TECHNISCHE ANLEITUNG SCHUTTABLAUFRINNEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TECHNISCHE ANLEITUNG SCHUTTABLAUFRINNEN"

Transkript

1 TECHNISCHE ANLEITUNG SCHUTTABLAUFRINNEN HAEMMERLIN - CDH GROUP 28 RUE DE STEINBOURG - BP SAVERNE CEDEX - FRANKREICH Tel (0) Fax + 33 (0) welcome@haemmerlin.com - Ind

2 TECHNISCHE ANLEITUNG Anbringung und Verwendung der Ablaufrinnen und des Zubehörs Die Schuttablaufrinne von HAEMMERLIN ist die Frucht langjähriger Forschung und Ausarbeitung, die darauf abzielt, die Qualität und Gebrauchssicherheit zu verbessern. Wir empfehlen jedoch dem Anwender, nachstehende Regeln der Verwendung zu beachten, damit die Ablaufrinnen ihm einen optimalen Dienst leisten können und dabei seine Sicherheit und den Umweltschutz garantieren. Vor der Installation oder Verwendung der Schuttablaufrinnen und des Zubehörs muss sich vergewissert werden, dass jeder Anwender ordnungsgemäß über alle Anweisungen informiert wird, die in dieser Anleitung erscheinen. Diese Anleitung muss für jeden Bediener verfügbar aufbewahrt werden. HAEMMERLIN lehnt jede Verantwortung für die Folgen einer in der vorliegenden technischen Anleitung nicht vorgesehenen Verwendung oder Installation der Schuttablaufrinnen und des Zubehörs ab, wie etwa die Folgen von Zerlegungen, Veränderungen oder des Ersatzes von Teilen aus anderer Herkunft ohne schriftliche Zustimmung. Um die Verbesserung der Produkte sicherzustellen, behält sich HAEMMERLIN das Recht vor, die Geräte jederzeit zu verändern. Beschreibung: Mit einer Sicherheitsverriegelung gesicherte Befestigung (exklusiv bei Haemmerlin) Schuttablaufrinne Art.-Nr Einfülltrichter Art.-Nr Verlangsamungsvorrichtung für Ablaufrinnen Art.-Nr Technische Eigenschaften der Schuttablaufrinnen und des Einfülltrichters: - Verwendetes Material: ökologisches Polypropylen-Copolymer (vollständig wiederaufbereitbar) - Kettenbruchfestigkeit: 1000 kg / Kette - Gewicht der Ablaufrinne: 6,7 kg - Gewicht des Einfülltrichters: 8,3 kg - Gesamtlänge: 1,10 m - Nutzlänge: 0,85 m - Innendurchmesser: 507/380 mm - Außendurchmesser: 515/395 mm - Gesamtbreite der Ablaufrinne: 620 mm Gesamtmaße des Einfülltrichters: 620 x 740 mm Für weitere technische Hinweise zu den Ablaufrinnen und dem Zubehör steht Ihnen eine vollständige Gebrauchsanleitung zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. - 2

3 Vorbereitung der Baustelle: - Messen Sie die Höhe und den Abstand zwischen dem Ausgangspunkt und dem Annahmepunkt, um die Zahl der notwendigen Ablaufrinnen zu bestimmen. Um die notwendige Menge der Schuttablaufrinnen je nach Höhe des Gebäudes zu bestimmen, reicht es aus, die Höhe des Gebäudes durch die Nutzlänge der Schuttablaufrinnen (0,85 m) zu teilen. Beispiel für ein Gebäude von 40 Metern Höhe: 40 = 47 Ablaufrinnen und Trichter. 0,85 - Der Ausgangspunkt ist so einzurichten, dass die Anwender eine vollständige Sicht auf die Absenkung haben. - Je nach Konfiguration der Baustelle ist eine angemessene Halterung zum Einhängen der Ablaufrinnen zu wählen. FENSTERHALTERUNG GERÜSTHALTERUNG PLATTENHALTERUNG Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Festlegung der benötigten Schuttrutschenanzahl Ausschütthöhe H Gesamtlänge : Schuttrutsche/Einfülltrichter = 1,10m. Nutzlänge : Schuttrutsche/Einfülltrichter = 0,85m. N = benötigte Schuttrutschenanzahl zur gegebenen Ausschütthöhe. - 3 N = H/0,85m (aufrunden) Um einen Ablaufrohrbogen zu realisieren, unbedingt eine zusätzliche Schuttrutsche vorsehen.

4 Anbringung der Fensterhalterung (siehe Zeichnungen): Die Fensterhalterung ist für Fensteröffnungen, Brüstungen, Attiken usw. geeignet und wird mit ihren beiden Schließzylindern an das Gebäude geflanscht. Sie kann an Wände einer Dicke zwischen 200 und 400 mm geflanscht werden. Die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Fensterhalterung eingehängt werden können, beträgt 10 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 8,50 m zwischen zwei Fensterhalterungen. Außerdem ist eine Zwischenbefestigung am Gebäude zwischen zwei Halterungen mit einem Seil oder einer Kette (nicht mitgeliefert) anzubringen. C Sie setzt sich zusammen aus: - A > Hülsen (x2) B - B > Zylindern (x2) - C > Querstrebe (x1) D - D > Schrauben (x4) - E > Muttern (x4) A Anbringung: E - Vor der Anbringung der Fensterhalterung für Ablaufrinnensätze ist die Festigkeit des Einhängepunktes zu überprüfen, an den sie zu positionieren ist (Fensterbefestigung, Brüstung, Attika usw.). Dabei ist die Masse der Ablaufrinnen, aber auch die Masse möglichen Schutts zu berücksichtigen, der die Ablaufrinnen bei unsachgemäßer Verwendung verstopfen könnte. - Die Dicke der Wand ist am Einhängepunkt zu messen, an dem die Fensterhalterung zu positionieren ist. - Schieben Sie einen Schließzylinder (b) in eine Hülse (A) und stellen Sie dann so genau wie möglich die Spannung zwischen dem Zylinder und der Hülse im Verhältnis zur zuvor gemessenen Wanddicke ein. Blockieren Sie dann den Zylinder im Verhältnis zur Hülse mit Verriegelungsschrauben (D) und -muttern (E). B E D A - Gehen Sie in gleicher Weise vor, um den zweiten Zylinder mit der zweiten Hülse zusammenzubauen. - Installieren Sie diese beiden Unterelemente am Einhängepunkt, indem Sie sie ausreichend ausbreiten, um dort die Querstrebe (C) einfügen zu können. - Fügen Sie die Querstrebe (C) ein und verriegeln Sie sie mit Verriegelungsschrauben (D) und -muttern (E). - Beseitigen Sie den Spielraum zwischen der Innenwand und den Trägern, indem Sie ein Brett einsetzen, um das Ganze perfekt zu stabilisieren und eine bessere Verteilung der Kräfte auf die Fenstermauer, die Brüstung oder die Attika sicherzustellen. - Dieses Verkeilungsbrett muss zwingend an die Zylinderträger geschraubt oder genagelt werden, damit es sich nicht unerwartet lösen kann. - 4

5 Schraube und Mutter Querstrebe Querstrebe Schraube und Mutter Hülse Hülse Zylinder Schraube und Mutter Verkeilungsbrett Schraube oder Mutter Verkeilungsbrett Zylinder Die Fensterhalterung ist dann bereit, die Ablaufrinnen aufzunehmen. - 5

6 Anbringung der Gerüsthalterung (siehe Zeichnungen): Sie ist an Gerüste, Metallbauten usw. angepasst. Sie wird mit orthogonalen oder doppelt ausgerichteten Ketten D49 an einen Rohrbau oder ein Gerüst geflanscht. Die Ketten werden nicht mit der Gerüsthalterung geliefert. Die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Gerüsthalterung eingehängt werden können, hängt von der Höhe des Baus ab: - Bei einer Bauhöhe zwischen 0 und 40 m beträgt die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Gerüsthalterung eingehängt werden können, 16 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 13,60 m zwischen zwei Gerüsthalterungen. Außerdem ist eine Zwischenbefestigung am Gerüst zwischen zwei Halterungen mit einem Seil oder einer Kette anzubringen. - Bei einer Bauhöhe zwischen 40 und 60 m beträgt die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Gerüsthalterung eingehängt werden können, 12 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 10,20 m zwischen zwei Gerüsthalterungen. - Bei einer Bauhöhe über 60 m beträgt die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Gerüsthalterung eingehängt werden können, 10 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 8,50 m zwischen zwei Gerüsthalterungen. - Vor der Anbringung der Halterung ist die Festigkeit des Gerüsts und seiner Verankerung am Gebäude zu überprüfen. Dabei ist die Masse der Ablaufrinnen, aber auch die Masse möglichen Schutts zu berücksichtigen, der die Ablaufrinnen bei unsachgemäßer Verwendung verstopfen könnte. - Die Halterung kann direkt an den Leiterholmen des Gerüsts oder an den Gerüstrohren befestigt werden, die speziell mit Ketten angebracht wurden. - Der linke Teil ist anzubringen, indem der untere Holm mit zwei Ketten mit doppelter Ausrichtung (nicht mitgeliefert) an das Gerüstrohr geflanscht wird. Die Ketten dürfen nicht festgezogen werden. - In gleicher Weise ist für den rechten Teil vorzugehen. - Die Höhe und der Abstand zwischen dem linken und dem rechten Teil sind mit der oberen Querstrebe einzustellen, indem diese an den oberen Holmen des linken und rechten Teils eingefügt wird. - Spannen Sie das Ganze, indem Sie die vier Ketten betätigen, bis die Halterung im Verhältnis zum Gerüst vollkommen stabil ist. Oberer Holm Obere Querstrebe Leiterholm oder Gerüstrohr Linker Teil Rechter Teil Unterer Holm Doppelt ausgerichtete Kette Die Gerüsthalterung ist dann bereit, die Ablaufrinnen aufzunehmen. - 6

7 Anbringung der Plattenhalterung (siehe Zeichnungen): Sie ist dazu bestimmt, an einer Platte, Balkonplatte oder Terrasse aus Beton befestigt zu werden. Sie wird mit ihren beiden Spannzylindern an eine Platte variabler Dicke zwischen 200 mm und 300 mm geflanscht. Die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Plattenhalterung eingehängt werden können, hängt von der Höhe des Baus ab: - Bei einer Bauhöhe zwischen 0 und 40 m beträgt die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Plattenhalterung eingehängt werden können, 16 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 13,60 m zwischen zwei Plattenhalterungen. Außerdem ist eine Zwischenbefestigung am Gebäude zwischen zwei Halterungen mit einem Seil oder einer Kette anzubringen. - Bei einer Bauhöhe zwischen 40 und 60 m beträgt die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Plattenhalterung eingehängt werden können, 12 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 10,20 m zwischen zwei Plattenhalterungen. - Bei einer Bauhöhe über 60 m beträgt die Höchstzahl an Ablaufrinnen, die an einer Plattenhalterung eingehängt werden können, 10 Stück, d. h. ein Höchstabstand von 8,50 m zwischen zwei Plattenhalterungen. - Vor der Anbringung der Plattenhalterung ist die Festigkeit der Platte, des Balkons oder der Terrasse zu überprüfen. Dabei ist die Masse der Ablaufrinnen, aber auch die Masse möglichen Schutts zu berücksichtigen, der die Ablaufrinnen bei unsachgemäßer Verwendung verstopfen könnte. - Der linke Teil ist an der Platte von oben einzurasten, so dass die Platte zwischen den unteren Trägern und der Spannplatte des Zylinders eingeklemmt wird und dass der untere Holm am Rand der Platte abstützt. - Spannen Sie dann das Ganze, indem Sie den Zylindergriff betätigen, so dass die unteren Träger an die Unterseite der Platte gepresst werden. - In gleicher Weise ist vorzugehen, um den rechten Teil anzubringen. - Der Abstand zwischen dem linken und dem rechten Teil ist mit der oberen Querstrebe einzustellen, indem diese an den oberen Holmen des linken und rechten Teils eingefügt wird. - Überprüfen Sie die Symmetrie und das Lot und spannen Sie dann das Ganze, indem Sie die Griffe des linken und rechten Spannzylinders betätigen, bis die Plattenhalterung im Verhältnis zum Gebäude vollkommen stabil ist. Oberer Holm Spanngriff des Zylinders Linker Teil Obere Querstrebe Spannplatte des Zylinders Rechter Teil Untere Träger Spannplatte des Zylinders Unterer Holm Spanngriff des Zylinders - Die Plattenhalterung ist dann bereit, die Ablaufrinnen aufzunehmen. - 7

8 Anbringung der Ablaufrinnen: Der gefährliche Bereich ist während der Anbringung und Verwendung der Ablaufrinnen abzugrenzen. Die Personen, die sich am Boden befinden, müssen einen Helm tragen und sich von den Ablaufrinnen fernhalten, sobald sie hochgezogen werden. Die Personen, die sich am Ausgangspunkt befinden, um die Ablaufrinnen mit der Winde oder einem Seil hochzuziehen, müssen einen Sicherheitsgurt mit Fallschutz tragen. Stellen Sie sicher, dass der Ausgangs- und Aufnahmepunkt und alles um die Anlage herum sauber ist. Jeder Arbeitsplatz, der sich in mehr als 2 m Höhe befindet, muss mit Absturzsicherungen geschützt werden. o Die Ablaufrinnen sind mit einem Seil oder einer Winde hochzuziehen. Während die Ablaufrinnen von mehreren Personen vom Ausgangspunkt aus hochgezogen werden, hängt eine andere Person o die Ablaufrinnen aneinander am Aufnahmepunkt ein. Wenn der Einfülltrichter in die Höhe des Ausgangspunkts gelangt, sind die Ketten der Befestigungshalterung in die Einhängevorrichtungen des Einfülltrichters einzuhängen. - 8

9 Prinzip des Einhängens der Ketten Prinzip des Aushängens der Ketten

10 o Vor der Verwendung der Anlage ist darauf zu achten, dass die Absenkung der Ablaufrinnen keine wesentliche Krümmung aufweist, die den Durchlauf behindern und Verstopfungen bilden kann. Die Absenkung der Ablaufrinnen kann mit einem mehr oder weniger gespannten Seil zwischen dem Ausgangs- und dem Aufnahmepunkt und durch das Innere der Ablaufrinnen geführt werden. o Vor der Verwendung der Anlage ist sicherzustellen, dass jede der Ketten in die entsprechende Einhängevorrichtung eingehängt ist. JA NEIN o Die Absenkung der Ablaufrinnen ist mit einem Seil oder einer Kette alle 10 m am Gebäude festzubinden. Die Absenkung der Ablaufrinne ist dann betriebsbereit. - 10

11 Anbringung der Ablaufrinnen mit der Handwinde (siehe Zeichnungen): Achtung: die Handwinde ist nicht kompatibel zur Fensterhalterung! Der gefährliche Bereich ist während der Anbringung der Ablaufrinnen abzugrenzen. Die Personen, die sich am Boden befinden, müssen einen Helm tragen und sich von den Ablaufrinnen fernhalten, sobald sie hochgezogen werden. Die Personen, die sich am Ausgangspunkt befinden, um die Ablaufrinnen mit der Winde hochzuziehen, müssen einen Sicherheitsgurt mit Fallschutz tragen. Stellen Sie sicher, dass der Ausgangs- und Aufnahmepunkt und alles um die Anlage herum sauber ist. Jeder Arbeitsplatz, der sich in mehr als 2 m Höhe befindet, muss mit Absturzsicherungen geschützt werden. Wenn die Halterung korrekt am Gebäude befestigt ist, sind die Ablaufrinnen mit einer Handwinde anzubringen. Diese kann nur an die Gerüsthalterungen und Plattenhalterungen angepasst werden und ermöglicht, bis zu 25 Ablaufrinnen anzuheben. Vor der Anbringung der Handwinde ist sicherzustellen, dass die Platten- oder Gerüsthalterung korrekt angebracht und vollkommen stabil im Verhältnis zum Gebäude oder zum Gerüst ist. Die Winde ist so zu positionieren, dass ihre linken und rechten Holme sich auf die Holme des linken und rechten Teils der Halterung stützen und dass ihr mittlerer Holm sich auf die obere Querstrebe der Halterung stützt. Dann ist die Winde mit drei Sicherungsstiften an der Halterung zu blockieren. Dann ist die Handwinde betriebsbereit: o Das Zugseil ist abzurollen, bis das Joch in die Höhe des Aufnahmepunkts gelangt, indem man die Kurbel betätigt. o Der Einfülltrichter ist mit Einhängeketten und Karabinerhaken am Joch zu befestigen. Das Einhängen der Karabinerhaken muss am 1. Drittel der Einhängeketten des Trichters erfolgen. o Dann ist das Ganze hochzuziehen, indem man die Kurbel der Handwinde vom Ausgangspunkt aus betätigt. o Während eine Person das Ganze hochzieht, hängt eine zweite Person die Ablaufrinnen mit Ketten und Einhängevorrichtungen aneinander ein. o Wenn der Einfülltrichter in die Höhe des Ausgangspunkts gelangt, sind die Ketten der Platten- oder Gerüsthalterung in die Einhängevorrichtungen des Einfülltrichters einzuhängen. - 11

12 Handwinde Art.-Nr Obere Querstrebe Kurbel Handwinde Mittlerer Holm Kette der Halterung Linker Leiterholm Holm Joch Sicherungsstifte Kette des Jochs Halterung Schnellverbindungsglied Einhängekette Einhängevorrichtung o Dann ist das Zugseil von der Handwinde abzurollen, indem man die Kurbel betätigt, bis die Ketten mit Karabinerhaken am Joch ausreichend entspannt sind, um aus den Einhängeketten des Trichters ausgehängt zu werden. Hängen Sie die Ketten am Joch aus und rollen Sie dann das Zugseil auf, indem Sie die Kurbel der Handwinde betätigen. o Lösen Sie die Handwinde von der Halterung und überprüfen Sie alle Befestigungen, Einhängevorrichtungen und -ketten. o Vor der Verwendung der Anlage ist darauf zu achten, dass die Absenkung der Ablaufrinnen keine wesentliche Krümmung aufweist, die den Durchlauf behindern und Verstopfungen bilden kann. Die Absenkung der Ablaufrinnen kann mit einem mehr oder weniger gespannten Seil zwischen dem Ausgangs- und dem Aufnahmepunkt und durch das Innere der Ablaufrinnen geführt werden. o Vor der Verwendung der Anlage ist sicherzustellen, dass jede der Ketten in die entsprechende Einhängevorrichtung eingehängt ist. o Die Absenkung der Ablaufrinnen ist mit einem Seil oder einer Kette alle 10 m am Gebäude festzubinden. Die Absenkung der Ablaufrinne ist dann betriebsbereit. Die Ablaufrinnen können auch mit einer Hebebühne oder von einem Gerüst aus angebracht werden! - 12

13 Hinweise zur Verwendung der Ablaufrinnen: Nur ausgebildetes Personal ist befugt, die Ablaufrinnen, die Verlangsamungsvorrichtungen und das Zubehör anzubringen, zu verwenden und abzubauen. Das Tragen von Handschuhen, Helmen und Brillen ist verbindlich. Die Baustelle muss der Öffentlichkeit streng verboten sein. Zur Sicherheit des Baustellenpersonals ist der gefährliche Bereich während der gesamten Dauer der Anbringung und Verwendung der Ablaufrinnen mit einer materiellen Vorrichtung abzugrenzen. Es wird daran erinnert, dass es gefährlich und verboten ist, sich über den Säulenschacht zu neigen oder sich dort unten aufzuhalten. Vor der Installation oder Verwendung der Ablaufrinnen sind persönliche Schutzvorrichtungen gegen Stürze von Personen oder kollektive Schutzvorrichtungen in jedem Stockwerk des Gebäudes anzubringen. Es ist eine Höhe von etwa 1 m unter der aufnehmenden Ablaufrinne zu lassen, um die Überfüllung und Verstopfung der Absenkung zu vermeiden. Das Aufnahmebecken ist regelmäßig zu leeren, um diese Höhe von 1 m einzuhalten. Die vollständige Entleerung des Schutts ist regelmäßig zu überprüfen, um die Verstopfung der Ablaufrinnen zu vermeiden, insbesondere in Höhe der Verlangsamungsvorrichtung und bei der Aufnahme. Es ist auch darauf zu achten, dass der Staub nicht an den Innenwänden klebt, denn dadurch würde das Eigengewicht der Anlage ansteigen, der Durchlauf umfangreichen Schutts verhindert und die Bildung von Verstopfungen verursacht. Um die Ablaufrinnen nicht zu sehr zu beanspruchen, müssen scharfe Krümmungen vermieden werden. Um eine regelmäßige Kurve zu erhalten, ist das Ganze mit einem gespannten Seil in das Innere der Absenkung der Ablaufrinnen führen und am Ausgangs- und Endpunkt befestigen. Die Absenkung ist alle 10 m am Gebäude festzubinden. Über dem Aufnahmebecken ist eine Plane anzubringen, um Anstieg und Ausbreitung von Staub zu vermeiden. Die Halterungen sind nur zum Einhängen der Ablaufrinnen und Trichter zu verwenden. Sie sind nicht für andere Verwendungen gedacht als die in dieser Anleitung vorgesehenen. Es ist verboten: Die Ablaufrinnen, die Verlangsamungsvorrichtungen und das Zubehör bei starkem Wind und bei Gewitter anzubringen und zu verwenden. Unter der Absenkung der Ablaufrinne hindurchzulaufen. Die Öffentlichkeit sich nähern, sich aufhalten oder unter der Absenkung der Ablaufrinne hindurchlaufen lassen. Sich um den Aufnahmepunkt herum aufzuhalten, außer um die Anbringung, die Überprüfungen oder die Instandhaltung der Ablaufrinnen und Verlangsamungsvorrichtungen durchzuführen, indem man sich vergewissert, dass niemand in diesem Moment Schutt auskippen kann. Auf den Ablaufrinnen, den Verlangsamungsvorrichtungen und dem Zubehör zum Einhängen stehen zu bleiben. Die Ablaufrinnen und Verlangsamungsvorrichtungen zu benutzen, um Personen nach unten zu befördern. Die Ablaufrinnen und Verlangsamungsvorrichtungen für andere Anwendungen zu verwenden als diejenigen, für die sie bestimmt sind. Zu große Gegenstände oder Schutt einzuführen, die die Absenkung der Ablaufrinnen behindern können, insbesondere in Bezug auf die Verlangsamungsvorrichtung. Eine Verlangsamungsvorrichtung zu verwenden, wenn es zu einer Krümmung an der Unterseite der Säule gekommen ist. Frischen Beton oder verschiedene Flüssigkeiten zu entleeren. Schutt oder Gegenstände von mehr als 5 kg zu werfen, da sie die Ablaufrinnen und Verlangsamungsvorrichtungen beschädigen können. Lange oder stumpfe Gegenstände zu werfen, da sie die Ablaufrinnen und Verlangsamungsvorrichtungen verstopfen oder zerreißen können. - 13

14 Instandhaltung Überprüfen Sie täglich den Zustand der Einhängesysteme am Gebäude oder Gerüst. Überprüfen Sie täglich die Ketten und Einhängevorrichtungen der Ablaufrinnen. Überprüfen Sie täglich die Einhängung der Ketten in der folgenden Einhängevorrichtung. Überprüfen Sie täglich die Befestigungen der Verlangsamungsvorrichtungen. Reinigen Sie regelmäßig das Innere der Ablaufrinnen und Verlangsamungsvorrichtungen, um die Bildung von Verstopfungen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich von Zeit zu Zeit, dass kein Schutt die Ablaufrinnen blockiert und verstopft. Wenn die Elemente der Ablaufrinnen, der Verlangsamungsvorrichtungen oder des Zubehörs einen Abnutzungszustand aufweist, der möglicherweise Risiken für den Benutzer oder die Umgebung verursacht, sind sie auseinanderzubauen und durch Elemente in gutem Zustand zu ersetzen. Bei Instandhaltungsarbeiten ist das Tragen von Handschuhen, Helm und Brille verbindlich. Die Lebensdauer einer Ablaufrinne kann in der einen wie der anderen Richtung je nach nachstehenden Elementen beträchtlich abweichen: Art des Schutts (schleifend, scharf usw.). Größe und Gewicht des Schutts (stärkere Stöße und Reibungen für schwere und umfangreiche Elemente). Große Höhen (sehr starke Beschleunigung, die die Stöße und Reibungen beträchtlich erhöht). Scharfe Krümmung am Endpunkt (die in der Krümmung liegenden Ablaufrinnen sind diejenigen, die die meisten Stöße und Reibungen erleiden). Bei Gebäuden sehr großer Höhe kann die Lebensdauer der Ablaufrinnen erhöht werden, indem man Verlangsamungsvorrichtungen für Schutt etwa alle 10 m direkt über den Zwischeneinfülltrichtern installiert. Die Verlangsamungsvorrichtung ermöglicht, die Fallgeschwindigkeit von Schutt zu verlangsamen und so Stöße und Reibungen und somit den Verschleiß der Ablaufrinnen erheblich zu reduzieren. Die Verlangsamungsvorrichtung erzeugt auch eine wesentliche Verringerung der Ausbreitung von Staub und des Lärms. Sie ist leicht, braucht wenig Platz und ist mit 3 Stiften sehr leicht an einer Ablaufrinne oder einem Trichter anzubringen. Sie kann an jede Ablaufrinne und jeden Trichter an jeder Stelle der Absenkung angepasst werden. Es wird daran erinnert, dass die Verlangsamungsvorrichtung ein Verschleißteil ist, das es ermöglicht, die zu schnelle Abnutzung der Ablaufrinnen und Trichter zu begrenzen. Daher ist die Lebensdauer der Verlangsamungsvorrichtung deutlich kürzer als die der Ablaufrinnen und Trichter. Infolgedessen ist es notwendig, sie regelmäßig zu ersetzen. Anbringung der Verlangsamungsvorrichtung (siehe Zeichnungen): 1) Die Ablaufrinne oder den Trichter, die mit der Verlangsamungsvorrichtung ausgestattet werden soll, zurücklaufen lassen und in Position bringen. Die Verlangsamungsvorrichtung auf die Ablaufrinne oder den Trichter stellen, so dass die vier Innenrippen der Verlangsamungsvorrichtung gegen die untere Kante der zurückgeführten Ablaufrinne stoßen. 2) Drei Löcher Ø 9 mm in die Ablaufrinne durch die Löcher der Verlangsamungsvorrichtung bohren, dann die gebohrten Löcher entgraten. 3) ie drei Stifte RL, M8-25 und Scheiben Ø 8 mm durch die Ablaufrinne und die Verlangsamungsvorrichtung anbringen. Der Schraubkopf wird im Inneren der Ablaufrinne positioniert. Die Mutter und die Scheibe werden an der Außenseite der Verlangsamungsvorrichtung positioniert. 4) Die Installation der Verlangsamungsvorrichtung ist beendet; die damit ausgestattete Ablaufrinne oder der Trichter kann an der Säule installiert werden. - 14

15 POSITIONIERUNG DER VERLANGSAMUNGS- VORRICHTUNG AN DER ZURÜCKGEFÜHRTEN ABLAUFRINNE ODER DEM TRICHTER GEGENBOHRUNG VON 3 LÖCHERN D 9 mm DURCH DIE LÖCHER DER VERLANGSAMUNGS- VORRICHTUNG, DANN ENTGRATEN DER LÖCHER UNTERE KANTE ABLAUFRINNE ODER TRICHTER DETAIL A INNENRIPPEN VERLANGSAMUNGS VORRICHTUNG KOMPLETTE ABLAUFRINNE ODER TRICHTER MIT INSTALLIERTER VERLANGSAMUNGSVORRICHTUNG, BEREIT ZUM EINBAU IN DIE ABLAUFRINNENSÄULE ANBRINGUNG VON 3 STIFTEN RL-M25 DURCH DIE LÖCHER DER ABLAUFRINNE ODER DES TRICHTERS UND DER VERLANGSAMUNGSVORRICHTUNG MUTTER SCHEIBE SCHRAUBE DETAIL B DIE SCHRAUBKÖPFE LIEGEN IM INNEREN DER ABLAUFRINNE DIE SCHEIBEN UND MUTTERN LIEGEN AN DER AUSSENSEITE DER VERLANGSAMUNGSVORRICHTUNG - 15

16 HAEMMERLIN - CDH GROUP 28 RUE DE STEINBOURG - BP SAVERNE CEDEX - FRANCE Tel (0) Fax + 33 (0) welcome@haemmerlin.com - CDH-H 06.15

Art. 051 Stufenbarren WM Dortmund Uneven Bars WM Dortmund

Art. 051 Stufenbarren WM Dortmund Uneven Bars WM Dortmund Bitte lesen Sie diese Anweisung, bevor Sie das Gerät zusammenbauen. Den Aufbau des Gerätes empfehlen wir mit 4 Personen durchzuführen. Lieferumfang: 2 lange Säulen 2 kurze Säulen 2 Holme 2 Konsolen mit

Mehr

POLEA TENSORA COMPACT 200 COMPACT 200 TENSING PULLEY POULIE DE TENSION COMPACT 200 SPANNROLLE COMPACT 200

POLEA TENSORA COMPACT 200 COMPACT 200 TENSING PULLEY POULIE DE TENSION COMPACT 200 SPANNROLLE COMPACT 200 POLEA TENSORA COMPACT 200 COMPACT 200 TENSING PULLEY POULIE DE TENSION COMPACT 200 SPANNROLLE COMPACT 200 INSTRUCCIONES DE USO Y MANUTENCIÓN/ INSTRUCTIONS FOR USE AND MAINTENANCE/ INSTRUCTIONS D USAGE

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 30623399 1.0 Hintere Bremsbeläge H5100508 Seite 1 / 6 Ausrüstung A0000162 A0000161 G5100507 Seite 2 / 6 EINLEITUNG Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen.

Mehr

Montageanleitung Balkongeländer

Montageanleitung Balkongeländer Montageanleitung Balkongeländer Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie

Mehr

Leitern für den Ausstieg von Tieren aus einem Schwimmbecken

Leitern für den Ausstieg von Tieren aus einem Schwimmbecken Leitern für den Ausstieg von Tieren aus einem Schwimmbecken Konstruktion und Bau aus sehr traurigem Anlass. Es ist stark zu vermuten, dass diese Leitern KEIN Mittel gegen den Tod von Tieren in Schwimmbecken

Mehr

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung Montageanleitung Lesen Sie unbedingt die Montageanleitung vor Montage - Installation - Inbetriebnahme! Dadurch schützen Sie sich und vermeiden

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR MODELL 210B SRA System steht unter Druck: Vor dem Abbauen oder Trennen von Teilen die Druckluftzufuhr abstellen und Luftschlauch trennen.

Mehr

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG MONTAGE UND INSTALLATION DES MECHANISMUS/MOTOREN 3 JUSTIERUNG /ENDE EINSCHLAG 5 NOTENTRIEGELUNG 6 ARTICSP/4SP

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. TV LCD/Plasma - Wandhalter AX STRONG PRIMA

MONTAGEANLEITUNG. TV LCD/Plasma - Wandhalter AX STRONG PRIMA MONTAGEANLEITUNG TV LCD/Plasma - Wandhalter AX STRONG PRIMA Neigungswinkel Bitte überprüfen Sie, ob sich in der Verpackung alle Teile befinden, die Sie zur Montage der Wandhalterung benötigen. Wenn Teile

Mehr

1 tabelle empfohlene Dübel

1 tabelle empfohlene Dübel 1 tabelle empfohlene Dübel 1.1 Dübeltypen in abhängigkeit vom Material Spannung auf Dübel (kn) hilti hst BETON BETONTRÄGER HARD NATURAL STONE 2 hilti hsa BETON HARTER NATURSTEIN hilti hit-hy 150 mit has

Mehr

Awning Instructions. Drop Arm Awning Instructions

Awning Instructions. Drop Arm Awning Instructions Awning Instructions Drop Arm Awning Instructions Deutsch Gebrauchsanleitung für Fallarmmarkisen Inhalt Warnung: 1,0m - 3,0 m Markisen 8 x Dehnschrauben (2 pro Wandhalterung)** 2 x Wandhalterungen 2 x Befestigungsplatten

Mehr

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben Bitte beachten Sie dass es sich beim freistehenden Handlauf nicht um eine Absturzsicherung handelt! Was macht

Mehr

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER SELBSTTRAGENDES GELÄNDER Beschreibung Das selbsttragende Geländer ist ein kollektives Schutzsystem zur Absturzsicherung. Es ist ideal für die Sicherung von Flachdächern, wenn eine Befestigung an der Attika

Mehr

VERSION MIT HYDRAULIKMOTOR (UNDER) IN DER SCHACHT

VERSION MIT HYDRAULIKMOTOR (UNDER) IN DER SCHACHT Das Blatt mit den Vermessungen der Seite ist unerläßlich, um die Abdeckung herstellen zu können und die Montage zu organisieren. Achtung, trotz unseres Know-Hows und unserer großen Erfahrung kann dies

Mehr

Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Raupe Sitzbank Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Befestigung auf einem Betonfundament S. -3 Sandballastoption (freistehende Sitzbank) S. 4 Installation der PVC Standfüße

Mehr

GITTERTORE MM08 GFK-GITTERTORE Rev. 3 COMPOSITE SOLUTION SEITE 1

GITTERTORE MM08 GFK-GITTERTORE Rev. 3 COMPOSITE SOLUTION SEITE 1 GITTERTORE MM08 08.02.2016 Rev. 3 GFK-GITTERTORE COMPOSITE SOLUTION SEITE 1 INHALTSANGABE 1. ANWENDUNGEN UND EIGENSCHAFTEN... 3 2. ANWENDUNGSBEREICHE... 4 3. MATERIALIEN... 5 3.1. TABELLE DER PROFILE UND

Mehr

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: / G S Treppen GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D - 15299 Müllrose - Dubrow Tel.: 033606 / 787791 Fax: 033606 / 787792 info@gstreppen.de http://www.treppenportal-deutschland.de Sollten Sie Fragen

Mehr

Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband

Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband Montage in: Wände Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband Spitzer Bleistift Lineal Wasserwaage Die Eigenmontage kann den Einsatz von Elektrowerkzeugen

Mehr

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG UND BEWAHREN SIE ALS ZUKÜNFTIGE REFERENZ AUF Bedienungsanleitung Dieses Schutzgitter ist für Kinder bis zu 24 Monaten oder kleinere bis mittelgroße

Mehr

FEDERBRUCH-FANGVORRICHTUNG

FEDERBRUCH-FANGVORRICHTUNG FEDERBRUCH-FANGVORRICHTUNG 052010 WICHTIG: Eingespannte Federn stehen unter äußerst großer Spannung. Stets mit größter Sorgfalt vorgehen, insbesondere bei Wartungsarbeiten zum Nachjustieren der Federspannung.

Mehr

Sicheres Arbeiten in der Höhe mit Liebherr Mobil- und Raupenkranen

Sicheres Arbeiten in der Höhe mit Liebherr Mobil- und Raupenkranen Sicheres Arbeiten in der Höhe mit Liebherr Mobil- und Raupenkranen 2 Sicheres Arbeiten in der Höhe Kollektive und persönliche Absturzsicherungen für das Arbeiten mit Liebherr-Kranen Liebherr ist sich seiner

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

Begleitheft Dacharbeiten

Begleitheft Dacharbeiten Begleitheft Dacharbeiten Dacharbeiten Diese Information dient dem Vortragenden als Unterstützung bei der Präsentation zum Thema Dacharbeiten. Es enthält grundlegende stichwortartige Informationen und soll

Mehr

Spielturm Noah mit Sandkasten und Planendach

Spielturm Noah mit Sandkasten und Planendach Spielturm Noah mit Sandkasten und Planendach max 70 5 JAHRE Eine gute Entscheidung! Lieber Käufer, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen, die Sie nicht bereuen werden. Spielgeräte Discount steht für

Mehr

Modell S A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) ECO+ S Inkl. Inkl Fundament ECO+ S ECO+ S

Modell S A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) ECO+ S Inkl. Inkl Fundament ECO+ S ECO+ S C D A B Modell S A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) ECO+ S-1 1295 1978 ECO+ S-2 666 1910 Inkl Fundament ECO+ S-3 2530 1772 Inkl Fundament Diese Montageanleitung ist Eigentum von Gewächshausplaza. Nichts aus dieser

Mehr

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual Gripzo komplettes Tablet Grip Manual Gripzo Tablet Universal Artikelcode 720 000 001 000 - weiß Artikelcode 720 000 002 000 schwarz Gripzo Tablet POS 360 Artikelcode 710 000 204 000 - schwarz Artikelcode

Mehr

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Seite 1 Beschreibung Aluminium Gehäuse Oberseite Leinwand

Mehr

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen! MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen! 1 Bitte die folgenden SICHERHEITSHINWEISE genau beachten Achtung GLAS Beachten Sie, dass die Ecken

Mehr

Bauschuttrutsche Typ 400 (Kunststoff)

Bauschuttrutsche Typ 400 (Kunststoff) BETRIEBSANLEITUNG Nr. B 041 D (Ausgabe 03.99) GEDA- Bauschuttrutsche Seite 1 von 7 Bauschuttrutsche Typ 400 (Kunststoff) Einzelteile GEDA-Bauschuttrutsche Schuttrutschenabzweig 1,1 m, Nutzlänge 1 m, 500-400

Mehr

Spielturm Alex mit PlanenDach,

Spielturm Alex mit PlanenDach, Spielturm Alex mit PlanenDach, 5 JAHRE Eine gute Entscheidung! Lieber Käufer, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen, die Sie nicht bereuen werden. Spielgeräte Discount steht für hochwertige Spielgeräte,

Mehr

Klappdachzelt. Gebrauchsanleitung

Klappdachzelt. Gebrauchsanleitung Klappdachzelt 90063 Gebrauchsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Outdoor-Dachzeltes. In dieser Gebrauchsanweisung befinden sich alle Informationen, um Ihr Dachzelt schnell zum Einsatz zu bringen.

Mehr

Terrassen-Wentland. Montageanleitung Glas seitenwand. Benötigte Werkzeuge:

Terrassen-Wentland. Montageanleitung Glas seitenwand. Benötigte Werkzeuge: Terrassen-Wentland Montageanleitung Glas seitenwand Benötigte Werkzeuge: Schritt 1: HWG-Terrassen empfiehlt die Verwendung von Aluminium-Rohren Fundament. Wenn Sie hier nicht verwenden hat eine Stiftung,

Mehr

Kvadrat Soft Cells Installationsanleitung

Kvadrat Soft Cells Installationsanleitung Kvadrat Soft Cells Installationsanleitung version 2016.12.15 Einleitung Soft Cells sind patentierte Akustikpaneele zur Geräuschabsorption. Ihr Design basiert auf einem innovativen Aluminiumrahmen mit einem

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

4. Zusammenbau der Z-Achse

4. Zusammenbau der Z-Achse . Written By: Josef Prusa 2019 manual.prusa3d.com/ Page 1 of 19 Step 1 Beschaffung der notwendigen Werkzeuge 13/17mm Schraubenschlüssel 3.6mm Schlitzschraubendreher Spitzzange 1.5 mm & 2.5mm Allen-Schlüssel

Mehr

Montageanleitung. Gewichtsausgleichketten DRAHTSEILEREI GUSTAV KOCKS GMBH & CO

Montageanleitung. Gewichtsausgleichketten DRAHTSEILEREI GUSTAV KOCKS GMBH & CO Montageanleitung DRAHTSEILEREI GUSTAV KOCKS GMBH & CO Gewichtsausgleichketten MÜHLENBERG 20 D-45479 MÜLHEIM AN DER RUHR TELEFON: +49 208-4 29 01-0 TELEFAX: +49 208-4 29 01-43 E-MAIL: info@drako.de INTERNET:

Mehr

VERSION MIT HYDRAULIKMOTOR (TOP), MONTIERT AUF DER ABLAGE

VERSION MIT HYDRAULIKMOTOR (TOP), MONTIERT AUF DER ABLAGE Das Blatt mit den Vermessungen der Seite ist unerläßlich, um die Abdeckung herstellen zu können und die Montage zu organisieren. Achtung, trotz unseres Know-Hows und unserer großen Erfahrung kann dies

Mehr

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS MONTAGE 1 - RUNDE POWER UNIT (LÖSUNG 2) 1.1 - ANBRINGUNG IM INNEREN DES SATTELROHRS MIT KABELN NACH OBEN (MIT MEHR PLATZBEDARF NACH UNTEN) Empfohlen bei kleineren Rahmen, bei denen die Power Unit an der

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG HEBEMITTEL

BETRIEBSANLEITUNG HEBEMITTEL BETRIEBSANLEITUNG HEBEMITTEL KLEMME TYP K 120/120/100 BETRIEBSANLEITUNG HEBEMITTEL FÜR BALKEN MIT EINEM HUBVERMÖGEN VON 6 TONNEN (Länge: 1,80 m - 10,00 m) Ausgestattet mit: 2 Klemmen K 120/120/100 Hubvermögen

Mehr

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907 Form No. 338-637 Rev A Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 00, Modell 44905, 44906 oder 44907 Modellnr. 7-5899 Modellnr. 7-5907 Installationsanweisungen WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung

Mehr

NextGen Living Wall Bestell- und Installationsanleitung. 13/12-cm-Hydrokultur- oder 14-cm-Erdkulturpflanzen

NextGen Living Wall Bestell- und Installationsanleitung. 13/12-cm-Hydrokultur- oder 14-cm-Erdkulturpflanzen NextGen Living Wall Bestell- und Installationsanleitung 13/12-cm-Hydrokultur- oder 14-cm-Erdkulturpflanzen 2 NextGen Living Wall Inhalt Stufenplan 3 Vorbereitung 4 Abmessungen 6 Installation 9 3 NextGen

Mehr

DEUTSCH. Wartungsanleitung

DEUTSCH. Wartungsanleitung DEUTSCH Wartungsanleitung SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um einer sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes zu gewährleisten, sind die beigefügten Hinweise streng einzuhalten. Die Nichteinhaltung

Mehr

Montageanleitung Stehendes System

Montageanleitung Stehendes System Montageanleitung Stehendes System ACHTUNG Die Führungsschienen (F), die Laufschienen (L) und die Türblatter (T) sind auf den folgenden Seiten nur beispielhaft dargestellt. Tauschen Sie die Abbildungen

Mehr

Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen

Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise 2 1.1 Konkrete Sicherheitshinweise und Symbole 2 1.2 Hinweis über verbotenen Umbau 2 2. Montagehinweise

Mehr

HAAS Panel-Zelt. Aufbauanleitung

HAAS Panel-Zelt. Aufbauanleitung HAAS Panel-Zelt Aufbauanleitung Lieferumfang (am Beispiel des Standard-Zeltes) Größe: 6,00 m x 3,60 m Stück Bezeichnung Art.-Nr. Rahmen besteht aus: 2 HAAS Rahmen à 300 cm HARA 300 2 HAAS Panel à 350 cm

Mehr

NORM DIN EN ISO Auf der Landeskrone D Wilnsdorf-Wilden

NORM DIN EN ISO Auf der Landeskrone D Wilnsdorf-Wilden SAUVGUARD II Ballast Technisches Datenblatt selbsttragendes Klappbares Dachgeländer gerade, geneigt, gebogen NORM DIN EN ISO 14122-3 Produktbeschreibung Beschreibung Das selbsttragende, klappbare SAUVGUARD

Mehr

Montageanleitung für FLAG 30/40/

Montageanleitung für FLAG 30/40/ Montageanleitung für FLAG 30/40/50 15 +15 Wir bedanken uns für den Kauf eines MECATRONICA-Produktes. Sie haben eine gute Wahl getroffen. Zur Installation befolgen sie bitte genau diese Montageanleitung.

Mehr

Einzelschaukel Joe 8 mit podest

Einzelschaukel Joe 8 mit podest Einzelschaukel Joe 8 mit podest 5 JAHRE optional mit Rutsche Eine gute Entscheidung! Lieber Käufer, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen, die Sie nicht bereuen werden. Spielgeräte Discount steht

Mehr

Napoli Minimalistische moderne Badewanne

Napoli Minimalistische moderne Badewanne volcanic limestone baths Napoli Minimalistische moderne Badewanne Ultrazeitgenössisches freistehendes Design Komplett mit integriertem Sockel Hergestellt aus QUARRYCAST - Ein Gussteil aus seltenem vulkanischen

Mehr

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse Montageanleitung Lesen Sie unbedingt die Montageanleitung vor Montage - Installation - Inbetriebnahme! Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Produkt.

Mehr

LWH 040 MONTAGEANLEITUNGTUNG

LWH 040 MONTAGEANLEITUNGTUNG LWH 040 MONTAGEANLEITUNGTUNG 2 INHALTSVERZEICHNIS Warnhinweise... 4 Sicherheitshinweise.... 4 Paketinhalt.... 5 Montage an Wand mit Holzpfosten.... 6 Montage an Vollziegel und Betonblocksteinen... 8 Montage

Mehr

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL Für die Montage benötigen Sie: Bleistift, Zollstock oder Lineal, Wasserwaage, Bohrmaschine und Schraubendreher sowie idealerweise zwei Personen. Anleitung vor der Montage bitte

Mehr

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code:

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code: 1. Bitte überprüfen Sie vor der Installation, ob alle notwendigen Teile vorhanden sind: 1 Laderaumteppich für die Heckklappe 2 Laderaumteppich für die Seitenwände 3 Hardware-Kit Empfohlenes Werkzeug: Schutzbrille,

Mehr

Doppelschaukel Lea Classic mit Podest mit Rutsche

Doppelschaukel Lea Classic mit Podest mit Rutsche Doppelschaukel Lea Classic mit Podest mit Rutsche 5 JAHRE Eine gute Entscheidung! Lieber Käufer, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen, die Sie nicht bereuen werden. Spielgeräte Discount steht für

Mehr

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: / G S Treppen GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D - 15299 Müllrose - Dubrow Tel.: 033606 / 787791 Fax: 033606 / 787792 info@gstreppen.de http://www.treppenportal-deutschland.de Sollten Sie Fragen

Mehr

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben.

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben. Duschrinne Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben. Die Duschrinnen vereinen hochwertige Verarbeitung und zeitgemäßes Design mit Funktionalität

Mehr

ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II

ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II EUROPÄISCHER HERSTELLER VON BAUBEFESTIGUNGEN FÜR FLACHDACH DACH UND WAND ABSTURZSICHERUNGEN FASSADENTECHNIK VERSION 02/2014 ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II LR BALLAST II 02/14 2 Beschreibung Das selbsttragende

Mehr

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU V99 - Ritz Senkrechtmarkisen Montageanweisung 992-0907DU Verpackungsinhalt 2 7 6 Verpackungsinhalt (Zeichnung ): Aufrollkasten mit Einbaumotor (Fernbedienung); 2 Abdeckung; Führungen; Reißverschlussführungen;

Mehr

PURE PREMIUM PLUS 5 PURE PREMIUM PLUS 10 PURE PREMIUM PLUS 20 PURE PREMIUM PLUS 30

PURE PREMIUM PLUS 5 PURE PREMIUM PLUS 10 PURE PREMIUM PLUS 20 PURE PREMIUM PLUS 30 PURE PREMIUM PLUS 5 PURE PREMIUM PLUS 10 PURE PREMIUM PLUS 20 PURE PREMIUM PLUS 30 INSTALLATIONSANLEITUNG 12-2015 SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes

Mehr

KLEMM-MARKISE mit Bohrungen in den Klemmplatten zur optionalen Schraubbefestigung

KLEMM-MARKISE mit Bohrungen in den Klemmplatten zur optionalen Schraubbefestigung MONTAGEANLEITUNG KLEMM-MARKISE mit Bohrungen in den Klemmplatten zur optionalen Schraubbefestigung! In dieser Anleitung wird die Montage der 1,5m, 2m, 2,5m, 3m, 3,5m und 4m Klemm-Markise beschrieben. Kontrollieren

Mehr

TÜR MONTAGEANLEITUNG

TÜR MONTAGEANLEITUNG TÜR MONTAGEANLEITUNG Wir bedanken uns dafür, dass Sie sich für eine Aluclos Tür entschieden haben. Aufmerksam diese sowie die anderen (Aufbau, Schloss, Einstellungen ) Montageanleitungen durchlesen. Bitte

Mehr

Installationsanleitung. Bewegungsmelder

Installationsanleitung. Bewegungsmelder Installationsanleitung Bewegungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG BEWEGUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Bewegungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

OUTDOOR FITNESSGERÄT BEINPRESSE (BE-JSA002N)

OUTDOOR FITNESSGERÄT BEINPRESSE (BE-JSA002N) OUTDOOR FITNESSGERÄT BEINPRESSE (BE-JSA002N) MONTAGEANLEITUNG MONTAGEHINWEISE 1. Die Bodenmontage der Fitnesselemente sollte nur von Fachfirmen (z.b. GaLa-Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen

Mehr

Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer in 2- und 4-Rohr-Optik für BMW E60

Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer in 2- und 4-Rohr-Optik für BMW E60 Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer in 2- und 4-Rohr-Optik für BMW E60 Anwendungsbereich: Diese Einbauanleitung gilt nur für folgende Fahrzeugtypen: BMW E60 520i/525i/530i und 525d/530d Limousine

Mehr

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 31359444 Version 1.2 Art.- Nr. 31359438 Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder IMG-247665 Volvo Car Corporation Elektrische Motorblockheizung,

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. TERRANOS Netzlandschaften FÜR DEN BLAUEN ART.NR.: Inhaltsverzeichnis

MONTAGEANLEITUNG. TERRANOS Netzlandschaften FÜR DEN BLAUEN ART.NR.: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG FÜR DEN BLAUEN ART.NR.: 95.200.020 Inhaltsverzeichnis 1 Montagepersonal und Werkzeuge...2 1.1 Personal...2 1.2 Werkzeuge...2 1.3 Stückliste...2 2 Fundament...3 2.1 Fundamenterstellung...3

Mehr

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/818589 made for ZEUS GmbH & Co. KG Celler Straße 47 D-29614 Soltau www.zeus-online.de 1 Allgemeine Hinweise Beachten Sie vor Montagebeginn unbedingt

Mehr

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Installationsanleitung. Öffnungsmelder Installationsanleitung Öffnungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG ÖFFNUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Öffnungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO

BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO FLACHDACH-ABSTURZSICHERUNG NEO Stand 09/2018-1 Änderungen vorbehalten Wir bieten Lösungen. BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO Stand 09/2018-1 Änderungen vorbehalten BAVARIA Flachdach-Absicherung NEO

Mehr

MonLines mmotion Flip elektrische Deckenhalterung

MonLines mmotion Flip elektrische Deckenhalterung Lieferumfang... 02 2 Montagevorbereitung... 03 2. Hinweise Inhaltsverzeichnis 2.2 Montage der Deckenhalterung... 0 2.2. Anschrauben der Deckenhalterung 2.2.2 Controller und Fernbedienung konfigurieren

Mehr

Äußerer Durchmesser 27,9 mm. Äußerer Durchmesser 30,9/31,6 mm

Äußerer Durchmesser 27,9 mm. Äußerer Durchmesser 30,9/31,6 mm MONTAGE ACHTUNG! Dieses technische Handbuch ist für die Verwendung durch Fahrradmechaniker bestimmt. Diejenigen, die nicht für die Montage von Fahrrädern qualifiziert sind, dürfen nicht versuchen, Komponenten

Mehr

STEINKAUZ-NISTKASTEN. nach H. Abraham Rev.: 2.0 ( ) Modifikation: C. Straube & Ch. Kuhs Techn. Zeichnung: K. Kuhs Illustration: Ch.

STEINKAUZ-NISTKASTEN. nach H. Abraham Rev.: 2.0 ( ) Modifikation: C. Straube & Ch. Kuhs Techn. Zeichnung: K. Kuhs Illustration: Ch. STEINKAUZ-NISTKASTEN nach H. Abraham Rev.: 2.0 (08.2014) Modifikation: C. Straube & Ch. Kuhs Techn. Zeichnung: K. Kuhs Illustration: Ch. Kuhs Krefelder Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Füllung: 2l Humus

Mehr

Series bis 120 Diagonale

Series bis 120 Diagonale Elektrische Motorleinwand Saker Series Series bis 120 Diagonale Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen.

Mehr

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917 W10-KB Plus 401621 Original-Gebrauchsanleitung V1/0917 D/A/CH Technische Daten Bezeichnung Artikel-Nr.: 401621 Material: Ausführung: Becken: Seifenspender: Abmessungen: Gewicht: Handwaschbecken W10-KB

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Terrassenüberdachung aus Aluminium als freistehende Konstruktion (System 2018)

MONTAGEANLEITUNG. Terrassenüberdachung aus Aluminium als freistehende Konstruktion (System 2018) MONTGENLEITUNG Terrassenüberdachung aus luminium als freistehende Konstruktion (System 018) WICHTIGE HINWEISE Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Erwerb

Mehr

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise Montage- /Pflege- und Garantiehinweise Treppen Model Square stairs by Pingot, all rights reserved Bestandsliste In der Lieferung enthalten Menge abhängig von Treppengröße und Gestaltung Montageanleitung

Mehr

C Januar 2016 KLAPPREGALE AUS EDELSTAHL

C Januar 2016 KLAPPREGALE AUS EDELSTAHL 049900012C Januar 2016 KLAPPREGALE AUS EDELSTAHL 049900012C BESCHREIBUNG Regale aus Edelstahl, Tiefe 500 mm und 420 mm, Länge ein Vielfaches von 1000 mm, klappbar und in der Höhe regulierbar, je nach verwendeter

Mehr

MONTAGEANLEITUNG ALUMINIUM HOCHBEETE. Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Montage.

MONTAGEANLEITUNG ALUMINIUM HOCHBEETE. Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Montage. MONTAGEANLEITUNG ALUMINIUM HOCHBEETE 2014 GFP GmbH - GARTEN-FREIZEIT-PROFI Änderungen vorbehalten D Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Montage. Stücklisten Aluminium Hochbeet Artikelangabe Länge

Mehr

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen Betriebsanleitung Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität 0.5-10 Tonnen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Seite 1 Technische Daten

Mehr

Recycler (127 cm) ab Baujahr 2007, Aufsitzrasenmäher Modellnr

Recycler (127 cm) ab Baujahr 2007, Aufsitzrasenmäher Modellnr Recycler (127 cm) ab Baujahr 2007, Aufsitzrasenmäher Modellnr. 79019 Form No. 3367-648 Rev A Installationsanweisungen Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle

Mehr

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model Low costs

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model Low costs Montage- / Pflege- und Garantiehinweise Model Low costs Bestandsliste In der Lieferung enthalten 1 x Montageanleitung 1 x Glasscheibe 1 x Wandleiste 2 x Glashalter 2 x Glashalter Scheiben inkl. Gummi Unterlegscheiben

Mehr

Farb-Videogegensprechanlage 2 Drähte DE

Farb-Videogegensprechanlage 2 Drähte DE Farb-Videogegensprechanlage Drähte DE fils Nora 1104 1106 V1 www.avidsen.com DE WICHTIG Lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanleitung dieses Produkts vor dem Gebrauch, um einen einwandfreien Betrieb

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung Massiv 45mm mit 8 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie

Mehr

VORBEREITUNG II.1 PISTOCHE : VERPACKUNG UND LAGERUNG

VORBEREITUNG II.1 PISTOCHE : VERPACKUNG UND LAGERUNG INBETRIEBNAHME UND EMPFEHLUNGEN ZUR VERWENDUNG VORBEREITUNG II.1 PISTOCHE : VERPACKUNG UND LAGERUNG Karton no.1 : Ma ßen 0.4 m x 0.4 m x 0.6 m Gewicht 10 Kg Inhalt : Liner Filter Schrauben B efestigungsteile

Mehr

Bauanleitung für Montage auf Dachziegeln

Bauanleitung für Montage auf Dachziegeln Bauanleitung für Montage auf Dachziegeln Achtung! Zu Ihrer eigenen Sicherheit, sollten Sie dieses Handbuch gut lesen Sicherheitsvorkehrungen - Es sind alle erforderlichen Vorkehrungen fürs Stürzen und

Mehr

I-760-GER. FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 ACHTUNG KOMPONENTEN DER ALARMGLOCKE MIT WASSERMOTOR WICHTIGE INFORMATIONEN

I-760-GER. FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 ACHTUNG KOMPONENTEN DER ALARMGLOCKE MIT WASSERMOTOR WICHTIGE INFORMATIONEN MONTAGEANLEITUNG I-760-GER FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 UL- UND FM-ZULASSUNG, ZULÄSSIGER DRUCK 300 PSI/21 BAR/2068 KPA VDS-ZULASSUNG UND CE-KENNZEICHNUNG, ZULÄSSIGER DRUCK 16 BAR/1600

Mehr

Montageanleitung für Konventionmobil PUR und SERVE

Montageanleitung für Konventionmobil PUR und SERVE Montageanleitung für Konventionmobil PUR und SERVE Konventionmobil PUR Art.-Nr. 109959 Konventionmobil SERVE Art.-Nr. 109958 Lieferumfang 8 x Schraube M6 x 16 8 x Schraube M8 x 16 8 x U-Scheibe M6 8 x

Mehr

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise Montage- /Pflege- und Garantiehinweise Balkongeländer Model Topmontage Bestandsliste In der Lieferung enthalten Menge abhängig von Balkongröße und Form Montageanleitung (als PDF) Glasscheibe Handlauf Senkrechte

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung Massiv 45mm mit 8 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R Jeder Rollladen, der RSROLLCOM liefert, kommt eingepackt als unten angezeigt ist. Sie sollen den Rollladen vorsichtig auspacken! RS ROLLCOM 1 In der Verpackung

Mehr

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 09

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 09 Bauen Sie die Dampflokomotive Paket 09 Bauen Sie die Dampflokomotive Inhalt Schritt für Schritt Bauphase 65: Der Hinterwagen 1 Bauphase 66: Der Hinterwagen 2 Bauphase 67: Der Hinterwagen 3 Bauphase 68:

Mehr

t&msystems XS Serie Wandhalterungen Installationsanleitung

t&msystems XS Serie Wandhalterungen Installationsanleitung XS-Serie V-YOKE H-YOKE WB-S WB-L WB-4 Omnimount Sicherheitshinweise Bei der Installation von Lautsprechern sind folgende sicherheitsrelevanten Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: 1. Bei der Installation von

Mehr

Installation instructions, accessories. Karosseriesatz. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 21 J

Installation instructions, accessories. Karosseriesatz. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 21 J Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 31372892 Version 1.4 Art.- Nr. 39874286 Karosseriesatz J8000369 Volvo Car Corporation Karosseriesatz- 31372892 - V1.4 Seite 1 / 21 Ausrüstung A0000162

Mehr

DOG BARRIER. extending pet gate. Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel Fax

DOG BARRIER. extending pet gate.  Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel Fax DOG BARRIER extending pet gate outdoor www.savic.be Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel. +32 56 35 33 45 Fax +32 56 35 77 30 info@savic.be R A B1 P K C D E F G H I J B2 1A L M N O Q 1B Wichtig! Bitte

Mehr