ADHS ist keine Modediagnose LWL setzt sich mit seinem Modellprojekt für die Früherkennung ein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ADHS ist keine Modediagnose LWL setzt sich mit seinem Modellprojekt für die Früherkennung ein"

Transkript

1 Gartenmöbel & Teak-Accessoires 3. Jahrg MAR SAUERLANDKURIER ADHS ist keine Modediagnose LWL setzt sich mit seinem Modellprojekt für die Früherkennung ein Von Jana Sudhoff Marsberg. Er gaukelt Und schaukelt, Er trappelt Und zappelt Auf dem Stuhle hin und her. [...] Er schaukelt gar zu wild, Bis der Stuhl nach hinten fällt. [...] Was der Vater essen wollt, Unten auf der Erde rollt. Der Zappel-Philipp, der mit Tischtuch, Suppenschüssel, Flasche und Brot den gesamten elterlichen Tisch abräumt, ruft bei manchem Assoziationen hervor, der in seinem Alltag mit ADHS-Patienten zu tun hat. Die Episode aus dem Struwwelpeter (1845) des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann gilt als einer der ersten überspitzen Darstellungen eines typischen hyperaktiven Kindes. Doch wo verlaufen die Grenzen zwischen einem anstrengenden, aber gesunden Kind und einem, das an der Aufmerksamkeitsstörung ADHS leidet? Die Diskussion wird derzeit befeuert vom Ärztereport 2013 der Krankenkasse Barmer GEK. Nach den jüngst veröffentlichten Ergebnissen sei die Zahl der ADHS-Diagnosen rasant angestiegen. Die Zahl der diagnostizierten Fälle habe sich bei den unter 19- Jährigen zwischen 2006 und 2011 um 42 Prozent erhöht. Wasser auf den Mühlen derjenigen, die ADHS für eine willkommene Modediagnose halten. Der SAUERLANDKURIER hörte bei Experten vor Ort nach, wie sie dem Vorwurf gegenüber stehen, wie sie ADHS diagnostizieren, wie sie den Einsatz von Medikamenten bewerten und was sie sich im Umgang mit ADHS wünschen. Unterschiede biologisch messbar HOCHSAUERLAND Die Fußballkreise Meschede und Brilon wollen Fusion So wenig wie möglich verändern. SEITE 2 Gregor Wittmann, Diplom- Pädagoge an der LWL-Klinik Marsberg und Ansprechpartner für das ADHS-Netzwerk Hochsauerland-Hochstift, hält ADHS nicht für eine Modekrankheit. Die Forschung blicke auf eine lange Tradition zurück wurde das Störungsbild erstmals wissenschaftlich beschrieben, seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird ADHS offiziell als psychische Störung anerkannt. Die Klassifizierungssysteme sind sehr gut und es gibt viele Studien, die deutlich darauf hinweisen, dass sich Geschäftsstelle: Springstraße Brilon Tel / Fax / marsberg@sauerlandkurier.de Auflage sonntags: SAUERLANDKURIER ca Exempl. + SIEGERLANDKURIER & Kurier am Sonntag ca Exempl. = Exemplare Menschen mit der Diagnose ADHS messbar von Nichtbetroffenen unterscheiden, verweist Wittmann auf biologische und genetische Dispositionen. Allerdings seien die Verfahren noch nicht so weit, dass die Diagnose heutzutage auf dieser Grundlage gestellt werden könne. Wichtig für die Diagnose von ADHS ist die Verhaltensbeobachtung, die auf die drei Kernsymptome motorische Unruhe, Aufmerksamkeitsprobleme und Impulsivität blickt. Die Diagnostik anhand von Leitlinien ist zeitintensiv, komplex und aufwendig. Die LWL-Klinik Marsberg hat sich in einem, nach eigener Aussage landesweit einzigartigen, Modellprojekt auf die Früherkennung von psychischen Störungen im Vorschulalter spezialisiert und arbeitet mit den schulärztlichen Diensten dreier Landkreise zusammen. Die Diagnostik hat sich als valide erwiesen, sagt Wittmann nach sechs Jahren Projektarbeit (siehe Infokasten). Die Früherkennung sei nicht unumstritten, gibt der Sonntag, Viele Kinder hält es nicht lange auf den Stühlen. Ob ein Kind aber einfach nur lebhaft ist oder tatsächlich an der Aufmerksamkeitsstörung ADHS leidet, das müssen Experten klären. Foto: Benjamin Thorn/Pixelio MB MARSBERG Die neue GEZ-Gebühr ärgert auch die Stadt Marsberg: Ihr Beitrag hat sich mehr als verdreifacht. SEITE 2 Diplom-Pädagoge zu. Kritiker bezweifeln den positiven Effekt. Die Diagnose von ADHS im Vorschulalter könne Eltern und Kinder verunsichern, bevor Probleme überhaupt auftauchen, so der Vorwurf, mit dem sich Wittmann derzeit in seiner Dissertation auseinandersetzt. Zumeist werde die Störung jedoch zu spät entdeckt, was schwere Folgen im sozialen Bereich und in der Schule nach sich ziehen kann. Ziel der Projektarbeit ist es, erforderliche Behandlungsschritte und psychosoziale Weichenstellungen so früh wie möglich einzuleiten, um im schulischen Kontext auftretenden Leistungs- und sozialen Problemen vorzubeugen, bevor sie überhaupt eintreten. Es besteht die große Gefahr, dass ein betroffenes Kind weit unter seinen Möglichkeiten bleibt, wenn es in der Schule keine adäquate Hilfe bekommt. Genau daran mangele es im Lehramtsstudium. Die Lehrer, die in den Beruf starten, werden ins kalte Wasser geworfen. Sie lernen im Studium Das Wetter für die nächsten Tage 0 C 3 C MEERHOF Rat bewilligt die Gelder für den neuen Sportplatz in Meerhof. Baubeginn ist im Frühjahr. SEITE 2 nicht, eine psychische Störung von pädagogischen Problemen abzugrenzen. Dies ist jedoch nötig, um frühzeitig notwendige Hilfen zu initiieren und bedarfsgerecht mit betroffenen Schülern umzugehen. Es gilt, die Lehrkräfte bei der Behandlung mit einzubinden und im Umgang mit ADHS zu unterstützen. Es sei eher die Regel als die Ausnahme, dass sie im Berufsalltag mit ADHS-Patienten zu tun haben. Rein statistisch habe im Durchschnitt ein Kind pro Grundschulklasse die Diagnose ADHS. Der Anspruch an den Lehrer ist nicht, dass er therapeutisch tätig wird, sondern bei psychischen Auffälligkeiten Schülern und Eltern Wege aufzuzeigen, geeignete Hilfen in Anspruch zu nehmen, so Gregor Wittmann. Ein Schmelztiegel an Meinungen Multimodale Hilfe bekommen Betroffene mit Hilfe des ADHS-Netzwerkes, hier werden Kontakte zwischen allen Fachgruppen vermittelt, die bei ADHS ins Rad greifen können: Experten in Sachen Elternarbeit, Ergotherapeuten, Beratungsstellen, Schulsozialarbeiter, Kinder- und Jugendpsychiater, um nur einige zu nennen. Denn ADHS interagiert sehr stark mit den Lebensbedingungen, verweist der Experte etwa auf mildernde Faktoren wie gutes Elternhaus, kompetente Lehrer, gut Tiefsttemperatur Höchsttemperatur Montag, Tiefsttemperatur 2 C Höchsttemperatur 7 C Dienstag, Tiefsttemperatur 3 C Höchsttemperatur 4 C MARSBERG Gottesdienst und Neujahrsempfang des Ökumenekreises: Miteinander zeigt Fortschritte. SEITE 14 strukturierter Hintergrund und ähnliche Einflüsse. Erst wenn andere Hilfen nicht greifen, befürwortet der ADHS-Experte den Einsatz von Medikamenten, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Methylphenidat. Man fängt nicht mit Medikamenten an. Grundsätzlich sei die Wirksamkeit von den Präparaten gut belegt, aber diese könnten keine Dauerlösung und keine alleinige Lösung sein. Ihr Einsatz müsse immer wieder überprüft werden. Erklärung ist vielschichtig Von der Theorie der Modediagnose hält Gregor Wittmann wenig. Was ist überhaupt eine Modediagnose? Meine Mutmaßung: Wenn Sie zehn Leute danach fragen, bekommen Sie zehn Erklärungen. Es gibt einen Schmelztiegel an Meinungen. ADHS wird kontrovers diskutiert. Warum die Zahl der ADHS-Diagnosen so rasant angestiegen sei, dafür gebe es keine einfache und schnelle Erklärung. Die Erklärung wird vielschichtig sein und in einem Zusammenspiel verschiedenster Faktoren begründet liegen, sagt Wittmann. Ernst nehmen er und seine Kollegen aber die Ängste und Bedenken der Eltern, die fürchten, ihr Kind werde durch die Diagnose psychische Störung stigmatisiert und die daher eine Scheu haben, mit psychischen Problemen einen Arzt zu konsultieren. Ich würde mir in den Medien und in der Gesellschaft eine Evidenz basierte Auseinandersetzung mit dem Thema wünschen und dass Stigmata abgebaut und Vorurteilen entgegengewirkt werden. Das LWL-Modellprojekt das Modellprojekt fußt auf zwei Säulen: Präventionsprojekt und ADHS-Netzwerke (regional und überregional) In Zusammenarbeit zwischen den schulärztlichen Diensten der Landkreise Hochsauerland, Paderborn, Höxter und der LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marsberg werden Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren, die in der flächendeckenden Schuleingangsuntersuchung als möglicherweise auffällig identifiziert werden, standardisiert weiter untersucht. Grundlage dieses ersten Screenings ist ein Elternfragebogen, ein kurzer Aufmerksamkeitstest des Kindes und eine Verhaltensbeobachtung während der Untersuchung seitens des Arztes Die Eltern auffällig eingestufter Kinder haben die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob sie die Option der zweiten Screeningstufe (unter anderem mit Hilfe eines computergestützten Testverfahrens, Checkliste, Interview, Anamnesegespräch) annehmen. Die Durchführung der zweiten Screeningstufe erfolgt in einer der vier Ambulanzen der LWL-Klinik Marsberg. bei Erhärtung des Verdachts werden unter anderem in Zusammenarbeit mit dem regionalen ADHS-Netzwerk weitere geeignete psychosoziale Weichen gestellt. Das ADHS-Netzwerk Hochsauerland-Hochstift vernetzt seit 2008 Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychotherapie, Pädagogik und Ergotherapie. Zudem gibt es für jeden der drei Landkreise ein regionales Netzwerk. Tolle Reisewelten Ihre Treue wird belohnt! Tolle Reise-Erlebnisse 2013 Sternfahrt Jahre Bus-Team Sauerland!!! Termin: So Mo Diese Leistungen sind ALLE inklusive: Busfahrt, 1x HP in einer schönen Hotelanlage, von Uhr Softdrinks, Kaffee, Tee, Bier & Wein inklusive!!!, Tanzabend mit Live-Musik, etc. nur 99 p.p. (EZ +20 )!!! Osterreisen!!! Termin: : Bautzen & die Oberlausitz ab 389,- Erleben Sie das Osterfest bei den Sorben. Leipzig ab 299,- // Paris ab 309,- Termin: : Italienische Blumenriviera ab 709,- Termin: : Rom ab 1019,- Flugreise Lissabon Die weiße Stadt am Tejo 5 Tg / Flug ab/bis DUS, alle Transfere, 4x Übernachtung mit Frühstück im zentralen Hotel Embaixador, große Stadtrundfahrt mit allen Highlights, Tagesfahrten ab 35 p.p. z.b. Keukenhof, Rhododendronblüte Ammerland, Venlo Shopping, FOC Ochtrup, Muttertagsfahrt, Hameln, Rheinschifffahrt, Spargelessen, Harz, Landpartie Schloss Bückeburg, u.v.m. Tipp: Musical Die Päpstin im Schloss- theater Fulda ab 77 p.p. etc. ab 599 p.p. Der Katalog REISE-ERLEBNISSE 2013 ist da! Gerne senden wir Ihnen Ihr persönliches Exemplar zu! Tuss Bus: / 262 Knipschild-Reisen: 0291 / Hunau-Reisen: / 512 Kersting-Reisen: / Henneke-Touristik: / Für alle, die mehr wollen: Provokation Jesus Marsberg. Der dritte Abend des Glaubenskurses, den der Kirchenkreis Arnsberg in Marsberg anbietet, findet am Mittwoch, 6. Februar, von bis Uhr im Kloster Bredelar in Marsberg statt. Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer meint, dass die Person Jesu die Menschen provoziert. War er nur ein Mensch, der sein Leben für seine Überzeugungen riskierte? Ist er Gottes Sohn, der die Menschen im Auftrag seines Vaters retten soll? In der Bibel wird Unterschiedliches von Jesus erzählt. Immer allerdings fordert seine Person zur Entscheidung heraus. Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer wird dazu anregen, sich eine eigene Meinung zu Jesus bilden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder ist willkommen. Der Eintritt ist frei. Thema Ausbildung Hochsauerland. Schulabgänger und Schüler der kommenden Entlassjahrgänge aufgepasst. Mit der heutigen Ausgabe des Sauerlandkuriers wird vielleicht der Grundstein für die eigene berufliche Zukunft gelegt. Im Innenteil unserer Zeitung widmen wir uns heute intensiv dem Thema Ausbildung. Ebenfalls finden sich auf diesen Verlagssonderseiten Anzeigen von Unternehmen aus der Region, die qualifizierten Nachwuchs suchen. Und wer weiß, vielleicht wird auf den Sonderseiten genau der Traumberuf angeboten, mit dem Sie bereits seit längerer Zeit liebäugeln. ACHTUNG: EINZIEHEN UND WOHLFÜHLEN ohne Baustress für nur ,-- Schickes 1-Fam.-Haus, Baujahr 1993, nur je 8 km von Willingen und Diemelsee entfernt. Helle, großzügige Räume, Laminatfußboden in den Wohnräumen, mit Sonnenterrasse, 3 Schlafzimmern, neuwertigem Bad und neuer Ölheizung. Überzeugen Sie sich bei der Besichtigung. PROVISIONSFREI! BECKER IMMOBILIEN GMBH ROBERT BECKER (IVD) BRILON /20 57 Fax

2 Seite / Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Überfall/Einbruch 110 Krankentransport Giftnotrufzentrale Bonn (rund um die Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallnummer, Mo.-Fr. 18 bis 8 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 8 Uhr sowie Sa./So./Feiertag 8 bis 8 Uhr am Folgetag Notfallpraxis St.-Marien-Hospital, Marienstraße 2, Marsberg (Sa./So./Feiertag 8 bis 22 Uhr) Zahnärzte (Sa./So./Feiertage 10 bis 12 Uhr) HNO-Ärzte HNO-Praxis Natalia Pernizki Frauenärzte Außerhalb Sprechzeiten/Sa./So./Feiertag: R. K. El Cheikh, Dr. Stark, St.-Marien-Hospital Marsberg Tierärzte Dr. Hoffmeister, Gehring & Partner, Marsberg Großtiere Kleintiere Apotheken ( Kartensperrung (EC-, Kredit- und Mobilfunkkarten) Anmeldungen zur Hauptschule Marsberg. Die Gemeinschaftshauptschule Marsberg nimmt für die Klassen 5 vom 13. Februar bis 1. März, montags bis freitags von 8 bis Uhr, zusätzlich donnerstags von 15 bis 17 Uhr, Anmeldungen im Sekretariat der Schule entgegen. Die Eltern werden gebeten, das Halbjahreszeugnis, den Anmeldeschein (vierfach) und die Geburtsurkunde mitzubringen. Die Schulleitung steht während der Anmeldezeiten zur Verfügung. Die Homepage der Gemeinschaftshauptschule ist unter zu erreichen. Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigen Beilagen & Andrea Krick a.krick@sauerlandkurier.de 02 91/ Brilon Springstr Meschede Zeughausstr. 7 IMPRESSUM SAUERLAND KURIER AM SONNTAG Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe im Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe. Auflage SauerlandKurier + SiegerlandKurier + Kurier am Sonntag gesamt sonntags ca Exemplare Verlag und Herstellung: KurierVerlag Lennestadt GmbH Kölner Straße Lennestadt-Grevenbrück Telefon /13 60 Telefax / internet: marsberg@sauerlandkurier.de ISDN-Leonardo: 02721/ Verlagsleitung: Matthias Kramer Chefredaktion: Torsten-Eric Sendler Verkaufsleitung: Dieter Richard Objektleitung: Christoph Kloke Beilagenredaktion: Jürgen Weller Vertrieb: Sabine Rohrmann-Jost Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen Pärchen angegriffen Marsberg. Ein Abendspaziergang endete für ein Pärchen in Marsberg in einer bedrängenden Situation. Gegen Uhr am vergangenen Mittwoch gingen ein 21-jähriger Mann und seine 19-jährige Freundin auf einem Fußweg entlang der Diemel spazieren. In Höhe der Unterführung an der Straße Trift kamen ihnen zwei junge Männer entgegen. Einer der beiden Männer sprach den Marsberger auf etwas Geld an. Als dieser das verneinte, wurde er von einem der beiden Männer ins Gesicht geschlagen. Als seine Freundin zu ihm trat, wurde auch sie von dem Mann ins Gesicht geschlagen. Die Polizei fragt: Wer hat diesen Vorfall beobachtet? Wer kann Hinweise zu den beiden Männern geben. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei Marsberg unter 02992/ Treffen des Ortsbeirats Niedermarsberg. Zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung lädt Niedermarsbergs Ortsvorsteher Manfred Giesche für Donnerstag, 14. Februar, um 19 Uhr in die Gaststätte Deutsches Haus ein. Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Glasleisten Gehweg Hauptstraße, Informationstafel Standortsuche, Wanderwoche Catering, Wirtschaftswegekonzepr, Rückblick 2012 und Verschiedenes. Ausgabe für: Brilon, Olsberg, Willingen, Meschede, Marsberg, Bestwig, Freienohl, Grevenstein (verantw. B. Theis) Geschäftsstelle: Brilon, Springstraße 1 Telefon / , Telefax / Meschede, Zeughausstraße 7 Telefon 0291/99910, Telefax 0291/ Redaktion: Brilon: Jana Sudhoff, Tel / Meschede: Björn Theis Neheim: Christian Weber, Rebecca Rath Schmallenberg: Marco Twente Lars Lenneper Anzeigen: Es gilt die Preisliste 38 Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. 086 Neue Einsatzgruppe: Ortsvorsteher Franz-Josef Weiffen stellte in Westheim eine Einsatzgruppe zusammen, die künftig Verschönerungsarbeit durchführen wird. Ein Mal im Monat soll eine Aktion durchgeführt werden, die immer am ersten Mittwoch im Monat ab 14 Uhr stattfinden soll. Treffpunkt ist bei der Schützenhalle. Bei schlechtem Wetter trifft sich die Gruppe gleich zum gemütlichen Beisammensein im Sportheim oder in der Heimatstube beim Oldtimer-Club. Jüngst traf sich die Einsatzgruppe bereits zur Betriebsbesichtigung bei der Firma Eschbach in Niedermarsberg. Die nächsten Ziele stehen schon fest: Am 25. Februar um 14 Uhr werden die Biogasanlage in Borntosten und am 7. März um 14 Uhr die Firma Geise, Elektrotechnik in Niedermarsberg, besichtigt. Interessenten können sich bei Franz-Josef Weiffen anmelden. Baubeginn im Frühjahr Stadtrat gibt Mittel für Sportplatz Meerhof frei Von Kristin Sens marsberg@sauerlandkurier.de Marsberg. Grünes Licht für die Sanierung des Sportplatzes in Meerhof gab es am Donnerstag in der Ratssitzung der Stadt Marsberg. Einstimmig wurde die Freigabe der angesparten Euro sowie weiterer Euro aus der diesjährigen Sportpauschale bewilligt. Wie berichtet, soll in Meerhof ein neuer Kunstrasenplatz entstehen, der gemeinsam von den Vereinen der Orte Meerhof, Westheim, Oesdorf und Essentho genutzt wird. Der SC Meerhof wird rund Euro aus eigenen Mitteln aufwenden. Damit der Verein die Mehrwertsteuer erstattet bekommt, will die Stadt mit ihm eine wirtschaftliche Eigentumsübertragung in die Wege leiten. Das heißt, die Stadt bleibt im Besitz von Grund und Boden, die Sportstätte selbst wird an den Verein übertragen. Sämtliche Vorgespräche zwischen Stadt und Sportverein waren sehr kooperativ und konstruktiv, lobte Bürgermeister Hubertus Klenner die gute Zusammenarbeit. Auch die übrigen Tagesordnungspunkte wurden auf der Ratssitzung harmonisch beraten. Die Änderung der Bebauungspläne Vor dem Schlage und Unterm Ohmberg wurden einstimmig verabschiedet. Zustimmung gab es auch für die neue Gebührensatzung der Feuerwehren sowie für die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans. Westheim kann für das eingeplante Mannschaftsfahrzeug (MTF) auch ein Tragspritzenfahrzeug (TSF) erhalten, wenn dies günstig erworben werden kann, die Kosten gedeckelt werden und die örtliche Wehr den Mehraufwand übernimmt. Als notwendig erachtet wurde dies von Seiten von Stadtbrandinspektor Alfons Kleffner allerdings nicht. Der ursprüngliche Bedarfsplan aus dem Jahr 2005 war im Vorfeld von der Wehrleitung und der Verwaltung gemeinschaftlich überarbeitet und im Arbeitskreis Feuerwehr sowie im zuständigen Ausschuss in mehreren Sitzungen beraten worden. Thema der Ratssitzung war auch die Schulwegsicherung für die Sekundarschüler aus Obermarsberg, die zukünftig keine Fahrtkostenzuschüsse mehr bekommen. Hier waren an den Ortsbeirat Bedenken heran getragen worden, wonach der Fußweg zu den Schulen in Niedermarsberg unsicher sei. Nach einer gemeinschaftlichen Begehung kam die Stadt zur Auffassung, dass kein Handlungsbedarf bestehe. Die Gehwege seien breit genug und ausreichend ausgeleuchtet. Der öffentliche Appell an Hundehalter, ihrer Anmeldepflicht nachzukommen, hat offensichtlich gefruchtet. Die Verwaltung konnte erheblich mehr Anmeldungen verzeichnen. Der Schulentwicklungsplan wird Thema einer zusätzlichen Ratssitzung am 28. Februar sein. Ball liegt jetzt bei Vereinen Fußballkreise Brilon und Meschede wollen Fusion Meschede/Brilon. Die Kreisvorstände der Fußballkreise Meschede und Brilon sind sich einig: Am 19. April sollen die Vereine bei einem Kreistag in der Schützenhalle in Velmede den Zusammenschluss der beiden Fußballkreise beschließen. Fortan soll der neue Fußballkreis den Namen Hochsauerlandkreis tragen. Damit die Pläne in die Tat umgesetzt werden können, braucht es dafür eine Mehrheit. Wir haben uns im Vorfeld mehrfach unterhalten, ob und wie eine Fusion gelingen kann, so Brilons Kreisvorsitzender Ludwig Stappert. Nachdem in den Kreisen und in der Ständigen Konferenz die Grundsatzentscheidung getroffen wurde, müssen jetzt beide Seiten die konstruktiven und positiven Gespräche fortsetzen, damit die Weichen für eine erfolgreiche erste gemeinsame Wahlperiode gestellt werden. Ich bin da sehr zuversichtlich. Satzungsgemäß muss ein neuer Kreisvorstand gebildet werden. In allen Arbeitsgruppen ist man sich einig, einen Jugendausschuss, Fußballausschuss und Spielen diese Vereine künftig unter dem dem Dach des gemeinsamen Fußballkreises Hochsauerlandkreis? Szene aus einem Vorbereitungsspiel im Sommer zwischen TuS Valmetal und TSV Bigge-Olsberg. Foto: Archiv einen Schiedsrichterausschuss einzusetzen. Dabei sollen die regionalen Ansprechpartner bestehen bleiben. Spieltechnisch steht fest, dass es in der Saison 2013/14 erstmals eine Ausscheidung um den Aufstieg in die Bezirksklasse gibt. Stappert: Alles Weitere beraten wir mit den Vereinen. Grundsätzlich wolle man so wenig wie nötig verändern und lieber mit den Vereinen die Entwicklung beraten. Wir vergeben uns nichts, wenn wir dies gemeinsam diskutieren und bewerten und dann gemeinsam entscheiden, ist die Losung von Meschedes Kreisvorsitzenden Michael Lichtnecker für die Zeit nach dem Kreistag. Bereits am 20. März findet in der Schützenhalle in Velmede der Kreisjugendtag statt. Die Notwendigkeit einer Fusion sehen die Kreisvorstände durch die Reduzierung der Aufsteiger in die Bezirksklasse im Zuge der Kreisstrukturreform. Meschede und Brilon würden pro Fußballkreis nur ein halber Aufsteiger zustehen. Lichtnecker: So wäre nicht sichergestellt, dass garantiert eine Mannschaft aus beiden Fußballkreisen am überkreislichen Spielbetrieb teilnimmt. Durch die Fusion stellen wir sicher, dass eine Mannschaft auf jeden Fall aufsteigt. Die Verantwortlichen treibt die Sorge, dass die HSK-Vereine vom überkreislichen Fußball abgehangen werden könnten. So belegen aktuell etwa mit Oberschedorn, Bigge-Olsberg, Valmetal und Müschede ausschließlich Vereine aus dem HSK die vier Abstiegsplätze in der Bezirksliga 4. Eine gefährliche Entwicklung, findet Lichtnecker: Wir müssen alles dafür tun, dass die HSK-Vereine nicht der Musik hinterherlaufen. Im geplanten Zusammenschluss der Fußballkreise sehen die Verantwortlichen eine wirkungsvollen Schritt. Zahlung verweigern? Neue GEZ-Gebühren treffen Kommunen hart Von Kristin Sens marsberg@sauerlandkurier.de Marsberg. Etliche Städte in Nordrhein- Westfalen haben Widerstand gegen die neuen GEZ-Gebühren angekündigt, die sich für die Kommunen zum Teil verzehnfacht haben. Auch in Marsberg ist man von der Mehrbelastung nicht begeistert. Bei uns werden sich die Gebühren von Euro auf rund Euro mehr als verdreifachen, erklärt Johannes König vom Haupt- und Personalamt der Stadt. Nach der Abfrage zu Lehrstellen Ausbildungsplatze 2013 werden aufgelistet Marsberg. Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg möchten die Marsberger Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden unterstützen. Hierzu haben wir aktuell alle Marsberger Ausbildungsbetriebe angeschrieben, so der Geschäftsführer Rüdiger Nentwig hatten sieben Unternehmen noch elf freie Ausbildungsstellen gemeldet davon wurden sieben erfolgreich besetzt.2012 suchten 13 Unternehmen noch 18 Auszubildende. neuen Gebührenordnung müssen Unternehmen, aber auch die Kommunen nun für jedes Fahrzeug und für jede Betriebsstätte zahlen. Dazu gehören, neben Bauhof oder den Stadtwerken, auch das Museum, die Bibliothek, die Schulen und die städtischen Kindergärten. Ziemlich unsinnig, argumentieren einige Politiker, denn dort wird selten Radio gehört oder Ferngesehen. Der Bescheid war stellenweise überhaupt nicht nachzuvollziehen, berichtet König. Deshalb habe man zunächst eine Rückanfrage gestellt mit der Bitte um Klärung. Bis der Bescheid rechtskräftig ist, so hofft man, habe sich der Städte- und Gemeindebund oder der Deutsche Städtetag auf eine einheitliche Vorgehensweise geeinigt. Gegebenenfalls werden wir die Zahlung zunächst einmal verweigern, so König. Köln hatte als eine der ersten Städte öffentlich erklärt, die Zahlung der GEZ-Gebühr bis auf Weiteres einzustellen. Inzwischen haben sich auch andere Städte und Kommunen dem Boykott angeschlossen. In Marsberg will man erst einmal abwarten. Auch bei der jüngsten Ratssitzung war die GEZ-Gebühr ein Thema. Wir behalten das im Auge, erklärte Bürgermeister Hubertus Klenner. Ich gehe davon aus, dass es da eine Änderung geben wird. König findet die Mehrbelastung besonders ärgerlich, weil sie letztendlich dem Steuerzahler aufgebürdet wird. Für Privathaushalte so erklärte die GEZ solle sich nicht viel verändern. Wohngemeinschaften profitieren eher von der neuen Regelung. Wer allerdings bisher nur ein Radiogerät angemeldet hatte, erlebte Anfang des Jahres ebenfalls eine böse Überraschung. Ziel ist es, die Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützten. Die Angebote der noch freien Ausbildungsplätze für 2013 werden zusammengetragen und an die weiterführenden Schulen weitergereicht, so Nentwig. Darüber hinaus können Interessierte die Informationen dann unter berg.de abrufen. Das Formular zur Erfassung noch freier Ausbildungsstellen steht dort ebenfalls zum Download bereit. Keine Ausbildungschance sollte ungenutzt bleiben. Diese Befragung steht nicht im Zusammenhang mit dem Marsberger Ausbildungsatlas. Auf der Homepage der Wirtschaftsförderung können sich interessierte Schüler laufend über Ausbildungsberufe in Marsberg informieren. Zu jedem Angebot gibt es dort kurze Informationen zum Unternehmen, zum Beispiel Kontaktdaten der Ansprechpartner, Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten oder die Anzahl der Ausbildungsstellen. Nentwig weist ausdrücklich darauf hin, dass mit dieser Aktion lediglich beabsichtigt wird, auf die noch vakanten Ausbildungsstellen aufmerksam zu machen. Es handelt sich hierbei um keine Vermittlung von Ausbildungsstellen. Dies sei eine Aufgabe der Bundesagentur für Arbeit. Gefährliches Manöver Kontroverse Angaben zum Unfall in Canstein Canstein. Ein Sachschaden von etwa Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls vom Donnerstag in Canstein an der Arolser Straße. Gegen Uhr hatte ein 23-jähriger Autofahrer aus Marsberg einen 69-jährigen Marberger Pkw-Fahrer in riskanter Art und Weise überholt, wie die Polizei berichtet. Der junge Mann soll nach dem Überholen auf der Strecke zwischen Heddinghausen und Marsberg den Überholten geschnitten haben, so dass dieser nach rechts habe ausweichen müssen. Daraufhin fuhr der Überholte hinter dem Überholenden her, um diesen zur Rede zu stellen. Auf der Arolser Straße hielt der 23- Jährige seinen Wagen bis zum Stillstand an. Der 69-Jährige fuhr auf den stehenden Pkw auf. Hierzu machten die beiden Beteiligten unterschiedliche Angaben gegenüber der Polizei. Der junge Mann gab an, er habe rechts geblinkt und ganz normal gebremst, um an den rechten Straßenrand zu fahren, hingegen führte der 69-jährige Autofahrer aus, der vor ihm Fahrende habe ohne Grund eine Vollbremsung gemacht. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

3 / Seite 3 Debatte um Sexismus Notwendige Diskussion oder reine Hysterie? Von Lars Lenneper kiwi@sauerlandkurier.de Hochsauerland. Rainer Brüderle ist zurzeit in aller Munde; aber nicht etwa wegen seiner politischen Ideen, sondern vielmehr aufgrund eines Artikels im Magazin Stern, in dem eine Journalistin dem FDP-Fraktionschef Annäherungsversuche vorwirft. Ein Aufschrei der Empörung folgte. CERT TQCert GmbH Zertifizierungsstelle Zugelassener Bildungsträger der Agentur für Arbeit NEU: jeden Monat Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer Wir bilden aus: Ferienfahrschule Berufskraftfahrer Bus PKW Qualifikation LKW Krad Traktor Weiterbildung C1-7,5 t + C1 E Ladungssicherung Gefahrgutfahrer Ferienfahrschule schnell intensiv ohne Alltagsstress Köln 0221/ Beim Kurznachrichtendienst Twitter berichten tausende (vornehmlich weibliche) Nutzer von sexuellen Übergriffen im Alltag, die Initiatorin der Aktion, Anne Wizorek, ist seitdem gern gesehener Gast in Talk-Shows und spricht dort von einem Redebedürfnis und gemeinsamer Verantwortung. Selbst die Kanzlerin hat sich mittlerweile in die Debatte eingeschaltet; sie fordert einen professionellen Umgang zwischen Politikern und Journalisten. Während Brüderle selbst beharrlich zu dem Thema schweigt, stellt sich FDP- Chef Philipp Rösler vor seinen Fraktionschef: Die Vorwürfe seien durchsichtig und haltlos, der Artikel eine Kampagne gegen die gesamte FDP. Eine gesellschaftliche Debatte über Sexismus sei aber notwendig, so Rösler. Was meinen Sie, liebe Leser, ist die Debatte über Sexismus notwendig oder überflüssig? Sehen sich vor allem Frauen wirklich alltäglich den Avancen männlicher Kollegen ausgesetzt? Und sollte sich Rainer Brüderle öffentlich entschuldigen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung einfach per an ki- Es geht um die Allgegenwärtigkeit von Sexismus in der Gesellschaft, insbesondere am Arbeitsplatz. Die Sexismus-Debatte dominiert die deutsche Medienlandschaft. Am vergangenen Mittwoch etwa diskutierten fast zeitgleich bei Markus Lanz, Anne Will oder SternTV Politiker, Prominente und Personen des öffentlichen Lebens auf drei Kanälen über Gleichberechtigung, Anzüglichkeit und die alltägliche Belästigung am Arbeitsplatz. Brüderles vermeintliche Äußerung Sie können ein Dirndl auch ausfüllen, die er mit Blick auf das Dekolleté der Journalistin Laura Himmelreich in der Nacht vor dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart vor einem Jahr an der Hotelbar getätigt haben wi@sauerlandkurier.de, per soll, hat die Welle der Empörung erst ausgelöst. Unter dem Titel Der Herrenwitz veröffentlichte die Journalistin den Artikel jetzt im Stern und sorgte damit für eine hitzige Post an den KurierVerlag Lennestadt, Kölner Straße 18, Lennestadt. Kommentieren Sie oder stimmen Sie ab im Netz auf und auf der KU- Grundsatzdebatte über RIER-Profilseite Sexismus. book.de/sauerlandkurier Sollte es zusätzliche Tempolimits auf unseren Autobahnen geben? 28% Ja, denn nur mit drastischen Tempolimits bringt man notorische Raser zur Vernunft und kann so tatsächlich die Verkehrssicherheit erhöhen. 55% Nein, die Autobahn bleibt Autobahn! Da haben zusätzliche Tempolimits nichts verloren, zumal es eh schon mehr als genug Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt. Tempolimits abgelehnt Olpe 02761/ % 28% 16% Den Lärmpegel zu senken, wäre sicherlich eine Option. Dann sollten die Tempolimits aber auch nur dort eingeführt werden, wo es Sinn macht, etwa in direkter Nähe zu Wohngebieten. Hochsauerland. Ein klares Votum gegen die Einführung von zusätzlichen Tempolimits auf Autobahnen gaben unsere Leser bei der KiwI-Umfrage der letzten Woche ab. 55 Prozent der 219 abgegebenen Stimmen sind der Meinung, dass Autobahn auch Autobahn bleiben müsse, zumal es eh schon mehr als genug Geschwindigkeitsbegrenzungen gebe. Lediglich 28 Prozent votierten für zusätzliche Tempolimits, um notorische Raser zur Vernunft zu bringen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. 16 Prozent wiederum würden Tempolimits in der Nähe von Wohngebieten begrüßen, um den Lärmpegel dort zu reduzieren. ab sofort mit Bildungsgutschein vom Arbeitsamt Stimmen: % Dillenburg 02771/35038 Grafik: R. Schneider Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede haben in den vergangenen Wochen ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ausgefallene Marketing-Aktionen für Südwestfalen entwickelt. Foto: Südwestfalen Agentur Einfallsreichtum und Witz Studierende entwickeln Ideen für Alles-Echt-Kampagne Hochsauerland. Auffällig bedruckte Bierflaschen? Eine einzelne Tür auf dem Platz vor dem Kölner Dom? Oder ein kleines Büro mitsamt Möbeln und Mitarbeitern mitten auf einer Grünfläche? Mehr als 160 Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede haben in den vergangenen Wochen der Kreativität freien Lauf gelassen. Ihre Aufgabe: eine ungewöhnliche und Aufsehen erregende Aktion entwickeln, mit der andere Studierende auf die Region Südwestfalen aufmerksam werden. HSK wird Pilotregion Info-Veranstaltung zur Lehrerfortbildung am 6. Februar Hochsauerland. Der Hochsauerlandkreis zählt zu den fünf neuen Regionen in Nordrhein-Westfalen, in denen ab dem kommenden Schuljahr acht bis zehn Schulen jeweils mit dem gesamten Kollegium eine zweijährige Fortbildung beginnen. Die weiterführenden Schulen im Hochsauerlandkreis können sich ab sofort um die Teilnahme an einer Fortbildung ihres gesamten Lehrerkollegiums bewerben. Das Angebot des nordrhein-westfälischen Schulministeriums und der Bertelsmann-Stiftung richtet sich an Schulen, die alle Klassen nach einem abgestimmten Konzept der individuellen Förderung unterrichten möchten. Am Mittwoch, 6. Februar, sind alle interessierten Schulen eingeladen, sich ab Uhr im Kreishaus Meschede über den Stand des Projekts zu informieren. Ziel ist es, die Schulen fit zu Das Projekt war ein Gemeinschaftswerk zwischen der Fachhochschule und der Südwestfalen Agentur. Wir möchten im Zuge der Kampagne,Alles echt junge Menschen aus der Region und von außerhalb ansprechen und ihnen zeigen, welche Karriereperspektiven es in Südwestfalen gibt. Durch eine Aktion, die für Aufsehen sorgt, die sich herumspricht und die ungewöhnlich ist. Und niemand weiß besser, was bei Altersgenossen ankommt als die Studierenden selbst, erklärt Marie Ting, Regionalmarketing-Managerin der Südwestfalen Agentur. Unter der Leitung von Prof. Dr. Anne Jacobi entwickelten die Studierenden deshalb ausgefallene Ideen, die in dieser Woche einer Jury vorgestellt wurden: beispielsweise Bierflaschen, die mit frechen Sprüchen auffallen. Eine weitere Idee war eine Holztür, aufgestellt auf dem Kölner Domplatz. Wer hindurch schreitet, löst ein akustisches Signal aus und es folgt eine kurze Theaterszene, die die Vorzüge Südwestfalens auf dem Domplatz präsentiert. Arbeiten mitten in der Natur Mindestens genauso ungewöhnlich wäre das Büro im Stadtpark von Großstädten mitsamt Mitarbeitern und Möbeln. Ein weiterer Vorschlag der Studenten. Ganz nach dem Motto: In Südwestfalen arbeiten wir mitten in der Natur. Wir haben diese Praxis- Übung hervorragend in unseren Lehrplan einbinden können. Für die Studierende war es eine spannende Aufgabe. Vor allem die Aussicht, dass machen für einen besseren Umgang mit immer heterogeneren Klassen. Allen Schülergruppen gerecht werden einige der Vorschläge auch in die Tat umgesetzt werden, war motivierend, sagt Prof. Dr. Anne Jacobi. Student Julian Schulte fügt hinzu: Unser Marketingwissen auf Südwestfalen anzuwenden hat Spaß gemacht und uns ganz neue Blickwinkel beschert. Die Ideen wurden von der Jury, in der Vertreter der Fachhochschule, der Südwestfalen Agentur, von Unternehmen sowie Wirtschaftsförderer saßen, begutachtet. Umgesetzt werden sollen jetzt zwei Ideen, die durch Einfallsreichtum und Witz hervorstachen. Um was für Maßnahmen es sich handelt, können wir natürlich noch nicht verraten. Das ist ja gerade das Entscheidende bei dieser Art von Marketing-Aktionen: Nur wenn sie völlig überraschend daher kommen, etwas mit dem niemand rechnet, werden sie auch für die gewünschte Aufmerksamkeit sorgen, sagt Marie Ting. Fest steht aber schon jetzt: Noch in diesem Jahr soll es soweit sein, immerhin ist die Ansprache von Studierenden ein wichtiger Baustein der derzeit anlaufenden Alles- Echt-Kampagne in Südwestfalen. Die Vielfalt in den Klassenzimmern sei in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, teilt die Bertelsmann-Stiftung mit. Erheblich höhere Anmeldezahlen auf Gymnasien hätten dazu ebenso beigetragen wie steigende Zahlen Schülern mit Migrationshintergrund. Die Herausforderung an Lehrkräfte, allen Schülerinnen und Schülern in einer Klasse gerecht zu werden, werde nochmals größer, je mehr Schulen sich dem gemeinsamen Unterricht für behinderte und nicht-behinderte Kinder öffnen. Daher entwickelt ein Team von erfahrenen Fortbildern unter wissenschaftlicher Leitung der Universität Münster eine Fortbildung mit fachspezifischen und fachübergreifenden Aspekten. Sie soll Lehrerinnen und Lehrern dabei helfen, ihren Unterricht so weiterzuentwickeln, dass alle Kinder und Jugendliche ihre Potenziale entfalten können. Das Angebot richtet sich nicht an einzelne Lehrkräfte, sondern nur an Kollegien, die als Team ein gemeinsames Konzept individueller Förderung im Unterricht für ihre Schule erarbeiten möchten. Angelaufen ist die Fortbildung bereits an 35 Schulen in den Regionen Bonn, Borken, Düsseldorf, Gütersloh und Hamm. Im kommenden Schuljahr gilt dieses Angebot neben dem Hochsauerlandkreis auch für die Stadt Bielefeld, den Kreis Kleve, den Oberbergischen Kreis und die Stadt Gelsenkirchen. An der Informationsveranstaltung am 6. Februar, zu der auch Schulministerin Sylvia Löhrmann erwartet wird, können bis zu vier Personen pro Schule teilnehmen (Schulleiter, Lehrkräfte, Eltern- und/ oder Schülervertreter). Studienreise auf Jakobsweg Hochsauerland. Eine informative und abwechslungsreiche Studienreise unter erfahrener Leitung bietet die SGV- Wanderakademie vom 9. bis 20. Mai an. Sie führt zur schönsten Frühlingszeit über den Jakobsweg in Spanien von Pamplona bis nach Santiago de Compostela. Die Wanderungen ermöglichen einen vielfältigen Eindruck der rauhen Schönheit der Landschaft sowie der Kulturstädte. Nichtwanderer erreichen das Ziel jedoch mit dem Bus. Das Reizvolle an dieser Reise ist die Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Kunst- und Bauwerken, Begegnungen mit der Bevölkerung, anderen Pilgern und sich selbst. Weitere Informationen und Anmeldungen unter / Lohnt sich Umstieg? Hochsauerland. Der Energie- Stammtisch trifft sich wieder am Montag, 4. Februar, ab Uhr in der Volkshochschule-Arnsberg, in den neuen Räumen, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstraße 7, Alt-Arnsberg (Nähe Schmeckt ausgezeichnet! frisches Schweinemett tafelfertig WOCHEN TIPP! 1 kg 5,99 Käse-, Wiener, Chili- und Bacon- Knacker Stück 2, g= 1,00 Stück 0,90 Schnitzelbrötchen täglich frisch zubereitet IMMER DIENSTAGS! AVILA AUGENLASERN KURZSICHTIGKEIT WEITSICHTIGKEIT LESEBRILLE HORNHAUTVERKRÜMMUNG LASIK FEMTO-LASIK PTK LASEK EPILASIK KAMRA TM -INLAY EMPFEHLUNGEN UNSERES FLEISCHERMEISTERS bunte Fleischspieße mit Zwiebeln und AVILA Augenlasern Prof. Dr. med. Andreas Frohn Bismarckstraße Siegen-Weidenau Telefon Cordon bleu oder Lummerrollbraten mager GÜLTIG VOM 04. FEB. BIS 09. FEB Paprika 1 kg 7,90 1 kg 7,99 Chili con Carne tafelfertig 100 g= 0, g-rolle, Stück 3,99 Ofenfrische Grillhaxe Infos unter: MERTE-NEWSLETTER ABONNIEREN unter landkurier.de Karneval 2013 bunte Fliesen statt bunte Nasen Fliesen Hempelmann GmbH Jahnstr Meschede Tel /8654 Fax 02 91/ fliesenhempelmann@t-online.de Wohlfühl-Oasen für Ihr Zuhause! Komplettbäder - alles aus einer Hand Barrierefreie Bäder Marken-Saunen und Dampfbäder Moderne Badmöbel und Accessoires Gutenbergplatz). Angesichts der hohen Öl- und Gaspreise fragen sich viele, ob sich der Umstieg auf innovative Heiztechnik lohnt. Dr. Johannes Spruth, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg, gibt Tipps und erläutert die Technik. Die Förderprogramme von KfW, BAFA und progres.nrw sind recht komplex und wurden/werden zurzeit geändert. Alle Interessierten sind wieder willkommen, die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch dringend für die Raumplanung um kurze Anmeldung unter 02932/ (9 bis 12 Uhr), oder / oder arns- Konfettisalat - bunter Linsensalat in einem klaren Dressing 100 g 1,29 Stück 2,50 Qualität Nähmaschinen Verkauf und Reparaturen 0291/ SONNTAG IST SCHAUTAG Uhr ohne Beratung u. Verkauf HEUTE SCHAUTAG - von 14 bis 17 Uhr - Keine Beratung kein Verkauf Hauptstraße 1a Eslohe Tel Fax info@buerger-eslohe.de berg.energie@vz-nrw.de beten. ge- galam - fotolia.com

4 Seite / TERMINE KURZ NOTIERT Kompletter Veranstaltungskalender unter: Karneval der kfd um15.66 Uhr in der Schützenhalle (Westheim) Kinderkarneval ab Uhr in der Schützenhalle (Beringhausen) Kerzenkonzert um 17 Uhr in der Kirche der LWL- Klinik (Kulturring Marsberg) Helau um Uhr im Saal des Pfarrheimes (Kolpingsfamilie Giershagen) Backen um Uhr im Jugendbereich des Pfarrheimes (Kolpingsfamilie Giershagen) Glaubenskurs von bis Uhr im Kloster Bredelar (Kirchenkreis Arnsberg) Kostümparty ab 19 Uhr in der Schützenhalle (Beringhausen) Weiberfastnacht ab Uhr in der Meerhofer Schützenhalle (Oesdorf/Meerhof) Einzug des Prinzenpaares Wir verschicken nur ORIGINAL KARTEN bei 100% Kundenzufriedenheit!!! kurier-ticket-hotline: 0137/ Ct./Min. werktags von 9-18 Uhr, sa. von 9-12 Uhr oder durchgehend Meschede - Stadthalle Johann König , ab 27,50 Dortmund - Konzerthaus Shadowland - Pilobolus Dance Theatre Tour ab 54,50 Köln - Lanxess Arena Bon Jovi am ab 51,60 Lennestadt - Elspe Festival Saloon Schürzenjäger am ,50 Attendorn - Stadthalle Höhner am ,00 Schmallenberg - Stadthalle Schmallenberg Rüdiger Hoffmann Aprikosenmarmelade am ,90 Siegen - Siegerlandhalle Martin Rütter Der tut nix am ,00 SAUERLANDKURIER KURIER AM SONNTAG alle tickets per post zzgl. versandkosten Cindy aus Marzahn»pink is bjutiful« Siegen Siegerlandhalle 35,- Siegen - Siegerlandhalle Kaya Yanar am ,30 Arnsberg - Sauerland-Theater Arnsberg Herbert Knebels Affentheater am ab 30,35 Dortmund - Westfalenhalle 1 Bülent Ceylan Wilde Kreatürken am ,45 Rock im Park - Zeppelinfeld Nürnberg Rock im Park 2013 und des Elferrats in das Familienzentrum Pfiffikus (Erlinghausen) Karnevalsparty des Musikvereins Erlinghausen ab 20 Uhr in der Schützenhalle (Erlinghausen) Prunksitzung ab Uhr in der Schützenhalle (Westheim) Kostümball des St.-Sturmius-Schützenbruderschaft ab 20 Uhr in der Schützenhalle (Leitmar) Karnevalsparty des MeerhoferCarnevals Club ab Uhr in der Schützenhalle (Meerhof) Kostümball ab 20 Uhr in der Schützenhalle (Erlinghausen) Rosenmontagsumzug in Essentho Rosenmontagsumzug in Beringhausen Rosenmontagsumzug in Erlinghausen am ,50 Köln - LanxessArena Neil Young Alchemy Tour ab 52,50 Essen - Colosseum Theater Swan Lake Reloaded - Tchaikovsky meets Streetdance Eine tel. Buchung ist verbindlich. Karten sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! & Finnentrop Alle Karten können direkt ausgestellt und im First Reisebüro Finnentrop abgeholt werden! Alle Tickets inkl. 2,00 VVK-Gebühren!... über Events bei uns!!! Für Druckfehler keine Haftung! Der Erste Vorsitzende Mike Hohberg, der Zweite Vorsitzende und neuer Sitzungspräsident Jörg Prior, Prinz Tobi I. (Tobias Assmuth) und der ehemalige Sitzungspräsident Winfried Salmen haben ein buntes Programm für die Prunksitzung auf die Beine gestellt. Neuer Prinz in Westheim WCV feiert Karneval Erster Auftritt der Mini-Funkengarde Westheim. Der Westheimer Carnevalsverein (WCV) lädt für Samstag, 9 Februar, zu seiner 22. Großen Prunksitzung in die Schützenhalle Westheim ein. Einlass ist um Uhr, der Beginn des Programms ist um Uhr. Die Prunksitzung findet zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Sitzungspräsidenten Jörg Prior statt. Sein Vorgänger Winfried Salmen, der seit Gründung des Vereins 1991 das Amt des Zweiten Vorsitzenden und Sitzungspräsidenten ausgeübt hat, stellte sich bei der jüngsten Jahreshauptversammlung nicht wieder zur Wahl. Auch in diesem Jahr werden einige Gruppen das Ortsgeschehen in Westheim auf die Schippe nehmen. Neben Prominenten aus aller Welt werden bekannte Westheimer Bürger für viel Spaß und Unterhaltung auf der Bühne sorgen. Die Aktiven des WCV bereiten sich seit vielen Wochen auf ihren großen Auftritt vor, um das Publikum mit Tanz, Humor und Büttenreden in einem abwechslungsreichen Programm zu unterhalten. Natürlich ist auch ein Nachfolger des amtierenden Prinzen Tobi I. (Tobias Assmuth) gefunden worden, der am Anfang des Programms proklamiert und seine Prinzenrede halten wird. Für die musikalische Begleitung der Sitzung sorgen die Original Straßenmusikanten aus Giershagen. Karten für die Sitzung sind bei den Filialen der Volksbank und Sparkasse in Westheim sowie im Tankzentrum Westheim und in der Gaststätte Zum blauen See zu vergünstigten Preisen erhältlich. Auch am Rosenmontag (11. Februar) ist Westheim wieder in närrischer Hand. Zur 21. Kinderprunksitzung lädt der WCV in die Schützenhalle Westheim ein. Der Einlass ist um Uhr, das Programm beginnt um Uhr mit dem Einzug des neuen Kinderprinzenpaares. Erstmals sind die Kinder der neu gegründeten Mini-Funkengarde auf der Bühne und zeigen ihr tänzerisches Können. Auch die Juniorengarde ist mit von der Partie, die mit einem Gardetanz und einem modernen Showtanz auftreten wird. Eintrittskarten für die Kinderprunksitzung sind nur an der Tageskasse erhältlich. Nahtlos geht es im Anschluss der Kinderprunksitzung zum Rosenmontagsball über, bei dem die DJs für gute Stimmung sorgen werden. Kraftvolle Gitarrenmusik Marsberger Kulturring lädt zum Kerzenkonzert Marsberg. Der Kirchenraum der Kirche der LWL-Klinik in Marsberg ist am heutigen Sonntag um 17 Uhr in stimmungsvolles Kerzenlicht getaucht. In dieser besonderen Atmosphäre wird das Münchener Gitarrentrio auf Einladung des Marsberger Kulturrings ein abwechslungsreiches Programm klassischer Gitarrenmusik bieten. Alexander Leidolph, Thomas Etschmann und Mikhail Antropov spielen Stücke von Antonio Vivaldi, Luigi Willingen. Der Traum vom Fliegen kann vor und nach dem Willinger Weltcup-Skispringen vom 8. bis 10. Februar auf der Mühlenkopfschanze für jeden wahr werden. Am Brunnenplatz am Don Camillo bis zum 13. Februar eine Mini- Schanze (K4) aufgebaut. Jeden Tag von 17 bis Uhr werden SCW-Skisprungtrainer Jörg Pietschmann und seine fliegenden Sprung- Kids auf der Anlage eine Vorführung geben und interessierte Sportfans zum Mitspringen einladen. Ob groß oder klein, jeder kann sich auf dieser Anlage einmal versuchen, so Pietschmann. Für Donnerstag, 7. Februar, ab 17 Uhr kündigt Pietschmann ein Promi- Springen an, bei dem er sich um namhafte Weltcup-Gäste auf der Mini-Schanze bemühen will. Natürlich steht auf dieser Anlage nicht die Weite, Boccherini, Joseph Haydn, Georges Bizet, Gabriel Fauré und Isaac Albéniz. Das Gitarrentrio potenziert die Eigenschaften der klassischen Gitarre, so dass die Werke noch kraftvoller und differenzierter interpretiert werden. Durch die spieltechnischen Möglichkeiten und das Spektrum der Klangfarben entsteht ein fast orchestraler Klang, der den Zuhörer in seinen Bann zieht, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Konzert wird zum Gespräch der drei Musiker ein spannendes und unterhaltsames Unternehmen, heißt es weiter. Im Repertoire des Trios begegnen sich Werke aus unterschiedlichen Epochen und Kontinenten. Eigene Arrangements, die auch bekannte Werke in einem neuen Licht erscheinen lassen, ergänzen Originalkompositionen für diese seltene und reizvolle Besetzung. Der Eintritt zum Kerzenkonzert beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche, Schüler und Studenten. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren bekommen freien Eintritt. Auf der Mini-Schanze im Willinger Ortszentrum hat jeder die Chance, einmal so zu springen wie die Adler. sondern der Spaß-Faktor im Vordergrund. Der Deutsche Skiverband (DSV) hat dem Ski-Club Willingen den Aufbau der Mini- Firmeninhaber Peter Riedel. Unser gemeinsames Ziel ist es, auf das Thema Skispringen aufmerksam zu machen, Kinder über Spaß und Freude am Schanze zum Weltcup-Skispringen Spiel für diesen Sport zu be- ermöglicht. Wir geistern und letztlich auch stellen die Schanze für dieses Nachwuchstalente zu finden. Nachwuchsprojekt sehr gerne zur Verfügung, erklärt der Für die SCW-Skisprungkids Meerhof unser Ort Carnevals Club hat Überraschungsfilm in petto Meerhof. Der MeerhoferCarnevals Club wird am Samstag, 9. Februar, um Uhr mit der Ersten Vorsitzenden Monika Meyer-Rattay, dem Sitzungspräsidenten Thomas Uhrhan und dem jungen Elferrat den Gala-Abend in der Meerhofer Schützenhalle präsentieren. Die beiden Meerhofer Herrenballetts werden für gute Stimmung sorgen. Das Dorfgeschehen wird wieder auf Plattdeutsch vorgetragen. Auch die Freunde von Wortbeiträgen und Gesangsstücken werden auf ihre Kosten kommen. Da in Meerhof viele Veränderungen im Ort anstehen, hat der MCC einen Überraschungsfilm gedreht, denn der MCC ist auch außerhalb der fünften Jahreszeit aktiv. Das Programm wird musikalisch erstmals von der Band Nightlive begleitet. Nach der Show ist die Longdrinkbar wieder geöffnet. Bereits an Weiberfastnacht feiern die Frauen aus Meerhof und Oesdorf am Donnerstag, 7. Februar, ab Uhr in der Meerhofer Schützenhalle. Der Rosenmontagsumzug startet am 11. Februar um Uhr auf dem Parkplatz am Waldlehrpfad. Musikalisch unterstützt wird der Umzug traditionell von der Musikkapelle Meerhof. Nach einem kurzen Umzug durch den Ort findet ein Zwischenstopp vor dem Markant- MarktEusterholz statt. Hier besteht die Möglichkeit Getränke zu erwerben. Anschließend begibt sich der Umzug zur Schützenhalle. Dort werden noch einige Tänze vom Gala-Abend aufgeführt. Der DJ Sound and Force sorgt im Anschluss für beste Stimmung. i Der Kartenverkauf für die Karnevalsfeier am 9. Februar ist bereits gestartet. Die Eintrittskarten sind beim Markant-Markt Eusterholz und beim Getränkehandel Wiegers zu erhalten. Es gibt auch Karten an der Abendkasse. Die Meerhofer Narren amüsieren sich auf der Karnevalsfeier des MeerhoferCarnevals Club prächtig. Kampf um Meistertitel Usseln. Die gemeinsamen Langlaufmeisterschaften des Hessischen und Westdeutschen Skiverbandes finden noch am heutigen Sonntag, 3. Februar, auf der EWF-Biathlon-Anlage auf dem Roth in Usseln mit den Staffelwettkämpfen statt. Heute werden Kinder, Schüler, Jugendliche und Senioren auf den ein bis zehn Kilometer langen Strecken um die Meistertitel in der Staffel kämpfen. Im Anschluss an die Wettkämpfe findet heute direkt am Funktionsgebäude der Biathlon- Arena die Siegerehrungen statt. Nähere Informationen zu dem Langlaufmeisterschaften in Usseln gibt es im Internet unter Erste Springversuche Fans können Mini-Schanze testen Promi-Springen geplant waren die ersten Sprünge natürlich ein Riesenspaß. Jeder der kleinen Weitenjäger, die sonst auf der Orenbergschanze trainieren, wollte zuerst über den Schanzentisch. Dabei werden auch keine Extra- Skier benötigt, denn man tritt mit normalen Straßenschuhen in kurze Schlaufen-Ski hinein, und schon geht s los. Ganz bestimmt nimmt sich der eine oder andere Skisprung-Star während der Weltcup-Tage in Willingen die Zeit, sich mit dem Skisprungnachwuchs zu messen und Tipps zu geben, denn auch die Top-Weitenjäger wie ein Gregor Schlierenzauer, Simon Ammann und Severin Freund haben einmal klein angefangen. Jörg Pietschmann und der Ski-Club Willingen werden sich einiges einfallen lassen, um die tägliche Flug- und Sprungshow am Willinger Linnenkerlbrunnen mit einem attraktiven Programm zu füllen. Kostümball in Leitmar Leitmar. Leitmar Helau heißt es wieder beim Kostümball am Karnevalssamstag, 9. Februar, ab 20 Uhr in der Schützenhalle Leitmar, zu dem die Schützenbruderschaft St. Sturmius alle Narren von nah und fern einlädt. Wie gewohnt dürfen sich die karnevalistischen Gruppen und Solo-Jecken auf Geldpreise freuen, wenn gegen Uhr die Prämierung der Kostüme stattfindet. Für stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgt die Kapelle Music for You aus Diemelsee. kfd feiert heute Karneval Westheim. Die kfd Westheim feiert am heutigen Sonntag um Uhr ihre Karnevalsveranstaltung in der Schützenhalle. Duftende Wärmekuscheltiere 6 bezaubernde Motive Kennen Sie das? Sie gießen kochend heißes Wasser in eine Wärmflasche, legen sie in das Bettchen Ihres Kindes und haben Angst vor Verbrennungen? Diese Zeiten sind nun vorbei. Jetzt gibt es die warmen Plüschtiere. In ihrem Bauch befindet sich ein leicht herausnehmbares-, mit Weizen und Lavendelblüten gefülltes Kissen (500 g). Dieses entnehmen Sie einfach, erwärmen es für nur 1 Minute in der Mikrowelle und legen es wieder in das Tierchen. Durch das weiche Gewebe und die Wärme wirkt es beruhigend und entspannend fur Klein und Groß erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER

5 / Seite 5 Wechsel an der Spitze Vorsitzender wird Mitglied des Ehrenvorstandes Erlinghausen. Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit, davon sechs Jahre als erster Vorsitzender und Hauptmann des Schützenvereins Erlinghausen, übergibt Josef Atteln sein Amt an Hermann-Josef Emmerich. Der Verein blickt mit Stolz auf die Jahre unter seiner Führung zurück. Josef Atteln errang 1994 die Königswürde und wurde 1995 als Fahnenoffizier in den Vorstand gewählt übernahm er das Amt des zweiten Vorsitzenden und ab 2007 war er an der Spitze des Vereins. Besonderes Augenmerk legte er unter anderem auf eine gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und die Instandhaltung der Schützenhalle. Unvergesslich werden seine immer treffenden Ansprachen und Reden bleiben, die Veranstaltungen oder Feierlichkeiten, besonders am Ehrenmal, zu etwas ganz Besonderem werden ließen, hieß es bei der Versammlung. Sein Engagement für das Schützenwesen wurde mit dem Orden des Sauerländer Schützenbundes für besondere Verdienste gewürdigt. Die Versammlung wählte ihn anschließend in den Ehrenvorstand. Seine Nachfolge tritt der bisherige zweite Vorsitzende Hermann-Josef Emmerich an. Seine Aufgabe übernimmt Jörg Wilk. In ihren Ämtern wurden Franz-Josef Schröder als Geschäftsführer, Hans- Heiner Emmerich als 1. Fähnrich und Harald Schröder- Mänz als stellvertretender Kassierer bestätigt, Josef Kaup wurde zum 2. Fähnrich gewählt und Dominik Bee kommt als Fahnenoffizier neu in den Vorstand. Josef Atteln ließ in seinem Tätigkeitsbericht das vergangene Jahr Revue passieren. Jedoch war die Beteiligung der Vereinsmitglieder am Schützenball alles andere als angemessen. Hier sei dringender Handlungsbedarf geboten, so die Schützen. Dem Bericht von Klaus Bathe war zu entnehmen, dass der Verein auch dieses Jahr wieder auf ganz gesunden Füßen steht. Die Mitglieder des Schützenvereins Klaus Bathe, Josef Atteln, Hermann-Josef Emmerich und Franz-Josef Schröder sind zur Versammlung erschienen. La Ola im Hallenrund Erlinghauser feiert bei famoser Stimmung Erlinghausen. Wurde der Erlinghäuser Karneval in der vorigen Session noch hervorragend durch das erste Erlinghäuser Dreigestirn vertreten, habt in der aktuellen Session Prinz Peter I. mit seiner Prinzessin Verena I. das Zepter des karnevalistischen Handels fest in die Hände genommen. Unter dem Motto Wenn das Trömmelchen geht in Erlinghausen die Halle bebt geht der Karneval in dieser Session auf die Zielgerade. Den Schlüssel bekam das Prinzenpaar aus den Händen des neuen Ortsvorstehers Thomas Schröder bei der Prunksitzung in der Erlinghäuser Schützenhalle. Sitzungspräsident Jörg Wilk begrüßte auch Gäste aus Hoppecke und Giershagen, der Heimat der Prinzessin Verena I. Die Stimmung bei den Vorträgen war famos, Raketen wurden gestartet und die La-Ola- Welle ging wieder und wieder durch das Hallenrund. So bewunderten die Gäste die Tänze des Gardeballetts, das Solomariechen Alena Schörmann aus Hoppecke, den Showtanz des Gardeballetts aus Giershagen und das Männerballett. Der Beitrag der Prinzengarde stand ganz in Zeichen der Rolling 60th. Hier wurde Musik mit allen Körperteilen gemacht. Zu dem abwechslungsreichen Programm trugen auch die Büttenreden bei. Das Tusnelchen, die den Zuschauern das Melken der Kühe von Hand näher bringen wollte, das Röschen auf der Suche nach einem heißen Höschen, der Schütze, der seine unfreiwilligen Erlebnisse bei der Bundeswehr weitergab oder die beiden Bauern, die Neues aus Erlinghausen berichteten. Nicht zu vergessen der Schneeräumer, der sich notgedrungen noch einmal unter das Messer begeben musste. Auch Prinzessin Verena bewies bei ihrem Auftritt, dass sie Karnevalistin durch und durch ist. Freuen dürfen sich die Narren noch auf die Karnevalsparty des Musikvereins am 8. Februar in der Schützenhalle, auf den Kostümball am 9. Februar ab 20 Uhr in der Schützenhalle und auf den Karnevalsumzug am Karnevalssonntag ab 14 Uhr. ANZEIGE Anlässlich der Neueröffnung veranstaltete Firma Sauerland & Wüst eine Tombola, die 1015,70 Euro erzielte. Stefan Sauerland und Sandra Wüst haben den Betrag auf 1500 Euro aufgerundet und die Spende je zur Hälfte auf die DRK-Kindertageseinrichtung Obermarsberg und auf den Tierschutzverein Marsberg aufgeteilt jeweils 750 Euro. Elke Heinemann vom Tierschutzverein und Julia Drewes und ihr Team vom Kiga Obermarsberg haben sich riesig gefreut. Julia Drewes, Leiterin der Einrichtung: Das war eine Neujahrsüberraschung. Wir werden das Geld in neue Spielgeräte investieren. Ein Fahrzeug setzt Maßstäbe Testsieger in der Kategorie Mittelklasse (AutoBild Heft 3/13) Das Warten hat sich gelohnt. Der neue Mazda6 verkörpert mit seinem Design Kraft und Dynamik die seinesgleichen Kurz zulassungen Mazda 2 Edition, 1.3l, MZR 63 kw (84 PS), EZ.: 10/2012, 5-trg., 20 km, Zentralverriegelung, Sitzheizung vorne Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: kombiniert: 5,0 l/100km, innerorts: 6,2 l/100 km, außerorts: 4,3 l/100 km, CO2-Emission 115g/km Mazda 5 Edition 40, MZR-2.0l, 110 kw (150 PS), EZ.: 12/2012, 20 km, Schiebetüren, Einparkhilfe hinten, Licht- + Regensensor Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: kombiniert: 6,9 l/100km, innerorts: 9,0 l/100 km, außerorts: 5,7 l/100 km, CO2-Emission 159g/km Mazda 6 Diesel CenterLine, Kombi, MZR-CD 2.2l, 95 kw (129 PS), 20 km, EZ.: 11/2012, Klimaautomatik, Berganfahrassistent, Alu, Tempomat, Touring-Computer Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: kombiniert: 5,2 l/100km, innerorts: 6,6 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, CO2-Emission 139g/km sucht. Auch innen wird dieser Schwung mit edelen Materialien und Linienführung von Amaturenbrett und Verkleidungen fortgesetzt. Das technische Potenzial des neuen Mazda6 ist enorm. Die neuen Sky- Aktiv Motoren, die schon im Mazda CX5 SUV im Einsatz sind, garantieren auch im neuen Mazda6 geringsten Kraftstoffverbrauch. So brilliert der neue Mazda 6-4 Türer mit dem 2.2 Liter Diesel Motor bei 110 KW (150 PS) Leistung mit einem kombiniertem Verbrauch von nur 4,2 Ltr./100 KM in Verbindung mit seiner kombinierten CO2 Emission von nur 108 g/km erreicht der Motor spielend die Euro 6 Abgasnorm (siehe Grafik rechts). Das Drehmoment von 380 NM gibt s gratis dazu und garantiert Fahrspaß pur. Schon in der Grundausstattung Prime Line, gibt es eine Menge Ausstattung. Darunter sind 17 Zoll Leichtmetallräder, Berganfahrassistent, Start Stop System, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Audio System mit USB-Anschluß sowie das Brems- Energy- Rückgewinnungssys- tem beim Diesel. Weitere Leckerbissen wie ein Spurhalteassistent, Kurvenlicht, der Fernlichtassistent sowie der Spurwechselassistent, Bi- Xenon-Licht, LED-Tagesfahrlicht, Bose Sound System sowie Navigation mit Rückfahrkamera sind optional erhältlich. Zwei Fahrzeuge ein Preis das bedeutet das beim neuen Mazda6 sowohl Kombi wie auch Limousine zum gleichen Preis zu haben sind. Und der ist günstig denn schon KÜCHEN direkt ab Werk TUSCHEN-KÜCHEN Tel Warburg-SCHERFEDE Briloner Str. 91 / Sonntag ist Schautag Uhr! Ohne Beratung/Verkauf * - Anzeige - ab Euro geht es los. Zur Einführung des Mazda6 erhalten unsere Privatkunden eine Ausstattungsoption Ihrer Wahl kostenlos. Also, Informationen über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß Richtlinie 1999/94/EG Energieeffizienz auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtung der Masse des Fahrzeugs ermittelt zum Beispiel Lederausstattung im Wert von Euro (UVP) ohne Berechnung! Für Gewerbekunden bieten wir * Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf Einladung zur Premiere des neuen Mazda6 am heutigen Sonntag, bei Ihren Mazda-Autohäusern ebenfalls besondere Konditionen. Weitere Mazda-Highlights erwarten Sie auf unserer Sonderschau. Traditionell bekommen unsere Kunden unschlagbar günstige Preise bei unseren Tages- und Kurzzulassungen oder Vorführwagen! Natürlich bieten wir auch zur aktuellen Sonderschau wieder Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4.2 l/100 km innerorts: 5.1 l/100 km außerorts: 3.6 l/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 108 g/km nach Maß Fahrzeuge mit einem Nachlass von bis zu 30 Prozent an! Zum guten Schluß sorgen wir für das leibliche Wohl. Ihre Mazda Vertragshändler Autohaus Wuttke, Autohaus Woite sowie das Autohaus Schmidt freuen sich auf Ihren Besuch. Das Prinzenpaar Peter I. und Prinzessin Verena I. hatte bei der Prunksitzung in Erlinghausen das Zepter des karnevalistischen Handelns fest in der Hand. Autohaus Wuttke GmbH Gummersbacher Straße 92, Gummersbach (direkt neben McDonald s) Telefon 02261/ info@w-wuttke.de Autohaus Schmidt e. K. Zum Wasserturm 23, Meschede - Freienohl Industriegebiet Brumlingsen Tel.: /65 52 info@schmidt-auto.de Autohaus Woite GmbH Zur Christinenhütte 3, Lennestadt (Industriegebiet Sachtleben) Telefon 02721/ info@autohaus-woite.de

6 Seite / inkl. 14 Tage Kurreise Marienbad HP Servicecenter im Kurviertel inklusive: Gymnastik, Wandern, Nordic Walking Einkaufsrabatte 24 Std. Notbereitschaft freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen tägl. freier Eintritt städt. Schwimmbad Stadtplan etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! LEISTUNGEN u.a. Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus 13 x ÜN im DZ inkl. HP ärztliches Empfangsgespräch 20 Kuranwendungen 1 x Eintritt für kulturelle Veranstaltung Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel zur Auswahl! Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie! Einnahme weibliches Haustier eine der Gezeiten Staatsgebiet englische Biersorte britische Luftwaffe (Abk.) Spendensammlung Naumburger Domfigur Vorname Lindenbergs E A Ort an der Weser leicht zugänglich französischer Filmstar (BB) poetisch: Stille unbekanntes Flugobjekt Dosenrindfleisch moralische Gesinnung loben, achten ugs.: Geschwätz Heiterkeitsausdruck griechischer Käse K h 1 Strom in Sibirien alter Name des Juli griech. Göttin der Rache dt. Fußballbundestrainer kegelförmige Papstkrone elektrische Verbindung Ex- Bundesminister europäische Giftschlange Teil eines Kontinents englisch: nach, zu 3 t britische Hochadelige Vorname v. Schauspieler Flynn Einheitsmuster Männername nach unten röm. Zahlzeichen: zwei Fluss in Frankreich Ansammlung Ruf beim Stierkampf Ornamentmotiv italienisch: Liebe wuttobend schwedische Hafenstadt Fabelname der Dogge L 4 7 Boxhieb Nachbarstaat von Babylon Eingang Laut des Ekels Riesentintenfisch Frauenkurzname Schaffensfreude altgriech. Sitz der Giganten an diesem Ort Gezeitenstrom Heidis Großvater (Alm-...) G 2 Autor von Spottschriften Landesteil von Tansania klassische Sängerin 5 niemals Adelstitel Kindertagesstätten (Kw.) 6 Schifferknoten So geht s: Setzen Sie die Buchstaben aus dem Kreuzworträtsel entsprechend der Zahlen in die Kästchen ein. Haben Sie das Wort erraten? Prima, dann wählen Sie nun die Lösungswort: 3 * Hotel Paris 4 * Hotel Excelsior 4 * Hotel Agricola Alle Infos auf p.p. ab p.p. ab p.p. ab Teilnahmeschluß: Kommender Samstag, 24 Uhr! Lösungswort der letzten Sonntagsausgabe: MUNDART 624,- 728,- 868,- 648,- 3 * Hotel p.p. ab + EZ-Zuschlag Telefon , Briloner Str. 46, Meschede CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert Jetzt frische Luft shoppen / (MIT; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend) Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Der Gewinn wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Trauerseminar Arnsberg. Ein Trauerseminar der Diakonie Ruhr-Hellweg soll trauernden Eltern die Möglichkeit geben, ihr Leid in der Begegnung mit Menschen zu teilen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Das Seminar findet am Samstag, 2. März, von 10 bis 16 Uhr, im Haus der Diakonie in Arnsberg, Clemens-August-Straße 10, statt. Referentinnen sind Eheberaterin Petra Blanke und Diplom-Sozialarbeiterin Eheberaterin Annette von dem Bottlenberg. Der Kostenbeitrag liegt bei 20 Euro. und nennen Sie uns Ihr Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir 20 extra Taschengeld! i Anmeldung und weitere Information: Sekretariat der Diakonie Ruhr-Hellweg, 02 91/ Sage, Kunde Lange Laufbahn als Jurist Präsident des Landgerichts Arnsberg verabschiedet Gaby Decker neheim@sauerlandkurier.de Arnsberg. Christian Müller, Präsident des Landgerichts in Arnsberg, hat immer die nötige Distanz gewahrt, auch wenn es um Fälle ging, die eine hohe Belastbarkeit des Richters erforderten. Mit Ablauf des 31. Januar 2013 ist Christian Müller nun im Ruhestand. Justizminister Kutschaty entsandte Grüße und Wünsche durch seinen Pressesprecher Peter Marchlewski. Er erinnerte daran, dass Müller vor zwei Tagen noch im Sitzungssaal gesessen und seine letzte Gerichtsverhandlung geführt Der Präsident des Landgerichts in Arnsberg, Christian Müller (li.), ist nun im Ruhestand. Peter Marchlewski überbrachte habe. Auch das zeige das Grüße von Jutizminister Kutschaty. Foto: Gaby Decker enorme Pflichtbewusstsein des Präsidenten. Kutschaty wies durch Peter Marchlewski auf die hohe Flexibilität des Richters hin. Seine Aufgaben habe er, sei Müller ein Projekt, das es bis jetzt 250 Studenten ermöglichte, ein Praktikum am Arnsberger Landgericht zu machensche Tätigkeit ausüben. Außerdem habe ich jetzt vielleicht wieder Zeit zum Radfahren, Joggen und Tennisspielen, hofft der Mann, der es als Richter am Oberlandesgericht Kutschaty nennt ihn einen nun nach 40 Jahren aus dem oder als wissenschaft- der großen juristischen Per- Dienst scheidet. In dieser Zeit licher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht, sönlichkeiten in der Justiz in hat er, trotz seiner hohen Verantwortung wo er sich der Informations-Presse- Wissenschafts- und Kunstfreiheit widmete, immer mit einer hohen Konzentration und einem großen Arbeitseinsatz NRW. Eines habe ich persönlich von ihm gelernt, so Marchlewski, bei den Menschen die Stärken zu fördern und die Schwächen zu akzeptieren.sen und einigen Tas- Kaffee am Tag, immer geschlafen wie ein Stein. Es nutzt nichts, in der Nacht darüber zu grübeln, ob man alles richtig gemacht hat, sagt ausgeführt. Nach seiner Verabschiedung Müller, der dem Leben zweifellos Vom 1. August 1994 bis zum 30. April 1999 leitete Christian Müller das Personalreferat für hat Christian Müller ei- niges vor. Seinen Lehrauftrag an der Universität in Bochum auch eine humorvolle Seite abgewinnen kann. Die Nachfolge ist geklärt. Richter und Staatsanwälte in will er ausbauen. An den Prüfungen Peter Clemen war schon einmal Düsseldorf. Am 1. Mai 1999 trat er das Amt als Präsident des Landgerichts in Arnsberg an. In dieser Zeit entwickelte des Nachwuchses zur Eignung als Notar möchte er mitwirken und 10 bis 15 Stunden in der Woche eine juristi- vier Jahre Vizepräsident in Arnsberg, ist 53 Jahre alt und kommt vom Landgericht in Detmold. Nochmal mehr Arbeitslose Stärkster Anstieg in Schmallenberg verzeichnet Hochsauerland. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest ist im Januar nochmals angestiegen. Im Hochsauerlandkreis waren im Januar 612 Personen oder 8,3 Prozent mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Insgesamt waren 7982 Menschen bei den Agenturen für Arbeit gemeldet. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit um 13,1 Prozent beziehungsweise 923 Menschen. Besonders auffällig im HSK ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den Männern und Jugendlichen. Aufgrund der konjunkturellen und saisonalen Einflüsse im Januar eine nachvollziehbare Entwicklung, so Walter Niggemeier, Chef der Arbeitsagenturen im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest. Die Arbeitslosenquote im HSK bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen beträgt im Berichtsmonat 5,6 Prozent, 0,5 Prozentpunkte mehr als im Vormonat, 0,7 Prozentpunkte mehr als im Januar Den stärksten Anstieg der Arbeitslosigkeit der Agenturen für Arbeit im HSK sowohl im Vormonats- als auch im Vorjahresvergleich verzeichnete die Geschäftsstelle Schmallenberg. Im Januar waren hier 662 Menschen arbeitslos gemeldet, 96 (+17 Prozent) mehr als im Vormonat sowie 191 (+40,6 Prozent) mehr als vor einem Jahr. In Schmallenberg wirkte die Witterung sich besonders aus, so Niggemeier. Aber auch Entlassungen größerer Arbeitgeber spielen eine Rolle. Werkzeug für die Weiterbildung Neues Programm des IHK-Bildungsinstitutes für das erste Halbjahr 2013 erschienen In unserer Bildungseinrichtung in Meschede bieten wir Ihnen im gewerblich-technischen Bereich folgende Qualifizierungen an: Umschulung zum Industrie-/ ZerspanungsmechanikerIn ab dem Metalltechnik (z.b. konventionelles Drehen/ Fräsen, Industriemechanik) Metall FertigungsassistentIn Gewerbliche Eignungsfeststellung Prüfungsvorbereitung AP 1, AP 2 (Industrie-/ Zerspanungsmechaniker; Maschinen- und Anlagenführer; Konstruktionsmechaniker und Metallbauer) Schweißen in den Verfahren MAG/ WIG/ E-Hand Schweißerprüfungen (Erst- und Wiederholungsprüfungen) nach DIN EN 287-1:2012 Alle Qualifizierungsangebote bieten wir selbstverständlich auch als Firmenschulungen an. Auf Nachfrage auch In-House - Schulungen. Wenn Sie Arbeitslosengeld I oder II beziehen, sind die aufgeführten Angebote unter bestimmten Voraussetzungen für Sie förderfähig. Wir informieren Sie gern über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) Frau Wrede Im Schlahbruch Meschede Phone: Arnsberg. Immer weniger werden immer mehr leisten müssen. Dies wird ohne permanente Weiterbildung nicht möglich sein. Deswegen müssen die Unternehmen in Zukunft noch mehr als bisher in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren, so der Vorsitzende des IHK- Weiterbildungsbeirates für den Hochsauerlandkreis, Martin Krengel, bei der Vorlage des neuen Weiterbildungsprogramms des IHK- Bildungsinstituts. Hier knüpft das neue Angebot für das erste Halbjahr 2013 thematisch und konzeptionell an und fokussiert Themen, die für Unternehmen und Personaler besonders wichtig sind: Fachkräftequalifizierung, Mitarbeitergewinnung, Arbeitgeberattraktivität, Rekrutierung von Auszubildenden, Gesundheitsmanagement oder das Erkennen und Entwickeln von Mitarbeiterqualifikationen. Neue Akzente wurden bei der IHK-Fachkräftereihe gesetzt. Hinzugekommen ist zudem die IHK-Fachkraft für Beleuchtungstechnik, die erstmalig gemeinsam mit der Trilux-Akademie angeboten wird. Völlig überarbeitet wur- Englisch für Kinder Von 2 bis 12 Jahren Englisch spielerisch lernen mit. Mühelos wie die eigene Muttersprache in kleinen Gruppen von 4-8 Schülern - eine Schulstunde wöchentlich Kostenlose Probestunde und Infos: / oder im Internet unter de der fremdsprachliche Lehrgangsbereich, indem noch stärker zwischen unterschiedlichen Zielgruppen und sprachlichen Niveaus unterschieden wird. Neu im Angebot ist auch der E-Commerce-Manager und der Industriemeister Elektrotechnik (IHK). Um Unternehmen bei ihrer professionellen Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, wurden, ebenfalls erstmalig, die Seminare Krisen- PR für Unternehmen und Vor Kamera und Mikrofon aufgenommen, ein Angebot speziell für Unternehmer und Führungskräfte. Ebenso finden die sozialen Medien und deren Einsatz im Bereich Marketing und Vertrieb und Personalrekrutierung immer stärker Niederschlag. Die bewährte Aufteilung in Seminare, die alle innerbetriebli- chen Funktionsbereiche von der Außenwirtschaft bis zum Verkauf abdecken und Lehrgänge in den Bereichen kat ab. Das aktuelle Weiterbildungsprogramm kann beim IHK-Bildungsinstitut Arnsberg unter der Rufnummer Tech / kostenlos angefordert werden oder aber auf der Homepage heruntergeladen werden. Betriebswirtschaft, nik, Sprachen und IT/Social Media wurde beibehalten. Letztere schließen in der Regel mit einem IHK-Zertifi-...weiter mit Bildung! Wettbewerbsfähigkeit stärken Talente fördern Persönlichkeit entwickeln Das aktuelle Weiterbildungsprogramm: Telefon IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH

7 / Seite 7 Nordic-Walking Trainings-Set Nordic Walking gehört zu den effektivsten und gleichzeitig gelenkschonendsten Ausdauersportarten. Nicht nur für das Warm-up sondern auch als Ergänzung des Ausdauertrainings durch Kraft- bzw. Koordinationsübungen ist das Nordic-Walking-Trainings- Set gedacht. Jetzt zum SUPERsonderpreis In der Arktis tobt der Mob Akteure beim Beringser Karneval bringen Publikum zum Singen Von Patricia Bigge marsberg@sauerlandkurier.de Beringhausen. Denn wenn das Trömmelche geht, dann sind wir wieder da und wir feiern Karneval, das ist doch sonnenklar. Beringsen helau, helau, Beringsen helau, sangen die Disharmonisten bei der Prunksitzung in Beringhausen. Sie sorgten neben anderen Gesangseinlagen, Büttenreden und Sketchen für gute Unterhaltung und ausgelassene Stimmung, getreu dem Motto In der Arktis tobt der Mob, der BCV ist wieder topp. Mit Marius I. und Corinna I. hat Beringhausen in dieser Session ein junges Prinzenpaar. Mit einer Obermarsbergerin an seiner Seite regiert der einstige Kinderprinz nun auch die großen Narren. Als Startschuss in die närrische Zeit in Beringhausen sorgte die Prunksitzung mit einem Gardetanz und einem Showtanz der Funkengarde à la Fluch der Karibik mit Säbel und Piratenkostüm, der BCV Hausband Prusi Musi, dem Skifahrer Harry, dem Hausfrauen-Ballett sowie einer erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER klassischen Büttenrede von Jörg Mörs für Stimmung Hobbystudent Sebastian Hünemeyer erklärte in seinem Vortrag über eine Randgruppe der Gesellschaft: Was braucht jeder Student für eine Klausur? Ein Attest. Und um krank zu werden, empfahl er: Einfach mal in der Mensa essen gehen. Auch über die Wohnungssuche wusste der Student zu berichten. Im Gegensatz zu dem eingefleischten Junggesellen Arnold Grothe, der seine Erfahrungen über das Kennenlernen einer Frau zum Besten gab. Eine Rede aus dem richtigen Leben, so Sitzungspräsident Thomas Gerlach, brachten die Reporter aus der Stadt Sebastian Koch und Christoph Henke auf die Bühne. Mit Ich wär so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer und Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich Chef der Stadt Marsberg wär fassten sie das Thema Schulden der Stadt Marsberg amüsant in Worte und brachten das Publikum zum Mitsingen. Ebenso stimmte das Publikum bei Wärmeschutz voll Liebe von Frederick Pack, Katzen kastrieren Herrenlose Tiere Tierschutzverein startet Aktion Altkreis. Aufgrund der Überpopulation von Katzen und den daraus resultierenden Folgen auch hier im Kreis führt der Tierschutzverein Brilon eine Kastrationsaktion für herrenlose Katzen durch. Diese findet statt vom 10. Februar bis 14. März. Diese Aktion betrifft folgende Städte und Gemeinden: Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg, Willingen und Winterberg. Finder von herrenlosen Katzen können sich im Tierheim gegen Pfand eine Katzenfalle ausleihen für einen begrenzten Zeitraum, der vorher abgesprochen wird. Der jeweilige Finder wird im Tierheim erfasst und die Tierfreunde organisieren die Termine zur Kastration mit den betreuenden Tierarztpraxen. Wichtig: Die Kosten der Kastration übernimmt der Tierschutzverein Brilon, Transport und Abholung der Katzen muss vom jeweiligen Finder übernommen werden. Da diese Aktion mit hohen Kosten verbunden ist, bitten die Tierfreunde darum, keine privaten Katzen an dieser Aktion zu beteiligen. Wer noch Fragen zu der Aktion hat, kann sich melden unter /18 78 oder / App für Blutspender Westheim. Mit einer neuen Version der Blutspende-App startet der DRK-Blutspendedienst West in das neue Jahr. Eine wesentliche Neuerung ist die Personalisierung der App. Blutspender können nun die App mit ihren persönlichen Daten individuell einrichten. Wer möchte, kann sich per SMS oder an seinen Blutspendetermin erinnern lassen. Eintragungen von Blutspenden und Gesundheitswerten können erfolgen. Posting von Nachrichten und Fotos über die App sind möglich, um mit anderen Blutspendern zu kommunizieren. Der nächste Blutspendetermin ist in Westheim am Montag, 25. Februar, von bis 20 Uhr in der ehemaligen Grundschule, Franziskusstraße 2. Als kleines Dankeschön hat das DRK für jeden Besucher einen Erste-Hilfe-Fächer. In dem kleinen Ratgeber kam man nachlesen, wie verhalte ich mich an einer Unfallstelle, die stabile Seitenlage, Wundversorgung und vieles mehr. Weitere Info unter der kostenlosen Hotline 08 00/ sowie online unter LED Buchlampe Kann an alle Geräte befestigt werden; Kindle, ebook, Laptops und mehr. Flexibler Schwanenhals ermöglicht es, das Licht beliebig einzustellen. Professionelles, hochwertiges Design. Ideal für unterwegs und auf Reisen, digitale Bücher lesen, ohne die Menschen um einen herum zu stören erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER Lukas Klaucke und Johannes Klaucke ein. Neben dem Zalando-Postboten, der Schuhe nur anhand von einem Schrei erkannte, und seinen Zalandogirls, die Mickie Krauses Hit Nur noch die Schuhe an performten, gab sich auch Atze Schröder alias Ralf Schlüter die Ehre. Er berichtete über seine neuesten Erfahrungen mit dem Waldorfkindergarten und ließ es sich nicht nehmen im großen Finale die Lieder An Tagen wie diesen und Winter- Schluss- Verkauf bis zum it s different - unverwechselbarer Lifestyle für Ihre 4 Wände: DIETER-BOHLEN-TAPETEN-KOLLEKTION Mit über 180 Filialen ist die HAMMER-Fachmarktgruppe Deutschlands führendes Unternehmen für individuelle Raumgestaltung. Entdecke die faszinierende Welt von Dieter Bohlen und hole sie zu Dir nach Hause. Mehr Infos auch unter: Jetzt neu in Ihren HAMMER-Fachmärkten! WSV LAGER-RÄUMUNG Einkaufen Punkten Prämien kassieren! So ein Tag, so wunderschön wie heute zu singen. Weiter singen und schunkeln werden die Beringhauser Narren am heutigen Sonntag beim Kinderkarneval mit ihrem Kinderprinzenpaar Jonas I. und Fabienne I. ab Uhr in der Schützenhalle. Auch die Kostümparty am Donnerstag, 7. Februar, ab 19 Uhr im Jugendheim und der Umzug am Knospensonntag, 10. Februar, um Uhr bieten noch einmal die Möglichkeit zum Feiern. Mit DeutschlandCard. DESSIN-BEISPIELE Handtuch, ca. 60x110 cm, verschiedene Farben und Dessins Brilon je Sie sparen 63% Uhr 14 Die Zalandogirls performten Mickie Krauses Lied Nur noch die Schuhe an kaufen - 1 bezahlen! 10 Jahre GARANTIE Night Feeling SET-PREIS Sie sparen 50% 7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze Omega mit Schulterkomfortzone, unterstützend im Lendenwirbelbereich, abnehmbarer und waschbarer Doppeltuchbezug, beidseitig mit Klimafaser versteppt Anzeige- Selbstverständlich fi nden die zahlreichen Kunden bei HAMMER hochwertige Qualitätsprodukte führender Markenhersteller. Die HAMMER-Fachmärkte haben sich den vorzüglichen Ruf erworben, ihren Kunden beste Qualität zu äußerst günstigen Preisen zu bieten. Service wird bei HAMMER besonders groß geschrieben! Daneben steht HAMMER ebenso für einzigartigen Full-Service auf höchstem Qualitäts-Niveau.... weil ich schöner wohnen will! Arnsberg Uhr Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica 14 HS6a_13

8 Seite / Sanftes Training bringt den Körper in Schwung lps/ww. Weniger ist mehr lautet die Erfolgsformel für Sportanfänger. Wer seinem Winterspeck im Frühjahr mit einem Bewegungsprogramm zu Leibe rücken will, wird die gewünschte Wirkung schneller erreichen, wenn er sich nicht über- In nur vier Wochen geht es dem Winterspeck gehörig an den Kragen fordert und das nicht nur, weil ihn dann kein Muskelkater vom Training abhält. Am Anfang jeder Trainingseinheit sollte der Bewegungsapparat auf die anschließende Belastung vorbereitet werden: Sehnen müssen vorsichtig gedehnt und die Muskulatur aufgewärmt werden. Für Jogger bedeutet das beispielsweise: Nicht gleich im Lauftempo starten, sondern zuerst ein paar Hundert Meter locker gehen. Erst danach geht es im Laufschritt weiter. Anfangs genügen Trainingseinheiten von einer Viertelstunde. Wichtig sind regelmäßige Ruhephasen. Die braucht der Organismus, um sich von der Anstrengung zu erholen. Zudem baut er in dieser Phase seine neu erlangte Fitness auf. Idealerweise macht man zwischen den Sporteinheiten immer einen Tag Pause. Danach geht es in der ersten Woche auf Sparflammen- Weise weiter. Drei Trainingstage pro Woche genügen. Die Fitnessregel heißt: Lieber kürzer, aber dafür öfter trainieren. Nach und nach kann man Martin Wagemann und Hans-Josef Dülme sowie die Geehrten Matteo Meyer, Johannes Giefers und Karl Wittgen haben sich für den Neujahrsempfang in der ehemaligen Grundschule Meerhof versammelt. die Einheiten verlängern und das Tempo steigern. So passt sich der Organismus den neuen Anforderungen an, baut Viel trinken, am besten Wasser. Foto: IDM Wichtige Weichen gestellt Besonderes Engagement in Meerhof Auch Jugendliche greifen ins Rad Meerhof. Die Meerhofer Vereinsvorstände und Gewerbetreibenden sowie Vertreter der Kirchengemeinden folgten der Einladung des Meerhofer Ortsvorstehers Hans-Josef Dülme zum Neujahrsempfang in der ehemaligen Grundschule Meerhof. Muskeln auf und wird dadurch leistungsfähiger. Das gilt für alle Ausdauersportarten, also auch fürs Radfahren, für Nordic Walking, aber auch fürs Schwimmen sowie natürlich für das ab sofort regelmäßige Workout im Studio. Schon nach vier Wochen ist ein deutlicher Fitness-Zuwachs zu verspüren. Wer Schwierigkeiten hat, den inneren Schweinehund zu besiegen und das Training fortzuführen, sollte feste Übungszeiten einplanen und sich mit einem Sportpartner verabreden. So wird das Training zu einem festen Bestandteil des Wochenprogramms macht in Gesellschaft mehr Spaß. 17 Mädchen und Jungen haben sich auf den Dienst am Altar in der Propsteigemeinde St. Magnus in Niedermarsberg vorbereitet. Jetzt wurden sie in einem feierlichen Hochamt in die Reihen der Messdienergemeinschaft aufgenommen. Im Anschluss an das Hochamt, in dem Mitglieder der Leiterrunde und die Gruppenleiterinnen der neuen Messdiener den Altardienst versahen, fanden sich die Neuaufgenommenen mit ihren Familien zu einer kleinen Stärkung in der Alten Propstei ein. Zu den neuen Messdienern in St. Magnus gehören (auf dem Bild in roten Talaren): Matthias Behlen, Necil Bunse, Nic Fobbe, Pascal Forstmann, Melina Gizewski, Laura Haase, Juliane Ising, Greta Mengeringhausen, und Fiona Nolte, Lukas Oborowski, Rebekka Richarz, Niklas Scholand, Franziska Sparschu, Jannik Stuhldreier, Stephan Tuschen, Ronja van der Zalm und Lara Wurm. Dülme blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2012 zurück, in dem viele Weichen für die Zukunft Meerhofs gestellt wurden. So wurde nach der Schließung der ehemaligen Grundschule der neue Verein Klassengeist Meerhof gegründet, um das ehemalige Schulgebäude als Bürgerhaus zu erhalten. Mit der Teilnahme am Leader-Projekt sind die Weichen für eine finanzielle Unterstützung gestellt. Ein weiteres großes Projekt stellt die Umgestaltung des Sportplatzes in einen Kunstrasenplatz dar. Hier wird ein zentraler Spielort für Meerhof und die umliegenden Ortschaften Oesdorf, Essentho und Westheim geschaffen. Martin Wagemann vom Waldinformationszentrum Hammerhof gab einen Rückblick auf die Entwicklung des Naturerlebnis Wald und warb um Patenschaften zur Pflege der einzelnen Stationen. Karl Wittgen wurde für sein hervorragendes bürgerschaftliches Engagement in Wald und Flur geehrt. Weiterhin wurde das ehrenamtliche Engagement einiger Jugendlicher herausgehoben, die ein mit Graffiti bemaltes Transformatorenhaus wieder hergerichtet haben. Dülme rief alle Bürger dazu auf, sich weiterhin mit Engagement am Dorfleben zu beteiligen, damit die hohe Lebensqualität in Meerhof erhalten bleiben kann. SUBARU Forester»Weltcup Edition 2013«Das neue Modell Martkeinführung März 2013 Für Sie verfügbar ab dem mit Top-Konditionen Forester Active 2.0 Benziner CVT Lineatronic, 110 kw/150 PS, Automatikgetriebe, Berganfahrhilfe Niveauausgleich an der Hinterachse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Start-Stopp-Automatik, Nebelscheinwerfer u. v. m. Fahrzeugpreis ab Werk inkl. Zubehör ,, Weltcup-Edition-Preis ,. Forester Exklusive 2.0 Boxer Diesel, 108 kw/147 PS, Berganfahrhilfe, Niveauausgleich an der Hinterachse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Start-Stopp-Automatik, Xenon, el. Schiebedach, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Tempomat u. v. m. Fahrzeugpreis ab Werk inkl. Zubehör ,, Weltcup-Edition-Preis ,. Forester Platinum 2.0 Boxer Diesel, 108 kw/147 PS, Berganfahrhilfe, Niveauausgleich an der Hinterachse, Bluetooth-Freisprecheinr., Start-Stopp-Autom., Xenon, el. Schiebedach, Sitzhzg., Rückfahrkamera, Tempomat, Navi, Leder, 18 Leichtmetallfelgen u. v. m. Fahrzeugpreis ab Werk inkl. Zubehör ,, Weltcup-Edition-Preis ,. Forester Platinum 2.0 Turbo Benziner Lineartronic, 177 kw/240 PS, Automatikgetriebe, Berganfahrhilfe Niveauausgleich an der Hinterachse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Start-Stopp-Automatik, Nebelscheinwerfer, Xenon, Schiebedach, Navigation, Lederausstattung, el. Heckklappe, Sitzheizung u. v. m. Fahrzeugpreis ab Werk inkl. Zubehör ,, Weltcup-Edition-Preis ,. XV 2.0 Diesel Comfort, 108 kw/147 PS, Regensensor, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprechanlage, Tempomat, Sitzheizung, PrivacyGlass u. v. m. Fahrzeugpreis ab Werk inkl. Zubehör ,, Weltcup-Edition-Preis ,. Alle Fahrzeuge mit Winterreifen auf LM-Felgen, Laderaummatte, met. Lack und Überführungskosten, verfügbar ab dem 20. Februar Alle Fahrzeuge Erstzulassung und max km. Abbildung: Forester 2.0D mit 108 kw (147 PS) und Sonderausstattung, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,2 bis 7,1; außerorts: 5,3 bis 5,2; kombiniert: 6,0 bis 5,9. Zieeeeh und Helau Willinger Skisprung-Hochburg feiert Weltcup und Karneval Willingen. Die heiße Phase der Vorbereitungen auf das Weltcup- Skispringen hat begonnen, sagt Ski-Club-Präsident und OK-Chef Jürgen Hensel. Die besten Skispringer der Welt geben sich vom 8. bis 10. Februar einmal mehr die Ehre auf der Mühlenkopfschanze. Zum ersten Mal seit der Premiere im Jahre 1995 geht die internationale Wintersportveranstaltung am Karnevalswochenende über die Bühne. Ist es nun ein Karneval- Weltcup oder ein Weltcup- Karneval? Völlig egal. Es muss Weltcup und Karneval heißen, sagt Ski-Club Pressesprecher Dieter Schütz. Denn der SC Willingen hat sich so einiges einfallen lassen, um die Veranstaltungen unter einen Hut zu bekommen. Eine Karnevalshochburg sind wir zwar gerade nicht, aber wir haben uns doch einiges einfallen lassen für die tollen Tage, will Schütz die Katze noch nicht aus dem Sack lassen. Nur so viel sei verraten: Der Ski-Club Willingen lobt einen Wettbewerb für alle Karnevalisten aus. Am Freitag, Samstag und Sonntag während der Weltcup-Veranstaltungen werden die drei Ski-Club-Ehrendamen Alena, Kristin und Andrea durch die Zuschauermassen laufen, um nach dem originellsten Kostüm Ausschau zu halten. Die ausgewählten Kostümträger werden mit den Ehrendamen für Lust auf den Weltcup und Karneval auf der Willinger Mühlenkopfschanze vom 8. bis 10. Februar soll der Sport- Cartoon des Karikaturisten und Illustrator Thomas Zipfel machen: hier die deutschen Skispringer um Severin Freund, Richard Freitag und Martin Schmitt. eine Vorstellung auf der Homepage des Ski-Clubs Willingen abgelichtet. Die besten drei Kostüme stehen dann auf der großen Videowand im Stadion zur Abstimmung. Über das Applausometer werden die Moderatoren Frank Seidel von HR3 und der waschechte Willinger Jürgen Bangert die Fans entscheiden lassen, wer das Rennen macht. An jedem der der Willinger Weltcup-Tage wird eine Kühl-Gefrierkombination der Samsung electronics GmbH im Wert von Euro die beste Weltcup-Kostümierung belohnen Auch der eine oder andere Skispringer unter den Welt- klasseathleten wie beispielsweise der Schweizer Vierfach- Olympiasieger Simon Ammann ist als Spaßvogel bekannt. Ein paar Jokes im Springerlager Auch die TV-Promis sind stets für eine (karnevalistische) Überraschung gut. Sicherlich wird es auch im Springerlager ein paar Jokes und lustige Pappnasen geben, denn den Humor lassen sich die Weitenjäger trotz des großen Ehrgeizes nicht nehmen. Bundestrainer Werner Schuster schickt sein bestes Team nach Willingen. Severin Freund, Richard Freitag, Michael Neumayer, Andreas Wellinger, Martin Schmitt, Maximilian Mechler, Andreas Wank, Karl Geiger und Danny Queck sind namentlich gemeldet. Da die deutschen Schanzenadler in dieser Saison richtig gute Erfolge vorzuweisen haben, rechnet der Ski-Club Willingen damit, dass der Vorverkauf für Weltcup-Tickets jetzt noch einmal kräftig anzieht. Besonders der 34-jährige Oldie Neumayer wusste beim Skifliegen auf der größten Skifluganlage der Welt im norwegischen Vikersund als Zweiter hinter dem Top-Skiflieger Robert Kranjec aus Slowenien voll zu überzeugen. So nah war Michael Neumayer noch nie an seinem ersten Weltcup-Sieg dran, vielleicht hat er sich den ja für das Einzelspringen in Willingen aufgespart, so Schütz. Deutschlands bester, weil konstantester Skispringer Severin Freund hat das vor zwei Jahren beim Weltcup 2011 unter dem Jubel der begeisterten deutschen Fans bereits gezeigt, wie es geht. i Tickets gibt es online unter über das Hotline-Telefon / sowie in der Geschäftsstelle an der Mühlenkopfschanze. Auch die Tageskassen werden an allen drei Tagen zur Qualifikation am Freitag, 8. Februar, mit Eröffnungsfeier und Höhenfeuerwerk, zum Weltcup-Teamspringen am Samstag, 9. Februar, und zum Einzel-Weltcup am Sonntag, 10. Februar, geöffnet sein.

9 / Seite 9 Aufholjagd gestartet 2. Liga: Köln besiegt Aue / Eintracht schlägt SC ( (sid) Fußball-Zweitligist 1. FC Köln ist mit einem Sieg in seine Mission Aufholjagd gestartet. Im ersten Spiel nach der Winterpause gelang der Mannschaft von Holger Stanislawski am 20. Spieltag gegen Erzgebirge Aue ein schwer erkämpfter 2:1 (1:0)-Erfolg, womit der FC vorerst auf den siebten Platz Büskens düpiert den FC Schalke 04 1:2 - Königsblau verliert daheim gegen Fürth (sid) % ' % # % ( #! Nikola Djurdjic (90.+2) erzielte das Siegtor für die Kleeblätter nach 17 Spielen ohne Dreier. Schalkes Raffael hatte zuvor mit einem Pfostenschuss Pech (84.). Während für Keller der Druck nach der erneut schwachen Leistung immer größer wird, darf der Ex-Schalker Mike Büskens aufatmen. Mit dem unerwarteten Erfolg an alter Wirkungsstätte stärkte er seine Position bei den Franken. Fürth schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf. Winter-Transfer Michel Bastos brachte die Gelsenkirchener mit seinem ersten Tor im ersten Spiel in Führung (47.). kletterte. Christian Clemens (90.+2) traf zum Siegtor für die Rheinländer. Zuvor hatte ausgerechnet der Ex-Kölner Kevin Pezzoni (79.) den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für Aue erzielt. Im zweiten Samstagsspiel siegte Tabellenführer Eintracht Braunschweig beim SC Paderborn mit 2:1 (1:0). 1. FUSSBALL-BUNDESLIGA Werder Bremen Hannover 96 2:0 (0:0) FC Schalke 04 SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:0) 1. FSV Mainz 05 FC Bayern München 0:3 (0:1) VfL Wolfsburg FC Augsburg 1:1 (1:1) 1899 Hoffenheim SC Freiburg 2:1 (2:1) Fortuna Düsseldorf VfB Stuttgart 3:1 (2:0) Hamburger SV Eintracht Frankfurt Samstag, Uhr 1. FC Nürnberg Borussia M Gladbach Sonntag, Uhr Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund Sonntag, Uhr Heim Ausw. 1. Bayern München : : : Bay.Leverkusen : : : Bor.Dortmund : : : Etr.Frankfurt : : : FSV Mainz : : : FC Schalke : : : Bor.M'gladbach : : : SC Freiburg : : : Hamburger SV : : : Hannover : : : Werder Bremen : : : VfB Stuttgart : : : Fort.Düsseldorf : : : VfL Wolfsburg : : : FC Nürnberg : :9 13 7: TSG Hoffenheim : : : FC Augsburg : :15 7 9: Greuther Fürth : :18 3 9:16 9 Der 29-Jährige, der in der ersten Halbzeit hin und wieder seine Qualitäten angedeutet hatte, zog aus 20 Metern ab und traf in den Winkel. Der Brasilianer war erst am Dienstag von Olympique Lyon mit Kaufoption bis 2014 ausgeliehen worden. Fürth reagierte allerdings umgehend: Nach Flanke von Nikola Djurdjic erzielte Klaus das 1:1 (52.). Als Keller wenig später Jungstar Julian Draxler vom Feld nahm, gab es erste Pfiffe gegen den Nachfolger von Huub Stevens. Bastos Landsmann Raffael, vor gut zwei Wochen vom ukrainischen Vizemeister Dynamo Kiew verpflichtet, saß bis zu 67. Minute nur auf der Bank. Büskens, seit dem Uefa-Cup Erfolg 1997 in Gelsenkirchen als Eurofighter verehrt, bot den früheren Schalker Publikumsliebling und Nationalspieler Gerald Asamoah in der Startformation auf. Der 34- Jährige, der mit Sprechchören empfangen wurde, lief damit erstmals in der Arena im Trikot des Gegners auf. Zum Haare raufen: Schalkes Atsuto Uchida (m.) und Co. verloren daheim in letzter Minute gegen Aufsteiger Greuther Fürth. Bayer und BVB bereit für das Spitzenspiel Bundesliga am Sonntag: Klopp-Elf will den zweiten Platz zurückerobern (sid)! Klopp hat in seiner Zeit in Dortmund noch nie in Leverkusen verloren, das Hinspiel mit 3:0 gewonnen und mit sechs Punkten und 8:0 Toren auch einen perfekten Rückrundenstart hingelegt. Dennoch hob der Meistertrainer warnend den Zeigefinger. Besonders das 0:0 von Bayer am vergangenen Wochenende in Freiburg hatte es Klopp angetan: Das war Hauen und Stechen auf höchstem Niveau und ein richtig gutes Fußballspiel. Deshalb werde der Auftritt in der BayArena eine große Herausforderung und richtig harte Arbeit, prophezeite Klopp. Immerhin holte Leverkusen 24 von 19 möglichen Punkten aus den letzten acht Begegnungen und ist unter dem Trainergespann Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski zu Hause unbesiegt. Genügend Fakten also für eine Hannovers Fans sorgen für Bahnhof-Sperrung (sid) Vor dem Fußball-Nordderby zwischen Werder Bremen und Hannover 96 (2:0) haben rund 300 Gästefans am Bahnhof Achim vor den Toren der Hansestadt randaliert. Laut Polizei zündeten Anhänger Pyrotechnik, lieferten sich Auseinandersetzungen mit den Beamten und liefen über die Gleise. Der Bahnhof musste zeitweise gesperrt werden, ein Großaufgebot der Polizei griff ein. Die Randalierer, die mit einem Betretungsverbot für die Stadt Bremen belegt wurden und später in einem Regionalexpress zurück nach Hannover begleitet wurden, wollten im Vorort umsteigen, um so die Begleitung der Polizei zu umgehen. Hat Respekt vor dem Meister: Bayer-Trainer Sami Hyypiä. hochklassige und unterhaltsame Partie des Tabellenzweiten gegen den Dritten. Nur einen Punkt trennen beide Teams aktuell voneinander. Die Trainer kennen ihre Gegner dabei ganz genau. Der BVB ist individuell stark besetzt und uns sicherlich einen Schritt voraus. Sie spielen schon einige Jahre zusammen. Wir haben ja mit unserer Arbeit erst letzten Sommer begonnen und hatten folglich noch nicht so viel Zeit, erklärte Hyypiä. Gegen den BVB Dallas holt auch ohne Nowitzki wichtigen Sieg $) (sid) Auch ohne den verletzten Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Während der deutsche Superstar wegen Adduktorenproblemen im zweiten Spiel in Folge passen musste, führte O.J. Mayo die Texaner mit 20 Punkten beim 109:99 bei den Phoenix Suns zum 20. Saisonsieg. Insgesamt punkteten sechs Mavericks zweistellig. Das Team von Trainer Rick Carlisle, dem auch Center Chris Kaman nach seiner Gehirnerschütterung fehlte, liegt als Elfter der Western Conference fünf Siege hinter den Houston Rockets, die als Achter den letzten Play-off-Platz inne haben. will die Werkself beweisen, dass sie sich weiterentwickelt hat. Aber, relativierte der Finne, sei dieses Spiel für Bayer nicht wichtiger als die zwei zuvor. In Dortmund will man sich den zweiten Tabellenplatz am liebsten im direkten Duell zurückerobern. Mit der vollen Unterstützung seiner Anhänger kann der Deutsche Meister auch in der Leverkusener BayArena wieder rechnen: Über Fans werden dafür sorgen, dass das Stadion ausverkauft ist und das Spiel einen würdigen Rahmen bekommt, wie Klopp feststellt. Subotic fehlt, Kehl und Lewandowski sind dabei Fehlen wird dem BVB dabei weiterhin Neven Subotic, die unter der Woche angeschlagenen Sebastian Kehl, Lukasz Piszczek und Robert Lewandowski hingegen werden mit von der Partie sein. Bei den Gastgebern steht einzig Karim Bellarabi (Trainingsrückstand) nicht zur Verfügung. Bereits um Uhr stehen sich im zweiten Sonntagsspiel der 1. FC Nürnberg und Borussia Mönchengladbach gegenüber. Während Gladbach nah an den Europapokalrängen dran ist, kämpft der FCN im Tabellenkeller ums sportliche Überleben. Wie beim 3:0 gegen Nürnberg in der Vorwoche will BVB-Torjäger Robert Lewandowski auch heute im Spitzenspiel bei Bayer Leverkusen jubeln. Nach kurzer Krankheit ist der Pole rechtzeitig wieder fit. Kohlschreiber erleidet Einriss im Oberschenkel % (sid) Tennisprofi Philipp Kohlschreiber hat sich am Freitag bei seiner Niederlage im Erstrundenmatch des Davis Cups in Argentinien einen zwei Zentimeter langen Einriss im Bizeps des linken Oberschenkels zugezogen. Das ergab eine Kernspintomographie im Krankenhaus in Buenos Aires. Wie lange Kohlschreiber ausfällt, steht noch nicht fest. Bereits am Samstagabend flog der Weltranglisten- 19. aus Augsburg nach Hause, um sich in Behandlung zu begeben. Kohlschreiber hatte das Auftakteinzel im Stadion Parque Roca gegen Carlos Berlocq im fünften Satz beim Stand von 6:3, 5:7, 6:2, 4:6, 5:4 aufgeben müssen. In der ersten Hälfte war Mainz noch ebenbürtig. Nach der Pause setzten sich Thomas Müller (m.) und der FC Bayern dann durch. Kruse beflügelt die Fortuna Bayern weiter souverän / FCA sammelt Punkt (sid) " # $! % % #& '! Oliver Fink (76.) sorgte für das dritte Tor der Düsseldorfer, nachdem Ex-Nationalspieler Christian Gentner (60.) zwischenzeitlich verkürzt hatte. Für die Fortuna waren es die ersten Zähler in der Rückrunde. Die Stuttgarter, die drei Tage nach der Vertragsverlängerung von Trainer Bruno Labbadia (bis 2015) über weite Strecken eine ganz schwache Vorstellung ablieferten und sich erst nach der Pause gegen die Pleite stemmten, schlittern durch die vierte Liga-Niederlage in Serie immer mehr in die Krise. Nur noch einen Punkt liegt der VfB nach der neunten Saisonpleite vor dem Neuling aus Düsseldorf. Rekordmeister Bayern München hat sich auf seiner einsamen Titeljagd auch vom FSV Mainz 05 nicht aufhalten lassen und die Verfolger aus Leverkusen und Dortmund gehörig unter Druck gesetzt. Durch das 3:0 (1:0) in Mainz baute das Team von Trainer Jupp Heynckes seinen Vorsprung in der Tabelle vorübergehend auf 14 Punkte aus und stellte mit dem neunten Auswärtssieg ohne Gegentor einen Bundesliga-Rekord auf. Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund nehmen sich zudem im direkten Duell heute gegenseitig die Punkte weg. Nationalspieler Thomas Müller erzielte in der 41. Minute mit seinem elften Saisontor die Führung für die Bayern. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit legte Mario Mandzukic mit seinen Saisontreffern 13 und 14 nach (50./57.). Allerdings hätten die nun seit elf Spielen ungeschlagenen Münchner auch in Rückstand geraten können - die aggressiv spielenden Gastgeber waren in der ersten Halbzeit über weite Strecken ebenbürtig. Der FC Augsburg sammelt in der Rückrunde weiter fleißig Punkte gegen den Abstieg. Beim VfL Wolfsburg kam das Team von Markus Weinzierl zu einem 1:1 (1:1) und bleibt nach der Winterpause ungeschlagen. Der VfL tritt derweil weiter auf der Stelle. Innenverteidiger Naldo hatte die Wölfe nach einer Ecke in der 23. Minute zur verdienten Führung geköpft, ehe Jan Moravek mit der ersten Chance der Schwaben den Jubel der Hausherren mit dem Ausgleich unterbrach (25.). Der Tscheche nutzte einen Fehler von Marcel Schäfer und ließ Diego Benaglio aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. Die personelle Runderneuerung inklusive der Ausmusterung von Unsicherheitsfaktor Tim Wiese hat bei 1899 Hoffenheim erste Früchte getragen. Der abstiegsbedrohte Kraichgauer Krisenklub setzte sich dank des ersten Doppelpacks von Kevin Volland (10. und 26.) mit 2:1 (2:1) im badischen Duell gegen den SC Freiburg durch. Magath kritisiert nicht nur Holtby-Transfer Diese Unruhe kannst du nur mit Siegen töten! (sid) ) #) * + + ' Es ist ein Risiko, so einen Spieler zu diesem Zeitpunkt abzugeben. So eine Entscheidung hat auch eine Wirkung auf das Umfeld, auf die anderen Spieler. Wenn man so einen abgibt wie ihn - einen guten Vorbereiter, der in der Vorrunde auch einige Tore gemacht hat und der gegen Hannover noch so geglänzt hat - dann ist es schwer zu vermitteln, dass man noch unter die ersten Drei will!, so Magath. Auch zur Besetzung des Trainerpostens beim Altmeister durch Jens Keller nahm Magath sehr kritisch Stellung: Es war ja von Anfang an eine Personalie, die umstritten war. Nach Huub Stevens - so einem erfahrenen Mann, der das auch wunderbar gemacht und auch die Champions-League- Qualifikation erreicht hat - jetzt einen jüngeren Mann zu holen ohne große Erfahrung in der Liga, ist immer eine Entscheidung, die diskutiert wird. Und nachdem er einen unglücklichen Start hatte mit dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal, kommt eben Unruhe rein. Diese Unruhe kannst du im Grunde nur mit Siegen töten!

10 Seite / Neue Azubis für Berufe mit Zukunft Wenn du gleich nach der Schule ins Berufsleben einsteigen möchtest, dann bist du bei der Centrotherm Systemtechnik GmbH an der richtigen Adresse. Wir bieten Schulabgängern mit Hauptschulabschluss, Mittlerer Reife oder Fachabitur bzw. Abitur eine breite Palette interessanter Ausbildungsberufe. Nutze deine Chance: Als Auszubildende(r) bei uns wirst Du optimal auf deinen späteren Berufsweg vorbereitet. Die Ausbildung im bewährten dualen System wird durch betriebliche Lehrgänge und Unterrichtseinheiten sinnvoll ergänzt. Desweiteren erwarten dich: - eine Rundumbetreuung durch Ausbilder, Fachbereichsleiter und viele Ausbildungsbeauftragte, die dir jederzeit während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite stehen. - ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld begleitet deine Ausbildung durch viele verschiedene Fachabteilungen und unterschiedliche Ausbildungsmodule mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben. Zum 1. August 2013 suchen wir Auszubildende als: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w) Fachrichtung Halbzeuge Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann (erst wieder in 2014) Betriebswirt/in VWA (erst wieder in 2014) Hast du Interesse - dann bewirb dich! Sende deine Bewerbung bitte an ausbildung@centrotec.de oder per Post an CENTROTHERM Systemtechnik GmbH Michaele Mülder Am Patbergschen Dorn 9, Brilon IHRE ZUKUNFT BEI EGGER Die tägliche Arbeit von Mitarbeitern macht EGGER an 17 europäischen Standorten zu einem international führenden Holzwerkstoffhersteller. Wir wachsen kontinuierlich mit innovativen Produkten für die Möbelindustrie, Architekten, Verarbeiter und den Handel. AUSBILDUNG AB an unserem Standort Brilon EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG Im Kissen Brilon Frau Ursula Stratmann t Eine Gruppe angehender Flachglasmechaniker beim Glaszuschnitt in der Glasfachschule Zwiesel. Foto: Glasfachschule Zwiesel/Gunther Fruth Vorsicht Glas Flachglasmechaniker auch ein Top-Ausbildungsberuf Wer den Beruf des Mechanikers wählt, kann zum einen ordentlich anpacken, zum anderen aber auch Arbeiten ausführen, bei denen es auf viel Geschick und Feinfühligkeit ankommt. Dies gilt einmal mehr für den Flachglasmechaniker, der vorgefertigtes Basisglas nach Kundenwunsch verarbeitet und veredelt. Dieser Ausbildungsberuf bietet alles: Handwerk, Technik und den täglichen Umgang mit einem faszinierenden Werkstoff, so Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF). Der Flachglasmechaniker bearbeitet Basisglas so, dass daraus Glasscheiben für die unterschiedlichsten Dinge des Lebens werden. Das können zum Beispiel klassische Fensterscheiben oder Spiegelgläser sein, aber auch Möbel aus Glas, Teile für Gewächshäuser oder Scheiben, die in edlen Museumsvitrinen zum Einsatz kommen, erklärt Grönegräs. Hergestellt werden diese Produkte in Unternehmen, die in der Hauptsache Isolier- und Sicherheitsglas produzieren. Dabei kommt eine Vielzahl von Maschinen zum Einsatz, die schnell und präzise bedient werden müssen. Kann schnell schief gehen Wer schon einmal daheim Glas oder auch gewöhnliche Fliesen geschnitten und gebrochen hat, weiß, wie schnell das schief gehen kann. Dabei ist diese Tätigkeit eine der einfachsten während der Ausbildung. Das Glas wird zusätzlich auch gebohrt, geschliffen, gesandstrahlt oder gebogen und am Ende müssen die scharfen Gläserkanten bearbeitet werden, damit das Produkt gebrauchssicher wird das erfordert höchste Präzision, damit der Kunde mit dem Ergebnis der Arbeit zufrieden ist, so Grönegräs. Abgesehen Zum oder auch nach Vereinbarung bieten wir folgende Ausbildungsplätze an: Restaurantfachfrau/mann Hotelfachfrau/mann Koch/Köchin Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Hotel Deimann Schmallenberg-WINKHAUSEN 5 Tel /810 Fax: info@deimann.de von einer Affinität für das Naturmaterial Glas gehören handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an Sorgfalt zu den Tugenden eines Flachglasmechanikers. Dazu kommen zumindest ein Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse schließlich muss der Mitarbeiter auch umfangreichere technische Zeichnungen verstehen und diese in die Herstellung eines absolut fehlerfreien Produktes umsetzen, bekräftigt Grönegräs. Wer dies schließlich beherrscht und einen ordentlichen Abschluss macht, kann sich über einen Beruf freuen, der jede Menge Abwechslung und Freude an der Arbeit bietet. Die Lehre zum Flachglasmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Sie dauert insgesamt drei Jahre. Dazu gehört sowohl der Schichtdienst in Form von Früh- und Spätschichten im Betrieb, als auch ein Blockunterricht in der Berufsschule. Abschlüsse an Hochschule Die Umsetzung des Bologna-Prozesses von 1999 lps/cb. Was bedeutet die Bologna- Erklärung von 1999 für die deutschen Hochschulen? Im Rahmen der Schaffung eines nicht näher definierten Master -Titel europäischen Hochschulraums haben die Politiker vieler EU-Staaten beschlossen, die regional unterschiedlichen Hochschulabschlüsse vergleichbarer zu machen, insbesondere um die Mobilität innerhalb Europas zu fördern. Dabei hat man allerdings nicht auf bewährte europäische Traditionen zurückgegriffen, sondern angloamerikanisch geprägte und auch so klingende Abschlüsse zwangsweise eingeführt. Zunächst wird der Bachelor (Bakkalaureus) in verschiedenen Ausprägungen (zum Beispiel. B.A., B.Sc.) erworben. Damit soll bereits nach sechs Semestern eine Berufstauglichkeit erreicht werden. Darauf aufbauend kann man den anstreben (entspricht etwa dem früheren Magister-Titel). Das Studium besteht vielfach weiterhin aus Grund- und Hauptstudium. Im Grundstudium gibt es Vorlesungen, Seminare und Übungen zu grundsätzlichen Themen des Studienfachs, im Hauptstudium finden vertiefende Seminare statt. Für die Abschlüsse gibt es ein rigides System von Leistungs- bzw. Studienpunkten und Modulprüfungen, das die Studierenden ab dem ersten Semester zur Leistung zwingen soll. Im Zwei-Fach-Bachelor-Studium werden Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 180 Leistungspunkten (LP) belegt. Lehramtsbezogene Studien gliedern sich entsprechend dem Zielbereich (zum Beispiel Gymnasium). Aufbauende Master-Studiengänge werden nicht automatisch als Folgestudium garantiert. Bei der Mehrzahl der in Deutschland noch nicht umgestellten Abschlüsse handelt es sich um naturwissenschaftliche und medizinische Studiengänge, Staatsexamensstudiengänge im Lehramt sowie Studiengänge mit kirchlichen Abschlüssen. smmp.de Fragen zum Vertrag lps/cb. Ausbildender und Auzubi sind Vertragspartner, sie schließen den Berufsausbildungsvertrag. Bei minderjährigen Auszubildenden sind auch die Zustimmung und Unterschrift der gesetzlichen Vertreter erforderlich. Wesentliche Inhalte müssen sofort, spätestens aber noch vor Ausbildungsbeginn schriftlich niedergelegt werden. Der Vertrag soll bestimmte Mindestangaben enthalten Im Vertrag müssen auch Hinweise auf Tarifverträge, Betriebs- und Dienstvereinbarungen enthalten sein, die auf das Ausbildungsverhältnis anzuwenden sind. Verträge, in denen gesetzliche Bestimmungen verletzt werden, sind unwirksam. Vertragsstrafen sind unzulässig. Der ausbildende Betrieb leitet den Vertrag zur Prüfung und Eintragung in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse an die jeweils zuständige Stelle weiter. Das sind etwa die Industrie- und Handelskammern (IHK) oder die Handwerkskammern. Verantwortungsvoller Beruf: der der Sekretärin. Foto: fotolia/randstad Karriere mit Fremdsprachen txn. Die Anforderungen, die heutzutage an eine Sekretärin gestellt werden, sind umfangreich: Sie unterstützen und entlasten ihren Vorgesetzten und agieren als wichtige Kommunikationsschnittstelle zwischen Chef, Team und Kunden. Des Weiteren planen, organisieren und koordinieren sie Termine, Geschäftsreisen, Meetings und Veranstaltungen. Kein Tag verläuft wie der andere, eine hohe Belastbarkeit und Improvisationstalent sind daher unabdingbar. Petra Timm von einem Personaldienstleister weiß: Insbesondere Fremdsprachensekretärinnen haben in europaweit oder international agierenden Unternehmen sehr gute Chancen. Dafür reicht alleine Englisch als Fremdsprache allerdings oft nicht mehr aus. Meistens werden zwei bis drei Fremdsprachen verlangt. Können lernen. Können lernen. Bildungsakademie für Therapieberufe (Ergo und Physiotherapie) Fachseminar für Altenpflege Bildungswerk SMMP Wir bieten Bildungsperspektiven. Nicht nur in unseren Bildungsgängen, auch über den Berufsabschluss hinaus. Für ein ganzes Berufsleben. Für Könner. Gesundheitsakademie SMMP Bildungsakademie in Bestwig: Tel Bildungswerk + Fachseminar Geseke: Tel

11 / Seite 11 Ein System bewährt sich Duale Berufsausbildung in Deutschland ein Erfolg lps/cb. In Deutschland hat sich ein System bewährt, das in vielen anderen Ländern unbekannt ist. So werden technische Berufsausbildungen andernorts als Hochschulabschlüsse überbewertet. In Deutschland lernen Auszubildende in vielen anerkannten Ausbildungsberufen in Industrie und Handwerk oder in einer Verwaltung und nehmen am obligatorischen ergänzenden Berufsschulunterricht teil. Man spricht deshalb vom dualen Ausbildungssystem gibt es rund 350 derartige Ausbildungsgänge, die noch unterschiedliche Fachrichtungen und Schwerpunkte haben können. Ausbildungsberufe werden nach den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) bzw. der Handwerksordnung staatlich anerkannt. Es können auch solche Auszubildende, die einen anerkannten Ausbildungsberuf an einer schulischen Einrichtung (mit einem entsprechenden Praxisbezug) erlernen wollen, zu den Kammerprüfungen zugelassen werden. Gesetzlich festgelegt In Ausbildungsordnungen sind Berufsbezeichnung, Dauer der Ausbildung, Struk- Kontakt: Romantik Hotel Stryckhaus Katharina Höhle (für Hotelfachleute und Restaurantfachleute) Arnold M. Aschenbroich (für Koch/Köchin) Mühlenkopfstraße 12, Willingen Telefon ( ) Telefax ( ) info@stryckhaus.de Duale Ausbildung im Straßenbau. tur und Lerninhalte sowie die Prüfungskriterien gesetzlich festgelegt. Für die Rahmenlehrpläne in den Berufsschulen sind die Bundesländer zuständig. Je nach Branche kann die Ausbildung im Betrieb noch durch überbetriebliche Lehrgänge, zum Beispiel in Lehrwerkstätten der Innungen oder in anderen zentralen Einrichtungen ergänzt werden. Außer der Teilnahme am Unterricht bestehen weitere Verpflichtungen. Dazu gehört ein vom Ausbildenden testiertes Berichtsheft als Ausbildungsnachweis. In vielen Berufen wird eine Zwischenprüfung verlangt, andere haben zwei Teilprüfungen mit Anteilen von 40 und 60 Prozent an der Gesamtprüfung Prüfung ). Foto: Busche ( Gestreckte Kopfüber ins Ungewisse? Das eigene Unternehmen als berufliche Selbstständigkeit lps/cb. Die Wege, die in die berufliche Selbstständigkeit führen, sind unterschiedlich, verfolgen aber immer dasselbe Ziel: das eigene Unternehmen. Dabei ist es unerheblich, ob das durch Neugründung, Übernahme eines vorhandenen Betriebes oder Kooperation geschieht. Mindestens genauso verschieden sind die Gründe für den Traum vom eigenen Geschäft. Manche wollen berufliche Schwierigkeiten vermeiden oder beenden, andere mehr Unabhängigkeit und Erfolg, ein gutes Einkommen oder sich selbst verwirklichen. Wer selbstständig sein will, sollte zunächst prüfen, welches Risiko er oder sie einzugehen bereit ist. Ein Kopfsprung ins Unbekannte ist leichtsinnig. Hilfestellung und Beratung Mit einer Existenzgründung sind viele Fragen verbunden, die in Ruhe beantwortet werden müssen. Hilfestellung und Beratung kann man von verschiedenen Seiten erhalten, seien es staatliche Beratungsstellen (zum Beispiel Agenturen für Arbeit), Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern oder von freien Trägern. Einige Bundes und Landesministerien haben eigene Existenzgründerportale. Es gibt auch Foren speziell für Existenzgründerinnen. Erfolgreiche Existenzgründungen ohne berufliche Qualifikation finden sich kaum. Starten Sie mit uns in die Zukunft! Bewerbung in Schriftform lps/cb. Ist es noch zeitgemäß, eine Bewerbung in schriftlicher Form als traditionelle Bewerbungsmappe abzuschicken oder sind Kurzbewerbungen, Internetbewerbungen und Karrieremessen vorteilhafter? Grundsätzlich kann jede Form der Bewerbung zum Ziel führen. Nicht selten erwarten Personalentscheider weiterhin förmliche Bewerbungen, manche verlangen sie sogar in Ausschreibungen ( übliche Unterlagen / Referenzen ). Vor dem Zusammenstellen der Bewerbung sollte man sich in die Lage eines Personalchefs versetzen. Bei welcher Angabe könnte die künftige Arbeitgeberin / der künftige Arbeitgeber Zweifel bekommen, was kann stören oder die Chancen mindern, was dagegen besonders positiv wirken? Welche Details sollte man besser weglassen, welche Leistungen aber betonen? Eine gute Bewerbung soll die Eintrittskarte zu einem Vorstellungsgespräch oder Auswahlverfahren liefern. Jede schriftliche Bewerbung ist eine Visitenkarte, denn der erste Eindruck zählt. Das Anschreiben sollte nicht mehr als eine Seite umfassen. Dabei gilt: so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Es wirkt besser, wenn der Empfänger den Eindruck gewinnt, die Bewerbung sei ausschließlich für dieses Unternehmen geschrieben worden. Deshalb schreibt man jede Bewerbung neu und stimmt sie auf das jeweilige Unternehmen oder die Behörde ab. Die Bewerbungsmappe - ein Relikt? Für unser 4-Sterne Romantik Hotel in Willingen suchen wir junge Nachwuchskräfte, die mit Engagement und Teamgeist Wert auf eine gute Ausbildung legen! Wir freuen uns auf neue Auszubildende in den Berufen Hotelfachfrau/mann Restaurantfachfrau/mann In einer 3-jährigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung bieten Sie Tag für Tag optimalen Service mit hochwertigen Produkten für den Gast. Sie sind neugierig auf Erfahrungen, möchten Ihren Horizont erweitern und sind bereit für den nächsten Schritt, denn Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen des Hotels wie Service, Küche, Housekeeping und Front Office. Koch/Köchin In der Ausbildungszeit sind Kreativität, Phantasie und Begeisterung für das Kochen gefragt. Sie haben Spaß am Gestalten und sind neugierig auf die vielfältigen Posten in einer Hotelküche, die Sie nacheinander kennenlernen und unterstützen werden. Sie haben Spaß am teamorientierten Arbeiten und Begeisterungsfähigkeit für diesen krisensicheren Beruf, welcher Ihnen weltweit alle Türen öffnen kann! Alle Auszbildenden erhalten einen kostenlosen Karriereordner mit wichtigen Infos über Willingen und Umgebung. Ebenfalls enthalten ist eine neu entwickelte Azubi-Card mit attraktiven Vergünstigungen zur Nutzung der zahlreichen Freizeiteinrichtungen und Gastronomiebetriebe! Nach bestandener Prüfung ergeben sich vielseitige Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl im In- als auch im Ausland. Gern helfen wir Ihnen bei Ihrem Bewerberprofil und/oder vermitteln Kontakte innerhalb der Kooperation Romantik Hotels & Restaurants mit mehr als 200 Betrieben europaweit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, ein Teil unseres Teams zu werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! WEPA ist ein Familienunternehmen, das von den drei Brüdern Krengel gemeinsam mit dem Management geführt wird. An zehn Standorten in Europa stellen wir mit rund Mitarbeitern hochwertige Hygienepapiere überwiegend als Private Labels für den Lebensmitteleinzelhandel und institutionelle Großabnehmer her. WEPA zählt damit zu den vier stärksten Unternehmen der europäischen Hygienepapierbranche. Als engagiertes Unternehmen investiert WEPA seit jeher unter dem Motto Nachwuchs fördern - Zukunft sichern in die Aus- und Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt bei uns für das Ausbildungsjahr 2013/2014 für den Beruf des Papiertechnologen (m/w) Voraussetzung sind der Abschluss der Sekundarstufe 1 oder ein guter Hauptschulabschluss. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gute Zensuren und selbstständiges Arbeiten sind ebenso erwünscht wie die Fähigkeit zu abstraktem Denken und ein technisches und physikalisches Verständnis. Die Ausbildungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Mechanik, Elektrik, Mess- und Regeltechnik sowie Verfahrenstechnik. Fächerschwerpunkte im Unterricht sind Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch und Betriebswirtschaft. IHRE ZUKUNFT BEI EGGER Die tägliche Arbeit von Mitarbeitern macht EGGER an 17 europäischen Standorten zu einem international führenden Holzwerkstoffhersteller. Wir wachsen kontinuierlich mit innovativen Produkten für die Möbelindustrie, Architekten, Verarbeiter und den Handel. DUALES STUDIUM STUDIENGANG ELEKTROTECHNIK AB Möchten Sie Sie ein ein duales Studium der der Elektrotechnik mit mit Praxisorientierung in in unserem internationalen Unternehmen aufnehmen? Interessieren Sie Sie sich sich für für technische Zusammenhänge? Suchen Sie Sie einen interessanten und und abwechslungsreichen Beruf? Sind Sind Sie Sie kreativ und und übernehmen gerne Verantwortung? Dann sind sind Sie Sie bei bei uns uns richtig! Was Was bieten wir wir Ihnen? Ausbildungsvergütung während der der gesamten Studienzeit sowie Übernahme weiterer anfallender Kosten, wie wie Unterkunft, Fahrtkosten, Bücher usw. usw. Durch die die duale Organisation wechseln sich sich Praxisphasen bei bei EGGER und und Theoriephasen an an der der dualen Hochschule Baden Württemberg, Mosbach, während der der 6 6 Semester ab. ab. Die Die enge Zusammenarbeit der der Partner bedeuten eine eine optimale Praxisorientierung und und eine eine starke Verzahnung der der Lehrinhalte. Nach erfolgreichem Abschluss sind sind Sie Sie für für verantwortungsvolle Aufgaben in in allen Produktionsbereichen bestens gerüstet. Leistungsträger werden bei bei EGGER gezielt gefördert und und konsequent weiterentwickelt. Worauf warten Sie? Sie? Steigen Sie Sie ein! ein! Gestalten sie sie Ihre Ihre berufliche Zukunft mit mit diesem Top-Studium bei bei EGGER. Studiumsvoraussetzungen: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind wir neugierig auf Ihre Online-Bewerbung, mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen. EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG Im Kissen Brilon Frau Ursula Stratmann t Es erwartet Sie ein hochinteressanter und vielfältiger Beruf, der nach Abschluss der Ausbildung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns und senden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: WEPA Hygieneprodukte GmbH Frau Julia Schröder Rönkhauser Straße Armsberg-Müschede karriere@wepa.de

12 Seite / Auszubildende (m/w) zum Bäcker und zur Bäckereifachverkäuferin zum gesucht. Schriftliche Bewerbungen an u.a. Anschrift! Freienohler Freienohler Straße Straße 27 Meschede-Olpe Meschede-Olpe Tel. 0171/ Neuer Ausbildungsberuf Ab August 2013: Stanz- und Umformmechaniker txn. Viele Gegenstände des täglichen Lebens, wie Löffel oder Kugelschreiber, werden in industriellen Großserien angefertigt. Das Biegen, Stanzen und Prägen des Ausgangsmaterials übernehmen CNC-gesteuerte Maschinen. WIR SUCHEN DAS TEAM VON MORGEN Deine Zutaten: - Teamfähigkeit - Kreativität - Belastbarkeit Unser Rezept: - ein motiviertes Team - eine gute Ausbildung - geregelte Arbeitszeiten ab August 2013 AZUBIS HOTELFACHMANN/-FRAU KOCH / KÖCHIN Dich interessiert die Gastronomie, Du bist kreativ und besitzt Ehrgeiz, dann bewirb Dich in einem der besten Hotels des Sauerlands. Hotel & Restaurant Zum Sorpedamm Sundern-Langscheid Tel info@hotel-seegarten.com facebook.com/hotelseegarten In unserem Ferienhotel haben wir noch einen Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau frei. Bitte rufen Sie uns an - oder schreiben Sie uns. Landhotel Gasthof Hubertus Schmallenberg-Fleckenberg Telefon 02972/ info@gasthof-hubertus.de S K Immer lesenah Wir suchen Auszubildende Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau sowie Fachgehilfe/in im Gastgewerbe Bewerbungen per Post oder Mail: AVITAL Resort Winterberg Auf der Wallme Winterberg steven.hartmann@avital-resort.com Für Informationen gerne: Steven Hartmann, Tel / Die Logistik-Branche wächst. Geschickt abfertigen Kaufleute für Spedition und Logistik lps/cb. In dieser Branche sind Kaufleute für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen verantwortlich. Sie ermitteln geeignete Fahrstrecken, stellen Transportmittel bereit, erarbeiten Terminpläne und erledigen Formalitäten (zum Beispiel Zoll und Versicherungen). Auch den grenzüberschreitenden Verkehr wickeln sie ab. Die Organisation von Warentransporten ist mehr als nur Beladen, Versenden und Entladen. Bei der Planung der Transportrouten ist zum Beispiel zu berücksichtigen, wie schnell das Gut befördert werden soll, wie viel Raum dafür benötigt wird und ob besondere Maßnahmen (bei ver- Foto: Andrea Vollmert derblicher, zerbrechlicher oder gefährlicher Ware) erforderlich sind. Oft sind Transportketten zu organisieren, bei denen das Transportmittel wechselt. Je nach Auftrag ist der Transport mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Schiff oder auf der Straße am günstigsten. Manche Güter müssen in eigenen oder angemieteten Lagern und Kühlhäusern zwischengelagert werden. Für Spezialtransporte sind Genehmigungen einzuholen. Sendungen sind auf ihre Unversehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen. Gute Fremdsprachenkenntnisse (etwa des Englischen und Spanischen) helfen insbesondere im Umgang mit internationalen Partnern und ausländischen Behörden. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Verkürzungen oder Verlängerungen sind gemäß Berufsbildungsgesetzes (BBiG) auf Antrag möglich. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, also im Betrieb und in der Berufsschule (Fachtheorie und Allgemeinbildung). Die regional zuständigen Industrie- und Handelskammern (IHK) registrieren und betreuen die Ausbildungsverträge. Der Einsatz kann auch am Umschlagplatz oder auf Verladerampen erfolgen. Diese wurden bisher von Fachkräften aus der Metallverarbeitung oder Werkzeugherstellung bedient. Doch die Praxis zeigt, dass die vorhandenen Kenntnisse häufig nicht ausreichen. Daher wird ab August 2013 der neue Ausbildungsberuf des Stanz- und Umformmechanikers (m/w) eingeführt. Steuern und kontrollieren In einer dreijährigen dualen Ausbildung lernen die Schulabgänger, verkettete Maschinen und Anlagen einzurichten, sie zu führen und dabei den Materialfluss zu steuern und zu kontrollieren, berichtet Petra Timm von einem Personaldienstleister. Mit verketteten Maschinen sind Anlagen und Anlagenteile gemeint, die erst in ihrer Zusammenarbeit ein fertiges Produkt erzeugen. Umformmechaniker Rund 7000 Stellen Neben der Reparatur, Pflege und Wartung der modernen Stanzautomaten und Pressen Um den gestiegenen Anforderungen in der Serienproduktion gerecht zu werden, wird ab diesem Sommer der neue Ausbildungsberuf angeboten. Foto: Randstad/fotolia gehört auch die Überwachung des Fertigungsprozesses sowie die Qualitätssicherung zum Aufgabenbereich der ausgebildeten Stanz- und (m/w). Angesichts der Unternehmensanzahl in der Stanz- und Umformbranche ist mit einem bundesweiten Ausbildungsangebot von rund 7000 Stellen zu rechnen. Die Betriebe sind überwiegend als Zulieferer für die Autoindustrie, in der Konsumgüterwirtschaft, in der Maschinenproduktion oder auch im Bereich erneuerbarer Energien tätig. Um ihre berufliche Zukunft brauchen sich die Lehrlinge keine Sorgen zu machen. Die Branche sucht schon seit Jahren qualifiziertes Fachpersonal und eröffnet damit sehr gute Übernahmeund Karrierechancen. Jetzt für 2014 bewerben! Neue Arbeit Arnsberg für den Service Fragen beim Vorstellungsgespräch sollten Bewerber sachlich beantworten. Foto: Busche Lebenslauf im Gespräch Beim Vorstellungsgespräch sachlich und sicher bleiben Bankkaufmann / Bankkauffrau ab August 2014 Einige Banken bieten zusätzlich folgende Ausbildungsberufe an: Versicherungskaufmann/-frau, IT-Kaufmann/-frau, Immobilienkaufmann/-frau Nähere Infos erhalten Sie telefonisch oder per bei den unten angegebenen Ansprechpartnern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (Real-, Handelsschulabschluss oder Abitur) per Post oder Volksbank Bigge-Lenne eg Ralf Rickert Oststr , Schmallenberg Tel.: 02972/ ralf.rickert@vb-bl.de Volksbank Thülen eg Bernd Einheuser Bruchhausenstr. 42, Brilon Tel.: 02963/ bernd.einheuser@vb-thuelen.de Volksbank Sauerland eg Elke Schnier Drostenfeld 2-8, Arnsberg Tel.: 02932/ elke.schnier@vb-sauerland.de Volksbank Marsberg eg Gerd-Josef Wegener Hauptstr , Marsberg Tel.: 02992/ gerd-josef.wegener@volksbankmarsberg.de Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eg Sandra Pape Bahnhofstr. 18, Brilon Tel.: 02961/ sandra.pape@vb-bbs.de lps/cb. Wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat gute Chancen, den begehrten Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu bekommen. Gesprächspartner beleuchten gern auch den bisherigen Lebensweg der Kandidatin oder des Kandidaten. Man sollte nicht einfach auf den schriftlichen Lebenslauf oder sonstige Dokumente verweisen. Möglicherweise kennen nicht alle Anwesenden die kompletten Unterlagen. Fragen kommen auch dann, wenn man bisher noch keine oder nur wenige berufliche Erfahrungen sammeln konnte. Um eine getreue Wiedergabe Neue des Arbeit Lebenslaufs Arnsberg geht es den Fragenden nicht unbedingt. Motivation erkunden Sie interessieren sich vielmehr für die Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften, die die Kandidaten für die Stelle oder den Ausbildungsplatz qualifizieren. Sie wollen eventuelle Unklarheiten über die vorhandenen Angaben beseitigen und die Motivation erkunden. Die Verantwortlichen wollen erfahren, welchen Nutzen für den Service eine Bewerberin oder ein Bewerber dem Unternehmen bringen könnte. Bei allgemeinen Fragen nach dem Werdegang greift man möglichst zwei oder drei Punkte heraus und berichtet darüber detailliert. Das können die Leistungskurse sein, Praktika, Dienste wie Wehrdienst, Freiwilligendienst, Auslandserfahrungen, soziales Engagement. Falls es um eine kaufmännische Ausbildung geht, berichtet man nur dann von den Erfolgen im Chemie-Leistungskurs, wenn es sich um ein Unternehmen der Chemischen Industrie oder der Pharmaindustrie handelt.

13 / Seite 13 Arbeit mit einem Straßendeckenfertiger. Baugeräte führen Traumberuf von Jungen: Maschinen bewegen lps/cb. Auszubildende dieser Fachrichtung erlernen einen anerkannten Ausbildungsberuf. Vor Beginn der Bauarbeiten bewegen die Fachleute leichte und schwere Baugeräte zur Baustelle, stellen sie dort auf und richten sie für die örtlichen Gegebenheiten ein. Vor dem Beginn von Tiefund Hochbauarbeiten bereiten sie die Baustelle durch Planieren des Geländes vor und sichern diese ab. Sie führen und bedienen unterschiedliche Baugeräte wie Bagger, Betonmischer, Kräne, Planierraupen oder Walzen. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, bearbeiten und verarbeiten Baustoffe und Bauhilfsstoffe. Außerdem führen sie Erdbewegungsarbeiten aus. Wartung, Pflege und kleinere Reparaturen der Baumaschinen gehören zur täglichen Routine. Umrüstungen der Maschinen führen sie selbst aus. Baugeräteführer (-innen) sind hauptsächlich in Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus Jährlich haben wir einen Ausbildungsplatz zum Landmaschinenmechaniker/in zu besetzen. Wenn du... - einen abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungsplatz suchst - einsatzfreudig und handwerklich geschickt bist - dich für technische und mechanische Abläufe interessierst - Freude am Lösen technischer Probleme hast dann bewirb dich bei uns! Hunold-Rump-Straße Lennestadt-Oedingen Am Knapp Marsberg-Giershagen www. schuette-landtechnik.de Ausbildung mit Zukunft! Bauzeichner Betonbauer Industriekaufmann Straßenbauer Maurer Bergbautechnologe (m/w) BAUUNTERNEHMUNG BERGBAU INGENIEURBAU Foto: Busche sowie des Spezialtiefbaus und des Straßenbaus, aber auch in Steinbrüchen und Tagebauen beschäftigt. Ihre Arbeit findet an wechselnden Einsatzorten auf Baustellen im Freien bei Wind und Wetter, und auch in Werkstätten oder in stationären Betonmischanlagen statt. Wechselschichtbetrieb und Arbeit unter Zeitdruck gibt es in dieser Branche häufig. Der Umgang mit Baumaschinen erfordert Verantwortung und Umsicht. Wer diesen Beruf anstrebt, sollte ausbildende Betriebe rechtzeitig persönlich oder über das Internet kontaktieren, um Einzelheiten zu erfragen. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Verkürzungen (und Verlängerungen) sind gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) auf Antrag möglich. Teile der Ausbildung können mit Zustimmung des Ausbildenden im Ausland absolviert werden. Es gibt eine Zwischenprüfung und die abschließende Prüfung vor der Industrieund Handelskammer (IHK). Auf dem Loh Schmallenberg Tel.: Bewerbung@feldhaus.com / Ausbildung Mensch und Maschine Industriemechaniker auf dem Markt begehrt txn. Jede Maschine ist nur so gut wie ihr zuständiger Industriemechaniker (m/w). Der Experte sichert die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Fertigungsanlagen innerhalb der Produktion. Dafür stellt er Geräte- und Maschinenbauteile her und montiert diese. Vorhandene Maschinen werden vom ihm an neue betriebliche Anforderungen angepasst. Kennt die Maschine genau Ihm obliegt die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Wenn Fehler auftreten, ermittelt der Industriemechaniker die Störungsursache und führt Reparaturen aus. Ersatzteile werden entweder bestellt oder selbst angefertigt. Er kennt die Maschine genau, weiß, wie sie bedient werden muss und gibt dieses Wissen an Kollegen oder Kunden weiter. Petra Timm von einem Personaldienstleister weiß, dass Industriemechaniker/innen beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben: In der Autoindustrie oder anderen Stätten mit schnellen Produktionsabfolgen kommt es Zeit, das Richtige zu lernen! Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Praktika, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Soziales Jahr beim Caritasverband Brilon Jahr und Ausbildung beim Caritasverband Brilon Wer den Umgang mit Menschen mag und sinnstiftende Aufgaben übernehmen Der Caritasverband möchte, Brilon für eröffnet den bietet jungen der Menschen Bundesfreiwilligendienst viele Möglichkeiten, das ihre Freiwillige Talente und Soziale Fähigkeiten Jahr eine einzubringen große Chance. und auszuprobieren. oder Der Wer Caritasverband den Umgang mit Brilon Menschen bietet mag dazu und vielfältige sinnstiftende Möglichkeiten Aufgaben in den übernehmen Einrichtungen möchte, und für Diensten den ist der der Bundesfreiwilligendienst, Behinderten- Seniorenhilfe. das Freiwillige Soziale Jahr oder ein Praktikum in den Bereichen der Behinderten- und Seniorenhilfe eine große Chance auch mit Blick auf Neugierig geworden? Alle Infos gibt es hier: Caritasverband den späteren Berufseinstieg. Brilon e.v. Der Caritasverband Telefon Brilon bildet darüber Scharfenberger hinaus aus in den Straße Berufen 19 Altenpflege, Heilerziehungspflege info@caritas-brilon.de sowie im kaufmännischen Brilon und hauswirtschaftlichen Bereich. Neugierig geworden? Alle Infos gibt es hier: Caritasverband Brilon e.v. Telefon Scharfenberger Straße 19 info@caritas-brilon.de Brilon Industriemechaniker kennen die Maschinen in ihrem Betrieb ganz genau und sorgen für ihre einwandfreie Funktionstüchtigkeit. Auf dem Arbeitsmarkt sind sie daher sehr begehrt. Foto: Fotolia/Randstad auf eine zuverlässige Fehlerbehebung an. Industriemechaniker und - mechanikerinnen stellen sicher, dass die Ausfallzeit eines Gerätes oder ganzer technischer Systeme so gering wie möglich bleibt und sind daher in vielen Branchen unverzichtbar. Positives Erscheinungsbild ist wichtig Freundliches Gesicht mit einem Lächeln sagt mehr aus als 1000 Worte lps/cb. Nur in wenigen Fällen kennen die Empfänger von Bewerbungen deren Absender. Oft entscheiden ohnehin mehrere Personen über die Bewerbungen. Mit dem Bewerbungsfoto erhalten sie einen ersten optischen Eindruck. Man präsentiert sich positiv, denn pro Unternehmen gibt es nur eine Chance. Personalfachleute empfehlen ein aktuelles, natürlich wirkendes und professionell erstelltes Foto. Ein freundlicher Gesichtsausdruck und ein natürliches Lächeln sagen meist mehr als Worte. Automatenfotos und selbstgefertigte Digitalfotos in Immer schön lächeln. unprofessioneller Machart wirken negativ. Deshalb sollte man auch in Zeiten privater Medienvielfalt ein Fotostudio aufsuchen. Für Bewerbungsfotos gibt es dort meist besondere Angebote. Heute wählt man die vorteilhaftesten Bilder aus und kann sie auch in digitaler Form (für Online-Bewerbungen) erwerben. Ein reines Frontalfoto mit neutralem Gesichtsausdruck, wie heute für Reisepässe vorgeschrieben, ist für Bewerbungen unvorteilhaft. Familien- oder Urlaubsfotos, extravagante und komische Darstellungen sowie ein unprofessioneller Foto: Fotolia/Erwin Wodicka Hintergrund kommen nicht gut an. Ganzaufnahmen werden nicht erwartet. Das Foto sollte dem gegenwärtigen Aussehen entsprechen und nicht älter als sechs Monate sein. Wir suchen zum 01. August 2013 einen Auszubildenden/eine Auszubildende zum Koch/Köchin Sie sollten mitbringen: Teamfähigkeit Flexibilität Spaß am Umgang mit Lebensmitteln, Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten, mind. Hauptschulabschluss Wir bieten: tarifliche Bezahlung Unterbringung im Haus möglich Zum suchen wir: HOTEL RESTAURANT Holländer Hof Fam. Mesters, Grevenstein, Tel / Jetzt auch im Internet: Auszubildende (m/w) Kaufmann/-frau im Einzelhandel Verkäufer/in Fachlagerist/in Deine Aufgaben: Beratung unserer Kunden bei ihren Projekten Verkauf unserer Waren und Dienstleistungen Annahme, Auszeichnung und Präsentation unserer Ware Bestandsprüfungen, Qualitätskontrollen und Warenbestellungen Bearbeitung von Reklamationen und Kassieren Dein Profil: guter Haupt- oder Realschulabschluss große Vorliebe zum Handel Spaß an der Beratung und dem Verkauf Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen Begeisterungsfähigkeit, Wissbegierigkeit, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke Schriftliche Bewerbung bitte an: OBI Markt Brilon Möhnestraße 31, Brilon Dein Ansprechpartner: Sebastian Wegner AUSBILDUNG ZUM TISCHLER M/W Was wir von Dir erwarten: Interesse am Handwerk und der Arbeit mit Holz Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Fachoberschulreife Praktikum in den Ferien nach Absprache Was wir Dir bieten: eine fundierte Berufsausbildung in einem Beruf mit Zukunft eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team FABRI GmbH & Co. KG Graf-von-Spee-Str Meschede Telefon: Dich drauf! Wir bieten Dir eine solide, qualifizierte Ausbildung in einem Handwerk mit Zukunft: Bäckergeselle/in Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schriftliche Bewerbungen bitte an: Sauerländer Landbäckerei Friedrich W. Sommer GmbH Reister Berg 2a Eslohe-Bremke Tel.: 02973/ Mehr Infos: ausbildung.fabri-innenausbau.de oder facebook.com/fabri.innenausbau Bist Du interessiert? Dann bewirb Dich schriftlich bei:

14 Seite / Mit Gott gehen Das ökumenische Miteinander zeigt gewaltige Fortschritte Brilon. Das ist Mira. Die Samtpfote ist sechs Jahre alt und kastriert. Mira ist sehr lieb und verschmust, leidet aber sehr im Tierheim, weil sie keine anderen Katzen zu ihrem Glück braucht. Deshalb suchen die Briloner Tierfreunde für sie ein Zuhause, wo sie ihre Menschen nicht mit anderen Katzen teilen muss. Wer sich für diese liebe Katze interessiert, kann sich im Tierheim Brilon melden unter /18 78 oder einfach vorbeikommen (täglich ab 13 Uhr). Sie möchten die Öffentlichkeit zeitnah über Neuigkeiten aus Ihrem Verein oder Ort informieren? Sie möchten einen Bericht aus Ihrem Verein, Verband oder Ort veröffentlicht haben? Ihnen brennt ein Thema unter den Nägeln? Ihr Redaktionsteam für Marsberg und Umgebung erreichen Sie Mo.-Fr. von Uhr Uhr in der Marsberg. Mit Gott gehen unter dem Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen feierten mehr als 100 Menschen verschiedener Konfessionen auf Einladung des Ökumenekreises in der Propsteikirche St. Magnus einen Gottesdienst, der vom Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde mitgestaltet wurde. Superintendent Pfarrer Alfred Hammer, der den ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit Propst Norbert Schröer leitete, predigte zu den Versen 6-8 aus dem 6. Kapitel des Buches Micha. Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott, das wird vom Sünder erwartet. Diesen Aufruf zur Demut legte Superintendent Hammer als ökumenischen Appell an die christlichen Kirchen aus. Wie lange sei ein Miteinander in Frieden und Eintracht nicht möglich gewesen, wie oft würden teilweise selbst heute die Auswirkungen von Fehlverhalten und gegenseitigen Schuldzuweisungen nicht bedacht. Hammer zeigte aber auch die gewaltigen Fortschritte im ökumenischen Miteinander auf. Die Suche nach Gott sei das Ziel aller Christen. Zum Thema Altern in Würde ging die Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters Maria Lindemann beim anschließenden Neujahrsempfang vom Begriff der Menschenwürde aus. Positiv sah sie den Stolz auf das geliebte Leben. Dass eine Kultur der Wertschätzung und der Bewahrung von persönlicher Individualität im Alter die frühere Sterilität von Senioreneinrichtungen abgelöst habe, zeige etwa das DRK-Seniorenzentrum Haus am Bomberg. Die Referentin führte zudem die Altenstiftung Marsberg, die Bürgerhilfe und den Seniorenbeirat der Stadt Marsberg als Einbindungs- und Vertretungseinrichtungen an und wies so die erfolgreiche Anpassung der Gesellschaft auf. Dies zeige sich auch in den Sportvereinen, der kfd, der Volkshochschule und den Schulen, die mit Projekten wie Jung lehrt Alt Senioren aktivieren und mit jungen Menschen in Kontakt bringen. Maria Lindemann ließ auch die älteren Menschen zu Wort kommen. Vier Punkte seien für die Bewahrung der Würde der älteren Generation von Bedeutung: Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Achtung und Wertschätzung. Bürgermeister Hubertus Klenner informierte anschließend über Sparanstrengungen der Kommune vor dem Hintergrund des Stärkungspaktes Stadtfinanzen Nordrhein Westfalen. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels regte er an, ungenutzte Kinderspielplätze zu Mehrgenerationenplätzen umzuwandeln, statt sie zu schließen. Sechs neue Messdiener wurden in der Pfarrgemeinde St. Vitus in Erlinghausen aufgenommen. Das Festhochamt, in dem die Messdieneraufnahme stattfand, wurde mitgestaltet vom MGV Cäcilia Erlinghausen. Die neuen Messdiener von Erlinghausen sind (auf dem Bild in der ersten Reihe): Henning Hecht, Sebastian Kaup, Jost Knapp, Jannik Prior, Lennard Prior und Noah Schröder. Stefan Fleschenberg, Franz-Josef Seewald, Paul Stehli, Wolfgang Schmiegelt und Ottmar Schmitz wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Rechtzeitig tätig sein Förderverein diskutiert demografischen Wandel Westheim. Zum vierten Mal hatte der Förderverein Unser Westheim zum Neujahrsempfang ins Vereinsheim des Angelclubs eingeladen. Franz- Josef Weiffen, Vorsitzender des Fördervereins und Ortsvorsteher, bedankte sich bei allen, die im vergangenen Jahr zum Gelingen der Dorfgemeinschaft beigetragen hatten. Dass so einiges geschehen ist, belegte er anhand von Fotos. Alle Vereine und Organisatoren fanden sich wieder in dem ausführlichen Rückblick. Weiffen zeichnete fünf Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement erstmals mit der Ehrenamtskarte aus. Wolfgang Schmiegelt und Franz-Josef Seewald vom Oldtimer Club haben sich beim Umbau des alten Bauernhauses Kloppenburg in ein Museum sehr engagiert. Stefan Fleschenberg und Ottmar Schmitz vom TuS Westheim sowie Paul Stehli vom Angelclub Westheim freuten sich ebenfalls, dass ihr Einsatz öffentlich gewürdigt wurde. Für seine 25-jährige Tätigkeit als Ortsheimatpfleger wurde Wolfgang Becker mit einem Präsent geehrt. Weiffen ging in seinen weiteren Ausführungen auch auf Entwicklungen in Westheim ein, die sich künftig negativ auf den Ort auswirken könnten, wenn nicht entgegen gesteuert würde. Wie in vielen Dörfern macht sich der demografische Wandel dort bemerkbar. Unter anderem würde sich dies infolge der niedrigen Geburtsraten auf den Kindergarten und die Grundschule auswirken sowie Leerstände bei Geschäftsimmobilien und Wohnhäusern nach sich ziehen. Und nicht zuletzt beim Mangel an Fachkräften bei der Pflege der älter werdenden Generation. Hierzu hatte Weiffen Charts und Aufzeichnungen mitgebracht, die die Situation in Westheim verdeutlichen. Die Grafiken demonstrierten den starken Einwohnerrückgang zum 31. Dezember bei nur noch Einwohnern, 13 Geburten und 27 Sterbefällen. Außerdem stehen in Westheim 15 Bauplätze zur Verfügung. In der jüngsten Vorstandssitzung des Fördervereins war bereits diskutiert worden, wie mit diesem Thema in Zukunft umgegangen werden soll. Fachkundige Beratung, individuell und einfühlsam. Steine sind so unterschiedlich wie Menschen Grabsteine Skulpturen Wasserspiele Zimmerbrunnen Bäder Treppen Bodenbeläge Individuelles Meierplatz Marsberg Telefon Telefax tischlerei-salmen@t-online.de Reinhard Prior Steinmetz Marsberger Str Marsberg- Erlinghausen Tel / Ruhefrist bei Gräbern lps/aw. Nicht überall ist die Ruhefrist eines Grabes gleich lang. Sie entscheidet darüber, wann ein Grab neu belegt werden darf. Als Ruhefrist bezeichnet man einen von der örtlichen Friedhofsverwaltung festgelegten Zeitraum, in dem eine Grabstelle oder Urnengrabstelle nach einer Beisetzung nicht neu belegt werden darf. Die Ruhefrist bei Urnenbeisetzungen ist in der Regel kürzer als bei Erdbestattungen. Hinter dem Wort Ruhefrist steht die christliche Auffassung, dass Verstorbene auf dem Friedhof eine letzte Ruhe finden sollen, die nicht gestört werden darf. Dies geht mit dem Nutzungsrecht zusammen. Der Käufer erwirbt das Recht, eine Grabstelle zu nutzen. Die Dauer legt die Friedhofssatzung fest. Der Zeitraum entspricht der Ruhefrist, kann aber auch länger sein. Man sollte sich also beim Kauf einer Grabstelle erkundigen, wie lange die Ruhefristen sind. Außerdem sollte man bedenken, wie lange man in der Lage ist, eine Grabstelle zu pflegen. Grabmal in Ruhe aussuchen Kompetente Beratung und auch das innere Gefühl helfen lps/sk. Die Auswahl des Grabmals ist nicht einfach. Soll doch sowohl die Inschrift als auch die Art des Grabmals die Persönlichkeit des Verstorbenen wiedergeben. Sie sollen gleichzeitig die Geschichte und das Wesen des Begrabenen durch Form und Material widerspiegeln. Daher fällt die Entscheidung oft nicht leicht und es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Angehörigen sich für den passenden Grabstein entschieden haben. Fachkundige Beratungen für das passende Grabmal können einem Steinmetze geben. Eine kompetente Beratung umfasst eine Vielzahl von Ideen und Vorschlägen. Neben der ausführlichen Beratung hilft es auch, sich auf Friedhöfen umzuschauen und Anregungen zu holen. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, einen Grabstein im Sinne des geliebten Verstorbenen auszuwählen. Daher sind oft mehrere Treffen mit dem Stein- metz nötig, bis alles perfekt ist. Ob man klassische christliche Symbole, einen Stein in Herz- oder Buchform wählt, ob man auf farbige Natursteine oder klassischen Sandstein zurückgreift, das bleibt den Hinterbliebenen überlassen. Heute ist es auch nicht unüblich, das Grab mit einem eher exotisch anmutenden Stein zu schmücken. So findet man auf manchen Gräbern einen Tempel oder die Büste eines Pferdekopfs, ganz nach den Vorlieben des Verstorbenen. Bild auf dem Grabmal Zu den persönlichen Aspekten bei der Grabsteinauswahl kommen oft noch regionale Gegebenheiten dazu. In einigen Regionen ist es üblich, das Bild des Entschlafenen auf dem Grabmal zu verewigen, in anderen Regionen findet man dafür die Unterschrift des Verstorbenen in Stein gemeißelt. Überführungen Großes Sarglager Erledigung aller Formalitäten Marsberg Dr. Rentzing-Str. 1+3 Tel. ( ) Fax ( ) Individuelle Grabgestaltung ist erwünscht. Foto: Bund deutscher Friedhofsgärtner Alle Bestattungsarten Erledigung aller Formalitäten Dekoration und Schlüsselservice auf allen Friedhöfen Ihr Berater im Trauerfall Eigener Trauerdruck Überführungen In- und Ausland Aufbahrungsraum Bestattungsvorsorgen Friedel Busch Marsberg Mönchstraße 31 Tel. ( )

15 / Seite 15 Kfz-Ankauf ANKAUF VON PKW GELÄNDEWAGEN, LKW, TRANSPORTER, Firmen- u. Unfallwagen, Motorschaden, auch mit hoher Kilometerleistung. Auch an Wochenenden und an Feiertagen. Tel / o / !!! Ankauf aller Fabrikate!!! Hagener Str Kreuztal Tel.: / Mobil: 0171 / Ankauf alle Kfz. auch Unfall & defekt! Komme + zahle bar. Tel / / AAA! Kaufe alle Fahrzeuge! TÜV, km, Zustand: egal; T. 0171/ !Abhl. + Ankauf fast aller Fabrik. (PKW, LKW, Busse, Nutzfzg.), Zust. egal, bis 300 über Restwert, mit oder ohne TÜV, Unfall- u. Motorschaden od. sonst. Schäden, auch Sa., So. und Feiertage / , 0151/ Auto-Ankauf in Brilon, Tel / od. 0177/ Barankauf Audi, Mercedes, BMW, VW, Japaner, Busse, Geländewagen. alle anderen Fabrikate, KM-Stand, TÜV fällig sowie Unfall sind egal. Tel / o. 0171/ Escort Kombi ab / KFZ f. Export gesucht, auch LKW, Zust. egal, Zahle Spitzenpreise; Tel. 0271/72603 od. 0171/ Kaufe alle Fahrzeuge TÜV/KM egal Tel. 0171/ o / Kaufe jedes Fahrz., Deut. o. Jap., zahle guten Preis;Tel. 0271/ Su. Fiesta ab 97; T / Su. Mondeo Kom. 97; 02983/ Su. Twingo ab 97; T / Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht im HSK Anhänger 2er Pferdeanhänger Böckmann, Bj. 82, viele Neuteile, guter Zustand, TÜV 10/14, VB 850 Tel. 0152/ Brenderup PKW-Anhänger, 750 kg m. Plane, neuwertig f. 460 zu verk.; Tel. 0271/ Suche günstig Tandemanhänger, offen, 2 to; Tel / nach 20 Uhr oder AB Audi A4 avant quattro, EZ 2007, ca. 127 tkm, Navi, u.v.m., VB , Mobil A6 Avant 1,9 TDI, 131 PS, 143 tkm, Bj. 5/2003, 8-fach bereift, AHK, 7.400, Mobil 0171/ Audi Q5 3.0 TDI Quattro Aut, 2009, km, 239 PS, Vollausstattung, ,-, Tel , ennink@arcor.de A6 Avant 2.5 TDI, 150 PS, Autom., Mod. 99, braun, Extras, 8-fach ber., VB ; Mobil 0160/ Audi 100 C4, 170 tkm, Bj. 94, Mobil 0173/ AR Audi A3 Sportback TFSI Quattro S-Line Bj. 06, km, Sportpaket Plus, 200 PS, S-Line Exterieur, Bi Xenon m. DRL, Teilleder, Sitzhzg., Bose- Sound, VB 12990, 02982/ Audi A3 ambiente, EZ 12/1999, 205 tkm, TÜV 10/14, 125 PS, 8-fach bereift, ZV, Klimaautomatik, sehr zuverlässig, VB 2000, 0160/ Audi A6 Avant 2,7 TDI quattro, Automatik, Bj 2006, Tiptronic, 179 PS, AHK, Klima, Tempomat, großes Navi, Alarm, WR u. SR auf Alufelgen, scheckheftgefl., 2. Hd., Atlasgrau Metallic, CD Wechsler, PDC, Xenon, Leder, Regensensor, Sitzheizung, Telefonvorbereitung Bluetooth, sehr guter Zustd., Km, neue Bremsen (Beläge u. Scheiben)vorne u. hinten, VB ; Mobil 0172/ Audi A 4 Avant 2,0 TDI Multitronic, EZ 11/07, silber, Km, 140 PS, Navi m. DVD, Xenon plus, TÜV 11/14, 6-f. CD-Wechsler, Bluetooth Freisprecheinrichtg., Sitzhzg., VB ; Mobil 0152/ Autozubehör 2 neue Magnet-Dachgepäckträger f. insgesamt 4 Paar Ski, á 25, Tel / Stck. Originale Mercedes Felgen, 7,5 J*17 H2 ET 37 mit Sommerreifen Dunlop 225/45 R17, Profil 5-6mm, Teile Nr. B oder A , FP 850 ; Mobil 0171/ Mazda 5, original Dachträger, neues Modell ab 2011, Preis VS, Tel /2148 Autogas Attendorn / Reifen/Felgen 4 SR 255/40 R 17, 3er BMW, a. 10er Speichen-Aluf., 320, 02975/494 4 WR Dunlop 195/65 R15, 5-6 mm, 50, Mobil 0176/ AR 4 WR auf Stahlfelgen für VW Golf Plus, 195/65 R 15, 7 mm Profil, 180 ; Tel. 0271/ WR mit Stahlfelge für Golf, zus. 50, Tel. 0291/7588 4x WR für Golf IV auf Felge 4-6 mm, VB: 80- ; Tel Geländewagenräder, Alu, 6-Loch, 7Jx15 m. 255/75x15 Goodyear, 7 mm Winter, 300 ; Mobil 0179/ Golf III Komplett-Räder, 175/65 R14, 2 St. WR 195/50 R 15 SR 4 St f. zus. 150, 01577/ Neue WR a. Alu f. Kia, 245/70 R 16, 107 T, 690, 0178/ WR Michelin Alpin A Stck., 7-8 mm, kaum gefahren, wegen Fahrzeugwechsel für 320,-, Tel WR m. Metallfelg. u. Radkappen f. Mercedes C Klasse, Reifen sind nicht mehr gut; Mobil 0178/ Bastlerfahrzeuge Corsa B, Bj. 97, 8-fach bereift, TÜV bis 11/2014, 193 tkm, Preis: 650, Mobil 0151/ Fiat Cinquecento, Bj. 92, opt. ok, 105 tkm, ohne TÜV, VB Ford Mondeo, 1,6, 16 V, TÜV bis 06.13, optische Mängel, techn. fahrbereit, Winterreifen montiert! Sofort anmelden und los fahren. 350 VB; Mobil 0151/ VW 181 Neuaufbaugrundlage, Bj. 74, teilzerlegt, rostfrei, Unterboden+Fahrw. neu, unlackiert, teilgespachtelt, VB 3000, BMW BMW 535d, M-Paket, Xenon, Navi, Leder, 181 tkm, EZ 06, super Opt., anschauen lohnt sich, VB ; Mobil 0151/ BMW 530i Touring E61 M-Sportpaket Xenon, Kurvenlicht, Einparkhilfe, Klima, großes Navi, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, AHK (abnehmbar), M-Sportpaket (18 Sommer-Alu, Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad mit Multifunktion, Sportsitze teilelektrisch, Aludekor), Soundsystem, u.v.m., Schaltgetriebe, EZ 11/2006, 122,8 TKM, , Privatverkauf; Händlergarantie gegen Aufpreis, neuwertige WR auf Alu gegen Aufpreis, Tel.-Nr Verk. BMW 520i, Bj. 2003, schwarzmet., M-Sportpaket, 170 PS, Klimaautom., Xenon, Sitzhzg., Multif.-Lenkrad, Alkantara-Wildleder, Sportsitze, Tempomat, 8 f. bereift sehr gepfl. usw., VB Tel / Mini Cooper leider umständehalber abzugeben! Bj. 09/2007, km, 120 PS, sparkling silver metallic, Chrome-Line, AU/HU neu, 8fach bereift (Sommerreifen auf Aluf.), Lederausstattung, Sitzheizung, Klimaautomatik, PDC, scheckheftgepflegt, , Mobil Anpfiff zum Sparen bei Witteler Sehen sie mehr von VW Polo 1.2 uns ;-) Renault Scenic V Advantage EZ 02/2007, TÜV 02/2014, 82 kw/111 PS, Klima, Front-/Seiten-/Kopfairbag, ABS, ESP, Außensp. el. verst. und heizbar, Einschaltautomatik für Fahrlicht, el. Fensterheber vorn und hinten, Regensensor, Startanlage keyless entry & drive, Parkbremse, Bordcomputer, Metallic, Verglas. getönt, ZV mit Fernbed. 1) statt 8.450, ,- Ford S-Max Trend 1.6 TDCi DPF EZ 09/2011, TÜV 09/2013, km, 85 kw/115 PS, ABS, ASR, Audiosystem 6000, Außensp. el. verstellbar und heizbar, Bordcomp., Check-Control-System, Klimaanlage 2-Zonen, Notbrems-Assistent, Reifen-Reparaturkit, Start/Stop- Anlage, ZV, Frontscheibe heizbar, Parkpilot vorn und hinten, Sitzheizung 1) statt , ,- Ständig ca. 300 Gebrauchte auf Lager! DIE LEGENDE LEBT. DER DEFENDER. Opel Corsa D 1.4 Twinport Sport EZ 12/2008, TÜV 12/2013, km, 66 kw/90 PS, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, ABS, Audiosystem CD MP3, Außenspiegel el. verstellb. und heizbar, Bremsassistent, Geschw.-Überwachung, ESP, NS, Servo, Abbiegelicht und Kurvenlicht (Halogen), Klima, Sportfahrwerk, aktive Kopfstützen vorn 1) statt 8.500, ,- Tipp der Woche: BMW 116i Sport EZ 03/2007, TÜV 10/2013, km, 85 kw/115 PS, ABS, Außenspiegel el. verstellbar, Bordcomputer, Check-Control-System, Fensterheber vorn und hinten elektrisch, Kopf-Airbag-System vorn und hinten, Audiosystem BMW Business CD, Multifunktion für Lenkrad, Park-Distance-Control, Sitz vorn rechts mech. höhenverstellb., Sitzheizung vo., Zentralverriegelung 1) statt , ,- Hans Witteler Brilon GmbH & Co. KG Möhnestr. 42 ( ) Meschede GmbH Nelkenstr. 22 (02 91) Citroën Citroën-Wagen Hoppmann fragen! Tel.02721/80064 Chevrolet/Daewoo Matiz 08, 38 kw, TÜV 10/14, ZV, el. FH, neuw., 1.790, 0171/ Fiat Fiat Grande Punto, Bj. 2006, 65 PS, 2 J. TÜV, 124 tkm, VB 3.350, Tel /634 Ford Fiesta, Bj. 2001, 1 Hd., Rentnerfahrzeug, 56 tkm, 1,3 l, 60 PS, rot, SR +WR, TÜV/AU neu, VB 1 499, Mobil 0170/ Ford Escort, Bj. 96, VB 300 ; Mobil 0163/ Ford Ka 1. Hand 1,3, 60 PS, EZ 06, 62 tkm, TÜV 01/14, Servo, Scheckh. gepflegt, Farbe: dkl.-blau, 2400 VB, Tel.: 0151/ Ford Fiesta 1.25 Titanium, EZ 3/ 09, 82 PS, 46tkm, hot-magenta met., 8-fach ber., TÜV 3/14, Klimaautom., Freisprecheinr., scheckheftgepfl., VB 8.400, Mobil 0175/ Ford Fiesta, Bj. 2001, 50 PS, TÜV 09/2014, 105 tkm, VB Tel /73542 Ford Fiesta, Bj. 96, TÜV+AU, Neu, VB 850. Tel Fiesta, EZ 01, 5-trg., TÜV 12/13, opt. top, ; Tel.0151/ Abb. zeigt Defender 110 mit Sonderausstattung Der Defender 90 Station Wagon-S - Highlander AP1 - Kundenvorteil: 5.415,- Exklusiv bei uns: Der Defender Highlander AP1 MJ ,4 TD4 90 kw (122 PS) S-Paket, Stoffsitze, Radio CD m. Buetooth, Schmutzfänger, beh. Heckscheibe m. Wisch-Wasch-Anlage, Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Klimaanlage, Box, Standheizung m. Timer, Sport-Leder-Lenkrad, Sitzschienenverlängerung, ABS/ETC, Anhängerkupplung starr, Korrisionsschutz-Paket, Unterfahrschutz, HD-Stahlfelgen m. MT/R-Bereifung, Differenzialschutz vorne, Gummi-Fußmatten, Heritage Nostalgie Frontgrill inkl. Logo, Überführungskosten, uvm. Bei uns jetzt ab ,--* BRITISH OFF ROAD CARS PÜTTER GMBH Masteweg Iserlohn Tel.: Fax fahrzeug@puetter-landrover-haendler.de fahrzeuge@puetter.landrover-haendler.de Trendline EZ 12/2008, TÜV 12/2013, km, 44 kw/60 PS, Cool & Sound Paket, Komfort-Paket Elektrik, Metallic-Lackierung, Sitze vorn höhenverstellbar, Winterbereifung zusätzlich, Airbag Fahrer- /Beifahrerseite, ABS, Fensterheber vorn elektrisch, Zentralverriegelung 1) statt 7.500, ,- Renault Modus V Authentique EZ 03/2007, TÜV 03/2014, km, 55 kw/75 PS, ABS, Bordcomputer, el. Fensterheber vorn, Lenksäule höhenverstellbar, Notbrems-Assistent, Rücksitz klappbar, Seitenairbag vorn, Servo, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klima, Airbag Fahrer- /Beifahrerseite 1) statt 6.950, ,- Ford Focus Trend 1.6 Ti-VCT EZ 09/2011, TÜV 09/2014, km, 92 kw/125 PS, ABS, ASR, ESP, IPS, Kindersicherung elektrisch, Trend Style-Paket, Winter-Paket 1, Metallic, Dachreling, Radio/CD Player mit Multi-Funktions-Display, Bordcomputer, el. Bremskraftregelung, Klima, Notbrems-Assistent, Staub- und Pollenfilter 1) statt , ,- 1) bisheriger Fahrzeug- Auszeichnungspreis Ford Verk. Ford Fiesta 2000, TÜV bis , geflegt, 4türig, Servo, 156 tkm, ; Tel Ford Focus ST170 EZ 04, 140 tkm, scheckheftgepflegt, WR&SR, AHK, ESP, Leder, viel Ausstattung VB / o. 0160/ Ford Mondeo Ghia Vollausstg., Bj. 2000, 84 tkm, TÜV neu, AHK, 8 f. bereift, WR wie neu, ; Tel /8855 Ford Mondeo Kombi, V 6, 170 PS, km, TÜV 10/2014, Bj. 8/01, 8-fach bereift, abnehmb. AHK, VB; Tel. 0176/ Galaxy 2,3 LPG Gas, EZ 07/01, 206 tkm, 145 PS, 8-fach bereift auf Alu, TÜV 09/14, AHK, silber, guter Zustand, Nichtraucher, gehobene Ausstattung, 6 Sitzplätze, VB 4.000, Mobil 0171/ Mondeo Kombi 1,8 i, 115 PS, TÜV 11/13, 160 Tkm, Servo, ZV, Klima, met. Lack., VB 990 ; Mobil 0152/ Geländefahrzeuge Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Kraftstoffverbrauch für den Defender 90 Station Wagon 2,4-Liter TD4 in l/100 km kombiniert 10,0; innerorts 12,5; außerorts 8,6. CO2-Emission: kombiniert 266 g/km. Die Angaben wurden ermittelt nach den vorgeschriebenen Messverfahren RL 80/1268/EWG. VW Tiguan 1,4 FSI, 150 PS, Allrad, EZ 11/08, 44 tkm, schwarz-met., viele Extras, VB , Mobil 0173/ Toyota RAV 4, Bj. 98, TÜV 2014, 94 kw, elektr. Schiebedach, AHK, km VB 4250 ; T 0151/ Gabelstapler Verkaufe Nissan Gas Gabelstapler 1,5 T mit Seitenschieber Bj.95, 4212 Std., Preis VS. Mobil 0160/ Honda Honda Civic 1,4i, 5 trg., 90 PS, Bj. 1997, 183tkm, blau, TÜV bis , Schiebed. und AHK, VB 980, Tel Jaguar Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Kia Kia Rio 1,4 EX-Basis, EZ 04/2009, KM, 71 KW, Benzin, TÜV 04/14, VB ; 0151/ Kia Sorento EX, Bj 4/2006, 140 PS, 113 tkm, AHK, Sitzhzg., Tempomat, Navi, Klimaautom., ABS, ESP, HU/AU neu, 7.999, Tel /7465 Gesucht & gefunden! Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD FIESTA TREND Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Bordcomputer, Außenspiegel, elektrisch, Fensterheber vorn, elektrisch, IPS Intelligent Protection System, Servolenkung, Fahrersitz, höhenverstellbar, Fernbedienung für Zentralverriegelung u. v. m. Bei uns ab , Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,1 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 124 g/km (kombiniert). Brilon: Möhnestraße 42 Tel.: 02961/988-0 Meschede: Nelkenstraße 22 Tel.: 02 91/ Angebot gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,25 l Duratec-Motor 44 kw (60 PS). Mazda 323 P 1.4, 73 PS, guter Zustand, Bremsbeläge vorne neu, KM km, HU/AU 03/14, SR + WR, Preis VB ; Mobil 0151/ Mazda 323P, Erstzulassung 97, km, 74 PS, HU/AU 03/13( auf Wunsch neu ), Bremsen vorne neu, alle Inspektionen, CD-MP3 Radio, Sommer u. Winterreifen, Preis VB ; Mobil 0151/ HEUTE Mazda 6 Premiere Uhr im GmbH Mercedes B 180 CDI, Junge Sterne Garantie EZ 6.07, 151 tkm, blau, 2. Hd, VB 8995,00 EUR, Tel Wieder offen: unser Golfplatz! VW Golf Variant Comfortline 1.6 l TDI 77 kw (105 PS), ccm, km, EZ 12/09, HU/AU: NEU, deepblack, ESP, Dachreling, el. FH vorn u. hi., Handyvorber., Klimaanlage, Lederlenkrad, Radio-CD, Sitzheizung vorn , * VW Golf VI 1.6 Limousine Trendline 75 kw (102 PS), ccm, km, EZ 08/09, HU/AU: NEU, schwarz, AHK, LM-Räder, Klimaanlage, FH el., ZV mit FB, ABS/ESP, Bordcomputer, auf 1. Hand , VW Golf Trendline 2.0 l TDI 81 kw (110 PS), ccm, km, EZ 03/09, HU/AU: 03/14, silbermet., DPF, ESP, el. FH vorn, Funkfernbed. für ZV, Klimaanlage, Kopfairbag, MFA, Radio-CD , VW Golf Highline 1.4 l TSI 90 kw (122 PS), ccm, km, EZ 01/09, HU/AU: 09/14, weiß, Radio-Navigation, Alufelgen, el. FH vorn, Klimaautomatik, Kopfairbag, * Lederlenkrad, NSW, Sitzheizung vorn , VW Golf VI 1.2 TSI Limousine Team 63 kw (85 PS), ccm, km, EZ 12/10, HU/AU: NEU, deepblack, Klimaanl. Climatronic 2-Zonen, FH el. vorn u. hi., NSW, Parklenkassistent, Tempomat, Mittelarmlehne, Alu-Felgen, Lendenwirbelstütze , * VW Golf Style 2.0 l TDI 103 kw (140 PS), ccm, km, EZ 02/12, HU/AU: NEU, unitedgrey, Radio-Navi, el. FH vorn u. hi., Klimaautomatik, LM-Felgen, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, PDK, Sitzheizung vorn , *MwSt. ausweisbar Ständig über 80 Junge Sterne im Bestand, mit 24 Monaten Garantie, Aktionszins uvm.: Bernard Marxen GmbH Ihr Mercedes-Benz und Junge Sterne Partner für das Sauerland: Lennestadt, Johannesstr. 9, Tel. (02721) Attendorn, Askay 4, Tel. (027 22) Ist Ihr Wunschauto nicht dabei? Sprechen Sie uns an! *MwSt. ausweisbar Brilon Almer Feldweg 39 Tel / Fax A160 Lang-Version, Autom., EZ 11/02, TÜV 11/13, 40 tkm, 1.Hd, Scheckh., Klima, SD, met., RC, 4-trg., unfallfr., VB 6.500, 02721/ Mercedes ML 270 CDI, 198 tkm, EZ 09/2004, TÜV 09/2013, Navi Comand, Sitzhzg., AHK, get. Scheiben, 8 f. bereift auf Alu, SR 06/12 neu, ZV m. FB., Leder, Tempomat, Xenon, sil.-met., kein Rost, gut gepfl., VB ; Mobil 0152/ DB C 180, Modell 94, TÜV 7/13, 140 tkm, VB ; T. 0178/ E 240 Avantgarde, EZ 08/02, 65 tkm, 177 PS, Xenon, Sitz-Hzg., PDC, Teill., Preis ; 0151/ ML 320 CDI 10/09, 105 tkm, fast Vollauss., silber/leder schw., viel Zubeh., Insp. MB, VB ; 0170/ Merc. Benz 300 D W 124, Bj. 91, ohne TÜV, VB 1.250, Mobil 0173/ Arnsb. Merc. Benz A-Klasse 140, Bj. 97, TÜV neu, el. FH, 213 tkm, VB 2.200, Mobil 0172/ ML 320 CDI, 10/09, 105 tkm, fast Vollauss., 8-fach Alus, silber, Scheckheft MB, VB ; Mobil 0170/ od. Tel /6808 Mercedes C 180 Classic, Bj. 99, TÜV 05/14, km , neue Reifen, Preis VB, aus Nachlass zu verk.; Tel /3122 o. 0170/ Mercedes C 180, Bj. 6/95, 166 tkm, TÜV 8/14, Autom., el. SD/FH/ZV, VB 2.500, Tel / Mitsubishi Mitsubischi Colt GLX Bj. 91, viele Neuteile, guter Zustd., TÜV/AU 3/14, VB: 550- ; Tel Mitsubishi Colt, Bj. 98, (ideal für Anfänger), Klima, ZV, 8-fach bereift, TÜV 06/13, 500 VB, Mobil Mofas/Mopeds Suche Moped, 50 ccm, auch reparaturbed., günstig zu kaufen; Tel / ab 20 Uhr od. AB Motorräder Bis zu 70% auf Motorradbekleidung Tel.: /92 20 Suzuki RMZ 450, Bj 2007, u. Suzuki RM 250, Bj 2000, z. Ausschlachten o. an Bastler, 180, Mobil: 0171/ ZZR 600, 98 PS, EZ 95, 38 tkm, TÜV neu, guter Zust., FP ; Mobil 0170/ BMW Caferacer R100, Bj. 76, Motor u. Getr. neu, ca. 6 tkm, magic Number, Stummellenker, 1 M. Hökker, K+N Filter, 2 in 1 Auspuff uvm. alles eingetr., TÜV 06/14, aus Zeitm., VB ; Mobil 0151/ Suzuki Motorrad Bargeld für ihr Motorrad! Kompetent u. zuverlässig, Tel / Corsa GSI, Bj. 06, 105 tkm, 1,6 Turbo, 5 Türer, schwarz, Klima, Tempom., Alu, Navi, Bluetooth Freispr., CD-MP3, Multifunkt.-Lenkr., 2fach bereift a. Alu, OPC-Line, get. Scheiben, Bordcomputer, FP 8.500, Mobil 0171/ nach 17 h UNSERE DIESEL- VORFÜHRWAGEN...SO GUT WIE NEU, NUR GÜNSTIGER. CITROËN C3 Picasso HDi 110 EZ 9/12, km, 82 kw (110 PS) DIESEL, Shark- Grau-Metallic Tendence-Ausstattung, Klima, ZV mit Fernbedienung, Tempomat,Freisprecheinrichtung, Panoramaglasdach u.v.m. MwSt , ausweisbar CITROËN Grand C4 Picasso 82 kw (112 PS) DIESEL, EZ 10/12, km, Hickory-Braun-Metallic 7-Sitzer, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung vorne, Panoramawindschutzscheibe, Licht- u. Regensensor, Einparkhilfe hinten MwSt , ausweisbar CITROËN C5 Tourer HDi 140 Tendance 103 kw ( 140 PS), DIESEL, EZ 9/12, km, Perla Nera- Schwarz-Metallic Klimaautomatik, Navigationssystem, AFIL-Spurassistent, Sitzheizung vorne, elektr. Tempomat,Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe vorne und hinten u.v.m. MwSt , ausweisbar CITROËN Berlingo Multispace HDi 115 Selection 84 kw ( 114 PS), DIESEL, EZ 9/12, km, Kyanos- Blau-Metallic Klimaanlage, Tempomat, elektrische Außenspiegel, elektr. Fensterheber vorne, ZV mit Fernbedienung, Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Einparkhilfe hinten. MwSt , ausweisbar CITROËN Jumpy Multispace Selection (8-Sitzer) HDi kw ( 163 PS), DIESEL, EZ 9/12, km, Aster- Grau-Metallic Klimaautomatik vorne und hinten, Webasto Zuheizer, seitl. Schiebetür li. + re., Tempomat, Sitzheizung vorne, ZV mit FB, Einparkhilfe hinten, elektr. Außenspiegel, Freisprecheinrichtung, u.v.m. MwSt , ausweisbar Kraftstoffverbrauch innerorts 7,6l/100 km, außerorts 6,0l/100 km, kombiniert 6,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 172 g/km (VO (EG) 715/2007). GmbH Hünegräben 2 (Gewerbegebiet Lake 2) Schmallenberg Telefon 02972/ *

16 Seite / Motorräder Yamaha XJ 600, 24 tkm, TÜV 4/14, ; Mobil 0160/ Motorrad Winterservice (alle Marken), Tel.: /92 20 Yamaha YZF 1000R, top Zustand, TÜV 03/14, 39 tkm, 97, viele Extras, VB ; Mobil 0157/ Motorradbarankauf Finanzierungsablöse Tel.: / BMW R1100S, Bj. 1998, 98 PS, techn. und opt. Zustand original BMW Koffersystem, VB 4100, Tel /3071 SW-Motech Stützpunkt BMW, Triumph und andere. Tel.: /92 20 Motorroller Benzin sparen - Roller fahren! Zweirad Wahl Tel /48080 Kreidler Galaktika weiss, km, 45 km/h, VB 900, Tel. 0151/ Motorradroller Aprilia Scarabeo 500, 36 PS, EZ 05/09, km, Tel / Opel Agila, Bj. 2005, 1.Hd., scheckheftgepfl., Preis ; Mobil 0176/ Astra 2.0 Turbo, top Zustand, 111 tkm, 170 PS, Euro 4, EZ 07/04, Klima, 4/5 Türer, LM-Felgen, Zentral, Servo, ABS, ESP, Preis VB ; Mobil 0163/ Astra Kombi, Diesel, Bj. 99, 160 tkm, neuer TÜV, Klima, SD, 1A Zust. für ; Mobil 0176/ Corsa B, 1,5 TD, 4trg., aus 1. Hand, guter Zustand, TÜV bis 11/13, Bj. 96, Preis VB 780, Tel. 0170/ Corsa B, Bj. 98, 8 f. ber., TÜV bis 11/2014, 113 tkm, f , Mobil 0151/ Corsa C 1.2 l, mint, Bj 11/01, 75 PS, 3trg, Radio/CD, 8-fach ber., So a. Alu, ZV, EFH, Tüv 12/14, 147 tkm, Bremsen neu, techn. + opt. 1 a Zust., 1.950, Mobil 0160/ Corsa Comfortline, Bj. 03/07, 80 PS, 69 tkm, schwarz, Klima u. mehr Extras, TÜV/AU 03/14, 5.950, Mobil 0162/ Corsa 2 J, TÜV, WR + SR, Bj. 96, 180 tkm, VB 790 ; Mobil 0163/ Opel Astra F, Bj. 96, 175 tkm, 75 SP, TÜV 08/13, SD, R/CD, Alufelgen, sehr zuverlässig, kein Rost, VB Mobil 0151/ Opel Astra Kombi, Bj. 12/06, blau, 125 tkm, Diesel, Scheckheftgepflegt, Sitzheizung, el. FH, MP3-Radio, VB 4.900, Mobil 0157/ Opel Combo CDTI 1,3 L, 55Kw/ 75PS, DPS, 5-Sitzer, silber, EZ 04/2010, 52 tkm, 8-f. bereift, met., Color, el. FH u. Spiegel, Servo, Radio, TÜV neu, ; T. 0171/ Tigra, Bj. 97, 182 tkm, 90 PS, Klima, el. FH, TÜV 11/2014, VB 900, Mobil 0151/ ab 15 Uhr Vectra B Bj. 00, silber, 1,6, 64 kw, 131 tkm, TÜV/AU neu, gepfl., ZV, ABS, Servo, VB 1500, T Vectra C, Bj. 2003, 49 tkm, scheckheftgepfl., weiss, TÜV 2/13, FP, Mobil 0151/ Zafira 2,2, Benziner, Euro 4, 108 KW, silber-met., Bj. 02, 162 tkm, Klima, el. GSD, Servo, ZV, CD/Radio, 7-Sitzer, TÜV/AU 05/13, Kat + Auspuff neu, VB ; Mobil 0160/ Oldtimer Gebr. Einachs Motorrad-Transport-Anhänger, ungebremst, 345, Mobil 0170/ Fiat 1500 Limousine, Bj. 63, 67 PS, 109 tkm, neue Reifen, TÜV neu, H-Zulassung, guter ungeschweißter Zustand, Preis ; Tel / Honda CX 500, Bj. 6/1981, mit Windschutzscheibe u. Packtaschen, ; Mobil 0170/ Peugeot Peugeot 106 Bj 98, 33 KW, TÜV 06/13, 159tkm, Bremsen vorne neu, 8-fach bereift, VB 990 ; Tel. 0271/20831 o. Mobil 0171/ Familienauto! Peugeot Partner Tepee, Familyausstattg., super gepfl., EZ 10/2010, Diesel, 109 PS, 47 tkm, scheckheftgepfl., AHK abnehmb., Rad-CD, Servo, Klima, 8-f. ber., 3 einzelne Rücksitze, Tempomat, Einparkhilfe, VB ; 0151/ Peugeot 106, Bj. 2003, silber, 2-trg., AT-Motor, ZKD, Zahnriemen neu, Garantie, TÜV neu, / Porsche ; Tel. Reparatur - Wartung Kompetenz - Ankauf - Verkauf Finanzierung - Leasing Winterberg-Silbach Tel.: Quad/Trike ATV 300 CC Adly Moto XD 30, Motor Herkules, EZ 04/05, 2 Sitzer, TÜV neu, großer schwarzer Kunststoffkoffer über die ganze Breite, Neu: 4 Reifen, Anblasser, Kupplungszug, Bremsbeläge vo.+hi., Pr. VS; 0171/ ATV & Quad Tel.: /92 20 Renault Familien-Van Megane Scenic, Mod. 00, 166 tkm, 2 J. TÜV, Vollausst., 8-f. ber., sehr gut. Zust., 1.400, Mobil 0151/ Megane Scenic 1,6, 08/1999, 66/90 PS, 106 tkm, TÜV/AU 02/2015, ABS, Airbags, Alufelgen, ZV, D-3 Kat, VB 1.850, Mobil 0176/ Megane Senic, von Privat, EZ 12/07, 252 tkm + R-Satz, seit o. TÜV, 300 ; Mobil 0151/ Twingo, Bj. 96, TÜV 02/13, WR, VB 740 ; Mobil 0160/ Renault Laguna, Bj 1999, 140 PS, 16 V, EFH, Lederausstatt.,...ca 103 tkm, Tüv 11/13, VB 1.800, Mobil: 0151/ ab 17 Uhr Renault Scenic Diesel, EZ 08/2013, 88 KW, 104 tkm, TÜV 03/2014, blau, Klima, 8-f. ber., AHK, Prs , Mobil 0171/ (OE) Renault Twingo, Bj 2000, Panoramaglasdach, ZV, EFH, 147 tkm, Tüv 7/13, VB 1.050, 0157/ Twingo, 58 PS, Bj. 06/01, TÜV 07/14, 90 tkm, E-Paket, Faltdach, Servo, 8-fach ber., Zahnriemen und Wasserpumpe neu, VB ; Mobil 0171/ Twingo, Bj. 02, TÜV bis 2014, schwarz, viele Extras, 8-fach bereift, VB ; Tel /6935 Twingo, Bj. 2000, 105 tkm, ZV, TÜV 1/15, SD, blau, VB: 1.400, Mobil 0151/ Twingo, Bj. 2002, km, 43 kw, dunkelrot, Faltdach, Radio, Winterreifen, gepflegt, 1.300, Mobil 0171/ Seat Alhambra 2,0 TDI, 3/2008, 1. Hd., 100 tkm, silber; Tel / Ibiza 1,4i, Euro 4, EZ 08/02, 55 kw, 2. HD. TÜV/AU 08/13, 140 tkm, Klima, 1700 ; Mobil 0171/ ab 10 Uhr Seat Altea Style 1,4 TSI, 92 KW, Bj. 5/2009, rot, viele Extras, So.- u. Wi. auf Alufelgen, sehr guter Zustand, VB Tel /5780 Seat Cordoba, 60 PS, schwarz, EZ 12/97, km, TÜV/AU 05/13, sehr gute Sommerr. (Alufelge) und fast neue Winterreifen, CD/Radio mit USB, 800 ; Tel: 0171/ / Skoda Skoda Fabia Combi 1.4 Style Edition, Bj. 05/07, schwarz, 1.Hd., Km , Scheckheft, VB ; Mobil 0171/ ŠkodaAuto Arnsberg - Niedereimerfeld Telefon: / Fabia II 1.2 HTP Ambiente - neues Mod. si.-met., EZ 10/07, 81 tkm, 70 PS, TÜV 10/2014, gepfl. Zust. FB, MFA, efh, easp, NSW, Klima 8f-ber. USB/MP3, ; 0151/ Skoda Fabia 1.2 HTP Ambiente, EZ 04/09, 69 PS, ca. 48 tkm, 1. Hd. HU 04/14, Klima, anthrazit-met., geh. Ausstg., Mittelarmlehne, MP3, VB ; Mobil 0160/ Subaru Legacy Hubertus, Bj. 94, TÜV/AU 11/14, 275 tkm, ATM bei 167 tkm, viele Neuteile, AHK, 8-fach ber., VB ; Mobil 0160/ Autohaus Petrat GmbH & Co.KG Zur Hammerbrücke Olsberg Tel /53 10 Fax Mail: service@autohaus-petrat.de Suzuki Suche Samurai + Vitara, alt - defekt - schrott; Mobil 0171/ Suche Suzuki Samurai/Vitara/Jimny auch rep. bed.; Tel. 0170/ Verk. Suzuki Grand Vitara Comfort, Allrad, EZ 10/08, TÜV/AU 5/2014, 122 kw/166 PS, 35 tkm, grau-met., Bordcomp., CD/MP3, Klima, 3trg., AHK, Alufelgen, So.- u. Wi.- reifen, ; 0171/ Suzuki SX4 Allrad (2. Wagen), silbermet., 7/11, km, noch Garantie bis 7/14, Navi, Sitzhzg., LED- Tagfahrlicht, Alu, Keyless-Start, beheizb. Außensp., Klimaautom. u.a., VB ; Tel. 0271/ Transporter 4 gebr. Räder u. 3 gebr. Reifen 195/70 R15, 103/101 f. 395 zu verk.; Mobil 0170/ Transporter-Gebrauchtwagen-Center (TGC) Bei unserer großen Auswahl könnte man fast den Überblick verlieren. TGC Brilon - einer von unseren über 80 Standorten für gebrauchte Transporter. MB Sprinter 215 CDI EZ 05/10, km, Kombi Euro ,00* MB Sprinter 319 CDI EZ 07/11, km, Pritsche Euro ,00* Paul Witteler GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Möhnestraße 54, Brilon, Tel.: , Fax: , Toyota Toyota Ayfo 1,0, 5-trg., silber, 50 kw, EZ 10/10, 18 Tkm, Servo, ABS, Radio/ CD, SR + WR, Scheckh. gepfl., 3 J. Mobilitäts-Garantie, VB ; Tel / Yaris Sol 5-trg., Klima, 4 WR, Bj. 11/03, TÜV 10/14, 82 tkm, 65 PS, silber-met., ; T / Toyota Yaris 1,4 l Diesel, EZ 09/2010, Garantie und TÜV bis 09/2013, rot, Scheckheft gepflegt, NR, ca km, Klimaautomatik, 1.Hand. Weitere Informationen bei Besichtigung. VB , Mobil 0151/ Toyota Yaris 1.0, ideales Anfängerauto, EZ 12/2001, 186 tkm, Inspektion, Verschleißteile, Kupplung, Bremsen, TÜV neu. VB 1.999, Mobil Volkswagen Cross Touran 1,9 L, TDI, 77 kw/105 PS, 7/2007, 1.Hand, km, Garagenfahrzeug, Mountain Grey Metallic, 7-Sitzer, Climatronic, Winterpaket, Anhängerkupplung abnehmbar, Inspektion 1/2013, Preis VB 13600, Tel.: VW Polo, Diesel, silber/grau, Bj. 99, 145 tkm, 64 PS, 3 Mon. TÜV/AU, ; Mobil 0151/ Polo 1,0, 33 kw, G-Kat, TÜV/AU neu, Bj. 92, 140 tkm, WR, sehr gepflegt, 999 ; Mobil 0157/ Bauauto! Passat i 35, 90 PS, Bj. 90, TÜV/AU neu, AHK, viele Neuteile, ; Mobil 0160/ Caddy 2 l Diesel, Bj. 01, 90 PS, AHK, Radio etc.,185 tkm, scheckheftgepfl., VB ; Tel / MB Sprinter 313 CDI EZ 04/09, km, Kasten Euro ,00* Peugeot Boxer EZ 05/02, km, Pritsche Euro 7.750,00* Große Auswahl, geprüfte Qualität und kompetente Beratung dafür steht TGC. Unsere Berater freuen sich auf Sie. * Preise zzgl. MwSt. Polo 6 N 1 l, Bj. 99, 192 tkm, TÜV 3/2014, viele neue Teile, SR auf Alu, Radio MP3, USB VB ; Tel / VW Polo 6N, Einzelteile, Bj. 97, 60 PS, Tel. 0171/ Golf II, rot, 70 PS, Bj. 1989, TÜV 06/14, 259 tkm, viele Neuteile, VB 650 ; Mobil 0151/ wetktags ab 19 Uhr Golf III, Bj. 92, TÜV 6/13, VB 600 ; Tel / Passat Kombi 2,0 TDI Trendline, Bj. 2/07, 160 tkm, 2. Hd., TÜV/AU 6/14, DSG, DPF, Klima, 4x efh, el. Spiegel, ABS, ZV m. Funk, 8-fach ber., Inspektion neu uvm., VB ; Mobil 0170/ VW Lupo, EZ 12/98, TÜV 12/13, 109 tkm, Zahnriemen neu, 1. Hd., 8-fach ber., VB ; Tel /60747 od. Mobil 0151/ GolfIII, EZ /96, TÜV 10/13, WR+SR, 109 Tkm, VB ; 0175/ Polo 6N, Bj. 96, TÜV 1/15, 107 tkm, Autogasanl. bei ca. 80 tkm nachgerüstet, Bremsen + Auspuff neu, SR + WR, läuft wie geschmiert, ; Mobil 0170/ EOS 1.6, schwarz, Zweitwagen, 85 kw (115 PS), EZ 11/06, 67 tkm, el. FH, Klima, Alu, el. SD, Volllederausst., CD-Radio, Windschott, el. Dach, Winterpaket m. WR a. Alu, Sitzhzg., NR, GW, Scheckheft gepfl., VB ; Tel / od /29590 Golf 1.6 FSI Comfortline, 116 PS, Bj 04/04, unitedgrey, TÜV 10/14, 106 tkm, Standheizung mit FB, Tempomat, Sitzheizung, Climatronic, 5-trg, SR auf 225/45R17, WR auf195/65r15 (alle aufalu), 6-Gang, VB 6.950, Mobil 0175/ VW Touran 1.9 TDI, 105 PS, 90 tkm, silber, 2. Hand, 5 Liter, Bauj.11.07, Klima, DPF, AHK, Multifunktionslenkrad, Bluetooth, 8-fach ber., Navi, Preis: 9.950, Tel /5144 nach Uhr Golf IV Champ, Bj. 10/02, 75 PS, HU 3/14, Servo, ZV, el. Fh., 4-trg., AHK, Klima, Alu 8 x 17, VB: 3.150, Mobil 0178/ Golf 4, 1,4 L, Trendline, Mod. 99, TÜV 1/15, 55 KW, 58 tkm, Scheckheft, el. Glas SD., 5 türig, ZV, ABS, 4x Airbag, WR, sehr gepfl., 2.900, Mobil 0162/ Golf 4, Bj. 08/2002, km, 77 KW, 8-fach bereift, TÜV 7/2013, Preis VB; Mobil 0176/ Golf IV Highline TDi, 130 PS, 6-Gang, Bj 2002, 230 tkm, Tüv 11/14, silber, 4-trg, Klimaautomatik, Tempomat, So- u. Wi.-Reifen, 17 Zoll, Top Zust., 4.200, 0171/ Golf IV, Bj. 98, rot, scheckh.gepfl., elekt. Glassch.dach, 148 tkm, TÜV 6/14, Top-Zustand, 2.400, Tel / Golf GTI V, Bj. 03/05, 108 tkm, Tornado-rot, Extras, neuw. Zustand, Mobil 0160/ Golf II TD, Bj 92, Tüv 5/14, grün, 2-trg, 260 tkm, 690, Top Zustand, Mobil 0160/ Golf IV 1.6, EZ 4/01, 170 tkm, 77 kw, 104 PS, TÜV 8/13, Insp. neu, SD, Preis VS, Mobil 0171/ Golf IV, 1.6, EZ 08/00, 124 tm, 5-trg., Klima, WR, gepfl., ; Mobil 0171/ Freudenberg Günstiges Anfängerauto: VW Lupo, 1,0l Benzin, 50 PS, TÜV/AU 02/2015, schwarz, AT-Maschine, Zahnriemen+Inspektion neu, div. Neuteile, M&S-Reifen neu, 8-fach bereift, gr. Faltdach, sehr gepflegt, VB 3.200, Mobil 0175/ , ab 17 Uhr Passat Variant, Mod. 2000, TDI, silber-met., 85 kw, 204 tkm, TÜV/AU 09/14, Xenon, Klima, GSHD, GRA, a.ahk, SHz., Alu SR, 4 efh, RCD, USB, VB ; Tel / Polo 6N2, 1.4 l, 60 PS, Bj. 02/00, el. FD, Sitz-Hzg., Servo, 8-fach ber., VB ; Mobil 0179/ Polo 86 C karibik-grün, Bj. 91 Mod. 92, 143 tkm, TÜV 11/13, Handwerkerauto, Preis VS, Tel /6351 od. 0160/ Polo Edition, Bj. 05/05, 75 PS, 86 tkm, schwarz, Klima u.w. Extras, Alu, TÜV/AU 04/14, 5.450, Mobil Polo Open Air 6N2, schwarz 1,4L, 60 PS, km, TÜV 2014, viele Neuteile, VB 3500 ; 0175/ Preisknüller! Golf VI TDI Comfort, erst 17 tkm, 5-trg., 25 Extr., absol. top, nur , EintauschKleinwagen möglich 0171/ VW Golf III, Bon Jovi, 1,4 l, 60 PS, grün-met., Mod. 97, km, TÜV/AU 12/13, el. SD, Servo, ABS, Alu, 790, Mobil 0151/ VW Touran, EZ 11/2006, Mod. 2007, 5-Sitzer, schwarz, 8 f. bereift, 147 tkm, 2. Hd., Tempomat, 6 Gang, Klima, CD, Zahnriemen gewechselt bei 130 tkm, get. Scheiben, ZV m. FB, VB ; Mobil 0152/ Schlachte Golf III 1,8 l, Getr., Anlasser usw.; Tel. 0271/ od. Mobil 0151/ VW Passat Kombi, 3 BG, 4Motion, Vollausstatt. Leder, Automatik, WR + SR, Bj. 2003, 2.5 l Diesel, 161 tkm, TÜV/AU 10/14, Car-Garantie 10/13, Mobil 0177/ Touran 2.0 TDI Goal, EZ , 100 tkm, TOP Zustand, VB 9900 ; 0175/ VW Caddy Kasten, 101 PS, Diesel, Bj. 03/11, 30 tkm, AHK, guter Zustand, ; Tel. 0160/ VW Lupo, Bj. 99, 226 tkm, blau, gepfl, sparsamer Kleinwagen f zu verk.; Tel /52060 od. 0151/ VW Passat Highline 1,4 TSI, Bj tkm, Scheckheft, Business, 1a, ,Mobil Wohnmobile Kaufe Wohnmobile Barankauf aller Wohnmobile, Tel (gebührenfrei) Fa. Hymer/Eriba 544K, EZ 08/2000, TD 90 PS, TÜV 08/14, km, 4 Schlafpl., 3,5 m Markise, 3er Fahrradträger, Satanlage neu, CD-Radio uvm., VB ; Tel. 0271/ hsk-wohnmobile.de Verkauf Vermietung Service Reparaturen Gasprüfungen Zubehör Günstige Sat- und Solarangebote Meschede Tel Wohnwagen Ankauf von Wohnwagen, auch defekt & Entsorgung; T / Hobby Deluxe, 1000 kg, Rundecke f. 2 Pers., Bj. 88, TÜV 08/13, ; Tel /8767 Alles fürs Kind Fahrradanhänger f. 2 Kinder, gut erh., 80 ; Tel /53647 Gabbini Kinderwagen, beige, m. Regenschutz und Tasche, verstellb. Rückenlehne, 75 ; Wippe, 20 ; Spieldecke, 20 ; Tel /6098 Ki.-Autositz, Römer King Plus, 9-18 kg, schwarz/rot. Sehr guter Zustand. VB 90,- ; Mobil 0160/ Kinder-+Babyzimmer Bett+Schublade, Regal+Schublade, Wickelkomode, Schrank 2türig, Kirsche massiv, FP 160 ; Attendorn Stubenwagen mit Holzrädern VB 110. Tel / Antiquitäten Alte Puppen, Stubenwagen, 4 Kart. Trödel; Tel /1868 Biedermeier-Ohrensessel mit verstellbarer Rückenlehne und Hocker (VB 1200,- ) sowie antike Schulbank (VB 450,- ) zu verkaufen. Tel Omas Küchenherd, mit Schiffchen, ohne Reling, Preis 250 ; Omas Standkülschr., Bosch, 1,3 m hoch, 80 ; Mobil 0170/ Singer Nähmaschine, 1880, funktionsfähig; Tel /6202 Sammlungsauflösung von alten Weichholzmöbeln um 1900 und älter, wunderschön aufgearbeitet, Schränke in versch. Größen, Kommoden, Sekretäre u. Küchenschränke, Mobil 0170/ Schnäppchen: Alter Vitrinenschrank, Eiche natur gelaugt, vollmassiv, 2-tlg.; H:2,15 m, B: 2,00 m, T: 48 cm, günstig an Selbstabholer abzugeben. Preis VB, Tel: Beauty & Wellness Kosmetik- Liege gebr., wegen Neuanschaffung zu verk., Fuß- u. Kopfteil zu verstellen. ausziebar u. höhenverstellbar. VB 150, Tel /6288 Boote/Unterstand Varianta 65 Segelyacht sehr viel Zubehör, E-Motor, Trailer TüV neu, Cockpitpersenning, im Winterlager anzusehen (Sundern), VB 6500,- ; Tel Bäuerliches kl. Ballen Heu, Ernte 12, regenf. 2,50 /Stck.; Tel. 0171/ Bj. 07 Stihl MS 260, 2. Hd., VB 430, gu. Zust.; Mobil 0163/ Nk Bollerwagen Capito, 2 m Aufbau m. Bremse, 150 ; Tel /5218 Deutz D25 is alles Orginal, Bj. 1961, Kupplung defekt, aber fahrbreit, Preis gegen Gebot; Fressgitter, 10 Plätze, Jungvieh, Gülle-Rühr-Gerät, 6 m L, Zapfwelle, 6 Liegeboxen-Abtr., günstig, 02975/557 Frontlader-Schaufel gesucht mind. 180 cm breit; Gülle ausbringen! 15,5 m 3 Pumptankwagen Agrarservice Ch. Willmes Tel / Stark in der Land- und Forstwirtschaft Verk. Steyr 970 Allrad, FH, Industriefrontlader, Bj. 92, Betrst., 35 km/h, top Zustand, Preis VB ; Mobil 0170/ Landw. Geräte, Kartoffelroder, Egge, Anhänger, Kohlenwaage, Stihl024, Miststreuer 3,5 t, abzugeben, Preis VB; Tel /1736 Motorsäge Farmer, 1,6 PS, Bj 05, Körnergebläse Neuero 3,5 PS m. 17 m. Rohre, 3 Bög., Ausbl.korb, Jauchep. Eisele 380 V a. Rädern m. 3 Rohren, Spaltgerät 15 t, lieg., Eigenbau, 12 rm trock. Brennholz/Mischh., alles gut. Zust., VS, 02975/ Motorsäge Husqvarna 372 XPG 5,3 PS, 2 J. alt, gepflegt, 690, Mobil 0160/ Privatperson sucht Waldfläche zu kaufen, 2-5 ha, m. mind. mittelstarkem Buchen- o. Buchenmischwaldbestand. Raum Olsberg, Bestwig o. Brilon u. Umgebung; Tel. 0160/ Rundballen, Heu 30 St. Ø 1,5 m, erste Schnitt Juli 2012 ohne Regen, Lagerung in Scheune. Tel.: 02982/1241 SILOBALLEN Ernte 12, zu verkaufen! Telefon: Stroh im Quaderballen zu verk., Anlieferung mögl.; T. 0171/ Su. alten Ladewagen, kann auch defekt sein, Mobil 0170/ Su. gr. Silozange, 0172/ Suche 2 hochtragende Kreuzungskühe, Mobil 0170/ Suche Fläche ab 3 ha zum Weihnachtsbaumanbau bei sehr guter Pachtzahlung. Zuschriften unter Chiffre Suche Wald zu kaufen oder gegen Brennholz zum Durchforsten; Mobil 0160/ Suche Wald zu kaufen, auch Kyrillflächen; Zuschriften unter Suche Waldflächen zu kaufen oder Beteiligung an Waldgenossenschaften. Zuschriften unter Chiffre Suche gebr. Doppeltrommel für 3-Punkt-Anbau, Mobil 0170/ Trommelmähwerk Fahr KM 24, 800 ; Siloblockschneider Spatengerät Strauthmann, 900 ; Wasserfaß, 300 ; Kramer 416 zum Ausschlachten u. Baggerarm f. Treckeranbau; Mobil 0170/ Verk. Bio-Limousin-Deckbullen, u. Kuh mit Bullenkalb; Tel /7622 od. 0175/ Verk. Nokia Forstreifen, , gut erhalten, VS; Tel. 0170/ Verk. Pferdeheu in Rundballen. 0176/ Raum Sundern Verk. Schneepflug für Fronthydraulik, 2,8 m breit, mech. verstellbar u. Heckcontainer, 1,8 m breit, Mobil 0171/ Verkaufe 30 Siloballen an Selbstabholer; 0160/ Kirchhd. Weihnachtsbaumproduzenten! Mehr Qualität und Ertrag durch Formschnitt! Tel / Wiesen-, Grünland- u. Weihnachtsbaumnutzfläche in Winterberg und Umgebung zu pachten oder zu kaufen gesucht; Mobil 0160/ Räucherschrank, unbenutzt, 180 x 70 x 55 cm, Mobil 0175/ Briefmarken/Münzen 5 DM KM , div. 10 -Gedenkmünzen St+ PP, Jahrgangsblister 10, ; 20 Gold, Eiche-Fichte günstig abzugeben, Tel /7656 MÜNZEN und BRIEFMARKEN kauft Sammler; Tel / Sammler kauft 5 und 10 DM und Silbermünzen, Silber und Gold als Schmuck, Tel / oder Mobil 0171/

17 / Seite 17 Bekanntschaften Ursula, 63 J., verwitwet, bin hübsch u. jung geblieben, habe Humor u. Herzenswärme, bin natürlich u. liebevoll, liebe Garten-/Hausarbeit, Tiere, Musik u. mag die Natur. Ich möchte nicht länger alleine bleiben u. suche einen Mann aus der Nähe, bis Mitte 70, zum Kuscheln u. Verwöhnen. Mit meinem Auto kann ich zu Dir kommen. 1&1-pv T / Zierliche Witwe Margarete, 67 J., Rentnerin, überhaupt nicht anspruchsvoll, dafür sehr hübsch u. zärtlich, schätze ein schönes, gemütliches Zuhause, eine gute Küche, liebe die Gartenarbeit, bin alleinstehend, daher sehr einsam. Ich suche einen treuen, einfachen Mann mit Herz Bitte rufen Sie gleich an üb. 1&1-pv Tel Veronika, 75 J., bin eine attraktive, schlanke Witwe, mit Herz und Humor, gute Köchin u. Autofahrerin, ich schmuse u. kuschle gern, u. sehne mich sehr nach einen netten, anständigen Mann zum Liebhaben u. verwöhnen wohne hier ganz allein u. hoffe Sie melden sich heute noch üb. 1&1-pv Tel Johannes, 76 J., vitaler Witwer, mit Auto, bin handwerklich begabt, Natur u. Tierfreund, suche liebe, nette Frau für schöne gemeinsame Freundschaft. Vermittlung und Anruf kostenlos üb. Single-Treff Tel Eheinstitute Ihr Fachanwalt für Familienrecht im HSK Er sucht Sie Er, 46 J., 1,86, selbstständig, sucht schlanke Frau zum Lieben, Lachen und Leben. Hab alles, nur Du fehlst. HSK, Zuschriften unter Chiffre bitte mit Bild u. Tel. Nr., bitte ohne Mail- Adresse. Netter Er, 51 J., NR, 180 cm schlank, sportlich, naturverbunden, tierlieb, warmherzig sucht eine schlanke, liebevolle Partnerin. Zuschriften unter Chiffre Du bist immer noch allein? Er, Mitte 40, 1,76/80, sucht Sie (auch mit Kind) zum Kennenlernen und mehr. Zuschriften unter Chiffre SIE sucht IHN Carola, 23 J., Restaurantfachfrau, unheimlich süß, 1,68 m, blonde Haare, fröhlich, etwas schüchtern, eig. kleine Wohnung. Hübsches natürliches Mädchen sucht ihre große Liebe. Ich habe einen Beruf, der mir Spaß macht, bin zärtlich und treu, unternehme gerne etwas, mag Kino, Musik und Sport. Ein klassischer Disco- Typ bin ich nicht - klar gehe ich gerne mal feiern, jedoch sind mir kuschelige Abende zu Hause oder mit guten Freunden lieber. Ich träume von echter Liebe, ganz viel Zärtlichkeit und Kuscheln - wenn das auch dein Wunsch ist, dann melde dich bei mir über: (140/G133807) Daniela, 29 J., Optikerin, 1,66 m, super süß und nett, blonde Haare, fröhlich, ein richtiger Sonnenschein. Ich bin romantisch gefühlvoll, treu und ehrlich, lache sehr gerne, bin ein sehr ausgeglichener, optimistischer Mensch. Mein Herz sehnt sich nach einem lieben und bodenständigen Partner, der bereit ist, sein Herz zu verschenken und der dafür ganz, ganz viel Liebe von mir bekommt. Ich suche kein kurzes Abenteuer, sondern möchte eine dauerhafte, harmonische Partnerschaft mit DIR. Melde dich über: (140/G124714) Laura, 32 J., süße Traumfrau, 1,69 m, bildhübsch, lange dunkle Haare, sexy schlanke Figur, sie mag Sport und Musik. Neues Jahr neues Glück? Schluss mit dem Alleinsein. Ich möchte mich neu verlieben, möchte Schmetterlinge im Bauch spüren, mit dir bis ans Lebensende glücklich sein. Liebe bedeutet für mich ganz viel Gefühl, Zärtlichkeit, Vertrauen, Harmonie, Ehrlichkeit, zueinander stehen, jeden Tag fröhlich lachen, wir spüren und erleben möchtest du das auch? Dann melde dich über: (140/G ) Nicole, 39 J., Notarangestellte, sehr gut aussehend, weibliche Figur mit schöner Oberweite, sportlich, sehr zärtlich und anschmiegsam, eine Frau, die viel Liebe zu geben hat. Tagsüber bin ich im Beruf mit vielen Leuten zusammen, aber abends einsam - so sieht leider mein Alltag aus. Ich bin unkompliziert, lache gerne u. suche einen Mann, der mein Herz höher schlagen lässt und es versteht, aus zwei sympathischen Ichs ein Wir zu zaubern. Melde dich über: (140/G136071) Anette, 42 J., Juristin, 1,62 m, eine sehr attraktive Erscheinung mit schöner schlanker Figur, langen Haaren, viel Fröhlichkeit und Lebensfreude, gepflegtes Äußeres. Mein Herz möchte nicht länger alleine bleiben - alleine ist ein Wochenende schrecklich einsam, keiner da ist, mit dem man das Schöne im Leben teilen kann, mit dem man reden, lachen kann. Leider hatte ich Pech in der Liebe, was mich aber nicht daran hindert, fest daran zu glauben, dass irgendwo genau der Mann auf mich wartet, der zu mir passt. Bitte ruf mich an über: (140/G13499) Er sucht Sie Suche hübsche schlanke sportlich junggebl., vor allem tanzfreudige Sie zw J. mit Geld. Biete alles was mit Geld nicht zu bezahlen ist - die Jugend, die Liebe, Gesundheit u. Glück. Zuschriften unter Chiffre Kuscheleinheiten und Liebe zu verschenken, Er, Witwer, 69/1,70/77, sucht Dich - auch mollig angenehm - mit Herz und Gefühl, zur Freizeitgestaltung uvm.. Bei Sympathie für immer. Zuschriften bitte mit Bild. Zuschriften unter Chiffre Hallo an alle netten Frauen! Ich bin ein ehrl. u. treuer Mann, 42 J., der von Frauen oft enttäuscht wurde, aber nie aufgegeben hat, die wahre Liebe zu finden. Du solltest zw J. sein. Zuschriften unter Chiffre Sie sucht Ihn Liebe, ehrliche, gutaussehende Mama mit kuscheliger Figur sucht gutaussehenden, treuen, kinder- und tierlieben Mann (35-42) mit Stil und Niveau für eine liebevolle Beziehung. Bin berufstätig, gehe gerne aus uvm.. Zuschriften unter Chiffre Witwe, 64 J., 1,63 m, NR, viels. interessiert, sucht netten Herrn mit Herz, Verstand und Humor, möglichst aus dem Altkreis Brilon, zur (erst mal) gemeinsamen Freizeitgestaltung; Zuschriften unter Chiffre Sympathische Witwe, Ende 70, wesentlich jünger aussehend, liebevoll, mit Herz und Verstand sucht einen warmherzigen und niveauvollen Partner, Zuschriften unter Chiffre Jungebl. Ww. 71 J., sucht netten Partner für gemeinsame Unternehmungen, Zuschriften unter Chiffre Junggebliebene, schlanke Sie, 57 Jahre, sucht ehrlichen u. naturverbundenen Ihn für eine gem. Zukunft. Zuschriften unter Chiffre Sabine, 44 J., Kauffrau, 1,64 m, schlank, sehr gut aussehend, sie ist sportlich, kulturell interessiert und kocht gerne. Mein Herz ist frei und bereit, alle schönen Dinge mit dir zu erleben. Ich bin eine natürliche Frau und wünsche mir Geborgenheit und den gewissen Wohlfühl-Faktor in einer Beziehung - gerne auch mit einem Mann, der etwas älter ist. Ich habe den Glauben an den sympathischen Mann, der mit seinem natürlichen Charme und Humor mein Herz im Sturm erobert, noch längst nicht aufgegeben. Bitte melde dich über: (140/G85670) Silvia, 48 J., Krankenschwester, sehr hübsch mit weiblicher, vollbusiger Figur, zärtlich, anschmiegsam und bei gegenseitiger Zuneigung auch umzugswillig. Lebensmittelpunkt war bisher meine Arbeit, da ich mich gerne um andere Menschen kümmere. Ich mag Musik, interessiere mich für Fußball, treibe gerne Sport, bin eine gute Köchin und Hausfrau - aber keiner ist da, den ich mit meinen Kochkünsten verwöhnen darf. Dein Alter ist Nebensache wirklich wichtig ist dein Herz. Melde dich über: (140/G134710) Katharina,52 J., Kosmetikerin, attraktiv mit langen blonden Haaren, schmaler Taille, sympathisch, feinfühlig und romantisch, bei Sympathie nicht ortsgebunden. Wenn Sie der Mann sind, der aufgeschlossen, humorvoll, gepflegt, mit guten Manieren, fröhlichem Lachen und einem großen Herzen sind, dann sind Sie derjenige, von dem ich schon lange geträumt habe. Ich mag ein gemütliches Zuhause, reise aber auch gerne, weiss, wie man einen Mann glücklich macht. Rufen Sie mich bitte an über: (140/J121571) Anna, 55 J., Hauswirtschafterin, schlank, sportlich, sehr gut aussehend, humorvoll, naturverbunden, herzliches Wesen, romantisch. Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine ist, denn Liebe und Zweisamkeit sind das Salz in der Suppe des Lebens. Ich suche einen sympathischen, fröhlichen Partner, mit dem ich wieder glücklich werden kann. Hand in Hand durchs Leben gehen, alles teilen, gemeinsam genießen, noch einmal spüren: Ich habe mich verliebt! Gemeinsam die Zukunft planen, wieder fest zu jemandem gehören das wäre schön! Melden Sie sich über: (140/J135819) Elke, 59 J., Filialleiterin, 1,62 m, attraktiv, sehr feminin, mit einem großen Herzen, vielseitig interessiert, positiv denkend, ein wahrer Sonnenschein. Ich gehe gerne ins Kino, reise gerne, mag Sport, Bummeln, möchte wieder eine Schulter zum anlehnen finden, Zweisamkeit und Nähe spüren. Fehlt Ihnen auch Liebe, Gefühl und dauerhaftes Glück? Vermutlich ja, denn sonst hätten Sie ja nicht diese Anzeige gelesen. Aber wenn Sie sich nicht melden, werden wir uns nie kennen lernen und das wäre jammerschade. Bitte haben Sie Mut und rufen mich an über: (140/J133600) Bekleidung Kommunionanzug mit Hemd von S. Oliver, Gr. 140, Schuhe Gr. 35, 90 Tel /52715 o. 0175/ Bugati, neuw. He.-Wintermantel, Gr. 54, 150 ; Mobil 0160/ China-Kimono, hochwertig bestickt, 4x prämiert, zeitl. passend für Karneval, schwarz m. Goldstickerei, passt jedem, günstig! 02721/80246 Pastellfarb. Nerzjacke und braunbeige Persianerjacke, ca Gr , günstig zu verk., Tel / wunderschöne Kommunionkleider, Gr. 140, neu, von Whoopi, je 60 ; Kommunionanzug, Gr. 152, v. Whoopi, anthrazit, 1 x getragen, 40 ; Janker, schwarz, Gr. 152, neu, v. Whoopi, 30 ; Tel / Brautkleid Gr. 40, 1,79 cm lg., creme, schulterfrei, Rücken Knopfleiste, Schleppe hochbindbar. 1x getr., prof. gereinigt. Preis VB, 0291/4115 Jungen Markenkldg., Gr , 5-20 ; Mobil 0171/ Bis zu 70% auf Outdoorbekleidung Brautkleid Ivory, Gr. 36/38, wie neu. Top aktuelles Brautkleid mit Schleppe von Sencerity bridal. Im Rücken zum binden, ungekürzt, schulterfrei oder mit Neckholder zu tragen. 700 VB; T. 0151/ Persianer Jacke u. mod. Persianer Kurzmantel/Bisammantel m. apuze, Gr. 42, div. Nerzstolen, Preis VB; Mobil 0173/ Wunderschönes Brautkleid aus dem Jahr 2011 zu verkaufen. Mit langer Schleppe und abnehmbarem Kragen. Größe 38/40, champagner. Tel / Verkaufe Kommunionkleid von Weise, Gr. 158, extraweit mit Jacke und Tasche, Preis 170 ; Tel /4909 Marianne, 62 J., Geschäftsfrau, 1,64 m, schöne Figur mit weiblichen Rundungen, humorvoll, sympathisch, eine gute Köchin, herzliche Ausstrahlung. Finanziell bin ich gut abgesichert, kann mir schöne Reisen und Ausflüge leisten - aber was nützt es mir, wenn ich dieses Glück nicht mit einem sympathischen Mann teilen kann? Wieder von Herzen lachen, Gedanken austauschen, Nähe spüren, den anderen auch mit kleinen Gesten u. Aufmerksamkeiten glücklich machen. Melden Sie sich über: (140/J133108) Marion, 65 J., Altenpegerin, hübsch, schlanke Figur, mit viel Sonne im Herzen. Ich bin eine humorvolle Frau, die noch viel Liebe zu geben hat, die sich gerne um ihren Partner kümmert, hilfsbereit ist, gerne verwöhnt und kocht. Hübsch, zuverlässig, warmherzig, hilfsbereit, natürlich und liebenswürdig das sind Attribute, die man mir nachsagt. Einsamkeit kann manchmal richtig weh tun. Doch zu zweit blüht alles wieder, alles leuchtet in bunten Farben. Melden Sie sich bitte über: (140/J126374) Ruth, 70 J., liebevolle Witwe, sympathisch, hübsch anzusehen, natürlich, mit fröhlichem Herzen, von Beruf Krankenschwester i.r.. Jeder einsame Tag ist ein verlorener Tag! Gemeinsam den Tag fröhlich beginnen, Spazieren gehen, reisen, Musik hören, herzliche Verbundenheit spüren, Liebe, Nähe, Zweisamkeit wie gerne möchte ich wieder für zwei kochen und sorgen, Ihnen mit meiner Liebe ein gemütliches Heim schaffen. Melden Sie sich über: (140/J138427) Gisela, 73 J., Ärztin i.r., verwitwet, attraktiv, schlank, sportlich, sehr niveauvoll + jugendlich, gepflegt, kulturell interessiert, unternehmungslustig, eig. Pkw. Darf man in unserem Alter noch einmal auf Glück und Zweisamkeit hoffen? Ich finde ja! Natürlich habe ich liebe Verwandte und Freunde um mich herum, die mein Leben bereichern, doch fehlt mir ein Mann für mein Herz, ein Partner, mit dem ich Zweisamkeit spüren kann, den ich glücklich machen kann. Melden Sie sich telefonisch bei mir über: (140/J125388) Adele, 77 J., Kauffrau i.r., Witwe, 1,68 m, schlank, sehr jugendlich + gepflegt, gut aussehend, naturverbunden, humorvoll, eig. Pkw. Ich möchte die Sonne wieder in ihr Herz scheinen lassen, möchte Ihnen jeden Tag mit einer lieben Geste, mit lieben Worten, leckeren Gerichten und viel Herzlichkeit das Leben schöner machen, möchte die Frau sein, die immer für Sie da ist. Darf ich Sie zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen zu mir einladen, damit wir uns kennen lernen? Rufen Sie mich an über: (140/J138812) Schönes D Zage Bridesmaid Kleid in rot, 1x getragen, Gr. 34/36, Raum Betzdorf; Mobil 0151/ Brennholz/Brennstoffe Angebot! Buchenbrennholz, srm, trocken 64 /halbtr. 59 /frisch 54, zu verkaufen, Holzwerke Brabecke, Tel / o. 0170/ Anmachholz zu verk., Tel / o. 0177/ Brennholz v. privat abzugeb., Pr. VS; Mobil 0162/ Buchenbrennholz als Rundholz, LKW-weise a ca 50 rm, 0170/ Buchenbrennholz als Rundholz, frisch, LKW-weise, 49,- /rm inkl. Anlieferung u. MwSt. Tel. 0171/ A Buchenbrennholz trocken, ofenfertig, SRM 65, Lieferung mögl., Mobil 0171/ Buchenbrennholz trocken, 1m lang, 70 /RM, Mobil 0151/ Komm, HEiZ mit Kaminholz aus Buche, kammergetrocknet auf garantiert unter 20% Feuchte, Scheitlänge 33 cm 75 /srm. Fragen Sie bei Ihrer Bestellung nach unserem Werbenachlass! Holz-Energie-Zentrum Olsberg Tel / Bürobedarf Rex-Rotary Vertriebsgesellschaft Essen mbh Altendorfer Straße Essen Tel. 0201/ essen@rexrotary.de Fax 0201/ Trockenes Eichen- u. Birkenholz, SRM 63 ; Mobil 0170/ Komm, HEiZ mit Holzbriketts aus Buche, ab 2,79 / 10 kg Pack bei Abnahme einer Palette. Holz-Energie- Zentrum Olsberg Tel / Bücher/Zeitschriften Verkaufe günstig versch. Lustige Taschenbücher (Donald Duck), wurden alle nur einmal gelesen und sind in einem guten Zustand, 2,50 /Stck.; Tel / Kiste Bücher (ca. 20 Stück), teils gebundene Ausgaben, Themen querbeet (Thriller, Historienromane etc.), nur zusammen abzugeben f. 40 ; Tel / od. 0171/ Computerhardware Canon Drucker Pixma IP 4600 für VB 60. Tel. 0271/ Laptop 17, Top Zustand, 500 GB Festplatte,4 GB Ram, Win 7, Kartenleser, HDMI, 4xUSB, 250, Mobil 0176/ Die Computer-Profis. Bundesweit in Ihrer Nähe: Wiehl, Siegen, Köln, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Offenbach, Stuttgart, Nürnberg, Werdau, Chemnitz, Schlema / Aue, Jena Liebe gesucht! Ralf, 36 J., Tischler, 1,92 m, schlank, gut aussehend, sportlich (Motorrad), kinderlieb, sucht eine Partnerin zum Verlieben und mehr. Wo ist die Frau, mir der ich lachen, reden, träumen und eine dauerhafte Zukunft aufbauen kann? Die, wie ich, humorvoll, zärtlich und natürlich ist? Meine Interessen: Musik, Motorrad fahren, Spaziergänge, Kurz- und Fernreisen, Kino, romantische Abende bei Kerzenschein und leiser Musik. Ich möchte nicht länger alleine sein und endlich wieder Schmetterlinge im Bauch spüren. Trau dich doch. Bitte melde dich über: (140/G134027) Markus, 50 J., Dipl.- Ing., 1,80 m, sehr attraktiv, aber ganz natürlich und bodenständig, liebevoll, treu, fürsorglich, humorvoll. So stelle ich mir dich vor: Du reist gerne, entdeckst Städte, magst aber auch genauso gerne gemütliche Abende zu Hause. Du gehst gerne Essen, liebst gute Musik, möchtest einfach mal wieder tanzen gehen, möchtest dich verlieben - vielleicht in mich? Ich wünsche mir eine dauerhafte, harmonische, fröhliche Partnerschaft gemeinsam alles erleben, ohne den anderen einzuengen, wissen: Wir zwei gehören für immer zusammen. Ich warte auf deinen Anruf über: (140/ J137417) Christian, 52 J., Betriebswirt, schlank, 1,79 m, sportlich (Fitness, Inliner, wandern, Rad fahren) - ein Mann, der sehr viel Wärme, Sicherheit und Geborgenheit ausstrahlt. Ich bin kein Typ, der jeden Abend in Kneipen oder Discos rumhängt, sondern würde viel lieber mit dir vorm Kamin sitzen, beim Wein über unser gemeinsames Leben sprechen. Ich bin absolut treu, finanziell sehr gut gestellt und möchte dir, wenn du es ehrlich meinst, den Himmel auf Erden schenken. Lass einfach unsere Herzen sprechen - ich würde alles dafür tun! Melde dich unter: (140/J133816) Manfred, 56 J., Geschäftsmann, schlank, wirklich gut aussehend, sportlich (Reiten, Wandern, Schwimmen), charmant, mit herrlichem Humor und viel Verstand, niveauvoll, romantischer Realist, verlässlich, treu, aufmerksam ein Mann, in dessen Nähe man sich sofort wohl fühlt. Ich suche nach Glück und Harmonie in einer Partnerschaft, nach Zärtlichkeit und Liebe, möchte endlich merken, angekommen zu sein und unser Glück für immer festhalten. Ich tanze sehr gerne, liebe Musik, Theater, Reisen, bin sportlich (Skifahren, Laufen) und möchte wieder wir sagen, Glück pur spüren. Bitte melden Sie sich über: (140/J133716) l Kopieren l Drucken l Scannen l Archivieren Ihr Systemhaus für: Kopierer, Farbkopierer, Multifunktionssysteme Faxgeräte, Laserdrucker, Großformatkopierer, Copy-Printer ER sucht SIE Klaus, 58 J., Witwer mit Herz, gut aussehend, humorvoll, zuverlässig, warmherzig, vielseitig interessiert. Nach dem frühen Tod meiner Frau hatte ich mich erst mal zurück gezogen doch die Einsamkeit machte mich nur noch trauriger. Jetzt aber blicke ich wieder optimistisch in die Zukunft, bin bereit für eine neue Partnerschaft. Ich habe ein großes Herz, bin dynamisch, habe aber dennoch sehr viel Einfühlungsvermögen, bin ausgeglichen, realistisch, aber trotzdem gefühlsbetont und suche eine fröhliche, natürliche, aufgeschlossene SIE, die sich wie ich eine echte, ehrliche Liebe mit Zukunft wünscht. Melde Dich doch bitte über: (140/J134685) Max, 60 J., Firmeninhaber, sehr gut aussehend, graumeliertes Haar, gepflegt, fröhlich mit herrlichen Lachfalten, einfühlsam, aufgeschlossen, charaktervoll, fühlt sich noch zu jung, um für immer alleine zu bleiben. Wenn ich abends in mein schönes, aber leeres Zuhause komme, merke ich, wie sehr mir eine liebe Partnerin an meiner Seite fehlt! Ich hoffe, durch diese Zeilen die Bekanntschaft einen netten Frau zu machen, die wie ich gerne reist, Musik, Spaziergänge mag, gerne schön essen geht, die wieder Herzklopfen spüren möchte. Das Leben ist doch mit 60 Jahren noch nicht vorbei, oder? Melden Sie sich über: (140/J135996) Simon, 63 J. Unternehmer, attraktiv, charmant, humorvoll, sportlich (Tennis, Ski), hat längst erkannt, dass beruflicher Erfolg nicht alles im Leben ist. Alles Geld der Welt kann einem nicht die Partnerin ersetzen, mit der man ein Leben in Glück und Harmonie führt, die man liebt,für die man alles tun würde, bei der man das Gefühl hat, angekommen zu sein. Ich reise gerne, tanze, kann etwas kochen, gehe aber auch gerne essen in schönen Restaurants, möchte mir die Welt anschauen am liebsten mit Ihnen an meiner Seite. Es gibt noch so viel zu sehen und zu erleben. Melden Sie sich doch bitte heute noch bei mir über: (140/J138506) Günter, 66 J., Handwerker, Witwer mit Herz, 1,85 m, nicht schlecht aussehend, humorvoll, zuverlässig, vielseitig interessiert, eig. Pkw. Wenn ich ganz ehrlich bin, macht mir die Einsamkeit zu schaffen und diesen Zustand möchte ich ändern. Ich bin ein fröhlicher Mensch, positiv, optimistisch, aufgeschlossen, vielseitig interessiert, möchte wieder eine Partnerin an meiner Seite haben, der ich meine ganze Liebe schenken darf. Wie heißt es doch: Einzeln sind wir Worte, gemeinsam ein Gedicht! Melden Sie sich über: (140/J136470) Glück für Zwei GmbH - wir sind täglich von Uhr für Sie da (auch Sa und So) Tel.: 0800 / Ronald Körber Elektrogeräte Badewannenlifter, 10x gebr., für 250 ; Mobil 0170/ Bauknecht 3 Stern, Gefrierschrank, gut erhalten, 1 Fach + 3 Schubladen, 75, Tel /81264 Brotmaschine, neuw., 30, Mobil 0171/ Elektr. Rechenmaschine, Fa. Kling; elektr. Nähmaschine Hanseatic; Tel /3194 Eisschrank/Gefrierschrank, Bauknecht, 50, Mobil 0152/ Infarotheizstrahl für Terrasse od. Garage f. 80 ; Mobil 0170/ Siemens Spülmaschine, neuw., freisteh., VB 130, 02938/ Kühl-/Gefrierkombi, Bosch A++, Edelstahl, 6 Mon. alt; Mobil 0173/ Kühlschrank, gut erh., 3 J. alt, B/H/T 57 x 85 x 60 cm, 35 ; Brilon Mobil 0175/ ab Uhr Miele Ablufttrockner Novotronic Sommerwind, 200 ; Tel / Verk. gebr. Gefriertruhe, H. 85 cm, L. 93 cm, B. 70 cm, 200 l, VB 80, Tel /5538 Fahrräder/-Zubehör MTB 26, 27G. XT, Gabel Fox, Räder DT Swiss, NP 1599, VB 680, Tel / Super MTB Scott Ransum, neu, f zu verk., ehemaliger NP ; Mobil 0171/ Flohmarkt Hallentrödel Niederberndorf 25a am Sa-So Mobil Haus Bergeshöh Oesterberge Antik- und Trödelcafé, 1. und 3. Wochenende im Monat von Uhr. Tel / Verkaufe Geige, Zitter, 3 Steiftiere, 1 Nerzmantel, Mobil 0172/ Für den Garten 2 Löwen, naturgetreu, neuwertig, aus witterungsresitentem, weißem Beton, H/B/T: 138/45/100 cm, lagern auf Euro-Pal., Selbstabh., VB: zus , Mobil 0176/ Auch Ihre Baumstubben fräsen wir bodenschonend und preiswert aus! Forsttechnik Schültke: 02393/ Stihl Freischneider 250, 2 J. alt, div. Schneidköpfe, kaum gebraucht, 400 ; Mobil 0151/ Schneide fachgerecht Ihre Obstbäume, auf Wunsch auch mit Entsorgung des Grünschnitts. Angeboten werden auch alle anderen Arbeiten rund um den Garten. 0160/ Geschäftsnachfolge Imbiss mit Aufenthaltsraum und Gerätschaften in Schmallenberg, OT Bad Fredeburg, zu verpachten. Chiffre Geschäftsverbindungen Bei Steuerproblemen: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Beratungsstelle Kuch, Tel / Maschinen-/Metallbaubetrieb bietet langfr. Zusammenarbeit im Bereich Fertigung, Schweißbaugruppen, Entwicklung. Zuschriften unter Chiffre Gesucht/Gefunden Kleiner Hund, Dackel, weibl., entlaufen am im Bereich Dalwigkstal, Orketal, Reckenberg, bitte anrufen unter Tel /3003 Gesundheit Megnetfeldmatte MRS 2000, zu verk.; Mobil 0171/ Olsberg Haushaltsauflösung Arnsberg Widukindstr. 39, am , T: 02932/ Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen mit Sachanrechnung und Festpreisgarantie. Mobil Wir lösen Ihren kompletten Haushalt auf! Wertige Gegenstände werden angerechnet, nach Besichtigung FP, Mobil 0176/ Su. aus Haushaltsaufl.: Porzellan, Tischdecken, Bettwäsche Bilder etc., Verkaufserlös für krebskranke Kinder, Ausweis liegt vor; Tel. 0172/ od. Tel /12129 Wir kaufen Haushaltsauflösungen, kompl. Nachlässe und Sammlungen auf. Tel: Konrad,70 J., selbst.kaufmann, 1,86 m, attraktiver Witwer, ein gepflegter Kavalier alter Schule, schlank, jünger wirkend, unternehmungslustig, bestens situiert, sicherer Autofahrer. Für diesen für mich neuen Weg brauchte ich etwas Mut aber sonst lernen wir uns vielleicht nie kennen und das wäre schade! Ich bin ein sehr fröhlicher Mensch, der gerne lacht, Sport treibt, gerne tanzt, sich für Kultur, und Reisen interessiert doch ohne eine nette, fröhliche Partnerin ist das Leben doch nur halb so schön! Melden Sie sich bitte über: (140/J138053) Philip, 72 J., Dr. der Wirtschaft, sehr niveauvoll, gebildet, gut aussehend, motorisiert. Das Leben vergeht so schnell und schöne Zeiten voller Liebe und trauter Zweisamkeit gehören zu alten Erinnerungen. Doch man sollte im Leben immer nach vorne schauen: Deshalb habe ich den Mut zu dieser Anzeige gehabt. Meine Kinder, die mich bei der Suche nach einer Partnerin sehr unterstützen, bezeichnen mich als optimistisch, fröhlich und aufmerksam. Lassen Sie uns noch viele Jahre gemeinsam genießen auf Wunsch bei getrenntem Wohnen. Melden Sie sich bei mir über: (140/J124459) Paul, 76 J., charm. Witwer, 1,80 m, spontan, humorvoll, einfühlsam, naturverbunden, sehr jugendlich, ein guter und sicherer Autofahrer. Ich möchte den Herbst des Lebens nicht alleine und in Einsamkeit verweilen, suche für schöne gemeinsame Stunden und Jahre eine liebevolle Frau, die genauso gerne wie ich reist, unternehmungslustig und im Herzen jung geblieben ist. Ich möchte der Mann an Ihrer Seite sein, der Sie glücklich macht, mit Ihnen lacht, auf den Sie sich verlassen können, der an guten, aber auch an schlechten Tagen an Ihrer Seite ist, der das wir im Herzen trägt auf Wunsch auch bei getrenntem Wohnen. Rufen Sie mich an über: (140/J121044) Theodor, 82 J., Direktor i.r., ist ein sehr jugendlicher, niveauvoller Witwer, schlank, gutaussehend, motorisiert, mit schönem Eigentum Zufällig lesen Sie diese Zeilen, zufällig sind Sie allein und zufällig gibt es mich, ebenfalls allein, der SIE ansprechen möchte. Ich bin mit vollem Herzen Kavalier, lache sehr gerne, liebe Musik, Reisen und Lesen. Die Einsamkeit ist nicht schön. Darum hoffe ich, dass diese Zeilen eine vitale, aufgeschlossene Dame erreichen, die, auch bei getr. Wohnen - Theater-, Opern-, Restaurantbesuche, schöne Spaziergänge gemeinsam mit mir erleben möchte. Auch in meinem Alter hat das Herz das lieben noch nicht verlernt. Bitte rufen Sie an über: (140/J126366)

18 Seite / Haushaltsauflösung Zum Wolfsloch 17, Kreuztal, ab 12 Uhr, moderne Einrichtung, Küche m. E-Geräten, Couch, Flurmöbel, div. Schränke & Tische etc., alles in gutem Zustand, Preise verhandelbar; Tel / Hausrat/Möbel 2 Kneipentische, 1 x 80 x 160 u. 1 x 70 x 70, günstig, Tel /494 3 m Küchenzeile, Buche, natur, mit Einbauspüle, Kühlschrank, Backofen, Plattenherd u. Dunstabzug, für 300 ; Tel / Barstühle m. Lehne, Holz, Bezug blau, VB je 30 ; Tel / Alno Winkelküche, 3 x 4 m, Eiche hell, Leinen beige, Einbauspüle: braun, Kühlschr., Gefrierschr., Miele Spülmaschine, Backofen u. Plattenherd, Miele Dunstabzug, VB ; Tel. 0291/7898 Alter gußeiserner Ofen (Hersteller Olsberger Hütte) mir Ofenrohr (1,20 m), Höhe: 0,79/Breite: 0,36/Gesamttiefe: 0,39 cm, Foto auf Markt.de, Aschekasten u. Öffner für obere Platte vorhanden. Preis VB; Tel. 0291/3503 Antik massiv: Holztisch (ausziehb.)m. 4 Lederstühlen, braun, Bauern-Eckvitrine, Schreibtisch, Klavier Elektra, Präzisionskreissäge m. Absaugung, Bj 1995, Preise VS, Tel /4783 Chalet-Möbel Pinie: Buffetschrank, 400 ; Telefonschrank, 60 ; kl. Sekretär, 200 ; Mobil 0160/ Eckschrank Buche (dunkel gebeizt), Dreiecks-Grundriss, Gesamthöhe: 2,03 m/schenkelmaß je 0,53 cm, Foto: markt.de, Oberteil (mit Glasfenster) u. Unterteil (Tür) separat zu transportieren. Preis: VB; Tel. 0291/3503 Erle Anbauwand, Front massiv, Glasvitrine mit Beleuchtung, viel Stauram, Maße 290 x 216 x 55 cm. An Selbstabholer abzugeben, 300 Euro; Couchtisch ausziehbar, Erle massiv, Maße ca. 127/AZ 177x76 cm, höhenverstellbar cm, 150 Euro. Handy ab 12 Uhr 0151/ SPITZENKLEID Dieses pinkfarbene Minikleid aus zarter Spitze ist ein heißer Blickfang. Zwei silberfarbene Kettchen zieren Ihr Décolleté. Eingenähter Riostring mit offenem Schritt. Material: 94% Polyamid, 6% Polyester Größen: S/M/L/XL 22, 95 EURO 18+ erotic lifestyle and more... Arnsberg, Heinrich-Lübke-Str Hamm, Neue Bahnhof Str. - Ecke am Stadtbad 14 Lippetal, Strängenbach 4 Echtleder Couchgarnitur, 3 Sitzer, 2 Sitzer + Hocker, cafebraun, 390, Mobil 0175/ Eckbankgruppe, Buche, hell, gut erh., VB 250, Bett Kiefer, 1 x 2 m, m. neuw. Matr. u. Lattenr., VB 90, Glasvitrine Buche, blau, 70 x 200 cm, inkl. 2 Schubl. + Schrank 70 x 106 cm, VB 70. Mobil 0151/ Wenden Eichenschrank, B/H 75 x 180 cm, 25 ; Tel /1868 Gepflegte Omnia-Stollen-Schrankwand Primat (Nußbaum, schlicht), Gesamtbreite: 3,23, Stollenhöhe: 2,38 m, variable Gesamtgestaltung, dazu passend Kommode mit 4 Schubladen (H: 0,71 B: 0,48 T: 0,47cm), Foto: markt.de, Preis: VB; Tel. 0291/3503 Komplette Küche zu verkaufen Verkaufe meine 2-Jahre alte Küche inkl. Elektrogeräte (Herd, Kühlschrank, Dunstabzughaube). VB ; gerne kann die Küche auch vorab besichtigt werden! Bei Intresse oder Fragen bitte unter Tel. 0176/ melden! Weiße Küche 3 m lang mit E-Geräten, guter Zustand, 300, Mobil 0171/ Riesen-Ohrensessel, neuw., (Heine) NP 498, Hocker NP 149, zus. 180 ; 2 neue Kunststoff-Fenster, Iso, 125 x 145 cm, weiß, Doppelflügel, Mobil 0157/ Gepflegter Stressless-Sessel mit Hocker, Leder, mittelbraun: Paloma 95 (9425 PEARL), Gestell jeweils Eiche, Foto: markt.de, Preis: VB; Tel. 0291/3503 Küchenzeile, ca 2,80, Ahorn m. E-Geräten, fast neu, VB 399, Spiegelschrank Burgbad, weiß, 80 H, 40 B, 23 T, VB 70, 0160/ Fehlkauf! Wohnzimmerschrank, Buche, OVP, Br. 3 m, Höhe 2,10 m, VB 280, Mobil 0162/ Wohnzimmermöbel wg. Umzug zu verk., 2 J. alt, Sofa schwarz m. 10 Kissen, Schrankwand schwarz/weiß, VB 350 (auch einzeln); Rm. Lennestadt Mobil 0170/ Matratzen-Markt MESCHEDE Riesenauswahl: Matratzen Lattenroste Bettdecken Kissen Bettgestelle usw....warum woanders mehr bezahlen! Gewerbegebiet - Im schwarzen Bruch 24 Tel / Kleiner Kirschbaum-Sekretär mit Intarsien, 2 Schubladen und oben abgeschrägtes Schreibfach, B: 0,86, H: 1,30, Schreibh.: 1,10, T: 0,50 m), Foto: markt.de, Preis: VB; Tel. 0291/3503 Neuwertiges Ecksofa mit Sessel, braun, pflegeleichter Stoff, Sofa mit 2 Kopfstützen und 1 Schublade. Lange Seite 270cm, kurze 200 cm. 1A Zustand. Tel Bett, Buche massiv, 200x100 cm, inkl. Matratze und Lattenrost, kaum genutzt, VB 150 ; Tel Eckbank, 1,70 x 1,50 m, Tisch 1,10 x 0,70 m, 2 Stühle, Ahorn, Juni 12 neu bezogen, unigrau, NP 1.550, VB 520 ; Tel / Gepflegter Eckschrank, Eiche, natur (Oberteil H: 1,07 m, beleuchtete Vitrine mit 1 Glasboden), Schenkel: 0,61, H: 2,38 m, Unterteil H: 1,01 m, mit Schublade u. Tür, Foto: markt.de, Preis: VB; Tel. 0291/3503 Kinder- bzw. Jugendzi.-Schrankwand (3,50 m lg.), 1 Jugendbett, 1,70 x 2 m, Prs. VS, Mobil 0151/ od /50038 Qualitätsmatratze, 90 x. 200 cm, ca. 25 cm hoch, weich, Neu v. Okt. 2012, 10 J. Garant., wenig genutzt, verpackt, NP: 299 f. VB 175, Mobil 0160/ Esstisch, 120 x 80 cm, ausziehb. 2 x 30 cm, 40 ; Telefonbank m. Kissen, 15 ; Tel /2796 Massives, stabiles Komplettbett, 140x200 Holz/Metall, inkl. Matratze und Lattenrost mit Nachtkonsole, NP 850, VB 275 ; Tel /50736 oder 0171/ Hochwert. Stilschlafzimmer, weiß, Kl.Schrank 2,70 m breit, 2,25 m hoch, Tel /83529 Arnsberg-Neheim Kompl. Jugendz. Pinie-Nachb. Besteht aus 1 Schrankwand mit 5 Einzelelementen, Eckkleiderschr., Glasvitrine u. Phonoschr., 58er Philips-TV, Stereo-Turm Sony u. 1 Sofa als Querschläfer, VB 350 T. 0175/ Küche m. E-Geräten, ca 3 x 2 m, Fronten blau, Preis VS, Mobil 0160/ Schmallenberg Küchen-Marmorplatte, gebraucht, Multicolor, 183x60x40 cm u. 188x60x40 cm an Selbstabholer, VB 300 ; Mobil 0175/ Ledergarnitur/Tisch Eiche massiv, Leder altdeutsch, 3er, 2er, 1er mit Tisch. FP 120 ; ATT. TV Kommode Phono Tisch Kiefer massiv mit Glastür, 125 x 42 x 75 cm, VB 80, Mobil 0171/ Schlafzi.-Schrank m. Beleuchtung, Bett 180x200 cm, 2 Lattenroste u. 2 Matr., 2 Nachtkonsolen, alles Buche m. Milchglaselementen, VB 500 ; Mobil 0170/ Wegen Haushaltsauflösung günstig abzug.: Esstisch, Kiefer, gelaugt + geölt, 1 x 1 m auf 2 m ausziehbar u. 6 passende Stühle; 2 Lederganituren; Garderobe; Teppiche; Sitzgarnitur, Eiche, rustikal, div. Kleinmöbel; Mobil 0173/ Umständehalber zu verk., Bodytone-Wasserbett (Lombardo), zweiget. Matratze (ca. 6 J. alt), sehr guter Zust., VB 400 zuzügl. Abbaukosten; Tel. 0271/ Vitrinenschrank Toscana Kiefer massiv, 3 Türen u. Schubladen unten, 2 Glastüren oben, guter Zustand, 130x40x190 cm, VB 120, Mobil 0171/ WZ-Schrank, Noche, VB 750 ; Eckcouch m. Schlaffunk., cappuchino, 1,5 J. alt, NP f. VB ; Buche Schreibtisch, VB 100 ; Mobil 0170/ Neuwertiges Schlafzimmer (Eiche, hell), Eckkleiderschrank (9-tür.), ca. 2,75 x 2,75 m, Doppelbett, 2 x 2 m, mit Überbau und Kommoden, el. Lattenroste und Matratzen, VB 440 ; Blaue Ledergarnitur, Eckcouch, Sessel, Hocker, VB 240 ; Tel. 0291/3749 Schönes helles Schlafzimmer (Echtholz) mit 2 Kommoden + Spiegelelement, günstig abzugeb.; Tel. 0271/ Verk. Dielenschrank, Küchentisch und 4 Stühle, alles Eiche massiv, Preise: VS. Tel /2247 Platzsparende Garderoben-/Spiegel-/Schuhschrank-Kombination: creme, Wenge Schuhschrank: (B: 1,19, H: 0,83, T: 0,38 m), Garderobe: (B: 0,64, H: 1,82, T: (mit Haken) 0,16 m), Spiegel: (B: 0,34, H: 1,82 m, T: nur 4 cm), Foto: markt.de, Preis: VB; Tel. 0291/3503 Verkaufe Esszimmer, Mooreiche, Vitrinenschrank + Schrank, Tisch, 8 Stühle, guter Zustand, 250, Selbstabholer, Mobil 0172/ Hobby/Freizeit Angelrute, 2,80 m lang, v. Leader, mit Rolle, Shimano 2000, unbenutzt, VB 65 ; 1 Rolle, Diver Gold Series, VB 25 ; Tel. 0152/ , Brilon Bausatz Graupner Tito Neri + Graupner MC-14 + Nautic Modul + Zubehör, Preis VS, Tel /3659 Helicopter aus USA, (echter Heli) so günstig wie nie! Verkaufe und bringe Euch das Fliegen bei; Tel / Internet Der erste Eindruck zählt! Eine professionelle Homepage - die Visitenkarte für Ihr Unternehmen! Wir sagen Ihnen wie! Homepage Medium für nur 464,- * Homepage Profi für nur 940,- * Nähere Infos unter / in Zusammenarbeit mit SAUERLANDKURIER SIEGERLANDKURIER & KURIER AM SONNTAG *inkl. 19 % MwSt. Weitere Infos unter: Jagd Jagdrevier in Willingen zum zu verpachten. Mobil 0174/ Suchen Begehungsschein im Raum HSK, OE oder MK Vater 54 J. (15 JJ) und Sohn 29 J. (6 JJ) suchen Bgs. gegen Hegebeitrag. Jahrelange Erfahrung in allen gängigen Jagdarten und Hege vorhanden. Tel / ab Uhr begehungsschein_hsk@web.de Kapital-/Geldmarkt Bargeld Sofort - Ankauf von Altgold + Zahngold: Versand-Shop Schachler, Brilon, Niedere Straße 1, 02961/ Hausbesitzdarlehen ohne GB-Eintragung ohne Schufa Vermittelt: D. Wicker Anröchte Friedhofstr. 32 Telefon /43 36 SOFORTGELD zur freien Verfügung bis ,- auch schufafrei verm. SpreeFinanzService PSF Berlin Kamine/Öfen Edelstahlkamine & Öfen Marken- Edelstahlkamine und Kaminöfen zu Top Preisen! Cittir Handel & Service Tel o Holzkohleherd, neuw., Preis VB a. Anfrage; Mobil 0170/ Küchenofen, Fabrikat Beckmann 6 kw-leistung, mit Backofen, braune Kacheln, Höhe: 87 cm, Breite: 68 cm, Tiefe 68 cm, Selbstabholer, 100, Tel /5843 Rustik. Kaminofen, Metall, schw., 8 kw, VB 480 ; Tel / Kaufgesuche Alte Orden, Ehrenzeichen, Urkund./ Dokum., Uniformen, Militaria, Nachlässe, 1./2. WK, v. Sammler zu guten Preisen ges.; Mobil 0160/ Antiquitäten gesucht; 02722/50763 Kaufe Näh- u. Schreibmaschinen, Bücher, Puppen, Pelze, Bilder, Taschen,Porzellan, Garderobe u. Trödel. Tel. 0152/ Herr Lauenburg Kaufe Porzellan, Gemälde, Schmuck, Uhren, Münzen, Silberbesteck, altes Spielzeug, Soldatennachlässe usw.; Tel. 0271/ od. 0171/ Suche Rüttelplatte u. Steilaufzug, günstig zu kaufen; T / ab 20 Uhr od. AB Kaufe alte Näh-/Schreibmaschinen, Möbelstücke, Bilder, Pelze, Teppiche, Porzellan, Eßbesteck, Krokotachen u. Uhren, Mobil 0163/ Kaufe: Pelze, Schreib-/Nähmaschinen, Crocotaschen, alte Bibeln, Silberbesteck. Seriöser Ankauf. Frau Herzberg, Mobil 0157/ Antiquitäten wie Gemälde, Goldund Silberschmuck, Porzellan, silber, Uhren, Standuhren, Bronze, Eisenbahnen, Münzen, altes Spielzeug, Orden, Dolche, Helme, Uniformen, Pikkelhauben, Karabiner, Bücher und alles andere aus den Weltkriegen zu Liebhaberpreisen gesucht. Diskrete, seriöse Barzahlung bei Abholung, Tel / Karton Kindertaschentücher, ca Stk, verschiedene Motive, 25 ; Tel / Koffer Bastelmaterial für Gestekke, 25 ; Herren-Led.-Jacke m. Fell Gr. 52, Federoberbett, je Teil 20, Tel / er Jahre Stil 2 Cocktailsessel mit Lehne je 20, sowie schwarzes Sideboard, 30, Mobil 0170/ AEG Tiefkühltruhe Öko Arktis 1905 GT, Nutzinh. 184 ltr., m. 3 Körben, LBH: 94 x 68 x 85 cm, VB 50, Tel /51580 AEG Waschmaschine, 6 kg, 1200 Umdr./Min., ca 11 J., VB 50, Mobil 0170/ Schmallenberg Ablufttrockner Privileg 1280 Elektronik, 50 ; Tel. 0271/ Alter Kettler Heimtrainer, kaum benutzt, 30 ; Tel /6202 Bosch EB-Spülmaschine, 49, 4 Ikea Küchenhängeschränke, modern, zus. 49, Tel /65927, Mobil 0177/ Buche Eckschreibt. a. Rollen, 40 ; Chefledersessel, schw., 10 ; Ergometer, 20 ; Teewag., 10 ; Tchibo-Massagematte, 10 ; Tel. 0179/ Ca. 50 Buchromane, Stück 1. Tel /576 Fußball-Kids! Alles von Bayer-München: 2 Schlas u. 3 Caps, je 5,1 kpl. Trikots 30, Pantoffeln 10, Arnsb., Mobil 0171/ Kaufgesuche Modelleisenbahn ges., 02724/785 Suche gut erhaltenen Bauwagen, Tel.: 0175/ Suche altes Cello, Kontrabass, Geige, Zust. egal, Herr Wagner, Mobil 0163/ Sauerlandschmelze Die besten Ankaufpreise beim Goldschmied. Ankauf aller Edelmetalle, Gold-, Zahngold, Platin etc. Nach Tageskurs. Tel / Musikmarkt Hightension Snare Drum, Schottentrommel mit Tragegestell, 02937/828238, Klavierleher/in gesucht, Raum Medebach f. 5 Pers.; Tel / Gitarrengruppe in Medebach sucht Keyboard- oder Gitarrenspieler(in) zum gemeinsamen musizieren, der (die) Lust hat uns die richtigen Flötentöne beizubringen. Tel.: 02982/ Älteres Klavier an Selbstabholer günstig abzugeben; 0171/ Nachhilfe Erstklassige Nachhilfe Schmallenberg+Eslohe. 98 /Mon. oh. Dauervertrag Schoolmate.de 02972/ Nachhilfe? Kommen Sie zu uns! Olsberg Brilon Winterberg ab dem auch in Bestwig Einzelnachhilfe -zuhausequalifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer Erfolg z. B. Mathe, Deutsch, Engl., Latein, Physik, Bio, Rewe usw. Sie erreichen uns persönlich und INFRATEST bundesweite Institut Elternbefragung August 90,8% kostenfrei unter: (0800) oder abacus-nachhilfe.de ( ) Wir kommen zu Ihnen im gesamten HSK z. B. in Arnsberg, Sundern, Eslohe, Brilon, Winterberg, Olsberg, Meschede u. Umgebung Couchtisch Metall m. Glasplatte, u. Ablage 105 x 65 x 44, 35, Tel / ab 16 Uhr Damen-Lodenmantel mit Kapuze, Gr. 46, wenig getragen, 30, Tel /3942 Farbfernseher, 70iger Bild, Arnsberg-Hüsten, VB 45, Tel / o. 0157/ Fernseher Sharp 37 cm, Röhre, kaum benutzt, 35 ; Mobil 0177/ (Attendorn) Gefütterte Reitstiefel Gr. 30, fallen klein aus, 20 ; 16er Mädchenfahrrad, pink-gelb, 25, Mobil 0162/ Grevenstein, wegen Umzug 2 gr. Bücherregale, Birke, zus. 40 ; Phonoschrank, grau/orange, 20 ; TV, 50 ; Mobil 0160/ Hasenstall (Holz) zu verk. 40 ; neuwertig (1x nur gebraucht) Tel: 0171/ Rm: Lennestadt Heißmangel, 60 cm, 25, Waschbecken, weiß, m. Armatur, B 55 cm, 15, Farb TV, 54 cm, 30, Tel / Miele Spülmaschine, voll funktionsfähig, 50, Tel /1721 TV-FB Funai 56er, Flach., 3 J. alt, 50, Tel /3576 Toyota Corolla Dachgepäckträger, kaum benutzt, 50, Tel /3576 V-Tech Lerncomputer, m. Zubehör, 20, Tel / Nachhilfe Studentin auf Lehramt bietet Nachhilfe in Englisch. Raum Arnsberg Mobil 0151/ Erstklassige Nachhilfe. Nachhilfezentrum Olsberg, 98 /Mon. ohne Dauervertrag. Schoolmate.de Tel / Schülerin sucht Nachhilfe in Mathe Gymnasium Kl. 10/11, Raum Olsberg/ Brilon; Tel. 0151/ Pferde/Reitsport Ponyreiten sonntags ab Uhr Kaffee + Kuchen im Hühnerstall Schnupperstunden samstags von und Uhr. Telefon /38 79 Drolshagen-Öhringhausen Verk. 17 Dressursattel Grand Gilbert der Marke Passier. Der Sattel befindet sich in einem guten Zustand. Preis: 350, Mobil 0170/ SAUERLANDKURIER Kleinanzeigenmarkt Anzeigenannahme: 02 91/ / / / jähr. Hann. Fuchsstute, Stm 1,66 m, kein Anfängerpferd, zu verk.; Mobil 0170/ J. alte, schwarze Minishetty- Stute zu verk., ohne Papiere; Mobil 0151/ Achtung Pferdehalter! Reitanlage Lange in Hillershausen bietet Pferdeeinstellung auch für Selbstversorger sowie Weidegang im Sommer. Preiswert. Ansprechpartner Franz Josef Lange. T /8344 o. Fax Biete Sommerweide für 2 Großpferde in Vollpension. T /3617 Keine teure Reitbeteiligung, sondern kostenloses Reiten in Winterberg 2 x die Woche mit unseren Isländern. Bedingung: reiterfahren, durchsetzungsfähig, verläßlich. Etwas Hilfe ist selbstverständlich. Sehr gerne auch erwachsene Wiedereinsteigerinnen. Tel.: 02981/7617 Pferde-,Rinder-,Schw.-,Priv.Schlachtung tgl., Josef Figge, Tel /330 Pferdefutter, Einstreu, Zubehör Brilon Tel Verkaufe 2 Goertz Pferdesättel, für Islandpferde, m. Zubehör, gut. Zust., NP 2.900, VB pro Sattel 350, Tel /288 Weidefläche 0,5 ha von priv. in Helmeringhausen zu verpachten; Mobil 0170/ Hörbücher neuwertig, Warriorcats, je 5-6 Stunden, Teil 2-6, je 10 statt 19,95 ; T / , Attendorn Karnevalskostüm Biene Maja zum Aufblasen, VB 35 Tel / Kommunionsanzug v. Weise, Gr. 152, 50 ; Hemd u. Krawatte, Gr. 146, 10 ; Schuhe, Gr. 35, 7 ; Mobil 0160/ Künstlerpuppe Piers, v. Christine Orange, Sitzpupppe, 90 cm h., 75 ; Tel. 0271/ Marken-Lodenmantel Herren Gr. 138, mit Kapuze 40, Tel /3942 Miele Waschmasch.; Techwood Waschmasch., Kühlschrank 60 L u. 39 L; Kärcher Hochdruckreiniger; Partyzapfanlage, je 50 ; 0175/ Pökeltrog, Kunststoff, mit Deckel, schwere Ausführung, 60 x 40 cm, Mobil 0163/ Sammel-Theke, Holz, weiß u. Glanz, 9 einsehbare Schubl., 150 x 75 cm, f. z. B. Münzen, 50, T /70795 Shaun das Schaf, Stoff Lammlokke für 5 Kostüme, 5 lfd x 1,6 m, 50. Mobil 0151/ Verk. Autoradio Telesat Navi-Bremen 1 mit Navi-CD und GPS für 50. Tel / Zeichentafel, 100 x 150 cm, m. Untergestell, f. 35, Tel /526 Sanitär/Heizung 2 Stk. Buderus Heizkörper, weiß, 100 x 50 x 10 cm, 1 J. alt, je 50 ; Tel /1728 Ölbrennerdüsen, neu, Monarch, Steinen, von 0, Cal. 74 Stck. zus. für 40, Tel /6325 Sammeln/Tauschen Div. Sammel- u. Dekowaffen an Volljährige abzugeben; Mobil 0171/ Sammler kauft bar alte und neue Eisenbahnen, auch Autobahnen sowie Chuco und andere. Tel /900124, bitte alles anbieten. Solarium/Sauna Dr. Müller Solarium mit Gesichtsbräuner, 22 Röhren, 50, Tel /1721 Bemberg Sauna mit 2 Liegen und 1 Sitzbank we. Platzmangel preisw. abzug., Bestzust.!, VB, Tel /62296 od. Mobil 0171/ Ganzkörper-Heimsolarium HB 812 Philips, klappbar, 150, Tel /12033 Spielwiese Billardtisch, mit Kugeln und Stökken, VB 250 ; Mobil 0163/ Siko Sammlung, Preis VS, Molto- Garage, 20, Verkehrsspielteppich, 10, Autorennbahn, 18 m, 50, Mobil 0171/ Sportgeräte Fitness Turm für Arme, Brust u. Beine, VB 150 ; Mobil 0163/ Stellplätze/Garagen Neheim Stadtmitte, Tiefgaragenplatz, ab sofort zu vermieten. Mobil 0177/ Wohnmobilstellplatz Halle/Scheune in Neheim + Umgebung gesucht. Mobil 0172/ Telekommunikation Motorola Razr Max, wie neu, mit Karte 8 GB und 2 Taschen noch Cover und Folie drauf, Preis 300 Tel /54352 TV/Video Panasonic 47 Full HD, techn. einwandf., VB 400, Tel /60581 Verk. Panasonic Plasma 50 Zoll TV mit Rack und Wandhalter, VB 240 Mobil 0151/ Tickets 2 Top Tickets König der Löwen Wann: Uhr, Wo: Stage Theater Hafen Hamburg, Plätze: PK2, Originalpreis: 195, Verkaufspreis: 140, Mobil: 0151/ BVB-Frankf., suche 2-4 Karten bis 50 /Karte. Mobil 0170/ MARIO BARTH 2 Karten a 35 für das neue Programm zu verkaufen. 1. Rang, Blöcke Platzwahl frei.,am in Dortmund. Tel Nordic-Walking Crosstrainer neuw. 49 ; Swingstick neu 11 ; 12 Teile Tupper 39 ; Kettler Bauchtrainer 9 ; Bestwig Panasonic DVD/CD-Player, 10 ; 50 CD s Metall u. Punk bzw. Crossover, 50 ; Nokia Handy m. Tasche, 10 ; Tel. 0271/56637 Philips Radio-Phono-Anlage 40, Philips Electronic-Baukasten, 40, Ess-Service 12-teilig, 30, Tel /3659 Schwarze Couchgarnitur, Kunstleder, gepflegt u. modern, 50, Kermamikspüle, Doppelbecken oval, anthrazit, 50, Tel / Sponcebob Schwammkopf, gr. Sammlung, z.,b. Spiele, Figuren, Hefte, Kostüm, zus. nur 50, Arnsb., Mobil 0171/ Sprossenwand 2,10 x 0,8 m, 10 Trampolin ø 1,20 m, 10, Kindertafel, 5, Kindermarktstand, 20, Mobil 0151/ ab 13 Uhr Tischventilator, neu, 30 ; Damenfahhrad, 3-Gang, wenig gef., 50 ; Schaukelst., m. Lederbezug, 20 ; Mobil 0170/ / Verk. dk.-blauen Kommunionanzug (mit Nadelstreifen), Gr. 152, mit 2 weißen Hemden und Krawatte, 45, Mobil 0160/ Weltweit internationale Salz- u. Pfefferstreuer Sammlung 98 Stück teils wertvoll, zus /6202, Tel.

19 / Seite 19 Hochsauerland. Bisher war nicht die Zeit, aber nun kann ich endlich etwas lernen und ein gutes Vorbild für meinen Sohn sein, erklärt die 31-jährige Magdalena Desol, Mutter eines 7- jährigen Sohnes und fügt hinzu: Mein Wunsch Bürokauffrau zu werden, konnte ich dank TEP verwirklichen. TEP steht für das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte NRW- Landesprogramm Teilzeitberufsausbildung Einstieg begleiten Perspektiven eröffnen. Genau wie die anderen TEP-Ausbildungssuchenden hat sie zunächst dafür gesorgt, dass ihr Kind einen Betreuungsplatz hat. In den ersten vier Monaten der Qualifizierungsphase hat sie beim Bildungszentrum des Handels (bzh) gelernt, wo ihre Fähigkeiten und Stärken liegen, wie man Perspektiven für Mütter eröffnen Einstieg in das Berufsleben durch Teilzeitausbildung Initiativbewerbungen schreibt und Auswahlgesprä- WANTED Cordula Wüllner, Magdalena Desol, Walter Scholz, und Ruth Greshake (v.l.) begrüßen das TEP-Programm. che führt. Durch Probepraktika konnte sie sich auf den Teilzeitausbildungsplatz vorbereiten. In den ersten acht Monaten der Teilzeitausbildung wird sie von Cordula Wüllner und Stephan Kösters vom bzh weiterhin begleitet und unter- Wir suchen Dich! stützt. Nun arbeitet sie bereits drei Monate im Verwaltungsbereich des Klinikums Arnsberg und ist angenehm überrascht, wie gut der Ausbildungsstart im Betrieb und der Berufsschule funktioniert und sie auch ihre Familienverpflichtungen weiter meistert. Meine Familie steht voll und ganz hinter mir und das Arbeiten bereitet mir Freude, berichtet sie. Insgesamt standen 2012 zehn TEP-Plätze dem Bildungszentrum des Handels (bzh) mit seinen Standorten in Arnsberg, Meschede und Olsberg zur Verfügung. Ziel ist dabei unter anderem Familienpflichten und Teilzeitberufsausbildung zu vereinbaren. Im April neuer Durchgang Für viele Unternehmen ist eine Berufsausbildung in Teilzeit Neuland, weiß Stephan Kösters. Das Klinikum Arnsberg zeigte Interesse an dem Programm und war sofort zum Informationsaustausch bereit. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch wurde Magdalena Desol der Ausbildungsplatz angeboten. Am 1. August 2012 bekam die 31-jährige Mutter die Chance, ihren Ausbildungsplatz als Bürokauffrau im Klinikum Arnsberg zu starten. Von 38 Interessierten bekamen zehn die Möglichkeit, am TEP-Programm teilzunehmen. Insgesamt fünf Teilnehmerinnen haben Anfang August beziehungsweise September ihre Berufsausbildung in Teilzeit begonnen und werden bis Ende März über das Programm vom bzh weiterhin unterstützt und begleitet. Die anderen jungen Frauen haben eine Teilzeitberufsausbildung als Bäckereifachverkäuferin, Friseurin, Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk bzw. Bauzeichnerin begonnen. Im April startet der neue Durchgang des Landesprogramms zum Einstieg in eine Teilzeit-Berufsausbildung. i Walter Scholz, Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland, 02 91/ und unter Chancen für 2013 nutzen Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können Wir haben 2013 und mehr Stipendienanbieter in Deutschland. Dies sollen noch mehr Abiturienten und Studierende erfahren, wünscht sich Ramona Brückner von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Sie betreut den Beratungsservice Elternkompass. Seit Frühjahr 2011 gibt es dieses Angebot der sdw, um Familien über die vielfältigen Stipendienmöglichkeiten zu informieren. Unterstützt wird die Hotline vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Den Service jetzt zu nutzen, ist hilfreich: In diesem Frühjahr laufen die Auswahlverfahren der meisten der zwölf großen Begabtenförderwerke. Für Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulen besteht nun wieder die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Die Chancen, hierzulande ein Stipendium zu bekommen, sind größer als viele glauben. Eltern wollen ihre Kinder auf dem Weg der Studien- und Berufsorientierung begleiten und möchten dafür ihr Wissen auffrischen. Mit dem telefonischen Stipendien-Beratungsservice Elternkompass wollen wir genau dies erreichen, unterstreicht Dr. Ulrich Hinz, Bereichsleiter bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Zahlreichen Familien konnte über die kostenfreie Hotline schon weitergeholfen werden. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Familien für 2013 den Vorsatz nehmen, sich ausführlich und vor allem frühzeitig mit den Themen Stipendium und Berufsorientierung zu beschäftigen, so Dr. Ulrich Hinz. i 030/ Fragen können auch per an service@elternkompass.info geschickt werden. Naturbursche Baumeister Weichensteller BEWIRB DICH JETZT Wir suchen Mitarbeiter (m/w) Servicemitarbeiter Vollzeit Aushilfen Theke / Service 400 Euro-Basis für Dorf-Alm Winterberg und Muh ve In Bewerbungen bitte an: Kristin Anders Dorf-Alm Winterberg Am Waltenberg Winterberg winterberg@dorf-alm.de Wir suchen ab sofort oder baldmöglichst: eine(n) PTA & Apotheker(in), die freundlich & teamfähig ist Spaß an der Arbeit hat den Umgang mit Menschen mag Wir bieten Ihnen: verantwortungsvolle Aufgaben abwechslungsreiche Tätigkeiten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Sie! Apotheker Mario Caspari Sorpestr Siedlinghausen /82 54 Heilstollenweg Schmallenberg-Nordenau Telefon ( ) info@tommes.de mit Therapiezentrum und dem berühmten Heilstollen Nordenau Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin: Mitarbeiter Housekeeping m/w auf Basis, Teil- oder Vollzeit Auszubildende zum/zur Koch/Köchin Hotelfachfrau/mann Restaurantfachfrau/mann Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! IHRE ZUKUNFT BEI EGGER Die tägliche Arbeit von Mitarbeitern macht EGGER an 17 europäischen Standorten zu einem international führenden Holzwerkstoffhersteller. Wir wachsen kontinuierlich mit innovativen Produkten für die Möbelindustrie, Architekten, Verarbeiter und den Handel. MITARBEITER FINANZEN/BUCHHALTUNG () Ihre Hauptaufgaben: Unser Anforderungsprofil: EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG t Kein Job wie jeder andere: Azubi Tiefbaufacharbeiter/ Gleisbauer (w/m) Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über begeisterte Auszubildende für 50 Berufe. Zum 1. September 2013 suchen wir dich für die DB Netz AG an verschiedenen Standorten im Sauerland. Deine Aufgaben Du wirst Spezialist für Bau und Wartung unseres rund Kilometer langen Streckennetzes Du packst an und bist eine der Schlüsselfiguren auf unseren Gleisbaustellen Du arbeitest mit unterschiedlichen Baustoffen und hochmodernen Maschinen, um Gleise zu verlegen und Weichen zu montieren Dein Profil Deinen Haupt- oder Realschulabschluss hast du spielend gemeistert Du bist ein Teamplayer und verbringst deine Zeit gern im Freien Du arbeitest präzise und gewissenhaft Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen, bevorzugt online mit Angabe der Ausschreibungsnummer Jetzt bewerben: DB Mobility Logistics AG, Personalgewinnung, Bewerbermanagement Schüler Region West, Ausschreibung , Postfach , Duisburg DB. Zukunft bewegen. Für unser Team Brilon suchen wir eine/n Dipl.-Sozialpädagogen (m/w) für die ambulante Jugendhilfe (z.b. sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft). Dienstwagen möglich. Kompass e.v., Verein zur Förderung der Jugendhilfe Violinenstr. 7, Korbach, z.hd. Herrn Weise

20 Seite / Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Zimmerer-Gesellen Bauschreiner oder Bauhelfer mit Erfahrung im Handwerk. seit Jahrzehnten Qualität aus Meisterhand Heiminghausen Schmallenberg Tel / 345 Fax info@blueggel.com Wir bringen Zeitungen Verstärken Sie unser Zustellerteam in den frühen Morgenstunden (bis 06:00 Uhr) in Velmede/Bestwig/Freienohl Mindestalter 18 Jahre. Ein eigener PKW ist von Vorteil. Infos erhalten Sie unter / oder schreiben Sie uns: a.heimann-neubert@waz.de Medizinische Fachangestellte (m/w) teamfähig, kommunikativ, engagiert, mit guten Kenntnissen (u.a. Abrechnung, PC(TurboMed), Hygiene) für langfristige Teilzeitstelle (~30 h) mit Perspektive zum oder später gesucht Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an Familienpraxis Hachen (allgemeinmedizinische GP mit hausärztlicher Frauenheilkunde) Petra Lehmann, Olaf Brink, Dr. med. Claudia Brink Hachener Str. 94, Sundern - Hachen; Tel / Wir suchen ab sofort eine/n FRISEUR (m/w) zur Aushilfe auf 450,- -Basis. crehaartiv meschede I Oesterweg Meschede I Telefon Die Misericordia GmbH ist eine Krankenhausträgergesellschaft mit Sitz in Münster. Der Geschäftsbereich Zentrale IT versorgt unter anderem vier Krankenhäuser umfassend mit seinen Dienstleistungen und stellt den IT-Betrieb sicher. Zur Unterstützung unseres Teams im St. Walburga- Krankenhaus Meschede suchen wir zum schnellstmöglichen Termin einen IT-Teamleiter (m/w) Ihr Aufgabengebiet umfasst Kontinuierliche Optimierung der Krankenhausprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Zentralen IT Durchführung und Begleitung lokaler Projekte Administration von Standard- und Branchensoftware Wir bieten Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Selbstständiges Arbeiten und Rückhalt in einem motivierten Team Gutes Betriebsklima, geprägt von Vertrauen, Transparenz, Respekt und persönlicher Wertschätzung Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Eine leistungsgerechte Vergütung Zusatzversorgung durch den Arbeitgeber Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Citrix Xen- App, Microsoft Active Directory, Microsoft Office, SQL, Netzwerktechnik Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld Verbindliches und sicheres Auftreten Sie kommunizieren souverän und überzeugen durch hohe Fachkompetenz. Große Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Erfahrungen im IT-Umfeld von Krankenhäusern wären von Vorteil, sind aber keine Bedingung. Die Identifikation mit den kirchlichen Zielsetzungen unseres Hauses setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsund Urlaubsgeld. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne auch per . Ihre Ansprechpartnerin: Sylvia Lindemann, Telefon , s.lindemann@misericordia.de Schriftliche Bewerbungen bitte an die Misericordia GmbH in Münster. St. Walburga- Krankenhaus GmbH Schederweg Meschede Telefon info@walburga-krankenhaus.de Misericordia GmbH Düesbergweg Münster Telefon mail@misericordia.de BAUUNTERNEHMUNG GMBH & CO. KG Schmallenberg-Bad Fredeburg Am Donscheid 4 Tel / Fax info@hepelmann.de Wir suchen ab sofort in Dauerstellung mit mehrjähriger Berufserfahrung: Betonbauer Kranführer Gesundheit - Ernährung - Fitness Suche interessierte Pers. auf selbst. Basis. Dorit Tietz, Tel /4626 Spedition in Neheim, su. für sofort, LKW Fahrer, Fskl. CE, für Nahverkehr, Zuschriften unter Chiffre Dachdecker- Fachbetrieb Jedamzik Telefon 02962/52 60 Dirk Jedamzik, Dachdeckermeister Unterm Hagen Olsberg-Bigge Fax Mobil 01 63/ info@jedamzik-dach.de Wir stellen ein: Dachdeckergeselle (m/w) mit Erfahrung in Schieferarbeiten Suchen selbstständig arbeitende Raumpflegerinnen Zur Unterhaltsreinigung der Personalräume einer Fabrik in Hallenberg. Arbeitszeiten: 1 x wö. ca. 6 Std. oder 1 x wö. ca 2 Std. Frei einzuteilen von Freitagabend - Sonntagabend, auf Minijobbasis. Bei Interesse bitte melden bei: SCHILLER, Glas- u. Gebäudereinigung 02751/7576 von Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Objekte in Bigge-Olsberg und Brilon freundliche und zuverlässige Mitarbeiter/-innen für die Reinigung mit folgenden Arbeitszeiten: - Mo. Sa., in der Zeit von 6:00 8:00 und/oder 8:00 11:00 Uhr - in Teilzeit auf Lohsteuerkarte oder auf 450 -Basis Telefonische Terminabstimmung ab Montag, in der Zeit von 8:30 bis 13:30 Uhr bei Frau Szczechowicz Tel ahr careclean GmbH Bewerbungen schriftlich an Frau Deimann. frontglas Gesellschaft für Glas und Licht mbh sucht engagierte Produktionshelfer/-innen in Voll- und Teilzeit für die Bereiche Qualitätskontrolle, Versand und Zusammenbau. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per an: k.ester@frontglas.de Wir suchen für den Großraum Meschede ab sofort: - Personalsachbearbeiter/in Anforderungen: - Ausbildung zur/m Industriekauffrau/mann, Personalfachkauffrau/mann, im Bereich Steuer bzw. Sozialversicherungsrecht o.ä. - Grundkenntnisse im Arbeits- u. Tarifrecht - Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, SAP/R3 und PAISY o. ä. - Englischkenntnisse im Wort und Schrift Wir bieten: - Stundenlohn nach Vereinbarung - persönliche Betreuung - unbefristeter Arbeitsvertrag Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0291/ Als großer Träger von Kinder-Tageseinrichtungen in der Region suchen wir ab sofort eine/n Erzieherin / Erzieher als Integrativkraft in unserem Katholischen Kindergarten St. Johannes Nepomuk in Finnentrop. (Beschäftigungsumfang 39,0 Std.) Wir suchen schnellstmöglich für den Großraum Meschede (m/w): - Produktionskräfte Wir bieten: - übertarifliche Vergütung - ortsnahe Arbeitseinsätze - persönliche Betreuung Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0291/ friseur himmel Tradition & Trends Wir suchen für das St.-Walburga- Krankenhaus in Meschede zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter/innen für den OP-Bereich. vor- oder nachmittags mit Steuerkarte. Bitte melden Sie sich ab Montag zwischen 8.00 Uhr bis Uhr bei unserer Frau Schmidt unter der Tel.-Nr / Wir verstärken unser Team! Nachhilfelehrer für Deutsch, Englisch, Latein und Französisch gesucht! Tel /19418 Kommunikation ist Ihre Leidenschaft? Multimedia ist genau Ihr Ding? Verkaufen war schon immer Ihre Stärke? Dann sind Sie bei Unitymedia KabelBW richtig! Zur Verstärkung suchen wir selbstständige Multimediaberater (m/w) Informationen & Bewerbung unter: Unitymedia KabelBW, Marc Dittgen Tel.: um.medienberater@unitymedia.de Der KV Kommunalverlag gehört zu den führenden Verlagen in der Anzeigenvermarktung für renommierte, am Markt etablierte Produkte, vor allem in den Bereichen Touristik, Lifestyle und Kartografie und sucht Außendienstmitarbeiter (m/w) Heimatnaher Einsatz! Wöchentliche Provisionsauszahlung! Top-Produkte! Wenn Sie Spaß am Verkaufen haben, dann kontaktieren Sie mich: Claudius Rehbein 089 / rehbein@kommunal-verlag.de 30 Jahre Kompetenz in Werbung Die Elterninitiative für Montessori-Tageseinrichtungen für Kinder in Bestwig e.v. sucht für das Kita Jahr 2013/2014 PRAKTIKANTEN/-INNEN (freiwilliges soziales Jahr / Fachoberschule Klasse 11, Schwerpunkt Sozialwesen) Für unsere beiden Montessori-Kindertageseinrichtungen suchen wir aufgeschlossene Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern (von 1 6 Jahre) haben und den interessanten Ansatz der Montessori-Pädagogik kennenlernen möchten. Wir bieten: ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld ein fröhliches, engagiertes Team eine qualifizierte Praktikumsbegleitung ein Taschengeld bzw. eine Praktikantenvergütung Montekita Bergkloster Bewerbungen bitte richten an: Villa Kunterbunt Bundesstr. 108 a Bestwig Bestwig (02904) (02904) 6655 Für unsere Filiale in Winterberg suchen wir ab sofort eine/n Verkäufer/-in in Vollzeit. Vorkenntnisse aus dem medizinischen Bereich erwünscht. Partner der Sanitätshaus Aktuell AG sani-team reha-team Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Brilon Bahnhofstraße 9 (Fußgängerzone) Tel. (02961) Fax Die Fitness- und Gesundheitszentren Fit & Fun in Beckum und Arnsberg sind zwei Fitnessanlagen in den Bereichen Fitness, Kurse, Prävention, betrieblicher Gesundheitsförderung und Rehabilitationssport. Wir bieten zu April/Oktober einen dualen Ausbildungsplatz zum/zur Sport- und Gesundheitstrainer/-in (IST Studieninstitut) / Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Abitur oder Realschulabschluss, Interesse an Sport und Fitness, Sie gehen gerne auf andere Menschen zu und können Sie begeistern, Sie sind flexibel und mobil. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung per mail oder Post an: Astrid Volmer Lange Wende 45b Arnsberg-Neheim a.volmer@fitundfun-beckum.de

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt 7 Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG. Februar 2013. Die Online Marktforscher

ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG. Februar 2013. Die Online Marktforscher ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG Inhalt Studiensteckbrief Fragestellungen der Studie Ergebnisse der Umfrage Kontakt 2 Studiensteckbrief Spendenumfrage Methode: individuelle

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010 Auswertung der Teilnehmerumfrage zum vierten deutschen MeetMagentoEvent vom 04. 05. November 2010 1. Wie sind Sie auf das Event aufmerksam geworden? Presse 5% Sonstiges 8% Suchmaschine (Yahoo, Google..)

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung So werden Sie ein Nutzenverkäufer Fernlehrgang 1-04 2b4u Kapitel 5-1 Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung Wie bereits oben erwähnt: haben die Funktion von Wegweisern! Kunde: Kunde:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

MODUL B- Hörverstehen (HV)

MODUL B- Hörverstehen (HV) MODUL B- Hörverstehen (HV) Dieses Modul besteht aus unterschiedlichen Aufgaben. Sie sollen zeigen, dass Sie - Hörtexten gezielt Information entnehmen können, - in längeren Gesprächen sowohl Hauptaussagen

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr