nformiert in Sachsen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "nformiert in Sachsen"

Transkript

1 6. Ausgabe - 4. Quartal 2015 nformiert in Sachsen Impressum Redaktion VDEI e.v. Bezirk Sachsen Rathenauplatz Plauen Die Themen dieser Ausgabe im Überblick Klausurtagung Bezirksvorstand in Halle (Saale) Vom fand die Klausurtagung des erweiterten Bezirksvorstandes in Halle (Saale) statt. Dabei wurden aktuelle Themen beraten. Besichtigung GVZ in Halle Der Leipziger organisierte die Besichtigung des GVZ Halle mit einem Interessanten Vortrag vom Projektingenieur Koll. Richter, DB ProjektBau Aktuelles aus unseren Bezirk Gigaliner im Vogtland gesichtet! Demnächst werden wir diese öfters sehen. 25 Jahre Ingenieurbüro Schulze & Rank Das Ingenieurbüro Schulze & Rank wurde am 01.Juli 1990 als Ingenieurgesellschaft mbh gegründet. Am 3. Juli 2015 konnte das 25- jährige Jubiläum gefeiert werden. Veranstaltungen und Geburtstage Bereich Datum/Uhrzeit Ort Ansprechpartner Vogtland Chemnitz Zwickau Dresden :30 Uhr :30 Uhr :30 Uhr :30 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Plauen Gaststätte Matsch Chemnitz Hotel Sächsischer Hof Zwickau Gaststätte Uhu Dresden Schweizer Str. 3b Zimmer 216 Peter Schönrich Dietmar Voigtsberger Daniel Häcker Günther Berger Leipzig :00 Uhr :00 Uhr Leipzig Gaststätte Bayrischer Bahnhof, Bayrischer Platz 1 Gaststätte Mückenschlösschen, Waldstraße 86 Günther Glöß

2 Wir gratulieren allen Jubilaren im IV. Quartal und neuen Mitgliedern: Oktober November Dezember Neue Mitglieder Name Alter Name Alter Name Alter Name Krönert, Tobias 26 Bauch, Andreas 53 Szymanowski, 60 Matthias Urban, Ivonne Unzner, Göran 28 Brandt, Christoph 52 Adam, Frank 54 Krönert, Tobias Heitzmann, Stefan 30 Drechsel, Michael 50 Becher, Matthias 56 Schwarz, Patrick Fischer, Oliver 43 Erlitz, Klaus 64 Böttcher, Lutz 57 Beitelschmidt, Michael Beitelschmidt, Michael 48 Feistel, Werner 86 Elsner, Mario 56 Pampel, Stefan Altenburg, Ralf 50 Kamprad, Thomas 55 Freudenberg, Michael 56 Fritsche, Christian Kohl, Kerstin 52 Kießig, Horst 66 Friedrich, Günter 75 Thom, Nils Brix, Olaf 56 Leonhardt, Jens 48 Majewski, Rene 54 Fehlauer, Lars Eule, Gabriele 57 Persch, Andreas 64 Müller, Peter 61 Claußnitzer, Peter Schmiedel, Dietmar 61 Ullmann, Uwe 54 Rupertus, Stephan 60 Benedix, Anton Panzert, Rainer 64 Kunze, Michael 31 Schmidt, Ingolf 48 Müller, Michael Lieberenz, Klaus 74 Kertscher, Lars 38 Schmiedel, Heike 51 Trinkle, David Berger, Günter 76 Vogt, Lutz 48 Seidel, Klaus-Peter 66 Woiton, Martin Dach, Hans-Joachim 78 Haine, Frank 56 Spannaus, Roland 64 Berthold, Nils Haine, Uwe 56 Springer, Steffen 53 Günther, Franziska Hildebrandt, Philipp 27 Tirschmann, Peter 56 Pampel, Armin Krenzke, Peter 29 Treuger, Bernd 76 Wilkening, Christian 21 Maschek, Ulrich 45 Wiebel, Markus 25 Just, Matthias 39 Schwarz, Patrick 35 Bild, Daniel 32 Zähle, Maik 37 Frick, Janko 32 Fritsche, Christian 38 Barth, Patrick 35 Berthold, Nils 46 Scholtka, Christian 40 Mader, Tobias 30 Schmidt, Klaus-Peter 67 Trinkle, David 30 Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute und vor allem Gesundheit. Klausurtagung Bezirksvorstand in Halle (Saale) Vom fand die Bezirksvorstandssitzung in Halle (Saale) statt. Geplant waren unter anderem die Besichtigung des Güterverkehrszentrums und ein Erfahrungsaustausch mit dem Bezirk Sachsen-Anhalt. Dabei wurden Möglichkeiten zur weiteren Zusammenarbeit erörtert. Dies soll durch besseren Austausch der Termine von Veranstaltungen erreicht werden. Nach der gemeinsamen Runde wurden durch den Schatzmeister Daten, Zahlen und Fakten genannt. Die Mitgliederentwicklung ist positiv. Im Jahr 2014 standen 14 Eintritte - 2 -

3 / 11 Austritte sowie im Jahr Eintritte / 4 Austritte gegenüber. Derzeit gibt es 180 Mitglieder im Berufsleben, 29 Mitglieder im Ruhestand und 22 Studenten, sowie 11 fördernde Mitglieder. Die Zahl der Einzugsermächtigungen ist auf 199 gestiegen. Dabei entschuldigte sich der Bezirksschatzmeister für die Fehlbuchung im Monat September 2015, welche durch eine Fehlermeldung bei der Onlineübertragung im Softwareprogramm aufgetreten war. Zur Schadensbegrenzung wurden die entsprechenden Mitglieder der Fehlbuchung angeschrieben und der Fehlbetrag zurück überwiesen. Die Finanzen sind ausgeglichen und es wurde solide gewirtschaftet. In Vorbereitung des Treffens der Bezirksschatzmeister wurde über einen einheitlichen Betrag zur Abführung an den Verband beraten. Im Anschluss stellen die Vertrauensleute ihre Aktivitäten aus den en dar. Weiterhin wurde informiert, dass Peter Krenzke die Redaktion der VDEInformiert aus persönlichen Gründen nicht weiter ausüben kann. Wir bedanken uns bei Peter recht herzlich für sein Engagement. Es bestand Einigkeit darüber, dass die VDEInformiert weiterhin erscheinen soll. und hierfür konnten unsere jungen Mitglieder Markus Fischer und Markus Wiebel gewonnen werden. Wir hoffen die Kontinuität und Qualität zu halten. Jedoch sind interessante Inhalte nur durch die Zuarbeit unserer Mitglieder und e möglich. Durch unseren Öffentlichkeitsbeauftragten Thomas Schaller wurde der Internetauftritt des Verbandes und des Bezirkes vorgestellt. Dies soll auch demnächst in Rahmen von den en geschehen, dass unsere Mitglieder mit dem Medium Internet vertraut gemacht werden. Durch zeitnahe Veröffentlichung von Terminen und Veranstaltungen besteht auch jederzeit die Möglichkeit, dies im Internet nachzulesen. So auch das Bildungsprogramm für 2016, was im Anschluss rege diskutiert wurde. Hierbei gibt es folgende Anregungen: - Fahrt und Besichtigung der Weißeritztalbahn - Besichtigung Werkstattneubau Chemnitz VMS - GVZ Glauchau - Hof Plauen Dampfloktage Als weiteren wichtigen Termin wurde der Bezirkstag auf Ende 2016 festgelegt. Zur Unterstützung bis zum Bezirkstag konnte Heike Schmiedel gewonnen werden. Die nächste Klausurtagung soll vom in Troschenreuth stattfinden. Besichtigung GVZ in Halle - VDEI Leipzig vom Der Leipziger des VDEI fand dieses Mal am 02.Oktober in Halle (Saale) statt. Grund für diese Entscheidung war die jährlich stattfindende Sitzung des erweiterten Bezirksvorstands (Klausurtagung) des VDEI Bezirks Sachsen, für welche der Tagungsort Halle (Saale) gewählt wurde

4 Die Veranstaltung des s Leipzig, zu welcher sich immer Mitglieder des VDEI aus den Bezirken Sachsen und Sachsen-Anhalt treffen, fand im Hauptgebäude des Hbf Halle (Saale), im Konferenzzimmer Fürstenzimmer statt, und war mit ca. 25 Teilnehmern aus beiden VDEI Bezirken gut besucht. Thema des Treffens war ein Vortrag von Projekt-Ingenieur Koll. Richter, DB ProjektBau über das BV Zugbildungsanlage (ZBA) im Bahnknoten Halle (Saale). Der Bahnknoten Halle (Saale), Teil des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8, umfasst neben der Anbindung an die Aus- und Neubaustrecke Nürnberg-Berlin, auch die Errichtung einer der modernsten Zugbildungsanlagen Europas. In seinem Vortrag, unterstützt von einem anschaulichen Animationsvideo, erläuterte Koll. Richter die einzelnen Baustufen des Projekts, welches 2017 in Betrieb gehen soll. Besonderes Augenmerk widmete er den technischen Ausrüstungen für das Aufrücken der einzelnen Wagen in den Richtungsgleisen. Eine Neuerung wird dabei ein beweglicher Prellbock sein, der nach seiner erfolgreichen Erprobung möglicherweise als Typ Halle bekannt gemacht wird. Während und nach dem Vortrag ging Koll. Richter auf zahlreiche fachliche Fragen ein und brachte damit das Projekt ZBA den Teilnehmern näher. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Gang, bzw. eine Fahrt zur Berliner Brücke, von wo aus, bei fabelhaftem Wetter, ein Blick von oben nochmals das ganze Ausmaß des Projektes sichtbar wurde. Alle Teilnehmer waren mit Vortrag und Besichtigung sehr zufrieden und dankten den Organisatoren des s für diesen Thementag. f.d. Bericht Klaus Meißner 25 Jahre Ingenieurbüro Schulze & Rank (Auszug, siehe Anlage) Das Ingenieurbüro Schulze & Rank wurde am 01.Juli 1990 als Ingenieurgesellschaft m.b.h. gegründet. Am 3. Juli 2015 konnte im Kreise der Mitarbeiter eine 25 jährige stetige Entwicklung gefeiert werden. Die Schwerpunkte der planerischen Tätigkeit waren bisher: Gößnitz Gera

5 Die Objektplanung von Verkehrsanlagen einschließlich deren Ausrüstung (Entwässerung, Regenwasserrückhaltung, Medienkanäle) in allen Leistungsphasen. Für Ingenieurbauwerke (Brücken, Stütz-bauwerke, Lärmschutzwände, Verkehrsleiteinrichtungen) wurden ebenfalls vollumfängliche Leistungen in der Objekt- und Tragwerksplanung erbracht. Unsere Mitarbeiter verfügen über Erfahrungen zu allen üblichen Werkstoffen und Bauweisen, die im Verkehrswegebau umgesetzt werden. Mitarbeiter mit dem breitesten Erfahrungsschatz werden für Bauwerksprüfungen und Gutachten eingesetzt. In einer separaten Abteilung werden Leistungen der Bauüberwachung / Bau-oberleitung, Fertigungsüberwachung Stahlbau, Bauüberwachung Bahn sowie nach Baustellenverordnung erbracht. Von dieser Abteilung werden auch Dienstleistungen des übergreifenden Projektmanagements und der Projekt-steuerung realisiert. In den letzten Jahren konnte unser Leistungsspektrum durch den Wasserbau (Deiche, Mauern, mobile Hochwasserschutz-anlagen, 2-D Hydraulik) erweitert werden. Ausgewählte Planungsleistungen für die Infrastruktur der Bahn In der 25 jährigen Geschichte des Büros konnten zu nahezu allen üblichen ingenieurtechnischen Konstruktionen Erfahrungen gesammelt und unter Beweis gestellt werden. Planung bis ins kleinste Detail (Ausführungsstatik und Werkstattplanung) wurde z.b. für die EÜ km 19,696 Hannover Celle, ein zweigleisiger Fachwerküberbau ohne oberen Windverband, über die BAB A7 bei Großburgwedel erstellt. Des Weiteren ist z.b. die Trogbrücke in der Strecke Schwerin Rehna, bei Warnitz, mit einer Stützweite von 33,00 m nennenswert. und die EÜ Leipziger Straße (B6) in der Strecke Halle Hbf Abzweig Halle-Kanena, ein Netzwerkbogen mit Stahlbetonfahrbahnplatte sei genannt. Reine Werkstattplanung wurde für eine Vielzahl von Stahlüberbauten im Netz der DB erstellt. Auszugsweise sei hier nur die EÜ-Mittellandkanal, ein zweigleisiger Stabbogen in der Strecke Hannover Lehrte mit Steuerstab genannt. Es wurde auch die Planung für komplette Sonderbauwerke erstellt. So wurde z.b. erst durch das Traggerüst der Saale-Elstertal-Brücke die Montage des zweigleisigen Stabbogens mit einer Stützweite von 110 m in 15,00 m Höhe möglich. (Weitere ausführlichen Beitrag siehe Anhang) - 5 -

6 Riesen-Lkw: Gefährlich, umweltschädlich, teuer Verkehrsminister Alexander Dobrindt befürwortet den Regelbetrieb für Riesen-Lkw in Deutsch-land. Solche Gigaliner verbilligen den Lkw-Verkehr und verlagern Güter von der umweltfreundlichen Schiene zurück auf die Straße mit allen negativen Folgen für Arbeitsplätze, Verkehrssicherheit und die Infrastruktur. Es ist Zeit zu handeln: Die Allianz pro Schiene hatte für den 25. August zwischen 11 und 12 Uhr eine Demonstration am Brandenburger Tor angemeldet. Soll Deutschland größere Lkw erlauben? Über 25 Meter lang solche Riesen - Lkw sollen zukünftig durch Deutschland und Europa rollen, fordern Interessenvertreter von Lkw-Herstellern und einzelnen Großspeditionen. Dies wären 6,50 Meter mehr als heute in der EU erlaubt. In den EU-Ländern, in denen diese Riesen-Lkw bereits fahren, wiegen sie 60 Tonnen und mehr. Die Befürworter benutzen für ihre Riesen-Lkw viele verharmlosende Namen: Gigaliner, EuroCombi, Ökoliner, Lang-Lkw. Klingt beruhigend, doch der Vergleich zeigt: Ein solches Straßenungetüm ist schwerer als eine vollbetankte und mit 127 Passagieren vollbesetzte Boeing Umweltschädlich Die Befürworter versprechen, der Riesen-Lkw würde die Straßen entlasten und die Umwelt schonen. Was sie bewusst verschweigen: Riesen-Lkw verbilligen den Straßentransport und führen deshalb zu einer massiven Verkehrsverlagerung von umweltfreundlichen Verkehrsträgern wie Binnenschiff und Eisenbahn auf die Straße. Tatsächlich bedeuten Riesen-Lkw mehr Verkehr auf der Straße und damit wachsende Umweltbelastungen auch und gerade mehr CO2. Umweltverbände aus ganz Europa lehnen Riesen-Lkw daher ab. Fakt ist: Wer Riesen-Lkw zulässt, erzeugt mehr Verkehr auf der Straße mit allen negativen Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Gigaliner im Vogtland angekommen Die Redaktion bittet um Ihre Unterstützung Um diesen Newsletter attraktiv, informativ und vor allem aktuell zu gestalten würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen. Egal ob Informationen aus der Technik, Berichte von Dienstreisen oder en wir haben immer ein Ohr offen und freuen uns über jeden Beitrag. Ihre Zuschriften richten Sie bitte an die Mailadresse der Redaktion: vdeinformiert@gmail.com Vielen Dank im Voraus sagt Die Redaktion der VDEInformiert - 6 -

7 Der VDEI Sachsen wird unterstützt von: - 7 -

nformiert in Sachsen

nformiert in Sachsen 11. Ausgabe - 4. Quartal 2016 nformiert in Sachsen Impressum Redaktion VDEI e.v. Bezirk Sachsen Rathenauplatz 10 08525 Plauen Die Themen dieser Ausgabe im Überblick Bundesvorstand Klausurtagung Stammtisch

Mehr

Veranstaltungen und Geburtstage. Bereich Datum/Uhrzeit Ort Ansprechpartner Stammtisch Vogtland. Plauen Gaststätte Tennera

Veranstaltungen und Geburtstage. Bereich Datum/Uhrzeit Ort Ansprechpartner Stammtisch Vogtland. Plauen Gaststätte Tennera 8. Ausgabe - 2. Quartal 2016 nformiert in Sachsen Impressum Redaktion VDEI e.v. Bezirk Sachsen Rathenauplatz 10 08525 Plauen Die Themen dieser Ausgabe im Überblick Bundesvorstand Leipzig Zwickau Dresden

Mehr

nformiert in Sachsen

nformiert in Sachsen 6. Ausgabe - 1. Quartal 2016 nformiert in Sachsen Impressum Redaktion VDEI e.v. Bezirk Sachsen Rathenauplatz 10 08525 Plauen Die Themen dieser Ausgabe im Überblick Dresden Beim in Dresden wurden wieder

Mehr

Unterwegs in Sachsen Der VDEI an der Talsperre Pöhl. Peter Schönrich Günther Glöß

Unterwegs in Sachsen Der VDEI an der Talsperre Pöhl. Peter Schönrich Günther Glöß 2. Ausgabe - 2. Quartal 2014 nformiert Impressum VDEI e.v. Bezirk Sachsen Rathenauplatz 10 08525 Plauen vdeinformiert@gmail.com Unterwegs in Sachsen Der VDEI an der Talsperre Pöhl Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/datei:talsperrep%c3%b6hlpanorama.jpg

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Regionalnetze für Mitteldeutschland Unser Beitrag für einen attraktiven Eisenbahnverkehr

Regionalnetze für Mitteldeutschland Unser Beitrag für einen attraktiven Eisenbahnverkehr Regionalnetze für Mitteldeutschland Unser Beitrag für einen attraktiven Eisenbahnverkehr DB Netz AG Benjamin Frank Schmidt Regionalnetze Südost Leipzig, 6. Juni 2008 Regionalnetze Südost betreiben sicher

Mehr

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste Golfpark Betriebs-Gesellschaft Sächsischer Herrennachmittag Ergebnisliste Einzel Stableford Datum: 03.08.2016 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: Alle Gruppierung:

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

7. Sportfest des KSB Mittelsachsen. Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf. Leistung in Sekunden. Name Vorname Einrichtung/ Verein

7. Sportfest des KSB Mittelsachsen. Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf. Leistung in Sekunden. Name Vorname Einrichtung/ Verein Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf Sekunden 1. 9,53 Stiehler Felix Lukaswerkstatt Zwickau 2. 9,66 Motz Patrick Lukaswerkstatt Zwickau 3. 9,75 Hartmann Mike Lukaswerkstatt Zwickau 4. 9,91 Polinoda Ronny

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO JVA Bruchsal Seite 1 10 km Männer 1. /11. Rudolf, Holger 1987 JVA Schwäbisch Hall 41:22 2. /19. Korger, Manuel 1985 JVA Kaisheim 43:42 3. /26. John, David 1985 JVA Frankenthal 45:02 4. /55. Prügel, Patrick

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Mitglieder Regionalversammlung Zwickau der Legislaturperiode

Mitglieder Regionalversammlung Zwickau der Legislaturperiode Mitglieder Regionalversammlung Zwickau der Legislaturperiode 2011-2017 Präsidentin: Vizepräsidenten: Frau Ulla Reichel Herr Tino Bauer Herr Prof. Siegfried Fiebig Herr Jens Hertwig Herr Tassilo Rödel Frau

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Ergebnisse Flimmertunier 2014 Ergebnisse Flimmertunier 2014 Männer, Compound Visier 1. Gräf Manfred Harzschützen 311 11 2. Nix Axel BSC Wolfen 268 6 3. Stansch Ingo BSC Wolfen 267 5 4. Malfertsheimer Andreas 266 6 5. Kiesewetter Christopher

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

ZEITPLAN LM BANK

ZEITPLAN LM BANK ZEITPLAN LM BANK 05.03.2016 Waage 8.00-9.30 Uhr Männer Masters AK I-AK IV Gr. 1: AK III & IV Gr. 2: AK II Gr. 3: AK I Waage 10.00-11.30 Uhr Männer A&B Jugend alle Frauen B-Jugend Masters Gr. 4: Frauen

Mehr

Infrastruktureinrichtungen im Logistikbahnhof am Leipzig/Halle Airport

Infrastruktureinrichtungen im Logistikbahnhof am Leipzig/Halle Airport Infrastruktureinrichtungen im Logistikbahnhof Ihr Frachtumschlagbahnhof im Herzen Mitteldeutschlands für den Anschluss an Europa und die Welt DB Netze. Die Basis der Zukunft. In Kooperation mit In Kooperation

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Liste der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen

Liste der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen 1. Lüftungsanlagen Liste der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen Stand: 18.03.2014 1 Breuer, Udo (BA) 2 Eulert, Thomas 3 Franke, Michael 4 Helaß, Bodo

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v.

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Mitglied im Sächsischen Tischtennisverband und im Landessportbund Sachsen 2. Kreisklasse Staffel 2 Spielleiter: Stephan Tzeuschner 03571 / 40 84 50 Friedrichsstraße

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Liste der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen

Liste der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen 1. Lüftungsanlagen Liste der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen Stand: 03.06.2014 1 Breuer, Udo (BA) 2 Eulert, Thomas 3 Franke, Michael 4 Helaß, Bodo

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8 Gesamt 302 1 1 1 Dominic Arnold TV 1848 Coburg M 30 00:33:55.877 Bayern 5 17,69 Einzelzeiten: 00:06:49:293 00:06:45:910 00:06:50:277 00:06:48:530 00:06:41:867 349 2 1 2 Matthias Rothe Bad Düben M 35 00:38:02.757

Mehr

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre 2. Bundesliga Nord Herren 4. Spieltag - 13. Mai 2012 Dormagen-Hackenbroich, Hackhauser Straße System Miniaturgolf Ergebnisliste Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: Stephan Bremicker Sebastian

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT Wehrführung Wehrführer Bernd Peterburs, 02941/64295 (p.), 05248/929 (d.) 0160-95201175 (Handy) Guido Pfahlberg, 0160-96200444 (Handy) 02945/6833 (p.) Reinhard

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis Tischtennis Kreismeisterschaften der Herren B Am Sonntag, den 30.09.2012 war es wieder so weit. Die Tischtennisfreunde des Kreises machten sich auf, um in Bad Frankenhausen um den begehrten Kreismeistertitel

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Landesliga A Männer Spielrunde 2015/2016

Landesliga A Männer Spielrunde 2015/2016 Sportkegler- und Bowlingverband Südbaden e.v. Email: skvs@kegel-sport.info Fax: 0741-94984995 Ergebnisse online: skvs.kegel-sport.info Landesliga A Männer Spielrunde 2015/2016 18. Spieltag *** 19.03./20.03.2016

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00 Pressemitteilung Veranstaltung: 16.Immelborner Kiesseeschwimmen Zeitraum: 23.07.2016 Ort: Naherholungszentrum Immelborn Veranstalter: SSV Bad Salzungen e.v. Ausrichter: Rahmen: SSV Bad Salzungen e.v. 71

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Liste der Ansprechpartner:

Liste der Ansprechpartner: Partner auf Landesebene Liste der Ansprechpartner: Arbeitgeberverband Chemie: Verband der Chemischen Industrie e.v. Landesverband Baden-Württemberg Björn Sucher Markgrafenstraße 9 76530 Baden-Baden Tel.:

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag Unvollständig 1. KREISKLASSE Chemnitz 1994 / 95 8 BSV Grüna II 1108,00 931,64 Oberlungwitzer SV II SG Aufbau Chemnitz II 1070,42 911,92 SV Adorf TuS Ebersdorf 1024,85 887,14 SV Leukersdorf IV SG Satzung/Reitzenhain

Mehr

Tagungeröffnung 5. Grußwort der Stadt Horb 11. Grußwort des Landkreises Freudenstadt 11. Grußwort des BDEF 13

Tagungeröffnung 5. Grußwort der Stadt Horb 11. Grußwort des Landkreises Freudenstadt 11. Grußwort des BDEF 13 Inhaltsverzeichnis Hauptband Dr. Gunther Ellwanger Tagungeröffnung 5 OB Michael Theurer Grußwort der Stadt Horb 11 Landrat Peter Dombrowski Grußwort des Landkreises Freudenstadt 11 Gerhard A. Bayer Grußwort

Mehr

Ergebnisse Scheunentunier 2015

Ergebnisse Scheunentunier 2015 Ergebnisse Scheunentunier 2015 Männer, Jagdbogen/Recurve Blank 1. Gehritz Sven Hallesche Feldbogengilde 266 2 2. Möbius Toni Könitz 265 2 3. Stanscheit Bernd Teuchern 235 2 4. Wieczorek Conny Camburg 234

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Neu gewählte Mitglieder der 6. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen - Liste Freiwillige Mitglieder. Borowski, Dipl.-Ing.

Neu gewählte Mitglieder der 6. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen - Liste Freiwillige Mitglieder. Borowski, Dipl.-Ing. Neu gewählte Mitglieder der 6. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen - Liste Freiwillige Mitglieder Borowski, Dipl.-Ing. Anne-Kathrin Hänel, Dipl.-Ing. Ronny Knoll, Dr.-Ing. Klaus Müller, Dr.-Ing.

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Knoten Halle, ESTW mit Spurplanumbau FBS-Anwendertreffen. DB Netz AG

Knoten Halle, ESTW mit Spurplanumbau FBS-Anwendertreffen. DB Netz AG Knoten Halle, ESTW mit Spurplanumbau FBS-Anwendertreffen Geschichte Geschichtlicher Abriß Juli 1840 erster Zug aus Richtung Magdeburg - Köthen 1885 1890 umfangreicher Umbau zum Knotenbahnhof mit Inbetriebnahme

Mehr

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater des Bundesministeriums für Verkehr - Zuständige Stelle gem. 73 Berufsbildungsgesetz Geschäftsstelle des BBiA: Bundesministerium für Verkehr - Referat Z 12 -

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2 BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2 Sportwartin Marita Peuss Im Forstland 12 29574 Ebstorf 01520-6334485 Stand: 14. Spieltag 180 Metschurin, Ulf DC Zeven A 5 Formann, Roberto DC Zeven

Mehr

Christian Kreuchler. Marathon Bikes Racing Team. belegte über 55 km. in der Altersklasse MäABC. den 1. Platz

Christian Kreuchler. Marathon Bikes Racing Team. belegte über 55 km. in der Altersklasse MäABC. den 1. Platz Christian Kreuchler Marathon Bikes Racing Team in der Altersklasse MäABC den 1. Platz Gesamtzeit: 01:46:31 h Gesamtplatz: 1. Platz Sebastian Weigel Zweirad Riese Racingteam, White Rock e.v. in der Altersklasse

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

dergefahrgutbeauftragte

dergefahrgutbeauftragte Autoren und Themen 2012 Jahresinhalt 2012 Autoren 2012 Autor Thema Titel Monat Seite Boenisch, Joachim Seeverkehr Trenngruppe Null wäre schön 1 6 Boenisch, Joachim Organisation Ade Zettelwirtschaft 6 9

Mehr

Inbetriebnahme der Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle (VDE 8.2) am 13. Dezember 2015

Inbetriebnahme der Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle (VDE 8.2) am 13. Dezember 2015 Inbetriebnahme der Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle (VDE 8.2) am 13. Dezember 2015 Deutsche Bahn AG Forum Verkehr und Stadtentwicklung Deutsche Bahn AG 02.03.2015 Eckart Fricke Erfurt, 20. November

Mehr

3. Europameisterschaft leichte Feldartillerie der Damen - 100m mit/ohne Visierung

3. Europameisterschaft leichte Feldartillerie der Damen - 100m mit/ohne Visierung 3. Europameisterschaft leichte Feldartillerie der Damen - 100m mit/ohne Visierung 1 Allgäuer Silvia Der Seehaufen vom Bodensee 90 90 80 80 70 410 2 Heynen Margrit Schweizer Kanonier 80 70 70 70 70 360

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Name Geschäftssitz Telefon Fax 1 Eulert, Thomas Dipl.-Ing.

Name Geschäftssitz Telefon Fax  1 Eulert, Thomas Dipl.-Ing. Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern der Listen der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen Vom 26. April 2006 Nachfolgend werden

Mehr

Der Masterplan güterverkehr und logistik

Der Masterplan güterverkehr und logistik IZBE-SYMPOSIUM Der Masterplan güterverkehr und logistik antwort auf die Herausforderungen des europäischen schienengüterverkehrs? 28. und 29. april 2009 im pentahotel leipzig DB AG / Günter Jazbec Sehr

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Es fällt ein Gesamthonorar von ca ,00 (einschl. 19% MwSt.) an.

Es fällt ein Gesamthonorar von ca ,00 (einschl. 19% MwSt.) an. Vorlage Stadtwerke 134/2016 Entwässerung Geschäftszeichen: FB 4/66/Andler 19.08.2016 Ältestenrat 12.09.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Ausschuss für Technik und Umwelt 21.09.2016 öffentlich Beratung

Mehr

Protokoll 29. Stauseemeeile und 27. Alter-Biquadrat. Protokoll. 29. Saalfelder Stauseemeile. und. 27. Alter-Biquadrat. am

Protokoll 29. Stauseemeeile und 27. Alter-Biquadrat. Protokoll. 29. Saalfelder Stauseemeile. und. 27. Alter-Biquadrat. am Protokoll 29. Saalfelder Stauseemeile und 27. Alter-Biquadrat am 08.07.2017 Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC 99 Ingelheim 134 7 + 56 55.307 270 204,4 2 ABC Mannheim 112 64 + 4 54.416 270 201,54 3 ABC Stuttgart-Nord

Mehr

nach RAP Stra anerkannte Prüfstellen innerhalb des Freistaates Sachsen

nach RAP Stra anerkannte Prüfstellen innerhalb des Freistaates Sachsen 1 64/StB 1.8 Technische Universität Dresden 01062 Dresden Dipl.-Ing. Andreas Otto A 1, 2, 3, 4 / B 2 12), 3, 4 / D 0 14), 3, 4 / F 2, 3, 4 / G 3, 4 / Straßenbaulabor Telefon: 0351 46333668 Dipl.-Geol.

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie

DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie Bausubstanzbegutachtung Liebe Fachkolleginnen und Fachkollegen, das Fachteam Geotechnik im Bereich Umwelt, Geotechnik & Geodäsie der DB Engineering

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen Liga : 2.Bundesliga Süd Herren Ergebnisliste vom Saison 2009/10 in : Abteilung : am : Arheilgen 2 30. Mai 2010 Turnierleiter : Hess Erich SG Arheilgen Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Bittner Christian

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Planung für Menschen. Projekte für die Zukunft.

Planung für Menschen. Projekte für die Zukunft. 3 Planung für Menschen. Projekte für die Zukunft. Tradition und Wandel Meilensteine 1958 Gründung des Ingenieurbüros Willi Schüßler 1985 Umwandlung in die Schüßler- Plan Ingenieurgesellschaft mbh 1987

Mehr

nformiert in Sachsen

nformiert in Sachsen 6. Ausgabe - 3. Quartal 2016 nformiert in Sachsen Impressum Redaktion VDEI e.v. Bezirk Sachsen Rathenauplatz 10 08525 Plauen Die Themen dieser Ausgabe im Überblick Bundesvorstand Stammtisch Leipzig Stammtisch

Mehr

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e Seite: 1 Stand: 16:28:40 Platz 1. 863 3 E5 Evermann Andre 16:40,90 WP1.1 : 5:32.57 (1) WP1.2 : 5:33.77 (1) WP1.3 : 5:34.56 (1) Strafen : 00:00:00 Wohnort: Rüdersdorf Nation : GER/DMSB Bewerber: 2. 922

Mehr

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG Versorgungsangebote von heute und morgen Auftaktveranstaltung, 10. Dezember 2014 Impressum Herausgeber: Redaktion: Bild: Druck: Auflage: Bezirksamt Lichtenberg

Mehr

5 Neue Jahre. Unsere Analyse zum Schienengüterverkehr. 15. Oktober 2015, Magdeburg Vinzenz Schwarz, VDV-Ost und UgSA

5 Neue Jahre. Unsere Analyse zum Schienengüterverkehr. 15. Oktober 2015, Magdeburg Vinzenz Schwarz, VDV-Ost und UgSA 5 Neue Jahre Unsere Analyse zum Schienengüterverkehr 15. Oktober 2015, Magdeburg Vinzenz Schwarz, VDV-Ost und UgSA Grundsätzliches zum Beginn Schienengüterverkehr seit Jahren das Stiefkind der Landespolitik

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand )

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand ) Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand 05.11.2016) Titel Name Vorname Einrichtung Prof. Dr. Acquisti Claudia Institut für Evolution und Biodiversität, Hüfferstr. 1 Prof. Dr.

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Schützenverein - Rellingen von 1952 e.v. Betriebspokal 2011 Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr

Schützenverein - Rellingen von 1952 e.v. Betriebspokal 2011 Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr 1 Andreas Schreiber Firma Hofmann 97,4 2 Thomas Runge Feuerwehr Appen 96,9 3 Przemyslaw Matera Baumschule Clasen & Co 95,4 4 Ann Christin Schrödter Firma Autoflug

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken Frauen/Aktive 39 Jahre: Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken 1. Claudia Rieger 74,7 kg 100,0 kg / 154,60 Pkt. 2. Sandra Bradley 79,5 kg 102,5 kg / 153,85 Pkt. 3. Cindy Kretzschmar 68,0

Mehr