Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG"

Transkript

1 Franzensbader ad Blätter Franzesbader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. Juni 2013 Gratis 6 Feierliche Eröffnung der 220. Kursaison in Bildern Feierliche Eröffnung der 220. Kursaison im Gespräch 95-jähriges Jubiläum im Kurhotel Pawlik Das Leben in dem Naturschutzgebiet Soos, Teil 6 Weichtiere Handy Astrologische Prognose Franzensbader Zeitung die Katholische Kirche Franzensbader Naturheilmittel, Nutzung der Naturheilmittel Kulturprogramm Promenadenkonzerte Programm Aquaforum Club Galerie Brömse Informationen Busausflüge Kurfernsehkanal Nordic Walking Instruktionen Weitere Sportangebote in Franzensbad Angebot von Kuraufenthalten

2 Seite 2 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Liebe Damen, sehr geehrte Herren, Mitte Mai haben wir feierlich die bereits 220. Kursaison eröffnet. An den Feierlichkeiten, die von der Stadt Franzensbad und der Aktiengesellschaft Bad Franzensbad und anderen Subjekten organisiert werden, nahmen einige berühmte Persönlichkeiten teil und hauptsächlich Sie, unsere lieben Gäste. Zur Ehrung der Eröffnung der Kursaison blühten die Franzensbader Azaleen und Rhododendrone auf und sie füllten die ganze Stadt mit ihren schönen bunten Blüten und dem unvergesslichen feinen Duft. Diejenigen unter Ihnen, die Mitte Mai nicht da waren, können die Schönheit der blühenden Büsche auch jetzt im Juni noch genießen und manchmal auch noch im Juli. Mit der Eröffnung der Saison beginnen auch die regelmäßigen Promenadenkonzerte im Pavillon am Parkcafé oder unter dem Dach des Cafés, wenn schlechtes Wetter ist. Und von Anfang Mai bis Ende September werden die Langschläfer samstags und sonntags am frühen Morgen schon um 10 Uhr von verschiedenen Blaskapellen mit Majoretten geweckt. Zuerst werden die aufgeweckt, die in der Nähe des Theaters wohnen, dort beginnen die Orchester ihren einstündigen Marsch durch die Stadt. Diesen Wecker und auch die Promenadenkonzerte bereitete für Sie in diesem für Franzensbad bedeutende Jahr die Stadt Franzensbad vor, der ein Dankeschön dafür gehört. Wenn Sie Musik mögen, nutzen Sie bestimmt die Möglichkeit aus, eines von den vielen Konzerten im Saal des Kaiserbades zu besuchen. Hoffentlich werden der Juli und der Sommer so warm, dass Ihnen die Erholung in einem der vielen Cafés und auf ihren Terrassen Spaß macht. Franzensbad bietet viele Möglichkeiten, wie man die Freizeit verbringen kann, sich bei den Anwendungen erholen und gute Laune erwirken kann. Sie, unsere Stammgäste, wissen das schon lange und Sie freuen sich neben der Tatsache, dass Sie bei uns Ihre Gesundheit aufbessern, auch auf die Spaziergänge, Ausflüge, Vorträge, Treffen mit anderen Leuten z. B. im AquaforumClub oder auf das angenehm warme Wasser der Schwimmbecken und Whirlpools im Aquaforum. Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit, gute Laune und eine angenehme Zeit beim Lesen der Franzensbader Blätter. Ihre Redaktion. Franzensbader Blätter č./nr. 6, červen/juni 2013, XIV. ročník/jahrgang. Redakce/Redaktion: Mg.A. Eva Douchová, Lázně Františkovy Lázně a.s. /Bad Franzensbad AG, Jiráskova 3, CZ Františkovy Lázně. IČO: , MK ČR E eva.douchova@frantiskovylazne.cz, Foto a texty/fotos und Texte: Eda, autoři/autoren, Archiv, Marketingabteilung Bad Franzensbad AG. Zdarma./Gratis. Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 3 FEIERLICHE ERÖFFNU NG DER 220. KURSAISON IN FRANZENSBAD Am Samstag, dem 18. Mai 2013, haben wir den ganzen Tag über, bis zum späten Abend, der mit einem Feuerwerk abgeschlossen war, die bereits 220. Kursaison in Franzensbad eröffnet. Im April 1793 unterzeichnete der böhmische König Franz das Dekret über die Gründung der Kurstadt. Foto Titelseite: Von der Kirche bis zur Národní-Straße, wo schon verschiedene Verkaufsstände warteten, fand ein Umzug mit Bannerträgern, Gästen, Blasmusik und Majoretten statt. Blasmusik mit Majoretten aus Eger weckten uns am Morgen des feierlichen Tages. Die Geistlichen segneten die Franzensquelle und andere Quellen in der Glauberhalle. Das Interesse für Infos war beträchtlich. Die feierliche Messe wurde von Pater Josef Šedivý, General und Ordensgroßmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem roten Stern zelebriert. Auf großes Interesse und Resonanz stießen die ganztäglich auftretenden diversen Musikbands. Die Interessierten durften kostenlos manche Anwendungen ausprobieren. Der Umzug mit den Vertretern der Stadt und der Kirche an der Spitze ging über die Národní-Straße zum Altan an der Franzensquelle. Vor dem Infozentrum František spielte die Folklorekapelle Für Kinder war eine große aufgeblasene Burg da. Die Bad Franzensbad AG ruft einen FOTOWETTBEWERB für Amateurfotografen aus 9. Jahrgang - zum Thema: Franzensbad Wasser und Quellen Einsendeschluss: 10. November 2013 Die zum Wettbewerb eingesandten Fotos in Farbe oder Schwarz-weiß, Größe 13x18 cm, max. 6 Stück, die nie veröffentlicht wurden, gehen in den Besitz der Bad Franzensbad AG über. Wir bitten Sie, auf den Rückseiten der Fotografien Vor- und Zunamen sowie Adresse anführen. Senden Sie Ihre Wettbewerbsfotografien an folgende Adresse: Redakce Františkolázeňských listů, Lázně Františkovy Lázně a.s. Jiráskova 3, CZ Františkovy Lázně. Die Auswertung des Wettbewerbs wird in der Dezemberausgabe der Franzensbader Blätter veröffentlicht. Die Jury behält sich vor, einen Preis nicht oder mehrere Preise gleicher Art zu erteilen. Preise in Form von Aufenthalten oder Anwendungen in der Aktiengesellschaft Bad Franzensbad gibt es im Wert: 1.Preis 3000,- CZK, 2. Preis 2000,- CZK, 3. Preis 1000,- CZK Diejenigen, die bei den Feierlichkeiten müde wurden, konnten mit Um 14 Uhr wurde im Park das restaurierte Denkmal des Dichters Der Bürgermeister Herr Ivo Mlátilík und andere Gäste begrüßten der Franzensbahn fahren. W. Müller enthüllt. alle Besucher der Eröffnung der Kursaison. Die feierliche Eröffnung der 220. Kursaison war würdevoll, aber auch unterhaltend, lustig und an genehm. Wir bedanken uns bei allen, die daran teilnahmen. Hoffen wir, dass die ganze beginnende Kursaison 2013 in Franzensbad erfolgreich sein wird! Einen schönen Tag! Redaktion INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr, INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

3 Seite 4 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 ERÖFFNUNG DER 220. SAISON IN FRANZENSBAD Frau Markéta Strádalová, Leiterin der Marketingabteilung Bad Franzensbad AG Frau Strádalová, die wievielte Eröffnung der Saison war das für Sie? Als Mitarbeiterin der Firma war das die zweite Eröffnung der Kursaison, als zufriedene Besucherin habe ich an diesem Gesellschaftsereignis mit der Familie in den vergangenen Jahren fast regelmäßig teilgenommen. Dieses Jahr war für mich jedoch eine kleine Premiere. Ich habe zum ersten Mal die Marketingabteilung als neue Leiterin repräsentiert. Meine Vorgängerin Frau Dipl. Ing. Lucie Ungerová ging nämlich im April in Mutterschutz. Wie wurde die diesjährige 220. Saison von der Marketingabteilung begrüßt? Wie jedes Jahr haben wir uns auch diesmal bemüht, die Besucher zum Infozentrum František anzulocken, wo wir ihnen dann auf interessante Art und Weise unsere Gesellschaft und ihr Angebot vorstellten und gleichzeitig das bunte, von der Stadt Franzensbad veranstaltete Programm ergänzten. Besonders viel Raum widmeten wir dem wichtigsten Bereich der Präsentation der Behandlungen und der örtlichen Heilquellen. Das ist übrigens eine einzigartige, vielleicht die wichtigste Tätigkeit unserer Aktiengesellschaft Bad Franzensbad. Im Rahmen der Freizeitaktivitäten, vor allem des bunten Kulturprogramms, haben wir die Möglichkeiten für Sportaktivitäten näher vorgestellt. Die aktiveren Zuhörer konnten direkt vom Infozentrum mit einem Trainer sofort einen Nordic-Walking-Spaziergang unternehmen, die übrigen hörten sich Blas- oder Zimbelmusik an, die am Vormittag gleich mehrmals spielte und am Abend einen längeren Auftritt hatte. Warum veranstaltete die Aktiengesellschaft Bad Franzensbad im November auch die Eröffnung der Wintersaison? Für Gäste, die auch in den Wintermonaten zahlreich sind, wollen wir den Aufenthalt bunter gestalten. Wir wären froh, wenn ähnliche Kulturveranstaltungen für alle Gäste zur Inspiration, zum Lockmittel würden, als Beweis dessen, dass man auch im Winter nicht die kleinste Sorge haben muss, was man in der Kur mit der Freizeit in den Herbst- und Wintermonaten anfangen soll. Zum 220. Geburtstag verdient sich die Badegesellschaft vielleicht ein Geschenk? Das beste Geschenk für alle Badehotels sind zufriedene Gäste. Nur ein zufriedener Gast kommt wieder und beweist sein Vertrauen dadurch, dass er unsere Dienstleistungen weiter empfiehlt. Ist es möglich, dass ich jemandem z. B. einen Aufenthalt schenken kann? Es ist möglich sowohl einen konkreten Aufenthalt zu schenken als auch einen auf eine bestimmte Summe lautenden Gutschein zu schenken. Auf Wunsch schicken wir den Gutschein gleichzeitig mit einem Geschenkpäckchen. Allgemein gilt, dass es immer beliebter ist, ein Erlebnis zu schenken, und ein Aufenthalt in Franzensbad ist ganz bestimmt so ein großes Erlebnis. Was soll man tun, wenn man so einen Aufenthalt kaufen will? Am besten ist es, sich an unseren telefonischen Kundendienst zu wenden, wo die Mitarbeiter den Kunden hinsichtlich der Auswahl eines Aufenthaltes beraten und gleichzeitig dem Gast die günstigste Variante empfehlen. Wie ist es mit den Vergünstigungen, die Sie den Gästen der AG Bad Franzensbad gewähren? In diesem Jahr haben wir eine Neuigkeit vorbereitet, und zwar kostenfreien Eintritt ins Aquaforum die Wasser- und Entspannungswelt von Montag bis Freitag können das Aquaforum die Gäste der Kurhotels Savoy, Metropol, Belvedere und Dr. Adler kostenlos ausnutzen. Die Gäste der Kurhotels Imperial, Drei Lilien und Pawlik haben die ganze Woche freien Eintritt und die Gäste der Kurhotels Royal, Radbuza, Máj und Otava kommen auch nicht zu kurz sie können von Montag bis Freitag eine Preisermäßigung in Höhe von 50 % ausnutzen. Zu den Neuigkeiten der letzten Monate gehört auch der kostenlose Besuch des Bodybuildingraums im Fitforum. Zu den sehr beliebten und gefragten Dienstleistungen gehören schon viele Jahre Ausflüge und Kulturveranstaltungen, die wir für unsere Gäste entweder zu vergünstigsten Preisen oder völlig kostenlos veranstalten. Wie funktioniert der Aquaforum Club? Der Aquaforum Club ist ein Treueprogramm der Aktiengesellschaft Bad Franzensbad und seine Mitarbeiter sorgen mittels einer hochgradigen individuellen Betreuung für die Zufriedenheit der Gäste. Die Mitgliedschaft ist je nach der Menge der gesammelten Treuepunkte in drei Ebenen gegliedert, wobei die Standardebene die Gäste erwerben können, die uns zum ersten Mal besuchten. Die Premiummitgliedschaft erhalten Gäste, die mehr als Treuepunkte sammelten und die Goldene Mitgliedschaft ist für Gäste mit und mehr Punkten bestimmt. Nur zur Ergänzung ein Punkt bedeutet 25 tschechische Kronen. Von der Ebene werden dann die Preis- und andere Vergünstigungen abgeleitet, die den Clubmitgliedern zur Verfügung stehen z. B. Preisnachlass für Aufenthalte oder Parkgebühren. In diesem Jahr erweiterte der Aquaforum Club das Netz der Partner, die den Mitgliedern interessante Preisnachlässe anbieten, auf 39. Die Mitglieder erhalten diese vergünstigsten Preise auch für die sich ständig entwickelnden Sportaktivitäten oder die Konsumierung in den Cafés der AG Bad Franzensbad. Dazu gehört noch der Vorteil, dass man erst nach dem Beenden des Aufenthalts die Rechnungen an der Rezeption des Hotels bezahlt, in dem man untergebracht war. Erwähnenswert ist auch der Clubraum. Dort stehen den Gästen Tageszeitungen zur Verfügung, eine Bibliothek, Internet. Und die Preise für kleine Imbisse sind dort sehr vorteilhaft. Was kann man im Infozentrum František erfahren? Das Infozentrum František wurde mit dem Ziel eröffnet, dass es allen Besuchern von Franzensbad komplette Informationen über die Möglichkeiten einer Kur in unserer Aktiengesellschaft anbietet. Gleichzeitig erhält hier jeder Besucher Infos über Kulturveranstaltungen und Ausflüge, denn der Veranstalter dieser Ausflüge ist das Infozentrum selbst. Zur Verfügung stehen auch Infos über Wandermöglichkeiten einschließlich der Landkarten. Sie wohnen in der Nähe, besuchen Sie z. B. das Aquaforum? Ich wohne in Eger, beide Städte stehen sich sehr nahe, ich kann also die Schönheiten von Franzensbad fast gleich wie die Ansässigen genießen. Mit jedem Familienbesuch, den wir haben, kommen wir zuerst nach Franzensbad, wenn Kinder dabei sind, dann selbstverständlich ins Aquaforum, um das uns alle beneiden. Mein Mann, meine Kinder und ich gehören auch zu den regelmäßigen Besuchern von Franzensbad, vor allem besuchen wir das Café in den Drei Lilien und selbstverständlich das Aquaforum. Ihr Wort zum Schluss unseres Interviews? Ich hoffe, dass die erfolgreiche Eröffnung der Kursaison in diesem Jahr das Vorzeichen für ein erfolgreiches Jahr ist für unsere Gesellschaft und das ganze Franzensbad. Ich bedanke mich für das Gespräch. Redaktion INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

4 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 5 95-jähriges Jubiläum im Kurhotel Pawlik Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Kurgäste, die Rede ist nicht vom Hotel Pawlik selbst, denn das Kurhotel Pawlik steht in Franzensbad schon über 145 Jahre, sondern vom bewundernswerten 95-jährigen Jubiläum unseres Gastes Herrn Eberhardt Kraft aus Zwickau. Herr Kraft und seine Lebensgefährtin Frau Rosemarie Vandrei besuchten das Kurhotel Pawlik seit 2006 schon zum 13. Mal! Der Direktor des Hotels, Herr Milan Průcha, hatte so die nette Gelegenheit, Herrn Kraft zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren und eine schöne Zeit bei Kaffee und Geburtstagstorte mit den beiden netten Gästen zu verbringen. Herr Kraft wusste viel Interessantes aus seinem langen Leben zu berichten, beide Gäste lieben unsere wunderschöne Stadt Franzensbad und kehren gerne wieder in das Kurhotel Pawlik zurück. Man soll sich gar nicht wundern, denn schon der Familienname KRAFT sagt alles. Herr Kraft hat uns auch vieles über seine Sportler-Zeit als Athlet und Handballspieler verraten. Bis heute ist Herr Kraft ein aktiver Kur-Radfahrer. Denn seit Jahren bringt er sein klassisches City-Fahrrad mit zur Kur nach Franzensbad. Frau Vandrei macht sich aber oft zu Hause in Zwickau Sorgen, wenn Herr Kraft auf seinem Elektroroller täglich zum Roten Kreuz fährt. Stolz sagte er, dass der Roller bis zu 40 km pro Stunde schnell fahren kann. Er selber fährt aber ein bisschen langsamer. Den angenehmen Nachmittag im Hotelcafé ließ Herr Průcha mit einer Runde von Belini- und Fragolini-Cocktails ausklingen und stellte seinen treuen Gästen zum Schluss noch persönlich die neue Bike Station Pawlik mit einem breiten Angebot an Fahrrädern und Rollern vor. Die modernen City-Bikes von Feldmeier mit Rücktrittbremse, Grippschaltung und Einkaufskorb gefielen Herrn Kraft am besten. Beide lieben Gäste freuen sich schon jetzt auf dem nächsten Kuraufenthalt im Pawlik. Das Leben in dem Naturschutzgebiet Soos - Teil 6 - WEICHTIERE - Karel Brož Rote Wegschnecke Die Weichtiere bewohnen bei uns praktische alle Wasser- und Trockenlandstandorte. Von den saubersten kleinen Bächen bis zu den Wasserkläranlagen oder von den trockenen Kalksteinfelsen bis zu den Moorlagerstätten. Sie gehören in der Welt zu der zahlreichsten Gruppe der niedrigeren Lebewesen und man kennt etwa Arten. In Europa leben annähernd 8-tausend Arten und in der Tschechischen Republik kennt man 50 Arten Wasserschnecken, 27 Arten Wassermuscheltiere und 163 Arten Trockenlandschnecken. Im Reservat Soos gibt es leider keine einzige Angabe über die hier lebenden Weichtiere. Man muss sich deshalb mit den eigenen Beobachtungen der gängigen Arten begnügen und bzw. mit der Abschätzung, welches von den Weichtieren diese Lebensbedingungen aufsucht. Die Wassermuscheltiere sind durch eine Paarmuschelschale gekennzeichnet, im Volksmund werden sie einfach Muscheln genannt. In den Tümpeln von Soos ist die Teichmuschel als einzige bewiesene Art zu Hause. Andere Arten von Wassermuscheltieren sind in Soos bisher nicht bekannt, wenn auch im Egerland die seltener vorkommende Flussmuschel bekannt ist und auch die Malermuschel und die Bachmuschel (auch Gemeine oder Kleine Flussmuschel genannt). Es kommt hier auch die äußerst seltene Flussperlmuschel vor, die man jedoch nie in Moorgebieten finden kann. Hier kann man eher die kleine Flussmützenschnecke finden oder eine von den 13 Arten der Schönen Erbsenmuschel. Es kann auch eine von den etwa 20 angeschleppten Arten gefunden werden, z. B. die Wandermuschel oder die Asiatische Muschel. In den Gewässern und Sümpfen leben auch viele Schnecken, die durch eine unpaarige Muschelschale gekennzeichnet sind, im Volksmund werden sie Wasserschnecken genannt. Überall in Soos, in den sauren Moorgewässern, findet man die Spitzschlammschnecke mit einer angespitzten Muschelschale oder die Posthornschnecke mit einer gleichmäßig eingewickelten Muschelschale. Weitere zumindest zehn Arten können vorausgesetzt werden, wie z. B. die Schnauzenschnecke oder Ohrschlammschnecke. Die Trockenlandschnecken sind sehr empfindlich hinsichtlich der Lebensbedingungen. In den Mooren und Torfen können hinsichtlich des niedrigen ph und Mangels an Kalzium keine Weichtiere vermutet werden. Sie kommen am häufigsten eben auf Kalksteingebilden vor. In Soos könnte trotz allem die Art Oxyloma vorkommen, auch die Glasschnecke, die Gerippte Grasschnecke oder die Weinbergschnecke. Bewiesen sind aus trockeneren Stellen lediglich die allgemein bekannte Gartenschnecke und drei Arten von Bänderschnecken z. B. die Garten-Bänderschnecke oder Hain-Bänderschnecke. Zu den Trockenlandschnecken gehören auch Arten, die keine Muschel haben, es geht um Egelschnecken. In Soos ist überall die Rote Wegschnecke zu sehen, die Braune Schnecke oder man kann hier die Genetzte Ackerschnecke und die Graue Ackerschnecke sehen. In den letzten Jahren ist das Vorkommen der gehassten braunorange-farbenen Spanischen Ackerschnecken sehr häufig, jedoch sie ist in Soos nicht so zahlreich vertreten wie in unseren Gärten. Von diesen wirbellosen Tieren, die man Weichtiere nennt, sind heute also lediglich 12 Arten in Soos heimisch. Man kann jedoch annehmen, dass nach einer sorgfältigen Forschung mehr als etwa 20 Arten hier zu finden wären. Der beschränkte Kreis von Forschern, die sich mit Weichtieren befassen, lässt jedoch nicht viel Hoffnung darauf, dass in der nahen Zeit irgendwelche Forschungen durchgeführt würden. Über das Vorkommen der Weichtiere nicht nur in Soos, sondern in der ganzen Republik haben wir nur partiale Angaben. Dabei gehören die Weichtiere zu einer sehr bedrohten Tierart. Manche von ihnen wurden auf unserem Gebiet bereits ausgerottet, beispielsweise die Mantelschnecke. Oder es werden die einheimischen Arten von fremden Eindringlingen verdrängt von der Spanischen Schnecke oder der Neuseeländischen Deckelschnecke und anderen Arten, die hier bei uns keinen natürlichen Feind haben, der ihre Zahl reduzieren würde. Wünschen wir also unseren Muscheln und Schnecken ein langes Leben, nicht nur in Nationalen Naturschutzgebiet Soos. INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

5 Seite 6 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 HANDY Vor kurzer Zeit fragte mich ein junger Mann: Wie konnten die Leute ohne Handy leben? Meine Antwort war einfach: Wir lebten ganz gut sogar ohne Telefon Die Technik ist für uns, die etwas früher Geborenen, manchmal ein bisschen heimtückisch. Aber seien wir beruhigt sie überrascht oft auch junge Leute, die mit ihr aufgewachsen sind. Täglich hört man neue Wörter, die meistens aus dem Englischen übernommen werden, die man nicht so ganz versteht. Unsere Kinder und Enkelkinder unterhalten sich und wir sind uns nicht sicher, worüber sie unter sich oder auch mit uns sprechen. Wir leben in einer Welt, in der die Fachleute eng spezialisiert sind und auf dem Markt immer wieder neue und neue Sachen auftauchen. Man ist es nicht mehr gewöhnt, dass man immer etwas Neues lernen soll, oft hat man auch keine Lust mehr dazu. Am einfachsten ist es, wenn man erfahren will, was man z. B. mit dem Handy machen soll, damit es uns dient, einen jungen Menschen danach zu fragen. Zum Unterschied von uns haben junge Menschen keine Angst, ein neues Gerät anzufassen und einfach auszuprobieren, was es kann, wenn man auf irgendeine Taste drückt. Ein Handy hat heutzutage fast jeder. Und jeder hat ein anderes Handy. Und jedes Handy wird ein bisschen anders betätigt. Und hat andere Funktionen Manuale, d. h. Anleitungen zur Handhabung, sind meistens so kompliziert und umfangreich, dass man keine Lust hat, diese zu lesen. Es ist normal und gängig, sogar unter jungen Leuten, wenn man jemanden, der die Handhabung des Handys beherrscht, bittet, dass er uns am Telefon die Funktionen zeigt, korrigiert oder einstellt, insbesondere diejenigen, die man benutzen wird. So eine Person kann sich auch um die Wartung des Gerätes kümmern, z. B. die Löschung der Nachrichten, das Speichern von Telefonnummern und Namen usw. Jedes Gerät, einschl. des Handys, hat viele diverse Funktionen, die wahrscheinlich niemand auf der Welt voll beherrscht oder benutzt. Es genügt, wenn man ähnlich wie die anderen Leute das Minimum der Grundfunktionen beherrscht, die man wirklich braucht. Das Handy ist eine gute Sache, nicht nur wegen des Telefonierens, sondern hauptsächlich wegen der Selbstgenügsamkeit und Sicherheit. Man kann in eine unangenehme Situation gelangen und es ist dann sehr einfach, in die Tasche zu greifen, um das Handy herauszuholen und Hilfe herbeizurufen. Deshalb haben wir für Sie ein kleines Wörterbuch der in Verbindung mit dem Handy meist benutzten Begriffe zusammengestellt. Mobiltelefon bekannt auch als Handy ein übertragbares schnurloses Telefongerät Anbieter in Tschechien Operator genannt der Anbieter (Verkäufer) von diversen Mobildienstleistungen Ladegerät ein freies Bestandteil des Handys, es wird in die Steckdose und das Handy eingesteckt. Auf dem Handy wird angezeigt, wie die Batterie geladen ist. Wenn die Batterie nicht geladen ist, funktioniert das Handy nicht. Laden Sie erst, wenn die Batterie fast leer ist, Sie verlängern die Haltbarkeit der Batterie. SIM-Karte eine kleine Karte, die die Information über die Telefonnummer beinhaltet, sie ermöglicht dem Handy, sich dem Telefonnetz anzuschließen. An die Karte ist auch die Info gebunden, ob man die Rechnungen bezahlt, d. h. wenn man ein Handytarif des Anbieters mit monatlicher Abrechnung benutzt oder eine im Voraus gezahlte Karte mit Kredit besitzt. Kredit man bezahlt für das Nachladen an diversen spezialisierten Stellen (Tabakladen, Geschäfte usw.). Es ist eigentlich ein Kupon, Geld, mit dem man das Telefonieren bezahlt. Für angenommene Gespräche wird - bis auf Ausnahmen (manche Auslandsdienstleistungen) nicht gezahlt. Auch wenn man keinen Kredit eingezahlt hat, kann man Gespräche entgegennehmen (sie werden vom Anrufenden bezahlt) und man kann auch die Notrufe benutzen in Tschechien: 158, 155, 150 und 112. Speicherkarte sie befindet sich im Gerät, dort werden z. B. Telefonnummern und Namen gespeichert. Die Nummern können auch direkt im Gerät gespeichert werden. Nummern und Namen, die man im Gerät speichert, speichert das Gerät selbst entweder auf der Speicherkarte oder in der Datei. Die Art der Speicherung hat keinen Einfluss auf das Telefonieren. Als Bonus kann die Karte bei manchen Geräten auch zum Speichern von Musik (mp3) und Fotos benutzt werden. Kostenlose Anrufe in der Tschechischen Republik beginnen sie meistens mit den Nummern 800, man ruft auf Kosten des Angerufenen an. Kostenlos kann man die Nummern der Ersten Hilfe, Polizei und manche Callcentren (Infoleitungen von Firmen oder z. B. Anbietern) anrufen. Bezahlte Leitungen/Verbindungen sie werden von diversen Gesellschaften eingerichtet, haben einen viel höheren Tarif, als das Gespräch bei einer normalen Verbindung kostet, die Rechnungen für diese Gespräche können sehr hoch sein. Vorsicht bei Nummern, die mit 909 beginnen, wo die nächste Doppelzahl die Kosten für eine Minute Gespräch darstellt. Z. B eine Minute Gespräch kostet 99 Kronen. Dann gibt es Nummern, die mit 906 beginnen, die meistens bei Stimmabgaben benutzt werden, z. B. bei Fernsehsendungen (TýTý), auch hier wird der Anbieter beim Anrufen oder Schicken einer SMS einen höheren Tarif berechnen. SMS kurze Textnachricht das Handy teilt uns auf dem Display mit, dass jemand geschrieben hat (z. B. erscheint ein kleiner Briefumschlag). Nach dem Öffnen der SMS und Durchlesen der Nachricht wird diese im Handy gespeichert. MMS eine Bildnachricht, z. B. ein Foto, das uns jemand geschickt hat. Nach dem Öffnen erscheint das Bild auf dem Display. Hinweis: Auf jedem Handy ist das Verschicken und Annehmen von Nachrichten ein bisschen anders. Wenn man Nachrichten verschicken will, ist es gut, die Anleitung zum Handy zu lesen oder jemanden zu fragen. (Auf den Webseiten des Anbieters gibt es eine Dienstleistung, die nach Ausfüllung des Formulars das Abschicken von MMS automatisch in Betrieb setzt.) Andere Dienstleistungen: Fotografieren und Aufnehmen von Musik es ist gut, die Anleitung zum Telefon zu lesen, wenn man die Dienstleistung ausnutzen will. Diverse Spiele (z. B. Sudoku u. a.), Melodien, Bilder usw. sind oft im Telefon gespeichert, man kann sie anwählen und weitere aus dem Angebot über den Anbieter oder in einem Appstore (Verkaufsstelle im Telefon) kaufen. Wecker, Stoppuhr, Vorwahlen, beschleunigte Wahlen usw. es ist gut, die Anleitung gründlich zu lesen oder jemanden fragen. Andere Dienstleistungen der Anbieter Internet, Landkarten, Banking usw. Falls Sie diese Dienstleistungen ausnutzen, dann sind Sie ein guter Kenner des Handys und Sie können deshalb mit Ratschlägen hinsichtlich der Handhabung des Handys auch jenen zu Hilfe kommen, die nicht so viel können, wie Sie. ASTROLOGISCHE PROGNOSE FÜR DEN JUNI 2013 WIDDER Es ist Urlaubs-, Erholungszeit, also erholen Sie sich und arbeiten Sie nicht in Ihrer Freizeit. Ein bisschen mehr körperliche Bewegung würde Ihnen nicht schaden. STIER An Erholung ist nichts Schlechtes dran. Wenn Sie gute Leistungen bringen sollen, müssen Sie sich auch ein Weilchen fürs Faulenzen und Nichtstun einsparen. ZWILLINGE Ihre Umgebung schätzt Ihre freundschaftliche Natur und den Sinn für Humor sehr hoch. Seien Sie vorsichtig bei der Korrigierung der Fehler von Anderen, das gefällt ihnen nicht. KREBS Sie wissen, dass nichts umsonst ist, aber Sie fühlen sich immer dazu herangezogen, dass Sie Anderen helfen. Wenn Sie sehen, dass ein anderer bemüht ist, sind Sie bereit, ihm zu helfen. LÖWE Ihre größte Entdeckung ist die graue Eminenz im Hintergrund. Sie wissen schon, dass das Betätigen der Fäden einfacher ist, als sich in den Kampf zu stürzen. JUNGFRAU Detektivfähigkeiten besitzen Sie bestimmt, aber es ist nicht gut, diese zu missbrauchen. Sie könnten unschuldigen Menschen Schaden zufügen. WAAGE Schön und gesund bleiben Sie auch ohne ständige Selbstbeobachtung und Verschönerung. Auf der Welt gibt es viele andere Schönheiten, man muss sie nur sehen. SKORPION Sich Autoritäten zu unterordnen, das ist nicht gerade Ihre beliebte Tätigkeit. Die Wahrheit kann auch diplomatisch und ohne Kränkung von anderen Personen geäußert werden. SCHÜTZE Ihre etwas kompliziertere Persönlichkeit bringt Ihnen verschiedene Unannehmlichkeiten. Manchmal wissen die Leute nicht, wie sie über Sie denken sollen und das ruft verschiedene Unnannehmlichkeiten hervor. STEINBOCK Sie ertragen keine Überraschungen, weil sie unerwartet kommen und Sie sich dabei nicht gut fühlen. Die Flucht in eine eigene Welt ist jedoch nicht die beste Lösung. WASSERMANN Sie fühlen sich müde und regen sich über Kleinigkeiten auf, die Sie sonst nicht beachten würden. Es ist höchste Zeit für Urlaub, Klärung des Kopfes und Gemütlichkeit. FISCH Glauben Sie das Suchen von Erkrankungen bei sich selbst und Anderen ist bei Amateuren nicht gerade gewünscht. Wenn Sie ein Problem haben, besuchen Sie einen Facharzt. INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

6 Franzensbader Zeitung Nr. 6, 2013 BAD FRANZENSBAD A.G. FRANZENSBADER FRANTIŠKOVY LÁZNĚ A.S. LÁZNĚ Zur Unterhaltung und Belehrung des geehrten p. t. Kurpublikums, der Einwohner von Franzensbad und der entfernteren Umgebung. Herausgegeben von der Aktiengesellschaft Bad Franzensbad und der Alois-John-Gesellschaft. ZEITUNG. Nummer 6. Juni Die katholische Kirche in vier Beschreibungen Die im Jahre 1748 erbaute Kapelle St. Johann von Nepomuk, geweiht am 15. Mai 1749 vom Oberlohmaer Pfarrer Karl Stilp, konnte in der Folge die große Anzahl der Betenden nicht mehr fassen. Seit 1802 hielt die daselbst der Pfarrer der Oberlohmaer Pfründe an jedem Sonn- und Feiertag Gottesdienst, wofür er aus dem Vermögen der Siechenhäuser und Heiligenkreuzer Kirche jährlich 50 fl. W. W. erhielt. Als im Jahre 1812 Kaiser Franz I. Franzensbad besuchte, bewilligte er auf die Bitte des Egerer Magistrats den Bau einer neuen Kirche auf Kosten des k. Religionsfondes. Nach dem vom k. k. Hofbaurate verfassten Bauplan wurde der Bau 1815 angefangen und im Frühjahre 1820 in Regie vollendet. Den Bauplatz zu dieser Kirche haben die Bewohner Franzensbads gekauft, die Turmuhr herstellen lassen und die aus dem aufgehobenen Lissaer Augustinkloster gewidmeten Kirchenapparate herbeischaffen. Die neue Kirche weihte der Egerer Stadtdechant Christoph Grassold am 16. Juli Über die Frage, ob die Verrichtung des kirchlichen Gottesdienstes einem dem Oberlohmaer Pfarrer unterstehenden Kaplan oder einem Priester aus dem Kreuzherrenorden zugewiesen sei, entschied Kaiser Franz I. unterm 11. August 1814, dass ein geschickter Priester aus dem Orden der Kreuzherren mit dem roten Stern mit einer jährlichen Besoldung von 400 fl. aus dem Religionsfonde angestellt, und damit der Pfarrer in Oberlohma in seinen eigentümlichen, mit der Stola verbundenen Jurisdiktionshandlungen nicht geschmälert werde, der neue Priester nur auf die Ausübung des kirchlichen Gottesdienstes zu beschränken, endlich nach Erklärung des Magistrats ihm frei Wohnung auf Kosten der Stadtrenten zuzuweisen sei. Der Bau der Kirche ist im erhabenen Stil ausgeführt. Vier kolossale dorische Säulen, von Granitstein tragen ein Frontispice, über das sich der pyramidenähnliche Turm erhebt, ein geschmackvoll dekorierter Altar mit vergoldetem Kruzifix, eine Kanzel, ein Musikchor und zwei Oratorien zieren das Innere. Altar und Kanzel haben Wiener Künstler, die Orgel der Egerer Orgelbauer Franz Müller verfertigt. Die meisten Kirchenapparate sind Geschenke der Bewohner Franzensbades, der Kurgäste und der Egerer Kreuzherrenordenskommenda. Zwei Glocken sind von der alten, im Jahre 1821 demolierten St. Johanniskapelle hierhergekommen. Auf Kosten des Religionsfonds ist ein Organist für diese Kirche angestellt. Die Kapelle aus den Jahren Durch die 5 Sommermonate wird täglich früh 10 Uhr die Divine abgehalten und an jedem Sonntage hält der Priester eine für alle Stände passende Kanzelrede. Während des ganzen Jahres hindurch liest der Pfarrer von Oberlohma an Sonn- und Feiertagen die Frühmesse daselbst. Das Presbyterium malte der berühmte vaterländische Maler Kandler in Fresko auf Kosten des Religionsfonds für 1200 fl. Die Kosten der Malerei des Kirchenschiffes bezahlten die Bewohner Franzensbades, deren religiöser Sinn sich bei jeder Gelegenheit bekundete... Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Stefan hat bei seiner Anwesenheit in Franzensbad im Jahre 1847 die Herstellung einer großen metallenen vergoldeten Kugel mit vergoldetem Kreuz durch persönliche Verwendung ermöglicht.(vinzenz Prökl, Eger und das Egerland, s ) Die katholische Kirche um Die katholische Kirche Der klassizistische Bau gehört hinsichtlich des Stils zu den wenigen rein sakralen Bauten dieses Zeitraums. Er ist besonders interessant durch die Lösung seiner Vorderseite mit dem dominierenden Element eines geräumigen Säulengangs mit Paaren von verbundenen Säulen, die das Säulengebälk und den Dreieckgiebel tragen. Dazwischen sind ein einfaches Portal und ein ausgleichendes Thermalfenster eingefügt. Die der Form nach gleichen Fenster beleuchten das Schiff der Kirche. Der Turm ist der Tradition entsprechend hinter der Stirnseite eingefügt und wächst eigentlich hinter der Ebene des Portikums heraus. Er hat einfache Arkadenfenster mit Balustradenbrüstungen und er ist mit einem pyramideähnlichen Dach mit Kugel und Kreuz auf der Spitze beendet. Auf dem Bau, dessen Projekt von dem Hofrat erarbeitet wurde und am 18. August 1814 beginnen sollte, arbeiteten täglich unter der Führung des Poliers Andreas Schubert vierzig Gesellen und Helfer. Trotz der Schwierigkeiten am Anfang wurde der Bau im Jahre 1819 beendet. Die Kirche der Erhöhung des Heiligen Kreuzes wurde im Kurpark über der Russischen Straße in der Achse der heutigen Jirásek- Straße erbaut und sie bildet eine Dominante, die von mehreren Stellen aus zu beobachten ist. (Stanislav Macek, Architektur von Franzensbad, S. 120)

7 Franzensbader Zeitung Nr. 6, Die Vorderseite der Kirche Die Vorderseite der Kirche Nach den Plänen der kaiserlich-königlichen Baukommission Stern gehören wird und er erhöhte sie zu einer Lokalie von Oberlohma. begann man im Jahre 1814 mit dem Bau. Der Architekt ist nicht Der Kreuzherrenpfarrer erhielt von dem Religionsfonds jährlich bekannt. Auf dem Bau arbeiteten täglich unter der Führung des Poliers 400 Gulden und der Oberlohmaer Pfarrer eine Entschädigung. Der Andreas Schubert vierzig Maurer und Helfer. Sie beendenten Religionsfonds bezahlte auch einen Organisten, der auf der von Franz den Bau im Jahre Das Grundstück für den Bau bezahlten die Müller aus Eger gebauten Orgel spielen sollte. Während der fünf Franzensbader Bürger. Es kostete 80 Gulden. Sie bezahlten auch die Sommermonate hatte der Kreuzherrengeistliche die Pflicht, täglich Einstellung des Uhrwerks, das von dem aufgehobenen Augustinerkloster um 10 Uhr eine Andacht abzuhalten und am Sonntag eine Predigt. in Lissa an der Elbe erworben wurde. Den hergestellten, dem Im Winter sorgte für die Messen der Pfarrer aus Oberlohma. Man Heiligen Kreuz gewidmeten Bau benediktierte am 16. Juni 1820 arbeitete auch an der Verzierung weiter. Das Presbyterium wurde der Egerer Pater Christoph Grassold. Auf die Bischofseinweihung wie auch anders wieder auf Kosten des Religionsfonds von dem musste unsere Kirche weitere 148 Jahre warten. Erst im Jahre 1968 Maler Václav Kandler gemalt. Die Kirche selbst wurde mit Gemälden wurde sie feierlich von dem Prager Erzbischof und späteren Kardinal geschmückt, die von den örtlichen Bürgern bezahlt wurden. František Tomášek eingeweiht. Mit der Pfarrei gehörte Franzensbad Als im Jahre 1847 der Erzherzog Stefan Franzensbad besuchte, zu Oberlohma. dessen Besuch in ihren Briefen aus Franzensbad auch Božena Noch während der Bauarbeiten begann der Streit, ob die Gottesdienste Němcová erwähnt, ließ er für die Spitze des Kirchenturms ein mit der Lohmaer Kaplan oder ein anderer verrichten wird. Franz I. Gold reich geschmücktes Kreuz herstellen. (Pavel Sříbrný, Kurb- entschied jedoch, dass die Kirche den Kreuzherren mit dem roten lätter, 1995, S.4) Die Vorderseite der Kirche Die Franzensbader Kirche der Erhöhung des Heiligen Kreuzes wurde danach erbaut, als Kaiser Franz I. im Jahre 1812 Franzensbad besuchte, den Bau des neuen Sanktuariums genehmigte und die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung stellte. Der Bau selbst begann im Jahre 1815 und er wurde vier Jahre später beendet. Die Stelle für das sakrale Gebäude wurde so ausgesucht, dass es die Achse der heutigen Jirásek-Straße abschloss. Der Aufbau des Pfarrhauses wurde genehmigt, als Franzensbad im Jahre 1865 den Statut einer Stadt erhielt. Nachfolgend im Jahre 1869 wurde die selbstständige Franzensbader Pfarrei gebildet und das Pfarrhaus wurde nach den Plänen des Architekten Karl Wiedermann neben der bereits stehenden Kirche erbaut. Dieses Gebäudepaar bildete ein malerisches architektonisches Ganzes. Die Kirche selbst wurde im klassizistischen Stil gebaut. Das Ein- Schiff-Gebäude zieht insbesondere durch den prunkvollen Säulengang, der mit seinem monumentalen Ausmaß fast die ganze, in Die Vorderseite der Kirche die Straße führende Vorderseite erfüllt, die Aufmerksamkeit an. Ihr niedriger, klassizistischer Giebel wird von einem Paar verbundenen Säulen getragen. Der mächtige Portikus schützt den Haupteingang in die Kirche, der durch einen einfachen Portal gebildet ist. Über dem Eingang ist ein großes Thermalfenster durchgebrochen, das die Kompositionsgestaltung der Vorderfront vollendet. Die seitlichen Fassaden sind im Sinne des klassizistischen Fühlens auf eine sehr enthaltsame Art und Weise gelöst. Ein weiteres dominierendes Element des Gebäudes ist auch der mit einem hohen, steilen Dach versehene Turm. Der Körper des Turms selbst ist im Einklang mit den zeitgenössischen architektonischen Prinzipen hinter der Hauptfront eingefügt. (Jana Horváthová, in: Franzensbad, S. 94) Rekonstruktionen der Kirche Kirche Einweihung des neuen Kreuzes Franzensbader Zeitung. Anlage der Franzensbader Blätter 06/2013. Herausgeber: Bad Franzensbad AG. Bearbeitet und zusammengestellt von: Dr. Phil. Jaromír Boháč, Dr. med. Roman Salamanczuk, Alois-John-Gesellschaft. Redaktion: MgA. Eva Douchová

8 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 9 NATÜRLICHE HEILMITTEL in Verwaltung der Bad Franzensbad AG QUELLEN IM KURZENTRUM: PAVILLON DER FRANZENSQUELLE Öffnungszeit: täglich 7 18 Uhr FRANZENSQUELLE - Trinkkur GLAUBERQUELLENHALLE Öffnungszeit: täglich 7 18 Uhr GLAUBER III Trinkkur und Heilbäder GLAUBER IV Trinkkur NEUE KIRCHENQUELLE Trinkkur und Heilbäder Mineralwasser uns den Quellen Glauber III und Neue Kirchenquelle steht auch im Außenausfluss auf der hinteren rechten Seite der Glauberquellenhalle zur Verfügung. KOLONNADE DER SALZ- UND WIESENQUELLE Öffnungszeit: täglich 7 18 Uhr SALZQUELLE Trinkkur WIESENQUELLE Trinkkur FRANZENSBADER QUELLEN Trinkkur mit dem Kurarzt konsultieren! AQUAFORUM Öffnungszeit: täglich 9 21 Uhr KAISERQUELLE Trinkkur und Heilbäder NEUE QUELLE Öffnungszeit: täglich 7 18 Uhr Trinkkur und Heilbäder PALLIARDI-QUELLE Trinkkur und Heilbäder STANISLAV-QUELLE Trinkkur und Heilbäder LUISENQUELLE Trinkkur und Heilbäder ADLERQUELLE Heilbäder PRAMEN MARIAN - Heilbäder ÖSTLICHE QUELLENGRUPPE: EISENQUELLE - Trinkkur SOPHIENQUELLE Trinkkur NATHALIENQUELLE Trinkkur CARTELLIERI-QUELLE - Heilbäder WESTLICHE QUELLENGRUPPE: QUELLE GLAUBER I Trinkkur QUELLE GLAUBER II Trinkkur SONNENQUELLE Trinkkur NATÜRLICHES KOHLEDIOXIDGAS MARIENQUELLE Trockener Kohlendioxid-Austritt Kohlendioxidgasbad FRANZENSBADER SCHWEFELEISENMOOR Packungen, Bäder in den Kurmittelhäusern NEUE KIRCHENQUELLE: Luisenbad, Kurhotels Imperial und Dr. Adler GLAUBER III: Luisenbad, Kurhotel Imperial VERWENDUNG DER NATURHEILMITTEL IM KURBETRIEB Bad Franzensbad AG ADLER-, MARIAN-, KAISERQUELLE: Kaiserbad LUISEN-, CARTELLIERI-, PALLIARDIQUELLE: Luisenbad, Moorbad STANISLAVQUELLE: Kurhotels Savoy, Metropol SALZQUELLE: Kaiserbad FRANZENSBADER SCHWEFELEISENMOOR: Moorbad, Kaiserbad, Luisenbad Kurhotels Imperial, Drei Lilien, Savoy, Metropol MARIENQUELLE: Kurhotels Imperial, Drei Lilien, Savoy, Belvedere, Pawlik, Dr. Adler INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

9 Seite 10 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 11 KULTURPR OGRAMM SAMSTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Imperial SEEBERGER FESTPIELE - FEIERLICHER EMPFANG DES KÖNIGS KARL IV. 14:30 Uhr, Abfahrt des kostenlosen Autobusses am Božena-Němcová-Theater um 13:30 Uhr KONZERT ZUM KINDERTAG 1 19:00 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 20 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 50 CZK andere Gäste PSANEC KID - COUNTRY MUSIC 19:00 Uhr, Country-Restaurant Bažina SONNTAG, KONZERT DER FAMILIEN MIT KINDERN 2 10:00 Uhr, Božena-Němcová-Theater Eintritt: 50 CZK TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Drei Lilien TANZABEND - DUO MAJA 19:00 Uhr, Hotel Belvedere MONTAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Savoy LIVEMUSIK IN DER BAR - KAMMERGESANG, KLAVIER DIENSTAG, :00 Uhr, Hotel Imperial MITTWOCH, ARZTVORTRAG - DAS BESONDERE DER FRANZENSBADER HEILKUR 15:30 Uhr, Hotel Pawlik KAMMERKONZERT - ADAMUS-TRIO 1 19:30 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 50 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste DONNERSTAG, :30 Uhr, Hotel Belvedere LIVEMUSIK IN DER BAR - ONE LADY SHOW 19:00 Uhr, Hotel Savoy FREITAG, MÄHRISCHER WEINKELLER - HANUŠOVS ZYMBALMUSIK 1 19:00 Uhr, Festzelt am Hotel Luisa Eintritt: 150 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste Im Preis: 1 Gläschen Slivovice, 1 Gläschen Rot-, 1 Gläschen Weißwein und kleiner Imbiss SAMSTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Imperial KOCOVINA ROCK 19:00 Uhr, Country-Restaurant Bažina SONNTAG, SCHULKONZERT 2 10:00 Uhr, Božena-Němcová-Theater Eintritt: 50 CZK TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Drei Lilien TANZABEND - DUO MAJA 19:00 Uhr, Hotel Belvedere ŠOHAJI - KLEINSTE SLOWAKISCHE BLASKAPELLE 2 19:30 Uhr, Božena-Němcová-Theater Eintritt: 220, 210, 200 CZK MONTAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Savoy LIVEMUSIK IN DER BAR - FLÖTE, KLAVIER DIENSTAG, :00 Uhr, Hotel Imperial MITTWOCH, ARZTVORTRAG - DAS BESONDERE DER FRANZENSBADER HEILKUR 15:30 Uhr, Hotel Pawlik - VLADO HRINKO LEDCER DUDELSACKKAPELLE 1 19:00 Uhr, Festzelt am Hotel Luisa Eintritt: 50 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste DONNERSTAG, LIVEMUSIK IN DER BAR - ONE LADY SHOW 19:00 Uhr, Hotel Savoy FREITAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Imperial CRAZY HORSES COUNTRY 19:00 Uhr, Country-Restaurant Bažina ITALIENISCHER ABEND - DUO ALTERNO 1 19:30 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 50 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste SAMSTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Imperial SONNTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Drei Lilien TANZABEND - DUO MAJA 19:00 Uhr, Hotel Belvedere OPERN- UND OPERETTEN-GALASHOW 2 19:30 Uhr, Božena-Němcová-Theater Eintritt: 220, 210, 200 CZK MONTAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Savoy KONZERT DER NEW YORKER JAZZLEGENDE LACO DEZCI & CELULA NEW YORK 1 19:00 Uhr, Festzelt am Hotel Luisa Eintritt: 100 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste LIVEMUSIK IN DER BAR - KAMMERGESANG, KLAVIER DIENSTAG, :00 Uhr, Hotel Imperial MITTWOCH, ARZTVORTRAG - DAS BESONDERE DER FRANZENSBADER HEILKUR 15:30 Uhr, Hotel Pawlik OPERNARIEN-KONZERT 1 19:30 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 50 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste DONNERSTAG, :30 Uhr, Hotel Belvedere SCHULAKADEMIE 17:00 Uhr, Božena-Němcová-Theater Eintritt: 50 CZK LIVEMUSIK IN DER BAR - ONE LADY SHOW 19:00 Uhr, Hotel Savoy FREITAG, FEIER DES EUROPÄISCHEN TAGES DER MUSIK - MUSIKSCHULE FRANZENSBAD 15:00-18:00 Uhr, Pavillon am Hotel Belvedere CRASH BAND ROCK 19:00 Uhr, Country-Restaurant Bažina SAMSTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Imperial PIC-NIC COUNTRY 19:00 Uhr, Country-Restaurant Bažina SONNTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Drei Lilien TANZABEND - DUO MAJA 19:00 Uhr, Hotel Belvedere MONTAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Savoy LIVEMUSIK IN DER BAR - FLÖTE, KLAVIER KLAVIERREZITAL - VON KLASSIK BIS JAZZ 1 19:30 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 50 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste DIENSTAG, :00 Uhr, Hotel Imperial MITTWOCH, ARZTVORTRAG - DAS BESONDERE DER FRANZENSBADER HEILKUR 15:30 Uhr, Hotel Pawlik - VLADO HRINKO DONNERSTAG, LIVEMUSIK IN DER BAR - ONE LADY SHOW 19:00 Uhr, Hotel Savoy FREITAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Imperial HANS KRÁSA - BRUNDIBÁR 1 Kinderoper und -ballett des Jungen Theaters Hof 19:00 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 20 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 50 CZK andere Gäste SAMSTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Imperial VOPEJKAČI COUNTRY 19:00 Uhr, Country-Restaurant Bažina SONNTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Drei Lilien TANZABEND - DUO MAJA 19:00 Uhr, Hotel Belvedere BOŽEJÁCI 2 19:30 Uhr, Božena-Němcová-Theater Eintritt: 220, 210, 200 CZK MONTAG, ZAUBER DER HARFE 15:00 Uhr, Hotel Savoy LIVEMUSIK IN DER BAR - KAMMERGESANG, KLAVIER DIENSTAG, :00 Uhr, Hotel Imperial MITTWOCH, KAMMERKONZERT FÜR FAGOTT UND KLAVIER 1 19:30 Uhr, Kaiserbad Eintritt: 50 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste DONNERSTAG, ARZTVORTRAG - DAS BESONDERE DER FRANZENSBADER HEILKUR 15:30 Uhr, Hotel Pawlik 15:30 Uhr, Hotel Belvedere LIVEMUSIK IN DER BAR - ONE LADY SHOW 19:00 Uhr, Hotel Savoy FREITAG, MÄHRISCHER WEINKELLER - HANUŠOVS ZYMBALMUSIK 1 19:00 Uhr, Festzelt am Hotel Luisa Eintritt: 150 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 250 CZK andere Gäste Im Preis: 1 Gläschen Slivovice, 1 Gläschen Rot-, 1 Gläschen Weißwein und kleiner Imbiss SAMSTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Imperial SONNTAG, TANZNACHMITTAG - PATRIK MUSIC 15:00 Uhr, Hotel Drei Lilien TANZABEND - DUO MAJA 19:00 Uhr, Hotel Belvedere 1 Ermäßigter oder kostenloser Eintritt für Gäste der Bad Franzensbad AG nach Vorlage des Kuroder Hotelausweises. Wegen begrenzter Kapazität bitten wir um Reservierung. Reservierung und Vorverkauf im Infocentrum František. 2 Reservierung und Vorverkauf im Infocentrum František. KULTURELLE NEUHEIT ZUM 220. GRÜNDUNGSJUBILÄUM DES HEILBADS Jeden Samstag und Sonntag bei günstigem Wetter, 10:00 Uhr, festlicher Marsch mit Blasmusik und Majoretten entlang der Nationalstraße INFORMATION UND RESERVIERUNG Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

10

11 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 13 AQUAFORUM CLUB JUNI 2013 Öffnungszeit: Mo - Fr 9:00-17:00 Uhr, Sa 9:00-12:00 Uhr, So 14:00-17:00 Uhr, Mitglieder-Klubraum - täglich: 9:00 21:00 Uhr, Aquaforum Club, Aquaforum, 1. Etage, 5. května 19, tel MONTAG, , , , SCHOKOFONTÄNEN-NACHMITTAG 1 14:00-15:30 Uhr, Mitglieder-Klubraum Aquaforum Club Preis: Gold- und Premiummitglieder gratis, 25 CZK Standardmitglieder DIENSTAG, , , , FESTLICHES MITGLIEDERTREFFEN DES AQUAFORUM CLUB - Gesellschaftssaal des Aquaforum Club Nur für geladene Mitglieder des Aquaforum Club nach Termin ihres Aufenthalts. MITTWOCH, , , BINGO SPIELEN SIE UM ATTRAKTIVE PREISE! 19:00 Uhr, Mitglieder-Klubraum Aquaforum Club Preis: Mitglieder des Aquaforum Club gratis, 50 CZK andere Gäste DONNERSTAG, , , , NORDIC-WALKING-SPAZIERGANG MIT INSTRUKTOR 15:00 Uhr, Treff im Aquaforum Club, Anmeldung möglich bis Mittwoch 17:00 Uhr Preis 96 CZK Mitglieder des Aquaforum Club mit geliehenen Laufstöcken (Leihgebühr inklusive), 70 CZK Mitglieder des Aquaforum Club mit eigenen Laufstöcken FREITAG, , , , PALATSCHINKEN-NACHMITTAG 1 14:00-15:30 Uhr, Mitglieder-Klubraum Aquaforum Club Preis: Gold- und Premiummitglieder gratis, 25 CZK Standardmitglieder SONNTAG, GEFÜHRTER ABENDSPAZIERGANG DURCH FRANZENSBAD 19:30 Uhr, Treff am Springbrunnen - Parkcafé MITTWOCH, , , SPORTABEND MIT CROQUET UND ZIELWERFEN! 1 18:45 Uhr, Mitglieder-Klubraum Aquaforum Club Bei ungünstigem Wetter Gesellschaftsspiele im Aquaforum Club. MITTWOCH, WAS STATUEN ERZÄHLEN EINE ETWAS ANDERE STADTBESICHTIGUNG 2 15:00 Uhr, Treff an der František-Statue FREITAG, JAZZABEND - IVAN AUDES TRIO 2 Piano - Ivan Audes, Bassgitarre - Daniel Eberle, Schlagzeug - Patrik Lavrinčík - Gesellschaftssaal des Aquaforum Club Preis: Mitglieder des Aquaforum Club gratis, 50 CZK andere Gäste MITTWOCH, AUF DER SUCHE NACH DEM SCHATZ DES DR. ADLER 1 10:00-17:00 Uhr, prüfen Sie Ihre Kenntnis der Franzensbader Historie 10:00 Uhr, Treff im Aquaforum Club, Anmeldung möglich bis Dienstag, , bis 17:00 Uhr 1 Nur Mitgliedern des Aquaforum Club vorbehalten. Reservierung und Verzehrgutscheine zur Abholung im Büro des Aquaforum Club, Kapazität begrenzt.. 2 Reservierung und Vorverkauf im Infocentrum František. INFORMATION UND RESERVIERUNG Aquaforum Club, Tel , club@franzensbad.cz,

12 Seite 14 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 GALERIE BRÖMSE JUNI 2013 AUSSTELLUNGSSAAL GALERIE BRÖMSE: MICHAL Č. ŠEMBERA, ANETA DVOŘÁKOVÁ - Keramik, Textil AUSSTELLUNGSRÄUME SCHWEIZER HOF - ERDGESCHOSS: NATÜRLICHE HEILMITTEL FRANZENSBADS Ausstellung zum 220. Jubiläum der Gründung des Heilbads AUSSTELLUNGSRÄUME SCHWEIZER HOF - 1. ETAGE: KUNSTVEREIN HOCHFRANKEN SELB - Bilder, Grafiken, Fotografien, Skulpturen - Vernissage :00 Uhr AUSSTELLUNGSRÄUME SCHWEIZER HOF - 2. ETAGE: MARIAN MACKOVIČ Natürliche Heilmittel BLICK IN DIE HISTORIE Dokumente aus dem Archiv AUGUST BRÖMSE ( ) - Grafiken, Zeichnungen, Aquarelle Lesezimmer Galerie Brömse Kostenloser Buchverleih STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN: AQUAFORUM - VERBINDUNGSGANG: FRANZENSBAD DAMALS UND HEUTE - Fotografien HAUS BESEDA - NATIONALSTRASSE: KERAMIKMODELL DER STADT FRANZENSBAD GESTALTUNGSWERKSTATT Lädt Sie ein zum Besuch jede Woche immer mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr WIR BITTEN DIE TEILNAHME ANZUMELDEN Nähere Informationen direkt in der Galerie und unter der Telefonnummer INFORMATION Galerie Brömse, Öffnungszeit: Di - Sa 10:00-12:00 u. 13:00-17:00 Uhr Tel.: , ,

13 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 15 INFORMATIONEN UND KONTAKTE JUNI 2013 INFOCENTRUM FRANTIŠEK Národní Str. 16/19, Tel Öffnungszeit: täglich 9:00 18:00 Uhr BLASKAPELLEN UND MAJORETTEN Auftritt zum 220. Gründungsjubiläum von Franzensbad Jeden Samstag und Sonntag bei günstigem Wetter 10:00 bis 11:00 Uhr, ab Theater über die Nationalstrasse KURHAUSBESICHTIGUNG Imperial, Pawlik, Savoy, Montag, 14:00 Uhr, Treff an der Rezeption des Aquaforums (Reservierung im Infocentrum František notwendig) Metropol, 15:00 Uhr, Treff an der Rezeption des Metropol FRANZENSBADER GESCHICHTE(N) Stadtführung (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen) Dienstag, 15:00 Uhr, Treff am Infocentrum František (Keine Reservierung notwendig) BOŽENA-NĚMCOVÁ-THEATER Ruská Str. 102, Tel.: , Kartenvorverkauf: Mo - Fr: 13:00-15:00 Uhr, Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung STADTMUSEUM Dlouhá Str. 194/4, Franzensbad, Tel info@muzeum-frantiskovylazne.cz, Öffnungszeit: Di So 10:00 17:00 Uhr Ausstellungen: Romana Mathausová handgenähte Tiere Aleš Poláček Bilder, Grafiken BURG SEEBERG Öffnungszeit täglich 10:00 17:00 Uhr Ausstellungen: Auswahl aus dem Werk von Michaela Vaňková NATURRESERVAT SOOS Nový Drahov, Öffnungszeit - täglich 9:00 17:30 Uhr. STADTBIBLIOTHEK Dlouhá 181/6, Franzensbad, Tel info@knihovnafl.org, Geöffnet: Erwachsene: Mo - Mi: , Uhr, Mi, Do, Fr , Uhr Geöffnet: für Kinder: Mo, Mi, Do, Fr Uhr Gebühren: Erwachsene 80 CZK/Jahr, Kinder 40 CZK/Jahr, Kurgäste 30 CZK FRANZENSBAHN Infocentrum František - Rundfahrten: Mo Fr: 13:00 17:00 Uhr, Sa So: 11:00 17:00 Uhr 1 Fahrt: 50 CZK/Person INFORMATION UND RESERVIERUNG Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr,

14 Seite 16 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 BUSAUSFLÜGE JUNI 2013 SAMSTAG SCHLOSS KÖNIGSWART + NATURRESERVAT GLATZEN 13:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 430 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 410 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 450 CZK andere Gäste (Im Preis Eintritt in das Schloss Königswart) SONNTAG REGENSBURG 08:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 580 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 550 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 600 CZK andere Gäste MITTWOCH MARIA LORETO + GUTSHOFMUSEUM DOUBRAVA 14:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 330 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 300 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 350 CZK andere Gäste (Im Preis Eintritt in das Museum, Kaffee + Kuchen im Restaurant in Doubrava) DONNERSTAG MARIENBAD SINGENDE FONTÄNE 19:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 300 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 270 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 330 CZK andere Gäste SAMSTAG BAYREUTH EINKAUFSBUMMEL UND KULTUR neu!!! 10:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 420 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 400 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 450 CZK andere Gäste Neu: Möglichkeit zum Einkaufen sowie zum Besuch der Eremitage SONNTAG BAMBERG 08:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 580 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 550 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 600 CZK andere Gäste MITTWOCH MARIENBAD AUF DEN SPUREN RÜBEZAHLS 14:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 400 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 370 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 430 CZK andere Gäste (Im Preis Eintritt in den Boheminium-Park) DONNERSTAG EGER KULTURFESTIVAL EGERER HÖFE Die Egerer Höfe, Höfchen, Gassen, Gärten und Winkel werden wieder zum Zentrum der Begegnung mit Kunst und Künstlern nicht nur aus der Region. 14:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 300 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 270 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 330 CZK andere Gäste (Im Preis Kaffee und Kuchen) FREITAG BURG ELBOGEN 13:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 420 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 400 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 450 CZK andere Gäste (Im Preis Eintritt in die Burg) SAMSTAG KARLSBAD 13:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 320 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 300 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 350 CZK andere Gäste Möglichkeit des Besuchs des Becherplatzes Museum des Likörs Becherovka SONNTAG REGENSBURG 08:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 580 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 550 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 600 CZK andere Gäste MITTWOCH MARIA LORETO + GUTSHOFMUSEUM DOUBRAVA 14:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 330 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 300 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 350 CZK andere Gäste (Im Preis Eintritt in das Museum, Kaffee + Kuchen im Restaurant in Doubrava) DONNERSTAG MARIENBAD SINGENDE FONTÄNE 19:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 300 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 270 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 330 CZK andere Gäste FREITAG WALDSASSEN 13:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 300 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 270 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 330 CZK andere Gäste SAMSTAG SEEBERG KAMMERBÜHL - EGER 13:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 300 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 270 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 330 CZK andere Gäste (im Preis Eintritt in die Burg Seeberg) SONNTAG BAMBERG 08:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 580 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 550 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 600 CZK andere Gäste MITTWOCH SELB STADT DES PORZELLANS 14:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 300 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 270 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 330 CZK andere Gäste Besuch der Verkaufsausstellung der weltbekannten Porzellanmarken Villeroy u. Boch und Hutschenreuther FREITAG KARLSBAD 13:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 320 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 300 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 350 CZK andere Gäste Möglichkeit des Besuchs des Becherplatzes Museum des Likörs Becherovka SAMSTAG BAYREUTH EINKAUFSBUMMEL UND KULTUR neu!!! 10:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 420 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 400 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 450 CZK andere Gäste Neu: Möglichkeit zum Einkaufen sowie zum Besuch der Eremitage SONNTAG REGENSBURG 08:00 Uhr, Abfahrt am Luisenbad Preis: 580 CZK Gäste Bad Franzensbad AG, 550 CZK Gold- und Premiummitglieder Aquaforum Club, 600 CZK andere Gäste INFORMATION UND RESERVIERUNG Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr

15 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 17 FERNSEHPROGRAMM JUNI 2013 Fernsehprogramm Interner Kurfernsehkanal Stimmen Sie sich mit uns auf die Franzensbader Welle ein und das direkt in Ihrem Hotelzimmer! Wir bieten Ihnen eine komplette Übersicht aller unserer internen Fernsehkanäle, die auf dem Fernseher empfangbar sind, mit dem Ihr Zimmer ausgestattet ist. Freuen Sie sich auf interessante Reportagen über unsere Kurbehandlungen, auf Interessantes aus der Welt der lokalen Naturheilmittel, oder auch auf Interviews mit Angestellten der Bad Franzensbad AG sowie auf Übertragungen von der Eröffnung der Kursaison oder einem Mitgliedertreffen des Aquaforum Clubs. Wir wünschen angenehme Unterhaltung. (TP) KURHOTELS BELVEDERE, DR. ADLER, GOETHE UND METROPOL KURHOTELS IMPERIAL, PAWLIK, DREI LILIEN UND SAVOY INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr

16 Seite 18 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 TECHNIK DES NORDIC WALKING In dieser Ausgabe der Franzensbader Blätter geben wir Ihnen eine detaillierte Anleitung, worauf achtzugeben ist bei der Auswahl der Nordic-Walking-Laufstöcke und der richtigen Ausführung der Nordic-Walking-Lauftechnik, damit Ihr Körper am meisten davon profitiert. Achten Sie bei der Auswahl auf die richtige Länge der Stöcke: Der Winkel zwischen Arm und Unterarm ist größer als 90. Der Griff muss fest sein, er kopiert so den ergometrisch geformten Griff des Stocks. Das Handgelenk ist in der Verlängerung des Unterarms und bei der Arbeit ist es fast ohne Bewegung in einer Ebene. Das Band ermöglicht das s.g. Freigeben des Stocks und verhindert das Herausdrehen des Handgelenks. nks. Aufsetzen der Stöcke: Richtig ist, den Stock erst hinter dem Körper auf die Erde zu setzen, der Gummischuh kopiert den Erdverlauf. Körperhaltung: Der Rumpf ist leicht nach vorn geneigt. Wichtig sind ein geöffneter er Brustkorb und eine gerade Wirbelsäule. Der Kopf ist in Verlängerung der Wirbelsäule, die Augen blicken in Richtung Horizont. Die Schultern sind nach hinten gerichtet und das Becken nach vorn, es kommt zu einer entgegengesetzten Rotation. Geben Sie vor allem Acht beim Aufsetzen der Stöcke, wo Sie am häufigsten Fehler machen können. Gleichzeitiges nach vorn gehen von linker Hand und linkem Bein führt zur falschen Koordination von Hand und Fuß. Der Stock ist vor dem Körper aufgesetzt und die Wirbelsäule nicht gerade. Beim Auftreten ist das Knie leicht gebeugt. Griff des Stocks: Richtig gegriffener Stock. Falsch gedrehtes Handgelenk. Falsch aufgesetzter Gummischuh. Aufsetzen des Fußes. Richtig ist, den Fuß zuerst mit der Ferse aufzusetzen und dann über die gesamte Fußsohle abzurollen, wie das Bild Nr. 1 zeigt. Falsch ist es, den Fuß zuerst mit der Spitze aufzusetzen, was das Bild Nr. 2 zeigt. Derselbe Fehler ist, mit der Außen- oder Innenseite des Fußes aufzutreten, wie in Bild Nr. 3 gezeigt Gehen Sie mit uns der Gesundheit entgegen! Für die Realisierung eines selbständigen Nordic-Walking-Spaziergangs empfehlen wir die Franzensbader Herzwanderwege, von denen es in der Stadt gleich fünf gibt. Die Karte der Herzwanderwege, die wir für Sie im vergangenen Monat aktualisiert haben, erhalten Sie auf Wunsch im Infocentrum František. Alle Wege befinden sich in der schönen und gesunden Umgebung der Franzensbader Parks und Wälder und haben auch ihre historisch-therapeutische Bedeutung. In früheren Zeiten wandelten auf ihnen ausschließlich Kurgäste, die hierher zur Kur ihre Herzerkrankungen kamen und im Rahmen der Verbesserung ihrer gesundheitlichen Kondition genötigt waren, als Ergänzung der klassischen Therapie täglich spazieren zu gehen. Nordic Walking harmonisiert Ihren Körper: Training für die Gesundheit von Herz und Kreislauf - schont das Herz, erhöht seine Leistungsfähigkeit, unterstützt das Kreislaufsystem Training für das optimale Körpergewicht - erhöht die Fettverbrennung, verändert das Aussehen des Körpers, erhöht das Volumen der Muskelmasse Training für gesunde Knochen und Gelenke - vermindert das Osteoporose-Risiko, lindert Schmerzen, beugt Brüchen, Verletzungen und der Abnutzung der Gelenke vor Stärkung für das Immunsystem - beugt Erkältungen vor, verbessert die Schlafqualität, verbessert die Atmung Training für den optimalen Blutdruck - verbessert die Durchblutung, normalisiert den Blutdruck, beugt Krampfadern vor oder entlastet diese Nordic Walking harmonisiert Ihre Seele: Gruppenausflüge für den gemeinschaftlichen Kontakt, der Aufenthalt in der Natur hilft bei der Stressverminderung Nordic-Walking-Laufstöcke - Preisliste Verleih 2013 Preis pro Tag Gast BF AG 60 CZK Mitglied Aquaforum Club 48 CZK Neu ab dem Jahr 2013 können die Gäste der Bad Franzensbad AG sich Laufstöcke direkt in den Kurhotels der Bad Franzensbad AG oder dem Infocentrum František leihen, wo es auch die Möglichkeit gibt, diese käuflich zu erwerben. Bei der Entleihung ist notwendig eine rückzahlbare Kaution von 200 CZK zu hinterlegen. Sie möchten das Nordic Walking ausprobieren, aber wissen nicht wie? Dann unternehmen Sie gemeinsam mit uns einen Spaziergang zur Gesundheit!!!! Wann? Jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr (Anmeldung im Aquaforum Club immer bis Mittwoch bis 17:00 Uhr) Wo? Im Café des Aquaforum Club Zu welchem Preis? 120 CZK einschließlich Laufstöcke, für Mitglieder des Aquaforum Club 96 CZK (90 CZK mit eigenen Laufstöcken, 70 CZK mit eigenen Laufstöcken für Mitglieder des Aquaforum Club) INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr

17 Franzensbader Blätter Nr. 6, 2013 Seite 19 SPORT IN FRANZENSBAD AQUAFORUM Tauchen Sie ein in die Welt aus Wasser und Wohlbefinden Aquaforum, 5. května 19 Preis: 130 CZK (2 Stunden) unbegrenzter oder ermäßigter Eintritt für Gäste der BF AG Montag Sonntag: 9:00 21:00 Uhr FITFORUM Ihr Weg zur Ausgeglichenheit Aquaforum, 5. května Etage Freier Eintritt für Gäste der Bad Franzensbad AG in den Fitnessraum, andere Gäste ab 75 CZK Montag Sonntag: 9:00 21:00 Uhr BIKE STATION PAWLIK Mit uns radeln Sie los Kurhotel Pawlik****/***S, 5. května 19 Preis: Gast BF AG: 300 CZK/200 CZK (halber Tag), Mitglied Aquaforum Club: 240 CZK/160 CZK (halber Tag), Kinderfahrrad/ Roller 150 CZK/100 CZK (halber Tag), Mitglied Aquaforum Club: 120 CZK/CZK (halber Tag) Montag - Sonntag: 7:00-19:00 Uhr Reservierung: an der Rezeption des Kurhotels Pawlik Montag - Freitag: 13:00-18:00 Uhr, Samstag - Sonntag: 10:00-18:00 Uhr PETANQUE Spiel zur Freude Areal des Kurhotels Imperial Preis (60 min): 30 CZK, 15 CZK für Mitglieder, Gäste des Kurhotels Imperial gratis Montag - Freitag: 13:00-18:00 Uhr, Samstag - Sonntag: 10:00-18:00 Uhr RUSSISCHE KEGEL Spiel zur Freude Areal des Kurhotels Imperial Preis (60 min): 30 CZK, 15 CZK für Mitglieder, Gäste des Kurhotels Imperial gratis Montag - Freitag: 13:00-18:00 Uhr, Samstag - Sonntag: 10:00-18:00 Uhr CROQUET Spiel zur Freude Spiel zum Ausleihen an der Rezeption des Kurhotels Belvedere Preis (90 min.): 60 CZKč, 30 CZK für Mitglieder des Aquaforum Club YOGA Den Sonnenaufgang atmen Kurhotel Royal. Preis: 50 CZK Gynäkologisches Yoga: Montag, Mittwoch, Freitag 7:00 8:30 Uhr Onkologisches Yoga: Montag, Mittwoch, Freitag 9:00 10:30 Uhr Bewegungsyoga: Montag, Mittwoch, Freitag 10:30 12:00 Uhr Reservierung: im Schwesternzimmer eines Kurhotels der BF AG oder an der Spa-Rezeption TANZ NIA Tanz der Seele Gymnastiksaal des Kurhotels Pawlik Preis (90 min): 150 CZK Montag und Mittwoch 18:30 20:00 Uhr Reservierung: an der Rezeption des Kurhotels Pawlik TENNIS Zerschmettern Sie Ihren Stress Tennisclub Franzensbad 2012 für Gäste der BF AG 20 % Rabatt auf die Courtmiete Montag Sonntag: 8:30 19:00 Uhr Verleih von komplettem Sportgerät Spielfeld-Reservierung: an der Rezeption des Tennisclubs GOLF Abschlag in die Welt der Ausgeglichenheit Golf Resort Franzensbad für Gäste der BF AG 20 % Rabatt Verleih von kompletten Golfausstattungen Reservierung: telefonisch an der Rezeption des Golfclubs MINIATURGOLF Konzentrieren Sie sich auf Ihr Ziel Areal des Kurhotels Imperial Preis (Runde): 60 CZK, 30 CZK für Mitglieder, Gäste des Kurhotels Imperial gratis BALL BALANCE Im Gleichgewicht bleiben Kurhotel Royal. Preis: 50 CZK Dienstag und Donnerstag: 13:00 14:00 Uhr Reservierung: im Schwesternzimmer eines Kurhotels der BF AG oder an der Spa-Rezeption AQUA AEROBIC Trainieren im Rhythmus Luisenbad Preis: 50 CZK Dienstag und Donnerstag: 15:00 16:00 Uhr Reservierung: im Schwesternzimmer eines Kurhotels der BF AG oder an der Spa-Rezeption TISCHTENNIS Spielen und Entspannen Kurhotel Dr. Adler, nur für Gäste des Hotels Montag bis Sonntag: 14:00 20:00 Uhr Reservierung: an der Rezeption, Dienstleistung ist kostenlos Kurhotel Pawlik, nur für Gäste des Hotels Montag und Mittwoch: 14:30 18:00 Uhr; Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14:30 19:30 Uhr; Samstag und Sonntag: 8:00 19:30 Uhr Reservierung: nicht notwendig, Schläger und Bälle gibt es kostenlos zum Ausleihen an der Hotelrezeption INFORMATION Infocentrum František, täglich 9 18 Uhr

18

19

20

21

Weihnachten und Silvester

Weihnachten und Silvester MONTI SPA a.s. Kollárova 170, 350 01 Františkovy Lázně Tel.: 354 205 500, fax: 354 205 552 E-mail: monti@monti-spa.cz www.monti-spa.cz Weihnachten und Silvester 2014 2015 M O N T I im Haus MONTI Franzensbad

Mehr

Franzensbad (Františkovy Lázne)

Franzensbad (Františkovy Lázne) Franzensbad (Františkovy Lázne) 50 7'6.37"Nord, 12 20'56.84"Ost 440m über dem Meer Franzensbad ist der jüngste und kleinste Kurort im Böhmischen Bäderdreieck, 1793 auf Anregung des Arztes Dr. Bernhard

Mehr

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Franzesbader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. August 2013 Gratis 8 Foto: M.R. Editorial Franzensbad in einer gesamtstaatlichen Rundfunksendung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Franzesbader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XV. Februar 2014 Gratis 2 Editorial Präsentation des Projektes der direkten Flugverbindung aus Düsseldorf

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Viel Gesundheit, ein ruhiges und zufriedenes Jahr 2013 wünscht Ihnen die Aktiengesellschaft Bad Franzensbad

Franzensbader Blätter. Blätter. Viel Gesundheit, ein ruhiges und zufriedenes Jahr 2013 wünscht Ihnen die Aktiengesellschaft Bad Franzensbad Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. Januar 2013 Gratis 1 Viel Gesundheit, ein ruhiges und zufriedenes Jahr 2013 wünscht

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. Februar 2013 Gratis. Franzensbader Zeitung

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. Februar 2013 Gratis. Franzensbader Zeitung Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. Februar 2013 Gratis 2 Foto: V. Izák Natürliche Heilquellen und Balneobetriebe Naturheilmittel

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. September 2012 Gratis.

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. September 2012 Gratis. Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. September 2012 Gratis 9 Call Centrum Naturheilmittel Kirche der Erhöhung des heilligen

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. November 2012 Gratis. Neue Preisliste 2013

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. November 2012 Gratis. Neue Preisliste 2013 Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. November 2012 Gratis 11 Foto: V. Izák Ende der Prohibition...Wie der Teufel vor

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVI. Oktober 2015 Gratis 10 Editorial, Fotowettbewerb Kurhotel Jessenius - Interview - Herr Viktor Slezák Interview -

Mehr

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Franzesbader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XV. M ärz 2014 Gratis 3 Foto: Petr NUC Editorial und Galerie Brömse Moorbäder im Kaiserbad, Frau

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Oktober 2012 Gratis.

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Oktober 2012 Gratis. Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Oktober 2012 Gratis 10 Franzensquelle Naturheilmittel Was bedeutet eigentlich...

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVI. Juni 2015 Gratis 6 Editorial - Festliche Eröffnung der 222. Kursaison Herr Zdeněk Troška - Regisseur Franzensbader

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVII. Oktober 2016 Gratis 10 Editorial Wenn der Winter fragt... Frau Dipl. Ing. Markéta Strádalová Kulturherbst (und Winter)

Mehr

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG. Wie eine Kur Frauen helfen kann

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG. Wie eine Kur Frauen helfen kann Franzensbader ad Blätter Franzesbader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. Juli 2013 Gratis 7 Wie eine Kur Frauen helfen kann Franzensbader Zeitung Ausstellung Kunstverein

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVII. August 2016 Gratis 8 Editorial Promenadenkonzerte Auftritte von Blasorchestern und Tanzgruppen FIJO Das Internationale

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Juli 2012 Gratis. Kurhotel Pawlik. Leichte Abendessen

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Juli 2012 Gratis. Kurhotel Pawlik. Leichte Abendessen Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Juli 2012 Gratis 7 Kurhotel Pawlik Franzensbader Zeitung Die Häuser in der Lousinstrasse

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVII. Februar 2016 Gratis 2 Foto: V. Izák Editorial Interview - Herr Dr. med. Jiří Ulrych Kurhotels Savoy und Goethe Das

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Infos in Leichter Sprache über den Schutz von Ihren Daten.

Infos in Leichter Sprache über den Schutz von Ihren Daten. Infos in Leichter Sprache über den Schutz von Ihren Daten. Die Contergan-Stiftung hat Infos für Sie über den Schutz von Ihren Daten bei der Contergan-Stiftung. Sie können auf den folgenden Seiten in Leichter

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. M ai 2013 Gratis

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. M ai 2013 Gratis Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter ter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. M ai 2013 Gratis 5 Mit Bewegung zur Verbesserung der Gesundheit und Laune Franzensbader

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. Juni 2011 Gratis. Eröffnung der 218.

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. Juni 2011 Gratis. Eröffnung der 218. Franzensbader Blätter ter Franzesbader ader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. Juni 2011 Gratis 6 Eröffnung der 218. Kursaison Kurhotel Dr. Adler Franzensbader Heilquellen

Mehr

Veranstaltungsplan April 2018

Veranstaltungsplan April 2018 Veranstaltungsplan April 2018 Sonntag 01.04. Im Mozartsaal 9:00 Uhr Ostern OSTERBRUNCH Montag 02.04. In der Halle 10:00 Uhr Ostermontag FESTLICHER ÖKUMENISCHER OSTER-GOTTESDIENST Dienstag 03.04. In der

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVI. August 2015 Gratis 8 Editorial, Fotowettbewerb Wo holt man sich Infos Frau Dipl. Ing. Strádalová VIP Club Franzensbad

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Januar 2012 Gratis. Schnecken

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Januar 2012 Gratis. Schnecken Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Jahr gang XIII. Januar 2012 Gratis 1 Viel Gesundheit, Glück, nette Leute und guten Willen wünscht Ihnen im Jahre 2012

Mehr

Wie findet man eine Telefonnummer?

Wie findet man eine Telefonnummer? Wie findet man eine Telefonnummer? Das Telefonbuch ist alphabetisch geordnet. Oben in der Ecke jeder Seite steht der Ort und die Vorwahl. Wenn du in dem Ort anrufst, in welchem du dich befindest, dann

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. April 2013 Gratis. Astrologische Prognose

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. April 2013 Gratis. Astrologische Prognose Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. April 2013 Gratis 4 220. Jahrestag der Gründung des Kurortes Franzensbader Zeitung

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. Oktober 2011 Gratis. Astrologische Prognose.

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. Oktober 2011 Gratis. Astrologische Prognose. Franzensbader Blätter ter Franzesbader ader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. Oktober 2011 Gratis 10 Heilkur Franzensbader Heilquellen Gewinner der Tour de Café Was

Mehr

500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN

500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN 500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN 105 ORTE ZUM ESSEN GEHEN ODER ESSEN KAUFEN Die 5 SCHÖNSTEN RESTAURANTS ---------------- 22 Die 5 besten Restaurants, um wie ein EINHEIMISCHER ZU ESSEN -------------------------

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVI. M ärz 2015 Gratis 3 Editorial Nach der onkologischen Behandlung in der Kur Interview - Herr Roman Zach, Schauspieler

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter

Franzensbader Blätter. Blätter Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. Dezember 2012 Gratis 12 Ein schönes Weihnachtsfest, ein angenehmes Neues Jahr und

Mehr

Hallo! Hallo, Entdeckerin! Hallo, Entdecker!

Hallo! Hallo, Entdeckerin! Hallo, Entdecker! Hallo! Ich bin Toni! die Vergangenheit unserer Stadt. Vielleicht begegnest du ja auf ihren Straßen, in ihren Häusern auch dem einen oder anderen Musiker aus jener Zeit, als alles begann Hallo, Entdeckerin!

Mehr

Was möchtest du heute Nachmittag machen? Ich möchte gern zu den Palastgärten gehen, die wir gesehen haben. Unser Urlaub hat mir viel Spaß gemacht.

Was möchtest du heute Nachmittag machen? Ich möchte gern zu den Palastgärten gehen, die wir gesehen haben. Unser Urlaub hat mir viel Spaß gemacht. Deutsch Level 4 Was möchtest du heute machen? Ich möchte eine Führung durch die Stadt besuchen. Sind Sie der Reisefu hrer? Ja, ich bin der Reisefu hrer. Was werden Sie uns heute zeigen? Ich werde Ihnen

Mehr

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. M ärz 2013 Gratis

Franzesbader Blätter. Franzensbader Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. M ärz 2013 Gratis Franzensbader Blätter Franzesbader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIV. M ärz 2013 Gratis 3 Fussballklub AC Sparta Prag in Franzensbad Bitte, helfen auch Sie den Salzigen

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. M ärz 2012 Gratis. VIP-Aquaforum-Club.

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. M ärz 2012 Gratis. VIP-Aquaforum-Club. Franzensbader Blätter Franzesbader ranzesbaderb r Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XIII. M ärz 2012 Gratis 3 VIP-Aquaforum-Club Golf Programm Aquaforum-Club Franzensbader

Mehr

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. M ai 2011 Gratis. Übungen nach Kegel

Franzensbader Blätter. Blätter. Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. M ai 2011 Gratis. Übungen nach Kegel Franzensbader Blätter ter Franzesbader ader Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XII. M ai 2011 Gratis 5 Foto: V. Izák Neue Preislisten für das Jahr 2012 Franzensbader Zeitung

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Menschen machen Geschichte. History Run der Geschichte auf der Spur. Häuser zeigen Geschichte.

Menschen machen Geschichte. History Run der Geschichte auf der Spur. Häuser zeigen Geschichte. Menschen machen Geschichte. Alle Personen, die du hier siehst, haben etwas mit Schwyz und den von dir besuchten Orten zu tun. 1. Suche den Dorfmeier. Schreibe auch zu den anderen Personen, wer sie sind.

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Mein Freund, der Kunde Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft :47 Uhr

Mein Freund, der Kunde Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft :47 Uhr 17.12.2012 11:47 Uhr Mein Freund, der Kunde Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft München. Sicher ist es Ihnen selbst schon oft passiert: Jemand hat Ihnen etwas Gutes getan und Sie verspüren den Drang,

Mehr

Istanbul. Mein Erfahrungsbericht ALLGEMEIN

Istanbul. Mein Erfahrungsbericht ALLGEMEIN Istanbul Ecem Sterbik Marmara Universität Auslandsstudium 2018 Mein Erfahrungsbericht ALLGEMEIN Istanbul war mir zuvor schon bekannt, weil ich ja aus der Türkei komme. Ich war schön öfters dort, aber nur

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG

Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Franzensbader ad Blätter Zeitschrift der Gesellschaft Bad Franzensbad AG Jahr gang XVIII. August ust 2017 Gratis 8 Belvedere Editorial Kurhotel Belvedere Frau Bára Basiková tschechische Sängerin Medispa

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4)

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4) Grund Sid 1(4) Namn: Poäng: Nivå : Adress: Tel: Wählen Sie die Wörter, die in die Sätze passen! Benutzen Sie jeden Ausdruck nur einmal. Anmerkung: Für jede richtig gelöste Aufgabe gibt es einen Punkt.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

kann nur telefonieren SMS schreiben Summe ja Summe Nein wichtig Nr. Was für ein Handy haben Sie? Kommen Sie damit klar?

kann nur telefonieren SMS schreiben Summe ja Summe Nein wichtig Nr. Was für ein Handy haben Sie? Kommen Sie damit klar? Hülya Sarah Romina Nr. Frage Ja Nein 1. Besitzen Sie ein Handy? 7 3 2. Was für ein Handy haben Sie? 3. Kommen Sie damit klar? 4. In welcher Form benötigen Sie Hilfe? 5. Wolle Sie Sich ein Handy anschaffen

Mehr