Wichtige Hinweise. Karin Schöck, Dipl. Sozialpädagogin (FH) Beratung in sozialrechtlichen Fragen Erwachsenenbildung Spiel und Sportwochen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Hinweise. Karin Schöck, Dipl. Sozialpädagogin (FH) Beratung in sozialrechtlichen Fragen Erwachsenenbildung Spiel und Sportwochen"

Transkript

1

2 Lebenshilfe e.v. Ortsvereinigung Böblingen Schloßberg Böblingen Telefon: / Fax: / Lebenshilfe-Boeblingen@web.de Bürozeiten (in der Regel): Montag bis Freitag1 Haben Sie Fragen oder Probleme? 9 Uhr bis 14 Uhr Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, bei Bedarf und vorheriger Terminabsprache selbstverständlich auch außerhalb der Bürozeiten. Nicole Henk, B.A. Business Administration Leitung Offene Hilfen Finanzierung Beratung über Pflegeleistungen Rechnungsstellung Fundraising Karin Schöck, Dipl. Sozialpädagogin (FH) Beratung in sozialrechtlichen Fragen Erwachsenenbildung Spiel und Sportwochen Nicole Sterrantino, Erzieherin Schülerbetreuung Käthe-Kollwitz-Schule Freizeiten für Kinder und Erwachsene Integrationsfachkraft Wichtige Hinweise 1. Teilnehmerin / Teilnehmer Unseren Freizeiten kann sich grundsätzlich jede/jeder anschließen, sofern für das jeweilige Programm keine Teilnehmerbeschränkung nach Alter, Geschlecht, Behinderungsart oder einer bestimmten Personengruppe angegeben sind. 2. Reihenfolge der Anmeldungen Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungseingänge. Darüber hinaus können Sachkriterien (z.b. Alter, Behinderungsgrad, Mitgliedschaft) vom Veranstalter als Grundlage für eine Vorauswahl herangezogen werden. 3. Anmeldebestätigung/Rechnung Wenn bei der gewünschten Freizeit Plätze frei sind, erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Vor jeder Freizeit werden wir Ihnen nähere Informationen zukommen lassen. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 14 Tage nach Beendigung der Freizeit fällig. 4. Rücktritt des Teilnehmers Der Teilnehmer kann vor Beginn der Freizeit zurücktreten. Bei einem Rücktritt vom 13. Tag bis zum Reisebeginn kann die Lebenshilfe Böblingen 50 % des Freizeitbetrages verlangen, sollte kein Ersatzteilnehmer gefunden werden. (Betrifft nicht die Flugfreizeiten. Diese Bedingungen werden mit dem Infobrief verschickt). 5. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der Teilnehmer einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf anteilige Rückerstattung. 6. Absage und Rücktritt durch die Lebenshilfe Sollte eine der Freizeiten die Mindestbelegung nicht erreichen oder kann aus sonstigen Gründen nicht stattfinden, so kann diese bis 14 Tage vor Antritt ohne Regressansprüche abgesagt werden. 7. Programmänderungen Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen vom vereinbarten Inhalt der Freizeit, die nach Vertragsabschluss notwendig wurden, sind möglich soweit sie unter Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmer zumutbar sind. 8. Unsere Leistungen. Für alle Freizeitangebote erbringen wir folgende Leistungen: Hin- und Rückreise, Unterkunft, Verpflegung, pädagogische Leitung und Betreuung, Pflege, abwechslungsreiches Programm, integrative Maßnahmen.

3 Darinka Király, B.A. Heilpädagogin Schülerbetreuung Winterhaldenschule und Bodelschwingh-Schule Ferientagesbetreuung Freizeiten für Kinder Sportangebote für Kinder Reitangebote für Kinder und Erwachsene Tamara Haab, Familienpflegerin Samstagsbetreuung für Erwachsene Freizeiten für Erwachsene und Kinder Damit sich Eltern von Schülern der Käthe-Kollwitz-Schule in bekannter Umgebung beraten lassen können, bieten wir Ihnen vor Ort Beratungen an. Wer also Hilfe beim Beantragen, Widersprüche schreiben, Finanzierungsmöglichkeiten, usw. braucht oder einfach Fragen zu verschiedenen Themen wie Schwerbehindertenausweis, Pflegegeld, gesetzliche Betreuung, Kindergeld, Grundsicherung, Freizeitmöglichkeiten, Kurzzeitunterbringung, familiäre Problemsituationen, usw. hat, kann sich gerne für die aufgeführten Termine anmelden: jeweils ab Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule. Gerne können wir auch eine andere Uhrzeit vereinbaren. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Käthe-Kollwitz-Schule, Maienplatz 12, Böblingen Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag vor dem jeweiligen Termin direkt telefonisch oder schriftlich bei der Käthe-Kollwitz-Schule an. Angehörige von Schülern der Käthe-Kollwitz-Schule FSJ Lisa-Marie Armbruster, B.A. Religionspädag. Samstagsbetreuung Kinder Derzeit sind vier Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr bei uns Tätig: Karolina Urich Janika Steinbach Vanessa Fuhr Jonas Domann Wenn Sie auch Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr haben, bewerben Sie sich bitte schon jetzt für September 2015.

4 Der Vorstand von der Lebenshilfe Böblingen e.v. Arno Henk Dr. Maren Reimold Gerhard Vieser 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Kassierer Heidrun Lauser Christina Schmid Christiane Schreiber Beisitzerin Beisitzerin Beisitzerin Gemeinsam mit der Lebenshilfe Leonberg und der Lebenshilfe Sindelfingen bieten wir für pflegende Angehörige einen Kinaesthetics Grundkurs an. Durchgeführt wird er durch die Kinaesthetics Trainerin Kristina Class mit folgenden Inhalten: Sensibel werden für die eigene Bewegung der Umgang mit Gewicht Bewegungsmuster verstehen Unterstützen als Lernangebot der Lernprozess in der Familie der Umgang mit Hilfsmitteln Uhr (freitags) und Uhr (samstags) Freitag, und Samstag, Freitag, und Samstag, Wird noch bekannt gegeben Jörg Ehlers Martin Langlinderer Matthias Ribbing Beisitzer Beisitzer Beisitzer pflegende Angehörige Finanzierung über die Krankenkasse Kosten für Unterlagen und Kinaesthetics-Zertifikat 25,-

5 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, liebe interessierte Leser, Einmal im Monat treffen sich einige Mitglieder, um in netter Gesellschaft gemeinsam zu frühstücken. Dabei wird viel geschwätzt, gelacht, Sorgen und Freuden miteinander geteilt, Kochrezepte und Informationen untereinander ausgetauscht und vieles mehr. Es wäre schön, wenn wir Sie beim Mitgliederfrühstück begrüßen dürften Die Termine sind monatlich immer donnerstags von 9.30 Uhr bis ca Uhr Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Cafe Frechdax in Böblingen zunächst möchte ich mich Ihnen offiziell als neuen 1.Vorsitzenden vorstellen. Ganz herzlich bedanke ich mich für die Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen. Das neue Freizeitheft mit unseren Angeboten für 2015 halten Sie in den Händen. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Programm genauso viel Spaß machen wird, wie unseren Mitarbeitern in der Vorbereitung. Sie finden wieder ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Die Angebote richten sich an Teilnehmer mit und ohne Behinderungen. Das Anmeldeformular finden Sie beigefügt. Bitte denken Sie daran, dass wir nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigen können. Bitte beachten Sie, dass ab das Erste Pflegestärkungsgesetz in Kraft tritt. Die wichtigsten Informationen erhalten Sie in Kürze. Bitte setzen Sie sich aber auch mit unseren Mitarbeitern in Verbindung. Scheuen Sie sich nicht, alle Fragen zu stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegen in einem persönlichen Gespräch prüfen wir gerne in welcher Form sich die neue Gesetzgebung auf Ihre persönliche Situation anwenden lässt. Abschließend möchte ich Ihnen, allen Mitgliedern und Förderern der Lebenshilfe Böblingen, ganz herzlich für Ihre Unterstützung danken. Durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden wird unsere Arbeit ermöglicht. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür. Ein besonderer Dank gilt auch allen Kooperationspartnern wir freuen uns auf viele weitere spannende Jahre mit Ihnen. Herzlichst Ihr Arno Henk, 1. Vorsitzender

6 Die Bedeutung der Symbole: Wann findet das Angebot statt (Datum, Tag, Uhrzeit)? Wo findet das Angebot statt? Für wen ist das Angebot geeignet (Zielgruppe)? Was kostet das Angebot? Ist das Angebot für Rollstuhlfahrer geeignet? Finanzierungsmöglichkeiten neu ab Januar 2015: Grundsätzlich gilt: Alle Angebote werden durch Spenden und Fördergelder bezuschusst. Die Kosten beziehen sich ausschließlich auf den pflegerischen und betreuenden Aufwand! Pflegestufe 0-3: Abrechnung über Verhinderungspflege (bis zu 1.612,- im Jahr) Bei eingeschränkter Alltagskompetenz: Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen (1.248 bzw im Jahr) Pflegestufe 1-3 und Angebot mit Übernachtung: Abrechnung über Kurzzeitpflege (bis zu 1.612,- im Jahr) möglich Sportangebote: Abrechnung über Reha Sport (Krankenkassen) möglich Nichtmitglieder der Lebenshilfe Böblingen: zahlen einen Aufschlag von 10% pro Angebot Heute stehen die Eltern oder Angehörigen mal im Mittelpunkt. Um ganz bei uns anzukommen, müssen wir zur Ruhe kommen. Mit Entspannungsübungen und Qigong wird uns das gelingen. So ganz aus unserer Mitte lassen wir uns überraschen, was mit Farbe auf der Leinwand entsteht. Bitte Trinken und Arbeitskleidung mitbringen. Wenn Sie in der Zeit eine Betreuung für Ihr Kind / Angehörigen benötigen, melden Sie sich einfach bei uns. Martina Steinmann, Dipl. Kunsttherapeutin, leitet den Kurs und besorgt auch alle Materialien. Samstags von 9.00 Uhr bis Uhr Wird noch bekannt gegeben max. 6-8 Eltern, Angehörige 15,-- (Materialkosten) Wird noch bekannt gegeben

7 Die Bedeutung der Symbole: Wann findet das Angebot statt (Datum, Tag, Uhrzeit)? Wo findet das Angebot statt? Für wen ist das Angebot geeignet (Zielgruppe)? Was kostet das Angebot? Ist das Angebot für Rollstuhlfahrer geeignet? Gemeinsam wollen wir den Frühling begrüßen. Wir gehen spazieren, oder ins Thermalbad. Wir genießen die Landschaft und besuchen den Bodensee. Oder wir lassen es uns bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffe gut gehen. Es soll eine gemütliche Freizeit werden. Daher laden wir alle, die sich entspannen wollen, dazu ein. Gerne auch für ältere Menschen oder Personen, die viel Hilfe benötigen. Donnerstag, bis Donnerstag, Finanzierung der Angebote für Angehörige Grundsätzlich gilt: Als gemeinnütziger Verein werden unsere Angebote durch die Mitgliedschaftsbeiträge, Spenden und Fördergelder finanziert. Beratungstätigkeiten erhalten Sie kostenlos. Bei den Angeboten für Angehörige und gesetzliche Betreuer beachten Sie bitte, den Eigenanteil bei den Ausschreibungen. Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau Erwachsene und Senioren 800,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 500,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

8 Dieses Jahr werden wir mit euch für eine Woche in die Türkei fliegen. Dort sind wir in einem tollen Hotel untergebracht mit großen Swimming Pools, Animationsprogrammen, Sport und Spielanlagen und vielem mehr. Wir werden vieles unternehmen, aber auch die Zeit zum Entspannen und Genießen haben. Wir freuen uns auf einen schönen Urlaub mit euch! Dienstag, bis Dienstag, Die Zielvorstellung der Freizeitsportgruppe ist die Verbesserung der motorischen Grundfähigkeiten und das Erlernen von Sozialverhalten, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stehen soll. Auch wer bisher keinen Sport gemacht hat, darf sich trauen in der Sportgruppe mit kleinen Übungen anzufangen. Anmeldung und vorherige Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Elisabeth Böckmann-Knittel unter der Telefonnummer 07031/ oder über Türkei, Sentido Hotel: Zeynep Resort mobile Erwachsene ab 18 Jahre inklusive Reiserücktrittversicherung 1.180,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 940,- (Selbstzahler) Ein Zimmer ist rollstuhlgerecht Freitags von 17 bis Uhr in der Gemeindehalle Schönaich (kleiner Saal) Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bitte mit Frau Böckmann-Knittel abklären Bitte mit Frau Böckmann-Knittel abklären

9 Es gibt genügend Situationen, in denen man Unterstützung oder Hilfe benötigt. Scheuen Sie sich nicht und rufen uns an. Soweit wir können, unterstützen und begleiten wir Sie und helfen wir Ihnen gerne weiter. Beratung in sozialrechtlichen Fragen Wenn Sie bei sozialrechtlichen Themen (z.b. Schwerbehindertenausweis, Pflegeversicherung, gesetzliche Betreuung, Persönliches Budget, Eingliederungshilfe, Kindergeld, Grundsicherung, Wohngeld, Testament u.a.), Fragen haben oder Hilfe bei der Antragsstellung oder beim Widerspruchsschreiben benötigen, können Sie sich an uns wenden. Einzel und Familienberatung Wenn ein Kind mit einer Behinderung in eine Familie geboren wurde oder wenn in einer Familie ein behindertes Familienmitglied lebt, möchten wir informieren, beraten, unsere Unterstützung und/ oder Begleitung anbieten. Beratung für Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen, die selbst Fragen oder Probleme haben oder Hilfe bei Antragstellungen, Briefe an Ämter schreiben oder Sonstigem benötigen, können bei uns vorbei kommen, damit wir sie beraten und ggf. zu Behördengängen begleiten.

10 Samstag, 20.Juni :30 Uhr Alte TÜV Halle Böblingen Stadt Böblingen Lebenshilfe Böblingen Die Umgebung von Drenthe in Holland bietet eine bezaubernde Landschaft aus Heiden, Moore, Wälder und Treibsande. Wir können viele Ausflüge machen, wandern oder bummeln gehen. Das Freizeithaus ist modern und komfortabel eingerichtet. Es hat einen Whirlpool und eine Sauna. Somit können wir im Haus unsere eigene Wellness machen so oft wir wollen. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit euch! Freitag, bis Freitag, Ferienhaus Eethuus en Leefhuus Drenthe, Niederlande Erwachsene 1.600,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 990,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist bedingt rollstuhlgerecht Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sommer am See bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Stadt Böblingen das Kabarett Programm Däumchen drehen von und mit Rainer Schmidt an. Humor, Schlagfertigkeit und Lebensfreude. Dies sind Eigenschaften, die Rainer Schmidt auszeichnen. Geboren ohne Unterarme und mit einem verkürzten Oberschenkel machte er sich auf in ein erfolgreiches, vielseitiges Leben in der Mitte der Gesellschaft! Rainer Schmidt nimmt sein Publikum mit auf eine einzigartige Reise in das Land der Inklusion! Sprachwitzig und spitz ironisch kabarettiert der Pfarrer, Buchautor und mehrfache Goldmedaillengewinner bei Paralympics, Welt und Europameisterschaften. Sein Motto: Keine Hände - keine Langeweile. Er erzählt authentisch und natürlich ohne erhobenen Zeigefinger vom Glück und Pech des Außergewöhnlich-Seins. Samstag, um Uhr Alte TÜV Halle in Böblingen alle, die Lust auf einen etwas anderen Abend haben Kartenvorverkauf über Stadt Böblingen 12,50 pro Karte (Mitglieder der Lebenshilfe BB 7,50 )

11 Schon jetzt möchten wir Sie bitten nachfolgende Termine in Ihrer Planung zu berücksichtigen. Hauptversammlung Mi, Uhr Wochenende der inklusiven Begegnung: Kabarett Däumchen Drehen Sa, Uhr Sommerfest, Alte TÜV Halle So, Uhr Mitgliederausflug Sa, Uhr Stand Kreativ Messe Stuttgart Do, bis So, täglich Uhr Stand Böblinger Mi, 25. bis So, Weihnachtsmarkt täglich von Uhr Weihnachtsfeier Sa, Uhr Zu allen Terminen erhalten Sie eine gesonderte Einladung. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr und wünschen uns, dass neben unseren aktiven Mitgliedern viele Menschen mit und ohne Behinderungen unsere Angebote nutzen. Bei der zweiten Flugfreizeit dieses Jahr fliegen wir mit euch für eine Woche auf die Insel Rhodos. Einige von euch kennen das Hotel dort von der Flugfreizeit letztes Jahr und wissen wie toll es dort war. Natürlich werden wir die Insel erkunden, uns am Pool entspannen, das leckere Essen genießen, uns animieren lassen, die Zeit mit Freunden vergnügen und uns einfach von der Sonne, der Insel und dem Meer beglücken lassen. Mittwoch, bis Mittwoch, Rhodos Hotel: Sunshine Rodes mobile Erwachsene inklusive Reiserücktrittversicherung 1.180,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 940,- (Selbstzahler) Ein Zimmer ist rollstuhlgerecht

12 Wir wollen mit euch eine gemütliche, ruhige und entspannende Woche im Allgäu verbringen. Daher werden wir kleine Ausflüge machen, ins Thermalbad gehen und kurze Spaziergänge machen. Im Zollhaus können wir die Seele baumeln lassen bei gutem gesunden Essen, Schönheitspflege und entspannenden Angeboten. Wir laden alle ein, die sich erholen wollen oder Personen, die viel Hilfe benötigen. Bei diesem Angebot wird der Spaß am Pferd und Reiten auf die Förderung von Koordination, Balancierung, Muskelspannung, Aufrichtung des Oberkörpers und Flexibilität der Gelenke, durch die vom Schritt des Pferdes kommende Reize, genutzt. In den 30 Minuten wird nur 1 Teilnehmer gefördert. Um bei diesem Angebot teilnehmen zu können, brauchen die Teilnehmer ein ärztliches Attest, dass sie reiten dürfen. Donnerstag, bis Donnerstag, Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau individuell vereinbaren mit Frau Király ab Febr.2015 Reitverein Ehningen Anmeldung Lebenshilfe Böblingen, Frau Király Erwachsene und Senioren 800,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 500,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht Kinder, Jugendliche und Erwachsene 45 Minuten, 30 Minuten Reiten 75,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die Das Angebot ist auf Nachfrage rollstuhlgerecht

13 Bei der Einzelbetreuung können Sie entscheiden, wann, wo, wie lange Sie eine Betreuung benötigen. Sie rufen uns an und wir suchen einen geeigneten Betreuer für Sie. Den oder die Betreuer/ Betreuerin lernen Sie kennen, um gemeinsam die Art und den Umfang der Unterstützung zu planen. Dieses Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit etwas für sich zu machen oder mit dem Partner zu unternehmen. Oder Sie verbringen die Zeit mit den Geschwisterkindern. Nutzen Sie die freie Zeit zur Regeneration und Entspannung. individuell nach Absprache Individuell nach Absprache Sehr gerne gehen wir mit euch auf die Reiterfreizeit für Erwachsene. Wir werden täglich bei den Pferden sein, so dass ihr viel Zeit zum Reiten, Stall misten, Streicheln, Striegeln habt. Klar gibt es auch im Zollhaus und Umgebung einige Unternehmungen. Jeder kann seine Wünsche äußern und wir machen uns eine schöne Woche im Allgäu. Samstag, bis Samstag, Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau Kinder, Jugendliche, Erwachsene Pro Stunde 11,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die Bei Einzelbetreuung von Kindern: 2,- pro weiterem Geschwisterkind Erwachsene 880,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 550,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

14 Habt ihr Lust eine Woche mit uns die Vorweihnachtszeit im Allgäu zu verbringen? Dann seid ihr bei der Adventsfreizeit genau richtig. Wir backen zusammen Plätzen, basteln schöne Dinge für Weihnachten oder zum Verschenken, besuchen Weihnachtsmärkte in der Umgebung, genießen bei kaltem Wetter einen Punsch und andere Leckereien. Bei diesem Angebot können Familien mit anderen betroffenen Familien gemeinsam dem Alltag entfliehen und die herrliche Landschaft im Allgäu genießen. Im Zollhaus stehen 5 Vierbettzimmer, 1 Zweibettzimmergibt, 1 Rollibad und mehrere Dusch-, Wasch und Toilettenräume zur Verfügung. Zudem gibt es genügend Gemeinschaftsräume aber auch Möglichkeiten zum Zurückziehen. Es gibt vorher einen Kennenlerntermin. Verpflegung: die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet, die Kosten für die Lebensmittel sind im Preis enthalten. Donnerstag, bis Donnerstag, Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau Erwachsene und Senioren Anreise Samstag, bis Uhr Abreise Mittwoch, bis Uhr Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau max. 5 Familien à 4 Pers. plus 1 Zweibettzimmer 800,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 500,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht 80,- p.p. (Erwachsene) 40,- p.p. (Kind) (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

15 Die Bedeutung der Symbole: Wann findet das Angebot statt (Datum, Tag, Uhrzeit)? Wo findet das Angebot statt? Für wen ist das Angebot geeignet (Zielgruppe)? Was kostet das Angebot? Ist das Angebot für Rollstuhlfahrer geeignet? Finanzierungsmöglichkeiten neu ab Januar 2015: Grundsätzlich gilt: Alle Angebote werden durch Spenden und Fördergelder bezuschusst. Die Kosten beziehen sich ausschließlich auf den pflegerischen und betreuenden Aufwand! Pflegestufe 0-3: Abrechnung über Verhinderungspflege (bis zu 1.612,- im Jahr) Bei eingeschränkter Alltagskompetenz: Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen (1.248 bzw im Jahr) Pflegestufe 1-3 und Angebot mit Übernachtung: Abrechnung über Kurzzeitpflege (bis zu 1.612,- im Jahr) möglich Sportangebote: Abrechnung über Reha Sport (Krankenkassen) möglich Nichtmitglieder der Lebenshilfe Böblingen: zahlen einen Aufschlag von 10% pro Angebot Auch wenn es etwas früh ist: Wir wollen Silvester 2015/2016 auf jeden Fall wieder gemeinsam mit euch feiern! Dazu fahren wir in unser Zollhaus und machen eine Mega Party. Klar kommt der Wintersport auch nicht zu kurz. Wer gerne Ski oder Schlitten fährt kommt auch auf seine Kosten. Alle anderen können sich an der herrlichen Winterlandschaft im Allgäu erfreuen. Montag, bis Montag, Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau junge mobile Erwachsene 880,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 550,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

16 Über 100 Attraktionen und traumhafte Shows, 11 Achterbahnen und 13 europäische Themenbereiche erwarten uns an diesem Wochenende. Übernachten werden wir in der Pension Rust in 2 Ferienwohnungen und zwei 4-Bettzimmer mit Frühstück, nur 8 Gehminuten vom Park entfernt. An diesem Wochenende haben wir Spaß satt! Samstag, bis Sonntag, Europapark Rust Pension Rust mobile Jugendliche und junge Erwachsene 230,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 130,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht Derzeit sind wir mit unseren pädagogischen Fachkräften und begleitenden Mitarbeitern an verschiedenen Standorten im Raum Böblingen als Integrationshelfer aktiv. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit pädagogischem, begleitendem und / oder pflegerischem Hilfebedarf Unterstützung in Regelkindergärten oder Regelschulen anzubieten, um Inklusion Wirklichkeit werden zu lassen. Unser Einsatz erfolgt aber auch je nach Bedarf an Sonderschulen. Wenn Sie als Eltern oder Träger einer Einrichtung Fragen zu unserer Integrationsarbeit haben, sich informieren möchten oder eine konkrete Stelle zu besetzen haben, so setzen Sie sich gerne mit Frau Nicole Henk telefonisch unter / oder per Mail unter Lebenshilfe-Boeblingen@web.de in Verbindung. Gerne beraten und unterstützen wir Sie auch bei der Finanzierung dieser Angebote.

17 Unsere Familien-und Hauspfleger kümmern sich bei einer Erkrankung, Rehabilitation oder in besonderen Lebenssituationen eines pflegenden Elternteils vorrübergehend um den Familienhaushalt. Unsere Aufgaben im Einzelnen sind: Betreuung, Beaufsichtigung und Pflege der Kinder mit und ohne Behinderung Sicherstellung von Kindergarten- und Schulbesuchen Hilfestellung bei Schulaufgaben altersgerechte Beschäftigung der Kinder Planung und Führung des Haushaltes Einkauf und Kochen Haushalts- und Wäschepflege Bei Interesse oder Bedarf melden Sie sich einfach bei uns. Gerne beraten wir Sie auch in Ihrem häuslichen Umfeld. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen detaillierten Aufgabenplan, so dass in Ihrer Abwesenheit das Familienleben reibungslos funktioniert. Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin An diesem verlängerten Wochenende wollen wir unsere Hauptstadt unsicher machen. Wir machen eine Stadtbesichtigung und sehen unter anderem das Brandenburger Tor, den Reichstag, das Wachsfigurenkabinett, den Berliner Zoo, besuchen, die Show Blue man group, u.v.m. Dies wird sicherlich ein unvergessliches Wochenende! Donnerstag, bis Sonntag, Berlin Übernachtung im Hotel mit Frühstück Junge Erwachsene, Erwachsene 480,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 330,- (Selbstzahler) Das Hotel ist rollstuhlgerecht

18 Bei der Samstagsbetreuung beginnen wir immer mit einem gemeinsamen Frühstück und stärken uns für den Tag. Danach haben für euch ein abwechslungsreiches Programm für die Samstagsbetreuung zusammengestellt und freuen uns mit euch folgende Samstage gemeinsam zu verbringen. Termine: Samstags von 9.00 Uhr bis Uhr Kino Faschingsumzug Steiffmuseum Wir suchen den Osterhase Wilhelma Zug fahren Killesberg Grillen Entringer Wildgehege Nymphea Esslingen An folgenden Samstagen können Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung die Bewegungslandschaft des SBV s nutzen, um dort zu toben, neue Bewegungen ausprobieren, gemeinsame Spiele machen, usw. Ein Mitarbeiter des SVB s und unsere Betreuer begleiten die Teilnehmer. Samstags von Uhr bis Uhr Paladion der SVB, Silberweg 18, Böblingen Kinder und Jugendliche Das Angebot kann über Reha Sport über die Krankenkasse abgerechnet werden. Das Formular gibt es im Büro der Lebenshilfe. Dieses beim Arzt ausfüllen lassen und an die Krankenkasse schicken

19 Kaum ein Instrument spricht Kinder so an wie die Trommel - und das nicht ohne Grund: Beim Trommeln kann man den eigenen Rhythmus spüren, die Kraft der Gemeinsamkeit erleben und sich direkt ausdrücken. Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten werden gleichermaßen gefördert. Das Angebot findet in Kooperation mit der Musikschule Böblingen statt. Immer Freitags Uhr bis Uhr (außer in den Schulferien) Schiff fahren auf dem Neckar Kürbisausstellung Blühendes Barock Ludwigsburg Modellbahn Merklingen Weihnachtsbäckerei Weihnachtsmarkt Gerne könnt ihr euch auch an einzelnen Samstagen anmelden. Falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte bei der Anmeldung ankreuzen. Musikschule Böblingen, Herrenbergerstr. 31, Böblingen Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Kinder, Jugendliche Erwachsene Kursgebühr für 6 Monate 130,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 65,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 35,- (Selbstzahler) 10,- (Fahrdienst) 90,- (Selbstzahler)

20 Bei den Teestuben treffen sich Erwachsene, um gemeinsam an 4 Abenden einen abwechslungsreichen Abend zu verbringen. Montags - Teestube von Uhr bis Uhr für Teilnehmer mit höherem Hilfebedarf Dienstags - Chaotentreff von Uhr bis Uhr für jüngere Erwachsene mit Behinderungen Mittwochs - Teestube von Uhr bis Uhr bunt gemischte gemütliche Gruppe Donnerstags - Teestube von Uhr bis Uhr kunterbunt gemischte Gruppe Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Erwachsene Für die Verpflegung bitte 3,- pro Termin mitbringen

21 Termine: Samstags, ca. 4 Stunden in der Regel nachmittags. Details folgen nach der Anmeldung Kaffee - Kuchen - Kino Mit Pferden unterwegs im Wald Kartfahren in Weil im Schönbuch wir Grillen wir gehen ins Freibad Fildorado oder Volksfest Schlemmerabend - wir kochen und geniessen Ort und Uhrzeit werden für jeden Termin vorher von Frau Staber bekannt gegeben! Jugendliche und junge Erwachsene Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer Pro Termin 20,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 15,- (Selbstzahler) Die Alten Hasen ist ein Angebot für Menschen mit Behinderungen auf dem Weg zum oder im Ruhestand. Einmal im Monat treffen wir uns um zu lachen, basteln, reden, essen, usw. Montags von Uhr bis Uhr Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Senioren Für die Verpflegung bitte 3,- pro Termin mitbringen

22 Wir wollen gemeinsam neue Rezepte ausprobieren, einiges über Lebensmittel und gesunde Ernährung erfahren, gut Essen, Spülen, genießen und natürlich viel Spaß haben. Also macht einfach mit in unsere lustige Kochrunde. Jeweils von Uhr bis Uhr Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Käthe-Kollwitz-Schule, Maienplatz 12, Böblingen max. 13 Erwachsene und Senioren Pro Termin 25,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 20,- (Selbstzahler) Grillen Wir nehmen am Ausflug der Lebenshilfe teil Drachen basteln und steigen lassen Weihnachtsbäckerei Weihnachtsmarkt Gerne könnt ihr euch auch an einzelnen Samstagen anmelden. Falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte bei der Anmeldung ankreuzen. Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Jugendliche und junge mobile Erwachsene 65,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 35,- (Selbstzahler) 10,- (Fahrdienst)

23 Dieses Jahr bieten wir euch zum ersten mal eine Samstagsbetreuung für Jugendliche und junge Erwachsene mit einem abwechslungsreichen aktiven Programm an. Die Samstagsbetreuung beginnen wir immer mit einem gemeinsamen Frühstück und stärken uns für den Tag. Danach starten wir zu dem jeweiligen Programm und haben einen tollen Tag zusammen Samstags von 9.00 Uhr bis Uhr Bowling Sensapolis Faschingsumzug Wilhelma Auf der Suche nach dem Osterhase Erlebnisbad F3 Fellbach Sommerrodelbahn Barfußpark Bei der Disco könnt ihr Freunde treffen, neue Leute kennenlernen und natürlich abtanzen Unser DJ macht Musik nach jedem Geschmack und er geht auch auf eure Wünsche ein. Kommt einfach vorbei und habt Spaß! Jeweils von Uhr bis Uhr Freitag, Freitag, Freitag, Freitag, Freitag, Jugendhaus Schönaich Im Hasenbühl, Schönaich Jugendliche und Erwachsene Eintritt 2,-, bitte Geld für Getränke mitnehmen

24 Montags von Uhr bis Uhr , , Turnhalle Schwimmen , Turnhalle Schwimmen , , , Turnhalle Schwimmen , Turnhalle Schwimmen , Turnhalle Schwimmen , , Turnhalle Freibad BB , , Turnhalle , Turnhalle Schwimmen , , Turnhalle Schwimmen , , Turnhalle Schwimmen , Turnhalle Turnhalle der Hauffschule, Pestalozzistr. 9, Böblingen Hallenbad Murkenbach, Schönaicherstraße Böblingen Planetarium Blühendes Barock mit Kürbisausstellung Laternen basteln und Laternenlauf Weihnachtsfeier der Lebenshilfe Weihnachtsbäckerei Gerne könnt ihr euch auch an einzelnen Samstagen anmelden. Falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte bei der Anmeldung ankreuzen. Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Kinder junge Erwachsene, Erwachsene Das Angebot kann über Reha Sport über die Krankenkasse abgerechnet werden. Das Formular gibt es im Büro der Lebenshilfe. Dieses beim Arzt ausfüllen lassen und an die Krankenkasse schicken 65,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 35,- (Selbstzahler) 10,- (Fahrdienst)

25 Bei der Samstagsbetreuung beginnen wir immer mit einem gemeinsamen Frühstück und stärken uns für den Tag. Danach haben für euch ein abwechslungsreiches Programm für die Samstagsbetreuung zusammengestellt und freuen uns mit euch folgende Samstage gemeinsam zu verbringen. Samstags von 9.00 Uhr bis Uhr Schneeballschlacht in Breitenberg Alles rund um Schokolade Schwimmen, Tauchen, Wasserspiele, Whirlpool, Wasserschlachten, Wellness, Entspannung und vieles mehr machen wir bei der Schwimmgruppe. Probiert es einfach aus und meldet euch an. Freitags Uhr bis Uhr (Freibad Böblingen) (Freibad Böblingen) Masken basteln und Faschingsparty Eier färben und Ostereier suchen Hallenbad Murkenbach, Schönaicherstraße Böblingen Sinnespark Eins und Alles Naturschutzzentrum Sindelfingen Zügle fahren auf dem Killesberg Wanderung im Schönbuch mit Grillen Flugtag Malmsheim Barfußpark Dornstetten junge Erwachsene, Erwachsene Das Angebot kann über Reha Sport über die Krankenkasse abgerechnet werden. Das Formular gibt es im Büro der Lebenshilfe. Dieses beim Arzt ausfüllen lassen und an die Krankenkasse schicken

26 Radeln im Raum ist die sanfte Bewegung auf modernen Hometrainern speziell für Einsteiger. Mit Musik, tollen Lichteffekten und Betreuung durch den Kursleiter, erleben Sie eine Stunde, die sehr viel Spaß macht. Das Angebot ist eine gute Möglichkeit um sich fit zu halten und um das Herz-Kreislaufsystem zu stabilisieren. Schnuppern Sie einfach vorbei - die Gruppe ist für alle Interessierten offen auch gerne Menschen ohne Behinderungen, Angehörige und Eltern, die sich regelmäßig schonend bewegen möchten. Immer donnerstags bis Uhr (außer in den Ferien) Paladion der SVB, Silberweg 18, Böblingen Junge Erwachsene, Erwachsene, Angehörige, Menschen ohne Behinderungen Das Angebot kann über Reha Sport über die Krankenkasse abgerechnet werden. Das Formular gibt es im Büro der Lebenshilfe. Dieses beim Arzt ausfüllen lassen und an die Krankenkasse schicken Beim Schülertreff für die Winterhaldenschule und dem Kindergarten werden die Schüler nach Schulschluss von uns abgeholt und erleben ein abwechslungsreiches Programm. Das Angebot findet in Kooperation mit der Bodelschwingh und Sommerhofengrundschule statt. bei Bedarf auch andere Abholzeiten Schule: Montag bis Donnerstag Freitag: Kiga: bis Uhr bis Uhr Montag, Dienstag, Do nnerstag bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Winterhaldenschule, Sommerhofenstr. 105, Sindelfingen Kinder und Jugendliche 4,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 3,- warmes Essen am Freitag 4,- Fahrdienst (auf Wunsch) pro Fahrt

27 Beim Schülertreff für die Bodelschwingh-Schule und dem Kindergarten werden die Schüler nach Schulschluss von uns abgeholt und erleben ein abwechslungsreiches Programm. Das Angebot findet in Kooperation mit der Winterhalden und Sommerhofengrundschule statt. bei Bedarf auch andere Abholzeiten Montag: Uhr bis Uhr Dienstag: Uhr bis 15.00/17.00 Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Winterhaldenschule, Sommerhofenstr. 105, Sindelfingen Kinder und Jugendliche 4,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 3,- warmes Essen am Freitag 4,- Fahrdienst (auf Wunsch) pro Fahrt

28 Die Bedeutung der Symbole: Wann findet das Angebot statt (Datum, Tag, Uhrzeit)? Wo findet das Angebot statt? Für wen ist das Angebot geeignet (Zielgruppe)? Was kostet das Angebot? Ist das Angebot für Rollstuhlfahrer geeignet? Finanzierungsmöglichkeiten neu ab Januar 2015: Grundsätzlich gilt: Alle Angebote werden durch Spenden und Fördergelder bezuschusst. Die Kosten beziehen sich ausschließlich auf den pflegerischen und betreuenden Aufwand! Pflegestufe 0-3: Abrechnung über Verhinderungspflege (bis zu 1.612,- im Jahr) Bei eingeschränkter Alltagskompetenz: Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen (1.248 bzw im Jahr) Pflegestufe 1-3 und Angebot mit Übernachtung: Abrechnung über Kurzzeitpflege (bis zu 1.612,- im Jahr) möglich Sportangebote: Abrechnung über Reha Sport (Krankenkassen) möglich Nichtmitglieder der Lebenshilfe Böblingen: zahlen einen Aufschlag von 10% pro Angebot Beim Schülertreff für die Käthe-Kollwitz-Schule und Kindergarten werden die Schüler nach Schulschluss von uns abgeholt und in den Räumen der Lebenshilfe bei einem abwechslungsreichen Programm betreut (Mi Kunsttherapeutin, Do Paladion). Eltern können so Familie und Beruf vereinbaren. bei Bedarf auch andere Abholzeiten Montag: Uhr bis Uhr Dienstag: Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Kinder und Jugendliche 4,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 1,- Verpflegung (Mo - Do), 3,- warmes Essen (Fr) 4,- Fahrdienst (auf Wunsch) pro Fahrt

29 In den Sommerferien 2015 bieten wir folgende Betreuungen an: Mittwoch, Betreuung nach Schulschluss von bis Uhr Donnerstag, Tagesbetreuung von 9 bis 16 Uhr oder andere Zeiten Freitag, Tagesbetreuung von 9 bis 16 Uhr oder andere Zeiten 1. Sommerferienwoche Spiel und Sportwoche in der Käthe-Kollwitz-Schule. 9 bis 17 Uhr (oder andere Zeiten). Ohne Fahrdienst 2. Sommerferienwoche Spiel und Sportwoche in der Käthe-Kollwitz-Schule. 9 bis 17 Uhr (oder andere Zeiten). Ohne Fahrdienst 3. und 4. Sommerferienwoche hat die Lebenshilfe geschlossen. Nach Absprache Einzelbetreuung. Oder 3. und 4. Woche integratives Tannenberg über das Evangelische Jugendwerk. 5. Sommerferienwoche Lebenshilfe Waldheim Tannenberg, 9 bis 16 Uhr. Mit Fahrdienst 6. Sommerferienwoche Lebenshilfe Waldheim Tannenberg, 9 bis 16 Uhr. Mit Fahrdienst Das wird eine aufregende Freizeitwoche, denn wir werden nicht nur im Schnee toben, Schlitten fahren oder Schneeballschlachten machen, sondern wir verkleiden und schminken uns, gehen auf einen Faschingsumzug, machen selber eine Turbo Faschingsparty und haben jede Menge Spaß. Kommt mit, trefft Freunde und freut euch auf die Faschingsferien. Die Freizeit ist auch für Teilnehmer geeignet, die keinen Wintersport betreiben. Samstag, bis Samstag, Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau Kinder und Jugendliche 800,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 500,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

30 Hurra wir fahren in der Woche vor Ostern ins Allgäu! Dort suchen wir in den grünen Wiesen nach Ostereiern und treffen mit viel Glück den Osterhasen. Zudem gibt es natürlich jede Menge andere Angebote. So machen wir einige Ausflüge, Bastel und Spielangebote und vieles mehr Eltern können die Woche für die Ostervorbereitungen nutzen. Montag, bis Samstag, Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau Pfingstferien Di , Mi , Do , Fr und Mo , Di , Mi , Fr Herbstferien: Mo , Di , Mi , Do , Fr Weihnachtsferien 2015/2016 Bei Bedarf bitte anfragen. Räumlichkeiten der Lebenshilfe Böblingen Schloßberg 3, Böblingen Kinder, Jugendliche Kinder und Jugendliche, gerne Freizeiteinsteiger! 660,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die pro Tag 65,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 400,- (Selbstzahler) 35,- (Selbstzahler) 10,- (Fahrdienst) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

31 Wir bieten in den Faschings-, Oster-, Pfingst und Herbstferien für Kinder und Jugendliche eine abwechslungsreiche Tagesbetreuung an. Die Betreuung beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück in den Räumen der Lebenshilfe. Tagsüber machen wir viele Unternehmungen und es gibt ein Mittagessen. Die Kernzeiten sind jeweils von 9.00 bis Uhr. Falls Sie andere Zeiten benötigen, geben Sie uns einfach Bescheid. Sicherlich können Sie für Ihre Kinder auch einzelne Tage buchen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bitte gewünschte Termine auf dem Anmeldeformular ankreuzen. Sonne, Meer und eine tolle Landschaft erwartet uns im wunderschönen Kroatien. Dort lernen wir ein neues Land und neue Menschen kennen. Untergebracht sind wir in einem gemütlichen Freizeithaus. Von dort aus können wir viele Ausflüge machen. Oder wir entspannen am Strand und stärken uns mit einem kühlen Getränk. Kommt einfach mit und habt eine geniale Zeit mit uns. Samstag, bis Samstag, Orihi Istrien, Kroatien mobile Jugendliche und junge Erwachsene Faschingsferien: Mo , Di , Mi , Do , Fr Osterferien: Mo , Di , Mi , Do und Di , Mi , Do , Fr ,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 990,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist leider nicht rollstuhlgerecht

32 Wollt ihr gerne mit uns ins Allgäu fahren, um jeden Tag bei den Pferden zu sein, zu reiten, zu striegeln, Stall zu misten, Klar machen wir auch andere Sachen wie aus Kürbissen Geister zu schnitzen, Halloween Party, lachen, toben, Ausflüge und vieles mehr. Es wird eine tolle Zeit, bei der ihr danach viel zu erzählen habt. Das Evangelische Jugendwerk bietet integrative Gruppen bei seiner Stadtranderholung im Waldheim Tannenberg an. Die Anmeldung für Kinder mit Behinderung erfolgt über die Lebenshilfe Böblingen, nichtbehinderte Kinder müssen bei der Ev. Kirchenpflege angemeldet werden. Die Durchführung und Verantwortung der Stadtranderholung liegt beim Evangelischen Jugendwerk. Ein Kennenlerntermin für die Kinder und deren Betreuer wird rechtzeitig vor den Sommerferien bekannt gegeben. Samstag, bis Samstag, Montags bis Freitags jeweils von 8.00 bis Uhr Zollhaus der Lebenshilfe Böblingen Neuhaus 55, Scheffau 1. Woche Woche Kinder und Jugendliche Waldheim Tannenberg Evangelisches Jugendwerk 2. Woche Woche ,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die Kinder bis 12 Jahre 550,- (Selbstzahler) Preise beim Evangelischen Jugendwerk erfragen. Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

33 In den letzten beiden Sommerferienwochen werden wir gemeinsam viel erleben. Auf dem Programm stehen jede Menge Spiele, Aktivitäten, Ausflüge, singen, basteln und vieles mehr. Wir beginnen morgens um 9.00 Uhr mit einem Frühstück und beenden das Waldheim um Uhr mit einem gemeinsamen Abschluss (bei anderen Zeiten bitte melden) Fahrdienst bitte beim Anmelden ankreuzen. 1. Woche Montag, bis Freitag, Woche Montag, bis Freitag, Waldheim Tannenberg, Böblingen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen pro Woche 230,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 95,- Nichtbehinderte Teilnehmer 50,- Fahrdienst Beim Kinderwochenende in Breitenberg lernen wir das Freizeitleben kennen. Wir werden am Rande des Schwarzwaldes viele Spiele machen, Singen, Basteln, usw.. Kleine Abenteuerunternehmungen machen das Wochenende spannend. Vielleicht liegt ja genügend Schnee um eine Schneeballschlacht zu machen. Das Kinderwochenende eignet sich besonders gut für Kinder und kleine Freizeiteinsteiger. Wir bleiben in der Nähe, falls jemand Heimweh bekommt... Samstag, bis Sonntag, Freizeitheim Breitenberg, Neuweiler Breitenberg Kinder, für Freizeiteinsteiger 180,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 90,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

34 Beim Kinderwochenende in Holzgerlingen lernen wir das Freizeitleben kennen. Es wird viele tolle Unternehmungen in der näheren Umgebung geben. Ihr könnt zusammen mit euren Freunden übernachten oder neue Freunde kennen lernen. Im Matratzenlager gibt es viel Platz um zu toben, lachen und viel Spaß haben. Das Kinderwochenende eignet sich besonders gut für Kinder und kleine Freizeiteinsteiger. Wir bleiben in der Nähe, falls jemand Heimweh bekommt... In diesem Jahr bieten wir zum ersten mal zwei Spiel und Sportwochen an. In dieser Zeit wird so einiges geboten: Kettcar fahren, Schwimmen, Spiele, kleine Ausflüge, Malen, Basteln, Toben, Freunde treffen, Da wir eher spielen und vor allem Spaß haben, können auch gerne alle kommen, die Sport nicht so gerne mögen. Die Kernzeit der Betreuung ist Uhr. Falls Sie andere Zeiten benötigen, geben Sie uns einfach Bescheid. Samstag, bis Sonntag, Pfadfinderhaus Holzgerlingen Kinder, für Freizeiteinsteiger 180,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 90,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht 1. Woche Montag, bis Freitag, Woche Montag, bis Freitag, Käthe-Kollwitz-Schule, Maienplatz 12, Böblingen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen pro Woche 230,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 95,- Nichtbehinderte Teilnehmer

35 Beim Kinderwochenende in Dußlingen lernen wir das Freizeitleben kennen. Wir werden am Rande der Schwäbischen Alb so einiges unternehmen. Von A wie Ausflüge bis Z wie Züge ist alles dabei. Und natürlich warten wir gemeinsam auf den Nikolaus, der bestimmt allen Kindern was aus seinem Sack mitbringt. Das Kinderwochenende eignet sich besonders gut für Kinder und kleine Freizeiteinsteiger. Wir bleiben in der Nähe, falls jemand Heimweh bekommt... Beim Kinderwochenende in Möglingen lernen wir das Freizeitleben kennen. In der Nähe von Ludwigsburg können wir das Wochenende so richtig bei vielen Unternehmungen in der tollen Natur genießen. Da können wir so einiges machen lasst euch überraschen und kommt einfach mit. Das Kinderwochenende eignet sich besonders gut für Kinder und kleine Freizeiteinsteiger. Wir bleiben in der Nähe, falls jemand Heimweh bekommt... Samstag, bis Sonntag, CVJM Dußlingen, Dußlingen Freitag, bis Sonntag, CVJM-Haus Leudelsbach, Möglingen Kinder, für Freizeiteinsteiger 180,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 90,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht Kinder, für Freizeiteinsteiger 230,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 115,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

36 Beim Kinderwochenende in Holzgerlingen lernen wir das Freizeitleben kennen. Bei schönem Wetter werden wir gemeinsam Holz sammeln und ein tolles Lagerfeuer machen, um unsere Würstchen zu grillen. Im Wald können wir einen Schatz suchen. Oder wir machen gemeinsam lustige Waldspiele. Vielleicht habt ihr ja auch gute Ideen, die wir mit euch durchführen können. Das Kinderwochenende eignet sich besonders gut für Kinder und kleine Freizeiteinsteiger. Wir bleiben in der Nähe, falls jemand Heimweh bekommt... Samstag, bis Sonntag, Beim Kinderwochenende in Tripsdrill lernen wir das Freizeitleben kennen. Wir werden 2 tolle Tage in Tripsdrill verbringen und dort den Freizeitpark und das Wildgehege verunsichern. In dem Naturresort wohnen wir in Schäferwagen. Unweit davon gibt es einen Spielplatz mit Schaukel und vielen Holzspielgeräten. Abenteuer pur! Das Kinderwochenende eignet sich besonders gut für Kinder und kleine Freizeiteinsteiger. Wir bleiben in der Nähe, falls jemand Heimweh bekommt... Samstag, bis Sonntag, Pfadfinderhaus Holzgerlingen Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn Kinder, für Freizeiteinsteiger 180,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 90,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht Kinder, für Freizeiteinsteiger 210,- (bei Pflegestufe 0 bis 3 Abrechnung über die 105,- (Selbstzahler) Das Freizeithaus ist rollstuhlgerecht

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2018 Liebe Eltern, liebe Kids, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2018.

Mehr

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung Wo finde ich was? Seite Der Familienunterstützende Dienst (FUD) / Ambulante Dienst (AD)... 3 Wir betreuen... 4 Allgemeine Informationen

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Kurzzeitwohnen. Schöne, erholsame Tage in Baden-Baden für Menschen mit Behinderungen

Kurzzeitwohnen. Schöne, erholsame Tage in Baden-Baden für Menschen mit Behinderungen Kurzzeitwohnen Schöne, erholsame Tage in Baden-Baden für Menschen mit Behinderungen KULE dafür stehen wir KULE Urlaub vom Alltag für Sie und Ihre Angehörigen, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Unsere

Mehr

Anmeldeformular zum Programm Januar bis Dezember 2016 für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und für Jeden

Anmeldeformular zum Programm Januar bis Dezember 2016 für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und für Jeden Anmeldeformular zum Programm Januar bis Dezember 2016 für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und für Jeden Leonberg e.v. Angaben zum Teilnehmer: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Straße: PLZ, Ort: Wohngruppe:

Mehr

Freizeit- Wochenenden 2019

Freizeit- Wochenenden 2019 FreizeitWochenenden 2019 Freizeit-Wochenenden 2019 In diesem Katalog stellen wir Ihnen die Wochenendfreizeiten der SELAM- Lebenshilfe für das Jahr 2019 vor. Wir bieten insgesamt sechs Freizeiten für Kinder

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2017 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2017 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Unser Programm im Oktober 2018

Unser Programm im Oktober 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Reisen für Erwachsene

Reisen für Erwachsene 135 Reisen für Erwachsene 136 Reise für Erwachsene Reise- und Freizeitassistenz für Erwachsene Reiseassistenz Sie können Urlaub ganz nach Ihrem Wunsch machen! Das ist toll. Im letzten Jahr haben wir verschiedene

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Anmeldeformular Offene Angebote Künzelsau der Beschützenden Werkstätte Heilbronn e.v.

Anmeldeformular Offene Angebote Künzelsau der Beschützenden Werkstätte Heilbronn e.v. Anmeldeformular Offene Angebote Künzelsau der Beschützenden Werkstätte Heilbronn e.v. Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt! Name: Straße: PLZ /

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen! Brot backen Auch dieses Jahr lädt uns Bäckermeister Grofer zum Brotbacken auf den Pfarrhof nach Remstädt ein! Zusammen mit Herrn Krämer werden wir frischen Saft pressen und anschließend dem Bäckermeister

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2017 LIEBE ELTERN, LIEBE KIDS, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2017.

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli bis September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Club Orange. in leichter Sprache. Freizeit- und Betreuungs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. September 2017 bis Februar 2018

Club Orange. in leichter Sprache. Freizeit- und Betreuungs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. September 2017 bis Februar 2018 Familien-unterstützender Dienst der Konrad-Biesalski-Schule Club Orange Freizeit- und Betreuungs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung September 2017 bis Februar 2018 in leichter Sprache Liebe

Mehr

für Menschen mit Behinderungen e.v. Ortsvereinigung Böblingen

für Menschen mit Behinderungen e.v. Ortsvereinigung Böblingen für Menschen mit Behinderungen e.v. Ortsvereinigung Böblingen Schloßberg 3 71032 Böblingen Tel. 07031/233897 Fax 07031/775217 www.lebenshilfe-boeblingen.de lebenshilfe-boeblingen@web.de Verbindliche Anmeldung

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Programm Bildung, Freizeit und Erholung. Böblingen e.v.

Programm Bildung, Freizeit und Erholung. Böblingen e.v. Programm 2019 Bildung, Freizeit und Erholung Böblingen e.v. Kontakt Böblingen e.v. Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.v Ortsvereinigung Böblingen Schloßberg 3 71032 Böblingen Germany Telefon: 07031/233897

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

OBA-FREIZEITEN Aktivurlaub in Kempten. Erlebnisfreizeit in der Westernstadt. Aktivurlaub in Hamburg. Campingwochenende am Chiemsee

OBA-FREIZEITEN Aktivurlaub in Kempten. Erlebnisfreizeit in der Westernstadt. Aktivurlaub in Hamburg. Campingwochenende am Chiemsee OBA-FREIZEITEN 2019 Aktivurlaub in Kempten Erlebnisfreizeit in der Westernstadt Aktivurlaub in Hamburg Campingwochenende am Chiemsee Vorwort Liebe Freunde der Offenen Behinderten-Arbeit (OBA)! Das Urlaubs-

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen -Fasching 2015- In den Faschingsferien gehen wir traditionell auf den er Faschings-Umzug. Viele Karnealsereine, die auch beim großen Umzug in der Stadt mitmachen, sind auch hier dabei. Außerdem gibt es

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2018 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2018 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen, Freizeit Film-Projekt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr