Donnerstagabend in der Wintersaison. Preis pro Person (mindestens 7 Personen): 20,- Anmeldung: bei Skilehrer Theo Tel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstagabend in der Wintersaison. Preis pro Person (mindestens 7 Personen): 20,- Anmeldung: bei Skilehrer Theo Tel."

Transkript

1 A Almausflug (Winter) In das romantische Hüttwinkltal zur urigen Alm von Skilehrer Theo. ALL INKLUSIVE: - Taxitransfer hin und zurück - deftige Brettljause, 1 Getränk- und 1 Schnapserl Ihrer Wahl. Auf Wunsch: selbst gemachte Kasnocken oder Tiroler Gröstl. Donnerstagabend in der Wintersaison. Preis pro Person (mindestens 7 Personen): 20,- Anmeldung: bei Skilehrer Theo Tel.: 0664/ Alpenwildgehege & Schnappsbrennerei Kirchenwirt (Sommer & Winter) Auf ca m Seehöhe befindet sich - ca. 5 min. von der Buchebner Bergkirche entfernt - der "Kirchenwirt". Es ist ein liebevoll gebautes Steinhaus, zwischen 500 und 600 Jahre alt, ehemals Umschlagplatz für Pferdekutschen (es existiert auch ein altes Gästebuch mit noch erhaltenen Eintragungen von "durchgezogenen" Adeligen,...), heute als Kulturdenkmal mit Schnapsbrennerei, Getreidemühle und Wildgehege sicherlich ein wahrer "Ausflugs-Geheimtip"! Gerne führt Sie der Hausherr durch Brennstube und Wildgehege. Die alte Getreidemühle ist nach all der Zeit nach wie vor in Verwendung. Jetzt wird damit Schrot für das Vieh gemahlen. Im schön angelegten Wildgehege kann man u. a. folgende Tiere bewundern: Rotwild, Mufflon, Steinböcke, Gemsen, Rehe, Feldhasen, Murmeltiere, Auer- und Birkhähne und -hühner, Pinzgauer Ziegen und -böcke,... Familie Winkler +43 (0) B Bäderbus (siehe Wellness) C Bauernkrapfen (Sommer) Die Stanzalm lädt alle herzlich zu einer etwas anderen Veranstaltungen ein. Auf Anfrage können Sie 2 x wöchentlich unter Anleitung der Sennerin Marianne Bauerkrapfen in luftigen 1788 m selbst backen. Telefon : 0676/ Krapfen bekommt jeder Teilnehmer, zum mitnehmen der Unkostenbeitrag ist 5.--, Die Auffahrt zur Alm ist auch mit dem Almtaxi möglich, Anmeldung erforderlich. Eine Bergfahrt pro Person ab Steinbruch Auffahrt ab 4 Personen pro Person 6.- Berg und Talfahrt pro Person 15.-ab 4 Personen pro Person 9. Bauernmarkt (siehe Schmankerlmarkt) Bergtouren, klettern und bersteigen (Sommer & Winter) Rohrmoser Wolfgang staatlich geprüfter Berg- und Schiführer Hundsdorfweg 5661 Rauris Mobil: +43/664/ w.rohrmoser@bergwolf.at Canyoning (Sommer) Canyoning, ein Mischung zwischen Wandern, Abseilen, Klettern, Wasserfallspringen und Schwimmen. Schluchten werden zu Rutschbahnen, Felsbecken zu Whirlpools, Vorsprünge zu Sprungbrettern. Canyoning die neueste Abenteuer, das die Alpenerreicht hat. Ein Erlebnis für alle, die Spaß und Abenteuer zu gleich haben wollen. Ausgangspunkt ist die Kitzlochklamm in Taxenbach. Die

2 E Rauriser Ache hat hier in jahrtausendlanger Arbeit ihren Weg in Form einer bizarren Schlucht in den Fels gewaschen. Rafting center Taxenbach Marktstrasse Taxenbach Eisklettern (Winter) Eisklettern, keine Sache für schwache Nerven, aber für mutige Kletterer ein spannender Sport. Für Abenteurer die es gerne einmal versuchen möchten, gibt Wolfgang Rohrmoser auch gerne einige Schnupperkursstunden. Der schöne Talschluss Kolm Saigurn ist gesegnet mit einigen schönen Wasserfällen. Im Klettererjargon wird der Talschluss "die Eisarena Kolm Saigurn" genannt. Von der leichten bis zur sehr schweren Route finden Sie in der Eisarena Kolm Saigurn, den Krumlfällen, dem Bodenhaus-Wasserfall, dem Frohn-Wasserfall alle Varianten des Eiskletterns. Wolfgang Rohrmoser "Bergwolf", staatlich geprüfter Berg- und Skiführer Hundsdorfweg, Rauris, +43/664/ , F Eisstockschießen (Winter) Einheimische veranstalten mit den Gästen das althergebrachte Eisstockschießen. Erleben Sie einen lustigen Abend. In der Wintersaison am Dienstag bei der Eisstockbahn in Rauris. Fackelwanderung (Winter) Romantische Fackelwanderung in der Wintersaison. Anmeldung bis Uhr am Vortag beim Tourismuasverband Fahrrad fahren Wichtige Adressen für Radfahrer und Biker Information: Tourismus Information Radverleih & Reparatur: Intersport Pirchner, Marktstrasse 64, Telefon Rauriser Sporthäusl, Marktstrasse 54, Telefon Geführte Touren: Rauris Adventure, Hubert Schwaighofer Kirchplatz 1, Telefon , Mobil ski@ski.co.at Fischen (Sommer) Fischerkarten: Für die Hüttwinklache erhalten Sie eine Tageskarte bei: Intersport Pirchner, Marktstraße 64, Telefon +43/6544/7302 zum Tarif von 40,-- oder Sie fischen im Teich des Gasthof Weixen Fam. Brandstätter, Seidlwinklstrasse 114, Telefon weixen@aon.at

3 Funpark (Winter) Brett schnappen und kopfüber in den Schnee - die Snowboarder haben den Berg längst fest im Griff. Der Fun Park der Rauriser Hochalmbahn verspricht Aktion und Spaß zum Abschluss natürlich einen Einkehrschwung in eine unsere Hütten oder Schirmbars! Come on board - Snowboarding für alle, von Anfängern bis Freaks. Gruppen und Einzelunterricht oder einfach nur mal reinschnuppern Freeski & Board show (Winter) Freeskier & Snowboarder zeigen die coolsten Sprünge und Tricks direkt vor der Kreuzbodenhütte inder Wintersaison jeden Montag ab Uhr! Sei LIVE dabei, wenn unsere Profispringer ihr KÖNNEN unter Beweis stellen. Atemberaubende Jumps bei toller Musik! Rodelbahn beleuchtet!!!! Liftbetrieb von Uhr G Geiertal (siehe Krummltal) Goldwaschen (Sommer) Goldwaschplatz Heimalm: Öffnungszeiten: Uhr (Betriebszeiten der Rauriser Hochalmbahnen) Juni - September Eintritt: 6,-/Person Fachkundige Anleitung zum Waschen am Bach oder Waschstand. Sie erhalten leihweise eine Goldwaschschüssel. Glasröhrchen, gefundenes Gold sowie ein Diplom über die Goldsuche nehmen Sie mit nach Hause. Mit Fundgarantie! Angebot für kleinere Kinder Mineraliensuche in einer speziellen Mischung aus Bachsand, Gold und Edelsteinen Kelle klein 4,00, Kelle groß 7,00 Weiter Informationen zum Goldwaschplatz Heimalm: Heimalm Rauris Nikanor Granegger Goldwaschplatz Bodenhaus Nach der Blütezeit des Rauriser Goldbergbaus im 15./16. Jahrhundert bietet der Goldwaschplatz heute einen Erlebnisbereich mit Zulauf, Waschteich, Blockhütte, Kinderspielplatz und Freigrill. Im Eintritt enthalten: fachliche Beratung, Leihgerät. Preis ohne SalzburgerLand Card EUR 2,50 pro Person. Säckchen mit Goldgemisch, Phiole und Goldwäscherurkunde EUR 5,10 Juni - Sept.: Täglich Uhr / Jun.-Sept daily 9.30 a.m.-5 p.m. Goldwaschplatz Sportalm Öffnungszeiten: Täglich ab Uhr während der Sommersaison Eintritt: 4,- Goldwaschen inkl. Leihgerät, Goldwaschlehrgang, Glasröhrchen, Leihgerät, Urkunde, gefundenes Gold Maier Manfred Sportalm Rauris

4 Greifvogelwarte (Sommer) Die Greifvogelwarte auf der Hochalm in Rauris begeistert mit den herrlichen Flugvorführungen. Die Greifvogelwarte in Rauris befindet sich bei der Hochalm in m Seehöhe, in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Rauriser Hochalmbahnen. Mit dieser Bergbahn erreichen Eltern und Kinder die Greifvogelwarte in nur wenigen Minuten. Selbstverständlich können wanderlustige Familien auch auf die Hochalm hinaufwandern - die Gehzeit beträgt von der Talstation ca. 2,5 Stunden. Kinder und ihre Eltern erleben die sonst so scheuen Eulen und andere Greifvögel auf der Hochalm in Rauris hautnah vor der imposanten Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser teilweise in ihrem Bestand bedrohten Tiere werden in der ca. 40 Minuten dauernden Vorführung ausführlich erläutert, während die Familien die kühnen Segler bei ihren täglichen Freiflügen bewundern. Die Flugvorführungen bei der Greifvogelwarte in Rauris finden um 11:00 und 14:30 Uhr unter der Leitung von Jiri Englisch, Berufsfalkner aus Werfen/Land Salzburg, statt. Tipp: Anschließend messen Eltern und Kinder gerne ihre Geschicklichkeit bei den Schießständen im Bogensportzentrum oder wandern hinunter zur Heimalm bei der Mittelstation, um dort beim Goldwaschen ihr Glück zu versuchen. Bergrestaurant Heimalm +43 (0) Termine Jun jeweils Do, So 9:00-16:00; Jul-Sep (Anfang) jeweils Mo-So 9:00-16:00; Sep-Okt (Anfang) jeweils Do, So 9:00-16:00 Preise pro Person: 7,- Kinderalter ab 3 Jahre Großglockner Hochalpenstrasse (Sommer) Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf Meter erwartet Sie ein Naturund Fahrerlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz- Josefs-Höhe! H Hausbierbrauerei Weixen im Seidlwinkltal (Sommer & Winter) Ausgezeichnete Küche mit Spezialitäten vom Fisch und Wild. Spielplatz mit Riesentrampolinen, den berühmten Weixen Angelteichen mit Lachsforellen und der hauseigenen Brauerei. Im Streichlzoo kann man auch Lamas sehen. Gasthof Weixen Seidlwinklstrasse Rauris

5 Hochalmbahnen (Sommer & Winter) Unsere 6-er Kabinenbahn bringt Sie in nur wenigen Minuten zur Mittelstation (Heimalm), oder zur Bergstation (Hochalm). Diese Stationen sind Ausgangspunkt für viele erholsame Wanderungen mit einem herrlichen Rundblick auf die Goldberggruppe, Großglockner, Niedere Tauern, Steinernes Meer, Hochkönig und Dachstein. Bei diesen schönen Wanderungen können Sie im "Vorbeigehen" die Pflanzen-, Tier- und Mineralienwelt der hohen Tauern kennen lernen. Die Bergstation Hochalm ist das Ziel wenn Sie unsere Greifvogelwarte besuchen. Die sonst scheuen Eulen und andere Greifvögel können Sie hier hautnah vor der impossanten Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern erleben. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser teilweise in ihrem Bestand bedrohten Tiere werden in ca. 40 Minuten vom Berufsfalkner Peter Krizan ausführlich erläutert. Über den Waldlehrpfad od. den Mineralienlehrpfad erreichen Sie den Goldwaschplatz mit automatischen Goldwäscher. Nützen Sie die Gelgenheit und besuchen Sie die Gratis Heimalmgalerie bevor es weiter geht zur Greifvogelwarte und dem Jagdparcour auf der Hochalm und den Goldwaschplätzen auf der Heimalm. Sommerbetrieb er Gondelbahn: & :00-12:00 Uhr 13:00-14:00 Uhr 15:00-16:30 Uhr jeweils Samstag, Montag und Donnerstag vom bis , täglicher Betrieb Mit der SalzburgerlandCard einmalige Berg- u. Talfahrt, sowie freier Eintritt zur Greifvogelwarte!! Winterbetrieb : :00-16:00 Uhr täglich Tages-karte ab 12:00 2-Tages-karte 6-Tage Schipass (17,50) 23-23,50 (12) (34) (81) Hüttenabend (Winter) Live-Musik und Spaß auf der Sportalm Erleben Sie einen zünftigen Hüttenabend auf der Sportalm mit Live Musik. Lassen Sie sich anstecken von der Bombenstimmung und der guten Laune die der Wirt Manfred Maier, der noch dazu Doppelstaatsmeister im Goldwaschen ist, verbreitet. Um vorzeitige Tischreservierung wird gebeten. (Wintersaison Dienstagabend)

6 J Jagdparcours Hochalm (Sommer) Der Jagdparcour im Wandergebiet der Hochalmbahnen bietet für Groß und Klein ein tolles Erlebnis. Täglich unter fachkundiger Anleitung bei günstigem Wetter, zwischen den Flugvorführungen können Sie die Kunst des Jagdbogenschießens erlernen. Übungen am Scheibenstand mit Verleihgerät und kurzer Einschulung: 7,--/Person (7 Pfeile) Mit der Salzburgerland Card: 5,-- Eintritt Jagdparcours: Erwachsene: 12,-- / Kinder bis 14 Jahre: 9,-- Verleihgeräte: 12,-- Mit der Salzburgerland Card: 50% Ermäßigung Restaurant Hochalm 5661 Rauris K Kaprun - (Berg-)Städte besuchen Kegeln Im Hotel Rauriserhof stehen Ihnen 3 vollautomatische Kegelbahnen zur Verfügung! Um Reservierung wird erbeten: Kitzlochklamm (Sommer) Wissenswertes erfahren Sie auch bei einer fachkundigen Führung. Durch Jahrtausende lange Arbeit hat hier die Rauriser Ache ihren Weg in Form einer bizarren und aufregenden Schlucht in die Felsen gewaschen. Der Weg durch die Klamm führt an einem 100 Meter hohen tosenden Wasserfall vorbei, weiter zu den zahlreichen beeindruckenden Aussichtspunkten sowie zu einer aufgelassenen Einsiedelei. Auch vom Goldrausch bleib die Kitzlochklamm nicht verschont. Ein Ritzstollen aus dem Jahre 1553 legt Zeugnis darüber ab, daß die Bergknappen zu dieser Zeit Gold abbauten. Wer dem Lockruf Gold auch heute nicht widerstehen kann, versucht sein Glück beim Goldwaschbrunnen. Einige Zeit später - im Jahre wurden Eisengeräte aus römischer Herkunft gefunden. Man sieht, die Kitzlochklamm ist nicht nur ein gewaltiges Naturereignis, sondern auch geschichtlich geprägt. Ab Gasthof Ager bis zur Einstiegsstelle: ca. 3/4 Stunde, 1 Stunde Wanderung durch die Klamm. Öffnungszeiten: Mai bis Oktober (Telefon: oder ) Klamm (Sommer) Kitzlochklamm in Taxenbach Liechtensteinklamm in Sankt Johann im Pongau Sigmund Thunn Klamm in Kaprun Kolm Saigurn Der romantische Talschluß in Rauris erreichbar über die Mautstrasse Kolm Saigurn. Oder romantische Wanderung durch den Wald (Knappenwanderweg) ab Gasthof Bodenhaus. Im Winter ist die Mautstrasse eine Naturrodelbahn (Siehe Naturrodelbahn)

7 Kreuzboden beleuchtete Rodelbahn (Winter) Jeden Montag und Donnerstag (Betriebszeiten siehe Aushang Talstation Kreuzboden) haben Sie die Möglichkeit, mit der Doppelsesselbahn Kreuzboden an den Start der ca. 2 Kilometer langen Bahn (1.300 m Seehöhe) zu gelangen. Einzelfahrt 5,00 / Erw. Einzelfahrt 3,00 / Kind 10er-Block 38/ Erw. (Kinder ermäßigt) Der Skipass ist für die Auffahrt am abend nicht gültig. Rodelverleih: in den Sportgeschäften bzw. bei der Kreuzbodenhütte Krimmler Wasserfälle (Sommer) Krimmler Wasserfälle - wurden 1967 österreichweit als einzige mit dem Naturschutzdiplom des Europarates ausgezeichnet. Sie waren schon früh das Ziel von Forschern und Touristen. Die Höhe beträgt 380 Meter und erstreckt sich über drei Stufen. Entlang der Fälle führt ein gut ausgebauter Aussichtsweg, welcher im Anschluss in eines der schönsten Nationalparktäler, dem Krimmler Achental führt. Ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Öffnungszeiten: von Ende April bis Ende Oktober Eintritt/Person: 0,50-1,50 Krummltal (Tal der Geier) (Sommer) Bartgeier in Rauris im Nationalpark Hohe Tauern- ein besonderes Erlebnis für Kinder! Einst war die prächtigste Geierart, der Bartgeier mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,9 m, ein weit verbreiteter Brutvogel der Alpen. Die letzten Brutvorkommen der Bartgeier sind jedoch schon um die Jahrhundertwende erloschen. Schuld daran ist vor allem die Verfolgung durch den Menschen. Seit 1986 bemüht sich er WWF-International um eine Wiedereinbürgerung des Bartgeiers in die Hohen Tauern. Im Mai und Juli 1986 wurden insgesamt vier 3-4 Monate alte, gezüchtete Jungtiere im innersten Krumltal bei Rauris in einer m hochgelegenen Felsnische ausgesetzt und gefüttert. Die zwei weiblichen und zwei männlichen Bartgeier tragen im Vorderrücken einen kleinen Sender und können einige Zeit telemetrisch angepeilt werden wurden zwei weitere Jungvögel augesetzt. Im Rahmen einer Erlebniswanderung geht es "Ins Tal der Geier", wo Kinder und Eltern mit etwas Glück diese mächtigen "Thermikflieger" beobachten können. Fachkundige Wissensvermittlung über die Bartgeier rundet dieses Naturerlebnisprogramm für Familien ab. Treffpunkt: 8 Jul-Sep jeweils Fr 8:00 (Exkursionen bis Mitte Sep) Anmeldung: am Tag vor der Exkursion bis spätestens Uhr, +43 (0) Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (ab 6 Jahre) Preise: Erwachsene: 9,-; Kinder: 6,-

8 L Langlaufen (Winter) Als eine der größten Gemeinden des Salzburgerlandes bietet das Raurisertal über 40 km bestens präparierte Loipen, die mehr als nur Langlaufen bieten. Erleben Sie rund um die Loipen große Geschichte, herrliche Nationalparklandschaft in atemberaubender Almgegend und natürlich beste Einkehrmöglichkeiten zum Wärmen und Stärken! Liechtensteinklamm (im St. Johann im Pongau) Der Teufel persönlich, so erzählt uns die Sage, habe vergeblich versucht die warmen Gasteiner Quellen ins Großarltal zu bringen, da er die Frist nicht einhalten konnte, warf er voller Zorn die Quellen in die Tiefe, gerade als er über die Schlucht flog. Mit einer großzügigen Spende von Fürst Johannes II von und zu Liechtenstein gelang 1876 die Erschließung der wildromantischen Klamm, nach ihm wurde die Schlucht dann auch benannt. Seit damals fasziniert die abenteuerlichanmutende Liechtensteinklamm, eine der längsten und tiefsten (300 Meter) Wildwasserschluchten der Alpen, die Menschen. Heute können gewaltige Naturschauspiele bewundert werden: reißende Wasserfälle, gigantische Auswaschungen und bizarre Gesteinsformationen. Ab 01. Mai bis 30. September 2008 täglich von bis Uhr und von 01. Oktober bis voraussichtlich Ende Oktober 2008 von bis Uhr. Eintritt/Person: 2,00-3,50 M Mautstrasse Kolm Saigurn Die Höhenstraße führt Sie in einen der schönsten Talschlüsse Europas. Sie können Ihr Auto am Beginn der Mautstraße abstellen und sich dann entscheiden, ob Sie beim Goldwaschen Ihr Glück versuchen oder zu Fuß über den Knappenwanderweg nach Kolm-Saigurn gehen wollen. Preis ohne SalzburgerLand Card EUR 9,- Täglich geöffnet Minigolf (Sommer) Öffnungszeiten: Pfingsten bis Mitte Oktober täglich von Uhr Eintritt: Erwachsene 2,50 mit Gästekarte 2,20 Kinder 2,-- mit Gästekarte 1, Loch-Anlage für jede Könnensstufe. Besonderes Flair ist garantiert am Abend wenn die Minigolfanlage Jastrinsky beleuchtet ist. Auch haben Sie die Möglichkeit auf der Terrasse vor dem Kiosk eine Kleinigkeit zu genießen oder etwas Tischtennis zu spielen. Mondscheinrodeln (Siehe Naturrodelbahn Kolm Saigurn) (Winter) N Nachtrodelen (Winter) Sausen Sie mit der Rodel über die präparierte und beleuchtete Rodelbahn talwärts. Der Kreuzbodenlift ist am Abend (Betriebszeiten siehe Aushang Talstation Kreuzboden) geöffnet. Die Bergfahrt kostet 5,-/Person, 10er Block 38,--/ Kinder ermäßigt. Rodeln können in den Sportgeschäften von Rauris und an der Talstation des Kreuzboden-Liftes geliehen werden.

9 Nationalparkwelten in Mittersill Die Nationalparkwelten in Mittersill bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach. In acht Erlebnisstationen, die wie auf einer Wanderung durch den Nationalpark von einem Naturraum in den nächsten führen, lernt man die außergewöhnliche Vielfalt kennen und verstehen. * Adlerflug, Murmeltier & CO, Schatzkammer, Bergwaldgalerie, Almsommer, Wilde Wasser, Lawinendom, Gletscherwelt * täglich von 09:00-18:00 Uhr Eintritt/Person: 6,00-8,00 Naturrodelbahn Kolm Saigurn (Winter) Erleben Sie unvergessliche Momente im Talschluss Kolm Saigurn. Die 5 km lange Naturrodelbahn verspricht ein aufregendes Abenteuer für jung und alt. Die Strecke kann zu Fuß (ca. 2 Stunden Gehzeit) erwandert werden oder mit dem Motorsherpa bzw. Hüttentaxi in nur wenigen Minuten bewältigt werden. Im Talschluss erwarten Sie zwei Talschlusswirte die Sie mit herzhafter Pinzgauer Hausmannskost verwöhnen. Abholservice Naturfreundehaus - Hüttentaxi Abholservice vom Bodenhaus nach Kolm Saigurn Eine Fahrt kostet 5,- pro Person, min. müssen 22,- bezahlt werden. Max. können 7 Personen pro Fahrt mitgenommen werden. Für die Rückfahrt ins Tal können Rodeln zum Preis von 4,- ausgeliehen werden. Telefonische Vereinbarung erbeten. Tel.: Abholservice Ammererhof - Motorrschlitten Abholservice vom Bodenhaus nach Kolm Saigurn Preis: 7,- pro Person (bei 2 Personen pro Person 11-).Für die Rückfahrt ins Tal können Rodeln zum Preis von 4,- ausgeliehen werden. Telefonische Vereinbarung erbeten. Tel.: Nordic Walking (Sommer) 3 Mal in der Woche bietet Eva Pirchner Nordic Walking Kurse an, an denen Sie sich gern beteiligen können, damit Sie die richtige Technik erlernen! Zum Preis von Euro 10,-- pro Person inkl. Stöckeverleih. Anmeldung direkt bei Eva Pirchner: Tel , oder bei Adventure Rauris P Panoramastrasse Stubachtal im Uttendorf/Weißsee Das Stubachtal wird als eines der landschaftlich schönsten Tauerntäler beschrieben. Der Name Stubach stammt von "stäubenden Wasser". Das Tal beinhaltet 18 Seen, 25 Gletscher, 25 Almen und ist rund 18 km lang. In 13 Kehren fährt man von Uttendorf (804 m) bis zum Enzingerboden (1.480 m). Die mautfreie Straße wurde von errichtet und general saniert. Paragleiten (Sommer & Winter) Air Taxi - Gleitschirm und Tandemflüge Tom Rohrmoser, Telefon thomas-rohrmoser@sbg.at

10 Pinzgau Bahn Nostalgie bahn (Sommer) Die Pinzgaubahn führt durch eine der schönsten Landschaften Österreichs - entlang des Nationalparks Hohe Tauern und hat für Wanderer, Radfahrer und Nostalgiefahrer viel zu bieten. Ausgangspunkt der "Bahn mit Herz" ist Zell am See, die Bergstadt am gleichnamigen See. Von hier aus geht es über 54 Kilometer bis zum Talschluß bei Krimml - mitten durch den Oberpinzgau, der an allen Stationen zu lohnenswerten Besuchen einlädt. Pferdekutschefahren (Sommer) Gasthof Andrelwirt, Familie MayerDorfstrasse 19, Telefon , Telefax andrelwirt@rauris.net Gasthof Pinzgauerhof, Familie Langreiter Hundsdorfstrasse 10, Telefon , Telefax pinzgauerhof@rauris.net Gasthof Platzwirt, Familie EggerMarktstrasse 32, Telefon , Telefax platzwirt@rauris.at Gasthof Neuwirt, Familie Rattensberger Kirchweg 1, Telefon , Telefax gasthof.neuwirt@aon.at Pferdeschlittenfahren (Winter) Erleben Sie die herrliche Natur bei einem Ausritt oder kuscheln Sie eng an Ihren Begleiter, ziehen Sie sich eine Decke über die Beine und die Mütze über die Ohren und genießen eine gemütliche Pferdeschlittenfahrt oder einen Reitunterricht in die atemberaubende Landschaft des Tales. Ein Reiterhof und mehrere Rauriser Gastronomie-Betriebe bieten Pferdeschlittenfahrten oder Reitunterrichte zu den stimmungsvollsten Plätzen im Raurisertal an. Das vielseitige Programm in Rauris lässt keine Wünsche offen! R Rafting (Sommer) Rafting durch die wildromantische Naturlandschaft zwischen der legendären Kitzlochklamm und Schwarzach führt. (Streckenlänge 15 km). Anschließend trifft man sich zu einer geselligen Abschiedsfeier in unserem Clubhaus mit "Rafter- Jause". Das "Rafter-Ritual" und eine Urkunde bilden den krönenden Abschluss. Umkleideräume, beheizte Duschen und Toiletten sind im Raftingenter vorhanden. Rafting center Taxenbach Marktstrasse Taxenbach Reiten (Sommer) Rauriser Reiterhof Nigglgut, Gruppenunterricht - Ponyreiten - Ausritte - Erlebnisprogramme Familie Helene & Josef Strasser Kirchbichlweg , reiterhof@rauris.net Hotel Alpina Islandpferdegestüt "Fencl von Feueregg" Dressurviereck, Ovalbahn, Longierzirkel; qualifizierter Unterricht & Ausritte Familie Karl Fencl, Marktstraße , alpina@salzburg.co.at Gasthof Neuwirt Familie Rattensberger Kirchweg 1, Telefon Telefax: gasthof.neuwirt@aon.at

11 Rennstrecke (Winter) Wie Schnell Bin Ich? Die Rennstrecke der Rauriser Hochalmbahnen mit automatischer Zeitnehmung ist eine Herausforderung für Jedermann. Die interessante Strecke steht Ihnen den gesamten Winter zur Verfügung. Hier können alle Skifahrer in direkten Bewerb treten. Viel Spaß, bietet die Strecke auch für Firmen und Vereine um Skirennen auszutragen. Die gute Piste und automatische Zeitmessung garantieren eine einfache Abwicklung der Veranstaltung. Rodeln (Winter) Siehe Kreuzboden beleuchtete Rodelbahn Siehe Naturrodelbahn Kolm Saigurn S Rundflüge (Sommer) Hubert Scheighofer von der Skischule Adventure bietet Alpenrundflüge an. Info und Anmeldung bei Hubert: oder Kleiner Alpenrundflug: ca. 20 Minuten, Preis pro Person Euro 43,-- Großer Alpenrundflug: ca. 35 Minuten, Preis pro Person Euro 65,-- Panoramaflug: ca. 1 Stunde, Preis pro Person Euro 107,-- Sankt Johann im Pongau - (Berg-)Städte besuchen Salzburg - (Berg-)Städte besuchen Schneeschuhwandern (Winter) Unverspurte, weiße Winterlandschaft mit Schneeschuhen abseits vom Pistentrubel zu erkunden gehört zu den beeidruckendsten Erlebnissen für Individualisten. Einfach Schneeschuhe anschnallen und eintauchen in die Langsamkeit der belebend, schönen Rauriser Natur im Winter. Die Möglichkeit dazu bietet sich auch unter fachkundiger Begleitung einmal wöchentlich zur Märchenkarhütte. Schneeschuhtrail in Kolm Saigurn (Winter) Schneeschuhwanderung ab Parkplatz Bodenhaus (Nr. 65) südlich der Straße folgend bis zur Brücke rechts entlang der Hüttwinklache (ca. 300 m) links über den Steg auf der Straße bis Jagahäusl (Einstieg Knappenwanderweg) durch den Wald zur Rastmulde links hinauf die Straße queren über alten Kolmweg zum Schälplatz den Trockenbach entlang Anstieg zur Gersteben durch den Hochwald zum Talschluss Kolm Saigurn. Nach ca. 3 Stunden Gehzeit und einer Überwindung von 370 Höhenmetern erreicht man den Talschluss des Raurisertales, Kolm Saigurn. Dort kann man sich nach einer Stärkung, bei einem der beiden Hüttenwirte, im Ammererhof oder im Naturfreundehaus, eine Rodel ausleihen und den Tag nach einer lustigen Rodelpartie, mit einem Abschlusstrunk im Alpengasthof Bodenhaus beenden. Gehzeit: ca. 3 Std., 8 km, 370 hm Schneeschuhverleih (Winter) Schneeschuhverleih in den Sportgeschäften: 5,-- /Paar, Sport Egger Tel: Sport 2000 Tel: Intersport Pirchner Tel:

12 Schneeschuhwanderung, geführt (Winter) Erkunden Sie die unberührte Tiefschneelandschaft im Talschluss Kolm Saigurn. Mit den gelenksschonenden Schneeschuhen und der fachkundigen Begleitung von Gerlinde Eidenhammer wird dieser Tag zum Erlebnis. Treffpunkt: Dienstag Uhr Parkplatz Bodenhaus Anmeldung 1 Tag vorher Schmankerlmarkt im Raurisertal (Sommer) Heuer findet wieder jeden Donnerstag von Juli bis September ein Schmankerlmarkt im Raurisertal statt. Eine facettenreiches Angebot wartet auf die Besucher. *Bauernprodukte * Almprodukte * Lammfells * Wolle * Schmuck Dekomaterial von Rauriser Naturstein, Filzwerk, Strohpuppen, Handwerksvorführungen und noch vieles mehr. Wann: Wo: bis Uhr Marktplatz Rauris Bei Schlechtwetter im Gasthof Neuwirt Neu Neu: Wöchentlich frisches Brot am Schmankerlmarkt, der fahrbare Brotbackofen macht es möglich. Schnappsbrennerei (Siehe Alpenwildgehege & Schnappsbrennerei Kirchenwirt) Schwimmen (Sommer) Freischwimmbad Rauris Öffnungszeiten von Juni bis September, täglich von 09:30 bis 19:30 Uhr Beheiztes Becken, 16 x 32 Meter, Wassertemperatur +24 Kinderbecken mit 8 Meter Durchmesser, Wassertemperatur +24 Kabinen mit versperrbaren Kästen Freibad-Restaurant mit Sonnenterrasse Tischtennis Spielwiese und Spielplatz 51 Meter lange Wasserrutsche! Tageskarten für Erwachsene 4,00 Tageskarten für Kinder 2,50 Ermäßigung mit der Rauriser Gästekarte! Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei! Freier Eintritt mit der SalzburgerLand Card! Sigmund Thun-Klamm in Kaprun (Sommer) In der Späteiszeit vor etwa Jahren war das Kapruner Tal von einem mächtigen Gletscher bedeckt. Langsam talwärts fließend bearbeitete er die harten Kalkglimmerschieferfelsen des Mais- und Bürgerkogels. Der abgeschmolzene Gletscher hinterließ einen Taleinschnitt, durch den die Kapruner Ache talwärts strömte. Bis zu 32 Meter tief hat sich die Kapruner Ache bisher auf Ihrem 320 Meter langen Weg durch die Sigmund-Thun Klamm eingeschnitten und markante Glättungen, Strudeltöpfe und Kolke gebildet. Dieser noch heute andauernde Vorgang dokumentiert den jüngsten Abschnitt der Entstehungsgeschichte des Kapruner Tales. Ende Mai bis Anfang Oktober Uhr

13 Skifahren (Winter) Genießen Sie das sanfte Eintauchen im weichen Pulverschnee beim Tiefschneefahren oder zeigen Sie Ihre Kanten beim Carving-Schwung umgeben vom beeindruckenden Panorama der tiefweißen Gipfel der Hohen Tauern. Skischulen (Winter) Skischule Adventure Rauris - Die Nummer 1 am Berg Hubert Schweighofer, Kirchplatz 1, Telefon , Telefax mailto:ski@ski.co.at Skischule Karl Maier DIE Skischule in Rauris Karl Maier, Liftweg 2 Telefon , Telefax mailto:h.maier@rauris.net Skischule Hohe Tauern - Die etwas andere Skischule in Rauris Skischulleiter: Jochen Wieser, staatl. gepr. Skilehrer- u. Skiführer A-5661 Rauris, (tel) mailto:jochen.wieser@sbg.at Skitouren Vom herrlichen Talschluss Kolm Saigurn aus oder bei Bucheben links und rechts die Gipfel erklimmen. Viele haben es sich zum Ziel gesetzt den Hausberg des Raurisertales zu erklimmen - den Hohen Sonnblick mit der Wetterstation am Gipfel. Schischule Hohe Tauern, Schischulleiter: Jochen Wieser staatl. gepr. Schilehrer- u. Schiführer , jochen.wieser@sbg.at Rohrmoser Wolfgang, staatlich geprüfter Berg- und Schiführer Hundsdorfweg Rauris, +43/664/ , w.rohrmoser@bergwolf.at Skiverleih (Winter) Mit der idealen Ausrüstung ins Wintersport-Vergnügen. Auswahl leicht gemacht - mieten auf höchster Qualität lautet die Devise. Die Rauriser Skischulen und Sportgeschäfte bieten ein erstklassiges Sortiment an Wintersportgeräten für alle Könnensstufen vom Anfänger bis zum Experten. Skischule Adventure Hubert Schweighofer, Kirchweg 1 Telefon , Telefax ski@ski.co.at Skischule Karl Maier Karl Maier, Liftweg 2 Telefon , Telefax h.maier@rauris.net

14 T Intersport Pirchner Marktstr. 64 Telefon Sport Egger Marktstr. 78 Telefon , Snowboarden (Winter) Rauris ist der Traum eines jeden Snowboard-Freaks: Perfekt präparierte Pisten, Freeride-Gebiete, ein Boardercross und ein Natur-Funpark lassen hier von Dezember bis Mitte April keine Wünsche offen. Squash Hotel Sonnhof, Telefon Möglichkeit Schläger und Bälle zu leihen Sternwarte & Planetarium Köningsleiten Die Sternwarte Königsleiten bietet mit einem Zeiss-Planetarium (50 Sitzplätze) und zwei Seminarräumen mit bis zu 40 bzw. 90 Sitzplätzen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Bei klarem Himmel sind abends Himmelsbeobachtungen möglich. Sommersaison 2008: 31. Mai 2008 bis 25. Oktober 2008 Eintritt/Person: EUR3,50-8,00 Juni, Juli, September und Oktober: Mittwoch bis Sonntag um 14:30 Uhr und 20:30 Uhr August: Dienstag bis Sonntag um 10:30, 13:30, 15:30 und 20:30 Uhr Nederlandstalige voorstellingen in het planetarium: Elke dinsdag uur! Königsleiten 29, 5742 Wald im Pinzgau, Talmuseum Rauris In einem alten Gewerkengebäude (erbaut 1563) sind viele interessante und wertvolle Exponate vom ehemaligen Goldbergbau, von Berg- und Vereinswesen, vom Brauchtum und der bäuerlichen Arbeitwelt des Rauriser Tales sowie zahlreiche Mineralien zur Schau gestellt. Preis ohne SalzburgerLand Card EUR 2,- Jul. & Aug. tägl. (außer Do) Uhr u Uhr; Mai,Juni,Sept.,Okt. tägl. (außer Do) Uhr; Sonderführung auf Anfrage (ab 8 Pers.) Marktstr. 59, Tälertaxi (Sommer) Tälerbus ins Seidlwinkltal (mit SalzburgLand Card bis Palfneralm gratis!) ,

15 Talschluß - Kolm Saigurn (Siehe Kolm Saigurn) Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun (Sommer) Kraftwerksgruppe Glockner - Kaprun mit den Hochgebirgs-Stauseen Wasserfallboden und Erlebniswelt Strom und Eis im Besucherzentrum Mooserboden, Kraftwerksbau, Mythos Kaprun und Erlebniswelt "Gletschereis" Geöffnet von Ende Mai bis Mitte Oktober Uhr Eintritt/Person: 9,30-15,50; Familienpreis 40,30 Euro Kaprun, +43(6547) Tennis (Sommer) Sportheim Rauris, Telefon W Wandern (Sommer) Mit über 295 km bestens markierten Wanderwegen und Alpinsteigen zählt das Raurisertal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern zu einem der größten und erlebnisreichsten Wandergebieten. Rund 40 bewirtschaftete Almen und Berghütten lassen jeden Tag zu einem Erlebnis werden - unbedingt sehensund erwandernswert sind das romantische Seidlwinkeltal mit dem 500 Jahre alten Rauriser Tauernhaus, das Krumltal mit Bräualm entlang der Schlafwände der wiedereingebürgerten Bartgeier, das Gaisbachtal, das Forsterbachtal oder das Hüttwinkltal mit dem einzigartig schönen Talschluß Kolm-Saigurn und viele andere schöne, erlebnisreiche Wanderziele mit bewirtschafteten Almhütten. Wellness Massage-Praxis-Wolfspfote Wolfgang Sommerer, Seidlwinklstrasse 9, 5661 Rauris wolfspfote@sbg.at Mehr Info: Massage Wolfgang Sommerer Öffentliche Solarien Gasthaus Kathäuser Dorfstrasse 24 Tel: / Rauris Hotel Kristall Marktstrasse 2 Tel.: / ferienwelt.kristall@magnet.at Öffentliche Saunen in Rauris Sportheim Sportstrasse 5661 Rauris Tel: / 7405 Haus Weinschreiber, Familie Daum Marktstrasse 48, Rauris / 6550, weinschreiber@rauris.net

16 (Alpen-)Therme Bad Gastein Die größte Alpentherme Europas mit einer Gesamtnutzfläche von m². Den Gast erwarten 6 Erlebnis- und Gesundheitswelten mit einem einzigartigen 360 Alpenpanorama, eine Saunawelt mit Bergsee, Ruhe- und Wellnessoasen, Geysire und eine gläserne Sky Bar. Öffnungszeiten Therme: Täglich von Uhr Do Uhr Fr Uhr Tagespreise: Erwachsene: EUR 23,50, Ki (6-16 J.): EUR 13,50 Sen.-W.-Wilflingplatz 1, 5630 Bad Hofgastein, Tel. +43 (0) 6432/ Bäderbus zur Alpentherme Der kurze Weg zum Badespaß...mit dem Rauriser "Bäderbus" zum Thermentempel Bad Hofgastein; jeden Dienstag und Donnerstag; Abfahrt: Uhr (Wörth/Andrelwirt) bzw. Rauris: Uhr; Badezweit ca. 2 1/2 h; im Thermentempel erwarten Sie: Thermalhallenbad 33 C, Außenbecken 33 C, Sportbecken 24 C, Whirlpool, Caldarium, Saunatempel mit 4 verschiedenen Saunakammern, getrennte Herren- und Damensauna; Massage und Solarium gegen Aufzahlung; Euro 22,50 pro Erw. und Euro 17,-- pro Kind für Fahrt und Eintritt; Anmeldungen und Kartenkauf beim Tourismusverband bis Uhr am Vortag. jeden Dienstag und Donnerstag, um ca Uhr in der Wintersaison und in der Sommersaison Felsentherme Bas Gastein Mit sechs unterschiedlichen Thermenbereichen garantiert die Felsentherme Gastein ein einzigartiges Freizeiterlebnis. Mitte April bis Ende November, Uhr ab 1. Dezember, Uhr Tagespreise: Erwachsene: EUR 19,50 Ki (6-16 J.): EUR 12,- Ki (bis 6 J.): gratis Bahnhofsplatz 5, 5640 Bad Gastein Tel. +43 (0) 6434/ Winterwandern (Winter) Im ganzen Raurisertal gibt es 35 km präparierte Winterwanderwege. Herrliche Panoramablicke, ungestörte ruhige Natur, Tierspuren im Schnee - genießen Sie die Winterlandschaft der Nationalparkgemeinde Rauris. Wildpark Ferleiten bei Fusch (Sommer) In dem über 20 ha großen Wildpark begegnen Ihnen hochkapitale Wildarten (200 Tiere). Der Park liegt in einem wildromantischen Hochtal mit Blick auf den schönsten Talabschluß Österreichs, direkt vor der Mautstelle an der Großglockner Hochalpenstraße. Für Kinder gibt es ein m² großes Kindererlebnisland. Besichtigung: Mai - November, tägl Uhr bis Einbruch der Dunkelheit Eintritt/Person: 2,18-3,63

17 Wochenprogramm Sommeraktivitäten: - Familienwanderung - Hüttenzauber im Heulager - Nationalpark Infoabend - Gästeturnier Tennis - Wanderreiten beim Nigglgut - Ich mache mir ein Butterbrot - Kräuterwanderung zur Kalchkendlalm - Ortkündige Führung - Fit4Fun Lauftreff - Füttern, Melken und Ponyreiten beim Pinzaguerhof - Nationalparkwanderung Allta auf der Alm - Ganztages Ausritt beim Nigglgut (Reiten) - Musikalischer Almnachmittag auf der Palfneralm Wochenprogramm Winteraktivitäten: - Rodeln - Freeski & Board show - Eisstockschießen - Zünftiger Hüttenabend - Geführte Schneeschuhwanderung - Uriger Almausflug - Lustiges Nachtrodeln - Fackelwanderung Z Zell am See (Berg-)Städte besuchen

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m)

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m) Daten & Fakten zum Raurisertal Rauris der Ort Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg: 90 km Entfernung München: 210 km 253 km²

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH www.inrauris.at

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH www.inrauris.at SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH Familienfreundlichkeit wird in Rauris groß geschrieben! Neben den auf Familien abgestimmten Aktivitäten, die im Raurisertal organisiert werden, gibt es Vieles speziell für unsere

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Preise. www.blattlhof.at

Preise. www.blattlhof.at 2014 2015 Preise www.blattlhof.at Willkommen im Blattlhof...... im Herzen Tirols, vor der malerischen Kulisse des Wilden Kaiser. Im Blattlhof machen echte Gastfreundschaft, kulinarische Schmankerln und

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Als idealen Einstieg in das Nationalpark-Erlebnis empfehlen wird den Besuch unserer Nationalpark-Informationsabende. Ein Multimedia

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen Bundesland: Salzburg Region - Destination: Genuss- und Erlebnisregion Tennengau Einwohner: ca. 6.000 Fläche: Seehöhe: 187,08 km² größte Gemeinde im Tennengau 712 m Kurzportrait:

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Der Altachhof im Sommer

Der Altachhof im Sommer Für jeden Geschmack das Passende dabei. Der Altachhof im Sommer Unbegrenzter Badespaß im geheizten Freibad mit Kinderbecken und Massagegrotte, Gegenstromanlage und Bodensprudel unbegrenzte Tennisplatzbenützung

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN 4 SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN --- P PARADIES FÜR SKI & SNOWBOARD Radstadt liegt inmitten der Ski- und Sportwelt amadé. 5 Top-Skiregionen, 25 renommierte RAUF AUF DIE PISTE! UNGEBREMSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN EINFÜHRUNG AlpenParks wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf touristische Projektentwicklung spezialisiert und arbeitet eng mit internationalen Tourismusunternehmen

Mehr

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... ...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... D A S B E Z...bezauberndes A U B E R N D E T A L V O R Tal A U G E N Einmalig schön gelegen, liegt das rundum erneuerte Hotel, das

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Pressemappe Die Unterschwarzacher

Pressemappe Die Unterschwarzacher Pressemappe Die Unterschwarzacher Saalbach-Hinterglemm, Österreich Name Anschrift Die Unterschwarzacher ****Superior Hotel Der Unterschwarzachhof Eventlocation Der Schwarzacher Chalet Die Schmiedalm Selbstversorgerhütte

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Damen und Herren! Um Ihnen die Organisation Ihrer Urlaubsreise so einfach wie möglich zu machen haben wir für Sie interessante Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten rund um Wagrain auf den

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

BAD GASTEIN. Therme & Kurhaus

BAD GASTEIN. Therme & Kurhaus BAD GASTEIN Therme & Kurhaus Geruchlos, geschmacklos, farblos, klar Die Bad Gasteiner Felsentherme mit ihrem Thermalwasser berühmt berüchtigt bekannt seit hunderten von Jahren für seine unglaubliche Wirkungsweise.

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Im und um den Salitererhof. Jugend- und Familienferien in Saalbach Hinterglemm

Im und um den Salitererhof. Jugend- und Familienferien in Saalbach Hinterglemm Im und um den Salitererhof Für einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Jugendferienhaus bieten wir eine große Auswahl an In- und Outdoor Aktivitäten im und um den Salitererhof. Für Selbstversorger steht

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

best of camping wo camping noch camping ist

best of camping wo camping noch camping ist best of camping wo camping noch camping ist ÖTZTALER NATURCAMPING KUPRIAN natur hautnah erleben Unser Campingplatz liegt sehr ruhig am Ortsrand von Huben, bietet 365 tage Campingfreude und verfügt über

Mehr

Apartments. >> Bad Kleinkirchheim (Kärnten) >> Apartment I Zirkitzen >> Apartment II Bach

Apartments. >> Bad Kleinkirchheim (Kärnten) >> Apartment I Zirkitzen >> Apartment II Bach Apartments für MitarbeiterInnen der WIENER NETZE Bad Kleinkirchheim (Kärnten) Apartment I Zirkitzen Apartment II Bach Bad Hofgastein (Salzburg) Apartment III Top 7 Apartment IV Top 14 Tschechien Deutschland

Mehr

4. Hoher Sonnblick, 3106m. 5. Alteck,2942m

4. Hoher Sonnblick, 3106m. 5. Alteck,2942m Vom Alpengasthof Ammererhof durch den Wald, vorbei an den Durchgangalmen bis auf etwa 1800m Höhe. Hier nun leicht südöstlich haltend durch das Kolmkar in die Kolmkarscharte (2298m). Nördlich über einen

Mehr

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols www.moos-serfaus.com Willkommen im Garni Moos in Serfaus Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns im Apart Garni Moos in der Top-Urlaubsregion Serfaus

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

... mehr Outdoorspaß.

... mehr Outdoorspaß. ... mehr Outdoorspaß. HOCHSEILGARTEN Klettern unter freiem Himmel Im SalzburgerLand Kletterpark Neuss können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust an mehr als 70 Stationen klettern. In den

Mehr

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Radfernfahrt Von München bis zur Adria Radfernfahrt Von München bis zur Adria mit Max Weissgerber vom 8. bis 17. Juli 2016 Von der bayrischen Landeshauptstadt über Österreichs Alpenpässe durchs italienische Friaul via Slowenien zur kroatischen

Mehr

JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG www.alpenapart-alexander.at

JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG www.alpenapart-alexander.at JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG www.alpenapart-alexander.at Herzlich willkommen im Alpenapart Alexander IN Ladis www.alpenapart-alexander.at 01 Eintreten und zu Hause sein... wohlfühlurlaub für die ganze

Mehr

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten AlpenParks Tourism Real Estate & Project Development Hafnergasse 5/1c 5700 Zell am See Österreich www.alpenparks.com

Mehr

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z www.soes.cz.

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z www.soes.cz. Číslo projektu Název školy Předmět Tematický okruh Téma Ročník Autor CZ.1.07/1.5.00/34.0852 Střední škola cestovního ruchu, s. r. o., Benešov Německý jazyk Svět kolem nás - cestování Alpen und Alpenzentren

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Herzlich willkommen. Holz lebt, sagt man so schön. Unser Feriendorf Holzleb n Sepp Irene

Herzlich willkommen. Holz lebt, sagt man so schön. Unser Feriendorf Holzleb n Sepp Irene Holz lebt, sagt man so schön. Unser Feriendorf Holzleb n Sepp Irene Herzlich willkommen trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Holz ist in unseren Chalets und Ferienwohnungen das bestimmende Element: Von

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter Klassenfahrt in die Jugendherberge Feldberg "Schwarzwald" Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter Für alle Altersstufen Freuen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf abwechslungsreiche Tage

Mehr

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein. Marie von Ebner-Eschenbach Hotel und Zimmer Der Penzinghof liegt mitten im Grünen am Fuße des Kitzbüheler Horns & mit Blick auf den Wilden Kaiser,

Mehr

RODELN & SNOWTUBING. +43(6452)5656 - Hochbifang-Bahnen Geöffnet: 8.30-16 Uhr Schwierigkeit leicht bis mittel Einrichtungen

RODELN & SNOWTUBING. +43(6452)5656 - Hochbifang-Bahnen Geöffnet: 8.30-16 Uhr Schwierigkeit leicht bis mittel Einrichtungen RODELN & SNOWTUBING Unter den Orten finden Sie die Telefonnummer des jeweiligen Tourismusverbandes (TVB), der Ihnen gerne nähere Informationen zum Rodeln (Schneelage, etc.) und zu weiteren Wintersportmöglichkeiten

Mehr

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte Sommer 2016 Während der Sommersaison 2016 erfindet sich die neu. Aufgrund der baulichen Veränderungen und Neuerungen steht ein kleiner Teil des Angebotes diesen Sommer nicht zur Verfügung. Der Grossteil

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Wiege des alpinen Skilaufs

Wiege des alpinen Skilaufs Wiege des alpinen Skilaufs Grüß Gott! Schneeweißer Pulverschnee trifft auf tiefblauen Himmel. Die glitzernden Strahlen der Sonne tauchen die verschneiten Hänge in ein gleißendes Licht und die kristallklare

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

"Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe"

Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe ImmoExpress KG Rosemarie Mörth FON : +43 664 593 67 42 E-Mail: r.moerth@immo.express www.immo.express Wien, 22.12.2016 Lieber Interessent! Wir freuen uns, Ihre Aufmerksamkeit mit unserem Objekt "Pension

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Ferienjournal. Sommer 2015

Ferienjournal. Sommer 2015 AHRNTAL INNSBRUCK BRENNER STERZING SPEIKBODEN KLAUSBERG LUTTACH SAND IN TAUFERS BRENNERAUTOBAHN AUSFAHRT PUSTERTAL BRUNECK SAND IN TAUFERS LUTTACH PUSTERTAL KLAUSEN BRUNECK BRIXEN DOLOMITEN TOBLACH ÖSTERREICH

Mehr

Sport & Action. Montag Park Tour Einführung ins Freestyle-Abenteuer. Park Tour

Sport & Action. Montag Park Tour Einführung ins Freestyle-Abenteuer. Park Tour Sport & Action Montag Park Tour Einführung ins Freestyle-Abenteuer Der neue NovaPark am Grasjoch bietet mit diversen Obstacles und Lines noch mehr Spaß für Anfänger und Pros. Die Park- Tour erleichtert

Mehr

Wanderempfehlungen von Familie Pusswald

Wanderempfehlungen von Familie Pusswald - Seite 1 - Wanderempfehlungen von Familie Pusswald Landhof Kreuzsalgut Floitensberg 10 A 5602 Wagrain Tel 0043 / 06413 / 87663 info@kreuzsalgut.at www.kreuzsalgut.at - 1 - - Seite 2 - Winterromantik im

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion Klamm wildromantische Erlebnisse Wörschachklamm Donnersbachklamm Grimming-Donnersbachtal in der Urlaubsregion wildromantisch Die Wörschachklamm Wörschachklamm»wildromantisch«In ständiger Wühlarbeit hat

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Ferienhütten f ür Gross und Klein!

Ferienhütten f ür Gross und Klein! Ferienhütten f ür Gross und Klein! Brand i h r U r l a u b s z i e l Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Ferienhütten zu einem idealen

Mehr

Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code Gruppenunterkunft im Pitztal.

Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code Gruppenunterkunft im Pitztal. Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code 07-43-7027 Gruppenunterkunft im Pitztal. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Previous Next Gruppenhaus St. Leonhard Gruppenreise bis 60 Personen Das Gruppenhaus liegt

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

Winter 2016/2017 MEMBER OF:

Winter 2016/2017 MEMBER OF: MEMBER OF: Winter 2016/2017 Winterurlaub auf höchstem Niveau für die ganze Familie. Genießen, entspannen, träumen. Erleben Sie hier Urlaub auf seine schönste Weise. Das Bett fast neben der Piste, ein traumhaftes,

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

Übernachten am höchsten Berg des Bayerischen Waldes! ARBERSCHUTZHAUS

Übernachten am höchsten Berg des Bayerischen Waldes! ARBERSCHUTZHAUS Übernachten am höchsten Berg des Bayerischen Waldes! ARBERSCHUTZHAUS Bergstation Gondelbahn barrierefreier Panoramaaufzug 360 WEBCAM Arberschutzhaus Zwiesel Eisensteiner Hütte Böhmisch Eisenstein Bayerisch

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT

HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT ENTSPANNUNG PUR Unsere Zimmer sind liebevoll eingerichtet und sehr gut ausgestattet mit Dusche / WC, Fön, TV, Radio, Telefon, Internet, Safe und Balkon.

Mehr

Objekt: Villa in Winklern Top 7 Objektnummer: 93700034

Objekt: Villa in Winklern Top 7 Objektnummer: 93700034 Objekt: Villa in Winklern Top 7 Objektnummer: 93700034 PLZ Ort: 9841 Winklern Nähe: Lienz, Spittal Wohnfläche: Gesamt: 66,02 m² Kaufpreis: 119.000,- Euro (zzgl. Käuferprovision 3,6%) Allgemeine Informationen

Mehr

4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich 479.900

4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich 479.900 4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich 479.900 100m entfernt vom Wildkogelbahn - sehr sonnig luxuös und komplett ausgestattet - organisierte Vermietung - große Terrasse - wunderschöne

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2016 17 Join us on Facebook! Winter-Events 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test (mit bikestopstation und Massiv Sport) 17.

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2016 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

INFRASTRUKTUR ZERMATT. INFRASTRUKTUR ZERMATT. ORTSANGABEN Name Ortschaft Zermatt (PLZ 3920) Höhe über Meer 1'620 m Einwohnerzahl 5'628 Personen (Stand per 01.11.2015) Fläche 24'336 ha / 243.36 km 2 Waldgrenze 2'400 bis 2'500

Mehr

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner Glocknerwand 3.721 m Groflglockner 3.798 m ERZH.-JOH.-HÜTTE Adlersruhe 3.454 m Teischnitzkees T E I S C H N I T Z Schere 3.031 m STÜDLHÜTTE 2.802 m T A L Ködnitzkees Freiwandspitze 2.920 m Figerhorn 2.744

Mehr

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Ausstattung (pro Haus) Zwei Doppelchalets nur unweit von

Mehr

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16 HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16 AUS TRADITION BESONDERS Willkommen im Hoferwirt im Herzen von Neustift! Bereits seit 1674 bewirten wir Gäste mit viel Herzlichkeit und Tiroler Charme. Daran hat sich

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

www.tannbergerhof.com www.chalet-hilde.at

www.tannbergerhof.com www.chalet-hilde.at und das Chalet Hilde 6764 Lech am Arlberg Austria Tel.: +43 5583 / 22 02 Fax: +43 5583 / 33 13 E-Mail: info@tannbergerhof.com www.tannbergerhof.com www.chalet-hilde.at vom flair begeistert. " Weltbekannt

Mehr

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber HEiligEnblut L E G E N D Ä R. WWW..AT WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber G R O S S G L O C K N E R / H E I L I G E N B L U T WILD. MYSTISCH. HEIMELIG. LEGENDÄR. Wenn

Mehr

Presse 2014. Familien-Skigebiet der Bergbahnen See

Presse 2014. Familien-Skigebiet der Bergbahnen See Presse 2014 Inhalt Die Bergbahnen See GesmbH... 3 Infrastruktur, Specials.... 4 Das Familien-Skidorf, Kinderbetreuung... 5 Nachtveranstaltungen... 6 Projekt 2014 & Energiekonzept als Erfolgsmodel... 7

Mehr

DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT Cabrio Touren

DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT Cabrio Touren DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT 2016 Cabrio Touren DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT Traumhafter Urlaub auf der Alpensüdseite Das 4-Sterne-Superior Defereggental Hotel & Resort liegt eingebettet in die unberührte

Mehr

Ihr Berghotel in Traumlage Ruhig, leicht erhöht und charmant in die Allgäuer Landschaft eingebettet, steht unser Berghotel Mühle in freier Lage am Ortsrand von Unterjoch. Bereits in der dritten Generation

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Garmischer und Tegernseer Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die

Mehr

Tourenerlebnisse. Motorrad - Cabrio - Oldtimer

Tourenerlebnisse. Motorrad - Cabrio - Oldtimer Tourenerlebnisse Motorrad - Cabrio - Oldtimer Tourenvorschläge Tour 1 ca. 320 km S. 3 Mozartstadt Salzburg erleben Tour 2 ca. 370 km S. 4 Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen Tour 3 ca. 290 km S. 5 Nocky

Mehr

Göriach. Paradiese sind klein. Im Lungau.

Göriach. Paradiese sind klein. Im Lungau. Göriach. Paradiese sind klein. Im Lungau. Göriach Die Gemeinde Göriach liegt auf 1220m Seehöhe. Das sonnige, nach Süden offene Tal ist geprägt durch die bäuerliche Landwirtschaft, den Waldreichtum, die

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

Segeln auf dem Edersee

Segeln auf dem Edersee Kurs Nr.1 Segeln auf dem Edersee Diese Klassenfahrt ist für alle Freizeit-Kapitäne und Abenteurer oder solche, die es noch werden möchten! Schon die Anreise durch die wunderschöne Natur des Edertals verspricht

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Kurzbeschreibung Barrierefrei Urlaub im Bayerischen Wald genießen... das können Sie in unserem behindertengerechten Hotel am Nationalpark

Mehr