Wir leben Technik. Junge Talente Erfolgreiche Ingenieurinnen und Ingenieure Vernetzte Experten. Der VDI in Hannover und Umgebung. Foto: Markus Thiele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir leben Technik. Junge Talente Erfolgreiche Ingenieurinnen und Ingenieure Vernetzte Experten. Der VDI in Hannover und Umgebung. Foto: Markus Thiele"

Transkript

1 Wir leben Technik Junge Talente Erfolgreiche Ingenieurinnen und Ingenieure Vernetzte Experten Foto: Markus Thiele Foto: Markus Thiele Der VDI in Hannover und Umgebung

2 DEDICATED TO SOLUTIONS LEIDENSCHAFT FÜR TECHNIK LEBEN Lassen Sie sich verführen durch innovative Entwicklungen und neueste Technologien in der Welt der Elektronik Seit fünfzig Jahren entwickelt, integriert und betreibt die ESG Elektronik- und IT-Systeme. Als High-Tech-Unternehmen steht die ESG für einen Technologietransfer zwischen unterschiedlichen Märkten. Aufgrund des breiten Kundenspektrums und unseren Aktivitäten in Zukunftsfeldern bieten wir herausfordernde Tätigkeiten. In allen Geschäftsbereichen greifen dabei Technik und Beratung ineinander. Die ESG bietet engagierten Mitarbeitern das professionelle Umfeld eines international agierenden Unternehmens und fördert Leistung sowie die Übernahme von Verantwortung. Für unseren Standort Wolfsburg suchen wir fortwährend Absolventen & berufserfahrene IT-Spezialisten & Ingenieure (m/w) für spannende und zukunftsweisende Themen innerhalb der Automotive-Industrie. Sie verfügen über ein Studium (Bachelor / Diplom / Master) der Informatik, Elektro-/Nachrichtentechnik, Fahrzeugtechnik o.ä. bzw. stehen kurz vor Ihrem Abschluss. Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in einigen der folgenden Gebiete mit sowie den Wunsch, eigenverantwortlich in technisch anspruchsvollen Kundenprojekten tätig zu werden: } Software: Java / J2EE (Architekturen / Entwicklung / Test) } Automotive Bordnetze: Diagnose, Test & Integration (Bus-Technologien, Embedded Systeme, Simulationswerkzeuge) } Prozess- / Qualitätsmanagement } Connected Car / mobile online Dienste } Elektromobilität } Werkstatt-Informationssysteme Ihre Bewerbung senden Sie bitte an karriere@esg.de, zu Händen Frau Adriane Stiegler ESG ELEKTRONIKSYSTEM- UND LOGISTIK-GMBH4Livry-Gargan-Straße Fürstenfeldbruck4www.esg.de Offene Stellen in MÜNCHEN FÜRSTENFELDBRUCK INGOLSTADT STUTTGART WOLFSBURG

3 3 Der Vorstand des VDI Bezirksvereins Hannover e.v. (von links): Dipl.-Ing. Jürgen Junge, Bereich Regionalgruppen; Dr.-Ing. Sabine Walter, Bereich Technik und Leben; Dipl.-Ing. Hans-Günter Seewald, Stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer; Dr. rer. pol. Uwe Groth, Vorsitzender und Vorstand für den Bereich Jugend und Technik; Dipl.-Ing. Hans-Jörg Korbjuhn, Bereich Industrie und Fördermitglieder; Prof. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, Bereich Vorträge und Arbeitskreise; Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll, Bereich Forschung und Lehre; Dr.-Ing. Holger Pareidt, Schatzmeister Liebe Leserinnen und Leser, mit seinen 4700 Ingenieurinnen und Ingenieuren gehört unser Bezirksverein zu den großen der insgesamt 45 Bezirksvereine des VDI. Unser Sitz ist Hannover, unser Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von Göttingen über Alfeld, Hildesheim, Hameln, Celle, Nienburg bis Lüchow- Dannenberg. VDI-Mitglieder und Interessenten finden im Bezirksverein Hannover vielfältige Chancen zum Erfahrungsaustausch, zur Wissensvermittlung sowie zu beruflichen und persönlichen Kontakten vor Ort. Die im Bezirk lebenden und arbeitenden VDI-Mitglieder gestalten die Arbeit des Bezirksvereins Hannover aktiv mit. In unserem Bezirksverein haben wir uns folgende Ziele gesetzt: Interessen in Fachwelt und Öffentlichkeit vertreten Gesprächspartner in Sachen Technik sein Technikwissen, Technikakzeptanz und verantwortlichen Umgang mit Technik mehren Technikausbildung in den Schulen, Ingenieurausbildung und Nachwuchs fördern Mitgliedernah und kundenorientiert arbeiten Im Rahmen der Ingenieurhilfe unterstützen Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir folgende Schwerpunkte: Aktives Leben in den Arbeitskreisen und Regionalgruppen Förderung des Ingenieurnachwuchses und der technischen Bildung Vorträge und Exkursionen Kooperation mit anderen technisch orientierten Berufsverbänden Wir freuen uns, Ihnen unser Ingenieurnetzwerk in dieser Broschüre näher vorzustellen. Eine informative Lektüre wünscht Ihnen der Vorstand des VDI Bezirksvereins Hannover e.v.

4 4 Foto: DEKRA Die VDI Geschäftsstelle in Hannover im Haus der DEKRA Das Geschäftsstellenteam (oben): Dr.-Ing. Sylvia Harre (Geschäftsstellenleitung, links), Barbara Hilbrink; (unten): Dipl.-Ing. Uta Voß (links), Regine Albes Optimal betreut, kompetent vertreten Dreh- und Angelpunkt zur Koordination der ehrenamtlichen Arbeit in unserem Bezirksverein ist die gemeinsame Geschäftsstelle des VDI-Landesverbandes Niedersachsen und des VDI-Bezirksvereins Hannover e.v. in Hannover. Seit 2009 befindet sich die Geschäftsstelle auf dem alten Hanomaggelände im Gebäude der DEKRA. Hier sorgen unsere Mitarbeiterinnen für reibungslose Verbindungen innerhalb unseres Netzwerkes, den Informationsfluss, die Vermittlung zwischen internen Mitgliedern und externen Partnerinnen und Partnern. Ihr direkter Draht zu uns: Tel.: Als Dienstleistungs- und Managementzentrale für alle Mitglieder des Vereins sowie VDI-Interessierte werden Projekte, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit von hier aus gesteuert.

5 TECHNISCHE VEREINE IN UND UM HANNOVER INFORMIEREN Foto: DEKRA 5 Fotos: IPH Foto: Horsepower Fotos: IPH Aus der Region, für die Region: Unser Mitgliedermagazin Technik und Leben Vier Mal im Jahr berichten wir in unserem Mitgliedermagazin Technik und Leben über Firmen, Entwicklungen und Menschen, die den Technikstandort Hannover gestalten. Aus der Region, für die Region lautet das Motto der informativen und vielfältigen Beiträge, in denen es auch um das Geschehen im VDI-Bezirksverein und im Landesverband Niedersachsen im Allgemeinen sowie die Arbeit der ehrenamtlich Aktiven im Speziellen geht. Alles für ein sicheres Leben. Bau- und Immobilien Betriebs- und Anlagensicherheit Ausgabe 1/2014 März 2014 TECHNIK UND LEBEN Aufzugsprüfung Laser als Werkzeug Laser sorgt für Revolution in der Fertigung Der Laser als Werkzeug ermöglicht eine rasante Entwicklung in vielen Bereichen der Fertigung und bringt reichlich Innovationen hervor. Wie flexibel das Werkzeug Laser ist und welche innovativen Produkte entstehen können, zeigt die Laser Additive Fertigung (LAM) besonders eindrucksvoll. Reichliche Einsatz- wurden verschiedene Ansätze weiterverfolgt, zum Beispiel die Stereolithografie, das selektive Lasersintern oder das FDM Verfahren (Fused Deposition Modeling). Vor rund zehn Jahren erkannte auch die deutsche Bundesregierung das Potenzial dieser revolutionären Entwicklung in der Produktion und unterstützte die Forschung im Fuhrparkbetreuung Hauptuntersuchung Gutachten/ Bewertung möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen gibt es am Laser Zentrum Hannover (LZH). Kenner sprechen von einer revolutionären Entwicklung in der Produktion. V or mehr als 20 Jahren wurden die generativen Verfahren entwickelt, um schnell erste Prototypen herstellen zu können, der Begriff Rapid Prototyping wurde zum Schlagwort. Kontinuierlich Aus dem Inhalt Keine Grenzen beim 3D-Druck 4 Laser in der Zahnheilkunde 5 VDI Gastgeber im Jet-café 7 KISS Me besteht seit 15 Jahren 9 VDI begrüsst Neumitglieder 10 VDE-Informationen 12 Veranstaltungen 14 Bereich des 3D-Drucks seither mit 21 Millionen Euro an Fördergeldern. Neu gestartete Förderinitiativen beinhalten ebenfalls die Thematik, zum Beispiel die neu gestartete Initiative Photonische Prozessketten, in deren Rahmen Fördergelder in Höhe von rund 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Auch andere Programme fördern Forschungskonzepte der Additiven Fertigung im zweistelligen Millionenbereich. Das Laserschmelzen ist ein Ansatz im Bereich des dreidimensionalen Laser-Druckens: Ein Laserstrahl trifft auf eine dünne Pulverschicht, das Pulver wird an vorab vorgegebenen Stellen zum Schmelzen gebracht. Anschließend senkt sich die Fertigungsplattform ab, eine neue Schicht Pulver wird aufgetragen, ebenfalls kontrolliert geschmolzen und dabei mit der darunter liegenden Schicht verbunden. Weiter auf Seite 2 Eindrucksvoll: Diese Miniatur der amerikanischen Freiheitsstatue wurde über das Verfahren selektives Laser-Mikroschmelzen hergestellt. Sie stellt nur eine von mehreren Anwendungsmöglichkeiten am Laserzentrum Hannover dar. Foto: Laserzentum Hannover Gebrauchtwagenmanagement DEKRA Automobil GmbH Hanomagstr Hannover Telefon Arbeitssicherheit und -Medizin

6 6 Foto: Markus Thiele Übergeordnete Zusammenarbeit im Landesverband Niedersachsen Ostfriesland Unterweser Der VDI-Landesverband Niedersachsen ist die Interessenvertretung der im Bundesland ansässigen VDI-Mitglieder auf Landesebene und bündelt die Kräfte und Aktivitäten der VDI-Bezirksvereine, z. B. durch die Vernetzung der einzelnen Geschäftsstellen im Norden. Hella Besonderes Ziel ist die Förderung des technischen Nachwuchses: Jugendliche werden auf technische Berufe aufmerksam gemacht und zur aktiven Teilnahme an technikorientierten Aktionen animiert. Schon häufig haben sich VDI-Aktivitäten als Türöffner zu Unternehmen und Hochschulen in Niedersachsen erwiesen. Osnabrück Die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus Industrie und Wirtschaft sowie Wissenschaft und Politik dokumentieren u. a. die Teilnahme an Weltleitmessen in Hannover, parlamentarische Abende sowie weitere Veranstaltungen, die der Kontaktpflege und als gemeinsame Gesprächsplattform dienen.

7 7 Vernetzt in der Region Zum VDI-Bezirksverein Hannover e.v. gehören sieben Regionalgruppen. Die Ansprechpartner vor Ort leisten einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Betreuung der Mitglieder in der Region und organisieren regelmäßig Veranstaltungen. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Ingenieurinnen und Ingenieuren unterschiedlichster fachlicher Richtungen und verschiedener Erfahrungshorizonte aus allen Altersschichten und Führungsebenen. Das gemeinsame Ziel ist die Stärkung des regionalen VDI-Netzwerks, Förderung des Erfahrungsaustausches und Erweiterung des persönlichen Horizontes. Unsere Regionalgruppen im Überblick: - Alfeld - Celle - Göttingen - Hameln - Hildesheim - Lüchow-Dannenberg - Nienburg WARUM NUR EIN INGENIEUR SEIN, WENN SIE MEHRERE WERDEN KÖNNEN. Sie suchen mehr als nur eine neue Herausforderung? Dann entscheiden Sie sich doch einfach fu r viele. Bei FERCHAU erwartet Sie die ganze Welt des Engineerings. Bundesweit an u ber 60 Standorten. Ob als Ingenieur (m/w), Vertriebsprofi (m/w) oder IT-Consultant (m/w) erleben Sie die Vielfalt von Deutschlands Engineering-Dienstleister Nr. 1: Genau wie viele namhafte Unternehmen unterschiedlichster Branchen. In anspruchsvollen Projekten vertrauen sie auf die Kompetenz unserer mehr als Mitarbeiter. Profitieren auch Sie von abwechslungsreichen Aufgaben und einer individuellen Förderung, die Ihnen gute Perspektiven fu r Ihre Zukunft bietet. Bewerben Sie sich direkt online unter der Kennziffer bei Frau Nadine Kaevel. Denn was fu r unsere Kunden gilt, gilt fu r Sie schon lange: Wir entwickeln Sie weiter. Nienburg Lüchow- Dannenberg Celle Hannover Braunschweig Hildesheim Hameln Alfeld Göttingen FERCHAU Engineering GmbH Niederlassung Hannover Rotermundstraße Hannover Fon Fax hannover@ferchau.de FERCHAU.DE WIR ENTWICKELN SIE WEITER

8 8 Foto: Sabine Walter Feierliche Preisverleihung: Das Studentenwerk Hannover ehrt das KISS ME-Team für sein soziales Engagement im Hochschulbereich. KISS ME die Messe für qualifizierte Nachwuchskräfte Als eine der attraktivsten Messen für Personalrecruiting aus dem Ingenieurbereich hat sich die KISS ME seit ihrer Premiere 1998 nicht nur bei Studierenden, Absolventinnen und Absolventen, sondern längst auch in der Wirtschaft fest etabliert. Im Lichthof der Leibniz Universität Hannover werben jedes Jahr im November bis zu 40 Firmen um qualifizierten Nachwuchs. Bei verschiedenen Vorträgen erhalten die Studierenden spannende Einblicke in Unternehmen, können sich über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informieren und in Vier-Augen-Gesprächen intensiv mit Vertretern der Betriebe austauschen. Das KISS ME-Team präsentiert sich auf der Messe mit einem eigenen Stand und steht bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Die KISS ME wird von einem engagierten Team ehrenamtlicher Studierender des VDI in Hannover organisiert und ist eine Lernplattform. Eigenverantwortlich können die Teammitglieder ihr erstes großes Projekt verwirklichen und dabei Kompetenzen erwerben, die über die eines Hochschulstudiums hinaus gehen. Weitere Informationen zur Messe gibt es auf

9 9 Foto: IPH Forschung oder Industrie? Jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren fällt die Entscheidung oft schwer, wohin es nach dem Studium gehen soll. Ich wollte beides kennenlernen, sagt Jan Langner. Nach seinem Maschinenbau-Studium begann er deshalb am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH). Hier erforscht er, wie sich beim Schmieden Material sparen lässt, und unterstützt gleichzeitig Industrieunternehmen dabei, die wissenschaftlichen Erkenntnisse auch umzusetzen. Wir wollen, dass unsere Forschungsergebnisse möglichst schnell den Weg in die Praxis finden, sagt IPH-Geschäftsführer Dr. Georg Ullmann. Deshalb arbeitet das Institut eng mit der Industrie zusammen. Dienstreisen führen die Mitarbeiter regelmäßig zu Kunden auf der ganzen Welt vom Sauerland bis nach Japan. Vom Schmieden über künstliche Intelligenz bis zur Fabrikplanung: Die Ingenieurinnen und Ingenieure am IPH beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen produktionstechnischen Themen. Die Arbeit ist anspruchsvoll und abwechslungsreich, findet Mona Goudarzi. Sie promoviert über Leichtbau-Konzepte für Windenergieanlagen und will am Ende nicht nur den Doktortitel in der Tasche haben, sondern auch jede Menge Praxiserfahrung.

10 10 Foto: Sabine Walter Geehrte Fördermitglieder (v.l.): Dr.-Ing. Neele Neelen, Forbo Siegling GmbH; Hans-Jörg Korbjuhn, BV-Vorstandsmitglied; Kathrin-Ama Asare und Dr. Ulfert Ulken, WABCO Fahrzeugsysteme GmbH; Judith-Anne Matz, Forbo Siegling GmbH; Dr. Uwe Groth, BV-Vorstandsvorsitzender; Harry Rogasch, Continental AG; Dr.-Ing. York Fusch, Körting AG. VDI eine starke Gemeinschaft Leistungsstarke Fördermitglieder unterstützen uns: AUCOTEC AG Continental AG DCC global GmbH Forbo Siegling GmbH Körting Hannover AG KraussMaffei Berstorff GmbH Refratechnik Cement GmbH Spirgatis & Company Management Support GmbH Taube + Goerz GmbH ThyssenKrupp System Engineering GmbH WABCO Fahrzeugsysteme GmbH Kuratorium für innovative Projekte Um die Zusammenarbeit des VDI mit der regionalen Wirtschaft zu intensivieren, wurde in unserem Bezirksverein 2013 ein Kuratorium gebildet. Seine Mitglieder nehmen eine Beratungsfunktion wahr und sind Ideengeber für innovative Projekte. Derzeitig beteiligen sich vier mittelständische Unternehmen aus dem Raum Hannover aktiv, weitere haben bereits ihr Interesse signalisiert. Der Mittelstand und seine vielfältigen Aktivitäten im Ingenieurwesen sollen von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden stärker wahrgenommen werden. Dazu gehören besonders die Möglichkeiten für Ausbildungen und den beruflichen Einstieg nach dem Studium in mittelständischen Unternehmen. Hierzu ist eine stärkere Vernetzung der Unternehmen mit den Schulen, Hochschulen und Universitäten vereinbart. Damit werden praktische Einblicke in den Betriebsalltag gewährt und letztlich Unterstützung bei der beruflichen Orientierung gegeben.

11 11 Technikpreis für herausragende Leistungen An Ingenieurinnen und Ingenieure, die in herausragender Art und Weise zur Lösung technischer Probleme beigetragen haben, wird der vom VDI-Bezirksverein Hannover e.v. gestiftete Technikpreis Hannover verliehen. Der Technikpreis, dessen Verleihung durch die testamentarische Verfügung von Käte-Lore Knubben möglich wurde, besteht aus einem Geldbetrag und einer Urkunde. Er kann auch an Personen verliehen werden, die nicht Mitglied im VDI sind. Komplettlösungen Gebäudetechnik Sicherheitstechnik Informationstechnik Synergieeffekte durch Veröffentlichung der bewerteten Leistung in der Region einerseits und Bekanntwerden der Preisträgerinnen und Preisträger andererseits sind mit der Preisverleihung beabsichtigt und werden vom VDI-Bezirksverein Hannover e.v. konsequent gefördert. Die Verleihung erfolgt im Rahmen der Ehrungen bei der alljährlich stattfindenden VDI-Mitgliederversammlung oder anlässlich einer eigenständigen Ehrungsveranstaltung. Alfred-Nobel-Straße Seelze Tel. (0511) info@wahl-co.de

12 12 Bestens vernetzt, perfekt organisiert Eine Plattform zum fachlichen Austausch bieten die Arbeitskreise unseres Bezirksvereins. Den im Beruf stehenden wird ermöglicht sich ortsnah über die jeweils neuesten Entwicklungen ihres Fachgebietes zu informieren und auszutauschen. Dabei orientieren sich die Arbeitskreise an den VDI-Gesellschaften und Fachbereichen des VDI und werden von dort aus unterstützt. Gern schauen die fachlich übergreifenden Arbeitskreise der Studenten und Jungingenieure, der Frauen im Ingenieurberuf und der Seniorenarbeitskreis über den Tellerrand. Neben dem Angebot von Vorträgen, Besichtigungen und Exkursionen wird ein lebendiger und generationsübergreifender Austausch ermöglicht. Unsere Ingenieure sind alles andere als verbohrt.* Auch wenn die Ingenieure bei der Hannover Rück jedes Projekt auf ihrem Tisch tiefgründig angehen und dabei jedes Detail berücksichtigen, verlieren sie nie den Durchblick. Das macht sie zu somewhat different. Wenn auch Sie diese Herausforderung annehmen wollen und Ihre Berufserfahrung als Ingenieur in die Rückversicherungsbranche einbringen möchten, dann schauen Sie hier, was wir Ihnen zu bieten haben: hannover-rueck.jobs * Aber sie gehen den Risiken auf den Grund

13 13 Unsere Arbeitskreise im Überblick Bautechnik Biotechnologie Energietechnik Entwicklung und Konstruktion Fahrzeugtechnik Frauen im Ingenieurberuf Gesellschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen Industrial Engineering Informationstechnik Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik Medizintechnik Projektmanagement Produktionstechnik Qualitätsmanagement (VDI-VDE-DGQ) Senioren Studierende und Jungingenieure Technikgeschichte Technische Gebäudeausrüstungen Umwelttechnik Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Vertrieb Werkstofftechnik Die aktuellen Angebote und Kontaktdaten der jeweiligen Arbeitskreisleiterinnen und Arbeitskreisleiter finden Sie auf unserer Internetseite unter Unsere BerUfshaftpflicht-versicherUng für architekten Und ingenieure. das passt zu ihnen. Die Haftungsrisiken für Architekten und Ingenieure sind umfangreich und vielfältig. Der VDI-Versicherungsdienst bietet Deckungskonzepte mit wirkungsvollem Schutz. Das gibt Sicherheit, auf die man vertrauen kann, sowohl bei privaten als auch beruflichen Risiken. sie wollen mehr wissen? dann nehmen sie mit uns kontakt auf: VDI-Versicherungsdienst GmbH, Tel , Fax oder

14 14 FOTOS JeT-Cafe auf der CeBIT / Formula Student Zukunftspilotin Svenja Früh übt sich, wer Technikexperte werden möchte Mädchen und Jungen für Technik begeistern, ihre Neugierde wecken und zum aktiven Mitmachen animieren: Das ist das gemeinsame Ziel aller VDI-Bezirksvereine, denn schließlich sind die interessierten Jugendlichen von heute die potenziellen Nachwuchskräfte von morgen. Das altersgerechte Angebot des VDI ist dabei ebenso vielseitig wie die spätere Ingenieurstätigkeit. JeT Jugend entdeckt Technik Ausgehend von Hannover hat sich das Projekt zur Förderung des technischen Nachwuchses zwischen 12 und 18 Jahren in Niedersachsen fest etabliert. Öffentlichkeitswirksame Präsentationen der erfolgreichen Projektarbeit gibt es alle zwei Jahre auf der Schülermesse Technik verbindet, im JeT-Café auf der CeBIT oder bei verschiedenen Veranstaltungen von JeT-Challenge, bei der Teams aus Schülern, Auszubildenden und Studenten energieeffiziente Fahrzeuge gegeneinander ins Rennen schicken. VDI-Zukunftspiloten Der Jugendclub des VDI richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Alle Aktivitäten der VDI-Zukunftspiloten folgen der zentralen Leitfrage Kann man das nicht besser machen?, mit der die Jugendlichen angeregt werden, tägliche Herausforderungen im eigenen Umfeld zu hinterfragen, sich aktiv damit auseinanderzusetzen und nach neuen Ansätzen im Team zu suchen. Damit stehen eigene Ideen und daraus entstehende eigene Projekte im Fokus der regelmäßigen Clubarbeit. Nähere Infos gibt es unter:

15 15 VDIni der Technik-Club für kleine Entdecker Das Interesse an Naturwissenschaften kennt keine Altersbeschränkung. Im VDIni-Club können Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 12 Jahren die Welt der Technik schon frühzeitig auf unterhaltsame und spielerische Weise kennenlernen. Unter dem Motto Hier ist Technik im Spiel kann gemeinsam experimentiert werden, außerdem werden spannende Ausflüge und Veranstaltungen organisiert. Regionale VDIni-Clubs gibt es in: Hannover Celle Soltau Schloss Ricklingen Oliver Berg WAGO Deutschland Wir entwickeln High-Tech und Karrieren High-Tech made by WAGO ist rund um den Globus im Einsatz. Als Weltmarktführer in der elektrischen Federklemmtechnik und führender Anbieter in der Automation investieren wir überdurchschnittlich in neue Technologien. Unser dynamisch wachsendes Familienunternehmen ist mehrere Jahre in Folge als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Dieser Spitzenbewertung schließen sich unter anderem die Wochenzeitung VDI nachrichten, der TÜV Rheinland und das Nachrichtenmagazin Focus an. Das freut uns und die klugen Köpfe, die bei uns arbeiten. Wir entwickeln High-Tech und Karrieren: Erneut zertifiziert vom TÜV Rheinland im Januar 2014 Unsere weiteren Auszeichnungen als Arbeitgeber fi nden Sie unter: Gültig bis

16 Erfolg braucht starke Partner Wir bedanken uns herzlich bei allen Inserenten, die zur Realisierung dieser Broschüre beigetragen haben: DEKRA Niederlassung Hannover, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Ferchau Engineering GmbH, Hannover Rückversicherung AG, HDI Vertriebs AG Niederlassung West, IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover, Randstad Professionals GmbH & Co. KG, Wahl GmbH & Co. KG, WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Hier sind wir für Sie da VDI Verein Deutscher Ingenieure Bezirksverein Hannover e.v. Hanomagstraße Hannover Tel.: Fax: vdi-hannover@vdi.de Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Freitag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Concept: JS Media Tools A/S

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN DIE GANZE WELT DES ENGINEERINGS FB 08 100; Stand 02-12 UPDATES FÜR IHR KNOW-HOW WILLKOMMEN BEI FERCHAU ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN FERCHAU Engineering GmbH Steinmüllerallee 2 51643 Gummersbach

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

WIE WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT GEMEINSAM IMPULSE FU R DIE ZUKUNFT DES BAUENS GEBEN

WIE WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT GEMEINSAM IMPULSE FU R DIE ZUKUNFT DES BAUENS GEBEN WIE WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT GEMEINSAM IMPULSE FU R DIE ZUKUNFT DES BAUENS GEBEN GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG VEREIN AACHEN BUILDING EXPERTS E.V. HERZLICH WILLKOMMEN 1 11.04.2017 GOAR T. WERNER, AACHEN BUILDING

Mehr

EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN

EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN Sie kennen sich aus bestimmen Sie mit, wo es langgeht, und alle kommen weiter. Wissen ist die einzige Ressource, die wir vermehren können, indem

Mehr

Ralph Appel Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Grußwort zur Veranstaltung Speicherung elektrischer Energie des Landesverbands Bayern

Ralph Appel Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Grußwort zur Veranstaltung Speicherung elektrischer Energie des Landesverbands Bayern Ralph Appel Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Grußwort zur Veranstaltung Speicherung elektrischer Energie des Landesverbands Bayern 5. Mai 2014 Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

Mehr

Wir verbinden Kompetenz vor Ort

Wir verbinden Kompetenz vor Ort Verein Deutscher Ingenieure Bezirksverein Nordhessen e.v.» Wir verbinden Kompetenz vor Ort »Fachkompetenz und Wissensvermittlung auf hohem Niveau in Nordhessen Der VDI Bezirksverein Nordhessen e. V. ist

Mehr

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh fastforwardday@mhp.com l www.mhp.com/fastforwardday Am 12.04. 19.04. 25.10. 08.11.2013 heißt es: Speed up your career. Jetzt anmelden. Willkommen zum Fast

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 16. November 2017 in Berlin DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS GRUSSWORT Wo liegen die eigenen Stärken und Talente? Wie können sie im Berufsleben eingesetzt werden? Welche Chancen hat der Arbeitsmarkt

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Informationen für Unternehmen Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, als Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. (VWI)

Mehr

Diplom-Ingenieure (m/w)

Diplom-Ingenieure (m/w) Zielort: Zukunft Zur Verstärkung unserer Flugsicherungstechnik suchen wir Diplom-Ingenieure (m/w) der Elektro- und Informationstechnik Ihre Aufgaben: Sie sorgen dafür, dass unsere Kommunikations-, Navigations-

Mehr

WSP. Kontakte knüpfen Netzwerke ausbauen Kooperationen fördern Perspektiven schaffen

WSP. Kontakte knüpfen Netzwerke ausbauen Kooperationen fördern Perspektiven schaffen WSP Hochschulservice Kontakte knüpfen Netzwerke ausbauen Kooperationen fördern Perspektiven schaffen Die Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen

Mehr

IT im Blut und Software im Herzen? Perspektiven für Studenten und Berufseinsteiger

IT im Blut und Software im Herzen? Perspektiven für Studenten und Berufseinsteiger IT im Blut und Software im Herzen? Perspektiven für Studenten und Berufseinsteiger Nachwuchs fördern und begeistern Wir fördern und fordern dich! Vorlesungen, Seminare, Klausuren und Haus arbeiten die

Mehr

Die Gesellschaft für Informatik e.v. (GI) stellt sich vor! Berlin/Bonn, September 2017

Die Gesellschaft für Informatik e.v. (GI) stellt sich vor! Berlin/Bonn, September 2017 Die Gesellschaft für Informatik e.v. (GI) stellt sich vor! Berlin/Bonn, September 2017 www.gi.de Wer ist die GI? Die GI ist ein gemeinnütziger Verein von engagierten Informatikerinnen und Informatikern

Mehr

Beruf und Gesellschaft

Beruf und Gesellschaft Ziel Durchgängige Begleitung durch den VDI ab dem Vorschulalter bis zum Berufseinstieg nachhaltige, aufeinander aufbauende Angebote in gemeinsamer Verantwortung und Durchführung mit den regionalen VDI-Bezirks-

Mehr

Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür.

Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür. Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür. Neues probieren geht neben studieren. Machen Sie Ihre ersten beruflichen Schritte beim Technologieführer.

Mehr

Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN

Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN Rede zum SACHEN MACHEN-Jahrestreffen 20. Mai 2010 TÜV Rheinland AG, Köln Rückblick und Ausblick

Mehr

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region 15. September 2014 Dr.-Ing. Frank Thielemann Vorstand UNITY AG Über UNITY Die Managementberatung für zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Kundennutzen

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

Informationen zum Deutschlandstipendium

Informationen zum Deutschlandstipendium Informationen zum Deutschlandstipendium Junge Talente unterstützen Zahlreiche Menschen leisten schon in jungen Jahren Herausragendes. Das Deutschlandstipendium will sie gezielt dazu ermutigen und in ihrer

Mehr

WSP. Kontakte knüpfen Netzwerke ausbauen Kooperationen fördern Perspektiven schaffen

WSP. Kontakte knüpfen Netzwerke ausbauen Kooperationen fördern Perspektiven schaffen WSP Hochschulservice Kontakte knüpfen Netzwerke ausbauen Kooperationen fördern Perspektiven schaffen Die Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft Die Zusammenarbeit zwischen den im Wirtschaftsraum

Mehr

Perspektiven für Studentinnen und Studenten.

Perspektiven für Studentinnen und Studenten. Kompetenz ist nur ein Grund, bei SwissOptic zu arbeiten.* Dynamik, * Zukunftsorientierung, Wachstumsstärke und Entwicklungsmöglichkeiten sorgen für noch bessere Perspektiven. Perspektiven für Studentinnen

Mehr

Presseinformation. Start der ersten Junior-Ingenieur- Akademie in Niedersachsen. Bremen, 03. November 2009

Presseinformation. Start der ersten Junior-Ingenieur- Akademie in Niedersachsen. Bremen, 03. November 2009 Presseinformation Bremen, Start der ersten Junior-Ingenieur- Akademie in Niedersachsen Erste Akademie in Kooperation von Fraunhofer- Gesellschaft und Am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck erfahren Mittelstufenschüler

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

Wer macht den Mittelstand fit für die digitale Zukunft?

Wer macht den Mittelstand fit für die digitale Zukunft? Wer macht den Mittelstand fit für die digitale Zukunft? Das Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe: www.its-owl.de Wir gehen voran. Gehen Sie mit? Wie wird die digitale

Mehr

the better place to bee

the better place to bee the better place to bee syracom AG Part of Consileon Group syracom als Arbeitgeber Gemeinsam erfolgreich Die syracom-unternehmensgruppe ist ein unabhängiges Businessund IT-Beratungshaus. Mit fachlichem

Mehr

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und Brücken bauen. Zukunft gestalten. Stiftung Stipendien Projekte und Projektideen Auszeichnungen Ein Zeichen setzen. Für die Zukunft. Im Jahr 2007 wurde von Dr. Manfred Hirschvogel und den Familiengesellschaftern

Mehr

Vom Ingenieur- / Informatikstudium

Vom Ingenieur- / Informatikstudium Vom Ingenieur- / Informatikstudium zu einem Beruf voller Perspektiven zu einem Beruf voller Perspektiven Gute Gründe IngenieurIn zu werden Weil IngenieurInnen KünstlerInnen sind 2 Gute Gründe IngenieurIn

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Perspektiven für Studierende.

Perspektiven für Studierende. Kompetenz ist nur ein Grund, bei Berliner Glas zu arbeiten.* Dynamik, * Zukunftsorientierung, Wachstumsstärke und Entwicklungsmöglichkeiten sorgen für noch bessere Perspektiven. Bright people for enlightened

Mehr

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Bühler im Alltag aber nicht alltäglich. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, wie oft sie auf Produkte treffen, zu denen Bühler etwas

Mehr

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community VDI als Plattform für das Netzwerk der Community 40 Jahre Arbeitskreis Landtechnik im VDI Kölner Bezirksverein 1977 2017 Prof. Dr.-Ing. Till Meinel TH Köln Köln, 05. Dezember 2017 VDI als Plattform für

Mehr

TEMA Techologie Marketing AG

TEMA Techologie Marketing AG 2. Nacht der Unternehmen 16. Februar 2011 Auftaktveranstaltung TU Berlin Absolventen und Fachkräfte besuchen Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Energie, Industrie, IKT TEMA Techologie Marketing

Mehr

Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte.

Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte. MLP TOP MLP ARBEITGEBER BERATER EINSTIEGSWEGE BERATER KONTAKT Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte.

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein?

Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein? WORKSHOP Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein? Fachkongress WoMenPower am 11. April 2014 Referentinnen: Christina Haaf Geschäftsstelle Nationaler Pakt

Mehr

Jahrestagung Deutsche Mathematiker Vereinigung Panel Frauen-Karriere-Mathematik Prof. Barbara Schwarze 9. März 2010 München, LMU

Jahrestagung Deutsche Mathematiker Vereinigung Panel Frauen-Karriere-Mathematik Prof. Barbara Schwarze 9. März 2010 München, LMU Jahrestagung Deutsche Mathematiker Vereinigung Panel Frauen-Karriere-Mathematik Prof. Barbara Schwarze 9. März 2010 München, LMU 1 Agenda 1. Mathematikerinnen 2. Der Pakt Die Geschäftsstelle 3. Komm-Mach-MINT-Projekte

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer Kongsberg Automotive ist ein globaler Automobilzulieferer mit deutschem Sitz in Hallbergmoos, der an 40 Standorten weltweit mit mehr als 10.000 engagierten

Mehr

Wie wichtig ist MINT. in der Stadt Leipzig?

Wie wichtig ist MINT. in der Stadt Leipzig? Wie wichtig ist MINT in der Stadt Leipzig? Kooperationszusagen Leipziger Einrichtungen mit dem MINT-Netzwerk Leipzig MINT-Netzwerk Leipzig http://www.leipzig-netz.de/index.php5/mint Hochschule für Telekommunikation

Mehr

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende Praktika & Tätigkeiten Bachelor- & Masterarbeiten Ob im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent: Sie wollen Einblicke in die Softwareentwicklung

Mehr

IAA Nutzfahrzeuge 2016 Technische Universität Kaiserslautern zeigt Innovationen

IAA Nutzfahrzeuge 2016 Technische Universität Kaiserslautern zeigt Innovationen Kaiserslautern, im August 2016 IAA Nutzfahrzeuge 2016 Technische Universität Kaiserslautern zeigt Innovationen Auch in diesem Jahr versammelt sich die Nutzfahrzeugbranche wieder in Hannover, denn dort

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

FERCHAU Engineering GmbH

FERCHAU Engineering GmbH Unternehmen Branche Produkte, Dienstleistungen, allgemeine Informationen Ingenieurdienstleistung Erstklassige Engineering-Dienstleistungen sind unser Tagesgeschäft. Wir unterstützen unsere Auftraggeber

Mehr

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg PRESSEMITTEILUNG Esta Apparatebau GmbH & Co. KG Gotenstraße 2-6, 89250 Senden Telefon: 07307 / 3409 6805 info@esta.com www.esta.com Senden, 14. Juni 2017 Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0

Mehr

INITIATIVE D21. Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, Bühne 1, Uhr

INITIATIVE D21. Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, Bühne 1, Uhr INITIATIVE D21 Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, 30.06.07 Bühne 1, 14.15 14.45 Uhr Prof. Barbara Schwarze, Vorsitzende Kompetenzzentrum Technik-Diversity- Chancengleichheit

Mehr

Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 19. März

Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 19. März www.hs-kl.de Elektrotechnik das heißt Elektrogeräte, Elektronische Schaltungen, Schaltschränke, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Halbleiterchips, Mikrocontroller, Computernetzwerke, Internet, Mobile

Mehr

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Bachelor of Science Engineering Science Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Der Bachelorstudiengang ist interdisziplinär angelegt und verbindet ingenieur-

Mehr

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Bachelor of Science Engineering Science Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Der Bachelorstudiengang ist interdisziplinär angelegt und verbindet ingenieur-

Mehr

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Informationen zum Wettbewerb 2017 Kontaktdaten Ansprechpartnerin Miriam Reitz SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Telefon: 0221/ 4981-696 E-Mail: reitz@iwkoeln.de Institut

Mehr

Steuernagel + Ihde. Projektleiter Abbruch (m/w)

Steuernagel + Ihde. Projektleiter Abbruch (m/w) Projektleiter Abbruch (m/w) Großraum Stuttgart Abbruch von Gebäuden und Brücken Industriedemontage Schadstoffsanierung Entkernung Selektiver Rückbau Ihre Aufgaben: Als Projektleiter tragen Sie die Verantwortung

Mehr

Studieren an der DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie) wurde 1974 als eine der ersten Berufsakademien

Mehr

Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung.

Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung. Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung. Erfahrungsbericht DTMT Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung. Kall 12.07.2011 Deutsche Mechatronics Unternehmen Mission Mitarbeiter Umsatz Branchen

Mehr

Praxisforum Industrie 4.0

Praxisforum Industrie 4.0 Praxisforum Industrie 4.0 Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Hannover Dr.-Ing. Michael Rehe Hannover, 10. Juni 2016 Die Vision Industrie 4.0 [Bitkom] Seite 2 Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital Mittelstand-Digital

Mehr

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK IHR PARTNER AUF AUGENHÖHE ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDE- TECHNIK O S W A L D I D E N Seit knapp 80 Jahren bietet Oswald Iden Ihnen

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

KISS ME Die Karrieremesse. Das Konzeptpapier. 30. und 31. Oktober

KISS ME Die Karrieremesse. Das Konzeptpapier. 30. und 31. Oktober KISS ME Die Karrieremesse Das Konzeptpapier 2018 30. und 31. Oktober 20 Jahre KISS ME. Die Jubiläumsmesse. Projekt Über uns 1 Die KISS ME gilt bundesweit als eine der erfolgreichsten Firmen Organisiert

Mehr

Betreuung von Abschlussarbeiten

Betreuung von Abschlussarbeiten Ambitionierte Köpfe gesucht! Betreuung von Abschlussarbeiten Die berät und entwickelt seit 2003 vorwiegend in Berlin und Brandenburg branchenübergreifend und technologie-unabhängig bewährte und innovative

Mehr

KEYMAN Ihr Schlüssel zum Erfolg

KEYMAN Ihr Schlüssel zum Erfolg KEYMAN Ihr Schlüssel zum Erfolg Keyman Ein Unternehmen mit Werten Wir sind der Spezialist für Ingenieur und Personaldienstleistungen. Jahrelange Erfahrung in verschiedenen Branchen, Seriosität und Wertschätzung

Mehr

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Die Berufswelten von Provadis entdecken Berufsinformationstage

Mehr

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

Netzwerk Hochschule Wirtschaft Netzwerk Hochschule Wirtschaft I.C.S. Modell Das praxisintensive, duale Fördermodell zur optimalen Vorbereitung des Berufseinstiegs WIN-WIN-WIN-Situation für Studierende, Hochschule und Unternehmen I.C.S.

Mehr

3. Industriedialog Ost

3. Industriedialog Ost Einladung 3. Industriedialog Ost Innovation Herausforderungen der nächsten Jahre Montag, 3. Juli 2017 Haus der Wirtschaft Suhl, 09:30 ca. 16:00 Uhr Einladung zum 3. Industriedialog Ost Innovationen sind

Mehr

WORKSHOP EINLADUNG THEMEN ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) DONNERSTAG 08. OKTOBER UHR FRÜHSTÜCK VORTRAG DISKUSSION RUNDGANG

WORKSHOP EINLADUNG THEMEN ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) DONNERSTAG 08. OKTOBER UHR FRÜHSTÜCK VORTRAG DISKUSSION RUNDGANG EINLADUNG THEMEN WORKSHOP zum Thema In Kooperation mit ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) Foto Darko Todorovic/1zu1 Prototypen GmbH & Co KG AUFTAKT- EVENT NEUES AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Beim ersten Themenworkshop

Mehr

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium Im Team nach oben Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium Ihr Start bei uns Innovative Lösungen für anspruchsvolle Gebäude erfordern Menschen mit erstklassigem Fachwissen. In der

Mehr

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert? entwickelt vernetzt DVCT IMMER. MEHR. WERT ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR EINE DVCT-MITGLIEDSCHAFT Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. (dvct)

Mehr

Worum es geht. ...soll die beteiligten Unternehmen bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen.

Worum es geht. ...soll die beteiligten Unternehmen bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen. Worum es geht Die Digitalisierung der Arbeitswelt Digitalisierung hat das Potenzial die Art und Weise wie Geschäfte getätigt werden, wesentlich zu verändern. Dies gilt ebenso für die Produktion von Gütern,

Mehr

Gute Arbeit in der Region. Erstklassige Produkte weltweit.

Gute Arbeit in der Region. Erstklassige Produkte weltweit. Gute Arbeit in der Region. Erstklassige Produkte weltweit. Absaugen. Filtern. Dranbleiben. Mit ULT AG zusammen erfolgreich für saubere Luft und moderne Technik. Die ULT ist ein junges, familiengeführtes

Mehr

DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1. Grußwort Dr. Andreas Chatzis

DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1. Grußwort Dr. Andreas Chatzis DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG 2010 Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1 Grußwort Dr. Andreas Chatzis Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass sich das Business

Mehr

Wir stellen uns vor. Peter Volkmar. Francis Linde. Geschäftsführer. Prokuristin/Leiterin Personal

Wir stellen uns vor. Peter Volkmar. Francis Linde. Geschäftsführer. Prokuristin/Leiterin Personal Wir stellen uns vor Peter Volkmar Geschäftsführer Francis Linde Prokuristin/Leiterin Personal 1 Q-SOFT Chronik 1990 Gründung des Unternehmens etabliertes mittelständisches Unternehmen zwei Geschäftsbereiche

Mehr

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN?

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Globale Talente interkulturelle Kompetenzen WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Berlin 13. Oktober 2016 Eine Initiative von WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Globale Talente interkulturelle Kompetenzen 13.

Mehr

Karriere. Der IT- und Engineering- Dienstleister

Karriere. Der IT- und Engineering- Dienstleister Karriere bei H&D Der IT- und Engineering- Dienstleister DAs bieten wir dir Ausbildung Stand: 03/2017 H&D International Group August-Horch-Str. 1 38518 Gifhorn Tel. +49 5371 960 29960 bewerbung@hud.de www.karriere-hud.de

Mehr

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main 4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Buntes Programm mit anschaulichen

Mehr

KARRIERE BEI H&D. Der IT- und Engineering- Dienstleister

KARRIERE BEI H&D. Der IT- und Engineering- Dienstleister KARRIERE BEI H&D Der IT- und Engineering- Dienstleister DAS BIETEN WIR DIR Ausbildung Stand: 10/2018 H&D An HCL Technologies Company August-Horch-Str. 1 38518 Gifhorn Tel. +49 5371 960 29960 bewerbung@hud.de

Mehr

(Senior) Azure-Consultant /Architekt Microsoft Cloud Solutions (m/w) Referenznummer: MS511502, Juli 2016

(Senior) Azure-Consultant /Architekt Microsoft Cloud Solutions (m/w) Referenznummer: MS511502, Juli 2016 S T E L L E N P R O F I L Position (Senior) Azure-Consultant /Architekt Microsoft Cloud Solutions (m/w) Referenznummer: MS511502, Juli 2016 Hinweis Diese Unterlage ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt.

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

IFC. Visionen realisieren. Menschen vernetzen.

IFC. Visionen realisieren. Menschen vernetzen. IFC Visionen realisieren. Menschen vernetzen. 01 RÄUME Im Sommer 2018 öffnet das Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) seine Tore. Es stellt ein Meilenstein in

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.at/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute schon an morgen.

Mehr

KONZEPTPAPIER 7. UND 8. NOVEMBER

KONZEPTPAPIER 7. UND 8. NOVEMBER KONZEPTPAPIER 7. UND 8. NOVEMBER DAS PROJEKT Die KISS ME gilt bundesweit als eine der erfolgreichsten Firmenkontaktmessen im universitären Umfeld. Sie findet seit 1998 einmal jährlich im Hauptgebäude der

Mehr

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Pressemitteilung Hannover

Mehr

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner:

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner: Das Stipendienprogramm MINT Excellence Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner: Wichtige Termine Bewerbungsfrist: 14.11.2011 bis 30.04.2012 Auswahl erfolgt über ein Assessment Center auf dem

Mehr

Karriere. Der IT- und Engineering- Dienstleister

Karriere. Der IT- und Engineering- Dienstleister Karriere bei H&D Der IT- und Engineering- Dienstleister DAs bieten wir dir Ausbildung Stand: 01/2018 H&D International Group August-Horch-Str. 1 38518 Gifhorn Tel. +49 5371 960 29960 bewerbung@hud.de www.hud-karriere.de

Mehr

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau VERBUNDSTUDIUM Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau BACHELOr OF ENGINEERING DER STUDIENGANG Der Verbundstudiengang Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau ist ein interdisziplinärer

Mehr

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium VBM KOMM INS TEAM! und starte dein DH-Studium Maschinenbau Wer wir sind VBM Medizintechnik GmbH ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen im Bereich Medizintechnik. Wir entwickeln und produzieren

Mehr

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der Rede Klaus Kaiser Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der 2. Jahrestagung Verbundstudium "Das Verbundstudium vom Projekt zum zukunftsweisenden

Mehr

Consultant Analyst/Consultant Direkteinstieg: Fast Track für Banker im SAP Consulting (m/w)

Consultant Analyst/Consultant Direkteinstieg: Fast Track für Banker im SAP Consulting (m/w) 1 von 2 27.07.2010 09:42 Wir zählen zu den zehn führenden Management- und IT-Beratungen im deutschen Markt. Was uns von allen anderen unterscheidet: wir beraten nicht nur, sondern setzen die Ideen auch

Mehr

Technologietransfer in den Mittelstand

Technologietransfer in den Mittelstand Wir machen den Mittelstand fit für den digitalen Wandel Förderung Wie wird die digitale Transformation den Mittelstand verändern? Wie können wir neue Technologien nutzen, um Produkte, Produktionsverfahren

Mehr

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Home Ausbildungsplatz Ausbildung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (m/w) AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Dein Aufgabengebiet Wir bieten Bei uns programmierst Du Software

Mehr

SWM verleihen M-Regeneratio 2006

SWM verleihen M-Regeneratio 2006 (teilweise voraus) Zur Verleihung mit Stephan Schwarz, SWM Geschäftsführer Versorgung und Technik, und Reinhard Büttner, SWM Geschäftsführer Personal und Soziales, Montag, 14. Mai 2007, Fachhochschule

Mehr

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband.

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband. Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband. Kompetenz aus einer Hand Die Gießerei-Industrie ist mit 600 Unternehmen und ca. 80.000 Beschäftigten eine der wichtigsten Zulieferbranchen

Mehr

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker HYDRA Users Group Vereinigung der HYDRA-Anwender... von Praktikern für Praktiker Liebe HYDRA-Anwender, seit 2004 ist die HYDRA Users Group (HUG) zu einer Plattform herangewachsen, die mit mehr als 270

Mehr

Verwaltungsinformatik. Studiengang ab Wintersemester 2017 an der Hochschule Hannover

Verwaltungsinformatik. Studiengang ab Wintersemester 2017 an der Hochschule Hannover Verwaltungsinformatik Studiengang ab Wintersemester 2017 an der Hochschule Hannover Prof. Dr. Georg Disterer, Prof. Dr. Christoph von Viebahn, September 2016 Hochschule Hannover University of Applied Sciences

Mehr