I N F O R M A T I O N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I N F O R M A T I O N"

Transkript

1 I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Wirtschafts- und Sport-Landesrat Viktor Sigl Gerold Hackl und Hannes Trinkl OK Weltcup Hinterstoder am 25. November 2010 zum Thema "70 Tage bis zum Weltcup-Wochenende Countdown in Hinterstoder läuft"

2 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 2 Auf einen Blick Zuschauerinteresse ist schon jetzt überwältigend Für die Weltcuprennen am 5. und 6. Februar in Hinterstoder ist der Zuschauer-Andrang schon jetzt enorm. Aufgrund der großen Nachfrage nach Tribünenkarten und Loungetickets mussten die Kapazitäten zweier Tribünen schon um 50 bzw. 65 Prozent erweitert werden. Der eigentliche Kartenverkauf beginnt jedoch erst im Dezember. Die Vorbereitungen in Hinterstoder laufen bereits auf Hochtouren, sogar auf den Pisten wurde bereits gearbeitet: "3,2 Kilometer Hochsicherheitsnetze wurden in den vergangenen Wochen bereits installiert", sagt OK-Chef Gerold Hackl. Die Voraussetzungen für derartige Großevents wurden in den vergangenen Jahren durch gezielte Investitionsmaßnahmen geschaffen. "Hinterstoder wurde nachhaltig für Großsportereignisse ausgebaut. Ingesamt wurden knapp 17,7 Millionen Euro in das Weltcupzentrum Hinterstoder investiert, wobei sich das Land Oberösterreich mit rund elf Millionen Euro maßgeblich beteiligt hat", sagt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Viktor Sigl erwartet durch die Weltcuprennen und die damit verbundene Medienpräsenz einen starken Impuls für die Region: "Tourismus und Sport tragen zum regionalen Wirtschaftswachstum bei und schaffen Arbeitsplätze." Freiwillige Helfer gesucht Auf der Veranstalter-Website und beim OÖ Landesskiverband unter können sich Interessierte als freiwillige Pistenhelfer anmelden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Skiverein des oö. Landesverbandes und eine entsprechende fachliche Qualilfikation.

3 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 3 LH Dr. Josef Pühringer Voraussetzungen für Skisport auf Weltklasse-Niveau sind geschaffen Die Ski-Weltcup-Rennen in Hinterstoder am 5. und 6. Februar 2011 bieten dem Wintersportland Oberösterreich die Chance zur internationalen Profilierung. Nachdem seit dem ersten Bewerb im Jahr 1986 auf der Bärenalm bereits zehn Weltcuprennen in Hinterstoder ausgetragen wurden, stehen mit den Bewerben Nr. elf und zwölf zwei weitere Highlights ins Haus. Die Voraussetzungen für derartige Großevents wurden durch gezielte Investitionsmaßnahmen geschaffen. "In den vergangenen Jahren wurde Hinterstoder nachhaltig für Großsportereignisse ausgebaut. Ingesamt wurden knapp 17,7 Millionen Euro in das Weltcupzentrum Hinterstoder investiert, wobei sich das Land Oberösterreich mit rund elf Millionen Euro maßgeblich beteiligt hat", sagt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Investitionsmaßnahmen Weltcupzentrum Hinterstoder: Weltcupstrecke Hinterstoder Höss Eröffnung am 7. Jänner 2006 Gesamtkosten: 7, Euro Permanentes Renn- und Trainingszentrum mit Zielhaus Eröffnung im Dezember 2003 Gesamtkosten: Euro Unterführung Hinterstoder Gesamtkosten: 1,5 Mio. Euro

4 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 4 Höss-Halle Gesamtkosten: 2, Euro Der Baugrund wurde von der Gemeinde eingebracht. Landes Nachwuchs Leistungszentrum Eröffnung am Gesamtkosten: rund 2,5 Mio. Euro. Neue Talstation Hinterstoder Eröffnung am 10. Dezember 2010 Gesamtkosten: rund 3 Mio. Euro Die Weltcupstrecke in Hinterstoder bietet den Skifans beste Voraussetzungen für hautnahes Miterleben der Rennläufe: Die Weltcupstrecke führt von den Hutterer-Böden (1.380 m) direkt ins Ortszentrum. Die Strecke ist mit der 6er-Gondelbahn und über die neue Bergstraße erreichbar. Das imposante Zielgelände mit einer hervorragenden Infrastruktur und ausreichenden Parkplätzen liegt direkt neben dem Ortszentrum. Bei Bedarf sind weitere Parkplätze für rd PKW auf den umliegenden Wiesen verfügbar. Zahlreiche Gastronomiebetriebe, Hotelanlagen und das Pressezentrum bieten eine optimale Infrastruktur. Vom Zielraum hat das Publikum eine ausgezeichnete Sicht auf 75 Prozent der gesamten Rennstrecke. "Die Weltcup-Bewerbe bedeuten für Hinterstoder und die gesamte Region Pyhrn-Priel eine gewaltige Herausforderung. Gleichzeitig ist es aber eine große Anerkennung für die Arbeit des Skiclubs, dass sich Hinterstoder gegen prominente österreichische Konkurrenz wie Lech, Saalbach oder Schladming durchgesetzt hat", so Pühringer. "Jahrelange Erfahrung und ein großer Mitarbeiterstab sind die Grundlage dafür, dass ein derartiges sportliches Großereignis reibungslos über die Bühne gehen kann."

5 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 5 Viktor Sigl, Wirtschafts-Landesrat Internationale Top-Sportereignisse bringen nachhaltigen Nutzen für Tourismus Das Weltcup-Wochenende im Februar bedeutet für die oberösterreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft insgesamt zusätzlichen Rückenwind und wird auch die Region Pyhrn-Priel das absolute Highlight in der kommenden Wintersaison sein. "Wenn bereits bei den Rennen im Jahr 2006 rund Besucherinnen und Besucher das Geschehen verfolgt werden, so ist damit zu rechnen, dass es nächstes Jahr noch deutlich mehr werden", erwartet Wirtschafts- Landesrat Viktor Sigl einen starken Impuls für Hinterstoder und die gesamte Region. Großes Potenzial an Skiurlaubern Die strategische Partnerschaft von Tourismus und Sport bewährt sich. Bei Großsportveranstaltungen wie auch alpinen Weltcuprennen gehen Bilder des Bergwinters um die Welt und motivieren Touristinnen und Touristen zu einem unvergesslichen Schneeerlebnis. Die einzigartige oberösterreichische Natur bietet wahre Paradiese für sportbegeisterte Urlauber, die unsere Landschaft genießen wollen. Und das Potenzial ist noch groß: Laut Manova-Studie gibt es in den Kern- und Ostmärkten 53 Millionen aktive Skifahrer, was etwa einem Anteil von 23 Prozent der Bevölkerung entspricht. Österreich (55 Prozent) und Tschechien (45 Prozent) sind die Länder mit dem höchsten Skifahreranteil. Alleine die derzeit aktiven Skifahrer machen laut Studie ein Marktpotenzial von 189 Millionen Nächtigungen, 105 Millionen Tagesausflügen und damit von insgesamt 275 Millionen Skitagen aus. Dazu kommen noch rund 38 Millionen Menschen, die sich vorstellen könnten, neu oder nach einer Pause wieder mit dem Skifahren zu beginnen. "Um diese Zielgruppen effektiv erreichen zu können, bedarf es einer gezielten Produktgestaltung und eines ausgewogenen Preis-Leistungs- Verhältnisses bei hoher Angebotsqualität", sagt Sigl. Der OÖ. Tourismus nimmt bereits seit Jahren die Zukunftsmärkte im Osten in den Fokus und sieht sich durch diese aktuellen Erkenntnisse auf seinem Weg

6 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 6 bestärkt. Dem entsprechend liegt ein Schwerpunkt der Marketingarbeit des OÖ. Tourismus im Winter neben dem Heimmarkt Österreich auf den Ostmärkten Tschechien und verstärkt auch Polen. Wenn internationale Großsport-Events anstehen, ist die OÖ Werbung im Bereich Marketing und Medienbetreuung ein verlässlicher Partner für die Veranstalter und stellt damit auch eine nachhaltige touristische Nutzung der Veranstaltungen sicher. Tourismus und Sport sind bedeutende Kräfte, wenn es darum geht, die Stärken der Regionen zu entwickeln. "Gemeinsam tragen Tourismus und Sport zum regionalen Wirtschaftswachstum bei und schaffen Arbeitsplätze", betont Wirtschafts-Landesrat Sigl.

7 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 7 Gerold Hackl, Hannes Trinkl, OK Weltcup Hinterstoder Hinterstoder ist für Top-Event gerüstet Knapp zwei Monate vor der Austragung der FIS Ski Weltcuprennen der Herren in Hinterstoder am 5. und 6. Februar 2011 hat das Organisationsteam rund um OK-Chef Gerold Hackl mehr als alle Hände voll zu tun. Es gilt im Stodertal neben der perfekten Ausrichtung der beiden Weltcuprennen auch einen bestmöglichen Eindruck bei den Offiziellen des Österreichischen Skiverbandes und der FIS zu hinterlassen, um auch in Zukunft im Konzert der Weltcupausrichter mitspielen zu können. Quartiere sind bezugsbereit Rund 500 Personen umfasst der Tross der Rennfahrer und Betreuer, welcher in der Region untergebracht ist. Vor allem die Terminüberschneidung mit den gleichzeitig beginnenden Semesterferien der östlichen Bundesländer war hierbei ein logistischer Kraftakt für die Touristiker der Region, wobei schlussendlich alle Anforderungen der 22 gemeldeten Nationen und der zeitgleich anreisenden Skiurlauber erfüllt werden konnten. Sicherheit, das Maß aller Dinge Ein umfassendes Rettungskonzept mit zwei Einsatzhubschraubern und den Fachpersonal der Rettungsleitstelle Kirchdorf/Krems, sowie der Bergrettung gewährleistet einen optimalen Einsatzablauf an den beiden Renntagen und schließt neben der Pistenrettung natürlich auch ein umfassendes Zuschauerkonzept mit ein. Auch die Sicherheit der Rennstrecke selbst ist maßgebliches Element einer optimalen Rennabwicklung in Hinterstoder. In den letzten Wochen wurde 3,2 Kilometer an so genannten A-Zäunen (Hochsicherheitsnetze mit 4 bis 5 Meter Höhe, welches verankert im Wiesenboden vor Beschneiung der Piste fertig gestellt sein muss) installiert.

8 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 8 Zuschauerinteresse sprengt alle Erwartungen Auf Grund des großen Andrangs auf Tribünenkarten bzw. Loungetickets wurde in den letzten Tagen die Kapazität der Oberösterreich Lounge von 800 auf Gäste erweitert. Ebenso wurde die auf Besucher konzipierte Zieltribüne nach entsprechend baulicher Begutachtung von auf Personen Fassungsvermögen erweitert. Ab Anfang Dezember beginnt auch der Kartenvorverkauf über Ö-Ticket. Vorverkaufskarten kosten dabei 12 Euro. Tickets an der Tageskasse an den beiden Renntagen werden um 15 Euro angeboten. Dabei werden die Besucher neben den Live-Eindrücken über drei Videowalls das gesamte Renngeschehen erleben. Ebenso wird in Kürze ein Kombiticket in Kooperation mit der ÖBB präsentiert, dass Besucher autofrei und kostengünstig die An- und Abreise nach Hinterstoder und den Besuch der Rennen ermöglicht. Freiwillige Helfer/innen gesucht Geschätzte 250 Pistenhelfer/innen werden vor, während und nach den Renntagen benötigt, um einen reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde auf der Veranstalterwebsite unter und auf der Website des OÖ Landesskiverbandes unter ein Meldeformular für freiwillige Helfer/innen installiert. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem entsprechenden Skiverein des OÖ Landesskiverbandes bzw. die fachliche Qualifikation der Helfer.

9 PÜHRINGER / SIGL / HACKL / TRINKL 9 Einzigartiges Rahmenprogramm Von Freitag (4. 2.) bis Sonntag (6. 2.) wird Hinterstoder nicht nur zum Mekka des Skisports, sondern auch zum Partyort der Extraklasse. Krone-Showacts, Ö3-Mountainmania, tolle Startnummerauslosungen am Abend vor dem jeweiligen Renntag und Stimmungsmusik während des gesamten Eventwochenendes wird dabei den Fans richtig einheizen. Dabei geht auch der Bezug zur Region nicht verloren. Neben internationalen Stars bei der Ö3-Mountainmania werden regionalen Acts wie die Stoderkrainer oder der Stodertaler Gaudi Expresse für Rhythmus und Stimmung im Zielgelände sorgen.

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel, und Generaldirektor Dr. Leopold Windtner, Vertreter des Organisationskomitees

Mehr

I N F O R M A T I O N. "TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert in Oberösterreich"

I N F O R M A T I O N. TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert in Oberösterreich I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 25. November 2011 zum Thema "TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 2. Mai 2013 zum Thema Attersee-Salzkammergut Triathlon Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat KommR Viktor Sigl, Mag. Karl Pramendorfer Vorstand OÖ. Tourismus Dietmar Habe Tourismusdirektor Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat und Bernhard Zauner Obmann Schiclub Hinzenbach und Vizepräsident Nordisch des Landesskiverbandes OÖ am 25.

Mehr

Potentialschätzung Skifahrer in Europa. Key Facts. März 2010

Potentialschätzung Skifahrer in Europa. Key Facts. März 2010 Potentialschätzung Skifahrer in Europa Key Facts März 2010 MANOVA GmbH Trautsongasse 8 1080 Wien Austria T +43 1 710 75 35-0 F - 20 office@manova.at www.manova.at UID ATU51814504 FN 207470d (Handelsgericht

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Ing. Helmut HOLZINGER Vorsitzender der Fachvertretung der oö. Seilbahnen Johannes SPIESBERGER Mitglied der

Mehr

Plattform Schule und Schneesport

Plattform Schule und Schneesport Plattform Schule und Schneesport Bundestagung Österreichischer Sportu. Schihauptschulen am 3. Oktober 2010 Bad Leonfelden Ing. Ho / 24.09.10 Plattform Schule und Schneesport Ziele : Vernetzung und Abstimmung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Willi Prechtl Präsident OÖ. Fußballverband am 17. Juni 2010 zum Thema Wirtschaftsfaktor Fußball in OÖ Ehrenamt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ. Thermenholding GmbH Dir. Markus Achleitner Geschäftsführer der OÖ. Thermenholding GmbH

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Viktor Sigl Gemeindereferent Landesrat Dr. Josef Stockinger am 27. November 2007 zum Thema Langlaufen in Oberösterreich:

Mehr

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Walter ABLINGER Paracycling-Olympiasieger Yvonne MARZINKE Mitglied des deutschen Paracycling-Nationalteams

Mehr

SKI ALPIN. Saison 2010/2011 ANGEBOT

SKI ALPIN. Saison 2010/2011 ANGEBOT SKI ALPIN Saison 2010/2011 ANGEBOT Ihr First-Class Class-Ticket zum Ski Weltcup Der Start in die neue Weltcupsaison 2010/2011 steht vor der Tür! Versäumen Sie nicht, sich rechtzeitig Ihr persönliches Ticket

Mehr

29. Sept Okt >

29. Sept Okt > 29. Sept. - 1. Okt. 2017 > www.downhill-bellwald.ch Vorwort Vor elf Jahren haben junge Einheimische mit viel Herzblut und Engagement einen Traum verfolgt. Was zu Beginn als verrückt abgetan wurde und bestenfalls

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 Ausschreibung / Instructions ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 SLALOM, RIESENTORLAUF, SUPER G, ABFAHRT DAMEN und HERREN von 24. bis 29. März 2015 in Hinterstoder und Spital am Pyhrn Oberösterreich

Mehr

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017 sab-skierlebnis 2017 sab-skiwochenende 7. - 8. Jänner 2017 Die mehr als 70 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen machen die Skischaukel Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl zur Top-Skidestination für

Mehr

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim 27.-28.02.2016 Signal Iduna Park, Dortmund Deutschland 12% Rabatt auf unsere Pakete ab 299,- regulär! Begleiten

Mehr

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL. Mag. Karl PRAMENDORFER

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL. Mag. Karl PRAMENDORFER I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dietmar TRÖBINGER, MBA, MSc Snow&Fun-Sprecher Mag. Karl PRAMENDORFER Geschäftsführer OÖ Tourismus 9.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Dr. Leo Windtner Generaldirektor Energie AG DI Fritz Niederndorfer Präsident

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Internationale Österreichische Alpine Meisterschaften 2016 29. März 1. April 2016 Technische Bewerbe: Dienten-Hochkönig/Salzburg 3.-7. April 2016 Speed-Bewerbe: Pitztaler Gletscher Einladung und Ausschreibung

Mehr

St. Moritz, 14. Februar Das exklusive und einzigartige Charity Ski Race dank der Zusammenarbeit von:

St. Moritz, 14. Februar Das exklusive und einzigartige Charity Ski Race dank der Zusammenarbeit von: machen sie mit BEIM Charity Ski Race DER FIS Alpine World ski Championships St. Moritz, 14. Februar 2017 Das exklusive und einzigartige Charity Ski Race dank der Zusammenarbeit von: Die Charity Organisationen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor SIGL und Dr. Roman Obrovski Leiter des AMS Oberösterreich am 15. Februar 2010 zum Thema "Neue Jobchancen durch praxisnahe

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschafts- und Europa-Landesrat Mag. Paul SCHMIDT Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik am 12. Jänner 2012 zum

Mehr

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX 26. Internationaler ADAC TRUCK-GRAND-PRIX Trucker-Camp Camp & Korso US Camp & Convoy Historisches LKW-Treffen & Parade Speditions-Lounge Messepark Camp Müllenbachschleife Camp-Gelände B3 HISTORISCHES LKW-TREFFEN

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Prof. Peter Schröcksnadel ÖSV-Präsident Dr. Leo Windtner Generaldirektor Energie AG Harald Hois Geschäftsführer

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat DI (FH) Herbert GÖSWEINER Vorstand Tourismusverband Pyhrn-Priel Klaus AITZETMÜLLER Obmann Wirtschaftskammer

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschafts-Landesrat Anton Froschauer (Perg), Erwin Kastner (Baumgartenberg), Ernst Lehner (Katsdorf), Ing. Erich Wahl (St. Georgen/Gusen)

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat. Mag. Andreas WINKELHOFER Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat. Mag. Andreas WINKELHOFER Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Mag. Andreas WINKELHOFER Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus Dietmar TRÖBINGER, MBA MSc Sprecher

Mehr

BMW International Open

BMW International Open BMW International Open GOLFCLUB MÜNCHEN EICHENRIED, 23. - 28. JUNI 2015 HOSPITALITY ANGEBOT WELTKLASSE GOLF SEIT 1989. Die BMW International Open ist das wichtigste und traditionsreichste Profigolfturnier

Mehr

REGION SCHLADMING DACHSTEIN

REGION SCHLADMING DACHSTEIN REGION SCHLADMING DACHSTEIN Einwohner: 31.148 Vermietungsbetriebe: 1.791 Bettenkapazität gesamt: 26.423 Bettenkapazität 3*: 4.948 Bettenkapazität 4*: 2.181 Übernachtungen: Winterhalbjahr 1,640.000 Übernachtungen

Mehr

DIE JUNGFRAUBAHNEN ALS SPONSOR

DIE JUNGFRAUBAHNEN ALS SPONSOR JUNGFRAUBAHN HOLDING AG 6 UNSERE VERANTWORTUNG 2016 DIE JUNGFRAUBAHNEN ALS SPONSOR Die Jungfraubahnen verfolgen eine klare Sponsoringstrategie, um ihre Markenbekanntheit sowie ihr Image laufend zu stärken,

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Dr. Johann Kalliauer Präsident der Arbeiterkammer OÖ. Gen.Dir. Markus Achleitner Geschäftsführer OÖ. Thermenholding

Mehr

Neues Turnleistungszentrum

Neues Turnleistungszentrum I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Präs. Helmut Kranzlmüller Präsident des Oö. Fachverbandes für Turnen Mag. Georg Kirchmayr Geschäftsführer

Mehr

[PR] Der Berg ruft Olympia. TirolBerg 02/2014. Pressemitteilung Der Berg ruft Olympia

[PR] Der Berg ruft Olympia. TirolBerg 02/2014. Pressemitteilung Der Berg ruft Olympia 02/2014 Pressemitteilung Der Berg ruft Olympia Der Berg ruft Olympia Unter dem Motto Bringing the Alps to Sochi" bringt auch Tirol alpines Lebensgefühl an die Russische Riviera am Schwarzen Meer. Und was

Mehr

VIP Angebote FIS Weltcup Skispringen

VIP Angebote FIS Weltcup Skispringen VIP Angebote FIS Weltcup Skispringen 30. Januar 01. Februar 2015 Erleben Sie Spitzensport aus einer anderen Perspektive Genießen Sie in einem unserer VIP- Bereiche das außergewöhnliche Flair an der größten

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner am 2. März 2015 zum Thema "Das Ausstattungs-Programm 2016 für

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

The fine art of Skiing. Winter 2015/16

The fine art of Skiing. Winter 2015/16 The fine art of Skiing Winter 2015/16 Synchro Ski World Cup - Beschreibung Bei einem Synchro Rennen kommt es nicht nur auf die Zeit, sondern vor allem auf die Synchronität und Abstimmung im Team an. 75%

Mehr

Tourismusbüro. Bereits ERFOLGREICH. Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste

Tourismusbüro. Bereits ERFOLGREICH. Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste Tourismusbüro Bereits ERFOLGREICH Zentrales Ziel: > Touristische Info > Service Drehscheibe > Persönliche Beratung

Mehr

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Inhalt 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus

Mehr

Studie Touristische Potenziale der Österreichischen Naturparke

Studie Touristische Potenziale der Österreichischen Naturparke Touristische Potenziale der Österreichischen Naturparke Ausgewählte Ergebnisse einer Studie Studie Touristische Potenziale der Österreichischen Naturparke 1 Österreichische Naturparke Daten & Fakten 1962:

Mehr

Modern Mobil Bernhard Matschl / Dezember 2016

Modern Mobil Bernhard Matschl / Dezember 2016 Modern Mobil 2017 Bernhard Matschl +43676/488 08 07 Dezember 2016 bernhard321@gmx.at 1 Inhaltsverzeichnis Konzept Seite 2-4 Details Seite 5 2 Konzept Stand Dezember 2016 Erstellt durch Matschl Bernhard,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 13. September 2008 zum Thema "Land OÖ Zukunft schauen!" Region Innviertel Seite 2 "Land OÖ Zukunft schauen!" Region

Mehr

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN 22. - 25. März 2017 GÖSTLING-HOCHKAR / LACKENHOF AM ÖTSCHER NIEDERÖSTERREICH 22.03.2017 GS Herren Göstling/Hochkar 23.03.2017 GS Damen

Mehr

Audi FIS Ski Cross World Cup Arosa Lenzerheide. Wir freuen uns, mit Ihnen als Partner zu grossen Sprüngen anzusetzen.

Audi FIS Ski Cross World Cup Arosa Lenzerheide. Wir freuen uns, mit Ihnen als Partner zu grossen Sprüngen anzusetzen. Audi FIS Ski Cross World Cup Arosa Lenzerheide Wir freuen uns, mit Ihnen als Partner zu grossen Sprüngen anzusetzen. Partner-Dokumentation 03. 07. Februar 2015 Audi FIS Ski Cross World Cup Arosa Lenzerheide

Mehr

Skicross Trainingstage für ALLE

Skicross Trainingstage für ALLE Skicross Trainingstage für ALLE 1 Beginnend mit der Wintersaison 2014/2015 wurde das Nachwuchskonzept des ÖSV für den Bereich Skicross um die auf den folgenden Seiten angeführten Punkte erweitert. Ziel

Mehr

Riding the Heart of the Alps

Riding the Heart of the Alps UCI STRASSENRAD WM 22. 30. SEPTEMBER 2018 Impressum Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH Wilhelm-Greil-Straße 21/14, 6020 Innsbruck, Austria Fotos: Stiehl Photography, Innsbruck Tourismus/Tom Bause, innsbruck-tirol

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2005-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2006-2016 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Move your body stretch your mind! das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Juni 2011

Move your body stretch your mind! das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Juni 2011 Move your body stretch your mind! das Jugendevent der Deutschen Sportjugend 23. 26. Juni 2011 Das Jugendevent... ist der Erlebnistreff für im Sport engagierte Jugendliche zeigt als Schaufenster der Jugendarbeit

Mehr

Einladung --- Invitation. Internationale Österreichische Snowboard-Staatsmeisterschaften Hochficht (AUT)

Einladung --- Invitation. Internationale Österreichische Snowboard-Staatsmeisterschaften Hochficht (AUT) Einladung --- Invitation Internationale Österreichische Snowboard-Staatsmeisterschaften 21. + 22. 03. 2015 Hochficht (AUT) Organisation: Veranstalter/Promoter: ÖSV /Landesskiverband OÖ Durchführender Verein

Mehr

Weltnaturerbe: Das Potenzial für. Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus

Weltnaturerbe: Das Potenzial für. Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen Weltnaturerbe: Das Potenzial für nachhaltigen Tourismus Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus Barbara Engels Fachgebiet Gesellschaft,

Mehr

Bequem und klimaschonend in den Winterurlaub

Bequem und klimaschonend in den Winterurlaub Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am 21. November 2013 Bequem und klimaschonend in den Winterurlaub Neue Kombitickets Wintersport ab 34 Mag. Karl Pramendorfer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus

Mehr

vom 24. bis 26. März 2017 Ausschreibung

vom 24. bis 26. März 2017 Ausschreibung Einladung zu den 69. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper u. Sehbehinderte Hinterstoder / Oberösterreich mit internationaler Beteiligung IPCAS-Point-Race AUSTRIACUP-WERTUNG vom 24.

Mehr

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich Information zur Pressekonferenz UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich am Donnerstag, 22. Mai 2014 11.00 Uhr OÖ. Presseclub Linz, Gewölbesaal Als Gesprächspartner

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL (Wirtschafts- und Sport-Landesrat) Horst DILLY (Hotel Dilly, Windischgarsten) Johann HOFINGER (TSA Tullner Sport Agentur) Max HAGMAYR (Hagmayr

Mehr

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit Lernziel: Ich verstehe das Konzept des nachhaltigen Reisens und kann einen Streckenplan lesen. Ich kann eine Reise mit dem Zug planen. 1. Wie kann man in Österreich sanft reisen? Überlegen Sie, was sanft

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschafts-Landesrat Dr. Roman OBROVSKI Landesgeschäftsführer AMS Oberösterreich am 17. November 2008 Weiterbildung statt Kündigung Neue

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine Genießen Sie einen Abend der besonderen Art in der, mitten im Zielgelände des Planai Stadions. Ski-WM in Österreich ist das Großereignis

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Nationale Biathlon Nachwuchs-Serie

Nationale Biathlon Nachwuchs-Serie Nationale Biathlon Nachwuchs-Serie Inhalte Idee Ziele Testimonial Rennmodus Rennkalender 2014/15 Werbeleistungen für Partner Idee Nationale Biathlon Nachwuchs-Serie für 7- bis 14-jährige Kinder, bestehend

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Martin FISCHERLEHNER OK-Chef ASVÖ MÜHLVIERTEL 8000 am 03. Juni 2014 um 10:30 Uhr im Braugasthof Freistadt zum Sportevent ASVÖ MÜHLVIERTEL 8000 8 Berge. 8 Sieger.

Mehr

Gelebte Nachbarschaft in der Grenzregion

Gelebte Nachbarschaft in der Grenzregion Gelebte Nachbarschaft in der Grenzregion Hauptergebnisse der Umfrage Gelebte Nachbarschaft in der oberösterreichischen Grenzregion zu Bayern Gefördert von: Mag. Paul Schmidt Generalsekretär der Österreichischen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts-Landesrat Dr. Roman Obrovski Leiter AMS Oberösterreich am 14. Mai 2009 zum Thema Ausbau der Offensive Jugendbeschäftigung Kooperation

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Hospitality Management. Urlaub in den Bergen* A. Ausgewählte Themenschwerpunkte. Tourismus-Marktforschung

Hospitality Management. Urlaub in den Bergen* A. Ausgewählte Themenschwerpunkte. Tourismus-Marktforschung Kapitel Prof. (FH) Mag. Hubert J. Siller Tourismus- und Freizeitwirtschaft (FH), Management Center Innsbruck Hospitality Management Urlaub in den Bergen* Deutschland ist mit über Mio. Nächtigungen das

Mehr

[PR] The Sky is the limit 06/2014. Pressemitteilung The Sky is the limit. Losberger GmbH Marketing & Presse Klaus Martin Stegmann

[PR] The Sky is the limit 06/2014. Pressemitteilung The Sky is the limit. Losberger GmbH Marketing & Presse Klaus Martin Stegmann 06/2014 Pressemitteilung The Sky is the limit The Sky is the limit Im April lockte die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft nach dreijähriger Pause zahlreiche Zuschauer für ein atemberaubendes Rennen nach

Mehr

SKITOURISMUS IN BULGARIEN

SKITOURISMUS IN BULGARIEN www.bulgariatravel.org SKITOURISMUS IN BULGARIEN multimedia Operationelles Programm Regionale Entwicklung 2007-2013 www.bgregio.eu Wir investieren in Ihren Zukunft! Das Projekt wird vom Europäischen Fonds

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Helmut SLEZAK Messedirektor, Messe Ried Alfred HARTL Landessportdirektor, Land OÖ am 12. März 2012 zum Thema SPORT

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Spatenstichfeier mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhold Entholzer am 8. September 2015 Klaus an der Pyhrnbahn, 16:00 Uhr

Mehr

YEARS FIS SKI WORLD CUP

YEARS FIS SKI WORLD CUP Zugestellt durch Post.at YEARS FIS SKI WORLD CUP Damen Nachtslalom: 10.01.2017 in Flachau Abfahrt & Alpine-Kombination Damen: 14. & 15.01.2017 in Zauchensee MONTAG, 09.01.2017 Eintritt frei AUDI FIS SKI

Mehr

VIP Sky Tower. Ziel des Verkaufstrainings

VIP Sky Tower. Ziel des Verkaufstrainings Ziel des Verkaufstrainings Einheitliche Informationen gegenüber allen Besuchern vermitteln können Abgleich des internen Wissenstands fördern => wenn möglich rollend Produkte Kenntnisse fördern => jeder

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus 3. Touristische Bedeutung Österreichs 4. Tourismusland Tirol 3 Faktoren beeinflussten den Welttourismus 2015 deutlich: o Ungewöhnlich

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2005-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Willkommen. Herzlich Willkommen. beim härtesten 24h Skirennen in der Schweiz! Raiffeisen 24h Rennen Gsteig

Willkommen. Herzlich Willkommen. beim härtesten 24h Skirennen in der Schweiz!  Raiffeisen 24h Rennen Gsteig Willkommen Herzlich Willkommen beim härtesten 24h Skirennen in der Schweiz! www.24h-skirennen-gsteig.ch 24h Skirennen Gsteig 24-Stunden heisst das Konzept und unsere grosse Herausforderung. In jeder dieser

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

Pressekonferenz. mit. Landeshauptmann Dr. Josef PÜHRINGER Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Thermenholding GmbH. und

Pressekonferenz. mit. Landeshauptmann Dr. Josef PÜHRINGER Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Thermenholding GmbH. und Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef PÜHRINGER Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Thermenholding GmbH und Gen.Dir. Markus ACHLEITNER Geschäftsführer der OÖ Thermenholding GmbH zum Thema Eurothermen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Naturschutzreferent LH-Stv. Dr. Manfred HAIMBUCHNER und Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael STRUGL am 3. April 2017 Presseclub - Saal A, 10:30 Uhr zum Thema

Mehr

Gewährung eines Kantonsbeitrages an die FIS Alpine Ski-WM 2003 St.Moritz Pontresina, Engadin

Gewährung eines Kantonsbeitrages an die FIS Alpine Ski-WM 2003 St.Moritz Pontresina, Engadin 3. Gewährung eines Kantonsbeitrages an die FIS Alpine Ski-WM 2003 St.Moritz Pontresina, Engadin Sehr geehrte Frau Standespräsidentin Sehr geehrte Damen und Herren Chur, 15. Februar 2000 Wir unterbreiten

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin Gilles Roulin - Auf dem Weg an die Weltspitze Seit ich zweieinhalb Jahre alt bin, stehe ich auf den Skiern. Ich belegte sämtliche Skischulkurse und hatte immer

Mehr

HOSPITALITY ANGEBOTE. Audi FIS Ski World Cup Adelboden Januar 2018

HOSPITALITY ANGEBOTE. Audi FIS Ski World Cup Adelboden Januar 2018 HOSPITALITY ANGEBOTE Audi FIS Ski World Cup Adelboden 6. 7. Januar 2018 1 SKISPORT HAUTNAH Wenn der Audi FIS Ski World Cup am 6. und 7. Januar 2018 in Adelboden gastiert, treffen sich die weltbesten Skirennfahrer

Mehr

GRAND DÉPART Tour de france in düsseldorf.

GRAND DÉPART Tour de france in düsseldorf. GRAND DÉPART 2017 Tour de france in düsseldorf. Düsseldorf freut sich auf den Grand Départ 2017 Beim Grand Départ 2017 wird sich Düsseldorf einem Weltpublikum als sportbegeisterte Fahrradstadt präsentieren.

Mehr

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte PRESSEINFORMATION M.I.C.E. - Am Puls der Märkte Näher am Markt zu sein und das Service für die Tourismusbranche zu verbessern, diese Ziele setzt die Österreich Werbung verstärkt im Bereich M.I.C.E. (Meetings,

Mehr

3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT

3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT 3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT Hintergrund: Basketball-Superstar Dirk Nowitzki lädt am 3. Juli 2017 zum zweiten Mal Sportgrößen und -fans zum Benefiz-Fußballspiel Champions for Charity

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Skifahrer in Oberösterreich

Skifahrer in Oberösterreich Erstelldatum: 10.12.13 / Version: 1.0 Skifahrer in Oberösterreich Mafo-News 32/2013 Oberösterreich Tourismus Mag. Rainer Jelinek Tourismusentwicklung und Marktforschung Freistädter Straße 119, 4041 Linz,

Mehr

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL. Klaus FALKINGER. Mag. Florian BRUNNER. Lukas KAUFMANN

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL. Klaus FALKINGER. Mag. Florian BRUNNER. Lukas KAUFMANN I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Klaus FALKINGER OK-Chef Granitmarathon Kleinzell Mag. Florian BRUNNER Raiffeisenlandesbank OÖ Lukas KAUFMANN

Mehr

Schöckel Classic Duathlon 7. Juni 2009

Schöckel Classic Duathlon 7. Juni 2009 Schöckel Classic Duathlon 7. Juni 2009 Pressekonferenz 03. Juni 2009 Einladung zur Pressekonferenz SCHÖCKEL CLASSIC Duathlon The Challenge Continues 07. 06. 2009 Die Veranstalter des Schöckel Classic Duathlons

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik Tirol Werbung / Strategien & Partner STATISTIK RUSSLAND 2015 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1996-2016

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober am 18. Oktober 2011 zum Thema "So geht in Oberösterreich die Sonne auf. Die Details der Ausbauoffensive für Solarenergie" LR Rudi Anschober Seite

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 6. November 2015 zum Thema Aktuelle Entwicklungen bei Asylanträgen und Quartieren in Oberösterreich Gesprächsteilnehmer für weitere

Mehr

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016 AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS Hospitality Information 16. - 20. März 2016 Übersicht St. Moritz Übersichtsplan St. Moritz mit Parking, Shuttles, Salastrains 2 Übersicht Zielgelände Salastrains 3 ANREISE

Mehr