622/ /14 Falkenhorst Bayern 8 0 Othello Silesia 0793/12 Aska KS Contiomagus 1001/ /14 Fuchshöhe Mecklenbg-Vorpommern

7 Oxi Pöttmes 0631/ /14 Siedenfeld Nordmark 4 2 Brocco von Solilo 0435/11 Hexe vom Sparta-Gr 0788/ /14 Yorkana NADKC-U.S.A. 4 0 Franki vom Sparta-Gr 1205/08 Sheba vom Riverwoods 0488/ /14 Riverwoods NADKC-U.S.A. 6 0 Hektor vom Sparta-Gr 0780/09 Bea vom Schwanseer Teich 1084/ /14 Nordland NADKC-U.S.A. 1 0 Oscar KS vom Theelshof 0339/10 Fee vom Erlental 0401/ /14 Erlental Niederbayern 8 0 Eska vom Hachelgrund 1268/ /14 Hachelgrund Mitteld.-Anhalt 7 0 Grandel vom Hachelgrund 0955/ /14 Hachelgrund Mitteld.-Anhalt 2 3 Gustel vom Urswalder Vorwerk 0669/ /14 Urswalder Vorwerk Sachsen 9 0 Cuno KS vom Thüringer Zipfel 1025/09 Diva vom Holtvogt 0099/ /14 Holtvogt Weser-Ems 4 0 Titan vom Thüringer Zipfel 0503/06 Hummel vom Entenpfuhler Forst 0693/ /14 Entenpfuhler Forst Weser-Ems 1 0 Cessy vom Osterberg 1140/ /14 Engelsheim Mainfranken 4 0 Iru de el Valle de Carranza 9002/14 Xenta KS vom Sauwerder 0704/ /14 Sauwerder Oderland 8 1 Queck KS Waidmanns 0280/11 Hexi vom Wasserschling 0724/ /14 Silesia Oberfranken 9 0 Thor KS v.d. Waltakke 9001/08 Ultra KS von der Fuchshöhe 1003/ /14 Fuchshöhe Nordmark 12 0 Falk vom Westenholzer Bruch 0914/11 Djenna vom Kalkrieser Berg 1358/ /14 Leineblick Artland-Emsland 9 0 Nora von der Madlage 0617/ /14 Neuenbunnen Nordwest 10 0 Aika von Neuenbunnen 0715/ /14 Neuenbunnen Nordwest 5 0 Donna vom Peenestrom 1152/ /14 Heidholz Sachsen-Anhalt 6 0 Roma von der Uhlenburg 0199/ /14 Lindwedeler-Moor Schaumburg-Lippe 6 1 Flint vom Westenholzer Bruch 0915/11 Dixi vom Steinhügel 1101/ /14 Wiesengrund Niederbayern 7 1 Olex von Wiesenthal 0682/10 Berrit vom Knyphauser Wald 0573/ /14 Dinkelhof Artland-Emsland 10 0 Zunder vom Wittekind 1167/06 Dusty vom Holtvogt 0102/ /14 Kings Crossing NADKC-U.S.A. 6 1 Apollo vom Ziewitzborn 1260/05 Cyra vom Großen Leu 0237/ /14 Davertforst Westfalen 6 1 Eiko KS von der Zista 9003/08 Yasmin KS vom Moosbach 1080/ /14 Moosbach Franken 9 0 Flori Silesia 0202/ /14 Silesia Oberfranken

Würfe sortiert nach Mutter und Vater

Würfe sortiert nach Mutter und Vater 30 Würfe sortiert nach Mutter und Vater Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die Zuchtbuchnummer eines Welpen und der Zwinger der Welpen angegeben 0240/08 Bree vom Adlerberg

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Mutter und Vater

Würfe sortiert nach Mutter und Vater 28 Würfe sortiert nach Mutter und Vater Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die Zuchtbuchnummer eines Welpen und der Zwinger der Welpen angegeben 0965/11 Danica vom Adlerberg

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Mutter und Vater

Würfe sortiert nach Mutter und Vater 30 Würfe sortiert nach Mutter und Vater Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die Zuchtbuchnummer eines Welpen und der Zwinger der Welpen angegeben 0034/08 Cleopatra vom

Mehr

Würfe sortiert nach Mutter und Vater

Würfe sortiert nach Mutter und Vater 28 Würfe sortiert nach Mutter und Vater Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die Zuchtbuchnummer eines Welpen und der Zwinger der Welpen angegeben 0088/10 Camille vom Adlerberg

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Würfe sortiert nach Mutter und Vater

Würfe sortiert nach Mutter und Vater Würfe sortiert nach Mutter und Vater Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die Zuchtbuchnummer eines Welpen und der Zwinger der Welpen angegeben 0243/05 Ava vom Adlerberg

Mehr

Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg Aus 0511/11 Jule vom Osterberg Nordstern vom Aus 1366/05 Belle vom Speidel Speidel vom

Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg Aus 0511/11 Jule vom Osterberg Nordstern vom Aus 1366/05 Belle vom Speidel Speidel vom Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg D1 S1 HDA2 V HN 68494/1 Aus 0511/11 Jule vom Osterberg VJP73 D1 S1 HDA1 V HN 65197/2 Nordstern vom 0009/15 Baron 02.10.2014 98 01 HZP 30 18 22 30 9 10 10 10 22 10 10 FR

Mehr

Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg Aus 1366/05 Belle vom Speidel Speidel vom Aus 1267/07 Wanda vom Thüringer Zipfel Adlerberg vom

Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg Aus 1366/05 Belle vom Speidel Speidel vom Aus 1267/07 Wanda vom Thüringer Zipfel Adlerberg vom Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg D1 S1 HDA2 V HN 68494/1 Aus 1366/05 Belle vom Speidel D1 AZP1 NAKP1 HDA1 V HN 60456/1 Speidel vom 0091/14 Doc 19.10.2013 50 00 HD A1 0094/14 Daisy 19.10.2013 Aus 1267/07

Mehr

JR805157Nkd Aus 3002/12 Astra (ohne Zwingername) JR805793Nkd (ohne Zwingername) 9004/13 Betty AZP

JR805157Nkd Aus 3002/12 Astra (ohne Zwingername) JR805793Nkd (ohne Zwingername) 9004/13 Betty AZP Nach 3001/12 Don (ohne Zwingername) JR805157Nkd Aus 3002/12 Astra (ohne Zwingername) JR805793Nkd (ohne Zwingername) 9004/13 Betty 30.06.2012 03 05 AZP 2 3 4 3 3 2 0 2 2 4 0 Nach 0964/11 Dolf vom Adlerberg

Mehr

Ergebnisliste Zuchtschau

Ergebnisliste Zuchtschau Ergebnisliste Zuchtschau 12.6.2016 Jugendklasse Rüden 2 King vom Moosbach, DK, ZB-Nr.: 0544/15 ZS R, gew.: 20.03.2015, Schwschl.m.schw.K.u.Pln. aus: Daja von der Hansaburg, 1130/07, nach: Eiko KS von der

Mehr

Z u c h t b u c h,, K u r z h a a r "

Z u c h t b u c h,, K u r z h a a r Z u c h t b u c h,, K u r z h a a r " 1 1 5. J a h r g a n g 2 0 1 1 Abstammungsnachweis für kurzhaarige deutsche Vorstehhunde 0001/11-1228/11 6001/11-6012/11 9001/11-9013/11 aus Vorjahr: 8001/10 Herausgeber:

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V.

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Nennungen Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg Jugendklasse Rüden 1 Scout Waidmanns 0814/15 JR Rüde, 22.05.2015, Braun M: Penny Waidmanns, 0622/10, 66909/3

Mehr

Eingetragene Hunde in 2010

Eingetragene Hunde in 2010 Otterbach, vom Eingetragene Hunde in 2010 Nach Zuchtbuchnummern geordnet Württemberg Michael Hammerer Nach 0680/06 Zeros KS Silesia D1 S1 LN VBR SW1 HDA1 V HN 58255/1 0463/04 Cindy vom Otterbach VBR LN

Mehr

Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2011

Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2011 Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2011 I. Zuchtergebnisse 2011 Im Zuchtjahr 2011 konnte der Südwestklub 10 Würfe mit 60 Welpen ins Zuchtbuch des DK-Verbandes eintragen lassen. Unser Klub hatte

Mehr

Eingetragene Hunde in 2013

Eingetragene Hunde in 2013 Eingetragene Hunde in 2013 Nach Zuchtbuchnummern geordnet Neuarenberg, von Weser-Ems Willi Werner Immken Nach 0323/09 Olex II KS von Neuarenberg D1 S1 AZP1* VGP1 VBR SW1 LN BOB CACIB CAC SW/1 HDA V HN

Mehr

Eingetragene Hunde in 2009

Eingetragene Hunde in 2009 Fernebach, vom Eingetragene Hunde in 2009 Nach Zuchtbuchnummern geordnet Thüringen Gerd Setzepfandt Nach 0903/03 Polo KS vom Gleistal D1 S1 VBR SW1 IKP1 WV-VGP1 HD0 SG HN 55245/1 0597/04 Yola von der Kanzel

Mehr

Jugendklasse Rüden. Auge: Gebiß: Formwert: SG. 2. Bero vom Doberstedter Feld 0779/16 Rüde Schwschl.m.schw.K.u.Pln. Chip:

Jugendklasse Rüden. Auge: Gebiß: Formwert: SG. 2. Bero vom Doberstedter Feld 0779/16 Rüde Schwschl.m.schw.K.u.Pln. Chip: Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e.v. Zuchtschau am 25.06.2017 in Bellheim Teilnehmerliste Jugendklasse Rüden 1. Boss vom Doberstedter Feld 0780/16 Rüde 28.04.2016 Schwschl.m.Pln. Chip: 276093422630780 M:

Mehr

Gruppe 1. Richterobmann Karl-Heinz Roth Richter Helmut Winter Oliver Böving Richteranwärter Rolf Stiefel

Gruppe 1. Richterobmann Karl-Heinz Roth Richter Helmut Winter Oliver Böving Richteranwärter Rolf Stiefel Gruppe 1 Alzey Richterobmann Karl-Heinz Roth 1027-0039 Richter Helmut Winter 2215-0019 Oliver Böving 2215-0036 Richteranwärter Rolf Stiefel 1050-0071 Helmut Winter 1 Aspe vom Sonnenwald, 0693/15 Hündin,

Mehr

25. Internationale Kurzhaar-Prüfung

25. Internationale Kurzhaar-Prüfung 25. Internationale Kurzhaar-Prüfung vom 13. bis 15. Oktober 2011 in Surwold / Emsland Veranstalter: Deutsch-Kurzhaar-Verband e.v. Präsident: Prof. Herbert Lemmer, Hofstr. 2/OT Nienhof, 29364 Langlingen/Celle

Mehr

Nennliste ZS

Nennliste ZS Gruppe: 0 14 Gero vom Höllental, DK, ZB-Nr.: 0399/14 ZS R, gew.: 23.01.2014 AF: Thorsten Hofmann, ilsiterstr. 60, 36088 Hünfeld E: Thorsten Hofmann, Tilsiterstr. 60, 36088 Hünfeld 15 Goia vom Höllental,

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Ergebnisse Zuchtschau am 19. Juni 2011 in Bellheim Jugenklasse Rüden 1 Eyk vom Schloss Stutensee 0490/10 JR Rüde, 31.01.2010, Brschl. M: Assja vom Schloss Stutensee, 0923/04,

Mehr

vorl. Nennliste IKP 2007 PNr. Hundename: gew. Führer: Klub

vorl. Nennliste IKP 2007 PNr. Hundename: gew. Führer: Klub vorl. Nennliste IKP 2007 PNr. Hundename: gew. Führer: Klub 1 Yette von Neuarenberg 27.04.2005 Bernhard Dirkes Artland-Emsland 2 Thila Rothenuffeln 18.02.2004 Franz Maas-Peitzmeier Artland-Emsland 3 Titan

Mehr

Eingetragene Hunde in 2014

Eingetragene Hunde in 2014 Eingetragene Hunde in 2014 Nach Zwingernamen geordnet Adlerberg, vom Fergus Rüde 0362/14 Gabie Hündin 0367/14 Gerdie Hündin 0368/14 Graf Rüde 0363/14 Greta Hündin 0369/14 Griff Rüde 0364/14 Gunnar Rüde

Mehr

Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar am 26. Juni 2013 in Bellheim. Generationenwechsel

Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar am 26. Juni 2013 in Bellheim. Generationenwechsel Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar am 26. Juni 2013 in Bellheim Generationenwechsel Zuchtschauen sind unter Kurzhaarfreunden beliebte Anlässe sich einen Gesamteindruck über die Qualität der Rasse

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V.

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg Rainer Brod, Lahnstraße 2, 56370 Berndroth Zuchtwart Rainer Brod Lahnstraße 2 56370 Berndroth Telefon:06486/1324 E-Mail:

Mehr

24. Internationale Kurzhaar-Prüfung

24. Internationale Kurzhaar-Prüfung 24. Internationale Kurzhaar-Prüfung vom 15. bis 18. Oktober 2009 in Viöl / Nordfriesland Veranstalter: Deutsch-Kurzhaar-Verband e.v. Präsident: Prof. Herbert Lemmer, Hofstr. 2/OT Nienhof, 29364 Langlingen/Celle

Mehr

Eingetragene Hunde in 2019

Eingetragene Hunde in 2019 Geestmoor, vom Eingetragene Hunde in 2019 Nach Zuchtbuchnummern geordnet Dietrich Hollmann Nach 0728/16 Müller vom Geestmoor D1* AH S1HZP186 HDA2 SG HN Weiß m.schw.abz. Diepholz 1020/13 Elke vom Geestmoor

Mehr

Eingegangene Nennungen zur IKP

Eingegangene Nennungen zur IKP Eingegangene Nennungen zur IKP 2017 1 Hinweis: Die Zulassungsvoraussetzungen wurden noch nicht überprüft, bzw. die Unterlagen von im Ausland erbrachten Prüfungen lagen der Nennung nicht bei. Imformation:

Mehr

Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Zuchtschau Alle Jahre wieder Bellheim. Am 17. Juni fand die Zuchtschau des Südwestdeutschen Klub Kurzhaar auf dem herrlichen Gelände des Schäferhundevereins Bellheim statt. Wie auch in den Jahren zuvor,

Mehr

Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest

Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest CAC Spezialzuchtschau 06. Mai 2012 in Edling, Frankreich Einlass 09.00 Uhr Beginn des Richtens: 10:00 Uhr Allgemein Hinweise: Zuchtschauleitung: Wolfgang

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Nennliste. Gruppe Formwert Preis

Nennliste. Gruppe Formwert Preis Nennliste (Sortierung: Eingetragene Hunde im Zuchtbuch Deutsch Kurzhaar Verband nach Zwingernamen/Rüden/Hündinnen; danach eingetragene Hunde in ausländischen Zuchtbüchern nach Zwingernamen/Rüden/Hündinnen)

Mehr

25 Jahre DK-Klub und JGV Havelland e.v. in ARGE mit DK-Klub Oderland, DK-Klub Mecklenburg-Vorpommern und Stammklub DK Berlin.

25 Jahre DK-Klub und JGV Havelland e.v. in ARGE mit DK-Klub Oderland, DK-Klub Mecklenburg-Vorpommern und Stammklub DK Berlin. 25 Jahre DK-Klub und JGV Havelland e.v. in ARGE mit DK-Klub Oderland, DK-Klub Mecklenburg-Vorpommern und Stammklub DK Berlin Katalog zur CAC-Spezialausstellung Deutsch-Kurzhaar am 29. Mai 2016 in Marquardt

Mehr

Eingetragene Hunde in 2013

Eingetragene Hunde in 2013 Eingetragene Hunde in 2013 Nach Zwingernamen geordnet Adlerberg, vom Elsa Hündin 0327/13 Alberthain, vom Eddy Rüde 0722/13 Eik II Rüde 0723/13 Eiko Rüde 0724/13 Ella Hündin 0725/13 Emma Hündin 0726/13

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2010

Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2010 Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2010 I. Zuchtergebnisse 2010 Mit 10 Würfen und 44 Welpen hat der Südwestklub das Zuchtjahr 2010 abgeschlossen. Dies war gegenüber

Mehr

Gruppe 1. Albig. Revier. Richterobmann Dr. Christa Wilczek Richter Josef Zott Heinrich Sperling

Gruppe 1. Albig. Revier. Richterobmann Dr. Christa Wilczek Richter Josef Zott Heinrich Sperling Gruppe 1 Albig Richterobmann Dr. Christa Wilczek 1029-0012 Richter Josef Zott 2223-0024 Heinrich Sperling 2215-0023 führer Andreas Thomschke 1 Penny Waidmanns 0622/10 Hündin, 11.03.2010, Schwschl. M: Daisy

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Nennliste zur Zuchtschau am 06. Juni 2010 in Bellheim Vereinsgelände des Schäferhundevereins Bellheim, Beginn 13.00 Uhr Allgemein Hinweise: Zuchtschauleitung A. Thomschke,

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Nennliste zur Zuchtschau am 21. Juni 2009 in Bellheim Vereinsgelände des Schäferhundevereins Bellheim, Beginn 13.00 Uhr Allgemein Hinweise: Zuchtschauleitung A. Thomschke,

Mehr

Gruppeneinteilung. Gruppe 1 VJP. Revier: Gilsdorf. Richterobmann: Jim Christnach. Richter: Tom Salu / Alfons de Pooter.

Gruppeneinteilung. Gruppe 1 VJP. Revier: Gilsdorf. Richterobmann: Jim Christnach. Richter: Tom Salu / Alfons de Pooter. Gruppeneinteilung Gruppe 1 VJP Revier: Gilsdorf Richterobmann: Jim Christnach Richter: Tom Salu / Alfons de Pooter Richteranwärter: 1. Doc Rüde, Ep.Pic LOF7EP.PI.3302 6/14/2008 Aus: Venus de la vallee

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest

Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest CAC Spezialzuchtschau 07. März 2010-03-01 in Bellheim Vereinsgelände des Schäferhundevereins Bellheim, Einlass 09.30 Uhr Beginn des Richtens: 10:00 Uhr

Mehr

Verein Baden-Württemberg am 5./ in Schwaigern

Verein Baden-Württemberg am 5./ in Schwaigern Verein Baden-Württemberg am 5./6.9.2009 in Schwaigern Drilling vom Hundegeläut 96230,, gew. 03.04.2008, aus Vanity vom Hundegeläut nach Foccos vom Massenbach, F: Roger Wald: - 4 - - 4 4 4 4 4 4? 4 = 112

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg Programm und Nennliste zum Solms/AZP 2009 am 06. September 2009 um Mannheim/Sandhofen Prüfungsleiter: Frau Dr. Chr. Wilczek 64372 Seeheim-Jugenheim bei Rückfragen: Handy: 0177/ 2899373 Stützpunktleiter:

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Eingetragene Hunde in 2017

Eingetragene Hunde in 2017 Eingetragene Hunde in 2017 Nach Zwingernamen geordnet Adlerberg, vom Jasmine Hündin 0236/17 Jax Rüde 0235/17 Jewel Hündin 0237/17 Josie Hündin 0238/17 Ährenfeld, vom Ede Rüde 0728/17 Eiko Rüde 0729/17

Mehr

Eingetragene Hunde in 2011

Eingetragene Hunde in 2011 Eingetragene Hunde in 2011 Nach Zwingernamen geordnet Adlerberg, vom Danica Hündin 0965/11 Danner Rüde 0962/11 Daphne Hündin 0966/11 Dara Hündin 0967/11 Denali Rüde 0963/11 Dolf Rüde 0964/11 Dulce Hündin

Mehr

Gruppe 1. Revier. Alzey. Richterobmann Hans-Jürgen Meier Richter Harald Brenner Klaus Bernhardt

Gruppe 1. Revier. Alzey. Richterobmann Hans-Jürgen Meier Richter Harald Brenner Klaus Bernhardt Gruppe 1 Alzey Richterobmann Hans-Jürgen Meier 2211-0024 Richter Harald Brenner 2507-0006 Klaus Bernhardt 2215-0025 Richteranwärter Wolfgang Lorenz Dirk Hesse Harald Brenner 1 Brisko vom Kirchberg 0757/09

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - IV C - Berlin, den 11.7.212 Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen 212-225 Verzeichnis

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 3. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

KURZHAAR BLÄTTER. INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES e.v. B 14649

KURZHAAR BLÄTTER. INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES e.v. B 14649 KURZHAAR B 14649 BLÄTTER 3 2016 INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES e.v. INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Deutsch-Kurzhaar-Verband 42 Dr. Kleemann- Zuchtausleseprüfung 3 Ergebnisse der Dr.

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V.

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg Andreas Thomschke, Rodauerstraße 62, 64372 Ober-Ramstadt Erster Vorsitzender Andreas Thomschke Rodauerstraße 62 64372

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Ingo von Averbeck * Dolly vom Großen Herzberg

Ingo von Averbeck * Dolly vom Großen Herzberg Ingo von Averbeck * Dolly vom Großen Herzberg Ingo von Averbeck 2014 COI 8 gen: 2.807% Hermann Twietmeyer Streek 14 26655 Westerstede- Garnholt 0 44 88 / 52 47-0 0172-6076336 Anton vom Steinbachtal 2011

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

An-u.Nachziehen. Spursicherheit. Gehorsam Punkte Nase. Ausdauer. Spurwille

An-u.Nachziehen. Spursicherheit. Gehorsam Punkte Nase. Ausdauer. Spurwille Ges. Anlagenprüfung 2013 Laut Anmerkung Kleiner Münsterländer Andy Andelsky hrad - Ronja vom Elchenheim, 19.04.2012, 5.5, JE 8899 Benno von Wilpach 2 2 3 1 1 4 4 56 4 4 4 60 116 st 8900 Balu von Wilpach

Mehr

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger. Tabelle zu Frage Nr. 1 Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen in ausgewählten Berufen der KldB 2010 Berichtsjahr 2017 (Jahresdurchschnitt) Hinweis: Daten einschließlich gemeldeter Arbeitsstellen mit Arbeitsort

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 04.07.2017 07.07.2017 Block 2: 07.11.2017 10.11.2017 Block 3: 09.01.2018 13.01.2018 Allensbach Block 1:

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Partnerkarten Bundesländer

Partnerkarten Bundesländer Partnerkarten Bundesländer Karten drucken und auf Pappe kleben oder laminieren dann in der Mitte knicken, so dass man die Karte wie ein Dach hinstellen kann zwei Kinder spielen zusammen (s. Spielanleitung

Mehr

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Die Umfrageergebnisse im Überblick Die Umfrageergebnisse im Überblick 1.1 Welche erwarten Sie für das Jahr 2019 in? (Antworten nach Besländern) / gesamt Baden- Württemberg 266 35% 29% 41% 3% 34% 10% 57% 17% 12% 11% Bayern 318 33% 36% 42%

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen (4 %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen ( %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten gut,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 60 Gruppen (7 %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017 PRESSEINFORMATION DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017 Weil es keine amtliche deutsche Vornamenstatistik gibt, ermittelt Knud Bielefeld regelmäßig die häufigsten Babynamen. Dafür wurden im Jahr 2017

Mehr

school finals 2015 in Osterburg

school finals 2015 in Osterburg Vorrunde Gruppe A Beginn Spiel Feld Mannschaften Endstand 08:00 Uhr 201 2 Dessau - Fischbek-Falkenberg Sachsen-Anhalt Hamburg ( 53 ) Ergebnisse der Sätze: 25 : 7 ; 25 : 16 08:50 Uhr 202 2 Berlin - Ronzelenstraße

Mehr

Deutsch-Kurzhaar-Verein Mainfranken e.v. Aktuell 2015/16

Deutsch-Kurzhaar-Verein Mainfranken e.v. Aktuell 2015/16 Deutsch-Kurzhaar-Verein Mainfranken e.v. Aktuell 2015/16 1 H. & F. Trabert ohg info@trabert-schuhe.de Birgit Kempf e.kfr....mehr als 350 Jahre Schuhmachertradition in der Familie Trabert. Sie finden uns

Mehr

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gewerbliche Existenzgründungen 2015 und 2016 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbliche Existenzgründungen Übernahmen Unternehmensgründungen

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 142.600 Beschäftigte. 96 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen Vergütungsgruppen.

Mehr

Hautkrebssonderverträge Stand

Hautkrebssonderverträge Stand Hautkrebssonderverträge Stand 01.01.2015 Baden-Württemberg Barmer-GEK alle 2 Jahre kein Mindestalter 25 nein Hautärzte 01.07.11 LKK jährlich ab 21 25 ggfs. + 6 Hautärzte 01.01.13 BKK jährlich kein Mindestalter

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 28.03.2017 31.03.2017 Block 2: 04.07.2017 07.07.2017 Block 3: 06.11.2017 10.11.2017 Herrenberg Block 1:

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rd.,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 67 Gruppen (0 %) davon im Bereich ab 5.

Mehr

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE VORLÄUFIGE SCHUTZMAßNAHMEN 2016 Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) Flachsmarktstr. 9 55116 Mainz Eigene Darstellungen

Mehr

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1. 1 Übersicht der Grunddaten zu den en C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11 Einwohner (Statistisches Jahrbuch 2004) in 1.000 kontrollierte absolut kontrollierte prozentual Untersuchte

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Zusammenfassung 2017 erreicht der Tourismus in Bayern das sechste Rekordjahr in Folge. Insgesamt werden 94,4 Mio. Übernachtungen (+3,7%) erreicht von insgesamt

Mehr