Xareltoauf dem Wegzur weltweiten Zulassung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Xareltoauf dem Wegzur weltweiten Zulassung"

Transkript

1 Nr Jahrgang September 2008 ELB Z e i t u n g f ü r d i e n a c h b a r n d e s b a y e r - K o n Z e r n s Weniger Energie zum Schutz des Klimas Bayer hat eine neue, energiesparende Technologie zur Produktion des Grundstoffes Chlor entwickelt. Schülerlabor feiert zehnten Geburtstag Zum runden Jubiläum des Wuppertaler BayLab waren 24 Schulklassen aus Nordrhein-Westfalen eingeladen. 4 5 Olympisches Gold für Britta Heidemann Die Degenfechterin des TSV Bayer 04 Leverkusen wurde in Peking ihrer Favoritenrolle auf der Planche gerecht. 7 thromboseprophylaxe nach schweren orthopädischen eingriffen Xareltoauf dem Wegzur weltweiten Zulassung Wuppertal.Schwere orthopädische Operationen bergen das Risiko einer Thrombose.Um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, bekommen Patienten bisher eine Spritze. Das könntesich bald ändern. Als erster einmal täglich oral einzunehmender Faktor-Xa-Hemmer könnte Xarelto von Bayer HealthCare in Kürze die Zulassung zur Vorbeugung von Thrombosennach geplanten Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen in Europa erhalten. Der Europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) hat bereits die Zulassung des Gerinnungshemmers Xarelto für die Thromboseprophylaxe nach geplanter Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation empfohlen. Die endgültige Entscheidung durch die Europäische Kommission wird in Kürze erwartet. Auch die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA sowie vergleichbare Gremien in aller Welt prüfen derzeit Zulassungsanträge für Xarelto mit dem Wirkstoff Rivaroxaban in dieser Indikation. Dies sind weitere wichtige Schritte in unserem umfangreichen Rivaroxaban-Entwicklungsprogramm, sagt Dr. Kemal Malik, im Executive Committee von Bayer HealthCare zuständig für die Produktentwicklung. Der Wirkstoff Wuppertal Aktiver Klimaschutz Foto:BSP Bayer zählt zu den Vorreitern beim Klimaschutz. Jüngstes Beispiel ist die vorausschauend geplante Klimatechnik eines Neubaus im Wuppertaler Pharmazentrum. Dank eines extrem effizienten Lüftungssystems kann der Energiebedarf des Gebäudes für Wärme,Kälte und Lüftung um 65 Prozent gesenkt werden. Seite8 Dr.Kemal Malik habe in den Studien beispiellose Erfolge gezeigt. Nunmehr stehen wir kurz davor, für die Thromboseprophylaxe nach Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen einen völlig neuen Standard zu etablieren, so Malik. Dies wird durch die Daten des klinischen Studienprogramms RECORD gestützt, das die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Xarelto im Vergleich zur derzeitigen Standardtherapie mit Heparinen an mehr als Orthopädiepatienten untersuchte. Danach kann Xarelto die Gerinnselbildung deutlich zuverlässiger unterbinden als herkömmliche Medikamente. Der überlegenen Wirksamkeit bei vergleichbarer Verträglichkeit des Gerinnungshemmers Bayer-Mitarbeiter Frank Schaell im Feststoffbetrieb Leverkusen, wo die Xarelto- Tabletten lackiert werden. aus der Bayer-Forschung widmeten sich kürzlich auch zwei der renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften in ihren Leitartikeln. Die neue Therapieoption soll Ärzten und Patienten kurz nach der Zulassung zur Verfügung stehen. Zahl der ausbildungsplätze bei Bayer erneut auf hohem Niveau 933 Schulabgänger erhalten eine Chance Absolvieren eine Ausbildung bei Bayer(v.l.): Stefanie Abels,Nels Kunde und Rebecca Ludewig. Foto:Moll Leverkusen. Bayer hält die Zahl der Ausbildungsplätze auf einem konstant hohen Niveau: Nach den Sommerferien haben 933 Schulabgänger eine Berufsausbildung an den deutschen Standorten des Unternehmens aufgenommen in Bergkamen, Berlin,Bitterfeld,Brunsbüttel, Dormagen, Krefeld-Uerdingen, Leverkusen und Wuppertal- Elberfeld. Alle Lehrstellen konnten besetzt werden. Insgesamt hatten sich Foto:Rennertz Jugendliche um einen Ausbildungsplatz bei Bayer beworben. Als attraktiver Arbeitgeber wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit einer hochwertigen Ausbildung optimal auf einen Start ins Berufsleben vorzubereiten, sagt Dr. Richard Pott, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Bayer AG. Insgesamt werden zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres bei Bayer in Deutschland rund junge Menschen in rund 20 Berufen qualifiziert. eb Zahlreiche Abteilungen von Bayer HealthCare arbeiten seit Monaten auf Hochtouren, um eine reibungslose Markteinführung zu gewährleisten. Das Potenzial von Xarelto ist jedoch bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Derzeit laufen mehrere klinische Studien zur Prophylaxe und Therapie akuter und chronischer Gerinnungsstörungen. Dazu zählen unter anderem die Langzeitbehandlung venöser Thrombosen sowie die Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern (siehe auch Seite 3). Iris Freundorfer Verdienstorden NrW Ehre für Völler Düsseldorf. Rudi Völler,Sportdirektor von Bayer 04 Leverkusen (links),ist mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers ehrte den früheren Teamchef der deutschen Nationalelf für seine sportlichen Erfolge und sein sozialesengagement.rüttgers: Rudi Völler weiß, dass es neben Fußball noch andere Dinge im Leben gibt. Foto:Kadlec

2 NAchrIchTeN direkt 4_2008 Der Kommentar Ein Unternehmen ist mehr als nur der Wert an der Börse von Michael Schade In nur acht Jahren hat Bayer ein neues Medikament entwickelt,das zu einem Meilenstein in der Vorbeugung von lebensgefährlichen Thrombosen werden könnte. Wichtige Gremien haben eine schnellstmögliche Zulassung empfohlen, Analysten und Finanzexperten erwarten große Erfolge. Umsatz und Gewinn sind zweifellos Fakten, an denen sich ein Unternehmen messen lassenmuss. Aber für seine Rolle in der Gesellschaft sollte mehr zählen als nur der Börsenwert.Soziales Engagement sowie Aspekte der Nachhaltigkeit sind ebenso Faktoren, die zur Glaubwürdigkeit und zur erfolgreichen Entwicklung beitragen. Diese werden immer wichtiger und gehen weit über die Betrachtung der nüchternen Zahlen hinaus. Von zentraler Bedeutung ist aber nach wie vor insbesondere der Nutzen der Produkte: Produkte, die helfen, die Gesundheit von Mensch und Tier zu erhalten und zu verbessern, zu einer ausreichenden Ernährung beizutragen, die Sicherheit von Autos zu erhöhen oder Beiträge zum Klimaschutz zu leisten. Erst die Summe dieser innovativen Leistungen macht die Faszination eines Unternehmens wie Bayer aus. Unsere Produkte sind Lebensretter, Lebenserleichterer und Lebensbegleiter.Nicht nur in der Medizin. Bayer leistet wichtige Beiträge zur Reduzierung der Treibhausgas Emissionen und zur Lösung von Problemen im Rahmen des Klimawandels.Mit unseren Pflanzenschutzmitteln helfen wir,ernten zu sichern und damit den Hunger in vielen Teilen der Welt zu bekämpfen. Und mit sozialen Projekten engagieren wir uns rund um den Globus. Die geschäftlichen Perspektiven sind zweifellos die unverzichtbare Basis für unser Handeln, aber erst die Bedeutung der Produkte und das soziale Engagement geben den Aktivitäten einen tieferen Sinn und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine große Motivation. Wirklicher Erfolg umfasst den gesamten Beitrag eines Unternehmens für die Gesellschaft. Und der ist nicht ausschließlich auf Umsätze und Gewinn fokussiert. Nachrichten online Aktuelle Nachrichten aus dem Bayer Konzern finden Sie im Internet unter Fotos: Bayer Bayer MaterialScience startet Bau einer World-Scale-Anlage für TDI in Shanghai Weiterer Ausbau der Aktivitäten in China Shanghai. Bayer Material Science will noch im Lauf dieses Jahres am integrierten ProduktionsstandortShanghai mit der Errichtung einer hochmodernen World Scale Anlage für den Polyurethan (PUR) Rohstoff Toluylen Diisocyanat (TDI) beginnen. Für den Bau dieser Anlage,die nach heutiger Planung im Jahr 2010 in Betrieb genommen werden soll, haben die zuständigen chinesischen Behörden die Genehmigung für eine Jahreskapazität von zunächst Tonnen erteilt. Die weltweite TDI Kapazität des Unternehmens erhöht sich damit auf mehr als Jahrestonnen. Die Produktionskapazität der neuen Anlage soll zu einem späteren Zeitpunkt auf Jahrestonnen erweitertwerden. Mit dem jetzt beginnenden Aufbau einer lokalen TDI Produktion in Asien unterstreichen wir einmal mehr unser Engagement in diesemweltgrößtenwachstumsmarkt, sagt Patrick Thomas,Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience. Weltweit wird mittelfristig mit einem jährlichen Anstieg des TDI Verbrauchs von etwa vier Prozent gerechnet. Für China als Wechsel an der Spitze des weltweiten Pharmageschäfts von Bayer Andreas Fibig ist neuer Vorstandschef von Bayer Schering Pharma Berlin. Andreas Fibig (46), zuvor Senior Vice President beim amerikanischen Pharma Konzern Pfizer, ist seit 1. September neuer Vorstandsvorsitzender von Bayer Schering Pharma (BSP). Dies hatte der Aufsichtsrat der Gesellschaft im Juli beschlossen. Außerdem wird Dr. Bernd Metzner (37), derzeit Finanzleiter der Bayer S.p.A., Italien, zum 1. Oktober die Leitung Central Administration and Organization (CAO) bei BSP übernehmen. Andreas Fibig (l.) und Dr. Bernd Metzner. erstmals gemeinsame Leitlinien für die gesamte Branche Chemie-Sozialpartner unterzeichnen Ethik-Kodex Blick über den integrierten Produktionsstandortvon Bayer in Shanghai. Berlin. Die IndustriegewerkschaftBergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) haben sich auf einen Ethik Kodexfür die chemische Industrie verständigt.mit der in Berlin im Beisein vonbundespräsident Horst Köhler un terzeichnetensozialpartner Vereinbarung gibt es damit erstmals für eine gesamte Branche gemeinsam formulierte ethische Grundsätze. An diesen neuen Leitlinien für verantwortliches Handeln in Sowohl der Vorgänger im Amt desbsp Vorstandsvorsitzenden, Arthur Higgins (52), wie auch der CAO Leiter Werner Baumann (45) hatten diese Funktionen seit der Übernahme von Schering durch Bayer in Personalunion mit ihren Aufgaben im Teilkonzern Bayer HealthCare(BHC) ausgefüllt. Higgins wird sich zukünftig wieder auf seine Rolle als Chairman und CEO von BHC konzentrieren und Baumann auf seine Funktion als CAO Leiter im Executive Committee von Bayer HealthCare. Die Integration von Schering in den Bayer Konzern ist weitgehend abgeschlossen, erläuterte Werner Wenning, der Vorstandsvorsitzende der Bayer AG und Aufsichtsratsvorsitzende von Bayer Schering Pharma. In der Anfangsphase war es von großer Wichtigkeit,dass die Herren Higgins und Baumann sich neben ihren ursprünglichen Aufgaben an vorderster Front um die Zusammenführung der Aktivitäten gekümmerthaben. Diese Doppelbelastung sei von Beginn an nicht auf Dauer konzipiert gewesen, sodass sich beide wieder auf ihre Steuerungsfunktionen bei HealthCare konzentrieren werden. Wenning: Ich bin sicher,dass wir mit Andreas Fibig einen international sehr erfahrenen Manager für die Leitung unseres weltweiten Pharmageschäfts gefunden haben, der die weitere Entwicklung von BSP in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. eb der Sozialen Marktwirtschaft werden sich IG BCEund BAVC in ihrer künftigen Arbeit ausrichten. Die Chemie Sozialpartner wollen so der Vertrauenskrise der Sozialen Marktwirtschaft entgegenwirken. Ziel der Vereinbarung ist, in der chemischen Industrie ein werteorientiertes, faires Verhalten zu fördern. WeitereInformationen unter eb Hauptwachstumstreiber in der Region Asien/Pazifik liegen die Prognosen mit rund acht Prozent pro Jahr sogar doppelt so hoch. TDI wird für die Produktion von PUR Weichschaum verwendet, der in Polstermöbeln, Matratzen und Autositzen weltweit in großen Mengen eingesetzt wird. Beim Bau der TDI Anlage wird die von Bayer Material Scienceentwickelteinnovative Prozesstechnologie der Gasphasenphosgenierung zum ersten Mal im Weltmaßstab eingesetzt.in einer Produktion dieser Größe erreicht sie Einsparungen beim Lösungsmittelverbrauch von etwa 80Pro zent und in der Folge einen um bis zu 60 Prozent verringerten Energieeinsatz. Damit ermöglicht das Verfahren eine deutliche Senkung der Betriebskosten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das TDI Projekt ist Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms von Bayer am integriertenstandortshanghai. Insgesamt sind hier bis zum Jahr 2012 Investitionen von rund 2,1 Milliarden Euro geplant. eb herausragende Kommunikationsleistung Internationale Auszeichnungen für den Bayer-Geschäftsbericht NewYork. Große Anerkennung für den Bayer Geschäftsbericht 2007: Zweimal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze sowie zwei Ehrenzertifikate erhielt die Publikation des Konzerns in verschiedenen Kategorien beim Internationalen ARC Award (Annual Report Competition) in New York. Mehr als Geschäftsberichte aus 28 Ländern waren für diesen Wettbewerb eingereicht worden. Mit den Preisen würdigt Mercomm Inc., eine unabhängige Organisation in den USA, herausragende Kommunikationsleistungen. Die internationale Anerkennung motiviert uns in unserem Bestreben, unsere Aktionäre und die Öffentlichkeit in allen Teilen der Welt attraktiv, offen und verständlich zu informieren, erklärt Michael Schade,Leiter der Bayer Konzernkommunikation. Auch beim Wettbewerb um die Vision Awards,die der US Kommunikationsverband League of American Communications Professionals ausrichtete, war der Bayer Bericht erfolgreich. Hier belegte er in der Kategorie der nichtamerikanischen Pharmaunternehmen mit einem Umsatz von über eine Milliarde US Dollar den zweiten Platz. eb Der Bayer-Geschäftsbericht 2007 wurde bei Wettbewerben in den USA gleich mehrfach ausgezeichnet. Foto:Ginter Impressum Herausgeber: Bayer AG Konzernkommunikation: Michael Schade Konzern-Publikationen und Mitarbeiter- Information: Franz Rempe,0214/ Redaktion: JörgSchäfer,0214/ , E Mail: joerg.schaefer.js@bayer ag.de Herausgeber der Lokal-Ausgaben/Standortseiten: Currenta Kommunikation: Jürgen Gemke, 0214/ Redaktion: Martin Pape,0214/ , MonikaPeucker Jonas,0214/ , MargaretedeGregorio (Personalia), 0214/ Regionalausgabe Bayer Schering Pharma: Kommunikation: Dr. Markus Pickel, 030/ Redaktion: Harald Dudel, 030/ Layout: Dynevo GmbH, Martin P. Hirschberg, Garcia GmbH, Sascha Sielaff, Freya Klein, design network, Uli Heid Bildredaktion: Dynevo GmbH, Frank Michael Herzog, Silvia Inden Vertrieb: Finger Marketing Services, 0214/ , Fax. 0214/ Anzeigenverwaltung: VerlagsbüroZenk, Kösliner Straße 11, Rösrath, 02205/87411, Fax02205/ Herstellung und Druck: Vereinigte Verlagsanstalten GmbH, Düsseldorf Verteilung: Werbeagentur Janssen, Düsseldorf Redaktionsanschrift: Bayer AG,Konzernkommunikation, direkt Redaktion, Gebäude W 11, Leverkusen, Fax: 0214/ Bayer iminternet: Die Zeitung ist auf Recyclingpapier gedruckt, das zu 100 Prozent aus Altpapier besteht. direkt erscheint als Zeitung für Mitarbeiter und Nachbarn mit den Ausgaben Leverkusen, Dormagen, Krefeld, Bergisches Land und Nord. Kostenloser Nachdruck sämtlicher Beiträge mit Quellenangabe nach Absprache mit der Redaktion möglich. Um Belegexemplarewirdgebeten. Für unverlangt eingeschickte Manuskripte und Fotos wird nicht gehaftet. Die kursiv gedruckten Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen. Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese direkt Ausgabe kann bestimmte indie Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer Webseite zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

3 direkt 4_2008 RepoRt Studien belegen ausgezeichnete Wirksamkeit und Verträglichkeit von Xarelto Meilenstein in der Vorbeugung vonthrombosen Foto: Halberstadt Wuppertal. In nur acht Jahren entwickelte Bayer HealthCare einen neuen Gerinnungshemmer,der einen Meilenstein in der Vorbeugung lebensgefährlicher Thrombosen setzt. Xarelto hat in Studien bei Patienten nach geplanten Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen eine höhere Wirksamkeit als das Standardmedikament gezeigt bei vergleichbarer Sicherheit.Zusätzlicher Vorteil für den Patienten: Der innovative Wirkstoff lässt sich einmal täglich als Tablette einnehmen (siehe auch Bericht auf Seite 1). Typische Warnzeichen gibt es in der Regel nicht dies macht Thrombosen in tiefen Beinvenen besonders tückisch. Betroffene spüren allenfalls ein Gefühl wie Muskelkater in der Wade. Oder sie bemerken eine erhöhte Muskelspannung. Manchmal schwillt das Bein leicht an und verfärbt sich dunkel. Dabei bergen Thrombosen große Risiken: Wenn Dr.Frank Misselwitz sich ein Gerinnsel in den Venen losreißt, kann es in die Lunge gespült werden und ein großes Lungenblutgefäß verschließen. Die mögliche Folge: eine lebensbedrohliche Lungenembolie. In Europa erkranken jährlich mehr als 1,5 Millionen Menschen an einer solchen venösen Thromboembolie (VTE). Über sterben an deren Folgen das sind mehr Todesopfer als bei Brustkrebs, Prostatakrebs, Aids und Verkehrsunfällen zusammen. In den USA sind es jähr- Arzneimittel-entwicklung Der lange Weg zum Ziel Die Entwicklung eines Arzneimittels ist langwierig, risikoreich und teuer. Von rund untersuchten potenziellen Wirkstoffen erlangt nur eine einzige Substanz die behördliche Zulassung und kann als Medikament vermarktet werden. Bis das Arzneimittel dem Patienten zurverfügung steht,vergehen im Schnitt zwölf Jahre. In dieser Zeit entstehen hohe Kosten: Unabhängige Expertenschätzen, dass Pharmafirmen durchschnittlich rund 800 Millionen US-Dollar (knapp 550 Millionen Euro)in die Entwicklung eines Medikaments investieren. Dabei beanspruchen die drei Phasen der klinischen Entwicklung den Löwenanteil. lich Menschen, die ihr Leben durch eine Thrombose verlieren. Mit Xarelto (Wirkstoff: Rivaroxaban) befindet sich jetzt ein Medikament in der Entwicklung, das das Potenzial besitzt, künftig viele Menschenleben retten zu können. Vor allem nach großen orthopädischen Operationen wie der Implantation einer Knie- oder Hüftgelenkprothese ist das Risiko einer VTE besonders hoch. Das hat zwei Gründe: Erstens können während der OP große Beinvenen beschädigt werden, die das Blut zurück zum Herzen pumpen; zweitens können sich die Patienten nach dem Eingriff lange kaum oder nur wenig bewegen. Experten schätzen, dass sich bei 40 bis 60 Prozent dieser Patienten ein Blutgerinnsel bildet, wenn sie keine vorbeugende Therapie erhalten. Eine zielgerichtete Prophylaxe mit Heparinen konnte in der Vergangenheit Thrombosen und die damit verbundenen Komplikationen meist vermeiden. Trotzdem besteht eine Reihe von Beschränkungen bei ihrer Anwendung. Dass Heparine gespritzt werden müssen, ist dabei noch das kleinste Übel. Die Antithrombotika können In PhaseI(drei bis fünf Jahre) wird die neue Substanz an freiwilligen, gesunden Menschen getestet. Dabei erhält man Antworten auf die Fragen: Wie verträglich ist der Wirkstoff,wie verteilt er sich im Körper,wie wirderum- und abgebaut? In PhaseIIwird der therapeutische Effekt überprüft. Außerdem muss eine geeignete Dosis herausgefunden werden, die gut verträglich ist. An den klinischen Prüfungen dieser Phase nehmen 50 bis 500 Patienten teil, die das neue Medikament über einen begrenzten Zeitraum einnehmen. In der letztenphasevor der Zulassung (PhaseIII)wird das Medikament in einer bestimmten Die Bayer-Forscher Dr.Alexander Straub, Dr. Elisabeth Perzborn und Dr.Susanne Röhrig (v.l.). WeißesBlutkörperchen Wenn Patienten lange liegen, fließt das Blut in ihren Adern langsamer.das kann dazu führen, dass körpereigene Gerinnungsfaktoren ohne äußeren Anlass aktiv werden. Die Folge ist eine biochemische Kettenreaktion, in deren Verlauf der Gerinnungsfaktor Xa die Bildung von Fibrin ermöglicht.die Fibrinfäden knüpfen ein gallertartiges Netz, in dem sich rote und weiße Blutkörperchen sowie Blutplättchen zunehmend verfangen. An Venenklappen kann es zu einem Stau und einer zunehmenden Verklumpung führen, ein Gerinnsel bildet sich. Der Anti-Thrombose-Wirkstoff Rivaroxaban hemmt die Gerinnung: Das Blut kann ungebremst fließen. Rotes Blutkörperchen Blut fließt Richtung Herz bei bestimmten Personen auch das Gegenteil von dem erreichen, was sie eigentlich bewirken sollen: Durch eine körpereigene Abwehrreaktion entstehen dann im venösen und arteriellen System Thrombosen. Ein weiterer Aspekt ist die Behandlung der Patienten im Anschluss an den Klinikaufenthalt. Die Patienten haben noch bis zu zwei Monate nach dem Eingriff ein erhöhtes Thrombose-Risiko. Thera- Dosierung einer größeren Patientengruppe verabreicht.meist sind es mehrere hundert oder gar tausend Patienten. Xarelto durchläuft ein ungewöhnlich umfangreichesklinischesstudienprogramm, in das rund Patienten eingebunden sind. Das verleiht dem Anti-Thrombose-Mittel ein besonderes Prädikat:Rivaroxaban ist derzeit der weltweit am intensivsten untersuchte orale Faktor-Xa-Hemmer. Foto: Pflaum Fibrin Venenklappe Blutplättchen Beinvene pien mit Heparinen haben aber Nachteile, gerade in der ambulanten Versorgung, sagt Dr.Frank Misselwitz, Leiter Klinische Entwicklung Hämatologie/Herz-Kreislauf bei Bayer HealthCare. Auch längere Behandlungen mit dem neuen oralen Gerinnungshemmer haben bislang positive Ergebnisse gezeigt. Untersuchungen belegen, dass eine verlängerte Therapie mit einmaltäglich als Tablette verabreichtem Rivaroxaban der Häufigkeit von Thrombosen bei Patienten nach einer Hüftgelenkersatz-Operation signifikant wirksamer vorbeugt als eine kürzere Gabe von injiziertem Heparin, sagt Dr. Bernhard Glombitza. Der globale Projektleiter Xarelto ist begeistert von seinem Produkt, das in Kürze auf den Markt kommen soll. Und das hat nicht nur mit dem ausgezeichneten Profil zu tun. Mit Xarelto haben wir einen Meilen- Blutgerinnsel experten-meinungen Grafik:Kircher Burkhardt Mediziner verteilen Bestnoten Rivaroxaban hat das Potenzial, in der Prophylaxe von Thrombosen einen neuen klinischen Standard zusetzen. Die Thrombose-Expertin Prof.Sylvia Haas aus München bringt ihre Erfahrungen mit dem neuen Wirkstoff schnell Prof.S.Haas auf den Punkt. Schwere venöse Thromboembolien seien unter Rivaroxaban signifikant seltener als bei Heparinen. Auch Dr. Bengt Eriksson, Orthopäde am SahlgrenskaUniversityHospital/Östraim schwedischen Göteborg, hat positive Erfahrungen gesammelt. Aufgrund der Einschränkungen bei derzeitigen Therapiestandards erhalten viele Patienten noch keine adäquate Prophylaxe zur Verhinderung potenziell tödlich Dr.B.Eriksson verlaufender Thrombosen, sagt der Leiter der RECORD1-Studie. Die Ergebnisse der Phase-III-RECORD- Studien mit Rivaroxaban sind wahrlich positiv.rivaroxaban hat das Potenzial, die klinische Praxis der Prophylaxe von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien zu verändern. stein in der Entwicklung von Gerinnungshemmern zur VTE-Prophylaxe gesetzt. Wir haben nur knapp acht Jahre gebraucht, bis wir ein ausgesprochen patientenfreundliches und sicheres Arzneimittel in der Hand hatten. Karin Widera

4 4 innovation direkt 4_2008 Neue Technologie zur Chlorherstellung spart 30 Prozent elektrischer Energie und vermindert Emissionen Sauerstoff für ein gutes Klima Leverkusen. Chlor ist wichtig für die Herstellung von hochwertigen Materialien. Doch zur Produktion dieses Grundstoffes wird viel Energie benötigt.deshalb hat Bayer gemeinsam mit Partnern eine Technologie entwickelt, durch die 30 Prozent elektrische Energie eingespartund entsprechend weniger CO 2 ausgestoßen werden. Diese klimafreundliche Sauerstoffverzehrkathode wurde jüngst( direkt berichtete) mit dem Umweltpreis des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet. Schon im nächsten Jahr wird sie helfen, den Ausstoß von Tonnen Kohlendioxid zu vermeiden. Foto:Martin Für den Teilkonzern Bayer Material Science (BMS) ist Chlor ein bedeutender Ausgangsstoff zur Herstellung von Polyurethan Rohstoffen und Polycarbonat Vorprodukten. Diese wichtige Substanz wird entweder aus Salzsäure oder einer Kochsalzlösung gewonnen. Dafür ist elektrische Energie notwendig. Sie sorgt dafür, dass aus negativ geladenen Chlorteilchen Chlor wird. Die dabei freiwerdenden Elektronen nimmt ein Reaktionspartner auf. Klassischerweise sinddasdiepositivgeladenenwasserstoffteilchen aus der Salzsäure oder Wasser aus der Kochsalzlösung. Anders ist esjedoch, wenn man Sauerstoff einleitet, wie bei der Sauerstoffverzehrkathode (SVK). Der Sauerstoff nimmt die Elektronen sehr viel begieriger auf, als die Wasserstoffteilchen dies tun. Die Folge: Die Reaktion erfolgt dann bereits bei einer Spannung von 1,5 Volt, während für die herkömmliche Elektrolyse 2,4 Volt nötig sind. Es ist, als ob man eine Ware statt in den dritten nur noch in den zweiten Stock tragen muss. Daher können wir mit rund 30 Prozent weniger elektrischer Energie dieselbe Menge Chlor gewinnen, erklärt Dr.Rainer Weber,der bei BMS den Bereich Prozessinnovationen Basic Chemicals leitet. Schon seit Ende 2003 gewinnt der Bayer Teilkonzern in Brunsbüttel mithilfe der SVK jährlich bis zu Tonnen Chlor aus Salzsäure. Nachdiesem VorbildgehtimOktober in Schanghai eine Anlage mit mehr als der zehnfachen Kapazität in Betrieb. Damit wird BMS gegenüber der bisherigen Produktionsweise schon 2009 rund Tonnen Kohlendioxid Emissionen vermeiden. Was vom Prinzip her einfach klingt, war in der Entwicklung eine trickreiche Angelegenheit. Den optimalen Katalysator zufindenunddieelektrolysezellen geeignet zu gestalten, das alles dauert seine Zeit, so Weber.ImFall der Chlorgewinnung aus Kochsalz ist diese Entwicklung auch noch nicht abgeschlossen. Ab2010sollauch bei diesem Verfahren, mit dem BMS rund drei Viertel seines Chlors gewinnt, 30 Prozent Energie eingespart werden. Wenn die SVK weltweit auch bei anderen Chlorherstellern zum Einsatz kommt, ließen sich jährlich 20 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen vermeiden. Karl Hübner Effektiver Schutz gegen Unkräuter Lyon. Keine Pflanze ist so begehrt wie Soja. In 2007 wurden weltweit rund 215 Millionen Tonnen der eiweißreichen Bohne geerntet. Für Bayer CropScience ist sie deshalb ein wichtiges Forschungsobjekt. Doch Unkräuter machen dem Eiweißlieferanten Soja das Leben schwer: Sie wachsen schneller als die Nutzpflanze und entziehen dem Boden dabei wichtige Nährstoffe und Wasser. Mit der Sauerstoffverzehrkathode lässt sich deutlich Energie einsparen. Bayer CropScience entwickelt Sojapflanzen mit neuen Eigenschaften Bayer-Forscher Bernard Pélissier überprüft, ob eine Sojapflanze erfolgreich bestäubtwurde. Weltweit bekämpfen Bauern die störenden Konkurrenzgewächse vor allem mit dem Wirkstoff Glyphosat. Den Sojapflanzen kann eraufgrundgezielter biotechnologischer Veränderungen in ihrem Erbgut nichts anhaben. Immer öfter entstehen aber bei Unkräutern Resistenzen gegen Glyphosat esbleibt wirkungslos. Forscher von Bayer CropScience haben jetzt mithilfe der Biotechnologie Sojasorten entwickelt, die es ermöglichen, auch andere Herbizide im Sojaanbau zu verwenden. Dazu übertrugen sie ein spezielles Gen aus einem Bakterium in die Erbsubstanz der Nutzpflanzen. Damit sind die Sojagewächse nicht nur unempfind Der Elektrolyseur: 24 solcher Einheiten mit Sauerstoffverzehrkathoden gehen in China in Betrieb. Sie werden jährlich bis zu Tonnen Chlor produzieren und rund Tonnen CO 2 einsparen helfen. lich gegen den Wirkstoff Glyphosat, sondern auch gegen sogenannte HPPD Hemmer,erklärt Bernard Pélissier von Bayer CropScience in Frankreich. HPPD Hemmer sind eine Herbizidklasse, die man bereits in den USA im Maisanbau verwendet. Mit der Kombination von Unempfindlichkeit sowohl gegen HPPD Hemmer als auch Glyphosat können die Landwirte Sojapflanzen jetzt effektiver vor Unkräutern schützen: Durch den gentechnischen Trick der Forscher lassen sichzweiherbizideunterschiedlicher chemischer Wirkstoffklassen einsetzen. Damit eröffnen sich Bayer Crop Science ganz neue Möglichkeiten auf dem Saatguttechnologie Markt für Sojabohnen. Michael Kömpf Das Prinzip: Das Herzstück: Die Sauerstoffverzehrkathode (SVK) liegt direkt an der Membran an und besteht aus einer edelmetallhaltigen Katalysatorschicht und einem gasdurchlässigen Kohlenstoffgewebe. Chlor,einer der wichtigsten Grundstoffe der chemischen Industrie,wird mit sehr energieintensiven Prozessenhergestellt. In Zukunft soll die neue Sauerstoffverzehrkathoden-Technologie helfen, 30 Prozent Energie einzusparen. Bei der Chlorherstellung aus Salzsäure werden Salzsäure(HCl) und Sauerstoff (O 2 )inzwei Kammern eingeleitet, die durch eine Membran voneinander getrennt sind (siehe Illustration links).diese Membran (rote Linie)ermöglicht den Durchtritt von positiv geladenen Wasserstoffatomen. Zwischen der Sauerstoffverzehrkathode (SVK), die direktander Membran anliegt, und der Anode (ganz links in der Grafik) liegt eine Spannung von 1,5 Volt an. Linke Kammer:Die negativ geladenen Chloratome vereinigen sich an der Anode zu reinem Chlor (Cl 2 ). RechteKammer:Die positiv geladenen Wasserstoffatome bilden mit dem eingeleiteten Sauerstoff Wasser(H 2 O). Präklinisches Anti-Krebs-Programm übernommen Stärkung der Forschungspipeline Berlin. Bayer Schering Pharma stärkt seine Forschungspipeline mit der Übernahme eines präklinischen Onkologie-Programms des Pharmaunternehmens Nycomed mit Hauptsitz inder Schweiz. Die Vereinbarung umfasst zwei potenzielle Entwicklungskandidaten und weitere Wirkstoff-Verbindungen. Alle Substanzen greifen an einem Protein an, das eine wesentliche Rolle für das Wachstum und Überleben von Krebszellen spielt.bayer Schering Pharma erhält sämtliche Entwicklungs-und Vermarktungsrechte aus diesem Programm und baut damit sein Portfolio aus. eb Grafik:Kircher Burkhardt

5 Segelboote restaurieren. Später lernen sie unter Anleitung in einer Gruppe, die Segelboote selbst zu steuern. Dies ist eines von 21 gemeinnützigen Projekten in der Nachbarschaft der Bayer-Standorte, die im Rahmen eines neuen Ehrenamtsprogramms von der Bayer Cares Foundation mit insgesamt rund Euro bezuschusst werden. Damit honoriedirekt 4_2008 PAnorAmA BayLab von Bayer HealthCare feiert 10. Geburtstag Schüler werden zu Forschern Wuppertal. Mit spannenden Versuchen eröffnet das BayLab Schülern aller Klassen seit zehn Jahren die Welt der Wissenschaft. Auch die Geburtstagsfeier des Schülerlabors von Bayer HealthCare(BHC) Wuppertal stand ganz im Zeichen des Experimentierens: 600 Schüler aus Nordrhein- Westfalen kamen in einem ehemaligen Fabrikgebäude im Sportpark des SV Bayer Alltagsphänomenen wissenschaftlich auf die Spur. Vier Tage dauerte die außergewöhnliche Geburtstagsfeier. Unter fachkundiger Anleitung der BayLab-Betreuer staunten Grundschüler unter anderem darüber, wie Rotkohlsaft mithilfe von Essig die Farbe wechselt. Die Acht- bis Zehnklässler erfuhren, wie man Stoffgemische wie frisch gebrühten Kaffee mittels verschiedener chemischer Methoden voneinander trennt, während sich die Gymnasiasten in molekularbiologischen Experimenten übten. Dazu zählte die DNA-Isolierung aus der Küchenzwiebel sowie die kriminalistische Ermittlung eines Wissenkindgerecht vermitteln: Betreuerin Janine Bursa experimentiertmit Katja und Max vonder Grundschule Küllenhahn. Straftäters anhand des genetischen Fingerabdrucks. Damit war die Geburtstagsfeier zugleich ein Abbild der zehnjähri- Bayer Cares Foundation startet Ehrenamtsprogramm Für eine menschlichere Gesellschaft Leverkusen. Die Bayer Cares Foundation, die Bayer-Stiftung für das soziale Engagement, unterstützt mit Euro den Schulclub am Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen. Mit dieser Spende wird das Pilotprojekt Segeln macht Schule für Toleranz gegen Gewalt in der Region Bitterfeld- Bayer Cares Foundation : Geförderte Ehrenamtsprojekte Michael Kasper, Weimar: Projekt Piratenschiff, Erweiterung eines Abenteuerspielplatzes Fabian Linde, Düsseldorf:Teddy- Krankenhaus für Kleinkinder Bayer-Mitarbeiterin Manja Sacher, Berlin: Einrichten eines Snoezel-Raums für Kinder eines sozialpädiatrischen Zentrums Bayer-Pensionär Achim Scharte, Dormagen: Seniorpartner in School Senioren wirken als Konfliktmediatoren Bayer-Pensionär Günter Huber, Bonn: Schulung des Küchenpersonals im Kinderheim Casa Santiago (Nicaragua) Bayer-Mitarbeiter Rene Woithe, Kromsdorf:Umgestaltung und Modernisierung einesschulhofs Margret Oehne, Bitterfeld: Aufbau und Leitung einer Segelgruppe Bayer-Pensionär Hartmut Buchwald, Berlin: Senioren-Experten führen in Berliner Grundschulen physikalische Zauberstunden durch Bayer-Mitarbeiter Sven Stein, Bergkamen: Naturwissenschaftliche ExperimenteimKindergarten Bayer-Pensionärin Christel Lettner, Wuppertal: Übernahme einer Klassenpatenschaft zur Begleitung desunterrichts Wolfen gefördert. Ziel des Programms ist es, Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten, indem sie zwei gebrauchte Bayer-Stiftung fördert Projekte mit mehr als Euro Interesse an Forschung und Technik wecken Leverkusen. Die Bayer Science & Education Foundation unterstützt 42 Schulen im Einzugsgebiet der deutschen Bayer-Standorte mit insgesamt Euro. Die Fördermittel fließen in Projekte zur Verbesserung des naturwissenschaftlichen Unterrichts an Schulen verschiedenen Typs. Damit startet die noch junge Bayer-Stiftung in die zweite Runde ihres Schulförderungsprogramms. Im Jahr 2007 hatte sie bereits rund Euro ausgeschüttet. Mit der Förderung wollen wir die Anstrengungen der Schulen an Rückenwind von Bayer:Die Wolfener Gymnasiasten konnten zwei gebrauchte Segelboote anschaffen und stechen bald in See. ren und fördern wir das freiwillige soziale Engagement von Menschen, die in besonderer Weise Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen, sagt Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Stiftung. Weitere Informationen unter eb unseren Standorten für einen attraktiven und innovativen Unterricht in den Naturwissenschaften und der Technik tatkräftig unterstützen, sagte Dr. Wolfgang Plischke, im Bayer-Vorstand verantwortlich für Innovation, Technologie und Umwelt sowie Mitglied im Kuratorium der Bayer Science &Education Foundation. Alle Maßnahmen sollen dazu beitragen, bei Schülern den Spaß und das Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu wecken, Talente frühzeitig zu fördern und die Berufswahlorientierung zu erleichtern. eb Foto:Kunstmann gen BayLab-Erfolgsgeschichte. Unser Ziel war und ist es, Kinder und Jugendliche mit praktischen und altersgerechten Experimenten für die Naturwissenschaften zu begeistern, erklärt BayLab-Initiatorin Dr. Birgit Faßbender von Bayer Schering Pharma. Das begann 1998 mit der Einrichtung des Schülerlabors Molekularbiologie, 2001 folgte das Kinderlabor Chemie für Grundschüler, und seit 2003 experimentieren Schüler der Sekundarstufe I im Schülerlabor Chemie &Natur. Bereits 2002 kamen die Ferienwissenschaftswochen für Acht- bis Zwölfjährige hinzu, 2004 die Ferienforschertage für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren. Bis heute haben mehr als Kinder und Jugendliche im BayLab Einblicke indie Welt der Forschung gewonnen.inzwischen ist das BHC- Schülerlabor nicht nur im Bergischen Land bekannt. Schüler aus ganz Deutschland wurden im Forschungszentrum Wuppertal zu Forschern für einen Tag. Zudem geht das BayLab selbst auf Reisen: Jüngst zählte es zu den Attraktionen der Langen Nacht der Wissenschaft in Berlin. Auch in der Hauptstadt soll das Schülerlaborprojekt demnächst eine feste Größe werden. Iris Freundorfer Ausstellung Kindermalwettbewerb in Leverkusen Beeindruckende Bilder im BayKomm Leverkusen. Gemalte Kinderbotschaften zum Klimawandel werden bis Ende September 2008 im Bayer-Kommunikationszentrum BayKomm in Leverkusen ausgestellt. Bayer und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hatten den Malwettbewerb initiiert. Rund 60 Bilder aus Einsendungen aus fast 100 Ländern wurden von einer internationalen Jury mit Vertretern von Bayer,UNEP und Kunstpädagogen prämiert. Zu den ersten Besuchern der Ausstellung gehörte Bruno Labbadia, Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, mit seinem 9-jährigen Sohn Luca. Ich bin beeindruckt, wie sich Kinder mit dem Thema auseinandergesetzt und ihre Empfindungen dargestellt haben, sagte Labbadia. Die Ausstellung ist im BayKomm von Montag bis Freitag zwischen 12 Uhr und 18 Uhr sowie sonntags von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. In diesen Tagen rufen Bayer und UNEP bereits zur Teilnahme für den kommenden Kinder-Malwettbewerb auf. Klimawandel: Unsere Herausforderung solautet das Thema. Teilnehmen können alle, die zum Stichtag 5. Juni 2009 (Weltumwelttag) zwischen 6und 14 Jahre alt sind. Die Einreichfrist läuft bis zum 15. Januar 2009 ( direkt berichtet ausführlich in der nächsten Ausgabe). Weitere Informationen zum Malwettbewerb und der Partnerschaft zwischen Bayer und UNEP unter: eb Bruno Labbadia wirdmit seinem Sohn Luca von Michael Schade, Leiter der Bayer- Unternehmenskommunikation, durch die Kinderbild-Ausstellung geführt. Foto:Hansen Foto:Rennertz

6 6 Service direkt 4_2008 Mitmachen beim direkt -Preisrätsel lohnt sich tolle Preise winken Super ipod für den Hauptgewinner Leverkusen. Videos anschauen, im Internet surfen, Hörproben abspielen, die Lieblingstitel kaufen: Mit dem genialen ipod mit Touch-Funktion, dem Hauptgewinn unseres Preisrätsels, können Sie das bequem an jedem Ort. Das Breitformat-Display liefert Bilder in bester Qualität und Frage 1 Wie viele Schulabgänger starteten jetzt ihre Ausbildung bei Bayer? a) 553 b) 783 c) 933 Frage 2 Wie wird Olympia-Siegerin Britta Heidemann in China genannt? a) Kleiner Mond b) Halber Mond c) Neuer Mond Frage 3 Wie lange existiert das Bayer- Schülerlabor in Wuppertal? a) ein Jahr b) fünfjahre c) zehn Jahre Programmvorschau rückt Musik dank Cover Flow in greifbare Nähe. Auch die anderen Preise lohnen das Mitmachen. 1. Preis: ein ipod mit 3,5-Zoll- Breitformat-Display von Apple. Die Speicherkapazität beträgt 32 GB. Maximale Laufzeit bei Musik: bis zu 22 Stunden, bei Videos bis zu fünf Stunden. Mit Ohrhörer und USB 2.0/FireWire-Schnittstelle. Gewinner aus 3/ Preis ein Laptop von Hewlett Packard: Alexander Tingelhoff, Duisburg 2. Preis ein DVD-Gerät von Panasonic: Tanja Hackstein, Kamp-Lintfort 3. bis 5. Preis jeein Fahrradhelm aus Makrolon:Sieglinde Heldt,Leverkusen; Mario Dietzschke, Berlin; Ronald Lenz, Wuppertal , 14 Uhr Kinosonntag: Vielleicht, vielleicht auch nicht, Komödie: USA , 19 Uhr Experimentalvortrag: Star-Trek Facts& Fiction mit Prof. Dr. Metin Tolan vom Fachbereich Experimentelle Physik, Technische Universität Dortmund , 20 Uhr Konzert: Best of Bayer Big Band, Querschnitt aus den Programmen der vergangenen 15 Jahre der Bayer Big Band Weitere Infos und Termine unter: Gewinner Sonderpreis aus 2/2008 Einen EM-Fußball aus Materialien von Bayer MaterialScience mit Unterschriften der Nationalspieler von Bayer 04 Leverkusen gewinnt Sabine Droste, Leverkusen. Publikation soll dazu beitragen, Ängste und Unsicherheiten abzubauen MS-Broschüre speziell für Kids Leverkusen. Was ist mit mir los? Ich habe Multiple Sklerose. Werde ich mein Leben so wie meine Freunde führen können? Kann die Krankheit behandelt werden? All diese Fragen stellen sich jugendliche Patienten, die von ihrem Arzt erfahren haben, dass sie an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind. Da es keinen typischen Krankheitsverlauf gibt, ist es nicht leicht, allgemeine Antworten zu geben. Vor Kurzem hat das Deutsche Zentrum für MS im Kindes- und Jugendalter mit Unterstützung von Bayer Vital einen neuen Ratgeber herausgegeben, der sich erstmals an eine junge Zielgruppe richtet. Die Publikation ist altersgerecht geschrieben, modern Foto:Bayer Vital Sowohl Aufmachung wie auch Inhalt der neuen Broschüre zielt auf die jugendlichen Leser ab. aufbereitet und mit vielen Bildern versehen. Wir wollen die jungen 2. Preis: ein LCD-Flat-TV- Gerät von Philips mit fantastischem Sound aus unsichtbaren Lautsprechern. Die HD-Breitbild-Auflösung bietet absolut flimmerfreie Bilder. Bildschirmdiagonale: 22 Zoll. 3. bis 5. Preis: je ein drahtloser Kopfhörer von Sennheiser mit drei Übertragungskanälen. Frequenzgang-Untergrenze: 22 Hz, Frequenzgang-Obergrenze: Hz. Wenn Sie direkt aufmerksam gelesen haben, wird Ihnen die Teilnahme an unserem Preisrätsel nicht schwerfallen. Senden Sie die Buchstaben der richtigen Antworten auf der Rückseite einer Postkarte an die Bayer AG, Redaktion direkt, Gebäude W11, Raum 004, Leverkusen, oder mit Angabe des Stichworts Gewinnspiel per Mail an die Serviceline von direkt : direkt-gewinnspiel@bayer-ag.de. mp Einsendeschlussist Montag, der 6. Oktober 2008 (es gilt das Datum des Poststempels bzw. das Datum der ). Über die Vergabe der Preise entscheidet das Los. Der Rechtsweg istausgeschlossen. Leser umfassend über die Krankheit aufklären, denn das kann dazu beitragen, Ängste und Unsicherheiten zu überwinden, sagt Dr. Herbert Schäfer von Bayer Vital. Während es für Erwachsene bereits eine ganze Reihe von Informationsschriften über MS gibt, ist dieses Projekt neu. Die 80-seitige Broschüre wurde von Prof. Dr.Jutta Gärtner (Neuropädiatrie, Universitätsmedizin Göttingen) und Prof. Dr. Wolfgang Brück (Neuropathologie, Universitätsmedizin Göttingen) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Medizinjournalisten Thomas Hake entwickelt. Die Universitätsmedizin Göttingen ist richtungsweisend in der Behandlung von MS-kranken Kindern und Jugendlichen. Derzeit werden etwa 170 Kinder in Göttingen behandelt. In der Abteilung Pädiatrie II (Neuropädiatrie) wird auch ein bundesweites Register geführt, in dem die Daten aller an MS erkrankten Kinder und Jugendlichen in Deutschland erfasst werden. eb Die Broschüre ist kostenlos über die Hotline 08 00/ erhältlich. Es wird um eine Spende für den Aufbau des Deutschen Zentrums für Multiple Sklerose im Kindesund Jugendalter gebeten. Weitere Informationen gibt es unter: oder Wahrer Hörgenuss: AuszubildendeSabrina Otto mit dem ipod von Apple. Neues Aspirin Plus cmit Orangengeschmack Wirkt schnell und schmeckt frisch Leverkusen. Rund 50 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Kopfschmerzen. Zur Behandlung empfehlen Experten rezeptfreie Schmerzmittel zum Beispiel mit dem Aspirin-Wirkstoff.In Form einer Brausetablette wie Aspirin Plus C können sie besonders schnell wirken und sind gut verträglich. Seit Anfang September gibt es das Kopfschmerzmittel in neuer Geschmacksvariante: Aspirin Plus C Orange verbindet die schnelle Wirkung mit frischem Orangengeschmack. Die Brausetabletten von Aspirin Plus C und Aspirin Plus C Orange enthalten jeweils 400 Milligramm Acetylsalicylsäure und 240 Milligramm Vitamin C. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure sorgt für die schmerzstillenden, fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, erläutert Dr. Uwe Gessner von Bayer Vital. Und das Vitamin C beschleunigt das Auflösen des Wirkstoffs, so dass er vom Körper schneller aufgenommen werden kann. Gleichzeitig schützt Vitamin Cvor freien Radikalen, die für ihren Gewebe schädigenden Effekt bekannt sind, und trägt so dazu bei, dass die Formulierung besonders verträglich ist, sagt Wissenschaftler Gessner. Zu den häufigsten Kopfschmerzformen zählt mit 54 Prozent der Spannungskopfschmerz, häufig verbunden mit Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich, die zum Beispiel durch monotone Körperhaltungen unter Stress entstehen. Gessner: Um zu verhindern, dass sich der Schmerz verselbstständigt, ist rasche Linderung besonderswichtig. eb Leben in unmittelbarer Rheinlage! PerfekteAussichten: Am Köln- Mülheimer Rheinufer warten exklusiveeigentumswohnungen auf Sie. Alle Wohnungen mit Rheinblick! ETWund Maisonettewohnungen vonca m 2 Wohnfläche LEG Vertrieb: Neue Geschmacksvariante auf dem Markt: Aspirin Plus C Orange. Anzeige RHEINREFUGIUM Beratung nach Vereinbarung im Vermarktungscontainer Düsseldorfer Straße 57 Foto:Bayer Vital Foto:Bitsch

7 Sport Britta Heidemann gewinnt olympia-gold im Degenfechten Kleiner Mond auf dem Olymp Peking/Leverkusen. Die Olympischen Spiele 2008 in Peking werden aus Sicht desbayer- Sports vorallem mit einem Namen in Erinnerung bleiben: Britta Heidemann. Die Degenfechterin des TSV Bayer 04 Leverkusen und amtierende Weltmeisterin hat mit dem Gewinn der Goldmedaille im Einzelwettbewerb den vorläufigen Höhepunktihrer erfolgreichen Karriereerreicht. Für mich istein Traum in Erfüllung gegangen, brachtedie 25-Jährige ihregrenzenlose Freude auf den Punkt. Foto:Getty Olympisches Finale im Degenfechten der Frauen: Britta Heidemann besiegt die Rumänin Ana Branza mit 15:11 Treffern und gewinnt Gold ihr bislang größter sportlicher Triumph. Das Edelmetall von Peking passt nahezu perfekt in den Lebenslauf der Athletin, die ihre Karriere im Alter von zwölf Jahren bei Bayer 04 startete. Mit 16 besuchte Britta Heidemann als Austauschschülerin China machte sie ein Praktikum bei Bayer in Peking. Fast zeitgleich mit der Vergabe der Olympischen Spiele im gleichen Jahr startete die gebürtige Kölnerin das Studium der Regionalwissenschaften mit Schwerpunkt China. Heute beherrscht sie Mandarin, die offizielle Sprache der Volksrepublik. Dort ist sie mittlerweile so populär, dass man sie oft Bayer 04 mit jüngstem Bundesligakader der Vereinsgeschichte Begeisterung ersetzt Erfahrung Leverkusen. Die Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen bleiben ihrer Linie treu: Beim Fußball- Bundesligisten gehört der Jugend die Zukunft. Wir wollen ein Team mit Perspektive formen. Und das hat auch bei der Entscheidung für die Neuverpflichtungen den Ausschlag gegeben, betont Sportdirektor Rudi Völler. Sieben Spieler hat Bayer 04 unter Vertrag genommen und mit gerade 24 Jahren ist Nationalspieler Patrick Helmes der älteste. Die Abwehr verstärken der brasilianische Nationalspieler Henrique (22), Constant Djakpa (22) von der Elfenbeinküste und der tschechische Auswahlspieler Michal Kadlec (23), der zunächst für ein Jahr ausgeliehen wurde. Im Mittelfeld soll der Brasilianer Renato Augusto (20) die Fäden ziehen. Hinzu kommt ein viel versprechendes Trio aus dem eigenen Nachwuchs, das im Juli mit der Arbeiten auf der Großbaustelle BayArena schreiten voran Etappenziel erreicht Leverkusen. Spektakuläre Montageaktion: Europas größter Raupenkran hievte kürzlich zwei jeweils über 80 Meter lange und mehr als 100 Tonnen schwere Stahlträger auf die neu errichteten Treppenhäuser der BayArena. Sie bilden das Fundament für die Oberränge der Osttribüne. Diese erfolgreiche Aktion stellt eine wichtige Etappe auf dem Weg zum neuen Schmuckkästchen BayArena dar, zeigte sich Bayer 04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser zufrieden. Die nächsten Teilstücke der Modernisierung: Nach dem Baubeginn für den Oberrang auf der Ostseite soll im Oktober ein Stahlträger auf der Westtribüne montiert werden. Die Fertigstellung der Oberränge ist für Ende Januar 2009 vorgesehen. Anschließend beginnen die Vorbereitungen für die Montage desdachs. gs Millimeterarbeit: Mithilferiesiger Kräne wird der Stahlträger an die richtige Stelle platziert. mit Kleiner Mond anspricht so wie diese Bezeichnung hört sich für Chinesen ihr Name an. Die mentale Kraft ist die besondere Stärke, mit der Britta Heidemann immer wieder imponiert und Erfolg hat. Die meisten Duelle werden letztlich im Kopf entschieden, Jung, stürmisch, erfolgreich: Mit den Zugängen Henrique, Patrick Helmes, Michal Kadlec und Renato Augusto (v. l.) hat sich die Bayer-Elf optimal verstärkt. Foto:Kadlec deutschen U-19-Auswahl durch einen 3:1-Finalsieg gegen Italien Europameister geworden ist: Abwehrspieler Stefan Reinartz (19), Mittelfeldakteur Marcel Risse (18) und Sturmspitze Richard Sukuta- Pasu (18). Nach dem vorläufigen Karriereende der beiden Mittdreißiger Carsten Ramelow und Sergej Barbarez ist Trainer Bruno Labbadia mit dem jüngsten Bundesligakader der Vereinsgeschichte in die Saison gestartet. Er spricht von einem schmalen Grad, den wir mit unserem Konzept beschreiten. Die fehlende Erfahrung müsse die Mannschaft durch Begeisterung und Engagement wettmachen. Dann ist das Team auch gut genug für einen Platz in der Spitzengruppe. Der bisherige Saisonverlauf bestätigt Labbadia. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage meldeten sich die Bayer-Youngster mit einem Auswärtssieg und einem furiosen 5:2-Erfolg gegen Hoffenheim zurück. Überragend dabei: die jungen Neuen Helmes und Augusto. wg Foto:Kadlec Foto:von der Laage lässt sich die Studentin auf der Planche nie aus der Ruhe bringen. Aufgrund ihrer Aufgeschlossenheit und ihres warmherzigen und respektvollen Umgangs mit anderen Menschen gilt Britta Heidemann nicht nur als Bayer-Sportlerin als Sympathieträger. Zurück in Deutschland wurde die Olympiasiegerin schon sehnlichst erwartet. Familie, Freunde, Bekannte, Vereinskameraden alle waren da, um ihr am Flughafen Köln-Bonn einen triumphalen Empfang zu bereiten. Gigantisch, sagte eine strahlende Britta Heidemann. Doch schon wartet die nächste Herausforderung auf die Olympiasiegerin: In den kommenden Monaten will sie ihr Studium mit der 13 Bayer-Sportler starten bei paralympics Edelmetall im Visier Leverkusen. Das Feuer in Peking lodert auch nach dem Ende der Olympischen Spiele weiter. Vom 6. bis 17. September ist die chinesische Hauptstadt Schauplatz der Paralympics, der Weltspiele für Sportler mit Behinderung. Mit 13 Athletinnen und Athleten stellt der TSV Bayer 04 Leverkusen wie schon 2004 in Athen erneut das größte Kontingent im 170 Sportlerinnen und Sportler zählenden deutschen Team. Seit 1984 haben Paralympics- Teilnehmer aus Leverkusen 47 Medaillen gewonnen. Auch in Peking Diplomarbeit abschließen. Im Fechtsport wird Britta Heidemann zunächst eine schöpferische Pause einlegen. Dafür viel lesen und Orgel spielen neben Sprachen und Reisen ihre bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Mit ihrer Goldmedaille hat Britta Heidemann ein weiteres Kapitel in der Bayer-Erfolgsgeschichte bei Olympia geschrieben. Insgesamt haben Athletinnen und Athleten der Bayer-Sportvereine bisher 61 Medaillen bei Olympischen Spielen geholt. Für den TSV Bayer 04 Leverkusen war Heidemanns Erfolg der insgesamt zehnte Olympiasieg. Die erste Goldmedaille hatte Zehnkämpfer Willi Holdorf 1964 in Tokio gewonnen. Wilfried Geldmacher gehören viele Bayer-04-Starter zum engeren Kreis der Medaillenkandidaten. Mathias Mester im Kugelstoßen und Radsportlerin Nathalie Simanowski sind Favoriten auf Gold, glaubt Jörg Frischmann, Geschäftsführer der Bayer-04- Behindertensport-Abteilung. Im Kugelstoßen rechnet sich Frischmann selbst Medaillenchancen aus ebenso wie Sprinter Heinrich Popow über 100 Meter sowie die LeichtathletinnenMichaela Floeth und Astrid Höfte im Diskuswurf und im Weitsprung. Neben den Athleten sind die Leichtathletik-Trainer Karl-Heinz Düe und Heinz-Dieter Antretter, Physiotherapeut Ulrich Niepoth sowie Begleitläufer Tarik Bourrouag in Peking dabei. Darüber hinaus wird Bayer-04- Abteilungsleiter Dr. Karl Quade, der für sein Engagement im Behindertensport jüngst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, die deutsche Mannschaft als Chef de Mission leiten. wg Kugelstoßer Mathias Mester gilt als aussichtsreichstermedaillenkandidat der Bayer-Behindertensportler.Der amtierende Weltmeister ist zurzeit in Topform.

TVT-Therapie. Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio

TVT-Therapie. Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio Bayer HealthCare Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Prävention

Mehr

Prävention von Venenthrombosen nach Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation:

Prävention von Venenthrombosen nach Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation: Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Prävention von Venenthrombosen nach Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation: Xarelto senkt Thrombose-Risiko gegenüber

Mehr

Hintergrundinformation. Corporate Responsibility bei LANXESS steht im Fokus von Wasser, Klimaschutz und Bildung

Hintergrundinformation. Corporate Responsibility bei LANXESS steht im Fokus von Wasser, Klimaschutz und Bildung Hintergrundinformation Corporate Responsibility bei LANXESS steht im Fokus von Wasser, Klimaschutz und Bildung! LANXESS erklärt 2010 zum Jahr des Wassers! Klimaschutz: 50 Prozent weniger Treibhausgase

Mehr

Rivaroxaban beugt lebensbedrohlichen Blutgerinnseln wirksamer vor als die Standardtherapie mit Enoxaparin

Rivaroxaban beugt lebensbedrohlichen Blutgerinnseln wirksamer vor als die Standardtherapie mit Enoxaparin Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de VTE-Prophylaxe nach großen orthopädischen Eingriffen: Rivaroxaban beugt lebensbedrohlichen Blutgerinnseln wirksamer

Mehr

Außerdem: Vorläufige Rücknahme des Zulassungsantrags zur Prävention von Stentthrombosen

Außerdem: Vorläufige Rücknahme des Zulassungsantrags zur Prävention von Stentthrombosen Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de FDA gewährt Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer vorrangige Prüfung zur Behandlung

Mehr

Beratergremium der FDA votiert gegen die Zulassung von Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer bei Patienten mit ACS

Beratergremium der FDA votiert gegen die Zulassung von Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer bei Patienten mit ACS Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Akutes Koronarsyndrom (ACS): Beratergremium der FDA votiert gegen die Zulassung von Xarelto (Rivaroxaban) von

Mehr

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de FDA erteilt Complete Response Letter für Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer

Mehr

Einziges orales Mono-Therapeutikum mit Wirksamkeitsnachweis in der Behandlung von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien

Einziges orales Mono-Therapeutikum mit Wirksamkeitsnachweis in der Behandlung von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Weitere US-Zulassung für Xarelto (Rivaroxaban) zur Behandlung tiefer Venenthrombosen

Mehr

Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer in EU zur Zulassung in der Sekundärprävention nach akutem Koronarsyndrom eingereicht

Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer in EU zur Zulassung in der Sekundärprävention nach akutem Koronarsyndrom eingereicht Investor News Nicht für Medien in den USA oder Großbritannien Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Akutes Koronarsyndrom (ACS): Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer

Mehr

Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de CHMP empfiehlt EU-Zulassung von Xarelto für die Schlaganfallprophylaxe

Mehr

SdK Unternehmenspräsentation Kaiserslautern

SdK Unternehmenspräsentation Kaiserslautern SdK Unternehmenspräsentation Kaiserslautern 29. August 2012 I Peter Dahlhoff, Investor Relations Rechtliche Hinweise Diese Präsentation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die

Mehr

Kleine Wissenschaftler große Neugier

Kleine Wissenschaftler große Neugier IN DEN BAYLAB-SCHÜLERLABOREN FORSCHUNG HAUTNAH ERLEBEN Kleine Wissenschaftler große Neugier Die Welt der Naturwissenschaften kann Kinder begeistern umso mehr, wenn sie die Theorie selbst überprüfen können:

Mehr

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Beratergremium der US-amerikanischen FDA votiert gegen die Zulassung von

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern

EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten

Mehr

Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer zur EU-Zulassung für die Prävention atherothrombotischer Ereignisse nach akutem Koronarsyndrom (ACS) empfohlen

Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer zur EU-Zulassung für die Prävention atherothrombotischer Ereignisse nach akutem Koronarsyndrom (ACS) empfohlen Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer zur EU-Zulassung für die Prävention atherothrombotischer

Mehr

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland  Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Rivaroxaban: Complete Response zur Sekundärprävention sowie Zulassungsantrag

Mehr

DSW Aktienforum. 31. Mai 2012 I Dr. Alexander Rosar, Investor Relations

DSW Aktienforum. 31. Mai 2012 I Dr. Alexander Rosar, Investor Relations DSW Aktienforum Berlin 31. Mai 2012 I Dr. Alexander Rosar, Investor Relations Rechtliche Hinweise Diese Präsentation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen

Mehr

Factsheet: Bepanthen-Kinderförderung

Factsheet: Bepanthen-Kinderförderung Factsheet: Bepanthen-Kinderförderung Bayer Vital GmbH Unternehmenskommunikation 51368 Leverkusen Deutschland Tel. +49 214 30-1 www.presse.bayer.de Achtsamkeitsstudie 2017: Achtsamkeit in Deutschland: Kommen

Mehr

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland   Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Neue Studie mit Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer bei Patienten mit nicht-valvulärem

Mehr

Oraler direkter Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban Fortschritte durch orale, direkte Faktor-Xa-Inhibition mit Rivaroxaban

Oraler direkter Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban Fortschritte durch orale, direkte Faktor-Xa-Inhibition mit Rivaroxaban Oraler direkter Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban Fortschritte durch orale, direkte Faktor-Xa-Inhibition mit Rivaroxaban Leverkusen (6. Juni 2008) Einfacher und zugleich effektiver als bisher dürfte die

Mehr

Absolventen der Chemie-Akademie erhalten Abschlusszertifikate

Absolventen der Chemie-Akademie erhalten Abschlusszertifikate Presse-Information Currenta GmbH & Co. OHG CHEMPARK 47829 Krefeld +49 214 30-0 Telefon www.chempark.de Bildautor: CURRENTA Bild Verwertung: Nutzung mit Quellenvermerk gestattet. Die kommerzielle Weitergabe

Mehr

Xarelto von Bayer erhält EU-Zulassung für die Sekundärprävention nach akutem Koronarsyndrom

Xarelto von Bayer erhält EU-Zulassung für die Sekundärprävention nach akutem Koronarsyndrom Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Xarelto von Bayer erhält EU-Zulassung für die Sekundärprävention nach akutem

Mehr

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Xarelto von Bayer in der EU zur Prävention von Schlaganfällen bei Patienten

Mehr

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Erik Lierenfeld, Bürgermeister von Dormagen, erneut zu Besuch Austausch zu wirtschaftspolitischen Themen mit ARLANXEO CEO Jan Paul de Vries und Matthias

Mehr

Ansätze für eine Kreislaufwirtschaft

Ansätze für eine Kreislaufwirtschaft Ansätze für eine Kreislaufwirtschaft Fachforum Ressourcen Kunststoffe und Nachhaltigkeit 06. November 2018 Dr. Achim Ilzhöfer Covestro Deutschland AG covestro.com 1 Covestro Weltmarktführer in technischen

Mehr

Richtfest der neuen LANXESS-Zentrale Mittwoch, 14. September 2011, in Köln. Dr. Werner Breuers. Mitglied des Vorstands der LANXESS AG

Richtfest der neuen LANXESS-Zentrale Mittwoch, 14. September 2011, in Köln. Dr. Werner Breuers. Mitglied des Vorstands der LANXESS AG Richtfest der neuen LANXESS-Zentrale Mittwoch, 14. September 2011, in Köln Aus den Ausführungen von LANXESS AG Ansprechpartner: Ingo Drechsler Corporate Communications Corporate Media Europe, Middle East,

Mehr

Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit Gefahrgütern

Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit Gefahrgütern Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit 02.07.2015 Bernd Kontenak Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gefahrgutbeauftragter Bernd.Kontenak@Bayer.com Bernd Kontenak Bayer Pharma AG Berlin Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mehr

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland Investor News

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland  Investor News Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Phase-III-COMPASS-Studie mit Rivaroxaban von Bayer zeigt überragende Wirksamkeit bei Patienten mit koronarer

Mehr

Ergebnisse weiterer Studiengruppen werden auf dem 55. Jahreskongress der American Society of Hematology präsentiert

Ergebnisse weiterer Studiengruppen werden auf dem 55. Jahreskongress der American Society of Hematology präsentiert Presse-Information Bayer Pharma AG 13342 Berlin Deutschland Tel. +49 30 468-1111 www.bayerpharma.de Portola Pharmaceuticals veröffentlicht erste Ergebnisse einer Phase-II-Studie zur dosisabhängigen Aufhebung

Mehr

Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose

Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose Darmstadt (30. September 2009) - Die Merck KGaA hat heute bekannt gegeben, dass

Mehr

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT Im Gleichgewicht bleiben Ein gesunder Körper ist im Gleichgewicht. Wenn wir krank sind, bemüht sich der Körper, diese Balance wiederherzustellen. Doch manchmal

Mehr

Bayer schließt Patientenrekrutierung für große Phase-III-Studie mit Rivaroxaban (ROCKET AF) ab

Bayer schließt Patientenrekrutierung für große Phase-III-Studie mit Rivaroxaban (ROCKET AF) ab Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Bayer-Engagement zur Prävention arterieller Thrombosen: Bayer schließt Patientenrekrutierung für große Phase-III-Studie

Mehr

Iberogast zur Behandlung von Reizmagen empfohlen

Iberogast zur Behandlung von Reizmagen empfohlen Neue klinische Leitlinien Iberogast zur Behandlung von Reizmagen empfohlen - Rome Foundation nimmt pflanzliches Arzneimittel von Bayer auf und gibt Anleitungen für die Diagnose und Behandlung von funktionellen

Mehr

ACS-Studie mit Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer erreicht primären Wirksamkeitsendpunkt und zeigt signifikante Minderung der Mortalität

ACS-Studie mit Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer erreicht primären Wirksamkeitsendpunkt und zeigt signifikante Minderung der Mortalität Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Sekundärprävention bei akutem Koronarsyndrom (ACS): ACS-Studie mit Xarelto

Mehr

Verbindung von Test und Medikament soll Behandlungsstandard für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) verbessern

Verbindung von Test und Medikament soll Behandlungsstandard für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) verbessern QIAGEN und Pfizer entwickeln Begleitdiagnostikum für neues Lungenkrebs-Präparat Verbindung von Test und Medikament soll Behandlungsstandard für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)

Mehr

Hochwertige Materialien für Autos für Gebäude für Elektronik für Sport für unsere moderne Welt

Hochwertige Materialien für Autos für Gebäude für Elektronik für Sport für unsere moderne Welt Hochwertige Materialien für Autos für Gebäude für Elektronik für Sport für unsere moderne Welt Die Welt lebenswerter machen. 1 Das sind wir Auf einen Blick EINER DER WELT- WEIT FÜHRENDEN POLYMER- HERSTELLER

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN Unser Antrieb Bild: Gefärbte rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) einer Prostatakrebszelle. Wir sind Takeda Oncology, der Spezialbereich für Krebserkrankungen des Pharmaunternehmens

Mehr

Investor News. Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern:

Investor News. Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern: Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern: US-Zulassung für Bayer-Medikament Xarelto (Rivaroxaban)

Mehr

Bayer erhält positives CHMP-Votum für Rivaroxaban bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder peripherer arterieller Verschlusskrankheit

Bayer erhält positives CHMP-Votum für Rivaroxaban bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder peripherer arterieller Verschlusskrankheit Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Bayer erhält positives CHMP-Votum für Rivaroxaban bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder peripherer

Mehr

DSW Aktienforum Bonn

DSW Aktienforum Bonn DSW Aktienforum Bonn 26. Juni 2012 I Peter Dahlhoff, Investor Relations Rechtliche Hinweise Diese Präsentation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen

Mehr

Ein Wirkstoff ist ein Stoff der Krankheiten heilen oder lindern kann. Er kann natürlicher oder künstlicher Herkunft sein.

Ein Wirkstoff ist ein Stoff der Krankheiten heilen oder lindern kann. Er kann natürlicher oder künstlicher Herkunft sein. Buch S. 83 Aufgabe 1 Ein Wirkstoff ist ein Stoff der Krankheiten heilen oder lindern kann. Er kann natürlicher oder künstlicher Herkunft sein. Buch S. 83 Aufgabe 2 Suche nach Wirkstoff Testen der Wirksamkeit

Mehr

Bayer präsentiert neue Forschungsdaten zur Hämophilie auf dem WFH-Kongress. Bayer präsentiert neue Forschungsdaten zur Hämophilie auf dem WFH-Kongress

Bayer präsentiert neue Forschungsdaten zur Hämophilie auf dem WFH-Kongress. Bayer präsentiert neue Forschungsdaten zur Hämophilie auf dem WFH-Kongress Bayer präsentiert neue Forschungsdaten zur Hämophilie auf dem WFH-Kongress Berlin (2. Juli 2012) - Bayer HealthCare wird auf einem wissenschaftlichen Forum anlässlich des 50. Jahreskongresses der World

Mehr

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030 VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e.v. Ausführungen von Dr. Marijn E. Dekkers, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie, am 3. November 2015 in Berlin anlässlich des Tags der Deutschen Industrie

Mehr

Nicht Taten bewegen die Menschheit - es sind die Worte darüber. Lao Tse, chinesischer Philosoph, 600 nach Chr.

Nicht Taten bewegen die Menschheit - es sind die Worte darüber. Lao Tse, chinesischer Philosoph, 600 nach Chr. Nicht Taten bewegen die Menschheit - es sind die Worte darüber Lao Tse, chinesischer Philosoph, 600 nach Chr. Wolfgang H. Inhester Gründer und Geschäftsführer crossroad solutions Corporate Communications

Mehr

Pressemitteilung. LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform

Pressemitteilung. LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform Positive Jahresprognose bestätigt F&E-Ausgaben sollen dieses Jahr um 40 Prozent steigen Wachstumstreiber Grüne Mobilität Köln Der Spezialchemie-Konzern

Mehr

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern. Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie haben diese Broschüre aufgeschlagen vielleicht weil Ihr Arzt bei Ihnen

Mehr

Errangen die Informationen dieser beiden Ärztinnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienten? Nicht annähernd! Medien honorieren Frauen, die Tabus

Errangen die Informationen dieser beiden Ärztinnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienten? Nicht annähernd! Medien honorieren Frauen, die Tabus Onkologie-Zeitschrift The Journal of Clinical Oncology dieses beeindruckende Ergebnis einer Studie: Wenn x-beliebige Frauen aus irgendwelchen Gründen wenigstens eine Aspirin-Tablette wöchentlich einnahmen,

Mehr

Perspektive Gesundes Europa. Beiträge forschender Pharma-Unternehmen

Perspektive Gesundes Europa. Beiträge forschender Pharma-Unternehmen Perspektive Gesundes Europa Beiträge forschender Pharma-Unternehmen 1 2 Inhalt Einleitung 2 Industrielle Gesundheitswirtschaft 4 Forschung und Entwicklung 8 Klinische Forschung 12 Erfolge 14 Herausforderungen

Mehr

Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren- oder Magen-Darm-Krebs Weitere Krebsarten in der klinischen Prüfung

Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren- oder Magen-Darm-Krebs Weitere Krebsarten in der klinischen Prüfung Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren oder Magen Darm Krebs - Weitere Krebsarten in der kl Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren- oder Magen-Darm-Krebs Weitere Krebsarten in der klinischen

Mehr

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Als Fair Trade Town Perspektiven ermöglichen Kinderarbeit in Steinbrüchen, Brände in Nähereien, Selbsttötungen bei der Handyproduktion von

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Zusammengefasste Ergebnisse der EINSTEIN-Phase-III-Studien bestätigen Xarelto von Bayer als effektives Monotherapeutikum bei venösen Thromboembolien

Zusammengefasste Ergebnisse der EINSTEIN-Phase-III-Studien bestätigen Xarelto von Bayer als effektives Monotherapeutikum bei venösen Thromboembolien Presse-Information Bayer Pharma AG 13342 Berlin Deutschland Tel. +49 30 468-1111 www.bayerpharma.de Behandlung und Prävention venöser Blutgerinnsel: Zusammengefasste Ergebnisse der EINSTEIN-Phase-III-Studien

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was ist AOK-Curaplan? An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Geschrieben von: SamoCan! Freitag, den 30. Januar 2015 um 21:12 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 29. November 2015 um 19:20 Uhr

Geschrieben von: SamoCan! Freitag, den 30. Januar 2015 um 21:12 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 29. November 2015 um 19:20 Uhr Alter Traum der Krebsmedizin Immuntherapie wirkt tatsächlich Statt Chemotherapie das körpereigene Immunsystem gegen Krebszellen einsetzen: Mit verblüffenden Erfolgen der Immuntherapie wird für viele Mediziner

Mehr

Bayer nimmt Stellung zu Artikel im British Medical Journal zu Xarelto

Bayer nimmt Stellung zu Artikel im British Medical Journal zu Xarelto Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Bayer nimmt Stellung zu Artikel im British Medical Journal zu Xarelto Leverkusen, 29. September 2016 Das British

Mehr

Integrase-Hemmung mit ISENTRESS : Eine neue Klasse antiretroviraler Wirkstoffe zur Behandlung von HIV

Integrase-Hemmung mit ISENTRESS : Eine neue Klasse antiretroviraler Wirkstoffe zur Behandlung von HIV Integrase-Hemmung mit ISENTRESS : Eine neue Klasse antiretroviraler Wirkstoffe zur Behandlung von HIV Von Dr. med. Markus Rupp, MSD SHARP & DOHME GMBH, Haar München (20. September 2008) Der World-Aids-Report

Mehr

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen Neben dem klassischen Dachs, der mittlerweile über 35.000 Mal hocheffizient Strom und Wärme

Mehr

Bald in Deutschland erlaubt: Diese Pille schützt vor HIV

Bald in Deutschland erlaubt: Diese Pille schützt vor HIV Seite 1 von 7 Suchbegriff eingeben Adresse dieses Artikels: http://www.bildderfrau.de/gesundheit/article208318457/bald-in-deutschland-erlaubt-diese-pille-schuetzt-vor-hiv.html TRUVADA Bald in Deutschland

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Investor News. Covestro legt die Messlatte höher und kündigt Aktienrückkauf an. 01/05 covestro.com. Leverkusen, 24. Oktober 2017

Investor News. Covestro legt die Messlatte höher und kündigt Aktienrückkauf an. 01/05 covestro.com. Leverkusen, 24. Oktober 2017 Leverkusen, 24. Oktober 2017 Covestro AG Investor Relations 51373 Leverkusen Deutschland Ronald Köhler + 49 214 6009 5098 ronald.koehler @ Ilia Kürten + 49 214 6009 7429 ilia.kuerten @ Cédric Schupp +49

Mehr

Moxifloxacin hat auch immunmodulierende Wirkungen: Ist kürzer krank länger gesund? - Paradigmenwec

Moxifloxacin hat auch immunmodulierende Wirkungen: Ist kürzer krank länger gesund? - Paradigmenwec Moxifloxacin hat auch immunmodulierende Wirkungen Ist kürzer krank länger gesund? Paradigmenwechsel in der antibiotischen Therapie von Atemwegsinfektionen Hamburg (6. März 2006) - Ein Paradigmenwechsel

Mehr

Telefon-Pressekonferenz zum 3. Quartal 2011 Donnerstag, 27. Oktober 2011, Leverkusen. Aus den Ausführungen von. Dr.

Telefon-Pressekonferenz zum 3. Quartal 2011 Donnerstag, 27. Oktober 2011, Leverkusen. Aus den Ausführungen von. Dr. Presse-Information Bayer AG Communications 51368 Leverkusen Deutschland Tel. +49 214 30-1 www.presse.bayer.de Telefon-Pressekonferenz zum 3. Quartal 2011 Donnerstag, 27. Oktober 2011, Leverkusen Aus den

Mehr

Impulsvortrag Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrats der CDU e.v. 12. Juni 2012, Berlin. Aus den Ausführungen von. Dr. Axel C.

Impulsvortrag Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrats der CDU e.v. 12. Juni 2012, Berlin. Aus den Ausführungen von. Dr. Axel C. Impulsvortrag Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrats der CDU e.v. LANXESS AG Ansprechpartner: Silke Jansen Leitung Public Affairs 51369 Leverkusen Deutschland Telefon +49 214 30-23318 Telefax +49 214

Mehr

Rivaroxaban von Bayer zeigte besseren Schutz vor wiederkehrenden venösen Thromboembolien im Vergleich zu Aspirin in EINSTEIN CHOICE-Studie

Rivaroxaban von Bayer zeigte besseren Schutz vor wiederkehrenden venösen Thromboembolien im Vergleich zu Aspirin in EINSTEIN CHOICE-Studie Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Neue Late-Breaking-Studiendaten beim ACC.17 vorgestellt: Rivaroxaban von Bayer zeigte besseren Schutz vor wiederkehrenden

Mehr

Neue Medikamente heilen auch schwierige Hepatitis C-Fälle

Neue Medikamente heilen auch schwierige Hepatitis C-Fälle Nur mit Tabletten, ohne Interferone Neue Medikamente heilen auch schwierige Hepatitis C-Fälle Hannover (28. Juli 2014) - Neue Wirkstoffe verändern derzeit die Therapie von chronischer Hepatitis C enorm:

Mehr

Biologika trotz Nebenwirkungen sicher anwendbar

Biologika trotz Nebenwirkungen sicher anwendbar Zielgenaue Medikamente gegen Rheuma Biologika trotz Nebenwirkungen sicher anwendbar Köln (23. September 2009) Biotechnologische Medikamente gegen Rheuma sogenannte Biologika lindern nicht nur die Krankheit

Mehr

12. Jahreskongress der European Cardiac Arrhythmia Society (ECAS) 2016:

12. Jahreskongress der European Cardiac Arrhythmia Society (ECAS) 2016: Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de 12. Jahreskongress der European Cardiac Arrhythmia Society (ECAS) 2016: Neue Daten aus klinischem Alltag bestätigen

Mehr

J1 f. Dezember Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

J1 f. Dezember Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein.. Westfalen Der Minister Ministerium für Wirtschaft, Innovation. Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Das Klinikum hat einen beeindruckenden Weg zurückgelegt von der einstigen Kranken- und Armenversorgungsanstalt

Das Klinikum hat einen beeindruckenden Weg zurückgelegt von der einstigen Kranken- und Armenversorgungsanstalt Sperrfrist: 26. Mai 2017, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt zum 50-jährigen

Mehr

Ein forschendes, globales Gesundheitsunternehmen mit einem Anspruch: Für ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben GSK

Ein forschendes, globales Gesundheitsunternehmen mit einem Anspruch: Für ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben GSK GSK Ein forschendes, globales Gesundheitsunternehmen mit einem Anspruch: Für ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben Mili Onkologie-Forscherin, USA Wer wir sind Ein forschendes, globales Gesundheitsunternehmen

Mehr

Lungenembolie? Multicenterstudie: Ermöglicht neues Medikament eine bessere ambulante Versorgung von Patienten mit L

Lungenembolie? Multicenterstudie: Ermöglicht neues Medikament eine bessere ambulante Versorgung von Patienten mit L Multicenterstudie Ermöglicht neues Medikament eine bessere ambulante Versorgung von Patienten mit Lungenembolie? Mainz (29. August 2013) - Wissenschaftler des Centrums für Thrombose und Hämostase (CTH)

Mehr

Aspirin auch bei Typ-2-Diabetikern nur gezielt zur Sekundärprävention einsetzen

Aspirin auch bei Typ-2-Diabetikern nur gezielt zur Sekundärprävention einsetzen Neue Erkenntnisse zur Prävention von Gefäßerkrankungen: Aspirin auch bei Typ-2-Diabetikern nur gezielt zur Sekundärprävention einsetzen Bochum (3. August 2009) Herzinfarkt und Schlaganfall sind eine häufige

Mehr

Zwei weitere Frankfurter Projekte ins Bayer-Schulförderprogramm aufgenommen: Naturwissenschaftliche Phänomene des Alltags erleben

Zwei weitere Frankfurter Projekte ins Bayer-Schulförderprogramm aufgenommen: Naturwissenschaftliche Phänomene des Alltags erleben Presse-Information Bayer AG Communications, Government Relations & Corporate Brand 51368 Leverkusen Deutschland Tel. +49 214 30-0 www.news.bayer.de Zwei weitere Frankfurter Projekte ins Bayer-Schulförderprogramm

Mehr

10. A.Vogel-Preis 2006: Auszeichnung für die Erforschung der Wirkung von Mistelextrakten auf Krebszellen

10. A.Vogel-Preis 2006: Auszeichnung für die Erforschung der Wirkung von Mistelextrakten auf Krebszellen 10. A.Vogel-Preis 2006: Auszeichnung für die Erforschung der Wirkung von Mistelextrakten auf Krebszellen Der mit 10 000 Schweizer Franken dotierte A.Vogel Wissenschaftspreis für Forschungsarbeiten auf

Mehr

Am heutigen Tag der Physik feiern wir das 50-jährige Bestehen des Physik- Departments der Technischen Universität München.

Am heutigen Tag der Physik feiern wir das 50-jährige Bestehen des Physik- Departments der Technischen Universität München. Sperrfrist: 22. Juli 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Tag der Physik 50 Jahre

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

SMA Solar Technology AG. Hauptversammlung SMA Solar Technology AG 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher

SMA Solar Technology AG. Hauptversammlung SMA Solar Technology AG 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher Hauptversammlung 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher Disclaimer Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen

Mehr

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe Presse-Information BAUKING übernimmt AGP Baustoffe Vier neue Standorte verstärken die Gruppe Hannover, 1. September 2017. Die BAUKING Gruppe, Hannover, hat zum 1. September 2017 die AGP Baustoffe GmbH,

Mehr

Bayer erhält US-Zulassung für Copanlisib zur Behandlung von wiederkehrendem follikulärem Lymphom bei vorbehandelten Patienten

Bayer erhält US-Zulassung für Copanlisib zur Behandlung von wiederkehrendem follikulärem Lymphom bei vorbehandelten Patienten Presse-Information Bayer AG Communications and Public Affairs 51368 Leverkusen Deutschland Tel. +49 214 30-0 www.news.bayer.de Bayer erhält US-Zulassung für Copanlisib zur Behandlung von wiederkehrendem

Mehr

VORREITER IM BEREICH SPECIALTY CARE. Verena, Multiple Sklerose (MS), Deutschland. Mit wegweisenden Therapien komplexen Erkrankungen begegnen.

VORREITER IM BEREICH SPECIALTY CARE. Verena, Multiple Sklerose (MS), Deutschland. Mit wegweisenden Therapien komplexen Erkrankungen begegnen. VORREITER IM BEREICH SPECIALTY CARE Verena, Multiple Sklerose (MS), Deutschland Mit wegweisenden Therapien komplexen Erkrankungen begegnen. WISSENSCHAFT IM BLICK, PATIENTEN IM FOKUS Die Patienten und die

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am 12.09.2013 Am Telefon sitzen für Sie: Prof. Dr. med. Uwe Lange, Professur für Internistische Rheumatologie, Osteologie, Physikalische Medizin der Universität

Mehr

INRswiss Tag DOAK. Aktueller Stand

INRswiss Tag DOAK. Aktueller Stand INRswiss Tag DOAK - Aktueller Stand Prof. Dr. Dr. med. Walter A. Wuillemin Abteilung für Hämatologie Hämatologisches Zentrallabor Luzerner Kantonsspital Universität Bern 64. Jähriger Hausarzt Aktenkonsilium

Mehr

Von der Idee zum Medikament Forschung & Entwicklung

Von der Idee zum Medikament Forschung & Entwicklung Backgrounder Von der Idee zum Medikament Forschung & Entwicklung Inhalt 1. Wie wird ein Wirkstoffkandidat gefunden? 2. Welche Phasen der klinischen Prüfung gibt es? 3. Was sind die Ziele der Forschung

Mehr

Grußwort. von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. zur

Grußwort. von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. zur Grußwort von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung zur Eröffnung der Wanderausstellung Es betrifft Dich! am 16. Mai 2011 in Flensburg

Mehr

Investor News. Bayer erhält in Japan Zulassung für Stivarga (Regorafenib) als Zweitlinienbehandlung von Leberkrebs

Investor News. Bayer erhält in Japan Zulassung für Stivarga (Regorafenib) als Zweitlinienbehandlung von Leberkrebs Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Bayer erhält in Japan Zulassung für Stivarga (Regorafenib) als Zweitlinienbehandlung von Leberkrebs Stivarga

Mehr

Feuer und Flamme für Bremen 2017

Feuer und Flamme für Bremen 2017 Feuer und Flamme für Bremen 2017 Mit unserer Initiative Feuer und Flamme für Bremen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Schüler im Land Bremen bei ihren originellen Ideen zu unterstützen und so für ein

Mehr

schlechte verbesserte Lebensqualität

schlechte verbesserte Lebensqualität changing haemophilia schlechte verbesserte Lebensqualität Hämophilie verändern. Lebensqualität verbessern. Erworbene Hämophilie Patientenbroschüre Liebe Patienten, diese Broschüre beschäftigt sich mit

Mehr

Prevenar 13 für Erwachsene von 18 bis 49 Jahren

Prevenar 13 für Erwachsene von 18 bis 49 Jahren Pneumokokken-Schutz jetzt für alle Altersgruppen Europäische Kommission erteilt Zulassung für Prevenar 13 für Erwachsene von 18 bis 49 Jahren Berlin (17. Juli 2013) - Pfizer hat für den 13-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff

Mehr

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Im Jahr 2050 werden neun Milliarden Menschen auf der Erde leben. Sie alle streben

Mehr

Vorhofohr-Verschlusssysteme in die überarbeiteten ESC-Leitlinien zur Behandlung von Patienten mit Vor

Vorhofohr-Verschlusssysteme in die überarbeiteten ESC-Leitlinien zur Behandlung von Patienten mit Vor Vorhofohr-Verschlusssysteme in die überarbeiteten ESC-Leitlinien zur Behandlung von Patienten mit Vor Watchman -Implantat von Boston Scientific zum Verschluss des linken Vorhofohrs erhält erweiterte CE-Kennzeichnung

Mehr

im Panel Mitigation Rede der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel auf dem VN-GS High Level Event on Climate Change

im Panel Mitigation Rede der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel auf dem VN-GS High Level Event on Climate Change NOT FOR FURTHER DISTRIBUTION Rede der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel auf dem VN-GS High Level Event on Climate Change im Panel Mitigation am Montag, 24. September 2007,

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was AOK-Curaplan ist An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Arzneimittelentwicklung

Arzneimittelentwicklung Arzneimittelentwicklung Vom Molekül zum Medikament /////////// Dr. med. Konstanze Diefenbach (Leitern Medizin Bayer Vital GmbH) Mai 2018 Vom Molekül zum Medikament: Der lange Weg der Arzneimittelentwicklung

Mehr