22. Jahrg. 1/2011. Impressionen Das Proben- Wochenende.... viel Musik in Gaschurn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "22. Jahrg. 1/2011. Impressionen Das Proben- Wochenende.... viel Musik in Gaschurn"

Transkript

1 22. Jahrg. 1/2011 Impressionen Das Proben- Wochenende... viel Musik in Gaschurn

2 Anzeige Der Privatkredit der besten Bank in Karlsruhe! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen Flexible Laufzeiten Faire Beratung Machen Sie Ihren Wunsch zur Wirklichkeit. Der Sparkassen-Privatkredit ist die clevere Finanzierung für Möbel, Autos, Reisen und vieles mehr. Mit günstigen Zinsen, kleinen Raten und einer schnellen Bearbeitung gehen Ihre Träume leichter in Erfüllung. Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! ServiceTelefon:

3 Die dritte Seite Musikus 1/2011 Inhalt Der Vorstand informiert Termine Geburtstage der Mitglieder 6 Kirchenkonzert 7 Einladung zur Mitgliederversammlung 9 Herzlichen Glückwunsch Impressionen Faschingsumzug Proben-Wochenende 18 Schlauchermusikanten Patroziniumsfest Blasorchester Dirigent Andreas Schulz 29 Juniororchester Dirigentin Isabell Liebich 8 Highlight Weihnachtskonzert 20 Sonstiges Weihnachtsfeier Jugend 15 Tag der offenen Tür 15 Beitrittserklärung 24 Impressum Musikus 30 Weihnachtskonzert des Musikvereins Daxlanden Ausführlicher Bericht auf Seite 20 3

4 Anzeigen Rheinhafenstraße Karlsruhe Tel.: 0721 / Fax: 0721 / Dach-, Fassadensowie Innenrenovierungen. Alles aus einer Hand! Hier könnte Ihre Werbung stehen! Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach bei der Geschäftsstelle des MVD: Jürgen Kumm Bert-Brecht-Str Karlsruhe Tel info@musikverein-daxlanden.de 4

5 Der Vorstand informiert Termine 2011 Mai/Juni So, , 9.30 Uhr, Weißer Sonntag (BO, JBO), Heilig-Geist-Kirche So, , Uhr Kirchenkonzert (BO, JBO), Heilig-Geist-Kirche Do, , Uhr Mitgliederversammlung MVD Gaststätte Karlsruher Hof, Pfalzstraße 13 Do, Internationales FVD-Turnier (SchlMusi) FV Daxlanden So, , Uhr Stadtgartenkonzert (BO), Seebühne Juli/August/September Sa, , Uhr, Tag der offenen Tür (JBO, JO, IA) GHS Daxlanden Sa, , Uhr Sommerkonzert Bläserjugend (JBO, JO, IA) Fr, So, Bezirksmusikfest Gaschurn (BO) Gaschurn / Montafon So, , Uhr Stadtgartenkonzert (BO), Seebühne Do, , 9.00 Uhr, Fronleichnamsgottesdienst (BO) BO = Blasorchester JBO = Jugendblasorchester JO = Juniororchester SchlMusi = Schlauchermusikanten IA = Instrumentalausbildung Am 3. November 2010 erblickte der kleine Simon das Licht der Welt. Herzlichen Glückwunsch liebe Alexandra und lieber Anders!!! 5

6 Der Vorstand informiert Wir gratulieren zum Geburtstag! Fotos/Grafiken: ultramarin, radarreklama/fotolia.de 6

7 Der Vorstand informiert Musikverein 1896 Karlsruhe-Daxlanden e.v. Konzert in der Heilig-Geist-Kirche So, 22. Mai 2011, 18 Uhr Mitwirkende: Jugendblasorchester Leitung: Michael Winter Großes Blasorchester Leitung: Andreas Schulz Gäste Handharmonika Orchester 1934 Daxlanden e.v. Eintritt: Erwachsene 6, EUR, Jugendliche (6 16 Jahre) 4, EUR, Kinder (bis 6 Jahre) frei Vorverkaufsstelle: Claudia s Postshop, Turnerstraße 16 7

8 Juniororchester Mein Name ist Isabell Liebich, darf ich mich vorstellen? Seit September 2010 bin ich die musikalische Leiterin des Juniororchesters Daxlanden. Ich bin Industriemeisterin der Elektrotechnik und Vollblutmusikerin von Jugend auf. Bei meinem großen Vorbild und Vater Gerhard Liebich habe ich zuerst Tenorhorn und später Posaune gelernt, gefolgt vom Unterricht in der Musikschule Ettlingen/ Musikakademie Kürnbach (Hampel, Hille). Das Dirigieren (C3) habe ich unter anderem bei den legendären Verbandsdirigenten Manfred Keller und Bela Filipan gelernt. Seit 1989 bin ich als Dirigentin und Ausbilderin aktiv. Nach der Geburt meiner Tochter 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und im Jahre 2009 meine mobile Musikschule Musik-Lieb-ich gegründet. Meine aktuellen Projekte sind: Das große Orchester des MV Spielberg Das Jugendorchester Ittersbach Das Schüler- und Jugendorchester Schöllbronn 1. Posaunistin des Sinfonieorchesters Ettlingen 2. Posaunistin im Karlsruher Jazzorchester Laut und Teuer Mitglied der Lehrer-Big-Band Musikschule Schwetzingen und Aushilfe diverser (Jazz-) Ensembles, Orchester und Bands (z.b. Capband mit Pete Tex) Als Lead-Posaunistin der SRH-BigBand habe ich unter anderem an Workshops mit der Woodstock-Legende Karl Berger, WDR-BigBand Posaunist Ludwig Nuss und SWR-BigBand- Leader Klaus Wagenleiter teilgenommen. Dank der Unterstützung meiner Tochter und meiner Familie kann ich entspannt meiner Arbeit nachgehen. Beruf oder Berufung, das ist bei mir keine Frage. Ich versuche, den Kindern meine Liebe zur Musik weiterzugeben. Herzlichen Dank und bis zum nächsten musikalischen Ereignis. Isabell Liebich 8

9 Der Vorstand informiert Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder des Musikvereins Daxlanden, hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zur ordentlich einberufenen Mitgliederversammlung des Musikverein 1896 Karlsruhe-Daxlanden e.v. am , Uhr, Gaststätte Karlsruher Hof, Pfalzstraße 13, in Karlsruhe-Daxlanden. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Bericht des 1. Vorsitzenden (Geschäftsbericht 2010) 3. Bericht des Hauptkassiers (Kassenbericht 2010) 4. Bericht der Kassenrevisoren 5. Bericht des Orchestervorstandes 6. Bericht des Vorsitzenden der Bläserjugend 7. Wortmeldungen zu den Berichten 8. Genehmigung des Geschäftsberichtes Genehmigung des Kassenberichtes Entlastung des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens an den 1. Vorsitzenden Manuel Weber, Federbachstraße 29, Karlsruhe. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand 9

10 Impressionen Der MVD beim Faschingsumzug / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Helau!!!!!!!!! tätärä Heeeelau! 10

11 Impressionen Helau! Humbta! Humbta! Humbta! Bumm! Bumm! Bumm! Heeeelau! 11

12 Impressionen Der MVD beim Faschingsumzug / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Bumm! Bumm! Bumm! 12

13 Impressionen Helau! Humbta! Humbta! Humbta! Friedrich Pflüger Inh. Günter Pflüger Tabakwaren Groß- und Kleinverkauf Zeitschriften Papier- und Schreibwaren Leder- und Plastikwaren Toto-Lotto-Annahmestelle Karlsruhe Krämerstraße 47 Tel

14 Anzeigen Wir denken dran Immer! Ob ein Blumenstrauß zum Geburtstag oder ein Gesteck zum Todestag. Innerhalb einer Dauergrabpflege können Sie alle Servicebestandteile individuell festlegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Rufen Sie uns an! Dauergrabpflege Vertrauen durch Sicherheit! Harald Jungnitsch Ihr Blumenfachgeschäft am Daxlander Friedhof Mauerweg 4 Tel / Kopieren und Drucken Farbig bis A3 Spiralbindungen und Laminieren Turnerstraße Karlsruhe-Daxlanden Öffnungszeiten: Di. / Do. + Fr Uhr Tel. 0721/ Fax 0721/ mail: johannes.rastetter@t-online.de 14

15 Sonstiges Weihnachtsfeier Jugend Viele Jungmusiker vom Jugendorchester, welche beim Weihnachtskonzert mitgespielt hatten, trafen sich am um Uhr am Eingang des Europabades. Dann, als alle da waren, ging es los. Mit viel Spaß beim Rutschen auf der Wildbachund der Reifenrutsche sowie beim Planschen verging der Tag viel zu schnell. Zur Stärkung gab es noch Chicken McNuggets mit Pommes und Ketchup. Danach war dar Tag leider schon zu Ende. Ein Dank an alle die, die diesen schönen Ausflug möglich gemacht haben besonders den Betreuern, die dabei waren. Carolina Höninger Tag der offenen Tür zur Vorstellung unserer Instrumentalausbildung Infostände Einmal reinschnuppern in unsere Früherziehung, den Blockflöten- und Instrumentalunterricht Vorstellung der einzelnen Instrumente Spiel und Spaß Musikalische Solo- und Gruppendarbietungen Juniororchester und Jugendblasorchester erleben ab 15 Uhr in der Grund- und Hauptschule Daxlanden 15

16 Der Vorstand informiert Herzlichen Glückwunsch Corinna Döring! Querflötenlehrerin Corinna Döring hat am 10. Februar nach dem Diplom als Musiklehrerin auch das Diplom als Flötistin abgelegt. Dazu gratuliert ihr der Musikverein 1896 Karlsruhe-Daxlanden recht herzlich. Corinna Döring wurde 1985 in Kitzingen geboren und erhielt ihren ersten Querflötenunterricht im Alter von zehn Jahren. Im Jahr 2000 wurde sie bereits während der Schulzeit Hospitantin an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen und somit Schülerin von Mathias von Brenndorff (Soloflötist im Orchestre des Champs-Élysées), der in ihrer jungen musikalischen Entwicklung maßgebliche Akzente setzte. Sie studierte bis vor kurzem an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Klasse von Prof. Renate Greiss-Armin und Mathias Allin, wo sie sowohl ihr pädagogisches als auch künstlerisches Diplom mit Auszeichnung abschloss. Corinna Döring war mehrfach Bundespreisträgerin beim Wettbewerb Jugend musiziert, darunter ein 1. Preis in der Wertung Querflöte Solo. Im November 2007 wurde sie mit einem Stipendium der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung ausgezeichnet und war in den Jahren 2009/2010 Stipendiatin des internationalen Lyceum-Clubs Karlsruhe. Zuletzt gewann sie mit ihrer Duopartnerin Tayuko Nakao (Klavier) beim Internationalen Musikwettbewerb Città di Chieri einen 3.Preis in der Kategorie Kammermusik bei Nichtvergabe des ersten und zweiten Preises. Als Orchesterflötistin sammelte sie Erfahrungen in der Jungen Deutschen Philharmonie, dem Bundesjugendorchester und dem Bayerischen Landesjugendorchester. Neben einigen Kammermusikkursen nahm sie außerdem an zahlreichen Meisterkursen teil. Solistisch war sie bereits in den Konzerten für Flöte von W.A. Mozart, B.H. Romberg, A. Vivaldi und dem Doppelkonzert von F. Danzi zu hören. Dabei wurde sie unter anderem von den Baden-Badener Philharmonikern, dem Oettinger Kammerorchester, dem Schweinfurter Kammerorchester und dem Collegium Musicum Hersbruck begleitet. Bereits zu Beginn ihres Studiums begann sie mit ihrer Lehrtätigkeit am Musikverein Daxlanden und unterrichtete zudem im Rahmen eines Tutorats Schulmusiker im Nebenfach Querflöte an der Hochschule für Musik Karlsruhe. 16

17 Anzeigen 17

18 Impressionen Impression Proben- 18

19 Impressionen en vom Wochenende 19

20 Highlight Weihnachtskonzert des Musikvereins Daxlanden Am fand in der Rheinstrandhalle wieder einmal das Weihnachtskonzert des Musikvereins Daxlanden statt, zu dem zahlreiche Gäste erschienen waren. Den Anfang machte in diesem Jahr zum wiederholten Male das Juniororchester unter der neuen Leitung ihrer Dirigentin Isabell Liebich. Die musikalische Darbietung des Vereinsnachwuchses stand ganz unter dem Motto Dinosaurier. So begann das Programm mit der berühmten Filmmusik aus Jurassic Park von John Williams, worauf dann Eine prähistorische Suite von Paul Jennings folgte. Für viele der Jungmusiker war es der erste Auftritt in solch einem großen Rahmen. Diese Herausforderung meisterten sie gut. Um das Publikum auch in die richtige Weihnachtsstimmung zu versetzen, spielten das Juniororchester und das Jugendblasorchester gemeinsam den Den kleinen Trommler. Im Anschluss daran räumte das Juniororchester die Bühne für das Jugendblasorchesters, das ebenfalls mit einem neuen Dirigenten auftrat. Michael Winter ist als Oboist sowie Englischhornist im Luftwaffenmusikkorps 2 in Karlsruhe tätig und leitet das Jugendblasorchester seit Februar Auch er wählte zu Beginn eine bekannte Filmmusik von John Williams, nämlich aus den Verfilmungen der Buchreihe Harry Pot- 20

21 Highlight ter. Das zweite Stück, die Blue Overture von Steve Hodges, dirigierte Evelyn Majewsky, Musikerin des Großen Blasorchesters, die in diesem Jahr mit Bravour den Dirigentenlehrgang abgeschlossen hat. Darauf folgten wieder unter der Leitung von Michael Winter Tito Puentes Oye como va und Jonnie Vinsons The King of Pop, wobei alle Michael Jackson Fans auf ihre Kosten kamen. Das begeisterte Publikum verlangte natürlich nach einer Zugabe. Danach folgte eine kurze Umbaupause, nach welcher das Große Blasorchester des Musikvereins gemeinsam mit Dirigent Ulrich Münchgesang an der Reihe war. Mit dem Einzugsmarsch aus dem Zigeunerbaron von Johann Strauß Sohn wurde der zweite große Konzertteil eingeläutet. Mit Wim Stalmans The Call of Christmas ertönten weihnachtliche Klänge. The Phantom of the Opera von Andrew Lloyd Webber bot den Zuhörern im Saal sowohl Spannung, als auch harmonische Melodien. Auch im Programm des Blasorchesters durfte eine Filmmusik von John Williams nicht fehlen. Kolossal und mächtig wirkten die Themen aus 21

22 Highlight der Star Wars Saga, die jedem bekannt vorgekommen sein dürften. Um vor der großen Konzertpause nochmals das wohlige Gefühl der Weihnacht aufkommen zu lassen, packten die Musikerinnen und Musiker Rudolph, The Red- Nosed Reindeer, ein Weihnachtslied von Johnny Marks, aus. Durch das Programm führten in diesem Jahr übrigens Musikerinnen und Musiker aus allen drei Orchestern. konnten alle Instrumentengruppen solistisch hervorgehoben werden. Die Leichte Kavallerie von Franz von Suppé rundete das Programm dann perfekt ab. Mit dem traditionellen White Christmas wollten sich die Musiker verabschieden, doch der Applaus nahm kein Ende, weshalb noch ein ordentlicher Marsch aufgelegt wurde. Danach ließ man gemütlich den Abend ausklingen. Ein voller Erfolg. Wer kennt nicht The Sound of Silence oder Mrs Robinson? Mit einem Medley von Simon and Garfunkel ging es nach der Pause weiter. Auch die Musik aus The Lion King, die in Zusammenarbeit von Elton John und Hans Zimmer entstand, war dem Publikum vertraut und rief große Begeisterung hervor. Bei Maurice Ravels Bolero 22

23 Anzeigen Ihre Gesundheit ist unser Ziel! Apothekerin Sabine Heinicke Holländerstraße Karlsruhe Telefon: Telefax: apotheke.kirchplatz@t-online.de Druckerei Böckle 23

24 Sonstiges Beitrittserklärung/Anmeldung Musikverein 1896 Karlsruhe-Daxlanden e.v. Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in den MVD Bereich Früherziehung (FE) Blockflöten (BF) Instrumentalausbildung (IA) Juniororchester (JO) Jugendblasorchester (JBO) Blasorchester (BO) Fördernde Mitglieder Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Ausbildungsbedingungen und die Beitragsordnung des Musikvereins 1896 Karlsruhe- Daxlanden e.v. an (nicht Zutreffendes streichen). Name, Vorname: Geb.-Datum: Anschrift: Telefon/ Name des Schülers: Geb.-Datum darf veröffentlicht werden: Gewünschtes Instrument: Geb.-Datum: ja / nein Eintrittsdatum: Weitere Kinder in der Musikausbildung des MVD: Zuordnung Lehrer: Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Musikverein Daxlanden, stets widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit von meinem Konto abzubuchen. Der Mitgliedsbeitrag wird einmal jährlich abgebucht. Kontonummer: BLZ: Kreditinstitut: Sonstiges, Anmerkungen: Ort, Datum: Unterschrift: Laufweg: Leiter Musikausbildung, Kassier, Schriftführer 24

25 Schlauchermusikanten Patroziniumsfest in Gaschurn, Österreich : Freitagnachmittag, kalt und regnerisch, die Schlaucher mit Instrumenten und Gepäck, Einladung zum Patroziniumfest Gaschurn in der Tasche und ab ging s nach Österreich. Mit vielen Pinkelpausen kamen wir spät abends endlich dort an. Zuerst bekamen wir unsere Quartiere zugewiesen (schöne Ferienwohnungen), gingen dann erstmal essen und erlebten noch einen schönen und lustigen Abend im Heuboden. Am Samstag mussten wir früh raus. In Dirndln und Krachledernen spielten wir zu- sammen mit der Trachtengruppe Partenen zum Geburtstag einer Bürgerin. Sie wurde 100 Jahre alt. Um 14 Uhr eröffneten wir das Patroziniumsfest. Wir standen übrigens im Schneeregen und haben tüchtig gefroren! Außer uns waren noch die Jugendkapelle Gaschurn-Partenen, die Trachtengruppe Partenen und Musikkapelle- Brixen im Thale (Tirol) dabei. Nachmittags 25

26 Schlauchermusikanten spielten wir am Dorfplatz von Gaschurn in einem Festzelt noch verschiedene Märsche und Polkas, unter anderem auch das Badnerlied. Sogar die schwäbischen Gäste haben mit Begeisterung mitgesungen. Den Samstagabend verbrachten wir im Festzelt. Ab Uhr spielte die Gruppe Original 4 Tiroler Buam. Auf dem Nachhauseweg schauten wir noch kurz im Heuboden vorbei. Es wurde spät Am Sonntag, nach einem Frühstück, fuhren wir müde aber zufrieden wieder nach Karlsruhe. Eines ist sicher, vom August 2011 sind wir wieder dabei! Myriam Schmitt 26

27 Anzeigen Das große Musikhaus in der Karlsruher City! Musikinstrumente & Zubehör Mietkauf ab 15 Euro Noten & Bücher Bestellservice und Versand Fachwerkstätten Geschenk-Gutscheine Karlsruhe Kaiserstraße 175 Telefon

28 Anzeigen Öffnungszeiten: Montag Freitag: Uhr Sonntag: Uhr Samstag: Ruhetag a m medienservice L&P Design Stadtwerke Karlsruhe: Versorgung mit Verantwortung. Verbunden mit der Region. Karlsruhe lockt mit vielen Ereignissen, Veranstaltungen, Einrichtungen. Es ist schön in unserer Stadt zu sein. Kunst und Kultur erleben in unserer Stadt 28

29 Blasorchester Was passt wohl besser zum MVD als ein Dirigent aus Daxlanden? Wenn ich nun Mitte März meine Arbeit beim Musikverein aufnehme, erfüllt es mich schon auch ein bisschen mit Nationalstolz, hier als Daxlander dirigieren zu dürfen. Meine musikalische Ausbildung begann ich am Badischen Konservatorium in Karlsruhe mit Unterricht in Klarinette und Saxophon bei Günter Heinkelein und Laszlo Wolpert, ehe ich 2005 am Helmholtz-Gymnasium anfing, ein Bläserensemble zu dirigieren erhielt ich schließlich einen Lehrauftrag für Musik am selben Gymnasium. Zu meinen bisherigen Engagements als Dirigent zählen unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester des Helmholtz- Gymnasiums und dem Sinfonischen Blasorchester (SBO) am Badischen Konservatorium unter der Leitung von Christian Götting, in welchem ich bis heute auch als Klarinettist mitspiele. Zusätzlich wirke ich in kammermusikalischen Ensembles und Bläserquintetten u.a. am Konservatorium unter Leitung von Prof. Oscar Bohorquez mit. Als neuer Dirigent des Blasorchesters ist mir besonders wichtig, die lange Tradition im Musikverein Daxlanden fortzuführen und mit dem Publikum und den Musikern gemeinsam auch mal neue Pfade zu ergründen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr Andreas Schulz 29

30 Sonstiges Musikus 1/2011 Herausgeber Musikverein 1896 Karlsruhe-Daxlanden e.v. Vorstand: Manuel Weber Mosaik ist in der Beratung und Vermittlung unabhängig und bietet Ihnen ein optimales Preis-Leistungs- Verhältnis. Bestmögliche Beratung und Betreuung in den Bereichen Versicherungen, Vorsorge und Vermögen. Gerne übernehme ich auch die Betreuung bereits bestehender Verträge. Damit kann ich Ihnen einen Service aus einer Hand bieten. impressum Geschäftsstelle: Bert-Brecht-Str Karlsruhe Redaktionsadresse Stephanie Machon Durmersheimer Str Karlsruhe Tel Lektorat Gabi Kumm Konzeption und Gestaltung HOB-DESIGN Oliver Buchmüller, Dipl.-Ing. (FH) Johannes-Schuster-Weg Karlsruhe Tel Fax info@hob-design.de Druck Druckerei Bernd Böckle Heinrich-Wittmann-Straße Karlsruhe Tel Fax info@druckerei-boeckle.de Thomas Mußler Langeckweg Karlsruhe Telefon Telefax Tag der offenen Tür zur Vorstellung unserer Instrumentalausbildung ab 15 Uhr in der Grund- und Hauptschule Daxlanden 30

31 Anzeige VobaAZ 135x195-sw_KA:Voba AZ-Welle 135x195-4c :12 Uhr Seite 1 Solarenergie bringt Bares! Garantierte Erträge mit Photovoltaik, ohne Eigenkapital! Telefon Mit der Kraft der Sonne Geld verdienen dank Photovoltaik und der Unterstützung durch die Volksbank Karlsruhe. Sonnige Aussichten: Mit Solarstrom und Vergütungsgarantie schützen Sie Ihre Finanzen und unser Klima. Prüfen Sie jetzt mit unserem exklusiven Analyseverfahren die Eignung Ihres Hausdaches für Solarstrom. Wir machen den Weg frei. 31

32

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2014 In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker. In diesem Jahr sind

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Beteiligungserklärung

Beteiligungserklärung GenoScOLAR eg Manfred Ringer, Vorstand Hölderlinstraße 3 36199 Rotenburg a.d. Fulda Tel.: 06623-6612 Mail: genoscolar@ish.de Beteiligungserklärung Ich möchte der Genossenschaft beitreten und beantrage

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz. Persönliche Risikoabsicherung Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz. Absicherung nach schweren Krankheiten oder Unfällen Existenzschutzversicherung Wichtige

Mehr

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Kurzanleitung zur Anmeldung: Kurzanleitung zur Anmeldung: Liebes zukünftiges Mitglied, auf den folgenden Seiten werden alles notwendigen Daten Deiner Person aufgenommen. Diese Daten werden Vereinsintern und Verbandsintern (siehe Datenschutz

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Checkliste zur Kontoverlegung

Checkliste zur Kontoverlegung Checkliste zur Kontoverlegung Herzlich willkommen bei der SKG BANK AG. In den nächsten Tagen erhalten Sie von uns nach positiver Prüfung ein Bestätigungsschreiben mit Ihrer neuen Kontonummer. Damit der

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Personalberater/in fär Markenartikel, Werbung, Dienstleister, Handel, Direct Marketing, Events etc. Das kennen Sie sicher

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo

UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo Folgende Studierende der Studienrichtungen ME, IME und IGP bieten für InteressentInnen Klavier- und Cembalounterricht an: Egorova, Anna (IGP Cembalo) Gasser, Josef

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr