Nr Tag der offenen Tür Im. Schloss St. Peter/Au am 6. September 2008 von bis Uhr. Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Tag der offenen Tür Im. Schloss St. Peter/Au am 6. September 2008 von bis Uhr. Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr."

Transkript

1 Nr. 258 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2008 Kirchenbeitragsstelle Neue Schaukästen in St. Johann Fahrplanänderungen (ÖBB) St. Peter/Au, Tag der offenen Tür Im Schloss St. Peter/Au am 6. September 2008 von bis Uhr Bericht des Bürgermeisters Gemeinde geschlossen Einschaltungen Zivilschutz - Probealarm Kürnberg fliegt Kinderbasar Veranstaltungen Programm im Blattinneren Amtsstunden Mo.-Fr Uhr und Mo Uhr Bgm. Sprechstunden Mo Uhr Amtsstunden in den Außenstellen HS Ramingtal: Mi Uhr Kinderg.Kürnberg: Mi Uhr I Tel.: 07477/ , Fax: 07477/ Standesamt: , Gemeindebad: gemeinde@stpeterau.at, P.b.b. Zul.Nr. 02Z033138

2 Tag der offenen Tür Programm Uhr Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister im Festsaal Uhr, Uhr und Uhr Präsentationen im Festsaal Uhr Vorführung des Schirmes im Hof Versteigerung der Deckenscheiben von der Landesausstellung Musikalische Umrahmung durch den Musikverein St. Peter in der Au und Ensembles der Carl Zeller Musikschule Nationalratswahl am Wahlberechtigt sind alle österr. Staatsbürger, die spätestens am Wahltag ( ) das 16. Lebensjahr vollendet haben, am Stichtag ( ) in der Gemeinde St.Peter/Au den Hauptwohnsitz hatten und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. Alle Wahlberechtigten erhalten rechtzeitig vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigungskarte zugesendet, auf der Wahllokal und Wahlzeit vermerkt sind. Diese Karte soll zur Wahl mitgebracht werden. Achtung Wähler des Sprengels 3! Das Wahllokal für den Wahlsprengel 3 (Dorf St.Peter/Au), welches bisher im Gemeindeamt am Graf Segur-Platz 6 untergebracht war wurde nun in das Schloss St. Peter/Au, Hofgasse 6 (Seminarraum Zugang über den Hof) verlegt. Wahlberechtigte, die ihre Stimme in einem anderen Sprengel für Wahlkartenwähler, in einer anderen Gemeinde in Österreich oder per Briefwahl im In- oder Ausland abgeben wollen, können bis spätestens Freitag, , Uhr eine Wahlkarte beim Gemeindeamt beantragen. Besondere Wahlkarten: Um den aus Krankheits-, Alters- und sonstigen Gründen bettlägerigen Personen die Ausübung des Wahlrechtes zu erleichtern, wurden wieder sogenannte Fliegende Wahlkommissionen eingerichtet. Personen, für die eine besondere Wahlkarte beantragt wurde, werden am Wahltag zwischen 07 und 14 Uhr (von der Wahlkommission für die Sprengel 1, 2, 3, 5, 6 und 7) und von 07 bis 12 Uhr (von der Wahlkommission für die Sprengel 4, 8, 9 und 10) zu Hause besucht. Wie bei der Landtagswahl können auch wieder alle anderen wahlberechtigten Haushaltsangehörigen, wenn sie eine Wahlkarte besitzen bei der fliegenden Wahlkommission wählen. Möglichkeiten der Stimmabgabe mittels Wahlkarte: Stimmabgabe am Wahltag in jedem Wahlkartenlokal. Stimmabgabe am Wahltag bei Besuch einer besonderen Wahlbehörde. Briefwahl im In- und Ausland. Kirchenbeitragsstelle September 2008 entfallen die bis jetzt gültigen Öffnungszeiten (jeden 2. und 4. Montag im Monat) in der Aussenstelle in St.Peter in der Au. Anstelle dessen gibt es in Zukunft jeden Monat einen ganztägigen Sprechtag im Gemeindeamt St. Peter/Au. Die nächsten Termine wären: Montag, von und Uhr sowie Montag von und Uhr. Neue Schaukästen in St. Johann Um das Wilde Plakatieren abzustellen wurden in St. Johann i.e. neue Schaukästen aufgestellt. Plakate für Veranstaltungen können ab sofort nur mehr beim Gasthaus Berndl (Mi. Ruhetag) abgegeben werden und werden kostenlos in den Schaukästen aufgehängt. Alle außerhalb der offiziellen Schaukästen aufgestellten Tafeln oder auf Dreieckständern angebrachten Plakate werden entfernt. Fahrplanänderung (ÖBB) Von Bürgern aus St. Johann kam berechtigte Kritik am ÖBB Fahrplan und der Wunsch nach einer Änderung betreffend die Zugverbindung in der Früh Richtung Linz. Bisher hat nämlich der Personenzug, der um ca Uhr in St. Johann ist, keinen Halt gemacht. Der Bürgermeister konnte nun bei der ÖBB erreichen, dass dieser Zug ab Montag, auch in St,. Johann i.e. Halt macht und damit die Verbindung Richtung St. Valentin und Linz erleichtert. (Aus organisatorischen Gründen ist dies leider erst ab diesem Zeitpunkt machbar.)

3 Geschätzte Gemeindebürgerinnen! Geschätzte Gemeindebürger! Liebe Jugend! Im Folgenden darf ich wieder einige Informationen über das aktuelle Gemeindegeschehen geben: Übersiedlung des Gemeindeamtes: Seit einigen Wochen befindet sich nun das Gemeindeamt in den neu adaptierten, und sehr gelungenen Räumlichkeiten des Schlosses und ich habe den Eindruck, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der neuen Umgebung sehr wohl fühlen. Um auch Ihnen alle Räumlichkeiten im Schloss vertrauter zu machen, lade ich Sie herzlich zum Tage der offenen Tür am 6. September ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Schlossfolder präsentiert. Nachnutzung des ehemaligen Gemeindeamtes: Besonders erfreulich ist, dass nicht nur das Schloss, sondern auch das ehemalige Gemeindeamt am Graf Segur Platz einer ausgesprochen sinnvollen und guten Nachnutzung zugeführt werden kann. Dort wird ein Gesundheitszentrum entstehen, das die Attraktivität der Gemeinde und den Standort erheblich stärkt. Dr. Simone Bräu wird bereits in den nächsten Tagen ihren Ordinationsbetrieb aufnehmen. 4 weitere Fachärzte und andere medizinische Dienstleister werden in den nächsten Wochen hinzukommen. Ideal ergänzt wird dieses Programm durch das angrenzende Eltern-Kind-Zentrum, das in Zusammenarbeit mit sehr engagierten Müttern aufgebaut werden konnte, und jungen Familien Unterstützung und Hilfe bei allen Fragen rund um das Kleinkind bieten soll. Kindergarten für die Kleinen: kommendem Schuljahr gibt es zusätzlich den Kindergarten für zweieinhalbjährige Kinder. Die diesbezüglichen Bauarbeiten in der Hofseite des ehemaligen Gemeindeamtes werden in den nächsten Tagen abgeschlossen. Mit einer Woche Verspätung dafür bitte ich um Verständnis -, also am 8. September wird das neue Kindergartenprovisorium seinen Betrieb aufnehmen. St. Peter vereinsfreundlichste Gemeinde im Bezirk: Die Gemeinde St. Peter/Au wurde vom Land NÖ als vereinsfreundlichste Gemeinde des Bezirkes Amstetten ausgezeichnet. Die entsprechende Ehrung wird vom Landeshauptmann in St. Pölten am 22. Februar vorgenommen. Kürnberg: Die Gehsteigprojekte sind fertiggestellt, sie machen den Ort attraktiver und sicherer. Auch der Beachvolleyballplatz ist fast fertig und erweitert das Angebot für die Jugend und Sportbegeisterten. Das Kulturprojekt Kürnberg fliegt stellt eine enorme Bereicherung für den Ort dar. Ich wünsche den Organisatoren viele Besucher und viel Erfolg. St. Johann i.e.: Der Tennissport in St. Johann boomt. Ein neuer und 3. Platz kann am Samstag, 30. August eröffnet werden. Viel Eigeninitiative der Vereinsverantwortlichen, sowie Unterstützung von Gemeinde und Land konnte diese zusätzliche Einrichtung ermöglichen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Einladung zum TAG DER OFFENEN TÜR im Landespflegeheim St. Peter/Au am Samstag, 6. September 2008 von Uhr bis Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Laufend Führungen, Schmankerlecke, mit dabei das DIRN-Trio und die Volkstanzgruppe Kürnberg. Auf unsere kleinen Besucher wartet eine Pferdekutschenfahrt. Am Freitag, 12. September 2008 ist das Gemeindeamt wegen des Betriebsausfluges der Gemeindebediensteten geschlossen!

4

5 Einschaltungen Ehrenamtliche Fahrer/innen für die Aktion Essen auf Räder werden gesucht Selbstverständliche Dinge, wie die Versorgung mit Lebensmitteln, können im Alter oder im Krankheitsfall zu einem erheblichen Problem werden. Aus diesem Grund wird in den Gemeinden St.Peter/Au und Seitenstetten die Aktion Essen auf Rädern neu organisiert. In Zusammenarbeit von Pfarrcaritas, den Gemeinden, der Caritas St.Pölten und der SST Urltal Betreuen und Pflegen zu Hause wird pflegebedürftigen Menschen vom LPPH St.Peter/Au gekochtes Essen kostengünstig nach Hause geliefert. Das Essen wird täglich (auch an Wochenenden und Feiertagen) zwischen 11,30 Uhr und 13,00 Uhr zugestellt. Diese Aktion ist nur dann möglich, wenn Bürger/innen aus St.Peter/Au und Seitenstetten ehrenamtlich den Transport übernehmen. Die Caritas stellt dafür ein Auto zur Verfügung. Es werden noch dringend freiwillige Fahrer/innen benötigt, die sich (wenn auch nur einmal im Monat für 2-3 Stunden) an dieser Aktion beteiligen können. Voraussichtlicher Start dieser Aktion ist Oktober 2008, wobei es im September noch zu einer Versammlung der Beteiligten kommen wird. (Der genaue Termin wird den Fahrer/innen persönlich bekannt gegeben.) Bürger/innen können sich so in einen Prozess vernetzter Nachbarschaftshilfe einbringen, damit unsere alten und pflegebedürftigen Menschen auch in Zukunft gut versorgt werden. Nehmen sie bitte daran teil. Bei einer möglichen Beteiligung als Fahrer/in wenden sie sich an: Caritas Betreuen und Pflegen zu Hause SST Urltal: 0676 / oder Gemeindeamt Seitenstetten: / oder Pfarrcaritas St.Peter/Au, Leiter Wieser Josef: 0664 / m² geförderte Genossenschafts-Mietwohnung in St.Peter/Au ab Dez.2008/Jän.2009 zu vergeben. Balkon, Kellerabteil, Tiefgarage, Übernahme Baukostenanteil. Tel. 0676/ Herbst 2008 suchen wir für Stunden eine Bürokraft mit teilw. Verkaufstätigkeit. EDV-Kenntnisse erforderlich. Maler Streßler, 3352 St. Peter/Au, St. Johann 98, Die Fa. Leitner GmbH sucht für den Standort St. Peter/Au Tiefbau-Lehrlinge. Bewerbungen schriftlich an: Leitner GmbH., z.h. Frau Gaßner Andrea 3352 St. Peter/Au, An der Bahn 4 Die NÖ Volkshilfe sucht für den Raum Kematen Dipl. Gesundheits- und Krankenschwestern/-pfleger Anmeldungen unter 0676/ oder Brigitta.scherzenlehner@noe-volkshilfe.at

6 WIR STARTEN DURCH FIT IS A HIT Angebote Saison 2008 /2009 FIT DURCH DEN WINTER Kurs wird am ersten end mit den Teilnehmern zusammengestellt Übungsleiterin: Gerlinde Gansberger Lehrwart für Fit- und Krafttraining; Körperausbildung für Fitness, sanfte Wirbelregulation nach Dorn Breuss Freitag Uhr 15 Einheiten zu 75min Anmeldung bei Christa Wendlik Tel /43587 oder per E Mail: o.wendlik@eduhi.at DAMENGYMNASTIK mit anschließendem Volleyball Übungsleiterin: Regina Schmutzer Vielfältiges Programm zur Verbesserung der Figur, Förderung von Kraft, Aus- dauer und Beweglichkeit nach verschied. Methoden: Pilates-Training, Step- aerobic, Dynaband und Hantelgym.,Circuittraining, Stretching Dienstag Uhr Von September bis Ende Mai Keine Voranmeldung erforderlich BADMINTON Hobby TISCHTENNIS für Schüler von 8 16 Jahren Übungsleiter: Karl Schlachter Übungsleiter: Markus Berger Auch für Neueinsteiger Langjährige Trainererfahrung Mittwoch Uhr Dienstag Anfänger und Fortgeschr Uhr Von September bis Mai 25 Einheiten zu 90min Keine Voranmeldung erforderlich Anmeldung bei Otto Wendlik: Tel /43587 Hauptschule St. Peter Tischtennis Hobby für Erwachsene Verantwortlich: Manfred Blau- ensteiner Spiel Dienstag Uhr Von September bis Mai Anmeldung bei Manfred Blauensteiner: Tel. 0676/ blauenstei- ner.um@drei.at KEINE SCHEU VOR DEM TURNSAAL Übungsleiterinnen: Maria Forster, Doris Bruckschwaiger Freude an der Bewegung bis ins hohe Alter für Damen und Herren Donnerstag Uhr 20 Einheiten zu 60min Anmeldung bei Maria Forster: Tel /42404 BAUCH-BEINE BEINE-PO STEPAEROBIC Übungsleiterin: Maria Kimmes- wenger Stepaerobic, Fatburning, Kräftigung von Bauch, Beinen, Po und Oberkörper Mittwoch Uhr 20 Einheiten zu 60min Anmeldung bei Maria Kimmeswenger: Tel /49186 oder 0664/ HERRENGRUPPE BASKETBALL/VOLLEYBALL RÜCKENGYMNASTIK FÜR DAMEN Kein Übungsleiter Übungsleiterin: Rotraud Spahn Basketball, Volleyball Muskelaufbautraining für den ganzen Körper Montag Uhr Dienstag Uhr Von September bis Juni Von September bis Juni Keine Voranmeldung erforderlich Keine Voranmeldung erforderlich Alle angebotenen Veranstaltungen werden in der Mehrzweckhalle bzw. im Turnsaal der HS St. Peter/Au abgehalten. Bei KURSANGEBOTEN ist eine Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen pro Kurs erforderlich.

7 In Zusammenarbeit mit der Sportunion St. Peter/Au KOMM TURN MIT Eltern-Kind-Turnen 1 3 Jahre TURNEN MACHT SPASS 3 6 Jahre MOVE YOUR BODY Aerobic für Kinder 6 10 Jahre Übungsleiterin: Lisa Kaindl Übungsleiterin: Sylvia Wedl Übungsleieterinnen: Petra Preitfellner Jutta Sinick Informationen bei Lisa Kaindl 0650/ Informationen bei Sylvia Wedl 0650/ Informationen bei Petra Preitfellner 0650/ Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr 20 Einheiten 20 Einheiten 10 Einheiten Keine Voranmeldung erforderlich Kosten pro Termin: 2,00 Keine Voranmeldung erforderlich Kosten pro Termin: 2,00 Anmeldung bei Petra Preitfellner: 0650/ Kosten pro Termin: 2,00 Mitgliedsbeiträge der Sportunion St. Peter/Au für Saison 2008/2009 Erwachsene (ab 18 Jahre) 50.- Kinder (bis 15 Jahre) 25.- Lehrlinge, Schüler, Studenten, Präsenz -, Zivildiener 30.- Unterstützendes Mitglied 10.- Bei en: Fit durch den Winter 25.- Aufzahlung Bauch-Beine Beine-Po Stepaerobic 15.- Aufzahlung Tischtennis für Schüler 5.- Aufzahlung Keine Scheu vor dem Turnsaal 5.- Aufzahlung Familienermäßigung bei 2 Familienmitgliedern je 20% - bei 3 und mehr je 25% (Anspruch für Familienmitglieder im gemeinsamen Haushalt und solange Familienbeihilfe bezogen wird ) Bei Einbezahlung des oben angeführten Mitgliedsbeitrages bzw. Aufzahlung für e dürfen SÄMTLICHE Angebote in Anspruch genommen werden. Schnuppern in sprache mit den jeweiligen Übungsleitern/innen möglich! Auf eine rege Teilnahme freut sich die Sportunion St. Peter/Au! Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele! Biby Dance Club nimmt neue Mitglieder auf! 1. Treffpunkt Gasthaus Kappl, Biberbach am Freitag 5. September 2008 um 18 Uhr. Keine Vorkenntnisse erforderlich. NEU auch Tanzen für Mädchen und Frauen! Informationen und Anmeldungen unter oder A wenig zanb Denga, vü zan Locha und Mitsinga! Familie Deinhofer aus St. Peter/Au Weltmeister im Goldwaschen Sechs Goldmedaillen errang die Familie Deinhofer bei der Goldwaschweltmeisterschaft in Navelgas in Spanien. Valentina Deinhofer erreichte den 1. Platz in der Gruppe Juniors unter 16, Leopold und Hildegard Deinhofer gewannen gemeinsam den Teamwettbewerb und beim Nationenbewerb konnten sie mit der österreichischen Nationalmannschaft die favorisierten Finnen schlagen und ebenfalls Gold gewinnen. Unter diesem Motto möchte Ihnen die NÖ Textwerkstatt unter Leitung von Herrn Willi Leimer Am Freitag, 5 September 2008 um Uhr Im Gasthaus Somer in Kürnberg einen gemütlichen end bereiten. Neben Volksmusik und Volksliedern werden von Gedichteschreibern aus der Gegend einige Mundartgedichte vorgetragen. Um zahlreichen Besuch bitten der Wirt und die Veranstalter. Eintritt frei! Mietwohnung in Wolfsbach 50 m², 3 Zimmer, Bad/WC fertig eingerichtet, mit Gaszentralheizung, SAT- u. Internet Anschluss (Tel. 0664/ ) Herzlichen Glückwunsch

8

9

10

11 Kulturreferat Der Marktgemeinde St. Peter in der Au Einladung zu zwei Theaterstücken: Frühere Verhältnisse Posse von Johann Nestroy Weizen auf der Autobahn von Felix Mitterer Es spielt: Theatergruppe St. Stephan Thesasta Samstag, , Uhr Festsaal des Schlosses St.Peter/Au

12 Datum Beginn Ort d. Veranstaltung Art u. Bezeichnung d. Veranstaltung Veranstalter September SO Hubertuskapelle Jeden Sonntag im September Bergmesse Pfarre St. Michael DO Kürnberg Stöllner Kürnberg fliegt Klavierkonzert hellgrün mit Flügeln wodawindwaht Viertelfestival Mostviertel FR GH Somer Kürnberg A wenig zan Denga, vü zan Lacha und Mitsinga! NÖ Textwerkstatt FR Zelt u. FF Haus St. Johann Feuerwehrfest FF St. Johann SO i. E. FR Kürnberg Stöllner Kürnberg fliegt Klavierkonzert hellgrün mit Flügeln wodawindwaht Viertelfestival Mostviertel SA Kürnberg Dorfplatz Kürnberg fliegt DJ-night: mit electric indigo, fauna, c++ wodawindwaht Viertelfestival Mostviertel FR- SA Rot-Kreuz-Haus St.Peter/Au Lebensrettende Sofortmassnahmen am Ort des Verkehrsunfalls Kurse für Führerscheinwerber Rotes Kreuz St. Peter/Au 07477/43575 FR Kürnberg GH Huber Kürnberg fliegt Dichterlesung Franzobel und Bertl Mütter wodawindwaht Viertelfestival Mostviertel SA Schlosshof St. Peter/Au Kinderbasar Familienreferat SA Kürnberg Pfarrkirche Kürnberg fliegt Chorkonzert mit wodawindwaht und Cantus Hilaris wodawindwaht Viertelfestival Mostviertel SO Pfarrkirche St. Johann Diamantenes Priesterjubiläum Pfarrgemeinderat St. Johann Hofrat Dr.P. Pius Zöttl 60 Jahre Priester mit Agabe SO Schloss St. Peter/Au Lesung für Kinder: Gigler Kulturreferat DO Pfarrkirche St. Peter/Au Don Kosaken Kulturreferat FR Schloss St. Peter/ Au Eröffnung der Palette Der ganze Ort ist Galerie Palette, Kulturreferat Ausgebrannt, geerdet SO Schloss St. Peter/Au Eröffnung der Sonderausstellung Palette Ausgebrannt Palette, Kunstverein Amstetten geerdet SO Schloss St. Peter/Au Dauer der Sonderausstellung Palette Palette, Kunstverein Amstetten SO SO Kürnberg MTB-Rennen: Elisabeth-Trophy Kinder-MTB-Rennen 5. MTB-Berg-Einzelzeitfahren SV Kürnberg Oktober SA Schloss St.Peter/Au (Festsaal) Theatergruppe Thesaster (=Theatergruppe St. Stephan) Die früheren Verhältnisse Weizen auf der Autobahn Kulturreferat SO Jugendheim St. Michael Pfarrkaffee Pfarre St. Michael SO Dorfplatz St. Michael Kirtag SO Pfarrkirche St. Peter/Au Wallfahrt nach Maria Neustift Pfarre St. Peter/Au SA Schloss St. Peter/Au Ball der ÖVP und des Bauernbundes St. Peter Dorf ÖVP und Bauernbund Dorf MO Aula der Volksschule Flinke Füße kluges Köpfchen Eltern-Kind-Zentrum St.Peter/Au Referent: Dr. Thomas Rotkopf, Päd. Akad. Linz MI Schloss St. Peter/Au Schüssler Salze Seminar der Apotheke St. Peter Apotheke Mag. Reith Mag. Reith FR- SA Rot-Kreuz-Haus St.Peter/Au Lebensrettende Sofortmassnahmen am Ort des Verkehrsunfalls Kurse für Führerscheinwerber Rotes Kreuz St. Peter/Au 07477/43575 SA Div. Gasthäuser WirtshausLiteraTour Kulturreferat SA GH Mitterböck Musikball Musik St. Michael SA Schloss St. Peter/Au Gesundheitsmesse SO MO Rot-Kreuz-Haus St.Peter 16-stündiger Erste Hilfe-Grundkurs Rotes Kreuz St. Peter/Au SA Carl Zeller Halle Herbstkonzert Musikverein St. Peter/Au FR- SO Schloss St. Peter/Au Forum Österreichisches Sozialforum FR Carl Zeller Halle Schwarzlichtillusionen Jugend Rot Kreuz Änderungen vorbehalten! Amtliche Nachrichten der Marktgemeinde St. Peter in der Au Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde St. Peter/Au, Erscheinungsort: St. Peter/Au Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Johann Heuras, vervielfältigt im Gemeindeamt St. Peter/Au Verlagspostamt: 3352 St. Peter in der Au, Zul. Nr. 02Z P.b.b.

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys Schmankerlmarkt der Bäuerinnen Marktplatz St. Peter/Au 8:30 Uhr 11:30 Uhr immer 14tägig Sport in der Carl-Zeller Halle Badminton Tischtennis Kinderturnen 9:00 Uhr 12:00 Uhr Infostand der Volkshilfe Blutdruckmessung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.02Z033138

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.02Z033138 Nr. 276 23.08.2010 Aus dem Inhalt: Bericht des Bürgermeisters Trinkwasseruntersuchung Grundsteuerbefreiung Gelbe Tonnen Postfiliale Haag NÖ Hundehaltegesetz Spenden Sie Zeit Ärztlicher Wochenenddienst

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr. 02Z St. Peter/Au,

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr. 02Z St. Peter/Au, Nr. 270 St. Peter/Au, 29.01.2010 Aus dem Inhalt: Landwirtschaftskammerwahl 2010 Gemeinderatswahl 2010 Jagdpachtauszahlung Agrarische De-minimis-Beihilfen Stellenausschreibung (Hauptschule) Kostenloser

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

r /2012 Thomas Gnedt N

r /2012 Thomas Gnedt N Thomas Gnedt Nr. 3 2011/2012 Von Boogie bis Tango TANZEN Hobby 2011/2012 Das 3. Trainingsjahr begann am Sonntag, 21. August 2011. Mit dem 92. Tanztraining am 11. September 2010 wurde das 2-Jahres-Jubiläum

Mehr

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.02Z033138

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.02Z033138 Nr. 278 08.11.2010 Aus dem Inhalt: Aufschließungskosten Agrarstrukturerhebung 2010 Vereinsbeilage Kirchenbeitragsstelle Bericht des Bürgermeisters Müllentsorgung im Winter Stellenangebote Einschaltungen

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung Magistrat Graz Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge Anlage 1 Wahlsprengelnummer Fortl. Zahl Wohnungsanschrift Haus- Tür- Nummer Familien- und Vorname (voll ausschreiben) Geburtsjahr Abgegebene

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2016/2017 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) ELISABETH BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.02Z Kino im Schloss

Nr Aus dem Inhalt: P.b.b. Zul.Nr.02Z Kino im Schloss Nr. 277 04.10.2010 Aus dem Inhalt: Kino im Schloss Stellenausschreibung Schülereinschreibung Sprechtag Landesrat Mag. Heuras Einladung Soziale Dorferneuerung Kirchenbeitragsstelle Ärztlicher Wochenenddienst

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

P. b. b. Zul.Nr. 02Z033138

P. b. b. Zul.Nr. 02Z033138 Nr. 243 St. Peter/Au, 13.12.2006 Außenstelle Kürnberg Gemeindeschitag 2007 Christbaumentsorgung Künstl.Besamungen-Abrechnung Ärztlicher Wochenenddienst Einschaltungen 60 Jahre Bildungs- u.heimatwerk Blumenschmuckpreisträger

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Einladung: Sonntag, 12. Juni 2016 ab 10.00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße

Mehr

Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14

Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.04.2017-30.09.2017 17:00 Stadtverwaltung/ Telekom 17:30 Reha-Sport Verein Gymnastik (ab 16:00) Zumba Bad Kreuznach Fr. Kunz 72943 DJK-Adler

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr