AMTSBLATT. 24 Kalendertürchen. Unsere Innenstadt muss handeln. Der Großen Kreisstadt Grimma. 24 Aktionen!!! In Großbothen gibt s was zu feiern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. 24 Kalendertürchen. Unsere Innenstadt muss handeln. Der Großen Kreisstadt Grimma. 24 Aktionen!!! In Großbothen gibt s was zu feiern"

Transkript

1 17/ /24. November Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Unsere Innenstadt muss handeln Das Hochwasser 2013 hat zwar objektiv weniger wirtschaftlichen Schaden verursacht als die Flut Aber durch die kurze Wiederholungsfrequenz und auch weil alle, die die atastrophe 2002 erlebt haben, wissen, welch langer, nicht einfacher Weg bei dem Wiederaufbau vor uns liegt, wurde keine wahrnehmbare Aufbruchstimmung in unserer Innenstadt möglich. Es gab nach dem Hochwasser immer wieder Versuche einzelner, Impulse zu setzen. Dafür sollten wir sehr dankbar sein, eine generelle Trendwende konnten jedoch auch diese leider nicht herbeiführen. Die mangelnde Einigkeit der Innenstadthändler ist nach wie vor ein großes Problem. Wir sollten bei unseren gemeinsamen Bemühungen dem Zitat von Alexander unke folgend handeln: Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich!" Neu ab Stadt spürt Verkehrssünder auf Grimma. Die Stadt Grimma wird ab dem 1. Januar 2014 in eigener Verantwortung die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach 49 StVO inklusive der Nachbearbeitung durchführen. Die Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Leipzig wurde zum aufgelöst. Im Oktober dieses Jahres genehmigte die Landesdirektion Sachsen als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde die Aufhebung der Zweckvereinbarung zwischen dem Landkreis Leipzig und der Großen reisstadt Grimma. Die Stadt nimmt somit auch die Geschwindigkeitskontrolle im gesamten Stadtgebiet in die Hand. Damit besteht die öglichkeit, flexibler an Verkehrsschwerpunkten zu handeln. Für uns ist es besonders wichtig, Bereiche mit sehr hohem Gefährdungspotenzial für schwächere Verkehrsteilnehmer zu sichern und immer im Blick zu haben", begründet Beigeordnete Ute abitzsch die Entscheidung. Im Vorfeld wurden Verkehrszählungen und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, die ein erschreckendes Bild zeigten", so Ute abitzsch. Nicht selten lag durch rasante Fahrweise eine Gefährdung von schwächeren Verkehrsteilnehmern, wie Schülern, vor. Die bisherigen ontrollen durch den Landkreis Leipzig zeigten zuletzt kaum noch Wirkung auf Verkehrssünder. Zur Erarbeitung eines iteinanders sowie einer kurz- und langfristigen onzeption zur Vermarktung unserer Innenstadt laden wir alle, die sich hierzu einbringen möchten, am Dienstag, den 3. Dezember 2013, um Uhr, in das Sitzungszimmer des Rathauses, arkt 27, ein. 24 alendertürchen it undenrabatten und Überraschungen wollen Handel und Gewerbetreibende Besucher zur Adventszeit in ihre Domizile locken. Am 01. Dezember startet die Adventskalender-Aktion in Grimma. Einzelhändler, Freizeitstätten, Gastronomen und auch ünstlerhäuser haben sich viele tolle Aktionen einfallen lassen und freuen sich auf zahlreiche Interessierte. Entdecken Sie die 24 Türchen in diesem Amtsblatt. 24 Aktionen!!! 01. Dezember Pension Am Rittergut", Bahrener Straße 9c ( Uhr) 1 Glühwein für Besucher gratis In Großbothen gibt s was zu feiern Grimma/Großbothen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Großbothen, dem FSV Grün-Weiß Großbothen und dem Ortschaftsrat lädt Oberbürgermeister atthias Berger alle Großbothener Bürgerinnen und Bürger am Sonnabend, dem 30. November, ab Uhr zur Einweihung des neu gestalteten Platzes vor dem Bürgerbüro ein. Das Schmücken des Weihnachtsbaumes wird das Highlight sein. Bei einer Tasse heißem Glühwein und deftiger Bratwurst kann den ameraden der Freiwilligen Feuerwehr dabei zugeschaut werden.

2 Seite 2 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Ausgabe /24. November 2013 Stadthausjournal AUS DE INHALT Stadthausjournal indertagesstätten und Schulen Jugend Senioren Soziales Gesundheit Sport und Freizeit unst und ultur Ausstellungen Weihnachtsmarkt Vom 30. November bis zum 15. Dezember verbreiten Händler, Schausteller und ulturvereine eine beschauliche Atmosphäre, wenn bei einsetzender Dunkelheit die Stände und historischen Straßen in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. Von gebrannten andeln, Pulsnitzer Lebkuchen, heimischem Sachsenobst-Glühwein bis zum Honig, von Schafwoll-Hausschuhen bis zur wolligen ütze - zahlreiche Händler warten mit regionalen Spezialitäten und Geschenkideen auf. Darunter z.b. Tischdecken aus Plauener Spitze, original erzgebirgische Holzkunst, Handschuhe oder indertextilien. Bei Stollen oder kandierten Äpfeln, knusprigem Backfisch oder herzhaften Bison-Spezialitäten sowie utzbraten bleibt kein Wunsch offen - und an den Wochenenden gibt es Schweinekeulen am Spieß. Veranstaltungen Bürgerservice Amtl. Bekanntmachungen irchliche Nachrichten Herzlichen Glückwunsch Das nächste Amtsblatt: Herausgabe: 07./08. Dezember Redaktionsschluss: 25. November Stadtverwaltung Grimma, arkt 16/ Grimma Redaktion Amtsblatt arlen Rabold (Leitung) Tel.: 03437/ Fax: 03437/ rabold.marlen@grimma.de Sebastian Bachran Tel.: 03437/ bachran.sebastian@grimma.de Satz, Druck, Anzeigenannahme, Vertrieb: Riedel G, Heinrich-Heine-Str. 13a, hemnitz, Tel.: (03722) ostenlose Verteilung an die frei zugängigen Haushalte. Bitte beachten Sie, dass sich die Redaktion Veränderungen und Anpassungen vorbehält. PINNWAND Grimmaer Wochenmarkt: jeden Dienstag und Donnerstag, arkt. Öffnungszeiten: Uhr Sachsenmarkt: jeden ersten Freitag im onat, arkt. Öffnungszeiten: Uhr. Nächster Termin: 06. Dezember Anmeldung/Standvergabe: Utz Leischnig, Tel.: 0175/ Ein kleines, aber feines Bühnenprogramm, gespickt mit Tanz, usik, indervorführungen oder Artistik, gibt es jeden Nachmittag. Die Grimmaer Vereine, höre, irchen und indereinrichtungen stimmen die Besucher des Weihnachtsmarktes auf die bevorstehenden Festtage ein und sorgen für kurzweilige Unterhaltung. An allen drei Wochenenden (Sonnabend und Sonntag) sowie am Nikolaustag lädt der Weihnachtsmann in die gemütliche Weihnachtsstube zur Sprechstunde ein. Ebenso ist an allen drei Weihnachtsmarktwochenenden an verschiedenen Glühweinständen über die Öffnungszeiten hinaus für einen gemütlichen Abendausklang gesorgt. Als diesjährige Besonderheit wird eine über acht eter hohe Weihnachtspyramide mit teils meterhohen handgeschnitzten Figuren des Holzbildhauers Harald Wedekind aus Wurzen den Weihnachtsmarkt noch ein Stück anheimelnder machen. Außerdem können Sie die unstwerke unserer leinsten" auf dem historischen Weihnachtsmarkt bestaunen. Vier ortsansässige indereinrichtungen lassen schnöde Holzhütten weihnachtlich erstrahlen. Besuchen Sie auch die rippenausstellung in der Frauenkirche Grimma vom 15. bis 22. Dezember. Öffnungszeiten wochentags bis Uhr Sonnabend und Sonntag bis Uhr 24. Dezember Bäckerei Bahrmann, Grethener Straße 18 ( Uhr) jeder unde erhält einen Zwei-Pfund- Stollen geschenkt

3 Ausgabe /24. November 2013 Sonnabend, 30. November ontag, 02. Dezember Donnerstag, 05. Dezember Uhr usikalische Einstimmung Uhr Tanzvorführung des Tanzclub Blau- Gelb Grimma e.v Uhr Auftritt der Schalmeienkapelle der Großen reisstadt Grimma Uhr Die inder begrüßen den Weihnachtsmann an der Hängebrücke, anschließend Lampionumzug zum arkt Uhr Oberbürgermeister atthias Berger und der Weihnachtsmann eröffnen den Weihnachtsmarkt und im Anschluss gibt es Überraschungen in der Weihnachtsmannhütte Uhr Gedanken zum Advent - ein Beitrag der Ev.-Luth. irchgemeinde ganztägig Schweinekeulen am Spieß" (atering- und Partyservice uckuck" und arktfleischerei eller), Ponyreiten um den arkt ( Uhr) Uhr Programm der indertagesstätte Zwergenland" Grimma-West Uhr Weihnachtskonzert der Grundschule Bücherwurm Was sonst noch los ist Uhr Figurentheater "Der geheimnisvolle Dieb" mit Heike Urban und ihren ünstlern, Bücherwurm Grimma, Lorenzstraße 21 Dienstag, 03. Dezember Uhr Auftritt der indertagesstätte Sprungbrett" Grimma Uhr Der Tierschutzverein uldental e.v. stellt seine Schützlinge vor Uhr Turmblasen mit dem Jugendblasorchester Grimma e.v Uhr Präsentation der Blechbläser der usikschule uldental Uhr Auftritt der indereinrichtung Gans schön fit" aus Nerchau Was sonst noch los ist Uhr Wein, Wahrheit und usik mit atthias oetz und einer echten Prinzessin, Sporthaus Grimma, Hohnstädter Str. 14 Nikolaustag, Freitag, 06. Dezember Uhr Auftritt des Tanzclub Blau-Gelb Grimma e.v Uhr Puppentheater RABABOLO - Wo ist der Weihnachtsmann?" im Anschluss Weihnachtsmannsprechstunde Uhr Glühweinparty mit DJ Alex Smith und DJ VOUHILA Was sonst noch los ist Uhr Adventsausstellung im Gartencenter Röhl, Nordstr. 81, Grimma Uhr Adventskonzert im aminzimmer, Göschenhaus, Schillerstraße Uhr Adventsmarkt Zschoppach, An der irche Uhr Oh happy Day! - onzert der Pop-Gesangs-lasse der usikschule uldental im Jagdhaus össern, össerner Dorfstraße 1 Foto: Frank Schmidt Sonntag, 01. Dezember Uhr it Sack & Rute", musikalische Unterhaltung mit der DreamTimeBand Uhr Weihnachtsbäckerei mit Frank Ziegra Uhr Weihnachtsmannsprechstunde Uhr it Sack & Rute", musikalische Unterhaltung mit der DreamTimeBand ganztägig Schweinekeulen am Spieß" (ateringund Partyservice uckuck" und arktfleischerei eller), Ponyreiten rund um den arkt ( Uhr) verkaufsoffener Sonntag in Grimmas Altstadt Was sonst noch los ist Uhr Brunch mit Live usik in der Denkmalschmiede Höfgen, Teichstraße Uhr Adventszauber auf dem Döbener Schlosshof mit dem Posaunenchor Uhr Weihnachtsmarkt Nerchau mit Anschieben der Pyramide, Gänsemarkt Uhr Adventsingen mit dem Lindenchor Leipnitz, den Lindenspatzen und der Leipziger Stubenmusik, Grimma- Leipnitz, Gasthof Zur Linde" Uhr öffentl. ärchenaufführung der Laienspielgruppe im Landgasthof Fremdiswalde Uhr Adventskonzert des Jugendblasorchester Grimma, Soziokulturelles Zentrum, olditzer Str Uhr Glühwein-Anstich der FFW aditzsch e.v., Dorfplatz an der Waage Was sonst noch los ist Uhr Besondere hristbaumkugeln", Blumen-Schulze, Hohnstädter Str. 17 ittwoch, 04. Dezember Uhr Der oca-ola Weihnachtstruck fährt ein und verwandelt sich in eine Bühne mit aufregendem Programm, Gospel Singers, Fotoaktion mit Santa laus, Weihnachtswerkstatt etc Uhr Programm der indertagesstätte Apfelwürmer" Dürrweitzschen Uhr Programm der Schüler des Tanz- SportZentrum uldental e.v. Was sonst noch los ist Uhr Lieder der Jahreszeit mit einem Quartett ehemaliger Thomaner, Jeans Shop Go In, Lange Str. 58 Was sonst noch los ist Uhr Nikolausmarkt im Altenpflegeheim Hedwig Bergsträßer", Wallgraben Uhr Behütet sein - Hüte basteln", reativhaus Ziegler, Lange Str Uhr oncert-dinner-show in der Denkmalschmiede Höfgen, Teichstraße Uhr Weihnachtsdinnershow mit Ronny rappmann & der hristmas Dance Band im Landgasthof Pöhsig (auch am ) Sonnabend, 07. Dezember Uhr Weihnachtself Talon" verzaubert u.a. mit artistischen Highlights im Anschluss Weihnachtsmannsprechstunde Uhr weihnachtliche länge des Spielmannszug Dürrweitzschen Uhr Weihnachtself Talon" verzaubert mit artistischen Highlights

4 Ausgabe /24. November Uhr Gedanken zum Advent - ein Beitrag der Siebenten Tags Adventisten ganztägig Schweinekeulen am Spieß" (atering- und Partyservice uckuck" und arktfleischerei eller), Ponyreiten rund um den arkt ( Uhr) Was sonst noch los ist Uhr Adventsausstellung im Gartencenter Röhl, Nordstr. 81 Grimma Uhr inder- & Jugendspiele: Eiskunstlaufen, Eissporthalle Grimma, Südstraße Uhr ulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra, Start: arktbrunnen Uhr Lichtermeer rund um den Schmiedeteich, Adventsmarkt in Großbardau Uhr Adventskonzert im aminzimmer, Göschenhaus, Schillerstraße Uhr Hutzenabend mit der Leipnitzer Stubenmusik & dem traditionellem Neunerlaa" im Gasthof Zur Linde" Uhr abarett mit Erik Lehmann - "Der letzte Lemming", Gänsezucht Eskildsen, Am Lindigt, Grimma-utzschen Uhr Verleihung des Johann-Gottfried- Seume-Literaturpreises, Gymnasium St. Augustin - Haus Seume, olditzer Str Uhr oncert-dinner-show in der Denkmalschmiede Höfgen, Teichstraße 12 Foto: Frank Schmidt Was sonst noch los ist Uhr Adventswanderung der Hundeschule Familydogs", Anmeldung unter /50360, Treff: Parkplatz Friedhof utzschen Uhr Adventsbuffet im Hotel Schloss Gattersburg", olditzer Str Uhr gemütlicher Adventsnachmittag in der Galerie, Dorfgemeinschaftshaus, Grimma-Bahren Uhr horkonzert Glockenklang, Wichtelgesang & ärchenhaftes" der Grundschule Bücherwurm im Gymnasium St. Augustin - Haus Seume, olditzer Str. 3 ontag, 09. Dezember Uhr Auftritt der indertagesstätte Bienenhaus" Döben Uhr weihnachtliches Programm der usikschule uldental Uhr TanzSportZentrum uldental e.v. präsentiert sich Dienstag, 10. Dezember Uhr Programm der indertagesstätte Tausendfüssler" Grimma Uhr Der Tierschutzverein uldental e.v. stellt seine Schützlinge vor Uhr Turmblasen mit dem Jugendblasorchester Grimma e.v. ittwoch, 11. Dezember Uhr Auftritt der indertagesstätte Am Schwanenteich" Grimma Uhr Flimmerstunde" mit ärchenfilm Donnerstag, 12. Dezember Sonnabend, 14. Dezember Uhr Auftritt der Schalmeienkapelle der Großen reisstadt Grimma Uhr Besuch der ärchenfee LIA im Anschluss Weihnachtsmannsprechstunde Uhr Gedanken zum Advent - ein Beitrag der Elim-Gemeinde ganztägig Schweinekeulen am Spieß" (atering- und Partyservice uckuck" und arktfleischerei eller) Was sonst noch los ist Uhr Adventsausstellung im Gartencenter Röhl, Nordstr. 81, Grimma Uhr Adventskonzert im aminzimmer, Göschenhaus, Schillerstraße Uhr Weihnachts-Oratorium in der Frauenkirche Grimma Uhr Adventsallerlei unter der Linde, Dorfkirche Leipnitz Uhr Weihnachtsdinnershow mit Ronny rappmann & der hristmas Dance Band im Landgasthof Pöhsig Sonntag, 15. Dezember Uhr Weihnachtliches horkonzert der Gesangsgruppe Grimma, dem ännerchor öhra und dem Seniorenchor der Volkssolidarität Grimma-Süd Uhr Weihnachten im Big Band Sound mit der usikschule uldental im Anschluss Weihnachtsmannsprechstunde Uhr Gedanken zum Advent - ein Beitrag der Ev.-Luth. irchgemeinde Uhr Vorweihnachtliche Trompetenklänge: Traditionelles Rathausblasen" mit dem Jugendblasorchester Grimma e.v Uhr Glühweinparty zum Abschluss des Weihnachtsmarktes auf dem arkt mit DJ Hagen ganztägig Schweinekeulen am Spieß" (atering- und Partyservice uckuck" und arktfleischerei eller) Uhr Programm der utzschener indertagesstätte Zwergenland" Uhr Tanzvorführungen des TanzSport- Zentrum uldental e.v. verkaufsoffener Sonntag Sonntag, 08. Dezember Uhr Weihnachtsmannsprechstunde Uhr Weihnachtszauber mit dem ünstlerduo 2blossom" Uhr Der Tierschutzverein uldental e.v. stellt seine Schützlinge vor Uhr Gedanken zum Advent - ein Beitrag der katholischen irche ganztägig Schweinekeulen am Spieß" (atering- und Partyservice uckuck" und arktfleischerei eller), Ponyreiten rund um den arkt ( Uhr) Freitag, 13. Dezember Uhr Geheimnisvolle Wichtelwerkstatt" - eine itmachwerkstatt von und mit Diana Pohl Uhr Weihnachtsprogramm mit Schülern der Orchesterschule des Jugendblasorchester und den usikförderklassen der Oberschule Grimma Uhr Gedanken zum Advent - ein Beitrag der katholischen irche Was sonst noch los ist Uhr Adventmarkt mit unst & Handwerk in der Schaddelmühle, Grimma- Schaddel (auch am 14./15.12.) Was sonst noch los ist Uhr Brunch mit Live usik in der Denkmalschmiede Höfgen, Teichstraße Uhr Verkaufsoffener Sonntag im PEP - Prima Einkaufs Park Grimma Uhr 20 Jahre usikschule Fröhlich" im Bürgerzentrum Dürrweitzschen Uhr traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem arktplatz in utzschen Uhr Fremdiswalder Weihnachtsmarkt, Abschluss Uhr mit dem Auftritt der Laienspielgruppe im Landgasthof Uhr Russische Weihnacht" - Adventskonzert im Jagdhaus össern - Änderungen vorbehalten -

5 Ausgabe /24. November 2013 Erlebnisse für alle Sinne: Der Advent in Grimma Grimma. Gebrannte andeln, Glühwein aus dem Obstland, Pfefferkuchen, der erste Stollen - dazu große inderaugen, usik und der Duft frisch geschlagener Tannenzweige: Die Adventsveranstaltungen, die kleinen ärkte und der Einfallsreichtum der Grimmaer Gastronomen sind Erlebnisse für alle Sinne. Da fällt es schwer, sich für einen ganz persönlichen Lieblingsort zu entscheiden. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Apropos: Am Sonntag, dem 01. Dezember kann nach Herzenslust gebummelt werden. An diesem Tag dürfen die Geschäfte der Altstadt im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Zeit von bis Uhr öffnen. Für alle Geschäfte in Grimma wurde ein zweiter verkaufsoffener Sonntag eingeräumt. Dieser findet am 15. Dezember statt. Besinnlicher Voradvent im Dorf der Sinne" Grimma/Höfgen. it vorfestlichen Freuden und Genüssen stimmt das Wochenende voller Sinnesverführungen" am 23. und 24. November in Höfgen in die Adventszeit ein. Beim arkttreiben präsentieren orb- und Handschuhmacher, Töpfer, ode-avantgardisten, Schmuckkünstler und Puppennäher ihre Handwerkskunst. Dann laden die reativen und Geschickten in die Nischen und Stuben des Gasthofes Zur Wassermühle" ein. Verführerischer Duft nach Stollen und frisch gebackenem Brot aus dem historischen ühlenofen, esselgulasch und ühlenpunsch weisen den Weg. Die Grimmaer Weihnachtskugel: Eine Tradition ist zurück Grimma. Seit einigen Jahren bemüht sich der Geschichts- und Altertumsverein zu Grimma e.v." um das Wiederbeleben eines fast vergessen Weihnachtsbrauches: Die osterländische Weihnachtskugel", der hristbaum des 18. Jahrhunderts, ist zurück. Gemütlich am achelofen mit Glühwein und affee lädt der hiesige Historienverein am Freitag, dem 29. November ab Uhr, zum Basteln des Gabengestelles" in das Stadtgut, Leipziger Straße 5 ein, um diese Tradition weiterzuführen. Die Bastelfreudigen werden mit Weidenruten, Eibengrün, Bindedraht und vor allem mit den besten Tipps unterstützt. An der nötigen Ausdauer und einer kleinen Schere sollte es nicht fehlen. Einstimmung auf die Adventszeit Grimma/Nerchau. Seit Wochen proben die Schüler der Grundschule Nerchau für ihre große Weihnachtsgala. Am Freitag, dem 29. November, ist es soweit, alle Interessierten sind herzlich zur kurzweiligen Aufführung der inder in das Bürgerzentrum Nerchau eingeladen. Um Uhr fällt der Vorhang. Im Anschluss, ab Uhr, lädt die moderne Grundschule in die Beamtenschulstraße zum Tag der offenen Tür. Wir möchten gern einen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben und freuen uns auf viele Gäste", sagt Schulleiterin erstin Lohrmann. usik und arkttreiben in Zschoppach Grimma/Zschoppach. Familiäre Stimmung und anheimelnde Atmosphäre: Am Sonnabend, dem 30. November lädt Zschoppach zum Adventsmarkt unter den Linden ein. An der mächtigen Saalkirche platzieren sich kleine Verkaufsstände mit Gestecken, Geschenken, Büchern und alendern in der Auslage. Um Uhr wird der arkt eröffnet. Dann zieht der Duft von frisch Gegrilltem und fruchtigem Glühwein durch das Dorf. Stimmungsvolle Weihnachtslieder des Posaunenchors der irchgemeinde sorgen für den musikalischen Rahmen. Und wer es noch besinnlicher mag, der ist um Uhr zum onzert in die irche eingeladen. Zauber der Weihnacht auf dem Schlosshof 02. Dezember Drogerie Dornig, Brückenstraße 33 ( Uhr) - duftende Weihnachtsüberraschung für jeden unden im Laden und am Stand auf dem Weihnachtsmarkt unsthandwerker und Basteltische. Die Döbener Feuerwehr sorgt für ein anständiges Lagerfeuer, der indergarten Döben führt um Uhr ein kleines Weihnachtsprogramm auf. Stollen, Glühwein, eine deftige Bratwurst oder die traditionellen Schlosshofwaffeln runden das kulinarische Angebot ab. Stimmungsvoller Adventszauber rund um die Pyramide Grimma/Nerchau. Am Sonntag, 01. Dezember, wird auf dem Gänsemarkt in Nerchau die Pyramide angedreht. Das Heimathaus am Platz öffnet um Uhr. Zu sehen sind löppelarbeiten und Schwibbögen Grimma/Döben. Einfach zauberhaft geht es am ersten Adventssonntag, dem 01. Dezember auf dem Döbener Schlosshof ab Uhr zu. ärchenfiguren erwachen zum Leben, die Heimatstube verwandelt sich in ein sehenswertes Weihnachtszimmer und mittelalterliches Flair kehrt mit den uldentaler Raufbolden und dem Hofschmied zurück auf den Schlosshof. Die Olsenbande eröffnet den Adventsgottesdienst um Uhr auf der Heiste" mit kräftigen Posaunentönen. Neben Schauen und Staunen lädt der kleine arkt vor allem zum geselligen Beisammensein und itmachen ein. ekshäuschen mit Zuckerguss in Form bringen, mit dem inderlehmhaus kleine Geschenkideen basteln oder dem Handschuhmacher und Husaren über die Schulter schauen - in der alten Brauerei und in der alztenne tummeln sich einige

6 Ausgabe /24. November 2013 in einer Ausstellung. Zudem wird affee und uchen gereicht. Zu einem kleinen onzert laden die jungen Nerchauer um Uhr in das Heimathaus. Ab Uhr bieten Händler, wie Schmuckverkäufer, Imker oder erzenmacher, auf dem festlich geschmückten Weihnachtsmarkt ihre Waren feil. Um Uhr hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Dampfender Glühwein, schmackhafter Räucherfisch und saftige Schaschliks locken zum Schlemmen. Bei einer Tombola kann jeder sein Glück versuchen. Die Nerchauerin aterina Stünz erfreut die Besucher des Weihnachtsmarktes ab Uhr mit einem kleinen onzert und um Uhr treten die Hip-Hop-Tänzer auf. Der gesellige Nachmittag klingt gegen Uhr klingt mit Blasmusik vom Posaunenchor an der Pyramide aus. Glühwein-Anstich auf der Waage aditzsch. Grillwurst, Glühwein, Tee und Punsch reicht die Feuerwehr in aditzsch am Sonntag, dem 01. Dezember. Das Dorf lädt ab Uhr der Verein Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr aditzsch" zum Glühwein-Anstich vor das Stregehaus. Das bunte Festprogramm wird um Uhr eröffnet und setzt sich aus Posaunenkonzerten, einem Auftritt des indergartens und Schülerprogrammen des Evangelischen Schulzentrums uldental in der irche zusammen Uhr - Offizielle Eröffnung mit Pfarrerin Andrea Buskupski und dem Posaunenchor im Pfarrgarten Uhr - Programm der indertagesstätte Parthenzwerge" am Schmiedeteich Uhr - Posaunenchorklänge am Schmiedeteich Uhr - rippenspiel des Evangelischen Schulzentrums mit horkonzert in der irche etwa Uhr - ammerkonzert im Pfarrhaus Ein Fest für die Sinne Grimma/Nerchau. Schmecken, riechen, schauen, der usik lauschen, Geschichten hören - der 9. Pfarrhofadvent in Nerchau am Sonnabend, dem 07. Dezember, ist ein Fest für die Sinne. irche, Pfarrhof und Pfarrhaus stehen von bis Uhr offen. Ein kleiner anheimelnder arkt lockt mit Punsch und Pfefferkuchen, Pralinen und Waffelbäckern sowie mit horgesang, Geschichten und Gesprächen. Handwerker laden zum Zuschauen und zum itwerkeln ein. So schmeckt Geschichte zur Weihnachtszeit 03. Dezember Downtown Pub, Hohnstädter Straße 18 (ab Uhr) - jeder Burger 4 Euro, außer Jumbo-Burger Geplauder und usik bei erzenschein Grimma/Bahren. Es wird gemütlich im Dorfgemeinschaftshaus, wenn die Bahrener am 08. Dezember ab Uhr in ihre Galerie einladen. An diesem besinnlichen Nachmittag wird bei affee, Stollen und erzenschein gemeinsam gesungen, geplaudert und der selbstgespielten usik gelauscht. Das Haus zeigt die Geschichte Bahrens in einer kleinen Ausstellung. Glühwein und Bratwurst werden zur Stärkung angeboten. Schöne Dinge in Schaddel Lichtermeer rund um den Schmiedeteich Grimma. In der Weihnachtszeit versprüht die Grimmaer Altstadt mit ihren festlich erleuchteten Fassaden einen ganz besonderen Zauber. Auf dem weihnachtlichen Stadtrundgang erfährt man vieles über traditionelle Grimmaer Spezialitäten. Die kulinarische Stadtführung Foto: anfred Pippig Grimma/Schaddel. Lichterglanz und Budenzauber ist in Schaddel vom 13. bis 15. Dezember in der Zeit von bis Uhr angesagt. Der traditionelle Leisenauer Adventsmarkt von Friderike Fischer aus der Papierwerkstatt bettet sich in diesem Jahr in das wunderschöne Ambiente der Schaddelmühle ein. Verschiedene unsthandwerker warten hier mit ausgewählten und individuellen Arbeiten und vielen schönen Dingen auf. Grimma/Großbardau. Hunderte erzen, Fackeln und Feuerschalen weisen den Weg zwischen Schmiedeteich und Pfarrgarten. Am Sonnabend, dem 07. Dezember, verwandelt sich Großbardau in ein funkelndes Lichtermeer und erfreut mit einem beschaulichen Budenzauber, heimischen Spezialitäten und handgefertigten Geschenkideen - vom Weihnachtsgesteck bis zur Büffelsalami. Gleich an zwei Schauorten, links und rechts der Parthe, schlagen ab Uhr Waffelbäcker, Glühweintheken sowie Bratwurst- und Räucherfischstände ihre Buden auf. So öffnet der Pfarrgarten und am Ufer des Schmiedeteiches lockt der Adventsmarkt mit der Alpakafarm Großbardau. am Sonnabend, dem 07. Dezember, ist eine zweistündige ischung aus Geschichte und fröhlichen Anekdoten sowie Leckereien für Gaumen und agen. Der gelernte och Frank Ziegra begleitet Interessierte ab Uhr auf diese appetitanregende Entdeckungstour. Treffpunkt ist der Brunnen auf dem Weihnachtsmarkt. Sehenswerte Genussstationen wie eine Honigweinverkostung im mittelalterlichen Ambiente des Ackerbürgergutes, ein Abstecher in die extravagante Jugendstilfleischerei oder in die älteste Apotheke Grimmas liegen auf der Route. allerlei Traditionelles und typische uldestadt-spezialitäten tragen zur Stärkung bei. So gibt es unter anderem leckeren hriststollen und den berühmten räuterlikör Augustiner Tropfen", dessen Rezept seit vier Generationen unter Verschluss steht. artenbestellung über Frank Ziegra unter der Telefonnummer 0160/ und im Weinkörbchen, Brückenstraße 1. Adventsallerlei unter der Linde Grimma/Leipnitz. Am Vorabend des dritten Advents gehen rund um die Leipnitzer Linde die festlichen Lichter an. Traditionell beginnt das vielversprechende Programm am Sonnabend, 14. Dezember, in der Dorfkirche. Ausgebildete junge usiktalente bringen ab Uhr mit einem weihnachtlichen usicalmedley die Füße zum Wippen. Im Anschluss setzt sich das Programm im benachbarten Lindenkeller fort. Die kleinsten Leipnitzer der ita Thümmlitzzwerge zeigen hier ihr weihnachtliches Zirkusprogramm. Ab Uhr öffnet die Weihnachtsmannwerkstatt. Dort begrüßen der Weihnachtsmann und sein Engel die Besucher, lesen aus dem geheimnisvollen Weihnachtsbuch und haben wieder Überraschungen für Groß und lein im Ge-

7 Ausgabe /24. November 2013 schenkesack. Der Lindenwirt und die Vereinsmitglieder bieten bekannte und neue Leckereien zum itnehmen oder zum Sofortverzehr an. In der irche wird eine liebvolle Engel-Ausstellung zu sehen sein. Plätzchenwettbewerb, Laienspiel- Theater und Adventskalendergewinnspiel Grimma/Fremdiswalde. In Fremdiswalde sind die Heinzelmännchen ganz fleißig bei den Vorbereitungen für die Adventszeit. Der alljährliche Weihnachtsmarkt findet am 3. Advent, dem 15. Dezember von bis Uhr auf dem Dorfplatz statt. Die Einwohner erwartet wieder eine Weihnachtsstube und leckere Angebote von der Landbäckerei Schaaf und dem Schicketanzhof. An diesem Nachmittag findet der Plätzchenwettbewerb statt. Alle Fremdiswalder sind aufgerufen ihre Weihnachtsplätzchen (250 g) zum Wettbewerb beim Heimatverein abzugeben. Der Vereinsvorstand ist gespannt, wer die Preisträger sein werden. Am Abend erwartet dann die Laienspielgruppe wieder ihre Zuschauer im Landgasthof. Um Uhr wird das Stück Die Schneekönigin" aufgeführt. Staunen und genießen: Weihnachtsmarkt in utzschen Grimma/utzschen. Lauschen, kosten, staunen, schmunzeln und sich der Geselligkeit hingeben - das ist am 15. Dezember auf dem arktplatz in utzschen angesagt. Bei inderkettenkarussell, lieblichen längen, Stadthausjournal Glühwein und allerlei Leckereien rückt man rund um die Tanne enger zusammen. Traditionell eröffnet Ortsvorsteher arsten Graf den kleinen arkt durch den Anschnitt des Wentzlaff-Stollens, begleitet durch die Grimmaer Posaunenbläser. Um Uhr erklingen Weihnachtslieder des utzschener hores. Dann wird es auch schon Zeit für den Besuch des Weihnachtsmannes. Dieser schaut gegen Uhr in utzschen vorbei. In der Stadtkirche erklingen ab Uhr bei erzenschein weihnachtliche Lieder zum itsingen und Zuhören. Der irchenchor und der Hausmusikkreis Trebsen unter Leitung der antorin Frau Luksch haben in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Instrumental-Programm auf die Beine gestellt. Wem noch eine Geschenkidee fehlt, der hat gute hancen, diese beim Bummel über den arktplatz zu bekommen. Neben Zuckerwerk und Bratwurst bieten ortsansässige Händler und die inder des Hortes und der Schule hier ihre Waren feil. Zudem werden an diesem Tag auch Weihnachtsbäume angeboten. Im irchgemeindesaal kann mit den leinen gebastelt werden. 04. Dezember Spa Wellness Lounge, Paul-Gerhardt-Straße 23 ( Uhr) - alle die einen Gutschein ab 25 Euro erwerben, bekommen eine Schutzengelkette gratis Weihnachtliches arkttreiben auf der Geflügelfarm Grimma/utzschen. Noch bis zum 22. Dezember lässt sich beim Weihnachtsmarkt auf der Gänsefarm Eskildsen in utzschen zwischen Tieren und kunsthandwerklichen Arbeiten in besinnlicher und rustikaler Atmosphäre die Vorweihnachtszeit genießen. Frisch zubereiteter Gänsebraten mit Rotkohl und lößen, Pasteten, Wurstspezialitäten und würziger Glühwein werden in der arktküche selbst zubereitet. An den arktständen locken frische Tannenbäume, nordische Weihnachtsdekorationen sowie arpfen und Gänse. Das inderkarussell sowie eine kleine ulturbühne unterhalten mit Tanz und abarett. Nerchauer Gänsefest: Wir sind sehr dankbar" Grimma/Nerchau. Die Nerchauer feierten am 09. November ihr zweites Gänsefest. Die Organisatoren waren überaus zufrieden und freuen sich, dass das Fest so gut ankommt. Es ist schön, dass sich viele Nerchauer bei der Ausgestaltung beteiligten und sich so viel ühe gaben", unterstrich Nerchaus Ortsvorsteher Steffen Richter. Wir sind den fleißigen Helfern und den itwirkenden wirklich sehr dankbar für die kreative Umsetzung, die geleistete Hilfe und eingebrachten Ideen. Wir sind uns sicher, dass wir mit dem Gänsefest auf einen guten Weg sind und die Besonderheit und Tradition Nerchaus weiter ausbauen können", so Steffen Richter. Der Ortsvorsteher ist überaus glücklich, dass er die tolle Unterstützung erfahren hat. Ohne die Hilfe der vielen Ehrenamtlichen hätten wir das nicht stemmen können". urzweilig war der Nachmittag allemal. Ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter und jeden Geschmack wurde auf dem Gänsemarkt geboten. Neben viel Gänsegeschnatter zeigten sich lokale Spielmannszüge, Tanzgruppen sowie inderprogramme der indertagestätten und der Grundschule. Das Heimathaus lud zum Schauen und Zuhören ein. Eine Bastelstraße, Ponyreiten und das kleinste Riesenrad der Welt bildeten den Rahmen. Die Besucher hatten zudem die öglichkeit, sich über die verschiedenen Gänserassen zu informieren, die die Züchter selbst präsentierten. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und über Hinweise und Anregungen", so Steffen Richter. Wer sich gern mit einbringen möchte, kann sich bei Susan Barth im Bürgerzentrum Nerchau melden. (Foto Frank Schmidt) Aufmerksam lauschten die Schüler der Grundschule Grimma-Zschoppach den Worten von Oberbürgermeister atthias Berger. Er las zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November aus dem Wawuschel-Buch von Irina orschunow. Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor - zum Beispiel in Schulen, indergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.

8 Seite 8 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Ausgabe /24. November 2013 Stadthausjournal Stadtwerke Grimma stellen sich vor Stadtwerke Grimma - so lautet seit einigen Wochen die Aufschrift über den großen Fenstern in der Langen Straße 17 mitten in Grimma. Haben Sie sich auch schon gefragt, was eigentlich Interessantes hinter diesen Türen passiert? Wussten Sie, dass von hier aus z.b. auch das Heizhaus in Grimma-West betreut wird? Stadtrat, Oberbürgermeister, der Geschäftsführer und der Aufsichtsrat der Stadtwerke Grimma GmbH möchten Ihnen in einer öffentlichen Veranstaltung am 02. Dezember 2013 um Uhr im Rathaussaal Grimma das Unternehmen vorstellen. Auf den Spielplatz, fertig, los annewitz. Die indertagesstätte Sonnenschein" in annewitz feierte erst vor wenigen Tagen ihr 20jähriges Jubiläum, da steht auch schon die nächste Überraschung vor der Tür. Die neuen Spielgeräte auf dem öffentlichen Spielplatz, direkt vor der indereinrichtung, wurden aufgestellt. Bis auf die Rutschen und die Reifenschaukel waren die letterelemente total verschlissen. Nach einer der letzten regelmäßigen Tüv- Prüfungen mussten wir die Geräte abbauen", sagte Dirk Hahmann, Fachdienstleiter Tiefbau. Jetzt stehen die neuen Geräte. Nachdem die Fundamente getrocknet sind, werden die Sonnenschein-inder die Ersten sein, die die neue zwanzig eter lange letter- und Hangelstrecke in Beschlag nehmen können. Offiziell wird der Spielplatz in der Alten Dorfstraße am ontag, 25. November um Uhr, durch Oberbürgermeister atthias Berger an die inder übergeben. Neben dem langlebigen letter- und Stelzenparcours aus Robinienholz, wurde der Spielplatz durch zwei Federtiere ergänzt. Die Gesamtkosten betrugen rund Euro. Die Finanzierung erfolgte aus kommunalen Eigenmitteln. Letzte Restarbeiten am Spielplatz annewitz erfolgten. Am 25. November wird dieser eröffnet. Die Stadtwerke Grimma GmbH wurde erst 2013 als kommunales Unternehmen der Großen reisstadt Grimma gegründet. Inzwischen beschäftigt sich eine erste Tochter" der Stadtwerke u.a. mit dem Thema erneuerbare Energien, weitere Geschäftsfelder sind geplant. Die Veranstaltung am 02. Dezember soll Ihnen die Gelegenheit bieten, zum Thema Stadtwerke" ins Gespräch zu kommen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger werden hiermit recht herzlich eingeladen. Straßen fit für den Winter Grimma. it neuen Fahrbahnoberflächen wurden zahlreiche Straßen fit für den Winter gemacht. So erhielt unter anderem ein Teilstück die Ortverbindung zwischen annewitz und Wagelwitz eine neue Decke. Neuen Asphalt brachten die Straßenbaufirmen auch auf dem Windmühlenweg in Großbothen und auf der Straße Teichmühle" in Döben auf. In Grimma wurden die Straße Schomerberg" und der Abschnitt der Vorwerkstraße von Norma bis zur Schwimmhalle saniert. Häusliche Gewalt - Wegschauen ist strafbar Am 25. November ist der alljährliche Internationale Tag Nein zu Gewalt an Frauen". Obwohl häusliche Gewalt in der Öffentlichkeit seit Jahren diskutiert wird, findet sie noch immer in den vier Wänden vieler Familien statt. Die enschenrechtsorganisation TERRE DES FEES versucht die Dunkelziffer aufzuhellen und konstatiert: Jede vierte Frau in Deutschland erfährt in ihrem Leben mindestens einmal Gewalt durch einen Lebenspartner." zum Stichtag 30. September enschen in 321 persönlichen Beratungen dieses Angebot in Anspruch. Im Frauen- und inderschutzhaus des Landkreises Leipzig suchten im gleichen Zeitraum 17 Frauen und 14 inder Schutz. Die Tendenz ist weiter steigend, was nicht zwingend nur auf steigende Fallzahlen, sondern auch auf den wachsenden Bekanntheitsgrad der Unterstützungsangebote und ihre gute Vernetzung mit anderen Beratungsstellen und Behörden zurückzuführen ist. erstin upfer sagt: Gewalt innerhalb von Familien geschieht ständig. Da der Landkreises Leipzig keine Ausnahme darstellt, gehört auch hier in den Wohnungen häusliche Gewalt zum Alltagsgeschehen. Betroffene und Angehörige finden Unterstützung durch die oordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking des Wegweiser e.v. In diesem Jahr nahmen bis 05. Dezember uldental-tv, Lange Straße 3 ( Uhr) - bei jedem Einkauf gibt es einen Foto-Schlüsselanhänger geschenkt und jedes ind erhält eine süße Überraschung Die gesellschaftliche Wahrnehmung ist dabei oft gehemmt durch Ängste, durch die Unkenntnis über Beratungsstellen und sicher auch durch das subjektive Empfinden, wenn man derartige Beobachtungen macht." Die itarbeiterin der oordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking des Wegweiser e.v. beschreibt damit den verbreiteten Zustand des Wegsehens. Die wenigsten wissen, dass Wegschauen strafbar ist. Umso wichtiger ist es uns, sowohl Betroffenen als auch Außenstehenden die öglichkeiten aufzuzeigen, was sie in bestimmten Situationen tun und an wen sie sich wenden können", ergänzte upfer. Hilfeangebote können in der Broschüre Hilfe bei häuslicher Gewalt" nachgelesen werden. Die Broschüre wurde in leichter Sprache geschrieben, damit enschen in Notsituationen und enschen mit Beeinträchtigungen schnell und einfach das richtige Hilfeangebot finden. Im Landkreis Leipzig werden ab dem 25. November als sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt die Fahnen von TERRE DES FEES an den Rathäusern in: Borna (Rathaus und Landratsamt), Böhlen, Grimma, arkkleeberg, arkranstädt, Rötha und Wurzen wehen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten für die Broschüre Hilfe bei häuslicher Gewalt" erhalten Sie von: Ines ehner Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Leipzig Stauffenbergstraße 4 (Haus 2), Borna Tel.: / P-Fax: / ines.mehner@lk-l.de

9 Ausgabe /24. November 2013 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Seite 9 Stadthausjournal Delegation aus der Partnerstadt Bron nimmt an Gedenkveranstaltung 200 Jahre Völkerschlacht" teil Grimma/utzschen. Aus Anlass der Gedenkveranstaltung zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht weilte eine französische Delegation unter Leitung des Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Bron-Grimma, Jean-arc Verron, in der uldestadt. Am Donnerstag, dem 31.Oktober, fand eine gemeinsame Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an die tausenden Toten der Völkerschlacht am Lindigt in utzschen statt. Nachdem sich die Teilnehmer, darunter auch eine Vielzahl von Bürgern aus utzschen und Wermsdorf sowie Vertreter der Stadt Grimma und der Heimatvereine auf dem Parkplatz der Eskilsen Gänsezucht GmbH getroffen hatten, zogen sie gemeinsam zum Franzosengrab" im Lindigt und legten nach einer würdevollen Andacht, die von Pfarrer Gerorg Wanzek aus Wermsdorf und Pfarrer Henning Olschowski aus utzschen gehalten wurde, ränze nieder und gedachten der vielen Soldaten und Opfer, die hier ihre letzte Ruhestätte fanden. Worte des Gedenkens und der ahnung hielten auch die Vorsitzenden der Heimatvereine utzschen und Wermsdorf. itglieder des öniglich 2ten Husarenregiments No Husarenverein Grimma erwiesen den Toten die letzte Ehre. it beeindruckenden Grußworten von Jean-arc Verron, Dr. ichel Gribenski, Leiter des Institut français Leipzig, und Herrn Prof. Dr. Ingo olboom, ehemaliger Professor für Frankreichstudien an der Technischen Universität Dresden, fand die Veranstaltung ihren würdevollen Abschluss. Die französischen Gäste informierten sich weiterhin im Rahmen eines Stadtrundgangs über den Stand des Wiederaufbaues nach dem letzten verheerenden Hochwasser und ließen sich vom Stadtrat Hans-Jörg Dossin die im Bau befindlichen Hochwasserschutzanlagen erläuterten, von der sie sich sehr beeindruckt zeigten und die Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass Grimma zukünftig durch dieses Projekt von ähnlichen Naturereignissen verschont bleibt. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass Grimmas Partnerstadt Bron spontan und uneigennützig Euro Spendenmittel zum Wiederaufbau zur Verfügung stellte. Weiterhin besuchten die Gäste das Schloss Wermsdorf und besichtigten die noch laufende Ausstellung zum Siebenjährigen rieg. Nicht fehlen durfte natürlich auch der Besuch des Assisi Panoramas im Gasometer Leipzig zur Völkerschlacht und die Ausstellung von Schülerinnen des Gymnasiums St. Augustin im Institut français über die langjährigen Partnerschaftsbeziehungen zwischen Bron, Weingarten und Grimma. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass unsere französischen Freunde einen schönen Aufenthalt in Grimma hatten und unsere Partnerschaftsbeziehungen durch viele herzlicher Begegnungen weiter gefestigt werden konnten", sagte hristine Stephan, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Grimma-Bron. Israel - eine Liebeserklärung Vorangestellt sei, dass es mir fast unmöglich erscheint, die Eindrücke unserer Reise nach Israel in einem kurzen Artikel festzuhalten. Grimma und Gezer verbindet inzwischen mehr als nur ein Band politisch gewollter Partnerschaft. Längst haben sich vor allem auf privater, wirtschaftlicher und kultureller Ebene enschen gefunden, die sich treffen, miteinander sprechen, essen und feiern. Da ist die Stadt, die irche, der Freundeskreis, einzelne öpfe, otoren in Form" von Triebfedern, die beginnen, anstoßen und pflegen. Im Sommer dieses Jahres besuchte uns eine Gruppe Jugendlicher mit zwei Lehrerinnen aus Gezer. Unter Leitung der Organisatorin Heike Schüürmann und Unterstützung von Diana Pohl gestalteten die Jugendlichen aus Israel und Deutschland viele gemeinsame Projekte. Am 22. Oktober flogen wir, 12 junge Leute aus dem Raum Grimma, unser Guide Heike Schüürmann und Jens Richter nach Tel Aviv - mit EL AL Israel Airlines wohlgemerkt. Am Flughafen wurden wir von Hagar und Tova, den beiden Lehrerinnen aus dem Begegnungsprojekt, begrüßt. Der Bus brachte uns dann nach Bet Hashmonay, dem Verwaltungssitz der Region Gezer. Der Bürgermeister, Vertreter von Gezer, Eltern, Schüler und Lehrer empfingen uns mit lautem Hallo und einem kleinen Imbiss. Das Essen scheint sehr wichtig zu sein in Israel, duftendes Gemüse, Obst und süße Leckereien aus dem orgenland taten ihr Übriges, dieses kleine Land gern zu haben, die offene und herzliche Art der Gastgeber war ständig präsent. Einladungen zum Abendbrot, zu Gesprächen, es fiel schwer alles anzunehmen, geschlafen werden konnte nur wenig. Jeder Gast aus Grimma wohnte in einem anderen ibbuz oder Dorf in der Gemeinschaft Gezer. Pick up", so hieß die allmorgendliche und auch am Abend zelebrierte Abholaktion mit dem Bus. Und die Redewendung yalla yalla" (eigentlich arabisch: schnell, schnell) hörten wir sehr oft, wenn es darum ging, zur nächsten Sehenswürdigkeit zu laufen, manchmal auch im Laufschritt, auf Anfrage: Wir leben intensiv in Israel. Und so überboten sich die liebevollen Gastgeber uns ihr Land zu zeigen, das magisch duftende Jerusalem, das hippe Tel Aviv, die Wüste, die Festung assada... Es war keine typische Touri"-Reise, Gott sei Dank. lassenfahrt mit den Elferkursen in die Golanhöhen und Abstieg in ein Wadi bei fast 30 Grad. alla, alla..., 500 eter unter Jerusalem zur lagemauer, wir getrauen uns fromme Wünsche in Form von kleinen Zetteln in der lagemauer zu hinterlassen. ad Vashem in Jerusalem, der Ort der Erinnerung macht uns stummer, Führung in Englisch, die ganzen neun Tage Englisch für alle. Israelische useen, wir haben viele gesehen - alles ist didaktisch wunderbar aufgearbeitet. an fühlt sich als Teil der Geschichte. Es entsteht Nähe, kein Sich-Abwenden. Das hätte in Israel auch nicht funktioniert, wo alles ständig gesichert werden muss, das Leben und eventueller Wohlstand, nicht einfach selbstverständlich zu haben ist. So begleitet uns eine bewaffnete ilitärangehörige bei einem Ausflug, ich nenne sie Silva wie aus einer TV-Serie, sie lächelt. an gewöhnt sich an ontrollen. Aber wir dürfen jeden Tag vor allem Jerusalem sehr friedlich erleben. Das ändert vieles in meinem Israel- Bild. Ich schicke eine ail aus der Wüste Beerscheba mit LTE Geschwindigkeit, Israel ist ein junges und modernes Land. Was mich am meisten beeindruckte, wie völlig normal sich die jungen Deutschen und Israelis gaben, sich umarmten, miteinander sangen, feierten, blödelten, sich deutsche Sätze beibrachten, die auch mal ein...eichhörnchen beschrieben, das in einer anderen Lebensform existiert. Da war klar. Es hat sich vieles geändert. Und so bringt uns Hagar gegen 2.00 Uhr in der Nacht mit einem spitzbübischen Lächeln zum Flughafen nach Tel Aviv (wenige Stunden später wird sie wieder vor einer lasse stehen...) und meint auf meine Frage, warum sie sich so amüsiere, dass Sie aufpassen müsse uns auch wirklich am Flughafen Ben Gurion abzugeben, und wir nicht heimlich hier blieben. Jens Richter

10 Seite 10 Amtsblatt der Großen reisstadt Grimma Ausgabe /24. November 2013 Stadthausjournal indertagesstätten und Schulen Beliebter alender mit Bleistiftzeichnungen wieder erhältlich Grimma. Der neue alender von Ullrich aluba ist in der Stadtinformation Grimma erhältlich. Seit Jahren fertigt der ünstler Bleistiftzeichnungen von markanten Gebäude und Plätze an. Für das Jahr 2014 gibt es die schönsten seiner Grimmaer Zeichnungen zusammengefasst in einem alender. Der limitierte alender kostet 9,90 Euro. Die Stadtinformation ist im historischen Rathaus in der ersten Etage zu erreichen. 06. Dezember Babor Beauty Spa osmetikstudio Beatrice Lange Straße 4 ( Uhr) 10 Prozent Rabatt beim auf eines Babor-Produktes und eine Augenpflege im Wert von 16 Euro gratis dazu Grimma gehört zu den Lieblingsorten von Bernd-Lutz Lange Grimma. Das Schöne liegt so nah. Das wissen auch Bernd-Lutz Lange und Tom Pauls und beschrieben nun ihre sächsischen Lieblingsorte in dem neuen Buch Nischd wie hin". Und wen wundert es, dass sich unter den 31 vorgestellten Lieblingsplätzen auch Grimma und Höfgen tummeln. it Witz, Ortskenntnis und tiefer Verbundenheit zur Heimat porträtieren die beiden prominenten abarettisten ihre sächsischen Lieblingsorte. Bernd-Lutz Lange schwärmt von Grimma und kann sich gar nicht für einen Lieblingsplatz an der ulde entscheiden. Zweifellos empfiehlt er jedem Leser das Verlegermuseum Göschenhaus, die losterruine Nimbschen und das "Dorf der Sinne" Höfgen. Das Buch, erschienen im aufbau-verlag, gibt es für 29,99 Euro in der Buchhandlung "Bücherwurm" in der Lorenzstraße 21. ühlentag der Apfelwürmer" Dürrweitzschen Seit Wochen schon freuten sich die inder der Dinound Schmetterlingsgruppe auf diesen Tag. Endlich war er gekommen. Im Rahmen des Projektes Vom orn zum Brot" ging es auf große Fahrt mit dem Erdbeerbus" der Obstland AG Dürrweitzschen nach Schkorditz zur Paltrockmühle von Familie Gunter Hanschmann. Voller Erwartungen wurden die inder vom üller Hanschmann und seiner Frau empfangen. Sie wurden durch die ühle geführt und durften das Innere erkunden. Gunter Hanschmann erklärte sehr anschaulich wie orn zu ehl vermahlen wird. Nur leider ließ der Wind an diesem Tag auf sich warten. Die inder lernten verschiedene Getreidesorten kennen und zum Schluss wartete selbstgebackenes Brot sowie uchen auf sie. Aber auch die inder waren sehr gut auf diesen Tag vorbereitet. Der üller war erstaunt, was sie schon alles wussten und schließlich wurde er noch mit einem Bewegungsspiel Unsre ühle die braucht Wind..." überrascht. Nach diesem Ausflug ist das Projekt noch lange nicht vorbei. Es folgen ein Besuch in einer Bäckerei in der Umgebung, ein Oma-Opa-Tag sowie spezielle Lernangebote im indergarten. Informationen aus der Stadtverwaltung Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die indereinrichtungen der Stadt Grimma geschlossen. Öffnungszeiten der Horte in den Sommerferien Hort Süd/Hort Hohnstädt Geöffnet vom: Geschlossen vom: Hort West Geöffnet vom: Geschlossen vom: Hort utzschen: Geöffnet vom: (durchgehend geöffnet) Nerchau: Geöffnet vom: (durchgehend geöffnet) Großbothen: Geschlossen vom: Geöffnet vom: Zschoppach: Geöffnet vom: Geschlossen vom: Geöffnet vom: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Fachgruppenleiterin Frau Jana utscher, Tel / Es grüßen die inder der ita Apfelwürmer" Dürrweitzschen sowie die Erzieherinnen Ingrid Röber, Julia Friedrich und hristiane iauka. Foto: ita Ein großes Dankeschön gilt der Obstland AG Dürrweitzschen, den Eltern für ihre Unterstützung und besonders dem Ehepaar Hanschmann für den erlebnisreichen Vormittag. leine Bücherwürmer aus Grimma auf Schatzsuche Der Wandertag vor den Herbstferien war für die inder der lassen 2a und 2c ganz besonders spannend. Gemeinsam mit den lassenlehrerinnen Frau ichalsky und Frau Nickel sowie den Erzieherinnen Frau Bauch und Frau Herzog ging die Reise los. Das Ziel war die königliche Jagdresidenz Hubertusburg. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden die inder in zwei Gruppen geteilt. Frau Lotzmann erzählte uns anschaulich und sehr verständlich einiges über die Geschichte und Schätze des Schlosses. Anschließend bemalten die inder kleine Porzellanteller nach ihren Ideen. Danach folgte die Frühstückspause, denn Wandern, alen und Zuhören machen hungrig. Im Anschluss daran tauschten die Gruppen. Besonders interessant waren die Jagdwaffen und Gewehre in den Vitrinen. Die inder bestaunten auch feines Geschirr aus edlem Porzellan und Silbermünzen, die vorher versteckt waren. Zum Abschluss schauten sich die inder noch die katholische Schlosskapelle an. Viel zu rasch war die Zeit vorbei und alle reisten wieder zurück mit vielen neuen enntnissen und tollen Erlebnissen. Die Ausflügler bedanken sich ganz lieb bei den useumspädagoginnen. Evangelisches Schulzentrum uldental Pestalozzistraße Grimma-Großbardau Tel.: 03437/ (o.-fr Uhr) Ansprechpartner: Frau Sabine essenich (Sekretariat) Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter Wir nehmen jederzeit Schülerinnen und Schüler in ittelschule und Gymnasium auf!

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma www.grimma.de 13/2012 24./25. November 2012 17. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Erstes Nerchauer Gänsefest war ein voller Erfolg Trotz des herbstlich kühlen und teilweise regnerischen Wetters

Mehr

Programm Weihnachtsmarkt

Programm Weihnachtsmarkt Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen. Es beginnt die Zeit der Besinnlichkeit, inmitten des Trubels und der Herrlichkeit Vom 29. November bis zum 14. Dezember verbreiten

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Der Grimmaer Weihnachtsmarkt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 24/ November

AMTSBLATT. Der Großen Kreisstadt Grimma. Der Grimmaer Weihnachtsmarkt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 24/ November www.grimma.de 24/2015 21. November 2015 20. Jahrgang ATSBLATT Der Großen reisstadt Grimma Der Grimmaer Weihnachtsmarkt Wenn hunderte Lichter leuchten, es nach fruchtigem Glühwein duftet und liebliche länge

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

GRIMMA. Ein Fest der Sinne Weihnachtsmarkt. Öffnungszeiten. 30. November bis 16. Dezember.

GRIMMA. Ein Fest der Sinne Weihnachtsmarkt. Öffnungszeiten. 30. November bis 16. Dezember. Öffnungszeiten täglich 11 19 Uhr 2.12. Andreas Holm & Thomas Lück 15.12. A Cappella»Quintense«aus Leipzig 30.11. Mallorcaweihnachten mit Melanie Müller 9.12. Stollenprämierung Uwe Steimle, Katja Möckel

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 6 Kuchen und Torten ab Seite 10 Oh du Fröhliche: Ob köstlicher Apfelkuchen

Mehr

Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am und

Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am und Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am 05.12. und 06.12.2015 Der vorweihnachtliche Markt am 2. Adventswochenende wurde wieder vom örtlichen Heimat- und Verkehrsverein ausgerichtet, dieses Mal am Schloss,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz Freuen Sie zauberhafte sich auf eine Festtagszeit MAINZ mainz.hilton.com Hilton Mainz Rheinstraße 68 I 55116 Mainz I Deutschland mainz-city.hilton.com MAINZ CITY Hilton Mainz City M nsterstraße 11 I 55116

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt Weihnachtsmärkte An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

vom ~s Weihnachtsmann nimmt Wunschzettel inempfang LummscherBratapfel-Rostbratwurst isttraditionellespezialitätdesmarktes

vom ~s Weihnachtsmann nimmt Wunschzettel inempfang LummscherBratapfel-Rostbratwurst isttraditionellespezialitätdesmarktes , " '1..~ 1 ;~t.,~""...~., "..." 0:1":~'.t'i"i ;~'_' '0 Riesenstollen wird angeschnitten KindergestaltenProgramme vom ~s7. 12. 2 Weihnachtsmann nimmt Wunschzettel inempfang LummscherBratapfel-Rostbratwurst

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Lisa freundeskreis Projektablauf: projekte.lisa-freundeskreis.de/ferrero2011 Immer ein Gewinn:

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Rudi Dado 8 CH-7018 Flims Waldhaus +41 (0)81 928 18 00 flims@sunstar.ch flims.sunstar.ch Weihnachten IN FLIMS Liebe Gäste Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

155. Döbelner Weihnachtsmarkt 1. bis 17. Dezember 2017

155. Döbelner Weihnachtsmarkt 1. bis 17. Dezember 2017 155. Döbelner Weihnachtsmarkt 1. bis 17. Dezember 2017 - Programm - Freitag, 1. Dezember ab 17.00 Uhr Eröffnung des 155. Döbelner Weihnachtsmarktes sowie der Stadtwerke-EISARENA 17.00 Uhr Zur vorweihnachtlichen

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik Ostermarkt Hall in Tirol und Hödner Hof Samstag 31. März 2012 Alljährlich findet am Oberen Stadtplatz in Hall der Ostermarkt statt. Preis: 22,00 Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner

Mehr

SACHER EDITION HERBST WINTER GENUSS FÜR ALLE SINNE

SACHER EDITION HERBST WINTER GENUSS FÜR ALLE SINNE SACHER EDITION HERBST WINTER GENUSS FÜR ALLE SINNE 09. bis 15. November GANSLESSEN IM SACHER Wenn die Tage kürzer werden, sich das Laub verfärbt und der Herbst Einzug hält, dann hat auch eine ganz besondere

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr