Kohlenstraße Velbert-Nierenhof Pfarrer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kohlenstraße Velbert-Nierenhof Pfarrer"

Transkript

1 Nr. 103 Juni September 2013 inhalt auf einen blick sonntags Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung und Kindergottesdienst Uhr 18/29 Treff junger Erwachsener Uhr Basketball montags Uhr Jungbläser Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Katechumenen- und Konfirmanden-Unterricht Uhr Kinderchor Uhr Badminton mittwochs Uhr CVJM Spielgruppe Uhr Frauenhilfe Elfringhausen (letzter Mittwoch im Monat) Uhr CVJM Mädchenjungschar (9 13 Jahre) Uhr Fitness Uhr CVJM Frauenabendkreis (14-täglich) donnerstags 9.00 Uhr 55plus (14-täglich) Uhr Frauenhilfe (14-täglich) Uhr Kindertreff (1. 3. Schuljahr) Uhr Jungbläser Uhr Fußballtreff für Jugendliche und Erwachsene Uhr CVJM Posaunenchor Uhr Altherrenbläser freitags Uhr Frauenbibelstunde (14-täglich) Uhr CVJM Jungen-Jungschar (9 13 Jahre) Uhr gospelchor-probe Uhr fireabend (14 17 Jahre) Uhr CVJM Männerkreis (3. Freitag im Monat) samstags 9.00 Uhr Konfi-Treff (1 x im Monat) Uhr Clubraumkino (ab 14 Jahre, 1. Sa. im Monat) Kohlenstraße Velbert- Pfarrer Dirk Scheuermann Telefon / Dirk.Scheuermann@ EvKG-.de Jugendarbeit Jugendreferent Tobias Wegschaider Telefon 01 76/ tobi_weg@yahoo.de Das Gemeindebüro, Sekretärin Petra Höhn, ist zu folgenden Zeiten erreichbar unter Telefon 02052/ Telefax 02052/ montags 9 13 Uhr dienstags 8 13 Uhr mittwochs 8 13 Uhr freitags 8 11 Uhr Bankverbindungen: Sparkasse Hilden-Ratingen- Velbert (H-R-V) Bankleitzahl: Konto-Nr KD-Bank Bankleitzahl: Konto-Nr Stiftung : Bankverbindung s.o. Verwendungszweck: Stiftung Kapelle Elfringhausen: KD-Bank Bankleitzahl: Konto-Nr Stichwort: Kapelle Elfringhausen Verantwortlich für diesen Gemeindebrief sind: Matthias Katzenmeier Katrin Schäder, schaeders@aol.com Pfr. Dirk Scheuermann Andrea Vollmer Stephanie Hofschlaeger/pixelio Gemeinde Thema: Kleingruppen Besuchen Sie uns auch auf unserer Website:

2 intern auf ein Wort Sehen wir uns am Sonntag um zehn? Was ist diesmal drin? Auf ein Wort... 3 Termine:... 4 Elfringhausen... 5 Diverses...16, 17, 22 Unser Thema: Kleingruppen Grundsatzartikel... 6 Kleingruppe was ist das?... 9 Das Beste, was ich kenne Helmut Jünner über Kleingruppen...10 Geh n wir zu mir oder zu dir? Kleingruppen-Übersicht...12 Zitate aus zum Thema Kleingruppen...14 Gelesen: William Wilberforce von Eric Metaxa...15 Anmeldung: Krimitage...18 Summerpraise: Samuel Harfst Trio Konfirmation 2013: Rückblick...23 CVJM-Programm Rückblicke: Fußballschule, Harry- Voss-Lesung, Ballonwettbewerb...28, 29 Aus der Gemeinde Pinnwand Auf einen Blick Klein, aber oho! Wie kann eine wachsende gruppe teilzunehmen. Dankbar schauen Gemeinde überschaubar wir zurück auf die Prochrist-Woche. bleiben? Welche Möglichkeiten bieten sich den Teenies nach ihrer Männer und Frauen aus dem Iran und Es hat uns besonders bewegt, dass auch Konfirmation? Gibt es einen Ort, an dem Mazedonien einen Start im Glauben an interessierte Männer und Frauen mehr Jesus gewagt haben. Nun freuen wir uns über den christlichen Glauben erfahren auf das Kinder-Zelt-Wochenende können? Die Antwort auf diese grundlegenden Fragen der Gemeindearbeit lau- am 28. Juni, den Taufgottesdienst an der (7. 9. Juni), einen großen Konzertabend tet schlicht: Kleingruppen. Gut geleitete Ruhr (14. Juli) und die Krimitage in der Kleingruppen und Hauskreise schenken letzten Ferienwoche. Geborgenheit und sind der beste Ort, Fehlt Ihnen noch die Urlaubslektüre? gute Beziehungen zu leben und tiefer in Dann empfehle ich die großartig geschriebene Biografie über William Wil- den christlichen Glauben einzusteigen. Wir wollen in diesen unverzichtbaren berforce von Eric Metaxa. Rüdiger Jope Bereich der Gemeinde weiter investieren. stellt sie auf Seite 15 vor. Jeder, der zu unserer Gemeinde gehört oder unsere Gottesdienste besucht, soll die Möglichkeit haben, an einer Klein- Dirk Scheuermann 2 3

3 Kalender Juni Juni Kinderzeltwochenende 16. Juni Gottesdienst zum Heimatfest Elfringhausen 28. Juni Summerpraise 30. Juni Wendepunkt-Jahresfest Juli 7. Juli Gold- und Diamantkonfirmation 14. Juli Taufgottesdienst an der Ruhr august 21. Juli 4. August Jugendfreizeit Schweden August Krimitage September 15. September Dorfgottesdienst in September Mitarbeiterwochenende 9. Juni 10:00 Uhr Familiengottesdienst am Höhenweg auf der Prygoda-Wiese 16. Juni Uhr Gottesdienst zum Heimatfest 6. Juli Uhr Gottesdienst 24. August Uhr Gottesdienst 7. September Uhr Gottesdienst..... Juni.... Juli August SEPTEMBER Hauskreis in Elfringhausen Elke Prygoda, Höhenweg 97, Hattingen, Telefon /71 70 Herzliche Einladung zur Frauenhilfe an jedem letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr. Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn nur zu pflegen weiß. J. W. von Goethe Elfringhausen Kalender 4 5

4 unser thema unser thema Stephanie Hofschlaeger/pixelio Wohin mit neugeborenen Christen? Vom Segen kleiner Gruppen Der Start der christlichen Kirche war gewaltig. Erfüllt vom Heiligen Geist hält Petrus seine berühmte Pfingstpredigt Menschen kommen zum Glauben und lassen sich taufen. Doch wohin mit den neugeborenen Christen? In Jerusalem gibt es keine Kathedrale und auch keine Mehrzweckhalle. Viele der Frischgetauften besitzen Häuser. Und dort trifft sich die Gemeinde in überschaubaren Kleingruppen. Man kann sie auch als Hauskreise oder Hausgemeinde bezeichnen. Zunächst besuchen die Christen, die als geborene Juden zum Volk Israel gehören, den prächtigen Jerusalemer Tempel. Dort beten sie ihren Vater im Himmel an und laden immer wieder zum Glauben an Jesus Christus ein. Tiefe Gemeinschaft erleben sie in den Hausgemeinden. In den letzten 50 Jahren gab es weltweit einen regelrechten Boom der Hauskreise und Hausgemeinden. Das hat zwei Gründe: In vielen Ländern werden Christen verfolgt. Sie können sich oftmals nur in kleinen Kreisen treffen. Der zweite Grund liegt in der Wiederentdeckung der biblischen Dynamik von Kleingruppen und Hauskreisen. Es gibt wohl kaum eine lebendige und missionarische Gemeinde, die auf die geistliche Kraft der Hauskreise verzichten kann. Martin Luther hat scheinbar nebenbei, als er den evangelischen Gottesdienst ordnet und erklärt, Werbung für eine innerkirchliche Hauskreis- und Kleingruppenbewegung gemacht. In seiner Vorrede zur Deutschen Messe 1526 bezeichnet er diese Haus-Versammlungen als dritte Weise des Gottesdienstes. Doch erst 150 Jahre später wurde der Vorschlag von Martin Luther durch Philipp Jakob Spener praktisch umgesetzt. Jetzt treffen sich Christen zusätzlich zum Gottesdienst in ihren Häusern. Sie studieren die Bibel und beten intensiv miteinander. Als Folge blühen die Gemeinden auf und entwickeln missionarische Ausstrahlung. Auch in erleben wir den Segen einer missionarischen Kleingruppenarbeit, denn Hauskreise und Kleingruppen ermöglichen echte und tiefe Gemeinschaft. Im Hauskreis wird das Leben geteilt. Es gibt wohl kaum eine bessere Hilfe zum Leben, als dass man miteinander und füreinander betet. Das geschieht in der persönlichen und vertrauensvollen Atmosphäre einer Kleingruppe. Die Diskussion über biblische Themen erleichtert das Verständnis grundlegender Inhalte des Glaubens. Fragen, Gegenargumente, Zweifel und persönliche Erfahrungen können in der Kleingruppe geäußert werden und sind ausdrücklich erwünscht. Neben den persönlichen Erfahrungen im Alltag, wunderbaren Gebetserhörungen und der persönlichen Begegnung mit Jesus beim Bibellesen und Gebet bietet ein Hauskreis 7

5 unser thema die einmalige Gelegenheit im Glauben zu wachsen und sich über das Leben mit Gott auszutauschen. Jesus selbst hat zu Anfang seines Dienstes eine Kleingruppe aus zwölf Männern zusammengestellt. Auf Schritt und Tritt haben diese Jünger Jesus begleitet. Es ist kaum aufzulisten, in wievielen Bereichen sie wertvolle Lektionen von Jesus gelernt haben. Doch das Entscheidende für ihr Leben war: Sie haben gelernt, Gott zu vertrauen. Wenn sich Menschen zum Hauskreis treffen, dann ist Jesus der eigentliche Gastgeber. Mit ihm kann man ins Gespräch kommen. Wenn die Hauskreisteilnehmer dann die Bibel aufschlagen und Gottes Wort miteinander lesen, dann ist es, als würde Jesus zu ihnen sprechen und ihnen sagen: Wagt den Glauben, vertraut meinem Vater im Himmel. Er kennt euch und liebt euch. Lasst euch in den guten und schweren Tagen von ihm führen. Wer diesen Glauben wagt, der wird stark. Das gilt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Pastor Dirk Scheuermann Man sollte nie dem Glauben verfallen, eine kleine Gruppe ideenreicher, engagierter Leute könnte die Welt nicht ändern. Tatsächlich wurde sie nie durch etwas anderes geändert. Margaret Mead unser zum thema gruß Kleingruppe was ist das? Eine geschlossene Clique von besonders frommen Menschen? Nein! Eine Kleingruppe ist eine offene Gruppe von 8 bis 12 Personen wie Sie, die sich wöchentlich in der familiären Atmosphäre einer Wohnung treffen, um persönliche Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen, Freude und Leid zu teilen, die Bedeutung der Bibel für unseren Alltag zu entdecken, füreinander zu beten, einander praktisch zu helfen, Gaben und Talente zu entdecken, entfalten und einzusetzen. Warum Kleingruppen? Weil jeder andere Menschen braucht und andere Menschen Sie brauchen! Weil nur in einer kleineren verbindlichen Gruppe echte Gemeinschaft erlebt wird, wie es in der Bibel heißt: Einer trage des andern Last. Weil in kleinen Gruppen der Einzelne nicht übersehen wird. Dort gibt es Zeit, über Ihre Fragen und Ihre Anliegen zu sprechen. Weil in Kleingruppen Gemeinde als Familie erlebt werden kann, wie es in einem Gottesdienst nicht möglich ist. Dort gibt es Menschen, die sich persönlich kennen und sich umeinander kümmern. Wer solche Gemeinschaft in einer Kleingruppe einmal erlebt hat, möchte sie nicht mehr missen! Sie sind herzlich willkommen! Kleingruppen gibt es auch für neue Gäste! Sie sind eingeladen, eine oder mehrere Kleingruppen zu beschnuppern, denn jede Kleingruppe hat ihren eigenen Charakter. Sie werden herzlich empfangen, aber nicht vereinnahmt. Auch das Schweigen ist erlaubt. Wir hoffen aber natürlich, dass Sie eine Kleingruppe finden, wo Sie sich zu Hause fühlen und wo Sie auch die Freude einer solchen Gemeinschaft entdecken können. Welche Kleingruppe für neue Gäste offen ist, können Sie bei unserem Hauskreisverantwortlichen Helmut Jünner (Telefon S. 13) erfahren. Wenn ein Kreis zu groß wird, dann wird er in der Regel geteilt. So wird gesichert, dass der Einzelne nicht zu kurz kommt und dass noch Plätze für Gäste frei sind. Es wartet also immer ein Platz auf Sie! Kleingruppen konkret: Kleingruppen treffen sich in Privatwohnungen und werden von Mitarbeitern betreut, die sich regelmäßig für Schulung und Absprache mit dem Gemeindepastor treffen. Jede Kleingruppe wird zwar anders gestaltet, aber in der Regel gibt es immer eine Zeit für Singen, Bibelgespräch, persönlichen Austausch und Gebet. 8 9

6 Juergen Jotzo/pixelio inhalt Das Beste, was ich kenne... Kleingruppen-Verantwortlicher Helmut Jünner im Interview Helmut, definiere doch Hauskreis bitte einmal in einem Satz! Für mich ist dies am besten beschrieben als überschaubarer, vertrauter Kreis von Menschen, die gemeinsam mit Hilfe der Bibel Jesus besser kennen lernen wollen, um in der Nachfolge Jesu weiterzukommen. Wie läuft ein normaler Hauskreisabend gewöhnlich ab? Ein gemütlich vorbereitetes Wohnzimmer mit Getränken und Knabbereien erwartet die Teilnehmer. Zu Beginn gibt es Gelegenheit, sich über den Tag und die Woche auszutauschen. Gemeinsames Singen und Lesen eines Bibeltextes mit Austausch darüber folgen. Dabei versuchen wir gemeinsam herauszufinden, was man von dem Gelesenen in seinem Leben umsetzen kann. Als Abschluss gibt es eine Gebetsgemeinschaft. Bei ungezwungenen Gesprächen kann der Abend ausklingen. Warum ist Hauskreisarbeit für Gemeinden wichtig? Ich glaube, dass Hauskreise kein Ersatz für Gemeinde sind, sondern dass sie so unser thema etwas wie Keimzellen für eine lebendige Gemeinde sind. Warum denkst du, dass es gut ist, dass jeder Gottesdienstbesucher auch Teilnehmer eines Hauskreises ist? Wenn man im Glauben weiterkommen will, dann bietet der Hauskreis ein optimales Umfeld dafür. Dort kann man versuchen, das, was man entdeckt hat, in kleinen Glaubensschritten gemeinsam umzusetzen. Also das Beste, was du kennst? Ich glaube, für einen Christen gibt es nichts Besseres, als zu einem Hauskreis zu gehören. Gemeinsam Jesus besser kennen zu lernen und damit die Bibel: Das ist für mich das Beste, was ich kenne. In der Bibel erfahren wir Gottes Zuspruch, Trost, Kraft, alles, was wir zum Leben brauchen. Das gemeinsam zu entdecken macht große Freude. Wir lesen dort, dass Gott sein Bestes für uns gegeben hat: seinen Sohn. So sehr liebt er uns. Seine Liebe zu uns ist so unerschöpflich und überströmend, dass sie nicht nur für den Einzelnen alleine reicht, sondern es verbleibt noch genug, um sie an andere weiterzugeben. Hauskreise sind eine optimale Umgebung, das Vorgenannte zu lernen und sich gegenseitig dabei zu ermutigen, füreinander zu beten und füreinander da zu sein. Hauskreise bieten die großartige Gelegenheit, Gemeinschaft im Sinne der Bibel zu praktizieren

7 unser thema für Frauen Geh n wir zu mir oder zu dir? Kleingruppen-Übersicht: Hier trifft man sich in (und darüber hinaus) Gebetsfrühstück für Frauen wöchentlich, freitags, 6 Uhr, Antje Vogelsang, Tel / Hauskreis für Frauen vierzehntäglich, montags, Uhr Ort wechselt, Barbara Blankennagel Tel / Hauskreis für Frauen vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr Brigitte Packschies, Tel / Hauskreis für Frauen vierzehntäglich, mittwochs, 9.30 Uhr, Sabine Hippauf, Tel / Bibelstunde der Frauenhilfe donnerstags in geraden Wochen, 15 Uhr im Gemeindehaus, Pfr. Scheuermann, Tel / für Männer Gebetsfrühstück für Männer wöchentlich, dienstags, 6 Uhr Gemeindehaus, Pfr. Dirk Scheuermann Tel / Männerhauskreis vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr Ralf Streeck, Tel / für Teens / junge Erwachsene Jugendliche ab 16 Jahre, montags und donnerstags, 19 Uhr, Tobias Wegschaider, Tel / Mail: tobi_weg@yahoo.de Hauskreis für junge Erwachsene vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr, Dr. Patrick Gerner Tel.: / Jugendkleingruppen (ab 14 Jahre) werden geleitet von: Christian Jünner ( / 79 54) Sabine Hippauf ( / 34 29) Liv Marquass (02 11 / ) Florian Mann ( / ) Marcus Butz ( / ) Kirsten Chudobba-Walter ( / ) Teresa Mühlhaus (teresa.muehlhaus@ gmx.de) und Ann-Kristin Scheuermann (ann-kristin.scheuermann@gmx.de) Berit Hagemann (sunsmileteddy@yahoo.de) und Marianne Steden (marianne.steden@ gmx.de), Daniel Scheuermann (daniel. scheuermann18@ gmx.de) und Niclas Amend (amend.niclas@t-online.de) Weitere Infos bei Tobias Wegschaider, Tel / Mail: tobi_weg@yahoo.de Hauskreise für alle vierzehntäglich, montags, 20 Uhr, S. Koslowski, A. Thiemann Tel / vierzehntäglich, montags, 20 Uhr, Cornelia Derer, Tel / vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr, Sprockhövel, Fam. Mühlhaus, Tel / Fam. Kühne, Tel / unser thema vierzehntäglich, dienstags, 20 Uhr, Helmut und Gisela Jünner, Tel / vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr, Dr. Jürgen Schürmann, Tel / vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr, André Taddey, Tel / wöchentlich, Uhr, Ort und Tag wechselt, Petra und Thomas Clever, Tel / vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr, Dirk u. Claudia Scheuermann, Tel / vierzehntäglich, mittwochs, 20 Uhr, Ute und Michael Stahl, Ort wechselt, Tel / in Elfringhausen vierzehntäglich, mittwochs, 17 Uhr, Frau Prygoda, Tel / Bibelfrühstück für jedermann Bibelfrühstück Jeden 1. Samstag im Monat, Uhr im Gemeindehaus, Dr. Jürgen Schürmann, Tel / Auf der Suche nach einem Hauskreis? Helmut Jünner hilft Ihnen: Tel /79 54

8 unser thema unser gelesen thema Wenn Menschen lieber zum Hauskreis gehen, als sich das Champions- League-Spiel ihrer Lieblingsmannschaft im Fernsehen anzusehen, wenn jemand auf seine heiß geliebte Doppelkopfrunde verzichtet, weil sich die Kleingruppe trifft, dann muss da doch was dran sein. Wir haben mal nachgefragt: Was bringt dir die Kleingruppe? Hier die Antworten: Buchtipp Stephanie Hofschlaeger/pixelio Unser Hauskreis trifft sich jeden zweiten Montag. Wir reden über den Glauben und lesen viel Bibel. Mir bedeutet das sehr viel und es hilft mir, den Glauben zu stärken. Sarah, 16 Der intensive Austausch in einer kleinen Gruppe ist mir wichtig. Das hilft mir, den Glauben im Blick zu behalten. In Kleingruppen ist es auch möglich, bei besonderen Projekten mitzumachen. Wir haben zum Beispiel das Buch Impulse für dich die entscheidenden 100 Bibeltexte gelesen und besprochen. Beate, 48 Hauskreis ist mir seit den Anfängen meines Christseins (das sind inzwischen 39 Jahre) sehr wichtig geworden. Hauskreis, ein Ort, wo man sich als Alltagschrist mit Freunden und Bekannten trifft, über Persönliches austauscht, gemeinsam singt und betet und sich von Gott inspirieren lässt. Die gemeinsame Befruchtung tut einfach gut. Als Hauskreisleiterin habe ich durch das Vorweg-Bereiten doppelten Effekt. Anne Katrin, 54, Hauskreisleitung Ich bin jetzt seit fast einem Jahr in einem Hauskreis und wir verstehen uns alle super. Wir reden und diskutieren über unsere Zweifel und Erfahrungen und lesen Bibel. Mir hilft der Hauskreis den Glauben im Alltag zu leben. Lina, 16 Eric Metaxas WILBERFORCE Der Mann, der die Sklaverei abschaffte 416 Seiten, 24,95 Euro SCM Hänssler Der Novemberwind rüttelte draußen an den Rollläden. Ich sitze im Warmen und inhaliere mit einem bewegten Schlucken den Schlusssatz dieser aufrüttelnden Biographie Er ist wahrhaftig auferstanden. Eindrücklich erzählt der Autor die Geschichte von William Wilberforce, einem maßgeblichen Streiter für die Abschaffung der Sklaverei. Ahnungslos und unbekümmert lebt er als junger, begabter Mensch in den Tag hinein. Er macht Karriere und erkämpft sich einen Sitz im englischen Parlament. Die Sinnfragen des Lebens bringen ihn in Berührung mit der Liebe Jesu. Diese Begegnung verändert sein Innerstes. Er will daraufhin dem Politbetrieb den Rücken kehren. Doch ein geistlicher Freund ermuntert ihn im Parlament Salz und Licht zu sein. Er fängt an sich dafür zu engagieren, dass führende Persönlichkeiten in der Gesellschaft ihre Verantwortung als moralische Vorbilder wahrnehmen und er verschreibt sich mit Leidenschaft dem Kampf gegen das größte soziale Übel seiner Zeit: Die Sklaverei. Zwanzig Jahre kämpft er beredt und hartnäckig gegen eisige Winde und Widerstände. Sieben Tage vor seinem Tod wird schließlich das Gesetz zur Sklavenbefreiung verabschiedet. Metaxas ist ein etwas langatmiges, aber auch großartiges Portrait eines geradlinigen, geistlichen, sozialen und visionären Mannes gelungen, der dafür sorgte, dass die kleinlichen, parteipolitischen Kämpfe im Parlament beiseite geschoben und das Parlament zur moralischen Prägestätte der Nation wurde. In diesem Sinne wartet Wilberforce darauf, (wieder)entdeckt und gelebt zu werden von Politiker, Geistlichen, Journalisten, Kirchenvorständen, Betriebsleitern Rüdiger Jope

9 termine termine Tag am Meer Verabschiedung Paisler Herzliche Einladung zum Verabschiedungsfest der diesjährigen Paisler. Es findet am 4. Juli ab 15 Uhr mit vielen schönen Spielangeboten, Kaffee, Kuchen und Überaschungen statt. Taufgottesdienst an der Ruhr Herzliche Einladung zu einem Taufgottesdienst an der Ruhr, unterhalb der Isenburg. Der Gottesdienst findet am 14. Juli um 10 Uhr statt. Wir bieten einen Bustransfer vom Busbahnhof um 9 Uhr und 9.30 Uhr an. Bei Hochwasser oder regnerischem Wetter findet der Gottesdienst wie gewohnt in der Halle der er Kirche statt. Demnächst Konfirmation? Der nächste Konfirmandenunterricht beginnt nach den großen Ferien. Anmeldeunterlagen erhalten Sie im Gemeindebüro oder über unsere Website Anmeldungen sind auch bei Tobias Wegschaider erhältlich und abzugeben. Auch weitere Infos gibt s bei ihm: Tel

10 unser thema gemeinde unser thema aktiv

11 inhalt die Dritte! termine Pressefoto Following crossway, Holy Buzz, dreiviertelsechs, Ebenbild und der Jugendchor der Ev. waren in den letzten Jahren die musikalischen Vertreter des Musikevents Summerpraise. Nun findet die Veranstaltung zum dritten Mal statt. Alle Musikbegeisterten dürfen sich diesmal auf einen besonderen musikalischen Gast freuen. Das Samuel Harfst Trio wird am Freitag, den 28.Juni, die Mehrzweckhalle mit schönen Klängen und tiefgehenden Texten erfüllen. Einlass ist um 19 Uhr, Tickets gibt es für 15 Euro an der Abendkasse oder für 13 Euro im Gemeindebüro. Samuel Harfst ist ein deutscher Singer- Songwriter, der es vom Straßenmusiker zum Major-Deal, zum Weltrekordhalter, in die iphone-werbung und kurze Zeit später ins Vorprogramm von Whitney Houston geschafft hat. Was sich anhört wie ein modernes Märchen, ist die Geschichte eines Musikers, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt. Die Geschichte eines 26-Jährigen, der nun bereits sechs Alben veröffentlicht hat. Sein Name steht für handgemachte Musik mit Charakter. Wer Samuels Lieder hört, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: aus dem Staunen über die leisen Töne, die ohne Umweg direkt ins Herz wandern, die Nähe schaffen, die berühren und aufwühlen. Über die schlichten und gleichzeitig kunstvoll-kreativen Texte, die mit Tiefgang und Wortgewandtheit beeindrucken und in denen so viel Wahrheit steckt. Und über diesen jungen Mann, der mit seiner Musik die ganze Welt um sich herum auf den Kopf zu stellen scheint. Nach sechs Jahren, fünf Alben, hunderttausenden Kilometern und ungefähr eintausend Aufritten in deutschen, europäischen und australischen Straßen, Clubs und Hallen war es Zeit für einen Schritt zurück. Zeit für ein Zurückerinnern an das, was Samuel Harfst und seine Band dazu brachte, Sicherheiten aufzugeben und in eine ungewisse Zukunft zu marschieren: die Liebe zur Musik und ihrem Erfinder. Mit Schritt zurück wendet sich Samuel Harfst nun wieder seinen Wurzeln zu und präsentiert ein Album, das individueller und persönlicher ist als jemals zuvor. Ein Album, das auf der Reise entstanden ist, und jeden, der sich darauf einlässt, ebenfalls auf seiner eigenen Reise begleiten wird. Das Summerpraise Event wird umrandet von einem leckeren Bistro und klingt für alle, die noch im kleineren Rahmen singen und beten möchten, mit einer late night worship session aus. Dafür werden wahrscheinlich ebenfalls musikalische Gäste sorgen. Lasst euch überraschen! Tobias Wegschaider 21

12 unterwegs termine Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation 2013 Konfirmationsjubiläum zum termine gruß Die möchte herzlich zum Fest der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation einladen, das am 7. Juli 2013 um 10 Uhr in der Ev. Kirche, Kohlenstr. 46, stattfinden soll. Die Einladung richtet sich an alle, die an dem Fest der Gold-, Diamant- und Eisernen Konfirmation teilnehmen möchten, auch wenn sie nicht in konfirmiert wurden. Alle sind herzlich eingeladen. Es handelt sich um folgende Jahrgänge: Goldkonfirmation: konfirmiert 1962 und 1963; Diamantkonfirmation: konfirmiert 1952 und 1953; Eiserne Konfirmation: konfirmiert 1942 und 1943 Anmeldungen sind möglich über das Kontaktformular auf der Internetseite der oder über das Gemeindebüro, Telefon / konfirmation 2013 Sind Sie auch 55+?l Dann herzlich willkommen bei uns! Aktuelle Termine Juni Brigitte Packschies Bücher zum Nachdenken und Lesen 4. Juli Matthias Strempfle Kirche im Kiez Als Kirche in sozialen Brennpunkten arbeiten Juli Dirk Scheuermann Das Leben, nach dem du dich sehnst 22

13 selten so gelacht Kohlenstraße Velbert- Vorstand 1. Vorsitzende Tobias Wegschaider und Sabine Hippauf 2. Vorsitzende: Sabine Hippauf Telefon: /34 29 Schriftführerin Sabine Weber-Mück Kassiererin: Sandra Bramkamp Telefon / Beisitzer(-innen): Marisa Pelke Teresa Mühlhaus Matthias Jünner Dirk Scheuermann Kreisvertreterin Andrea Thiemann Telefon / Bankverbindung: CVJM Sparkasse Hilden-Ratingen- Velbert (H-R-V) Bankleitzahl: Konto-Nr.: Unser Programm Stand: 1/2013 Änderungen sind den Gruppen vorbehalten! 24

14 unser programm auf einen blick unser programm auf einen blick Kalender Spielgruppe Wer: Mütter und Kinder von 0 bis 3 Jahren Wann: Mittwochs, 10:00 bis 11:30 Uhr Infos: Petra Clever / Tanja Siepmann /26 01 Wir singen und spielen mit den Kindern, erstellen einfache Bastelarbeiten und feiern miteinander Geburtstag, Ostern, Weihnachten NIKI-Chor Wer: Kinder ab 4 Jahren Wann: Dienstags, 17:30 bis 18:30 Uhr Infos: Stephan Schnautz / , Nicole Gräf, Laura Heidrich Kindertreff Wer: Wann: Infos: Schulkinder 1. bis 3. Klasse Donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr Sabine Weber- Mück, Janina Herald, Johannes Wunderlich und Daniela Butz Unser Programm: Herzlich laden wir euch ein zu einem abwechslungsreichen Programm mit Spiel, Spaß und Spannung Mädchen-Jungschar Wer: Mädchen von 9 bis 13 Jahren Wann: Mittwochs, 17:30 bis 19:00 Uhr Infos: Heike Taddey /82 022, Beate aus dem Siepen, Sandra Bramkamp, Lea Otterbeck, Ann-Kristin Scheuermann, Frieda-Maike Stahl, Marianne Steden Unsere Termine: Backstube Outside-Action Bei Regen Hallenschuhe mitbringen! Spielerunde fällt aus! Schmuck-Kästchen Rund um die Schokolade Schnitzeljagd Modenschau Textilwerkstatt I Textilwerkstatt II Im Zirkus Ferien Eis-Bar Wer: Wann: Infos: Jungen-Jungschar Jungs von 9 bis 13 Jahren Freitags, 17:00 bis 18:45 Uhr Benjamin Butz , Sascha Lappe, Timotheus Butz, Jonas Streeck, Simon Krug, Andreas Koslowski, Sven Fänger Unsere Termine: Mr. Q Fun und Action !Fragezeichen! Survivaltraining Zeltwochenende Zocka Fahrradtour (Fahrrad und Helm/eventuell gehen wir noch Minigolf spielen T-Ball Aquagames (Wechselsachen) Sommerabschluss Fällt aus! Sport und Spaß Familie auf Tour/ Familienimpulsabende Wer: Familien Wann: ausgewählte Sonntage, 15:00 bis 18:00 Uhr Infos: Familie Mühlhaus / Familien Koslowski, Clever, Hagel, Pietzonka Konfitreff Wer: Wann: Infos: Katechumenen, Konfirmanden Samstags, 9.00 Uhr (1 x Monat) Dirk Scheuermann und Team fireabend Wer: Jugendliche ab 14 Jahren Wann: Freitags, 19:00 bis 21:30 Uhr Infos: Tobias Wegschaider 01 76/ Auf dem Programm stehen: Spiel, Spaß, Sport, Chillen, Bistro, Message Aktuelle Infos bekommst du unter Clubraumkino Wer: Wann: ab 14 Jahren jeden 1. Samstag im Monat 19:00 Uhr Infos: Matthias Worch 01 63/ c.raum.kino@ .de Unsere Termine: Wer: Wann: Männertreff Männer zu unterschiedlichen Zeiten nach gesonderter Ankündigung und auf Anfrage Infos: Hansgeorg Hartung Harald Winter Lothar Faulhaber Dirk Scheuermann Ralf Streeck Unsere Termine: Segelfreizeit Ijsselmeer mit der Sudwester vom , Preis 290 Weitere sind in Planung (z. B. Stahlwerkbesichtigung, Vortrag über Windenergie, Hattinger Feuerwehrmuseum) Badminton Wer: Sportbegeisterte Wann: Dienstags, 20:00 Uhr Infos: Armin Eberhard / Hans-Georg Hartung Kalender Sport Fußball Wer: Fußballbegeisterte ab 16 J. Wann: Donnerstags, 19:00 Uhr (Winterhalbjahr) Infos: Christian Jünner, Tobias Wegschaider Schnupperklettern Wer: Kletterbegeisterte Infos: Stefan Mück / Liv Marquass Schnupperklettern nach dem Gottesdienst Posaunen Wer: BläserInnen Wann: Montags 17:45 bis 19:00 Uhr Jugendbläser Donnerstags 17:30 bis 18:30 Uhr Jungbläser 19:30 bis 20:45 Uhr Hauptgruppe 20:45 bis 21:45 Uhr Altherrenbläser Infos: Armin Eberhardt /82 314

15 rückblick rückblick Fußballschule 2013 AHU! Ballonwettbewerb Was steckte drin im Paket Fußballschule diesmal vom 24. bis 28. März mit 31 Teilnehmern? Wie es sich für eine Schule gehört, wurde gelernt. Am letzten Abend zeigte sich, dass die Fuß-Koordination für einen vernünftigen Pass in den Köpfen der Kinder sitzt zumindest theoretisch. Aber auch etwas anderes war bekannt: der Name des Menschen, von dem wir glauben, dass er unser Leben verändert Jesus. Die Kinder haben ihn in dieser Woche kennengelernt und immer wieder den Namen des Sohn Gottes über den Fußballplatz geschrien: Jesus lebt! war wohl ein eingängiger Schlachtruf, bekräftigt mit einem lauten Ahu! vom Rest der Mannschaft. Wir haben gemerkt, dass das Leben vieles mit dem Fußball gemeinsam hat. Jesus zeigte schon vor über 2000 Jahren hervorragende Trainer-Eigenschaften: Er holte Matthäus (nein, nicht Lothar Matthäus), den unbeliebten Zöllner, in sein Team aus Jüngern. Im Team von Jesus ist Platz für Außenseiter! Bis heute spielt Jesus mit uns im Team und hält für unsere Niederlagen den Kopf hin, hält die Elfmeter, die wir verschulden, und gibt uns nicht auf, selbst wenn wir uns aufgeben. In seiner Auferstehung findet unser Versagen Vergebung. Er ist der beste Trainer der Welt! AHU! Megamäßig gekürzt. In voller Länge bei Zum Abschluss des Winterspielplatzes wurden viele Ballons mit dem Wunsch nach Frühling auf die Reise geschickt. Ein Ballon hat es bis nach Frankreich geschafft zum Bürgermeister der Stadt, der ihn freundlicherweise an uns zurückgeschickt und damit Julia Tertilt zur Siegerin gemacht hat. Julia hat sich über ein Geschenk von Schlunz-Autor Harry Voss freuen können, der das Buch natürlich handsigniert hat! Mit ihr konnten sich acht weitere Kinder über einen Preis freuen. Lesung mit Harry Voss: Der Schlunz Ein verschossener Fußball im Wald und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Familie Schmidtsteiner kommt zu einem neuen Familienmitglied und erlebt jede Menge Abenteuer mit dem Schlunz. Harry Voss, der Autor der Schlunz - Bücher hat uns einen Nachmittag mit seinen Witzen, Zauberstücken, Vorlesungen, Musik und viel Spaß begeistert. 90 Kinder, Eltern und Mitarbeiter durften mit dem Jungen, der sein Gedächtnis verloren hat, einige Abenteuer erleben. Schlunz hat witzige Ideen, ist mutig und führt Familie Schmidtsteiner vor Augen, dass er das, was sie über ihren Glauben an einen großen und lebendigen Gott erzählen, echt ernst nimmt und in die Tat umsetzt. Er möchte diesem Gott tatsächlich vertrauen. Das führt auch Familie Schmidtsteiner immer wieder zum Nachdenken und Umdenken. Und manchmal in Erklärungsnöte. Die Kinder sind begeistert vom Schlunz. Und ganz nebenbei erfahren sie eine Menge über Gott und den Glauben an Jesus, was auch manchen Erwachsenen erstaunt und herausfordert. Der Nachmittag mit Harry Voss war ein voller Erfolg! Wir freuen uns auf das Zeltlager, wo wir ein paar Tipps aus dem Schlunz- Survival-Buch austesten können

16 aus der gemeinde Taufen Lina Luzia Dörendahl Milo Elias Höhmann Sunny Charlotte Ramsbrock Johanna Klimmek Isaak Ioannis Anastassia Segovia Jasmin Cornelia Derer Joshua Sälzer Kevin Stambor Trauungen Katharina Höhn und Nils Göldner, Berlin Sandra Schröder und Sven Tüsselmann, Velbert-Langenberg Beerdigungen Elfriede Elisabeth Müller 74 Jahre Gustav Rettmann 87 Jahre Adam Hauser 95 Jahre Albert Ernst 87 Jahre Friedhelm Hennenberg 74 Jahre Judith Bartz 88 Jahre Else Zollingkoffer 93 Jahre Edelgard Schumacher 78 Jahre 30 Pinnwand Bücher, Bücher, Bücher und dazu Karten, CDs und vieles mehr erhalten Sie am Büchertisch der Gemeinde. Frau Fillinger erwartet Sie zu folgenden Terminen: 9. Juni 14. Juli 8. September 13. Oktober 10. November 8. Dezember Informationen für unsere Internetseite(n) bitte an kirche-nierenhof.de Deadline für den nächsten Gemeindebrief: 31. August 2013 Daten, Informationen, Änderungswünsche etc. bitte bis zu diesem Termin an: Katrin Schäder, Mail: Auf der Suche nach einem Hauskreis? Helmut Jünner hilft Ihnen: Tel /79 54 Fragen zu unserer Gemeinde? Zu einer bestimmten Veranstaltung? Möchten Sie eine Information loswerden? Wenden Sie sich an die Gemeinde- Infoline(s) : Pastor Dirk Scheuermann: Tel / Gemeindebüro: Tel / Fam. Kühne: Tel / Spenden für unsere Gemeinde bitte an: KD-Bank Bankleitzahl: , Konto-Nr Verwendungszweck Stiftung Hier könnte Ihre Anzeige stehen! ;-)

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gott, ich wünsche mir

Gott, ich wünsche mir Nr. 102 Februar Mai 2013 inhalt auf einen blick........... sonntags 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung und Kindergottesdienst 17.00 Uhr 18/29 Treff junger Erwachsener 20.00 Uhr Basketball.........

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Einleitung Im letzten Thema haben wir die biblischen Grundlagen der Kleingruppen betrachtet. Nach dem klaren biblischen Befund ist die Frage für uns

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Gut, dass wir einander haben Treffen der Kleingruppen und Hauskreise Geradstetten

Gut, dass wir einander haben Treffen der Kleingruppen und Hauskreise Geradstetten Treffen der Kleingruppen und Hauskreise Geradstetten 03.02.2017 BESCHREIBUNG DER ERSTEN GEMEINDE Sie verkauften Güter und Habe und teilten sie aus unter alle, je nachdem es einer nötig hatte. Und sie waren

Mehr

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ?

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ? Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ? Texte: Johannes 1,12; 3,1-13; 6,67-69 Amazing grace - wie schön, wenn jemand die wunderbare, unfassbare Gnade Gottes erfährt! Dieses Wunder kann in einem

Mehr

Glaubenskurse für Kinder

Glaubenskurse für Kinder Schulung Arbeit mit Kindern - 3-6 Jahre 1 Glaubenskurse für Kinder 1. Ziel und Motivation (5) Hirte sein und Schafe haben Mein Dienst an den Kindern Was ist meine Motivation? Was ist mein Wunsch für die

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Glaube Humor Familie Spannung Action

Glaube Humor Familie Spannung Action Glaube Humor Familie Spannung Action Inhalt Chris und Joy sind Nachbarn und beste Freunde. Gizmo ist Chris sprechender Roboter, der ihn eigentlich beschützen sollte, aber nicht unbedingt seinen Zweck erfüllt.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

WACHSENDE NACHFOLGE (VJN)

WACHSENDE NACHFOLGE (VJN) WACHSENDE NACHFOLGE (VJN) Einstieg o Verbindlich Jesus nachfolgen geht von einer lebendigen Jesusbeziehung aus, in der jeder von uns immer wieder seinen persönlichen nächsten Schritt gehen sollte. Glaube

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Predigt vom , Andrea Neukom, Chrischona Interlaken

Predigt vom , Andrea Neukom, Chrischona Interlaken Predigt vom 07.05.2017, Andrea Neukom, Chrischona Interlaken Predigt: Glaubensmap Teil 2 «Im Glauben erwachsen werden.» Vom Erforschen und dem wachsenden Drang nach aussen: 7 bis12 Jahre 1. Rückblick auf

Mehr

WAS IST SOULDEVOTION?

WAS IST SOULDEVOTION? ÜBER UNS WAS IST SOULDEVOTION? SoulDevotion ist eine Jüngerschaftsbewegung, die Menschen generationsübergreifend aus verschiedenen christlichen Gemeinden, Organisationen und Konfessionen verbindet. Unser

Mehr

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN.

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN. VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN. INHALT 4 LEKTION 01 WER IST GOTT? 20 LEKTION 09 LEBEN IN FÜLLE 5 LEKTION 02 WER IST JESUS? 22 LEKTION 10 MEINE ZUKUNFT 8

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis A Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt

25. Sonntag im Jahreskreis A Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt 25. Sonntag im Jahreskreis A 2017 Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt Liebe Schwestern und Brüder, das ist doch ungerecht! Das kann Jesus doch nicht so gemeint haben! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Mission shaped church

Mission shaped church Hauskreise als gemeindliches Experimentierfeld Mission shaped church Martin Römer Haus kirchlicher Dienste, Hannover Mission. Tourismus. Geistliches Leben roemer@kirchliche-dienste.de Stephan Zeipelt Amt

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Glaube der berührt. Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen!

Glaube der berührt. Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen! Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen! Liebe, Annahme echtes Interesse an der Person Anteilnahme geben erzählen, wie Gott mich selbst berührt einladen Unser Gegenüber,

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL.

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL. VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL. VIP-TRAINING SMALLGROUP VIP-TRAINING SMALLGROUP INHALTSVERZEICHNIS Lektion 1 // Wie gross

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens

Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens Einleitung Nachdem wir im letzten Thema wichtige Prinzipien für erfolgreiche Hauskreise betrachtet haben, wollen wir uns nun anschauen, wie ein Hauskreisabend

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr

Du bist begabt_teil 2

Du bist begabt_teil 2 Du bist begabt_teil 2 Textlesung: Jakobus 1, 16+7 NGÜ Macht euch nichts vor, meine lieben Geschwister! Von oben kommen nur gute Gaben und nur vollkommene Geschenke; sie kommen vom Schöpfer der Gestirne,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Konfirmationspredigt über Mt 16,13-18 (Oberkaufungen, 17. April 2016)

Konfirmationspredigt über Mt 16,13-18 (Oberkaufungen, 17. April 2016) Konfirmationspredigt über Mt 16,13-18 (Oberkaufungen, 17. April 2016) Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Was sagen die Leute? Mit der Frage geht s los in unserem Predigttext. Jesus

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik Steckbriefe der Arche Hauskreise Flensburg Mürwik Flensburg-Mürwik Mo. 19:00 21:00 Wöchentlich/14- Vierzehn Gastgeber Gudrun und Hartmut Böhrnsen Kontaktdaten Böhrnsen, Tel. 0461 581423 Teilnehmer 8 Schwerpunkte

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr