GEMEINDE Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung. Gemeindebediensteten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung. Gemeindebediensteten"

Transkript

1 INHALT: Seite 2 Seite des Bürgermeisters Seite 3 Geburten, Sterbefälle Geburtstags-, Ehejubilare Winterdienst Fahrplanänderung Info-Abend LAWOG Öffnungszeiten Gemeindeamt Seite 4 Umstellung der Mülltonnen St.Florianer Weihnachtsmarkt Seite 5 Gesunde Gemeinde Feuerwehrball Stellenausschreibung Sozialhilfeverband Seite 6 Taxi 5050 ÖAAB-Vortrag Vocalensemble Innpuls Perchtenlauf Kleintierzüchter Seite 7 und 8 Veranstaltungskalender Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE Information Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung und die Gemeindebediensteten wünschen allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Die Kinder vom Kindergarten St.Florian am Inn und die Marktgemeinde St.Florian am Inn bedanken sich sehr herzlich bei Familie Pitscheneder, Pramhof, für die Spende dieses Christbaumes beim Kindergarten-Spielplatz. AMTLICHE MITTEILUNG Ausgabe 8/2010 Datum IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde St.Florian am Inn, 4782 St.Florian am Inn gemeinde@st-florian-inn.at Layout: Marktgemeinde St.Florian am Inn Druck: Druckerei Wambacher, 4760 Raab Erscheinungsort: 4782 St.Florian am Inn Zugestellt durch Post.at

2 Ich danke allen, die im abgelaufenen Jahr zur positiven Entwicklung unserer schönen Heimatgemeinde beigetragen haben, den Mandataren aller politischen Parteien, den ehrenamtlich Tätigen, den Gemeindebediensteten, allen voran Amtsleiter Hannes Schratzberger. Allen gebührt mein Dank für die hervorragende Arbeit zum Wohle von St. Florian. Liebe St. Florianerinnen und St. Florianer! Sehr geehrte St. Florianerinnen! Sehr geehrte St. Florianer! Zu Jahresende ist es allgemein üblich, Bilanz zu ziehen, Rück- und Vorschau zu halten. Im ablaufenden Jahr wurde viel von Krise, knappen Budgets, Finanz-, Wirtschafts- und Arbeitsplatzproblemen geredet. Diese Diskussion ging auch am politischen Leben in unserer Heimatgemeinde nicht vorbei. Zu Jahresende 2010 können wir allerdings Gott sei Dank von einer positiven Entwicklung in St. Florian berichten. Zahlreiche Projekte konnten verwirklicht werden, auch der Schuldenstand und die Haftungen der Marktgemeinde werden geringer sein als am Jahresanfang. Für das kommende Weihnachtsfest und das neue Jahr wünsche ich euch Zeit für die Familie, Gesundheit und Zufriedenheit. Euer Bürgermeister Bernhard Brait Der Ausblick in das kommende Jahr gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Nach derzeitigem Informationsstand steigen die Bundesertragsanteile, der Anteil den wir am Gesamtsteueraufkommen erhalten, wesentlich stärker als die zu erwartenden Ausgabenblöcke für Sozialhilfeverband und Krankenanstalten. Unser Spielraum für neue Projekte vergrößert sich daher voraussichtlich leicht, im Budget wird, so wie es jetzt aussieht, jedenfalls ein Ausgleich des ordentlichen Haushaltes möglich und somit werden wieder Investitionen für unsere Bürger finanzierbar sein. Winterdienst: Der frühe Wintereinbruch mit den intensiven Schneefällen forderte uns in den vergangenen Tagen sehr. Der Einsatz neuer Räumgeräte und damit auch neuer Fahrer, die ihr Aufgabengebiet erst richtig erlernen und ihren Einsatzbereich erst kennenlernen mussten, führte zu teils heftiger Kritik mancher Bürger. Ich ersuche um Verständnis, wenn nicht alles zur Zufriedenheit erledigt werden konnte. Korrekturen wurden eingeleitet, ich versichere, dass sich alle bemühen und ihr Bestes geben, um den Erwartungen zu entsprechen. Ich danke für Ihr Verständnis und danke besonders allen Winterdienstmitarbeitern für ihren Einsatz rund um die Uhr. Seite 2 Gemeindeinformation St.Florian am Inn

3 Geburten, sterbefälle Unsere jüngsten Gemeindebürger Fabian RUBENZUCKER, Sohn von Agnieszka und Stefan Rubenzucker, Edt Selina KOTHBAUER, Tochter von Eva-Maria Kothbauer und Christian Obst, Bubing Wir trauern um Kreszenz KINZL, Haid verstorben am Karl BRAMMER, Stocket verstorben am Marlene PROBST, Tochter von Gabriele Probst und Daniel Schachinger, Steinbach Geburtstagsjubilare Dezember 80 Jahre Josef Ebner, Unterteufenbach 85 Jahre Anna Lang, Gopperding Ehejubilare Dezember 50 Jahre Karl und Aloisia Resl, Bubing Winterdienst Die Marktgemeinde St.Florian am Inn weist darauf hin, dass Schnee aus Hauseinfahrten bzw. Garageneinfahrten nicht auf der Straße abgelagert werden darf! Auf der Straße abgelagerter Schnee kann zu Straßenglätte führen und gefährdet die Verkehrsteilnehmer! Fahrplanänderung Linie Raab - Enzenkirchen - Schärding Die Firma Glas teilt mit, dass bei der Buslinie Raab Enzenkirchen - Schärding beim Frühkurs eine Fahrplanänderung eingetreten ist. Es ergeben sich dadurch geänderte Abfahrtszeiten für St.Florian am Inn. Samberg: Abfahrt neu 6:56 Uhr Unterteufenbach: Abfahrt neu 6:57 Uhr St.Florian am Inn, gegenüber Landhotel: Abfahrt neu 7:06 Uhr Info-abend der lawog Die LAWOG errichtet in St.Florian am Inn zwei neue Mietwohnanlagen. Geplante Fertigstellung Frühjahr bzw. Sommer Bei einem Informationsabend der LAWOG am 20. Jänner 2011 um 18:30 Uhr im Mehrzweckraum des FF-Hauses St.Florian am Inn stellt Herr Ing. Sattlberger von der LAWOG die neue Mietwohnanlage vor. Alle Interessierten sind sehr herzlich zu diesem Informationsabend eingeladen! Einen Ausdruck des neuen Fahrplanes erhalten Sie am Markgemeindeamt St.Florian am Inn. Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass das Marktgemeindeamt am Freitag, den , geschlossen ist. Am Freitag, den , ist das Marktgemeindeamt von 7 13 Uhr geöffnet. Gemeindeinformation St.Florian am Inn Seite

4 Aktion - umstellung von blechtonnen auf kunststofftonnen mit rädern Die verzinkten 90-Liter-Ringblechtonnen bzw. gleiche oder ähnliche Tonnen aus Kunststoff sind als Restabfalltonnen nicht mehr gesetzeskonform! Durch die Umstellung auf Seitenlader behindern die Blechtonnen die kostengünstigere und schnellere Enleerung! KAUFAKTION: Die Gemeinde führt deshalb gemeinsam mit dem Bezirksabfallverband Schärding eine Ankaufsaktion von 90-Liter-Kunststofftonnen mit Rädern durch. Preis frei Liegenschaft 25,90 inkl. 10 % MWSt. Bestellung: per Telefon (Frau Surner, 07712/3021 DW 27), persönlich, per (regina.surner@st-florian-inn.ooe.gv.at) Die Aktion läuft bis ! Zustellung: Bei der Entleerung ab Alte Abfalltonne: Auf Wunsch übernimmt die Gemeinde die Entsorgung der alten Restabfalltonne im Zuge der Zustellung der neuen Kunststofftonne! St.florianer weihnachtsmarkt Eine stimmungsvolle und gut besuchte Veranstaltung war der St.Florianer Weihnachtsmarkt. Allen, die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! Fotos auf der Fotogalerie unter Seite 4 Gemeindeinformation St.Florian am Inn

5 Gesunde gemeinde st.florian am inn Gesundheit hat immer Saison: gerade und ganz besonders in der weihnachtlichen Feierzeit: diese ist geradezu ein drohender Anschlag auf unsere Gesundheit! Warum? Die Feiertage sind ja bekanntlich jene Zeit, in der die meisten Vorsätze gefasst und leider kurz darauf auch wieder gebrochen werden: Ich höre mit dem Rauchen auf. Ich nehme 5 Kilo ab. Ich mache jetzt öfter Sport. Ich gehe zum Sportverein.. Zugleich droht ein üppiges Angebot an Speisen, Getränken und Naschereien, das uns sehr leicht dazu bringt, mehr als üblich zu essen und mehr als notwendig Kalorien zu sammeln. Das ist eine große Herausforderung, die noch durch die feiertägliche Muße und Entspannung ( Heute ist es zu kalt, ich bleibe daheim und sitze hinter dem Ofen ) verstärkt wird. Wenn wir uns dieser Gefahren bewusst sind, haben wir schon die größte Hürde geschafft und können etwas dagegen tun! Hier folgen auch gute Anregungen für ALLE! Fitnessprogramm 4782*: mindestens 7 x 30 Minuten/Woche abwechslungsreiche Bewegung für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit! Mach mit! Schigymnastik: jeden Dienstag, um 18:30 Uhr, Turnsaal der Volksschule Geh-mit-Treff 50+: jeden 1. Mittwoch im Monat, Treffpunkt ADEG-Parkplatz, 14 Uhr Gesundheitsriege, Frauenturnen, Männerturnen, Aerobic, Kegeln, Tischtennis,. Das umfangreiche Bewegungsangebot in der Marktgemeinde St.Florian am Inn und das genaue Fitnessprogramm 4782* erfahren Sie beim Marktgemeindeamt (Frau Siegl, Tel /3021 DW 43). Vortragstermin GESUNDE GEMEINDE mit Dr. Kurt Brandstetter Hypertonie mein Blutdruck ist zu hoch! Alle Fragen und Antworten Donnerstag, , 19 Uhr, Mehrzweckraum im Feuerwehrhaus, Eintritt frei! Feuerwehrball der freiwilligen feuerwehr Am Freitag, 7. Jänner 2011, 20 Uhr, im Saal des Landhotels St.Florian am Inn. Es unterhalten Sie die GIGOLOS Große Tombola und Bar Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Freiwillige Feuerwehr St.Florian am Inn! Frohe und gesunde Weihnachten wünscht Ihnen das Team des Arbeitskreises GESUNDE GEMEINDE St.Florian am Inn! Stellenausschreibung sozialhilfeverband Gesunde Gemeinde St.Florian am Inn Beim Sozialhilfeverband Schärding werden die nachstehenden Dienstposten ausgeschrieben: Lehrausbildung zum Koch / zur Köchin in den Bezirksalten- und Pflegeheimen Andorf, Schärding, Esternberg und Zell/Pram Dienstbeginn: September 2011 Bewerbungen müssen bis spätestens bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding eingelangt sein. Weitere Auskünfte erteilt die Bezirkshauptmannschaft Schärding, Amtsgebäude, 1. Stock, Zi.Nr. 5, Hr. Schmid, Fr. Zallinger oder Fr. Maier (Tel / 3105 DW 303, 304 oder 305) Gemeindeinformation St.Florian am Inn Seite 5

6 Taxi 5050 hilft Eine Unterstützung für Menschen, denen es im Leben nicht so gut geht, oder Organisationen, die sich um solche Menschen kümmern, liegt dem Unternehmen TAXI 5050 und besonders Firmenchef Edi Ziegler aus Bubing besonders am Herzen. Kürzlich überraschte er die Bewohner und Betreuer der Lebenshilfe Eggerding mit einem Christkindl in Form eines Schecks über 1.000,--. Taxi 5050 mit Chef Edi Ziegler: Ein Herz für Menschen mit Behinderung Gut zu Fuß: die Mitglieder des es Öaab-Vortrag Begeistert waren die Zuhörer vom Vortrag von Günther Pichler, Der Granit und die Stoabrüchler. Überzeugend referierte und informierte Günther Pichler über die historische Geschichte der Schärdinger Granit AG. Themen wie Gesteinskunde, verschiedene Anwendungsbereiche des Granits und umfassende Recherchen über die Stoanbrüchler in ihrem gesellschaftlichen Umfeld vervollständigten den Vortragsabend. Ein Filmdokument aus der damaligen Zeit zeigte anschaulich die Lebensader Granit-Abbau in St.Florian am Inn. Perchtenlauf des kleintierzuchtvereins Fleißige Wanderer sind die Mitglieder des es St.Florian am Inn. Beim Wanderabschluss, verbunden mit der traditionellen Hasenpartie in Taufkirchen, wanderten 70 Mitglieder mit. Weitere Ausflüge führten die Pensionisten zur VOEST, zum SPAR- Zentrallager nach Marchtrenk und zum Adler-Modemarkt. Obmann Hans Högl ist sehr stolz auf seine Funktionäre und auf seine Mitglieder, da ein ausgezeichnetes Vereinsklima herrscht. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum neuen Jahr wünscht der St.Florian am Inn seinen Mitgliedern und allen Gemeindebürgern alles Gute und vor allem viel Gesundheit! Vocalensembel innpuls Auf Einladung des kroatischen Staatssekretärs und der österreichisch-kroatischen Gesellschaft Dubrovnik unternimmt das Vocalensemble Innpuls in Begleitung von Bgm. DI Bernhard Brait eine Chorreise nach Dubrovnik/Konavle. Im Rahmen dieser Reise wird der Chor zwei Konzerte mit besinnlicher Weihnachtsliteratur in Dubrovnik s und Konavle s Kirchen abhalten. Das Vocalensemble Innpuls wünscht Ihnen eine stressfreie und besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bitte Veranstaltungskaleder hier abtrennen und auf A5-Format falten Der Rassekleintierzuchtverein St.Florian am Inn organisierte einen Perchtenlauf mit den Sighartinger Schlossteufeln beim neuen Vereinsheim in Pramhof. Zahlreiche Besucher verfolgten das Spektakel der Perchten mit ihren schaurig schönen Masken und den zotteligen Gewändern. Ein besonderer Höhepunkt des Perchtenlaufes war für die Kleinsten natürlich der Besuch des Nikolaus, der für jeden ein kleines Geschenk parat hatte. Seite 6 Gemeindeinformation St.Florian am Inn

7 JUNI Sa Uhr Sonnwendfeier FPÖ und RFJ Di Tagesausflug ins Tirolerland (Goldeck) Do Uhr Fronleichnamsfest Pfarrgemeinde, Vereine und Kindergarten Sa Kinderolympiade bei der Sportanlage in Pramhof UNION So Uhr Grillfest im ASKÖ Sportheim in Pramhof ÖAAB 7 Tanzabende im Gasthaus Hanslauer, jeweils dienstags um 19:30 Uhr Di Di Di Di Di Di Di Rassekleintierzuchtverein Monatsversammlung - Vereinsheim 20 Uhr Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sparverein jeden 2. Mittwoch im Landhotel St.Florian am Inn Wandern jeden 1. Mittwoch im Monat, Treffpunkt 14 Uhr beim ADEG-Parkplatz Stammtisch im Gasthaus Hanslauer, jeweils um 14 Uhr Di Di Di Di Di Di Veranstaltungskalender der Marktgemeinde St.Florian am Inn Jänner - Juni 2011 IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde St.Florian am Inn, 4782 St.Florian am Inn gemeinde@st-florian-inn.at Layout: Marktgemeinde St.Florian am Inn Druck: Druckerei Wambacher, 4760 Raab Erscheinungsort: 4782 St.Florian am Inn AMTLICHE MITTEILUNG Ausgabe 8/2010 Zugestellt durch Post.at Gesundheitsstraße der GESUNDEN GEMEINDE St.Florian am Inn voraussichtlich im März der genaue Termin wird in der Gemeindezeitung bekanntgegeben

8 JÄNNER Mo Kinderschikurs am Hochficht Mi ASKÖ Schiklub Fr ,20 Uhr Feuerwehrball im Saal des Landhotels St.Florian am Inn Freiwillige Feuerwehr Sa Tagesschifahrt Schiwelt Wilder Kaiser Abfahrt 5:45 Uhr ASKÖ Schiklub Mi ,19:30 Uhr Stammtisch im Gasthaus Hanslauer in Teufenbach Ortsbäuerinnen Sa Hasen- und Knödelpartie im Gasthaus Hanslauer in Teufenbach Sa ,19 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hanslauer in Teufenbach Musikverein So Eisstockturnier der Gemeinderäte FPÖ Marktgemeinde St.Forian am Inn und LAWOG Sa Tagesschifahrt Mühlbach/Hochkönig mit Klubmeisterschaft Abfahrt 6 Uhr ASKÖ Schiklub Do ,19 Uhr Vortrag Bluthochdruck - alle Fragen + Antworten - Dr. Brandstetter Gesunde Gemeinde FEBRUAR Sa Tagesschifahrt Flachau Abfahrt 6 Uhr ASKÖ Schiklub Sa Tagesschifahrt Sportwelt Amadé FPÖ Sa Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hanslauer in Teufenbach Sa Tagesschifahrt Zell am See Abfahrt 5:45 Uhr ASKÖ Schiklub So ,14 Uhr Kinderfasching im Landhotel St.Florian am Inn Kinderfreunde MÄRZ Sa Aprés Schifahrt St.Johann/Alpendorf Abfahrt 6 Uhr ASKÖ Schiklub Sa ,13-15 Uhr Schnäppchenmarkt im Mehrzweckraum des FF-Hauses St.Florian ÖVP Di Faschingsfest Kindergarten Mi Fahrt zum politischen Aschermittwoch nach Ried im Innkreis FPÖ Do Informationsabend LAWOG-Wohnungen-NEU im Mehrzweckraum FF-Haus Sa ,14 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Hanslauer Sa ,19:30 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Pramhof Rassekleintierzuchtverein Do Tagesausflug ins Mühlviertel Fr ,19:30 Uhr Vollversammlung im Landhotel St.Florian am Inn Freiwillige Feuerwehr APRIL Sa Mostkost bei Familie Selker in Rainding FPÖ So Palmweihfest am Palmsonntag Pfarrgemeinde und Kindergarten Di ,14 Uhr Ostereiersuche, Treffpunkt LWS Otterbach Kinderfreunde Sa ,9-17 Uhr + Osterausstellung im Vereinsheim in Pramhof So ,9-17 Uhr Rassekleintierzuchtverein So ,20 Uhr + Frühjahrskonzert in der LWS Otterbach Mo ,18 Uhr Musikverein Do Tagesausflug in den Sauwald mit Betriebsbesichtigung MAI So ,9 Uhr Florianiamt Feuerwehr Di ,15-17 Uhr Muttertags-Basteln im Mehrzweckraum des FF-Hauses Kinderfreunde Sa ,14 Uhr Muttertagsfeier im Gasthaus Hanslauer in Teufenbach Sa Ausflug So Wandertag UNION Sa Tagesausflug nach Salzburg (Hangar 7, Stiegl-Bräu) So ÖAAB Sa Jahr-Feier Landwirtschaftsschule Otterbach So Do Tagesausflug in die Steiermark Do Generalversammlung der Raiffeisenbank mit 110-Jahr-Jubiläumsfeier Sa Fußball-Ortsmeisterschaft (Kleinfeldturnier) RFJ und Rassekleintierzuchtverein So ,10:30 Uhr Blasmusik am Rahaberg - Frühschoppen Musikverein

GEMEINDE Information. Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.

GEMEINDE Information. Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Seite 2 und 3 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstand Seite 4 Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle Geburtstagsjubilare Veranstaltungskalender Seite 5 Weihnachtsmarkt Jubilarfeier Seite 6 Winterräum-

Mehr

GEMEINDE Information. Jeder liebevolle Gedanke ist ein Baustein für das Glück und den Frieden in unserer Welt. Marktgemeinde St.

GEMEINDE Information. Jeder liebevolle Gedanke ist ein Baustein für das Glück und den Frieden in unserer Welt. Marktgemeinde St. INHALT: Seite 2 und 3 Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindevorstand Seite 4 Wir gratulieren Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE Information Seite 5 Aus dem Gemeindeamt Seite 6 Aus dem Gemeindeamt

Mehr

GEMEINDE Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung. Gemeindebediensteten

GEMEINDE Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung. Gemeindebediensteten INHALT: Seite 2 Seite des Bürgermeisters Seite 3 Vizebürgermeister Gemeindevorstand Seite 4 Geburten/Eheschließungen/ Sterbefälle Geburtstagsjubilare Jubilarfeier Seite 5 St.Florianer Weihnachtsmarkt Seite

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St.Florian am Inn. Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr wünschen

St.Florian am Inn. Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr wünschen St.Florian am Inn aktuell AMTLICHE MITTEILUNG Ausgabe 6/2016, 09.12.2016 Zugestellt durch post.at Frohe Weihnachten! Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

GEMEINDE-Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn

GEMEINDE-Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn INHALT: Seite 2 und 3 Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindevorstand Seite 4, 5, 6 Wir gratulieren Seite 7 Weihnachtsmarkt Seite 8, 9, 10, 11 Aus dem Gemeindeamt Seite 12, 13, 14 Soziales Seite 15 Gesunde

Mehr

männlich 17, weiblich 13 männlich 16, weiblich 12 Eheschließungen: 15 IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber:

männlich 17, weiblich 13 männlich 16, weiblich 12 Eheschließungen: 15 IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Inhaltsverzeichnis: Seite 2 und 3: Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindevorstand Seite 4 Wir gratulieren Seite 5 und 6 Aus dem Gemeindeamt Seite 7 Feuerwehr, Kindergarten, Pfarre Marktgemeinde St.Florian

Mehr

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Jänner Donnerstag, 5. bis Sonntag, 7. Jänner Sternsingeraktion Donnerstag, 5. Jänner FPÖ Dreikönigspunsch Dorfplatz, ab 17:00 Uhr Freitag, 13. Jänner mit Vortrag Rotes Kreuz Gasthaus Wiesner, 14:00 Uhr

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

PFLEGEBEDÜRFTIG - was nun???

PFLEGEBEDÜRFTIG - was nun??? PFLEGEBEDÜRFTIG - was nun??? Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sozialhilfeverband Schärding ist ein Gemeindeverband aller 30 Gemeinden des Bezirkes Schärding. Die Aufgaben des Sozialhilfeverbandes, wie

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Jahresübersicht. Kindergartenjahr 2017/18

Jahresübersicht. Kindergartenjahr 2017/18 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 September 2017 Kindergartenbeginn Montag: 11. September 2017 Öffnungszeiten unserer Institution: Regelgruppen: (MO-FR) 07.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Ganztagesgruppe

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Geschäftszeichen: SHV10-40-2016 Schärding, 29. Jänner 2016 Beim Sozialhilfeverband Schärding wird gemäß der 8 und 9 des Oö. Gemeinde-Dienstrechtsund Gehaltsgesetzes 2002 idgf. der nachstehende Dienstposten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St.Florian am Inn. aktuell. Schöne Urlaubs- und Ferienzeit! Florianifest. Tag der offenen Tür

St.Florian am Inn. aktuell. Schöne Urlaubs- und Ferienzeit! Florianifest. Tag der offenen Tür St.Florian am Inn aktuell AMTLICHE MITTEILUNG Ausgabe 3/2015 Zugestellt durch post.at Schöne Urlaubs- und Ferienzeit! Florianifest Dank dem schönen Wetter und der großartigen Zusammenarbeit aller Verantwortlichen

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr! Informationszeitung Nr. 05/Dezember 2014 Zugestellt durch Österreichische Post Christoph Stark Foto by Bürgermeister und Stadtparteiobmann ÖVP Gleisdorf Weihnacht

Mehr

GEMEINDE Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Seite 2 und 3 Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindevorstand

GEMEINDE Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Seite 2 und 3 Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindevorstand INHALT: Seite 2 und 3 Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindevorstand Seite 4 Wir gratulieren Aus dem Gemeindeamt Seite 5 Aus dem Gemeindeamt Polizei Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE Information

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Prosit Neujahr 2006 Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge Foto unbekannt Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Der heurige Kalender ist der Revitalisierung des alten Dorfbrunnens, seiner Segnung

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 JANUAR Samstag, 07.01., Reitclub Gresaubach mit Neuwahlen Sonntag, 08.01., Pfarrei Herz Jesu Sternsinger-Aktion Mittwoch, 11.01., Seniorenverein Freitag, 13.01., Vereinsgemeinschaft

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Frohe Ostern. St.Florian am Inn. aktuell. Feuerlöscherprüfung. Flurreinigungsaktion

Frohe Ostern. St.Florian am Inn. aktuell. Feuerlöscherprüfung. Flurreinigungsaktion St.Florian am Inn aktuell AMTLICHE MITTEILUNG Ausgabe 1/2017, 22.03.2017 Zugestellt durch post.at Frohe Ostern Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui heißt es wieder, wenn Florianerinnen und Florianer unterwegs

Mehr

Nachrichten. Enzenkirchner 2/2014 AMTLICHE MITTEILUNG. Dder Gemeinde Enzenkirchen INHALTSVERZEICHNIS

Nachrichten. Enzenkirchner 2/2014 AMTLICHE MITTEILUNG. Dder Gemeinde Enzenkirchen INHALTSVERZEICHNIS E Enzenkirchner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Nachrichten AMTLICHE MITTEILUNG Dder Gemeinde Enzenkirchen INHALTSVERZEICHNIS 2/2014 - Pensionssprechtage - Gewerberechtliche Betriebsanlagenverfahren

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Bezirk Freistadt, Oberösterreich 4263 Windhaag b.fr. 50 Tel /6111 Fax DW 4

Bezirk Freistadt, Oberösterreich 4263 Windhaag b.fr. 50 Tel /6111 Fax DW 4 Tag Beschreibung Ort 06.01.2012 08.01.2012 Montag, 09.01.2012 10.01.2012 10.01.2012 12.01.2012 13.01.2012 17.01.2012 21.01.2012 27.01.2012 27.01.2012 28.01.2012 28.01.2012 31.01.2012 03.02.2012 04.02.2012

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian. Marktgemeinde. Groß St. Florian

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian.  Marktgemeinde. Groß St. Florian Zugestellt durch Österreichische Post Marktgemeinde Kulturund Veranstaltungskalender 2017 Jänner 2017 Montag und Dienstag 2.1. 3.1. Sternsingeraktion der Pfarre Freitag 6.1. 14.1. Donnerstag 19.1. Ball

Mehr

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016 1 FR Neujahr 1 MO 2 SA ASZ 2 DI 3 SO Sternsinger-Aktion (bis 6.1.) 3 MI 4 MO 4 DO BIO 5 DI 5 FR 6 MI Hl. 3 Könige 6 SA 7 DO BIO 15 Uhr Neujahrsempfang Senioren - KuZe 7 SO 8 FR Erstkommunions- u. Firmunterricht

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Gemeinde Kirchheim im Innkreis

Gemeinde Kirchheim im Innkreis Gemeinde Kirchheim im Innkreis www.kirchheim.at F r e i z e i t & K u l t u r VERANSTALTUNGS- PROGRAMM Mai 2017 bis Oktober 2017 Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at jeden Montag 6. Mai 2017 Abmarsch

Mehr

Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE Information

Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE Information INHALT: Seite 2 - Seite des Bürgermeisters Seite 3 - Sterbefälle - Eheschließungen - Geburtstagsjubilare - Feuerwehrball - Öffnungszeiten Marktgemeindeamt Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE Information

Mehr

Veranstaltungskalender 2016/2017/2018 der Gemeinde Katsdorf

Veranstaltungskalender 2016/2017/2018 der Gemeinde Katsdorf 1. November Allerheiligen 9 Uhr u. 14 Uhr Kirche 4. November Forumtheater Grüne 19:30 Uhr, Pfarrsaal 8. November Start Schigymnastik 18:30 Uhr, Turnsaal VS 9. November JHV Seniorenbund 14:00 Uhr, GH Fischill

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Raiffeisenbank St. Florian am Inn

Raiffeisenbank St. Florian am Inn Raiffeisenbank St. Florian am Inn Ihr verlässlicher Partner seit 110 Jahren St. Florian am Inn www.raiffeisen-ooe.at/stflorian Raiffeisenbank St. Florian am Inn 110 Jahre erfolgreiche Partnerschaften vor

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

JÄNNER 2017 FEBRUAR 2017 MÄRZ 2017

JÄNNER 2017 FEBRUAR 2017 MÄRZ 2017 JÄNNER 2017 11.01.2017 14:00 Pfarrsaal Filmvortrag Schönes aus Schleedorf Senioren 11.01.2017 19:00 Veranstaltungssaal Vortrag "Ursachen + Lösungen Lernschwierigkeiten" Elternverein FEBRUAR 2017 03.02.2017

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

KulturVeranstaltungskalender

KulturVeranstaltungskalender KulturVeranstaltungskalender Zugestellt durch Österreichische Post Marktgemeinde und 2014 Jänner 2014 bis 2.1. 4.1. Sternsingeraktion der Pfarre 4.1. Ball der FF Kraubath Feuerwehrhaus 11.1. Katastralgemeindenturnier

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

DEZEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So

DEZEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So DEZEMBER 2015 1 2 3 4 5 6 Hausbesuche von Tannberg Perchten mit Nikolaus Hausbesuche von Tannberg Perchten mit Nikolaus Krampus und Nikolausaktion der Landjugend 7 8 9 10 11 12 13 Mariä Empfängnis Adventmarkt

Mehr

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde Veranstaltungen in St. Georgen am Datum von Datum bis Zeit von Zeit bis Veranstaltungen Veranstalter Ort, Lokal 14.10.2016 16.12.2016 18:00 19:00 Turnen 50+ (für Frauen und Männer) Sylvana Baumgartner

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender JÄNNER 02.-06.01.2017 Bierkosttage GH Redl, Neuhof Redl Franz 13.01.2017 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Au/Donau 15.01.2017 8.30-11.00 Uhr Pfarrcafe der Firmlinge

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Gesamtkita Kita St. Maria Moosthenning Pfarrgarten 4 84164 Moosthenning Kita St. Maria Dornwang Schulring 14 84164 Moosthenning Kita St. Maria

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Jänner Do. 05.01. FF Unterlabill Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Wolfsberg Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Marchtring Wehrversammlung Rüsthaus Sa. 07.01. FF Hainsdorf

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2017, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 4. Jänner 14 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 20:33 Uhr 7. Jänner 20 Uhr ab 10. Jänner (jeden Dienstag bei

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

GEMEINDE-Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Bürgermeister besucht die Schulanfänger

GEMEINDE-Information. Marktgemeinde St.Florian am Inn. Bürgermeister besucht die Schulanfänger INHALT: Seite 1 Schulanfänger Seite 2 Seite des Bürgermeisters Marktgemeinde St.Florian am Inn GEMEINDE-Information Seite 3 Geburten/Eheschließungen/ Sterbefälle Geburtstags- u. Ehejubilare Jubilarfeier

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr