MAMMA MIA! Der weltweite Musical-Supererfolg kommt jetzt ins Kino. Kino MIT PIERCE BROSNAN, MERYL STREEP UND AB DEM 17.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAMMA MIA! Der weltweite Musical-Supererfolg kommt jetzt ins Kino. Kino MIT PIERCE BROSNAN, MERYL STREEP UND AB DEM 17."

Transkript

1 Güterslohs Stadtillustrierte 13. Jahrgang Nr. 122 kostenlos Autos RENAULT BRINGT EIN SUV HERAUS DEN»KOLEOS«Gastro NEU: EISDIELE»LA MORA«Comedy BERNHARD HOËCKER»ICH HAB S GLEICH!«Kultur WOCHE DER KLEINEN KÜNSTE AUF DEM DREIECKSPLATZ Event RADRENNEN ÜBER WASSER Kino MAMMA MIA! Der weltweite Musical-Supererfolg kommt jetzt ins Kino MIT PIERCE BROSNAN, MERYL STREEP UND NEWCOMERIN Amanda Seyfried als Sophie AB DEM 17. JULI IM CINESTAR

2 Wann wird s mal wieder richtig Sommer? Inhalt kultur 004 Woche der kleinen Künste, Kino, Termine052 business 022 Versicherungs-News, Apple-Store 052 lifestyle 036 Schmuck, Kindermode 052 ESSEN und trinken 038 Pfifferlinge, Fasan, Eiscafé La Mora 052 GESUND und fit 042 Olafs Lauftip, WeightWatchers automobiles 044 Renault Koleos, Firmenautos, M3 Cabrio Editorial DIE NEUE STADTHALLE Aus eigener Erfahrung kann ich die»abrechnung«von Kulturdezernent Andreas Kimpel mit dem ehemaligen Stadthallen-Geschäftsführer Johann Nusser nur bestätigen. Als wir 2001 die Messe»guetsel.de live«in der Stadthalle ausgerichtet haben, gab es keine Planungsunterlagen, es kamen Wasserschwälle durch die Decke, ein Beamer wurde doppelt vermietet und uns während einer Bühnenpräsentation weggenommen. Nachdem der Vertrag unterzeichnet war, wurden wir darauf hingewiesen, daß die Bewirtung ausschließlich vom Stadthallenrestaurant durchgeführt werden dürfe und auf irgendwo aushängende Geschäftsbedingungen verwiesen, die dem Vertrag nicht beigefügt waren. Die Bewirtung wurde dann aus Trotz gar nicht ausgerichtet. Es wurde Zahlung per Vorkasse verlangt und versucht, die Eintrittsgelder einzubehalten, so daß wir erst mit der Polizei drohen mußten. Als Mieter wurde man zum Bittsteller degradiert. Immerhin hat die Stadthalle jetzt einen neuen Anstrich im großen Saal, eine neue Klimatisierung und ein neues Logo. Die Chancen stehen gut, daß Führung und Vermarktung jetzt auch professionalisiert werden. Leider läßt sich die verkorkste Architektur und Grundkonzeption (Hintereingang als Haupteingang und vice versa) auch durch noch so viel Engagement nur schwerlich verbessern. Eigentlich hätte man nach dem Motto»wenn schon, denn schon«die große Lösung anstreben sollen: Die Stadthalle gleich mit abzureißen. Christian Schröter IMPRESSUM Das guetsel.de citymagazin erscheint monatlich und wird an Aus lage stel len in Gütersloh und Umge bung verteilt. Es ist außerdem als PDF-Dokument verfügbar. Herausgeber (V.i.S.d.P.) Christian Schröter AGD Feldstraße Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 72) webmaster@guetsel.de n-/medienberatung Markus Corsmeyer Mobil (01 62) Redaktion Christian Schröter Markus Corsmeyer EP:Electro Zimmer Kökerstraße Gütersloh Telefon ( ) guetsel.de juli

3 Kino-News Neue Filme Gütersloh CineStar Pädagogik KIWI: KINO UND WISSEN DIE CHRONIKEN VON NARNIA Die Geschichte geht weiter: In»Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia«gibt es noch ausgefeiltere Effekte, bombastischere Actionsequenzen und mehr Humor. Der Kinotip des Sommers n»die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia«, die erste Leinwandversion eines Romans aus der Besteller-Reihe von C.S. Lewis, entwickelte sich 2005 mit einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 745 Millionen Dollar zu einer der erfolgreichsten Produktionen in der Geschichte der Walt Disney Studios. Da versteht sich eine Fortsetzung quasi von selbst. Wer nach der ersten, von den Kritikern hart gescholtenen Verfilmung nun das Allerschlimmste vermutet, irrt jedoch. Die Zwerge spielen eine wichtige Rolle in den Chroniken von Narnia Andrew Adamson, der auch schon beim ersten Teil Regie führte, hat sich bei»die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia«in nahezu jeder Hinsicht gesteigert: Es gibt ausgefeiltere Effekte, bombastischere Actionsequenzen und mehr Humor. Die Geschwister Peter (William Moseley), Edmund (Skandar Keynes), Susan (Anna Popplewell) und Lucy (Georgie Henley) müssen erneut ihren Mut unter Beweis stellen: Eben noch in einer Londoner U-Bahn-Station, finden sie sich kurz darauf in der sagenhaften Welt Narnia wieder, welche die vier einst als Könige und Königinnen regierten. Schnell stellen sie fest, dass während ihres einjährigen London-Aufenthalts in Narnia stolze Jahre vergangen sind. Die Welt ist nicht mehr dieselbe. Der Löwe Aslan wurde seit Jahren nicht mehr gesehen. Die magischen Geschöpfe Narnias, die Zwerge, Faunen und sprechenden Tiere wurden von dem verschlagenen König Miraz (Sergio Castellitto) inzwischen nahezu ausgerottet. Die vier Geschwister stehen erneut vor einer gigantischen Aufgabe gemeinsam mit Prinz Kaspian (Ben Barnes), dem rechtmäßigen Thronfolger, machen sie sich daran, Narnia und seine geknechteten Bewohner zu befreien. Der Roman»Prinz Kaspian von Narnia«erschien 1951, ein Jahr nachdem Lewis seine Narnia-Chroniken mit»der König von Narnia«begonnen hatte. Chronologisch spielt der zweite Roman allerdings erst nach den später erschienenen Werken»Das Wunder von Narnia«und»Der Ritt nach Narnia«. Bereits die ersten Szenen deuten an, daß es im zweiten Teil sehr viel düsterer zugeht als im ersten. Regie: Andrew Adamson; Drehbuch: Andrew Adamson, Christopher Markus, Stephen McFeely; Schauspieler: Ben Barnes, Georgie Henley, Skandar Keynes, William Moseley, Anna Popplewell; KINOSTART: 31. Juli FOTOS: BUENA VISTA FOTOS: CONSTANTIN, WARNER, UNIVERSAL Action-Komödie GET SMART R: Peter Segal; S: Steve Carell, Anne Hathaway, Dwayne Johnson, Alan Arkin; START: 17. Juli Als das Verbrechersyndikat KAOS die Identitäten der»control«-agenten offen legt, wird der chaotische Maxwell Smart zum Agenten befördert und wird Partner des einzigen Agenten, dessen Identität weiterhin geheim ist: Agent 99. Gemeinsam mit der hübschen Agentin soll er die Pläne von KAOS-Chef Siegried durchkreuzen und hat dabei lediglich ein Arsenal von innovativen Spionagetechnologien in petto. nnnnnnnnnn Musical MAMMA MIA! R: Phyllida Lloyd; S: Pierce Brosnan, Ashley Lilley, Julie Walters, Meryl Streep; START: 17. Juli Die Songs der vielleicht besten Popband aller Zeiten haben das Musical»Mamma Mia!«zu einem weltweiten Supererfolg gemacht. 30 Millionen Menschen haben es bislang erlebt jetzt findet es mit exquisiter Besetzung den Weg in die Kinos. Ein musikalisches Filmereignis, das nicht zuletzt mit ABBA-Klängen von Müttern und Töchtern erzählt und dabei von vergangenen Romanzen und neuer Liebe schwärmt. nnnnnnnnnn Comic-Action BATMAN THE DARK KNIGHT R: Christopher Nolan; S: Christian Bale, Michael Caine, Heath Ledger; START: 21. August Wieder einmal sieht sich Bruce Wayne dazu gezwungen, als Batman durch die Lüfte zu fliegen und Gotham City von Verbrechern zu befreien. Allerdings sieht er sich dieses Mal einem äußerst genialen und immer stärker werdenden Gegner gegenübergestellt: der als Joker (Heath Ledger in seiner letzten Rolle) bekannte Kriminelle hetzt die gesamte Unterwelt Gothams gegen die menschliche Fledermaus auf. nnnnnnnnnn n Kino und Wissen kurz KiWi bedeutet im Gütersloher CineStar: mit Kinofilmen spannend und unterhaltsam ins Unterrichtsthema einsteigen. Ob Geschichte oder Gegenwart, fremde Welten oder Filme in Originalsprache, KiWi ist der ideale»wandertag«für Lehrer und Schüler. In regelmäßigen Abständen werden gesonderte Lehrerscreenings veranstaltet, zu denen lokal mit dem Medienzentrum Gütersloh und national mit»bildungscent«zusammengearbeitet wird. Bei den Schulkinowochen in NRW konnten die Schüler zwischen verschiedenen vorgegebenen Filmen wählen und erhielten einen Sonderpreis von 3,50 Euro.»Vier Minuten«,»Die Kinder des Monsieur Matthieu«und»Kick it Like Beckham«standen unter anderem dieses Jahr zur Auswahl. Die Schüler konnten sich an bestimmten Tagen im Zeitraum von zwei Wochen dafür anmelden. Die Teilnahme zahlreicher Schulklassen aus Gütersloh und Umgebung hat gezeigt, daß die Schulkinowochen eine gute Alternative bieten. Der CineStar Gütersloh bietet Lehrern und ihren Klassen an, den Unterricht direkt ins Kino zu verlegen. Filme können dabei montags bis freitags ab 8 Uhr morgens beim CineStar gebucht werden, eine vorherige Absprache mit der Kinoleitung ist allerdings notwendig. Der Eintrittspreis beginnt bei vier Euro, zusätzlich können eventuelle Überlängenzuschläge anfallen. Lehrer haben bei diesen Vorstellungen freien Eintritt. Es ist auch möglich, die Verpflegung im Kino zu erwerben, dies sollte bei Wunsch auf jeden Fall bei der Anmeldung mit angegeben werden. Desweiteren empfiehlt es sich, daß die Lehrer das Geld vorher einsammeln und passend vor Beginn der Vorstellung an den Kinomitarbeiter übergeben. Anmeldungen sollten möglichst schriftlich per an guetersloh@cinestar.de unter Angabe der Kontaktdaten, Anzahl der Schüler, Filmtitel und gewünschter Uhrzeit erfolgen. Die Anmeldungen zu aktuellen Filmen können auch kurzfristig eingereicht werden, bei Repertoire-Ware sollte mindestens eine Woche Vorlaufzeit gewährleistet werden, damit der Film beim Verleih angefordert werden kann. Dabei kann es vom Verleih her zu gewissen Auflagen kommen, in der Regel kommt dies aber nur bei indizierten Filmen vor. Die Anzahl der Schüler sollte 20 nicht unterschreiten, kann aber im Einzelfall verhandelt werden. Bei Kinobesuchen zu den regulären Vorstellungen gilt der jeweilige Gruppenpreis. Das Team des CineStar Gütersloh freut sich darauf, daß auch im neuen Schuljahr die Schulklassen die Möglichkeit nutzen, den Unterricht auf medialer Ebene zu erweitern und ins Kino verlegen. TICKETS FÜR DIE GUETSEL.DE-PREMIERE Zur»guetsel.de-Premiere«des Monats verlosen wir zehnmal zwei Karten für den Bundesstart des Filmhighlights des Monats. Die Tickets für den Film liegen an der Kasse des Gütersloher CineStar bereit schicken Sie einfach eine an webmaster@guetsel.de oder rufen Sie uns an! Wir wünschen viel Glück! Monatliche guetsel.de-vorpremiere, Termin und Film werden den Gewinnern per mitgeteilt (die Tickets sind nur für diesen Tag gültig!) 4 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

4 Ausstellungen Stadtmuseum DIE HÄNDE DER KUNST Nach dem Tod George Wittenborns 1974 ging das Gästebuch mit inzwischen knapp 300»Händen«bekannter Künstler in die Sammlung von Daniel Filipacchi über. Noch bis 27. Juli, MARTa Herford, Goebenstraße 4 10, Herford, Di So Uhr, Feiertage Uhr, jeder erste Mittwoch Uhr (freier Eintritt von Uhr), AD ABSURDUM Die Ausstellung liefert keine fertigen Thesen, sondern befragt eher ad absurdum gesteigerte Phänomene. Wo beginnt das Leben und wann endet die Kunst? Noch bis 27. Juli, MARTa Herford, Di So Uhr, jeden 1. Mi im Monat Uhr (freier Eintritt von Uhr), RICHARD HAMILTON Der 1922 geborene britische Künstler wird nach dreißig Jahren zum zweiten Mal in Bielefeld ausstellen. Im Zentrum der Präsentation stehen neue Arbeiten. Noch bis 10. August, Kunsthalle Bielefeld, täglich Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr, Mo geschlossen, ERINNERUNGSLÜCKEN Eröffnung der Sonderausstellung»Erinnerungsstücke Erinnerungslücken«mit künstlerischen Beiträgen von Christine Steuernagel, Viola Richter-Jürgens, Christine Brand, Imke Brunzema und Heike Wilms zum Thema Demenz. Sonntag, 10. August, Uhr, Stadtmuseum, Kökerstraße, Di Fr Uhr, Sa/So Uhr, museum-guetersloh.de AARON VAN ERP Im Werk des niederländischen Malers und Zeichners Aaron van Erp (geboren 1978) sind vielfältige künstlerische Einflüsse verarbeitet. Neben surrealistischen und impressionistischen Einflüssen sind es vor allem Künstler wie unter anderem Goya, van Gogh, Soutine, Ensor und Bacon zu denen eine inhaltliche Verbindung besteht. 14. August bis 12. Oktober, Kunstverein, Do/Fr Uhr, Sa/So Uhr, MARTIN WOLF WAGNER Das zentrale Thema in der Arbeit Martin Wolf Wagners ist das Licht, insbesondere das Licht der Nacht. Mit Hilfe von teilweise mehrstündige Langzeitbelichtungen, verschiedenen Kamera- und Filmtypen kreiert Wagner poetische Bilder, sich bewegende Lichträume, die eine große Ruhe ausstrahlen. Noch bis 31. August, Mo Fr Uhr, Sa Uhr, Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld AUSGEGRABEN Archäologische Funde aus dem Gütersloher Raum zur Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Ein Beitrag zum Schwerpunkt»Archäologie«auf der Landesgartenschau. Noch bis 12. Oktober, Stadtmuseum, Kökerstraße, Di Fr Uhr, Sa/So Uhr, www. stadt museum-guetersloh.de Kunstverein AARON VAN ERP, MALEREI n Im Werk des 1978 geborenen niederländischen Malers und Zeichners Aaron van Erp sind vielfältige künstlerische Einflüsse verarbeitet. Neben surrealistischen und impressionistischen sind es vor allem Künstler wie Goya, van Gogh, Soutine, Ensor, Bacon und andere zu denen eine offensichtliche inhaltliche Verbindung besteht. Mit Spott, Selbstspott, Humor, Verfremdung und einer brutal erscheinenden Bildsprache vermitteln van Erps Werke eine Art Endzeitstimmung. Sie erzählen Geschichten oder Geschichtenfragmente von Entfremdung, Einsamkeit, Bedrohung und Gewalt:»Ich wünsche mir, daß aus meinen Gedanken eine schöne Konstruktion gebaut werden könnte, daß es einen schönen, netten Palast in meinem Kopf gäbe. Aber das gibt Termine n Das Stadtmuseum Gütersloh veranstaltet im August einen interessanten Event für Kinder, eine Führung durch die aktuelle archäologische Ausstellung, und eröffnet außerdem zwei neue Ausstellungen.»LernZeit-SpielZeit: Ausgegraben.«Archäologie für Kinder am Stadtmuseum, mit Adelheid Eimer und Norbert Ellermann Mittwoch, 6. August, Uhr, Teilnahmegebühr: drei Euro Ausstellungseröffnung»Erinnerungsstücke Erinnerungslücken«, eine Ausstellung zum Thema Demenz, mit Arbeiten von Christine Brand, Imke Brunzema, Inge König-Gausepohl, Viola Richter-Jürgens, es nicht. Was ich habe, ist Suppe. Manchmal sitze ich da und denke etwas, und dann bin ich der Meinung, daß ich einen klaren, tadellosen Gedanken erfaßt habe. Ich versuche, ihn von all dem Lärm zu trennen und ihn ordentlich der Reihe nach durchzugehen aber ganz plötzlich ist alle Logik verschwunden, und ich begreife den Gedanken selbst nicht mehr. Er ist zurück in der Suppe. Laßt meine Diplomarbeit von Suppe handeln und laßt meine Diplomarbeit Suppe sein.«14. August bis 12. Oktober, Eröffnung mit Jan Hoet (künstlerischer Leiter des MARTa Herford) am Donnerstag, 14. August, 19 Uhr, freie Führungen am 28. August, 11. September, 25. September und 9. Oktober jeweils um 19 Uhr, Kunstverein Kreis Gütersloh, Veerhoffhaus, Am Alten Kirch platz, Öffnungszeiten: Do/Fr Uhr, Sa/So Uhr, August Termine im Stadtmuseum Bettina Rinke, Christine Steuernagel und Heike Wilms Sonntag, 10. August, Uhr Führung durch die Ausstellung»Ausgegraben. Archäologische Funde aus dem Gütersloher Raum zur Stein-, Bronze- und Eisenzeit«, mit Johannes W. Glaw. Tag der Archäologie auf der LGS Rietberg (ab 14 Uhr) Sonntag, 24. August, 11 Uhr Ausstellungseröffnung»100 Jahre SPD in Gütersloh«Sonntag, 31. August, Uhr Vom 5. Oktober bis zum 9. November wird die Fotoausstellung»Ich integriere mich von frühmorgens bis spätabends. Vom Wegmüssen und Ankommen«von Hermine Oberück und Gertraud Strohm-Katzer gezeigt. BILDER: AARON VAN ERP/MARTA HERFORD GÜTSELS»TURNVATER«THIRO Zur Sonderausstellung»Bewegende Momente«berichtet Heinrich Thiro aus seinem bewegten Turnerleben, das beim diesjährigen Landesturnfest durch die Begegnung mit Eberhard Gienger gekrönt wurde. n Im Rahmen des Landesturnfestes hat das Stadtmuseum die Ausstellung»Bewegende Momente«zusammengestellt. Ursprünglich ohne lokalen Bezug wurde sie durch persönliche Leihgaben von Gütsels»Turnvater«Heinrich Thiro um interessante Exponate bereichert:»als ich davon hörte, habe ich mir gesagt: Da mußt du hin«, so der 94jährige Gütersloher. Heinrich Thiro, 1914 in der Kökerstraße geboren, kann auf ein bewegtes Turnerleben zurückblicken. Der gelernte Kupferschmied trat schon als Kind dem 1879 gegründeten Gütersloher Turnverein bei:»damals war das Turnen eine Familientradition und weit verbreitet, die Kinder mußten sich bewegen. Vor allem Handwerkerkinder waren Mitglieder des Turnvereins und die Turner waren bei der Feuerwehr sehr beliebt«, erinnert sich Heinrich Thiro und zeigt ein Foto von 1937, als in Gütersloh noch in der Jahn-Turnhalle an der Bismarckstraße geturnt wurde:»der Turnhallenboden war damals wunderbar, er war mit einem Gemisch aus Sägemehl und Salz bedeckt«. Das sportliche Zentrum der Stadt war der damalige Marktplatz an der Stelle der heutigen Feuerwehr, auf dem jeden Sonntag ein Spielfeld aufgebaut wurde. Den alljährlichen sportlichen Höhepunkt bildete das Turnfest bei»wiltmann«. An einem Sonntag war die ganze Stadt auf den Beinen, der Turnverein führte seine Übungen vor, es gab Kaffeetrinken, Verlosungen und der Turnergesangverein sorgte für musikalische Untermalung besuchte der Turner und begeisterte Feldhandballspieler Thiro das Turnfest in Stuttgart und 1934 das Westfälische Turnfest in Minden, von dem im Stadtmuseum historische Filmaufnahmen gezeigt werden:»in Minden habe ich das erste Mal Coca Cola kennengelernt, bin aber bis heute kein Freund davon«. Thiro wurde 1937 einberufen, während des Zweiten Weltkriegs in Norwegen eingesetzt, und hat 1945 noch vor Berlin gekämpft.»ich war nie politisch interessiert und erinnere mich an einen Ausspruch meines kurz nach Kriegsende verstorbenen Vaters, der gesagt hat: Wenn wir diesen Krieg gewinnen, gehe ich auch in die Partei «, kommentiert Heinrich Thiro die damaligen politischen Verhältnisse. Nach Kriegsende zurück in Gütersloh stand er vor den Trümmern der zerbombten elterlichen Kupferschmiede in der Eickhoffstraße, von der nur noch die Werkstatteinrichtung erhalten ist, die heute im Stadtmuseum gezeigt wird. Heinrich Thiro heiratete, machte seine Meisterprüfung und führte den Kupferschmiedebetrieb in vierter Generation fort. Während des Wiederaufbaus blieb wenig Zeit zum Turnen, das er aber nie ganz aufgegeben hat. Immerhin war Thiro Mitglied der legendären»barockriege im GTV«, die 1951 vom Spielzeughändler Heinz Schlink gegründet worden war, und deren prominentestes Mitglied Wiedey der Großvater von Markus Miele war. Noch heute ist Heinrich Thiro in der Altersabteilung des Gütersloher Turnvereins aktiv, und hält sich mit Radfahren, Gymnastik, Ballspielen und Wandern fit. Bei der spektakulären Eröffnung des diesjährigen Landesturnfestes traf der rüstige Turner dann endlich mit seinem Idol Eberhard Gienger zusammen, der ihm ein Autogramm in seinen Amtlichen Turnerpaß von 1935 gab. Ausstellung noch bis zum 3. August, Stadtmuseum, Kökerstraße, Di/Fr Uhr, Sa/So Uhr, www. stadtmuseum-guetersloh.de Heinrich Thiro, Jahrgang 1914, berichtet anläßlich der Ausstellung im Stadtmuseum von seinem bewegten Turnerleben. 6 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

5 Kulturevent Dreiecksplatz DER KULTUREVENT DES JAHRES AUF DEM DREIECKSPLATZ TOP DOG BRASS BAND DIE GRINE KUZINE Wenn die»woche der kleinen Künste«auf dem neugestalteten Dreiecksplatz startet, sind die Gütersloher für diese Zeit gewissermaßen geblockt, denn die Kultveranstaltung ist ein kulturelles Highlight der besonderen Art. Noch nie haben die Organisatoren ihr Publikum enttäuscht. Überraschungen und magische Momente sind garantiert, die Spielfreude der Künstler und das besondere Flair des Platzes sorgen Jahr für Jahr für eine Woche mit besonderen Abenden in Gütsels Kulturoase. Die Volksfeststimmung hat ihr Übriges dazugetan, die»woche der kleinen Künste«zur Kultveranstaltung werden zu lassen 18. bis 22. August, jeweils 20 Uhr Die Ost-Brasser mischen das mehr als nur leicht angestaubte Image der Blech- und Holzbläser-Kapellen gehörig auf. Groovig, funkig und ausgefuchst kommen ihre Stücke daher. TDBB spielt»second Line Music«mit Bläsern und Snare, wie man sie ursprünglich aus New Orleans kennt. Doch die Jungs gehen noch einen Schritt weiter. Die Songs atmen den Geist wilder R & B-Funkbands aus Louisiana. Forscher und mitreißender kann Orchestermusik kaum sein Freitag, 22. August Die Berliner verbinden ost- und westeuropäische Einflüsse zu einem ganz eigenen, unverwechselbaren Sound. Prägend ist der Gesang von Alexandra Dimitroff, messerscharf sind die Bläsersätze, treibend die Beats. Klezmer ist leidenschaftlich und sehnsuchtsvoll zugleich, in der Interpretation von Di Grine Kuzine kommt sie ungemein wuchtig daher. Sie verbindet die Melodik und Harmonik Ostund Zentraleuropas mit der rhythmischen Dynamik der Großstadt Montag, 18. August n Auch in diesem Jahr wird die»woche der kleinen Künste«wieder eines der absoluten kulturellen Highlights von Gütsel werden. Die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz hat in gewohnter Manier ein ebenso umfangreiches wie anspruchsvolles Programm auf die Beine gestellt, das von der örtlichen Gastronomie umrahmt wird, und aus der mittlerweile traditionellen»woche«ein Fest für die ganze Familie macht. Für fast jeden Geschmack ist etwas dabei von Jazz und Blues über Rock, Klezmer und Latin Beats bis zu Comedy und Kabarett. Der größte Act dürfte wohl die Akustik-Show der»h- Blockx«sein, die mit ihrem Song»Countdown to Insanity«im vergangenen Jahr für Furore sorgten: Bei YouTube gab es mehr als Aufrufe, die Single plazierte sich unter den Top-Ten-Titeln der deutschen Single-Charts. In Sachen Humor steht am Mittwoch Ingo Börchers (links), der»daniel Düsentrieb«des deutschen Kabaretts, auf der Bühne er wird auch durch Der Dreiecksplatz, Gütsels Kulturoase mitten in der Stadt, wird während der»woche«zur Open-Air-Arena WOCHE DER KLEINEN KÜNSTE In der Woche vom 18. bis 22. August wird der Dreiecksplatz wieder zur Kulturoase von Gütersloh. Ein umfangreiches Kulturprogramm bietet Musik und Comedy, Volksfeststimmung, Spaß und gute Laune den Abend führen, der von»bidla Buh«und dem»ukulele Orchestra of Great Britain«für zahlreiche Lacher und lockere Unterhaltung sorgen wird. Die Auftritte beginnen während der»woche«um 20 Uhr, die Gastronomie öffnet ihre Pforten schon um 19 Uhr: Hallmanns Bratwurst, die Cocktailbar»Pink Pinguin«,»Der Weinfreund«, der Sithai Asia Shop, das Café TuBaR, Dinkos Flammkuchen und»tapas El Toro«versorgen die Besucher mit leckerem Essen und Getränken. Die Organisatoren freuen sich übrigens in diesem Jahr darüber, daß sich auffallend viele Firmen melden, die gleich komplette Biergarnituren für sich und ihre Geschäftsfreunde reservieren lassen wollen die»woche«wird also auch zum Geschäftsevent. Der freie Eintritt und das erstklassige Programm sind vor allem den zahlenden Mitgliedern der Kulturgemeinschaft und dem nicht unerheblichen Engagement zahlreicher Sponsoren aus der Gütersloher Geschäftswelt zu verdanken. Bleibt zu hoffen, daß auch das Wetter in diesem Jahr wieder mitspielt, dann steht einer kurzweiligen kulturellen Veranstaltungswoche nichts mehr im Wege. 18. bis 22. August, Dreiecksplatz, Informationen und Mitgliedsanträge bei der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz, c/o Musikiste, Friedrichstraße 9, Gütersloh, MAGGY SCOTT S NEW YORK- GROOVE TRIO»Wären doch nur mehr Tastenmusiker Puristen wie Maggy Scott! Das Vergnügen, eine Hammond-B 3-Orgel mit dazugehörigem Leslie zu hören, verdeutlicht die Pein, die Keyboards über die Welt gebracht haben: Klangbrei. Eine alte Hammond dagegen ist ein Instrument der Klarheit, der Dynamik, der Dezenz, und Maggy Scott beherrscht es virtuos in den jazzigen, bluesigen Gefilden, in denen sie zu Hause ist«, so die Frankfurter Rundschau Dienstag, 19. August THE UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN Das britische Kammerorchester der»bonsai«-gitarre hat mit seinem typisch britischen Trockenhumor und virtuoser Instrumental- Anarchie jetzt auch Deutschland erobert. Die sieben Musiker sind, wie sie da Schulter an Schulter im Halbrund auf ihren Stühlen sitzen, umwerfend komisch. Jedes Stück wird zum Ereignis, ein Gag folgt dem anderen, wenn die musikalische Weltreise von Tschaikowski über Otis Redding bis Nirvana startet Mittwoch, 20. August H-BLOCKX Auch nach 18 Jahren haben sich bei den»h-blockx«zwei Dinge nicht geändert: die unbändige Spielfreude und die Liebe zur Rockmusik! Das Besondere dieses Abends: Die»H-Blockx«geben ein Akustik-Konzert! Im Repertoire ist auch der Song»Countdown to Insanity«, mit dem die Band im vergangenen Jahr für Furore sorgte: Bei YouTube gab es mehr als Aufrufe, die Single platzierte sich unter den Top-Ten-Titeln der deutschen Single-Charts Donnerstag, 21. August B.B. & THE BLUES SHACKS Mit»B.B. & The Blues Shacks«kommt das Beste, was die Blues- Szene international zu bieten hat, auf den Dreiecksplatz. Frisch dekoriert mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik für ihre jüngste CD»Unique Taste«wird die Band aus Hildesheim das Publikum mitreißen. Ihre Musik ist stark von der Blütezeit des großstädtischen Blues und Rhythm n Blues der 40er und 50er Jahre geprägt und ist voller Dynamik, Power und Abwechslung Dienstag, 19. August INGO BÖRCHERS Den»Daniel Düsentrieb des deutschen Kabaretts«hat ihn einmal die Presse genannt. Ingo Börchers beschränkt sich nämlich nicht auf Wortakrobatik mit treffsicheren Pointen, sondern beherrscht auch Tanz, Schauspiel und Pantomime. Der Bielefelder, der auch eine starke Fernsehpräsenz hat, wird durch den Abend führen und verschiedene Nummern aus seinen aktuellen Programmen bringen. Vielleicht hat er ja auch wieder Gütsler Themen mit im Gepäck Mittwoch, 20. August STEVE HAGGERTY & THE WANTED Eine Stimme, die unter die Haut geht: Steve Haggerty kann es locker mit Joe Cocker aufnehmen. Der Mann mit dem röhrigrauchzarten Organ ist seit 35 Jahren erfolgreich und wird bei der Southern-Rock- und Modern-Country-Band»The Wanted«von der in Buffalo geborenen Sängerin Kelly Norton unterstützt. Die derzeit beliebteste Band in OWL spielt eigenes Material, verarbeitet aber auch Klassiker der Countryund Rockmusik Freitag, 22. August BIDLA BUH Die drei Hamburger Brüder im Frack, frische Preisträger der»tuttlinger Krähe«sind nicht nur treffliche Musiker, sie locken mit Witz und Theatralik auch den letzten Gesangsmuffel noch aus der Reserve. Sie imitieren die unterschiedlichsten Musikstile zwischen Flensburg und Tegernsee, von Capri bis zu den Fidschi-Inseln mit akkurat gestopfter Trompete, seidenem Timbre und dynamisch TADDAY swingender Gitarre ein Parforceritt Musik»Taddays berührt durch die mich Musik wie kaum des 20. eine Jahrhunderts mich Mittwoch, ist er die andere. Für Songwriter-Entdeckung des Jah- 20. August res 2007«, so»h- Blockx«-Frontmann und Söhne Mannheims-Mitglied Henning Wehland. Kein Wunder, daß die»h-blockxs«tadday als Support bei ihrem»woche«-auftritt empfahlen. Seine Musik ist funky und rockig, in seinen deutschen Texten verarbeitet er auch seine christliche Lebenseinstellung, jedoch ohne missionarischer Geste Rock n Roll und Glaube Donnerstag, 21. August THE YOUNG SINATRAS 2002 war das Geburtsjahr einer mitreißenden jungen Jazz-Bigband aus den Niederlanden:»The Young Sinatras«eroberten nach ihrem Auftritt beim»north Sea Festival«wie ein Sturm die Bigband-Szene. So viel Power, Rhythmus und pure Spielfreude hatte es schon lange nicht mehr gegeben. Ihr Auftritt ist voller Energie, kombiniert Swing und Latin Beats, Balladen und jazzige Grooves:»Their sound will thrill your soul and make your body move«freitag, 22. August 8 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

6 Kulturevent Kultur COMEDY Alle 2 Minuten rund mal Die Dampflok hält am 21. September auch in Gütersloh Bad Driburg unter Dampf NOSTALGIEFAHRTEN im Jahr wird in Deutschland in Privathaushalte eingebrochen. Sind Sie dagegen geschützt? Mit ausgereifter Sicherheitstechnik, fachlich kompetenter Beratung und exakter Schwachstellenanalyse vor Ort schützen wir Ihr Eigentum vor ungebetenen Gästen. Sprechen Sie mit uns! Sicherheitstechnik immer eine Idee voraus. Berliner Straße 127 a, Gütersloh Feldstraße 27 (Dreiecksplatz) Gütersloh Telefon (05241) 18 32, Telefax (05241) info@rueterbories.de 10 guetsel.de juli 2008 n Vom 20. bis 21. September wird die Faszination Dampf erlebbar: Mit»Bad Driburg unter Dampf«lädt das Moorund Mineralheilbad zu einem großen Dampf-Spektakel ein. Karten für den Dampfsonderzug gibt es ab sofort im ServiceCenter des Stadtmarketings. Es dampft, faucht und zischt in Bad Driburg: Schwere Dampflokomotiven, kräftige Landmaschinen und zierliche Modelle zeigen zwei Tage lang, daß sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Die schwere Dampflok» «mit fünf historischen Reisezugwagen fährt am Sonntag, 21. September, gegen 7.30 Uhr in Lengerich ab. Der Zustieg ist unter anderem um 9.15 Uhr in Gütersloh, um 9.40 Uhr in Verl sowie außerdem in Hövelhof, Paderborn und Altenbeken möglich. Ankunft ist um Uhr in Bad Driburg; zurück geht es am späten Nachmittag. Die Karten kosten für Erwachsene 39 Euro und für Kinder bis 16 Jahre 19 Euro. Informationen bei der Bad Driburger Touristik GmbH, Telefon ( ) , Cafebackhaus Liening Königstraße 38 / Dreiecksplatz / Gütersloh Telefon ( ) FOTO: GTM FOTO: GALUSCHKA HOËCKER LIVE n Bernhard Hoëcker verläßt grundsätzlich die ausgetretenen Pfade der Gehirnwindungen, um der Lösung so mancher Frage des Lebens auf die Schliche zu kommen. In seinem zweiten Bühnenprogramm präsentiert sich die facettenreiche Logik seiner Gedanken vom Feinsten. Die von ihm ins Visier genommenen Fragen können noch so banal sein, der von ihm eingeschlagene Weg verspricht immer dynamisch kurvenreich und exotisch zu verlaufen. Die Reise garantiert auf jeden Fall eine erfrischende Fahrt durch die akribisch sezierte Gedankentektonik seiner Mitmenschen, ob er nun die Veränderungen der menschlichen Gehirnstruktur aufgrund eines Berufswechsels nachzuvollziehen versucht, oder ob er die Bibel aus einem anderen Blickwinkel neu erzählt. Es kommt doch immer auf die Wahrnehmung an. Überraschungen sind jederzeit inklusive. Seine Gedankengänge könnten sich zum Dernier Cri der Psycholinguistik verselbständigen, seine Derwisch-Dynamik zu einer neuen Sportart mutieren. Sobald er aber meint»ich hab s gleich!«, geht es unweigerlich los. Und das Schöne daran ist: Während der ganzen Fahrt, veranstaltet von Kingsize-Events, kann sich der Zuschauer amüsiert in den Beifahrersitz flegeln und alle sitzen vorn! Mittwoch, 13. August, 20 Uhr, Stadthalle, großer Saal, Eintritt: 17 Euro (VVK), 19 Euro (AK), Tickets unter Telefon ( ) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, guetsel.de juli

7 Kultur n Die Ballonfiesta auf der Bielefelder Radrennbahn zählt zu den größten Ballonveranstaltungen in Deutschland. Rund 50 Heißluftballons, Luftschiffe und ein großes Familienprogramm werden Anziehungspunkt für zehntausende Besucher sein. Neben den Ballons und luftsportlichen Highlights wird auch das Rahmenprogramm erweitert: Erstmalig in diesem Jahr wird es eine große Sport- Outdoor-Area mit integriertem Hochseilgarten geben. Ein Highlight ist die»toggo-tour«von Super RTL. Aus den Erlösen der Marktkauf-Tombola konnten in den vergangenen sieben Jahren bisher insgesamt Euro an die Elterninitiative für krebskranke Kinder n Die Burgbühne Stromberg startet mit dem Kindervampirmusical»Vampir Winnie Wackelzahn«von Ralf Israel mit der Musik von Bernd Stallmann und Gerhard Grote und dem Luststpiel»Die Schöne und der Schelm«von Nikolay von Gortschakow in die Saison. 12 guetsel.de juli 2008 Die Ballonfiesta auf der Bielefelder Radrennbahn gehört zu Deutschlands größten Ballonveranstaltungen. Open-Air-Event BALLONFIESTA BIELEFELD»Hand an Hand«gespendet werden; auch in diesem Jahr ist eine Spende in Höhe von Euro geplant. Eröffnet wird die Ballonfiesta am Freitag, 8. August, 14 Uhr, am Samstag und Sonntag beginnt das Programm schon um 6 Uhr. Musikalisches Highlight ist der Auftritt der»no Angels«am Samstag, 9. August, um Uhr. Aber auch ein Topkünstler des GOP-Varietés Bad Oeynhausen wird mit seiner Vorführung am Vertikalseil am Ballon für Atemlosigkeit sorgen, und am Sonntag stehen ab 16 Uhr Spieler des DSC Arminia Bielefeld für eine Autogrammstunde zur Verfügung. 8. bis 10. August, Radrennbahn Bielefeld, Eintritt frei, Ballon-Tickets für 169 Euro unter Telefon (01 80) , Burgbühne Kindermusical, Lustspiel BURGBÜHNE STROMBERG IM SOMMER Vampir Winnie Wackelzahn muß sich mit bösen Feen, tanzenden Knoblauchknollen und hinterlistigen Vampirfledermäusen abgeben. Denn sie wollen ihn daran hindern, daß er das Geheimnis seiner wackelnden Zähne löst. Anscheinend wurde vor über 500 Jahren der Fluch verhängt, daß ihm seine Eckzähne ausfallen, wenn er vor seinem zehnten Geburtstag nicht sein erstes Blut schleckt. Das Lustspiel»Die Schöne und der Schelm«von Nikolay von Gortschakow spielt in Venedig, der Stadt der Gondeln und zahlreicher Liebesabenteuer: Die schöne Laura wird gleichzeitig von mehren Liebhabern umworben, doch nur der junge Adlige Leander kommt dabei in Frage, da er naturgemäß am besten zu ihr paßt. FOTO: PIE five Marketing gute Musikinstrumente umfangreiches Zubehör großes Notensortiment CD-Bestellservice fachmännische Beratung MusiKiste Volker Wilmking Friedrichstraße 9 (Dreiecksplatz) Gütersloh Telefon ( ) VAMPIR WINNIE WACKELZAHN 16 UHR Sonntag, 20. Juli; Sonntag, 27. Juli; Sonntag, 3. August; Sonntag, 10. August; Sonntag, 17. August; Sonntag, 24. August; Sonntag, 31. August; 20 UHR Mittwoch, 6. August Die Schöne und der Schelm 16 UHR Samstag, 16. August, 20 UHR Samstag, 26. Juli; Donnerstag, 31. Juli; Samstag, 2. August; Donnerstag, 7. August; Samstag, 9. August; Donnerstag, 14. August; Samstag, 16. August; Donnerstag, 21. August; Samstag, 23. August; Dienstag, 26. August; Donnerstag, 28. August; Samstag, 30. August Burgbühne Stromberg e.v., Oelde-Stromberg, Telefon ( ) , Telefax ( ) , KGB & FRIENDS IM GOP Vom 11. Juli bis zum 31. August zeigt das GOP-Varieté im Kaiserpalais Bad Oeynhausen unter der Regie von Edouard Neumann die KGB-Clowns n Die KGB-Clowns sind seit vielen Jahren auf den Bühnen der GOP Varieté-Theater gerngesehene Gäste und begeistern ihr Publikum auf einmalige Weise immer wieder aufs Neue. Nun haben Eddy und Oleg ihre eigene Show, in der sie immer wieder wie ein roter Faden auftauchen. Die beiden begrüßen langjährige Freunde der internationalen Artistenszene und haben neue Talente entdeckt, die mit ihrer jugendlichen Frische und Dynamik Akzente setzen. KGB steht für»kunst der Gestik und Bewegung«und das Clowns-Duo aus Rußland macht seinem Namen alle Ehre: Ihre Gestik besitzt ungewöhnliche Ausdruckskraft und Subtilität, ihre präzisen Bewegungen erinnern an Zeichentrick-Figuren. Ihre Geschichten sind voll von versteckten Bosheiten und schwarzem Humor, dennoch sind sie extrem komisch und äußerst liebenswert. Für sie soll s rote Rosen regnen: Eine Mischung aus Hula-Hoop, Tanz und Jonglage präsentiert die 26jährige Ukrainerin Iryna Pitsur. Stets mit ihren Lieblingsblumen geschmückt, begeisterte sie mit ihrem ganz eigenen Stil bereits die Zuschauer auf zahlreichen Bühnen von Japan bis Europa. Das deutsch-spanische Duo»Supanova«verzaubert mit einem einzigartig choreographierten Wiener Walzer am Trapez. Dabei vereinen die beiden graziöse Figuren mit großen Schwüngen und rasanten Hand-Fuß-Wechseln. Das»Duo Spiral«hat sich der Kunst der Hand-auf-Hand-Akrobatik verschrieben. Ausdrucksvoll und energiegeladen besticht ihre Nummer mit kraftvoller Akrobatik und ausgefeilter Choreografie. Diese Darbietung voller Anmut und Ästhetik gehört wohl zum Besten, was derzeit in dieser Sparte zu sehen ist! Mike Laclair präsentiert gleich zwei Nummern: Seine Ball-Jonglage ist eine harmonische Symbiose aus Poesie und Technik, Musik und Bewegung. Jose Henry Caycedo Casierra zeigt eine sehr seltene und besondere Form des Seiltanzes. Dabei entführt uns der 25jährige in eine verzauberte Welt: Hier regieren Magie und Fantasie!»Rom!«inspiriert von der Ära der Gladiatoren erscheinen die vier athletischen Akrobaten für ihre Darbietung am russischen Barren in römischen Kostümen. Es geht hoch hinaus mit halsbrecherischen Sprüngen, Schrauben und Salti. Die junge Moskauerin Victoria Bilyauer präsentiert mit ihrer modernen Equilibristik-Darbietung eine bezaubernde und gleichzeitig beeindruckende Interpretation dieser sonst vornehmlich von Männern vollführten Kunst. 11. Juli bis 31. August, GOP Varieté-Theater im Kaiserpalais Bad Oeynhausen, Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen, TELEFON ( ) TELEFAX ( ) E.MAIL INTERNET Ich möchte Tickets reservieren! Eintrittskarten ab 18 Euro Ihre Reservierungs wünsche nehmen wir gerne unter der -Adresse info-oeyn hausen@variete.de entgegen. Bitte geben Sie uns Ihre kompletten Kontaktdaten (Adresse, Telefon, ) sowie Ihren Wunschtermin mit Uhrzeit, Kartenzahl und gewünschter Kategorie an. Wir sind Nichtraucher: Genießen Sie unsere Shows ohne Tabakrauch. Der Theatersaal ist übrigens klimatisiert. Natürlich versuchen wir, Ihren Wunschtermin zu reservieren. Innerhalb von 24 Stunden ruft Sie das Team vom Kartenvorverkauf zurück. Gerne nehmen wir Ihre Kartenreservierung auch telefonisch unter Telefon ( ) entgegen! GOP Varieté-Theater im Kaiserpalais Bad Oeynhausen Im Kurgarten Bad Oeynhausen Telefon ( ) Preiskategorie Mi/Do Fr/Sa So Kategorie 1* Kategorie 2* Kategorie 3* 20 Uhr 29, Euro 26, Euro 20, Euro 18 Uhr 21 Uhr 34, Euro 31, Euro 25, Euro Uhr Uhr 27, Euro 23, Euro 18, Euro * Kinder-Ermäßi gung: Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen auf allen Plätzen (nach Verfügbarkeit) einheitlich 13, Euro (ausgenommen guetsel.de sind Sondergastspiele) juli

8 Kulturfest 2 FOTOS: BIELEFELD MARKETING Mittelalterliches Treiben vor der historischen Kulisse der Bielefelder Sparrenburg 3 SPARRENBURGFEST 2008 Am letzten Juli-Wochenende findet wieder mittelalterliches Treiben vor der historischen Burgkulisse der Sparrenburg statt. Ein Spektakel für die ganze Familie. Ein Tag voller Überraschungen zum Staunen und Lachen, Zuschauen, Mitmachen, Spielen und Toben Mohns Park KULTURSPIELFEST Das KulturSpielFest lädt Kinder zwischen drei und elf Jahren zum Mitmachen ein 2 Mike Svoboda spielt Blasinstrumente vom Didgeridoo bis zur Gießkanne 3 Robert Metcalf und Band mit der Nummern-Revue»Zahlen Bitte!«4 Bani Obashwè» Come on let s play«, Zirkus aus Afrika n Historische Bräuche, Berufe und Gaumenfreunden das Mittelalter lebt. Zumindest einmal im Jahr, beim Bielefelder Sparrenburgfest. Historisch gesehen bestimmt das Spätmittelalter die besondere Atmosphäre: schöne Marktstände und schreckliche Totentänze, ausgelassenes Treiben und tiefgelebte Frömmigkeit, Narrenspektakel und Geißlerumzüge, Bürger in feinen Gewändern neben Bettlern. Jedes Jahr Ende Juli zieht die Sparrenburg die Massen an: Im bunten Marktgetümmel schlemmen die Besucher raffinierte Köstlichkeiten, werden in eigentümliche Dialoge verwickelt und erleben künstlerische und handwerkliche Darbietungen. Dabei erfahren sie hautnah, wie es gewesen sein muß: das Leben im Mittelalter! Burgen gehören genauso zum Mittelalter wie die dazugehörigen Feste und Märkte. Die Akteure sind nicht nur allesamt historisch kostümiert und bieten»mittelalterliche«produkte und Leistungen feil sie verzichten auch auf neuzeitliche»störfaktoren«wie Handys und unterhalten sich durchwegs in einer speziellen Mundart. Ganz so»wie sie aus dem Maule fährt.«viele Besucher erscheinen kostümiert und integrieren sich somit in diese unkonventionelle Veranstaltung. Das Schwertmaß eines mittelalterlichen Ritters von 1,20 Meter bestimmt in jedem Jahr, wer die Brücke zum Burggelände»zollfrei«passieren darf für alle anderen Besucher beträgt der Brückenzoll drei Euro. 25. bis 27. Juli, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr, Sparrenburg, Bielefeld, weitere Informationen unter Telefon (05 21) Die Früchte der Tradition Wünsch-Dir-was! Wünsch-Dir-was-im-Glas! Wir kochen Ihre Lieblingskonfitüre, zuckerreduziert, fruchtig und überzeugend lecker. Sommer-Cafe Mitten drin in der Natur, gönnen Sie sich ein gemütliches Kaffeestündchen mit hausgebackenem Kuchen in unserem Sommer-Cafe. n Am Sonntag, 10. August, sind zum zweiten Mal alle Kinder zwischen drei und elf Jahren mit ihren Eltern bei freiem Eintritt zum KulturSpielFest in Mohns Park eingeladen. Seit diesem Jahr hat das Fest einen eigenen Namen, der gleichzeitig diesem Tag ein Motto verleiht:»donnerlüttken«! Denn wie im vergangenen Jahr wird es zum Abschluß der Sommerferien wieder ein Tag voller Überraschungen zum Staunen und Lachen, Zuschauen, Mitmachen, Spielen und Toben sein. Theater, Musik und Tanz auf verschiedenen Bühnen im Park können große und kleine Besucher sich bestens unterhalten lassen: sei es mit der Geschichte vom gestohlenen Atlantik, vom Schwein Albin 14 guetsel.de juli 2008 und dem Huhn Lila, mit der Nummern-Revue»Zahlen Bitte!«oder mit Mike Svoboda und seinen Blasinstrumenten vom Didgeridoo bis zur Gießkanne. Begegnungen mit einem akkordeonspielenden Wildschwein sind nicht ausgeschlossen! Zum Abschluß um 17 Uhr gibt der afrikanische Zirkus»Bani Obashwè«sein Gastspiel auf der Freilichtbühne. Natürlich steht auch wieder Mitmachen hoch im Kurs: Wer möchte kann malen und rätseln, Geschicklichkeitsspiele und verschiedenste Sportangebote ausprobieren. Im Mittelpunkt auf der zentralen Wiese wird ein großes Labyrinth die Kinder in seinen Bann ziehen, für spektakuläre Hüpfgelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. Zur Fülle des Programms werden wieder zahlreiche Vereine und Institutionen aus Gütersloh ihre Tatkraft beisteuern. Essen und Trinken gibt es natürlich auch! Als prominenter Schirmherr von Donnerlüttken konnte ein weiteres Mal Peter Maffay gewonnen werden. Ermöglicht wird dieses Kulturereignis durch die Unterstützung folgender Sponsoren: arvato AG, Stadtwerke Gütersloh, Volksbank Gütersloh, Wöstmann Markenmöbel, Miele-Stiftung, Förderverein Theater in Gütersloh e.v., Kultursekretariat NRW Gütersloh. Das KulturSpielFest»Donnerlüttken«ist eine Veranstaltung der Stadt Gütersloh, unter Federführung des Fachbereichs Kultur und Sport. Sonntag, 10. August, Uhr, Mohns Park, Eintritt frei Foto: GPR, BANI OBASHWÈ Gütsels Radio-Charts TOP 10 mit Moderator und DJ Frank Möller 1. Feel the Rush Shaggy 2. Candy on the Dancefloor Natural Born Grooves 3. Summer of Love Sunloverz 4. Shine on R.I.O. 5. No stress Laurent Wolf 6. Disco Lies Moby 7. Closer Ne-Yo 8. Give it 2 me Madonna 9. Mercy Duffy 10. Tomorrow can wait David Guetta Die Party-Deele Feiern, Tagen und Genießen auf der historischen Deele mit bis zu 130 Personen. Wir freuen uns auf Sie! MEIERHOF RASSFELD Landspezialitäten GmbH & Co. KG Meier-zu-Rassfeld-Weg, Gütersloh Tel.: Öffnungszeiten Hof-Laden Di Fr 9 18 Uhr Sa 9 14 Uhr

9 Kultur Livemusik Musik aus Schweden WELTMUSIK IM WAPELBAD FOTOS: RENATE KÖLLNER n Wer mitfahren möchte, darf nicht mehr lange zögern: Gut die Hälfte der möglichen Startplätze sind inzwischen belegt. Am 16. und 17. August findet das 48.»Radrennen über Wasser«am Teich der Neuen Mühle statt. Um sich über den 100 Meter langen und 20 Zentimeter breiten Parcours zu wagen, muß man lediglich zehn Jahre alt und vor allem nicht wasserscheu sein. Die Stürze vom Parcours über den Mühlenteich ins Wasser sind teilweise sehr spektakulär RADRENNEN ÜBER WASSER Bei Gütsels Kultveranstaltung am Teich der»neuen Mühle«sorgen zum 48. Mal Radler für Spaß beim Publikum vor allem dann, wenn sie in voller Montur absteigen und ein unfreiwilliges Bad im Mühlenteich nehmen Seit 1954, also seit mehr als 48 Jahren, überqueren mutige Radfahrer die 20 Zentimeter breiten Bohlen über den Teich der Neuen Mühle in Gütersloh.»Mitfahren kann jeder über zehn Jahre, nach oben gibt es keine Altersgrenze«, erklärt Organisator Hans- Jörg Milse. Bis zu 100 Einzelfahrer, aber auch Teams mit bis zu fünf Fahrern, können sich am Samstag, 16. August, mit der Bahn über den Mühlenteich vertraut machen. Am Sonntag ab 10 Uhr starten dann die besten 50 Fahrer des Teilnehmerfeldes in das große Finale. Wer sich nicht mit dem Rad auf die Bohlen wagen möchte, kann sich auch beim aufregenden»pompfen«versuchen. Mit überdimensionalen Q- Tipps treten die Mutigen ihren Gegnern gegenüber und versuchen, diesen von den Bohlen zu stoßen. Neben dem reinen Radrennen wird die Veranstaltung durch ein buntes Rahmenprogramm begleitet. In diesem Jahr wird unter anderem Jens Berberich, vierfacher deutscher Trial-Meister, für Unterhaltung sorgen. Die Besucher erwarten weitere Aktionen, bei denen sie ihr sportliches Geschick auch außerhalb des Parcours testen können. Neben der Möglichkeit, einmal auf einem der angesagten Segway-Roller zu fahren, kann man die eigene Balance auf Slackline-Gurten trainieren. Durch die Mithilfe der vielen Sponsoren wird es auch in diesem Jahr wieder eine Tombola mit attraktiven Gewinnen geben. Aber nicht nur der Spaß steht beim»radrennen über Wasser«im Vordergrund. Die Charity-Veranstaltung spendet alle Erlöse für gute Zwecke. In diesem Jahr werden das Hospiz»Löwenherz«in Syke bei Bremen und eine Beratungsstelle für Teenager-Mütter der Diakonie in Gütersloh unterstützt. Mehr als die Hälfte der möglichen 100 Teilnehmerplätze sind bereits reserviert. Wer noch dabei sein möchte, kann sich das Anmeldeformular zum»radrennen über Wasser«im Internet herunterladen. Samstag/Sonntag, 16./17. August, 10 Uhr, Neue Mühle, Informationen bei ToyRun4Kids e.v., Hans-Jörg Milse, Hünenburgweg 5, Gütersloh, Telefon (01 72) , Foto: DRåM KFZ-Unfallschäden zum Festpreis KFZ-Reparaturen aller Art Klimaanlagen-Service Inspektionen / TÜV / AU Bosch-Motordiagnose Autogas-Umrüstungen Lack- und Dellendoktor n Anna Rynefors und Erik Ask-Upmark teilen ihre musikalischen Leidenschaften bereits seit mehr als einer Dekade. In dieser Zeit haben sie nicht nur Konzerte in Europa, sondern auch in den USA mit Bravour gemeistert. Die Musik der beiden Schweden ist trotz aller traditionellen Werte durchaus zeitgenössisch und die meist recht kurz gehaltenen Stücke gehen jedem sofort ins Ohr. Wer internationale Folk-Musik mag und auch an anderen Kulturen interessiert ist, der wird mit»dråm«mehr als gut bedient. Daß die beiden echte Vollblutmusiker sind, wird bereits durch das energetische und doch emotionale und gefühlvolle Spiel deutlich. Doch auch die technischen Aspekte der Musik beherrscht das schwedische Duo perfekt, und beide erhielten bereits die höchste Auszeichnung für traditionelle Musiker in Schweden:»Riksspelman«lautet diese in der schwedischen Heimatsprache und bedeutet soviel wie»meisterlicher Instrumentalist auf einem Instrument, das in der traditionellen schwedischen Musik verwurzelt ist«. Am Sonntag, 24. August, werden im Rahmen des Straßentheaterfests»Platzwechsel«Wuppinger & l Orchestre Europa auftreten von Frank Wuppinger gegründet, vereint das Orchestre eine impulsive Mischung aus lebendiger Tradition und hervorragenden Musikern, die mit ihren langjährigen Erfahrungen aus dem Vollen schöpfen. Ihre Reisen und Konzerttätigkeiten führten sie in den letzten Jahren von Mazedonien über Italien, Frankreich, Spanien bis hinauf nach Lettland. Die Gruppe improvisiert über alte europäische Musik, über Zigeunertänze in geraden und ungeraden Rhythmen, spielt zum Tanz auf, hofft auf offene Ohren zu stoßen, schlägt die Brücke ins Heute, schafft Fernweh und nicht zuletzt ein Stückchen musikalische Nostalgie. Sonntag, 27. Juli, Uhr, Wapelbad, Eintritt frei Anna Rynefors und Erik Ask-Upmark sind echte Vollblut-Musiker. Der KFZ-Meisterbetrieb für Ihr Auto! Verler Straße 190 Kampstraße 16 Telefon Kulturfest GÜTERSLOH INTERNATIONAL Das traditionelle Volksfest in und vor der Stadthalle soll für ein besseres Verständnis sorgen. n Die alljährliche Veranstaltung in und vor der»guten Stube der Stadt«soll mit zu einem besseren Verständnis der ausländischen Mitbürger untereinander und mit der deutschen Bevölkerung beitragen. Alle Besucher sollen sich untereinander in Mentalität und kulturellem Leben näherkommen.»gütersloh International«hat sich in den vergangenen Jahren zu einem traditionellen Volksfest mit bis zu Besuchern entwickelt. Im Rahmen der Veranstaltung sorgen wieder Folklore- und Musikgruppen sowie Einzeldarbietende aus der Türkei, Griechenland, Spanien, Italien, Portugal, Gambia, Schottland, Philippinen, Indien und nicht zuletzt aus Deutschland für ein vielfältiges und buntes Programm. Vor der Stadthalle werden mehr als 40 Stände mit ausländischen und deutschen Spezialitäten zu finden sein, größtenteils angeboten und betrieben von den ausländischen Vereinen Güterslohs, außerdem einige Informationsstände. An einem Informationsstand in der Stadthalle wird in Kooperation der verschiedenen Kursträger über die aktuellen Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz informiert. Samstag, 16. August, 14 Uhr, Stadthalle FOTOS: GPR 16 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

10 Literatur Lesetips ENTSPANNT EINKAUFEN Spannend spielen für Kinder zwischen vier und elf Jahren. Die Betreuung kostet nur einen Euro pro Kind. Jeden Samstag, Uhr, Kinderbibliothek VORLESEN UND BASTELN LIAN! Weil es in diesem Jahr so wenig Fische gibt, ist Herr Lo, der Fischer, sehr betrübt. Eines Tages schenkt ihm eine uralte Frau einige Lotussamen zum Dank dafür, daß er sie in einem schrecklichen Gewitter an das andere Ufer des Sees gebracht hat außerdem wird eine Seerose gebastelt. Mittwoch, 23. Juli, Uhr, für Kinder ab fünf Jahren, Kinderbibliothek SPIELENACHMITTAG Alle Interessierten, die Karten,Würfel und Rummikub spielen, sind herzlich willkommen. Das Lesecafé sorgt mit Kaffee und Kuchen für die nötige Stärkung. Donnerstag, 24. Juli, 15 Uhr, Stadtbibliothek, Konferenzraum im zweiten Obergeschoß MÜNSTERLANDFESTIVAL Das Münsterlandfestival part 4»Östliches Baltikum«wird mit einem Konzert der Gruppe»Dikanda«, mitreißender temperamentvoller Weltmusik aus Polen, eröffnet. Das Münsterlandfestival ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Coesfeld mit den anderen Münsterland-Kreisen und der Aktion Münsterland. Freitag, 29. August, Uhr, Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde-Stromberg, weitere Informationen im Internet unter USA-FILM Amerika ist ein riesiger Kontinent und die Vereinigten Staaten haben einen Großteil davon für sich reserviert. Der Film führt durch die Vereinigten Staaten von New York über Washington, die Niagara-Fälle, Chicago, Disney World, New Orleans bis zu den weltbekannten Yellowstone Nationalparks. Donnerstag, 31. Juli, 15 Uhr, Stadtbibliothek, Konferenzraum GÜTERSLOH LIEST VOR Die fantastische Welt der Bücher: Figuren werden lebendig, es wird mit den Helden gebangt und sich gefreut. Beim ersten Besuch gibt s einen Lesepaß, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen können sich die Kinder etwas Tolles aus der Schatzkiste aussuchen! Donnerstag, 31. Juli, Uhr, für Kinder ab sechs Jahren, Kinderbibliothek Internetstammtisch für alle Surflustigen mit Klaus Dresbeimdieke Dienstag, 5. August und 19. August, 11 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Computerbibliothek Spielenachmittag Donnerstag, 7. August und 21. August, 15 Uhr, Stadtbibliothek, Konferenzraum Filmnachmittag: Masuren/Polen Donnerstag, 14. August, 15 Uhr, Stadtbibliothek, Konferenzraum Filmnachmittag: Lanzarote Donnerstag, 28. August, 15 Uhr, Stadtbibliothek, Konferenzraum Foto: GOP Gleichstellungsstelle PINKE TASCHEN(-BÜCHER) n Taschen können Frauen nie genug haben und diese sollte in keiner Sammlung fehlen: Die städtische Gleichstellungsstelle für Frau und Mann bietet ein pinkes Exemplar an, das weder Wimperntusche noch Schminkspiegel enthält. Die Papptaschen sind nämlich Taschen-Bücher mit Informationen rund um das Thema Gleichstellung Exemplare hat die Geschäftsstelle der Gleichstellungsbeauftragten zu ihrem zehnjährigen Jubiläum verteilt, 500 davon sind in Gütersloh im Umlauf. Aller weiblichen Taschensammel-Leidenschaft zum Trotz sollen die pinken Hingucker aber auch Männer ansprechen. Ist Gleichstellung in Deutschland nicht schon erreicht? Das ist eine der Fragen, die in der Info-Tasche aufgegriffen wird. Trotz Merkel noch viele Makel lautet die Überschrift zu dieser Fragestellung. Es hat sich schon viel bewegt, aber viele Themen sind weiterhin Heike Vieregge Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh 11 Gütersloh und Soest im 19. Jahrhundert Vom lokalen Engagement der Bürger zur kommunalen Leistungsverwaltung Verlag für Regionalgeschichte Inge Trame und Marianne Bartnik präsentieren die Taschen-Bücher mit Informationen rund ums Thema Gleichstellung. auch aktuell, weiß die Gütersloher Gleichstellungsbeauftragte Inge Trame, und nennt ein paar Beispiele: Es gibt immer noch Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen, und die Elternzeit wird überwiegend von Frauen genommen. Auch bei der Hausarbeit sind vor allem die Frauen aktiv, erklärt sie. Das Taschen-Buch thematisiert aber noch weitere spannende Themen: So geht es um Netzwerke, berufstätige Mütter und Frauen in Führungspositionen. Zudem gibt es Informationen zu unterschiedlichen Frauenbildern in verschiedenen Nationen und zu Gesundheitsthemen. Die Tasche zeigt, wie vielfältig das Aufgabengebiet der Gleichberechtigung ist, erklärt Inge Trame. Zudem enthalten die Taschen-Bücher, die es an der Information im Rathaus gibt, in einer zusätzlichen Lasche Informationsbroschüren speziell zu Gütersloher Gleichstellungsthemen. Neuerscheinung VERWALTUNG n Als Band 11 der Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh erscheint jetzt ein Buch über die Verwaltung der Städte Gütersloh und Soest im 19. Jahrhundert. Heike Vieregge hat in ihrer Dissertation die Aufgaben der Verwaltung auf unterster Ebene, ihren Wandel und ihre interkommunalen Lösungen untersucht und die Städte Gütersloh und Soest verglichen. Für Gütersloh ist der Band vor allem als Beitrag zur Geschichte des Verhältnisses zwischen kreisangehöriger Stadt und preußischer Kreisverwaltung interessant. Heike Vieregge,»Gütersloh und Soest im 19. Jahr hundert.«, Paperback, cm, 416 Seiten, 24 Euro Das Gütsler Bücherregal Die aktuellen Lesetips der Buchhandlung Markus für den Juli PAUL TORDAY Bordeaux Innerhalb weniger Jahre hat Wilberforce eine prosperierende Softwarefirma aufgebaut. Natürlich leidet sein Privatleben darunter, er hat weder Freunde noch Zukunftspläne. Auf einer frühsommerlichen Abendfahrt mit seinem Range Rover verschlägt es ihn auf ein stattliches Anwesen außerhalb von Newcastle-Caerlyon Hall. Das Schild am Rand der Landstraße zieht ihn magisch. Berlin Verlag, 316 Seiten, 19,90 Euro JURDY R. SINGER Frühstück mit Elefant COLIN COTTERILL Dr. Siri und seine Toten Neelie ist eine erfolgreiche Pferdetrainerin und liebt ihren Beruf über alles. Vielleicht weil Pferde niemals lügen im Unterschied zu Matt, ihrem Ehemann. Als Neelie begreift, daß er sie seit geraumer Zeit schamlos betrügt, gibt sie trotzdem nicht auf. Sie hofft, ihn mit Geduld und bedingungsloser Zuneigung zurückzugewinnen. Deshalb folgt sie Matt auf eine gefährliche Mission nach Afrika. Lübbe, 379 Seiten, Euro Armistead MAUPIN Michael Tolliver lebt Achtzehn Jahre haben wir nichts von ihm gehört, aber jetzt ist er wieder da: Michael Tolliver, Maupins Held aus sechs Bänden»Stadtgeschichten«. Er hat die achtziger Jahre und das große Aids-Sterben glücklich, wenngleich HIV-positiv, überlebt. Alle vier Stunden erinnert ihn ein lustiger elektronischer Pieper an seinen jeweils forschungsaktuellen Medikamentencocktail - sowie an seine Sterblichkeit. In Wahrheit aber ist er lebendiger denn je: Er gärtnert für potente Kunden, fühlt sich endlich wohl in seiner Haut und wohnt zufrieden mit dem 25 Jahre jüngeren Ben in einem selbstrenovierten Häuschen. Er ist, wenn man so will,»angekommen«. Rowohlt, Reinbek, 317 Seiten, 19,90 Euro Dr. Siri Paiboun hatte bislang eigentlich nur mit lebenden Patienten zu tun. Doch nun wird er mit seinen 72 Jahren noch zum einzigen Gerichtsmediziner von ganz Laos ernannt als letzter verbliebener Genosse mit medizinischem Hintergrund. Es bleibt ihm keine Wahl, als sich ohne jedes Fachwissen, aber mit der Unterstützung zweier ebenso unqualifizierter Assistenten, an seinem ersten Fall zu versuchen. Manhatta, 320 Seiten, 17,95 Euro JULIA FRIEDRICHS Gestatten: Elite»Es gibt Menschen, sagte er, die sind oben, das sind Gewinner. Und Menschen, die sind unten, die Verlierer.«Und wenn man sich weigert, das zu akzeptieren?»dann«, sagte der Coach,»heißt es ganz schnell EDEKA: Ende der Karriere.Deutschland braucht wieder Eliten«, heißt es von allen Seiten. Julia Friedrichs begibt sich auf eine Reise zu den angesehensten Eliteschmieden. Sie ist fünfundzwanzig, als Mc- Kinsey ihr ein lukratives Angebot unterbreitet: Sie soll künftig zur Elite des Landes gehören. Was man sich darunter vorstellt, erlebt sie bei einem Edel-Assessment-Center Hoffmann und Campe, 255 Seiten, 17,95 Euro Hörbuch RAYMOND CHANDLER Bay City Blues Raymond Chandler (1888 bis 1959) begann seine Schriftstellerlaufbahn 1908 in London als»dichter«, entschloß sich dann aber, lieber ein guter Krimi- und Drehbuchautor in Hollywood als ein mittelmäßiger Poet zu werden. In seinen»detective stories«und Kriminalromanen setzte Chandler durch sein hochentwickeltes Formbewußtsein und das beständige Feilen an Stil, Dialog und Charakterzeichnung Maßstäbe. So formte sich ein kritisches Gesellschaftsbild Amerikas. parlando, vier Audio-CDs, 19,95 Euro Kaufen Buchhandlung Markus Kökerstraße Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

11 Theater Stadtbibliothek KINDERMUSICAL Charity DRITTE GOP ENTERTAINMENT MASTERS Am 25. August kicken GOP- Mitarbeiter bei Rot-Weiß Rehme für den guten Zweck. n Am Samstag, 23. August, wird um 11 Uhr in der Kinderbibliothek das Musical»Pablo und Jeremy und der geheimnisvolle Schatz«mit fetzigen und stimmungsvollen Liedern aufgeführt. Dazu sind alle kleinen und großen Musical-Freunde herzlich eingeladen. Die Eintrittskarten dazu werden ab Freitag dem 1. August kostenlos in der Kinderbibliothek ausgegeben. Das Kindermusical handelt von den Freunden Pablo und Jeremy, die in den Ferien zwischen allerlei Strandgut eine Flaschenpost finden. Zwar jagt ihnen das aus der Flasche brausende Seeungeheuer erst einmal einen gehörigen Schrecken ein. Aber ihre Neugier wird geweckt, als sie in der Flaschenpost auch noch einen Hilferuf von verschleppten Königskindern finden, die von fiesen Meeresungeheuern auf dem Meeresgrund gefangengehalten werden. Mit Mut und pfiffigen Ideen stürzen sich die Helden gemeinsam mit ihren Freunden in ein großes musikalisches Abenteuer, das die Zuhörer in der Kinderbibliothek live miterleben können. Das Musical wurde im Rahmen eines Musical-Projekts der Musikschule Wünsch und Knuth von Gudrun Elpert- Resch und Anne Haverland entwickelt und im Juni uraufgeführt. Normalerweise haben Piraten ja keinen Zugang zur Kinderbibliothek, aber an diesem Tag wird eine Ausnahme gemacht: Alle kleinen Zuhörer, die sich als verwegene Freibeuter verkleidet haben, sind herzlich willkommen. Nach der Aufführung kann die mit den Kindern eingespielte CD käuflich erworben werden. Samstag, 23. August, 11 Uhr, Kinderbibliothek, Tickets ab 1. August kostenlos in der Kinderbibliothek, www. stadtbibliothek-guetersloh.de Der»Elephant Walk«des Trio PasParTouT, eine schräge Combo, die mit - reißende Musik spielt. PLATZWECHSEL 2008 Vom 22. bis 24. August machen beim Gütersloher Straßentheaterfestival»Platzwechsel«sieben Ensembles Plätze und Straßen von Avenwedde bis zum Wapelbad bei 15 Aufführungen zu Spiel- und Erlebnisorten. n Am Montag, 25. August, wird von 10 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz Rot-Weiß Rehme das dritte GOP Entertainment Masters-Turnier ausgetragen. Dabei treten Mannschaften der GOP Varieté- Theater aus Hannover, Essen, Bad Oeynhausen, Münster und München sowie der Dance-Clubs Adiamo und der Baliha Lounge Essen gegeneinander an. Neben GOP-Mitarbeitern wird es zusätzlich eine»all Star«-Elf mit Geschäftspartnern aus der Region und einem Ex- Profi von Arminia Bielefeld geben, insgesamt werden rund 400 Teilnehmer erwartet. Die alljährliche Sportveranstaltung soll nicht nur die inzwischen fünf GOP-Häuser zusammenführen und den GOP-Mitarbeitern jede Menge Spaß bringen, sondern ebenso möglichst viele Einnahmen erzielen: So werden die drei Erstplatzierten des Turniers ihr Preisgeld an die Initiative Dr. Clown spenden, die das Geld zweckgebunden für Aufführungen in den Kliniken und Krankenhäusern Bad Oeynhausens einsetzen werden. Am 25. August hofft das Team vom GOP Kaiserpalais deshalb auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Im Rahmenprogramm am Spielfeldrand für Zuschauer und Kinder runden ein Bier- und Würstchenstand, Cheerleader, eine Spielanimation mit Hüpfburg sowie»frau Kruse an der mobilen Proseccobar«den Event ab. Bereits zum dritten Mal hat die GOP- Gruppe Bad Oeynhausen als Austragungsort ausgewählt.»die Spielbedingungen beim Rot-Weiß Rehme sowie die breite Unterstützung an diesem GOP-Standort sind einfach optimal«, freut sich Olaf Stegmann, GOP Geschäftsführer auf diesen Tag, an dem auch er als Torwart zum Einsatz kommen wird. Kleine Piraten finden im Kindermusical der Stadtbibliothek einen geheimnisvollen Schatz. Kinderbibliothek ZUM LESECLUB JUNIOR ANMELDEN n Parallel zum Sommerleseclub für Kinder ab der fünften Klasse bietet die Stadtbibliothek in diesem Jahr den Leseclub Junior für Schülerinnen und Schüler der Gütersloher Grundschulen an. Haben die Kinder innerhalb der Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen, erhalten sie nach den Sommerferien eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme und können am großen Abschlußfest am 13. September teilnehmen. Bei der Anmeldung erhalten alle Kinder einen Clubausweis und ein Logbuch. Darin tragen die Bibliotheksmitarbeiter alle gelesenen Bücher ein und stempeln sie mit dem»gut-gemacht«-stempel ab, nachdem die Teilnehmer den Inhalt des Buches kurz zusammengefaßt haben. FOTOS: GOP, STABI Foto: KONTOR KÖLN PLATZ WECHSEL n Im besten Sinne europäisch präsentiert sich das Gütersloher Straßentheaterfestival»Platzwechsel«vom 22 bis 24. August. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei den Niederlanden, denn am Samstag finden rund um die Volkshochschule an der Hohenzollernstraße die beiden Deutschland-Premieren des Theaters Maatwerk (Rotterdam) mit»the Camping«und des Theaters Gajes aus Deventer mit der großen Platzinszenierung»Don Quixote«statt. Das Theater Maatwerk ist am Sonntag im Wapelbad auch mit»vorbijgangers«zu erleben. Außerdem sind die in London ansässigen Darstellerinnen vom Mimbre erstmals mit drei Stücken in Ostwestfalen- Lippe. Sie bieten hochklassiges artistisches Straßentheater. Das Teatro Necessario aus Italien, die Österreicher von»irrwisch«, das Trio PasParTouT aus Deutschland sowie Oko Sokolo aus Berlin und Kroatien vervollständigen das europäische Bild. Der Fachbereich Kultur und Sport wechselt mit den dreitägigen Programm immer wieder die Veranstaltungsorte. Beginnend am Freitag zum späten Nachmittag am Musikzentrum der Stiftung Altewischer in Avenwedde ziehen Künstler und Zuschauer weiter zur Kapellenschule. Diese Auftritte spielen immer wieder mit und um die Musik. Am Samstag beginnt Irrwisch seinen Walk Act»Wegenstreits Gäste«um 17 Uhr am Dreiecksplatz, um diesen dann doch in Richtung Hohenzollernstraße zu verlassen.und am Sonntag geht es dann im Wapelbad in Kattenstroth mit einer Mischung von Weltmusik und Theater weiter. Zunächst beschließen Wuppinger et l Orchestre Eu ropa die neue Reihe Weltmusik im Wapelbad für 2008, dann zeigen drei Kompagnien tief im Gütersloher 2. STRASSENTHEATERFESTIVAL GÜTERSLOH Westen ihre sehr unterschiedlichen Reise- Geschichten. Die Stadt Gütersloh präsentiert den»platzwechsel«mit den Sponsoren Arvato und Stadtwerke Gütersloh sowie den Partnern Miele, Volksbank, Wöstmann Markenmöbel sowie dem Kultursekretariat NRW Gütersloh und der Förderung durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Königreich der Niederlande unterstützt die Beteiligung des Theaters Maatwerk und seiner behinderten Schauspieler mit zwei Aufführungen ebenso wie die»don Quixote«-Premiere des Theaters Gajes in Deutschland. Man darf gespannt sein, ob die Reise durch die heiflen Ebenen der spanischen Mancha, die Don Quixotes Phantasien noch beflügelten, durch das Gütersloher Wetter nachvollziehbar werden. 22. bis 24. August, Infos unter Telefon ( ) und unter paspartout teatro necessario theater maatwerk oko sokolo irrwisch wuppinger mimbre theater gajes eintritt Frei infos: Empfohlen durch den Förderverein Theater in Gütersloh e. V. 20 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

12 Aus- und Weiterbildung BILDUNG TOTAL! Die berufliche Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger. In und um Gütersloh gibt es zahlreiche Anbieter, die durch Ausbildung und Qualifikation für gute berufliche Perspektiven sorgen Josef Reckhenrich (Gesellschafter), Wolfgang Terwey (Geschäftsführer), Reinhard Ebrecht (Fahr - lehrer); im LKW: Hans-Jürgen Borgdorf (Gesellschafter) VERKEHRS-AKADEMIE GÜTERSLOH Ab diesem Jahr gelten neue Regelungen für EU-Kraftfahrer in der gewerblichen Güter- und Personenbeförderung. Die Verkehrs-Akademie Gütersloh GmbH bietet entsprechende Schulungen und Qualifikationslehrgänge an. n Das EU-Parlament hat 2003 die Richtlinie 2003/59/EG über die Grundqualifikation und Weiterbildung bestimmter Fahrer im Güter- und Personenverkehr beschlossen, die in diesem Jahr umgesetzt wird: Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz regelt die Umsetzung dieser EU-Richtlinien auf Bundesebene.»Wer ab dem 10. September 2008 eine Fahrerlaubnis der Klassen D, D1, DE, D1E oder ab dem 10. September 2009 eine Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE und C1E erwirbt, muß zusätzlich eine entsprechende Grundqualifikation erwerben. Alle Fahrerinnen und Fahrer unterliegen im gewerblichen Personenverkehr ab September 2013 und im gewerblichen Güterverkehr ab 2014 der Pflicht zur Weiterbildung«, so Hans-Jürgen Borgdorf, Gesellschafter der neugegründeten Verkehrs-Akademie Gütersloh GmbH, zu deren Gesellschaftern auch die ash Gütersloh gehört. Die neue Gesellschaft bietet vor allem die Ausbildung von Bus- und LKW-Fahrern an sowohl den Erwerb der Führerscheine als auch die neue Grundqualifikation. Es werden aber auch die bis 2013 beziehungsweise 2014 notwendigen Weiterbildungen in Verbindung mit Firmenschulungen sowie die Qualifizierung arbeitsloser Fahrer, beispielsweise mit den Modulen Führerscheinerwerb, Perfektionstraining, ADR-Schein (Gefahrgut), Ladungssicherung und Staplerschein angeboten. Die Verkehrs-Akademie Gütersloh hat darüberhinaus eine Zertifizierung beantragt, um in Zukunft auch Bildungsgutscheine annehmen zu können. Die höhere und bessere Qualifizierung der Fahrer ist Teil des EU-Maßnahmenpakets zur Absenkung der Unfallzahlen bis 2010, Vorbild sind die Ausbildungsbestimmungen in Frankreich und den Niederlanden. Hans- Jürgen Borgdorf setzt vor allem auf die sogenannte»beschleunigte Grundqualifikation«durch Unterricht und eine theoretische Prüfung, bei der die Fahrerlaubnis gleichzeitig erworben werden kann. Die gut Euro teure Ausbildung besteht aus 140 Stunden, davon zehn Praxisstunden, und wird mit einer 90minütigen theoretischen Prüfung vor der IHK abgeschlossen, bei der Kosten von rund 150 Euro entstehen dieses Angebot steht auch anderen kooperierenden Fahrschulen im Kreis Gütersloh offen. Weitere Möglichkeiten sind die Grundqualifikation durch eine dreijährige Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer, bei der die Fahrerlaubnis während der Ausbildung erworben wird, und die Grundqualifikation durch theoretische und praktische Prüfungen, bei der die Fahrerlaubnis jedoch vorher vorliegen muß und bei der kein Unterricht vorgeschrieben ist:»diese Möglichkeit halte ich nicht für praktikabel die Fahrer müssen sich die Inhalte selbst beibringen, zusätzlich eine praktische Prüfung ablegen, und die Prüfungsgebühren werden bei rund Euro liegen«, so Borgdorf. Die ab 2013 beziehungsweise 2014 vorgeschriebenen Weiterbildungen müssen nach jeweils fünf Jahren stattfinden. In 35 Stunden werden hier erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten der jeweiligen Fahrerlaubnisklasse mit besonderer Gewichtung auf Verkehrssicherheit und sparsamen Kraftstoffverbrauch aktualisiert und wiederholt. Zu den Kenntnisbereichen gehören die Eigenschaften der»kinematischen Kette«, der technischen Merkmale und Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, die Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, zur Ladungssicherung, zur Sicherheit und zum Komfort der Fahrgäste, der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen, der Vorschriften für den Güterkraftverkehr beziehungsweise den Personenverkehr und Kenntnisse aus den Bereichen Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung und Logistik. Informationen, Qualifizierungen und Ausbildungen bei der Verkehrs-Akademie Gütersloh GmbH, Hermann- Simon-Straße 7, Haus 15, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

13 Aus- und Weiterbildung GÜTERSLOH BILDET AUS Die Stadt Gütersloh bildet in zahlreichen Berufen für alle Schulabschlüsse aus und ermöglicht so auch einen Blick über die Schreibtischkante Einer von 68: Christoph Henselmeyer, Azubi bei der Stadt, berät Kunden im Fachbereich Jugend. n Mediengestalter, IT-Fachkraft oder Straßenwärter: Das Ausbildungsangebot bei der Stadt Gütersloh reicht weit über Aktenschrank und Schreibtischkante hinaus. Fragen an die Chefin im Rathaus, Bürgermeisterin Maria Unger Guetsel.de: Ausbildung bei der Stadt ist das nicht nur etwas für Leute, die gern am Schreibtisch sitzen oder Akten wälzen? Maria Unger: In keiner Weise. Zum einen hat die Ausbildung bei der Stadt generell wenig zu tun mit»akten wälzen«. Die Auszubildenden in den klassischen Verwaltungsberufen kommen nämlich ganz schön rum in den einzelnen Fachabteilungen, die zum Rathaus gehören. Zum anderen bilden wir STADTINSPEKTORANWÄRTER/-IN Ausbildungsstellen: 1, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Einstellungsvoraussetzung: Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife, Einstellungstermin: Verwaltungsfachangestellte/-r Ausbildungsstellen: 4, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife, Einstellungstermin: IT-Systemelektroniker/-in Ausbildungsstellen: 1, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss (Typ B) oder Fachoberschulreife, Einstellungstermin: StraSSenwärter/-in Ausbildungsstellen: 2, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss, Einstellungstermin: Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Ausbildungsstellen: 1, Ausbildungsort: Fachbereich und Kultur und Sport (Stadtarchiv), Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife, Einstellungstermin: Ausbildungsplätze der Stadt Gütersloh 2009 Veranstaltungskaufmann/-frau Ausbildungsstellen: 1, Ausbildungsort: Eigenbetrieb»KulturRäume Gütersloh Stadthalle und Theater«, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Einstellungsvoraussetzung: Fachhochschulreife, Einstellungstermin: Veranstaltungstechniker/-in Ausbildungsstellen: 1, Ausbildungsort: Eigenbetrieb»KulturRäume Gütersloh Stadthalle und Theater«, Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife. Einstellungstermin: Erwerb der Fachhochschulreife, FacHRICHTUNG VERWALTUNG Praktikumsstellen: 4, Ausbildungsort: Fachbereiche in der Stadtverwaltung Gütersloh, Dauer: 6 oder 12 Monate, Einstellungsvoraussetzung: schulischer Teil der Fachhochschulreife, Einstellungstermin: AnerkennungspraktikUM Dipl.-SOZIAL- AR BEITER/-in ODER Sozialpädagoge/-in Praktikumsstellen: 6, Praktikumsdauer: 1 Jahr, Einstellungsvoraussetzung: Diplom abschluss als Sozialarbeiter/-in oder So zialpädagoge/-in, Einstellungstermin: zwischen dem und dem in einer großen Zahl von Berufen aus, die man eben nicht als»klassische Verwaltungstätigkeit«bezeichnen würde, Veranstaltungskaufleute wären hier zu nennen, Veranstaltungstechniker, IT-Systemelektroniker oder Mediengestalter. Ganz neu ist 2009 die Stelle eines/einer Fachangestellten für Medienund Informationsdienste. Außerdem bieten wir sogenannte Verbundausbildungen an, so etwa zur Bestattungsfachkraft in Kooperation mit einem Gütersloher Unternehmen oder zum Vermessungstechniker. Welchen Schulabschluß muß ich für eine Ausbildung bei der Stadt mitbringen? Wir bieten Ausbildungsgänge für jeden Schulabschluß von der Hauptschule bis zum Abitur oder Hochschulstudium. Bei letzterem denke ich zum Beispiel an die sogenannten Anerkennungspraktika für Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder das Volontariat in der Öffentlichkeitsarbeit. Für den Beruf des Straßenwärters wiederum ist der Hauptschulabschluß Mindestvoraussetzung. Wichtig sind auf jeden Fall gute Bewerbungsunterlagen und in der zweiten Runde die Ergebnisse der Einstellungstests, die wir für jeden Ausbildungsgang durchführen. Vielerorts wird Personal reduziert und auch die Stadt Gütersloh fährt bei den Ausgaben einen Sparkurs. Haben die Auszubildenden der Stadt denn überhaupt eine Chance, übernommen zu werden? Das richtet sich jeweils nach unserem Bedarf und eine Übernahmegarantie können wir nicht immer geben. Gleichwohl hat der Rat beschlossen, zusätzliche Ausbildungsstellen einzurichten und gerade hier nicht zu sparen. Und wie Sie wissen, setze ich mich ja auch ganz persönlich bei den Gütersloher Unternehmen für die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen ein. Denn nur eine qualifizierte Ausbildung schafft gute Chancen auf dem Stellenmarkt. Welche besonderen Qualifikationen kann die Stadt als Ausbilder denn da mitgeben? Neben der Tatsache, daß wir in Berufen ausbilden, die auch außerhalb der»kommunalen Familie«gefragt sind, zählt die hohe Ausbildungsqualität. Die Stadtverwaltung mit ihren Eigenbetrieben ist ein großes Unternehmen mit einem weiten Tätigkeits- und Einsatzspektrum, an das die Auszubildenden gezielt herangeführt werden. Die Ausbildung ist klar strukturiert und verläßlich organisiert, dafür sorgt nicht zuletzt der Ausbildungsleiter Lothar Künkler. Die Ausbildungszeit ist eine Zeit des Lernens in den Abteilungen, den schulischen Anteilen und den gemeinsamen Projekten, die unsere Auszubildenden bei uns durchführen. Daß wir damit erfolgreich sind, zeigt zudem eine gute Vermittlungsquote. Gemeinhin finden diejenigen, die wir hier nicht übernehmen konnten, sehr schnell woanders einen Arbeitsplatz. Alle Informationen zu den Ausbildungsplätzen im Internet unter Rettungsassistent/-in Praktikumsstellen: 2, Dauer: 1 Jahr, Einstellungsvoraussetzung: erfolgreich abgeleistete staatliche Prüfung zum/zur Rettungsassistenten/-in und Führerschein der Klasse 3 oder C1, Einstellungstermin: Schüler/-innen der FOS für Sozial- und Gesundheitswesen Praktikumsstellen: 22, Praktikumsdauer: 1 Jahr im Rahmen des Besuchs der FOS Klasse 11, Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife, Einstellungstermin: ANERKENNUNGSPRAKTIKUM Erzieher/-in Praktikumsstellen: 11, Praktikumsdauer: 1 Jahr, Einstellungsvoraussetzung: Abschluss der Erzieher/-innen-Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik, Einstellungstermin: Die Ausbildungsstellen sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet, Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Stadt Gütersloh, Fachbereich Organisation und Personal, Gütersloh, Lothar Künkler, Rathaus, Berliner Straße 70, Zimmer 315, Telefon ( ) , Bewerbungsschluß ist der 31. August 2008 Emine Yigit (Auszubildende) Ausbildung bei Subway Systemgastronomie n Subway in Gütersloh bildet zur Zeit zwei Auszubildende zu Fachleuten der Systemgastronomie aus: Emine Yigit und Emma Castaldi erlernen als angehende»sandwich-artists«unter anderem die Kunst des Sandwichmachens. Attraktiv ist der Beruf vor allem durch die guten Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bis hin zur Selbstständigkeit als Franchisenehmer. Der Beruf des Fachmanns beziehungsweise der Fachfrau für Systemgastronomie ist relativ neu. Er ist vor allem für Jugendliche geeignet, die sich vorstellen können, Gastgeber zu sein, gerne mit Menschen in Kontakt sind, bereit sind, am Wochenende zu arbeiten, gerne im Team arbeiten und einen zukunftsorientierten Beruf erlernen möchten. Die Betriebe der Systemgastronomie unterscheiden sich von der individuellen Gastronomie durch ein standardisiertes und multiplizierbares Konzept, das zentral gesteuert wird. Hierunter fallen Catering-Unternehmen aller Art, Hersteller von Convenience-Food und Gastronomieketten. Die Unternehmenszentralen entwickeln für viele Bereiche Vorgaben wie zum Beispiel Standards für den freundlichen Umgang mit Gästen oder die Qualität und die Zubereitung der Speisen. Alle mit der Umsetzung und Einhaltung dieser Standards verbundenen Aktivitäten fallen in das Arbeitsgebiet der Fachleute für Systemgastronomie. Fachleute für Systemgastronomie betreuen und beraten Gäste, präsentieren und verkaufen Produkte, stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher, organisieren Arbeitsabläufe, planen den Personaleinsatz und bearbeiten Personalvorgänge, führen Kostenkontrollen durch, werten betriebliche Kennzahlen aus und führen Marketingmaßnahmen durch. Die Lehrzeit der Fachleute für Systemgastronomie dauert drei Jahre, die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das heißt, die Praxis wird im Ausbildungsbetrieb erlernt, die die Theorie bekommen die Auszubildenden an der Berufsschule vermittelt. Anwärter für diesen modernen Beruf sollten mindestens das 17. Lebensjahr vollendet haben. Da bis zum 18. Lebensjahr die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes zutreffen, könnte es andernfalls Engpässe in der betrieblichen Ausbildung geben. In schulischer Hinsicht sollte man als zukünftiger Fachmann oder zukünftige Fachfrau für Systemgastronomie mindestens mittlere Reife oder Abitur nachweisen können. Subway, Berliner Straße 62 (Fußgängerzone), Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , Mo Sa 9 22 Uhr, So Uhr, Informationen zur Weiterbildung Behandlungspflege im ambulanten Bereich ab 17. September 2008, Lehrgangsort: Gütersloh Demenz ab 5. August 2008, Lehrgangsort: Gütersloh Nachqualifizierung Altenpflege ab 1. September 2008, Lehrgangsort: Gütersloh Die Weiterbildungen sind über Bildungscheck und WeGeBau förderbar! Wir beraten Sie gern. Deutsche Angestellten-Akademie Gesundheit und Soziales (08 00) Infos im Restaurant beim Sandwich Artist Frische Azubis gesucht! Bewerben Sie sich um eine Ausbildung zum Fachmann/-frau der Systemgastronomie in unserem SUBWAY Restaurant Bewerbungen bitte an: Subway, z. Hd. Herrn Rainer Jung, Berliner Str. 62, Gütersloh oder per an: SubwayGT@aol.com Doctor s Associates Inc. SUBWAY is a registered trademark of Doctor s Associates Inc. 24 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

14 >> Erleben und Lernen outdoor! >> Teamerlebnis/ >> Teamtraining Entwicklung für Führungskräfte, Teams und Auszubildende. Teampark Detmold. Teampark Hameln. Als einer der führenden Hochseilgartenanbieter in Deutschland realisieren wir mit viel Erfahrung und Begeisterung Outdoor- Erlebnisse der besonderen Art für verschiedenste Zielgruppen. Vom reinen Spaß-Tag im Hochseilgarten über erlebnispädagogische Kinderund Jugendprogramme bis hin zu erlebnisorientierten Personaltrainings. Mit über 80 Mitarbeitern mit unterschiedlichen Qualifikationen sind wir in der Lage, individuelle Veranstaltungen genau nach euren Wünschen zu planen und sicher und kompetent umzusetzen. Aus- und Weiterbildung Ausbildung DAS ALEX BILDET AUS n Ralf Schubert, Inhaber des Alex und Mitglied im Prüfungsausschuß der IHK, bildet junge Gütersloher zu»fachkräften im Gastgewerbe«und auch zu»fachleuten der Systemgastronomie«aus. Die Aramäerin Kathrin Örs hat jetzt ihre Ausbildung zur»fachkraft im Gastgewerbe«begonnen, vier weitere Auszubildende werden zur Zeit zu»fachleuten der Systemgastronomie«ausgebildet. Kathrin hatte mit einem Praktikum im Alex begonnen und längere Zeit als Aushilfe dort gearbeitet:»in dieser schönen Zeit habe ich immer mehr Freude an diesem Job entwickelt, so daß Ralf Schubert mir jetzt den Ausbildungsplatz angeboten und eine Festanstellung in Aussicht gestellt hat«, so die sympathische 21jährige. Sie wird die erste»fachkraft im Gastgewerbe«im Alex sein; im kommenden Jahr plant Schubert, neue Ausbildungsplätze für diesen Beruf anzubieten. Die Schwerpunkte dieses neuen Berufsbilds liegen bei den Themen Service und Restaurant. Während der Ausbildung werden beispielsweise die Stationen Küche, Kaffeetheke und Haupttheke geschult Voraussetzung für diesen Beruf ist ein normaler Hauptschulabschluß. Besonders attraktiv für die Auszubildenden ist Ralf Schuberts Kooperation mit Gabriele Conert von McDonald s, bei der gemeinsame überbetriebliche Schulungen stattfinden.»fachkräfte im Gastgewerbe«bedienen und betreuen die Gäste in den verschiedenen Bereichen der Gastronomie und sorgen dafür, daß diese sich wohlfühlen. Sie schenken hinter der Theke Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor und bauen Kathrin Örs (21), Auszubildende zur»fachkraft des Gastgewerbes«Büfetts auf, richten gegebenenfalls Hotelzimmer her, kümmern sich um die Wäsche und helfen in der Küche aus. Auch am Empfang und in der Verwaltung können sie eingesetzt werden. Hauptsächlich arbeiten»fachkräfte im Gastgewerbe«in der Gastronomie, beispielsweise in Cafés, Restaurants und Kantinenbetrieben sowie bei Caterern. Ebenso sind sie in Hotels, Jugendherbergen oder Ferienzentren beschäftigt.»fachkraft im Gastgewerbe«ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte zweijährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten, auch eine schulische Ausbildung ist möglich.»fachleute für Systemgastronomie«betreuen und beraten Gäste, präsentieren und verkaufen Produkte, stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher, organisieren Arbeitsabläufe, planen den Personaleinsatz und bearbeiten Personalvorgänge, führen Kostenkontrollen durch, werten betriebliche Kennzahlen aus und führen selbständig Marketingmaßnahmen durch. Die Lehrzeit dauert drei Jahre, die Ausbildung erfolgt im dualen System. Zu beiden Ausbildungsgängen empfiehlt Ralf Schubert vorab ein Praktikum, um festzustellen, ob man sich mit den Besonderheiten eines Berufs in der Gastronomie überhaupt anfreunden kann. Alex, Strengerstraße 11, Gütersloh, Telefon ( ) , Öffnungszeiten: täglich 8 1 Uhr, Fr/ Sa bis 3 Uhr, So 9 1 Uhr, Frühstücks-Buffet: Mo Fr 8 12 Uhr, Sa Uhr, Sunday-Brunch-Buffet: So/Feiertage Uhr, Führerscheinausbildung FAHRSCHULE OLAF GEHLE n Zur Zeit werden in Gabriele Conerts McDonald s-restaurants fünf Jugendliche im dritten, sieben im zweiten und fünf im ersten Lehrjahr zu»fachleuten der Systemgastronomie«ausgebildet. Die dreijährige Ausbildung ist besonders interessant, weil in Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück das gesamte Spektrum von McDonald s geboten wird.»bei mir lernen die Auszubildenden McDonald s, McCafé und Gabriele Conert mit ihren McDrive kennen. Außerdem arbeiten wir mit Ralf Schuberts Alex Auszubildenden Patrick Richter (26) und Serpil Kulan (19) in Wiedenbrück. können«, so Gabriele Conert,»die Auszubildenden erwartet ein zusammen, so daß die jungen Leute auch diesen Betrieb erleben moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer geregelten Fünf-Tage-Woche«. In den ersten vier Monaten erlernen die Auszubildenden operative Grundkenntnisse, danach liegen die Schwerpunkte im kaufmännischen Bereich die anspruchsvolle Schulausbildung findet am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt. Leistungsdefizite während der Ausbildung können durch kostenlose Nachhilfestunden in Gütersloh und Wiedenbrück ausgeglichen werden, die durch die Agentur für Arbeit gefördert werden.»fachleute der Systemgastronomie«haben beste Zukunftschancen und sind beispielsweise bei Unternehmen wie der Lufthansa oder namhaften Hotels wie dem»maritim«äußerst beliebt. Auch die Aufstiegschancen bei McDonald s selbst sind hervorragend, immerhin wurden 2007 alle Auszubildenden von Gabriele Conert übernommen. Nach der Ausbildung fördert McDonald s seinen Nachwuchs mit vielen Fortbildungsangeboten, beispielsweise zum Fachwirt im Gastgewerbe. Die ehemalige Gütersloher Auszubildende Rita Sabatino ist mittlerweile Schichtführerin und hat die Ausbildereignungsprüfung bestanden. McDonald s, Rheda-Wiedenbrück: Mo Do 7 1 Uhr, Fr/Sa 7 3 Uhr, So 8 1 Uhr, Gütersloh/Autobahn: Mo Do 7 1 Uhr, Fr/Sa 7 3 Uhr, So 8 1 Uhr, McDrive Fr/Sa durchgehend, ZOB: Mo Do 7 24 Uhr, Fr/Sa 7 3 Uhr, So Uhr, n Die Fahrschule Olaf Gehle bildet in allen Fahrerlaubnisklassen aus vom Motorrad über das Auto bis zum LKW und Bus. Vom angeschlossenen Omnibusbetrieb profitieren vor allem die Führerscheinanwärter für den Busführerschein: Vor Ort werden sie an modernsten Reisebussen geschult und können sich mit erfahrenen Busfahrern austauschen. Die Spezialität von Olaf Gehle sind vor allem Ausbildungen zu den Fahrerlaubnissen für LKW und Busse. In diesem Bereich stehen jetzt aktuelle Neuerungen an, die von der Fahrschule Gehle ebenfalls abgedeckt werden: Berufseinsteiger zwischen 18 und 21 Jahren müssen ab dem 10. September dieses Jahres eine»grundqualifikation«nachweisen entweder durch eine reguläre Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder durch eine erfolgreiche Prüfung vor der IHK. Für Berufseinsteiger ab 21 Jahren gibt es die Möglichkeit, eine»beschleunigte Grundqualifikation«zu absolvieren. Hier sind Schulungen (in Theorie und Praxis) sowie eine Prüfung vor der IHK vorgeschrieben. Für alle, die vor diesen Fristen eine gültige Fahrerlaubnis C/CE oder D/DE erworben haben, gibt es einen Bestandsschutz. Sie müssen zum ersten Mal bis spätestens 10. September 2013 eine Weiterbildung nachweisen: 35 Zeitstunden, die auch auf fünf Tage mit jeweils sieben Stunden aufgeteilt werden dürfen. Die Gesamtbescheinigung aller Weiterbildungsmodule muß bei der Führerscheinstelle vorgelegt werden und ist Voraussetzung für den Eintrag des Schlüssels 95 in die Fahrerlaubnis (europaweit gültiges Erkennungszeichen: McDonald s AUSBILDUNG IN DER SYSTEMGASTRONOMIE»qualifiziert für den gewerblichen Güterverkehr beziehungsweise Personenverkehr«. Die Weiterbildung muß alle fünf Jahre erneut nachgewiesen werden. Mit dem neuen Gesetz soll insbesondere die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Vermittlung besonderer tätigkeitsbezogener Fertigkeiten und Kenntnisse verbessert werden. Es gilt für alle deutschen und europäischen Fahrerinnen und Fahrer sowie Fahrerinnen und Fahrer, die von einem Unternehmen mit Sitz in Europa oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum eingesetzt werden. Fahrschule Olaf Gehle, Nikolaus-Otto-Straße 3, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , 26 guetsel.de juli guetsel.de juli

15 Aus- und Weiterbildung Lifestyle Musik- und Kunstschule Ligensa MULTIKULTURELLE FRÜHERZIEHUNG n Seit mehr als vierzig Jahren steht die Musik- und Kunstschule Ligensa als Güterslohs älteste Musikschule im großen Verbund kultureller Einrichtungen. In der Schule wird größter Wert auf eine fundierte Ausbildung der Musikschüler gelegt. Außer im Gütersloher Stammhaus betreut ein über 30köpfiges Team aus diplomierten Musikpädagogen die Schüler auch in in Gütersloh- Nordhorn und Verl. Die Musik- und Kunstschule Ligensa zählt zu den größten und bedeutendsten privaten Schulen in Ostwestfalen.Die Aufgabe der Fokussierung des Stellenwertes von Musik und Musizieren als Bildungsangebot und sinnvolle Freizeitbeschäftigung erfüllt das Ligensa-Team mit Freude und in dem Wissen, durch die 28 guetsel.de juli 2008 Arbeit einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft zu leisten, angefangen bei der Sinnesschulung des Menschen als Schlüssel zur individuellen Kreativität, Unterstützung von Konzentration, Ausdauer und sozialem Lernen, Entwicklung von Selbstwertgefühl, bis hin zu gelebter Solidarität. Besondere Aufmerksamkeit wird auf ganzheitliches, perzeptibles Lernen und auf die Ausbildung im frühesten Kindesalter ab vier Jahren gelegt. Es war die Musikschule Ligensa, die bereits 1970 als erste Schule in Gütersloh die»musikalische Früherziehung«einführte. Ebensogroßer Wert wird auf Berufsvorbereitung, Erwachsenenbildung und Breitenarbeit gelegt, bei der Manfred Ligensa Manfred Ligensa, Gütsler Musikikone, betreibt die gleichnamige Musik- und Kunstschule Wir suchen zum Auszubildende für folgende Berufsbilder: Kauffrau-/Kaufmann im Groß- und Außenhandel mit der Fachrichtung Großhandel zwecks Erlangens lockerer Bewegungsabläufe, insbesondere im Fach Klavier, methodisch neue und erfolgreiche Wege geht. Schüler der Musik- und Kunstschule Ligensa haben in der Vergangenheit viele Preise bei Wettbewerben auch in vorderster Reihe erreicht, was Schüler und Lehrer zusätzlich motiviert. Für besonders talentierte Kinder aus finanziell schwächeren Familien wurde unterstützend der»ligensa-musikförderfonds«eingerichtet, der von Manfred Ligensa persönlich sowie aus Konzerteinnahmen finanziert wird. Seit Februar dieses Jahres ist Michael Lehmann (35) neuer Kursleiter für Kurse der»multikulturellen Früherziehung«für vierbis sechsjährige Kinder mit dem Fächerkanon Musik, Malen, Basteln und Englisch. Der verheiratete Vater von drei Kindern ist durch ein integratives Studium von Musik und Kunst und durch die künstlerische Betreuung von Kindermusicalprojekten geprägt; die fächerübergreifende Musik- und Kunsterziehung ist ihm ein besonderes Anliegen.»Ohne Musik ist der Mensch nur ein Fragment«, so der ungarische Komponist Zoltán Kodály. Neue Kurse im August, Anmeldungen ab sofort; Musik- und Kunstschule Ligensa, Unter den Ulmen 19, Gütersloh, Telefon ( ) , Anforderungen: Fachhochschulreife, große Lern- und Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit Fachkraft für Lagerlogistik Anforderungen: Fachoberschulreife, große Lern- und Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit Für eine Ausbildung bei Bussemas & Pollmeier sprechen insbesondere: vielfältige und interessante Aufgaben eines regionalen Unternehmens, täglicher Kontakt zu Kunden und Lieferanten sowie die hohe Qualität unserer Ausbildung. Wir machen es uns zur Aufgabe, Ihre Persönlichkeit zu fördern und Ihnen Grundkenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die es Ihnen ermöglichen, schrittweise eigenverantwortlich zu handeln. Um Ihre Ausbildung abwechslungsreich, praxisnah und zukunftsorientiert zu gestalten, durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und nehmen zusätzlich zum Berufsschulunterricht auch noch an innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen teil. Im Herbst 2008 können junge Damen und Herren ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere untenstehende Adresse, zu Händen Dieter Kahl, senden. Bussemas & Pollmeier Oststraße Verl Telefon ( ) Telefax ( ) Filialen in Harsewinkel, Gütersloh und Bielefeld FOTOS: INTERAKTEAM Interakteam ERLEBEN UND LERNEN IM OUTDOOR-HOCHSEILGARTEN Angebote im Teampark In den Outdoor-Kletterparks steht das gemeinsame Erleben neuer Situationen im Vordergrund. n In dem Teamparks des»interakteams«finden alle Gruppen ihr Paradies, die nach einem gemeinsamen Erlebnis suchen. Hier wird aktiv an einem erfolgreichen Miteinander gearbeitet. Nicht der individuelle Kletterspaß steht im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben neuer und herausfordernder Situationen. In ein- bis dreitägigen Trainings und Seminaren erleben die Teilnehmer im Teampark zum Beispiel wichtige Erfolgsfaktoren der Teamarbeit. Ob bei Übungen im Niedrigseilgarten oder beim Klettern in zehn Metern Höhe im Hochseilgarten: Hier wird nur die Gruppe erfolgreich sein, die gemeinsame Lösungsstrategien entwickelt. Die Trainings und Seminare beruhen auf den Prinzipien des ganzheitlichen Lernens mit Kopf, Herz und Hand. Die ungewöhnliche Arbeitsmethode im Seilgarten stellt die Offenheit in Gruppen her, die nötig ist, um überhaupt ernsthaft an teaminternen Prozessen arbeiten zu können. Teamentwicklung ist ein Prozeß, der die Optimierung der Leistung eines Teams zum Ziel hat. Die Teamtrainings verstehen sich als Prozeßverstärker, die einen aktiven Beitrag zur Entwicklung wichtiger Faktoren der effektiven Teamarbeit leisten. In den Trainings wird nachhaltig das trainiert, was Menschen mit einem gemeinsamen Auftrag neben Fachwissen und Methodenkenntnissen benötigen: Entwicklung gemeinsamer und klarer Ziele, klare Aufgaben- und Rollenverteilung, Offenheit, Kompromißbereitschaft und Kritikfähigkeit zugunsten eines gemeinsamen Auftrages, Lernbereitschaft und Innovationsfreude, Entwicklung einer gemeinsamen Wertehaltung, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Risikobereitschaft. Interakteam GmbH, Van-Melle-Straße 1, Detmold, Telefon ( ) , Telefax ( ) , www. interakteam.de Als einer der führenden Hochseilgartenanbieter in Deutschland realisiert das Interakteam mit viel Erfahrung und Begeisterung Outdoor-Erlebnisse der besonderen Art für verschiedene Zielgruppen. Vom reinen Spaßtag im Hochseilgarten über erlebnispädagogische Kinder- und Jugendprogramme bis hin zu erlebnisorientierten Personaltrainings. Mit über 80 Mitarbeitern unterschiedlicher Qualifikationen werden individuelle Veranstaltungen individuell geplant und sicher und kompetent umgesetzt. Teamerlebnistage, KickOffs und Teamtrainings für Firmen und Vereine Teamtrainings für Mannschaften des Spitzen- und Breitensports Erlebnispädagogische Programme in Teamparks für Schulen und Institutionen der sozialen Arbeit Multiplikatorenschulungen, Lehrerfortbildungen und Erzieherfortbildungen zum Einzigartig bei Qualität und Preis! Wir sind ein Großhandel für Natursteine, spezialisiert auf Granit. Europaweit liefern wir monatlich rund bis Quadratmeter an Fachgeschäfte, Architekten, Natursteinwerke und Privatkunden aus. In Herzebrock/Clarholz verfügen wir über Quadratmeter Lagerfläche und halten ständig Quadratmeter Fliesen vorrätig. Fliesen Granit Marmor Schiefer Zubehör»Immer für Sie da!«haben Sie Fragen zu einem Produkt? Wir beraten Sie gern persönlich. Service-Hotline ( ) Aslan Natursteine GbR Dieselstraße Herzebrock/Clarholz Telefon ( ) Telefax ( ) Mo Fr 9 18 Uhr, Sa 9 14 Uhr guetsel.de juli

16 Business ERWERBSUNFÄHIGKEIT Auszubildende haben während der ersten fünf Jahre keine Absicherung bei Berufsunfähigkeit durch die gesetzliche Rentenversicherung. Hier gilt es, ausreichend privat vorzusorgen. NEWS UND TRENDS AUS DER VERSICHERUNGS- BRANCHE n Für viele junge Leute, die die Schule beendet haben, beginnt im August der Ernst des Lebens, nämlich die Berufsausbildung. Mit der Berufsausbildung beginnt auch die Versicherungspflicht in der Sozialversicherung. Obwohl die Beiträge hierzu nicht gerade gering sind, bietet die Sozialversicherung den Berufsanfängem nur eingeschränkten Versicherungsschutz, zum Beispiel bei Erwerbsunfähigkeit. Eine Absicherung bei Berufsunfähigkeit gibt es von der gesetzlichen Rentenversicherung nicht mehr. Um Anspruch auf Erwerbsunfähigkeits- Leistungen zu haben, müssen erst fünf Jahre Beitragszahlung vorangegangen sein, mit anderen Worten: Für die ersten fünf Jahre der Berufstätigkeit besteht kein Versicherungsschutz. Auch wenn diese Wartezeit erfüllt ist, reichen die Leistungen bei weitem nicht aus, um davon leben zu können. Was also tun? Vom ohnehin nicht stattlichen Einkommen des Azubis noch Beiträge zu privaten Versicherungen abzuzweigen, gefällt den meisten wohl kaum. Jedoch ist es nahezu unumgänglich, zumindest eine Unfallversicherung und /oder eine Berufsunfähigkeits-Versicherung abzuschließen. Wer bereit ist, ein Restrisiko zu tragen, für den reicht eine Unfallversicherung aus. Hier sollte die Grundsumme für Invalidität jedoch mindestens Euro betragen und bei Vollinvalidität Euro absichern. Der Beitrag hierfür liegt bei preiswerten Versicherem zwischen fünf und acht Euro monatlich, je nach Beruf. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte nach unserer Auffassung mindestens 750 Euro Monatsrente betragen und der Risikobeitrag liegt hier, je nach Berufsbild, zwischen 30 und 50 Euro. Viele Versicherer und Vertriebsorganisationen haben die Zielgruppe der Azubis im Blick und fast jeder wird zu Beginn seiner Ausbildung angesprochen und es werden verlockende Angebote gemacht. Hier gilt wie bei allen anderen, zunächst verlockend erscheinenden Angeboten: In Ruhe prüfen und nicht vorschnell entscheiden und vor allen Dingenvergleichen. In Bezug auf die Vermögensbildung sollte jeder Azubi zuerst einmal bei seinem Arbeitgeber nachfragen, ob und in welcher Höhe er sich an der Sparrate beteiligt. Bei der Wahl der Anlage favorisieren wir wegen der hohen zu erwartenden Rendite, Aktienfonds. DAS UNTERNEHMEN Menrath Finanz- und Versicherungsmakler ist ein unabhängiges Unternehmen mit dem Ziel, die Mandanten bestmöglich über alle Möglichkeiten im Bereich der Versicherungen und Finanzierungen zu beraten und hochwertige Versicherungen zu einem niedrigen Preis zu bieten. Die Aufgabe von Menrath ist es, den Versicherungsschutz der Mandanten auf das notwendige Maß auszurichten, also überflüssige Versicherungen aufzulösen und wichtigen Versicherungsschutz zu empfehlen, damit der Mandant im Schadensfall wirklich zufrieden ist.»wir wünschen allen Berufsanfängern, daß sie die richtige Berufswahl getroffen haben und trotz guter Absicherung gesund bleiben«, so Isa Ay. Finanz- und Versicherungsmakler Friedrich-Ebert-Straße Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) FOTO: TEUTEMACHER n Seit dem 1. Juli 2008 hat sich s auch in Nordrhein-Westfalen ausgeraucht: Das Rauchverbot für die Gastronomie ist in Kraft. Rauchen in Nichtraucherbereichen kann jetzt teuer werden. Eine gute Lösung, um Nichtraucher- und Raucherbereiche zu trennen, bietet der Werkstoff Glas, denn Glas ist fest, transparent und pflegeleicht ideale Voraussetzungen, um aus einem zwei Räume zu schaffen, ohne optische Einbußen. Die Durchsicht bleibt erhalten, nichts engt ein, auch Blickkontakte sind weiter möglich. Zeitlos schön und passend zu jedem Einrichtungsstil gliedern Glaswände, ohne zu trennen, und belichten Räume weiterhin ohne Einschränkung. Eine Transparenter Schutz vor Rauchern Glastrennwände für Raucherbereiche Wohnen mit Glas GLASWÄNDE: QUALMFREI Wand aus Glas ordnet sich jedem Wohnstil unter, kann aber auch Akzente setzen, zum Beispiel durch Mattierungen. Teutemacher Glas und Spiegel gestaltet die Wände auch nach eigenen Entwürfen. Mit Hilfe der Sandstrahltechnik wird der Entwurf auf die Oberfläche des Glases übertragen. Das Zusammenspiel von technischer Perfektion und Design macht jede so veredelte Wand außergewöhnlich. Die Wände werden durch Decken- und Bodenschienen gehalten.»natürlich übernehmen wir auch die Montage vor Ort«, bieten die Teutemacher- Glasfachleute an. Teutemacher Glas und Spiegel, Berliner Straße 197 (B61), Gütersloh, Telefon ( ) , Mo Fr 8 17 Uhr, Sa Uhr, Gastronomie NICHTRAUCHERSCHUTZ Internet und Telefon INFOS ZUM ALTPAPIER n Weil es nach Übernahme der Sammlung und Abfuhr von Altpapier durch private Entsorger offenbar noch immer Unsicherheiten in der Bevölkerung hinsichtlich Terminen und Vorgehensweise gibt, bietet die Stadt Gütersloh einen Sonder-Infoservice zu Fragen rund um die Papiertonne an. Zum einen verweist der Fachbereich Stadtreinigung darauf, daß alle Abfuhrtermine der Papiertonnen online im aktualisierten Abfallkalender 2008 unter www. umwelt.guetersloh.de abzurufen sind. Unter folgenden Telefonnummern gibt es darüberhinaus Hilfe und Auskunft: ( ) (montags bis donnerstags 7 bis 16 Uhr, freitags 7 bis Uhr) oder ( ) Hier können sich auch Haus- und Grundstücksbesitzer melden, die keine Tonne wünschen und deren Tonnen noch nicht abgeholt wurden. Die Abholadressen werden an den entsprechenden Entsorger weitergegeben. Übrigens: Die Papiersammelcontainer bleiben erhalten. FOTO: SANDAN FOTOS: SXC n Auch in Gütsel hat es sich jetzt in den meisten Lokalen ausgeraucht. Spontan flüchten die meisten Raucher nach draußen eine Lösung für den Sommer, aber wenig attraktiv für den Winter. Was das für Auswirkungen haben wird, bleibt abzuwarten der Verband der Pfand- leiher spricht jedenfalls davon, daß vermehrt Gastronomen zur Kund- schaft zählen. Einige Kneipen wie die Alte Heu- waage oder das Café TuBar versuchen dem Nichtraucherschutz- gesetz durch»raucherclubs«ein Schnippchen zu schlagen. Die Gäste können sich am Tresen als Mitglieder eintragen, so wird aus dem Lokal ein Club für Raucher, den zwar Nichtraucher auch betreten dürfen, in dem aber fröhlich gequalmt wird. Separate»Raucherabteile«haben sich in den meisten Betrieben aus Kostengründen nicht durchsetzen können. Was die Zukunft bringt, ist ungewiß konsequent wäre jedenfalls nur ein völliges Rauchverbot in Deutschland 30 guetsel.de juli 2008

17 Business APPLE IN GÜTSEL! Am Kolbeplatz hat jetzt die Merlin GmbH einen 160 Quadratmeter großen Apple-Store eröffnet. Die gesamte Produktpalette von Apple sofort zum Mitnehmen n Seit dem 4. Juli gibt es am Kolbeplatz Apple-Computer: Das Systemhaus Merlin, bis dato in Sennestadt ansässig, ist umgezogen und präsentiert jetzt in einem der größten Apple-Stores Ostwestfalens auf 160 Quadratmetern die gesamte Produktpalette von Apple sofort zum Mitnehmen. Außerdem wird eine breite Palette an Zubehör für Apple-Computer angeboten. Die Rechner werden an Themenarbeitsplätzen (Musik, Video, Foto) in angenehmer Atmosphäre präsentiert und die Kunden fachkundig beraten. Merlin ist»aasp«(apple Authorized Service Partner) und legt die Schwerpunkte auf die Bereiche Reseller und Service. Jedes Gerät ist zwei- bis dreimal verfügbar und muß von Spontankunden noch nicht einmal durch die Fußgängerzone getragen werden es ist möglich, im Parkhaus am Kolbeplatz vorzufahren und die Produkte direkt Elektroinstallation UMWELTENERGIE GEBÄUDETECHNIK ZENTRALSTAUBSAUGANLAGEN Staubsaugen ist meist eine lästige Notwendigkeit. Mit Zentralstaubsauganlagen kann man diese aber deutlich angenehmer machen. Die unangenehmen Gerüche und Staubverwirbelungen gibt es hier nicht. Die Abluft des Gerätes wird gefiltert und ins Freie geblasen, was die Anlagen ideal für Asthmatiker und Hausstauballergiker macht. Sie arbeiten ganz bequem, weil Sie kein Gerät mehr nachziehen müssen, Ihr Bewegunsapparat wird dadurch entlastet und geschont. Industriemotoren saugen kraftvoll über lange Jahre und äußerst gründlich und schnell. Endlich ist das Anstoßen des Bodengerätes an Ecken und Möbeln vorbei. Motorgeräusche des Gerätes hören Sie nicht mehr. Die Geräte sind leise und befinden sich zudem in einem anderen Raum Telefonieren während des Staubsaugens ist nun möglich. Die Geschäfsführer Jochen Kobusch und Raimund Pinisch einzuladen. Eine besondere Stärke von Merlin ist die eigene Werkstatt, in der Reparaturen wenn möglich sofort ausgeführt werden, im Business-to-Business-Bereich werden sie in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen durchgeführt. Außerdem wurde auf der Fläche ein eigener Seminarraum eingerichtet, der für Schulungen und Seminare zur Verfügung steht. Neben Apple-Computern und Zubehör vertreibt Merlin als Systemhaus auch Sun-Workstations und Produkte von IBM/Lenovo. MERLIN GmbH Informationstechnologie und Vertrieb, Kolbeplatz 5, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , Mo Fr Uhr, Sa Uhr, Brockbals GmbH Elektro-Installationen und Gebäudetechnik Berliner StraSSe Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) FOTOS: CEWE DIGITALFOTOS GÜNSTIG Ab neun Cent bietet Foto Ramhorst jetzt Digitalfotos an ideal für die schönsten Urlaubsfotos Der Ablauf n Der gebürtige Schwabe Reiner Knizia hatte schon für»der Herr der Ringe«den»Sonderpreis Literatur im Spiel«erhalten, 2008 Jahr hat er den Hauptpreis gewonnen:»keltis«lädt zu einem spannenden Wettlauf auf verschiedenen Rennbahnen ein. Wer am Ende seine Spielsteine auf den verschiedenen Bahnen am weitesten nach vorne gebracht hat, gewinnt. Dazu müssen Karten in den Farben der Bahnen ausgespielt werden.»keltis ist so spannend, daß mancher Spieler seinen Zug kaum erwarten kann«, so Reinhold Gellermann, Inhaber von Witthoff, der auch die kurze eingängige Spielregel lobt,»wenn man Keltis gewinnt, hat man natürlich gut gespielt. Eine Niederlage schiebt man hingegen auf die unglückliche Verteilung der Spielkarten und verlangt eine Revanche.«Die ist bei nur knapp 30 Minuten Spielzeit immer drin. n Die schönsten Urlaubsfotos als Original-Fotoabzüge? Nie war es einfacher als heute! Foto Ramhorst bietet Digitalfotos jetzt ab neun Cent an direkt von der Speicherkarte der Digitalkamera oder des Handys. Ideal für Abzüge der schönsten aktuellen Urlaubsfotos Der»Service rund ums Bild«umfaßt bei Ramhorst aber auch Portraits, Kinder- und Hochzeitsfotos, einen Paßbild- und Bewerbungs-Fotoservice mit Bildern sofort zum Mitnehmen und Fotos von allen Digitalkameras und Handys sofort zum Mitnehmen. Als besonderer Service können die Abzüge auch Online im Internet bestellt werden in wenigen Schritten werden die Bilddaten hochgeladen und die Fotoabzüge bestellt. Übrigens gibt s auch schon vor dem Urlaub die passenden Digitalkameras Foto Ramhorst, Strengerstraße 6, Gütersloh, Telefon ( ) , www. fotoramhorst.de DAS SPIEL DES JAHRES Witthoff präsentiert ab sofort»keltis«, das Spiel des Jahres Ein spannender Wettlauf auf fünf verschiedenen Rennbahnen für die ganze Familie. Witthoff Spielwaren, Königstraße 8 (Berliner Platz), Gütersloh, Telefon ( ) , Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr, www. witthoff-spiele.de 32 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

18 Business Glas Osthus RAUCHERTRENNWÄNDE n Für gute Luft und den Schutz der Nichtraucher sorgt das Nichtraucherschutzgesetz NRW, das seit dem 1. Juli das Rauchen in der Gastronomie nur noch in abgetrennten Bereichen erlaubt. Die ideale Lösung sind Glastrennwände, die durch ihre Transparenz nicht in die Raumgestaltung eingreifen. Gerade für Betriebe, die nicht von vornherein über gesonderte Raucherzimmer verfügen, sind Glastrennwände eine ideale Lösung, um Raucherbereiche zu schaffen. Die Atmosphäre des Lokals bleibt erhalten, gleichzeitig werden die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Glas Osthus bietet neben der fachgerechten Installation von Glastrennwänden mit Glastürsystemen in Zusammenarbeit mit Architekten und Raumplanern auch die professionelle, individuell angepaßte Planung solcher Systeme an. Mit Motivsandstrahlungen oder Mattierungsfolien lassen sich sogar das Logo des Lokals oder Grafiken umsetzen, was völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten schafft. Verbaut wird dabei zertifiziertes Einscheiben-Sicherheitsglas, das besonders widerstandsfähig ist und auf Maß angefertigt wird. Bei den Beschlägen kann auf eine große Auswahl zurückgegriffen werden. Glas Osthus bietet jetzt auch Möglichkeiten, den ständig steigenden Energiekosten ein Schnippchen zu schlagen. Mit modernen Wärmeschutzgläsern lassen sich die Heizkosten deutlich senken. Vorhandene Isoliergläser werden idealerweise im Sommer außerhalb der Heizperiode ausgetauscht. Der Meisterbetrieb berät Interessierte zu den Möglichkeiten und begutachtet auch die vorhandene Verglasung vor Ort. Glas Osthus GmbH, Dieselstraße 52 a, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , GLAS OSTHUS GLASKLARE VORTEILE Glas Osthus GmbH Meisterbetrieb Dieselstraße 52 a Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) info@glasosthus.de Umweltschutz Energieausweis IST Pflicht Seit 1. Juli dieses Jahres müssen Häuser bis Baujahr 1965 einen Energieausweis haben. n In privaten Haushalten stellen die ständig steigenden Heizkosten den größten Anteil der allgemeinen Betriebskosten dar. Noch immer wird in Deutschland ein Drittel des gesamten Primärenergieverbrauchs für die Raumheizung und Warmwasserbereitung aufgewendet. Dennoch ist, anders als bei vielen Elektro-Haushaltsgeräten und Autos, der Energiebedarf von Gebäuden für deren Nutzer meist eine unbekannte Größe. Der Energieausweis ist ein Instrument, das Transparenz und Klarheit auf dem Immobilienmarkt schaffen soll. Die neue Energieeinsparverordnung macht den Energieausweis für Wohngebäude ab dem 1. Juli 2008 schrittweise zur Pflicht. Mit dem Energieausweis bekommen Mieter und Käufer erstmals die Möglichkeit, den Energieverbrauch unkompliziert bundesweit miteinander zu vergleichen. Wohngebäude bis Baujahr 1965 müssen ab Juli dieses Jahres, spätere Baujahre ab Januar kommenden Jahres, einen Energieausweis haben. Infos bei Bernd Schure, Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh, Telefon ( ) , 24-Stunden- Sofortreparatur Telefon ( ) Ausstellung im Haus Glasduschen Motivsandstrahlgläser Ganzglastüren und Glastüranlagen Lichtausschnittgläser Glastrennwände Glasmöbel Wohnspiegel Sicherheitsgläser Isolierglas Ornament- und Strukturgläser Glasschleiferei Glas- und Spiegelwerkstatt Verglasungen aller Art René Möllenbeck, BBA in International Business WIRTSCHAFTSSERVICE Der Wirtschaftsservice in OWL zieht am 1. August ins ehemalige Inlingua-Gebäude, Alte Verler Straße, in Gütersloh um. n Erfolg ist immer die Summe des Ganzen. Auf dem Weg dorthin spielen die richtigen Partner eine wichtige Rolle. Nur mit starken Verbindungen und mit Dienstleistungen auf höchstem Niveau läßt sich heute Erfolg garantieren. Der WirtschaftsService in OWL geht mit seinen Klienten diesen Weg unabhängig, kompetent, motiviert und immer auf höchstem Niveau. Grundlage des Konzepts des im vergangenen Jahr gegründeten Unternehmens ist das Vier-Säulen-Modell aus betriebswirtschaftlicher Beratung, Finanzberatung, Immobilienvermittlung sowie Kreditvermittlung und Kreditberatung:»Im Interesse unserer Mandanten legen wir höchsten Wert auf die Erfüllung von Qualitätsansprüchen im Hinblick auf persönliche Betreuung, umfassende Bedarfsanalysen, stimmige Konzepterarbeitungen und passende Produktauswahl«, so René Möllenbeck, BBA in International Business und Fachberater nach 34 c und 34 d. Nach Rücksprache und in Abstimmung mit den juristischen und steuerrechtlichen Beratern der Mandanten, findet der Wirtschaftsservice OWL die idealen Lösungen für die individuellen unternehmerischen und privaten Zielsetzungen gute Gründe für eine Zusammenarbeit. Beim Thema Absicherung gilt beispielsweise: Privatvermögen ist die beste Versicherung! Aber auf dem Weg zur finanzielle Unabhängigkeit ist die Vermögensplanung verschiedensten Risiken ausgesetzt. Ein schwerer Unfall, eine schwere Krankheit, Arbeitslosigkeit oder gar der Verlust eines Familienmitglieds können die gesamte Lebensplanung ins Wanken bringen und das Versorgungskapital gefährden. Deshalb ist ein vernünftig strukturiertes Absicherungskonzept unerläßlich. Die Berater des Wirtschaftsservice OWL handeln nach dem Grundsatz:»Versicherung so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich«. Aus über 150 Anbietern wird die notwendige Absicherung zu den besten Konditionen ausgewählt. WirtschaftsService in OWL Lessingstraße Verl Telefon ( ) Telefax ( ) ab 1. August Alte Verler Straße 11 (ehemaliges Inlingua-Gebäude) 8 Mio. Pixel Schmuckstück! 8 Mio. Pixel Bildstabilisator (CCD-Shift) 5fach innenliegender optischer Zoom Auch in den Farben Pink, Braun und Schwarz/Weiß erhältlich! FinePix Z100fd Schlanke, elegante Lifestyle-Kamera 2,7" LC-Display automatische Gesichtserkennung hohe Empfindlichkeit bis ISO 1600 inkl. Li-Ionen Akku und Ladegerät. Foto Video Digital Labor Atelier SCHORCHT weil ich gute Bilder will. Gütersloh, Carl-Bertelsmann-Straße 3 Gütersloh, Moltkestraße 1 Gütersloh, Berliner Straße guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

19 Lifestyle Kindermoden PAGLIE-LAGERVERKAUF Bead it Ein Ring für jede Gelegenheit mit diesem wunderschönen massiv silbernen Ring und den Elementen Ihrer Wahl (Lovelinks/Pandora) zaubern Sie in einigen Sekunden den Ring, der zu Ihrer Kleidung oder zu Ihrer Stimmung passt Matthias Böhler THE NEW ART OF HAIR Der Herrenbereich bei Art of Hair Haareschneiden im Lounge-Ambiente. n Matthias Böhler, mehrfacher Friseur-Europameister, Weltmeister und Deutscher Meister, ist mit seinem Salon»Art of Hair«in den ehemaligen Schlecker-Markt an der Oststraße umgezogen. Die rund 280 Quadratmeter wurden aufwendig renoviert und ein anspruchsvolles Ambiente geschaffen. Den Eingangsbereich des offen und transparent gestalteten Salons bestimmt eine attraktive Kaffee-Lounge, an die sich der großzügige Damen- und der Herrenbereich anschließen. Für Kinder ist ein großzügiger Spielraum vorhanden, in dem sich die Kleinen austoben können. Im hinteren Bereich des Salons befindet sich der Fingernagel- und Fußpflegesalon»Daisy Nails«. Gemeinsam mit den»daisay Nails«-Betreibern Marion und Glenn Winchester, plant Matthias Böhler demnächst Wellness-Tage. Art of Hair, Matthias Böhler, Oststraße 38, Gütersloh, Telefon ( ) , Di Fr 9 18 Uhr, Sa Uhr, artofthairboehler@web.de n Kinder wachsen bekanntermaßen schnell aus ihrer Kleidung heraus. Die Angebote von»paglie«eröffnen hier ein großes Sparpotential. Im neueröffneten Lagerverkauf in Isselhorst werden Kollektionsware, 1b-Ware und Ware aus Überproduktionen in den Gräßen 92 bis 164 verkauft. Susanne Rupprich-Thakur, Inhaberin des neueröffneten Lagerverkaufs, betont, daß es sich um hochwertige Qualitätsware handelt. Die Kollektionen sind mittlerweile in mehr als 300 Boutiquen bundesweit erhältlich. Paglie das ist Mode für Mädchen und Jungen, die von klassisch-sportiv bis zum festlichen Stil reicht:»für Jungs gibt es natürlich Jeans und T-Shirts, aber auch Hemden und Blazer. Und bei den Mädchen entwerfen wir Kleider ebenso wie Röcke, Polohemden, Blusen und Hosen«, so Rupprich-Thakur. Gemeinsam mit ihrer Schwester Stefanie (39) hatte Susanne Rupprich-Thakur die Marke 2002 gegründet:»da wir beide Mütter sind, wissen wir, was Kinder mögen und was für die Eltern praktisch und auch bezahlbar Paglie ist«. Seit einigen Jahren ist auch die dritte Schwester Julia Rupprich (33) im Unternehmen beschäftigt. Daß sie nun auch in Isselhorst einen Lagerverkauf anbieten am Stammsitz in Köln läuft dieser bereits mit großem Erfolg hat seinen Grund. Gebürtig stammen die drei Schwestern aus Bielefeld und fühlen sich mit ihrer Heimat immer noch verbunden. Gemeinsam übernehmen sie auch das Design der Kleidung und leiten vom Kölner Büro aus Produktion und Vertrieb. Viel arbeit neben dem»hauptberuf«mutter, aber für die drei Schwestern mehr Leidenschaft als Anstrengung. Zweimal im Jahr erscheint eine neue Kollektion, für die sie Paglie (bangladesisch für»verrückt«) immer wieder etwas Überraschendes einfallen läßt. In diesem Sommer gibt es T-Shirts mit Indianermotiven und dem Themenschwerpunkt»Marrakesch«mit Farben und Drucken im marrokanischen Stil, aber auch klassische Designs. Freitag, 1. August, 9 18 Uhr, Samstag, 2. August, Uhr, Paglie, Haller Straße 111 (Brennerei Elmendorf), Gütersloh, Rückenschmerzen? Schlafbeschwerden? Tempur-Matratzen und Kissen sind eine der größten schlaftechnologischen Errungenschaften. Die Produkte bieten sofort spürbare optimale Druckentlastung, fördern die natürliche Regeneration der Wirbelsäule, entspannen Muskeln, Sehnen und Bänder, sorgen für längere erholsame Tiefschlafphasen und können nach einer Studie des deutschen Instituts für Pflegehilfsmittelforschung und -beratung die Einnahme von Schlaf- und Schmerzmedikamenten reduzieren. Wir beraten Sie gerne! 59, NEUERÖFNUNG Kindermoden Lagerverkauf Jeden ersten (!) Freitag und Samstag Freitag 9 18 Uhr, Samstag Uhr Ab Montag, 21. Juli, sind wir wieder für Sie da! Knobeln Sie vom 21. bis 26. Juli bis zu 18 % Rabatt aus* *Bei jedem Einkauf können Sie, nach Auswahl der Ware, mit drei Würfeln Ihren Rabatt von drei bis 18 Prozent auf den Warenwert ausknobeln. Haller Straße 111, Brennerei Elmendorf, Gütersloh-Isselhorst Nur Barverkauf, Größen tolle angebote Gütersloh, Spiekergasse 7, guetsel.de juli 2008 Neuenkirchener Straße 49 Telefon ( ) Bahnhofstraße 2, Verl Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr und guetsel.de Uhr, Sa juli Uhr 37

20 Essen und Trinken GASTRO- AKTION DES MONATS Wilfried und Maria Karenfort mit frischen Pfifferlingen, die jetzt in zahlreichen Variationen angeboten werden. n Wilfried und Maria Karenfort, selbst ehemalige Feinkosthändler, präsentieren im Gütersloher Brauhaus passend zur Saison frische ausgesuchte Pfifferlinge in kulinarischen Kreationen an. Die bekannte und beliebte Pfifferlingaktion wird alljährlich angeboten, die edlen Speisepilze lassen sich im Sommer vor allem unter freiem Himmel im gemütlichen Biergarten genießen.»die Köche des Brauhauses sind begeistert und lassen sich immer wieder neue kulinarische Kreationen einfallen«, schwärmt Wilfried Karenfort von seinen Pfifferlingen, die vor allem gut zu Fleischgerichten oder Eierspeisen passen. Auf der Sonderkarte stehen schmackhafte Gerichte wie eine Pfifferling-Rahmsuppe mit frischem Baguette, frische Pfifferlinge mit Kräuter-Rührei und Bratkartoffeln, eine Salatkomposition mit geschwenkten Pfifferlingen und gebratenen Poulardenstreifen, frische Pfifferlinge à la crème mit Schinkenstreifen, Semmelknödel und Salargarnitur, Schweinerückensteak mit frischen Pfifferlingen à la crème und Kroketten, argentinisches Rumpsteak an frischen Pfifferlingen mit Bratkartoffeln und kleinem Salat und Schweinemedaillons mit Pfifferlingen à la crème auf Butterspätzle und kleinem Salat.»Für Pilzkenner ist unsere Pfifferling- Aktion eine ideale Gelegenheit, den beliebten edlen Speisepilz in leckeren Variationen zu genießen und neu kennenzulernen«, so Wilfried Karenfort. Pilzsaison PFIFFERLINGE IM GÜTSLER BRAUHAUS Der Pfifferling oder Eierschwamm (Cantharellus cibarius) ist ein Pilz aus der Gattung der Leistlinge (Cantharellus). Die charakteristischen Merkmale des Pfifferlings sind der dotter- bis goldgelbe, erst runde (knopfförmige) und dann leicht trichterförmige Hut und der gleichfarbige sich nach unten verjüngende Stiel, der allmählich in den Hut übergeht. Die Hutunterseite ist mit mehr oder weniger breiten, teils gegabelten und anastomosierenden (miteinander verbundenen) Leisten bedeckt, die allmählich in den Stiel auslaufen. Das Fleisch ist weiß bis blaßgelb. Frische Exemplare des Pfifferlings riechen fruchtartig (nach Aprikosen). Der Pfifferling ist sehr variabel, weltweit werden bis zu 18 verschiedene Varietäten geführt (Krieglsteiner, nach Corner). Eine Form mit zumindest anfangs weißem Hut und gelber Hutunterseite wird als var, bicolor bezeichnet (Quelle: Wikipedia). Gütersloher Brauhaus, Unter den Ulmen 9, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , Mo Sa ab Uhr, So Uhr und Uhr, Imbiss am Kolbeplatz LECKERE MITTAGSPAUSE n Der Imbiss am Kolbeplatz bietet Firmen jetzt eine schmackhafte Aktion, mit der sie bei ihren Mitarbeitern gleich mehrfach punkten können: die»leckere Mittagspause«. Unternehmen können dem Imbiss am Kolbeplatz Mitarbeiter namentlich nennen. Diese können sich dann in ihrer Mittagspause bei Augin Güven ausweisen und auf Firmenrechnung essen der Maximalbetrag pro Mitarbeiter und Tag kann vorher festgelegt werden.»die Vorteile liegen auf der Hand. Es ist eine außergewöhnliche Mitarbeitermotivation, die Mitarbeiter bekommen ein leckeres variantenreiches Mittagessen im Traditionsbetrieb, können ihre Mittagspause zügig ohne lange Wartezeiten verbringen, direkt am Imbiss parken und im Sommer entspannt im Außenbereich sitzen. Außerdem haben viele Kantinen am Wochenende geschlossen«, erläutert Inhaber Augin Güven das Konzept. Die Abrechnung erfolgt dann monatlich, ab zehn Mitarbeitern werden zehn Prozent Augin Güven am Holzkohlegrill, der für den guten Geschmack der legendären Bratwurst sorgt. Rabatt gegeben. Für weitere Informationen über die»leckere Mittagspause«steht Augin Güvin jederzeit telefonisch zur Verfügung. Der Imbiss am Kolbeplatz bietet kein Gyros, kein Döner, sondern Klassiker wie Bratwurst und Currywurst, marinierte Dicke Rippe nach Art des Hauses, hausgemachte Frikadellen und Salate, Steaks, Mittagsmenüs und zahlreiche Hamburger-Angebote, auf Wunsch auf Holzkohle gegrillt. Alle Fleischgerichte werden frisch zubereitet und auf dem Holzkohlegrill gegrillt:»was uns auszeichnet, sind vor allem die günstigen Preise für jedermann. Wichtig ist, daß es schmeckt«. Saisonale Gerichte wie selbstgemachte frische Eintöpfe und Schweinshaxe bereichern den Speiseplan. Besonders eilige Gäste können telefonisch vorbestellen und direkt am Pavillon parken. Imbiss am Kolbeplatz, Eickhoffstraße 11 a, Gütersloh, Telefon ( ) , Mo Sa Uhr, So/Feiertage Uhr Original italienisches Eis aus eigener Herstellung! Sommer-Aktion Vom 23. bis 25. Juli bekommt jedes Kind, das mit seinen Eltern kommt, eine von fünf Kinder-Eisspezialitäten gratis (Mindestverzehr fünf Euro, maximal zwei Kinder pro Familie) 38 guetsel.de juli 2008 Eiscafé La Mora Brockhäger Straße Gütersloh (ehemals Schindeldeele) Täglich Uhr Telefon ( ) guetsel.de juli

21 Essen und Trinken Gastronomie Kneipensterben DER FASAN SCHLIESST ROUND TABLE SOMMEROLYMPIADE Das diesjährige Sommerfest des Round Table findet im Wapelbad statt. Neben Sport und Spaß wird auch für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt die Besucher erwartet ein reichhaltiges Barbecue»Land & Meer«n Das Kneipensterben in Gütsel geht weiter am 15. August schließt jetzt auch der»fasan«im bekannten gelben Haus an der Kökerstraße. Das Lokal, in dem sich früher die Kultkneipe»Piano«befunden hatte, ist beliebt und gut besucht. Kein Wunder, daß Betriebsleiterin Anja Klabunde enttäuscht über die anstehende unfreiwillige Schließung ist. Nach Michael Falkenrecks»Scheck In«und dem»café Klecks«in der Hohenzollernstraße wird nun das Ende des»fasan«eingeläutet. Auch der»kleine Grieche«an der Mauerstraße war erst im vergangenen Jahr geschlossen worden.»viele Stammgäste sind wütend über die Schließung«, berichtet Anja Klabunde, die den Betrieb seit acht Jahren leitet. Das Lokal war ein beliebter Treff nach der Arbeit oder am Wochenende, während der Fußball-Europameisterschaft und vor allem im Sommer auf der Straßenterrasse und im großen Biergarten im Hinterhof. Grund für das Aus ist, daß der Besitzer das Haus verkaufen möchte und den Pachtvertrag nach zehn Jahren nicht mehr verlängert. An Stelle des jetzigen Biergartens soll ein Mehrfamilienhaus entstehen die Pläne dafür sind schon genehmigt. Vor zehn Jahren war mit dem Eigentümer noch eine langfristige Nutzung vereinbart worden und die Betreiber hatten rund Mark in einen kompletten Umbau investiert. Die Summe ist bis heute nicht wieder erwirtschaftet worden und auch der Verkauf des Inventars dürfte nicht zur Deckung ausreichen. Eine schlechte Nachricht auch für die sieben Mitarbeiter, die im Rahmen der Schließung entlassen werden müssen. Die Räumungsaufforderung liegt seit fast einem halben Jahr auf dem Tisch, seitdem wurde mit dem Eigentümer verhandelt, der den Vertrag aber nur zu den bisherigen Konditionen verlängern wollte. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Personal- und Allgemeinkosten rechnet sich der Betrieb so allerdings nicht mehr aus denselben Gründen mußten auch schon einige andere Betriebe in Gütersloh schließen.»wir können die hohen Kosten nicht einfach auf die Preise umlegen«, bedauert Anja Klabunde,»für einen neuen Fasan fehlen in Gütersloh leider auch die Räumlichkeiten. Uns hat die Arbeit viel Spaß gemacht. Es ist einfach nur schade«. Und so wird am Freitag, 15. August, der Abschied gefeiert alle Stammgäste und Besucher sind herzlich willkommen, noch ein letztes Mal im Fasan zu feiern. Abschiedsparty am Freitag, 15. August, Fasan, Kökerstraße 10, Gütersloh, Telefon ( ) , täglich 17 3 Uhr, Küche: Uhr Wir verwöhnen Sie täglich mit frischen Gerichten aus einem reichen und hoch wertigen Marktangebot. Von Mesés, den typisch griechischen Vorspeisen, über Fisch und Fleisch aus Pfanne und Ofen, Salate und GEmüse, gekocht und gebraten, bis zu unseren verführerischen Desserts Kali Orexi! n Für sein diesjähriges Sommerfest hat sich der Round Table Gütersloh ein sehr sportliches Motto ausgedacht. Am 30. August lädt der Service-Club ab 17 Uhr Freunde und Bekannte ins Wapelbad zur Sommer- Olympiade Wie bei allen Veranstaltungen der Gütersloher»Tabler«erwartet die Besucher ein buntes Programm diesmal ganz im Zeichen von Olympia. Oliver Schröder, aktueller Präsident von RT73, möchte noch nicht zuviel über das preisgeben, was die Gäste erwartet, gibt jedoch Entwarnung für alle Sport-Muffel:»Wir 40 guetsel.de juli 2008 werden unsere Gäste keinesfalls überfordern und sportliche Glanzleistungen einfordern. Ganz im Gegenteil, der Spaß steht im Vordergrund. Wir wollen den Besuchern einen unvergeßlichen Abend im wunderschönen Wapelbad bereiten.«wer sich von den sportbegeisterten Tablern nicht zum Mitmachen an den olympischen Disziplinen bewegen lassen möchte, dem bietet das Programm des Round Table auf dem Gelände des Wapelbades genügend Raum fürs Relaxen in Sonnenliegen oder für angenehme Gespräche mit Freunden im Biergarten des Wapelbadcafés. Neben Sport und Spaß wird auch für das kulinarische Wohl gesorgt: Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Barbecue»Land & Meer«, das die Tabler in Zusammenarbeit mit Hans-Georg Stammkötter vom Wapelbadcafé anbieten und bei dem die Tabler wie gewohnt selbst Hand anlegen. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich das sommerliche Grillfest in eine entspannte Open-Air-Strandparty, auf der die frisch gestärkten»olympioniken«zu sommerlichen Partyhits das Tanzbein schwingen können. Nach dem sehr gut besuchten Familienfest»Swinging Table«, das die Tabler am 1. Mai auf dem Meierhof Rassfeld ausrichteten, stellt die Sommer Olympiade die zweite große RT-Veranstaltung des Jahres 2008 dar. Der Round Table Gütersloh, der jüngst von dem Präsidium der Dachorganisation aller Tische in Deutschland zum»aktivsten Tisch des Jahres 2008«ausgezeichnet wurde, veranstaltet regelmäßig Feste und Events, mit dem Ziel Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Der Reinerlös aller»tisch«-veranstaltungen wird sozialen Projekten im Kreis Gütersloh zur Verfügung gestellt. Samstag, 30. August, 17 Uhr, Wapelbad, Tickets für zehn Euro (bis 15. August) beziehungsweise für zwölf Euro beim Wapelbadcafé, beim Einrichtungshaus Rickmann, Wiedenbrücker Straße 54, Gütersloh und bei der Optikerei Dodt, Kolbeplatz 6, Gütersloh Anja Klabunde und ihre Kollegen sind enttäuscht von der Schließung des Fasans Restaurant Poseidon Kahlertstraße Gütersloh Telefon (0 5241) restaurant-poseidon.net Täglich Uhr Sonntage/Feiertage auch guetsel.de Uhr juli

22 Gesund und fit n Von ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiß Güterslohs WeightWatcherin Katharina Rullkötter vor allem eins: Beim Abnehmen möchte man es einfach haben und flexibel bleiben. Deshalb gibt es bei WeightWatchers keine Verbote, sondern das spezielle Programm»FlexPoints«: Alle Lebensmittel haben einen Points-Wert pro Portion und das Ernährungskonzept paßt sich individuellen Bedürfnissen an. Inzwischen betreut Katharina Rullkötter seit gut fünf Jahren die Weight- Watchers-Gruppe in Gütersloh und das mit durchschlagendem Erfolg für die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Interessierte sind übrigens immer herzlich willkommen und können dienstags zu einer unverbindlichen Schnupperstunde an der Marienstraße oder donnerstags beim Gemeindehaus St. Pius in Wiedenbrück vorbeikommen, um die Methode und die Atmosphäre in der Gruppe auch für sich selbst kennenzulernen. Christian Wiedemann:»Jetzt ist Ferienzeit. Leihen Sie doch mal unser Tandem pro Tag für 20 Euro, an Wochenenden (drei Tage) für 45 Euro. Das Univega Tandem Coupé kostet im Kauf mit Top-Ausstattung 1599,99 Euro.«Die WeightWatchers-Methode basiert auf den»flexpoints«, jetzt ergänzt durch das Konzept der 18 Sattmacher. Mit»FlexPoints«und den 18 Sattmachern können die Teilnehmer genießen, satt werden und erfolgreich abnehmen. Sie entscheiden selbst, was sie im Rahmen ihrer täglichen Points-Zahl essen. Die neueste Entwicklung von WeightWatchers sind die Sattmacher. Dabei handelt es sich um 18 Lebensmittel, von denen pro Mahlzeit beliebig viel gegessen werden kann. Im Rahmen des Bewegungsprogramms können»aktiv-points«dazuverdient werden damit können die Teilnehmer ihre Abnahme noch weiter ankurbeln. Das wichtigste bei den WeightWatchers sind die»fit Formeln«. Um gesund Abzunehmen, sollte man sich unbedingt daran halten dazu gehören fünfmal am Tag Obst und Gemüse, mindestens anderthalb bis zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee am Tag, die Benutzung von vorwiegend pflanzlichem Fett, Calcium, Abwechslung und Katharina Rullkötter FÜNF JAHRE WEIGHTWATCHERS IN GÜTSEL Bewegung, die nicht nur die Kalorien purzeln läßt, sondern auch die Haut spürbar und sichtbar strafft. Katharina Rullkötter, Marienstraße 12, Telefon ( ) , katharina.rullkoetter@ web.de, Mobil (01 70) , ab 5. August Dienstags-Treffen, Marienstraße 12, jeweils 19 Uhr (Vormittags-Treffen nur noch bis 29. Juli), ab 7. August Donnerstagstreffen am Gemeindehaus St. Pius, Südring 185, Rheda-Wiedenbrück, OLAFS LAUFTIP BAUSTELLENRABATT Olaf bietet jetzt aktuelle Topangebote und Auslaufmodelle an, auf die aktuelle Sommerware gibt s außerdem satte 20 Prozent Baustellenrabatt. n Bekanntermaßen wird die Münsterstraße derzeit umgebaut und jetzt ist sogar die Kreuzung Münsterstraße/ Königstraße/Hohenzollernstraße gesperrt. Grund genug für Olaf Bartel, einen sommerlichen Baustellenrabatt anzubieten zusätzlich zur Aktion»Pflastersteine«und aktuellen Topangeboten. Im Sommer gibt es rund um Gütersloh zahlreiche Möglichkeiten zum Laufen und Walken, besonders beliebt sind dabei die Wälder mit ihrem optimalen Boden. DER MONATLICHE LAUFTIP VON OLAF OLAFS BESTE LAUFTIPS Olaf Bartel hat zahlreiche Tips parat und berät die Läufer auch hinsichtlich der optimalen Ausrüstung. Besonders auf die Schuhe sollte viel Wert gelegt werden, die korrekte Auswahl kann langfristig einen großen Beitrag zum Trainingserfolg leisten und auch eventuellen Gesundheitsschäden vorbeugen. Hier empfiehlt sich eine professionelle Laufanalyse auf dem Laufband in Olafs Laufladen Olafs Laufladen, Münsterstraße 25, Gütersloh, Telefon , Mo Fr Uhr, Sa Uhr, REFORMHAUS SONNENAU 80 Tonnen Lebensmittel von der Geburt bis zum 75. Lebensjahr! Diese gewaltige Menge Nahrungsmittel passiert den Darm im Laufe eines Lebens. Daraus gewinnt der Darm Nähr- und Vitalstoffe. Er muss aber auch Giftstoffe und schädliche Stoffwechselendprodukte verarbeiten. Der Darm ist außerdem maßgeblich verantwortlich für ein funktionierendes Immunsystem. Eine riesige Leistung! Helfen Sie Ihrem Darm dabei, gesund zu bleiben mit Salus Vital Darm-Care. Erhält die gesunde Darmfunktion und pflegt die Darmwand Mit Curcumaextrakt für gesunde Darmzellen, verdauungsfördernden Pflanzenextrakten und Magnesium Ferienzeit ist Tandemzeit! Bei uns zum Mieten! Fahrrad Peitz Brockhäger Straße Gütersloh Telefon ( ) Mo Fr 9 13 Uhr und Uhr Sa Uhr 42 guetsel.de juli 2008 Topangebote Brooks Burn Herrenlaufschuh statt 109,95 nur 79,95 Asics Gel Bandito Herrenlaufschuh statt 109,95 nur 79,95 Asics Gel 1130 Damen- und Herrenlaufschuh.... statt 99,95 nur 74,95 Asics Gel 3000 Damenlaufschuh... statt 139,95 nur 99,95 Salomon Walker Comp. Damen-Walkingschuh... statt 99,95 nur 75,95 Salomon Walker Comp. GTX Herren-Walkingschuh... statt 119,95 nur 89,95 Asics Gel Dominator Damen-Walkingschuh... statt 99,95 nur 74,95 NEU ab August: unsere Kundenkarte Anmeldeformulare jetzt bei uns erhältlich! Es lohnt sich. Bis zu 3 % Rabatt und viele Extravorteile 250 ml, statt 13,15 jetzt nur E 11,99 Reformhaus Sonnenau Moltkestraße 2 a, Telefon ( ) Mo Fr Uhr, Sa 9 15 Uhr Kolbeplatz 2, Telefon ( ) Mo Fr Uhr, Sa Uhr guetsel.de juli

23 Automobiles SUV AUF FRANZÖSISCH Renault bringt mit dem Koleos ein eigenes SUV auf den Markt. Neben beeindruckender Geländetauglichkeit und hohem Komfort überzeugt der Neue vor allem durch die dynamische Optik. FOTOS: RENAULT RENAULT KOLEOS 2.0 dci FAP 4x4 MOTOR: Vierzylinder-Turbodiesel LEISTUNG: 173 PS DREHMOMENT: 360 Nm TOPSPEED: 189 km/h KM/H: 9,9 Sekunden PREIS: steht noch nicht fest Sportlich-dynamischer Innenraum Kraft unter der Haube n Mit dem Koleos erweitert Renault sein Modellprogramm um das erste Sports Utility Vehicle der Marke. Das kompakte SUV überzeugt mit hohem Komfort, beeindruckender Geländetauglichkeit, moderner Antriebstechnologie und umfangreicher Ausstattung. Das Qualitätsversprechen unterstreicht Renault beim Koleos mit der Garantie von drei Jahren (maximal Kilometer). Das ausgewogene Maßkonzept mit 4,52 Metern Länge und 1,865 Meterb Breite ist kompakt genug für die Stadt, ermöglicht gleichzeitig aber auch geräumige Platzverhältnisse für fünf Reisende und ein familientaugliches Kofferraumvolumen von 450 bis Litern. Die erhöhte Sitzposition verbessert die Übersichtlichkeit und vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. Viel Bodenfreiheit, knappe Überhänge und lange Federwege machen den front- oder allradgetriebenen Koleos fit für den Einsatz abseits asphaltierter Pfade. Zusätzliche Hilfe auf schwierigem Terrain bieten der Bergabfahrassistent und die Anfahrhilfe am Berg. Das Design des Renault Koleos nimmt typische SUV-Merkmale wie prägnante Radhäuser, verbreiterte Kotflügel und die hohe Bodenfreiheit auf und kombiniert diese mit Renault typischen Elementen. Die stark geneigte Heckscheibe verleiht der Seitenansicht einen dynamischen Charakter. Zum bequemen Be- und Entladen verfügt der Koleos über eine horizontal geteilte Heckklappe. Vorteil: Der Kofferraum ist auch in engen Parklücken problemlos zugänglich. Das untere Segment läßt sich dank seiner Tragfähigkeit von 200 Kilogramm bei einem Picknick bequem als spontane Sitzgelegenheit nutzen. Zudem erleichtert die waagerechte Teilung das Beladen mit langem Transportgut. Mit dem»easybreak«-system läßt sich die im Verhältnis 40 : 60 geteilte Rückbank durch Betätigung eines Hebels im Kofferraum vorklappen, so daß ein durchgängig ebener Laderaum entsteht. Die große Bodenfreiheit stellt sicher, daß der Koleos auf unbefestigte Wege vordringen kann. Dank der Böschungswinkel von 27 Grad vorn und 31 Grad hinten kann das Renault SUV selbst starke Absätze erklimmen. Das Fahrzeug meistert Steigungen bis zu 30 Prozent und Schräglagen bis zu 49 Grad Autohaus Pahnhenrich GmbH, Wilhelmstraße 11, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , 44 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

24 Automobiles ZWEI ERSTE PLÄTZE Der Škoda Octavia Kombi und der Škoda Superb sind die Firmenautos des Jahres. Zwei erste Plätze für zwei repräsentative Wagen mit Top Preis-Leistungsverhältnis beim Autohaus Brinker. n Der Škoda Octavia Kombi und der neue Škoda Superb sind die Firmenautos des Jahres zwei erste Plätze für zwei großartige Wagen. Unternehmen mit zwei Fahrzeugen im Fuhrpark haben nun die Chance besonders günstige Konditionen beim Kauf oder Leasing eines neuen Skoda zu bekommen. Damit unterstreichen die Isselhorster Škoda-Experten das hervorragende Preis- Leistungsverhältnis der Škoda-Flotte, die so für Unternehmen noch attraktiver ist. Der neue Superb, die»s-klasse«von Škoda, ist vor allem ein repräsentatives Fahrzeug mit Luxus, stilvoller Optik und neuester Technik, während der Octavia Kombi das Arbeitstier nicht nur für Außendienstler ist. Für den Škoda Superb der zweiten Generation stehen drei Otto- und drei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 260 PS zur Verfügung. Ausgewählte Aggregate werden mit DSG-Getriebe und Allradantrieb mit Haldex-Kupplung der vierten Generation angeboten. Der neue Octavia Combi knüpft wie auch die Limousine - mit all seinen Eigenschaften an die des Vorgängermodells an. Sein Kofferraumvolumen von 580 Litern, das bei umgeklappten Sitzen auf insgesamt 1620 Liter erweitert werden kann, macht ihn zum echten Lademeister. Überdurchschnittlicher Nutzwert paart sich mit dynamischer Linienführung. Vorn ist der Combi mit der Limousine identisch. Das abgerundete Heck und die markant geneigte D-Säule verleihen ihm einen sportlich-eleganten Charakter. Der Einstiegspreis beim Škoda Octavia Combi in der Classic-Version beträgt Euro für die Motorisierung 1.4 l PS mit Fünfgang- Schaltgetriebe. Beide Wagen können im Autohaus Brinker besichtigt und probegefahren werden. Mit attraktiven Ausstattungsoptionen lassen sich der Superb und der Octavia Kombi über die umfangreiche Serienausstattung hinaus individuell konfigurieren und auf die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen. Übrigens stehen für Handwerker auch verschiedene Varianten des Škoda Roomster und des Škoda Praktik bereit, der schon in den vergangenen Jahren für Furore gesorgt hat. Autohaus Brinker, Haller Straße 79, Gütersloh-Isselhorst, Telefon ( ) , Telefax ( ) , Der Škoda Octavia Kombi ist der ideale Firmenwagen par excellence nicht nur für Außendienstler FOTOS: ŠKODA AUTO DEUTSCHLAND GMBH 46 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

25 Automobiles Der Dollar schwächelt, deshalb gibt es jetzt günstige Angebote EU-Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen Mietwagen Finanzierung und Leasing Inzahlungnahme Inspektionservice für alle Fabrikate Klimaanlagenservice Unfallinstandsetzung Autoelektrik Täglich TÜV im Haus Abgasuntersuchung Reifenservice Hol- und Bringdienst Ersatzwagen Fahrzeugkomplettpflege CHRYSLER-DOLLARWOCHEN Dem schwachen Dollar haben wir starke Angebote von Chrysler zu verdanken die vier beliebtesten Modelle gibt s jetzt zu attraktiven Konditionen n Dank des schwachen Dollars sind die beliebtesten Chrysler-Modelle jetzt zu attraktiven Konditionen zu haben. Der Chrysler 300C kann schon für 299 Euro monatlich geleast werden, der PT Cruiser Touring für 169 Euro und der Grand Voyager Classic für 199 Euro. Für das sportliche Sebring Cabrio in der Tourin- Version gibt es ein Finanzierungsangebot für 229 Euro im Monat. Den Chrysler 300C gibt es im Rahmen der Aktion schon ab 299 Euro monatlicher Leasingrate. Das Leasingangebot für den Chrysler 300C 3.0 CRD (Modell 2007): Kaufpreis: 39,890, Euro, monatliche Leasingrate: 299 Euro, einmalige Leasingsonderzahlung: ,31 Euro, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,1 Liter je 100 Kilometer, CO 2 -Emission kombiniert: 215 Gramm je Kilometer. Der Chrysler PT Cruiser Touring 2.2 CRD kostet Euro, die monatliche Leasingrate beträgt 169 Euro, einmalige Leasing sonderzahlung: 6.314,41 Euro, Schlußrate ,30 Euro, effektiver Jahreszins: 2,99 Prozent, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 Liter je 100 Kilometer, CO 2 - Emission kombiniert: 177 Gramm je Kilometer. Der Chrysler Grand Voyager Classic 2.8 CRD kostet Euro, die monatliche Leasingrate beträgt 199 Euro, einmalige Leasingsonderzahlung: 8.593,53 Euro, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,5 Liter je 100 Kilometer, CO 2 -Emission kombiniert: 225 Gramm je Kilometer. Das Chrysler Sebring Cabrio Touring 2.0 CRD kostet Euro, die monatliche Finanzierungsrate beträgt 229 Euro, einmalige Anzahlung: 9.206,55 Euro, Schlußrate: ,30 Euro, effektiver Jahreszins: 2,99 Prozent, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 Liter je 100 Kilometer, CO 2 -Emission kombiniert: 183 Gramm je Kilometer. Die genannten Angebote mit einer Laufzeit von jeweils 36 Monaten bei einer Gesamtlaufleistung von Kilometern gelten bis zum 30. September 2008, beinhalten die Sechs-Jahre-Sorglos-Garantie und sind Angebote der Mercedes-Benz Leasing GmbH. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der lokalen Überführungskosten. C. Körkemeier Automobile GmbH, Chrysler, Jeep und Dodge Verkauf und Service, Hülsbrockstraße 75, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , SPECIAL OFFER Opel Astra TwinTop Der Kult: Scirocco Der neue Volkswagen Scirocco mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, Turbomotoren mit bis zu 200 PS und modernster Ausstattung wird auch Sie überzeugen. Bei Thiel ab unschlagbaren Ab August bei Thiel! , Euro Gütersloh, Rhedaer Straße 23 33, Telefon ( ) VW POLO COMFORTLINE 1,4 EZ 04/08, 59 kw, 150 km, black-magic metallic, 5türig, Klimaanlage, Radio mit CD-Laufwerk, ABS, elektrische Fensterheber, Servolenkung, Nebelscheinwerfer, EU-Kurzzeitzulassung, Colorverglasung, Fahrersitzhöhenverstellung, verstellbare Lenksäule E , Autohaus Hentze GmbH Herzebrocker Straße Gütersloh Wir polieren Ihr Auto auf Hochglanz Wartung und Pflege vom Profi Spezielle Lackaufbereitung Kunststoffaufbereitung Innenreinigung Handwäsche Lederpflege Motorwäsche Polsterwäsche Verler Straße 190 Kampstraße 16 Telefon ( ) Autovermietung Ulmen GmbH Verler Straße Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) Telefon (05241) guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

26 Automobiles FOTOS: VOLKSWAGEN AG Autozentrale Thiel SCIROCCO FÜR TOPMODELS Bei uns ist Ihr BMW in den besten Händen! Unsere Leistungen auf einen Blick: BMW- und MINI-Neuwagenvermittlung / Gebrauchtwagen aller Fabrikate / BMWund MINI-Service / Schnellservice / BMWund MINI-Garantieabwicklung / Komplette Unfallschadens abwicklung / Räder- und Reifenservice inklusive Einlagerung / Achsvermessung / Fahrzeugpflegeservice / TÜV und AU täglich / Autoglasservice / Klimaanlagenservice / Hol- und Bringservice / Ersatzfahrzeuge / BMW- und MINI-Autovermietung / BMW- Motorradvermietung / Vermietung von Dachboxen / Dachträger und Schneeketten / BMWund MINI-Zubehör und Lifestyle-Shop / Garantiertes Preis- und Leistungs versprechen / Qualifiziertes Fachpersonal / Kundenorientierte Öffnungszeiten: Mo Fr von 7 19 Uhr, Sa von Uhr und was können wir für Ihren BMW tun? Lack- und DellendoKTOR Die Spotreparatur kleinerer Lackschäden und der Dellendoktor sind eine willkommene und hochwertige Alternative zu den teuren herkömmlichen Reparaturen n Der Countdown für den Scirocco der Neuzeit läuft: Schon im August wird die dritte Generation des Sportwagens auf den Markt kommen. Volkswagen leitet mit dem Debüt des Zweitürers das Comeback einer Legende ein, immerhin schrieben die Scirocco-Generationen I und II mit rund verkauften Exemplaren als erfolgreichste Volkswagen-Coupés aller Zeiten Geschichte. Besonders der 1974 vorgestellte Ur-Scirocco besitzt längst Kultstatus. Anders als viele seiner Wettbewerber jener Zeit, war der von Giorgio Giugiaro entworfene Scirocco ein erschwinglicher, alltagstauglicher und dank Frontantrieb auch sicherer Sportwagen für jeden Tag. An diese Tradition knüpft der neue Scirocco an. Er bietet Fahrspaß pur, ein neues kraftvolles Design, Highend-Technologien wie die adaptive Fahrwerksregelung DCC und das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Dazu ausschließlich effiziente Turbomotoren mit bis zu 200 PS, trotz der sportlichen Linie Raum für vier Erwachsene, ein Höchstmaß an Sicherheit und die für jeden Volkswagen typische Alltagstauglichkeit. Als erster Volkswagen zeigt der dritte Scirocco das Frontpartie-Design einer neuen Ära. Besonders charakteristisch sind die verchromten Leuchtkörper und die hochglänzend schwarzen Innenflächen der Scheinwerfergehäuse, die durch die ebenfalls schwarzglänzende Kühlergrill-Querspange verbunden werden. Diese Mischung aus Leidenschaft und Logik kostet weitaus weniger, als man vermutet n Kleinere Lackschäden und Dellen lassen sich schnell und kostengünstig beim Lackund Dellendoktor reparieren. Die Qualität der Ergebnisse steht den herkömmlichen Verfahren qualitativ in nichts nach, ist aber im direkten Vergleich deutlich schneller und erheblich preiswerter. Der KFZ-Meisterbetrieb Altuntas bietet auch die Reparatur von Dellen und kleineren Lackschäden an. In speziellen Lehrgängen hat sich das Personal für diese noch relativ neuen Techniken qualifiziert. Im Vergleich zu konventionellen Reparaturmethoden sind die Ergebnisse mindestens gleichwertig, lassen sich aber in wesentlich kürzerer Zeit und deutlich preiswerter realisieren. Auch der TÜV und vereidigte KFZ- Sachverständige haben schon die Qualität der Spotreparaturen bestätigt. Die Originalfarben werden nach Herstellerrezepturen in Kleinstmengen angemischt. Durch die Lackierung mit einer speziellen Lackierpistole und die anschließende Politur sind zwischen der lackierten Stelle und dem Originallack keinerlei Unterschiede auszumachen. Der»Dellendoktor«bessert kleinere Dellen im Blech mit Spezialwerkzeugen aus. So müssen keine neuen Teile gekauft, lackiert und angebracht werden. Der»Lackdoktor«und der»dellendoktor«bieten preiswerte Verfahren mit professionellen Ergebnissen, die den Wiederverkaufswert eines Wagens deutlich steigern können. Auch kleine Unfallschäden, vor allem selbstverursachte, lassen sich so beseitigen. Eine unverbindliche Beratung, vor allem ob konkrete Schäden mit diesen Verfahren»behandelt«werden können, wird zusammen mit einem Kostenvoranschlag vor Ort durchgeführt. Altuntas, Verler Straße 190, Kampstraße 16, Gütersloh, Telefon oder , Daniel Kemena:»Der neue Superb, die S-Klasse von Škoda überzeugen Sie sich selbst.«jennifer, Gewinnerin von»germany s next Topmodel«2008 Wir rüsten Ihr Auto auf Gas um! Automobile seit 50 Jahren in Gütersloh BMW-Service, MINI-Service autorisierte Vertragswerkstatt Kahlertstraße , Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) info@kattenstroth.bmw-net.de 50 guetsel.de juli 2008 Staatlich anerkannter Umrüstungsfachbetrieb für fast alle Fahrzeuge Umrüstung auf LPG/CNG Bosch-Motordiagnose Wartung Reparaturen KFZ-Meisterbetrieb Der Dumme wird beim Tanken blass, der Schlaufe fährt mit Autogas und das alles macht Altuntas Verler Straße 190 Kampstraße 16 Telefon Haller Straße 79, Gütersloh-Isselhorst Telefon ( ) , Fax guetsel.de juli

27 Automobiles DER FLITZER FÜR GÜTERSLOH Abb. enthält Sonderausstattung. PEUGEOT Bipper bis zu 610 kg Nutzlast zul. Gesamtgewicht bis zu 1,7 t max. Laderaumlänge 1,53 m ABS Fahrerschutzgitter LEASINGANGEBOT* Monatl. Leasingrate: 95,00 Mietsonderzahlung: 3.500, ,00 Barpreis für den PEUGEOT Bipper Kastenwagen 1.4l HDi 70 95,00 IM MONAT* Fahrleistung/Jahr: km Laufzeit: 36 Monate *Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK für den PEUGEOT Bipper Kastenwagen 1.4l HDi 70. Inkl. Überführung und Zulassung. Verbrauch in l/100 km kombiniert 4,5; innerorts 5,7; außerorts 3,8. CO2-Emission: kombiniert 119 g/km. Nach Messverfahren RL 80/1268/EWG. Autohaus Markötter GmbH Gütersloh Auf m Kampe 1 11 Tel.: (05241)95550 Fax: (05241) post@markoetter.de Peugeot-Nutzfahrzeuge Uli Klau, Leiter Peugeot, und Andreas Wagner, Verkauf Nutzfahrzeuge KRAFTVOLLER NUTZEN n Nach der großen Neueröffnung im Januar dieses Jahres ist Markötter Automobile jetzt auch ein Peugeot-Nutzfahrzeugzentrum. Auf einer eigenen Fläche wird ab sofort die ganze Palette der Peugeot-Nutzfahrzeuge angeboten. Auch Werkstatt und Servicepersonal sind speziell auf die Nutzfahrzeuge der französischen Marke ausgelegt. Im vergangenen Jahr konnte Peugeot seine Verkaufszahlen im Nutzfahrzeugbereich um 14,2 Prozent steigern. Die Fahrzeuge verbinden mit viel Komfort, Sicherheit, Flexibilität und exzellentem Design das Angenehme mit dem Nützlichen. Vom kleinen»bipper«über den»partner«(kep-transporter 2008), den»expert«(van of the Year 2008) bis zum großen»boxer«ist für jede Anwendung und Branche eine passende Lösung im Angebot. Für die Kundenberatung ist Andreas Wagner zuständig, der alle Niederlassungen von Markötter betreut. Markötter Automobile, Auf m Kampe 1 11, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , FOTOS: BMW AG OFFENE POWER TOTAL Das neue BMW M3 Cabriolet sorgt mit dem hochdrehenden V8-Motor mit seinen 420 Pferdestärken für sportliches Feeling»oben ohne«, dazu gibt s Luxus pur n Das neue BMW M3 Cabrio bietet eine»m«-typische Kombination aus herausragender Fahrdynamik mit eigenständiger Ästhetik, einzigartigem Offenfahrerlebnis und hoher Alltagstauglichkeit. Angetrieben wird das Cabrio von dem aus M3 Coupé und Limousine bekannten V8-Hochdrehzahlaggregat mit 4,0 Litern Hubraum und sagenhaften 420 PS. Die Kombination aus herausragender Fahrdynamik mit eigenständiger Ästhetik, einzigartigem Offenfahrerlebnis und hoher Alltagstauglichkeit macht Spaß. Durch das elektrohydraulisch betriebene versenkbare Hardtop macht das M3 Cabrio Höchstleistung auch unter freiem Himmel erlebbar. Die zum Fahrzeugheck hin stärker ausgeformten Seitenschweller betonen optisch den sportlichen Hinterradantrieb, die Heckschürze mit Diffusor optimiert die Unterbodenluftführung und wird von den Doppelendrohren gekrönt. Kattenstroth Versmold GmbH, Rothenfelder Straße 55, Versmold, Telefon ( ) , Telefax ( ) , Sportlich, ergonomisch, exklusiv Kompromißlose Leistung GÜTSELS AUTO DES MONATS BMW M3 CABRIOLET MOTOR: Vier-Liter-V8-Saugmotor LEISTUNG: 420 PS DREHMOMENT: 400 Nm TOPSPEED: 250 km/h KM/H: 5,3 Sekunden VERBRAUCH: 12,9 Liter/100 km PREIS: ab , Euro RÄDER UND BEREIFUNG Das neue BMW M3 Cabrio erfüllt auch den Alltag auf den ersten Blick mit Sportlichkeit. Die exklusiven M-Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign 260M in 18 Zoll betonen die dynamische Erscheinung. Maximale Sportlichkeit bieten die optionalen geschmiedeten 19-Zoll- Räder Doppelspeiche 220M. Mit Hochgeschwindigkeitsreifen serienmäßig auf Fahrdynamik ausgelegt, liefern beide Felgengrößen in jeder Fahrsituation exakte Rückmeldung. EXKLUSIVE M-FARBEN Für das BMW M3 Cabrio stehen acht Außenfarben zur Wahl, die den exklusiven Anspruch des Hochleistungs-Cabrios unterstreichen: Interlagos Blau, Silverstone II, Melbourne Rot und Jerez Schwarz sind ausschließlich für M Fahrzeuge erhältlich. Ebenso eindrucksvoll vereinen Alpinweiß, Schwarz, Sparkling Graphite und Spacegrau exklusive Eleganz und sportliche Ausstrahlung. M-SITZE Sportlich straff und trotzdem komfortabel: Ein spezielles Polstermaterial, wie es nur für M Sitze benutzt wird, überträgt präzise die Rückmeldungen des Fahrwerks an den Fahrer. Die optional erhältliche Lederausstattung mit Sun Reflective Technology verhindert zudem spürbar das Aufheizen der Sitze bei Sonneneinstrahlung. Und die M-Prägung in der Kopfstütze verdeutlicht noch einmal unmissverständlich, aus welcher Schmiede dieses Fahrzeug stammt. MATERIALIEN IM INTERIEUR Wo sich alltagstauglicher Komfort und engagierte Sportlichkeit verbinden: Das deutlichste Zeichen dafür sind die Edelholz-Interieurleisten mit Platane Spiegelmaser anthrazit nicht nur sichtbar, sondern auch unter den Fingerspitzen fühlbar. Das komplette Cockpit ist um den Fahrer herum strukturiert. Die bis zu drei anderen Insassen genießen die großzügige Verwendung hochwertigen Leders und die perfekte Verarbeitung BMW ASSIST BMW Assist macht den Wagen zum Reisemanager. Der automatische Notruf und die Pannenhilfe mit Fahrzeugortung erhöhen die Sicherheit, unterwegs werden aktuelle Verkehrsinformationen mit der Fahrtroute verglichen und bei Stau Alternativstrecken empfohlen. Auf Wunsch können Brancheninfos, etwa zu Hotels und Restaurants, abgefragt werden. Die Zieladressen können direkt in das Navigationssystem (beim Navigationssystem»Professional«mit Spracheingabe) übernommen werden. BMW ONLINE Ausstattung Das internetbasierte Angebot von BMW Online bietet maßgeschneiderte Dienste, wie Nachrichten und Börseninfos. Direkt aus Ihrem BMW lassen sich vielfältige Informationen zur Reiseroute abrufen vom freien Parkhaus über die geöffnete Apotheke bis zum nächsten Kino. Durch die Adreßverwaltung und die E- Mail-Funktion wird Ihr BMW zum mobilen Arbeitsplatz. 52 guetsel.de juli 2008 guetsel.de juli

28 Hohl-Gütsel Sparkassen-Finanzgruppe Aus dem»westfalen Blatt«Waffeln bringen Geldsegen. Messdiener spenden 385 Euro für die Marienkirche. Rheda-Wiedenbrück (WB). Zu den Kosten der Renovierung der Marienkirche müssen Spenden in Höhe von Euro aufgebracht werden. Die Messdienergemeinschaft von St. Aegidii hat auf den Spendenaufruf ihrer Pfarrgemeinde und des Franziskanerkonvents schnell reagiert. Sie stockte das Spendenkonto um 385 Euro auf [ ] Aus»Die Glocke«Aus dem»westfalen Blatt«Nichts quietscht mehr Bücherei ist fertig. Förderverein und Realschule stellen neue Holzregale in Bibliothek auf. Harsewinkel [ ] Aus dem»westfalen Blatt«Aus dem»westfalen Blatt«Für Sie sind wir Feuer und Flamme. Wie es Ihnen gefällt wir erstellen Ihren Traumkamin. Leserbrief BÜRGERNÄHE n Es ist uns unbegreiflich, wie es einer Stadtverwaltung in so kurzer Zeit gelingen kann, aus einer unbedeutenden, langweiligen und farblosen Stadt wie Gütersloh eine in ihrer Perfektion unübertroffene Oase der Glückseligkeit zu machen. Wohin man auch sieht, schmücken die farbenfrohen Baumaschinen, rot-weißen Absperrbänder und dünenartigen Sandberge die Straßen, oder was von ihnen noch übriggeblieben ist. Stilgerecht flitzen die arbeitsamen Politessen in ihren maritimen Kostümchen von Parkbucht zu Parkbucht und notieren in ihrer unermüdlichen Betriebsamkeit alle bösen und rücksichtslosen Besucher, die es wagen, diese Idylle der absoluten Niemandsherrschaft zu stören! Gut gemacht, ihr Hüter der ewigen Gütersloher Bürokratie-Tyrannei, es wird nicht mehr lange dauern, und es wird sich bald niemand mehr in unsere schöne Stadt wagen, der nicht das nötige Kleingeld für die obligatorischen Knöllchen schon angespart hat! Wer das erste Mal in Gütersloh ist, dem wird nicht entgehen, daß, so merkwürdig es dem gesunden Menschenverstand erscheinen mag, alle potentiellen Parkmöglichkeiten durch die typisch»gütselschen Pömpel«versperrt sind. Gut für die Mittagsruhe, schlecht für die circa familiengeführten Einzelhandelsunternehmen, die in Gütersloh ansässig sind, wie zum Beispiel bei der freien Enzyklopädie Wikipedia nachzulesen ist , 500, MEINS! Kein Problem, denn sie sind ja austauschbar durch Filialisten und Franchiseunternehmen, die schon vor den Toren der Stadt warten, um endlich Ordnung in das unüberschaubare Treiben des kleinen Mannes zu bringen! Wie gut, daß im letzten Moment unsere treuen und loyalen Stadtväter als deus ex machina aus dem wolkenlosen blauen Gütersloher Himmel zu uns herabschweben werden, um dieser himmelschreienden Ungerechtigkeit mit einem feuchten Händedruck und den Worten:»Diesen Antrag lehnen wir ab!«ein Ende zu setzen. Das nennen wir»bürgernähe«! Diese Vokabel könnte eine Nominierung erhalten, wie sie der westfälischen Mundart nicht besser Rechnung tragen könnte: Es ist unser persönliches Unwort des Jahres! Gabriele Hilgenstöhler Zu wenig Platz? Wir helfen. Sparkassen-Baufinanzierung. Top-Konditionen. Individuelle Lösungen. Faire Beratung. Aus dem»westfalen Blatt«E Rust Kachelofenund Kaminbau GmbH Carl-Bertelsmann-Straße Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 76) Leserbriefe sind keine Meinungsäußerung der Redaktion, verantwortlich für den Inhalt sind ausschließlich die Leserbriefschreiber selbst. Wenn Sie uns auch einen Leserbrief schreiben möchten, richten Sie ihn per an webmaster@guetsel. de oder per Post an Christian Schröter AGD, Feldstraße 7, Gütersloh. Wir behalten uns die Veröffentlichung oder Kürzung vor. Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen! Egal ob Sie kaufen, bauen oder umbauen wollen: Zusammen mit unserem Partner LBS stehen wir Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. 54 guetsel.de juli 2008 Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.

29 glasklar! sensationelle sommerpreise! spiegel und glasmöbel radikal reduziert! Hans-Böckler-Straße 46, Gütersloh Telefon ( ) , Telefax ( )

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS _Reisen_Musical_2016.indd 5 REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS 29.10.2015 12:27:5 STUTTGART STAGE APOLLO THEATER, STUTTGART Disneys Musical TARZAN DAS SPEKTAKULÄRSTE MUSICAL UNSERER ZEIT TARZAN

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground / Manus och produktion: Ulrika Koch och Angelica Israelsson Sändningsdatum: 2004-09-21 kl 09.40 i P2 Programlängd: 19.35 Producent: Angelica Israelsson U. Koch: Deutsche Lieder hört man im schwedischen Radio

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

König Pilsener Music Special 2014

König Pilsener Music Special 2014 König Pilsener Music Special 2014 Presseinformationen 24. Oktober 2014 in Grömitz Pressetext Mit der diesjährigen Herbstrunde findet das König Pilsener Music Special eine gelungene Fortsetzung. Das Kneipenfestival

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου)

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each 1. Was ist falsch? A) der Gedanke denken B) der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy- Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013 AUSGABE 3 / Dezemeber 2013 LORIOS NEWSLETTER Magischer Jahresrückblick Das Jahr 2013 war wieder voll bestückt mit zahlreichen Auftritten an diversen Events. Von Silberhochzeiten bis hin zu 100-jährigen

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Das ultimative Showgefühl

Das ultimative Showgefühl Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

WAS BRAUCHT MAN, UM NICHT ARM ZU SEIN?

WAS BRAUCHT MAN, UM NICHT ARM ZU SEIN? Nr. 485 Donnerstag, 27. Jänner 2011 WAS BRAUCHT MAN, UM NICHT ARM ZU SEIN? Dinge, die man braucht, gezeichnet von Denis (9). Wir sind die 3. und 4. Klassen FA und FB von der OVS Zennerstraße. Wir sind

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01.

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Mai 2014, 19:00 Uhr Lichtburg Elsässer Straße 26-46045 Oberhausen

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Karl May Festspiele. Winzendorf

Karl May Festspiele. Winzendorf Karl May Festspiele Winzendorf AUF DEN SPUREN VON KARL MAY Es sind die spannenden Abenteuer der großen Helden im Kampf gegen die Bösewichte, die gefährliche Suche nach dem verlorenen Goldschatz oder das

Mehr

"Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag

Schlecht vorbereitet! oder auch der vorletzte Tag "Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag des Jahres... Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

THEMEN-EVENTS. Fun & Entertainment in unseren Räumen

THEMEN-EVENTS. Fun & Entertainment in unseren Räumen THEMEN-EVENTS Fun & Entertainment in unseren Räumen ACTIVE TEAM NIGHT Spaß, Spiel und Spannung sind die Zutaten für unsere Active Team Night. Ob mit oder ohne Challenge-Charakter, bei diesem Event kommt

Mehr

Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn

Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn Quelle: Facebook-Seite: Die grosse Spielesammlung z.t. angepasst für die Turnhalle: Sportamt Winterthur 1) Was ich schon immer mal wissen wollte ab 3. Klasse

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation \0020 UEFA Champions League Trophy Tour macht Station in Wien â BILD ID: LCG14365 02.10.2014 Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation Nach dem Tourstart in Bratislava

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

1 von 5 26.10.2016 11:05 Berliner Unternehmen stellen Berlin Kampagne vor Berlin hat eine Imagekampagne: Die ersten Plakate sind an Werbetafeln und Litfaßsäulen in ganz Berlin zu sehen und Umfragen bei

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Sebastian Schnoy Moderation

Sebastian Schnoy Moderation Sebastian Schnoy Moderation 85 Auftritte - 20.000 Zuschauer - begeisterte Presse Ideal für Unternehmen... - die mit einer Moderation Programmpunkte unterhaltsam verbinden wollen - die ein Unternehmensjubiläum

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Blatt A Blatt B Name das Theater die Straßen Opern Telefon das Ballett die Sprachen Ausgänge

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems,

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, V.I.P. - TICKETS BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, 18. - 22.06.2014 Erleben Sie die Faszination Beach Volleyball beim Beachmasters Krems 2014 Erleben Sie das herzliche VIP-Angebot

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr