Die Nordlandtrilogie. Teil 1 Die Schicksalsklinge Ein Kleines Handbuch. Es handelt sich um ein Fanprojekt von Spieler für Spieler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Nordlandtrilogie. Teil 1 Die Schicksalsklinge Ein Kleines Handbuch. Es handelt sich um ein Fanprojekt von Spieler für Spieler"

Transkript

1 1 Die Nordlandtrilogie Teil 1 Die Schicksalsklinge Ein Kleines Handbuch Es handelt sich um ein Fanprojekt von Spieler für Spieler

2 2 Hallo Suchende, Nandus zum Gruße! Dieser kleine Helfer soll euch den Einstieg in die Welt der Computerspiel basierenden Welt Aventurien erleichtern. Es richtet sich an die, welche nur wenig bis gar kein Bezug zu der Schicksalsklinge hatten. Es will Erklären, helfen und zur Seite stehen, erfolgreich erste Schritte zu machen, in der Welt die sich dem Spieler erst noch eröffnen muss. Es gibt sicher vieles, welches man anders tun kann, doch nichts muss man, es ist ein jedem frei. So ist dies ein Beispiel, sich zurechtzufinden, es wird Wege aufzeigen, und was man beachten sollte. Es wird keine Lösungen bieten, keine Rätsel verraten, sondern nur die Handhabung erklären, die mannigfaltigen Möglichkeiten zeigen. Vieles ist auch in der Spielhilfe sowieso selbst enthalten, dies ist also nur Vorabwissen, dass wenn durchgelesen es das Basis Wissen bietet, was man bei Spielerstellung braucht, es ersetzt die Ingame Hilfe aber nicht. Doch genug, fangen wir einfach mal an

3 3 Inhaltsverzeichnis 1. Oberflächen Nichtmagische Archetypen Magische Archetypen Die Party Zusammenstellung Das Steigern Kleine Taktiken Lagern und Rasten Impressum/Danksagung 31

4 4 Stadtübersicht Allgemein Händler in Thorwal In der Herberge

5 5 Rastplatz in der Stadt Lager in der Wildnis Im Tempel

6 6 Kapitel 2. Die Archetypen Nicht Magisch Alle Typen können ohne Nachteile in Beiden Geschlechtsvarianten gespielt werden!

7 7 Der Krieger Seine Leittalente sind Mut mind.13 und Kraft mind. 12. Sie stehen für den reinen Kampf im Bunde mit den Göttern. Geschult in den Kaiserlichen Akademien beherrscht er als Einziger den Kampf mit den mächtigsten Waffen in Aventurien. In entbehrungsreichen jahrelangen Trainingsstunden ist er der Meister im Kampf. Ein kühner Krieger, dessen Sekundärtalent Jähzorn nicht höher als 4 sein darf, behält er geschult in Kriegskunst den kühlen Kopf in der Schlacht. Die bevorzugte Gottheit des Kriegers ist die herrin Rondra. Der Krieger kämpft mit allen Waffen, doch Vorzugsweise schweren Hiebwaffen, Schwert mit Schild oder einen Zweihänder. Primär Talente Zweihänder, Schwerter, Hiebwaffen, Waffenlos Akrobatik, Körperbeherrschung, Selbstbeherrschung, Etikette, Kriegskunst, Wunden Heilen, Lesen Tipp! Der Krieger kann die mächtigste Waffe, den Zweihänder führen, darf aber keine Gifte verwenden!

8 8 Der Zwerg Seine Leittalente sind Kraft mind. 13, und Geschicklichkeit mind. 12. Sie sind die Leute vom kleinen Volk. Stämmig und Korpulent, werden sie nicht grösser als ein menschlicher Jugendlicher, doch werden sie viel Älter als die Menschen. Wer den Fehler macht sich von Ihren kleinen Wuchs täuschen zu lassen, bezahlt mit Blessuren, denn diese trinkfesten in Bingen lebenden Kämpfer, oft Jähzornig, sind bekannte Raufbolde. Sie sind die Geschicktesten Schmiede in Aventurien. Die Sekundärtalente sind Goldgier mind. 7 und Raumangst max. 5. Sein Geschick im Umgang mit Schlössern und Mechanik ist ebenfalls legendär. Die bevorzugte Gottheit des Zwerges ist nur Angrosch, hier Ingerimm genannt. Er kämpft vorzugweise mit Hiebwaffen oder Äxten sehr oft mit Schild. Primär Talente Waffenlos, Axtwaffen, Hiebwaffen, Wurfwaffen Klettern, Schlösser öffnen, Körperbeherrschung, Selbstbeherrschung, Schätzen, Sinnesschärfe Tipp! Der Zwerg und Krieger können im Spiel den höchsten Rüstungsschutz erreichen, der Zwerg eignet sich am besten als Blocker!

9 9 Der Jäger Der verschlossene, in Sich gekehrte Jäger lebt abseits aller Siedlungen in der Natur. Seine Leittalente sind gewandheit mind. 12, Intuition mind. 12. Im Einklang des Gottes Firun, immer dessen Regeln befolgend, ist er ein Kind der Natur. Als meisterlicher Bogenschütze ist er ebenfalls als Kämpfer zu verwenden, er weiß sich auch mit dem Speer zu verteidigen. In Städten sich unwohl fühlend ist sein Sekundärtalent Raumangst mind. 7. Der Jäger kämpft mit Speer oder mit dem Langbogen. Primär Talente Speer, Schusswaffen, Wurfwaffen Selbstbeherrschung, Schleichen, Verstecken, Fährtensuchen, Orientierung, Tierkunde, Wildnisleben Tipp! Der Jäger kann zum besten Fernkämpfer im Zuge des Spieles werden!

10 10 Die Streunerin Der Hansdampf in allen Gassen. Ihre Leittalente sind Mut mind.12, Gewandheit mind. 13, Fingerfertigkeit mind. 13. Kein Schloss ist sicher, keine Geldkatze zu versteckt am Mann, in der Kneipe weiß der Streuner sich mit Falschen Spiel und Lügerei sich gut zu behaupten, Sie ist der urbanste Charakter und in Städten und Spelunken zu Hause, schnappt dort viele Informationen auf. Dafür ist Sie in der Natur komplett verloren, und würde alleine dort verhungern. Doch um den Händler dazu zu Überreden ist die Streunerin die beste Wahl das Schwert ein paar blinken billiger zu bekommen. Ihre bevorzugte Gottheit Phex, der Gott der Diebe. Sie kämpft gerne mit eleganten Stichwaffen wie Degen und Rapier, und hat auch schon gerne mal ein verborgenes Wurfmesser in ihren versteckten Taschen. Primär Talente Waffenlos, Stichwaffen, Wurfwaffen Zechen, überreden, Gassenwissen, Menschenkenntniss, Falschspiel, Taschendieb Tipp! Die Streuner in ist die Diebin, und es gibt kein Schloss das Sie nicht öffnen kann!

11 11 Der Thorwaler Die Abergläubischen Thorwaler sind das Volk im hohen Norden. Ihre Leittalente sind Mut mind.12, und Körperkraft mind.13. Sie gelten als die Geissel des Nordens, und viele von Ihnen sind tatsächlich Piraten, die mit ihren Äxten und schweren hölzernen Rundschilden brandschatzen. Immer schnell bei der Hand um ihre Äxte zu schwingen, sind sie doch in der Furcht von grässlichen Seeschlangen und anderen Ungetier selbst verschlungen zu werden. Ihr Sekundärtalent ist Aberglaube mind. 7. Seine Gottheit ist Efferd, der Gott der hohen See, oder dessen milderer Sohn Swafnir. Der Thorwaler kämpft gerne mit Äxten und Hiebwaffen, er ist auch ein guter Raufbold. Primär Talente Waffenlos, Axt, Hiebwaffen, Wurfwaffen Körperbeherrschung, Schwimmen, Zechen, Sinnesschärfe Tipp! Der Thorwaler als Urgestein des Nordens sollte in keiner Gruppe fehlen!

12 12 Kapitel 3 Magische Archetypen Alle Typen können ohne Nachteile in Beiden Geschlechtsvarianten gespielt werden! Tipp! Beim Steigern bitte auf die Zauberproben achten, welche Talente benötigt werden!

13 13 Die Hexe Die Hexe lebt und zaubert sehr Gefühlsbetont. Ihre Leittalente sind Charisma mind. 13 und Intuition mind. 12. Eine Hexe tötet nur ungern und allesamt sind sie mächtige Heiler. Doch wer eine Hexe tötet, der wird dies sein Leben lang bereuen, zumindest solange er noch lebt. Allen Hexen liegt die Rache in ihrer Natur. Sie leben oft unerkannt in Städten, oder auch als fahrende Gaukler, eint sie die Hexennacht, zu der sie mit ihren Besen einmal im Jahr fliegen, das Sekundärtalent Höhenangst darf nicht höher als 4 sein. Auch sie beherrscht das falschspiel und versteht wie kein zweiter zu Tanzen, mit der sie schnell ihre Zuschauer zu betören weiß. Eine Hexe kämpft mit ihren Besen als Hiebwaffe, kann auch einen Dolch führen, und versteht sich auch ein wenig mit kleinen Wurfwaffen. Primär Talente Hiebwaffen, Wurfwaffen Tanzen, Pflanzenkunde, Wildnisleben, Betören, Falschspiel, Gift Heilen, Krankheit heilen, Wunden heilen, Magiekunde, Gefahrensinn Primärzauber Grosse Gier, Blitz dich find, Krähenruf, Radau, Harmlos, Sanftmut, Hexenspeichel, Attributo Tipp! Hexen sind die besten Heiler, nicht nur mit Magie!

14 14 Der Druide Der finstere Beherrschungszauberer zaubert lieber als tatsächlich zu kämpfen. Seine Leittalente sind Mut mind. 12, Klugheit mind. 13. Sie fürchten nichts, oft studieren sie die Angst ihrer Mitmenschen, was sie unbeliebt macht. Ihr Sekundärtalent muss deswegen Totenangst max. 4 sein. Seine nicht unbeträchtliche Macht sind die Beherrschungszauber die alle mit Angst zu tun haben, aber er versteht sicht sich auch auf die Pflanzenkunde und ein wenig Heilung, später braut er auch die verschiedensten Gifte. Der Druide kämpft mit seinen Obsidian Dolch, er schreckt keineswegs davor zurück in auch zu vergiften, er kann auch eine Schleuder oder Kurzbogen verwenden. Primär Talente Stichwaffen, Schusswaffen Selbstbeherrschung, Schwimmen, Pflanzenkunde, Wildnisleben, Gift Heilen, Alchemie, Magiekunde, Sinnesschärfe Primärzauber Beherrschung brechen, Eisenrost und Patina, Böser Blick, Große Verwirrung, Magischer Raub, Herr der Tiere, Zwingtanz Tipp! Der Druide ist oft das Zünglein an der Waage, obwohl er wohl der schlechteste Kämpfer im ganzen Spiel ist! Er kann auch als Alchemist im Verlauf gute Dienste leisten!

15 15 Die Magierin Die Magierin kanalisiert die Arkanen Kräfte zu Zaubern großer Macht. Ihre Leittalente sind Klugheit mind. 13, Charisma mind. 12. Durch magische Rituale kann sie die Arkanen Kräfte noch besser bündeln und erhält durch diese Rituale noch mehr Macht. Die Stabzauber werden später in ein anderes Kapitel nochmal aufgegriffen. Die Adeptin der Zauberkunst beherrscht die meisten Zauber, durch ihre akademische Ausbildung verfügt sie aber auch über gewisse Gesellschaftstalente. Sie ist klug genug um sich nicht etwas von bösen Seeschlangen erzählen zu lassen, ihr Sekundärtalent Aberglaube darf nicht höher sein als 4. Die Magierin kämpft mit ihren Zauberstab, auch kann sie mit viel Übung auch mehr Recht als schlecht Wurf und Schusswaffen (nur Schleuder) erlernen. Primär Talente Speere, Schuss oder Wurfwaffen Selbstbeherrschung, Magiekunde, Etikette, Sprachen, Lesen, Götter und Kulte, Alte Sprachen Primärzauber Je nach Spezialisierung! Tipp! Wisse wann Macht von Nöten ist, nicht immer muss man zaubern!

16 16 Die Waldelfe Geboren in den Salamandersteinen, der Urheimat aller Elfen, ist diese Elfe am besten als Waldläufer mit Zaubern zu bezeichen. Ihre Leittalente sind Gewandheit mind. 13, Intuition mind. 12. Alle Elfen, ein als einzigstes Lebewesen Dere s ist die natürliche Magie anheim, nutzen Magie freizügig, sie zaubern ständig, oftmals unbewusst. Sie sind in der Lage zweistimmig zu singen, ihre überirdische Schönheit und Kunstverständnis macht sie legendär, An Gold sind sie höchstens als Metall selbst interessiert, deswegenhaben alle Elfen Goldier max 4.Die wenigen die man je zu Gesicht bekommt sind auch umstritten, manch einfältiger Mensch glaubt das ihre Irislosen Augen mit einen tiefen Blick die Seele stehlen Die Waldelfe kämpft gerne mit dem Langbogen, oder Stichwaffen, doch auch mit Magie! Primär Talente Schusswaffen, Stichwaffen Körperbeherrschung, Verstecken, Pflanzenkunde, Wildnissleben, Musizieren, Ein Heiltalent, Sinnesschärfe Primärzauber Sommnigravis, Bannbaladin, Santmut, Fulminictus, Adlerauge, Armatrutz, Visibilli Vanitar, Balsam Salabunde Tipp! Die Waldelfe ist zwar nicht so gut im Fernkampf wie ein Jäger, doch kann sie sich mit Magie ordentlich aufhübschen!

17 17 Der Auelf Auch seine Vorväter kamen aus den Salamandersteinen, doch nach dem Krieg mit den Namenlosen vor Äonen, siedelten sie frei auf Dere, ja mischten sich sogar des manches Mal mit Menschen. Ihre Leittalente sind Klugheit mind. 13, Gewandheit mind. 12. Ihre Antlitz dürfte die höchste sein die Menschen sehen, doch sind auch sie kein Alltag. Ihnen ist auch die natürliche Magie inne, sie haben viele Talente die sie den Menschen beibrachten. Sie kämpfen gut mit Bogen, oder Schwert, gerne kombinieren sie dies mit Magie und werden so zu mächtigen Kämpfern. Primär Talente Schusswaffen, Schwerter Körperbeherrschung, Verstecken, Pflanzenkunde, Wildnissleben, Betören, Musizieren, Ein Heiltalent, Sinnesschärfe Primärzauber Sommnigravis, Bannbaladin, Santmut, Fulminictus, Balsam, Armatrutz, Attributo, Visibilli Vanitar Tipp! Der Auelf ist von allen was, wenn Talente fehlen kann man ihn zu einen Spezialisten in fast jeden Gebiet ausbilden!

18 18 Der Firnelf Trotzig blickt er gen Norden, der am seltsamste der Elfen. Niemals unnötig ein Wort sprechend, ist er Jäger und Krieger zugleich, seine seltsame Magie setzt er nur bedacht und bestimmt ein, immer ein Blick in die Zukunft gerichtet. Ometheons Volk, dass seit tausenden Jahren im Eisreich gegen Bhardona kämpft. Ein zuverlässiger Gefährte, doch ein niemals nachgebender Feind. Seine Leittalente sind Gewandheit min. 13, Intuition min 13. Er tötet Eiskalt, doch nur wenn es nötig ist. Der Firnelf kämpft mit seiner Hiebwaffe dem Robbentöter, welche manchmal Generationen alt ist in Elfenleben (hunderte Jahre) und versteht sich auch auf den Speer und Bogen. Primär Talente Hiebwaffen, Wurfwaffen Körperbeherrschung, Verstecken, Orientierung, Pflanzenkunde, Wildnissleben, Musizieren, Ein Heiltalent, Sinnesschärfe, Magiekunde Primärzauber Sommnigravis, Bannbaladin, Band und Fessel, Santmut, Fulminictus, Adlerauge, Balsam, Armatrutz, Attributo, Tipp! Dieser mein persönlicher Lieblingself gehört zu den am schwierigsten zu spielenden Chars, doch seine Geschichte ist ebenfalls ungeheuer schön, deswegen!

19 19 Kapitel 4 Die Party Zusammenstellung

20 20 So, nun schaut ihr ein wenig verwundert nicht? Ja es gibt mehr als Krieger und Magier doch warum eigentlich? Erst mal habt ihr insgeheim eure Wahl bereits getroffen, denn beim Durchlesen der Chars, gefallen einfach ein paar mehr als andere! Man kann sechs Charaktere wählen, zum Ziel ausgewogen zu sein. Alle der Archetypen stellen je einen Spezialisten auf einen Gebiet dar, manche überschneiden sich ein wenig. Das habe ich in den jeweiligen Beschreibungen einfließen lassen. Was brauche ich denn? Ärgerlich, denn eigentlich will alle 11 Typen mitnehmen, dann habe ich alles, doch es ist beschränkt auf 6. So muss ich bevor ich beginne zu spielen, bereits spielen. Die Wahl der Charaktere beeinflusst maßgeblich den Spielverlauf, eine wohl überdachte weise Wahl ist hier richtig. Natürlich kann man die Starthelden wählen, dann ist die Wahl bereits getroffen und man kann zum Abschnitt Steigerung weiter gehen. Doch wer eine persönliche Truppe spielen möchte muss sich nun Überlegen, was man braucht. Ich kann nicht wählen, wenn ich nicht weiß was ich brauche! Dies wird nun verdeutlicht. Das Spiel ist auf das Schrift und Papier Spiel ausgelegt, es heißt Das schwarze Auge. Dieses dem Rollenspiel zugeordnete Genre, hat eine Welt generiert, in dieser man sich interaktiv mit vielen alltäglichen Zufälligkeiten befasst. Vieles wird durch Proben gesteuert, die durch die jeweiligen Talente definiert sind. In Kombination mit den Grundwerten wird so der Wert ermittelt, ob man erfolgreich war. Ganz einfach! Je höher der Wert ist, in dem geprüft wird, desto eher ist dies also geschafft. Im folgenden will ich mal aufzählen, welches die nötigsten Talente sind, die man braucht, nicht alle, das sprengt den Rahmen, außerdem

21 21 glaube ich das sonst ein Teil des Entdeckens und Erlebens genommen wird. Der Kampf und Magie kommt später! Der Held wird mit Grundwerten ausgestattet, sowie Nachteilen. Grundtalente sind: Mut (MU), Klugheit(KL), Charisma(CH), Fingerfertigkeit(FF), Gewandheit(GE), Intuition(IN), und Körperkraft(KK). Bei einer Probe auf alle diese Talente wird 1 w20 gewürfelt, drunter oder gleich, so gilt die Probe als bestanden. Nachteile sind Aberglaube, Höhenangst, Raumangst, Goldgier, Totenangst und Jähzörn Hier werden 2 w6 Würfel gewürfelt, drunter oder gleich kommt der negative Effekt. Die Fertigkeiten im speziellen sind auch aufgegliedert. Diese werden durch je ein W20 gegenüber dem Grundwert gerechnet. Dier Fertigkeit zählt als Boni und wird zum Schluss darauf gerechnet. Beispiel Überreden: Der herr Fassbauer findet, das ist sehr gut im Überreden ist und will für Kraftprotz, einen Krieger das Handeln übernehmen, Er hat Mut 13, Intuition 14, und Charisma 9. Sein Talent in Überreden ist 7. Weil Herr Fassbauer auch noch arrogant ist, will er vom Händler gleich 50% Erlass also eine erschwerte Probe um 10. Er würfelt eine 4, 16 und 12. Die erste Zahl ist weit unter seinen Grundwert, die zweite jedoch ist höher und herr Fassbauer muss bereits 2 von seinen Bonus abziehen. Da herr Fassbauer wenig attraktiv ist, er zum Ausgleich 6 Talentpunkte bräuchte, er aber nur noch 5 übrig hat, so ist die Probe schon deswegen gescheitert, die zusätzlichen 10 Punkte die er sich auferlegt erreicht er nicht mal im

22 22 Ansatz, der Zweihänder kostet nun doppelt soviel, was herrn Fassbauer kaum stört, mag er ohnehin keine Metallwaffen, der Krieger jedoch erwirb nun einen Dolch, weil alles etwas teurer ist, und die Geldkatze für vieles nun zu klein Minimum Talente: Überreden zum feilschen günstiger Preise MU/IN/CH Wunden Heilen brauch nichts extra KL/CH/FF Krankheit heilen nur in Kombi mit nötigen Kräutern MU/KL/CH Pflanzenkunde und Wildnisleben zum finden von Kräutern?? Wildnißleben und Tierkunde zum Jagen?? Sinnesschärfe zum Entdecken von Geheimtüren KL/IN/IN Gefahrensinn zum Erkennen von Fallen?? Schlösser Öffnen nur in Kombi mit Dietrich IN/FF/FF Alchemie zum brauen von Tränken in Kombi mit Intrigienzien und Kräutern 1 w20 muss höher sein als der Trankwert Falschpiel in Tavernen zum Geldkatze füllen MU/CH/FF Taschendiebstahl in Tavernen zum Geldkatze füllen MU/IN/FF Akrobatik in Tavernen zum Geldkatze füllen MU/GE/KK MU/GE/KK Musizieren mit Instrumenten bessere Ergebnisse um die Geldkatze zu füllen IN/CH/FF Ohh, Praios, was denn noch alles? Es gibt noch mehr, doch dies ist das mindeste, doch keine Angst, nicht jeder muss alles können, sondern nur einige ein paar. So sucht man seine Helden aus, nicht nur in Hinblick auf Kampf, sondern eben mehr als das. Gut, verstanden, wie steigere ich nun? Kommt noch, einen kleinen Moment noch!

23 23 Wo man nicht explizit den Helden und sein Talent anwählen muss, so wird immer der erste geprüft. Also beim Wandern in der Wildnis den mit Orientierung nach vorne, den mit der meisten Sinnesschärfe und gefahrensinn im Dungeon nach vorne eben so, das findet ihr durch gesunden Menschenverstand selbst heraus. In allen Entscheidend ist natürlich auch der Kampf. Mit nur Weicheiern gewinnt man keinen Blumentopf, genauso wenig mit nur Kämpfern kann man schlecht heilen. Man muss sich arrangieren, in Hinblick auf.. ich nenne sie mal Alltagstalente und Kampftalente. Was man wissen muss weiß man nun, und stellt sich die Truppe zusammen. Achja, wenn alles passt, schaut euch die Boni der Geburtsgötter an, dass ist recht sinnvoll, außerdem kann man diese Startwerte in Lebensenergie und Mana durch Wahl des Geschlechtes hin und her maximieren! Ein kleiner Tipp! Man kann die Werte (max 13) auf hübschen, indem man die negativ Talent als Ausgleich erhöht. ZB. KK von 12 auf 13 dafür Goldgier von 5 auf 7!

24 24 Kapitel 5 Das Steigern

25 25 Die Gruppe steht! Lass uns anfangen! Nur ruhig Blut, wer nun hierher geswitched ist um seine Figuren nun zu steigern, ich meine die Start Truppe Pech gehabt, du musst doch den Abschnitt vorher lesen ich bin so böse Die anderen wissen was zu steigern ist, deswegen gehe ich hier nun nur noch auf Magie und Kampf ein. Was kann ich steigern? Je ein Leittalent steigern und eine negative Eigenschaft senken. Dazu sollte man wissen, wer braucht was? Den Krieger mit Klugheit austatten, das er den Troll gegenüber totredet? Das wäre schön, doch logischerweise nutzt dies nichts, der Krieger bekommt natürlich Körperkraft, die ihn besser und stärker kämpfen lässt. Ein Bogenschütze bekommt mehr Intuition und der Druide Mut Der Druide bekommt deswegen Mut, weil er dadurch seine Zauber besser wirken kann. Wir unterscheiden also grundsätzlich in Kampf Chars und Magie Chars. Nun versteht man auch die Mühe, beim Vorstellen der Chars. Auch der Kampf richtet und wägt sich nach den Grundwerten. Grundsätzlich gilt, ein hoher Mut, Körperkraft und Intuition und Gewandtheit geben einen schlagkräftigen Kämpfer. Aus diesen Werten werden dein Grund Attacke/Parade Wert ermittelt. Hinzu kommt dann die Fertigkeit mit deiner gewählten Waffe. Dies wird zum Grundattackewert addiert. Abgezogen wird dann wieder die Behinderung der Rüstung. Eine gute Balance zwischen Attacke wert und Rüstungsschutz spiegelt dann die Effizienz im Kampf. Man sollte also darauf achten um Frontschweine mit diesen Attributen auszustatten. Hoher Rüstungsschutz also, bedeutet auch schlechtere Angriffswerte. Das relativiert sich etwas im späteren Verlauf, da die Kämpfer mit steigender Stufe auch besser werden.

26 26 Kapitel 6 Kleine Taktiken Im Kampf

27 27 Die Schicksalsklinge ist natürlich keine friedliche Welt. Es gibt immer einen Feind der nach deinen Leben trachtet, die Helden sind ja auch keine Bauern die das Feld im Frühjahr bestellen, sondern hochgerüstete Krieger, immer bereit jedwede Aggression mit Stahl und Magie zu begegnen. Die Kämpfe sind mitunter sehr schwer, deswegen sollte man wissen, wie man kämpft. Als erstes, die Initiative. Hochgerüstete Helden, haben eine niedrige, den mit schweren Rüstzeug, ist man nicht nur langsamer, sondern in Sicht und Handeln eingeschränkt. Das wird durch die Initiative dargestellt, oder schlicht, die Reihenfolge wer wann an die Reihe kommt. Das muss man für die Taktik beachten, zum Teil ist dies nützlich, zum Teil nicht. Ziel ist es, die langsamen schweren Helden an die Front zu bringen, die leichtgerüsteten, am besten mit Fernkampfwaffen ausgerüsteten Helden dahinter in Schussposition. Beim Druiden will man dass er der Gegner kommt, seine nützlichen Zauber sind allesamt im Nahkampfbereich, bei einer Bogenschützin will man dies nicht. Es dauert so manches Mal, bis die gerüsteten Kämpen den Gegner erreichen, so sollte man auch mal ein Gegenschlag riskieren, um von der Front zu kommen, bis die Tanks den Gegner blockieren, damit man ihn aufhält. Man sollte mindestens zwei Helden haben mit einen natürlichen RS von mindestens 6 um sinnvoll bestehen zu können, der Zauber Armatrutz ist sehr mächtig und Hilfreich, doch auch sehr teuer, immer abwägen ob es nicht auch ohne geht. So, wir wissen nun wie man Gegner aufhält, und wie man sich taktisch günstig platziert, das sich das Feuer der Gegner nicht auf die Schwachen fokussiert, sondern meine Stärksten, Mit Zauber kann man ebenfalls sehr gut taktieren, das wäre ein Kapitel für sich alleine. Variante 1 (Aggressiver Kampf) Der Spieler wählt zwei Krieger, ein Zwerg, eine Hexe und ein Magus. Den Zwerg will er als Blocker verwenden, die zwei Krieger als Schadensbringer, Hexe und Magus sollen als Heiler und Unterstützung fungieren. Der Zwerg wird voll gepanzert (RS12) und dieser kämpft mit Einhandaxt und Eisenschild, die Krieger erhalten nur leichte Rüstung (RS 4), werden aber beide mit Rondrakamm ausgerüstet welcher zusätzlichen Bonus auf Attacke bietet.

28 28 In dieser Variante sollen die Gegner möglichst schnell aus dem Spiel genommen werden, und sind auch erfolgreich darin. Variante 2 (defensiver Kampf) Der Spieler wählt zwei Zwerge, Krieger, zwei Jäger und einen Magus. Die Zwerge dienen hier auch als Blocker, der Krieger teilt auch Schaden aus, doch zu og. Variante sind die Jäger hauptsächlich die Schadensbringer die den Geblockten Feind aus der Ferne gezielt beharken. Variante 3 (Kombinierter Kampf) Der Spieler wählt ein Thorwaler, Krieger, Jäger, Auelf, Hexe, und Magus. In dieser Variante sind Thorwaler und Krieger mittelmäßig gerüstet (RS 6-8) und sind sowohl Blocker als auch Kämpfer, und halten den Feind auf mittlere Distanz. Der Elf fungiert auch als Fernkämpfer, und kann wenn nötig in den Nahkampf treten (mit magischen Support zb. Armatrutz) um Hexe und Magus zu schützen. Hexe ist hier nur als Heiler unterwegs, der Magus blockiert oder bekämpft die Feinde mit verschiedenen Zaubern aus der Distanz. Es gibt sehr viele Varianten und diese Beispiele vermittelt nur ein Eindruck, wie man es machen kann. Der Weisheit letzter Schluss ist natürlich nur die Lösung, die man selbst wählt, diese ist sicher aber auch die Beste.

29 29 Kapitel 7 Lagern und Rasten

30 30 Wie im tatsächlichen Leben, so muss auch unsere Gruppe sich ausruhen und sich erholen. In der Stadt kann sie die durch aufsuchen einer Herberge und mieten von Räumlichkeiten, die abhängig vom Füllstand der Geldkatze je nach dem mehr oder wenig üppig sein können und mehr Erholung bieten. Man kann auch in der Stadt selbst rasten, doch dann ist man dem Lichtscheuen Gesindel ausgesetzt, die gerne solche Haberer überfallen. In allen ist gleich das man die Magierituale nur bei einer Rast ausüben darf, selbiges gilt für Heilung von Partymitgliedern. Nur bei Rast in der Wildnis kann man zusätzlich Jagen und Wasser finden, sowie die Kräutertasche füllen, oder ein Trank brauen.

31 31 Impressum/Danksagung Sie dürfen: Teilen den Inhalt kopieren, verbreiten und zugänglich machen Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen Unter den folgenden Bedingungen: Keine kommerzielle Nutzung Sie dürfen diesen Inhalt nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. Weitergabe unter gleichen Bedingungen Wenn Sie das lizenzierte Werk bzw. den lizenzierten Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise erkennbar als Grundlage für eigenes Schaffen verwenden, dürfen Sie die daraufhin neu entstandenen Werke bzw. Inhalte nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind. Wobei gilt: Verzichtserklärung Jede der vorgenannten Bedingungen kann aufgehoben werden, sofern Sie die ausdrückliche Einwilligung des Rechteinhabers dazu erhalten. Public Domain (gemeinfreie oder nicht-schützbare Inhalte) Soweit das Werk, der Inhalt oder irgendein Teil davon zur Public Domain der jeweiligen Rechtsordnung gehört, wird dieser Status von der Lizenz in keiner Weise berührt. Sonstige Rechte Die Lizenz hat keinerlei Einfluss auf die folgenden Rechte: o Die Rechte, die jedermann wegen der Schranken des Urheberrechts oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnisse zustehen (in einigen Ländern als grundsätzliche Doktrin des fair use bekannt); o Die Persönlichkeitsrechte des Urhebers; o Rechte anderer Personen, entweder am Lizenzgegenstand selber oder bezüglich seiner Verwendung, zum Beispiel für Werbung oder Privatsphärenschutz. Hinweis Bei jeder Nutzung oder Verbreitung müssen Sie anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für diesen Inhalt gelten. Am einfachsten ist es, an entsprechender Stelle einen Link auf diese Seite einzubinden. Dank an: Attic Entertainment Ullises GmbH Schmidt Spiele GmbH Fan Pro GmbH Crafty Studios Roleplaying Company

DSA - Drakensang. KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler

DSA - Drakensang. KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler Tulamidischer Magier Beigesteuert von Avantenor Mittwoch,. Februar 2 KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler - - - - - - - - - - - - - - - - - - Navigation

Mehr

Darf zum eigenen Gebrauch photokopiert werden, Copyright 2007 by Ulisses-Spiele GmbH, alle Rechte vorbehalten.

Darf zum eigenen Gebrauch photokopiert werden, Copyright 2007 by Ulisses-Spiele GmbH, alle Rechte vorbehalten. MU: KL: IN: CH: FF: GE: KO: KK: BE: Sonderfertigkeiten (ausser Kampf) Natur-talente (B) Fährtensuchen (KLININ/KO) Orientierung (KLININ) Wildnisleben (INGEKO) Gaben (F) Wissenstalente (B) Götter / Kulte

Mehr

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an.

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an. BERSERKER PALADIN WAFFENMEISTER Krieger sind die Charaktere fürs Grobe. Im Nahkampf meist ganz vorne zu finden und gut am schweren Rüstzeug und der Anzahl an brutalen Waffen zu erkennen. ST oder HÄ +1

Mehr

Das Schwarze Auge Version 1.2

Das Schwarze Auge Version 1.2 Das Schwarze Auge Version 1.2 Dies ist der Versuch, der Urform (1984) des beliebten Rollenspiels DSA die gröbsten Schnitzer auszutreiben und behutsam zu erweitern. Er fußt auf dem Buch der Regeln (BdR)

Mehr

Das grosse Herr der Ringe RPG

Das grosse Herr der Ringe RPG Das grosse Herr der Ringe RPG von Rosenherz* online unter: http://www.testedich.de/quiz52/quiz/1515106506/das-grosse-herr-der-ringe-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ein aktives RPG

Mehr

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Mensch Krieger Krieger Bewegen 5 Angriff 4 Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Ansturm Fertigkeiten Sprung +1 Objekte verbarrikadieren +2 4.2.1.2. Ansturm Wenn sich Charakter mit

Mehr

Es soll zunächst auf die Knöpfe rechts unten eingegangen werden:

Es soll zunächst auf die Knöpfe rechts unten eingegangen werden: Quickstart Du hast das Programm durch Zufall gefunden und möchtest nun ein wenig spielen? Dann ist diese Anleitung genau das Richtige für Dich. Anhand einiger Bilder soll es dem Erstbenutzer ermöglicht

Mehr

Zettel-RPG. Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste?

Zettel-RPG. Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste? Zettel-RPG Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste? Ein 1w6-Rollenspiel von - Arne Babenhauserheide (Text, Layout) - Jens Stengel (Fotos) und - VHR (Organisation). Zum Gratisrollenspieltag

Mehr

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN v1 Apostelgeschichte 17, 22-31 22 Da trat Paulus vor die Ratsmitglieder und alle anderen, die zusammengekommen waren, und begann: Bürger von Athen! Ich habe mich mit eigenen

Mehr

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust )

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust ) (Johann Wolfgang von Goethe, Faust ) Werden Sie schlau aus Goethes Hexeneinmaleins? Finden Sie die Lösung? Dafür brauchen Sie nämlich keinerlei Zauberkunst selbst wenn es auf den ersten Blick so scheint.

Mehr

Die Engel, die nicht singen wollten

Die Engel, die nicht singen wollten 178 Die Engel, die nicht singen wollten Christine Schober 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Engel verweigern das Singen im Engelschor, weil

Mehr

Heldengrad. Größenklasse Geschwindigkeit Initiative Lebenspunkte Fokus Verteidigung Geistiger Widerstand Körperl. Widerstand

Heldengrad. Größenklasse Geschwindigkeit Initiative Lebenspunkte Fokus Verteidigung Geistiger Widerstand Körperl. Widerstand Name Ausbildung Kultur Rasse Haarfarbe Augenfarbe Hautfarbe Abstammung Geschlecht Körpergröße Gewicht Geburtsort Schwächen maximale spunkte Erfahrungspunkte (EP) Gesamt Akrobatik Alchemie Anführen Arkane

Mehr

Into the Forest. von Snow online unter: Möglich gemacht durch

Into the Forest. von Snow online unter:  Möglich gemacht durch Into the Forest von Snow online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1484832894/intotheforest Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In einer Postapokalyptischen Zukunft haben sich Rebellen

Mehr

WAS IHR ZUM SPIELEN BRAUCHT

WAS IHR ZUM SPIELEN BRAUCHT Die Schergen des finsteren Konsuls überfluten Crystalia wie eine Seuche. Nur die mächtigsten Helden können darauf hoffen, die heraufziehende Dunkelheit zurückzudrängen und Crystalia wieder ins Licht zu

Mehr

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung V KARAK VARN orbereitung Ehe Ihr Euch in das Abenteuer in Karak Varn stürzt, müßt Ihr zunächst die neuen Karton- Aufbauten aus dem vorgestanzten Bogen drücken. Nehmt zwei der offenen Türen und legt den

Mehr

Der Polizist ist der Räuber

Der Polizist ist der Räuber Ein Kasperlistück in vier Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück gerät Polizist Koller in eine Krise, weil es keine Räuber mehr gibt, die er fangen muss. Der einzige Räuber Bösius ist dank des Zaubertranks

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

HDRO Attribute, Werte und Cap's - Übersicht Stand: Wert: Cap in % % in Punkten Werte - T1 Cap Werte - T2 Cap Tipp

HDRO Attribute, Werte und Cap's - Übersicht Stand: Wert: Cap in % % in Punkten Werte - T1 Cap Werte - T2 Cap Tipp HDRO Attribute, Werte und Cap's - Übersicht Stand: 13.01.2017 Inhalt: 1. Werte und Cap's 1. Werte und Cap's 2. Grafische Darstellung 3. Attribute und deren Wirkung Wert: Cap in % % in Punkten Werte - T1

Mehr

Matthäus 21, Jesus sagte: Die Menschen sollen auf Gott hören. Und tun, was Gott will. Die Menschen brauchen nicht auf die Hohen-Priester hören.

Matthäus 21, Jesus sagte: Die Menschen sollen auf Gott hören. Und tun, was Gott will. Die Menschen brauchen nicht auf die Hohen-Priester hören. Matthäus 21,33-44 Leichte Sprache Jesus wehrt sich gegen die Hohen-Priester. Als Jesus lebte, gab es mächtige Männer. Einige mächtige Männer heißen: Hohe-Priester. Die Hohen-Priester wollten alles bestimmen.

Mehr

präsentiert CODEX HEROICUS 8 bisher unentdeckte Zaubersprüche

präsentiert CODEX HEROICUS 8 bisher unentdeckte Zaubersprüche präsentiert CODEX HEROICUS 8 bisher unentdeckte Zaubersprüche Vorwort Jetzt, wo sich mein Leben dem Ende zuneigt, will ich all die Sprüche, die ich in all den Jahren zusammen getragen habe, an alle die

Mehr

Lizenzierung und Verhaltenskodex für Open Government Data. Version 0.1. http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/

Lizenzierung und Verhaltenskodex für Open Government Data. Version 0.1. http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/ Lizenzierung und Verhaltenskodex für Open Government Data Version 0.1 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/ Nutzungsbedingungen und Lizenzierung Die Stadt Linz fördert die Wiederverwendung und

Mehr

Dsa - Regelerweiterung Ein Taschendrache als Spieler-Charakter Version 1.0 vom von killangel für orkenspalter.de

Dsa - Regelerweiterung Ein Taschendrache als Spieler-Charakter Version 1.0 vom von killangel für orkenspalter.de Dsa - Regelerweiterung Ein Taschendrache als Spieler-Charakter Version 1.0 vom 17.09.2009 von killangel für orkenspalter.de 1 / 8 Ein Drache als Spielercharakter? Normalerweise sind Drachen ja eher Wesen

Mehr

Kurze Charakteristik: Ness, der auch als der Graue bekannt ist, gilt als einer

Kurze Charakteristik: Ness, der auch als der Graue bekannt ist, gilt als einer Ness Beruf: Zimmermann, zuvor Auftragsmörder. Kurze Charakteristik: Ness, der auch als der Graue bekannt ist, gilt als einer der besten Bogenschützen der Menschen und damit als gefährlich. Neben dem Bogen

Mehr

Material und Vorbereitung

Material und Vorbereitung Ein tierisches Würfelspiel um die besten Karten für 2 bis 6 Schafexperten ab 10 Jahren Seit Jacques, der Schurbeauftragte der Herde, die neue Schere Schnipps 2010 geschenkt bekommen hat, ist er gefürchteter

Mehr

Die Rettung des Helden

Die Rettung des Helden Die Rettung des Helden Inhaltsangabe: Einer der Helden wird entführt. Nur die Bewahrer des Baumes der Lieder sehen, wo er hingebracht wird und wie man dort hin kommt. Die Aufgabe der Helden ist es den

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

Predigttext: Maleachi 3,13-21

Predigttext: Maleachi 3,13-21 DAS BUCH DES LEBENS Predigttext: Maleachi 3,13-21 Guten Morgen, liebe Gemeinde. Ich freue mich, wieder bei euch zu sein und habe euch einen Bibeltext mitgebracht, den ich durch mein Studium sehr schätzen

Mehr

IN 10 PHASEN ZUM SIEG!

IN 10 PHASEN ZUM SIEG! IN 10 PHASEN ZUM SIEG! Knifflig, knifflig! Immer schwieriger werden die 10 Phasen - das sind Würfelkombinationen bestimmter Zahlen oder Farben -, immer spannender das Spiel. Und wer eine Phase nicht schafft

Mehr

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Personen! Jesus Christus! Hauptmann: befehligt etwa 100 Soldaten. Obwohl er Herodes gedient haben dürfte, könnte er einen Teil der römischen

Mehr

Heilige Geld - Archetypen. Entdecke deinen Geld-Archetypen und bringe deinen spirituellen und finanziellen Erfolg in Einklang..:Andrea Hiltbrunner:.

Heilige Geld - Archetypen. Entdecke deinen Geld-Archetypen und bringe deinen spirituellen und finanziellen Erfolg in Einklang..:Andrea Hiltbrunner:. Gruppe 1 Gruppe 2 Ich bin eine großzügige Person, die anderen oft Geld schenkt oder leiht. Ich liebe es, Geld anzuziehen auf magische oder unkonventionelle Art. Ich mag es, die Vor- und Nachteile eines

Mehr

Antwort: Der Spielplan stimmt - bei 4 Spielern erhält man als Basis immer 5 Weisheitspunkte zu der Stärke des jeweiligen Monsters.

Antwort: Der Spielplan stimmt - bei 4 Spielern erhält man als Basis immer 5 Weisheitspunkte zu der Stärke des jeweiligen Monsters. FAQ Fürchterliche Feinde Spielvorbereitung: Frage: Die Monster 1 4 werden verdeckt gemischt und offen auf die 4 Starträume der Festung gelegt. Heißt dass nun, dass sie mit der Vorder- oder Rückseite nach

Mehr

Buch der Regeln. Joachim Koven

Buch der Regeln. Joachim Koven Buch der Regeln Joachim Koven 13. Oktober 2006 1 Einleitung Bevor du in die Phantasiewelt des Abenteuerbuches eintauchst, solltest du das Buch der Regeln gelesen haben. Die Abenteuerbücher beschreiben

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch

Kartei zum Lesetagebuch Kartei zum Lesetagebuch Diese Kartei habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschulnews.de zum absolut kostenlosen Download bereit. Eine Registrierung

Mehr

Zettel-RPG. Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste?

Zettel-RPG. Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste? Zettel-RPG Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste? Ein 1w6-Rollenspiel von - Arne Babenhauserheide (Text, Layout) - Jens Stengel (Fotos) und - VHR (Organisation). Zum Gratisrollenspieltag

Mehr

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Eines Morgens, es war im September 1897, fand der Chef-Redakteur der in New York erscheinenden Zeitung The Sun auf seinem Schreibtisch folgenden Brief: Lieber

Mehr

Rotkäppchen Erzähldomino. Start

Rotkäppchen Erzähldomino. Start Start zzz zzz ENDE Dieses Bilddomino kann mit den üblichen Dominoregeln von zwei oder mehr Kindern oder einem einzelnen Kind gespielt werden. Das Domino dient als Übung für das Sequenzieren und Nacherzählen

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 20. zur Vollversion. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken

DOWNLOAD VORSCHAU. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 20. zur Vollversion. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken DOWNLOAD Ruth Hölken Einfache Würfelspiele für den Zahlenraum bis Motivierend und schnell einsetzbar Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Der Enkel des Königs. Der Enkel des Königs. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus.

Der Enkel des Königs. Der Enkel des Königs. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus. A1 Diese Legende besteht aus 10 Karten: A1, A2,A3, B, D, E, F, N, 1 Karte Das Gerücht und 1 Karte Varkurs Versteck. Anschließend legt ihr zusätzlich

Mehr

SCHLAUER FUßBALL

SCHLAUER FUßBALL SCHLAUER FUßBALL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Schlauer Fußball Logisches Brettspiel durch Fußball inspiriert Die Regeln und Situationen in diesem Spiel basieren auf dem klassischen Fußballspiel. Es gewinnt

Mehr

BSV Erlangen e.v. BogenSport-Verein Erlangen e.v. Ein Team = Bogenschütze + Würfelspieler

BSV Erlangen e.v. BogenSport-Verein Erlangen e.v. Ein Team = Bogenschütze + Würfelspieler Spielregeln Ein Team = Bogenschütze + Würfelspieler Spielmaterial: Spielmaterial: 1 2 3 4 5 Ziel des Spiels: Ziel des Spiels: 12 Aufgaben gemäß Zählkarte erfüllen 13 Aufgaben gemäß Zählkarte erfüllen Wie

Mehr

Spielmaterial. Der bissige Spielspaß von Rüdiger Koltze für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. meisten Zähne gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Spielmaterial. Der bissige Spielspaß von Rüdiger Koltze für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. meisten Zähne gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Spielmaterial Der bissige Spielspaß von Rüdiger Koltze für 3-6 Spieler ab 8 Jahren 1 gelber Würfel, mit den Seiten 10, 20, 30,, und 2 blaue Würfel, mit den Seiten 1, 2, 3, 4, 5 und 40 Monsterplättchen,

Mehr

Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross

Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross Hintergrund Als Adliger hat man ein angenehmes Leben so denkt der Bauer. Man wohnt auf einer Burg oder einem Schloss, lässt andere

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

in Deutschland Unterwegs Spielmaterial :

in Deutschland Unterwegs Spielmaterial : Unterwegs in Deutschland Es ist Ferienzeit: Die Maus hat ihren Rucksack gepackt und nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch Deutschland. Dabei lernt ihr die 16 Bundesländer und Landeshauptstädte

Mehr

IN 10 PHASEN ZUM SIEG! SPIELMATERIAL

IN 10 PHASEN ZUM SIEG! SPIELMATERIAL IN 10 PHASEN ZUM SIEG! Knifflig, knifflig! Immer schwieriger werden die 10 Phasen das sind Würfelkombinationen bestimmter Zahlen oder Farben, immer spannender das Spiel. Und wer eine Phase nicht schafft

Mehr

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung mit und nach Christa Bredl Liebe Christa, ich möchte ein Feedback abgeben über meine Ausbildung bei dir, Claudia und Michael. Es ist meine Herzensangelegenheit

Mehr

6in1 Deluxe Spiele-Koffer. Spielanleitung

6in1 Deluxe Spiele-Koffer. Spielanleitung 6in1 Deluxe Spiele-Koffer Spielanleitung 1 ihr neuer spielekoffer Sehr gehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Spiele- Koffers. Mit diesem eleganten Koffer sind Sie für Spiele-Abende und lange

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland Es ist gar nicht einfach, ein schönes Märchen allein zu erzählen. Gute und böse Figuren müssen erfunden werden. Sie verwandeln sich in Drachen, Hexen, Zauberer oder Zwerge und müssen Gefahren fürchten.

Mehr

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und!

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und! Wir sind und Was glaubst du, wer du bist, dass du mir sagen kannst, wer ich bin? Was glaubst du, wer du bist, dass du mir erklären kannst, wie ich bin? Damit ich weiß, wer ich bin. Was glaubst du, wer

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Überleben Zombie RPG von FireFlyFoxy online unter: http://www.testedich.de/quiz40/quiz/1459268455/ueberleben-zombie-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Kannst du überleben? Tritt der

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Von Zion, vom Heiligen Berg Israels wird die Weisung für alle

Mehr

Durga und Lakshmi Zwei indische Göttinnen und ihre Feste

Durga und Lakshmi Zwei indische Göttinnen und ihre Feste Durga und Lakshmi Zwei indische Göttinnen und ihre Feste Inhaltsverzeichnis 1 Göttinnen im Hinduismus * 2 Durga zieht in den Kampf * 3 Fürchterliche Dämonen **/ *** 4 Lakshmi strahlend wie Gold */ ** 5

Mehr

Gut gerüstet Predigt zu Eph 6,10-17 (21. So n Trin, )

Gut gerüstet Predigt zu Eph 6,10-17 (21. So n Trin, ) Gut gerüstet Predigt zu Eph 6,10-17 (21. So n Trin, 16.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, es ist ziemlich viel von Kampf und

Mehr

Tipps für Eigenschaften und Fertigkeiten der Kampf- und Magieschulen

Tipps für Eigenschaften und Fertigkeiten der Kampf- und Magieschulen Tipps für Eigenschaften und Fertigkeiten der Kampf- und Magieschulen Diese Aufzählung von Eigenschaften und Fertigkeiten soll vor allem den Einstieg für Arcane Codex Neulinge erleichtern. Die Reihenfolge

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Fantasy-Rollenspiele als Medienverbundangebote

Fantasy-Rollenspiele als Medienverbundangebote Fantasy-Rollenspiele als Medienverbundangebote 'Das Schwarze Auge' und 'Advanced Dungeons and Dragons' Bearbeitet von Tanja Monique Bruske-Guth Erstauflage 2015. Taschenbuch. 116 S. Paperback ISBN 978

Mehr

21. Sonntag nach Trinitatis 16. Oktober 2016

21. Sonntag nach Trinitatis 16. Oktober 2016 21. Sonntag nach Trinitatis 16. Oktober 2016 Predigttext: Eph 6,10-17 Predigtjahr: 2016 [10] Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. [11] Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit

Mehr

Dies ist der 2. Teil der Legendenreihe die Drogoth- Saga. Solltet ihr den ersten Teil noch nicht gespielt haben, tut dies zunächst.

Dies ist der 2. Teil der Legendenreihe die Drogoth- Saga. Solltet ihr den ersten Teil noch nicht gespielt haben, tut dies zunächst. Dies ist der 2. Teil der Legendenreihe die Drogoth- Saga. Solltet ihr den ersten Teil noch nicht gespielt haben, tut dies zunächst. Wie alle Legenden dieser Reihe, kann diese nur mit 4 Helden gespielt

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

LINKED OPEN DATA. Warum offen nicht genug ist und wir. Daten verlinken müssen.

LINKED OPEN DATA. Warum offen nicht genug ist und wir. Daten verlinken müssen. LINKED OPEN DATA Warum offen nicht genug ist und wir Daten verlinken müssen. Angelo Veltens (@aveltens) http://www.datenwissen.de SIGINT, Köln, Mai 2012 1 World Wide Web 2 World Wide Web Wer braucht schon

Mehr

Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen!

Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen! Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen! Meine6erstenSpiele_Anleitung.indd 1 29.07.10 09:39 Spieleranzahl: 2-4 Alter: ab 4 Jahre

Mehr

Leseprobe. Diogenes Verlag AG

Leseprobe. Diogenes Verlag AG Leseprobe Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die

Mehr

Eragon RpG. von Luana2509 online unter: Möglich gemacht durch

Eragon RpG. von Luana2509 online unter:  Möglich gemacht durch Eragon RpG von Luana2509 online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1444054907/eragon-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Willkommen in der Welt Eragons! Was gibt es noch zu sagen?

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

AUF DER SUCHE NACH DEM SÜNDENBOCK 1/7 Norbert Babbe [aus: 88 Impulse zur Gewaltprävention.]

AUF DER SUCHE NACH DEM SÜNDENBOCK 1/7 Norbert Babbe [aus: 88 Impulse zur Gewaltprävention.] AUF DER SUCHE NACH DEM SÜNDENBOCK 1/7 Auf der Suche nach dem Sündenbock Ziel: Mechanismen erkennen, die zu Täter/ Mittäterschaft führen. Eignung: ab 14 Jahren Beschreibung: Diese Übung wird in Form eines

Mehr

Igel Ärgern Spielanleitung/Spielregeln. Brettspielnetz.de Team Copyright 2017 Spiele von Doris und Frank

Igel Ärgern Spielanleitung/Spielregeln. Brettspielnetz.de Team Copyright 2017 Spiele von Doris und Frank Igel Ärgern Spielanleitung/Spielregeln Brettspielnetz.de Team Copyright 2017 Spiele von Doris und Frank Inhalt Igel Ärgern Spielregeln...1 Einleitung und Spielidee...2 Spielablauf...3 Blockierte Igel...4

Mehr

Von der Besinnung und dem Verstand

Von der Besinnung und dem Verstand Das elfte Buch Hermetis Trismegisti Rede an Asclepium Von der Besinnung und dem Verstand estern, lieber Asclepi! habe ich eine vollkommene Rede geführt, jetzt halte ich nötig, solches zu verfolgen und

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu Danielle Curmi A Storybird Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu By Danielle Curmi Illustrated by Inkymum Published on April 27, 2017 Storybird 2017. All rights reserved.

Mehr

Gott mehr vertrauen lernen!

Gott mehr vertrauen lernen! Gott mehr vertrauen lernen! Warum schreibt (Paulus) das? Werft dieses Vertrauen auf den Herrn nicht weg, was immer auch geschieht, sondern denkt an die grosse Belohnung, die damit verbunden ist! Heb. 10,35

Mehr

Die Orks kommen. Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler

Die Orks kommen. Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler Die Orks kommen Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler Was sind Szenarien Die nachfolgenden Szenarien werden eure Abenteuer mit den Kleinen Helden noch abwechslungsreicher und spannender gestalten. Sie sind

Mehr

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten Andreas Knuf Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten 1 16 nur einfache Dinge sind, zum Beispiel Fotos in ein Album einzukleben oder zu putzen. Jede Krise, die ich gemeistert habe, baute

Mehr

In diesem Dokument sind folgende Bilder verwendet: Darstellungen der Katze Mia: Cliparts aus dem Angebot von

In diesem Dokument sind folgende Bilder verwendet: Darstellungen der Katze Mia: Cliparts aus dem Angebot von Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia lernt die Uhr - 1 Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschule.cc zum absolut kostenlosen

Mehr

Ein Spie Spielregeln l für Goldwäscher

Ein Spie Spielregeln l für Goldwäscher Ein Spiel für Goldwäscher Spielregeln Ziel des Spiels Sie sind ein unerschrockener Goldsucher im tiefen Urwald des Amazonas, auf der Suche nach Gold und Edelsteinen. Seien Sie schnell und überlegen Sie

Mehr

Morcars Magier. Eine Questbuch-Konvertierung für HQ-Modular TM

Morcars Magier. Eine Questbuch-Konvertierung für HQ-Modular TM Morcars Magier Eine Questbuch-Konvertierung für HQ-Modular TM Liebe Spieler von HQ-Modular. Vor Euch liegt die Konvertierung der nur in Europa erschienenen HeroQuest Original-Erweiterung Morcar s Magier.

Mehr

Übersicht der verschiedenen Spielvarianten

Übersicht der verschiedenen Spielvarianten Varianten Übersicht der verschiedenen Spielvarianten Spielmaterial Zusätzliche Komponenten für die Spielvarianten: 1 Karte Lancelot (2 Spieler Variante Lancelot ) 1 Spielbrett Magie (Rückseite: Variante

Mehr

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Organisiert durch den Gefechtsverbund Zanari www.zanari.de Waffen und Trefferzonen 1. Kategorie Trefferzone ist hellblau NUR STICHE bzw. Geschosse Waffen der 1. Kategorie:

Mehr

DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN

DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN Ein mathematisches Drama in zwei Akten, verfasst von Peter Gabler nach einer Idee von A. Paulitsch, dargestellt von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Das geniale Würfelspiel von Inka & Markus Brand für 1 6 Spieler ab 8 Jahren.

Das geniale Würfelspiel von Inka & Markus Brand für 1 6 Spieler ab 8 Jahren. 8+ 1 6 20 min SPELDEE Bei NOCH MAL! geht es darum, die Kästchen auf dem eigenen Spielblatt so anzukreuzen, dass möglichst schnell viele Spalten bzw. gleichfarbige Kästchen voll werden. Dazu musst du immer

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Nicht magie begabte Helden

Nicht magie begabte Helden Nicht magie begabte Helden DSA3 Startwerte Amazone MU13, CH12, KK11,AG

Mehr

Abbildung 1: Hintergrundbild aus "Die Siedler: Aufstieg eines Königreichs", 2009 UBISOFT

Abbildung 1: Hintergrundbild aus Die Siedler: Aufstieg eines Königreichs, 2009 UBISOFT Dieses Dokument dient dem Einstieg in den inoffiziellen Dominion-Erweiterungssatz: Exaggeration. Neben einer Erklärung finden sich sowohl die Karten (zum Druck) als auch ein Inlay und Vorlagen der Karten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt

Mehr

Internauten. sassernauten. Internauten-Mission: Internauten und Sassernauten

Internauten. sassernauten. Internauten-Mission: Internauten und Sassernauten Internauten sassernauten und Internet zum Mitmachen - Web 2.0 Web 2.0 macht besonderen Spaß, wenn viele Leute mitmachen. Klar, dass die Internauten da ganz vorne dabei sind. Allerdings muss man immer aufpassen,

Mehr

Ein schnelles Würfelspiel zum Segeln und Plündern für 1 bis 4 Spieler. Schatz in Sicht!

Ein schnelles Würfelspiel zum Segeln und Plündern für 1 bis 4 Spieler. Schatz in Sicht! Ein schnelles Würfelspiel zum Segeln und Plündern für 1 bis 4 Spieler. Schatz in Sicht! Segel mit deiner Galeonen otte zu den Düsterinseln, wo die besten Piratenschätze aller Zeiten vergraben liegen. Mit

Mehr

A 1 A 2. Fan-Legende. Fan-Legende. Die Belagerung. Die Belagerung

A 1 A 2. Fan-Legende. Fan-Legende. Die Belagerung. Die Belagerung Fan-Legende A 1 Diese Legende besteht aus 12 Karten : A1, A2, A3, E, G, N, Die Information des Händlers 1 und 2, Der letzte Troll, Der Zorn der Kreaturen, Rekas Problem 1 und 2 A1 Diese Legende wird auf

Mehr

Einige Götter finden das gut, andere aber werden stinksauer. Es folgen Krieg, Streitigkeiten und Intrigen. Der junge Gott wird König und macht die

Einige Götter finden das gut, andere aber werden stinksauer. Es folgen Krieg, Streitigkeiten und Intrigen. Der junge Gott wird König und macht die Einige Götter finden das gut, andere aber werden stinksauer. Es folgen Krieg, Streitigkeiten und Intrigen. Der junge Gott wird König und macht die sterbliche Frau zur Königin. Sie bekommen drei Töchter.

Mehr

F A Q. (Häufig gestellte Fragen)

F A Q. (Häufig gestellte Fragen) F A Q (Häufig gestellte Fragen) Anmerkung: Die Fragen in dieser Liste basieren auf der ersten Version der Spielregeln. Viele von ihnen werden in der revidierten Fassung der Regeln vom 19. April 2007 (auf

Mehr

Kneipenspiele. Vierzehn trinkt

Kneipenspiele. Vierzehn trinkt Kneipenspiele Natürlich sollen auch die wahren Zocker auf ihre Kosten kommen. Die Grundausstattung für die folgenden Spiele findet man in jeder Kneipe, in der würfelnde Gäste gern gesehen sind. Was man

Mehr

Kartenlegen leicht erlernbar Fernkurs Tarot

Kartenlegen leicht erlernbar Fernkurs Tarot Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 7 Tarot leicht erlernbar Seite 10 Die Bedeutung der 22 großen Arkanen Lektion 1 Seite 18 Testaufgaben 1 Seite 67 Lektion 2 Seite 70 Testaufgaben 2 Seite 99 Lektion 3 Seite

Mehr

Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren

Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wenn man die meisten Menschen nach ihrem Selbstbewusstsein fragt, bekommt man die Antwort: Selbstbewusstsein

Mehr

Version für Kinder im Alter von 6-10 Jahren (FBA Kinder 6-10) Leitfadeninterview

Version für Kinder im Alter von 6-10 Jahren (FBA Kinder 6-10) Leitfadeninterview Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. Version für Kinder im Alter von 6-10 Jahren (FBA Kinder 6-10) Leitfadeninterview Hallo, vielen Dank, dass Du mitmachst.

Mehr

Messer nur so übergeben, dass die Spitze nicht in Richtung dessen weist, der es nimmt. Von dargebotenen Speisen und Getränken kosten.

Messer nur so übergeben, dass die Spitze nicht in Richtung dessen weist, der es nimmt. Von dargebotenen Speisen und Getränken kosten. Sprichwörter Wie macht man s richtig? Messer nur so übergeben, dass die Spitze nicht in Richtung dessen weist, der es nimmt. Von dargebotenen Speisen und Getränken kosten. Zwischen den beiden Säulen, die

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 10. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 10. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ruth Hölken Einfache Würfelspiele für den Zahlenraum bis Motivierend und schnell einsetzbar Downloadauszug aus dem Originaltitel: Würfelspiele im Zahlenraum bis Bitte der Reihe nach! Arabische

Mehr

Spielidee. Spielmaterial

Spielidee. Spielmaterial Michael Feldkötter Spieler: - Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 0 Minuten Spielidee Die Nusslager sind leergefuttert und müssen wieder gefüllt werden. Durch geschicktes Würfeln bringen die Spieler

Mehr

GS1 - Grundelemente Lektion 1

GS1 - Grundelemente Lektion 1 LEKTION 1 DAS SCHACHBRETT Inhalt Einführung Anleitung für den Trainer / Lehrer Ausblick Lösungen Herzlich Willkommen bei der Chess Tigers Universität! In den letzten Jahren strömen immer mehr Grundschüler

Mehr

in jeder Frau: "Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil

in jeder Frau: Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil "Weise Mütter": Starke Frauen - Hexen - braucht das Land. Hexen richten sich auf Mutter Erde und die magische Mondin, deren Zyklen Frauen leitet. Sie sind die selben Göttinnen, die alle Frauen vor uns

Mehr