Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 67 Sommer 2014 THEMEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 67 Sommer 2014 THEMEN"

Transkript

1 Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 67 Sommer 2014 THEMEN Konficup - Kinderfreizeit - Sommergottesdienste - kultour Familienfreizeit - Besuch in der jüdischen Gemeinde Nachgefragt bei Helmut und Angelika Heuckeroth

2 2 Einladung

3 Inhalt und Editorial 3 AUS DEM INHALT & EDITORIAL Sommergottesdienste 2 Inhalt & Editorial 3 Rückblick Konficup 4 Gottesdienst mit Konfis 5 kultour 6 Aus dem Kindergarten 8 Schulanfängergottesdienst 9 Ferienspaß für Kids und Teens 10 Kinderfreizeit 11 Eine Geschichte aus dem Hort 12 Wer hat Lust zu Singen? Mit Leib und Seele unterwegs 14 Nachtkirche Obernjesa 16 Nachlese: Gospelmusical in Rosdorf 17 Gemeinsam auf dem Weg 18 Gottesdienste 20 Rückblick Familienfreizeit 22 Erinnern unterm Sternenhimmel 24 Dankesbrief aus Bethel 26 Nachgefragt bei Angelika und Helmut Heukeroth 28 Gruppen und Kreise 32 Freud und Leid 34 Geburtstage 35 Geistliches Wort 36 Anschriften und Rufnummern 38 Aus dem Gemeindeleben 39 Lieber Leser, liebe Leserin, Fußball ist in aller Munde und das schon seit Wochen. Schwarz, Rot, Gold überall! Deutschland im Fußballfieber. Was macht die Faszination des Fußballs aus? Das Wichtigste im Spiel ist wohl die Spannung. Klare Favoriten können verlieren. Der Gewinner steht immer erst am Spielende fest. Auf dem Platz spielt niemand für sich, jeder spielt mit und für den anderen. Meine Mannschaft kann gewinnen aber auch verlieren. Darum der Einsatz, darum die Aufregung, darum die Erleichterung, wenn "wir gewonnen haben.". Darum auch die Enttäuschung, wenn am Ende feststeht: "Wir haben verloren!" Ich denke, darin ist der Fußball ein Spiegelbild des Lebens. Auch wir wollen gewinnen und haben Angst zu verlieren. Nur - das wirkliche Leben ist kein Spiel. Niederlagen machen das Leben schwer, zuweilen unerträglich. Wie gut kann es sein, dann zu hören: "Gott hat alles für dich getan. Du bist Gewinner. Seine Verheißung gilt dir!" Das klingt für viele langweilig. Aber in meinem Alltagsleben brauche ich das Gefühl, dass mein Leben beschützt ist und Niederlagen getragen werden. Dass wir mit Gott gewinnen können, darum ist Gottes Sohn in die Welt gekommen. Im Kind in der Krippe ist Gott in die Bedingungen des Daseins eingewandert und als Mann am Kreuz ist er den Niederlagen des Lebens entgegengetreten. Davon erzählen wir in der Kirche immer wieder in ganz unterschiedlicher Form. Ob nun unseren Konfirmanden, die auf dem Titelbild beim Konficup in Weende zu sehen sind oder auch Ihnen, wenn Sie wollen, bei den zahlreichen Veranstaltungen, zu denen wir in diesem Sommer einladen. Kommen Sie dazu, lasssen Sie uns Gott mit hinein nehmen in die Spielzüge des Lebens. Ich würde mich freuen, Sie zu sehen und grüße herzlich. Ihre und Eure Pastorin Dagmar Henze

4 4 Rückblick auf den Konficup 2014 "LILA SCHLÜMPFE VOR - LOS GEHT'S" Die Stimmung war gut - beim Konfirmandenfußballturnier des Kirchenkreises Göttingen in Weende. Am 14. Juli tauschten unser Konfirmanden Bibel und Gesangbuch gegen Fußballschuhe und Ball ein und kickten für die Ehre ihres Teams. Begonnen wurde der Tag mit einem Gottesdienst, der die ganz verschiedenen, auch kritischen Perspektiven der Brasilianer auf die WM in Blick nahm. Am Start waren insgesamt 15 Teams mit rund 150 Konfirmanden aus dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Göttingen und dem reformierten Synodalverband Plesse. Gespielt wurde mit fair gehandelten Bällen, des Hilfswerkes "Brot für die Welt" in gemischten Mannschaften aus Jungen und Mädchen auf Kleinfußballfeldern.Am Ende setzte sich das Team aus Gladebeck-Harste durch und gewann den Konficup. Die lila Schlümpfe, wie sich unsere Mannschaft der Konfigruppe Obernjesa, Dramfeld, Atzenhausen, Niedernjesa und Stockhausen genannt hatte, landet auf einem tollen vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch den Fußballern! Herzlichen Glückwunsch aber auch an die Fangruppe. Die Mädels am Spielfeldrand haben mit ihrer "Fanchoreographie" wirklich alles gegeben.für mich war es schön mitzuerleben, wie Spieler/innen und Fans unserer Konfigruppe (siehe Foto auf dem Titel) zusammengewachsen sind, wie sie sich gegenseitig unterstützt haben, wie sie gemeinsam Entscheidungen getroffen haben und wie sie sich als Team über Siege gefreut und Niederlagen getragen haben. Ein Tag, den alle hoffentlich nicht so schnell vergessen werden! Dagmar Henze

5 Einladung 5 Am Ball bleiben! Jugendgottesdienst gestaltet von Konfirmanden am 13. Juli um Uhr in der St. Laurentius Kirche in Niedernjesa Anmeldung der neuen Konfirmanden (Konfirmation 2016) Wer Lust hat am Konfirmandenunterricht teilzunehmen und im Jahr 2016 das Fest der Konfirmation feiern möchte, komme am nach Niedernjesa. Im Anschluß an den Gottesdienst um Uhr findet die zentrale Anmeldung für die Konfirmanden unserer Region statt. Da erklären wir auch das Konzept unserer Konfirmandenarbeit und sprechen über Termine und Bedingungen. Weitere Infos gibt es bei Pastorin Henze, , pfarramt@obernjesa.de

6 6 Einladung

7 7 Rosemarie Gesche Mobile Fußpflege Ina Fischer Lange Str Rosdorf Tel / Fax / info@muehlenapotheke-rosdorf.de freecall: Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr Sa Uhr Hemkeberg Sieboldshausen Tel / Handy / info@spk-goettingen.de

8 8 Kindergarten Obernjesa EIN GUTER START INS LEBEN Wieder ist es soweit. Das Ende eines Kindergartenjahres steht bevor, für einige wird es nun ein Abschied von den Räumen, die sie doch so gut kennen, von den Menschen, denen sie vertrauen, von den geliebten Magneten, dem Spielplatz, wo doch so viel passiert ist, von all den Dingen, die ihr bisheriges Leben viele Stunden am Tag ausgemacht haben. Auch für uns, das Team, ist dies jedes Jahr wieder eine Zeit des Erinnerns und natürlich auch der Traurigkeit. Wir schreiben Abschiedsbriefe für unsere Vorschulkinder und tauchen noch einmal ein in die erste Zeit, sehen bestimmte besondere Erlebnisse mit diesen Kindern vor uns, haben die Gesichter vor Augen und überlegen, was dieses Kind so ausmacht.und wie schön doch die gemeinsame Zeit war, die nun schon vorbei ist. Eine harmonische Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen, sie angemessen ins Leben zu begleiten und es ihnen zu ermöglichen, ihr Potenzial so weitgehend wie möglich zu verwirklichen, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir nehmen diese Herausforderung gern an, sind für die Kinder da, behüten und beschützen sie. Aber wir sehen und unterstützen sie auch in ihrer Entwicklung, lernen mit ihnen, erleben, wie sie etwas begreifen und Erfolge haben. Ihre Eltern sind immer an ihrer Seite, und das werden sie auch weiterhin sein. So sind sie gut gerüstet für die kommende Schulzeit. Wir sagen "Danke" für die Zeit, die wir miteinander erlebt haben und wünschen unseren Maxikindern alles Liebe, Gottes Segen und einen guten Start in die Schule!! Das Kita Team Obernjesa Ab in den Sommer... Gottesdienste vor den Ferien 24. Juli Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung der Maxikinder aus dem Kindergarten in der Kirche Obernjesa 30. Juli 8.30 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresende gemeinsam mit der Schule am Thie in der Kirche Obernjesa 30. Juli 8.30 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresende gemeinsam mit der Grundschule im Drammetal in der Kirche Dramfeld Kinder sind wie kleine Sonnen, die auf wundersame Weise Wärme, Glück und Licht in unser Leben bringen. Kartini Diapari-Öngider

9 Einladung 9 SADURSKA-EDV-SERVICE NETZWERKE. INSTALLATION. DSL. TELEKOMMUNIKATION PREISWERTE COMPUTER AUS OBERNJESA PC-Reparaturen EDV-Zubehör Drucker Scanner Netzwerk- und DSL-Installation Telefonanlagen PC-Notdienst auch nach Ladenschluss Steintorstraße Rosdorf-Obernjesa Tel Fax info@preiswert-computer.de.

10 10 Einladung

11 Einladung 11

12 12 Hort an der Grundschule im Drammetal EINE GESCHICHTE AUS DEM HORT Sie verstanden einander, ein jeder in seiner Sprache Ich mache mir Gedanken, wie kann ich den Kindern im Hort Pfingsten erklären, was kann ich darüber sagen, wie kann ich sie erreichen. Geburtstag der Kirche, die Pfingstgeschichte aus der Bibel, Feuer und Flamme, wie kann ich das den Kindern nahe bringen? Der Dienstag nach Pfingsten - Betreuung im Hort von 7.30 Uhr bis Uhr. Schon im Flur: ich habe meine Körbe noch gar nicht abgestellt, das Büro nicht aufgeschlossen, da erzählt mir ein Kind von seinem Vater, der aus dem Nichts plötzlich mit unerträglichen Schmerzen ins Krankenhaus gekommen ist. Wir sitzen zusammen, ich höre zu, teile die Sorge, spreche Hoffnung aus und sage: "Dein Papa ist bei den besten Ärzten in guten Händen." Es klingelt. Das nächste Kind kommt, spürt die bedrückte Stimmung, hört teilnahmsvoll zu. Dann kommen noch andere Kinder. Auch sie setzen sich zu uns. Ein Kind erzählt von einem gestorbenen Kaninchen, ein anderes von Eltern, die sich getrennt haben. Oh je, was für eine Stimmung - traurige, erlebte Geschichten. Wir hören einander zu, verstehen uns, sind eine Gemeinschaft. Was mache ich mit meiner Pfingstgeschichte? Das, was wir jetzt und hier erlebt haben, so wie wir auf die Kinder eingegangen sind, ist uns wichtig, leitet unser pädagogisches Handeln. Wahrnehmen und ganz nahe bei den Kinder sein. War das nicht eben die gelebte Pfingstgeschichte, der gute Geist? Ich habe ihn gespürt. Nicht immer verstehen sich die Kinder im Hort untereinander. Es gibt starke Persönlichkeiten, manchmal heftige Konflikte mit Streit und Schimpfwörtern. Jeder spricht eine andere Sprache, will aber verstanden werden. Wie schwer! Es gibt ganz viele "Ichs" und "Ja-aber". Die Sprache, die jeder versteht, ist die Liebe, das heißt aufeinander zugehen, den anderen im Blick haben und verzeihen. Das üben und praktizieren wir jeden Tag aufs Neue mit den Kindern bei uns im Hort. Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen das Hortteam aus dem Drammetal. Ihre Monika Onischke

13 13 Gasthof zur Mühle Gasthaus Schrader Inh. Hermann Behrens Biergarten Kegelbahn Fremdenzimmer Montag Ruhetag Mühlenhof Obernjesa / 2185 Steintorstraße Obernjesa / 1812 FIT & TOP Gesundheits Zentrum n Ergotherapie n Physiotherapie n Logopädie Anette Große Staatl gepr. Physiotherapeutin Bönnecker Straße Groß Schneen Telefon

14 14 Einladung Wer hat Lust zu Singen? Herzliche Einladung zum "Sommergottesdienst-Projektchor" Für den Sommergottesdienst am in der Kath. Kirche in Friedland suchen wir Sangesfreudige, die Lust haben, in einem Chorprojekt mitzumachen. Die Proben finden am , und (montags) jeweils in der Zeit von bis Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa (Steintorstraße 15) statt. Die Chorleitung hat Michael Grabbe. Mit Leib und Seele unterwegs: Von Dransfeld nach Bursfelde Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam diesen Weg zu gehen und zwar am Samstag, 13. September 2014 Die Wanderung führt unter anderem durch das schöne Niemetal. Die Länge des Wanderwegs liegt zwischen 14 und 21 km (mögliche Exkursion als Alternative). Hin- und Rückfahrt nach Dransfeld erfolgt mit dem Bus. Abfahrt 9.00 Uhr in St. Norbert Friedland oder 9.15 Uhr an der Bushaltestelle Klein Schneen. Für ca Uhr ist die Rückkehr geplant. Fahrt zum Selbstkostenpreis. Verpflegung bitte mitnehmen. Anmeldung und Information: Kirchengemeinde Klein Schneen, Familie Gundelach oder im Pfarramt Obernjesa

15 15 Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht Bahnhofstraße Duderstadt Tel Fax Ihr Partner seit 70 Jahren Meister und Restaurator im Zimmerhandwerk Ausführung sämtlicher Zimmerarbeiten, Fachwerkrestaurierung, Neubau und Sanierung von Holzkonstruktionen, Treppenbau Dachausbau Göttinger Straße 35, Rosdorf, Tel. 0551/78536 Fax: 0551/ Homepage: www. zimmerei-bornemann.de

16 16 Aus dem Gemeindeleben Nachtkirche Obernjesa Wenn es dunkel wird, dann kommen Dämonen. Sie schleichen heran aus dem Finstern und fallen die Seelen an. Die dunkle Nacht der Gottesferne war das Thema der 1. Nachtkirche in Obernjesa. Wir haben den Kirchenraum geöffnet, um dem Zweifel an Gott, um dem Suchen nach Gott Raum zu geben. Im Dunkel nur erleuchtet von Kerzen, wurden Texte aus der Literatur, selbstverfasste Texte, Zitate von Glaubenden, Zweiflern und Ungläubigen mit Cello-Musik verwoben. Im Gespräch bei Brot und Wein klangen die Eindrücke nach. Weil unsere Nachtkirchen-Idee so viel Anklang fand, wollen wir eine zweite Nachtkirche öffnen, dieses Mal zum Reformationstag am 31. Oktober zum Thema "Von Gott befreit". Wer Lust hat, sich mit Martin Luthers Erlebnis der Befreiung auseinanderzusetzen und die nächste Nachtkirche mitzugestalten, melde sich bei Vikarin Insa Sternhagen ). Beratung Maurer und Betonarbeiten Neubau Umbau Anbau Ausbau Bauservice Ltd Holland 12a Rosdorf/Dramfeld Tel /2704 Fax 2705

17 Aus dem Gemeindeleben 17 NACHLESE: GOSPELMUSICAL IN ROSDORF Am 24. Mai 2014 sah und hörte ich in Rosdorf das Gospel-Musical "His dream is my song - Harry Belafonte und Martin Luther King". Ich hatte vorab schon etwas gehört von ergreifenden Darbietungen und emotionalen "highlights" und ich war begeistert! In dem Auftritt steckt Geschichte, Talent, Betroffenheit, Ernsthaftigkeit, Leidenschaft, Gottvertrauen, Zusammenhalt, Lebensfreude und sehr, sehr viel Gefühl. Das Zusammenspiel zwischen Chor, Schauspielern, Musikern/Band und Sound sowie Lichteffekten war super! Auch die Wahl der Soli ist perfekt gelungen. Es war einfach atemberaubend"! Die Choreografie in einzelnen Liedern war ein besonderes "highlight" und animierte zudem das Publikum zum Mitmachen. Es war ein ergreifendes Bild, den Chor auch in der Bewegung aufeinander abgestimmt zu erleben! Für diesen wunderbaren Abend dem Chor ToGether und allen Beteiligten: Ganz herzlichen Dank! Sarah Kahl, Hannover Im Oktober ist das GospelMusical über Harry Belefonte und Martin Luther King noch vier Mal zu sehen. Hier sind die Veranstaltungsorte und Termine: Samstag, 11. Oktober Uhr Sonntag, 12. Oktober Uhr Samstag, 18. Oktober Uhr Sonntag, 09. Oktober Uhr Kirche in Bremke Kirche in Niedernjesa Christuskirche Göttingen Franziskuskirche Bovenden

18 18 Aus der Region GEMEINSAM AUF DEM WEG Mittwoch Vormittag im Gemeindezentrum Obernjesa. Wieder einmal sitzen wir zusammen und besprechen, was wichtig ist in unserer Region. Wir das sind Pastorin Wackenroder aus Groß Schneen, Pastor Rollert aus Friedland, Pastor Bondick aus Reiffenhausen, Diakon Michael Borreé, unsere neue Jugenddiakonin Saskia Kellner, Insa Sternhagen unsere Viakrin, Anja Pritzkow, Sekretärin in Friedland und ich. Uns gemeinsam liegt das Wohl der 15 Kirchengemeinden der Region am Herzen. Zur Region zählen alle Dörfer, die kommunal zu Friedland gehören sowie die "Rosdorfer Dörfer" Atzenhausen, Dahlenrode, Dramfeld und Obernjesa. Das sind insgesamt etwa 5800 Gemeindeglieder verteilt auf 20 Ortschaften. Ein spannendes und zugleich manchmal auch kompliziertes Unternehmen. Was wird besser, wenn wir es gemeinsam tun? Das ist die Frage, die unser Nachdenken leitet. Wir erleben: Es macht Spaß gemeinsam auf dem Weg zu sein und miteinander Kirche vor Ort zu gestalten. Konkrete Ergebnisse der regionalen Zusammenarbeit sind zum Beispiel die Sommergottesdienste, die in diesem Jahr zum dritten Mal angeboten werden oder das Projekt "Kloster macht Schule" bei dem wir in der Klosterkirche Mariengarten mit Grundschülern die Bedeutung der Feste im Kirchenjahr entdecken oder die gemeinsame große fünftägige Konfirmandenfreizeit in den Herbstferien oder die Nachtkirche oder die Kinderfreizeit im Harz, die in diesem Jahr von Saskia Kellner angeboten wird und, und, und... Unser Kirchenvorstände treffen sich regelmäßig bei den Sitzungen des Kirchengemeindeverbundes FriedO (Friedland-Obernjesa). Auch hier wird beraten und geplant, gemeinsam werden interessante Projekte entwickelt und neue Angebote geschaffen. Wir hoffen so, als attraktive Kirche in der Region, Menschen vor Ort immer wieder neu begeistern zu können. Wäre schön, von Ihnen zu hören, ob das gelingt. Es grüßt Ihre Pastorin Dagmar Henze von links nach rechts: Anja Pritzkow, Jürgen Bondick, Dagmar Henze, Insa Sternhagen, Michael Borrée, Diemo Rollert, Christine Wackenroder, Saskia Kellner

19 Horst Böning GmbH * Wilhelm-Berg-Straße 8 * Göttingen Telefon (0551) * Telefax (0551)

20 20 Gottesdienste in unseren Gemeinden Uhr Niedernjesa "Am Ball bleiben!" - Gottesdienst 4. Sonntag von Konfirmanden gestaltet nach Trinitatis im Anschluß Anmeldung der neuen Konfirmanden Uhr Dramfeld Zeit der Stille - Freitag Andacht in der Kirche Uhr Lemshausen Gospelgottesdienst mit der 5. Sonntag Gruppe Lean On Me nach Trinitatis Uhr Obernjesa Gottesdienst mit Verabschiedng Donnerstag der Maxikinder aus dem Kindergarten Uhr Obernjesa Orgelkonzert 6. Sonntag zu Beginn der KulTour! nach Trinitatis mit Kantor Stefan Kordes Uhr Obernjesa Gottesdienste zum Mittwoch 8.30 Uhr Dramfeld Schuljahresabschluss Uhr Atzenhausen Gottesdienst zum Teichfest Samstag Uhr Klein Schneen Sommergottesdienst 7. Sonntag Fehlerfrei nach Trinitatis Uhr Obernjesa Sommergottesdienst 8. Sonntag An Tagen wie diesen nach Trinitatis Uhr Atzenhausen Gottesdienst mit Taufe Samstag Uhr Ballenhausen Sommergottesdienst 9. Sonntag Das ehrenwerte Haus nach Trinitatis Uhr Friedland Sommergottesdienst 10. Sonntag Katholische Ein Freund, ein guter Freund nach Trinitatis Kirche Uhr Deiderode Sommergottesdienst 11. Sonntag Imagine nach Trinitatis

21 Gottesdienste in unseren Gemeinden Uhr Niedergandern Sommergottesdienst 12. Sonntag 1000 und eine Nacht nach Trinitatis Uhr Dramfeld Einschulungsgottesdienst Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Obernjesa Familiengottesdienst zum Beginn 13. Sonntag des neuen Kindergartenjahres nach Trinitatis Uhr Dramfeld Zeit der Stille Freitag Andacht in der Kirche Uhr Atzenhausen Andacht Mittwoch im Dorfgemeinschafthaus Uhr Atzenhausen Gottesdienst Erntedankfest Uhr Dahlenrode Gottesdienst Uhr Obernjesa Gottesdienst mit anschließendem Zwiebelkuchenessen

22 22 Rückblick auf die Familienfreizeit 2014 Griaß di (Guten Tag!) Die diesjährige Familienfreizeit führte Familien aus Atzenhausen, Dramfeld, Obernjesa und Rosdorf vom 6. bis zum 12. April nach Wertach ins Allgäuhaus. Hier einige Eindrücke von großen und kleinen Menschen, die dabei waren: "Wir waren im Rapunzelschloss!"(Laura 3 Jahre) - "Das Essen war gut." (Leon 14) - "Viel Raum für Kreativität, vom Werkraum bis zum Pool war das Haus sehr cool!" (Anja 26) - "Passionsspiel vor Bergpanorama - das war toll!" (Insa 32) - "Das Schwimmbad im Haus war das Beste." (Alexandra 7) - "Schöne Aussicht und tolle Leute." (Marie 12) - "Gesellige Abende, mit viel Spaß, an die ich mich gerne erinnere." (Yvonne 40 +) - "Das war so gut, dass ich nicht weiß, womit ich anfangen soll." (Ralf 35) - "Meditatives Feilen und Schleifen am Bumerang, köstliche Kostproben erlesener Biere: Radler Rust und Engelbräu." (Rüdiger 51) - "Ja, die Unterkunft, für Groß und Klein, einfach genial." (Korinna 2 Wochen älter als Thomas) - "Das Trampolin war klasse!" (Greta 5) - "Ralph mit ph: Stand staunend in Neuschwanstein, wie voll mag das im Sommer sein." (Ralph 40 +) - "Nicht Waschen, nicht Bügeln, nicht Kochen! (Tizia 27) - "Super! Die Wanderung mit den Laufentenhasenküken hat mir am Besten gefallen." (Gabriel 5) - "Singen kann Spaß machen, Rüdiger, wir lieben Dich!" (Tom 47) Wir hätten noch mehr Zitate, aber leider nicht genug Platz. Zum Beispiel gab es da noch die supercoole Stadtrally in Kempten oder das Geocaching, die morgendlichen Andachten und die biblische Gute Nachtgeschichte, die Theaterproben, die Liederabende, die Familienrallye und vieles mehr. Und wer sich fragt, was das alles bedeutet, ist herzlich eingeladen bei der nächsten Familienfreizeit einfach mitzukommen! Pfiatdi! (Tschüß!) "Die Gruppe Wertach"

23 23 Brillen Contactlinsen opt. Geräte Geschäftsführer: Andreas Ulrich Ihr Fachgeschäft für gutes Sehen in Göttingen Amtlich anerkannte Sehteststelle Papendiek Göttingen (05 51) Physiotherapeutin Elisabeth Marten Krankengymnastik, Fango, Massage Lymphdrainage, med. Fußpflege, Hausbesuche Angerstraße 4, Rosdorf/Obernjesa Telefon: / 317 Wir verwirklichen Ihr Wunschhaus und das seit 30 Jahren Beratung Planung Ausführung Dramfelder Straße 7a Rosdorf - Obernjesa Fon: /

24 24 Rückblick ERINNERN UNTERM STERNENHIMMEL Besuch der jüdischen Gemeinde Göttingen Am Türpfosten, auf der Schwelle zur Synagoge, hängt schräg eine kleine Mesusa. Jaqueline Jürgenliemk, erste Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Göttingen, berührt den kleinen Behälter mit einer Hand, bevor sie eintritt. Das dient der Erinnerung, sagt sie. Die Mesusa enthält zwei Abschnitte aus dem Schma Jisrael, das den Kern des jüdischen Glaubens zusammenfasst, Verse aus dem 5. Buch Mose: "Höre Israel: 'Adonai' ist unser Gott, 'Adonai' ist einzig, und du sollst lieben 'Adonai', deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, und deiner ganzen Seele und von deinem ganzen Gemüt" (Anmerkung: "Adonai" bedeutet "Herr" und wird aus Ehrfurcht anstelle des vierbuchstabigen Gottesnamens gesprochen). Frau Jürgenliemk reicht den Männern die traditionelle jüdische Kopfbedekkung, eine Kippa, und lädt uns ein, Platz zu nehmen in der Sollinger Fachwerkstil-Synagoge. Sie wurde in einem langen Prozess von ihrem ursprünglichen Ort in Bodenfelde - Heimatpfleger Detlev Herbst und Journalist Peter Mützky entdeckten die wahre Herkunft der "Scheune" eines Bauernhofes - mit dem Tieflader in die Angerstraße versetzt und steht seit 2008 den ungefähr 200 Gemeindemitgliedern zur Verfügung, die zuvor das jetzige Gemeindehaus als Versammlungsort nutzten. Im jüdischen Glauben geht es um das Erinnern. An die Geschichte Gottes mit seinem Volk. Rituale und Vorgaben Ge- und Verbote gibt es! - durchziehen den Alltag wie auch den Gottesdienst des jüdischen Lebens. Sie dienen der Erinnerung und Vergewisserung, dass Gott mit seinem Volk auf dem Weg ist und es segnet - so wird über alles, was geschieht, zum Beispiel beim Anlegen des Tallit (Gebetsmantel) ein kurzer Bracha, ein Segen, gesprochen. Wir dürfen unkoscher, das heißt unrein gewordene Torarollen besehen und anfassen. Eine koschere Torarolle

25 25 Rückblick besteht aus mit Granatapfeltinte handschriftlich beschriebener Ziegenhaut und enthält die komplette, fehlerfrei abgeschriebene Tora, die fünf Bücher Mose. Nur ein falscher Buchstabe, ein Riss in der Ziegenhaut oder ein Fleck machen die Rolle unrein und nicht mehr gebräuchlich, um daraus im Gottesdienst vorzulesen. Im abschnittsweisen Verlesen der Tora, welches immer im Herbst wieder neu beginnt, erinnern sich die Gemeindemitglieder an ihre Geschichte mit Gott. Wir erfahren weiterhin viel über den jüdischen Gottesdienst, der zwei Stunden dauert und dessen Ablauf bis ins kleinste Detail vorgeschrieben ist. Weil sich die Göttinger Jüdische Gemeinde in der Tradition des liberalen Judentums sieht, welches seinen Ursprung Anfang des 19. Jahrhunderts in Seesen fand, dürfen sich die zehn Personen, die notwendig anwesend sein müssen, um Gottesdienst zu feiern, aus Männern und Frauen zusammensetzen. Eine orthodoxe Gemeinde hingegen ließe nur 10 Männer gelten. So darf im liberalen jüdischen Gottesdienst auch gepredigt und von der Gemeinde gesungen werden - für das orthodoxe Judentumundenkbar. Erschreckend die Information, dass der wöchentliche Gottesdienst hinter Panzerglastüren gehalten werden muss, während Videoüberwachung des Geländes und verstärkter Polizeieinsatz den Ort sichern. Die Auflage zum Selbstschutz gibt das Innenministerium vor, erklärt Frau Jürgenliemk, antisemitische Vorurteile und Übergriffe nähmen wieder zu. Gegen das Vergessen, in Erinnerung daran, dass wir geschwisterlich verbunden sind unter dem Sternenhimmel des einen Gottes - der symbolisch an die blaue Decke der Synagoge projiziert wird -, singen wir Hinneh matov uma nayim shevet achim gam jachad - sieh, wie gut und wie wunderbar es ist, wenn Geschwister in Einheit beisammen sind.

26 26 Dank aus Bethel

27 27 Für Ihre Veranstaltungen und Feiern bietet unser Seminarhaus das richtige Flair. Rufen Sie uns an / info@bioenergiehof.de Informationen im Netz unter : Friedland Heimkehrerstraße 2. Telefon

28 28 Nachgefragt NACHGEFRAGT BEI ANGELIKA UND HELMUT HEUKEROTH (von Michael Borrée) Wenn man in unseren Gemeindebrief schaut, dann findet man Euch dort unter Atzenhausen als Kirchenvorsteher und Küsterin. Wie lange macht Ihr das eigentlich schon? Helmut: Im Jahr 1979 sind wir hier in die Küsterwohnung gezogen, und seit dem versehen wir den Kirchendienst - und dann ist das immer mehr geworden. Immer mehr? Was meinst Du damit? Helmut: Das fing mit dem Rasenmähen auf dem Friedhof an. Und das mache ich heute noch. Am Wochenende habe ich gerade 200 Meter Hecke geschnitten Angelika: Ich habe damals gleich beim Altennachmittag mitgemacht. Auch beim Kindergottesdienst war ich früher dabei.

29 Nachgefragt 29 Was gehört denn heute zum Küsterdienst? Das wird nicht jeder wissen. Angelika: Dir Kirche muss sauber sein. Der Altar muss geschmückt werden. Wir nehmen da immer Blumen aus dem eigenen Garten oder der Feldflur. Helmut: Man muss läuten, auch bei Hochzeiten und Sterbefällen. Und das Kirchengelände mit Hecke und Rasen muss gepflegt werden. Der Gemeinderaum und die Toiletten bei uns im Haus, das gehört auch dazu. Nun bist Du Helmut, ja auch im Kirchenvorstand. Wie ist es denn dazu gekommen? Helmut: Das hat sich so ergeben - und das war damals ja auch noch über schaubar. Das war ja nur für die eigene Gemeinde. Da hat sich manches geändert Helmut: und das macht die Sache nicht einfacher. Vieles wird anderswo entschieden. Zum Beispiel die Lampen im Eingangsbereich der Kirche. Da darfst du nicht einfach ein paar Lampen kaufen und das selbst machen. Das geht heute nicht mehr. Reden wir über das, was geht und was Spaß macht. Seit vielen Jahren bereitest Du, Helmut, auch das Krippenspiel am Heiligen Abend vor Helmut: Das mach' ich wirklich gerne, und da wurde ich immer gut unterstützt. So ganz allein kriegt man das auch nicht auf die Beine gestellt. Und Du, Angelika, bist noch immer beim Seniorennachmittag dabei, auch wenn das nicht mehr von der Kirche ausgeht. Angelika: Ich komme ja hier aus dem Ort und kenne die älteren Leute von klein auf - und die kennen mich. Das macht mir wirklich große Freude. Wir kommen ja nun als Kirche seit zwei Jahren auch in den Seniorennachmittag, frei nach dem Motto: wir warten nicht auf die Menschen, sondern gehen dorthin, wo sie sind. Angelika: Das finden die Leute gut. Viele freuen sich darauf. Und ich freue mich, dass es Euch hier in Atzenhausen gibt. Herzlichen Dank für all das, was Ihr hier für Kirche und Dorf macht.

30 30 Tischlerei & Bestattungen Diedrich Bau und Möbeltischlerei Holz- und Kunststofffenster Innenausbau Treppenbau Bestattungen Steintorstraße 26, Obernjesa Ihr Familienbetrieb seit 1868 Tel.: 05509/2148 Fax: 05509/999899

31 31 Ute Fittkau-Sudbrack RECHTSANWÄLTIN Kanzlei für Rechts- und Steuerberatung Steintorstraße Rosdorf - Obernjesa Tel.: Termine nach Vereinbarung Parkmöglichkeiten vorhanden Allgemeine Rechtsfragen Unternehmungsgründungen Buchführung und Jahresabschlüsse Steuererklärungen Vertragsdurchsetzung Insolvenzvermeidung Vertretung vor Gericht

32 32 Regelmäßige Gruppen und Kreise Posaunenchor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wöchentlich montags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dramfeld. Junges Orchester Niedernjesa wöchentlich donnerstags um Uhr im DGH Niedernjesa. Infos Ursula Land: Gospel Kids wöchentlich donnerstags um Uhr im Gemeindehaus Rosdorf. Gospel Teenies wöchentlich donnerstags um Uhr im Gemeindehaus Rosdorf. Gospelchor Together wöchentlich mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Kindergottesdienst findet monatlich in Niedernjesa statt. Nächster KiGo am Freitag 25. Juli von bis Uhr. Es gibt Mitfahrgelegenheiten! Bitte im Pfarramt melden. Kirche im Kindergarten jeden Freitag um 9.15 Uhr in der Kindertagesstätte Obernjesa. Kloster macht Schule das nächste Vorbereitungstreffen für die Entdeckerstationen zum Buß- und Bettag fin - det am 16. Juli um 9.00 Uhr im Gemeindehaus Groß Schneen statt. Wir können noch weitere Unterstützung gebrauchen. W er Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen! Eltern Kind Gruppe Delfi -Kurs (für Kinder im ersten Lebensjahr) in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte Göttingen. wöchentlich am Don - nerstags um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Infos bei der Evangelischen Familienbildungstätte Düstere Straße 19, Göttingen, Tel , fabi-goe@t-online.de oder im Pfarramt Obernjesa. Aktiv Treff Frühstückstreff für Frauen und Männer am zweiten Mittwoch im Monat um 10:00 Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Nächste Treffen sind am 13. August, 10. September, 8. Oktober und 12. November. Für alle weiteren Aktivitäten bitte Rosdorf Aktuell beachten. Infos bei Jutta Bohnhoff: Skatgruppe wöchentlich mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa Seniorenkreis monatlicher Treff der Senioren/innen aus Dramfeld und Obernjesa mittwochs um Uhr. Am ist das Treffen im Gemeindezentrum in Obernjesa. Die nächsten Treffen in Dramfeld sind am und am Es gibt Mitfahrgelegenheiten. Kontakt Anni Eggers Bücherei Nächste Treffen im Küsterhaus Atzenhausen am 29. September und am 24. November um18.00 Uhr. Infos bei K. Kosirod oder Fam. Heuckeroth Teamerrunde Treffen für Jugendmitarbeiter am Montag um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Infos bei Saskia Kellner Konfirmandenunterricht Am Ball bleiben! Gottesdienst gestaltet von den Hauptkonfrmanden am 13. Juli um Uhr in Niedernjesa. Anschließend daran findet die Anmeldung der neuen Konfirmanden (Konfirmation 2016) statt. Treffen nach den Sommerferien für die Hauptkonfirmanden: 30.9., , jeweils von bis Uhr im GZ Obernjesa; Konfi-Freizeit in den Herbstferien vom 27. bis 31. Oktober in Duderstadt. Die Termine für die neuen Vorkonfirmanden werden gesondert bekannt gegeben. Bitte Rosdorf Aktuell beachten! Besuchsdienstkreis Bitte Rosdorf aktuell beachten! Indienpartnerschaftsgruppe siehe unter und in Rosdorf aktuell. Andachten in Dahlenrode Jeweils am 2. Dienstag im Monat um Uhr zu Beginn des Kaffeenachmittags im Dorfgemeinschaftshaus. Andachten in Atzenhausen Jeweils am 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Andachten in Dramfeld Jeweils am dritten Freitag im Monat um Uhr in der Kirche

33 33

34 34 Freud und Leid Trauerfeiern Irmgard Günther am 15. März 2014 in Atzenhausen Frieda Renner am 21. März 2014 in Obernjesa Günther Kulp am 25. April 2014 in Dramfeld Taufen Vincent Louis Richter am 25. März 2014 in Obernjesa Tjorven Köwing am 28. Juni 2014 in Obernjesa Erik Scheufler am 6. Juli 2014 in Dramfeld Sophia Emke am 6. Juli 2014 in Obernjesa Trauungen Elisabeth und Ewald Marten am 4. April 2014 in Obernjesa Nadine und Frederik Glahe am 16. Mai 2014 in Dramfeld Ramona und Carsten Letsch am 24. Mai 2014 in Obernjesa

35 36 Geistliches Wort FUSSBALL & GOTT Für viele Menschen dreht sich in diesen Tagen alles um den Fußball, frei nach dem Motto "Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt." Fußball ist unser Leben? Wirklich? - Ich muss in diesen Tagen wieder an Gerald Asamoah denken. Mit Konfirmanden haben wir zur WM 2006 seine Lebensgeschichte gespielt. Vor vier Jahren konnte ich im Jahnstadion in Göttingen sogar ein paar Worte mit ihm wechseln. Er, gebürtig aus Ghana in Westafrika stammend, war deutscher Nationalspieler und ist praktizierender Christ. Dabei ist Gerald kein Kind von Traurigkeit, steht mitten im Leben. Und mitten im Leben, am Anfang seiner Karriere, ereilt ihn die Diagnose einer bedrohlichen Herzkrankheit. In seiner Verzweiflung greift er zur Bibel, betet jeden Tag, sucht nach Trost und Zeichen der Hoffnung. Nach einer Untersuchung in den USA steht fest: es bleibt ein Restrisiko, aber er darf wieder Fußball spielen. Allerdings muss ein Wiederbelebungsgerät am Spielfeldrand stehen. Auf die Frage, wie es sich damit leben lässt, antwortet er: "Ich habe keine Angst! Mein Restrisiko heißt Gott. Er ist meine Sicherheit!" Ein paar Jahre später wird Gerald Asamoah in die Nationalmannschaft berufen. Er steht im Kader der WM 2002 und wird Vizeweltmeister. Eine Zeitung bezeichnet ihn als "Deutschlands frömmsten Stürmer". "Ja", sagt er "ich bin fromm! Ich habe in Jesus einen Freund gefunden, auf den ich mich immer verlassen kann." Als er mal nach seinem Lieblingsvers in der Bibel gefragt wird, zögert er keinen Augenblick: "Steht bei Jeremia im Alten Testament: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen!" Und nachdenklich fügt er hinzu: "Als ich keinen Ausweg mehr wusste, da habe ich Gott mit meinem kranken Herzen gesucht, und ich habe ihn gefunden. Von ihm weiß ich mich gehalten und getragen in Sieg oder Niederlage, beim Fußball und im Leben. Und nur das zählt!" Mögen wir uns daran erinnern, auch wenn Deutschland kein Fußball- Weltmeister werden sollte. In diesem Sinne grüßt von Herzen Ihr / Euer Michael Borrée

36 37 Rechtsanwälte Fachanwälte Burghard Kulle Klosner Ihre Partner in allen Rechtsfragen Hans-Joachim Burghard Fachanwalt für Verkehrsrecht Thorsten Kulle Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Martin Klosner Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht, Mediator Wiebke Burghard Rudof-Schwander-Straße Kassel Tel.: +49 (0) 561 / Fax: +49 (0) 561 / kulle@rae-kulle.de Internet: Besprechungstermine für Rechtsanwalt Kulle auch gerne vor Ort Mitglied der DIRO DIRO EWIV Eine Europäische Rechtsanwaltsorganisation Zertifiziertes Qualitätsund Kanzleimanagement nach EN ISO 9001

37 38 Anschriften/ Rufnummern / Impressum ANSCHRIFTEN & RUFNUMMERN Atzenhausen / Dahlenrode, Kirchenvorstand Helmut Heukeroth Lindenteichstraße / 6151 Michaela Müller Meenser Weg / Erika Schrickel Dransbergstraße / 1629 Kristina Kahlmeier Kellerbergsweg / 8264 Küsterin: Angelika Heukeroth Lindenteichstraße / 6151 Dramfeld, Kirchenvorstand Michael Borrée Lindenstraße /1968 Jutta Fahrenholz Augerweg / 2353 Carola Mohr-Pawlik Hauptstraße / Matthias Winter Hauptstraße 45b / Küsterin: Edith Wolter Hauptstraße / 1356 Posaunenchorleiter: Peter Nünchert Hauptstraße / 1810 Obernjesa, Kirchenvorstand Steffen Gatzka Am Steinsgraben Göttingen 0551/ Hans-Walter Körber-Harriehausen Angerstraße / Erhard Kokoschka, An der Schanze 40c / 1864 Petra Nolte Zuckerfabrik / 1928 Rita Reichler Steintorstraße / Hilke Schläger Hohlebachsweg / 2083 Küsterin: Silvia Betker-Behrens Drammestraße / Organisten: Rüdiger Brunkhorst Am Thie / Michael Grabbe Bahnhofsweg Neu-Eichenberg / Sabine Koch Auf dem Paul Göttingen / Ev.-luth. Hort Dramfeld: Monika Onischke Hauptstraße / Ev.-luth. Kindergarten: Elke Göttert Steintorstraße / 1434 Vikarin: Insa Sternhagen 0178 / insa.sternhagen@gmx.de Rat und Hilfe Diakonie / Sozialstation: Johannishof Rosdorf Kampweg / Ehe u. Lebensberatungstelle: Göttingen Schillerstraße / Beratungsstelle für Suchtkranke: Göttingen Schillerstraße / Diakonieverband: Göttingen Schillerstraße / Telefonseelsorge: Sondernummer kostenlos 0800 / Für Ihre Spenden: Konto Volksbank Mitte e.g BLZ Pfarrämter der Ev.-luth. Kirchengemeinden Friedland - Obernjesa Pfarramt Obernjesa: Pastorin Dr. Dagmar Henze / 343 Am Thie 4, Rosdorf-Obernjesa E-amil: pfarramt@obernjesa.de Pfarramt Groß Schneen: Pastorin Christine Wackenroder / 227 Am Mühlenberg 1, Groß Schneen KG Friedland-II@evlka.de Pfarramt Fiedland: Pastor Diemo Rollert / 437 Witzenhäuser Straße 7, Friedland Diemo.Rollert@evlka.de Pfarramt Reiffenhausen: Pastor Jürgen Bondick / 8214 Kirchstraße 11, Reiffenhausen bondick@t-online.de Diakone: Michael Borrée, Mengershausen / 1968 Saskia Kellner, Göttingen / IMPRESSUM Herausgeber: Kirchenvorstände der ev-luth. Kirchengemeinden Atzenhausen/Dahlenrode, Dramfeld und Obernjesa Redaktion: Michael Borrée, Steffen Gatzka, Dr. Dagmar Henze - Werbung: Petra Nolte - Gestaltung: Gerhard Zingrebe Anschrift: Der Blick Punkt - Am Thie Rosdorf/Obernjesa - Telefon: / 343 Mail: pfarramt@obernjesa.de -

38 Impressionen aus dem Gemeindeleben 39 Schüler der Grundschule im Drammetal in der Klosterkirche Mariengarten Gospelgottesdienst mit der Gruppe "Lean on Me" in der Kirche Obernjesa Osterfrühstück in Dramfeld

39 FREIE KUNST AKADEMIE Karin Handke _ Michael Melchior Zeichnen _ Malen _ Gestalten Atelier- & Wochenendkurse 2014 für Kunstinteressierte jeden Alters und Hochschulbewerber Lieferservice: weitere Informationen im Markt Rosdorf, OT _ Obernjesa Dramfelder Straße 4 _ Tel /651 Internet info@freie-kunst-akademie.de

AUS DEM INHALT & EDITORIAL

AUS DEM INHALT & EDITORIAL Inhalt und Editorial 3 AUS DEM INHALT & EDITORIAL Geistliches Wort 2 Inhalt & Editorial 3 Auf dem Weg nach Ostern 4 Konfirmation 2013 5 Mein Jahr in der Gemeinde 6 Kloster macht Schule 8 Einladungen 9

Mehr

AUS DEM INHALT & EDITORIAL

AUS DEM INHALT & EDITORIAL Inhalt und Editorial 3 AUS DEM INHALT & EDITORIAL Geistliches Wort 2 Inhalt & Editorial 3 Einladung Erntedankfest 4 Einladung Luther-Menü 5 Einladung Martinstag 6 Sonntags um 6 - Hast e Töne 8 Ankündigungen

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN

DER BLICKPUNKT THEMEN DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 66 Frühjahr 2014 THEMEN Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Ostern in unseren Gemeinden - Saskia Kellner neu

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 64 Herbst 2013 THEMEN

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 64 Herbst 2013 THEMEN Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 64 Herbst 2013 THEMEN Sommergottesdienste - Was glauben die anderen? Nacht der Engel - Frauenfrühstück - Posaunenchor Dramfeld Hospizverein

Mehr

FERIENZEIT. 2 Geistliches Wort

FERIENZEIT. 2 Geistliches Wort 2 Geistliches Wort FERIENZEIT Endlich Sommerferien! Für viele beginnt damit die Urlaubszeit. Auch für die Menschen unter uns, die nicht verreisen, ist jetzt Gelegenheit, die Arbeit einmal ruhen zu lassen.

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 65 Winter 2013 THEMEN

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 65 Winter 2013 THEMEN Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 65 Winter 2013 THEMEN Nacht der Lichter - Weihnachtsmarkt - Anderer Advent Russischer Chor - Nikolaus - Konfifreizeit - Neujahrsempfang

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

DER BLICKPUNKT. Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 74 Frühling 2016

DER BLICKPUNKT.  Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 74 Frühling 2016 DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 74 Frühling 2016 THEMEN Ostern in unseren Gemeinden Konfirmation 2016 - Aktiv-Treff im Gespräch Russisch-Orthodoxe

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 70 Frühjahr 2015 THEMEN

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 70 Frühjahr 2015 THEMEN Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 70 Frühjahr 2015 THEMEN Konfirmanden 2015 - Einladung zur 3. Nachtkirche Tauffest in Besenhausen - Osterstündchen für Kinder in

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 69 Winter 2014 THEMEN Massaker in Syrien - Frühstück für Leib und Seele - Kochen macht Spaß - Abschied von Edith Wolter - Was glauben

Mehr

THEMEN. Weihnachtsmarkt Turmrenovierung - Kirchenvorstandswahlen. Frühstück für Leib und Seele - Jubiläum Edith Wolter

THEMEN. Weihnachtsmarkt Turmrenovierung - Kirchenvorstandswahlen. Frühstück für Leib und Seele - Jubiläum Edith Wolter Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 57 Winter 2011/12 THEMEN Weihnachtsmarkt 2011 - Turmrenovierung - Kirchenvorstandswahlen Frühstück für Leib und Seele - Jubiläum

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 71 Sommer 2015 THEMEN

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 71 Sommer 2015 THEMEN Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 71 Sommer 2015 THEMEN Sommergottesdienste - Neue Konfirmanden Gottesdienst im Freibad Dahlenrode - Flüchtlinge in Obernjesa 25 Jahre

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 76 Herbst 2016 THEMEN

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 76 Herbst 2016 THEMEN Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 76 Herbst 2016 THEMEN Eine neue Küsterin in Obernjesa - Abschied von Pastor Diemo Rollert Einladung zum Bibelmenü Neues Musical

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 68 Herbst 2014 THEMEN Kirmes in Dramfeld - Albert-Schweitzer-Menü - Wenn Mauern fallen Gemeinsam schmeckt es besser - Rückblick

Mehr

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 73 Winter 2015/16 THEMEN

Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 73 Winter 2015/16 THEMEN Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 73 Winter 2015/16 THEMEN Rückblick auf den Weihnachtsmarkt Einladung zum Neujahrsempfang - Weltgebetstag aus Kuba Flüchtlingsinitiative

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN. 500 Jahre Reformation - Ostern - Konfirmation Neue Kindergruppe in der Kita Tauffest Gemeindeausfahrt nach Leipzig

DER BLICKPUNKT THEMEN. 500 Jahre Reformation - Ostern - Konfirmation Neue Kindergruppe in der Kita Tauffest Gemeindeausfahrt nach Leipzig DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 78 Frühjahr 2017 THEMEN 500 Jahre Reformation - Ostern - Konfirmation Neue Kindergruppe in der Kita Tauffest 2017

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

THEMEN. Kirchenfenster. St.-Petri-Kirche, Westerstede. Erntedank. 10 Jahre Posaunenchor Dramfeld. Besuch in Gunzenhausen. Konfirmanden unterwegs

THEMEN. Kirchenfenster. St.-Petri-Kirche, Westerstede. Erntedank. 10 Jahre Posaunenchor Dramfeld. Besuch in Gunzenhausen. Konfirmanden unterwegs Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 56 Herbst 2011 Kirchenfenster THEMEN Erntedank 10 Jahre Posaunenchor Dramfeld Besuch in Gunzenhausen Konfirmanden unterwegs Rückblick

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN. Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 55 Sommer 2011

DER BLICKPUNKT THEMEN. Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode. Ausgabe 55 Sommer 2011 DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 55 Sommer 2011 THEMEN Sommerfest in Obernjesa Wanderndes Gottesvolk Kita Verband gegründet Sommergottesdienste Integra

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN

DER BLICKPUNKT THEMEN DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 63 Sommer 2013 THEMEN Gemeindefest Obernjesa Kindermusical David The Teamer next Generation Herbstball Neues Kindermusikorchester

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN. Abendandachten Noah Musical Konfirmanden Gemeindeausflug Verabschiedung Renate Winter Kirchentag

DER BLICKPUNKT THEMEN. Abendandachten Noah Musical Konfirmanden Gemeindeausflug Verabschiedung Renate Winter Kirchentag DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 54 Frühjahr 2011 THEMEN Abendandachten Noah Musical Konfirmanden Gemeindeausflug Verabschiedung Renate Winter Kirchentag

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Segnungsgottesdienst

Segnungsgottesdienst Segnungsgottesdienst 1 Thema: Materialien: Vorbereitungen: Durchstarten Plakate mit Gebeten, Pinnnadeln, Bildpräsentation e-water, Laptop, Leinwand, Zettel mit gemeinsamen Gebet, Karten Durchstarten, Liederbücher/Liedzettel,

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen: Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch angeboten

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr