Sieben Wochen ohne Runtermachen. Am Aschermittwoch ist bekanntlich. Und ich entdecke, das könnte die. Die evangelische Fastenaktion.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sieben Wochen ohne Runtermachen. Am Aschermittwoch ist bekanntlich. Und ich entdecke, das könnte die. Die evangelische Fastenaktion."

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evang.- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 219 März bis April 2015

2 Zum Titelbild Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Am Aschermittwoch ist bekanntlich Alles vorbei! Die tollen Tage vergangen. Allem Fleisch Lebewohl! gesagt. Und jetzt? Viele verzichten in den kommenden Wochen weniger auf Fleisch, als auf Autofahren oder auf Schokolade. Fasten liegt im Trend. Längst bleibt es nicht bei der Schokolade, immer mehr verzichten in den kommenden sieben Wochen auf Internet, Smartphone oder versuchen ein Leben ohne Facebook. Die evangelische Fastenaktion Sieben Wochen ohne ruft in diesem Jahr unter dem Motto: Du bist schön! zu einem Verzicht auf das Runtermachen auf. Sieben Wochen ohne Runtermachen. Das ist eine ganz schön kniffelige Fastenaufgabe. Denn oft erwische ich mich und andere wie wir unser Selbstbewusstsein aus dem Runtermachen der Anderen schöpfen. Eine ganz schön kniffelige Fastenaufgabe. Denn oft erwische ich mich und andere wie sie sich selbst runtermachen und deshalb kein Selbstbewusstsein mehr haben. Sieben Wochen ohne Runtermachen bedeutet mir sagen zu lassen, was im Hohelied Salomos Anhalt hat: Du bist schön! Gottes Liebe spricht diese Worte über seine Menschen aus. Auch zu denen mit dem dicken Bauch, der krummen Nase, der Lese-Rechtschreib- Schwäche, zu denen mit dem schlechten Gewissen und auch zu den erfolgreichen Menschen, die für ihren Erfolg vieles aufgeben. Sieben Wochen mit den Worten, die Gottes Liebe mir sagt: Du bist schön meine Freundin, du bist schön mein Freund. Und ich entdecke, das könnte die noch größere Aufgabe sein: Mir diese Worte auch wirklich sagen zu lassen. Mir diese Worte selbst zu sagen, wenn ich in den Spiegel schaue. Dieser Perspektivenwechsel auf mich und andere der fordert mehr als sieben Wochen, aber die sind ein Anfang. Machen Sie liebe Leserinnen und Leser mit? Ihr Oliver Englert Fladungen Sonntag, 19. April 10 Uhr in Fladungen Sondheim Nennstiel Sonntag, 29. März 10 Uhr in Sondheim Stetten Sonntag, 29. März 10 Uhr in Sondheim Urspringen Konfirmation 2015 Nico Dittrich, Eva Stäblein Lucas Heuring, Max Manger, Tim David Völker, Lena Käsperlein Noah Dietz (Eußenhausen), Elena Heim Lucie Elina Speth Florina Emini (Nordheim), Jakob Hartwig Sonntag, 19. April (Nordheim), Kevin Hess, Tabea Heuring, 10 Uhr in Urspringen Henrik Schmidt, Manuel Schöppner, Lisa Schwabe, Lea Umla Oberwaldbehrungen Lisa-Marie Wegner, Sonntag, 12. April Tristan und Carina Dickhoven 10 Uhr in Oberwaldbehrungen (Unterelsbach) Filke Sonntag, 29. März, 14 Uhr Willmars Sonntag, 12. April, 10 Uhr Völkershausen Sonntag, 3. Mai Jan Baumbach, Tim Baumbach, Max Brack Jonas Dutz, Lea Kruthof Marcel Schraml, Jonas Neugebauer, Vanessa Schneider, Nina Pieczonka, Lina Müller Leonie Atzori, Jonas Hohmann 2 3

3 Gottesdienste Samstag, 28. Februar Uhr Fladungen Betthupferlkirche Uhr Nordheim Lektorin Kriegler Sonntag, 1. März Reminiszere Lektor Herbst 9.15 Uhr Sondheim 9.30 Uhr Völkershausen Lektor Jahn Uhr Stetten, Abendmahl Predigt: Erhard Speth Uhr Urspringen Lektor Herbst Uhr Ostheim, L. Kriegler Scheune Uhr Willmars, Lektor Jahn Sonntag, 8. März Okuli 14 Uhr Willmars Ordination und Einführung Pfr. Michael Hofmann durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski Samstag, 14. März Uhr Stetten, Uhr Urspringen Uhr Sondheim 4 Sonntag, 15. März Laetare 9.00 Uhr Nordheim 9.30 Uhr Neustädtles Uhr Fladungen, Kirchencafe Uhr Ostheim, Scheune Dekan Dr. Büttner Samstag, 21. März Uhr Stetten, Taufgottesdienst im Kindergarten Sonntag, 22. März Judica Uhr Fladungen Präd. Schlotthauer Uhr Sondheim mit Kinderchor, Jugendchor + Gesangverein Pfrin, Kupfer Uhr Urspringen Uhr Ostheim, Rel.p. Wurth Vorstellungsgottesd Uhr Willmars Vorstellungsgottesd. Samstag, 28. März Uhr Fladungen Betthupferlkirche Uhr Sondheim Versöhnungsvesper 18.00Uhr Ostheim Versöhnungsvesper Sonntag, 29. März Palmarum Prädikantin Spatz 9.30 Uhr Ostheim, Konfirmation mit Hl. Abendmahl Uhr Sondheim Konfirmation mit Hl. Abendmahl Uhr Urspringen Prädikantin Spatz Uhr Völkershausen Uhr Filke, Konfirmation Gründonnerstag, 2. April Uhr Simonshof Uhr Willmars Beichte + Abendmahl Uhr Fladungen Tischabendmahl 1, 5 Gottesdienste Karfreitag, 3. April 9.15 Uhr Sondheim Uhr Stetten, Uhr Urspringen Uhr Ostheim, Beichte + Präd. Schmeußer und Präd. Schlotthauer Uhr Willmars Uhr Weimarschmieden Uhr Neustädtles Wort und Musik Uhr Sands, Uhr Nordheim Osternacht, 4. April Uhr Ostheim Gemeinsame Feier der Osternacht für die Rhöngemeinden, Beginn am Osterfeuer mit Kath. Gemeinde, Pfr. Englert,

4 Gottesdienste Gottesdienste Ostersonntag, 5. April 9.15 Uhr Stetten 9.30 Uhr Völkershausen Uhr Sondheim Uhr Urspringen Uhr Willmars Ostermontag, 6. April 9.00Uhr Nordheim, L. Kriegler 9.30 Uhr Neustädtles Uhr Filke, Uhr Weimarschmieden Pfr. Schricker Uhr Ostheim, L. Kriegler Samstag, 11. April Uhr Oberwaldbehrungen Versöhnungsvesper Uhr Sondheim Goldene Konfirmation Sonntag, 12. April Quasimodogeniti 9.00 Uhr Nordheim Uhr Oberwaldbehrungen Konfirmation mit Uhr Willmars Konfirmation Uhr Fladungen Weißwurstfrühstück Uhr Ostheim Präd. Schlotthauer Samstag, 18. April Uhr Fladungen Versöhnungsvesper Uhr Urspringen Versöhnungsvesper Sonntag, 19. April Miserikordias Domini 9.15 Uhr Sondheim Lektor Frank Uhr Fladungen Konfirmation mit Hl. Abendmahl Uhr Urspringen Konfirmation mit Hl. Abendmahl Uhr Stetten, Lektor Frank Uhr Ostheim Uhr Willmars Goldene Konfirmation Samstag, 25. April Uhr Fladungen Betthupferlkirche Uhr Sands, Taize Rel.päd. Wurth Sonntag, 26. April Jubilate 9.00 Uhr Nordheim 9.15 Uhr Stetten, L. R. Speth Uhr Weimarschmieden Uhr Sondheim Lektor R. Speth Uhr Urspringen Frühlingsfest KITA Uhr Filke, Uhr Ostheim Präd. Schmeußer Samstag, 2. Mai Uhr Urspringen Sonntag, 3. Mai Kantate Silberne Konfirmation, 9.15 Uhr Stetten, Uhr Fladungen Uhr Sondheim Silberne Konfirmation Uhr Ostheim, L. Kriegler 6 7

5 Ökumenischer S Asylkreis Interkulturelles Training in der Asylarbeit Samstag, 18. April Uhr Für Menschen, die sich ehrenamtlich für Asylsuchende einsetzen, wird am Samstag, , von Uhr ein interkulturelles Training angeboten. Pastoralreferentin Iris Will-Reusch und Religionspädagoge Stefan Wurth werden es an einem noch nicht bestimmten Ort anleiten. Interessierte können sich unter stefan.wurth@elkb.de oder unverbindlich melden und erhalten dann weitere Infos. Zum Hintergrund: Im Kontakt mit Menschen aus fremden Ländern lassen sich manche Überraschungen erleben. Sprachschwierigkeiten sind offen zu erkennen und lassen sich mehr oder weniger mühsam überwinden. Aber auch die unterschiedlichen Verhaltensweisen, Sitten und Bräuche können zu Unsicherheiten und Missverständnissen führen. Dahinter verborgen liegen oft kulturelle Verschiedenheiten, die meist unbewusst sind. Ein interkulturelles Training kann dazu helfen, solche kulturellen Fremdheiten schneller zu erkennen und gelassener damit umzugehen. Kinderfreizeit Kinderfreizeit vom 30. März bis 2. April für Kinder der Klasse Im Rhön-Haus Mahlerts können Kinder bei jedem Wetter ein bunt gemischtes Programm aus Spielen, Geschichten, Werken, Bewegung, Quiz, usw. erleben. Auch Geschichten aus der Bibel werden dabei lebendig. Das Haus hat viele schöne Räume. Vor der Tür ist viel Platz für Bewegung, Lagerfeuer und Wasserspiele am Bach. In den Hügeln um das Dorf können wir durch Wald und Wiese toben. In der Großküche verpflegen wir uns selbst. Die Kosten für ein Kind (bei Anreise in Fahrgemeinschaft) sind 60,-. Infos und Anmeldungen: in ihrem Pfarramt oder stefan.wurth-rhoen-evangelisch@gmx.de Mobiltelefon ; Anmeldeschluss ist der 13. März Freitag, 6. März 2015 Weltgebetstag Liturgie von den Bahamas Unter dem Motto Begreift ihr meine Liebe? danken die Weltgebetstagsfrauen Gott für ihre atemberaubend schönen Inseln und für die menschliche Wärme der bahamaischen Bevölkerung. Gleichzeitig wissen sie darum, wie wichtig es ist, dieses liebevolle Geschenk Gottes engagiert zu bewahren. In der Lesung aus dem Johannesevangelium, in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht, wird für die Frauen der Bahamas Gottes Liebe erfahrbar. Gerade in einem Alltag in Armut und Gewalt braucht es tatkräftige Nächstenliebe, braucht es Menschen, die in den Spuren Jesu wandeln. 9 Weltgebetstag Fladungen 19 Uhr gemeinsam mit den Gemeinden Fladungen, Frankenheim und Birx in der Ev. Kirche Frankenheim, anschl. landestypisches Essen und Infos zu den Bahamas Ostheim 19 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Pfarrsall der Kath. Kirchengemeinde Maria Königin, anschl. gemütliches Beisammensein mit Infos zu Land und Leuten Stetten / Roth 19 Uhr in der St. Antoius-Kirche in Roth, anschl. gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus in Roth mit Bildern, Cocktails und Leckereien Sondheim 19 Uhr in der St. Michaels-Kirche, herzliche Einladung zum Diavortrag bei landestypischem Essen von den Bahamas ins Gemeindehaus Nordheim 19 Uhr im Kath. Pfarrheim, anschl. Eindrücke von Land und Leuten mit landestypischem Imbiss, herzliche Einladung!

6 Kirchensteuer auf Kapitalerträge Kirchensteuer auf Kapitalerträge Zudem ist das neue Verfahren anonym. Es erfüllt die hohen Anforderungen des Datenschutzes. Bankmitarbeitende erfahren nicht, welcher Kirche man angehört. Bereits im vergangenen Jahr haben die Banken ihre Kunden über dieses neue Verfahren informiert. In diesem Jahr verschicken sie erneut Informationen zu dieser Änderung. Ärger aus Unkenntnis Ein neues Einzugsverfahren für die Kirchensteuer verunsichert viele Mitglieder Viele sind verunsichert, manche sind verärgert und treten aus der Kirche aus. Der Grund: das seit diesem Jahr geltende neue Einzugsverfahren für die Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Was viele offenbar nicht wissen: Kapitalerträge, also auch Zinsen, gehören zu den Einkünften, die schon immer der Besteuerung unterliegen auch hinsichtlich der Kirchensteuer. Schon seit 2009 wird die Abgeltungsteuer im Wege eines automatisierten Steuerabzugs von der Bank einbehalten und an die Finanzbehörden weitergeleitet. Das geschieht seit diesem Jahr genauso auch mit den 8 % Kirchensteuer. Das Bundeszentralamt für Steuern informiert die Banken elektronisch verschlüsselt darüber, wer von ihren Kunden Kirchenmitglied ist. Die Banken ermitteln dann die Höhe der Kirchensteuer und führen sie automatisiert und anonym über die Finanzämter an die entsprechende Kirche ab. Der Vorteil für die Kirchenmitglieder ist ein mehrfacher: Der pauschale Satz von 25 % bei der Abgeltungssteuer liegt in der Regel niedriger als der Satz, mit dem sie ihre sonstigen Einkünfte versteuern müssen. Durch die Automatisierung müssen sie sich um nichts mehr kümmern, sie ersparen sich die Angaben in ihrer Steuererklärung. 10 Um erneuten Irritationen vorzubeugen, hier noch einmal die wichtigsten Informationen zum neuen Einzugsverfahren. Es handelt sich nicht um eine neue Steuer, auch nicht um eine Steuererhöhung. Sondern um ein neues Einzugsverfahren. Die Kirchensteuer beträgt weiterhin 8 % der staatlichen Steuer. Auch die Steuerfreibeträge bleiben unverändert: Bei Erträgen unter 801,00 Euro für Ledige und 1.602,00 Euro für Verheiratete muss man weder Steuer noch Kirchensteuer zahlen. Durch die pauschale Abgeltungsteuer von 25 % ist die Kirchensteuer in den meisten Fällen sogar gesunken. Wer nicht wünscht, dass das Bundeszentralamt für Steuern seine Bank über die Kirchenmitgliedschaft informiert, kann beim Bundeszentralamt eine Sperre setzen lassen. Über diese Möglichkeit haben die Banken bereits letztes Jahr ihre Kunden aufgeklärt. Wählt ein Kunde diese Möglichkeit, dann behält die Bank die Kirchensteuer nicht ein. Das Bundeszentralamt informiert aber das Finanzamt über diese Sperre. Der Bankkunde ist dann verpflichtet, eine Steuererklärung mit der Anlage KAP abzugeben, damit die Kirchensteuer erhoben werden kann. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter: 11

7 Fladungen BEISAMMEN SEIN TREFF Wann? Montag, 2. März Wir basteln ein Utensilio Montag, 13. April österliche Bastelei und Handarbeit j Wie wohl jeder schon mitbekommen hat, sind seit Mitte Dezember einige Asylbewerber im ehemaligen Blindenheim in Fladungen untergebracht. Diese Menschen haben nicht viel aus ihrer Heimat mitneh- Es ist wieder soweit: FRAUENFRÜHSTÜCKZEIT Von der Kunst verstanden zu werden - und zu verstehen Wann? Samstag, 18. April 2015 von Uhr Gemeindezentrum Fladungen Referentin: Daniela Franz Bundesprojekt Offensive Frühe Chancen, Dekanat Bad Neustadt Ein Lächeln erzeugen Sie, wenn... Wie wohl jeder schon mitbekommen hat, sind seit Mitte Dezember einige Asylbewerber im ehemaligen Blindenheim in Fladungen untergebracht. Diese Menschen haben nicht viel aus ihrer Heimat mitnehmen können. Deshalb sind sie nun auf Ihre Mithilfe angewiesen, die Sie bereits dankenswerterweise gezeigt haben! Vielen Dank dafür schon mal. Allerdings gibt es aktuelle Bedürfnisse. Die Familien haben Kinder im Alter von 1 bis 19 Jahren, die schul- bzw. kindergartenpflichtig sind. Wie Sie wissen, wird dort auch Sportunterricht gegeben und die Hallenböden erfordern z. B. dringend hallenfähige Schuhe. Wer also noch Schuhe oder auch Rucksäcke, Puppen, Bilderbücher oder Fladungen ähnliches zu Hause hat und diese entbehren kann, ist herzlich willkommen, diese in der evangelischen Kirche Fladungen vor oder nach den Gottesdiensten abzugeben. Ebenso wird auch Sportkleidung für Erwachsene benötigt. Also Sportschuhe, Jogginghosen oder anzüge, etc.. Jede Herrenjeans wird auch gerne angenommen. Egal, welche Größe! Fahrräder, Roller, Skateboards die noch in Schuss sind, aber nicht mehr im Dienst wären auch eine Bereicherung! Die Empfänger sind sehr dankbar und wissen Ihr Engagement zu würdigen! Wer noch Fragen hat, oder die Gottesdienstzeiten nicht schafft, kann auch gerne anrufen und einen Abgabetermin vereinbaren, Tel / (Clarissa Orf). Anmeldung: Hannelore Faulstich, Fon / Angelika Schmitt, Fon / 5 64 Wir bitten zur Deckung der Kosten um eine Spende (ein Frühstück kostet ca. 7,-- ), herzlichen Dank! Nehmen Sie sich doch einmal Zeit! Herzliches Dankeschön von Ihrer Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg. Die Kleider- und Schuhsammlung im November 2014 erbrachte in ihrer Gemeinde insgesamt 160 kg

8 Fladungen Krabbelgruppe In der evangelischen Kirche in Fladungen krabbelt es! Kommt doch mal vorbei! Herzliche Einladung zum Bewegen, Beobachten, Anregen, Austauschen, Lernen und Spielen für alle Mamas und Papas mit Kindern im Alter von 0-24 Monaten! Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von Uhr Termine: März April Auf Euer Kommen freuen sich Sybilla Schmitt-Peter und Frida Telefon / sybilla.schmitt@gmail.com Weltgebetstag Stetten Begreift ihr meine Liebe, unter dieses Motto haben Frauen von den Bahamas den diesjährigen Weltgebetstag gestellt und laden alle Frauen aus Stetten und Roth am Freitag, 6. März um 19 Uhr in die St. Antonius-Kirche nach Roth ein. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir im Feuerwehrhaus Roth bei Bildern, Cocktails und Leckereien noch gemütlich beisammen sein und uns über die Inseln der Bahamas informieren. Herzlichen Dank für langjährigen Mesnerdienst Mit Handschlag und einem Gutschein bedankten sich die Vertrauensfrau Elvira Weiß und Pfarrerin Christel Kupfer bei Ernst Dutz 23 Das Mitarbeiterfest in Fladungen Anfang Februar bot den richtigen Rahmen, um Ernst Dutz für sein langjähriges Engagement im Mesnerdienst der Christuskirche herzlichen Dank zu sagen und aus dieser Funktion zu verabschieden. Herr Dutz legte damit offiziell die Mesneraufgaben wieder zurück in die Hände des Kirchenvorstands, der den Mesnerdienst künftig zu organisieren hat. Name gesucht Unser Kindergarten in Stetten soll am einen Namen bekommen. Ihr könnt uns bei der Namenssuche helfen. Bis zum 27. Februar könnt ihr einen Vorschlag abgeben. Danch werden wir zwei auswählen und dann könnt ihr für einen der Vorschläge abstimmen. Am Tag der offenen Tür bekommt der Kindergarten im Gottesdienst seinen Namen. Auf den Namensgeber wartet ein toller Preis! 24 Tag der offenen Tür Kindergarten Stetten Samstag, 21. März Uhr Der Kindergarten Stetten lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in den Kindergarten ein. Sie haben die Möglichkeit sich unsere Einrichtung anzuschauen und sich über unsere pädagogische Arbeit zu informieren. Für das leibliche Wohl sorgen die Eltern der Tagesstätte. Um Uhr findet eine kleine Andacht mit Kindergartentaufe

9 Sondheim Drauß vom Walde komm ich her allerdings kam unser Nikolaus leider dieses Jahr nur mit dem Bollerwagen. Trotz alledem haben sich die Kinders des Kindergartens Sondheim sehr gefreut, dass es der liebe Nikolaus auch zu ihnen geschafft hat. Mit dem Nikolauslied Lasst uns froh und munter sein begrüßten sie ihn. Im Anschluss durfte jedes Kind einzeln zum Nikolaus, der aus seinem goldenen Buch für jedes Kind einen Spruch mitgebracht hatte. Aus dem Kindergarten Dank unserer fleißigen Eltern konnten wir neue Tische und Stühle anschaffen hierfür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken Seit Januar dürfen wir neue Kinder begrüßen: Lea Mußmächer, Charline Stäblein und Roman Völker. Die erste Hürde ist schon genommen alle Kinder kommen gerne und schon ohne Mama und Papa, um ein paar Stunden mit uns zu spielen. Auch freuen wir uns über unsere Krankheitsvertretung Christiane König, die unser Team mit 20 Stunden als Krankheitsvertretung für Gabi Pörtner unterstützt. Auf diesem Weg möchten wir Gabi die besten Genesungswünsche schicken. Konfirmanden/Präparanden Präparanden - Treff Freitags Uhr im Gemeindehaus Sondheim März 24. April 26. S27. Juni21. März Konfi - Treff Freitags Uhr im Gemeindehaus Sondheim 6. März (wegen des Weltgebetstages ausnahmsweise in der Pfarrscheune in Urspringen) 20. März Ausflug der Konfirmierten Montag, 20. April 2015 Konfirmandenfreizeit

10 Oberwaldbehrungen Urspringen Musikalischer Weihnachtsgottesdienst Geheimnisvoll und bis zum fast Unhörbaren steigert der US-amerikanische Geigenvirtuose Nigel Andrews seinen Vortrag des ersten Satzes aus der Violinsonate E-Dur von Johann Sebastian Bach und die ganze Festgemeinde hört gespannt mit zu. So begann am 2. Weihnachtsfeiertag der Festgottesdienst im Kirchlein auf dem Berg in Oberwaldbehrungen. Es war das virtuose Vorspiel zu einem besonders musikalischen Gottesdienst. Familie Schindler aus Oberwaldbehrungen hat mit Unterstützung aus Amerika das musikalische Programm gestaltet und begleitete mit ihren Streichinstrumenten auch den Gemeindegesang. Nach der alttestamentlichen Lesung ertönte die Arie Großer Herr und starker König aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, wobei Christoph Schindler den Part der Solo-Trompete und sein Bruder Jörg Schindler-Schwabedissen den Gesangspart übernahm und so wurde diese Arie zu einem weiteren musikalischen Höhepunkt. Vor dem Segen bildete sich aus der Familie ein kleiner Chor und es erklang A clare benediction des englischen Komponisten John Rutter. Außerdem erklangen zwei Sätze aus einer weihnachtlichen Streichersonate von Corelli. Den Abschluss bildete der Choral o du fröhliche. Aus unserer KITA Kurz vor Weihnachten, waren alle Eltern am Freitag, den 19. Dezember in unsere KITA zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Nach kurzer Begrüßung zeigten wir in unserem adventlich geschmückten Turnraum eine eindrucksvolle Einheit. Das meditative Adventsspiel Die vier Kerzen am Adventskranz wurde von den Kindern gestalterisch und in Gedichtform vorgetragen. Es ging dabei um Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung. Anschließend waren alle Kinder mit ihrer Familie in großer Runde bei adventlichen Leckereien beisammen gesessen und genossen das gemütliche und besondere Treffen vor Weihnachten. Kinderkirche Am 1. März und am Ostersonntag, 5. April ist wieder Kinderkirche in Oberwaldbehrungen. Wir beginnen gemeinsam um 9 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung. 27 Das neue Jahr begann mit einem Neujahrsempfang zu dem alle Eltern, Kirchenvorstände, der Dekan, Bürgermeister und Stadträte, Schulen, Gönner und Vertraute der KiTa ganz herzlich eingeladen waren. 28

11 Urspringen freute sich mit den Kindern und dem Team, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und die Kinder begrüßten alle Gäste mit einem Willkommenslied. Danach gab es zu Sektempfang und Häppchen, eine aufschlussreiche und interessante Präsentation des vergangenen Kindergartenjahres und alle waren ganz begeistert und dankten bei netten und guten Gesprächen für dieses Zusammenkommen im neuen Jahr 2015! 29 Frühlingsfest Schon heute freuen wir uns, wenn die ganze Gemeinde und viele Gäste zu unserem Frühlingsfest am 26. April uns besuchen, um mit den Kindern ein gemeinschaftliches und schönes Fest in froher Runde zu feiern. Beginnen wollen wir mit einem Familiengottesdienst zur gewohnten Zeit um Uhr. Fasching Eine bunte, geschminkte und verkleidete Gemeinde aus Alt und Jung versammelte sich am Faschingssonntag Nachmittag zum ersten Faschingsgottesdienst. Es wurde gesungen, auch geschunkelt und eine gereimte Predigt war zu hören. Danach wartete schon die Stadtkapelle am Kindergarten auf uns und es gab einen richtigen kleinen Faschingszug durch das Dorf. Die Kindergartenkinder fuhren mit ihren selbstgestalteten Motivwägen im Zug mit. Anschließend feierten Alt und Jung im Dorfgemeinschaftshaus, dort hatte der Angelverein die Faschingsfeier vorbereitet. Seniorennachmittag 5. März und 16. April Herzliche Einladung zu unseren gemütlichen Nachmittagen im Pfarrstadel, wir treffen uns Donnerstags von Uhr: Liebe Gemeindemitglieder aus Willmars, Filke, Neustädles und Völkershausen, mein Name ist Michael Hofmann. Ich werde ab März Ihr neuer Pfarrer sein. Geboren wurde ich 1981 in Nördlingen und bin dort in einem sehr kleinen Dorf im südlichen Ries aufgewachsen. Nach meinem Abitur im Jahr 2000 habe ich ein freiwilliges soziales Jahr in London abgeleistet. Ich habe dort zusammen mit zwei Kollegen einen schwerbehinderten Mann, der krankheitsbedingt fast vollständig gelähmt war, gepflegt. Danach habe ich mein Theologiestudium in Neuendettelsau aufgenommen, von wo ich nach vier Semestern für einen Auslandsaufenthalt nach Paris wechselte. In Paris habe 30 Willmars / Filke ich für ein Jahr schwerpunktmäßig ökumenische Theologie studiert. Spannend war für mich die Erfahrung, wie sich dort kirchliches und gemeindliches Leben in einer Minderheitensituation gestaltet. Zurück in Deutschland wählte ich als neuen Studienort die Universität Leipzig aus. Gewissermaßen konnte ich hier nochmals Kirche in der Minderheit erleben. Ausschlaggebend für Leipzig als Studienort war aber der Wunsch meiner Leidenschaft für Geschichte nachzugehen. Ich habe in den folgenden Jahren neben Theologie auch Geschichte studiert und mit dem Magisterexamen abgeschlossen. Während meines Geschichtsstudiums habe ich auch meine Frau Katharina kennengelernt. Sie arbeitet seit einigen Jahren am Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar. Während meines Vikariats in Fürth musste sie unter der Woche in Weimar wohnen und lange Zeit mit dem Zug fahren. Um die Pendeldistanz meiner Frau nach dem Vikariat zu verringern, orientierten wir uns am Norden Bayerns. So kam es, dass wir auf die Ausschreibung der Pfarrei Willmars-Filke stießen. Was für andere am Rand liegt, ist für uns mitten drin.

12 Willmars /Filke Deswegen bemühten wir uns, dass ich nach dem Vikariat meine erste Stelle in der Rhön antreten konnte. Wir hatten Glück und ich kann als Pfarrer nach Willmars kommen. Am 8. März ist nicht nur meine Einführung als Pfarrer der Kirchengemeinden Willmars-Filke, sondern auch meine Ordination als Pfarrer. Für diesen Tag ist der Losungstext aus dem 92. Psalm ausgegeben worden: HERR, du lässest mich fröhlich singen von deinen Werken, und ich rühme die Taten deiner Hände. Es ist ein schöner Spruch, weil er die Fröhlichkeit vermittelt, die wir in und durch Gottes Nähe erleben können. Gottes Nähe ist es auch, die uns in guten Tagen singen lässt und in weniger guten Tagen trägt. Ich bin gespannt auf meine erste Pfarrstelle, auf Sie und freue mich, dass wir uns bald kennen lernen und uns auf die Suche nach Gottes Nähe begeben können. Es grüßt Sie recht herzlich Ihr Pfarrer Michael Hofmann 410 kg! Ein herzliches Dankeschön sagt Ihre Kleiderstiftung Spangenberg. Die diesjährige Kleider- und Schuhsammlung erbrachte insgesamt 410 kg. Infos über die so ermöglichten Projekte im Internet unter www. kleiderstiftung. de Bleiben Sie uns treu! Wir sind für Sie da: Pfarramt Ostheim vakant, Vertretung: Fon / 661 Fax 624 Spendenkonto: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Pfarramt Sondheim/Stetten, Fladungen Pfarrerin Christel Kupfer Fon / 9290 Fax 9291 Spendenkonto Sondheim: IBAN: DE BIC: GENODEF1MLV Spendenkonto Stetten: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Spendenkonto Fladungen: IBAN: DE BIC: GENODEF1MLV Pfarramt Urspringen, Oberwaldbehrungen, Nordheim Pfarrer Oliver Englert Fon / 525 Fax Spendenkonto Urspringen/Nordheim: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Spendenkonto Oberwaldbehrungen: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Pfarramt Willmars /Filke Pfarrer Michael Hofmann Fon / Spendenkonto Willmars: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Spendenkonto Filke: IBAN: DE BIC: HYVEDEMM451 Gemeindepädagoge Dipl. Religionspädagoge Stephan Wurth Fon oder / Gemeinsames Pfarramtsbüro Rhön Jutta Kriegler Bürozeiten: Di - Fr von Uhr Fon / 6374 Fax / Telefonseelsorge von 0-24 Uhr, kostenlos und Kirchengemeinden im Internet: Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA) Diakonisches Werk NES, Dipl.Sozialpäd. (FH) Elke Müller Telefon / ; Mo, Di, Do von 9-12 Uhr und n. Vereinbarung 31 36

GEMEINDEBRIEF. Nr. 220 Mai Juni 2015

GEMEINDEBRIEF. Nr. 220 Mai Juni 2015 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 220 Mai Juni 2015 Zum

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, gut, dass es Vorbilder für unseren christlichen Glauben gibt. Viele haben wir leider nicht

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

GEMEINDEBRIEF. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 234 März und April 2018

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Und mittendrin Gott selbst: der

Und mittendrin Gott selbst: der GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 225 Mai Juni 2016 Zum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 215 Mai Juni 2014

GEMEINDEBRIEF. Nr. 215 Mai Juni 2014 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 215 Mai Juni 2014 Zum

Mehr

GEMEINDEBRIEF. ... Selber... Nr. 214 März bis April 2014

GEMEINDEBRIEF. ... Selber... Nr. 214 März bis April 2014 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 214 März bis April 2014

Mehr

... kein Raum in der Herberge...

... kein Raum in der Herberge... GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 218 Dezember 2014 - Februar

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Zum Titelbild. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder!

Zum Titelbild. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Zum Titelbild Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Vom Himmel hoch, da komm ich her Ein Weihnachtslied von Dr. Martin Luther. Von dem großen Reformator, der uns mit seinem Thesenanschlag

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes

GEMEINDEBRIEF. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 235 Mai bis Mitte Juli

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander!

GEMEINDEBRIEF. Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander! GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 226 Juli August September

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

25 Jahre Grenzöffnung immer noch viel Freude

25 Jahre Grenzöffnung immer noch viel Freude Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars 25 Jahre Grenzöffnung immer noch viel Freude

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 231 Juli August September 2017

GEMEINDEBRIEF. Nr. 231 Juli August September 2017 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 231 Juli August September

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

April Juni 2015

April Juni 2015 April 2015 - Juni 2015 Quelle: Axel Hoffmann / pixelio.de www.kirche-emtmannsberg.de Ostern Mich interessiert nicht, ob Jesus gelebt hat, sondern ob er lebt. Mich interessiert nicht, was Jesus sagen würde,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 216 Juli August September 2014

GEMEINDEBRIEF. Nr. 216 Juli August September 2014 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 216 Juli August September

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Sonntag ~ 2. April 2017 ~ Judika Sonntag ~ 9. April 2017 ~ Palmsonntag 18 00 Uhr Gottesdienst in St. Sixtus (Faulenberg) (Konfis; Abendmahl)

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach März 2015 K irchenge me inde Liebe Leserin, lieber Leser des Gemeindebriefs, liebe Gemeindeglieder, die Passionszeit hat begonnen. 40 Tage bereitet sich die

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr