Das Tischgebet: Der tägliche Erntedank. 16.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Tischgebet: Der tägliche Erntedank. 16.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden für die Zeit vom 28. September bis zum 12. Oktober Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 29. September 2013 Sonntagsevangelium Lukas 16,19-31 Das Tischgebet: Der tägliche Erntedank 27. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 6. Oktober 2013 Erntedankfest Sonntagsevangelium Lukas 17,5-10 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Datum: Samstag, Sonntag im Jahreskreis St. Laurentius Langförden 15.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Jörg Kröger und Sigrun, geb. Füllgraf aus Langförden 17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an den +Hubert Borchers aus Holtrup 11.oo Uhr Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener/innen 14.oo Uhr Kreuzweggebet für den +Heinrich Brackland aus Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren 9.3o Uhr Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener/innen Dienstag, o Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl.Schutzengel Donnerstag, Tag der Deutschen Einheit Herz-Jesu-Freitag Hl. Franz v.assisi 9.oo Uhr Seniorenmesse 11.oo Uhr Wortgottesdienst im Kindergarten 10.oo Uhr Dankgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Alfons und Maria Kalkhoff aus Calveslage 16.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Dennis Meyer und Martina, geb. Otten aus Langförden 19.3o Uhr Hl. Messe und Jahresgedenken an die + Martha Fragge aus Bergstrup 19.oo Uhr Rosenkranzgebet 19.3o Uhr Hl. Messe 8.oo Uhr Hl. Messe

2 Samstag, Sonntag im Jahreskreis oo Uhr Vorabendmesse 11.oo Uhr Erntedankgottesdienst und Sechswochenamt für die +Elisabeth Reinke aus Hildesheim / Holtrup 9.3o Uhr Hochamt 16.oo Uhr Krabbelgottesdienst in der Pfarrkirche Dienstag, o Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag im Jahreskreis oo Uhr Hl. Messe u. Gemeinschaftsmesse der Frauen 19.3o Uhr Hl. Messe 17.oo Uhr Vorabendmesse 11.oo Uhr Familiengottesdienst 17.oo Uhr Dankgottesdienst anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Walter und Hilde Borgerding aus Langförden 19.oo Uhr Rosenkranzgebet 19.3o Uhr Hl. Messe 10.3o Uhr Dankgottesdienst anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Alfons und Paula Wedemeyer aus Bühren 9.3o Uhr Hochamt Stadtpfarrwache: vom Kaplan Kanumanu, Vechta ( Tel.: 0151 / ) vom Kaplan Schürmeyer, Vechta ( Tel.: / und 0176 / ) K o l l e k t e n : 29. September Für die Aufgaben der Caritas, anstelle der Haus- und Straßensammlung 6. Oktober Für die Kosten der Gottesdienste in unserer Pfarrgemeinde. Aus der Gemeinde Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom 30. September bis zum 4. Oktober geschlossen. Friedensbittgang zur Fatimamadonna Am kommenden Dienstag, den 1. Oktober 2013, sind traditionsgemäß wieder alle Frauen aus den Dekanaten Vechta und Damme zum Friedensbittgang der Frauen ganz herzlich eingeladen. Die Eucharistiefeier mit Predigt zum Thema Maria die Knotenlöserin beginnt um 15.oo Uhr in der Kirche Maria Frieden in Vechta Zelebrant ist Pater Christian Flake OP vom Dominikanerkloster in Vechta. Die Kollekte ist für das Kriseninterventionsteam des Malteser Hilfsdienstes Vechta bestimmt. Nach dem Gottesdienst ist eine gemeinsame Kaffeetafel im Saal des Pfarrheimes Maria Frieden. Gegen Uhr schließt es mit einer kurzen Andacht. Kinderbibeltage in Langförden Alle Kinder ( von 6 10 Jahren ) aus Langförden und Bühren sind in den Herbstferien ( von Dienstag, 8.Oktober bis Donnerstag 10. Oktober 2013 ) morgens von 9.oo 11.3o Uhr zu den Kinderbibeltagen im Langfördener Pfarrheim eingeladen. Das Thema lautet: Der Prophet Elia. Die Teilnehmergebühr beträgt pro Tag 2 Euro und für alle Tage insgesamt 5 Euro. Die Anmeldungen bitte bei den jeweiligen Klassenlehrern abgeben. Flugpilgerreise nach Rom Vom 5. bis zum 11. Oktober machen sich 35 Teilnehmer auf den Weg zur geplanten Flugpilgerreise nach Rom mit Emmausreisen. Die geistliche Begleitung übernimmt Pfarrer Taphorn. Folgende Besichtigungen stehen auf dem Programm: St. Paul vor den Mauern, Domitilla Katakombe, Spanische Treppe, Trevibrunnen, Pantheon, Piazza Navona, Petersplatz, Basilika St. Peter, Basilika Santa Maria Maggiore, Sommerresidenz der Päpste Castel Gandolfo u.v.m.. Außerdem findet am Mittwoch die Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz statt. Am Donnerstag ist eine Fahrt nach Assisi geplant. Allen Teilnehmer wünschen wir erlebnisreiche Tage.

3 Pfarrnachrichten St. Laurentius Langförden Kollekteur: J. Büssing Lektor/in: J. Kläne B. Götting R. Riesselmann J. Büssing G. Bohmann H. Wilke K. Wehenpohl Kommunionhelfer/innen: Willi Baumann D. Kenkel / E. Ostendorf Jutta Lüske W. Ostmann / M. Ellmann F. Lübbe / E. Hartmann M. Möhlmann / M. Quatmann Messdienerdienst: o Uhr Trauung: Lennard Eichfeld-Hendrik Gabbert-Carmen Böckmann-Jana Brackland 17.oo Uhr : J. Brinker-H. Brinker-Henning Holtvogt-Thomas Herzog oo Uhr: Corinna Mählmann-Nina Mählmann-Sophia Büssing-Sarah Büssing oo Uhr: Lukas Lübbe-Lukas Ostendorf-Lea Mählmann-Sarah Pundt oo Uhr: Hermann Kühling-Philipp Quatmann-Aaron Rolwes-Johann Röbcke Neue Öffnungszeiten der Bücherei am Dienstag: Sonntags von Uhr Dienstags von Uhr / Donnerstags von Uhr Gemeinde-Aktion Helfen Helfen lassen Sprechstunde jeweils Dienstags von 15.oo Uhr 17.oo Uhr im Spieker ( Tel.: / ) Ihre Ansprechpartner sind Herr Alfred Hermes ( a.hermes@pfarrgemeinde-langfoerden.de) oder Herr Georg Themann ( g.themann@pfarrgemeinde-langfoerden.de) Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Einführung der neuen Messdiener/innen Nach langer Vorbereitungszeit werden an diesem Sonntag im Hochamt um 11.oo Uhr 17 neue Messdiener/innen feierlich in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Kfd Frauenkreis Flohmarkt Rund ums Kind und Teenager An diesem Samstag, den 28. September, findet in der Grundschule Langförden von 14.oo bis 16.oo Uhr ein Flohmarkt statt. Angeboten wird alles von Spielsachen, Kinderbekleidung, Kinderwagen und vieles mehr. Unter anderem gibt es Kaffee u. auch selbstgebackenen Kuchen in der neuen Schulmensa. Der Erlös von Kaffee und Kuchen geht an den Förderverein der Grundschule. Ameland-Nachtreffen Um noch einmal die tollen Wochen auf Ameland aufleben zu lassen, möchten wir alle Jungen und Mädchen, Betreuer und Kochfrauen, an diesem Samstag, den 28. September, um 15.oo Uhr zum Nachtreffen ins Pfarrheim einladen. Wir würden gerne zusammen viele Bilder bzw. einen Film anschauen oder einfach Erinnerungen austauschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Goldene Hochzeit Am kommenden Donnerstag, den 3. Oktober 2013, feiern die Eheleute Alfons und Maria Kalkhoff aus Calveslage anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit morgens um 10.oo Uhr einen Dankgottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Laurentius. Im Namen unserer Pfarrgemeinde gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit, Gottes reichlichen Segen und noch viele gemeinsame Jahre. Seniorenvormittag Alle Senioren sind am kommenden Mittwoch, den 2. Oktober, wieder ganz herzlich zum Senioren-vormittag eingeladen. Nach dem Gottesdienst um 9.oo Uhr wird im Pfarrheim wieder ein reichhaltiges Frühstück angeboten. Den inhaltlichen Teil übernimmt in diesem Monat Pfarrer Taphorn zum Thema Schutzengel. Anmeldungen bitte in die im Turm ausliegende Liste. Bauernmarkt im Kindergarten Alle Gemeindemitglieder sind von Montag (30.09.) bis Mittwoch (2.10.) zum Besuch des Bauernmarktes im Eingangsbereich des Kindergarten Langförden ganz herzlich eingeladen. Die Öffnungszeiten sind von 8 13 Uhr und von Uhr. Dort werden die Kinder frisches Obst, Gemüse, selbstgemachte Säfte, Liköre, Kirschkernkissen u.v.m. verkaufen. Die Obst- und Landwirte unserer Region spenden heimisches Obst und Gemüse. Die Eltern haben viele Dinge hergestellt und dem Kindergarten zum Verkaufen geschenkt. Ebenfalls wird ein Stehkaffee angeboten. Kommen Sie auf einen Besuch vorbei, es lohnt sich!

4 Erntedankgottesdienst Am nächsten Sonntag, den 6. Oktober 2013, möchten wir um 11.oo Uhr ganz herzlich zum Erntedankgottesdienst einladen. Erntedank ist mehr als ein Fest bäuerlicher Idylle oder die Feier eines netten Familiengottesdienstes. Es ist eine dankbare Besinnung auf das, was in Gottes Schöpfung für das Wohl der Menschen gewachsen und gereift ist. In dieser dankbaren Haltung werden wir am Tisch des Herrn auch die Schreie der Hungernden nicht überhören und ihnen beistehen, so gut wir können. Unsere Ernte ist reicher als wir denken: Glaube und Nächstenliebe, Glück und Gesundheit sind ebenso Lebensmittel, die Gott uns schenkt, die nicht selbstverständlich immer da sind. Einen herzlichen Dank an die Frauen aus Strohe / Deindrup, die auch in diesem Jahr wieder die Erntekrone gebunden haben. Krankenkommunion Alle Kranken haben in dieser Woche wieder die Möglichkeit, zuhause die Krankenkommunion zu empfangen. Geburtstag Frau Hildegard Burwinkel aus Spreda vollendet am 29. September ihr 83. Lebensjahr; Herr Karl Harting aus Langförden am 7. Oktober sein 81. Lebensjahr und Frau Maria Bührmann aus Hagstedt am 12. Oktober ihr 91. Lebensjahr. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius sprechen wir die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus. Lepra-Arbeitskreis Alle Frauen des Lepra-Arbeitskreises treffen sich wieder am Dienstag, den 8. Oktober 2013, zur gewohnten Zeit im Pfarrheim. Dann besteht auch wieder die Möglichkeit, dort in der Zeit von 15.oo bis 17.oo Uhr Altkleider abzugeben. Rosenkranzgebet Besonders im Oktobermonat möchten wir noch einmal ganz herzlich jeweils am Dienstagabend um Uhr zum Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche einladen. Ein besonderer Dank gilt den Frauen, die jeweils wöchentlich entweder den Rosenkranz, den Kreuzweg oder die Maiandacht gestalten. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass im Pfarrbüro selbstgemachte Rosenkränze zum Verkauf angeboten werden. Gemeinschaftsmesse Alle Frauen sind am Mittwoch, den 9. Oktober 2013, wieder um 9.oo Uhr zur monatlichen Gemeinschaftsmesse eingeladen. Treffen der Bezirkshelferinnen Das nächste Treffen der Bezirkshelferinnen bezüglich der Vorstellung des Jahresprogramms 2014 ist am Dienstag, den 8. Oktober um 16.oo Uhr im Pfarrheim. Rosenkranzgebet der Frauengemeinschaft Alle Frauen der Kath. Frauengemeinschaft sind am Dienstag, den 15. Oktober 2013, um Uhr zum Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche eingeladen. Im Anschluss wird im Pfarrheim, wie auch im letzten Jahr, ein kleiner Imbiss gereicht. Generalversammlung der Kolpingsfamilie Wir möchten schon ganz herzlich auf die Generalversammlung der Kolpingsfamilie am Montag, den 14. Oktober 2013, hinweisen, der aus Krankheitsgründen einiger Vorstandsmitglieder verschoben wurde. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Kolpingmitglieder. Familiengottesdienst Den nächsten Familiengottesdienst in Langförden feiern wir am Sonntag, den 13. Oktober 2013, um 11.oo Uhr. Hier sind besonders auch alle Kinder eingeladen, die bei den Kinderbibelnachmittagen mitgemacht haben. Pfarrnachrichten St. Johannes d. Täufer Bühren Kollekteur: R. Westerhoff Messdienerdienst: M. Vogelpohl J.-B. Warnke K. Wilkens J. Alterbaum T. Aumann Kommunionhelfer/in: R. Mählmann L. Gerdes S. Koch I. Hüsing Chr. Schmedes P. Jansen J. Busse H. Bührmann Lektor/in: Familiengottesdienst R. Gerdes L. Siemer I. Doege-Kläne B. Witte J. Gerken O. Arlinghaus H. Gerdes E. Marquering A. Krümpelbeck St. Schmedes D. Gerdes P. Wegmann E. Gerken M. Kellermann M. Wohlers J. Nerkamp J. Mählmann

5 Öffnungszeit Pfarrbüro Büchereidienst: ( Tel: / 332 ) : Hanna Lukassen / Melanie Baumann Dienstags: von 9.oo Uhr 11.oo Uhr : Imke kl. Holthaus / Dorothee Hüsing Donnerstags: von 14.3o Uhr 16.3o Uhr Öffnungszeit: Sonntag von Uhr Hinweis: Die KÖB Bühren viele neue Medien in allen Bereichen eingestellt. Treffen der Chöre / Gruppen Kartenclub: Dienstag ( 1.10.) - um Uhr neue Messdiener: Dienstags - von Uhr Uhr Jugendchor: Montags - von Uhr Uhr bei Angelika Arlinghaus Kinderchor: Samstags - von Uhr Uhr im Pfarrheim Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener/innen Der nächste Familiengottesdienst ist an diesem Sonntag, den 29. September um 9.3o Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer in Bühren. Das Thema lautet: Ein Traum und ein Versprechen. Ebenfalls werden in diesem Gottesdienst nach langer Vorbereitungszeit acht neue Messdiener/innen feierlich in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Alle Familien, ob jung oder alt, sind ganz herzlich eingeladen. Krabbelgottesdienst Wie schon in der letzten Woche mitgeteilt, möchten wir am nächsten Sonntag, den 6. Oktober 2013, mit den Kleinkindern, deren Eltern und Geschwistern nachmittags um 16.oo Uhr in der Pfarrkirche in Bühren erstmals einen Krabbelgottesdienst feiern. Das Thema lautet: Der heilige Franziskus liebt die Tiere. Es wäre schön, wenn jedes Kind ein Stofftier mitbringen könnte. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle ins Pfarrheim eingeladen. Dort wird es für die Kinder etwas zum Basteln und Spielen geben, sowie Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen. Das Vorbereitungsteam freut sich auf zahlreiche große und kleine Teilnehmer. Anmeldungen bitte umgehend bei Angelika Kühling ( Tel.: / 8278 ). Rosenkranzgebet Im Oktobermonat wird der Rosenkranz jeweils donnerstags um 19.oo Uhr vor der Abendmesse gebetet. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Herzlichen Dank an alle Vereine und Gruppen, die diese Andachten gestalten: Donnerstag, den 3. Oktober - von der Schützenbruderschaft Schneiderkrug Donnerstag, den 10. Oktober - vom Frauenchor Bühren Donnerstag, den 17. Oktober - von den Landfrauen Donnerstag, den 24. Oktober - von der Kfd Bühren Donnerstag, den 31. Oktober - vom MGV Bühren Generalversammlung der Damenkompanie Der Vorstand der Damenkompanie lädt am 7. Oktober 2013 ab Uhr herzlich zur Generalversammlung der Damenkompanie in der Schützenhalle Bühren ein. Anträge können bis zum 29. September schriftlich beim Kompanievorstand eingereicht werden. Kfd Bühren Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur nächsten Veranstaltung, der Wilhelm Busch Vorlesung im Bauernhof-Cafe Die Uchte in Wulfenau am Freitag, den 18. Oktober Anmeldungen nimmt Marianne Vogelpohl ( Tel.: ) ab sofort und noch bis zum entgegen. Diamantene Hochzeit Am Samstag, den 12. Oktober 2013, feiern die Eheleute Alfons und Paula Wedemeyer aus Bühren anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit um Uhr einen Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer in Bühren. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre. Krankenkommunion Allen Kranken wird in dieser Woche wieder zur gewohnten Zeit die Krankenkommunion gebracht.

6 Geburtstag Frau Josefa Hüsing aus Bühren vollendet am 10. Oktober ihr 88. Lebensjahr. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Erntedankfest der KLJB Auch in diesem Jahr lädt die KLJB Bühren wieder ganz herzlich zum Erntedankfest auf dem Hof Kock in Palmpohl / Bühren ein, und zwar am Samstag, den 19. Oktober Beginn ist um 15.oo Uhr mit Kaffee und Kuchen mit Kinderbelustigung. Im Anschluss sind alle um Uhr zum Erntedankgottesdienst eingeladen. Ab 20.oo Uhr findet dann für alle eine Erntedankparty mit DJ und Showprogramm statt. M E S S I N T E N T I O N E N vom bis zum St. Johannes der Täufer Bühren So: Für unsere Gemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Höne-Osterloh;++ Alwine und Clemens Kuper; ++Ehel. Margarethe und Joseph Kühling; Lebd.u.++d.Fam. Josef Meyer, Repke; Lebd.u.++d.Fam. Alfons Witte, Palmpohl;Lebd.u.++d.Fam. Josef Oldehus,Repke;Lebd.u.++d.Fam. Scholz-Krone; +Günther Meyer,Schneiderkrug;Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck/Gerken;+August Wilke, Schneiderkrug - von den Nachbarn;+Benno Siemer und ++Ehel. Hermann Diekmann;Lebd.u.++d.Fam. Knagge/Uptmoor; Di: Lebd.u.++d.Fam. Habe / Vaske; Do: Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Albers;Lebd.u.++d.Fam. Johannes, Husum;+Hedwig Krümpelbeck, Bühren - von den Nachbarn; Fr: Lebd.u.++d.Fam. Bothe-Mömke;Lebd.u.++d.Fam. Josef Hüsing,Palmpohl; Sa: Maria Vogelpohl,Bühren;++Ehel. Heinrich und Marga Siemer,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. Albert Frieling,Palmpohl; +Lina Schulte; +Franz Dierkhüse; So: Für unsere Gemeinde;++d.Fam. Reni Laing;++Ehel. Josef und Elisabeth Westerhoff; ++Maria und Elisabeth Gerken;Lebd.u.++d.Fam. Vogelpohl/Oldehus;+Joseph Evers,Westerbühren; +Agnes Witteriede,Bühren - von den Nachbarn; +Günther Meyer,Schneiderkrug - von den Nachbarn; Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck/Gerken; +Bernhard Kühling;+August Wilke,Schneiderkrug; Lebd.u.++d.Fam. Gerhard Ostendorf,Bühren;+Benno Siemer und ++Ehel. Hermann Diekmann; Lebd.u.++d.Fam. Knagge/Uptmoor;Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/Büssing; Mo: Jahresmesse für die +Magda Berndmeyer;Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/Büssing; Di: Alfons Witte,Palmpohl;Lebd.u.++d.Fam. Habe / Vaske; Do: Jahresmesse für den +August Lanfermann;+Maria Kühling;Lebd.u.++d.Fam. Josef Oldehus,Repke;Lebd.u.++d.Fam. Johannes, Husum; Sa: Lebd.u.++d.Fam. Wedemeyer/Büssing; St. Laurentius Langförden Sa: Heinrich Brackland,Langf.; So: Für unsere Pfarrgemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.; +Sophia Bröring,Bergstr.; +Anneliese u. +Aloys Suing,Holtr.;+Paul Borchers,Dein. - von den Nachbarn;++d.Fam. Paul Mann, L.N.;Jahresmesse für den +Josef Siemer,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Menke,Dein.;+Alfred Grieshop und Lebd.u.++d.Fam. Grieshop,Spr.; Im besonderen Anliegen (Bü); +Maria Moormann,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Theodor Nieske, Holtr. und ++Ehel. Clemens Wolking;+Alfred Rex,L.N.;+Franz Thölking,Spr. u.+nadja Skretuszewski, Goldenstedt;Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen-Lübben;in bestimmter Meinung (D);Lebd.u.++d. Fam. Walter und Franz Spille,Holtruperstr.;++Ehel. Josef und Anni Bohmann,Dein.; Mi: d.fam. Thölking/Beneke,Langf.;+Richard Stukenborg und +Tochter Monika,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Beneke-Bohmann,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Dieker,Spreda;Lebd.u.++d.Fam. Bernard Wohlers,Hagst. und +Martin Lüsse, L.N.; +Clemens Langfermann,Cal. - von den Montagsradfahrern;+Clemens Langfermann,Cal.; Jahresmesse für die +Elisabeth Diekmann,Cal.; Heilige Messen von der Seniorengemeinschaft für den +Clemens Langfermann aus Calveslage und für den +Heinrich Brackland aus Langförden;

7 Do: August Schlömer,Dein;Jahresmesse für die +Elisabeth Ostmann; Fr: Maria und Elisabeth Tebbe,Langf.; Jahresgedenken an die +Martha Fragge,Bergstr.; Lebd.u.++d.Fam.Franz Kathmann,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Götting,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Alfons Scheele,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.;++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.; Jahresmesse für die +Paula Schwinefot,Spr.; Sa: Lebd.u.++d.Fam. Tebbe-Borgerding, Langf.;++Ehel. Aloys u. Martha Wehenpohl, Cal.; +Maria Klöker,L.N.;++Ehel. Maria und Anton Büssing,L.N.;+Heinrich Dyckrup,Hagst.;++Ehel. Hedwig und Aloys Dettmer,Bergstr.;+Aloys Ruholl,Holtr.;+Aloys Wolking und Familie,Cal.; Lebd.u. ++d.fam. Küpker-Bokop,Cal.;+Heinrich Brackland,Langf.;++Ehel. Maria und Hans Kollhoff,Schneiderkrug; So: Für unsere Pfarrgemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Muhle,L.N.;+Gerhard Haberland,Cal.;++d.Fam. Paul Mann, L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Hans Küpker,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. kl. Holthaus - Windeler,Spr.;++d.Fam. Nerkamp,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Bührmann-Wilke,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff, Holtruperstr.;+Alfons Lübbe,Langf.;+Thea Eilers und +Bernhard Nieske,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Franz Ovelgönne,Langf.;++Ehel. Maria und August Lübbe,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Josef Spille, Holtruperstr.;+Maria Moormann,Spr. - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Holtvogt/Kühling- Thees;++Ehel. Alfred und Mathilde Spille,L.N.; Mo: Jahresmesse für den +Alwin Gerdes,Langf.;Jahresmesse für die +Agnes Kühling- Thees,Holtr.;+Gertrud Diekmann/gr. Rebel,Vechta; Di: Lebd.u.++d.Fam. Bokern-Seeger,Langf.; Mi: d.fam. Thölking/Beneke,Langf.;+Aloys Wilke,Langf. und Lebd.u.++d.Fam. August Meyer,Langf.;+Richard Stukenborg u.+tochter Monika,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Beneke-Bohmann, Holtruperstr.;Hl. Messen von der Kath. Frauengemeinschaft für die +Maria Moormann aus Spreda;Lebd.u.++d.Fam. Bernard Wohlers,Hagst. und +Martin Lüsse, L.N.; Jahresmesse für den +Helmut Niemeyer,Cal. und für den +Wilhelm Dieker,Cal.; +Bernhard Schweinefuß,Cal.;+Clemens Langfermann,Cal.;+Günter Uhlhorn,Bergstr.; Fr: Maria und Elisabeth Tebbe,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.; ++d.fam.diekmann- Lüske,Cal.;Jahresmesse für den +Egon Diekmann,Bomhof; Sa: Ehel. Aloys und Martha Wehenpohl,Cal.; +Heinrich Dyckrup,Hagst.; +Heinrich Brackland,Langf.; Telefonregister Pfarrbüro / 496 Fax / pfarrbuero@pfarrgemeinde-langfoerden.de Pastoralteam: Pfarrer Heinrich Taphorn / 496 pfarrer-taphorn@pfarrgemeinde-langfoerden.de Pastoralreferent Manfred Quatmann / m.quatmann@pfarrgemeinde-langfoerden.de Pastoralreferentin Angelika Kühling / 8278 a.kuehling@pfarrgemeinde-langfoerden.de Pastoralassistentin Katharina Sedlak / katharina.sedlak@pfarrgemeinde-langfoerden.de Kirchenprovisor Franz Büssing / f.buessing@pfarrgemeinde-langfoerden.de Seelsorgeratsvorsitzende Elisabeth Hartmann / 673 e.hartmann@pfarrgemeinde-langfoerden.de Kindergärten St. Laurentius Langförden / 600 kiga-langfoerden@pfarrgemeinde-langfoerden.de St. Johannes Bühren / 647 Kiga-buehren@pfarrgemeinde-langfoerden.de Bücherei Langförden / Pfarrbüro/Bühren / 332

8 Am 9. / 10. November 2013 wird bei uns der Pfarreirat neu gewählt. In unserer Pfarrei sind 12 Mitglieder - 6 aus Langförden und 6 aus Bühren ) in den Pfarreirat zu wählen. Hier die vorläufige Liste der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge: Name / Vorname Alter Beruf Anschrift Aumann, Hubertus 49 J. Stiftmanager Schneiderkrug Hansestraße 11b Baumann, Willi 53 J. Archivar Spreda / Kirchwiesen 20 Bruns, geb. Scheele, Kathrin 30 J. Gärtnermeisterin Bühren / Poggenschlatt 10 Doege-Kläne, Ilka 41 J. Bauzeichnerin / Büroangestellte Bühren / Penkhusenerstr. 12 Eckhardt, Elke 44 J. Krankenschwester Calveslage / Salbeiweg 7c Gerdes, Laura 18 J. Auszubildene zur Bankkauffrau Bühren / Auf dem Schlatt 4 Hartmann, Elisabeth 66 J. Pensionärin Langförden / Am Kreuzesch 4 Hodes, Carmen 19 J. Bundesfreiwilligen- Dienst beim Sonnenhof-Deindrup Deindrup / Schwichtelerstr.41 Hüsing, Maria 47 J. Einzelhandelskauffrau Bühren / Grenzweg 1 Kellermann, Theresia 44 J. Bürokauffrau Bühren / Poggenschlatt 1a Lamping, Andreas 49 J. Finanzbeamter Calveslage / Wiesenweg Langförden / Am Blöcker 1 Lübbe, Franz 52 J. Bautechniker / Bauleiter Makowsky, Maria 60 J. Hausfrau Visbek / Hagstedt 112 Meyer, Martin 37 J. Bankbetriebswirt Bühren / Auf dem Kamp Bühren / Husumerstraße 29a Nerkamp, Herbert 46 J. Diplom-Betriebswirt / Lehrer Osterloh, Josef 51 J. Kaufm. Angestellter Holtrup / Alexanderstr. 6 Wegmann, Linda 17 J. Schülerin Bühren / Wessels, Rainer 41 J. Krankenkassenangestellter / Krankenpfleger Westerbührener Str Langförden Dr.Hermann-Siemer- Str. 30 Ergänzungsvorschläge können bis zum 18. Oktober 2013 beim Wahlausschuss formlos eingereicht werden. Die Vordrucke zur Einverständniserklärung sind im Pfarrbüro erhältlich.

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 29. Januar 2012 Sonntagsevangelium Markus 1,21-28

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener

17.oo Uhr Vorabendmesse und Jahresgedenken an die +Josefa Nordiek aus Langförden 11.oo Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für den Zeitraum vom 3. 16. März 2018 G o t t e s d i e n s t o r d n u

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 1. Adventssonntag Lesejahr B 27. November 2011 Sonntagsevangelium Markus 13,24-37 Augen

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt

17.oo Uhr Vorabendmesse 19.3o Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache. 12.oo Uhr Taufe des Kindes Elisa Benkert aus Hagstedt Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 07.07. 03.08.2018 14. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus

Diese österliche Freude möchte ich Ihnen und Euch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von Herzen wünschen! Ihr/Euer Pastor Ralph Forthaus Ostergruß O s t e r n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Ein gut gekleideter Herr stand vor dem Schaufenster

Mehr

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse

14.3o Uhr Trauungsamt für das Brautpaar Henning Lorenzen und Katharina, geb. Raabe aus Bad Oldesloe 17.oo Uhr Vorabendmesse Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 27. Oktober 9. November 2018 30. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst

10.oo Uhr Beerdigung der +Martha Mucker aus Spreda 17.oo Uhr Vorabendmesse und Dankgottesdienst Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer für die Zeit vom 2. bis zum 22. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr

Mehr

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen

17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 3. bis zum 16. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1,29-39

Mehr

W e i h n a c h t e n

W e i h n a c h t e n Weihnachtsgruß 2017 W e i h n a c h t e n 2 0 1 7 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 23.12.2017

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Weihnachtsgruß W e i h n a c h t e n 2 0 1 8 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 22.12.2018 bis zum 11.01.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nachrichten für die Ausgabe Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer. Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer. 32. Sonntag im Jahreskreis

Nachrichten für die Ausgabe Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer. Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer. 32. Sonntag im Jahreskreis Nachrichten für die Ausgabe 12.11.2017 Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer 32. im Jahreskreis ZUM SONNTAG In unserem Kulturkreis dürfte es kaum eine Person

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 22 03.11.2018/04.11.2018 10.11.2018/11.11.2018

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr