IJ-35/IJ-45 Täglicher Betrieb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IJ-35/IJ-45 Täglicher Betrieb"

Transkript

1 IJ-35/IJ-45 Täglicher Betrieb 1

2 Inhalt 1. GUTHABEN VORGABE ABFRAGEN FRANKIERMASCHINE FREISCHALTEN WERBEKLISCHEES HINZUFÜGEN WERBEKLISCHEES EINRICHTEN KOSTENSTELLE EINRICHTEN ABDRUCKTYPEN ABDRUCKQUALITÄT WIEGEPLATTFORM ZURÜCKSETZEN

3 1. Guthaben Vorgabe abfragen Die Frankiermaschine IJ-35/IJ-45 bietet Ihnen jederzeit die Möglichkeit, sich über Ihr Guthaben (Vorgabe) auf der Maschine zu informieren. Hierfür gehen Sie bitte wie folgt vor: Bringen Sie die Frankiermaschine in den Standby Modus durch drücken der Schlosstaste. Wählen Sie den Punkt Manager Geben Sie den Manager PIN ein. Hinweis: nach Eingabe der PIN nicht die Taste OK drücken! 3

4 Wählen Sie nun den Manager Punkt 2 Register über die Tastatur an oder gehen Sie mit den Pfeiltasten auf Register und bestätigen mit OK. Wählen Sie nun den Manager Punkt 2 Register über die Tastatur an oder gehen Sie mit den Pfeiltasten auf Register und bestätigen mit OK. 1. Vorhandenes Porto = Restguthaben auf der Frankiermaschine 2. Gesamtverbrauch = bisher verbrauchtes Gesamtguthaben 3. Stück mit Wert = Stückzahl der mit Wert frankierten Briefe 4

5 Durch einmaliges drücken der Schlosstaste kehren Sie in den Standby Modus zurück. 5

6 2. Frankiermaschine freischalten Sie können es nennen, wie Sie gern möchten. Es haben sich mehrere Begriffe über die Jahre manifestiert, aber alles führt zum gleichen Ziel Sie möchten Ihre IJ-35/IJ-45 Frankiermaschine wieder freischalten bzw. eine Sperre vermeiden. Hintergrund: Da es sich hier um ein Gelddrucksystem handelt gelten einige Auflagen. Diese sehen vor, dass regelmäßig überprüft wird, dass die Frankiermaschine noch von Ihnen als rechtmäßiger Besitzer genutzt wird und nicht in falsche Hände geraten ist. Somit sollte zwischen 1. und 20. eines jeden Monats eine erfolgreiche Credifonladung erfolgen, um eine Sperre zu vermeiden. Haben Sie einmal nicht daran gedacht und die Maschine hat sich ab 21. oder 22. des Monats gesperrt, so können Sie selbstverständlich auch dann durch die gleiche Maßnahme Ihre Frankiermaschine wieder freischalten. Bedenken Sie aber, dass es hier zu Engpässen bei der Datenübertragung kommen kann und Sie mehrfach versuchen müssen, die Aufladung durchzuführen. Hierbei ist es egal, ob Sie einen Betrag Ihrer Wahl aufladen oder eine 0-Ladung durchführen. Beides gilt als Geldaufladung und führt zur Entsperrung Ihrer Frankiermaschine bzw. vermeidet diese. Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel in die Telefonbuchse an der Maschinenrückseite und das andere Ende in eine in der Nähe befindlichen analogen Telefonsteckdose eingesteckt ist. Bringen Sie die Frankiermaschine in den Frankiermodus durch drücken der Benutzertaste. Drücken Sie die Geldladetaste. 6

7 Anschließend geben Sie Ihre AUTHORISIERUNGS PIN/CREDIFON PIN ein (nicht mit OK bestätigen). Hinweis: PIN für Vorgabe (GELD) laden! Nach Eingabe der PIN wechselt das Diplay in die Anzeige BETRAG EINGEBEN. Die Vorgabe kann in 10 Schritten geladen werden, wie hier z.b Hinweis: Wenn Sie aufgrund der Credifon-Tage nur entsperren möchten oder eine Sperre durch eine Aufladung vermeiden möchten, so können Sie auch den Betrag 0 (Null) eingeben. Anschließend mit der Taste OK bestätigen. Hinweis: Bei Eingabe des falschen Betrages können Sie mit der C Taste die Eingabe wieder löschen und erneut eingeben. Anschließend erscheinen im Display hintereinander die Anzeigen WÄHLT BITTE WARTEN, WIRD DURCHGEFÜHRT und zuletzt BITTE WARTEN. Wenn Ihr Guthaben aufgefüllt wurde, erscheint im Display: VORGABE ERFOLGREICH GELADEN. Drücken Sie die Taste OK, um in den Frankiermodus zurückzukehren. 7

8 Hinweis: Wenn die Guthabentransaktion aus einem anderen Grund vor Beendigung der Portoauffüllung abgebrochen wird, erscheint die Meldung: VERBINDUNGSFEHLER VERBINDUNG PRÜFEN & WIEDERHOLEN Drücken Sie je nach Auswahlmöglichkeit die Taste ABBRECHEN. 8

9 3. Werbeklischees hinzufügen Um neu bestellte Werbeklischees auf Ihrer Frankiermaschine zu speichern, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bringen Sie die Frankiermaschine in den Standby Modus durch drücken der Schlosstaste Wählen Sie den Punkt MANAGER Geben Sie die Manager PIN ein. Hinweis: nach Eingabe der PIN nicht die Taste OK drücken 9

10 Wählen Sie den Manager Punkt 4 DATEN VON KARTE mit den Pfeiltasten an und bestätigen mit der Taste OK Die Frankiermaschine fordert Sie nun auf, die Karte einzuführen: Führen Sie nun die Speicherkarte auf der rechten Seite in den Kartenslot ein. Hinweis: Die Karte mit dem Chip auf der linken Seite in die Frankiermaschine Einführen! 10

11 Nach drücken der OK Taste, wird im Display die zu ladende Datei angezeigt. Bestätigen Sie den Ladevorgang mit der Taste OK, anschließend lädt die Frankiermaschine die Datei (Klischee). Nach Beendigung des Ladevorgangs wird folgende Meldung im Display angezeigt: DATEN VON KARTE LADEVORGANG ABGE bedeutet: Ladevorgang abgeschlossen! (nicht abgebrochen) Jetzt können Sie die Karte wieder entnehmen, drücken anschließend 3x die Taste ABBRECHEN, um in den Benutzermodus zurückzukehren. 11

12 4. Werbeklischees einrichten Sie haben die Möglichkeit ein Klischee als Hauptklischee einzurichten. Dieses Klischee druckt die Maschine bei jedem Frankiervorgang. Sie können max. 10 Werbeklischees gleichzeitig auf Ihrer Frankiermaschine installiert haben. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Bringen Sie die Frankiermaschine in den Frankiermodus durch drücken der Benutzertaste. Anschließend drücken Sie die Taste Abdruck um in das Abdruckmenü zu kommen: Im Abdruckmenü ist der Menüpunkt 1 Werbedruck bereits dunkel unterlegt. 12

13 Drücken Sie jetzt die Taste OK um in das Werbedruckmenü zu kommen und wählen mit den Pfeiltasten das gewünschte Klischee aus, anschließend wieder mit der Taste OK bestätigen. Mit der Taste Abbrechen kommen Sie wieder in den Frankiermodus (Benutzermodus) zurück. Das hinterlegte Klischee bleibt solange aktiviert, bis Sie ein anderes Klischee fest hinterlegen oder Blanko aktiveren. 13

14 5. Kostenstelle einrichten Sie Ihr Frankiergerät IJ-35/IJ-45 bietet Ihnen die Möglichkeit für verschiedene Abteilungen Kostenstellen/Konten einzurichten. Für die Auswertung der Kostenstellen sehen Sie bitte den Punkt Berichte in unserer Web-Hilfe. Für die Programmierung einer Kostenstelle gehen Sie bitte wie folgt vor: Bringen Sie die Frankiermaschine in den Standby Modus durch drücken der Schlosstaste Wählen Sie den Punkt Manager Geben Sie die Manager-Pin ein. Hinweis: nach Eingabe der PIN nicht die Taste OK drücken 14

15 Der Manager Punkt 1 SICHERHEIT & KOSTENSTELLEN ist bereits dunkel hinterlegt, drücken Sie die Taste OK, unter Punkt 1 steht KOSTENSTELLEN MODUS. Hinweis: Wenn bei KOSTENSTELLEN â MODUS rechts daneben Deaktiviert steht, drücken Sie die Taste OK, wählen Sie mit den Pfeiltasten AKTIVIERT an und drücken wieder die Taste OK. 15

16 Im Menü SICHERHEIT & KOSTENSTELLEN sollte jetzt beim KOSTENSTELLEN MODUS AKTIVIERT stehen. Anschließend wählen Sie mit den Pfeiltasten Menü Punkt 2 KST EINRICHTEN an und drücken die Taste OK. Sie haben die Möglichkeit bei der IJ 35 bis zu 35 Kostenstellen und bei der IJ 45 bis zu 45 Kostenstellen einzurichten. 16

17 Wählen Sie einen freien Kostenstellenplatz an (oder einen vorhandenen den Sie ändern möchten) und drücken die Taste OK. 17

18 6. Abdrucktypen Sie haben bei Ihrer Frankiermaschine IJ-35/IJ-45 die Möglichkeit auf das Druckbild Einfluss zu nehmen und es selbst mit zu gestalten. Hier sehen Sie eine Übersicht mit den möglichen Abdrucken Ihrer Frankiermaschine (Hinweis: Poststempel und Matrix-Code sind von der deutschen Post vorgegeben und können nicht verändert werden.) Sie können also entscheiden, ob Sie mit oder ohne Werbeklischee oder mit und ohne Zusatztext frankieren möchten. Bei folgenden Anwendungen können Sie das Abdruckbild Ihrer Frankiermaschine beeinflussen. Werbeklischee: Es wird empfohlen, immer ein Werbeklischee zu verwenden. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit durch Nutzen des Werbeklischees Blanko, das Druckfeld beim Klischee frei zu lassen, um z.b. vorbedruckte Briefumschläge zu nutzen. Um Ihr Werbeklischee zu ändern gehen Sie bitte wie folgt vor: Befindet sich die Frankiermaschine im Standby Modus, drücken Sie die Taste Benutzer, um in den Benutzermodus zu gelangen: 18

19 Im Benutzermodus drücken Sie die Taste Abdruck, um in den Abdruckmodus zu kommen: Im Abdruckmodus ist bereits Menüpunkt 1 Werbedruck dunkel unterlegt,... beim Drücken der Taste OK kommen Sie... 19

20 in das Menü Werbedruck Wählen Sie mit den Pfeiltasten Ihr Klischee aus... und bestätigen es mit der Taste OK. IJ-35_Abdrucktypen_9_

21 Das Monitor Symbol im Display bestätigt Ihnen, dass der Werbedruck aktiviert ist. Zusatztext: Befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie beim Werbeklischee und wählen Sie im Abdruck Menü Zusatztext, ansonsten gilt die gleiche Beschreibung wie für die Einstellung des Werbeklischees. Das ABC Symbol im Display bestätigt, dass der Zusatztext aktiviert ist. 21

22 7. Abdruckqualität Es kann wie bei jedem anderen Tintenstrahldrucker auch bei Ihrer Frankiermaschine vorkommen, dass sich die Druckqualität verschlechtert. Dies kann in Form von mittig versetztem Druck, blassem Abdruck sowie weißen Streifen im Druckbild auftreten. Im Folgenden gehen wir auf diese drei Hauptgründe für Druckstörungen ein und möchten Ihnen mit einer kurzen, bebilderten Anleitung mögliche Lösungen aufzeigen. Druckbild weist weiße Linien auf, die sich über die gesamte Länge des Druckbildes ziehen können: Der Grund hierfür ist meist in eingetrockneten bzw. verstopften Druckdüsen zu suchen. Ob und wie oft Düsen eintrocknen, hängt z.b. von den räumlichen Gegebenheiten (Luftfeuchte, Temperatur) und der Häufigkeit der Nutzung der Maschine ab. Um die eingetrockneten Druckdüsen wieder gangbar machen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Zum Entnehmen der Kartusche drücken Sie bitte im Benutzer Modus (Frankier Modus) die Taste Menü. Wählen Sie den Menüpunkt 2 FARBKARTUSCHE an und bestätigen mit der Taste OK. 22

23 Im Menü FARKARTUSCHE wählen Sie den Menü Punkt 3 ENTFERNEN an und bestätigen mit der Taste OK. Die Kartusche fährt in die Entnahme Position und folgende Anzeige erscheint im Display: FARBKARTUSCHE EINSETZEN & OK Zum Entnehmen der Kartusche öffnen Sie das Bedienteil der Frankiermaschine, drücken auf den vorderen Teil der Kartusche (kleine Mulde im vorderen Bereich, siehe Bild) und nehmen die Kartusche nach oben raus. 23

24 Besorgen Sie sich nun ein sauberes nicht fusselndes Tuch und tränken dieses mit lauwarmen Wasser. Drücken Sie dann die beiden kupferfarbenen Druckköpfe ca Sekunden auf das Tuch und wischen anschließend die Druckköpfe sauber ab. Diesen Vorgang wenn notwendig ca. 2-3 Mal wiederholen. Sollte sich dann immer noch 24

25 keine Verbesserung der Druckqualität zeigen, tauschen Sie bitte die Kartusche gegen eine neue. Sollte die Kartusche noch nicht nahezu aufgebraucht sein, so schicken Sie diese bitte an unsere Fa. Outside Professional zum Tausch ein. (Tel. Outside: ) Setzen Sie nach dem Reinigungsvorgang die Kartusche wieder ein. Hinweis: Die Kartusche muss wieder fest positioniert werden, d.h. zum verriegeln der Kartusche mit dem Daumen auf die hintere kleine Mulde (siehe Bild) drücken. Anschließend das Gehäuse wieder schließen und mit der Taste OK bestätigen. 25

26 Zum Durchführen der Druckkopf Justage werden Sie jetzt aufgefordert, die Starttaste zu drücken. Wenn die Frankiermaschine startet, legen Sie bitte einen unbedruckten Brief (oder ein leeres Blatt Papier) an. Die Frankiermaschine druckt ein Linienmuster mit zum Teil versetzten Linien die mit Zahlen versehen sind. Suchen Sie sich die geradeste Linie aus, die den wenigsten Versatz hat (am besten komplett gerade durchgeht). Automatische Kartuschen Reinigung: Ihre Frankiermaschine bietet die Möglichkeit die Druckkopfreinigung bei kleineren Verschmutzungen selbst durch zu führen. Führen Sie wie vorhin beschrieben die gleichen Schritte durch, bis zum Menü FARBKARTUSCHE, wählen Sie den Punkt 2 REINIGEN und bestätigen mit der Taste OK. Drücken Sie die Taste ABBRECHEN 2x um in den Frankiermodus zurückzukehren. 26

27 8. Wiegeplattform zurücksetzen Die Wiegeplattform Ihrer Frankiermaschine ist ein Präzisionsbauteil, das sich im Laufe der Zeit durch fortlaufende Benutzung verstellen kann. Da Ihre Wiegeplattform sehr genau arbeitet, haben auch schon geringe Abweichungen Auswirkungen auf die Funktionalität der Frankiermaschine. Sie haben die Möglichkeit, die Wiegeplattform jederzeit selbst neu einzustellen/zu tarieren. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Wird beim Wiegen z. B. UNTER NULL - WAAGE TARIEREN angezeigt, drücken Sie bitte die Waagentaste, Ihre Waage wird tariert, der Wert wird auf 0 Gramm zurückgesetzt. 27

28 28

IJ-10/IJ-25 Täglicher Betrieb

IJ-10/IJ-25 Täglicher Betrieb IJ-10/IJ-25 Täglicher Betrieb 1 Inhalt 1. PORTO LADEN... 3 2. VORDATIEREN... 5 3. FRANKIEREN MIT PRODUKTCODES... 6 4. WERBEKLISCHEES EINRICHTEN... 8 5. ABDRUCKTYPEN... 9 6. ABDRUCKQUALITÄT... 11 7. KARTUSCHE

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG MS-200

INSTALLATIONSANLEITUNG MS-200 INSTALLATIONSANLEITUNG MS-200 www.intimus.com intimus MS-200 Danke! 1 Herzlichen! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf einer MS 200 entschieden haben. Sie haben sich dadurch die modernste, einfachste

Mehr

Selbstinstallations Anleitung. Frankiermaschine IS-330/350

Selbstinstallations Anleitung. Frankiermaschine IS-330/350 Selbstinstallations Anleitung Frankiermaschine IS-330/350 Danke! 1 Herzlichen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf einer IS-350 entschieden haben. Sie haben sich dadurch die modernste, einfachste

Mehr

stoffeloffice.ch Systeme Lösungen Services 061 / Fax Mail Web 061 /

stoffeloffice.ch Systeme Lösungen Services 061 / Fax Mail Web 061 / stoffeloffice.ch Systeme Lösungen Services 061 / 382 80 80 Auf dem Wolf 45 4052 Basel Fax Mail Web 061 / 382 80 70 info@stoffeloffice.ch www.stoffeloffice.ch Instruktionen Pitney Bowes DM 210 / DM 390

Mehr

Reinigen der Druckköpfe

Reinigen der Druckköpfe Wenn es zu Streifenbildung kommt oder Probleme mit der Druckqualität auftreten, prüfen Sie zunächst, ob die Druckköpfe richtig im Druckwagen positioniert sind. 1 3 Drücken Sie Menü>, bis Druckkopf aust.

Mehr

IJ-25 - FIT FRANKIERGERÄT INSTALLATIONSANLEITUNG

IJ-25 - FIT FRANKIERGERÄT INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG IJ-25 - FIT FRANKIERGERÄT Dieses Gerät sollte in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose und einem Analog- Telefonanschluß aufgestellt werden. 1 PACKEN SIE IHR FRANKIERGERÄT

Mehr

IS-240 Täglicher Betrieb

IS-240 Täglicher Betrieb IS-240 Täglicher Betrieb 1 Inhalt 1. DIAGNOSE... 3 2. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN VORGABE GERING... 6 3. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN VORGABE LADEN... 10 4. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN GUTHABEN ABFRAGEN... 12 5.

Mehr

IS-350 SELBSTINSTALLATIONS ANLEITUNG

IS-350 SELBSTINSTALLATIONS ANLEITUNG Erste Schritte 1 IS-350 SELBSTINSTALLATIONS ANLEITUNG Danke! 1 Herzlichen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf einer IS-350 entschieden haben. Sie haben sich dadurch die modernste, einfachste

Mehr

SCHLÖSSER LÖSCHEN / BONDLISTE LÖSCHEN

SCHLÖSSER LÖSCHEN / BONDLISTE LÖSCHEN SCHLÖSSER LÖSCHEN / BONDLISTE LÖSCHEN Endgültiges Löschen einzelner Schlösser / ios Einstellungen bereinigen. Wichtiger Hinweis! Führen Sie die nachfolgenden Schritte sehr sorgfältig aus. Öffnen Sie das

Mehr

Erstregistrierung für Rechtsanwälte

Erstregistrierung für Rechtsanwälte Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte bea-nutzer/innen, für den erstmaligen Zugriff auf Ihr bea-postfach müssen Sie die Erstregistrierung durchführen. Über den Link Registrierung für Benutzer mit

Mehr

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung HP Officejet Pro K550 Druckerserie Kurzübersicht Druckkopfwartung Wartung der Druckköpfe Wenn Zeichen unvollständig gedruckt werden oder Punkte bzw. Linien auf den Ausdrucken fehlen, kann dies auf verstopfte

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

orgamax Webstamp Anleitung

orgamax Webstamp Anleitung orgamax Webstamp Anleitung In Zusammenarbeit mit Version 1.2 (28.03.2013) Inhalt Was ist Webstamp?... 3 Webstamp Regeln... 3 Allgemeine Voraussetzungen.... 3 Einrichten vom Webstamp in orgamax im Demomodus...

Mehr

W e b R e f i l l L e i t f a d e n

W e b R e f i l l L e i t f a d e n W e b R e f i l l L e i t f a d e n Diese Anleitung dient zur Hilfestellung den sechsstelligen Einstellcode über eine Internetverbindung einfach, schnell und bequem zu erzeugen. Die Eingabe des erzeugten

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 8085 LKB001X CJB1FH002ACA

BEDIENUNGSANLEITUNG 8085 LKB001X CJB1FH002ACA BEDIENUNGSANLEITUNG 8085 LKB001X CJB1FH002ACA Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte... 1 1.1 Tasten und Anschlüsse... 1 1.2 Tablet und Tastatur laden... 3 1.3 microsd-speicherkarte und SIM-Karte einlegen...

Mehr

Anleitung für die Benutzerverwaltung

Anleitung für die Benutzerverwaltung Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Benutzerverwaltung von bea. Weitere Details sind der Online-Hilfe von bea zu entnehmen. Diese kann auf allen bea-seiten (oben rechts) aufgerufen werden

Mehr

Austausch einer VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte) in Profi cash

Austausch einer VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte) in Profi cash Austausch einer VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte) in Profi cash Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise zum Austausch Ihrer neuen VR- NetWorld Card in Profi cash. Hinweis: Die VR-NetWorld Card mit

Mehr

Was die IJ25 kann, ist wichtig für Ihr Unternehmen:

Was die IJ25 kann, ist wichtig für Ihr Unternehmen: EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des IJ25 Frankiersystems. Das IJ25 Frankiersystem ist das Ergebnis der Erfahrung und innovativen Kompetenz des weltweiten Neopost Konzerns. Es nutzt die Inkjet-

Mehr

Energie innerhalb weniger Minuten

Energie innerhalb weniger Minuten Energie innerhalb weniger Minuten So laden Sie die Chipkarte Ihres Budgetzählers wieder an einem Bankterminal auf Einleitung Inhalt Seit Frühling 2013 können Sie die Chipkarte Ihres Budgetzählers an Zahlungsterminals

Mehr

R-LINK STORE ANLEITUNG R-LINK 2 MULTIMEDIASYSTEM FEBRUAR 2016

R-LINK STORE ANLEITUNG R-LINK 2 MULTIMEDIASYSTEM FEBRUAR 2016 R-LINK STORE ANLEITUNG R-LINK 2 MULTIMEDIASYSTEM ÜERSICHT Registrierung R-LINK Store R-LINK 2 Toolbox Fahrzeugverwaltung Meine Produkte Mein Katalog Update: Systemupdates / Kartenupdate 2 REGISTRIERUNG

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten 1. VITA VACUMAT 6000 M 2. VITA VACUMAT 6000 MP 3. VITA ZYRCOMAT 6000 MS 4. VITA vpad comfort 5. VITA vpad excellence 6. VITA vpad clinical

Mehr

Beschreibung: Erforderliches Programm: Excel (97)2000 bis 2007

Beschreibung: Erforderliches Programm: Excel (97)2000 bis 2007 Beschreibung: Erforderliches Programm: Excel (97)2000 bis 2007 Diese Anleitung bezieht sich auf Microsoft Excel Versionen von (97)2000 bis 2003 und mit Spezialverweisen auch auf die Version 2007. Durch

Mehr

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON BRAVO LCD KOMFORTTELEFON Bedienungsanleitung Eigenschaften 7 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Dänisch, Türkisch. (Standardeinstellung ist Italienisch). Speichert bis zu

Mehr

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox abhören. Einfach-Handy 212

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox abhören. Einfach-Handy 212 Mailbox (Anrufbeantworter) Kurzanleitung Einfach-Handy 212 Mailbox abhören Die Mailbox ist bereits voreingestellt für Sie im Telefonbuch eingetragen. 1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste. 2. Blättern

Mehr

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Erkennen von Formatierungsfehlern Bestätigen von Druckaufträgen Reservieren von Druckaufträgen

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Erkennen von Formatierungsfehlern Bestätigen von Druckaufträgen Reservieren von Druckaufträgen Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit sind, müssen Sie an der

Mehr

Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System

Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Seite 1 von 6 Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das M-Ped-SE

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome SE650 SE655 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Inhalt der Verpackung Basisstation ODER Mobilteil

Mehr

BOLB - Installation Homebanking Kontakte

BOLB - Installation Homebanking Kontakte BOLB - Installation Homebanking Kontakte Installation der Homebanking Kontakte Zur Nutzung dieser Schnittstelle ist es erforderlich, Ihre Bankdaten zu hinterlegen. Diese Hinterlegung erfolgt in dem Programm

Mehr

Anleitung zum Wechsel der HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software

Anleitung zum Wechsel der HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Anleitung zum Wechsel der HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Achtung! Der beschriebene Wechsel ist nur erforderlich, sofern Sie bisher die HBCI- Chipkarte genutzt hatten! HBCI-Chipkarte VR-BankCard

Mehr

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme 1. Download der "DVAG Login"-App Im Apple App Store Im Google Play Store............. 3. Umstellung auf DVAG Login Aktivierungsnummer generieren Aktivierung

Mehr

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card VR-NetWorld Software ab Version 5.x

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card VR-NetWorld Software ab Version 5.x Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card VR-NetWorld Software ab Version 5.x Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die

Mehr

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten und nicht sofort drucken soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit

Mehr

10. Kanäle bearbeiten

10. Kanäle bearbeiten 10. Kanäle bearbeiten In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie alle Kanäle oder die bevorzugten Kanäle bearbeiten oder Änderungen an den Favoritenlisten der gewählten Kanäle vornehmen. Drücken Sie die

Mehr

Neuinstallation Profi cash 11

Neuinstallation Profi cash 11 Vorbereitung Lizenzschlüssel (Eingabe s. Seite 21 ff) Für die zeitlich unbefristete Nutzung der Banking-Software Profi cash ab der Version 11 benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. ü Lizenzschlüssel

Mehr

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 Erstanmeldung im Online-Banking Inhalt 1 Erstanmeldung im Online-Banking mit Sm@rtTAN plus... 2 2 Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 3 Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo...

Mehr

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52 Zur Registrierung als Benutzer ohne eigenes Postfach führen Sie bitte die nachfolgend beschriebenen Schritte durch. Voraussetzung für die Registrierung sind der bei der Anlage Ihres Benutzers generierte

Mehr

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update Anleitung zur Durchführung eines Software-Update VITA Vacumat 6000 M / MP + Zyrcomat 6000 MS mit vpad comfort / clinical / excellence 27.05.2013/39-mt VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG 79713 Bad

Mehr

MUNIA Bedienungsanleitung

MUNIA Bedienungsanleitung MUNIA Bedienungsanleitung by Daisoft www.daisoft.it 2 Inhaltsverzeichnis I II 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 III 3.1 3.2 3.3 IV 4.1 4.2 V 5.1 5.2 5.3 Einleitung... 3 Fälligkeitsarten... 5 Fälligkeitsarten...

Mehr

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) ISO coated. Mailbox abhören. Einfach-Handy 212

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) ISO coated. Mailbox abhören. Einfach-Handy 212 07 22 007 04.06.2007 ISO coated Kurzanleitung_i-Kids_Handy Mailbox (Anrufbeantworter) Kurzanleitung Einfach-Handy 212 Mailbox abhören Die Mailbox ist bereits voreingestellt für Sie im eingetragen. 1. Drücken

Mehr

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion 1

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion 1 Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion 1 Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten und nicht sofort drucken

Mehr

Quick-Start Guide ios

Quick-Start Guide ios Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7 Toolbox zum ifp12 unter Windows 7 Die Toolbox dient dazu, Einstellungen am Drucker vorzunehmen und die Sonderfunktionen zu nutzen. Sie kann unabhängig vom Treiber gestartet werden. Sie können den aktuellen

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung 20.07.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails einblenden

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung http:// 26.06.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails

Mehr

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS > 1. Einleitung... 2 > 2. Gehäusebeschreibung und Tastenanordnung... 3 > 3. Grundsätzliche Funktionen des Lesers... 7 > 4. Erzeugung

Mehr

Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens

Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens 1. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Kartenleser chiptan-usb fähig ist. Hilfestellung: - Hat Ihr Kartenleser bereits ein kleines Display, können Sie direkt mit Punkt

Mehr

aponorm Basis Plus Bluetooth Datenübertragung und -auswertung per App

aponorm Basis Plus Bluetooth Datenübertragung und -auswertung per App aponorm Basis Plus Bluetooth Datenübertragung und -auswertung per App Systemvoraussetzungen Smartphone mit Android-Betriebssystem ab Version 4.4.2 iphones mit ios-betriebssystem ab Version 8.0 Installation

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur PIN-Verwaltung für Ihre bea-karte

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur PIN-Verwaltung für Ihre bea-karte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur PIN-Verwaltung für Ihre bea-karte bea - besonderes elektronisches Anwaltspostfach 1. Voraussetzungen Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows 7 / 10, Apple Mac OS

Mehr

Bedienungsanleitung M-Ped-SE - Für E-Bike s / Pedelec s mit BionX Antrieb -

Bedienungsanleitung M-Ped-SE - Für E-Bike s / Pedelec s mit BionX Antrieb - Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung M-Ped-SE - Für E-Bike s / Pedelec s mit BionX Antrieb - Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das M-Ped-SE einsetzen! Sollten Sie ein Pedelec

Mehr

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50 Inventur Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt

Mehr

Anleitung zur Aktivierung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software

Anleitung zur Aktivierung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Anleitung zur Aktivierung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 1. Vorbereitungen Bevor Sie mit dem Wechsel des Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten

Mehr

Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11

Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11 Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11 1.Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten die HBCI-Verwaltung aus. Stellen Sie nun sicher, dass die neue HBCI-Chipkarte in dem Leser eingelegt ist

Mehr

Einrichtung der BLANKO-HBCI-Karte in PROFIcash und Homecash 7.0

Einrichtung der BLANKO-HBCI-Karte in PROFIcash und Homecash 7.0 Einrichtung der BLANKO-HBCI-Karte in PROFIcash und Homecash 7.0 Auch wenn Ihnen diese Beschreibung etwas lang vorkommt, gehen Sie bitte Schritt für Schritt vor, der ganze Vorgang läuft eigentlich in wenigen

Mehr

Quick-Start Guide Android

Quick-Start Guide Android Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

1. Schritt App registrieren

1. Schritt App registrieren Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit VR-SecureGo haben Sie sich für unsere sichere und flexible TAN-Lösung für Ihr Banking entschieden. Egal ob online oder mobil - mit der App können Sie überall

Mehr

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex Die Komponenten Ihres REA T6 flex Oberseite Bonrollenfach Druckerabdeckung Papierauslass Display Magnetkartenleser Funktionstasten

Mehr

Gebrauchsanweisung für das System

Gebrauchsanweisung für das System Gebrauchsanweisung für das System Bildschirm 1 Eine Maschine starten oder stoppen 1. Halten und drücken Sie den Metallteil Ihres Schlüssels gegen das 2. Sobald Ihr Schlüssel erkannt wird, ertönt ein Signal

Mehr

Installationsanleitung: Firmware-Upgrade des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M mit Firmware V3.20

Installationsanleitung: Firmware-Upgrade des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M mit Firmware V3.20 Installationsanleitung: Firmware-Upgrade des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes Version 8.4.1 Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Ingenico

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm In 10 Schritten zum Serienbrief Das folgende Handbuch erläutert Ihnen die Nutzungsmöglichkeiten des ARV Serienbrief-Programms in all seinen Einzelheiten. Dieses

Mehr

BuchungsExport fu r heilpraxislife

BuchungsExport fu r heilpraxislife BuchungsExport fu r heilpraxislife Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegende Informationen... 1 1.1 Funktion... 1 1.2 Voraussetzungen... 1 1.3 Funktionsweise... 1 2 Einrichtung... 1 2.1 Installation... 1 2.2 Erster

Mehr

ANLEITUNG. Muster. MyBankingApp und MySecureSign. Inhalt. MyBankingApp und MySecureSign downloaden. Erstanmeldung in der MyBankingApp vornehmen

ANLEITUNG. Muster. MyBankingApp und MySecureSign. Inhalt. MyBankingApp und MySecureSign downloaden. Erstanmeldung in der MyBankingApp vornehmen Muster ANLEITUNG MyBankingApp und MySecureSign Inhalt MyBankingApp und MySecureSign downloaden Erstanmeldung in der MyBankingApp vornehmen In der MyBankingApp navigieren Überweisungen mobil veranlassen

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Installation DigiCard Panasonic TV-Geräte

Installation DigiCard Panasonic TV-Geräte Installation DigiCard Panasonic TV-Geräte Folgen Sie den vorliegenden Anweisungen um die DigiCard bei einem Panasonic TV-Gerät zu installieren. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr TV-Gerät am Kabelnetz

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten 1. VITA VACUMAT 6000 M 2. VITA VACUMAT 6000 MP 3. VITA ZYRCOMAT 6000 MS 4. VITA vpad comfort 5. VITA vpad excellence PMMG-Update 1.2015-V.1.1-20150609-BF

Mehr

Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung

Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung LED Anzeige Softkeys Navigationstaste Annehmen- Taste Sprachmitteilungen Tastensperre und Groß-/ Kleinschreibung Symbole auf dem Display Signalstärke Akkustatus Mikrofon

Mehr

Die wichtigsten Tipps und Tricks zu

Die wichtigsten Tipps und Tricks zu Die wichtigsten Tipps und Tricks zu Sm@rtTANplus Wenn das Flickern mal nicht geht. Fehler: Bei der Übertragung der Daten erscheint Suche Anfang, Vorgang abgebrochen oder Übertragung abgebrochen Diese Meldung

Mehr

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com Basic Line V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG

Mehr

Praxisinformationen für ditalo - Nutzer. ditalo ein Projekt der TC Beratung GmbH

Praxisinformationen für ditalo - Nutzer. ditalo ein Projekt der TC Beratung GmbH Praxisinformationen für ditalo - Nutzer 1 Stand: März 2018 ditalo - website www.ditalo.de hier gelangen Sie zum Login. 2 ditalo Login (Anmeldung) Sie erhalten per E-Mail folgende Anmeldedaten: - Benutzer

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Arbeiten mit Zeichenebenen Abbildung 1 - Arbeiten mit Zeichenebenen Seite 1 In CorelDraw können für eine Zeichnung mehrere Ebenen definiert werden Der Begriff Layer (Lage, Schicht), mit dem eine Zeichenebene

Mehr

VASCO Leser DP835A. Bedienungsanleitung und Funktionsweise

VASCO Leser DP835A. Bedienungsanleitung und Funktionsweise VASCO Leser DP835A Bedienungsanleitung und Funktionsweise INHALTSVERZEICHNIS > 1. Grundsätzliche Funktionen des Lesers...3 > 2. Transaktionsnummern für das Online-Banking erzeugen...6 > 3. GeldKarte Guthaben

Mehr

Bedienungsanleitung M-Ped-SE - Für E-Bike s / Pedelec s mit BionX Antrieb -

Bedienungsanleitung M-Ped-SE - Für E-Bike s / Pedelec s mit BionX Antrieb - Bedienungsanleitung M-Ped-SE - Für E-Bike s / Pedelec s mit BionX Antrieb - V2.04 Seite 1 von 7 Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das M-Ped-SE einsetzen! Sollten Sie ein Pedelec

Mehr

NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge

NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen für unsere Software NB PC-Banking (Version 4.6.3.0), wie Sie zur Optimierung Ihrer Sicherheit bei einer bestehenden

Mehr

den SMS77.io-Dienst für das EiMSIG smarthome

den SMS77.io-Dienst für das EiMSIG smarthome Einrichtung der SMS-Benachrichtigung über den SMS77.io-Dienst für das EiMSIG smarthome Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzung... 2 1.1 SMS77.io-Account einrichten... 2 1.2 Guthaben zum Test aufladen... 4

Mehr

ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise

ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise Der SDH-Zugangstester ANT-5 von Acterna wird ständig verbessert und weiterentwickelt. Daher stehen regelmäßig neue Funktionen und Optionen zur Verfügung.

Mehr

KURZAnleiTUng. Optimum T42-Familie

KURZAnleiTUng. Optimum T42-Familie KURZAnleiTUng Optimum T42-Familie Tastenfunktionen Die Menütaste öffnet das Hauptmenü. Die Pfeiltasten bieten die Möglichkeit, sich innerhalb des Menüs vor und zurück zu bewegen, um Funktionen und e auszuwählen.

Mehr

Bedienungsanleitung Tischwaage TW100

Bedienungsanleitung Tischwaage TW100 Bedienungsanleitung Tischwaage TW100 Stand: 18.9.2014 Vorwort Bei der Tischwaage TW100 handelt es sich um eine kompakte Waage mit integriertem Rezeptspeicher. Die Komponenten werden wie in der Rezeptur

Mehr

Bedienungsanleitung JUM- Ped- SE für BionX Motoren

Bedienungsanleitung JUM- Ped- SE für BionX Motoren Seite 1 von 7 Bedienungsanleitung JUM- Ped- SE für BionX Motoren - Für Pedelecs und S- Pedelecs mit BionX Antrieb Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das JUM- Ped einsetzen!!!

Mehr

ICC Profil ANWENDUNG bei einem EPSON Drucker

ICC Profil ANWENDUNG bei einem EPSON Drucker ICC Profil ANWENDUNG bei einem EPSON Drucker Inhalt S. ICC Profil ANWENDUNG bei einem EPSON Drucker (Variante 1) 2 Tipps 6 ICC Profil ANWENDUNG bei einem EPSON Drucker (Variante 2) 7 Tipps 12 1/13 ICC

Mehr

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.

Mehr

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter)

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox abhören Die Mailbox ist bereits voreingestellt für Sie im Telefonbuch eingetragen. 1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste. 2. Blättern Sie über die Navigationstaste

Mehr

Schließkraftmessgerät KMG-700. Kurzanleitung KMG DE01. GTE Industrieelektronik GmbH

Schließkraftmessgerät KMG-700. Kurzanleitung KMG DE01. GTE Industrieelektronik GmbH KMG-700 320-2310-001 DE01 DE Kurzanleitung Schließkraftmessgerät KMG-700 GTE Industrieelektronik GmbH Helmholtzstr. 21, 38-40 D-41747 Viersen, GERMANY info@gte.de +49(0)2162 / 3703-0 www.gte.de KMG-700

Mehr

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe 2. Der 7950 Pager 2.1 Los geht s 2.1.1 Gehäuse Der 7950 hat 4 Knöpfe Funktion/Escape Links Rechts Lesen/Auswahl Funktion/Escape- Ermöglicht den Zugang zum Funktionsmenü und das Verlassen Links/Rechts-

Mehr

SESAM 4. TAUSCHEN der EPROM s

SESAM 4. TAUSCHEN der EPROM s SESAM 4 TAUSCHEN der EPROM s RSC SESAM 4 EPROM s tauschen SEITE 2 INHALT Austauschen der EPROM s...2 PLATINE CPU 168...3 UPDATE der neuen Version...4 Update im Detail...5 RSC SESAM 4 EPROM s tauschen SEITE

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820 FAQ Häufig gestellte Fragen SL820 Inhaltsverzeichnis Wie kann ich die Rufumleitung zur Sprachbox bearbeiten?... 3 Das Telefon läutet nicht mehr, was kann ich tun?... 4 Wo kann ich die Tastensperre / Displaysperre

Mehr

Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus.

Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus. Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 6 1. Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bankverbindung, welche

Mehr

SEIT ÜBER 28 JAHREN IHR VERTRAUTER KABEL- NETZANBIETER IN MÜNCHEN ANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN SENDERSUCHLAUF

SEIT ÜBER 28 JAHREN IHR VERTRAUTER KABEL- NETZANBIETER IN MÜNCHEN ANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN SENDERSUCHLAUF ANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN SENDERSUCHLAUF INHALTSVERZEICHNIS Sofern sich am Tag der Umstellung einige Sender verschoben haben, stellen Sie Ihren Receiver bitte auf Werkseinstellung zurück. Somit stellen

Mehr

Verify Evaluierungssystem für die sakrale Neuromodulation

Verify Evaluierungssystem für die sakrale Neuromodulation Verify Evaluierungssystem für die sakrale Neuromodulation KURZANLEITUNG FÜR ÄRZTE Steuergerät 3537 externer Neurostimulator Verify 3531 Stimulation ein/aus Touchscreen Taste zum Erhöhen Taste zum Senken

Mehr

sak tv Bedienungsanleitung

sak tv Bedienungsanleitung sak tv Bedienungsanleitung sak tv BEDIENUNGSANLEITUNG 2 inhaltsverzeichnis sak tv fernbedienung 03 menü 06 Programm 07 Sender 09 Suche 10 Aufnahmen 1 1 Dialoge beim Aufnehmen/Löschen von Sendungen 1 1

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

Phonak Target. Lyric Anpassanleitung Ab Target 5.2 und alle neueren Versionen. Inhaltsverzeichnis. Phonak Target Struktur und Navigation.

Phonak Target. Lyric Anpassanleitung Ab Target 5.2 und alle neueren Versionen. Inhaltsverzeichnis. Phonak Target Struktur und Navigation. Phonak Target August 2017 Lyric Anpassanleitung Ab Target 5.2 und alle neueren Versionen In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Lyric3 mit Phonak Target anpassen und programmieren. Informationen über

Mehr

6. Allgemeine Bedienung Programme Anzeigen

6. Allgemeine Bedienung Programme Anzeigen 6.3.1 Programme Anzeigen Zum Aufrufen der Programmliste drücken Sie die OK -Taste oder die blaue A-Z - Taste, wenn Sie eine alphabetisch sortierte Liste der Kanäle sehen wollen. Drücken Sie die Tasten,um

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen SL650

FAQ Häufig gestellte Fragen SL650 FAQ Häufig gestellte Fragen SL650 Bea-fon SL650-1- Inhalt 1. Frage:... 3 Wie kann ich zu einem Fotokontakt ein-bild hinzufügen?... 3 2. Frage:... 4 Wie verwende ich eine Speicherkarte?... 4 Tasten mit

Mehr

PR2 Ahnenforschung Leo Aretz Personenstand Reader 2 Installation. Schritt - für - Schritt - Anleitung

PR2 Ahnenforschung Leo Aretz Personenstand Reader 2 Installation. Schritt - für - Schritt - Anleitung Personenstand Reader 2 Installation Schritt - für - Schritt - Anleitung Diese bebilderte Anleitung führt schrittweise durch die erfolgreiche PR2 Installation. Erstellt ist dieses Dokument auf einem Microsoft

Mehr

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden

Mehr