Produkteigenschaften. Reinigungsmittel. P3-topax-56 (hergestellt von Ecolab) P3-oxonia active 90 (hergestellt von Ecolab)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produkteigenschaften. Reinigungsmittel. P3-topax-56 (hergestellt von Ecolab) P3-oxonia active 90 (hergestellt von Ecolab)"

Transkript

1 Optischer Sensor in kompaktem Edelstahlgehäuse EZM Produkteigenschaften Reinigungsmittelbeständigkeit bei intensiven Tests bewiesen Reinigungsmittel Kompaktes Gehäuse aus Edelstahl (SUS 6L) bietet höchsten mechanischen Schutz Getestete Beständigkeit gegen Reinigungsmittel und Chemikalien (zertifiziert von Henkel-Ecolab) Wasserdichte Konstruktion für absoluten Schutz bei der Hochdruckreinigung Konzentration Temperatur Natriumhydroxid (NaOH),5 % 7 C h Kaliumhydroxid (KOH),5 % 7 C h Phosphorsäure (H PO ),5 % 7 C h Natriumhypochlorit (NaCIO), % 5 C h Wasserstoffperoxid (H O ) 6,5 % 5 C h P-topax-66s (hergestellt von Ecolab), % 7 C h P-topax-56 (hergestellt von Ecolab) 5, % 7 C h P-oxonia active 9 (hergestellt von Ecolab), % 5 C h TEK (hergestellt von ABC Compounding), % 5 C h Zeit Produktkonzept für optimale Maschinenhygiene und häufig gereinigte Umgebungen. Dichtungsring: Fluorkautschuk Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Optisches Fenster: Methacrylat-Kunstharz (PMMA) Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Hohe Transparenz und andere Qualitäten verleihen PMMA hervorragende optische Eigenschaften. Dichtung Die Dichtung gemäß IP69K bietet Beständigkeit gegen Wasser mit hohen Temperaturen und hohem Druck. Anzeigeabdeckung: Polyethersulfon (PES) Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Empfindlichkeitseinstellung und Betriebsschalter: Polyetheretherketon (PEEK) Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Zudem höchste Abriebfestigkeit. Gehäuse: SUS6L Hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen viele Chemikalien. Kabel: PVC Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. EZM

2 Bestellinformationen Sensoren Sensortyp Einweglichtschranke * Reflexionslichtschranken (mit Polarisationsfilter- Funktion) Ausführung für diffuse Reflexion mit Hintergrundausblendung (feste Tastweite) Zubehör Reflektoren * Anschlussart Reich-/Tastweite Produktansicht Produktbezeichnung NPN- PNP-Ausgang Ausgang EZM-R6 EZM-R66 EZM-R8 EZM-R86 Anschlusskabel ( m)* EZM-D6 EZM-D8 m Ausführung mit Steckverbindung EZM-D67 EZM-D87 Anschlusskabel ( m)* EZM-LS6H EZM-LS8H bis mm Ausführung mit Steckverbindung EZM-LS66H EZM-LS86H Anschlusskabel ( m)* EZM-LS6H EZM-LS8H bis 5 mm Ausführung mit Steckverbindung EZM-LS67H EZM-LS87H Anschlusskabel ( m)* EZM-LS6H EZM-LS8H bis mm Ausführung mit Steckverbindung EZM-LS69H EZM-LS89H *. Einweglichtschranken sind auch mit einer Lichtaussendungs-Abschaltfunktion lieferbar. Hängen Sie bei der Bestellung den Zusatz -G an das Ende der Produktbezeichnung an (z.b. EZM-T6-G). *. Wahlweise sind diese Produkte auch in Ausführungen mit 5 m langem Anschlusskabel lieferbar. Bitte geben Sie diese Kabellänge bei der Bestellung durch den Zusatz "5M" hinter der Produktbezeichnung des Sensors an (z. B. EZM-LT6 5M). Modelle mit M-Steckverbindern am Anschlusskabel sind ebenfalls lieferbar. Hängen Sie bei der Bestellung den Zusatz -MJ an das Ende der Produktbezeichnung an (z.b. EZM-R6-MJ.m). *. Ausführungen mit M8-Steckverbindung sind auch mit -poliger Steckverbindung erhältlich. Hängen Sie bei der Bestellung den Zusatz -M5 an das Ende der Produktbezeichnung an (z.b. EZM-T66-M5). Dies gilt allerdings nicht für mit Hintergrundausblendung, da diese Pole benötigen. *. Der Reflektor muss separat bestellt werden. Wählen Sie den für Ihre Anwendung geeignetsten Reflektor aus. *5. Werte in eckigen Klammern: Mindestabstand zwischen Sensor und Reflektor. Bezeichnung Reflektor Reflektor mit Antibeschlagbeschichtung EZM-R Reich-/Tastweite (typisch) * Produktbezeichnung Anzahl Anmerkungen m [ mm] (Nennwert) E9-R m [ mm] (Nennwert) E9-RS 5 m [ mm] E9-R,5 m [ mm] E9-R9,5 m [ mm] E9-R Reflektoren sind im Lieferumfang der m [ mm] E9-RK Reflexionslichtschranken nicht enthalten. Die Polarisationsfilter-Funktion ist aktiv. Kleiner Reflektor,5 m [5 mm] E9-R 7 mm [5 mm] E9-RS Reflexionsfolie, m [5 mm] E9-RS, m [5 mm] E9-RS *. Werte in eckigen Klammern: Mindestabstand zwischen Sensor und Reflektor. Rotes Licht Infrarot-Licht Anschlusskabel ( m)* EZM-T6 EZM-T8 5 m Ausführung mit Steckverbindung EZM-T66 EZM-T86 Anschlusskabel ( m)* EZM-T6 EZM-T8,8 m Ausführung mit mit integrierten Schlitzblenden Steckverbindung EZM-T68 EZM-T88 Anschlusskabel ( m)* m *5 Ausführung mit [ mm] (Bei Verwendung von E9-RS) Steckverbindung Hinweis:. Bei Verwendung eines Reflektors ohne Nennwert ist eine Reichweite von 7 % als typischer Wert anzunehmen.. Wenden Sie sich bitte an Ihre OMRON-Vertretung, wenn Sie für Ihre Anwendung Reflektoren mit Gehäuse aus Edelstahl und Glasabdeckung benötigen. Optische Standardsensoren

3 Montagewinkel Ansicht Anzahl Anmerkungen Produktbezeichnung Produktansicht Produktbezeichnung Anzahl Anmerkungen E9-L5 E9-L98 Montagewinkel mit Schutzabdeckung aus Metall * Montagewinkel E9-L E9-L5 Ein Satz (Einstellbarer Sensorhalter) E9-L Horizontaler Montagewinkel* Einfache Montage an die Aluminiumprofile von Förderbändern und einfache Einstellung. E9-L Horizontaler Montagewinkel mit Schutzabdeckung * E9-L5 Ein Satz Justierung von links nach rechts E9-L Montagewinkel zur Montage von hinten E9-L Kompakter Montagewinkel mit Schutzabdeckung * *. Kann nicht für Modelle mit Standard-Steckverbindung verwendet werden. Hinweis:. Für Einweglichtschranken muss jeweils ein Montagewinkel für den Sender und einer für den Empfänger bestellt werden. Sensor-Steckverbinder Universelle Verwendung Durchm. Kabel Produktansicht Kabelart Produktbezeichnung m SF-M--A Gerade 5 m SF-M-5-A M8 (-polig) Vieradrig m SF-M--A Abgewinkelt 5 m SF-M-5-A Gerade m SF-D-DC-A 5 m SF-D-GC-A Standard Dreiadrig m SF-D-DC-A Abgewinkelt M (für 5 m SF-D-GC-A -MJ-Modelle) Gerade m SF-D-D8-A 5 m SF-D-G8-A Vieradrig m SF-D-D8-A Abgewinkelt 5 m SF-D-G8-A Hinweis: Je nach Steckverbinderspezifikation ist IP67 gegeben. Beim Hochdruckreinigung muss ein geeigneter Stecker verwendet werden. Reinigungsmittelbeständige E/A-Steckverbinder Wenden Sie sich bitte an Ihre OMRON-Vertretung, wenn Sie für Ihre Anwendung Sensor-Steckverbinder mit Edelstahlmuttern benötigen. EZM

4 Nennwerte und technische Daten Detektionsmethode Produktbezeichnung Eigenschaft NPN- Ausgang PNP- Ausgang EZM-T6 EZM-T66 EZM-T8 EZM-T86 Einweglichtschranke EZM-T6 EZM-T68 EZM-T8 EZM-T88 Reflexionslichtschranke (mit Polarisationsfilter) EZM-R6 EZM-R66 EZM-R8 EZM-R86 Reich-/Tastweite 5 m,8 m m [ mm] (Verwendung von E9-RS) m [ mm] (Verwendung von E9-R) Lichtfleckdurchmesser (typisch) Standard-Erfassungsobjekt Lichtundurchlässig: min. Ø mm Lichtundurchlässig: min. Ø mm Lichtundurchlässig: min. Ø 75 mm EZM-D6 EZM-D67 EZM-D8 EZM-D87 m (Weißes Papier x mm) Schalthysterese max. % der Tastweite Hell/Dunkel-Fehler Ausrichtungswinkel Sender und Empfänger: bis 5 Sensor: bis Reflektor: Lichtquelle (Wellenlänge) Infrarot-LED (87 nm) Rote LED (66 nm) Infrarot-LED (86 nm) Versorgungsspannung bis V DC, einschl. % Restwelligkeit (s-s) Stromaufnahme Sender, Empfänger: jeweils max. ma max. 5 ma Schaltausgang -Versorgungsspannung: max. V DC, strom: max. ma (Restspannung: max. V) Transistorausgang, offener Kollektor (NPN/PNP-Ausgang je nach Modell) Hellschaltend/dunkelschaltend umschaltbar Schutzschaltungen Verpolungsschutz für Spannungsversorgung, Ausgangs-Kurzschlussschutz und Ausgangs-Verpolungsschutz Verpolungsschutz für Spannungsversorgung, Ausgangs-Kurzschlussschutz, Schutz vor gegenseitiger Beeinflussung, Ausgangs-Verpolungsschutz Ansprechzeit Ein- und Ausschaltzeit jeweils: max. ms Empfindlichkeitseinstellung -Gang-Drehregler Fremdlichtunempfindlichkeit Glühlampe: max. lx, Sonnenlicht max.. lx (Empfängerseite) Umgebungstemperaturbereich Betrieb: -5 C bis 55 C, Lagerung: - C bis 7 C (ohne Eis- oder Kondensatbildung) Luftfeuchtigkeitsbereich Betrieb: 5 % bis 85 %, Lagerung: 5 % bis 95% (ohne Kondensatbildung) Isolationswiderstand Min. MΩ bei 5 V DC Isolationsprüfspannung. V AC bei 5/6 Hz für eine Minute Vibrationsfestigkeit Zerstörung: bis 55 Hz,,5-mm-Doppelamplitude für jeweils Stunden in -, - und Z-Richtung Stoßfestigkeit Zerstörung: 5 m/s, jeweils dreimal in -, - und Z-Richtung Schutzklasse* IEC: IP67, DIN 5-9: IP69K Anschlussart Anschlusskabel (Standardlänge: m) -poliger M8-Standard-Steckverbinder) Leuchtanzeigen, (Sender verfügen nur über eine Gewicht Anschlusskabel ca. 5 g ca. 9 g (verpackt) Standard- Steckverbinder ca. 6 g ca. g Materialien Gehäuse SUS6L Linse Methacrylat-Kunstharz Anzeige PES (Polyethersulfon) Empfindlichkeits- PEEK (Polyetheretherketon) Einstellungs- und Funktionsschalter Dichtungen Fluorkautschuk Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung (Hinweis: Reflektoren und Montagewinkel werden separat verkauft). *. Schutzklasse IP69K. Die Schutzklasse IP69K ist eine definierte Schutznorm im Bezug auf Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck in der deutschen Norm DIN 5, Teil 9. Das Prüfmuster wird mit Wasser besprüht, dass eine Temperatur von 8 C und einen Wasserdruck von 8 bis bar aufweist, wozu eine spezielle Düse verwendet wird. Der Abstand zwischen Prüfmuster und Düse beträgt bis 5 cm und das Wasser wird jeweils in einem Winkel von,, 6 und 9 über einen Zeitraum von Sekunden horizontal aufgesprüht, wobei das Prüfmuster in einer horizontalen Ebene gedreht wird. Optische Standardsensoren

5 Nennwerte und technische Daten Tastweite Detektionsmethode Lichtfleckdurchmesser (typisch) Produktbezeichnung Eigenschaft NPN- Ausgang PNP- Ausgang EZM-LS6H EZM-LS66H EZM-LS8H EZM-LS86H bis mm (Weißes Papier x mm) Ø mm Lichtfleck bei mm Tastweite mit Hintergrundausblendung EZM-LS6H EZM-LS67H EZM-LS8H EZM-LS87H bis 5 mm (Weißes Papier x mm) Ø mm Lichtfleck bei 5 mm Tastweite EZM-LS6H EZM-LS69H EZM-LS8H EZM-LS89H bis mm (Weißes Papier x mm) Ø 8 mm Lichtfleck bei mm Tastweite Standard-Erfassungsobjekt Schalthysterese max. % der Tastweite max. 5 % der Tastweite max. % der Tastweite Hell/Dunkel-Fehler max. 5 % der Tastweite max. % der Tastweite max. % der Tastweite Ausrichtungswinkel Lichtquelle (Wellenlänge) Rote LED (65 nm) Rote LED (66 nm) Versorgungsspannung bis V DC, einschl. % Restwelligkeit (s-s) Stromaufnahme max. 5 ma Schaltausgang -Versorgungsspannung: max. V DC, strom: max. ma (Restspannung: max. V) Transistorausgang, offener Kollektor (NPN/PNP-Ausgang je nach Modell) Hell- oder dunkelschaltend (über Kabelanschluss einstellbar) Schutzschaltungen Schutz vor Verpolung der Versorgungsspannung, Ausgangs-Kurzschlussschutz, Ausgangs-Verpolungsschutz, Schutz vor gegenseitiger Beeinflussung Ansprechzeit Ein- und Ausschaltzeit jeweils: max. ms Empfindlichkeitseinstellung Fremdlichtunempfindlichkeit Glühlampe: max. lx, Sonnenlicht max.. lx (Empfängerseite) Umgebungstemperaturbereich Betrieb: -5 C bis 55 C, Lagerung: - C bis 7 C (ohne Eis- oder Kondensatbildung) Luftfeuchtigkeitsbereich Betrieb: 5 % bis 85 %, Lagerung: 5 % bis 95 % (ohne Kondensatbildung) Isolationswiderstand Min. MΩ bei 5 V DC Isolationsprüfspannung. V AC, 5/6 Hz für eine Minute Vibrationsfestigkeit Zerstörung: bis 55 Hz,,5-mm-Doppelamplitude für jeweils Stunden in -, - und Z-Richtung Stoßfestigkeit Zerstörung: 5 m/s, jeweils dreimal in -, - und Z-Richtung Schutzklasse* IEC: IP67, DIN 5-9: IP69K Anschlussart Anschlusskabel (Standardlänge: m) -poliger M8-Standard-Steckverbinder) Leuchtanzeigen (orange), Gewicht Anschlusskabel ca. 9 g (verpackt) Standard- Steckverbinder ca. g Gehäuse Linse SUS6L Methacrylat-Kunstharz Materialien Anzeige PES (Polyethersulfon) Empfindlichkeits- PEEK (Polyetheretherketon) Einstellungs- und Funktionsschalter Dichtungen Fluorkautschuk Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung (Hinweis: Montagewinkel sind separat zu bestellen) *. Schutzklasse nach IP69K IP69K ist eine Schutznorm im Bezug auf Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck in der deutschen Norm DIN 5, Teil 9. Das Prüfmuster wird mit Wasser besprüht, dass eine Temperatur von 8 C und einen Wasserdruck von 8 bis bar aufweist, wozu eine spezifizierte Düsenform verwendet wird. Der Abstand zwischen Prüfmuster und Düse beträgt bis 5 cm und das Wasser wird jeweils in einem Winkel von,, 6 und 9 über einen Zeitraum von Sekunden horizontal aufgesprüht, wobei das Prüfmuster in einer horizontalen Ebene gedreht wird. EZM 5

6 Kennlinien (typisch) Parallelversatz Einweglichtschranken 5 5 Reflexionslichtschranken EZM-R#(R@6) 5 E9-R 5 E9-RS Abstand (m) Abstand (m) mit Hintergrundausblendung EZM-S@(D@7) EZM-LS@H(LS@6H), oben/unten EZM-LS@H(LS@6H), links/rechts Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm ,,,6,8,,,6,8 Abstand (m) EZM-LS@H(LS@7H), oben/unten EZM-LS@H(LS@7H), links/rechts EZM-LS@H(LS@9H), oben/unten Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm Abstand (mm) EZM-LS@H(LS@9H), links/rechts 8 6 Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm Standard-Erfassungsobjekt: Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm weißes Papier x mm 6 8 Abstand (mm) Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm Abstand (mm) Abstand (mm) 5 Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm Abstand (mm) Abstand (mm) 6 Optische Standardsensoren

7 Funktionsreserve / Abstand Einweglichtschranken EZM-T@(T@6) Funktionsreserve (Mehrfaches) 5 5,5, Reflexionslichtschranken EZM-R@(R@6) Funktionsreserve (Mehrfaches) 5 5,5, E9-R E9-RS, Reichweite (m), 5 6 Reichweite (m) EZM-D@(D@7) Funktionsreserve (Mehrfaches) 5 5 Größe des Erfassungsobjekts / Lichtfleckdurchmesser / Tastweite Reichweite mit Hintergrundausblendung EZM-D#(D#7) EZM-LS#H(LS#6H) EZM-LS#H/LS#H(LS#7H/LS#9H) Schaltpegel Schaltpegel Schaltpegel Erfassungsobjekt: weißes Papier x mm,5,,,5,5,5 Reichweite (m) Abstand (m),8,6,,,,8,6,,, Erfassungsobjekt: weißes Papier 5 6 Kantenlänge d des Erfassungsobjekts (mm) d d Lichtfleckdurchmesser (mm) Abstand (mm) Lichtfleckdurchmesser (mm) Abstand (mm) EZM 7

8 Tastweite bei Erfassungsobjekten aus verschiedenen Materialien mit Hintergrundausblendung EZM-LS#H(LS#6H) EZM-LS#H(LS#7H) EZM-LS#H(LS#9H) Tastweite (mm) 8 6 Tastweite (mm) Tastweite (mm) 5 5 Weißes Papier Furnier Karton Schwarzes Papier Schwarzes Gummi SUS Spiegelfläche Material Weißes Papier Furnier Karton Schwarzes Papier Schwarzes Gummi 5 Weißes Papier Furnier Karton Schwarzes Schwarzes SUS Papier Gummi Material Neigungseigenschaften (vertikal) mit Hintergrundausblendung EZM-LS#H(LS#6H) EZM-LS#H(LS#7H) EZM-LS#H(LS#9H) Tastweitenabweichung (%) 8 6 Nach oben und unten Tastweitenabweichung (%) 5 Nach oben und unten Tastweitenabweichung (%) 5 Mittellinie Erfassungsobjekt SUS Spiegelfläche Material Spiegelfläche Mittellinie Erfassungsobjekt Neigungswinkel +θ_ θ Erfassungsobjekt Mittellinie Neigungswinkel +θ_ θ Nach oben und unten Neigungswinkel +θ_ +θ Neigungswinkel _ ( ) Neigungswinkel _ ( ) Neigungswinkel _ ( ) Neigungseigenschaften (horizontal) mit Hintergrundausblendung EZM-LS#H(LS#6H) EZM-LS#H(LS#7H) EZM-LS#H(LS#9H) Tastweitenabweichung (%) 5 Tastweitenabweichung (%) 5 (links / rechts) Tastweitenabweichung (%) 5 Mittellinie Erfassungsobjekt Erfassungsobjekt (links / rechts) Neigungswinkel +θ_ θ Mittellinie Erfassungsobjekt Mittellinie Neigungswinkel +θ_ θ (links / rechts) Neigungswinkel +θ_ θ Neigungswinkel _ ( ) Neigungswinkel _ ( ) Neigungswinkel _( ) 8 Optische Standardsensoren

9 Ausgangsschaltung NPN-Ausgang Betriebsart Zeitafdiagramme Produktbezeichnung Ausgangsschaltung EZM-T6 EZM-T6 EZM-T66 EZM-T68 EZM-R6 EZM-R66 EZM-D6 EZM-D67 Hellschaltend Lichteinfall Lichtunterbrechung Ausgangstransistor Schalten (z.b. Relais) Rückfall (Zwischen brauner und schwarzer Ader) L-Seite (hellschaltend) Lichteinfall Lichtunterbrechung Dunkelschaltend Ausgangstransistor Schalten (z.b. Relais) Rückfall (Zwischen brauner und schwarzer Ader) D-Seite (dunkelschaltend) Empfänger von Einweglichtschranken, Reflexionslichtschranken, Hauptschaltung des optischen Sensors braun (Schaltausgang) ma max. schwarz ZD bis V DC (Relais) V Sender von Einweglichtschranken Hauptschaltung des optischen Sensors braun bis V DC EZM-T6-G EZM-T6-G EZM-T66-G EZM-T68-G Sender von Einweglichtschranken braun bis V DC Lichtausgabe- Abschaltfunktion (Zwischen er () und rosa () Ader) Sender LED Anzeige Hauptschaltung des optischen Sensors rosa (Lichtausgabe- Abschalteingang) V NAH WEIT EZM-LS6H EZM-LS66H EZM-LS6H EZM-LS67H EZM-LS6H EZM-LS69H Hellschaltend Ausgangstransistor (z.b. Relais) Dunkelschaltend Ausgangstransistor (z.b. Relais) Schalten Rückfall Schalten Rückfall (Zwischen brauner und schwarzer Ader) NAH WEIT (Zwischen brauner und schwarzer Ader) Verbinden Sie die rosa Ader () mit der braunen Ader (). Verbinden Sie die rosa Ader () mit der en Ader () oder offen lassen. Hauptschaltung des optischen Sensors braun bis V DC Hellschaltend (Relais) schwarz ZD rosa Dunkelschaltend max. ma (Schaltausgang) V EZM 9

10 PNP-Ausgang Betriebsart Zeitafdiagramme Produktbezeichnung Ausgangsschaltung EZM-T8 EZM-T8 EZM-T86 EZM-T88 EZM-R8 EZM-R86 EZM-D8 EZM-D86 EZM-D8 EZM-D87 Hellschaltend L-Seite (hellschaltend) Dunkelschaltend Dunkelschaltend Lichteinfall Lichtunterbrechung Ausgangstransistor Schalten (z.b. Relais) Rückfall (Zwischen brauner und schwarzer Ader) Sender von Einweglichtschranken ZD schwarz (Schaltausgang) max. ma Lichteinfall Lichtunterbrechung Ausgangstransistor Schalten (z.b. Relais) Rückfall (Zwischen brauner und schwarzer Ader) Hauptschaltung des optischen Sensors Empfänger von Einweglichtschranken, Reflexionslichtschranken, braun bis V DC Schaltaus- gangs- anzeige braun Hauptschaltung des optischen Sensors bis V DC (Relais) V EZM-T8-G EZM-T8-G EZM-T86-G EZM-T88-G Lichtausgabe- Sender von Einweglichtschranken Abschaltfunktion (Zwischen brauner () braun bis V DC und rosa () Ader) (Lichtausgabe- Sender-LED Abschalteingang) Hauptschaltung rosa Anzeige des optischen Sensors V EZM-LS8H EZM-LS86H EZM-LS8H EZM-LS87H EZM-LS8H EZM-LS89H Hellschaltend D-Seite (dunkelschaltend) Belegung der Steckverbinderpins Anschlusskabel mit M-Steckverbinder (-MJ) Pinbelegung des M-Steckverbinders NAH WEIT Ausgangstransistor Schalten (z.b. Relais) Rückfall (Zwischen er und schwarzer Ader) Ausgangstransistor (z.b. Relais) Schalten Rückfall NAH WEIT (Zwischen er und schwarzer Ader) Verbinden Sie die rosa Ader () mit der braunen Ader (). Verbinden Sie die rosa Ader () mit der en Ader () oder offen lassen. M8-Steckverbindung/Anschlusskabel mit M8-Steckverbinder (-MJ) Hauptschaltung des optischen Sensors Pinbelegung des -poligen M8-Steckverbinders braun ZD Hellschaltend schwarz rosa bis V DC Dunkelschaltend max. ma (Schaltausgang) (Relais) V Anschlusskabel mit -poligem M8-Steckverbinder (-M5J) Pinbelegung des -poligen M8-Steckverbinders Steckverbinder (Sensor-Anschlusskabel) M8-Steckverbinder (-polig) SF-M--A SF-M-5-A -polige M-Steckverbinder Pin-Nr.. SF-D-DC-A SF-D-GC-A SF-M--A SF-M-5-A Adernfarbe braun weiß schwarz Adernfarbe braun schwarz SF-D-DC-A SF-D-GC-A -polige M-Steckverbinder Pin-Nr.. SF-D-D8-A SF-D-G8-A SF-D-D8-A SF-D-G8-A Adernfarbe braun weiß schwarz Klassifizierung Adernfarbe Steckerpin-Nr. Belegung braun A Versorgungsspannung (+) DC weiß B Auswahl zwischen Lichtausgabe-Abschalteingang/ Betriebsartwahl C Versorgungsspannung ( V) schwarz D Schaltausgang Hinweis: Die oben aufgeführten, von OMRON hergestellten M8- und M-Steckverbinder entsprechen IP67. Nicht in einer Umgebung verwenden, in der IP69K erforderlich ist. Optische Standardsensoren

11 Bezeichnungen der Komponenten, Anzeigen und Bedienelemente Sensoren mit Empfindlichkeitseinstellung und Einweglichtschranken (Empfänger) Reflexionslichtschranken Sensoren ohne Einstellungen mit Hintergrundausblendung Einweglichtschranken (Sender) Empfindlichkeitseinstellung bzw. Sender- Hinweis: Sender: Keine Anzeige Sicherheitshinweise Hinweise zur Gewährleistung und zu Haftungsbeschränkungen finden Sie auf Seite 5.! Vorsicht Dieses Produkt ist nicht für Anwendungen zur Personensicherheit ausgelegt oder vorgesehen. Verwenden Sie es nicht für diesen Zweck.! Achtung Verwenden Sie das Gerät nicht mit Spannungen, die über der Nennspannung liegen. Eine zu hohe Spannung kann eine Fehlfunktion oder ein Feuer verursachen. Schließen Sie dieses Produkt niemals an eine Wechselspannungsversorgung an. Explosionsgefahr! Beim Reinigen des Produktes darf kein harter Wasserstrahl auf eine Stelle des Geräts gelenkt werden. Anderenfalls können Teile beschädigt werden und die Schutzklasse ist nicht mehr gewährleistet. Hochtemperaturumgebungen können zu Verbrennungen führen. Hinweise zur sicheren Verwendung Für einen sicheren Betrieb des Sensors müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigt werden. Betriebsumgebung Der Sensor darf nicht in Umgebungen mit explosiven oder entzündlichen Gasen betrieben werden. Anschließen von Steckverbindern Achten Sie darauf, Steckverbinder beim Anschließen und Abziehen nur am Steckergehäuse zu halten. Die Steckerverriegelung muss mit der Hand betätigt werden. Verwenden Sie hierfür auf keinen Fall eine Zange oder andere Werkzeuge. Ist die Befestigung unzureichend, wird die Schutzklasse des Sensors nicht eingehalten und der Sensor kann sich durch Vibrationen lösen. Das richtige Anzugsdrehmoment beträgt, bis, Nm. Verwenden Sie kein, die über der Nennlast liegt. Tieftemperaturumgebungen Berühren Sie Metalloberflächen bei tiefen Temperaturen nicht mit bloßen Händen. Eine Berührung von Oberflächen kann zu Kälteverbrennungen führen. Drehmoment für Empfindlichkeitseinstellungs- und Stellen Sie den Drehschalter mit einem Drehmoment von max.,6 Nm ein. Ölige Umgebungen Verwenden Sie den Sensor nicht in Betriebsumgebungen, in denen er Öl ausgesetzt ist. Modifikationen Versuchen Sie nicht, den Sensor zu zerlegen, instand zu setzen oder zu modifizieren. Verwendung im Außenbereich Verwenden Sie den Sensor nicht an Orten, an denen er direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen keine Verdünnung, Alkohol oder sonstige organischen Lösungsmittel. Anderenfalls können die optischen Eigenschaften beeinträchtigt werden und die Schutzklasse ist nicht mehr gewährleistet. Nassreinigung Verwenden Sie keine hoch konzentrierten Reinigungsmittel. Diese können Fehlfunktionen verursachen. Verwenden Sie k einen Hochdruck-Wasserstrahl, der die Spezifikationen überschreitet. Oberflächentemperatur Es besteht Verbrennungsgefahr. Die Temperatur der Sensoroberfläche steigt je nach Anwendungs- und Umgebungsbedingungen (z.b. Umgebungstemperatur und Versorgungsspannung) Lassen Sie beim Betreiben oder Reinigen des Sensors Vorsicht walten. EZM

12 Hinweise zur sicheren Verwendung Installieren Sie den Sensor nicht an folgenden Orten: ()Orte, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind ()Orte mit Kondensatbildung aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit ()Orte mit korrosiven Gasen ()Orte, die direkten Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind Anschluss und Einbau ()Die maximale Versorgungsspannung beträgt V DC Achten Sie vor dem Einschalten des Sensors darauf, dass diese nicht überschritten wird. ()Wenn die Signalkabel zusammen mit Hochspannungs- oder Netzleitungen verlegt werden, können bedingt durch induktive Störungen Fehlfunktionen oder Beschädigungen verursacht werden. Grundsätzlich muss die Verdrahtung des Sensors in einem separaten Kabelkanal verlegt werden oder es muss ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden. ()Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss dieses einen Leiterquerschnitt von mindestens, mm aufweisen und darf nicht länger als m sein. ()Ziehen Sie nicht mit übermäßiger Kraft an dem Kabel. (5)Der optische Sensor darf bei der Installation keinen Hammerschlägen ausgesetzt werden, da ansonsten die Wasserbeständigkeit nicht mehr gewährleistet ist. Verwenden Sie zur Befestigung des Sensors M-Schrauben. (6)Montieren Sie den Sensor mit Hilfe eines Montagewinkels (Zubehör) oder auf einer ebenen Fläche. (7)Schalten Sie die Spannungsversorgung, bevor Sie den Steckverbinder anschließen oder trennen. Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen keine Verdünnung oder andere Lösungsmittel. Andernfalls kann die sich Sensoroberfläche auflösen. Spannungsversorgung Erden Sie den Gehäuseerdungsanschluss, wenn Sie ein handelsübliches Schaltnetzteil verwenden. Spannungsversorgungs-Rücksetzzeit ms nach dem Einschalten der Spannungsversorgung ist der Sensor betriebsbereit. Nehmen Sie den Sensor erst mindestens ms nach Einschalten der Spannungsversorgung in Betrieb. Werden und Sensor von getrennten Spannungsquellen gespeist, so schalten Sie stets zuerst den Sensors ein. Ausschalten der Versorgungsspannung Bei Ausschalten der Versorgungsspannung können Ausschaltimpulse ausgegeben werden. Es wird daher empfohlen, die Versorgungsspannung der oder der leitung zuerst auszuschalten. kurzschlussschutz Der Sensor ist mit einem Kurzschlussschutz ausgerüstet. Achten Sie darauf, dass die nicht kurzgeschlossen wird. Stellen sie sicher, dass über den Ausgang kein Strom fließt, der den Nennwert überschreitet. Wenn ein Kurzschluss in der auftritt, schaltet der Ausgang aus. Prüfen Sie deshalb vor dem Einschalten der Spannungsversorgung die Kabel. Die Kurzschlussschutzschaltung wird zurückgesetzt. Der kurzschlussschutz wird bei dem,8-fachen Strom des Nennlaststroms ausgelöst. Beachten Sie, dass der Einschaltstrom bei Anschluss einer induktiven das,8-fache des Nennlaststroms oder mehr beträgt. Wasserbeständigkeit Der Sensor darf nicht in Wasser, bei Regen oder im Freien verwendet werden. Entsorgen Sie den Sensor als Industrieabfall. Einbauplan?????????????? max.,5 Nm Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel und Chemikalien Bei handelsüblichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ist die Funktion gewährleistet, aber bei einigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln kann die Funktion beeinträchtigt werden. Achten Sie vor der Verwendung dieser Mittel auf die Angaben in der nachstehenden Tabelle. In der nachfolgenden Tabelle ist angegeben, gegen welche Reinigungs- und Desinfektionsmittel der Sensor EZM beständig ist. Halten Sie sich an diese Tabelle, wenn Sie den Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln erwägen. Kategorie Chemikalien Alkalische Schaumreiniger Saure Schaumreiniger Desinfektionsmittel Hinweis: Produktbezeichnung Konzentration Temperatur Zeit Natriumhydroxid (NaOH),5 % 7 C h Kaliumhydroxid (KOH),5 % 7 C h Phosphorsäure (H PO ),5 % 7 C h Natriumhypochlorit (NaCIO), % 5 C h Wasserstoffperoxid (H O ) 6,5 % 5 C h P-topax-66s (hergestellt von Ecolab) P-topax-56 (hergestellt von Ecolab) P-oxonia active 9 (hergestellt von Ecolab) TEK (hergestellt von ABC Compounding) Montagewinkel (separat erhältlich) Verwenden Sie ein Anzugsdrehmoment von E9-L., % 7 C h 5, % 7 C h, % 5 C h, % 5 C h Der Sensor wurde Stunden lang unter den in der Tabelle angegebenen Temperaturen in die aufgelisteten Chemikalien, Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel getaucht und hat anschließend einem Isolationswiderstand von min. MΩ aufgewiesen. Optische Standardsensoren

13 Abmessungen (Maßeinheit: mm) Sensoren Einweglichtschranken Ausführung mit Anschlusskabel EZM-T6(-G) EZM-T8(-G) EZM-T6(-G) EZM-T8(-G) Sender Optische Achse,8 7,5 Anschlusskabel mit M-Steckverbinder *Vinylisoliertes Rundkabel, -adrig, Durchm., Standardlänge:, m 5,5,6, 5, M x Zwei x M Vinylisoliertes Rundkabel, Ø, - oder -adrig (Leiterquerschnitt:, mm, Isolationsdurchmesser:, mm), Standardlänge: m Steckerpin Spezifikationen +V Lichtausgabe-Abschalteingang (nur -G) V Optische Achse Empfänger 5,5,6 Empfindlichkeitseinstellung,8, 5,,6 7,5 Zwei x Vinylisoliertes Rundkabel, M -adrig, Durchm. (Leiterquerschnitt:, mm, Isolationsdurchmesser:, mm), Standardlänge: m,5 Anschlusskabel mit M-Steckverbinder (EZM-@@@-MJ *Vinylisoliertes Rundkabel, -adrig, Durchm. ; Standardlänge:, m Steckerpin M x Spezifikationen +V V Schaltausgang Einweglichtschranken Standard-Steckverbinder EZM-T66(-G) EZM-T86(-G) EZM-T68(-G) EZM-T88(-G) Empfänger Optische Achse,8 7,5 5,5,6, 5,,7 Zwei x M8 x M Steckerpin Spezifikationen +V Lichtausgabe-Abschalteingang (nur -G) V Empfänger Optische Achse 5,5 Empfindlichkeitseinstellung,6,8 Objektiv, 5,,6 7,5,5,7 Zwei x M8 x M Steckerpin Spezifikationen +V V Schaltausgang EZM

14 Reflexionslichtschranken Ausführung mit Anschlusskabel EZM-R6 EZM-R8 Standardsteckverbinder EZM-D6 EZM-D8 Reflexionslichtschranken Ausführung mit Anschlusskabel EZM-R66 EZM-R86 Standardsteckverbinder EZM-D67 EZM-D87 Empfänger Optische Achse,5 Sender Empfänger Optische Achse,5 Sender Empfindlichkeitseinstellung Anschlusskabel mit M-Steckverbinder,8 5,5, 5,,6 7,5 Zwei x Vinylisoliertes Rundkabel, M -adrig, Durchm. (Leiterquerschnitt:, mm, Isolationsdurchmesser:, mm), Standardlänge: m,6 5,5,8, 5,,6 7,5,5 Empfindlichkeitseinstellung,5,7 Zwei x M8 x M *Vinylisoliertes Rundkabel, -adrig, Durchm. ; Standardlänge:, m Steckerpin Steckerpin M x Spezifikationen +V V Schaltausgang Spezifikationen +V V Schaltausgang mit Hintergrundausblendung Ausführung mit Anschlusskabel EZM-LS6H EZM-LS6H EZM-LS6H EZM-LS8H EZM-LS8H EZM-LS8H Empfänger Optische Achse,5,6 5,5,8, 5, 7,5 Anschlusskabel mit M-Steckverbinder (EZM-@@@-MJ *Vinylisoliertes Rundkabel, -adrig, Durchm., Standardlänge:, m M Sender Zwei x M Vinylisoliertes Rundkabel, -adrig, Durchm. (Leiterquerschnitt:, mm, Isolationsdurchmesser:, mm), Standardlänge: m Steckerpin Spezifikationen +V V Schaltausgang mit Hintergrundausblendung Standardsteckverbinder EZM-LS66H EZM-LS67H EZM-LS69H EZM-LS86H EZM-LS87H EZM-LS89H Empfänger Optische Achse,5,6 5,5,8, 5, 7,5 Sender,7 M8 x Zwei x M Steckerpin Spezifikationen +V V Schaltausgang Optische Standardsensoren

15 GEWÄHRLEISTUNG OMRON gewährleistet ausschließlich, dass die Produkte frei von Material- und Produktionsfehlern sind. Diese Gewährleistung erstreckt sich auf zwei Jahre (falls nicht anders angegeben) ab Kaufdatum bei OMRON. OMRON ÜBERNIMMT KERLEI GEWÄHRLEISTUNG ODER ZU- SAGE, WEDER EPLIZIT NOCH IMPLIZIT, BEZÜGLICH DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, DER HANDELS- ÜBLICHKEIT ODER DER EIGNUNG DER PRODUKTE FÜR EN BESTIMMTEN ZWECK. JEDER KÄUFER ODER BENUTZER ER- KENNT AN, DASS DER KÄUFER ODER BENUTZER ALLE BE- STIMMT HAT, OB DIE JEWEILIGEN PRODUKTE FÜR DEN VORGESEHENEN VERWENDUNGSZWECK GEEIGNET SIND. OMRON SCHLIESST ALLE ÜBRIGEN IMPLIZITEN UND EPLIZI- TEN GEWÄHRLEISTUNGEN. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN OMRON ÜBERNIMMT KE VERANTWORTUNG FÜR SPEZIEL- LE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, GEWINNFÄLLE ODER KOMMERZIELLE VERLUSTE, DIE IN IRGENDER WEI- SE MIT DEN PRODUKTEN IN ZUSAMMENHANG STEHEN, UNAB- HÄNGIG DAVON, OB SOLCHE ANSPRÜCHE AUF VERTRÄGEN, GARANTIEN, VERSCHULDUNGS- ODER GEFÄHRDUNGSHAF- TUNG BASIEREN. OMRON ist in keinem Fall haftbar für jegliche Ansprüche, die über den jeweiligen Kaufpreis des Produkts hinaus gehen, für das der Haftungsanspruch geltend gemacht wird. OMRON IST IN KEM FALL HAFTBAR FÜR GARANTIE, REPA- RATUR ODER SONSTIGE ANSPRÜCHE BEZÜGLICH DER PRO- DUKTE, ES SEI DENN, E VON OMRON DURCHGEFÜHRTE PRÜFUNG BESTÄTIGT, DASS DIE PRODUKTE ORDNUNGSGE- MÄSS GEHANDHABT, GELAGERT, INSTALLIERT UND GEWAR- TET UND WEDER VERSCHMUTZT, UNSACHGEMÄSS BEHANDELT, FALSCH ANGEWENDET ODER UNSACHGEMÄSS VERÄNDERT ODER REPARIERT WURDEN. SATZ FÜR DIE IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTE KANN KE SICHERHEIT GARANTIERT WERDEN. SIE SIND NICHT FÜR DIE PERSONENSICHERHEIT GELEGT ODER VORGESEHEN UND SOLLTEN DAHER NICHT ALS SICHER- HEITSKOMPONENTE ODER SCHUTZRICHTUNG FÜR DIESE ZWECKE VERWENDET WERDEN. Sicherheitsprodukte von OM- RON finden Sie in den entsprechenden, separaten Katalogen. OMRON ist nicht dafür verantwortlich, dass die im Zusammenhang mit der Kombination von Produkten in der Anwendung des Kunden oder der Verwendung der Produkte stehenden Normen, Regelungen oder Bestimmungen eingehalten werden. Auf Kundenwunsch stellt OMRON geeignete Zertifizierungsunterlagen Dritter zur Verfügung, aus denen Nennwerte und Anwendungsbeschränkungen der jeweiligen Produkte hervorgehen. Diese Informationen allein sind nicht ausreichend für die vollständige Eignungsbestimmung der Produkte in Kombination mit Endprodukten, Maschinen, Systemen oder anderen Anwendungsbereichen. Es folgen einige Anwendungsbeispiele, denen besondere Beachtung zu schenken ist. Es handelt sich nicht um eine umfassende Liste aller Verwendungsmöglichkeiten der Produkte. Diese Liste ist auch nicht so zu verstehen, dass die angegebenen Verwendungsmöglichkeiten für die Produkte geeignet sind. Einsatz im Freien, Verwendung unter potentieller chemischer Verschmutzung oder elektrischer Interferenz oder unter Bedingungen, die nicht im vorliegenden Dokument beschrieben sind. Nuklearenergie-Steuerungsanlagen, Verbrennungsanlagen, Eisenbahnverkehr, Luftfahrt, medizinische Geräte, Spielautomaten, Fahrzeuge, Sicherheitsausrüstungen und Anlagen, die gesetzlichen Bestimmungen oder Branchenvorschriften unterliegen. Systeme, Maschinen und Geräte, die eine Gefahr für Leben und Sachgüter darstellen können. Machen Sie sich bitte mit allen Einschränkungen im Hinblick auf die Verwendung dieser Produkte vertraut und halten Sie sie ein. VERWENDEN SIE DAS PRODUKT NIEMALS FÜR ANWENDUN- GEN, DIE E GEFAHR FÜR LEBEN ODER EIGENTUM DAR- STELLEN, OHNE SICHERZUSTELLEN, DASS DAS GESAMTSSTEM UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER JEWEILI- GEN RISIKEN KONZIPIERT UND DAS PRODUKT VON OMRON IM HINBLICK AUF DIE BEABSICHTIGTE VERWENDUNG IN DER GE- SAMTEN RICHTUNG BZW. IM GESAMTEN SSTEM ENT- SPRECHEND ORDNUNGSGEMÄSS GESTUFT UND INSTALLIERT WIRD. LEISTUNGSDATEN Die in diesem Dokument genannten Leistungsdaten dienen als Anhaltspunkte zur Beurteilung der Eignung durch den Benutzer und werden nicht garantiert. Die Daten können auf den Testbedingungen von Omron basieren und müssen vom Benutzer auf die tatsächliche Anwendungssituation übertragen werden. Die tatsächliche Leistung unterliegt der Garantie und Haftungsbeschränkung von OMRON. ÄNDERUNG DER TECHNISCHEN DATEN Im Zuge der technischen Weiterentwicklung können jederzeit Änderungen an den technischen Daten und den verfügbaren Zubehörteilen für das Produkts erfolgen. Üblicherweise ändern wir die Modellnummern, wenn veröffentlichte Nennwerte oder Funktionen geändert oder signifikante Konstruktionsänderungen vorgenommen werden. Einige Spezifikationen des Produkts werden möglicherweise ohne Mitteilung geändert. Im Zweifelsfall werden spezielle Modellnummern zugewiesen, um auf Anfrage Schlüsselspezifikationen für Ihre Anwendung festzulegen oder einzurichten. Setzen Sie sich jederzeit bei Fragen zu technischen Daten erworbener Produkte mit Ihrer OMRON Vertretung in Verbindung. ABMESSUNGEN UND GEWICHT Die Angaben zu Abmessungen und Gewichten sind Nennwerte, die nicht für Fertigungszwecke bestimmt sind, auch wenn Toleranzen angegeben sind. FEHLER UND LASSUNGEN Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden sorgfältig geprüft und sind unserer Ansicht nach korrekt. OMRON übernimmt jedoch keine Verantwortung für evtl. Tipp- oder Schreibfehler sowie Fehler trotz Korrekturlesen oder Auslassungen. PROGRAMMIERBARE PRODUKTE OMRON übernimmt keine Verantwortung für die Programmierung eines programmierbaren Produkts durch den Benutzer und alle daraus entstehenden Konsequenzen. EZM 5

16 Cat. No. E69-DE-- Im Sinne der ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der Technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor. DEUTSCHLAND Omron Electronics G.m.b.H Elisabeth-Selbert-Strasse 7 D-76 Langenfeld Tel: +9 () 7 68 Fax: +9 () Berlin Tel: +9 () Düsseldorf Tel: +9 () 7 68 Hamburg Tel: +9 () München Tel: +9 () Stuttgart Tel: +9 () 7 8 ÖSTERREICH Omron Electronics G.m.b.H. Brunner Straße 8, A- Wien Tel: + () 8 9 Fax: + () SCHWEIZ Omron Electronics AG Sennweidstrasse, CH-6 Steinhausen Tel: + () 78 Fax: + () Romanel Tel: + () Optische Standardsensoren

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse Qualitativ hochwertiges Ganzkunststoffgehäuse für hohe Wasserbeständigkeit. Polyacryl-Gehäuse für Beständigkeit gegen wenig aggressive Chemikalien. Anwendungen

Mehr

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1 Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform vorn oder seitlich IP67 DC--Draht- und DC--Draht-Modelle Bestellinformationen DC--Draht-Modelle Ansicht Schaltabstand Ausgang und

Mehr

Kabelausführung (E3JK) Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig. Anschlussart Reich-/Tastweite Schaltverhalten Ausgang

Kabelausführung (E3JK) Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig. Anschlussart Reich-/Tastweite Schaltverhalten Ausgang Lichtschranke mit integrierter Stromversorgung Weiter Versorgungsspannungsbereich Kabelausführung () Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig einsetzbar Sensortyp Reflexionslichtschranken mit

Mehr

E2S. 5,5 mm. 5,5 mm. 1 khz IP67 1/20. Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker. Merkmale

E2S. 5,5 mm. 5,5 mm. 1 khz IP67 1/20. Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker. Merkmale Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker ES Miniaturgehäuse mit langen Schaltabständen Sensorfläche stirnseitig oder seitlich Merkmale 5,5 mm Ultrakleines Gehäuse Der

Mehr

Edelstahlgehäuse E3ZM-C. Ein neuer optischer Sensor Konstruiert für die Automobil- und Werkzeugmaschinenindustrie. 1. Merkmal. 2.

Edelstahlgehäuse E3ZM-C. Ein neuer optischer Sensor Konstruiert für die Automobil- und Werkzeugmaschinenindustrie. 1. Merkmal. 2. Edelstahlgehäuse Ölbeständiger, robuster, kompakter optischer Sensor mit integriertem Verstärker EZM-C Ein neuer optischer Sensor Konstruiert für die Automobil- und Werkzeugmaschinenindustrie. Merkmal

Mehr

Zylindrischer optischer Sensor im M18-Gehäuse aus nicht rostendem Edelstahl. 2 m *1 E3F2-R4B4-S-E 2M E3F2-R4C4-S-E 2M

Zylindrischer optischer Sensor im M18-Gehäuse aus nicht rostendem Edelstahl. 2 m *1 E3F2-R4B4-S-E 2M E3F2-R4C4-S-E 2M Zylindrischer optischer Sensor im M8-Gehäuse aus nicht rostendem Edelstahl EF-SUS Das Edelstahlgehäuse bietet verbesserte Beständigkeit gegen Reinigungsmittel und eine längere Lebensdauer in anspruchsvollen

Mehr

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen Sehr kleiner induktiver Näherungssensor Sensor in Subminiaturbauform für anspruchsvolle Montagebedingungen Sensorkopf mit 3 mm Durchmesser für höchst anspruchsvolle Montagebedingungen. 1 mm langes, extrem

Mehr

E3F2. Zylindrische optische Sensoren mit Gewinde und integriertem Verstärker für den Einsatz als optischer Näherungsschalter.

E3F2. Zylindrische optische Sensoren mit Gewinde und integriertem Verstärker für den Einsatz als optischer Näherungsschalter. Optischer Sensor Zylindrische optische Sensoren mit Gewinde und integriertem Verstärker für den Einsatz als optischer Näherungsschalter Merkmale Zylindrisches M8-DIN-Gehäuse Gehäuseausführungen: Kunststoff,

Mehr

Sensoren im kompakten Edelstahlgehäuse für die Erfassung transparenter Objekte. Spezialreflektor *1

Sensoren im kompakten Edelstahlgehäuse für die Erfassung transparenter Objekte. Spezialreflektor *1 Sensoren im kompakten Edelstahlgehäuse für die Erfassung transparenter Objekte Der ermöglicht eine erhöhte Stabilität bei der Erkennung von transparenten Materialien. Die Sensoren zur Erkennung transparenter

Mehr

Optischer Sensor zur Druckmarkenerfassung in kompaktem Edelstahlgehäuse. Produkteigenschaften

Optischer Sensor zur Druckmarkenerfassung in kompaktem Edelstahlgehäuse. Produkteigenschaften Optischer Sensor zur Druckmarkenerfassung in kompaktem Edelstahlgehäuse Der robuste und reinigungsmittelbeständige Edelstahlsensor bietet eine zuverlässige Erfassung aller gängigen Druckmarken in der Verpackungsindustrie.

Mehr

Fotoschalter E3T. Bestellhinweise. Subminiatur Fotoschalter mit eingebautem Verstärker. Fotoschalter. Zubehör (muß separat bestellt werden)

Fotoschalter E3T. Bestellhinweise. Subminiatur Fotoschalter mit eingebautem Verstärker. Fotoschalter. Zubehör (muß separat bestellt werden) Fotoschalter Subminiatur Fotoschalter mit eingebautem Verstärker Lichtfleckdurchmesser 1 bis 2 mm zur Erkennung kleinster Objekte Funktions und Stabilitäts Schaltabstände bis zu einem Meter sind über Einweglichtschranken

Mehr

E3FA/E3RA/E3FB/E3RB. Ausführungen für spezielle Anwendungen. Ausführungen mit Hintergrundausblendung

E3FA/E3RA/E3FB/E3RB. Ausführungen für spezielle Anwendungen. Ausführungen mit Hintergrundausblendung OPTISCHE SENSOREN EFA/ERA/EFB/ERB Erfassungsleistung einer neuen Generation Einfach Einfache Auswahl Einfache Installation Eine Serie für alle Anforderungen Alle Standardanwendungen sind abgedeckt Eine

Mehr

E3Z-Serie für vorbeugende Wartung

E3Z-Serie für vorbeugende Wartung Kompakter optischer Sensor EZ-Serie für vorbeugende Wartung Alarmausgang Maschinen-Stopp oder Sensor defekt falls Signalunterbrechung zu lang (-J0) Erfassung von Verschmutzung durch gezielte Leistungsreduktion

Mehr

Ideal für die Erfassung transparenter Glas- und Kunststoffbehälter

Ideal für die Erfassung transparenter Glas- und Kunststoffbehälter Klarglas-Sensor Ideal für die Erfassung transparenter Glas- und Kunststoffbehälter Merkmale Zuverlässiger Betrieb auch bei hohen Taktraten und geringen Abständen zwischen den Behältern Stabile Erfassung

Mehr

E2FM. Induktiver Näherungssensor mit Ganzmetallgehäuse. Produkteigenschaften. Dauerstoßprüfung. Bürstentest. Der Edelstahlkopf zeigt bei der Reinigung

E2FM. Induktiver Näherungssensor mit Ganzmetallgehäuse. Produkteigenschaften. Dauerstoßprüfung. Bürstentest. Der Edelstahlkopf zeigt bei der Reinigung Induktiver Näherungssensor mit Ganzmetallgehäuse Ganzmetallgehäuse aus nicht rostendem Stahl bietet höchsten mechanischen Schutz Niederfrequenzmodulation gewährleistet Unempfindlichkeit gegenüber Metallspänen

Mehr

Ausgangsspezifikationen. DC 2-Draht. DC 2-Draht. DC 2-Draht-Modelle (3) und (4) Stiftbelegung. DC 2-Draht-Modelle (1) und (4) Stiftbelegung

Ausgangsspezifikationen. DC 2-Draht. DC 2-Draht. DC 2-Draht-Modelle (3) und (4) Stiftbelegung. DC 2-Draht-Modelle (1) und (4) Stiftbelegung Spritzerresistente Näherungssensoren EEQ Eine Serie spritzerresistenter Näherungssensoren mit einem Teflon-beschichteten Metallgehäuse Die Serie verfügt über einen langen. * Teflon ist eine eingetragene

Mehr

Fotoelektrische Lasersensoren mit feinem Lichtstrahl und integriertem Verstärker. Merkmale

Fotoelektrische Lasersensoren mit feinem Lichtstrahl und integriertem Verstärker. Merkmale Fotoelektrische Lasersensoren mit feinem Lichtstrahl und integriertem Verstärker EZ-Laser Kompakter fotoelektrischer Sensor mit LASER-Licht Der EZ-LASER-Sensor im kompakten Kunststoffgehäuse liefert sichtbares

Mehr

Merkmale. Wählen Sie je nach Art der zu erfassenden Objekte und dem für den Einbau zur Verfügung stehenden Platz unter vier Erfassungsprinzipien

Merkmale. Wählen Sie je nach Art der zu erfassenden Objekte und dem für den Einbau zur Verfügung stehenden Platz unter vier Erfassungsprinzipien Optischer Miniatur-Sensor Der integrierte Verstärker dieses optischen Sensors ermöglicht Reichweiten von bis zu einem Meter. Vier verschiedene Varianten für Anwendungen aller Art. Merkmale Wählen Sie je

Mehr

E3T. Kleinstsensoren mit Kunststoffgehäuse. Einweglichtschranke. Merkmale

E3T. Kleinstsensoren mit Kunststoffgehäuse. Einweglichtschranke. Merkmale Kleinstsensoren mit Kunststoffgehäuse Platzersparnis durch extrem kleine Abmessungen und Punkt-LED. 3,5 mm dünne Bauform oder 7 mm breite Bauform. Merkmale Wählen Sie je nach Art der zu erfassenden Objekte

Mehr

Optischer Sensor mit AC/DC Spannungsbereich E3JK

Optischer Sensor mit AC/DC Spannungsbereich E3JK Neues Produkt Optischer Sensor mit AC/DC Spannungsbereich E3JK Optische Sensoren mit großer Tastweite und weitem Spannungsbereich Leistungsstarke und gut sichtbare rote LED für alle Modelle ermöglicht

Mehr

Ideal für die Erfassung transparenter Glas- und Kunststoffbehälter

Ideal für die Erfassung transparenter Glas- und Kunststoffbehälter Klarglas-Sensor Ideal für die Erfassung transparenter Glas- und Kunststoffbehälter Merkmale Zuverlässiger Betrieb auch bei hohen Taktraten und geringen Abständen zwischen den Behältern Stabile Erfassung

Mehr

E3FS. Einzelstrahl-Sicherheitslichtschranke. Sicherheitskonstruktion für Kategorie 2. Geeignet zur Erkennung menschlicher Körper in Gefahrenbereichen.

E3FS. Einzelstrahl-Sicherheitslichtschranke. Sicherheitskonstruktion für Kategorie 2. Geeignet zur Erkennung menschlicher Körper in Gefahrenbereichen. Einzelstrahl-Sicherheitslichtschranke Sicherheitskonstruktion für Kategorie 2. Geeignet zur Erkennung menschlicher Körper in Gefahrenbereichen. ± Wesentliche Funktionsmerkmale ist eine Einzelstrahl-Sicherheitslichtschranke

Mehr

Reflexionslichtschranke für die Erkennung transparenter Objekte. 0 bis 4,5 m mit E39-R8. Enger Strahlkegel. 0 bis 0,7 m mit E39-R21

Reflexionslichtschranke für die Erkennung transparenter Objekte. 0 bis 4,5 m mit E39-R8. Enger Strahlkegel. 0 bis 0,7 m mit E39-R21 Reflexionslichtschranke für die Erkennung transparenter Objekte ES-DB Überragende Erfassungsleistung für alle Arten von transparenten Objekten Äußerst zuverlässige Erfassung aller transparenten Objekte

Mehr

Höchste Qualität für besonders lange Lebensdauer bei täglichem Einsatz

Höchste Qualität für besonders lange Lebensdauer bei täglichem Einsatz Zylindrischer Näherungssensor Höchste Qualität für besonders lange Lebensdauer bei täglichem Einsatz Breiter Anwendungsbereich dank modularem Konzept Konstruiert und getestet für eine besonders lange Lebensdauer

Mehr

Lichtschranke mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse. Merkmale E3S-CL1 E3S-CL2. Weißes Schwarzes. Papier. Reflexionslichttaster

Lichtschranke mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse. Merkmale E3S-CL1 E3S-CL2. Weißes Schwarzes. Papier. Reflexionslichttaster Lichtschranke mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse Keine aufwendige Empfindlichkeitseinstellung erforderlich. Sie stellen nur die Tastweite ein, und die zuverlässige Erfassung von Objekten beliebiger

Mehr

Digitaler Lichtleiterverstärker mit einfacher Teach-In-Einstellung

Digitaler Lichtleiterverstärker mit einfacher Teach-In-Einstellung Digitaler Lichtleiterverstärker mit einfacher Teach-In-Einstellung EX-SD Der Lichtleiterverstärker EX-SD mit einfacher Teach-In- Einstellung ist die ideale Lösung für alle Lichtleiter- Standardanwendungen.

Mehr

D5F. Bestellinformationen. Technische Daten. Optischer Hochpräzisionsschalter. Lieferbare Ausführungen. Nennwerte

D5F. Bestellinformationen. Technische Daten. Optischer Hochpräzisionsschalter. Lieferbare Ausführungen. Nennwerte Optischer Hochpräzisionsschalter D5F Bei diesem 4-Wege-Schalter erreicht das optische System eine Positionswiederholgenauigkeit von 1 μm Das optische System ist mit einem Messerklingenmechanismus ausgestattet,

Mehr

Rechteckige optische Miniatursensoren im Kunststoffgehäuse. Merkmale

Rechteckige optische Miniatursensoren im Kunststoffgehäuse. Merkmale Rechteckige optische Miniatursensoren im Kunststoffgehäuse ET Präzisionsnadelstrahl-LED, mm flache Bauform oder 6,6 mm breite Bauform mit seitlichem Lichtaustritt für platzkritische Anwendungen IP67 Impulssynchronisation

Mehr

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren Optoelektronische Miniatursensoren Serie PM-5/5/5 Das Neueste bei Gabellichtschranken In Sachen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit immer einen Schritt voraus! 0 Überblick Gabelweite mm! ➊ mm

Mehr

E3S-CL. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse. Merkmale

E3S-CL. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse. Merkmale Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse Hohe Beständigkeit gegenüber Wasser, Öl und Reinigungsmitteln Minimaler Hell-/Dunkelfehler für höchste Zuverlässigkeit bei der Erkennung

Mehr

E3S-C. Hervorragende Beständigkeit gegen Öl und Wasser / Erkennen mit enormer Reich-/Tastweite

E3S-C. Hervorragende Beständigkeit gegen Öl und Wasser / Erkennen mit enormer Reich-/Tastweite Ölbeständige Lichtschranke für große Reichweite im Metallgehäuse ES-C Hervorragende Beständigkeit gegen Öl und Wasser / Erkennen mit enormer Reich-/Tastweite Merkmale Erfüllt die hohen Anforderungen der

Mehr

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse Qualitativ hochwertiges Ganzkunststoffgehäuse für hohe Wasserbeständigkeit. Polyacryl-Gehäuse für Beständigkeit gegen wenig aggressive Chemikalien. Anwendungen

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung Kleine Bauformen mit großen Tast- und Reichweiten Einfache Justage Easy Touch bei vielen Geräten Testeingang für laufende Kontrollen Sendeleistung einstellbar Halbleiterausgang

Mehr

SPACEMASTER SERIE SM 6000

SPACEMASTER SERIE SM 6000 SPACEMASTER SERIE SM 6 Beschreibung Betriebsmodus und max. Abtastbereich: Einweg (Thru-beam): -6 m Kabel- oder Steckerverbindung Empfindlichkeitseinstellung über Steuereingang Große Bandbreite unterschiedlicher

Mehr

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche Lichtschranken W 90 Laser Standard Serie Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichtschranken Einweg- Lichtschranken W 90 L Standard Serie: Lasertechnologie zum wirtschaftlichen Preis KKunden fordern

Mehr

W150: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik

W150: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik Baureihe W50 Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichttaster energ. Reflexions- Lichtschranke W50: iniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik Einweg- Lichtschranke DDie W50-Lichtschranken

Mehr

W140-2: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten

W140-2: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten iniatur-lichtschrankenfamilie W0- Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichttaster energ. Reflexions- Lichtschranken W0-: iniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten Die integrierte W0--Elektronik

Mehr

SPACEPAK SERIE SP 2000

SPACEPAK SERIE SP 2000 SPACEPAK SERIE SP Beschreibung Betriebsmodus und max. Abtastbereich Einweg (Thru-beam): 5 m Reflextaster (Diffuse Proximity): m Reflexionslichtschranke: m Polarisierte Retro-Reflexions-Lichtschranke: m

Mehr

SPACEMASTER SERIE SM 8000

SPACEMASTER SERIE SM 8000 SPEMASTER SERIE SM Beschreibung Betriebsmodus max. Abtastbereich: Einweg (Thru-beam): -2 m Reflextaster (Diffuse Proximity): -,5 m Reflexionslichtschranke: - m Faser: je nach Faseroptik Kabel- oder Steckerverbindung

Mehr

F3C-AL. Laser-Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung. Merkmale

F3C-AL. Laser-Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung. Merkmale Laser-Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung FC-AL FC-AL 700 mm max. Tastweite. kleiner sichtbarer Laser-Lichtfleck für mühelose Justierung. Merkmale Einfache Einrichtung dank deutlich sichtbarem

Mehr

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk.

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk. Reflexions-Lichttaster, WTE-, energetisch, Rotlicht, Einfach-Teach-in DC Tastweite 0... 000 mm Reflexions-Lichttaster aßbild,6 Empfindlichkeit einstellbar durch Teach-in, Einfachtaste Robustes Kunststoffgehäuse

Mehr

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche Baureihe W- Reflexions- Lichttaster HGU Reflexions- Lichttaster energetisch Reflexions- Lichtschranken W-: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche DDie Lichtschranken der Baureihe W- sind vor

Mehr

G3F/G3FD. Aufbau der Produktbezeichnung. Erläuterung der Produktbezeichnung

G3F/G3FD. Aufbau der Produktbezeichnung. Erläuterung der Produktbezeichnung Halbleiterrelais G3@-VD G3F/G3FD Siehe Sicherheitshinweise (Seite 6). Internationale Normen für die G3F-Serie, gleiches Profil wie Leistungsrelais der MY-Serie Form entspricht der von mechanischen Relais.

Mehr

E2K-L. Sensor für Flüssigkeitsstände. Anwendungen. Bestellinformationen. E-92 Näherungssensoren

E2K-L. Sensor für Flüssigkeitsstände. Anwendungen. Bestellinformationen. E-92 Näherungssensoren für Flüssigkeitsstände Einbau an en Die Erfassung erfolgt mit Hilfe von elektrostatischer Kapazität und wird von der Farbe des s oder der Flüssigkeit nicht beeinflusst. Modelle erhältlich in den Durchmessern

Mehr

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer Not-Aus-Taster Einbaudurchmesser von 16 mm Modulare Bauweise und einfache Installation Zwangsöffnungs-Mechanismus mit minimalem Kontaktabstand von 3 mm gemäß EN6947-5-1, Æ. (Nur für Öffner-Kontakte) Entspricht

Mehr

E3X-NA. Balkenanzeige verbindet Komfort mit Einfachheit. Lichtleiterverstärker mit manueller Empfindlichkeitseinstellung. Merkmale

E3X-NA. Balkenanzeige verbindet Komfort mit Einfachheit. Lichtleiterverstärker mit manueller Empfindlichkeitseinstellung. Merkmale Lichtleiterverstärker mit manueller Empfindlichkeitseinstellung Balkenanzeige verbindet Komfort mit Einfachheit Merkmale Einfach ablesbare LED-Balkenanzeige der Lichtintensität Das Vorgängermodell zeigte

Mehr

H2A. Bestellinformationen. Motor-Zeitrelais. Hochleistungs-Motor-Zeitrelais in kleiner Bauform. Motor-Zeitrelais H2A C-1.

H2A. Bestellinformationen. Motor-Zeitrelais. Hochleistungs-Motor-Zeitrelais in kleiner Bauform. Motor-Zeitrelais H2A C-1. Motor-Zeitrelais H2A Hochleistungs-Motor-Zeitrelais in kleiner Bauform Zeitrelais Das Motor-Zeitrelais ist ausgangsseitig mit extrem zuverlässigen gegabelten Kontakten ausgestattet. Alle Ausführungen verfügen

Mehr

G4Q. Bestellinformationen. Stromstoßrelais. Bestellschlüssel

G4Q. Bestellinformationen. Stromstoßrelais. Bestellschlüssel Stromstoßrelais G4Q Einzigartiger Schaltradmechanismus bietet zwangsgeführte Betätigung/Schaltung Bei jedem Eingangsimpuls ändert sich der Schaltzustand der Kontakte, wodurch sich das Relais ideal für

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 2300 Abmessungen 15,4 x 50 x 50mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 3,0m bis 7,0m 20 bis 600mm Taster mit Hintergrundausblendung

Mehr

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken Lichtschranken V - energetisch, zwei Tastweiten scr. 00 mm und scr. 00 mm (90 % Remission), Empfindlichkeits-Einstellung manuell per Teach-in-Taste, und elektronisch per Controll-Eingang C. Zwei Teach-in-odi

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 1900 Abmessungen 15 x 30 x 30mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 12m bis 4m bis 1200mm Kratzfeste Glasoptik Hohe Schaltfrequenz

Mehr

E3Z Für die meisten Sensorapplikationen findet sich in der E3Z-Familie der geeignete Sensor

E3Z Für die meisten Sensorapplikationen findet sich in der E3Z-Familie der geeignete Sensor Optischer Sensor mit integriertem Verstärker Für die meisten Sensorapplikationen findet sich in der -Familie der geeignete Sensor Zuverlässigkeit Bedienungskomfort Globalisierung Leistungsfähigkeit Umweltschutz

Mehr

Fotoelektrik Kompakt-Lichtschranken

Fotoelektrik Kompakt-Lichtschranken Modell Betriebsart Zeitdiagramm hellschaltend MR 19 dunkelschaltend Hell-/Dunkel- Umschalter Schalterstellung: L Schalterstellung: D Modell Betriebsart Zeitdiagramm hellschaltend MR 19T Ein- oder Ausschaltverzögerung

Mehr

2. Anzahl der Öffner 2: 2 Öffner 3: 3 Öffner. Typ Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung (V) Produktbezeichnung. 4 Schließer, 2 Öffner

2. Anzahl der Öffner 2: 2 Öffner 3: 3 Öffner. Typ Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung (V) Produktbezeichnung. 4 Schließer, 2 Öffner Sicherheitsrelais Sicherheitsrelais nach EN-Normen Entspricht EN50205. Mindestkontaktabstand von 0,5 mm auch bei verschweißtem Kontakt (pren50205 Klasse A) Zwangsgeführte Kontakte. Das Sicherheitsrelais

Mehr

E2K-C. Kapazitiver Näherungssensor mit einstellbarer Empfindlichkeit. Kapazitiver Näherungssensor für große Abstände. Bestellinformationen

E2K-C. Kapazitiver Näherungssensor mit einstellbarer Empfindlichkeit. Kapazitiver Näherungssensor für große Abstände. Bestellinformationen Kapazitiver Näherungssensor für große Abstände Kapazitiver Näherungssensor mit einstellbarer Empfindlichkeit Erfasst sowohl Metallgegenstände als auch nichtmetallische Gegenstände (wie Glas, olz, Wasser,

Mehr

SPACEMASTER SERIE SM 3000

SPACEMASTER SERIE SM 3000 SPACEMASTER SERIE SM Beschreibung Betriebsmodus max. Abtastbereich: Einweg (Thru-beam): -5 m Kabel- oder Steckerverbindung Empfindlichkeitseinstellung über Steuereingang Große Bandbreite unterschiedlicher

Mehr

E3G. Reflexionslichtschranke mit großer Reichweite. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung (max. Tastweite 2 m)

E3G. Reflexionslichtschranke mit großer Reichweite. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung (max. Tastweite 2 m) Optischer Sensor für große Reichweite mit integriertem Verstärker Reflexionslichtschranke mit großer Reichweite (10 m) Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung (max. Tastweite 2 m) Merkmale Reflexionslichtschranken

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker Abmessungen 8,2 x 19 x 10,5mm 8,2 x 22 x 12,3mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 2000mm 30mm bis 200mm 5mm bis 160mm Schnelle Ansprechzeit durch hohe Schaltfrequenz

Mehr

E32-ETS/EDS-Serie E32-ETS/EDS-Serie Anwendung E32-ETS/EDS-Serie

E32-ETS/EDS-Serie E32-ETS/EDS-Serie Anwendung E32-ETS/EDS-Serie Flache, rechteckige Bauform zur einfachen Montage Passt durch flache und Platz sparende Bauform praktisch überall. Leichte Ausrichtung der optischen Achse Keine Halterung erforderlich, direkte Befestigung

Mehr

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124 U MLV--LAS-00/76b/0/ Reflexions-Lichtschranke mit Polfilter MLV--LAS-00/76b/0/ mit Metallstecker M; -polig, 90 umsetzbar Laser Class II! Hindernisgröße > 0, mm! Weit hell sichtbare Anzeige-LEDs für Power

Mehr

E3S-C. Ölbeständiger und kompakter optischer Sensor mit Metallgehäuse. Merkmale

E3S-C. Ölbeständiger und kompakter optischer Sensor mit Metallgehäuse. Merkmale Ölbeständiger und kompakter optischer Sensor mit Metallgehäuse ES-C ES-C Merkmale Entspricht IP67/IP67G (öldicht) und NEMA 6P (Wasser- und Ölbeständigkeit) ES-C entspricht den IEC-Anforderungen nach IP67

Mehr

E3G. Lichtschranke für große Reichweite mit integriertem Verstärker und Kunststoffgehäuse. Merkmale

E3G. Lichtschranke für große Reichweite mit integriertem Verstärker und Kunststoffgehäuse. Merkmale Lichtschranke für große Reichweite mit integriertem Verstärker und Kunststoffgehäuse Reflexionslichtschranken Tastweite 10 m, mit Polarisierung zur Erkennung glänzender Objekte. Überwachung der Funktionsstabilität

Mehr

Einbaufertig und normgerecht - Lichtschranken der Kat. 3D/3G für den explosionsgefährdeten Bereich

Einbaufertig und normgerecht - Lichtschranken der Kat. 3D/3G für den explosionsgefährdeten Bereich Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichtschranken Einweg- Lichtschranken Einbaufertig und normgerecht - Lichtschranken der Kat. D/G für den explosionsgefährdeten Bereich der Norm und bietet Ihnen

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung. OJ50xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung. OJ50xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung OJ50xx Laser 704813 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

E3G-L1/L3. Keinerlei Beeinflussung durch Glanz, Neigung oder Farbe des Schaltobjekts. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung.

E3G-L1/L3. Keinerlei Beeinflussung durch Glanz, Neigung oder Farbe des Schaltobjekts. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung. Reflexionslichttaster mit ausblendung Keinerlei Beeinflussung durch Glanz, Neigung oder Farbe des Schaltobjekts. Merkmale Der punktgenaue 1-mm-Strahl ermöglicht die Erfassung auch kleinster Objekte (EG-L1)

Mehr

Serie E3FS mit F3SP-U3P-TGR und F3SP-U5P-TGR

Serie E3FS mit F3SP-U3P-TGR und F3SP-U5P-TGR Einzelstrahl-Sicherheitslichtschranke + Controller Serie mit FSP-UP-TGR und FSP-U5P-TGR Funktionsmerkmale ist eine Einzelstrahl- Sicherheitslichtschranke für den Einsatz mit den Steuergeräten FSP-UP -TGR

Mehr

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features: LASER Laser-Wegaufnehmer Serie LAH-G1 Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...4 Bestellcode...5 - verfügbare Messbereiche von 4 bis 300 mm - Auflösung

Mehr

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features: LASER Laser-Wegaufnehmer Serie LAH-G1 Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...4 Bestellcode...5 verfügbare Messbereiche von 4 bis 300 mm Auflösung bis

Mehr

Merkmale. Einweglichtschranken. Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter. Energetische Reflexionslichttaster

Merkmale. Einweglichtschranken. Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter. Energetische Reflexionslichttaster Universalsensoren mit kompaktem Kunststoffgehäuse Kompakte Gehäuseabmessungen und leistungsstarke LED für hervorragendes Verhältnis von Leistung zu Größe IP67 und IP69k für optimalen Schutz in feuchten

Mehr

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM PHOTOELEKTRISCHER SENSOR HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM 300 mm Miniaturgehäuse Empfindlichkeitseinstellung via Potentiometer IO-Link Exzellentes Schwarzweiss-Verhalten Immunität zu gegenseitigen Beeinflussungen

Mehr

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett Lichtschranken W 70 Reflexions- Lichttaster HGU Die Reichweiten: Einweg-Lichtschranke WS/WE 70: 7 m, Schlitzblenden und Polfilteraufsätze als Zubehör. Diese Polfilteraufsätze reduzieren die gegenseitige

Mehr

E3C-LDA. Präziser und handhabungsfreundlicher Sensor. Laser-Sensor mit separatem Verstärker. Merkmale. A-402 Optische Sensoren

E3C-LDA. Präziser und handhabungsfreundlicher Sensor. Laser-Sensor mit separatem Verstärker. Merkmale. A-402 Optische Sensoren Laser-Sensor mit separatem Drei Ausführungen (Punkt, Linien- und Flächenstrahl) mit einer Tastweite von 1.000 mm. Erster Sensor seiner Art mit variablem Brennpunkt und ausrichtbarer optischer Achse. Optimale

Mehr

W 280: Leistungsstarke Sensorik für Standardanwendungen

W 280: Leistungsstarke Sensorik für Standardanwendungen Lichtschranken W 80 E 000-- (Störaussendung für Wohn- und Gewerbebereich ), alles komplett am Einbauort, da Haltewinkel und Reflektor (ur WL 80) im Lieferumfang sind. Branchenschwerpunkte: Tür-/Torbereich,

Mehr

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Baureihe W9 Laser ReflexionsLichttaster HGA ReflexionsLichtschranke W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher EinwegLichtschranke "Haar"-kleine Objekte werden ebenso sicher erkannt wie schnelle

Mehr

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung Reflexions-Lichttaster energetisch Maßzeichnung Änderungen vorbehalten DS_ET328I_de_50128294.fm de 02-2015/09 50128294 10-30 V DC A 2 LS 500 Hz 1 1000mm Energetischer Reflexions-Lichttaster Voreingestellte

Mehr

E3Z Fotoschalter mit eingebautem Verstärker

E3Z Fotoschalter mit eingebautem Verstärker E3Z Fotoschalter mit eingebautem Verstärker Fotoschalter mit eingebautem Verstärker sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich und ermöglichen eine längere Abtastdistanz als jedes andere. Anwenderfreundlicher

Mehr

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung:

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung: C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Laser-Reflex-Lichtschranke - Sichtbares Laserlicht 670 nm (rot), Laserklasse 2 - Kollimierter Laserstrahl (geringe Strahldivergenz) - Polarisationsfilter - Reflektorabstand

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Art.-Nr.: 50126328 SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Passende Sender Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Bedienung und

Mehr

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger Gabel- und /... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger Gabel- und Spezialisiert auf verschiedene Anwendungsbereiche Gabel- und und Als einfache und wirtschaftliche Lösungen sind

Mehr

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED ORF 13,5 15 20,6 LED 3,2 E S Galsund Folienerkennung Reflexions-Lichtschranke, Rotlicht Bauform 13x20 Umgebungstemperatur -25...+50 C Anschlußschema DC 1 br sw / bk 4 bl 3 + S - npn pnp 0...800 50 ma

Mehr

FG Serie / Einweg-Lichtschranken / Reflexions-Lichttaster / -schranken

FG Serie / Einweg-Lichtschranken / Reflexions-Lichttaster / -schranken Produkte Bauform: Kubisch Messbereich: 0-50000 mm Anschlussart: Kabel und M12 Stecker Gehäusematerial: Kunststoff (Polybutylenterephthalat) IP67 Schutzklasse Versorgungsspannung: 10-30 V DC und 24-240

Mehr

Reflexions-Lichttaster VTF 18-3/4, fokussierte Optik, Infrarotlicht -- DC

Reflexions-Lichttaster VTF 18-3/4, fokussierte Optik, Infrarotlicht -- DC VTF -/, fokussierte Optik, -- DC 0...0 mm/...00 mm Fokussierte Optik, dadurch Hintergrundunterdrückung und große Tastsicherheit Kleiner, sichtbarer Lichtfleck Tastenweitenoptionen: TW = 0 mm, TW = 00 Wahlweise

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Art.-Nr.: 50126334 SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Passende Sender Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Bedienung und

Mehr

V 12: Miniatur-Lichtschranken in M 12-Gehäuse

V 12: Miniatur-Lichtschranken in M 12-Gehäuse U V = DC 0... 0 V, Schaltausgang PNP, Steckverbinder oder Leitung, IP 67 und etallgehäuse sind weitere Systemstärken. Reflexions- Lichttaster Reflexions- Lichtschranken Lichtschranken Baureihe V WL 7-

Mehr

G7SA. Schmales Sicherheitsrelais. EN-Normen. Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten. Bestellinformationen

G7SA. Schmales Sicherheitsrelais. EN-Normen. Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten. Bestellinformationen Schmales Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten nach EN-Normen EN50205 Klasse A, mit VDE-Zulassung. Ideal für Sicherheitsstromkreise in Produktionsmaschinen. Ausführungen mit vier und mit sechs

Mehr

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Lichtschranken W 9 Laser Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichtschranken Einweg- Lichtschranke W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Mit der W 9-Laser-Familie steht eine komplette Lichtschrankenfamilie

Mehr

Typ Ausführung Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung Produktbezeichnung. 5 Schließer, 1 Öffner 24 V DC. Nein

Typ Ausführung Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung Produktbezeichnung. 5 Schließer, 1 Öffner 24 V DC. Nein Relais mit zwangsgeführten Kontakten Schmales Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten nach EN-Normen EN50205 Klasse A, mit VDE-Zulassung Ideal für Sicherheitsstromkreise in Produktionsmaschinen

Mehr

3. Kabellänge 1: 1 m 3: 3 m 5: 5 m

3. Kabellänge 1: 1 m 3: 3 m 5: 5 m Mechanischer Sensortaster Erfasst Objekte aus unterschiedlichen Richtungen mit hoher Sensitivität, ideal für Roberteranwendungen Erfasst Objekte aus unterschiedlichen Richtungen bei geringer Betätigungskraft

Mehr

Lichtquelle Laser Infrarotlicht Rotlicht Wellenlänge nm 650 nm. Anreihbare Montage Ja - Ja. Wiederholgenauigkeit 0,01 mm 0,06 / 0,04 / 0,02 mm

Lichtquelle Laser Infrarotlicht Rotlicht Wellenlänge nm 650 nm. Anreihbare Montage Ja - Ja. Wiederholgenauigkeit 0,01 mm 0,06 / 0,04 / 0,02 mm Infrarot-, Rotlicht und Laserversionen Bei den Gabellichtschranken liegen sich Sender und Empfänger in einem als Gabel geformten Gehäuse gegenüber. Der Abstand zwischen Sender und Empfänger ist durch die

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen Lichtschranken W - Reflexions- Lichttaster HGU Reflexions- Lichttaster energetisch Reflexions- Lichtschranken W -: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen it dem Reflexions-Lichttaster mit einstellbarer

Mehr

E3FA Optische Sensoren

E3FA Optische Sensoren E3FA Optische Sensoren Eine neue Generation mit unerreichter Erfassungsleistung»» Einfach»» Eine Serie für alle Anforderungen»» Durchgehende Erkennung 2 Die neue Generation mit unerreichter Erfassungsleistung!

Mehr

MH15 Rund-Lichtschranken

MH15 Rund-Lichtschranken DATENBLATT H5 Rund-Lichtschranken Kurz & bündig: kurzes Gehäuse, bündige ontage Die Lichtschranken-Familie H5 konzentriert sich auf das Wesentliche. Die Optik-Varianten H5 und ihre Reichweiten, wahlweise

Mehr

Induktiv: -M3J, Optisch: E3Z, E3G-L1/ L3, E3C, E3X. Größe M8 M12 M8 M12 M8 Messing (CuZn) oder Mutter Material

Induktiv: -M3J, Optisch: E3Z, E3G-L1/ L3, E3C, E3X. Größe M8 M12 M8 M12 M8 Messing (CuZn) oder Mutter Material Steckverbinder Produktgruppe Steckverbinder Universelle Verwendung (Verschraubung) Universelle Verwendung (Schnappverbindung) Universelle Verwendung erweiter- oder Schnappverbin- klein (Verschraubung te

Mehr

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Technische Daten Optoelektronische Sensoren Baureihe M18 Übersicht Reflexionslichttaster / schranken Bauform OT, Kunststoff Gehäuse PA 12 Frontkappe RT 1mm fix. 65578194 65572194 65578182 65572181 RT 3mm var. 65578195 65572195 65578183 65572185

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr