Malta - Insel der Ritter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Malta - Insel der Ritter"

Transkript

1 Malta - Insel der Ritter Peter Szokolai, Werner Kienzle Die achttägige, 27. gemeinsame Lehrfahrt der Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis und Sigmaringen führte von Mittwoch, Mittwoch, nach Malta. Nach dem Transfer zum Flughafen in München mit Omnibus Weishaupt und einer kleinen Vesperpause an der Autobahn flog die 46 Personen zählende Gruppe nach Malta. Zum ersten Mal mussten wir den Check-in im Flughafen am Automaten vornehmen. Der Vorgang war nicht ganz unproblematisch, da für die meisten neu und nicht auf Anhieb verständlich. Am Flughafen in Malta erwartete uns Paul Finger, unser Reiseleiter während der gesamten acht Tage. Vom Flughafen ging die Fahrt nach Qawra ins Hotel Seashells Suncrest. Nach dem Bezug der Zimmer stand die Zeit zur freien Verfügung, was viele zur Erkundung des Hotels, einem Spaziergang rund um das Hotel, entlang der Küste und mit einer ersten Erfrischung am hoteleigenen Meerwasser- Swimmingpool nutzten. Der maltesische Archipel (3 Inseln) liegt 95 km südlich von Sizilien und 290 km von Tunesien entfernt. Die Fläche beträgt 316 km² ( Malta 246 km², Gozo 67 km² und Comino 2,8 km²). Im Vergleich hat der Bodensee eine Wasserfläche von 536 km². Malta hat Einwohner(EW). Die Bevölkerungsdichte entspricht mit EW/km² der einer Europäischen Großstadt. Damit ist Malta die am dichtesten bevölkerte Insel der Welt. Über 98% der Bevölkerung sind römisch-katholischen Glaubens, die meisten streng gläubig. Daneben gibt es eine anglikanische Minderheit und einige Muslime. Seit die Menschen den Schiffbau kennen, ist Malta immer wieder erobert und kolonisiert worden. Seine strategische Lage und der ausladende, sichere Hafen lockten die Mittelmeergroßmächte zur Eroberung der Insel. Zu den Kolonialmächten gehörten Phönizier, Karthager, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Staufer, Spanier, Ordensritter, Franzosen und zuletzt die Briten. Im Jahre 1964 erlangte Malta seine Unabhängigkeit und 2004 den EU- Beitritt. Die maltesische Sprache hat ihren Ursprung im Phönizischen, dann kamen das Arabische und etwas französische, italienische und schließlich englische Elemente dazu. Geschrieben wird in lateinischen Buchstaben. Maltesisch und Englisch wurden als gleichberechtigte Landessprachen in der Verfassung verankert. Malta besitzt ein Einkammerparlament mit 65 Abgeordneten. Die Insel wurde vielleicht nach dem Wort Honig (lat. mel) Melita genannt oder es kann auch eine geänderte Form des phönizischen Wortes m(a)let, das mit Zuflucht zu übersetzen ist, gewesen sein. Am Donnerstag stand die Besichtigung der Städte Mosta, Mdina und Rabet auf dem Programm. Schon aus weiter Ferne erkennt man die Kuppel der Pfarrkirche von Mosta. Der für eine Stadt von EW überdimensionierte Bau soll der viergrößte seiner Art in Europa sein. Das gigantische Werk entstand in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts(Jh.). Finanziert wurde es durch Spenden. Dem Architekten diente das römische Pantheon als Vorbild. Der Durchmesser der Kuppel beträgt 40 m, ihre Höhe bis zu 66 m. Bewunderung verdienen neben der architektonischen Leistung auch die Wandgemälde und der mit Einlegearbeiten schön verzierte Marmorfußboden. Im 2. Weltkrieg erlebte die Kirche ein Wunder: Eine Fliegerbombe durchschlug die Kuppel während des Gottesdienstes, explodierte jedoch nicht. Niemand wurde verletzt. Nachdem der Apostel Paulus angeblich 60 n. Chr. vor Malta Schiffbruch erlitten hatte, brachte man ihn ins Inselinnere nach Mdina/Rabat, Sitz der römischen Verwaltung. Er bekehrte den später heilig gesprochenen Statthalter Publius, nachdem er ihn gesund gepflegt hatte. Dann verbreitete er das Christentum unter dem Volk. In der unterirdischen St. Paul`s Grotte soll er mit großem Erfolg gepredigt haben. Am Rande von Mdina wurde eine römische Villa, Domus Romana aus dem 2. Jh. v. Chr. entdeckt. Im Atrium sind interessante Mosaiken mit dreidimensionalen Effekten zu sehen, daneben Bilder aus Kacheln. Es sind römische Glasgegenstände und Amphoren, eine Olivenpresse, arabische Grabinschriften und ein alter jüdischer Grabstein ausgestellt.

2 Einen der beeindruckensten Ausblicke auf beinahe ganz Malta bildet das hoch über der Ebene aufragende alte Mdina, das 1693 durch ein Erdbeben größtenteils zerstört wurde. Die Aussicht von der Festungsmauer aus zeigt ebenso die Stadt selbst. Zur Zeit der Römer hieß die Stadt Melita und war Hauptstadt der Insel. Der heutige Name kommt vom arabischen medina (ummauerte Stadt), den ihr die maurischen Herrscher im 9. Jh. gaben. Der normannische Fürst Roger I. brachte Malta 1090 wieder in christliche Hand und während der folgenden Jahrhunderte wurde die Festungsmauer ausgebaut und verstärkt. Die Johanniter verlegten die Hauptstadt an den Großen Hafen und Mdina verlor seine Bedeutung, blieb aber schön erhalten. Heute ist sie als stille Stadt bekannt, geheimnisvoll, vornehm und reserviert. In der hier verbrachten Mittagspause hat man den grandiosen Blick über die Insel genießen können. Die Pauluskathedrale als Erzbischofskathedrale erhebt sich majestätisch über der ehemaligen Inselhauptstadt. Zum Abschluss des Tages führte eine Panoramafahrt über die Buskett-Gärten mit ihren Orangen- und Zitronenhainen zur Steilküste von Dingli. Malta hat keine Berge, sondern nur Hügel und die höchsten davon sind die Dingli Cliffs mit 240 m aus dem Meer aufragend. Die Kliffs fallen nahezu senkrecht ins dunkelblaue Mittelmeer. Der Anblick ist überwältigend. Der Name Buskett geht auf das italienische boschetto, Wäldchen zurück. Die Großmeister haben die Anlage im 16. Jh. als Jagdrevier anlegen lassen. Hier gedeihen Steineichen, Pinien, Zedern, Mispeln und Zitrusfrüchte. Durch die Anlage ziehen sich bequeme Spazierwege. Am Freitag besuchten wir die Hauptstadt der Insel und die Stadt der Johanniter, Valletta. Bei der Ankunft auf Malta im Jahr 1530 hatte der Johanniterorden schon eine lange Geschichte hinter sich in Jerusalem zum Schutz der Pilger im Heiligen Land gegründet, hatte der Orden mit seiner ursprünglich karitativen Zielsetzung in den Kämpfen mit den islamischen Reich schnell einen militärischen Charakter angenommen. Dem Druck der Muslime mussten die Ritter letztlich weichen, Zypern (1291) und Rhodos ( ) hießen die Stationen vor Malta überließ Kaiser Karl V. den Johanniterrittern Malta als ewiges Lehen. Als symbolischen Tribut dafür verlangte er jährlich einen lebenden Wanderfalken. Der Orden rekrutierte sich aus den Söhnen des europäischen Adels und gliederte sich nach der Sprache in acht Zungen, symbolisiert durch die acht Spitzen des Malteserkreuzes. Die Ritter haben nach Ihrer Herkunft in eigenen prunkvollen Herbergen gewohnt. Heute ist der Orden als katholischer (die Malteser) und als protestantischer Zweig (die Johanniter) tätig. Offizieller Sitz ist Rom. Valletta wurde nach der erfolgreichen Abwehr der Türkenbelagerung im Jahr 1565 erbaut. Der Pabst schickte seinen Baumeister Laparelli und er entwickelte ein gitterförmiges Straßennetz. Von der Aussichtsterrasse der Parkanlage der oberen Barracca Gärten, besticht der prächtige Ausblick über den Großen Hafen auf die drei Städte sowie die Bastionen. Die Barracca Gärten waren die Lustgärten und die Promenade der Ritter. Der Großmeisterpalast ist der Sitz des maltesischen Parlaments. In den Innenhöfen stehen die Bronzestatue Neptuns und ein Brunnen. Im Weiteren ist eine Turmuhr aus dem 18. Jh. auf der zwei maurische Sklaven die Stunden schlagen. St. Johannes-Co-Kathedrale ist aus dem 16. Jh., und ruht im wahrsten Sinne auf den Gebeinen der Malteserritter. Hunderte von ihnen sind unter den mit Marmorintarsien verzierten Grabplatten im Kirchenboden aufgebahrt. Ihr Leben kann man sich aus den Darstellungen von Wappen, Trophäen, Engeln und Skeletten zusammenreimen. Das Äußere mag eintönig wirken, dafür überwältigt der barocke Innenraum. Ein großer Teil der künstlerischen Pracht ist Mattia Preti zu verdanken, einem italienischen Maler des 17 Jh., der 30 Jahre verwendete, um Maltas Kirchen zu verschönern. Im Oratorium hängt das überwältigende Gemälde Caravaggios, die Enthauptung Johannes des Täufers. Schutz vor neugierigen Blicken geben die typischen maltesischen Balkone. Grün bemaltes Holz und für die Lüftung ausstellbare Fenster und Fensterläden sind ihre Kennzeichen. Die geschlossen, erkerartigen Balkone sind ein Erbe der arabischen Epoche ( ), sie sollten die ans Haus gebundenen Frauen vor neugierigen Blicken bewahren und ihnen dennoch die Sicht auf das Straßenleben erlauben. Die Malta-Experience- Show gab einen sehr guten Überblick über Maltas Geschichte und Kultur der vergangenen Jahrhunderte.

3 Am Samstag standen der San Anton Garten, der Steinbruch Limestone Heritage und die Tempelanlage von Hagar Qim auf dem Programm. Beim Spaziergang im botanischen Garten von San Anton sah man den Reichtum an exotischen Pflanzen und Wasserspielen. In dem stillgelegten Steinbruch Limestone Heritage beim Dorf Siggiewi erhielt man interessante Einblick in das Steinmetz- Handwerk. Die Anlage zeigt den ganz besonderen Stein der maltesischen Inseln sowie seine komplexe Jahre alte Geschichte. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit in früherer Zeit bis heute. Man konnte hier selber als Handwerker tätig sein und so schuf sich fast jeder ein Mitbringsel aus Kalkstein in eigener Handarbeit. Die Fassade des prähistorischen Hagar Qim aus der Zeit um 3000 v. Chr. ist ein Glanzstück neolithischer Baukunst. Das von einer Außenmauer umgebene Heiligtum besteht aus sechs zusammenhängenden ovalen Räumen, an die sich wiederum Nischen und Kammern anschließen. Die damaligen Architekten waren auf dem Weg, den Kuppelbau zu entwickeln. Die riesigen Platten der Fassade bestehen aus weichem Kalkstein und Hagar Qim ist deshalb stärker verwittert als andere Tempel. Hier fand man interessante Skulpturen, darunter mehrere Statuen unbestimmten Geschlechts und die berühmte Venus von Malta eine unverkennbar weibliche Figur. Am freien Nachmittag fuhr der größte Teil der Gruppe nach Sliema. Der Vorort Sliema ist größer und belebter als Valletta selbst. Hier findet man die besten Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Pubs und Bars. Auf der langen sehr gut angelegten Uferpromenade mit zahlreichen Kaffees konnte man einen Rundgang machen und von dort aus einen einmaligen Blick auf Valletta genießen. Am Sonntag stand Goso, die Schwesterinsel auf dem Programm. Während der ca. 20-minütigen Fährüberfahrt von Malta nach Goso lässt man die kleine Insel Comino rechts liegen. Der Name Comino kommt von Kümmel, der schon seit alten Zeiten auf der Insel gedeiht. Daneben wächst hier auch Thymian. Im 17. Jh. ließen die Johanniter die Insel befestigen. Hier sind die Ritter ihrer Leidenschaft, der Kaninchenjagd, nachgegangen. Während des 1. Weltkrieges errichteten die Briten dort eine Isolierstation. Goso ist grüner und ruhiger als Malta, überaus charmant und sehr beschaulich. Die mächtige gotische Kirche über dem Hafen von Mgarr entstand in 20. Jh, die Festung im 18. Jh.. In der Calypso Höhle soll der griechische Sagenheld Odysseus von der liebeshungrigen Nymphe Kalypso sieben Jahre lang festgehalten worden sein. Einen herrlichen Blick bietet die Felsenhöhe nahe beim Ort Xaghra über das tiefblaue Mittelmeer und über den rötlichen Sandstrand der Ramla Bucht. Die großartige Tempelanlage von Ggantija am Rand des Plateaus von Xaghra soll vor Chr. entstanden sein. Die Anlage besteht aus zwei sakralen Komplexen, einer mit fünf Apsiden, ein weiterer mit vier. Die zwei Tempel waren von einer gemeinsamen Außenmauer umschlossen und vermutlich überdacht. Die Megalithen, aus denen die Außenwand besteht, sind über 6 m hoch und wiegen bis zu 20 t. In den Tempeln wurde der Magna Mater, der Fruchtbarkeitsgöttin, geopfert. Auf dem Weg zu der Zitadelle hat uns ein lustiger Saxofonspieler einer anderen Besuchergruppe gefragt, woher wir kommen. Daraufhin hat er die deutsche Nationalhymne vorgespielt. Das Mittagessen wurde in einem maltesischen Weinbistro eingenommen. Die Gozitanische-Maltesische Platte mit frischem Käse, Tomaten, Zwiebeln Oliven, Kapern und maltesischem Brot war eine Gaumenfreude. Da die Insel den Angriffen von Piraten, Plünderern und Sklavenhändlern fast schutzlos ausgesetzt war, errichteten die Gozitaner ihre Hauptstadt im Inneren, auf einem Hügel, den man mit einer Zitadelle krönte. Von dem mächtigen Mauerwerk überblickt man jede Stadt und jeden Kirch- und Wachturm auf der Insel und den weißen Leuchtturm an der Küste. In früheren Zeiten war dies der einzige piratenfreie Ort auf Gozo. Die Zitadelle betrat man früher über eine schmale Ziehbrücke. In neuerer Zeit wurde die Mauer durch einen großen offenen Torbogen durchbrochen, der freien Zutritt und einen Blick auf die Kathedrale gewährt. Das Blaue Fenster, ein natürlicher Felsbogen bei dem Ort Dwejra, der aus dem Meer ragt, und Fungus Rock gehören zu den meistfotografierten Naturschauspielen der Küste Gozos. Der Felsentor ragt 20 m hoch aus dem Wasser und bietet mit seinen vom Meerwasser umspülten flachen Felsformationen ein interessantes Schauspiel. Am Montag stand die Landwirtschaft und der Süden Maltas auf dem Programm.

4 Nordafrika ist nicht weit und dementsprechend ist das Klima meist warm und sonnig. Probleme sind das wenige Wasser und der Wind vom Mittelmeer. Man hat Zisternen oder holt das Wasser aus dem Untergrund. Unter den Unannehmlichkeiten Schnee, Frost, Nebel und kalte Winde hat Malta nicht zu leiden. Zahlreiche Steinmauern unterteilen das bebaubare Land in Felder. Die Hauptkulturen sind Wein, Oliven, Johannisbrotbaum und Gemüse, davon allem Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Erbsen, Zwiebeln usw.. Erdbeeren werden auf freien Feldern und unter Folie angebaut. Ca Bauern gibt es auf der Insel. Die Zahl der Schweine von sinkt von Jahr zu Jahr, da die Futtermittel importiert werden müssen, was wirtschaftlich nicht lohnend ist. Für das Rinderfutter dient ein Gras- Wickengemenge. Die Früchte der Kaktusfeigen sind ca. 2 Monate lang essbar und reifen ab August. Die Pflanzen können auch als Futter für die Ziegen und Schafe dienen. Die Landwirtschaft wird überwiegend im Nebenerwerb umgetrieben, umfasst wenig Tierhaltung und ist überwiegend auf pflanzliche Produktion ausgerichtet. Nach der Führung durch zwei Frauen der Landwirtschaftsverwaltung und zwei jungen Männern auf dem Betrieb hatte man die Möglichkeit, maltesische Produkte wie Honig, Öl, Erdbeeren usw. einzukaufen. Schon in der Antike war der maltesische Honig bekannt und geschätzt. Kapern sind die Blütenknospen des eher unscheinbaren Wildstrauches. Auf Malta werden die Kapern im April geerntet noch vor die Blüte sich öffnen. Roh sind sie ungenießbar. Beliebt als Zutaten im Salat sowie Soßen werden sie auch zu Ziegenkäse gereicht. Anschließend fuhr die Gruppe zu dem malerischen Marsaxlokk. In diesem Fischerhafen ist eine Flotte farbenfroher Boote zu Hause. Der Name bedeutet Hafen des warmen Windes nach dem heißen Schirokko aus Nordafrika, der von Mai bis September hier weht. Hier fand ein Gipfeltreffen im Jahre 1989 zwischen George Bush und Michail Gorbatschow statt. Im Restaurant Carrubia gab es ein vorzügliches Mittagessen. Als Vorspeise wurden Garnellen oder Fischsuppe serviert gefolgt von Fischfilet mit reichlichen Beilagen. Kaffee und Kuchen schlossen das reichhaltige Mittagessen ab. Vor rund Jahren war der Meeresspiegel bedeutend niedriger als heute und Malta noch direkt mit Sizilien und dem europäischen Festland verbunden. So exotische Tierarten wie Flusspferde und Elefanten gelangten über diese Landbrücke nach Malta, wo sie isoliert wurden, nach dem das Mittelmeer anstieg und Malta eine Insel wurde. Die größten Elefanten waren nicht mehr als 2 m hoch. Man nimmt an, dass diese Zwergformen entstanden, weil es wenig Nahrung und kaum Feinde gab. Die Knochen entdeckte man in den Boden und Steinschichten von Ghar Dalam. In diesen Schichten über den Tierknochen stieß man auf menschliche Überreste aus der Zeit um vor Christus. Spuren von Getreidekörnern lassen vermuten, dass die ersten Höhlenbewohner Ackerbauern waren. Im 2. Weltkrieg funktionierte man die Höhle zum Luftschutzbunker um. Am Abend nahmen 44 Personen aus der Gruppe an dem Internationalen Feuerwerk Festival im Grand Habour teil, das jährlich stattfindet. Nach den Abendessen auf dem Schiff, das von Sliema aus in den Großen Hafen einfuhr, folgten die Darstellungen von Malta, Kroatien und Polen. Mit Musik unterlegt zauberten die Feuerwerkskünstler ein jeweils halbstündiges Schauspiel in den Hafen, das diesen irgendwie mystisch erscheinen ließ. Nach dem Ende des großartigen Feuerzaubers zeigte eine Hafenrundfahrt Valletta und die drei Städte, die wir am nächsten Tag besuchten, im farbenfrohen Lichterglanz. Am Dienstag besuchten wir die drei Hafenstädte und den Grand Harbour. Nach ihrer Ankunft auf Malta ließen sich die Ritter zuerst gegenüber dem heutigen Valletta, im Fischerdorf Birgau am Grand Harbour nieder und errichteten Festungsanlagen, Kirchen, Paläste und ein Hospital. Nach der Türkenbelagerung von 1565, die den größten Teil der Stadt zerstörte, erhielt Birgu den Namen Vittoriosa (die Siegreiche). Die parallel verlaufende Landzunge wurde in Senglea getauft und die dritte wurde Cospicua. Die erste Sehenswürdigkeit gab es an der Senglea Spitze mit großartigem Blick auf Valletta, Grand Habour und die Einfahrt in die Hafenanlage. An der äußersten Spitze der Halbinsel von Vittoriosa wacht seit mehr als tausend Jahren eine Festung. Vor der großen Belagerung bauten diese die Johanniter aus und verstärkten sie. Ein Spaziergang zwischen den alten Gassen führte zum Inquisitorenpalast. Ab 1574 zum Gerichtsgebäude umgewidmet stellte er sich als verschachtelter Bau mit vielen Sälen, Labyrinthen von Zim-

5 mern und Innenhöfen dar und enthält auch Gefängniszellen. Der damalige Großmeister hoffte, den zersetzenden Tendenzen im Orden durch diese Maßnahme Einhalt zu gebieten. Der Erfolg blieb aus. Mit dem Einzug der Franzosen 1798 fand die Inquisition ein jähes Ende. Bis ins 11. Jh. reicht die Geschichte der Pfarrkirche St. Lorenz zurück, deren Bau Lorenzo Gafá 1697 im barocken Stil vollendete. Der berühmte Mattia Preti malte das Martirium des Schutzpatrons hinter dem Hauptaltar. Hier beteten die Ordenritter vor der Belagerung 1565 und brachten hier nach dem Sieg ihren Dank dar. Die zwei Naturhäfen von Malta zählen zu den größten ihrer Art im Mittelmeerraum. An der Uferpromenade von Sliema legen die Schiffe ab, um die Buchten von Marsamxett und Grand Harbour zu erkunden. Gleich gegenüber ist die Insel Manoel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Befestigungsanlage gilt als Meisterwerk militärischer Baukunst und bot Platz für 500 Soldaten. Neben der Anlage erkennt man die Überreste der alten Quarantänestation. Der stolze Dreimaster Black Pearl gehörte dem gleichnamigen Amerikaner. Heute dient es als Restaurant. An der Halbinsel von Valletta sieht man die Kuppel des Karmeliterklosters, den Spitzturm der anglikanischen St. Pauls s Kathedrale sowie an der Spitze der Halbinsel die dominierende St. Elmo Festung. Die von den Engländern erbaute Sperrmole an der Hafeneinfahrt zum Grand Habour und Ketten sowie Netze unter Wasser blockierten den Zugang der U- Boote im Zweiten Weltkrieg. 19 prächtige Lagerhäuser aus der Barockzeit bilden mittlerweile den Kern der prachtvollen Valletta Wasserpromenade, der neuen Shopping- und Ausgehmeile am Wasser unmittelbar neben dem Kreuzfahrtschiffterminal. Der French Bucht wird beherrscht vom einem Riesenkran. Mit Hilfe von China entstand hier ein Trockendock für Schiffe bis zu Bruttoregistertonnen. Auf dem Balkon hoch über dem Hafen vom St. Angelo stand während der großen Belagerung von 1565 der Großmeister Vallette und überblickte die Kampfhandlungen im Grand Habour. Die letzte Bucht des Hafens ist die Kalkara. Hier werden in der Werft die traditionellen maltesischen Fischerboote gebaut. Zu Kalkara gehören auch die Gebäude, die einst als Militärkrankenhaus der britischen Marine dienten. Zu sehen ist der Aufzug, mit dem die Kranken in das Hospital gebracht worden. In der Wirtschaft werden mit Dienstleistungen 75 % des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet, davon stellt der Tourismus mit 19 % den größten Anteil. Die Zahl der Nostalgietouristen nimmt ab, da dies britische Soldaten waren. Haupthandelspartner sind England und Frankreich. Die Landwirtschaft macht nur noch 2,5 %, die Industrie 22,5 % des Bruttoinlandsproduktes aus. Der Mittwoch war wieder Rückreisetag und nach dem Abschied von Qawra folgte der Transfer zu Flughafen. Ein pünktlicher Rückflug nach München und ein gewiefter Busfahrer Heiner Weishaupt, der uns von dort abholte und dabei einen großen Stau umfuhr, brachte uns nach einem Aufenthalt in der Autobahnraststätte in Senden als Abschluss sehr pünktlich zurück nach Hause. Der aus dem Elsass stammende und in der Landwirtschaft aufgewachsene Paul Finger begleitete uns all die Tage als sehr kompetenter Reiseleiter. Er lebt auf der Insel Gozo mit seiner Familie und seine Frau betreibt nebenher auch eine kleine Landwirtschaft. So passte er hervorragend zu unserer Gruppe und wusste viel auch über die Landwirtschaft, Fauna und Flora zu berichten. Er hat uns über die Geschichte des Landes und über Malta umfassend informiert, sei es die Wirtschaft, der Staat, die Religion, der Tourismus usw.. Seine Witze waren auflockernd und erheiternd und brachten immer wieder Abwechslung in seine ohnehin keineswegs langweiligen Ausführungen. Wir sind fast langweilig, weil wir immer so pünktlich waren, sagte er. Ein Lob, das die Gruppe positiv interpretierte und so gerne annahm. Das Nachtreffen zu dieser Fahrt fand am Freitag, 15.Juni 2012 im Fahrrad in Altshausen statt und war wiederum bestens besucht. Die nächste, dann 28.Frühjahrslehrfahrt findet vom April 2013 statt und führt wieder auf eine Insel - I R L A N D (siehe Karte).

6

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta im Zentrum des Mittelmeers gelegen, von kristallklarem Wasser umgeben, von gastfreundlichen Menschen bewohnt ist in seiner Art einmalig. Besuchen Sie mit

Mehr

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS - E AG 6T DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Linienflug nach Malta Erkundung der Stadt Valletta, von großen Festungsmauern

Mehr

Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12

Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12 Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12 Malta auf einen Blick 13 Historischer Überblick 15 Ur-und Frühgeschichte 15 Phönizier 16 Römer 17 Araber 18 Normannen, Staufer und andere Herrscher

Mehr

MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich Mai 2016

MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich Mai 2016 MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich 25. - 30. Mai 2016 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem IPA Reisereferat f. NÖ veranstaltet. IPA Betreuung/Reiseleitung: Harald ALBRECHT Retter

Mehr

Exkursion nach Malta Februar 2017

Exkursion nach Malta Februar 2017 Exkursion nach Malta 15. 22. Februar 2017 Mit Historikerinnen und Historikern eine Woche lang die Insel Malta erkunden: von steinzeitlichen Tempeln und Ausgrabungen der Römerzeit über den Apostel Paulus

Mehr

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran Silvester in Malta Silvester Mediterran Umgeben von glitzerndem, kristallklarem Wasser und ganzjährig mit Sonnenschein und einer milden Mittelmeerbrise verwöhnt, besitzen die Inseln Malta und Gozo eine

Mehr

Malta. 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Valletta. Reiseverlauf

Malta. 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Valletta. Reiseverlauf 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Malta Reiseverlauf Valletta Die Anreise ist Mittwoch und Sonntag möglich. Beachten Sie daher bitte, dass sich der Reiseverlauf entsprechend den Wochentagen

Mehr

MLT17A/A. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 25. Februar März Veranstalter: Alpina Tourdolomit

MLT17A/A. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 25. Februar März Veranstalter: Alpina Tourdolomit MLT17A/A Maltesisches Mosaik Flugreise 25. Februar - 02. März 2017 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Malta: Ein kleines Inselreich, das mit seinen geschichtlichen

Mehr

MLT16B. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 31. Oktober November Veranstalter: Alpina Tourdolomit

MLT16B. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 31. Oktober November Veranstalter: Alpina Tourdolomit MLT16B Maltesisches Mosaik Flugreise 31. Oktober - 05. November 2016 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Malta: Ein kleines Inselreich, das mit seinen geschichtlichen

Mehr

MALTA. 5 TAGE KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE

MALTA. 5 TAGE KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE 5 TAGE DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: FAHRT-/ TAG PROGRAMMPUNKTE MAHLZEITEN 90 km / 1,5 Std. Linienflug

Mehr

Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012

Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012 Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012 1. Tag / Mittwoch 7. November 2012 17.40 Uhr Abflug mit Linienflug der Air Malta, KM 491. Verpflegung

Mehr

Die Mittelmeerinsel Malta

Die Mittelmeerinsel Malta Die Mittelmeerinsel Malta Malreise Herzlich Willkommen auf MALTA! Urlaub mit mediterranem Flair, in angenehmem Klima und bei freundlichen Maltesern Was Sie auf Malta nicht verpassen sollten! Palazzo Parisio

Mehr

MALTA Auf den Spuren des Apostels Paulus

MALTA Auf den Spuren des Apostels Paulus MALTA Auf den Spuren des Apostels Paulus Programm für eine Religiöse Reise nach Malta Merhba - Herzlich Willkommen auf MALTA! Tag 1 Anreise Nach Ihrer Ankunft auf Malta werden Sie in der Ankunftshalle

Mehr

Malta Felsen, Festungen, Faszination

Malta Felsen, Festungen, Faszination Malta Felsen, Festungen, Faszination Maltesische Boote im Hafen von Valetta : krasnevsky-fotolia.com Das Schöne an Malta? Der Staat im Mittelmeer ist so "übersichtlich", dass Sie während Ihrer achttägigen

Mehr

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln Lernen Sie Land & Leute kennen! Mit uns kommen Sie gut zu Fuss, mit Fahrrad und Segway durch 7000 Jahre Geschichte. Tag 1 (So.) Anreise Nach

Mehr

Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta

Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta Die Bayerische Sportjugend erwiderte den Besuch der Mädchen aus Malta, die eine Augustwoche in Landshut verbracht hatten. Schon damals zeigte sich, wie

Mehr

Malta/Gozo. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Malta/Gozo. Wirz Travel - Reisen mit Stil Malta/Gozo Wirz Travel - Reisen mit Stil 9 Reisetage die kleinen Inseln mit grosser Geschichte im Herzen des Mittelmeeres erleben! Quirlige Städtchen wechseln sich ab mit kleinen Fischerdörfchen, bizarren

Mehr

Opernfestival auf Malta

Opernfestival auf Malta Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Über 300 Sonnentage im Jahr - da sind auch im März einige für Sie dabei!

Mehr

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A.

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A. Malteserritter: 1530-1798 Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A. Der Johanniterorden 11.Jhr. - Gründung des Ordens in Jerusalem Schwerpunkt Krankenpflege, Kampf gegen Ungläubige 1178 - Vertreibung durch

Mehr

Malta: Höhepunkte. Grundinformationen. Reisedetails

Malta: Höhepunkte. Grundinformationen. Reisedetails Malta: Höhepunkte Grundinformationen Reise ID: 4358 PDF erstellt: 27.06.2018-15:38 Uhr Dauer (in Tagen): 8 Ankunft: Frankfurt International Airport Abflug: Luqa Airport Min Person: 4 Max Personen: 12 Reisedetails

Mehr

Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO

Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO Wander- und Kulturreise vom 9. bis 16.Februar 2018 (mit Alternativen für Nichtwanderer ) Eine kleine Inselgruppe nur, aber ein großes

Mehr

Malta Musik- und Opernfest 2017

Malta Musik- und Opernfest 2017 Malta Musik- und Opernfest 2017 Die Malteser haben schon immer einen besonderen Bezug zur Musik und zur Oper. Jedes Jahr im März wird Valletta zum Treffpunkt der Musikliebhaber. Im Manoel Theater findet

Mehr

Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018

Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018 Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018 Valletta, die Hauptstadt Maltas wurde 2018 als Kulturhauptstadt ausgewählt. Dies und die interessante Lage

Mehr

Gruppenreise Malta vom

Gruppenreise Malta vom Heimat- und Verkehrsverein e.v. Donsbrüggen Gruppenreise Malta vom 02.07. - 15.07.2009 Donnerstag, 02. Juli 2009 Pünktlich um 08.00 Uhr holten die bestellten Taxi s uns in Kleve und Donsbrüggen ab, zum

Mehr

Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil

Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil Tag 1 (z.b. Mi.) Anreise Nach Ihrer Ankunft auf Malta werden Sie in der Ankunftshalle des Flughafens Malta

Mehr

Küstenzauber und Ritterromantik

Küstenzauber und Ritterromantik Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 167 www.dumontreise.de Malta PLUS 5 große Reisekarten Küstenzauber und Ritterromantik TEMPEL DER GIGANTEN Schätze aus der Steinzeit

Mehr

Insel Malta Höhepunkte & Musikgenuß

Insel Malta Höhepunkte & Musikgenuß Insel Malta Höhepunkte & Musikgenuß 01.März 08.März 2017 Malta die Erholungs- und Erlebnisinsel im Herzen des Mittelmeeres beeindruckt durch ihre zahllosen Felsstrände, malerische Buchten und spektakuläre

Mehr

MALTA. ... auf den Spuren des Apostels Paulus Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2017

MALTA. ... auf den Spuren des Apostels Paulus Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2017 MALTA 06.11. - 11.11.2017... auf den Spuren des Apostels Paulus Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz Die kleine Insel Malta, die auch der Schlüssel zum Mittelmeer genannt wird, spielt im Leben des Apostels

Mehr

Arrangement Flugreise Malta Impressionen

Arrangement Flugreise Malta Impressionen Seite 1 von 5 Malta, 15. April 2015 Sonderreise Preisangebot: Flugreise Malta Impressionen Reisezeitraum: Nov./Dez. 2015 & 2016 ganzjährig Arrangement Flugreise Malta Impressionen Malta Tag 1 / z.b. Mittwoch

Mehr

MusIk- und opernfest Malta. Malta und Gozo. Valletta InernatIonal Baroque FestIVal. reisen

MusIk- und opernfest Malta. Malta und Gozo. Valletta InernatIonal Baroque FestIVal. reisen Malta und Gozo Valletta InernatIonal Baroque FestIVal MusIk- und opernfest Malta reisen Pianistin Beatrice Martin mit Les Folies Francoises Valletta InternatIonal Baroque FestIVal 16. - 30. Januar 2016

Mehr

Malteser Geschichte, Variante 2

Malteser Geschichte, Variante 2 Malteser Geschichte Variante 2 Anlage 5 Malteser Geschichte, Variante 2 Brettspiel zur Malteser Geschichte - Spielanleitung 1. Vorbereitung: Jeder Spieler bekommt eine Spielfigur. Die Spielkarten werden

Mehr

in 53604 Bad Honnef, Neichener Heide 18, Tel. A2224-989898, Fax 02224-989894, E-Mail MALTA 30.09.-04.10.2015 zum Reisepreis von 595,- pro Person

in 53604 Bad Honnef, Neichener Heide 18, Tel. A2224-989898, Fax 02224-989894, E-Mail MALTA 30.09.-04.10.2015 zum Reisepreis von 595,- pro Person , f!.'""-- '++..t Betriebswirte orr?i*i:;:;ß{i. Bd H f ;: li' Kompetenz,....,,,,,",,,,ti" und Bildung in Mittelstand klh &Jndesvüband e.v. " l" oltenstdße 2AD1. 10117 Bslin Den Mitgliedern und Freunden

Mehr

Malta zum Kennenlernen + Halb- und Ganztagsausflüge auf Malta & Gozo + Exklusives Hotel

Malta zum Kennenlernen + Halb- und Ganztagsausflüge auf Malta & Gozo + Exklusives Hotel Malta zum Kennenlernen + Halb- und Ganztagsausflüge auf Malta & Gozo + Exklusives Hotel Marsamxett Malta Tourism Das Schöne an Malta? Der Staat im Mittelmeer ist so übersichtlich, dass Sie während Ihrer

Mehr

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Malta. Kulturelle Vielfalt Gastfreundschaft historische Städte mediterranes Klima

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Malta. Kulturelle Vielfalt Gastfreundschaft historische Städte mediterranes Klima Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Malta Kulturelle Vielfalt Gastfreundschaft historische Städte mediterranes Klima 17. 22. September 2018 Im Herzen des Mittelmeeres, zwischen Sizilien und

Mehr

Gozo & Comino. »Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt «

Gozo & Comino. »Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt « Reise-Taschenbuch Malta Gozo & Comino»Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt «Mit Extra-Reisekarte und 10 Entdeckungstouren!

Mehr

Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III

Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III Fortezza Vecchia bei Villasimius Villasimius liegt im äußersten Südosten Sardiniens. Der Ort hat rund 3.200 Einwohner. Von den zahlreichen Küstenbefestigungen

Mehr

Malta. erleben und genießen!

Malta. erleben und genießen! Malta erleben und genießen! 2018 Malta ist die größte und bekannteste Insel des Archipels im Herzen des Mittelmeeres. Mediterranes Klima, ein pulsierendes Inselleben mit vielen Sehenswürdigkeiten - die

Mehr

Malta - Sonne & Meer im Winter 2012/13

Malta - Sonne & Meer im Winter 2012/13 Malta - Sonne & Meer im Winter 2012/13 5-tägige Studienreise im 3-Sterne-Standorthotel inkl. Halbpension Reiseleitung: Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung Reisezeitraum: Oktober 2012 bis März 2013

Mehr

1. Tag (Di) Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt Linienflug mit Lufthansa nach Malta; Transfer zum gebuchten Hotel

1. Tag (Di) Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt Linienflug mit Lufthansa nach Malta; Transfer zum gebuchten Hotel Malta: Das Sparpaket Deluxe Die maltesischen Inseln mit Malta, Gozo und Comino von Homer als Nabel des Meeres bezeichnet wurden wegen ihrer strategischen Lage von den seefahrenden Völkern schon immer heiß

Mehr

REISEVERLAUF 1.Tag: Willkommen auf Malta 2. Tag: Valetta: Zeugnisse des Rittertums 3.Tag: Gozo

REISEVERLAUF 1.Tag: Willkommen auf Malta 2. Tag: Valetta: Zeugnisse des Rittertums 3.Tag: Gozo REISEVERLAUF 1.Tag: Willkommen auf Malta Flug von Frankfurt/Main nach Malta. Nach Ihrer Ankunft bringt Sie der Bus zu Ihrem Hotel. Alexander Knörr begrüßt Sie und die Gruppe bei einem gemeinsamen Abendessen

Mehr

GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE

GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE SEMINAR- UND URLAUBSREISE GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE MALTA 01. - 10. September 2016 Seminar- und Urlaubsreise Im Reisepreis inbegriffen - Flug von München nach Luqa/Malta

Mehr

Bildungsreise Auf den Spuren des Paulus. Malta. 27. April - 1. Mai Evangelisches Bildungswerk IM DEKANAT WEILHEIM

Bildungsreise Auf den Spuren des Paulus. Malta. 27. April - 1. Mai Evangelisches Bildungswerk IM DEKANAT WEILHEIM Bildungsreise Auf den Spuren des Paulus Malta 27. April - 1. Mai 2017 Evangelisches Bildungswerk IM DEKANAT WEILHEIM Vor ca. 5000 Jahren errichteten Maltas Bewohner aus riesigen Steinblöcken die Tempel

Mehr

8-tägige Paulusreise mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB, Exerzitienhaus St. Altmann, Stift Göttweig

8-tägige Paulusreise mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB, Exerzitienhaus St. Altmann, Stift Göttweig 8-tägige Paulusreise mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB, Exerzitienhaus St. Altmann, Stift Göttweig Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich Texte von oder über Paulus betrachte, lerne ich immer wieder

Mehr

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS 10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS Aufgabe 1. Wie heißen diese Sehenswürdigkeiten? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E F G H I alte Universität Drei Kreuze Gediminas-Turm Kathedralenplatz KGB-Museum

Mehr

in die Türkei über Italien und Griechenland

in die Türkei über Italien und Griechenland Mit dem Flair in die Türkei über Italien und Griechenland Teil XI Von Istanbul durch Griechenland bis zur Mani Die in Griechenland insgesamt (Hin- und Rückfahrt) gefahrene Route (grüne Markierung) Stau

Mehr

MALTA und GOZO Grandiose Natur und Jahre Kulturgeschichte

MALTA und GOZO Grandiose Natur und Jahre Kulturgeschichte MALTA und GOZO Grandiose Natur und 6.000 Jahre Kulturgeschichte Reiseleitung Hanskarl Kölsch 8 Tage vom 26. Oktober bis 02. November 2014 Wir tauchen ein in eine Welt, deren Kulturgeschichte älter ist

Mehr

Maltareise - Sonneninsel im Mittelmeer 628 Hotel 2017

Maltareise - Sonneninsel im Mittelmeer 628 Hotel 2017 Maltareise - Sonneninsel im Mittelmeer 628 Hotel 2017 - Inselmetropole Valletta, elegante Festungsstadt des Malteser-Ordens - Grand Harbour, größter und schönster Naturhafen Europas - Arabisch geprägte

Mehr

Der ideale Ort zum Englischlernen. www.urlaubmalta.com

Der ideale Ort zum Englischlernen. www.urlaubmalta.com Der ideale Ort zum Englischlernen www.urlaubmalta.com 2 3 Warum Englischlernen auf Malta? Die Inselgruppe bestehend aus Malta, Gozo und Comino beeindruckt ihre Besucher mit einem außergewöhnlichen Kulturerbe.

Mehr

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus 7-tägige Reise mit der Pfarrgemeinde Brunn am Gebirge begleitet von Herrn Dechant Mag. Adolf Valenta Zu Ehren der Großen Muttergöttin wurden auf Malta

Mehr

Barrierefreie Hotels in Malta

Barrierefreie Hotels in Malta Barrierefreie Hotels in Malta Mellieha Seabank Hotel and SPA Das Seabank Resort and Spa liegt direkt gegenüber von dem beliebtesten und größten Sandstrand Maltas, der Mellieha Bucht. Das Hotel ist umgeben

Mehr

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs begleitet von Dechant Mag.

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs begleitet von Dechant Mag. Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs begleitet von Dechant Mag. Daniel Kostrzycki Malta ist eine junge Republik mit wechselvoller Geschichte, die

Mehr

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus 8-tägige Bildungsreise mit dem Tiroler Sonntag. begleitet von Herrn Pfarrer Dr.

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus 8-tägige Bildungsreise mit dem Tiroler Sonntag. begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus 8-tägige Bildungsreise mit dem Tiroler Sonntag begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Jakob Patsch Zu Ehren der Großen Muttergöttin wurden auf Malta und

Mehr

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21 VISITMALTA NEWSLETTER No 21 WWW.VISITMALTA.COM Willkommen, Merħba Mit dieser ersten Newsletterausgabe des Jahres möchte ich Ihnen zunächst alles erdenklich Gute für 2012 wünschen. Auch in den kommenden

Mehr

Rätselhaftes Sizilien

Rätselhaftes Sizilien Alexander Knörr Rätselhaftes Sizilien Malta und Sizilien Parallelen und die Rätsel im Tal der Tempel von Agrigent und Die weinende Madonna von Syrakus Ancient Booklet ebook Ancient Mail Verlag, Werner

Mehr

Wagner's Reisebericht MALTA 2000 HOME

Wagner's Reisebericht MALTA 2000 HOME Wagner's Reisebericht MALTA 2000 HOME www.wagners-web.at Die Republik MALTA ist ein südeuropäischer Zwergstaat im Mittelmeer, Fläche 316 km², Einwohnerzahl 417.608, Hauptstadt Valletta Die erste Flugreise

Mehr

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS E 1 AG 0T GRIECHENLAND - DAS REICH DER ANTIKE Griechenland - ein Land voller Zeugnisse der Vergangenheit, Mythen und Legenden, Wiege unserer europäischen

Mehr

Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues)

Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues) Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues) Nachdem ich von 30. Mai bis 06. Juni des portugiesischen Jakobsweg und dann noch weiter bis Finisterre (Ende der Welt) gegangen bin, möchte ich euch ein

Mehr

Kulturtage Strassburg 2013

Kulturtage Strassburg 2013 Kulturtage Strassburg 2013 Stadtentwicklung Gruppe 21 Die wechselnden Einflüsse von denen das baukulturelle Erbe Strassburgs zeugt, äussern sich im Bereich der Stadtplanung. Von den Spuren der römischen

Mehr

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES FEB 2016

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES FEB 2016 INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES 01. - 06. FEB 2016 E A G 5,T 6 29 AB DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: ENTFERNUNGEN/ TAG DATUM

Mehr

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive) Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

VerbundmitarbeiterReise MALTA

VerbundmitarbeiterReise MALTA VerbundmitarbeiterReise MALTA GEMEINSAM DIE WELT ERLEBEN 28. Oktober bis 04. November 2018 WIR GEHEN WIEDER AUF REISEN Kennen Ihre Kollegen unsere VerbundmitarbeiterReisen? Empfehlen Sie uns weiter! Dieses

Mehr

ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE...

ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE... ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE... E AG 9T DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Linienflug nach Malaga & Transfer nach Sevilla

Mehr

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 MSC Armonia Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 Die MSC Armonia ist kein modernes Clubschiff wie die AIDA-Flotte sondern ein gediegenes Kreuzfahrtschiff alter Schule

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN Kultur, Natur und Dolce Vita. Das alles ist Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer. Durch die Lage ganz im Süden unseres Kontinents herrscht ein angenehmes Klima. Durch

Mehr

»Die Große Belagerung 1565«, Fries von Matteo Perez d Aleccio, 16. Jh.

»Die Große Belagerung 1565«, Fries von Matteo Perez d Aleccio, 16. Jh. ter. Als Sultan einnahm, zogen sich die Ritter zunächst nach Akkó zurück. Nach dem Fall - DIE ERSTE GROSSE BELAGERUNG - -»Die Große Belagerung 1565«, Fries von Matteo Perez d Aleccio, 16. Jh. 18 Rhodos

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

NWWE e.v. Reif für die Insel. Menorca vom

NWWE e.v. Reif für die Insel. Menorca vom NWWE e.v. Reif für die Insel Menorca vom 25.09.11-2.10.11 Auf Menorca, der kleinen Schwesterinsel von Mallorca, lässt sich fernab vom Massentourismus intakte Natur, Geschichte und Tradition mit dem alten

Mehr

Malta - Zwischen Sonne und Meer

Malta - Zwischen Sonne und Meer Malta - Zwischen Sonne und Meer vom 29. Mai 09. Juni 2017 Reisebegleitung: Pfarrer Stephan und Elisabeth Matthias MALTA. EINE KURZE REISE IN EINE LANGE VERGANGENHEIT. Seele baumeln lassen - entdecken -

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN E AG 8T ISRAEL - LAND DER BIBEL UND DES GLAUBENS Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst. - Israelisches Sprichwort. In diesem Sinne lädt Sie Israel

Mehr

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES FEB 2016

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES FEB 2016 INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES 01. - 05. FEB 2016 E AG 5,T 5 42 AB DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG DATUM ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Sprachkurs 50plus in Malta

Sprachkurs 50plus in Malta Sprachkurs 50plus in Malta Das Juwel im Mittelmeer Inmitten des Meeres erheben sich Maltas goldene Felsen. Kristallklares Wasser, malerische Fischerdörfchen, viel Romantik und ein angenehmes mediterranes

Mehr

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer SIZILIEN Mit dem RAD auf den Spuren der Götter Termine: 28.04.2007 SIW1 Sa. 07.04. Sa. 14.04.2007 SIW3 Sa. 06.10. Sa. 13.10.2007 SIW4 Sa. 20.10. Sa. 27.10.2007 SIW2 Sa. 21.04. Sa. Start u. Ziel Palermo,

Mehr

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria. www.alavaturismo.eus www.vitoria-gasteiz.org/turismo VITORIA The Basque Connection RYANAIR BETREIBT AUS DEM VITORIA FLUGHAFEN (VIT) MIT GÜNSTIGEN FLÜGEN NACH KÖLN (CGN) Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen

Mehr

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Herbst 2009 Reisezeit 11.10. 15.11.2009 Leistungen: 4 Nächte Halbpension mit Frühstücksbüffet 1 Ganztagsführung Rapallo,

Mehr

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis Kultur- und Städtereise mit der nach Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung 12.05. bis 15.05.2008 Lissabon, das wegen seiner herrlichen Lage an der Bucht des Tejo zu den schönsten Städten der Welt gezählt

Mehr

- Ausflug zur Nachbarinsel Gozo - Besuch am traditionellen Ort des Schiffbruchs des Apostels Paulus (Apg 27,41-28,1)

- Ausflug zur Nachbarinsel Gozo - Besuch am traditionellen Ort des Schiffbruchs des Apostels Paulus (Apg 27,41-28,1) MALTA Paulusinsel zwischen Europa und Afrika Einführungsreise für Gruppenverantwortliche vom 13. - 17. Februar 2017 Reise MT7E0001 Eine neue Einführungsreise für Gruppenverantwortliche führt nach Malta,

Mehr

Sizilien und Malta - 10 Tage

Sizilien und Malta - 10 Tage Sizilien und Malta - 10 Tage Leistungen: Eine Reise zwischen Kultur, Natur und mediterranen Erlebnissen. Das Mittelmeer und insbesondere seine Inseln sind schon immer ein Ort der Begegnung und des Austausches

Mehr

Osterurlaub. an Bord der MS AFRODITE M. Kemer-Kekova-Kemer

Osterurlaub. an Bord der MS AFRODITE M. Kemer-Kekova-Kemer Progamm Osterurlaub an Bord der MS AFRODITE M Kemer-Kekova-Kemer 1. Tag Freitag: Antalya - Transfer nach Ücagiz Ankunft am Flughafen in Antalya und Transfer nach Ücagiz (Fahrzeit ca. 3 Stunden) mit Zwischenstopp

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Reisebericht der Südindien-Reise

Reisebericht der Südindien-Reise Reisebericht der Südindien-Reise Vom 19. bis 26. Februar 2013 Romina Ani Siegrist Romina Ani Siegrist www.lichtengel.ch 1 / 7 Mittwoch, den 13. Feb. - Montag, den 18. Feb. 2013 Manuela, Ursula und ich

Mehr

KLASSISCHE HISTORISCHE ROUTE MIT SIMIEN-GEBIRGE

KLASSISCHE HISTORISCHE ROUTE MIT SIMIEN-GEBIRGE ÄTHIOPIEN. KLASSISCHE HISTORISCHE ROUTE MIT SIMIEN-GEBIRGE TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE 9 TAGE KULTUR UND NATUR AM HORN VON AFRIKA Der Legende nach brachte Kaiser Menelik I., Sohn der Königin

Mehr

Meister Gerhard: - 1 -

Meister Gerhard: - 1 - Meister Gerhard: Unsere Bruderschaft wird unvergänglich sein, weil der Boden, auf dem diese Pflanze wurzelt, das Elend der Welt ist, und weil - so Gott will - es immer Menschen geben wird, die daran arbeiten,

Mehr

1. Tag - Mittwoch

1. Tag - Mittwoch 1. Tag - Mittwoch 01.04.2017 Bei starkem Schneefall ging unsere Reise in der früh um 6.00 h ab Holzheim los. Wir fuhren auf der B2/A9 Richtung Nürnberg. Am Rastplatz Pegnitz angekommen gab es ein 2. Frühstück.

Mehr

https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich

https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich Geografie Geschichte Klima Religionen Sprachen Das französische Mutterland in Europa (auch Metropolitan-Frankreich genannt) hat eine Fläche von 543.965 Quadratkilometern.

Mehr

Nina Ruge Mein Malta.

Nina Ruge Mein Malta. Nina Ruge Mein Malta www.urlaubmalta.com Inhaltsverzeichnis Merħba Willkommen auf Malta! Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise 4/5 6/7 8/9 10/11 7 000 Jahre Geschichte Tempel für die Ewigkeit Mdina Die

Mehr

Karibikfeeling auf den kleinen Antillen

Karibikfeeling auf den kleinen Antillen Karibikfeeling auf den kleinen Antillen Mitten in der Karnevalszeit eine Auszeit unter Palmen nehmen. Das können Sie an Bord der MSC PREZIOSA zur genüge machen. Karibisches Flair geniessen, Sonne tanken

Mehr

KAPPADOKIEN. IM LAND DER FEENKAMINE UND FELSENBURGEN

KAPPADOKIEN. IM LAND DER FEENKAMINE UND FELSENBURGEN KAPPADOKIEN. IM LAND DER FEENKAMINE UND FELSENBURGEN E AG 8T KAPPADOKIEN. Die Region Kappadokien bietet uns Besuchern einzigartige Naturwunder und ästhetische Schönheiten, die jenseits des Vorstellbaren

Mehr

Sevilla Andalusien. Optionale Touren

Sevilla Andalusien. Optionale Touren Sevilla Private Walking Tour Entdecken Sie die Stadt Sevilla mit Ihrem privaten lokalen Guide und lernen Sie die wichtigsten Ecken der Stadt kennen. Ihr Guide begleitet Sie knapp 2 Stunden durch den Stadtteil

Mehr