Fasnet. in Ehrenkirchen. Schmutzige Dunschdig, Fasnetsamschdig, Fasnetsundig, Rosenmändig, 11.2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fasnet. in Ehrenkirchen. Schmutzige Dunschdig, Fasnetsamschdig, Fasnetsundig, Rosenmändig, 11.2."

Transkript

1 Freitag, den 8. Februar 2013 Nummer 06 Fasnet in Schmutzige Dunschdig, :45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr Seniorenfastnacht, Altenwerk Kirchhofen, Bernhardusheim 18:11 Uhr Hemdglunkiumzug durch s Dorf mit Narrenbaumstellen, anschl. Programm und Tanz in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen, Treffpunkt Kelterhalle 18:33 Uhr Hemdglunkerumzug, Ölberggeister Ehrenstetten, Treffpunkt Rathaus ab 18:00 Uhr anschließend Hemdglunkerball mit den Ölbergmusikanten, Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten, Georgsheim Fasnetsamschdig, :11 Uhr Spiel und Spaß mit den Kindern in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen, 14:11 Uhr Seniorenfastnacht, Seniorengemeinschaft Offnadingen, Gemeindehaus Offnadingen 20:11 Uhr Platzkonzert Guggenmusik Nodeschrottler, Gerberplatz 21:00 Uhr Vollgasparty für Jung und Alt, Motorradclub Ehrenstetten, Pfarrhauskeller Ehrenstetten Fasnetsundig, :11 Uhr Ambringer Fasnet im Gasthaus Amrbinger Bad Rosenmändig, :11 Uhr Rosenmontagsumzug, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsball mit Paradise, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle Fasnetzischdig, :00 Uhr Mit Marschmusik durch s Dorf, Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten 18:30 Uhr Fasnetsverbrennung auf dem Vorplatz des Weinkellers, Vinothek Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen

2 Seite 2 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Freitag, 8. Februar 2013 Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Donnerstag 18:00-20:00 Uhr Tel.: offnadingen@ehrenkirchen.de :30-18:30 Uhr Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238, Jengerstraße 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Fair miteinander umgehen Forum Eine Welt Öffnungszeiten der Gemeinde- und Ortsverwaltungen während der Fasnetzeit Die Gemeinde- und Ortsverwaltungen sind am Schmutzige Dunschdig, nachmittags und am Rosenmontag, ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung Kirchberghalle Am Dienstag, fällt das Eltern/Kind bis 3 Jahre- Turnen am Vormittag wegen Putzarbeiten aus. Ab 16:00 Uhr kann die Halle wieder genutzt werden. Am Freitag, fällt sämtlicher Sportbetrieb bis 18:00 Uhr wegen des Fahrradparcours der Grundschule aus. Wir bitten die Vereine um Beachtung. Die Interessengemeinschaft des Sommerferienprogramms sucht neue Mitglieder! Wer Interesse hat uns mit Rat und Tat beizutreten, kommt einfach zur ersten internen Vorbesprechung für das Sommerferienprogramm 2013 vorbei. Wir treffen uns am Mittwoch, um 16:30 Uhr, 1. OG des Rathauses, Zimmer 1.3. Arbeitskreis Ortsgeschichte I. So fängt Ortsgeschichte an! HeuteFreitag 8. Februar 2013, 16 Uhr am Kindergarten Kirchhofen Fototermin II. Historischer Rebberg am Himmelsstäpfele/Ölberg Aufruf An allen Samstagen im Februar (9./16./23.) inden Arbeitseinsätze statt, immer ab 10 Uhr, die Aktionen inden bei jeder Witterung statt (außer es regnet zu stark) Treffpunkt Ölbergkapelle. Wer später kommt, indet uns schon... (Bereich Himmelsstäpfele oder unterhalb der Ölbergkapelle). Danach ( März Oktober ) kann in diesem Bereich aus Gründen des Naturschutzes nicht mehr gearbeitet werden. Wir können alle brauchen: Männer, Frauen, jung und alt, Wanderer, Jogger, Winzer, Landwirt, Vereine. ( auch wenn nur einer der Termine möglich wäre) Astscheren, kleine Motorsägen, Rechen auch das können wir auch gebrauchen, bitte mitbringen. Wir freuen uns auf viele Helfer und Helferinnen Gemeindebücherei Am Schmutzige Dunschdig ( ) und während der anschließenden Fastnachtsferien ( ) bleibt die Bücherei geschlossen. Ab Dienstag, ist wieder geöffnet. Neuaulage Informationsbroschüre der Gemeinde Die Wirtschaftsvereinigung (WVE) und die Gemeindeverwaltung möchten gemeinsam die Informationsbroschüre/Branchenverzeichnis Was de willsch neu aulegen. Neben allgemeinen Informationen zu gibt es auch ein Branchenverzeichnis der Gewerbebetriebe. Die Mitglieder der WVE werden automatisch in das Verzeichnis aufgenommen. Nichtmitglieder können gegen eine Anzeigengebühr aufgenommen werden. Anzeigenschluss ist der Die Anzeige können Sie auf dem Rathaus bei Herrn Jürgen Bleile, Zimmer 1.5, Telefon 07633/ schalten.

3 Freitag, 8. Februar 2013 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Seite 3 Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunde Donnerstag, Donnerstag, Örtlichkeit: Rathaus, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten : Frau Burget 07633/ oder Frau Kindel 07633/ Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steuer-identiikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und den Kranken-kassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Die Einsatzleitungen Erika Grammelspacher und Claudia Linsenmeier beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an! Montag bis Freitag sind unsere Einsatzleitungen von 9 12 Uhr persönlich für Sie da. Sonst können Sie ihr Anliegen auf Band sprechen! Die Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag In im Rathaus Zi. 1.9 ist das Büro Dienstag und Freitag geöffnet. In allen Kindertagesstätten steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Falls Sie Bedarf haben, fragen Sie in den einzelnen Einrichtungen nach. Folgende Betreuungsangebote sind vorgesehen: Kindertagesstätte St. Bernhard in Norsingen Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mittagessen wird angeboten. Ausgabe Nr. 7 (erscheint am ) Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mittagessen wird angeboten Kindertagesstätte Marienheim in Kirchhofen Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mittagessen wird angeboten Kindertagesstätte St. Fridolin im Gemeindezentrum Regelgruppe, Halbtagesgruppe und verlängerte Öffnungszeiten, Gruppe mit Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen) für Kinder der ganzen Gemeinde, Mittagessen wird angeboten. Je nach Anmeldezahlen können Plätze für besondere Betreuungsangebote nicht garantiert werden (alles außer Regelkindergarten). Es stehen jedoch genügend Plätze für alle Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr in einer Regelkindergarten- bzw. Halbtagesgruppe zur Verfügung. Anschriften und Ansprechpartnerinnen Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten, Hofenstr. 18 Frau Mölder, Tel Kindertagesstätte Marienheim in Kirchhofen, Hofmattenweg 12 Frau Kästle, Tel Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube inden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Schallstadt Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für : Vonderstraß Sonja, Tel.: / Kindertagesstätte St. Bernhard in Norsingen, Bergstr. 22 Frau Querfurth, Tel Kinderhaus St. Fridolin, Prälat-Stiefvater-Weg 1 Frau Wagner, Tel Bürgermeisteramt, Hauptamt Frau Annika Braunsdorf, Tel Herr Jürgen Bleile, Tel Anmeldung zur Verlässlichen Grundschule (Kernzeitbetreuung) im Schuljahr 2013/2014 und Bedarfsanmeldung für Mittagessen Liebe Eltern, bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Kind auch für das kommende Schuljahr 2013/2014 wieder neu anmelden müssen. Kinder, die für das Schuljahr 2012/2013 angemeldet waren, sind nicht automatisch weiterführend für das kommende Schuljahr angemeldet. Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat, im Rathaus (Zimmer 1.4) oder direkt zum herunterladen auf unserer Homepage Neuanmeldungen für Kindergartenkinder in den Kindertagesstätten Am Montag 11. März 2013 inden die Neuanmeldungen für das nächste Kindergartenjahr 2013/2014 in allen Kindertagesstätten (8.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr) statt. Aus organisatorischen Gründen ist es wünschenswert, dass die Anmeldungen persönlich mit den Kindern abgegeben werden. Bei terminlicher Verhinderung können Sie mit den zuständigen Leiterinnen einen Ausweichtermin vereinbaren. Besten Dank! Ihre Gemeindeverwaltung

4 Seite 4 Kindertagesstätte Ehrenstetten Die Kindertagesstätte St. Martin lädt zu einem Infoabend am Mittwoch, den , um Uhr in die Kindertagesstätte ein. Alle Eltern, die Ihr Kind am bei uns anmelden möchten, laden wir zu dieser Veranstaltung ein. Es erwarten Sie Informationen über unser Haus, über unser pädagogisches Konzept und über Alltägliches. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Herzlichen Glückwunsch Freitag, 8. Februar 2013 Frau Erna van Steenis, Kreuzgartenstr. 18 im Ortsteil Ehrenstetten zum 80. Geburtstag am 9. Februar Frau Liselotte Glockner und Herrn Werner Glockner, Schwarzwaldstr. 20 im Ortsteil Ehrenstetten zur Goldenen Hochzeit am 9. Februar Die Erzieherinnen von der Kindertagesstätte St. Martin Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren und auch denen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Grund- und Werkrealschule Proitraining an der Schule Kürzlich fand in der Kirchberghalle der Grund- und Werkrealschule ein Kinderfußballtag statt. Einen ganzen Vormittag drehte sich, für die Schüler der Fußball-AG der Klassen vier bis sieben, alles um Fußball. Unter Anleitung von lizenzierten Trainern konnten die Kicker zum Beispiel Dribbelparcours, Jonglierübungen, Kurzpassspiel, Torschussübungen und Übungen zur Verbesserung der Spielintelligenz samt einem Abschlussturnier durchlaufen. Der Kinderfußballtag fand unter dem Motto Ein Tag trainieren wie die Prois statt. Die Schüler führten mit großer Begeisterung und hoher Motivation die Übungen durch und freuten sich im Anschluss auf eine Medaille und einen kleinen Pokal. Die Firma FutureSport und die Fußballschule Goal organisierten diese tolle Veranstaltung und folgende Sponsoren aus inanzierten Trainer, Ausstattung, Pokale und Verplegung: LRA - FB Landwirtschft Workshop Leckere Getreidegerichte des Forums ernähren, bewegen, bilden Ob Auläufe oder Bratlinge, Küchle, Schnitten oder Salate es lassen sich viele köstliche Gerichte mit Körnern, Grieß und Schrot zubereiten. Im Workshop Leckere Getreidegerichte des Forums ernähren, bewegen, bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald erfahren die Teilnehmer mehr über einzelne Getreidesorten und lernen Hirse, Reis oder Mais von einer ganz anderen Seite kennen. Die Workshops inden in Breisach in der Schulungsküche des Landratsamtes, Europaplatz 5, am 15. Februar von 09:00 12:00 Uhr, beziehungsweise am 21. oder am 22. Februar jeweils von 18:00 21:00 Uhr statt. Mitzubringen sind eine Schürze und der Teilnehmerbeitrag von zehn Euro. Die Anmeldung ist bis zum 12. Februar unter oder online unter de möglich. Elektro Glatz; Metzgerei Vordisch; Schmutz&Barth GmbH; Burger Transporte GmbH; Autoservice Herrmann & Wolf; Malerbetrieb Zipfel; Ruhs Obsthof; Elektro Stäuble; Sonner Sanitäre Anlagen; Kirchberg Apotheke; Malerbetrieb Frey; drey-tec SchadenManagement GmbH Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für ihren Einsatz im Sinne der Kinder. Gez. Gerd Günther, Rektor Passen Ihre Kleider nicht mehr? Haben Sie Lust auf neue Farben, andere Schnitte? Wir tauschen Kleidungsstücke gegen Talente. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder Jobangebot im Prälat-Stiefvater-Haus Wir bieten ab Februar eine dauerhafte Mitarbeit in der Essensversorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner von Montag bis Sonntag in der Zeit von und Uhr. Haben Sie Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und einen guten Überblick über hauswirtschaftliche Arbeitsabläufe, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Schreyer (Plegedienstleitung), Prälat-Stiefvater-Haus, Prälat-Stiefvater-Weg 2, 79238, Tel oder gabriele.schreyer@caritas-bh.de

5 Freitag, 8. Februar 2013 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Seite 5 Störungsdienste badenova AG & Co. KG An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Strom Energiedienst Netze GmbH Störungsnummer Wasser Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgrälerland Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, Verwaltung, Tel.: , Fax.: Plegedienstleiterin Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Altenplegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Heimleitung, Frau Gibson, Tel.: , Fax.: Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Samstag, Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31 A Schneckental-Apotheke Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Sonntag, Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Stadt-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 14 Montag, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Dienstag, Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Markgrafenapotheke Badenweiler, Waldweg 2, Mittwoch, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Donnerstag, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Freitag, Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr. 123, Polizeinotruf 110 Polizeiposten Polizeirevier Freiburg-Süd Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch Kath. Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, 79238, Tel.: , Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 09. Februar Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Messe (Vorabendmesse) Sonntag, 10. Februar Hl. Messe - Abenteuerlandgottesdienst kein Rosenkranz Montag, 11. Februar kein Rosenkranz Dienstag, 12. Februar kein Rosenkranz Mittwoch, 13. Februar (Aschermittwoch) Beginn der österlichen Bußzeit Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche

6 Seite 6 Donnerstag, 14. Februar Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 15. Februar 8.25 Rosenkranz dass unsere Abenteuerlandgottesdienste die Begegnung der Familien mit Gott fördern 9.00 Altenwallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Samstag, 09. Februar Hl. Messe Goldene Hochzeit von Lieselotte und Werner Glockner Sonntag, 10. Februar 9.00 Hl. Messe keine Andacht Dienstag, 12. Februar Hl. Messe Diamantene Hochzeit von Gerda und Adolf Brengartner Mittwoch, 13. Februar (Aschermittwoch) Beginn der österlichen Bußzeit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche Freitag, 15. Februar Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 10. Februar 9.45 Hl. Messe Mittwoch, 13. Februar (Aschermittwoch) Beginn der österlichen Bußzeit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Firmvorbereitung 2013 Freitag, 8. Februar 2013 Liebe Firmbewerber, nach dem Info-Abend am , an dem rund 70 Interessierte teilgenommen haben, soll nun die Firmvorbereitung starten. Das erste Treffen indet am 23. Februar 2013 in Ehrenstetten im Gemeindehaus St. Georg statt. Beginn des Treffens ist um Bei diesem ersten Treff wollen wir uns mit dem Thema Gottesbilder Wer trägt mich? Warum glaube ich? Meine Glaubensgeschichten beschäftigen. In dem Treff ist auch der Besuch der Vorabendmesse in Kirchhofen eingebunden. Somit endet das Treffen mit dem Ende des Gottesdienstes. Vor dem Gottesdienst gibt es noch eine kleine Stärkung. Wir freuen auf die Begegnung mit Euch. Markus Krettenauer und Georg Zimmerer Liebe Eltern der Firmbewerber, damit Sie über die Firmvorbereitung in der SE-Obere-Möhlin informiert sind, lade ich Sie ganz herzlich zu einem Eltern-Info-Abend ein. An diesem Abend möchte ich Ihnen den Firmkurs für die diesjährige Firmvorbereitung vorstellen und mit Ihnen ein wenig ins Gespräch kommen. Der Eltern-Info-Abend indet am 21. Februar um Uhr in Ehrenstetten in Gemeindehaus St. Georg statt. Ich würde mich freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu können. Herzliche Einladung. St. Gallus, Norsingen Sonntag, 10. Februar Hl. Messe Rosenkranz Mittwoch, 13. Februar (Aschermittwoch) Beginn der österlichen Bußzeit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche St. Michael, Scherzingen Freitag, 15. Februar Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Samstag, 09. Februar Hl. Messe Mittwoch, 13. Februar Gottesdienst für Menschen mit Demenz Abenteuerland Liebe Abenteurer Wir laden euch am kommenden Sonntag den 10. Februar wieder zu unserem Abenteuerlandgottesdienst ein. Da Fastnachtsonntag ist dürft ihr alle verkleidet kommen. Ob Zauber, Fee oder Schwein, wir laden alle ein. Doch eine BITTE lasst eure Waffen zu Hause der Bibelwurm traut sich sonst nicht aus seiner Bibel raus. Für alle die beim letzen Mal nicht dabei waren. Wir suchen dieses Mal einen NAMEN für den Bibelwurm. Bringt einfach eure Idee auf einem Zettel mit und mal schauen was dabei rauskommt. Sonntag, 10. Februar 2013 Estomihi (»Sei mir ein starker Fels!«, Psalm 31,3) Uhr Gottesdienst Freitag, 15. Februar Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Sonntag, 17. Februar 2013 Invocavit (»Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören.«psalm 91,15) Uhr Gottesdienst Uhr Ökumenisches Bildungswerk: Das Nibelungenlied - Eingeleitet, übersetzt und vorgetragen von Prof. Dr. Konrad Kunze, Freiburg (Paul-Gerhardt-Haus) Besondere Hinweise: - Die Predigt am kommenden Sonntag um 10 Uhr wird anlassgerecht in Reimform gehalten. - Weltgebetstag Frauen laden ein zum Gebet: in diesem Jahr am Freitag, den 1. März 2013 im Paul-Gerhardt-Haus. - Schon jetzt laden wir herzlich zu einem besonderen Konzert ein: Das Duo Wajlu (Katharina Müther und Roswitha Dasch) kommt am 23. März 2013 ins Paul-Gerhardt-Haus mit ihrem Programm Schpil mir, zigajner! Das biblische Motto für die kommende Woche: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Wir freuen uns auf DICH EUCH es grüßt euch Pfarrer Malzacher, Bibelwurm, Petra & das Team.

7 Freitag, 8. Februar 2013 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Seite 7 Bitte warme Kleidung, Gummischuhe sowie Rebschere mitbringen. Der Kurs indet bei jedem Wetter statt. Anmeldung ab sofort Termine Februar 13.Februar 2013 Zug 3 15.Februar 2013 Festausschuss 18.Februar 2013 Probe Offnadingen 20.Februar 2013 Grundlagen Probe 21.Februar 2013 TH Seminar 22.Februar 2013 Führungsschulung 23.Februar 2013 TH Seminar 27.Februar 2013 Probe Kirchhofen 27.Februar 2013 HV Norsingen Termine der Jugendfeuerwehr Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf Das Nibelungenlied Eingeleitet, übersetzt und vorgetragen von Prof. Dr. Konrad Kunze, Freiburg Das Nibelungenlied gehört zu den ergreifendsten Dichtungen der Weltliteratur.Es entfaltet aber seine volle Wirkung nicht, wenn man es liest, sondern erst, wenn man es vorgetragenhört. Vorgetragen werden in moderner Übersetzung mit kleinen mittelhochdeutschen Kostproben eindrucksvolle Szenen wie Kriemhilds Falkentraum, Gunthers Hochzeitsnacht, der Streit der Königinnen vor dem Dom zu Worms, Siegfrieds Ermordung, Hagen und die Donaunixen, der Untergang der Nibelungen. Ein literarisches Ereignis ganz besonderer Art. Termin: Sonntag, 17. Februar 2013, 19:00 bis ca. 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Paul-Gerhardt-Haus Eintritt: 6,-, Getränke in der Pause KURS DER RICHTIGE SCHNITT BEI ZIERSTRÄUCHERN UND BÄUMEN Leitung: Jürgen Ruh, Landschaftsgärtnermeister, Samstag, 23. Februar 2013, 9.30bis 12:00 Uhr (Theorie); 13:30 bis 16:30 Uhr (Praxis) Treffpunkt: Jengerschule, Anbau Gebühr: 16,00 Kurs Meditativer Tanz in der Fastenzeit Cäcilia Kittel, Endingen-Amoltern, Leiterin für Meditativen Tanz Zu religiöser und anderer Musik tanzen wir mit einfachen, sich wiederholenden Schrittfolgen um eine gemeinsame Mitte. Die meditative Weise des Tanzens ist wohltuend, bringt in Balance, erfreut das Herz und lässt neue Kraft schöpfen. Die Kursabende verstehen sich aber auch als Angebot, sich unterstützt durch geistliche Impulse auf persönliche Weise auf Ostern als christliches Fest auszurichten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte lache Schuhe mitbringen. Dienstag, 26. Februar / 05. März/ 12. März bis Uhr Georgsheim Ehrenstetten Gebühr: 25,00 Anmeldung: bis 18. Februar 2013 ROMANISCHE KIRCHEN IM SÜDLICHEN ELSASS Ottmarsheim, Murbach, Guebwiller Tagesexkursion mit Bus Samstag, 27. April 2013 Führung/Organisation: W. Uehlein, N. Legelli Kosten: 20,00 Anmeldung ab sofort ZWIEFALTEN; STEINHAUSEN, OBERMARCHTAL, WEINGARTEN Zweitagesfahrt ins Land der großen Abteien Wochenende 15./ 16. Juni 2013 Führung/Organisation: W. Uehlein, N. Legelli Übernachtung mit HP im Bildungshaus Kloster Obermarchtal Fahrt, Halbpension, Führungen: 90,- Anmeldung ab sofort Infos zu den beiden Fahrten inden Sie im Programm des Ökumenischen Bildungswerks unter April/Juni im Internet Ökumenisches Bildungswerk Ziegelmatten Tel.: ,Fax: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Der SPD Ortsverein -Bollschweil führt am 14. Februar 2013 um 20:00 Uhr seine Mitgliederversammlung durch. Veranstaltungsort: Gasthaus Ambringer Bad Krozingerstrasse 16, Kirchhofen. Themen werden die bevorstehenden Bundestagswahlen 2013 und die weitere Arbeit im Ortsverein sein. Uwe Pridöhl Ortsvereinsvorsitzender

8 Seite 8 Die nächsten Termine Freitag 18:45 Rappenloch Hexen Nussbach Samstag 12:45 Umzug Bächlegnome Wettelbrunn Samstag 20:15 Platzkonzert Gerberplatz Samstag 22:00 Vollgasparty Sonntag 19:30 Jubiparty Narrengilde Wyhl Montag 12:30 RoMo Ehrenstetten Montag 19:00 Gaudiball beim Gaudihans St. Blasien Montag 17:00 Abendessen MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Freitag, 8. Februar 2013 bieten zu können. Der Umzug führt von der Schwarzwaldstraße, Marktstraße, Marktplatz, Unterdorfstraße zur Kirchberghalle. Die Straße Unterdorfstraße wird während des Umzugs für den Verkehr gesperrt. Wir bitten alle Anwohner an diesem Tag ihre Autos entlang der Umzugsstrecke nicht auf der Straße zu parken. Aufgrund stetiger Kosten von Versicherungen, Genehmigungen etc. verkaufen wir in diesem Jahr Pfeifen als Eintritt zum Preis von 2,-- Euro. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und laden die ganze Einwohnerschaft von und Umgebung herzlich ein. Ab Abend indet dann unsere Rosenmontagsparty mit der Band Paradise statt. Die Party beginnt um Uhr in der Kirchberghalle. Wir weisen ausdrücklich darauf hin: KEIN EINTRITT FÜR JUGENDLICHE UNTER 18 JAHREN!!! Wir freuen uns auf viele Gäste bei unseren Veranstaltungen. Ölberggeister Ehrenstetten e.v. Platzkonzert Seit dem sind die Nodeschrottler in einem neuen Häs unterwegs. Sicherlich wurden wir von vielen bereits an Umzügen gesehen aber nicht wieder erkannt. Aus diesem Grund möchten wir unser neues Häs am Fasnachtssamstag für die er Bürger auf dem Gerberplatz in Ehrenstetten präsentieren. Hierbei kommt das Musikalische natürlich auch nicht zu kurz. Nach dem wir für das letztjährige Platzkonzert großen Zuspruch erhalten haben möchten wir gerne auch dieses Jahr wieder ein exklusives Konzert geben. Einmarsch der Nodeschrottler ist gegen Uhr geplant. Wir wünschen jetzt schon allen viel Spaß beim Guggen und eine glückseelige Fasnacht. Vollgasparty für Jung und Alt Wir, der Motorradclub Ehrenstetten e.v. veranstalten am Von 1618 bis 1648 tobte in Europa ein fürchterlicher Krieg. Auch unsere Dörfer waren in die Kriegshandlungen verwickelt. Am Donnerstag, dem 21. Februar um Uhr erzählt Norbert Legelli im Prälat-Stiefvater-Hausüber das Geschehen in unseren Dörfern. Die Klarinetten-Oldies umrahmen die Geschichten mit ihren Weisen. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Das Organisationsteam Die nächsten Spiele Mittwoch um Uhr Vfr Merzhausen- Spvgg Ehrenstetten Samstag 16.2.um Uhr Fc Auggen II- Spvgg Ehrenstetten Fastnachtssamstag, ab 21:00 Uhr im Pfarrkeller Georgsheim in Ehrenstetten eine Fastnachtsparty Für heiße Musik, kühle Getränke und diverse Snacks ist gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich der MCE e.v. Fasnetveranstaltung 2013 ROSENMONTAG Am Rosenmontag indet um Uhr unser Rosenmontagsumzug statt. Dieses Jahr haben viele Zünfte, Musikgruppen, Wagen und Fußgruppen ihr KOMMEN angesagt. Wir freuen uns den Zuschauern einen bunten Umzug durch die Straßen von Ehrenstetten Einladung zur Mitgliederversammlung der kfd Kirchhofen am Donnerstag 21. Februar 2013 Nach dem Gottesdienst am Donnerstag, um 19 Uhr indet im Bernhardusheim die Mitgliederversammlung der kfd Kirchhofen mit Wahlen statt. Wir freuen uns auf unsere Frauen der kfd Kirchhofen, Gäste sind aber ebenso herzlich willkommen. Tagesordnung: 1. Begrüßung a. Protokoll des Schriftführers b. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Verschiedenes Das Team der Frauengemeinschaft Kirchhofen

9 Freitag, 8. Februar 2013 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Seite 9 Neu! Tai Chi Kurs in Norsingen(Schulhaus) Montags, 10-11:30 Uhr im ehemaligen Schulhaus in Norsingen. Unbedingt vorher anmelden. Kursleitung Tsui-Chuan Huang aus Taiwan Das Brunnenputzen Am Schmutzigen-Dunschtig den 7. Februar 2013 treffen wir uns um 10:45 Uhr im Gasthaus Hirschen um mit dem Putzen der Kirchhofener Dorfbrunnen zu beginnen. Kathrin Kern Bundesfreiwillige im Sport Tel.: oder Internet Weitere Aktivitäten Unsere weiteren, auch auswärtigen Aktivitäten kann man auf unserer Homepage unter Fahrplan einsehen. Vorankündigung - Fasnetsverbrennung Am Fasnet-Dienstag den treffen wir uns bereits ab 18:30 Uhr zur Fasnetsverbrennung auf dem Vorplatz der Bezirkskellerei/ Vinothek Kirchhofen in der Herrenstraße bei Glühwein, Viertele, Schorle und Wurst bis... Uhr. Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Kleintierzuchtverein C 290 e. V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung indet am Samstag, um 19:30 Uhr im Gasthaus Sonner in Kirchhofen statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Die Verbrennung selbst, wird wieder gegen 20:00 Uhr erfolgen. Die Vorstandschaft Besuchen Sie uns unter Die Fa. Schmutz & Barth, Tief- & Plasterbau und die Hausbrennerei Steiger, beide Kirchhofen, präsentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften: Schmutzige Dunschdig, Hemdglunkiumzug durch s Dorf mit Narrenbaumstellen anschl. närrisches Treiben mit Programm und Tanz in der St. Gallushalle. Umzugsbeginn um 18:11 Uhr an der Kelterhalle Fasnetsamschdig, Kinderfasnet unter dem Motto Spielen ohne Grenzen Um 14:11 Uhr beginnt unsere Kinderfasnet in der St. Gallushalle. Die Kinder erwartet ein toller Spielenachmittag mit Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kaffee und Kuchentheke. Ihr Gutedelschlucker Norsingen e. V. Herren I, Fr , 20:00 Uhr, TTC TV Wolfenweiler-Schallstadt Herren III, Fr , 20:00 Uhr, TTC TTC Borussia Grießheim III Die Fa. SDV Geis, Logistics.Imagination und die Fahrschule Fliegauf, beide, präsentieren die Events aus der Jugendabteilung: Am Sonntag, , von Uhr, indet das 1. Sondertraining mit Konstantin Chepkasov in der Halle statt. Alle angemeldeten Kinder / Jugendliche bitte pünktlich umgezogen in der Halle sein. Am Fasnachtsdienstag, wird kein Training stattinden. Bitte um entsprechende Beachtung!!! Mehr über uns und unsere Werbepartner inden Sie auf unserer Homepage auf Bundesfreiwilligendienst im Sport Interesse? Anrufen! Selbstverteidigungskurs Teenager Ab sofort sonntags,17:30-19:00 Uhr Selbstverteidigungskurs Frauen Ab sofort dienstags, 20:00-21:00 Uhr Mehr Informationen siehe Homepage Beckenboden Aufbaukurs Der Kurs mit Olena läuft wie gewohnt montags von 20:00-21:00 Uhr weiter. Karate Gürtelprüfung bestanden! 11 Karateka sind auf ihrem Weg zum schwarzen Gürtel einen Schritt weiter gekommen. Gratulation! 8. Kyu weiß-gelb Jonathan Schmiederer, Kirchhofen 3. Kyu violett Julian Schmidt, Kirchhofen Karatekurs für Kinder ab 5 Samstag, den 16. Februar 2013, von 10-10:45 Uhr, in der Grundschule Ehrenstetten. Wanderung ins Blaue Am Sonntag Der Treffpunkt ist am Rathaus um 10:00 Uhr. Unterwegs werden wir in einer Gaststätte zu Mittag essen, um dann gestärkt wieder in Richtung Heimat zu laufen. Die Wanderstrecke ist ca. 10 Kilometer lang, das Schwierigkeitslevel ist leicht. Gäste sind recht herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten sie von F. Hiesl Tel.: 07633/8569 Jahresauslug Unser Jahresauslug führt uns diesmal vom in das Altmühltal nach Nürnberg, Ingoldstadt und Regensburg. Die Kosten für Mitglieder und Wandersportfreunde betragen 198.-, für Nichtmitglieder Einzelzimmerzuschlag 48.- Im Preis enthalten sind: 2 Übernachtungen mit Frühstück im 4* Hotel, Ganztätige Reiseleitung Altmühltal, Schifffahrt durch den Donau-

10 Seite 10 durchbruch, Kelheim Kloster Weltenburg, Stadtführung in Nürnberg und Regensburg, Eintritt in die Befreiungshalle Kelheim, Kloster Weltenburg Anmeldung und gleichzeitige Bezahlung bis spätestens bei Fritz Hiesl, Kapellenring 8, MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Freitag, 8. Februar 2013 Der Treffpunkt ist an der Schächerkapelle am Gemeindezentrum. Donnerstags Oktober April um 14:00 Uhr Mai September um 13:30 Uhr Die Wanderungen inden an Feiertagen und bei Regen nicht statt. Lernen Sie Ihren Urlaubsort und unsere Region kennen Unter diesem Motto bieten wir, die Wandersportfreunde, jeden Donnerstag geführte Wanderungen rund um an. Einladung zur Amrbinger Fasnet Alle Ambringer, Ehemalige und Freunde der Ambringer Fasnet lade ich herzlich ins Gasthaus Ambringer Bad am Fasnetsonntag, , 20:11 Uhr, ein. Vogt Thorsten I. Ende des redaktionellen Teils Fröhliches Narrentreiben! in der 5. Jahreszeit. Wir wünschen viel Spaß Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

11 KlEIn AbEr oho! Private Kleinanzeigen GArTEnhIlfE ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt inden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise inden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW MUSTER Sonnige 3-zi.-Wohnung mit balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GArTEnhIlfE GESuchT! Gut situierte familie sucht unterstützung rund ums haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertägigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. MUSTER Tel / 0000 muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe 2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. chifreanzeige KonTAKT Firma Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname (Ansprechpartner) Straße, Nr. PLZ, Ort Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: Tel., Fax EInzuGSErmächTIGunG Bank BLZ Kontonummer Datum, Unterschrift Eine Textänderung ist nicht möglich. Be der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Bei Chifreanzeigen berechnen wir für einen Ort / mehrere Orte, bzw. Erscheinungen 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungserstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

12 Wir schlachten selbst und wursten frisch! Telefon Ehrenstetten / 5138 Schmiege 22 Fax / Haus- und Lohnschlachterei Fastnachtsferien vom Rosenmontag bis einschließlich Samstag, den Ladenöffnungszeiten: F.J. Zähringer, Metzgermeister Mittwoch bis Samstag von Uhr Donnerstag u. Freitag von Uhr Partyservice Hallen- Flohmarkt,, Kirchberghalle Sa , 9-16 Uhr. Anm. erf. A. Hempel, facebook.de Einhell Motor-Heckenschere neuwertig, günstig zu verkaufen. Tel.: Bildhauer mit Hund sucht Werkstatt mit Wohnbereich zu mieten. Tel Suche Hundesitter/in für mittelgroßen Hund nach Bollschweil, ca. 3 Stunden / Woche Mieter und Vermieter finden sich durch eine Anzeige im Primo-Amts-, Mitteilungs- oder Infoblatt Mietwohnungssuche Suche 1-2-Zimmerwohnung/Küche/Bad. Anmietung sofort oder später möglich. Telefon Nette Familie sucht Wohnraum in, ab 3 Zimmer, zur Miete oder Wohnungstausch, in FR-Lehen. Tel Wir suchen ab sofort Bäckereifachverkäufer/-in auf Teil- oder Vollzeitbasis. Auch ungelernt möglich. Tel.: oder cafe.faller@gmx.de Bäckerei Faller, Staufen

13 V1 V3 V2 Liebe Sophie aus M.! Seit dem sind wir glücklich verheiratet. Danke, dass Du immer für mich da bist. Ich liebe Dich! Dein Lucian Grüße an Andy K. Schön, dass es dich gibt. Ich liebe dich von Herzen und wünsche dir einen romantischen Valentinstag. Deine Julia G. Mein Herzblatt Silvia K.! Für die Welt bist du jemand, aber für jemand bist DU die Welt nämlich für mich! Ich liebe dich, Dein Philip S. Beispiele: 2-sp. x 35 mm, 4c: ab 65,40 sw: ab 15,40 PRIVATE GRUSSANZEIGEN Sag`s mit Herz! Überraschen Sie Ihre/n Liebste/n zum Valentinstag mit einer Grußanzeige. Wählen Sie ein Motiv, faxen Sie das vollständig ausgefüllte Formular an / oder lassen Sie uns Ihre Unterlagen per Post zukommen. Wir beraten Sie gerne unter Tel / Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: V4 Alle Preise sind zzgl. der gesetzlichen MwSt. angegeben. Bei Farbanzeigen berechnen wir einen Mindestaufschlag von 50,. Ja, ich möchte Anzeigenmotiv-Nr. Kontakt Hallo Mia, zum Valentinstag wünsche ich Dir alles Liebe. Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit Dir. Küsse, Dein Clemens und in folgenden Ausgaben Firma Nicht vergessen! Am 14. Februar ist Valentinstag Kundennummer (falls vorhanden) Bank BLZ Name, Vorname (Ansprechpartner) Kontonummer in Schwarz-Weiß, bzw. farbig buchen. Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Tel. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

14

15 Eine Anzeige im Primo-Amts-, Mitteilungs- oder Infoblatt hilft beim Kaufen oder Verkaufen WINTERRABATTE: -Terrassendächer und Markisen - Rollladenkasten-Isolierungen - Insektenschutzrahmen St. Andreas-Str Bad Krozingen Tel

16

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

14:11 Uhr Rosenmontagsumzug, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsball mit Paradise, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle

14:11 Uhr Rosenmontagsumzug, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsball mit Paradise, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle Freitag, den 1. Februar 2013 Nummer 05 Fasnet in Schmutzige Dunschdig, 7.2.2013 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr Seniorenfastnacht,

Mehr

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 06. Februar 2015 Nummer 6 Fasnet in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, 12.2.2015 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Einladung. Entdecke Deine Zukunft!

Einladung. Entdecke Deine Zukunft! Freitag, den 04. Oktober 2013 Nummer 40 Einladung Entdecke Deine Zukunft! Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Im Dezember 2014 wurde nun die Broschüre über die Straßennamen ausgeliefert und kann gekauft werden. Durch den Kauf einer Broschüre Personenbezogene Straßennamen in

Mehr

Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr!

Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr! Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 06 Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr! Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Telefonverzeichnisse

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sanierung einer ehemaligen Rebhütte auf der Scherzinger Seite des Batzenbergs

Sanierung einer ehemaligen Rebhütte auf der Scherzinger Seite des Batzenbergs Freitag, den 12. April 2013 Nummer 15 Sanierung einer ehemaligen Rebhütte auf der Scherzinger Seite des Batzenbergs Im Gewann Bergacker auf dem Batzenberg beindet sich eine alte Rebhütte, in der früher

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ehrenkirchen

Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ehrenkirchen Freitag, den 18. Oktober 2013 Nummer 42 Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ehrenkirchen Im Rahmen einer Feierstunde am letzten Samstag wurde unser neues Löschfahrzeug vom Typ LF-KatS

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Tag der offenen Tür Programm

Tag der offenen Tür Programm Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 10. März 2017 Nummer 10 Tag der offenen Tür Programm Jengerschule Ehrenkirchen Samstag, 18. März 2017 (11-16 Uhr) UHRZEIT RAUM ANGEBOT/ AKTION 11.00-15.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Vorverkaufsstellen: Metzgerei Vordisch & Milchhäusle

Vorverkaufsstellen: Metzgerei Vordisch & Milchhäusle Freitag, den 10. Oktober 2014 Nummer 41 Vorverkaufsstellen: Metzgerei Vordisch & Milchhäusle Seite 2 Freitag, 10. Oktober 2014 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 01. Februar 2008 Nummer 05 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, kannst Du gerne mit uns in Kontakt treten, unsere Kontaktdaten findest Du auf dieser Seite unten. Solltest Du Jugendliche kennen, die Interesse am

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Samstag, 10. September 2011 um 9.00 Uhr

Samstag, 10. September 2011 um 9.00 Uhr Militärischer und Hospitalischer Orden des Hl. Lazarus von Jerusalem Großballei Deutschland 49. Großmeister: S.E. Don Carlos Gereda de Borbón, Marquis de Almazàn Der Kanzler der Großballei Lazarus Orden

Mehr

DRK-Blutspendedienst lädt ein

DRK-Blutspendedienst lädt ein Freitag, den 05. September 2014 Nummer 36 Leben schenken durch eine Blutspende DRK-Blutspendedienst lädt ein Ortsverein ehrenkirchen- Bollschweil Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr