ARNSTADT Das Tor zum Thüringer Wald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ARNSTADT Das Tor zum Thüringer Wald"

Transkript

1 Reiseplaner BACHSTADT ARNSTADT Das Tor zum Thüringer Wald Die Oberkirche Ort der Reformation S. 11 Neues Palais Zeitreise ins Barock S. 14 Kostümführungen Ein fürstliches Vergnügen S. 25

2 Versäumen Sie nicht Arnstadt kulturelle Schönheit inmitten traumhafter Natur Als Arnstädter Ausrufer bin ich wohlbekannt und ich weiß genau, was es über meine geliebte Stadt zu berichten gibt. So schlendere ich gern mit Besuchern durch die Straßen, kleine Gassen und über geschichtsträchtige Plätze. Davon gibt es reichlich! Lassen Sie mich kurz aus dem Nähkästchen plaudern: Es gibt eine Familie, die wie keine andere ihre Spuren hinterlassen hat: die Bache! Der wohl berühmteste Vertreter dieser Musikerdynastie ist Johann Sebastian Bach. Er kam als junger Bursche hierher und trat seine erste Arbeitsstelle als Organist an. Ich kann Ihnen sagen, was da alles passiert ist! Vor allem hat er sich hier verliebt in Maria Barbara, die er im Nachbarort Dornheim heiratete. Auf jeden Fall sollten Sie die vielen originalen Schauplätze aufsuchen, darunter die schmuckvolle Bachkirche und das Bachhaus in der Kohlgasse. Ein Juwel der Stadt ist das ehrwürdige Schlossmuseum, inklusive Bachausstellung und der einzigartigen Puppensammlung Mon plaisir hier bin ich übrigens im Miniaturformat zu bewundern. Beeindruckend sind zudem die romanisch-gotische Liebfrauenkirche und die von Luther besuchte Oberkirche. Wir Arnstädter sind echte Schlemmermäuler der herzhafte Genuss einer Thüringer Rostbratwurst oder eines süffigen Bieres ist für uns ein Muss. Nicht umsonst gelten wir als kulinarische Hochburg, was traditionelle Gerichte anbelangt: Seit über 600 Jahren werden hier Biere gebraut und Bratwürste hergestellt. Diese typisch thüringischen Spezialitäten sollten Sie unbedingt probieren! Und im Anschluss ließe sich die herrliche Natur rings um die Stadt auf einem unserer vielen Wanderwege erkunden. Sie sehen, es gibt viele gute Gründe, um nach Arnstadt zu reisen. Mehr erzähle ich Ihnen gern, wenn Sie hier sind. Auf bald in Arnstadt! Inhalt Bachstadt Arnstadt Das Tor zum Thüringer Wald > Herzlich willkommen... 3 Kunst & Kultur > Eine Reise in die Geschichte... 4 > Bach in Arnstadt... 6 > Ausflugsziele zu Bach in der Umgebung... 9 > Romanisches Erbe und die Liebfrauenkirche > Luthers Aufenthalte und die Oberkirche > Schlossgarten und die Wasserschlossruine Neideck > Schlossmuseum Neues Palais > Faszination Kunst und Glasdesign > Nostalgiewelten Familien & Kinder > Spaß, Abwechslung, Abenteuer Arnstadt zu jeder Jahreszeit > Reiseangebote Das Neue Palais sich nach einem ausgiebigen Frühstück die Bachkirche, eine der wichtigsten Konzertkirchen Thüringens, anzuschauen. einen Spaziergang durch den romantischen Schlossgarten mit der Wasserschlossruine Neideck und dem historischen Gärtnerhaus zu machen. Natur & Aktiv > Das Tor zum Thüringer Wald > Vom Bier zur Bratwurst > Auf den Spuren besonderer Persönlichkeiten > Burgenromantik & Naturparadies > Radwandern die weltweit einzigartige barocke Miniaturwelt Mon plaisir und die Bachausstellung im Schlossmuseum Arnstadt zu besuchen. ein kühles Bier in Thüringens ältester Weizenbierbrauerei zu genießen. dem 1. Deutschen Bratwurstmuseum einen Besuch abzustatten. eine der vielen schönen, thematischen Stadtführungen zu erleben. im Rahmen des Bach-Festivals, des Jazzweekends oder des Kleinkunstfestivals Künste in Haus und Hof Musik, Kunst und Theater vom Feinsten zu genießen! Besuchen Sie Arnstadt! A Arnstadt bei Nacht > Unterkünfte > Arnstadt ist auch bei Regen eine Reise wert! > Piktogrammerläuterung, Impressum, Reisebedingungen... Klappe innen > So erreichen Sie uns... Klappe außen 2 3

3 KUNST & KULTUR Eine Reise in die Geschichte KUNST & KULTUR 4 6 Arnstädter Rathaus im Stil der Renaissance Neutorturm mit Blick in die Kohlgasse M it über 1300 Jahren ist Arnstadt nicht nur der älteste Ort in Thüringen. Im Jahr 2016 blickten wir auch auf 750 Jahre Stadtgeschichte zurück. Noch heute lassen sich bei einem Bummel durch die historische Innenstadt viele Spuren der vergangenen Jahrhunderte entdecken. Fachwerk, Barock und die Architektur der Renaissance mischen sich in der aufwendig restaurierten Altstadt. 1 St. Willibrord von Utrecht, Schutzheiliger von Luxemburg 704 schenkte der mainfränkisch-thüringische Herzog Heden II. dem angelsächsischen Missionsbischof Willibrord von Utrecht mehrere Höfe nördlich des Thüringer Waldes. Einer dieser Höfe war Arnestati. Der Name leitet sich vom Personennamen Arn ab, der im Althochdeutschen Adler bedeutet. Der Adler ist auch heute noch das Wappentier Arnstadts hielt der deutsche König Otto I. in der thüringischen Stadt einen Reichstag ab, bei dem er Frieden mit seinem aufständischen Sohn Liudolf von Schwaben schloss und seinen Sohn Wilhelm zum Erzbischof von Mainz ernannte. Die ehemalige Stadtmauer mit Neutorturm 2 Thüringer Rostbratwurst seit über 600 Jahren ein Genuss 1220 wurde Arnstadt erstmalig als civitas, also als Stadt bezeichnet. Das Stadtrecht selbst wurde dem Ort aber erst am 21. April 1266 vom Abt der Abtei Hersfeld verliehen. Im Jahr 2016 feierte Arnstadt 750 Jahre Stadtrecht wurde Günther XXI. voburg- Blankenburg deutscher König. Er verzichtete nur 117 Tage nach seiner Wahl auf die Königswürde und starb wenig später. Er wurde im St. Bartholomäus-Dom zu Frankfurt am Main beigesetzt notierte der Probst des Jungfrauenklosters an der Liebfrauenkirche in einer Rechnung 1 gr vor darme czu brotwurstin (1 Groschen für Bratwurstdärme). Es ist der erste schriftliche Beleg für die Thüringer Rostbratwurst. Im gleichen Jahr wurde auch das Arnstädter Bier erstmals erwähnt. 3 3 Gedenktafel am heutigen Gemeindehaus neben der Oberkirche 1506 hielt sich der junge Mönch Martin Luther erstmals im Franziskanerkloster der Oberkirche in Arnstadt auf. Grund seines Aufenthaltes war vermutlich eine Tagung des Provinzialkapitels begann unter Graf Günther XLI., dem Streitbaren, der Bau des Renaissance-Wasserschlosses Neideck. Es zählte zu seiner Zeit zu den prächtigsten Schlössern in Thüringen zerstörte ein Großbrand binnen drei Stunden weite Teile der mittelalterlichen Stadt. Auch das Rathaus und die Bonifatiuskirche wurden ein Opfer der Flammen. Bereits im Folgejahr be gann der Wiederaufbau des Rathauses. 6 Günther XLI. Der Streitbare braute der Bürgermeister Nicolas Fischer erstmals Weizenbier in Arnstadt. Die Arnstädter Stadtbrauerei gilt heute als die älteste Weizenbierbrauerei Thüringens begann der Bau der Neuen Kirche an der Stelle der ehemaligen Bonifatiuskirche kaufte Auguste Dorothea voburg-arnstadt Zubehör für Puppen. Es ist der Grundstein für die heutige Puppensammlung Mon plaisir mit 391 Einzelfiguren in 82 Szenen stellte der Mühlhäuser Orgelbauer Johann Friedrich Wender die Orgel in der Neuen Kirche fertig. Der junge Johann Sebastian Bach durfte das Instrument abnehmen und erhielt seine erste Anstellung als Organist wurde das Neue Palais eingeweiht. Fürst Günther I. erbaute es als Witwensitz für seine Frau Elisabeth-Albertine. Heute befindet sich im Neuen Palais das Schlossmuseum mit der weltweit einzigartigen Miniaturstadt Mon plaisir, einer barocken Gemäldesammlung, wertvollen flämischen Wandteppichen und der multimedialen Bachausstellung trafen nach der Völkerschlacht bei Leipzig der russische Zar Alexander I., der preußische König Friedrich Wilhelm III. und der österreichische Kaiser Franz I. bei Dornheim zusammen. Der russische Zar übernachtete im Neuen Palais in Arnstadt wurde Eugenie John in Arnstadt geboren. Unter dem Pseudonym E. Marlitt schrieb sie für die Zeitschrift Gartenlaube. Mit ihren Romanen, die in alle Kultursprachen übersetzt wurden, gilt sie als erste Bestsellerautorin der Welt stellte Alfred Ley seinen ersten Prototyp für ein Auto mit Vierzylinder-Motor vor und ge wann mit diesem Fahrzeug die Sachsen-Rundfahrt. Unter dem Namen Loreley war das in Arnstadt produzierte Auto ein Exportschlager erhielt die Neue Kirche offiziell den Beinamen Johann-Sebastian-Bach-Kirche. Fürstin Auguste Dorothea voburg-arnstadt 1985 wurde zum 300. Geburtstag von J. S. Bach das Bachdenkmal auf dem Marktplatz enthüllt. Die Plastik von Prof. Bernd Göbel (Halle) zeigt den jungen Bach sitzend auf einem Meilenstein demonstrierten bereits am 30. September Arnstädter Bürger gegen die willkürliche Politik der SED. Auslöser war ein auf Flugzetteln veröffentlichtes Gedicht des Arnstädters Günther Sattler. Ein Denkmal auf dem Holzmarkt erinnert an die Zeit der politischen Wende in Arnstadt Nach mehr als 20 Jahren Sanierung und Restauration wurde der Festsaal im Neuen Palais wiedereröffnet

4 KUNST & KULTUR Bach in Arnstadt I m Alter von 18 Jahren trat Johann Sebastian Bach seine erste Anstellung als Organist an der Neuen Kirche in Arnstadt an. Hier verliebte er sich in seine erste Frau Maria Barbara und leistete sich in der damaligen Residenzstadt so manche Eskapade. KUNST & KULTUR So soll Bach mit einer frembden Jungfer auf der Empore der Neuen Kirche musiziert haben zur damaligen Zeit ein Skandal. Auch lieferte er sich eine handgreifliche Auseinandersetzung mit seinem Chorschüler Geyersbach auf dem Marktplatz. Einen Urlaub für eine vierwöchige Studienreise nach Lübeck verlängerte der junge Bach eigenmächtig auf über drei Monate. Dort übte sich Bach in der Improvisation und prompt geriet sein Orgelspiel in Kritik. In einer Aktennotiz heißt es, Bach habe viele wunderliche variationes gemachet, viele frembde Thone mit eingemischet, dass die Gemeinde drüber confundiret worden. In Arnstadt lernen Sie den jungen und temperamentvollen Johann Sebastian Bach kennen. Besuchen Sie die viele Originalschauplätze der Bachfamilie, deren Mitglieder hier über vier Generationen als Stadtpfeifer, gräflicher Hofmusicus, Stadtmusikdirektor, Komponist oder Instrumentenbauer tätig waren. TIPP Buchen Sie eine Orgelführung oder ein Konzert mit dem Kantor von Arnstadt. Ev. -Luth. Kirchengemeinde Arnstadt, Pfarrhof 10,, +49 (0) Bachkirche Die nach einem großen Stadtbrand 1581 zerstörte Bonifatiuskirche wurde später als Neue Kirche wiedererrichtet. Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen erbaute 1703 eine Orgel für die Neue Kirche. Der 18-jährige J. S. Bach nahm die Orgel ab und prüfte sie. Unterhalb der barocken Wenderorgel befindet sich die romantische Steinmeyerorgel von öffnungszeiten Mo. Sa bis Uhr So bis Uhr Bachkirche mit Hopfenbrunnen Ein Besuch der Kirchen ist nach Absprache mit dem Stadtkirchenamt auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Darüber hinaus werden auch spezielle Kirchenführungen angeboten. Der junge Bach und Maria Barbara Kantor Jörg Reddin vor der barocken Wender-Orgel Stadtkirchenamt +49 (0) oder +49 (0) Fax: +49 (0) stadtkirchenamt@kirche-arnstadt.de Web: Der besondere Lesetipp: der Bach-Comic, 9,90 erhältlich im Schlossmuseum Arnstadt Für Rollstuhlfahrer nur beschränkt zugänglich, behindertengerechtes WC vorhanden, Hilfe für Blinde und sehbehinderte Menschen. 6 7

5 Front / Vorderseite Freie Zeit. Freier Eintritt Colours TTG /// Thüringen Druckfarben Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n 3 mm, Cyan 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % Datamatrix auf der Rückseite Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manufacturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs. 3. This proof has been made with great care. Since the printing on special material and the subsequent lamination process are different procedures compared to the digital layout, deviation in colours may occur. 4. Please verify the proof carefully. We recommend to check the completeness, the correct assignment of card front and reverse sides, all text and colours. Please sign the proof and send it back to us to start card printing. Comments / Bemerkungen Reverse / Rückseite Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im Thüringen- Card Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Auflage: Stück 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgültigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kartenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins. Erforderliche Änderungen, die nicht auf das Verschulden des Kartenherstellers zurückgehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. 3. Bei der Herstellung dieser Vorlage haben wir äußerste Sorgfalt walten lassen. Da sich der Druck auf dem entsprechenden Material und der folgende Laminierprozess von der elektronischen Layoutdarstellung unterscheiden, sind farbliche Abweichungen zwischen Korrekturabzug und Karte nicht auszuschließen. 4. Bitte prüfen Sie den Korrekturabzug auf Vollständigkeit, die korrekte Zuordnung der Vorder und Rückseite, richtige Wiedergabe der Texte und Farbangaben. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie den Korrekturabzug zum Druck frei. KUNST & KULTUR Bach in Arnstadt Ausflugsziele zu Bach in der Umgebung KUNST & KULTUR Spieltisch der Wender-Orgel in der Bachausstellung Bachdenkmal Bachausstellung Bachhaus Bachdenkmal Im Arnstädter Schlossmuseum befindet sich die Bachausstellung mit einzigartigen Exponaten. Eines davon ist der Originalspieltisch der Orgel, an der Johann Sebastian Bach von 1703 bis 1707 spielte. Darüber hinaus wird das historische und musikalische Umfeld der Bachzeit beleuchtet. Besonders sehenswert sind zwei Musikinstrumente, die nach historischem Vorbild geschaffen wurden: eine Es-Alt-Barockposaune und eine Dulcian. Letztere ist eine Frühform des Fagotts, wel ches nachweislich von Caspar Bach in Arnstadt gespielt wurde. öffnungszeiten Di. So bis Uhr Schlossmuseum Arnstadt Schloßplatz (0) Fax: +49 (0) schlossmuseum@ kulturbetrieb.arnstadt.de Web: preise siehe Schlossmuseum Seite 15 WC für Rollstuhlfahrer zugänglich ThüringenCard Proof / Korrekturabzug Center of rotation / Drehachse 3 in 365 Eine der bedeutendsten Wohnstätten der Familie Bach finden Sie in der Kohlgasse 7 in Arnstadt. In keiner anderen Bachstadt ist ein Haus erhalten, in dem Johann Sebastian Bach ein- und ausging, wahrscheinlich sogar wohnte. Das Haus war 45 Jahre lang im Besitz der Familie Bach und Treffpunkt für Familienmitglieder und Freunde. öffnungszeiten Di bis Uhr Do bis Uhr oder nach Voranmeldung in der Tourist-Information Arnstadt Kohlgasse (0) TIPP Nehmen Sie an einer Führung durch die Bachausstellung teil. Alle Infos dazu erhalten Sie auch unter der +49 (0) Verbinden Sie Kultur- und Naturerlebnis bei einer Wanderung oder einer Radtour auf Bachs Spuren. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten 38 und 46. Auf dem Arnstädter Markt begrüßt Sie das eher ungewöhnliche Denkmal des jungen Bachs. Hier lehnt der Barockkomponist als lockerer, junger Mann an einem Meilenstein, so wie er im Alter von 18 Jahren nach Arnstadt kam. Erschaffen wur de das Bronzedenkmal von Prof. Bernd Göbel (Halle/Saale) anlässlich des 300. Ge burts tages Johann Sebastian Bachs im Jahre Bachstele Die Bachstele auf dem alten Friedhof erinnert an die 25 Angehörigen der Musikerfamilie Bach, die hier ruhen. Die Stele wurde vom Dornheimer Steinmetzmeister Udo Schrötter entworfen und gestaltet. Hausmarke am Bachhaus Dornheim Traukirche J. S. Bach (3 km) Am 17. Oktober 1707 machte sich eine Hoch zeitsgesellschaft von Arnstadt aus auf den Weg in das drei Kilometer entfernte Dornheim. Die Brautleute: Johann Sebastian Bach und seine Cousine zweiten Grades, Maria Barbara Bach. Die Freundschaft des jungen Bach zum Dorn heimer Pfarrer Johann Lorenz Stauber war sicher der ausschlaggebende Grund, warum die kleine Dorfkirche für dieses große Ereignis ausgewählt wurde. Siegfried Neumann Teichgarten 30a Dornheim +49 (0) Ohrdruf die Kinderstube von Johann Sebastian Bach (ca. 22 km) Ohrdruf ist unter allen Bachstädten die kleinste und kann neben dem fünfjährigen Aufenthalt des jungen Johann Sebastian mit Stolz auf eine über 170-jährige Bachtradition verweisen. Der Begründer der großen Ohrdrufer Bachfamilie war Johann Christoph, der ältere Bruder Sebastians. Nach dem Tod der Eltern kam Johann Sebastian zu seinem Bruder, dem Organisten an der St. Michaeliskirche und späteren Lehrer am Lyceum Ohrdruf. Johann Christoph war nicht nur Se bastians Vormund sondern auch sein erster Klavierund Orgellehrer. Er legte den musikalischen Grundstein für die späteren schöpferischen Leis tungen von Johann Sebastian. Schloss Ehrenstein Schlossplatz Ohrdruf Zurzeit nur von außen zu sehen +49 (0) (Mo. Mi.) +49 (0) (Do. So.) Die Traukirche von J. S. Bach in Dornheim Wechmar Bachstammort (ca. 15 km) Der Bach-Stammort Wechmar wird mit sechs originalen Wirkungsstätten als die Wiege der Musikerfamilie Bach bezeichnet. Das Bach-Stammhaus beherbergt eine Bach-Gedenkstätte mit einem Museum der Thüringer Spielleute und Instrumentenbauer. Im Hof sehen Sie den größten Stammbaum der Bach-Familie. Auch die Obermühle des Veit Bach ist erhalten und kann besichtigt werden. Im Wohnhaus der Mühle befindet sich eine originale Thüringer Bohlenstube aus dem Jahr Bach-Stammhaus Wechmar e.v. Bachstraße Günthersleben / Wechmar Tel./Fax: +49 (0) TIPP Informationen zu allen Bachstädten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt erhalten Sie auf: Approval / Druckfreigabe Date and Signature / Datum und Unterschrift

6 KUNST & KULTUR Romanisches Erbe und die Liebfrauenkirche Luthers Aufenthalte in der Oberkirche KUNST & KULTUR Martin Luther öffnungszeiten Sa./So bis Uhr Stadtkirchenamt +49 (0) Neben dem Dom von Naumburg der be deu tend ste Bau Mitteldeutschlands des 13. Jahr hunderts (...), eines der wichtigsten Bauwerke des Über gangs von der Romanik zur Gotik. (Kulturführer DEHIO). Buch Romanische Wege, Verlag: Vdg-Verlag, ISBN: , Preis: 16,00 erhältlich in der Tourist-Information Arnstadt m gesamten mitteldeutschen Raum gibt es I kaum ein beispielhafteres Bauwerk für die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik: Die Liebfrauenkirche zeigt bis zur Vollendung eine gelungene Symbiose aus beiden Epochen. Dies wird besonders an den beiden Türmen deutlich: Während der eine noch typisch romanische Rundbögen aufweist, beeindruckt der andere mit der filigranen Schönheit gotischer Spitzbogenfenster. öffnungszeiten von Mai bis September Mo Sa bis Uhr So bis Uhr Stadtkirchenamt +49 (0) Für Rollstuhlfahrer nur eingeschränkt über den Hintereingang zugänglich. Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit Bis zum Beginn der Reformation besaß die Liebfrauenkirche herausragende Bedeutung, denn sie war weit mehr als nur eine Pfarrkirche. Benediktinerinnen hatten sich seit dem 14. Jahrhundert ihr klösterliches Leben inmitten der Stadt eingerichtet. Dieses endete jedoch, nachdem 1533 Graf Heinrich XXXII. begann, reformatorische Impulse in Arnstadt umzusetzen. Das einstige Klostergelände verwandelte sich in ein TIPP Arnstadt gilt mitsamt seiner Umgebung als Zentrum der Romanik in Thüringen. Beeindruckende Bauwerke sind auch: Romanische Kirche St. Nikolaus in Oberndorf, Tel. +49 (0) Pfarrkirche St. Georg in Ichtershausen (ehem. Klosterkirche) Tel. +49 (0) Kirche St. Wenzel in Thörey Tel. +49 (0) neues städtisches Areal mit Ober-, Mittel- und Untergasse. Die letzte Nonne Arnstadts, Magdalena von Heßberg, verstarb 1566 und wurde in der Liebfrauenkirche beigesetzt. Fensterrose F ür eine Weile genoss sie den Status als Arnstädter Hauptkirche und bis heute zählt sie zu den Höhepunkten sakraler Baukunst im Stadtgebiet. Die Oberkirche wird seit Jahren aufwendig saniert inklusive des angrenzenden Kreuzganges, denn die Kirche ist Teil einer ehemaligen Klosteranlage. Franziskanermönche siedelten sich im 13. Jahrhundert in Arnstadt an und blieben bis zu ihrer Vertreibung im Zuge der Reformation. Sie wehrten sich vehement und räumten nur unter großem Zorn das Kloster. Als Martin Luther in Erfurt studierte, war er gelegentlich zu Gast in Arnstadt. Schriftlich belegt ist ein Besuch im Jahr Und dies war längst nicht der einzige Aufenthalt des Reformators: Auch auf seinem Weg zur Schmalkaldener Bundestagung 1537 sowie auf einer Reise von Weimar nach Eisenach im Jahr 1540 nächtigte er in der Stadt. Eine Gedenktafel und eine Lutherrose weisen heute auf seine Besuche im einstigen Franziskanerkloster hin. Oberkirche Das Besondere an der Oberkirche: Man spürt nach wie vor die Atmosphäre des einstigen Klosters. Im Innenraum wird man von einer großartigen frühbarocken Ausgestaltung überrascht. Der prächtige Altar, die Fürstenstände und Emporen sowie das Taufbecken stammen aus dem 17. Jahrhundert. Zahlreiche Gemälde zeigen biblische Szenen und schmücken die Balustraden der Emporen. TIPP Auch auf den Spuren Luthers lässt sich Arnstadt erkunden. Hier treffen sich die westliche und südliche Route des Lutherweges. Die Lutherbuche ist der beste Ausgangspunkt für Wanderungen in alle Himmelsrichtungen. Nähere Informationen finden Sie auf Seite 25 und auf Seite 42. Für Rollstuhlfahrer nur eingeschränkt, über den Hintereingang und den Seiteneingang des Gemeindehauses, zugänglich. veranstaltungen Aktuelle Termine zu Konzerten, Lesungen, Filmvorführungen oder Kunsthandwerkermärkten finden Sie auf Taufbecken und Altar Grafenfenster 10 11

7 K U N S T & K U LT U R K U N S T & K U LT U R Schlossgarten & Wasserschlossruine Neideck Gärtnerhaus Gärtnerhaus im Schlossgarten Das älteste Gärtnerhaus Thüringens wurde zeitgleich mit dem Wasserschloss Neideck Mit te des 16. Jahrhunderts erbaut. Es beherbergt heute das Stadtmodell Arnstadt um Mit viel Liebe zum Detail haben die Modell bauer des Neideckvereines ein Abbild der Stadt Arnstadt im 18. Jahrhundert geschaffen. Neben 732 Wohnhäusern und 816 Nebengebäuden können Besucher in dem Modell unter anderem das Rathaus, das Schloss Neideck und den Hop fenbrunnen en miniature entdecken. öffnungszeiten Mo. Do. Fr. Sa., So., Ft bis Uhr 9.00 bis Uhr nach Vereinbarung Verein Schlossruine Neideck zu Arnstadt e.v. +49 (0) gärtnerhaus Erwachsene: 1,50 Kinder: 0,50 Gruppen ab 10 Personen pro 1,00 Proof / Korrekturabzug Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Center of rotation / Drehachse eintrit t Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan Wasserschlossruine mit Neideckturm 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Theater im Schlossgarten Das Theater im Schlossgarten Aus einer fürstlichen Reitbahn entstanden, wird das Theater im Schlossgarten nach einem Umbau 1842 regelmäßig für künstlerische Ver anstaltungen ganz unterschiedlicher Genres ge nutzt. Nach dem 1. Weltkrieg ging das Theater in den Besitz der Stadt Arnstadt. Seit 1995 wird es vom Theaterverein Arnstadt e. V. betrieben. Heute begrüßt das Theater jedes Jahr viele natio nale und internationale Künstler. Neben Schau spiel werden im Wechsel Operetten, Opern, Musicals, Konzerte, Kabarett- und Ballettvor stellungen sowie Kleinkunst aufgeführt. Die Eigenproduktionen des kleinen künstlerischen Ensembles entpuppen sich regelmäßig als wahre Publikumsmagnete. Die Spielzeit geht von September bis Juni und bietet pro Saison ca. 130 Veranstaltungen an. Theater im Schlossgarten Im Schlossgarten +49 (0) Fax: +49 (0) Das aktuelle Theaterprogramm finden Sie unter: Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Aufführung im Theater im Schlossgarten Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % Datamatrix auf der Rückseite TIPP A b Mitte des 16. Jahrhunderts war das Renaissance-Wasserschloss Neideck die Residenz der Grafen voburg-arnstadt. Historische Persönlichkeiten, wie Prinz Wilhelm von Oranien, König Gustav II. Adolf von Schweden und vermutlich auch der junge Johann Sebastian Bach wurden auf Schloss Neideck empfangen. 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu facturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs. Im Laufe der Jahrhunderte ist das einst schönste Schloss in Thüringen verfallen. Bis heute zeugt der Neideckturm von der Pracht und Herrlich keit vergangener Tage. Mit 65 Metern Höhe ist er der höchste Burgturm Thüringens und bietet einen phantastischen Rundblick über Arnstadt und die nähere Umgebung. eintrit t - neideck Eintritt auf das Gelände frei Turmbesteigung: 1,00 12 Nummernkreis: wird nachgereicht Wie das Schloss Neideck einmal ausgese hen haben könnte, zeigt ein Modell im Maß stab 1:20 inmitten der romantischen Was serschlossruine. Weitere Modelle zeigen unter anderem das Arnstädter Rathaus, die Liebfrauenkirche und die Bachkirche. öffnungszeiten Mo.-Do. Fr. Sa, So, Ft bis bis bis Das Theater können Sie mieten. Der Theatersaal mit 317 Sitzplätzen eignet sich bestens für Vorträge, Diskussionsrunden sowie für Film- oder Diavorträge. Außerdem sind Räumlichkeiten für Gespräche und kleinere Arbeitsgruppen vorhanden. Das Foyer kann für begleitende Ausstellungen, Präsentationen oder Workshops genutzt werden. Durch die räumliche Anbindung des Cafés an das Theater ist die Pausenversorgung gewährleistet vom Fingerfood bis zum Bankett. 3. This proof has been made with great care. Since the printing on special material and the subsequent lamination process are different proce dures compared to the digital layout, deviation in colours may occur. 4. Please verify the proof carefully. We recommend to check the comple teness, the correct assignment of card front and reverse sides, all text and colours. Please sign the proof and send it back to us to start card printing. Comments / Bemerkungen 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kar tenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins. Erforderliche Änderungen, die nicht auf das Verschulden des Karten herstellers zurückgehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. 3. Bei der Herstellung dieser Vorlage haben wir äußerste Sorgfalt walten lassen. Da sich der Druck auf dem entsprechenden Material und der folgende Laminierprozess von der elektronischen Layoutdarstellung unterscheiden, sind farbliche Abweichungen zwischen Korrekturabzug und Karte nicht auszuschließen. 4. Bitte prüfen Sie den Korrekturabzug auf Vollständigkeit, die korrekte Zuordnung der Vorder und Rückseite, richtige Wiedergabe der Texte und Farbangaben. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie den Korrekturabzug zum Druck frei. Approval / Druckfreigabe Date and Signature / Datum und Unterschrift 13

8 K U N S T & K U LT U R Schlossmuseum Neues Palais Porzellankabinett im Schlossmuseum In der Bachausstellung Sonderausstellungen 2017 / 2018 Stand Dezember 2016, Änderungen vorbehalten Kaffeetrinken im Mon plaisir F ür viele ist das Schlossmuseum Arnstadt eine echte Entdeckung: ob die weltweit einmalige barocke Puppenstadt Mon plaisir, das im Original erhaltene Porzellankabinett mit seiner großartigen Sammlung ostasiatischer Porzellane, die flämischen Bildteppiche aus dem 16. Jahrhundert, die überaus fein gearbei tete Sammlung barocker Glaspokale oder der in Weiß und Gold erstrahlende Festsaal. Im Schlossmuseum in Arnstadt kommen auch Musikliebhaber auf ihre Kosten die Bachaus stellung bietet einen wunderbaren Einblick in Leben und Wirken von Johann Sebastian Bach in Arnstadt. Das Schlossmuseum hält für Groß und Klein interes sante Führungen durch die Dauerausstellungen, ein abwechslungsreiches museumspädagogisches Programm und vielseitige Sonderausstellungen zu Kunst, Kultur und Geschichte bereit. Besondere Erlebnisse versprechen die jährlichen Schlössertage zu Pfingsten, der Internationale Museumstag, der Bachadvent und das Theater im Museum in der Vorweihnachtszeit. Barockes Tafelglas veranstaltungstipps 21. Mai 2017 Internationaler Museumstag Spurensuche. Mut zur Verantwortung! 2. bis 5. Juni 2017 Thüringer Schlössertage Aufgeklärt! Alter Wert und neuer Glaube 10. September 2017 Tag des offenen Denkmals Macht und Pracht Das Neue Palais 18. bis 21. Mai 2018 Thüringer Schlössertage Aufgeregt! Skandale, Intrigen und Seitensprünge 9. September 2018 Tag des offenen Denkmals Bis April 2017 Erforscht, erfunden, gebaut Arnstädter Forscher- & Erfindergeist gestern und heute Mai bis Oktober 2017 Faszination Jugendstil. Zwei Sammlungen eine Epoche August 2017 bis Februar 2018 Beginn der Industrialisierung und soziale Bewegungen in Arnstadt November 2017 bis Anfang April 2018 Arnstadt und die Reformation April bis Juli 2018 Petra Flemming Malerei & Grafik Schlossmuseum Arnstadt Schloßplatz (0) Fax: +49 (0) schlossmuseum@ kulturbetrieb.arnstadt.de Web: öffnungszeiten Di. So., Ft. Mo bis Uhr geschlossen eintrit tspreise Der Festsaal im Schlossmuseum Arnstadt Erwachsene: 6,00 Ermäßigte: 3,50 (Kinder, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte, Inhaber der ThüringerWaldCard) Familienkarte: Gruppen ab 15 Pers.: Schulklassenpauschale: geführter Rundgang: Individualführung und fremdsprachige Führung: Museumspädagogische Programme auf Voranmeldung 12,00 3,50 p. P. 10,00 40,00 50,00 Proof / Korrekturabzug Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Center of rotation / Drehachse K U N S T & K U LT U R Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % 14 Datamatrix auf der Rückseite Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu facturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kar tenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins. Erforderliche Änderungen, die nicht auf das Verschulden des Karten

9 K U N S T & K U LT U R K U N S T & K U LT U R Faszination Kunst und Glasdesign Kunsthalle Arnstadt Glasbläser Herbert Reuß Dem Glasbläser über die Schulter geschaut Im Glasstudio Reuß lernen Sie das traditionelle Glasbläserhandwerk auf lustige und unterhalt same Weise kennen. Erleben Sie, wie von Meister hand bizarre Formen und filigrane Kunstwerke entstehen. Liebhaber finden hier alles, was das Sammlerherz begehrt von der kleinsten Minia tur bis zum anspruchsvollen Unikat. Zeitgenössische und moderne Kunst wird in der Kunsthalle Arnstadt ausgestellt. Betreut durch den Arnstädter Kunstverein finden auf einer Flä che von 350 m² ständig wechselnde Ausstellun gen international renommierter Künstler statt. Die Kunsthalle, ehemals ein Industriegebäude, hat sich sein ursprüngliches Flair erhalten. Aus diesem Grund wird besonderes Augenmerk auf junge Kunst gelegt, aber auch klassische Gen res sind zu bewundern. Wer zudem noch Lust auf Grafiken und Kunst werke regionaler Künstler hat, dem sei der um fang reiche Fundus nebst zwei kleinen Ausstel lungen ans Herz gelegt. Und ganz nebenbei: der Kunstverein lädt regelmäßig zu Konzerten, Lesun gen, Symposien und Kunstaktionen ein. Kunsthalle Arnstadt Angelhäuser Straße (0) mail@kunsthalle-arnstadt.de Web: öffnungszeiten Mi. Fr. So bis Uhr bis Uhr (September bis Juni) Kunsthalle Arnstadt Glasstudio Herbert Reuß Waldstraße Gräfenroda +49 (0) Web: öffnungszeiten Nach Vereinbarung. Cocktail-Weltmeister und Barman Mario Hofferer mit Gläsern von Arnstadt Kristall ARNSTADT KRISTALL Werksverkauf D Beim Besuch des größten Thüringer Fachge schäftes für Glas und Kristall erwarten Sie eine riesige Auswahl an Trinkgläsern und Geschenk artikeln in zauberhaften Farben und Dekors. Von handgeschliffenen Kelchen bis zu elegan ten Weingläsern mit feinstem Goldrand finden Sie eine Vielfalt an Kollektionen. Weiterhin werden auch Reparaturen an allen Glas- und Kristallartikeln ausgeführt und auf Wunsch wird die Ware für Sie versandfertig ver packt und verschickt. Das kompetente und freundliche Verkaufspersonal berät Sie umfas send und beantwortet gern alle Ihre Fragen zu den Produkten und deren Herstellung. Vom aufwändig veredelten Weinkelch bis hin zum schlichten, eleganten Weinglas finden Sie alles was Ihr Herz begehrt. Ein spezieller Service ist die Anfertigung von individuellen Gravuren nach Ihren Wünschen. So wird aus dem Glas Ih rer Wahl ein einzigartiges Geschenk. In einer speziellen Ausstellung zum Thema Glas herstellung erfahren Sie unmittelbar, wie aus einem ungeschliffenen Rohling Bleikristallglas entsteht. Glasschleiferin ARNSTADT KRISTALL WERKSVERKAUF Bierweg (0) Web: TIPP ADVENTSVERKÄUFE Jedes Jahr finden bei Arnstadt Kristall die traditionellen Adventsverkäufe statt. An den Samstagen in der Ad ventszeit gibt es neben einem riesigen Angebot an Geschenkideen für das Fest auch Gravurvorführungen, Aktionen und Unterhaltung rund um das Kristallglas. öffnungszeiten Mo. Fr. Sa bis Uhr bis Uhr Proof / Korrekturabzug Kostenfreie Parkplätze für Busse und PKW Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Center of rotation / Drehachse ie Arnstadt Kristall GmbH ist eine Blei kristall-manufaktur und steht seit der Gründung durch den Meistergraveur Heinrich Arlt im Jahr 1947 für ausgezeichnete Glasma cherkunst. Im Laufe der Jahre spezialisierte sich der Betrieb zu einem internationalen Anbieter für hochwertiges und in Handarbeit gefertigtes Bleikristall. öffnungszeiten Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener 16 Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % 17 Datamatrix auf der Rückseite Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu facturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs. 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kar tenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins.

10 K U N S T & K U LT U R K U N S T & K U LT U R Nostalgiewelten Reklame-Museum Deutsche Reklame 100 Jahre Werbung & Verpackung 25 Jahre Sammelleidenschaft stecken in der Aus stellung eines privaten Arnstädter Sammlers. Be staunen Sie einen Ausschnitt historischer Wa ren verpackungen und Werbeträger aus den Jahren 1850 bis Schwerpunkt der ausgestellten Exponate sind die Goldenen 20er und der Zeit raum um die Jahrhundertwende. Christian Hühn Zimmerstraße (0) (0) christianhuehn@web.de öffnungszeiten und preise telefonische Voranmeldung Eintritt frei Loreley 6/10 PS Ley Automobile Die Fahrzeuge der Automobilfirma Ley aus Arn stadt galten zu Beginn des 20. Jahrhunderts als modern und besonders zuverlässig. Das mussten sie auch sein, sollten sie doch die Höhenzüge des Thüringer Waldes mühelos erklimmen. LeyAutomobile wurden in ganz Europa, Nordaf rika, Russland, China, Japan, Indien, Australien und Südamerika ausgeliefert. Heute gibt es vom ersten Modell Loreley 6/10 PS nur noch drei Exemplare. Eines davon steht in der Landesge schäftsstelle der Krankenkasse Die Schwennin ger in Arnstadt und kann dort besichtigt werden. Die Schwenninger Krankenkasse Wollmarkt (0) öffnungszeiten und preise Mo. Fr bis Uhr nach telefonischer Voranmeldung Eintritt frei Historische Dampflokomotiven in Arnstadt Lokschuppen Museum für Dampflokomotiven Rehestädter Weg 4 / Lokschuppen Tel./Fax: +49 (0) lokschuppen-arnstadt@arcor.de Web: Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e. V. Rehstädter Weg (0) Web: öffnungszeiten Mi. Fr bis Uhr Sa., So. und Feiertag bis Uhr Proof / Korrekturabzug Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Center of rotation / Drehachse Im historischen Lokschuppen des Bahnbetriebs werkes Arnstadt kommen Eisenbahnfreunde ins Schwärmen. Nostalgische Dampfloks, Diesello komotiven und Rangierloks vermitteln ein leben diges Bild einer vergangenen Technikepoche. Besonders stolz sind die Mitglieder des Förder vereins Bahnbetriebswerk Arnstadt / histo risch e. V. auf ihre funktionsfähige Werkstatt mit Schmiedefeuer, Lufthammer, Drehbänken, Bohrmaschinen sowie einem alten Kohleofen. Höhepunkte sind die Feste im Bahnbetriebs werk, die stets zahlreiche Gäste anlocken. In den Räumlichkeiten des Bahnbetriebswerkes befindet sich auch eine Dauerausstellung der Technologiegesellschaft Jonastal, welche die Geschichte des Konzentrationslagers SIII Ohr druf und die umfangreichen Bauarbeiten im Jonastal bis 1945 in Dokumenten, Fotos und Ausstellungsstücken anschaulich vermittelt. Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener 18 Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % 19 Datamatrix auf der Rückseite Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu facturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs. 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kar tenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins.

11 FA M I L I E N & K I N D E R FA M I L I E N & K I N D E R Spaß, Abwechslung, Abenteuer Katta im Tierpark Kinderbibliothek Spielplätze Die Kinderbibliothek im Prinzenhof Spielen, aber wo? Ganz klar, auf den schönsten Spielplätzen der Stadt! Hier könnt Ihr herum toben, klettern, schaukeln, rutschen, Sandbur gen bauen, Trampolin springen und vieles mehr. An diesen Orten werdet Ihr fündig: im Schloss garten, in der Marktstraße, im Tierpark und in der Marlittstraße an der alten Stadtmauer. Hier gibt s unglaublich viele Dinge zu entdecken: Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Musik, DVDs, jede Menge Brett- und Computerspiele in der Phonothek. Außerdem könnt Ihr an lustigen und spannenden Veranstaltungen rund ums Lesen teilnehmen. An der Liebfrauenkirche (0) Fax: +49 (0) bibliothek@kulturbetrieb.arnstadt.de Web: öffnungszeiten Mo bis Uhr Di bis Uhr bis Uhr Mi. Ruhetag Do. Fr bis Uhr Spielplatz im Schlossgarten Auf diesen Seiten möchten wir Euch zeigen, was Ihr mit Euren Eltern in Arnstadt unternehmen könnt. Das ist nämlich eine ganze Menge. Wir wünschen Euch viel Spaß im Tierpark, im Frei zeitbad und im Schlossmuseum Arnstadt. Tolle Ausflugstipps findet Ihr übrigens auf Seite 34. Tierpark Fasanerie Im Süden von Arnstadt warten im Tierpark Fa sanerie viele einheimische und auch exotische Tiere darauf, Euch kennenzulernen! Egal ob Ihr im Streichelzoo mit den Ziegen schmust oder Euch auf dem großen Spielplatz so richtig aus tobt, Ihr werdet garantiert viel Spaß bei uns haben. In der warmen Jahreszeit könnt ihr Euch an unserem Imbiss mit leckeren Pommes, Würst chen oder Eis stärken. Übrigens: Liebe Grüße vom Osterhasen! Er besucht am Ostersonntag die Fasanerie persön lich und versteckt viele bunte Eier für Euch im Tierpark. Wir wünschen Euch jetzt schon viel Spaß beim Suchen! ALS DETEKTIVE DURCH DIE STADT Auf geht s zur Ferienrallye für die ganze Familie! Wir haben für Euch knifflige Fragen vorbereitet: Auf einem Rundgang durch die Altstadt könnt Ihr auf Entdeckungsreise gehen und die spannenden Rätsel lösen. Und dann nichts wie auf zur Tourist-Information hier wartet ein kleines Präsent auf Euch! Tierpark Fasanerie An der Eremitage 5 Tel. /Fax: +49 (0) tierpark@kulturbetrieb.arnstadt.de Web: Abenteuer auf dem Pferderücken Ob Ihr gemächlich entlang weiter Felder trabt oder auf fetzigen Ausritten über Wiesen ga loppiert, ob Reitunterricht an der Longe oder Voltigieren: Für Pferdenarren garantiert ein tolles Erlebnis! In den Ferien könnt Ihr hier auch reiten lernen. Die Gestüte bieten neben Reitunterricht geführte Pferdewanderungen, Westernreiten, Kutsch- und Schlittenfahrten an. Wir wünschen Euch eine erlebnisreiche Ur laubszeit hoch zu Ross! öffnungszeiten Sommerzeit 9.00 bis Uhr Imbiss Di. So bis Uhr letzter Einlass Uhr Winterzeit 9.00 bis Uhr letzter Einlass Uhr preise 0 3 Jahre 3 17 Jahre ab 18 Jahre Jahreskarte ermäßigt (bis 17 Jahre): Jahreskarte Erwachsene: kostenfrei 0,50 p.p. 2,50 p.p. 10,00 25,00 Kostenlose Führung für Blinde bei Voranmeldung. Proof / Korrekturabzug Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Center of rotation / Drehachse Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Gestüt Käfernburg Dornheimer Weg Tel: +49 (0) Mobil: +49 (0) info@schweres-warmblut.de Web: Western- und Wanderreiten Criollo-Hof / TM Ranch Hofstätte Amt Wachsenburg / OT Holzhausen Tel. +49 (0) Hochwertige Ferienwohnungen Thüringer Mineralien Ausstellung & Verkauf Regionale & Reiseliteratur Veranstaltungen Eis & Café & Jause frisch und gesund Saison: Uhr Amt Wachsenburg OT Holzhausen Kritzmannsgasse 2 info@tourismus-thueringen.de / Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % Datamatrix auf der Rückseite 20 Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu facturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs. 3. This proof has been made with great care. Since the printing on special material and the subsequent lamination process are different proce 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kar tenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins. Erforderliche Änderungen, die nicht auf das Verschulden des Karten herstellers zurückgehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. 21

12 BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) Ihr Ur laub vom Alltag abwechslungsreiche Wellnessangebote Kinderbecken mit integrierter Rutsche mediterrane Saunalandschaft vier Caravanstellplätze Wasserattraktionen Aquafitnesskurse Sportbecken Arnstadt zu jeder Jahreszeit >> STADTFÜHRUNGEN >> VERANSTALTUNGSTIPPS >> AUSFLUGSZIELE EXTRA Immer einen Besuch wert. ARNSTÄDTER Am Wollmarkt 19 Telefon: / SPORT- & FREIZEITBAD AM WOLLMARKT FOTO: TOBIAS GEISSLER

13 B U C H U N G S H OT L I N E : ( 0 ) B U C H U N G S H OT L I N E : ( 0 ) Stadtführungen Kostümführungen Historische Persönlichkeiten zeigen Ihnen ihr Arnstadt. Spazieren Sie mit Graf Anton Günther durch seine Residenz, folgen Sei einer Nonne zu den Orten religiösen Lebens oder begeben Sie sich mit dem Märchensammler Ludwig Bech stein auf literarische Spuren suche. Auch ein Bürgermeister, eine Marktfrau oder ein Later nenanzünder kann sie durch Arnstadt führen. Der Lenz ist angekommen! Mit dem beginnenden Frühjahr bieten wir Ihnen von April bis Oktober regelmäßige, öffentliche Stadtführungen an. Jeden Sonnabend um 11 Uhr starten unsere Gästeführer, um Ihnen die Schön heiten von Arnstadt zu zeigen. Ausgangspunkt für den Rundgang ist die Tourist-Information auf dem Marktplatz. bis 20 Pers. jede Pers. 4,- Dauer: ca. 90 Minuten Hinweis: Ab einer Gruppengröße von 30 Personen wird die Gruppe geteilt. Reverse / Rückseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan & buchung 80,- Proof / Korrekturabzug Front / Vorderseite Center of rotation / Drehachse preise Erwachsene 5,00 Schüler und Studenten 4,00 Gern stellen wir Ihnen Kostüme vor und beraten Sie unter +49 (0) in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % Datamatrix auf der Rückseite Tourist-Information Arnstadt Markt (0) Fax: +49 (0) information@arnstadt.de Web: Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu facturer of his delivery commitments. Subsequent changes not caused by mistakes of the card manufacturer will be charged at extra costs. 3. This proof has been made with great care. Since the printing on special material and the subsequent lamination process are different proce dures compared to the digital layout, deviation in colours may occur. 4. Please verify the proof carefully. We recommend to check the comple teness, the correct assignment of card front and reverse sides, all text and colours. Please sign the proof and send it back to us to start card printing. bis 20 Pers. jede Pers. 3,- 2. Jede Verzögerung beim Zurücksenden Ihrer Freigabe entbindet den Kar tenhersteller von der Einhaltung des vorab genannten Liefertermins. Erforderliche Änderungen, die nicht auf das Verschulden des Karten herstellers zurückgehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. 3. Bei der Herstellung dieser Vorlage haben wir äußerste Sorgfalt walten lassen. Da sich der Druck auf dem entsprechenden Material und der folgende Laminierprozess von der elektronischen Layoutdarstellung unterscheiden, sind farbliche Abweichungen zwischen Korrekturabzug und Karte nicht auszuschließen. 4. Bitte prüfen Sie den Korrekturabzug auf Vollständigkeit, die korrekte Zuordnung der Vorder und Rückseite, richtige Wiedergabe der Texte und Farbangaben. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie den Korrekturabzug zum Druck frei. Comments / Bemerkungen 60,- 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden. Approval / Druckfreigabe Date and Signature / Datum und Unterschrift Klassische Stadtführung Brunnenstadt, Bierstadt, Bachstadt, Tor zum Thüringer Wald im Laufe seiner 1300jähri gen Geschichte hat Arnstadt viele Beinamen erhalten und für alle finden sich noch heute Zeugnisse. Folgen Sie unseren ausgebildeten Gästeführern und entdecken Sie die kleinen und großen Kostbarkeiten des ältesten Ortes Thüringens. 80,- 80,- 80,- jede Pers. 4,- jede Pers. 4,- jede Pers. 4,- bis 20 Pers. Auf Anfrage organisieren wir für Sie gern auch Führungen in englischer, französischer und portugiesischer Sprache. Details und Preise erfahren Sie unter: +49 (0) ver anstaltungen und informationen finden sie im ver anstaltungsk alender auf w w w. arnstadt. de +++ bis 20 Pers. Vom Papst zur Lutherrose Bachführung Marlittführung Ich war einmal zu Arnstadt, erinnerte sich Martin Luther. Tatsächlich war er mindes tens dreimal im ältesten Ort Thüringens. wenn das nicht der Teufel sei, könne es nur der Bach sein! mit diesen Worten wur de das Orgelspiel des jungen Johann Sebas tian Bach von einem Zeitgenossen beschrie ben. Vier Jahre war der junge Bach Organist in Arnstadt. Hier lernte er seine erste Frau Maria Barbara kennen und heiratete sie im Jahr 1707 im nahe gelegenen Dornheim. Diese Führung zählt für die Thüringer Allgemeine zu den 333 Dingen, die man in Thüringen erlebt haben sollte! Bach und seine große Familie beeinflussten über 100 Jahre das musikalische Leben in Arnstadt. Sie hinterließen viele Spuren und spannende Geschichten, die bei dieser Füh rung wieder lebendig werden. Im originalgetreuen Kostüm führt Sie E. Mar litt zu den Schauplätzen ihrer erfolgreichen Romane. Nehmen Sie Anteil am bewegten Leben des Thüringer Fräuleins und tauchen Sie ein in die Welt des 19. Jahrhunderts. Dauer: ca. 120 Minuten Dauer: ca. 120 Minuten Hinweis: Ab einer Gruppengröße von 30 Personen wird die Gruppe geteilt. Maximale Gruppengröße: 30 Personen Dauer: ca. 90 Minuten Hinweise für alle Stadtführungen: Achten Sie bitte auf passende Kleidung, da mit Sie in unseren wunderschönen Kirchen nicht frieren. Wir bitten Sie außerdem um eine kleine Spende von 1,00 pro Person und Kirche. Ab einer Gruppengröße von 30 Personen wird die Gruppe geteilt. bis 20 Pers. Begeben Sie sich auf eine reformatorische Kirchenraum-Führung mit einem zertifizier ten Lutherfinder*. Folgen Sie den Spuren des Reformators und lernen Sie die beeindru ckenden Sakralbauten Arnstadts kennen. * Lutherfinder ist eine zertifizierte Ausbildung der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen. Dauer: ca. 90 Minuten Hinweise: Ab einer Gruppengröße von 30 Personen wird die Gruppe geteilt. Bitte ge eignete Kleidung für die kühlen Kirchen wählen. +++ Ihre Bücher erreichten nicht nur Rekordauf lagen, sondern wurden auch womöglich ins Vorder- und Hinterindische übersetzt, so Theodor Fontane. ver anstaltungen und informationen finden sie im ver anstaltungsk alender auf w w w. arnstadt. de

14 BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) Ein Fiets 25,- zubuchbar zu jeder Führung Führungen mit dem Rollfiets Wir bringen Ihr Leben in Bewegung, mit einer Fahrradtour der ganz besonderen Art! Erleben Sie Arnstadt und Umgebung auf einem Rollfiets! Sie wissen nicht, was das ist? Ein Rollfiets ist ein Rollstuhl mit an- oder abkuppelbarem Fahrradantrieb. Rollfiets können Menschen mit Handicap für mobile Ausflüge mieten inklusive Chauffeur. Der heißt bei uns Detlef Brückner und weiß genau, was er tut. Seit vielen Jahren ist er Gästeführer und Reiseassistent für Menschen mit und ohne Handicap. Er kennt jedes Schlagloch und jede Bordsteinkante in Arnstadt. Genießen Sie die Schönheit des Radfahrens und lernen Sie dabei den ältesten Ort Thüringens samt seiner Umgebung (zum Beispiel den Gera-Radweg) kennen. Dauer: ca. 90 Minuten Maximale Gruppengröße: 20 Personen Bach-Festival-Arnstadt pro Person 9,90 Gruppenangebot ab 15 Personen Arnstädter Kaffeekränzchen Ideal für alle, die es gemütlich mögen. Während einem Spaziergang durch die Stadt erhalten Sie einen guten Überblick: Interessante Bauwerke, romantische Gassen und historische Plätze stehen auf dem Programm. Anschließend geht s zum gemeinsamen Kaffeekränzchen in eines der schönen Cafés. In geselliger Runde erzählt Ihr Gästeführer noch so manch spannende Geschichte unserer Stadt! Modern vielseitig weltklasse Das Bach-Festival-Arnstadt ist Symbol leidenschaftlich gelebter Bachpflege und zählt zu den renommiertesten Festivals seiner Art in Mitteldeutschland. So konstatierte jüngst der Kultusminister des Freistaates, dass das Arnstädter Bach-Festival eine unverwechselbare Stimme [...] in Thüringens Kulturlandschaft darstellt und durch seine vielseitigen Veranstaltungsformen das Leben und Wirken Bachs für Jedermann erlebbar werden lässt. Dauer: Kostümführung ca. 45 Minuten, Details bei Kaffee & Kuchen pro Person 24,90 Gruppenangebot Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der zahlreichen Originalschauplätze, wie der Arnstädter Bach kirche oder der Traukirche Bachs in Dornheim und erleben Sie lokale, regionale sowie international gefeierte Stars der Klassikszene. Lassen Sie sich von Stadtrundgängen, Lesungen, Orgelführungen sowie kulinarischen Genüssen in die Welt des Barock entführen und gewinnen Sie außergewöhnliche Einblicke in die Welt des jungen, wilden Johann Sebastian Bach. Mehr informationen finden sie auf: termine 17 bis 21. März bis 21. März 2018 kartenvorverkauf & buchung Tourist-Information Arnstadt Markt (0) Fax: +49 (0) information@arnstadt.de Arnstadt ein kulinarischer Streifzug Erleben Sie einen kulinarisch-kulturellen Rundgang durch die Bachstadt Arnstadt und entdecken Sie die lukullische Vielfalt Thüringer Küche. Hören Sie spannende Geschichten, wie die der Rühler Lütern, den Bach schen Familienfeiern und vom größten Weinfass Thüringens. Reichlich ranken sich um Speis und Trank egal ob Bier, Wein, Kloß oder Bratwurst. Dazu werden in vier traditionellen Gasthäusern leckere Kostproben und Getränke gereicht. Gemeinsam mit historischen Figuren der Arnstädter Geschichte lernen Sie die charmante und idyllische Stadt zu Füßen des Thüringer Waldes einmal ganz anders kennen. Hier werden nicht nur ihre Geschmackssinne geschärft, nein hier werden auch Ihre Lachmuskeln gefordert. & buchung Tourist-Information Arnstadt Markt (0) Fax: +49 (0) information@arnstadt.de Web: Gruppenangebot ab 20 Personen: 24,90 pro Person veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf

15 BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) Sommer in Arnstadt Jazzweekend Jazzfreunde aus ganz Deutschland kommen nach Arnstadt, um dieses Musikfestival zu erleben. Der besondere Reiz: die Vielfältigkeit der Spielstätten, die sich über die gesamte Innenstadt erstrecken. Straßen, Plätze und urige Gewölbekeller oder Kneipen mit lauschigen Innenhöfen werden zur Bühne für namhafte Jazzmusiker. Besonders beliebt: Der Straßenjazz am Samstag, denn gleich zeitig findet der äußerst beliebte Umwelt- und Erlebnismarkt in der Fußgängerzone statt. Mehr Informationen auf termine 8. bis 11. Juni bis 10. Juni 2018 kartenvorverkauf & buchung Tourist-Information Arnstadt +49 (0) Bach:Sommer Jede Musik so zu spielen, wie der Komponist sie erdacht hat dies ist das Movens von Joshua Rifkin, einem der wichtigsten Pioniere der Alten Musik. Mit Rifkins Engagement als künstlerischem Leiter des Bach:Sommers wird Arnstadt eine Bereicherung auf Weltniveau zuteil, wie die Süddeutsche Zeitung schrieb. Mit internationalen ensembles in residence, wie The Bach Ensemble und Vox Luminis erarbeitet Rifkin ein mehrtägiges Programm im ursprünglichen Geist und am ursprünglichen Ort, das so nur hier zu hören ist. contrapunctum gug (haftungsbeschränkt) Judith Rüber und Franz Lichtenstern Pfarrhof (0) info@contrapunctum.de Web: termine Künste in Haus und Hof Jedes Jahr aufs Neue werden für das Kleinkunstfestival Künste in Haus und Hof historische Häuser und Höfe geöffnet und mit Leben erfüllt, die sonst hinter verborgenen Toren und Mauern liegen. Hier erklingen klassische Werke genauso wie Weltmusik. Neben der enormen musika lischen Vielfalt können Sie Kabarett, Theater, Puppenspiel, Lesungen und Tanz in historischem Ambiente genießen! Mehr Informationen dazu finden Sie unter: termine 15. Juli Juli bis 6. August bis 5. August 2018 TIPP Auch ein Besuch unserer Gastgeber im Internet lohnt sich. Denn unsere Arnstädter Hotels bieten Ihnen mehr als nur eine Schlafgelegenheit. Mit vielfältigen Arrangements und Gruppenangeboten begeistern sie ihre Gäste immer wieder neu. Vom Wanderurlaub über Kulturreisen bis hin zum Wellness-Wochenende ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Internetadressen unserer Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen finden Sie im Gastgeberverzeichnis ab Seite veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf

16 BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) Arnstadt feiert Arnstädter Stadtfest Jubel, Trubel, Heiterkeit: Livemusik ertönt von den Straßen und Plätzen der Innenstadt, der Duft von süßen und deftigen Leckereien weht einem um die Nase, Fahrgeschäfte laden ein zu Spaß und Nervenkitzel. Jeweils am ersten Wochenende im September lädt Arnstadt mit seinem Stadtfest zum Feiern in der gesamten Innenstadt ein. Die Themen der Straßen und Plätze sind so verschieden wie ihre Gäste. Bis in die Nacht hinein erklingt Livemusik für Jung und Alt. Auf den Bühnen wird ein kunterbuntes Programm aus Show, Tanz und Akrobatik dargeboten. Ein Nachtmarkt am Freitag und Samstag lädt zum Bummeln, Schauen und Feilschen ein. Mehr Informationen dazu finden Sie unter: termine 1. bis 3. September August bis 2. September 2018 TIPP Mehrmals im Jahr finden im Thüringer Kloßhotel Goldene Henne öffentliche Kloßkochkurse statt. Buchen Sie einen Kloßkochkurs als kulinarisches Gruppenevent Rund um den Thüringer Kloß mit viel Gaudi und Musik! Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Urkunde belohnt. Dieses Programm ist buchbar für Gruppen ab 15 Personen. Das Haus bietet außerdem vielfältige kulturelle Veranstaltungen das ganze Jahr und einen Shuttledienst für Hotelgäste zu den Aufführungen des Bratwursttheaters in Holzhausen. Bratwurstiade und Bockbieranstich Jedes Jahr am 3. Oktober lädt das Bratwurstmuseum in Holzhausen zur Bratwurstiade. Mit viel Sinn für Humor, sportlicher Leistungsbereitschaft und passend zum jeweiligen Motto kostümiert absolvieren die Teilnehmer anspruchsvolle und lustige Wettkämpfe rund um die Bratwurst. Belohnt wird nicht nur die beste sportliche Leistungen, sondern auch die originellste Kostümierung. Ebenfalls am 3. Oktober findet im Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt der inzwischen traditionelle Bockbieranstich statt. Hier haben bekannte Sportler, Politiker oder Künstler die Ehre, den Zapfhahn in das erste Fass Bockbier zu schlagen. Stets aktuelle Reiseangebote und Veranstaltungstipps finden Sie im Internet auf: TIPP Wunderschöne Wanderwege führen von Arnstadt aus in die Region. Da ist zum Beispiel der zertifizierte Qualitätswanderweg Von Bach zu Goethe vom Arnstädter Bachdenkmal bis nach Ilmenau, wo Sie der auf einer Bank sitzende Geheimrat Goethe begrüßt. Oder der Geo- und Genussweg Vom Bier zur Bratwurst zum 1. Deutschen Bratwurstmuseum in Holzhausen. Für Wandergruppen schnüren wir gern individuelle Pakete. Verbinden Sie Ihre Wanderung zum Beispiel mir einer kulinarischen Stadtführung oder einem Besuch im Schlossmuseum veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf

17 BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) BUCHUNGSHOTLINE: +49 (0) Advent in Arnstadt Bach-Advent Arnstadt TIPP: TAGEN IN ARNSTADT Vereine und Unternehmen finden in Arnstadt optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Tagung. Sie finden hier flexible Seminar- und Konferenzräume, moderne Präsentationstechnik, professionelle Betreuung und ein Catering, das keine Wünsche offen lässt. Auch Familientreffen finden regelmäßig im ältesten Ort Thüringens statt. Arnstadt punktet mit seiner zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung einzigartiger Rahmenprogramme. Die Kapazitäten reichen von der besinnlichen Weihnachtsfeier in einem unserer 3*** Hotels bis zur Hauptversammlung mit bis zu 770 Teilnehmern in der Stadthalle Arnstadt mit 4**** Hotel. Informationen und Unterstützung bei der Organisation gibt es in der Tourist-Information Arnstadt Markt (0) Fax: +49 (0) information@arnstadt.de Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit! So auch am ersten Adventswochenende, an dem festlich geschmückte Häuser und Höfe für Sie ihre Pforten öffnen. Entdecken Sie mit Herz, Verstand und Gaumen, was Arnstadt zu bieten hat. Neben ku linarischer Vielfalt können Sie unzählige Kon zer te, Lesungen, Theateraufführungen und Kunst erleben. Nicht verpassen: Bach-Advent in Arn stadt! Und weitersagen dürfen Sie's auch. Mehr Informationen auf termine 1. bis 3. Dezember November bis 2. Dezember 2018 Adventsverkäufe Ein ganz besonderer Höhepunkt der Vorweihnachtszeit sind die Adventsverkäufe im Hause Arnstadt Kristall. Für alle Liebhaber feinster Bleikristallkunst sind an allen Samstagen im Advent die Türen geöffnet, um auf 500 m² Werksverkauf funkelnde Kristallgläser zu bestaunen. Sicher finden Sie hier das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten. Am ersten Samstag im Advent haben die Besucher die Möglichkeit, den Glasgestaltern exklusiv über die Schulter zu schauen. Arnstadt Kristall GmbH Bierweg (0) info@arnstadt-kristall.de Web: termine 2. bis 3. Dezember bis 2. Dezember 2018 Weihnachtsmarkt Klein und fein präsentiert sich der Arnstädter Weih nachtsmarkt. Die historische Altstadt er strahlt jedes Jahr im Glanz tausender Lichter und lädt Sie zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. termine 7. bis 10. Dezember bis 9. Dezember veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf veranstaltungen und informationen finden sie im veranstaltungsk alender auf

18 B U C H U N G S H OT L I N E : ( 0 ) B U C H U N G S H OT L I N E : ( 0 ) Ausflugsziele Proof / Korrekturabzug Center of rotation / Drehachse ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. n // Format: 86 x 54 mm + rbe 2014 ckfa Card Drungen urs///thüri Colo 211 TTG, jk ISO Coated V2, n Farbprofilierung: Cya4c, n3 mm, Thüringen entdecken Schwarz ist mit seiner zentralen Lage der ideale n Arnstadt Ausgangspunkt, um Thüringen kennen zu ler nen. Über die Autobahnen A4 und A71 sowie tion / Ausführung in Richtung Erfurt, Suhl diecrip Bahnverbindungen Des r ion: 3 in 365 Erwachsene ringencard rten Thü(Saale) und Saalfeld sindvers viele Sehenswürdigkei tikka Plas % 5 ± mm 0,82 8 mm xerreichbar. x 53,9 85,6 mm tenat:schnell und günstig Form te ksei Datamatrix auf der Rüc t is: wird nachgereich Num Mitmer dernkre ThüringenCard genießen Sie freien Ein tritt in über 200 Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Bei Kauf einer 3-Tage into Thüringen our card layout transferred is a reproduction of your proved before für This proof 1. as to be ap Card erhalten Sie Tagesticket final layout and hein t the zusätzlich format. It shall represen printing. Ihre Ausflüge mit der Bahn.will release the card manu g your approval ges not caused 2. Any delay in transmittin mitments. Subsequent chan facturer of his delivery com at extra costs. nufacturer will be charged by mistakes of the card ma buchungszeitraum ce the printing on special ade with great care. Sin ifferent proce 3. This proof has been m nt lamination process are d material and the subseque ion in colours may occur. eviat out, d al lay digit dures compared to the o check the comple f carefully. We recommend t se sides, all text 4. Please verify the proo ent of card front and rever teness, the correct assignm ganzjährig, ARN001 leistungen and colours. 2x Übernachtung im DZto us to start card printing. it back and send Please sign the proof inkl. Frühstück im 3***Hotel 1x Kaffeegedeck in einem Café der Wahl nts / Bemerkungen Comme 3-Tage ThüringenCard Eine kleines Geschenk pro Person in der Tourist-Information 139,- +++ Zeiss-Planetarium Jena Das Jagdhaus Gabelbach wurde 1783 als Gäste haus für Herzog Karl August und seiner Jagdge sellschaft erbaut. Im Museum befinden sich die Ausstellung Der Kickelhahn Goethes Wald im Wandel, die vor allem die Bedeutung und Funkti on des Waldes von der Goethezeit bis heute in den Mittelpunkt stellt sowie die Ausstellung Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten. Vom Jagdhaus aus bietet sich eine Wanderung zum Kickelhahn mit seinem herrlichen Panorama an. Zu den Top Attraktionen von Thüringen gehört das Zeiss-Planetarium in Jena. Sechs Tage in der Woche sind unter dem Kuppeldach spannende Unterhaltung, aufregende Musik-Shows, Wissen für Groß und Klein oder auch liebevoll arrangier te Märchen zu erleben. Das neueste Projektions system von Weltniveau sorgt für brillante VideoBilder und lässt in Kopplung mit dem innovativen 3D-Sound-System dreidimensionale Welten für Auge und Ohr entstehen. Der barrierefreie Baumkronenpfad im National park Hainich ist ein besonderes Ausflugshighlight. Ein 40 Meter hoher Aussichtsturm ermöglicht ei nen tollen Weitblick über den Hainich und das Thüringer Becken. Auf einer Führung erfährt man Vieles über die Tiere und Pflanzen des National parks. Neben dem Höhenerlebnis auf dem Baum kronenpfad bietet das Nationalparkzentrum zwei große Ausstellungen über den Hainich und die Unterwelt der Wurzelhöhle. Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße Ilmenau +49 (0) Web: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH Bei der Marktkirche Bad Langensalza +49 (0) Web: Zeiss-Planetarium Jena Am Planetarium Jena +49 (0) Web: entfernung von arnstadt entfernung von arnstadt entfernung von arnstadt 32 km 56 km 63 km Reverse / Rückseite Front / Vorderseite 34 Museum Jagdhaus Gabelbach Baumkronenpfad im Hainich 3 in 365 Erwachsener : Weitere Informationen Tel. +49 (0) und vom 1.1. bis zum Die ThüringenCard gilt d dem aren Tagen, entsprechen berechtigt an frei wählb ichen zum freien Eintritt in zahlre geneindruck der Gültigkeit, Thürin im AGBs ung und den ger Einrichtungen laut Auflist bleibt Eigentum der Thürin Card Reiseführer. Die Karte Verlust. Anspruch auf Ersatz bei Kein. GmbH mus Touris Technisches Denkmal Tobiashammer n at: 86 x 54 mm + ngen Card 2014 // Form Dru//ckfa Thürirbe / TTG urs211 Colo Coated V2, , jk 4c, Farbprofilierung: ISO mm, 3 hnitt Besc n n Cya Magenta n Im 1482 erbauten Tobiashammer Schwarz fünf überdimensionale n serräder ierung n Platzhalter Personalis treiben Was Fallhämmer, Walzwerk, Poch- und Schleifwerke an. In einer der größten Fachwerkscheunen Deutschlands kann man eine PS-Dampfmaschine be Auflage: Stück sichtigen Residenzschloss Heidecksburg Exotarium Oberhof Majestätisch thront über Rudolstadt die Hei decksburg. Das Schloss war bis 1918 die Residenz der Fürsten voburg Rudolstadt. Die Heidecksburg birgt architektonisch und kultur historisch wertvolle Kostbarkeiten. Glanzpunkt ist der große Festsaal, der zu den schönsten des deutschen Rokoko zählt. Einen Besuch ist auch die Ausstellung Rococo en miniature wert (nicht in ThüringenCard enthalten). Das Exotarium Oberhof präsentiert faszinieren de Tiere in eindrucksvoll gestalteten Aquarien, Terrarien und Glasvitrinen. Tauchen Sie ein in die exotische Welt der Reptilien, Fische, Spin nen- und Gliedertiere. Zu den rund 100 Arten im Exotarium zählen unter anderem die Netz python, der Bindenwaran sowie der Pfauenaugen-Stechrochen. Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Schlossbezirk Rudolstadt Web: Exotarium Oberhof Crawinkler Straße Oberhof Web: entfernung von arnstadt entfernung von arnstadt entfernung von arnstadt 23 km 37 km 32 km Technisches Denkmal Tobiashammer Suhler Str Ohrdruf +49 (0) e, das in unser n Muster Ihrer Druckvorlag Dieser Korrekturabzug ist ei 1. Web: rprüfung des endgül en wird. Es dient zur Übe Kartenformat übertrag Karte unbedingt muss vor dem Druck einer tigen Layoutsatzes und genehmigt werden. e entbindet den Kar Zurücksenden Ihrer Freigab Liefertermins. 2. Jede Verzögerung beim ltung des vorab genannten en des Karten tenhersteller von der Einha chuld Vers en, die nicht auf das erung e Änd erlich Erford nung gestellt. erden dem Kunden in Rech herstellers zurückgehen, w orgfalt walten rste S ser Vorlage haben wir äuße aterial und der 3. Bei der Herstellung die auf dem entsprechenden M tdarstellung lassen. Da sich der Druck Layou hen von der elektronisc Korrekturabzug folgende Laminierprozess e Abweichungen zwischen unterscheiden, sind farblich en. und Karte nicht auszuschließ gkeit, die korrekte rrekturabzug auf Vollständi 4. Bitte prüfen Sie den Ko iedergabe der Texte d Rückseite, richtige W r un Vorde der nung Zuord und Farbangaben. bzug zum Druck frei. geben Sie den Korrektura Mit Ihrer Unterschrift TIPP Viele Ideen für Ihren Aufenthalt in Arnstadt und für Ausflüge in die Region finden Sie im Internet auf: und abe Approval / Druckfreig und Unterschrift tum Date and Signature / Da ver anstaltungen und informationen finden sie im ver anstaltungsk alender auf w w w. arnstadt. de ver anstaltungen und informationen finden sie im ver anstaltungsk alender auf w w w. arnstadt. de

19 NATUR & AKTIV Anzeige Das Tor zum Thüringer Wald NATUR & AKTIV egapark Erfurt Der Garten für die ganze Familie Erleben Entdecken Genießen Radwandern um die Wachsenburg W andern, Pilgern, Walken, Radfahren und noch viel mehr können Sie bei uns in Arnstadt und Umgebung. Nicht umsonst wird Arnstadt als Tor zum Thüringer Wald bezeichnet. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die Ausläufer des Thüringer Waldes und durch das Landschaftsschutzgebiet Drei Gleichen. Nach einem aktiven Tag in der Natur finden Sie Ruhe und Entspannung bei unseren Gastronomen, Hoteliers und Gastgebern. Freuen Sie sich auf den Rundum-Wohlfühlservice und die gute Thüringer Küche. Wandern und Spazieren inmitten der Natur Buch Wander- und Erlebnisführer Arnstadt und Umgebung Die schönsten Rad- und Wanderwege haben wir für Sie auf den folgenden Seiten zusammengefasst. Ausführliche Wegbeschreibungen und Tipps finden Sie in dem Buch Wander- und Erlebnisführer aus dem Verlag grünes herz [ISBN ]. Mit dem Rabattcoupon auf Seite 59 erhalten Sie für diesen Wanderführer in der Tourist-Information Arnstadt sogar 3,- EURO Preisnachlass! TIPP Wir wäre es mit einer geführten Wanderung in das sagenumwobene Gebiet der Drei Gleichen? In der Tourist-Information Arnstadt erhalten Sie kompetente Auskunft und das passende Kartenmaterial

20 NATUR & AKTIV Das Tor zum Thüringer Wald NATUR & AKTIV Kunstwerk mit Panorama am Wanderweg Von Bach zu Goethe Wandern mit Prädikat Wanderkarte Arnstadt und Plaue erhältlich in der Tourist-Information Arnstadt, 4,10 Der Wanderweg Von Bach zu Goethe verbindet die Bachstadt Arnstadt mit der Universitäts- und Goethestadt Ilmenau. Auf naturbelassenen Wegen führt der Weg durch eine abwechslungsreiche Berg- und Hügellandschaft, geprägt von alten Buchen- und Mischwaldbeständen. Der Wanderweg verläuft über die malerischen Reinsberge, durch zwei anerkannte Naturschutzgebiete und einen der größten Eibenbestände Deutschlands auf dem Veronikaberg. Sitzgruppen und Schutzhütten laden zur Rast ein. Die Aussichtspunkte entlang der Strecke bieten herrliche Panoramen ins Tal der wilden Gera, auf die Höhenzüge des Thüringer Waldes, ins Wipfratal und über Ilmenau bis hin zum Kickelhahn. Seit 2008 trägt der Wanderweg Von Bach zu Goethe das Prädikat als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. Nahtlos knüpft er an den 20 km langen Goethewanderweg in Ilmenau an, der ebenfalls durch den Deutschen Wanderverband klassifiziert ist. informationen Markierung blauer Querstrich auf weißem Spiegel Länge 25 km Wanderzeit ca. 6 Std. Schwierigkeit mittelschwer, teilweise steile An- und Abstiege, geeignetes Schuhwerk unbedingt erforderlich Landeswegewart Lutz Hähner am Aussichtspunkt Schneckchen Rundwanderweg Alteburg Arnstadt hat auf allen Seiten reizende Spaziergänge, dass wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zu schätzen. Vielleicht meinte er die vielen Spazier- und Wanderwege auf der Alteburg. Markant thront auf der Nordspitze des Plateaus der Alteburgturm mit seinem herrlichen Panoramablick auf die Stadt Arnstadt und das Thüringer Land. Er ist seit seiner Einweihung im Jahr 1902 ein beliebtes Ausflugsziel. Die Alteburg zählt mit rund 25 Hektar Ausdehnung zu den bedeutendsten ur- und frühgeschichtliche Befestigungsanlagen in Thüringen. Das Plateau zwischen den Flusstälern von Gera und Wilder Weiße war von der Jungsteinzeit bis zur späten Bronzezeit besiedelt. Heute sind hier vor allem Spaziergänger und Wanderer anzutreffen. emplare von Holzäpfeln und Holzbirnen, die unter besonderem Schutz stehen. Auf den Trockenrasen gedeihen heimische Orchideenarten, wie Waldvöglein und Ragwurzen. Naturliebhaber können seltene Tagfalter, Heu schrecken- und Schneckenarten bestaunen. Wanderer können wählen zwischen einer großen Runde von knapp vier Kilometern oder zwei kleineren Touren. Die Wege sind überwiegend eben, die Anstiege nur gering. Für eine gemütliche Rastpause bietet sich die Gaststätte auf der Alteburg an (Montag und Dienstag Ruhetag). Teile der Rundwanderwege sind behindertenfreundlich und mit Hinweistafeln in Blindenschrift und Holzorgeln ausgestattet. Alteburgturm Böhlersmännchenweg einer Sage auf der Spur Böhlers männ chen Tief hinten im Jonasthale haben sich vor Zeiten oft, so geht die allgemeine Sage, kleine Zwerglein sehen lassen, die das Volk Böhlersmännchen nennt; sie kamen aus dem Böhlersloch, einer engen und schwerzugänglichen Bergschluft wusste der Sagen- und Märchensammler Ludwig Bechstein zu berichten. Ob Kreuzchen, Schneckchen, Königstuhl oder Felseck die Ausblicke entlang der Rundwanderwege sind atemberaubend schön! Obendrein wartet eine interessante Tier- und Pflanzenwelt darauf, entdeckt zu werden. Nebekiefern, Douglasien und Weymouthskiefern finden sich vereinzelt alte Ex- TIPP Wanderkarten gibt s in der Tourist- Information Arnstadt. Oder buchen Sie gleich einen unserer Wanderführer für Ihren Ausflug. informationen Markierung A 1 kurzer Weg (2 km) A 2 langer Weg (4 km) Wanderzeit Schwierigkeit A min. A min. leicht (Rollstuhlfahrer nur auf dem Hauptweg ohne Hilfe) Sie wollen wissen, wie die Sage weitergeht? Dann besuchen Sie uns! Der Böhlersmännchenweg verläuft durch das Naturschutzgebiet Jonastal durch eine reizvolle Muschelkalk-Karstlandschaft. Dem Wanderer eröffnen sich herr liche Ausblicke über das Jonastal und das Eichfeld. informationen Markierung Böhlermännchenkopf Länge ca. 3 km Wanderzeit ca. 1 Std. Schwierigkeit schwer (teilweise sehr steiler Anstieg) 38 39

21 N AT U R & A K T I V Vom Bier zur Bratwurst Vom Bier zur Bratwurst N AT U R & A K T I V 1. Deutsches Bratwurstmuseum Leckere Kostproben von der original Thüringer Rostbratwurst bis zur rustikalen Bauernvesper erwarten den Wanderer im 1. Deutschen Brat wurstmuseum in Holzhausen. Die Thüringer Bratwurst ist für viele Thüringer ein Stück Lebensart, ein Kulturgut. Im Brat wurstmuseum erfahren Sie alles zu Geschichte, Kultur, Herstellung und Tradition der bekann testen Thüringer Spezialität. Im Außenbereich erwarten die Besucher ein Riesenrost, ein Schaugarten, ein Holzkohlemeiler, der Brat TIPP Der Bratwurstkreisel in Holzhausen Geo- und Genussweg Vom Bier zur Bratwurst Mit einem Handy oder Smartphone können Sie sich von einem digitalen Wanderführer beglei ten lassen. Ein Audio-Guide verrät interessante Details und Fakten zur Historie der Land schaft, den geologischen Besonderheiten sowie zur Kulinarik der Region. Alle Informationen zum Audio-Guide sowie Navigationsdaten in verschiedenen Formaten finden Sie auf: Bierrufer und Probst Einen genussvollen Abend mit humorvoller Un terhaltung garantiert das Bratwursttheater. Hans Wurst persönlich führt durch die aktions geladene Posse um eine unglückliche Liebe im Arnstädter Jungfrauenkloster. Das Publikum ist von Anfang an in die Handlung eingebunden, welche selbstverständlich mit einem Happy End schließt. Informationen und Termine finden Sie unter Aufführung im Bratwursttheater Die Bratwurstscheune Unternehmen Sie eine Geführte Wanderung (einfache Strecke ca. 8 Km) auf dem Geo- und Genussweg inkl. Bierverkostung und historischer Brauhausführung sowie einem Besuch im Bratwurstmuseum mit original Thüringer Rostbratwurst vom Holzkohlegrill und einem unterhaltsamen Rundgang. Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 22,80 p. P. für Gruppen ab 15 Personen informationen Eine Genussreise durch Thüringen! Markierung Bierkrug mit Bratwürsten Länge ca. 16 km Dauer ca. 5 Std. Steigung gesamt 370 m Schwierigkeit leicht bis mittel, für einen Tagesausflug optimal geeignet. Arnstädter Weizenbier Arnstädter Weizenbier Start und Ziel des Rundwanderweges Vom Bier zur Bratwurst ist der Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt. Hier können Sie sich für die Wande rung auf dem Geo- und Genussweg stärken. Nach Ihrer Rückkehr finden Sie Ruhe und Ent spannung im Wellnessbereich mit Saunaland schaft und Sole-Schwimmbad oder in einem der 66 komfortablen Zimmer. Bei einer historischen Brauhausführung wird die über 600-jährige Geschichte des Arnstädter Bieres wieder lebendig. Arnstadt zählte im 17. Jahrhundert zu den bedeutendsten Bier standorten Mitteldeutschlands. Im Jahr 1617 braute der Arnstädter Bürgermeister Nicolas Fischer das erste Weizenbier Thüringens. Ausstellung im Bratwurstmuseum 1. Deutsches Bratwurstmuseum Bratwurstweg 1 OT Holzhausen Amt Wachsenburg +49 (0) Fax: +49 (0) buchung@bratwurstmuseum.de Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt Brauhausstraße (0) Web: preis Historische Brauhausführung inkl. 0,3 l Arnstädter Bier ab 4,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 6 Pers. mit Voranmeldung Proof / Korrekturabzug Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung NEU! Die Thüringer Fleisch- & Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH Am Lohfeld Dornheim öffnungszeiten April Oktober Di. So., Ft Uhr Für Gruppen ganzjährig mit Voranmeldung Filiale im REWE-Markt: Turn-Vater-Jahn-Straße 6 Filiale im Netto-Markt: Angelhäuser Straße 2 preise Kinder, Schüler (5 bis 18): Erwachsene: Proof / Korrekturabzug ,50 3,00 Front / Vorderseite ThüringenCard Freie Zeit. Freier Eintritt. Reverse / Rückseite Center of rotation / Drehachse Auf dem Weg bieten sich faszinierende Weitblicke über das Thüringer Burgenland Drei Glei chen, auf die Höhenzüge des Thüringer Waldes, über Arnstadt und Erfurt. Die artenreiche und seltene Flora und Fauna am Wegesrand tragen zu einem besonderen Wandererlebnis bei. Neben den 11 Audio-Guide-Stationen wollen sieben Erlebnisstandorte auf dem Rundwander weg entdeckt werden. Ob Riesenrunkel, Riesen bratwurst oder Abtsstab sie alle erzählen aus der ereignisreichen Geschichte und machen Ap petit auf die traditionsreiche Thüringer Küche. Center of rotation / Drehachse Der Geo- und Genussweg Vom Bier zur Brat wurst verbindet den Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt mit dem 1. Deutschen Bratwurstmuse um in Holzhausen. Der Rundwanderweg führt durch eine der ältesten Kulturlandschaften Thü ringens. Hier haben die Thüringer Rostbratwurst und das Thüringer Weizenbier ihre Wurzeln. wurstskulpturenpark, der Bratwurstsaurier so wie die größte begehbare Bratwurst der Welt. Colours Druckfarben TTG ///Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n3 mm, Cyan 3 in 365 Erwachsener Weitere Informationen: Tel. +49 (0) Die ThüringenCard gilt vom 1.1. bis zum und berechtigt an frei wählbaren Tagen, entsprechend dem Eindruck der Gültigkeit, zum freien Eintritt in zahlreichen Einrichtungen laut Auflistung und den AGBs im ThüringenCard Reiseführer. Die Karte bleibt Eigentum der Thüringer Tourismus GmbH. Kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust. Colours / TTG Druckfarben // Thüringen Card 2014 // Format: 86 x 54 mm + n Cyan3 mm, 4c, Farbprofilierung: ISO Coated V2, , jk n Platzhalter Personalisierung Description / Ausführung 40 Description / Ausführung Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Plastikkarten ThüringenCard Version: 3 in 365 Erwachsener Auflage: Stück Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % Format: 85,6 mm x 53,98 mm x 0,82 mm ± 5 % Datamatrix auf der Rückseite Datamatrix auf der Rückseite Nummernkreis: wird nachgereicht Nummernkreis: wird nachgereicht 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 1. Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt 1. This proof is a reproduction of your layout transferred into our card format. It shall represent the final layout and has to be approved before printing. 2. Any delay in transmitting your approval will release the card manu Auflage: Stück Dieser Korrekturabzug ist ein Muster Ihrer Druckvorlage, das in unser Kartenformat übertragen wird. Es dient zur Überprüfung des endgül tigen Layoutsatzes und muss vor dem Druck einer Karte unbedingt genehmigt werden.

22 NATUR & AKTIV Auf den Spuren besonderer Persönlichkeiten NATUR & AKTIV Malerweg Otto Knöpfer Kunstwanderweg Kleinbreitenbach Otto Knöpfer (*Arnstadt 1911 / Erfurt 1993) gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Thüringens und als der Maler der Drei- Gleichen-Landschaft. Er wanderte unzählige Male auf dem nach ihm benannten Weg. Ihm zu Ehren wurde das alte elterliche Kleinstbauernhaus in Holzhausen saniert und als Informations-, Ausstellungs- und Begegnungsstätte ausgebaut. Der Malerweg Otto Knöpfer verläuft auf fast seiner gesamten Länge durch Landschaftsschutzgebiete und garantiert einen herrlichen Blick in das weit räumige Drei-Gleichen-Gebiet. Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand im Rahmen des internationalen Kunstsymposiums Kleine Welt große Welt der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Die Kunstwerke aller Künstler schmücken den gesamten Wanderweg. Der Weg ist durch jeweils immer neu hinzukommende Kunstwerke in einem stetigen Wandel. Ausgangspunkt des Weges ist die romanische Wehrkirche im Zentrum des Ortes Kleinbreitenbach. In der Kirche selbst und auf dem angrenzenden Friedhof, dem Kirchvorplatz sowie dem Dorfplatz sind Kunstwerke zu bestaunen. Kunstobjekt zum Thema Ruhe und Bewegung Der Kunstwanderweg folgt dem auf alten Ziegeln aufgebrachten Logo, einem Menschen, der empfangend die Arme nach oben reckt. Auf über drei Kilometern Länge kann man mehr als 60 Kunstwerke bestaunen. Almut Keil, VHS Arnstadt +49 (0) a.keil@vhs-arnstadt.de Web: Pilgerweg Auf den Spuren starker Frauen Ganz Europa, so auch Thüringen, ist durchzogen von einem Netz aus Wegen, die zum Grab des heiligen Jakobus in Spanien führen. Auf einem rund 55 km langen Abschnitt des Jakobsweges können Sie auf den Spuren starker Frauen pilgern. Der Pilgerweg erinnert an das Leben der Heiligen Elisabeth Bistumspatronin der Stadt Er Pilgerführung in Arnstadt furt, der heiligen Walburga Namensgeberin des ehemaligen Walpurgisklosters in Arnstadt sowie der selig gesprochenen Paulina Gründerin des Klosters Paulinzella. Auf den Spuren starker Frauen begeben Sie sich nicht nur auf eine Reise zu drei herausragenden Persönlichkeiten der Thüringer Kirchengeschichte. Eine atemberaubende Landschaft gesäumt von Kirchen und Klöstern macht den Weg zu einer ganz besonderen Reise. An vielen Stationen des Weges können Sie Pilgerstempel sammeln. So auch in der Bachkirche, in der Tourist-Information Arnstadt und der Traukirche J. S. Bachs in Dornheim. informationen Der Flyer zum Pilgerweg ist in der Tourist-Information Arnstadt erhältlich Lutherweg Klosterruine Paulinzella Arnstadt ist ein bedeutender Kreuzungspunkt des Lutherwegenetzes in Thüringen. Hier treffen die Wege aus Erfurt und aus Gotha zusammen und führen weiter nach Paulinzella und Coburg. Die Wege kreuzen sich an der Lutherbuche, die am anlässlich des 400 Reformationsjahrestages gepflanzt wurde. Hier finden Sie auch eine Infotafel mit dem Wegeverlauf und Informationen über die Aufenthalte und das Wirken Luthers in Arnstadt. informationen Markierung grünes L auf weißem Spiegel Otto-Knöpfer-Haus Otto-Knöpfer-Haus Arnstädter Straße Amt Wachsenburg OT Holzhausen Tel. +49 (0) (0) otto.knoepfer-freundeskreis@gmx.de Web: informationen Markierung Malerpalette Länge Wanderzeit Schwierigkeit 7 km ca. 4 Std. leicht Wehrkirche Kleinbreitenbach Der besondere Tipp für Ihre Feierlichkeit Bauernscheune Bösleben Pension Schwalbennest*** Party- & Cateringservice Ettischlebener Weg Bösleben (036200) Fax: (036200) marketing@kornbett.de Qualität aus Tradition ein Unternehmen der AGRAR Genossenschaft Bösleben e.g. Feste feiern, entspannt tagen, nebenan übernachten Kaminzimmer bis 40 Personen Saal mit Empore bis 220 Personen 3*Pension mit 23 Zimmern, Markierung gelbe Strahlenmuschel auf blauem Grund (europ. Signet) Erfurt Arnstadt ca. 25 km / Wanderzeit ca. 6 Std. Länge Wanderzeit Schwierigkeit ca. 55 km 2 3 Tage leicht Buchung von Pilgerführungen (S. 28) Tourist-Information Arnstadt (+49) Mühlberg Arnstadt ca. 12 km / Wanderzeit ca. 3 Std. Arnstadt Paulinzella ca. 20 km / Wanderzeit ca. 5 Std. Schwierigkeit leicht Blick über den Kalkberg zur Wachsenburg, 1965 idyllisch gelegen auf einem Hof mit Landgutcharakter 4 km von der A71 Abfahrt Arnstadt Süd 100 kostenfreie Parkplätze vorhanden Thüringer Wurstspezialitäten aus unserem Landschmaus-Hofladen

23 N AT U R & A K T I V N AT U R & A K T I V Burgenromantik und Naturparadies Burg Gleichen Mühlburg Wachsenburg TIPP Alle zwei Jahre wird die Legende von den Drei Gleichen beim Drei(N)schlag wieder in Szene gesetzt mit einem imposanten Feuerwerksspektakel! So auch am 19. August Informationen zum Open-Air-Spektakel gibt es unter : Die Wachsenburg im Herbst Geopark und Landschaftsschutzgebiet Die Drei Gleichen Burg Gleichen, Mühlburg, Wachsenburg schon von weitem erblickt man die Silhouetten des beeindruckenden Ensembles! Dazwischen breiten sich sanfte Kuppen, weite Wiesen und Felder aus, durchzogen von kleinen Flussläufen. Die grandiose Landschaft erkundet man am bes ten auf einem der vielen Wander- und Radwege. Einer alten Legende nach traf ein Blitz in einer Nacht des Jahres 1231 alle Burgen auf einmal, setzte sie in Brand, so dass sie wie lodernde Fackeln weit bis ins Land hinein zu sehen waren. Fortan wurden die Burgen als Drei Gleichen bezeichnet. Die Burgen entstanden zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert. Die Mühlburg wurde 704 erst malig urkundlich erwähnt, sie ist die älteste Burg anlage. Die Wachsenburg ist die einzige, die noch voll ständig erhalten ist sie wurde vermutlich im 10. Jahrhundert erbaut und befindet sich heute in Privatbesitz mit Restaurant und Hotelbetrieb. Der GeoPark Thüringen Inselsberg Drei Gleichen zeigt eine unglaubliche Vielfalt: Hier findet man Gesteine aus dem Erdmittelalter bis zur Erdneuzeit: Kalk, Dolomit, Gips, Merkel, Ton- und Sandsteine. Im Bereich der Flussläufe lagern Kiese und an Quellaustritten bzw. in Flüs sen wurde und wird bis heute Travertin gebildet. Spannende Details dazu gibt es im Geoinforma tionszentrum in der Kulturscheune Mühlberg. Die Jüngste ist die Burg Gleichen: Ihre Entste hung geht auf das beginnende 11. Jahrhundert zurück. Der besonderen landschaftlichen Schönheit ist es zu verdanken, dass die Region zudem als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurde. Jede der drei Burgen ist von einem Naturschutz gebiet umgeben, in dem zahlreiche geschützte und gefährdete Tier- und Pflanzenarten leben. Mühlberg älteste Gemeinde Thüringens Mitten im Zentrum des Drei Gleichen Gebietes liegt Mühlberg. Sehenswert sind die barocke Kir che, der Spring sowie der von Fachwerkbauten und Rathaus geprägte Marktplatz. Auch in kuli narischer Hinsicht hat der Ort einiges zu bieten: Zahlreiche Gaststätten laden ein zu deftiger und traditioneller Thüringer Küche. Äußerst beliebt sind die Thüringer Kuchenspezialitäten, die man in den kleinen Cafés genießen kann. Ein zu. gehört da Die Drei Gleichen 44 Kulturscheune und Touristinformation Mühlberg Thomas-Müntzer-Straße Drei Gleichen Tel. +49 (0) touristinfo-kulturscheune@drei-gleichen.de Web:

24 NATUR & AKTIV Radwandern NATUR & AKTIV Fahrrad sicher, auf in die Altstadt! Radfahrer willkommen! steht auf dem Schild mit dem grünen, überdachten Radfahrer. Und das nicht umsonst, denn bei uns haben Fahrradtouristen die Möglichkeit, ihr Fahrrad samt Gepäck trocken und sicher abzustellen. Während der Geschäftszeiten bieten zwei Fahrradhändler und ein Autohaus diesen Service und noch mehr: ist Ihr Fahrrad kaputt, wird es gleich repariert. Oder Sie stellen Ihr Fahrrad sicher in einer Fahrradbox in der unteren Marktstraße ab (Verschluss gegen Pfand). fahrradaufbewahrung Fahrrad Böttner Längwitzer Straße (0) Fahrrad Zobel Zimmerstraße (0) Auto-Service Böhm Wollmarkt (0) Mit E-Bikes Thüringen entdecken E-Bike Touren Radeln mit Rückenwind Radwandern in und um Arnstadt ein Vergnügen für die ganze Familie A rnstadt hat für Fahrradfreunde viel zu bieten. Ein gut ausgebautes Radwegenetz ver schiedenster Schwierigkeitsstufen wartet darauf, erkundet zu werden. Hier kommen sowohl sport liche, als auch gemütliche Radler voll auf ihre Kosten. Arnstadt wurde mit dem Titel Fahr rad freundliche Kommune für sein hohes Niveau der Fahrradinfrastruktur ausgezeichnet. Gera-Radwanderweg Der Radweg führt von der Schmücke bei Oberhof bis zur 67 km entfernten Mündung der Gera in die Unstrut. Die Bach stadt Arnstadt und die Landeshauptstadt Erfurt laden Sie entlang der Strecke zu außer ge wöhnlichen Radtouren ein. Unternehmen Sie zum Bei spiel einen kleinen Abstecher in die Universi täts- und Goethestadt Ilmenau. Die Strecke von Arnstadt über Geraberg nach Ilmenau ist 24 km lang. Ilmtal-Radweg Der Ilmtal-Radweg ist rund 125 km lang und führt von den Quel len der Ilm bei Stützerbach im Thüringer Wald bis zur Mündung in die Saale bei Großheringen. Hier passieren Sie die Goethestadt Ilmenau sowie die Klassikerstadt Weimar und können einen direk ten Anschluss an den Radwanderweg des Renn steiges nutzen. Bach-Rad-Erlebnisroute Diese Radstrecke verbindet die Wirkungsstätten des J. S. Bach und seiner Familie in Thüringen. Auf 69 km gilt es, Originalschauplätze zu entdecken. In Arn stadt, Dornheim, Wechmar und Ohrdruf be geg nen Ihnen spannende Geschichten, imposan te Kirch bau ten und wunderbar erhaltene Wohn häuser. Radeln Sie von der Wiege der Familie Bach in Wechmar bis zur Traukirche des jungen Johann Sebastian in Dornheim! informationen Informationsprospekte zu den Radwegen erhalten Sie in der Tourist-Information Arnstadt. Tourist-Information Arnstadt +49 (0) TIPP In Thüringen dürfen Sie Ihr Fahrrad in allen Zügen der Deutschen Bahn, der Erfurter Bahn und der Süd Thüringen Bahn kostenlos mitnehmen. Die Natur auf dem Rad genießen Ein E-Bike, auch Pedelec genannt, sorgt dank Elektromotor für kräftigen Rückenwind. So meistern Sie problemlos auch große Anstiege und längere Touren. Lernen Sie die Bachstadt Arnstadt und das Gebiet der Drei Gleichen bei einer E-Bike Tour kennen und genießen Sie die Ruhe, die frische Luft und die wunderschöne Landschaft ganz ohne Anstrengung! kontkat Aktiv Touristik Rose Stadtilmer Straße (0) Web: Hohe Mauer 46 47

25 N AT U R & A K T I V Aktiv in der näheren Umgebung Thüringen anders erleben mit Norbert Dagg Golfen Mit dem Grünen Sport dem Alltag entfliehen Wenn wir uns auf die Reise ins Ländliche bege ben, gibt es gerade hier viel zu entdecken vom eigentlichen Charakter der in dieser Landschaft lebenden Menschen. Dörfer, ver träumt, voller Ruhe und über die hektische Neuzeit hinaus mit soviel altvertrauten Dingen angereichert, dass es eine Lust ist, auf Entdeckungsreise zu gehen. (Norbert Dagg) Nehmen Sie sich Zeit für sich zum Beispiel bei einer Runde Golf auf dem Golf platz des Thüringer Golfclubs. Dieser liegt in unmittelbarer Nähe der Drei Gleichen und bietet beste Spielbedingun gen. Der Golfplatz bie tet eine 18-Loch-Anlage von mittlerer Schwierig keit. Thüringen anders heißt Der Platz ist äußerst reiz voll durch teilweise sehr lange Fairways in flach hüge ligem Gelände mit einem bezaubernden Pa no ramablick. maximal acht Interessenten unternehmen mit Norbert Dagg eine Tages- oder Mehrtagesreise in einem Kleinbus durch die reizvollen Land schaften Thü ringens. Vor allem Thüringer Müh len, Dorfkirchen, Heimatmuseen, Bauerngehöfte und Handwerk stätten stehen auf dem Plan. Zur Golfanlage gehört eine neu errichtete Driv ing-range mit ca. 50 Abschlag plätzen (davon 10 überdacht und mit Flutlicht aus gestattet) sowie ein 6-Loch-Kurzplatz (Bahn län gen zwi schen 45 m und 112 m). Dieser Kurz platz ist auch für Nicht mit glie der zugänglich. Sie lernen Landschaften in ihrer kultur ge schicht lichen Tradition kennen und unterneh men kleine Wanderungen. Sie sehen liebenswerte Städte und Dörfer, den Reichtum an volkskundlichen Zeugnissen, eine arten reiche Natur, die typisch reizvolle Land schaft und erleben wahre Herzlichkeit der Alte Erbförsterei in Gräfenroda hier lebenden Men schen. Thüringen, ein ein drucks volles Reise er lebnis. informationen Norbert Dagg Dörrberg Gräfenroda +49 (0) info@thueringen-anders.de Web: Arnstadt bei Nacht >> UNTERKÜNFTE informationen Thüringer Golfclub Drei Gleichen Mühlberg e.v. Gut Ringhofen Mühlberg +49 (0) Web: Front / Vorderse ite Proof / Korre kturabzu g 1402 Freie Zei t. Freier Ein trit t Co lou rs///thü TTG Beschn Drring ucen itt kfa n3 mm Carrbe, 4c, Farb Cyan d 201 n4 profilie rung: ISO // Format: 86 n Mage x 54 mm Coated nta + V2, , jk n Schwa rz 48 Descript ion / Ausfü hru Plastikkar ng ten Th üringen Card Ver Format: sion: 3 85,6 mm in 365 Erw x 53,98 achsen mm x 0,8 Datamatr er 2 mm ± ix auf der 5% Rückseite Nummern kr Center Thüring encard of rotati Drehach on / se Reverse / 508 Rückseit e 3 in 365 Erwach sener Weitere Informa tionen: Tel. +49 (0) eringen card.info Die Thür ingencar berechtig d gilt vom t Eindruck an frei wählbare 1.1. bis zum der Gülti Einrichtu gkeit, zum n Tagen, ents und ngen laut prechend Card Reis Auflistun freien Eintritt eführer. in zahlr dem Tourismu eichen Die Karte g und den AGB s GmbH. s Kein Ansp bleibt Eigentum im Thüringender ruch auf Ersatz bei Thüringer Verlust. Colou rs11 / TTG Druc Bes // Thü kfaring n chn rbe Cyitt an3 mm, 4c, Farb enn Card profilie n Mage rung: ISO // Format: 86 x 54 mm nta Coated + V2, , jk n Schwa n Platzh rz alter Pe rsonalisi erung 49

26 TEL.: +49 (0) TEL.: +49 (0) Hotelpark Stadtbrauerei [S.17] Arnstadt GmbH Brauhausstr. 1-3 Tel Hotel Krone Am Bahnhof 8 Tel. +49 (0) Hotel und Pension Triglismühle Siegelbach 51 Tel. +49 (0) Einmalig in Lage, Service & Tradition Thüringer Spitzenküche modern interpretiert 66 stilvoll eingerichtete 4****Zimmer Private Gasthausbrauerei Historische Brauhaus- & Stadtführungen Bierisch-musikalische Programme 11 Tagungs- und Veranstaltungsräume ARN Zimmer (Komfort/Superior) Komfort-Zimmer: EZ/F 79,20 99,70 DZ/F 96,50 117,00 Superior-Zimmer: EZ/F 89,20 109,70 DZ/F 106,50 127,00 EZ- Zustellbett 20,- HP- 18,50 VP- Preisanpassungen vorbehalten. 3 J. 10 J. 16 J. 0,- 20,- Genießen Sie als Gast unseren persönlichen Service und erleben Sie die Annehmlichkeiten eines als Familienfachbetrieb geführten Hauses. Fragen Sie nach unseren Wochenend-Arrangements sowie nach unse ren Tagungs- und Konferenzangeboten. Sie erreichen uns schnell über die A4 oder die A71. Rezeption 24 h-service. ARN EZ, 20 DZ Preis pro Einheit: EZ/F ab 55,00, DZ/F ab 69,00 MZ/F 50,00, Suite/F 75,00 EZ- 18,- Zustellbett HP- 14,- VP- 24,- 6 J. 12 J. 0,- Unser Haus ein traditionelles Speise- und Ausflugs lokal am Fuße der Reinsberge. Ausgangspunkt für viele touristische Unter neh mungen, angebunden an Rad-, Wander- und Reitwege. Unsere Gaststätte bietet jedem seine gemütliche Ecke. Lassen Sie sich von unserer Küche verwöhnen. 1 EZ, 3 DZ, 1 VZ Preis pro Einheit: EZ/F 38,00 DZ/F 60,00, VZ/F 90,00 EZ- Zustellbett HP- VP- 6 J. auf Anfrage Thüringer Kloßhotel Goldene Henne Ried 14 Tel. +49 (0) [S.30] Hotel Goldene Sonne Ried 3 Tel. +49 (0) [S.6] Hotel Prox Stadtilmer Str. 45 Tel. +49 (0) [S.48] Hotel Am Bismarckturm Am Tannenwäldchen Erfurt Tel. +49 (0) [S.36] Hotel Wandersleben Mühlbergerstr Drei Gleichen OT Wandersleben Tel. +49 (0) Pension Schwalbennest P Ettischlebener Weg Bösleben Tel. +49 (0) [S.43] Willkommen im Thüringer Kloßhotel Goldene Henne, Ihrem familiengeführten Erlebnishotel mitten in der historischen Altstadt von Arnstadt. Genießen Sie original Thüringer Küche im historischen Ambiente. ARN Zimmer Preis pro Einheit: EZ 45,00, DZ ab 60,00, MZ ab 66,00, Suite ab 76,00 EZ- Zustellbett HP- Frühstück 6 J. Unser Hotel liegt im Herzen der historischen Altstadt und wurde erstmals 1497 urkundlich erwähnt. Es war ein Treffpunkt der Familie Bach im 18. Jahrhundert. Im traditionellen Familienbetrieb finden Sie Entspan nung in gepflegter Atmosphäre. ARN EZ, 13 DZ, 2 App. Preis pro Einheit: EZ/F 36,00 60,00 DZ/F 55,00 80,00 DBZ/F 99,00 App. (max. 2 Pers.) 99,00 105,00 EZ- Zustellbett HP- VP- 5 J. 12 J. 18 J. Familiär geführte Hotelanlage am grünen Rand Arn stadts, nur 10 Geh-Minuten von der historischen Alt stadt entfernt. Relaxbereich mit Sauna, Doppel-Whirl- wanne sowie Ruhebereich mit Außenterrasse. Günstige Pau schalen für Städtetouren sowie Wander- und Rad reisen Thü ringens Radund Wanderhotel Nr Zimmer Preis pro Einheit: EZ/F ab 52,00, DZ/F ab 55,00 DBZ/F ab 85,00 Familienzimmer/F (max. 5 P.) ab 100,00 EZ- Zustellbett HP- VP- 4 J. 11 J. 16 J. Im Gasthaus Am Bismarckturm begrüßen Sie Tradi tion und Gastlichkeit. Bereits seit 1902 empfängt das Traditionsgasthaus am Fuße des Erfurter Bismarckturmes und inmitten des Steigerwaldes seine Gäste mit Thüringer Herzlich keit in historischem Ambiente. Seien Sie zu Gast in einem der ältesten Gasthäuser Erfurts und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. ARN DZ, 2 EZ Preis pro Einheit: EZ/F 55,00, DZ/F 75,00 Unser familiengeführtes Hotel bietet Ihnen 21 gemütlich eingerichtete Themenzimmer, eine Sonnenterrasse sowie einen großen Parkplatz. Das Haus liegt verkehrsgünstig an der A4 sowie den beliebten Wanderrouten im Gebiet der Drei Gleichen. ARN EZ, 12 DZ Preis pro Einheit: EZ/F 52,00, DZ/F 76,00 Genießen Sie Thüringer Gastlichkeit in unserer ruhig gelegenen Pension, die sich auf einem Hof mit Land gut charakter zwischen Feldern und Wiesen im Vor land des Thüringer Waldes befindet. Mit Fleischerei-Hofla den, Bauernscheune zum Feiern bis 180 Personen. Gruppenpreise auf Anfrage, Anschlussstelle A71 4 km entfernt. ARN EZ, 12 DZ, 3 DBZ Komfort-Zimmer: EZ/F 48,00, DZ/F 76,00 DBZ/F 94,00 EZ- Zustellbett HP- VP- 4 J. 11 J. ab ab 12,50 5,- 0,- 15,- 16,- 25,- 0,- 15,- 15,- 15,- 0,- 50% 70% EZ- Zustellbett HP- VP- 5 J. 10 J. EZ- Zustellbett HP- VP- 6 J. 22,- 0,- 12,- 20,- 0,- 16,- 0,- Inh. Agrargenossenschaft Bösleben e.g

27 TEL.: +49 (0) TEL.: +49 (0) Pension Am Obertunk Am Obertunk 40 Tel. +49 (0) Ferienpension Meinel Rosenstraße 26 Tel. +49 (0) Pension und Café Libelle Hauptstraße Elxleben bei Arnstadt Tel. +49 (0) Ferienwohnung Baumgarten F Auf dem Kübelberg 31 Tel. +49 (0) Ferienwohnung Stolz F Auf dem Kübelberg 33 a Tel. +49 (0) Inh. H. + W. Umbreit Unsere Frühstückspension ist ruhig gelegen im Grünen Gürtel der Stadt. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und TV ausgestattet. Ein gemütlicher Frühstücksraum bietet Platz für den Start in den Tag. In unserem schönen Garten mit Terrasse und Swimmingpool finden Sie Ruhe und Entspannung. Die Umgebung ist ideal für Radtouren durch das Thüringer Kernland geeignet. ARN EZ, 1 DZ, 1 FW Preis pro Einheit: EZ/F 30,00 DZ/F 40,00 Genießen Sie als Gast unseren persönlichen und fami liären Service mit unserer Ferien pension und im tags über geöffneten Altstadt Café. Im Café oder Restaurant servieren wir Ihnen auf Wunsch Ihr Frühstück und verwöhnen Sie mit einer gutbürgerlichen Küche. Unsere Ferienpension besteht aus vier großzügig sepa rat gestalteten Wohnungen mit sehr persön li chem Ambiente. Jede Wohnung hat eine separate Küche, Bad (Dusche/WC) sowie kombinierte oder getrennte Wohn- und Schlafräume. Sie können von 15 Personen und für eine oder mehrere Nächte buchen. Ihre An reise sollte wenn möglich bis 18 Uhr sein. ARN DZ Preis pro Einheit: DZ/F 54,00 EZ- Zustellbett HP- Kurzreise- : 10 J. Der denkmalgeschützte Vierseitenhof wurde 2015 aufwendig saniert. Grundanliegen war eine Pension für alle Generationen. Alles ist barrierefrei erreichbar. Wir haben 2- und 3-Bettzimmerimmer sowie Appartements für Familien mit 2/2 Betten. Unser Café verfügt über 45 Plätze. Hier kann man auch feiern. Der Innenhof mit Terrasse verfügt über 120 Plätze. ARN DZ, 2 DBZ, 3 Maisonnette Preis pro Einheit: DZ classic/f ab 74,00 DZ komfort/f ab 79,00 DBZ/F ab 97,00, Maisonette/F ab 121,00 EZ- VP- Zustellbett 15,- Babybett 4 J. 10 J. 0,- 15,- Unsere 2007 neu eingerichtete Ferienwohnung liegt auf einem abgeschlossenen Grundstück mit Gäste-Carport am ruhig gelegenen Stadt rand von Arnstadt (ca. 10 min zur Innenstadt). Ein separater Eingang führt zur 100 m 2 großen, kom fortabel und kinderfreundlich eingerichteten Wohnung. Hier können Sie sich nach einem aufregenden Tag in Thüringen entspannen. ARN FW FW: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/ Schlafzimmer, Küche, Bad, DU/WC, 100 m 2 Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 50,00 Endreinigung: Haustier: 6 J. 14 J. Einliegerwohnung im Grünen, geschlossenes Gelände. 1 Wohnzimmer mit Doppelbettcouch, Schlafzimmer mit Ehebett und Doppelbettcouch, komplett ein gerich tete Küche, Bad mit Dusche, Wanne, 2 Wasch becken. Tresor vorhanden. Ausgangspunkt zum Thüringer Wald, Eisenach, Erfurt und zum Schwarzatal. ARN FW FW: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/ Schlafz., Küche, Bad, DU/WC, 78 m 2 Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 40,00 Endreinigung: Haustier: Nachlass ab: 7Nä. 14 Nä. 21Nä. EZ- Zustellbett HP- VP- 27,- 7,- 5,- 5,- 0,- 5,- 5% 7,5% 10% Inh. Matthias Ratz Pension Rudisleben Hauptstr. 31 OT Rudisleben Tel. +49 (0) Pension Stepponat Schönbrunnstraße 21 Tel. +49 (0) Pension Kürschner Dorfstr Neusiß Tel. +49 (0) Haus zum Rosenstämmchen F / Rosenstr. 41 Tel. +49 (0) Bugenhagen Classic Appartements Zimmerstr. 2 Tel. +49 (0) Inh. Stefan Fischer, Marktstr. 22, Rudisleben liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands und ist nur 2 km vom Stadtkern Arnstadts, dem ältesten Ort Thüringens, entfernt. Arnstadt ist das Tor zum Thüringer Wald, schnell sind die herrlichsten Ausflugs ziele er reicht der Höhen weg des Thüringer Waldes, das reizvolle Schwarzatal oder Städte wie Eise nach, Gotha, Erfurt, Weimar und Ru dol stadt. Erholung in komfortablen Zim mern, im Gar ten am Pool oder im Biergarten unserer Gaststätte. 1 EZ, 7 DZ, 1FW FW: komb. Wohn-/Schlafzimmer, Küchenzeile, DU/WC, 70 m 2, 14 Pers. Preis pro Einheit: EZ/F 36,00 DZ/F 64,00 ZBZ/F 56,00 Preis pro Einheit (bis 4 Pers.): FW 60,00 Unser Haus befindet sich in ruhiger, zentraler Lage im ältesten Ort Thüringens. Die Ferienwohnung ist behindertenfreundlich eingerichtet. Direkt am Haus befinden sich ein kostenfreier Parkplatz sowie ein Spielund Sportplatz. Die Altstadt ist wenige Gehminuten entfernt. Unser Haus ist auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Landeshauptstadt Erfurt, die Kulturstadt Weimar oder in den Thüringer Wald. ARN EZ, 1 DZ, 1 FW FW: 1 Schlafzimmer, 1 komb. Wohn-/Schlafzimmer, Küchenzeile, DU/WC, 45 m 2, 24 Personen Preis pro Einheit: EZ 25,00, DZ 40,00 Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): FW 40,00 EZ- Zustellbett 15,- Pers. FW: Frühstück 5,- 2 J. 8 J. 12 J. Unser Haus steht in der Mitte Thüringens. Sie möchten nach Erfurt, Weimar, Arnstadt, Ilmenau oder auf den Rennsteig? Von uns aus erreichen Sie alle Ziele in kurzer Zeit. Ob Wandern, Rad fahren, Biken oder einfach die Ruhe genießen, bei uns sind Sie richtig. Den Abend be enden Sie mit einem deftigen Abendbrot in unserer Neusißer Kneipe 200 m von uns. Fahrräder und Motor räder sind in der Garage gut auf gehoben. Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. ARN DZ Preis pro Einheit: EZ/F ab 35, DZ/F ab 49,00 0,- 5,- 8,- EZ- Zustellbett 20,- Kurzreisezuschlag 3,- / 5,- Kinder im Zimmer der Eltern bis: 3 J. 0,- Die sehr exklusiven Ferienwohnungen befinden sich in der 1. Etage und 2. Etage unseres Hauses, zentral gelegen in der Altstadt von Arnstadt. Sie erreichen in wenigen Gehminuten alle Sehenswürdigkeiten in Arn stadt. Für Sie bereitgestellte Parkplätze finden Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite. ARN FW FW Phönix ***: 1 komb. Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Terrasse, Bad, DU/WC/Badewanne, 60 m² FW Sanssouci ****: 1 Schlafzimmer, 1 komb. Wohn-/ Schlafzimmer, Küche, Bad, DU/WC, 62 m² Preis pro Einheit (bis 1 Pers.): FW 1 38,00 FW 2 38,00 12,- 15,- Endreinigung: 3 J. 12 J. 0,- 5,- Unsere stilvollen, neu sanierten Altstadt-Ferienappartements sind gemütlich und modern eingerichtet. Großzügige Terrassen zum Hofgarten laden zum gemütlichen Verweilen ein. Sie wohnen mitten in der Fußgängerzone der historischen Altstadt. Dort finden Sie vieles, was einen erlebnisreichen und entspannten Aufenthalt ausmacht. ARN FW FW 1: 2 Schlafz., 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, DU/WC, 55 m², 14 Personen FW 2: 1 Schlafz., 1 Wohnz., Küche, DU+WC, 35 m², 13 Personen Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 69,00 20,- 15,- Aufenthaltsrabatt ab 3 Tage: 3 J. 12 J. 0,- 9,- Inh. Kristin Knopf Inh. Astrid Grimm Inh. Jörg Bugenhagen 52 53

28 TEL.: +49 (0) TEL.: +49 (0) Ferienwohnungen Bauer Hauptstr. 9 OT Rudisleben Tel. +49 (0) Ferienwohnung Butterfly Gehrener Straße 20 Tel. +49 (0) Ferienwohnungen Töpfer Ohrdrufer Straße 34 Tel. +49 (0) Ferienwohnung Wandelt Pfortenstr. 48 Tel. +49 (0) Inh. Eva Reißland Unsere Ferienwohnungen liegen 2 km vom Stadtkern Arnstadts entfernt. Sie haben eine gute Verkehrs anbindung zum Gewerbegebiet Erfurter Kreuz und zu den Autobahnen A4 und A71. Zwei der modern einge rich teten Wohnungen sind ebenerdig. Aufbettungen für Kinder sind jederzeit möglich. ARN FW FW 1: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, DU/WC, 45 m², 1 4 Personen FW 2/FW 3: 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, DU/WC, 35 m², 12 Personen Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): FW 1: 48,00 FW 2/FW 3: 38,00 Endreinigung: Haustier: 6 J. Exklusiv eingerichtete Ferienwohnung am südlichen Stadtrand von Arnstadt. Alle Räume verfügen über eine Fußbodenheizung. Im gemütlichen Wohnzimmer mit Esstisch, Eckcouch mit Schlaf-Funktion und Sat-TV werden Sie sich sicher wohlfühlen. Die Küche ist mit Herd, Ceranfeld, Mikrowelle, Wasser- und Eierkocher, Geschirrspüler, Kühlschrank sowie einer Kaffeemaschinen für Filter- und Kapselkaffee voll ausgestattet. Inh. Grit Borrmann ARN FW Preis pro Einheit (1 Pers.): 65,00 Die 3 Fewos, mit herrlichem Blick zur Alteburg und nur wenige Gehminuten von Arnstadts Zentrum und Sehens würdigkeiten entfernt, sind gemütlich & neu wertig eingerich tet, wahlweise mit Balkon oder Terrasse. ARN FW FW 1: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, Bad, DU/WC, Badewanne, 55 m², 14 Pers. FW 2: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, Bad WC, Badewanne, 92 m², 14 Pers. FW 3: 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, Bad, DU/WC, Badewanne, 50 m², 12 Pers. Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): FW 1/FW 3: 40,00 FW 2: 50,00 Endreinigung: 3 J. 10 J. Die gut ausgestattete und gemütliche Ferienwohnung ist zentrumnah und in unmittelbarer Nähe der orthopädischen Klinik Marienstift und der Ilm-Kreis- Klinik gelegen. In wenigen Gehminuten sind alle historischen Sehenswürdigkeiten, wie Bachkirche, Schlossmuseum u. a. zu erreichen. ARN FW FW: 1 komb. Wohn-/Schlafz., 2 Schlafz., 1 Wohnküche, DU/WC, 60 m², 15 Pers. Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 40,00 Endreinigung: Haustier: 3 J. 12 J. 5,- 5,- 0,- Endreinigung: Haustier: 0,- 0,- 5,- 15,- 15,- 0,- 6,- 5,- Ferienwohnung Hilbrecht Holzmarkt 11 Tel. +49 (0) Ferienwohnung Schwiecker Lohmühlenweg 30 A Tel. +49 (0) Ferienwohnung Erfurt Ingerslebener Straße 1a Neudietendorf Tel. +49 (0) Schnitzelhaus Zum Schwan Rankestraße 2 Tel. +49 (0) [S.29] Südtiroler Stubn Ritterstraße 1 Tel. +49 (0) Inh. Jürgen Koch Die behaglich und komfortabel eingerichtete Ferien woh nung liegt im Zentrum der historischen Altstadt zwischen Markt, Bachkirche und Schloss mit Mon plaisir Puppen sammlung. Ideale Ausflugsziele u. a. Erfurt, Eise nach, Wei mar, Wintersportzentrum Oberhof und der Thü ringer Wald. Parkplätze in der Innenstadt. ARN FW FW: 2 Schlafz., 1 Wohnz., 1 Wohnküche, Bad, DU/WC, 87 m 2, 14 Personen Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 45,00 Ferienwohnung am südlichen Stadtrand in grüner Umgebung. Die Ferienwohnung befindet sich in einem Ein fami lien haus mit separatem Ein gang im ruhigen Villen viertel. Zentral gelegen und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. ARN FW FW: 1 komb. Wohn-/Schlafz., Kochnische, DU/WC, 20 m 2, 12 Personen Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 28,00 Verkehrsgünstig gelegen in unmittelbarer Nähe zu A4 und A71. Die 3-Zimmer NR-Wohnung im 1. OG ist ca. 90 qm groß und für 23 Personen ausgerichtet. Sie verfügt über ein großes Wohn-/Esszimmer mit Flachbild-TV, komplett eingerichtete Küche und eine sonnige, begrünte Terrasse. Das Schlafzimmer ist mit einem großen Boxspringbett ausgestattet. Ein s Schlafzimmer verfpgt über Arbeitsplatz und Einzelbett. ARN FW FW: 1 Wohnz., 2 Schlafz., Küche, Bad, WC Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 60,00 In ruhiger Lage inmitten der Altstadt gelegen, finden Sie unsere 2012 komplett sanierten Ferienwoh nungen mit Blick in die historische Innenstadt. Sie sind modern eingerichtet u. a. mit Flachbildschirmen. Parkplätze stehen im eigenen Hof bereit. Die Museen befinden sich in unmittelbarer Nähe. 4 FW FW 1: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/Schlafz., Wohnküche, Bad, DU/WC/Badewanne, 80 m², 1 6 Personen FW 2: 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, Bad, DU/WC, 30 m², 1 3 Personen FW 3: 1 komb. Wohn-/Schlafz., 2 SZ, Küche, Bad, Du/WC, Badew., 2. WC, 150 m², 18 Personen FW 4: 1 Wohnz., 2 SZ, Küche, Bad, Du/WC, 80 m², 16 Personen Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): FW 1 ab 79,00 FW 2 55,00 FW 3 99,00 FW 4 79,00 Mitten im Zentrum befindet sich unser Restaurant im Tiroler Stil mit angeschlossener Pension. In wenigen Schritten gelangen Sie in die Fußgängerzone der schönen Altstadt. Ob Wandern, Radfahren oder Biken, bei uns sind Sie richtig. Täglich durchgehend warme Küche bis 22 Uhr. Frühstück auf Anfrage möglich. ARN FW Preis pro Einheit (2 Pers.): 70,00 Endreinigung: Haustier: 3 J. 10 J. Endreinigung: Haustier: Endreinigung: Haustier: Endreinigung: Haustier: 3 J. Endreinigung: Haustier: 2 J. 10 J. 14 J. 20,- 5,- 0,- 10% 5,- 15,- 19,- 0,- 35,- 5,- 0,- 20, 25,- Inh. Vera Brodbeck, Laurentiusstr. 72, Bergisch Gladbach Inh. Sylvia Valland 54 55

29 TEL.: +49 (0) TEL.: +49 (0) Café Landart F Heydaer Straße Plaue Tel. +49 (0) Ferienwohnung Rennsteigblick Ebereschenhof Elleben/OT Riechheim Tel. +49 (0) Ruhig gelegen, inmitten einer wunderbaren Landschaft an Deutschlands umfangreichsten Kunstwanderweg befinden sich die Wohnungen in einem liebevoll sanierten Fachwerkhaus umgeben von einem großen Grundstück mit Garten und eigenem Parkplätzen. Mittwochs und am Wochenende ist das hauseigene Café geöffnet. Am Sonntag wird Mittagstisch mit einem Thüringer Kloßgericht und frisch geräuchertem Fisch angeboten. E-Bikes werden verliehen. ARN FW FW 1,2: 1 komb. Wohn-/Schlafz., Kochzeile, DU WC, 38 m², 14 P. FW 3 ***: 1 komb. Wohn-/Schlafz., 1 SZ, Kochzeile, DU WC, Terrasse, 50 m², 16 P. FW 4: 1 komb. Wohn-/Schlafz., 1 SZ, Küche, DU 2 WC, 60 m², 16 P. Preis pro Einheit (1 Pers.): FW 1,2 45,00 FW 3,4 70,00 Endreinigung: 10 J. Genießen sie in unserer modern eingerichteten Ferienwohnung den Blick auf den Thüringer Wald. Nutzen Sie die reizvolle Umgebung für Aktivitäten in der Natur und die verkehrsgünstige Lage zum Erkunden kultureller Highlights. Entspannen Sie auf dem Balkon oder beim Grillen auf der Terrasse. Unsere Nichtraucherferienwohnung ist baby- und kleinkindgerecht ausgestattet. ARN FW FW: 1 komb. Wohn-/Schlafz.,2 Schlafz., Küche, Bad DU+WC+Badewanne, 70m², 16 Personen Preis pro Einheit (1 Pers.): 40,00 20,- Spartermin ab 8 T. 14 T. 21 T. 5% 10 % 15 % 17 J. 5,- Anika Wailke Tourist-Information Arnstadt Frau Wailke berät Sie gern! Telefon +49 (0) ab 20,- 5,- Inh. Almuth und Harald Keil Inh. Ines Wesselow-Benkert Im Winkel 43, Witzleben OT Achelstädt Holidayhaus Friedrichsanfang 19b Crawinkel Tel. +49 (0) Ferienhaus Fischer Auf der Eichburg/Eichfelder Weg Tel. +49 (0) Ferienhaus Schlundt Triftstraße Frankenhain Tel. +49 (0) Inh. Dr. Klaus Wiegel, Friedrichsanfang 19b, Crawinkel Inh. Stefan Fischer, Marktstr. 22, Direkt am Lütschestausee in sehr ruhiger Lage inmitten des Thüringer Waldes eine Oase mit gehobenem Standard. Eine große Holzterrasse am Stausee lädt mit gepflegten Gartenmöbeln und Strandkörben zum Verweilen ein. Hauseigene neue Ruderboote, Fahrräder, Grill und vieles mehr lassen die Urlaubszeit zu einem großen Erlebnis werden. Das Ferienhaus liegt am Stadtrand von Arnstadt direkt am Wald, mitten im Grünen in einer Garten-Wohnanlage mit einem tollen Blick über Arnstadt und die Umgebung. Das Haus ist komfortabel und gemütlich eingerichtet, bietet Möglichkeiten zum Grillen, eine Feuerstelle oder Entspannung vorm Kaminofen. Sehr gute Wan der möglichkeiten. Anerkannter Ferienkurort nahe Stausee Lütsche, mit Grillmöglichkeit und ruhiger Lage. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie im Ort. Ideales Wandergebiet, günstige Städteexkur sio nen nach Weimar, Erfurt, Arnstadt, Gotha, Eisenach, Ilme nau und Oberhof. 2 Aufbettungen möglich. ARN FW FW: 1 komb. Wohn-/Schlafz., Kochzeile, DU/WC, 40 m², 14 P. Preis pro Einheit (bis 4 Pers.): 75,00 ARN FW FW: 1 Schlafz., 1 komb. Wohn-/Schlafz., Küche, Bad, DU/WC, 34 m 2, 14 Personen Preis/Einheit (bis 1 Pers.): 25,00 Bettwäsche: Haustier: 3 J. 12 J. ARN FH FH: 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, Küche, Bad, DU/WC, 40 m 2, 14 Personen Preis pro Einheit (bis 2 Pers.): 28,00 Endreinigung: Haustier: Endreinigung: Haustier: 5,- 8,- 5,- 1,- 0,- 5,- 3,- 4,- 25,

30 TEL.: +49 (0) Wir haben Platz für Ihren Caravan! Arnstadt ist immer eine Reise wert! vier Caravanstellplätze bis 10 Meter Marina Weise Tourist-Information Arnstadt Inklusive Stromanschluss Kein Wasser/Abwasser Frau Weise berät Sie gern! Telefon +49 (0) ,00 pro Fahrzeug und Nacht Inklusive Badnutzung (Familienkarte 1 h) Buchung unter: / Am Wollmarkt 19 ARNSTÄDTER AM WOLLMARKT Immer einen Besuch wert. SPORT- & FREIZEITBAD Tourist-Information Arnstadt Markt 1, +49 (0) Fax: +49 (0) information@arnstadt.de Web: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 15:30 Uhr Feiertag: 10:00 bis 17:00 Uhr Unsere Tourist-Information zählt zu den besten in Thüringen, urteilt der Deutsche Tourismusverband (DTV). Testurteil sehr gut. Wir sind für Sie da Freundlich und kompetent beraten wir Sie rund um Ihren Aufenthalt in Arnstadt. Zu unserem umfangreichen Angebot gehören: n Beratung & Buchung von Stadtführungen Ob ganz klassisch, themenbezogen oder auch im Kostüm unsere Stadtführungen finden Sie auf den Seiten 26 bis 28. n Beratung & Vermittlung von Unterkünften in Arnstadt & ganz Thüringen Über das THÜRIS-Buchungssystem sind wir mit Vermietern in ganz Thüringen vernetzt und helfen Ihnen gern bei Ihrer Suche nach einer Unterkunft, sei es telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort in unserer Tourist-Information. n Verkauf von Konzert- & Eventtickets deutschlandweit Ohne Stress und langes Warten an der Abendkasse bekommen Sie bei uns Karten für das Arnstädter Theater, regionale Veranstaltungen und Events in ganz Deutschland. n Abwechslungsreiches Souvenirsortiment Von Heimatliteratur über regionale Köstlichkeiten bis hin zum Kugelschreiber und zur Postkarte finden Sie bei uns tolle Souvenirs und Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. n Große Auswahl an Flyern & Prospekten für Arnstadt, die Region & Thüringen Besuchen Sie uns gleich zu Beginn Ihrer Reise. Bei uns finden Sie umfangreiche Informationen und Kartenmaterial für die Planungen von Ausflügen, Radtouren oder Wanderungen. So verpassen Sie kein Highlight in Ihrem Urlaub. Gegen Vorlage dieses Rabattcoupons in der Tourist-Infor mation Arn - stadt erhalten Sie 3,00 Preisnachlass beim Kauf unseres Wander- und Er leb nis führers [Verlag grünes herz, ISBN ] " 58 59

31 Piktogrammerläuterung So erreichen Sie uns ruhige Lage Bad Skiverleih kinderfreundlich Fernseher Kegeln/Bowling Haustiere erlaubt Telefon Kosmetik/Wellness Haustier auf Anfrage Radio Lauf-Joggingroute Lift hauseigener Parkplatz hauseigene Garage Transfer Nähe ÖPNV Restaurant Bar Schonkost Frühstücksraum Frühstück möglich Frühstücksservice Zimmerservice Kreditkartenakzeptanz Haustresor Minibar Küche Waschmaschine Kühlschrank Kaffeemaschine Heizung Schreibtisch Sitzgruppe King-Size-Bett Kinderbett Familienzimmer Balkon Terrasse Liegewiese F/P Unterkunft mit gutem Komfort F/P Unterkunft mit gehobenem Komfort DEHOGA Hotelklassifizierung Komfort First class n für barrierefreie Angebote für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich behindertengerecht Behinderten-WC Behinderten-Parkplatz Hilfen für Hörgeschädigte Hilfen für Sehbehinderte Reisebedingungen Bei der Vermittlung von Leistungen kooperierender Leistungsträger tritt der Kulturbetrieb Arnstadt nicht als Reiseveranstalter auf. Der Kulturbetrieb Arnstadt haftet entsprechend nur für die ordnungsgemäße Erbringung seiner Leistungen. Für Fremdleistungen haftet er nicht. Das angegliederte Gastgeberverzeichnis dient lediglich der Absatzförderung und Information. Aus falschen Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Kulturbetrieb Arnstadt abgeleitet werden. Für die im Reiseplaner angebotenen Leistungen Dritter gelten deren Geschäftsbedingungen. Der Kulturbetrieb Arnstadt tritt als Vermittler auf, Vertragspartner ist das gebuchte Hotel bzw. der Leistungsträger. Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Unsere ausführlichen AGB erhalten Sie auf Anfrage oder im Internet. Herausgeber Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt An der Liebfrauenkirche 2, +49 (0) Fax: +49 (0) info@kulturbetrieb.arnstadt.de Web: Konferenzräume W-LAN Fernsehraum Aufenthaltsraum Nichtraucher separater Eingang Erdgeschoss Dusche Etagendusche behindertengerechtes Zimmer Gartenmöbel Handtücher Bettwäsche Wäscheservice Fitnessraum Schwimmbad Sauna Solarium Whirlpool Fahrradverleih n Qualitätssiegel Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland ServiceQualität in Deutschland Stufe 1 ServiceQualität in Deutschland Stufe 2 familienfreundliche Unterkunft HINWEIS Die verwendeten Piktogramme dienen der visuellen Orientierung und sind keine Wertung. Mit dem gebotenen Inhalt erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit von Orientierungshilfen auf allen Gebieten. +49 (0) Konzeption Sebastian Keßler Redaktion Sebastian Keßler, Susen Reuter (REUTERTEXT) Fotos fotolia.com: Viktor Pravdica, Dmitriy Melnikov, Anyka, Elnur, Carmen Steiner, ivp, Volker Hammermeister, autofocus67, nickolae // pixelio.de: Robert Köhn, Karl-Heinz Laube, Siegfried Fries, R_by_KFM, tokamuwi, Norbert Weiß // Robin Holler, Maria Kirscht, Detlef Marschall, Uta Tittelbach-Helmrich, Günter Pambor, Hans-Peter Stadermann, Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt, Stefan Hartbauer, Stadtverwaltung Ohrdruf, Werner Streitberger, Thüringer Allgemeine, Thüringer Tourismus GmbH, Thomas Wolf, Christoph Vogel, Exotarium Oberhof, Susen Reuter, Sebastian Pohl, Uwe Heinemann, Sebastian Keßler, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt, Alexander Stemplewitz, Guido Werner / TTG, Freunde der Thüringer Bratwurst e. V., Steffen Rosipal, Sebastian Köhler, JenaKultur: A. Hub Gestaltung/Satz: Gudman Design, Weimar Druck: Druckhaus Gera GmbH Redaktionsschluss: Dezember 2016 Die aufgeführten Vermieter sind Anzeigenpartner des Kulturbetriebes der Stadt. Weitere Vermieter können Sie bei der Tourist-Information Arnstadt erfragen. Änderungen vorbehalten! Anreise mit dem Auto A4 Frankfurt/Main Dresden Abfahrten: Arnstadt West, Erfurter Kreuz auf A71 Richtung Schweinfurt A71 Sömmerda Schweinfurt Abfahrten: Arnstadt Nord, Arnstadt Süd Anreise mit der Bahn Erfurt Saalfeld: Arnstadt Hbf. Erfurt Ilmenau: Hbf. und Arnstadt Süd Nächstgelegene Flughäfen Erfurt/Weimar 20 km Leipzig 150 km Entfernungen Berlin nach Arnstadt Dresden nach Arnstadt Frankfurt nach Arnstadt Hamburg nach Arnstadt Hannover nach Arnstadt Köln nach Arnstadt Leipzig nach Arnstadt München nach Arnstadt Rostock nach Arnstadt Stuttgart nach Arnstadt 320 km 224 km 265 km 407 km 260 km 356 km 143 km 415 km 500 km 320 km

ARNSTADT Das Tor zum Thüringer Wald

ARNSTADT Das Tor zum Thüringer Wald Reiseplaner 2015 2016 BACHSTADT ARNSTADT Das Tor zum Thüringer Wald Versäumen Sie nicht Bachstadt Arnstadt Das Tor zum Thüringer Wald Liebe Gäste, herzlich willkommen in Arnstadt, dem ältesten Ort Thüringens.

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Liebe Leserinnen! Liebe Leser!

Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Herzlich willkommen in Gotha! Die Stadt Gotha ist mitten in Thüringen. Sie gehört zu den 5 größten Städten von Thüringen und ist schon über 1000 Jahre alt. Die Stadt ist

Mehr

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017 Magdeburg, April 2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen des Reformationjubiläums wird der diesjährige Kirchentag am 28. Mai zu einem besonders großen Ereignis. Gäste aus Deutschland und aller

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil Reiseinformation Bach by Bike 1: Geführte Radreise zum Bachfest Leipzig 10 Tage Außergewöhnlich für einen Komponisten von Weltrang ist, dass sich beinahe alle Wirkungsstätten von Johann Sebastian Bach

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg (Karte nach openstreetmap.org) Dorf und Schloss Ettersburg liegen ca. 10 km nördlich von Weimar, (Karte nach openstreetmap.org) am nördlichen

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und

Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und bemerkenswerter Vielfalt. In der Bleikristall-Manufaktur im Herzen

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN Die Münchner Pinakotheken beherbergen nicht nur Meisterwerke von Weltrang, sondern haben sich auch als exklusiver Veranstalt ungsort

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart Wahre Schätze Antike Kelten Kunstkammer Legendäre MEISTER WERKE im Alten Schloss Stuttgart Herzlich willkommen im Landesmuseum Württemberg! Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten zu begegnen.

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mit seiner Vielfalt der Landschaften und Sehenswürdigkeiten ist Nordrhein- Westfalen eines der schönsten und spannendsten Bundesländer

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 Meisterklasse Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 29 Programme für Kinder und Jugendliche im DomQuartier! Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Kinder und Jugendliche, Der einzigartige Museumsrundgang

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst Diese Tour beginnt am Alexanderplatz. Wie hat sich die Umgebung des Alexanderplatzes seit seiner Entstehung verändert? Warum war der Alexanderplatz einer der

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Zisterzienserkloster - Otterberg. Ein attraktives Ausflugsziel für Touristen

Zisterzienserkloster - Otterberg. Ein attraktives Ausflugsziel für Touristen Zisterzienserkloster - Otterberg Ein attraktives Ausflugsziel für Touristen Inhalt Historischer Überblick Die romanische Baukunst Die gotische Baukunst Kirche im Detail Sehenswertes Kreativer Rundgang

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Clip 16 Religion im Herzen der Stadt Die Nikolaikirche in Leipzig

Clip 16 Religion im Herzen der Stadt Die Nikolaikirche in Leipzig Clip 16 Religion im Herzen der Stadt Die Nikolaikirche in Leipzig Sie stehen vor dem Eingang der Leipziger Nikolaikirche. Dieses Gebäude im Zentrum der Stadt ist mit seinen 63 mal 43 Metern Grundfläche

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01. Sonntag, 01. Mai 2011 Heute ist Ausflugstag. Unser Schüler Johannes Thussbas hat mit Fritz Roth ein umfangreiches Besichtigungsprogramm zusammengestellt. Ziele sind verschieden Kirchenburgen, es ist uns

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

Zimmer und Ferienwohnungen

Zimmer und Ferienwohnungen Zimmer und Ferienwohnungen Bei uns übernachten Sie in gemütlichen Gästezimmern und Ferienwohnungen. Nach einem erlebnisreichen Tag, an dem Sie die Sehenswürdigkeiten von Weimar erkundet haben oder entlang

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Unser Gasthof... Herzlich Willkommen im Gasthof Zum Goldenen Lamm! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie.

Unser Gasthof... Herzlich Willkommen im Gasthof Zum Goldenen Lamm! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. Ebenried Unser Gasthof... Herzlich Willkommen im Gasthof Zum Goldenen Lamm! Unser Gasthof befindet sich schon seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gastfreundlichkeit und familiäres Ambiente sollen Ihnen

Mehr

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Dresden - Hamburg (14 Tage) Dresden - Hamburg (14 Tage) Beschreibung: Seinem natürlichen Lauf folgend begleiten Sie den größten frei fließenden Fluss Deutschlands. Durch herrliche Auenlandschaften, Biosphärenreservate und Weinberge

Mehr

Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben.

Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben. Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben. GROSSE SCHRITTE IN RICHTUNG ZUKUNFT Das Deutsche Museum ist eines der bedeutendsten Museen für Naturwissenschaft und Technik. Damit das auch

Mehr

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR Wagner Nürnberg Meistersinger Richard Wagner und das reale Nürnberg seiner Zeit 21.02. 02.06.2013 wagner nürnberg meistersinger richard wagner und das reale nürnberg seiner zeit Johann Lindner, Richard

Mehr

Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden.

Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden. Klassen 5 Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden. Die Klasse 5a erreichte nach einer Wanderung durch Benshausen das Kinderheim. Dort hatten Emi und Jasmin ein leckeres Frühstück

Mehr

Synode der Ref. Landeskirche Aargau

Synode der Ref. Landeskirche Aargau Synode der Ref. Landeskirche Aargau 26.08. - 01.09.2017 Auf unserer Reise folgen wir Luthers Spuren und lernen nebst seinen Lebensorten auch eine herausragende Kulturlandschaft kennen. Thüringens und Sachsens

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr Keramik.Stadt Gmunden informiert 28. Österreichischer Töpfermarkt Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von 10-18 Uhr Am letzten Wochenende im August ist die Stadt Gmunden, seit bald drei Jahrzehnten

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall Page 1/10 Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Genießen Sie ein romantisches Candlelight-Dinner

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Erwachsene 15,

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Schloss Ludwigsburg, Schloss Solitude, Grabkapelle auf dem Württemberg Blicke hinter die Kulissen am Tag des offenen Denkmals am 10. September Macht und Pracht so lautet das diesjährige Motto am Tag des

Mehr

Die Grazer Innenstadt

Die Grazer Innenstadt Die Grazer Innenstadt Der Hauptplatz Er ist der älteste Platz von Graz und war schon immer ein Marktplatz. In der Mitte des Platzes befindet sich der E. Der Hauptplatz ist von zahlreichen Häusern (darunter

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern

Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern von ActiCare 1. Auflage Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern ActiCare schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG MVS Medizinverlage

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Bildimpressionen von Weimar und Umgebung Karte von Weimar und Umgebung

Bildimpressionen von Weimar und Umgebung Karte von Weimar und Umgebung Bildimpressionen von Weimar und Umgebung 1. 1. Karte von Weimar und Umgebung (Karte nach www.openstreetmap.org) 1. 2. Karte von Weimar-Innenstadt (Karte nach www.openstreetmap.org) 1.3. Karte von Weimar-Altstadt

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Bericht über die Herbstexkursion des Vereins der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt am

Bericht über die Herbstexkursion des Vereins der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt am Bericht über die Herbstexkursion des Vereins der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt am 13.10.2012 In diesem Jahr hatte der Verein der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale zwei Ziele im Nachbar-Bundesland

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Erleben Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten und

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach Urlaub & Natur Einfach SEIN Ferienwohnungen und Seminarhaus Hof Hof Herzlich Willkommen auf Hof tal Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Anreise nach Klosterreichenbach im Herzen des Schwarzwalds. Sie

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN. TAGEN. FEIERN. SPEISEN. Sie suchen für Ihr Meeting ein einzigartiges Ambiente? Für Ihren Vortrag wünschen Sie sich eine Location in zentraler Lage? Das nächste Seminar soll mal ganz anders werden? Lassen

Mehr

Unser Außenbereich. Historie

Unser Außenbereich. Historie Historie Erbaut wurde die Waldmühle 1892 und wird seit 1984 von Familie Langenhan geführt. 1992 wurde nach langem Umbau ein 3 Sterne Hotel mit 38 Zimmern eröffnet. 2004 entschlossen sich Vater Peter und

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur- und Stadtliebhaber - ab 279 * (DZ, je Pers.) Städte, Kultur und Religion: Sie führen Ihre Gäste, die Interesse

Mehr

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Z E I T R E I S E RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Dem weißen Gold hinterher Über hundert Jahre Kaligeschichte Seit über 100 Jahren

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr