Das Wetter für die nächsten Tage 1 C 4 C STOCKUM. Neue Gesichter im Vorstand des SSV: Die Hauptgeschäftsführerin wurde u.a.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Wetter für die nächsten Tage 1 C 4 C STOCKUM. Neue Gesichter im Vorstand des SSV: Die Hauptgeschäftsführerin wurde u.a."

Transkript

1 Qualitätsküchen SAUERLANDKURIER 18. Jahrg SU SETTMECKE-APOTHEKE Inh. Werner Lukassowitz E.K. Settmeckestraße Sundern Tel / Versand-Apotheke montagt Rosen Uhr geöffne von 8.30 für die Stadt Sundern und Umgebung Ledergeldbörse Geschäftsstellen: Neheimer Markt Arnsberg-Neheim Tel / Fax Zeughausstraße Meschede Tel / Fax 02 91/ Redaktion: neheim@sauerlandkurier.de 23 Taler Auflage sonntags: SAUERLANDKURIER ca Exempl. + SIEGERLANDKURIER & Kurier am Sonntag ca Exempl. = Exemplare 0 C 7 C -1 C 5 C Dienstag, C 4 C Mittwoch, C 5 C ENDORF DÖRNHOLTH. STOCKUM SUNDERN Zu Ehren des Künstlers Josef Cramer organisiert der Kulturring gerade eine AusI SEITE 2 stellung. Wunsch erfüllt: Eine Schneeraupe sorgt ab sofort in Dörnholthausen für gute SkiI SEITE 2 Pisten. Neue Gesichter im Vorstand des SSV: Die Hauptgeschäftsführerin wurde u.a. neu gei SEITE 6 wählt Die Schwimmer des TuS Sundern haben eine neue Abteilungsleiterin gewählt. Mehr I SEITE 6 auf der Montag, Sonntag, MB % 0 3 % 9 0, 5 3 Das Wetter für die nächsten Tage Rabatt vom UBV * *UBV = Unser bisheriger Verkaufspreis - gültig bis auf alle nicht verschreibungspflichtigen: Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf einem grünen, blauen, Homöopathie-Rezept. Rezepturen. nicht kombinierbar mit anderen Rabatten Der Fitness-Knaller 2015! Neue Mitgliedschaften monatlich kündbar Angebot gilt im Februar & März Sundern fest in Narrenhand Nach Schlüsselübergabe am Donnerstag folgt heute der große Umzug gesbach bei der Schlüsselübergabe. Nicht zum Bürgermeister ernannte die Flotte Kugel ihren Präsidenten Bernd Zöllner, denn dass wolle bei dem Theater im Amt ja keiner werden, sondern zum Oberbürgermeister. Amtsanmaßung konterte Bürgermeister Detlef Lins, beugte Wir übernehmen die Ge- sich aber, da ja sowieso alle walt im Rathaus, verkündete Regeln außer Kraft gesetzt seifks-vize-präsident Rolf Hen- en. Vier Tage regieren nun die Sundern. Die Stadt ist fest in Narrenhand: Donnerstag rissen die Jecken bei der Schlüsselübergabe im Rathaus die Herrschaft an sich. Heute folgt der Höhepunkt im Karneval: Der große Kinderkarnevalsumzug. Narren in Sundern, die pünktlich um Uhr das Rathaus Foyer besetzten und ausgelassen die fünfte Jahreszeit feierten. Als Schlüsselgeister wurden Patrick Linneborn und Martin Hustadt eingesetzt. Volkswagen Golf 1,6 TDI Volkswagen Polo Life 1.2 Comfortline Xenon-Tempomat Leichtmetallfelgen-Sportsitze Diesel, 77 kw (105 PS), EZ 09/13, km, Frontantrieb, Limestone Grey Metallic, Bi-Xenon, Parklenkassistent, Climatronic 2-Zonen-TempeHoffmann raturregelung, Preis ESP, ABS, ASR, EDS, MSR, StartStopp-System, MF-Lederlenkrad ,- 51 kw (69 PS), EZ 06/13, km, Candy-Weiß, el. beheizb. Außensp., Park-Pilot, ZV m. FB, LM-Felgen, el. FH v., Climatronic, LederHoffmann lenkrad, beheizb. Preis Sportsitze, ESP, ABS, ASR, EDS, MSR, Berganfahrassistent ,- Garantiert geprüft: Unsere Gebrauchten sind durch und durch durchgecheckt. Sicherheit & Service: Wir sind für Sie da: Mo.-Fr h, Sa h Sonntag Schautag Uhr* 2KQH %HUDWXQJ XQG 9HUNDXI 1 Wo. Umtauschrecht 2 Jahre TÜV Gebrauchtwagengarantie ohne km-begrenzung Attraktive Leasing- u. Finanzierungsangebote Die ie Autofamilie. Autofamilie. Tel / SPORT & WELLNESS Dorint Hotel & Sportresort Arnsberg Zu Den Drei Bänken Fon Mo-Fr 7-23 Uhr Sa & So 7-21 Uhr Amtsanmaßung im Rathaus Abend stieg dann der Weiberfastnachtsball in der Halle. Schwer war es für die Jury, die schönsten Kostüme in dem Gewühl zu finden. Nach langem Suchen und intensiver Diskussion stand fest: Die Schönsten kamen in diesem Jahr aus der Fiktion. Lisa Nuttebaum und Katharina Thüsing hatten sich ihre Anregung aus dem Film X-men geholt und gewannen jeweils einen von adami. Zehntausende Narren werden heute zum großen Kinderkar- Eher im Dunkeln zu finden nevalszug durch Sundern erwartet. Gegen 14 Uhr startet er sind die Zweitplatzierten: vier am Parkplatz Marktkauf, der erste Wagen in der Innenstadt wird ab etwa Uhr erwartet. Unser Geheimnis: Keine Geheimnisse. NEU: AB 29 JUNI 2015 MIT BUSLINIE C7 HALTESTELLE DORINT ERREICHBAR. Markt im KiGa Brandhagen Sundern. Am Samstag, 21. Februar, findet von 14 bis Uhr ein Kinderklamottenund Spielzeugmarkt im Kindergarten Brandhagen statt. Angeboten werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher. Für das leibliche Wohl steht eine Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen, Waffeln und Getränken bereit. Tischreservierungen werden ab sofort unter 02933/2905 entgegen genommen. Die Tischmiete beträgt sechs Euro. Wir übernehmen die Gewalt im Rathaus, verkündete FKSVize-Präsident Rolf Hengesbach (r.) bei der Schlüsselübergabe. Bürgermeister Detlef Lins (l.) beugte sich den KarnevaFoto: Ute Bosen listen. rabenschwarze aber durchaus munteren Fledermäuse, die sich mit ihrem im Tagwerk verköstigen lassen können. Heute geht es munter weiter im Karneval der Röhrstadt. SK die gute Sonntagslektüre Der große Kinderkarnevalsumzug setzt sich um 14 Uhr ab Marktkauf in Bewegung und schlängelt sich langsam durch die Innenstadt zur Hubertushalle, wo die nächste Party steigt. Blickpunkt SGV wandert an bietet Fotokurs Rosenmontag Westenfeld. Der Heimatverein Blickpunkt Westenfeld bietet für interessierte Westenfelder und Selscheder einen Kurs für digitale Fotografie an, dieser wird geleitet von Hartmut Lübbe. Als Termine wurden der 24. Februar sowie 3. und 17. März festgelegt, jeweils von 19 bis 21 Uhr im Pfarrheim. Der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro pro Person, Blickpunkt-Mitglieder sind frei. Um Anmeldung bei Karl Funke, 7470, oder Diana Becker, 4616, wird gebeten. Langscheid. Am Rosenmontag, 16. Februar, lädt der SGV Langscheid zur Wanderung ein. Die Karawane startet um Uhr am Dorfplatz Langscheid. Im mäßigen Tempo wird eine Strecke von 11,11 Kilometerm gewandert. Für die Senioren wird in Abstimmung eine kürzere Strecke gewandert. Zum Abschluss ab etwa 15 Uhr in der Krähenbrinke-Hütte, mit Kaffeetrinken und kleinem Snack, laden die Wanderführer Maria Danne und Hermann Weische ein. Rote Socken unterwegs Sundern. Auch im Februar gehen die Roten Socken in Sundern wieder auf Wanderschaft. Treffpunkt ist am Mittwoch, 25. Februar, um Uhr am Parkplatz der Firma Goldbach am Lindhövel in Hachen. Von dort geht es rund um den Ausgleichsweiher des Sorpesees und zu den neu gestalteten Röhrauen. Gegen Uhr steht eine Besichtigung der Firma Capristo Auspuffanlagen im Gewerbegebiet Kalmecke auf dem Programm, bevor der Nachmittag bei einem gemütlichen Kaffeetrinken im Café Vielhaber in Sundern an der Hauptstraße ausklingt. Wie immer sind alle roten und bunten Socken willkommen. An allen BuffetTagen können Sie auch à la Carte essen! Preise Buffet: Mittag, Mo. bis Sa. Sonn-/Feiertag + Abend, Fr.-So. Abend, Mo. bis Do. Kinder bis 10 J. pro Lebensjahr p.p. 7,50 p.p. 13,90 p.p. 12,90 0,70 *Happy Hour Jeden Sonntag von bis Uhr pro Person nur 9,90 ENDE!!! FEBRUAR/MÄRZ-ANGEBOT ÜBER Euro für 2 Erwachsene zum Abendbuffet + Sonntagsbuffet Bitte ganze Couponanzeige ausschneiden und mitbringen! gültig vom bis (* nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!)

2 Seite / , / Schützenbrüder wählen neu Enkhausen. Die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Enkhausen findet am Samstag, 21. Februar, in der Schützenhalle statt. Beginn ist um 20 Uhr. Alle Schützenbrüder sowie die Vorstände der anderen Enkhauser Vereine sind eingeladen. Die Tagesordnung, unter anderem mit Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand wird in der Versammlung bekanntgegeben. Neubürger aus Tiefenhagen und Enkhausen die gerne Mitglied werden möchten, sind ebenfalls willkommen. Versammlung in Hagen Hagen. Der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Sebastian Hagen lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am 28. Februar ein. Treffen ist um Uhr am Brückenplatz zum gemeinsamen Kirchgang. Die Generalversammlung beginnt im Anschluss um 20 Uhr in der Schützenhalle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorstandes und Vorstandswahlen. Versammlung im Wäldchen Sundern. Die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Unterm Knochen e.v. findet am Samstag, 7. März, ab Uhr in der Hütte im Wäldchen statt. Seit 115 Jahren In der vierten Generation in Hüsten Juwelier Hammeke Uhren - Schmuck - Edelmetallhandel Hüstener Markt Arnsberg Eigene Werkstatt Goldankauf Barankauf von Gold, Silber u. Platin -Altgold/Bruchgold/Münzen/ Zahngold- Uhren- und Schmuckservice -schnell und preiswertauf Wunsch auch Abholung bei Ihnen! Gaby und Klaus Busche Kaiserhöhe Sundern Tel / Fax / Hot-Stone-Massage Klangschalenmassage Kräuterstempelmassage Autogenes Training Progressive Muskelentspannung Entspannungstrainerin Manuela Hartung Sundern Tel / IMPRESSUM SAUERLAND KURIER AM SONNTAG Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe im Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe. Auflage SauerlandKurier + SiegerlandKurier + Kurier am Sonntag gesamt sonntags ca Exemplare Verlag und Herstellung: KurierVerlag Lennestadt GmbH Kölner Straße Lennestadt-Grevenbrück Telefon /13 60 Telefax / internet: neheim@sauerlandkurier.de Verlagsleitung: Matthias Kramer Chefredaktion: Torsten-Eric Sendler Gesamtanzeigenleitung: Axel Berghoff (verantw.) Anzeigen: Es gilt die Preisliste 40 Sonderseitenredaktion: Gregor Breise Vertriebsleitung: Sabine Rohrmann-Jost Von Ute Bosen neheim@sauerlandkurier.de Sundern/Endorf. Wer in Sundern aufgewachsen ist, wird auch seine Bilder kennen. Sie hingen über Jahrzehnte in unzähligen Sunderner Wohnzimmern. Josef Cramer malte was den damaligen Zeitgeist traf. Den röhrende Hirsch im Wald, Jagdszenen und Pferde gehörten zu seinen typischen Motiven. Eine Ausstellung im Stracken Hof soll sein Werke noch einmal würdigen. Der Kulturring Sundern hat über 50 seiner Gemälde aus Privatbesitz zusammengetragen und stellt sie vom 20. Februar bis 7. März im Stracken Hof in Endorf aus. Seine ersten Bilder malte das Naturtalent Cramer mit neun Jahren. Wie bei vielen Kindern waren Buntstifte sein Arbeitsmaterial. Später besuchte er die Kunstschule in Hagen, weiß Friedel Schültke vom Kulturring Sundern und Mitorganisator der Ausstel- Matratzen Lattenroste Wasserbetten Boxspringbetten Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen Ausgabe für: Arnsberg, Neheim, Hüsten, Ense, Oeventrop, Sundern Geschäftsstelle: Arnsberg-Neheim, Neheimer Markt 2 Telefon 02932/ Telefax 02932/ Meschede, Zeughausstraße 7 Telefon 0291/99910 Telefax 0291/ Redaktion: Neheim: Christian Weber, Rebecca Rath Brilon: Jana Sudhoff Meschede: Lars Lenneper Schmallenberg: Marco Twente, Anna Sartorius Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. 081 Erinnerung soll weiter leben Kulturring arrangiert Ausstellung zu Ehren Josef Cramers Von Ute Bosen neheim@sauerlandkurier.de Dörnholthausen. Manchmal muss man sich einen lange gehegten Wunsch einfach erfüllen das dachten sich jedenfalls einige Mitglieder der Skigilde des SGV Stockum. Viele Jahre träumten sie davon eine Schneeraupe ihr Eigen zu nennen, um damit den hauseigenen Ski Hang bei entsprechender Schneelage in eine bestens präparierte Piste zu verwandeln. Und was lange währt wird endlich gut. Bereits Ende 2013 wurde man übers Internet fündig. Im Fichtelgebirge stand eine Schneeraupe zum Verkauf. Die Technik durfte nicht zu kompliziert sein. Man wollte alles selber reparieren können, erklärt Mitorganisator Friedrich Klute im Gespräch Friedel Schültke vom Kulturring und Volker Wargin von der IG Stracken Hof präsentieren hier zwei der Gemälde von Josef Cramer im Stracken Hof. Foto: Ute Bosen darf und arbeitete in Sunderns Industrie. Anfang der 50-er Jahre begann er dann die heimische Tierwelt mit Hilfe der Brandmaltechnik auf Holzplatten festzuhalten. Die Bilder gerahmt und im großen Rucksack geschultert zog er mit dem Fahrrad los und fand im ganzen Sauerland Haushalte die für etwa 30 Mark eines seilung, zu berichten. Während eines Treffens mit den drei Töchtern von Cramer erfuhr er so einiges aus dem Leben des Sunderner Künstlers. Demnach verfolgte der 1905 geborene Cramer vorerst seine Künstlerische Tätigkeit nicht weiter baute er an der Hüstener Straße in Sundern ein Haus. Hielt ein bisschen Vieh für den eigenen Be- mit dem KURIER. Im Dezember 2013 erstand man schließlich mit Hilfe von Sponsorengeldern ein Exemplar der Schweizer Firma Ratrac. Ein Winter ohne Schnee im Mittelgebirgssauerland ließ einen ersten Pisteneinsatz allerdings noch nicht zu. Das vergangene Jahr wurde dann für eine Grundüberholung und eine neue Lackierung genutzt. Etwa 300 Arbeitsstunden investierten fleißige SGV-er in die neue Schneeraupe. Pünktlich zum ersten nutz- Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Überfall/Einbruch 110 Krankentransport Giftnotrufzentrale Bonn (rund um die Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Mo.-Fr. 18 bis 8 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 8 Uhr sowie Sa./So./Feiertag 8 bis 8 Uhr am Folgetag) Notfallpraxis Marienhospital in Alt-Arnsberg, Nordring 37 (Mo./Di./Do. 18 bis 22 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 22 Uhr sowie Sa./So./Feiertag 8 bis 22 Uhr) Sundern, Röhre (Sa./So./Feiertag 8 bis 22 Uhr) Die jeweilige Notfallpraxis kann ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden. Augen- und HNO-Ärzte Der Augen- und HNO-ärztliche Dienst wird Ihr qualifiziertes Pflegeteam aus dem Hochsauerland baren Schnee in diesem Winter war sie am ersten Februar Wochenende für ihren zum Einsatz bereit. Noch am Mittag waren die Ketten aufgezogen worden. Gegen drei Uhr walzte sie den Schnee in Dörnholthausen auf Stuten Kamp platt. Das Fahren der Raupe sei nicht schwer, sie sei logisch zu fahren und sehr robust, so Friedrich Klute. Ein 110 PS starker Motor mit einem Vierganggetriebe und eine Lenkbremse müssen bedient werden. Pflegedienst & Service GmbH ner Kunstwerke kauften. Schließlich schwenkte er zur Ölmalerei um und malte die Bilder, die die Heimat und Natur so schön wiedergaben und vielen Sundernern noch bestens bekannt sind. Aber auch Stillleben und Portraits gehören zu seinen Werken. In der Aufbruchsstimmung der Nachkriegszeit hat er die Menschen mit seinen Bildern begeistert, erklärt Friedel Schültke. Unternehmer hätten für verdiente Mitarbeiter ein Bild bei Cramer in Auftrag gegeben, umgekehrt die Mitarbeiter für den Chef zum Geburtstag oder Firmenjubiläum. Mit der Ausstellung will der Kulturring Josef Cramer nicht vergessen lassen. Ein unheimlich fleißiger und bescheidener Mensch und sein einzigartiges Andenken solle geehrt werden, so Schültke. i Die Ausstellungseröffnung findet am 20. Februar um 18 Uhr statt. Am 21. und 22. Februar und am 1., 6.und 7. März ist die Ausstellung jeweils ab 15 Uhr geöffnet. Kaffee und Kuchen stehen dem Besucher dann zur Verfügung. Hoffen auf Neuschnee Schneeraupe für Dörnholthausener Skihang im Einsatz Bereit zur Arbeit: Hier wird die neue Raupe am Skihang gerade abgeladen. Trotzdem achtet der SGV darauf, dass die Pistenraupe nicht von jedem gefahren wird. Schließlich hat man ein Abkommen mit dem Besitzer des Wiesenhangs: Die Grasnarbe darf auf keinen Fall beschädigt werden. So bestens gewappnet wünschen sich alle Stockumer Skifans für diesen Winter noch einmal richtig viel Schnee. Spontan wird dann von Ehrenamtlichen der Lift betrieben und die Ratrac verwandelt den Hang in eine erstklassige Skipiste. in den Praxen der Ärzte versehen. Der diensthabende Arzt ist unter der Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes zu erfragen. Kinderärzte Zentrale Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst am Karolinen-Hospital Hüsten, Stolte Ley 9, Arnsberg Sprechzeiten (ohne Anmeldung): Mi. 16 bis 19 Uhr; Sa./So./Feiertag 9.30 bis 13 Uhr u. 16 bis 19 Uhr Zahnärzte (Sa./So./Feiertag 10 bis 11 Uhr) Tierärzte Dr. Klemt/Dr. Nadol-Liedhegener, Sundern (Sa. 10 bis 12 Uhr, So. 11 bis u. 18 bis Uhr) Apotheken Kartensperrung (EC-, Kredit- und Mobilfunkkarten) Meschede/Freienohl Telefon / Arnsberg/Neheim-Hüsten Telefon / Sundern Telefon /79719 Balve Telefon 02375/ Verwaltung Freienohl Telefon / Foto: Bosen Die beiden ältesten Gäste, Elfriede John (98) und Johannes Klute (90) bekamen aus den Händen von Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte, dem stellvertretenden Bürgermeister Georg TePass, Pfarrer Michael Schmitt und Ordnungsamtsleiter Stephan Urny ein kleines Präsent. Foto: Bosen Vergnüglicher Tag Sunderns Senioren feierten Karneval Von Ute Bosen neheim@sauerlandkurier.de Sundern. Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten Sunderns ältere Bürgerinnen und Bürger beim Seniorentag. Sunderns Ortsvorstehers Hans-Jürgen Schauerte hatte in den Theatersaal der Schützenhalle eingeladen und trotz Erkältungswelle waren viele der Einladung gefolgt. Ein paar interessante Daten hatte der Ortsvorsteher zur Bevölkerungsentwicklung. So wohnen heute zwölf Personen mehr in Sundern als vor zwei Jahren. Die Sterbefälle waren im Jahr 2014 aber mit 141 deutlich höher als die Geburten mit 93. Zu diesem so oft zitierten demografischen Wandel hatte auch Pfarrer Michael Schmitt aktuelle Zahlen. 24 Jungen und Mädchen sind in diesem Jahr zur Erstkommunion in der Johannesgemeinde gemeldet. Vor zehn Jahren seien es noch 76 gewesen. Von den jetzigen 24 hätten 14 mindestens ein Elternteil das einen Migrationshintergrund hat. Ohne diese Menschen sähe es also noch ganz anders bei der Bevölkerungsentwicklung aus, meinte Pfarrer Schmitt. Wir hätten allen Grund mit allen guten Willens auszukommen, so sein Fazit. Das Ende von Gastwelten, die Werkstattgespräche zur Wanderung der SGV-Senioren Sundern. Die für den 18. Februar geplante Seniorenwanderung des SGV Sundern, bei der die ehemalige Waldarbeiterschule Neheim besichtigt werden sollte, muss in den November verschoben werden. Auf dem Programm steht stattdessen nun eine Wanderung mit Einkehr. Treffpunkt ist am 18. Februar um Uhr an der SGV-Eiche, bitte mit Pkw. Wanderführer ist Franz-Josef Meisterjahn, 02933/5137. Mobile Pflege Kock Arnsberg Sundern Meschede Balve Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaft Patientenaufnahme auch am Wochenende Ihr ambulanter Pflegedienst Innenstadtentwicklung, die Windenergie und die Zukunft der Dietrich-Bonhoeffer- Schule waren Themen, die der Ortsvorsteher aufgriff. Bürgermeister Detlef Lins wurde aus Krankheitsgründen von Georg TePass vertreten. Er hatte die Informationen zur Insolvenz der Sorpesee GmbH, der Ersatzschule in Langscheid, dem Flächennutzungsplan um zur Umorganisation der Stadtverwaltung. Bevor das Programm der Flotten Kugel mit dem Einmarsch des Kinderprinzenpaares Rabea Theresia Geuecke und Simon Samon Moore startete, wurde die beiden ältesten Gäste im Saal geehrt. Die 98-jährige Elfriede John und der 90-jährige Johannes Klute bekamen einen zur Fahrt über die Sorpe mit einer Begleitperson überreicht. Mit großem Beifall begrüßten die Senioren dann die drei Tanzgarden der Flotten Kugel. Mit Garde- und Showtänzen zeigten sie ihre große Musikalität und viel Temperament. Gerd Kutzner führte die Gäste als Aladin durch das spannende Jahrzehnt. Nicht ganz so weit in die Geschichte reicht das Repertoire des Duos Kuckuck. Aber was Kutzner und Fritz Engels in den vergangenen rund 25 Jahren in Sundern entdeckt und aufgespießt hatten, sorgte auch im 21. Jahrhundert noch für Lachsalven. Schließlich stimmten die Gäste begeistert ein in die Sundern-Hymne Hey Sundern, Stadt hier an der Röhr. Ganz im Hier und Jetzt zeigte sich das Kinderprinzenpaar Rabea Theresia Geuecke (9) und Simon Samon Moore (13). Infos zur neuen Nutzung Sundern. Die ehemalige Dietrich-Bonhoeffer-Schule wird zukünftig für die Aufnahme und Unterkunft von Flüchtlingen und Asylbewerbern umgenutzt. Die Stadt Sundern möchte die Anwohner und alle interessierten Bürger über die Planungen informieren und lädt zu einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 17. Februar, ab 18 Uhr in die Räume der ehemaligen Schule, Johannesstraße 19, ein.

3 / Seite 3 Gläubigen eine Stimme geben Sauerländer rufen weltweite Studie zum kirchlichen Familienbild ins Leben Von Lars Lenneper l.lenneper@sauerlandkurier.de Meschede/Antfeld/Hochsauerland. Es war ein Novum in der Geschichte der katholischen Kirche und sorgte weltweit für Aufmerksamkeit, als Papst Franziskus im Herbst 2013 einen Fragebogen zu den Themen Partnerschaft, Ehe und Familie herausgab. Fragt die Gläubigen! lautete die Aufforderung des Oberhaupts der katholischen Kirche und diesen Appell haben die beiden Sauerländer Anna und Tobias Roth, beide Studenten der WWU Münster, wortwörtlich genommen. Gemeinsam mit Sarah Delere, einer Kommilitonin an der FU Berlin, konzipierten die Antfelderin und der Mescheder auf der Grundlage des Fragekatalogs des Vatikans einen eigenen Fragebogen, der mit sozialwissenschaftlichen Methoden arbeitet und eine alltagsnähere Sprache verwendet; und an dem jeder online teilnehmen kann. Dabei haben die drei Stipendiaten von Begabtenförderungswerken das Forschungsprojekt nicht nur nebenbei quasi in Eigenregie auf die Beine gestellt, sondern insbesondere auch die Chance wahrgenommen, die in der Theorie erarbeiteten 26 Fragen in der Praxis persönlich an Katholiken weiterzugeben und zwar in 12 unterschiedlichen Ländern. Die Ergebnisse sollen in den Vorbereitungsprozess der Weltbischofssynode 2015 einfließen, um die Diskussionen näher an die Lebenswirklichkeit der Gläubigen zu bringen. Primäres Ziel unserer Studie ist es, Gläubigen eine Stimme zu geben und deren Haltung zu erfassen, um sie der Theologie zugänglich zu machen, erklären die drei Initiatoren unisono. Dieser Traum, so bezeichnet es Tobias Roth rückblickend, begann bereits im Sommer Damals hörte der 24-Jährige erstmals vom sogenannten Semester at Sea, einem amerikanischen Auslandsstudienprogramm, bei dem man in einem zur schwimmenden Universität umgebauten Schiff in verschiedene Länder auf mehreren Kontinenten reist und die Erfahrungen dort akademisch reflektiert. Konkretisiert und thematisch weiterentwickelt wurde die Idee im Herbst 2013, als bei einem Aufenthalt im französischen Taizé in der Diskussion mit anderen Suchenden die Frage aufkam: Wie fragt man eigentlich Gläubige systematisch?. Den entscheidenden innerkirchlichen Anknüpfungspunkt lieferte schließlich der etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte Fragebogen des Vatikans zum Familienbild von Katholiken. Die Initiative aus dem Vatikan unterstützen wir ausdrücklich. Bei der Analyse der Durchführung bemerkten wir, dass die Idee hervorragend ist, der Fragebogen an sich aber sehr kompliziert gestellt war und die Auswertung nach üblichen sozialwissenschaftlichen Methoden zudem schwierig sein dürfte, erklären Anna und Tobias Roth. Die Idee, einen eigenen Fragebogen zu entwerfen und die gesammelte Meinung der Gläubigen in den synodalen Prozess einzubringen, war geboren. Fragebögen in sechs Sprachen übersetzt Zur Unterstützung holten sich die beiden mit der 23 Jahre alten Sarah Delere eine gemeinsame Freundin und Studentin an der FU Berlin mit ins Boot und zwar sprichwörtlich, war sie doch schließlich unter anderem dafür verantwortlich, von Berlin aus die Arbeit zu koordinieren und die beiden Sauerländer während ihres Auslandssemesters auf dem Schiff Kontaktpersonen in den unterschiedlichen Ländern zu vermitteln. Zudem galt es, im Vorfeld möglichst viele Förderer für das aufwendige Forschungsprojekt zu finden. Finanzieller Art gelang dies Mit großem Interesse und erstaunlicher Offenheit beteiligten sich die Menschen wie hier in Salvador an der Studie. Hier blitzt es Hochsauerland. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 16. bis 20. Februar folgende Messstellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 16. Februar: Berliner Straße in Sundern und L 870 in Brilon-Messinghausen Dienstag, 17. Februar: Auf der Alm in Arnsberg und B 480 in Olsberg-Wiemeringhausen Mittwoch, 18. Februar: Lange Wende in Arnsberg-Neheim und B 7 in Marsberg- Westheim Donnerstag, 19. Februar: Galiläer Weg in Meschede und B 511 in Schmallenberg-Bad Fredeburg Freitag, 20. Februar: B 55 in Eslohe-Cobbenrode und B 7 in Olsberg-Antfeld Diakonie bietet Reisen an Hochsauerland. Der neue Katalog des Reisedienstes der Diakonie Ruhr-Hellweg ist da: Ab sofort können Reisen für das Jahr 2015 gebucht werden. Reiseziele in der Nähe und Ferne erwarten wie in den Vorjahren Jugendliche, Familien und Erwachsene. Auf dem Programm stehen Erholung und Besinnung ebenso wie Abenteuer, Bewegung und viel Gemeinschaft. Das Team des Reisedienstes der Diakonie Ruhr-Hellweg berät bei jeder Anfrage individuell. Kostenlos steht die Service- Nummer 08 00/ zur Verfügung, ebenso gibt es Infos per Mail an reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de oder auf der Homepage unter Tobias und Anna Roth vor ihrem Zuhause auf Zeit, dem zur schwimmenden Universität umgebauten Schiff. durch die Nachwuchsforschungsförderung der WWU Münster, darüber hinaus eröffnete die Beratung durch das renommierte Leibniz-Institut GESIS und das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) neue Perspektiven bezüglich Erfahrungswerten und Fragebogenkonzeptionierung. Hierbei war uns vor allem eine Ausgewogenheit und Anschlussfähigkeit wichtig: Wir wollten nicht nur Fragen zu offensichtlichen Reizthemen wie Homosexualität stellen, sondern vor allem auch Bereiche wie Glaubensweitergabe in der Familie oder Hilfeannahme bei Problemen in der Ehe abbilden, verdeutlicht Tobias Roth, der besonders die überaus konstruktive und hilfreiche akademische Begleitung des Projekts durch Professorin Marianne Heimbach-Steins (Universität Münster) hervorhebt. Um eine möglichst breitgefächerte Meinung zu erhalten, ließen die Studenten die Fragebögen von einem professionellen Übersetzungsbüro zudem in Polnisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch ud Italienisch übersetzen. Nach einer dreivierteljährigen intensiven Vorbereitungsphase starteten Anna und Tobias Roth frisch vermählt, voller gespannter Erwartung, aber auch mit gemischten Gefühlen schließlich im August 2014 in das Abenteuer ihres Lebens. Das Semester at Sea führte sie in rund vier Monaten nach Großbritannien, Russland, Polen, Deutschland, Belgien, Frankreich, Irland, Portugal, Spanien, Marokko, Italien, Brasilien, Barbados, Kuba und die USA, wobei sie in 12 dieser 15 Länder nennenswerte Daten für ihre Studie erheben konnten. Auch hier war die direkte Kommunikation mit Sarah Delere stets sehr wichtig. In der Regel hatte diese von Berlin aus bereits im Vorfeld alle Gemeinden der Städte und Dörfer angeschrieben, die Anna und Tobias bereisen wür- den. Die beiden sind dann vor Ort mit einem Stapel Fragebögen, einem Anschreiben in der jeweiligen Landessprache sowie vorfrankierten Briefumschlägen von Gemeinde zu Gemeinde gefahren und haben ihr Anliegen vorgetragen. Wir waren meist mit dem Fahrrad unterwegs so haben wir die Orte, die wir besuchten, von vielen Seiten kennengelernt, berichtet Anna Roth mit einer Mischung aus Freude und Melancholie. Begegnungen, die in Erinnerung bleiben Sie ist noch sichtlich bewegt von den vielen außergewöhnlichen Begegnungen, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann auf ihrer Weltreise erleben durfte trotz des allgemeinen Lernstresses, den das Auslandssemester zusätzlich noch mit sich brachte. Begegnungen wie die mit Wolfgang Haug (Rio de Janeiro) und Padre Cristiano (Salvador), die den beiden als Kontaktperson in Brasilien mit offenen Armen gegenübergetreten sind. Padre Cristiano etwa hat extra Veranstaltungen in Gemeinden organisiert, bei denen mit den Gläubigen nach dem Ausfüllen des Fragebogens über die Fragen diskutiert wurde. Generell seien die Menschen dem Projekt sehr offen und interessiert gegenübergetreten. So sind es neben einzelnen Begegnungen und dem großen Ganzen vor allem auch viele kleine Momente, die in Erinnerung bleiben; wie die Ungläubigkeit in den Augen der Menschen vor allem in den armen Gemeinden in Brasilien. Die Tatsache, dass ihre Meinung interessiert und etwas zählt und danach die Freude und Dankbarkeit, gefragt zu werden. Es gab Momente des Blickaustauschs, die so ehrlich und beidseitig dankbar waren, dass wir sie nicht so schnell vergessen werden. Mit diesen Erinnerungen und zusätzlich hunderten ausgefüllter Fragebögen im Andrea Nahles zu Gast Bundesarbeitsministerin spricht über Perspektiven Hochsauerland. Die Bundesregierung mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat viele arbeitsmarktpolitische Themen in die Diskussion gebracht, den Mindestlohn gesetzlich beschlossen. Wie werden diese Themen und der Mindestlohn hier in der Region betrachtet? Ministerin Andrea Nahles wird am kommenden Donnerstag, 19. Februar, um 18 Uhr in der Kulturschmiede Arnsberg (Apostelstraße 5, Arnsberg) nach der Begrüßung der Gäste durch den heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Dirk Wiese, in einem Impulsreferat die Arbeits- und sozialpolitischen Perspektiven der Bundesregierung darlegen. Anschließend ist eine Diskussion gemeinsam mit der Ministerin und den Bundestagsabgeordneten Willi Brase aus Siegen und Wolfgang Hellmich aus Soest geplant. Andrea Nahles kommt nach Arnsberg. Gepäck traten Anna und Tobias Roth im Dezember die Heimreise an. Doch damit fing die wahre Arbeit eigentlich erst an: Mittlerweile ist das Studentenpärchen für ein Freisemester an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom eingeschrieben, wo sie die Nähe zum Vatikan nutzen, um sich in die extrem zeitintensive Phase der Auswertung zu begeben. Denn zusätzlich zu den Papierfragebögen nutzten in der Zwischenzeit rund 3500 Menschen die Möglichkeit, den Fragebogen online unter auszufüllen. Und der Zeitplan ist eng: Bis Mitte/Ende März will die Dreier-Arbeitsgruppe ein erstes Kurzpaper an die bereits informierten deutschen Bischöfe geben können, eine ausführliche Auswertung soll im Frühsommer fertig sein. Das Ausgangsziel bleibt dabei ebenso unverändert wie ambitioniert: Die Ergebnisse der Studie sollen in den Prozess der Synode, bei der Bischöfe, Kardinäle und auch Papst Franziskus selbst diese für die katholischen Kirche so wichtigen Fragen diskutieren werden, einfließen. Um allen Gläubigen nicht nur eine Stimme, sondern auch Gehör zu verschaffen. Um eine möglichst breitgefächerte Resonanz zu erhalten, würde sich die Projektgruppe sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen den bis Ende Februar online zugänglichen Fragebogen ausfüllen und den Link im privaten und beruflichen Umfeld verbreiten (etwa Lehrer mit ihren Schülern im Religionsunterricht). Einfach auf gehen oder den nebenstehenden QR Code benutzen. Petra Poggel Marburger Str KREUZTAL 02732/ Betriebsferien Mo., 2. Februar bis einschließlich Mi., 4. März Wie Sie sich die Zukunft auch ausmalen wir helfen Ihnen, sie zu gestalten. Das Sparkassen-Finanzkonzept. Sonntag ist Entdecker-Tag bei Solarlux TERRASSENDÄCHER WINTERGÄRTEN GLAS-FALTWÄNDE Entdecken planen wohlfühlen! Unsere Ausstellung in Werl hat für Sie geöffnet: Montag Freitag Uhr Sa Uhr So Uhr (Sonntags keine Beratung / Verkauf) SOLARLUX Unionstraße Werl Tel Sparkassen-Finanzgruppe Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse. Der Unterschied beginnt beim Namen. Deshalb entwickeln wir mit dem Sparkassen-Finanzkonzept eine ganz persönliche Rundum-Strategie für Ihre Finanzen. Gemeinsam mit Ihnen und abgestimmt auf Ihre Zukunftspläne. Mehr erfahren Sie in Ihrer Sparkasse und unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

4 14 Ct./ Min. Seite / Party an Rosenmontag Neheim. Bereits zum zwölften Mal startet am morgigen Rosenmontag die große Party im Festzelt auf dem Neheimer Markt. Ab 13 Uhr beginnt die große Zeltparty, die mit einer Live Band neue Akzente setzen will. Erstmalig wird die Party Band Next Generation des Musikvereins Herdringen für gute Stimmung im Zelt sorgen. Der Eintritt kostet zehn Euro, Einlass ist ab 18 Jahren. SGV-Abteilung wählt neu Niedereimer. Die Mitgliederversammlung der SGV-Abteilung Niedereimer findet am Freitag, 20. Februar, statt. Beginn der Versammlung ist Uhr. Ort der Versammlung ist die Vereins-Hütte am Stemberg in Niedereimer. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Wahlen. Oberhausen Bonn alle tickets per post zzgl. versandkosten Finnentrop in Kooperation mit SauerlandKurier, SiegerlandKurier und Kurier am Sonntag Alle Karten können im First Reisebüro Finnentrop direkt ausgestellt und abgeholt werden! Eine tel. Buchung ist verbindlich. Karten sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! Helene Fischer Bus-Sonderreise inkl. Eintrittskarte Gelsenkirchen Karte in der Kategorie 2 (Block N2) inkl. Busfahrt 129,00 Zustieg z.b. ab Eslohe, Grevenbrück, Finnentrop, Plettenberg (weitere Zustiege nach Absprache) Olly Murs ab 45,95 Nicki Minaj ab 49,70 Mario Barth ,95 Konstantin Wecker zu Gast Arnsberg. Eigentlich wollte Konstantin Wecker nur für sich selbst die größtmögliche Unabhängigkeit sichern, als er ein eigenes Label gründete. So begegnete der Liedermacher aus Leidenschaft auf seiner Tournee der nächsten Generation Songwriter. Im Rahmen eines Konzerts mit seiner Band im Sauerlandtheater präsentiert Konstantin Wecker am Samstag, 16. Mai, dann auch seine Schützlinge Dominik Plangger, Cynthia Nikschas, Prinz Chaos II und Roger Stein und moderiert deren Kurzauftritte. Höhepunkt des Abends ist der gemeinsame Auftritt von Konstantin Wecker & Band und seinen vier jungen Talenten. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr und nicht wie irrtümlich vom Veranstalter angegeben 18 Uhr. Karten gibt s im Vorverkauf ab 39,50 Euro inklusive aller Gebühren in Arnsberg beim Stadtbüro, ( 02931/ ) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter Disney on Ice ab 38,50 Rocky Horror Show ab 45,00 Die drei??? kids ab 25,37 Bochum Revolverheld ,30 Dortmund Rüdiger Hoffmann ,95 Duisburg Max Raabe Alle Tickets inkl. 2,00 VVK-Gebühren! Für Druckfehler keine Haftung! kurier-ticket-hotline: 0137/ werktags von 9-18 Uhr, sa. von 9-12 Uhr Musik, die unter die Haut geht Projektchor bereitet zwei Konzerte zur Erinnerung an Kriegsende vor Von Gaby Decker neheim@sauerlandkurier.de Neheim/Meschede. Die Erinnerung an das Kriegsende vor 70 Jahren stellen im März zwei Konzerte mit der Musik von Faure, Mauersberger und Kaminski in den Mittelpunkt. Aufgeführt werden sie sowohl in Neheim als auch in Meschede und soll so besonders die Zerstörung der beiden Städte ins Gedächtnis gerufen werden. Neben der Musik wird auch in Wort und Bild an diese Katastrophe erinnert. Zu diesem besonderen Anlass ist ein Projektchor mit circa 100 Sängern entstanden. Der SAU- ERLANDKURIER berichtet nun unter anderem über die Entstehung der Werke und blickt exklusive hinter die Kulissen, in den Proberaum der Chöre. Bei der Aufführung in Neheim am Sonntag, 8. März, 20 Uhr, wird es eine Fotoausstellung geben und Texte werden verlesen. In Meschede, am 1. März, 19 Uhr, werden Bilder an die Decke projiziert, Texte verlesen und die Schola der Mönche aus Meschede wird zusätzlich zum Chor singen. Barbara Grundhoff, seit zwei Jahren Dekanatsmusikerin in Meschede, erklärt: Für die Mescheder ist der 19. Februar 1945 ein Tag, der nicht vergessen wird. Besonders die alten Menschen sind immer wieder berührt und auch aufgewühlt von diesem Datum, was auch daher rührt, dass ihre Kirche, die Walburga-Kirche zerstört wurde. Vor zehn Jahren gab es eine große Gedenkfeier in der Walburga- Kirche. Die Idee, zum 70. Jahrestag wieder eine Gedenkveranstaltung zu machen, habe ich bei der Jahreshauptver- nisgottesdiensten spielen musste. Es sollte und wurde ein friedvolles Bild des Todes. Ein sanftmütiges Requiem, wie mancherorts zu lesen ist. Ein Requiem, dem er In Paradissammlung des Katholischen Kirchenchores Meschede den Mitgliedern unterbreitet und bin sofort auf eine gute Resonanz gestoßen. Nachdem in Meschede alles in trockenen Tüchern war, holte sich Barbara Grundhoff Unterstützung bei dem Neheimer Dekanatskantor Hartwig Diehl. Dieser stieg mit seinen Chören Der neue Chor Neheim und der Kantorei an St. Johannes in das Projekt ein. Außerdem kamen noch circa 15 Sänger aus Meschede dazu, die ebenfalls an diesem spannenden Projekt teilnehmen wollten. Entstanden ist so ein Chor von circa 100 Frauen und Männern, die sich mit einem hohen Einsatz daran beteiligen, dass dieses Konzert zu etwas Besonderem wird. Hauptwerk verlangt Sängern einiges ab Der Beginn der Proben gestaltete sich nicht ganz einfach. Mauersberger ( ) mit seiner Trauermotette Wie liegt die Stadt so wüst, von ihm komponiert am Karsamstag 1945, geschrieben unter seinen persönlichen Eindrücken der Zerstörung Dresdens, stieß nicht sofort auf ungeteilte Begeisterung. Nach den Klageliedern Jeremias geschrieben, verlangt das Stück eine Langsamkeit und Klangfarbe, die der Chor so noch nicht gekannt und bearbeitet hat. Ja was denn jetzt, die Note lange halten, nein doch nicht so lang wie ich dachte, fragt sich eine Sängerin. Ihr müsst nur das machen was da steht. Ihr habt doch alles schwarz auf weiß vor euch, weist Volle Konzentration ist gefragt, wenn die Sänger unter der Leitung von Hartwig Diehl für das große Chor-Konzert in Neheim und Meschede proben. Foto: Gaby Decker Chorleiter Hartwig Diehl geduldig hin, aber manchmal auch sehr nachdrücklich. Immer wieder die gleichen Stellen noch einmal. Irgendwann kommt dann zur Freude der Sänger auch das Lob es waren schon schöne Stellen dabei. Von Perfektion allerdings noch weit entfernt. Ähnlich geht es bei dem 130. Psalm von Heinrich Kaminski ( ) zu. Die nur fünf seitenlange Vertonung des 130. Psalms Aus der Tiefe rufe ich, Herr... fordern die Sänger. Das Rufen und Flehen in der richtigen Weise gesanglich auszudrücken einfach geht anders, beschreibt eine Sängerin. Das Hauptwerk des Konzertes, Gabriel Faures ( ) Requiem, verlangt den Sängern eine Menge ab. Faure wollte hier ein Werk schaffen, das anders war, als die Musik, die er bei jahrelangen Begräb- Kabale und Liebe Teatron Bühne II lädt zu vier Theaterabenden ein um anhängte. Für ein Requiem sehr ungewöhnlich, erklärt Hartwig Diehl. Die instrumentale Besetzung für dieses Werk wird vom Symphonieorchester Ruhr, mit denen Hartwig Diehl schon oft erfolgreich zusammengearbeitet hat, folgendermaßen besetzt: Solo Violine, Bratschen, Celli, Kontrabässe, Harfe, Hörner und Orgel. Die Solostimmen werden besetzt von Constanze Meijer, Sopran und Thomas Peter, Bariton. Das Requiem verbreitet keine Schreckensbotschaft. Es endet mit einem strahlenden Dur-Akkord, macht Hartwig Diehl klar. Bei den gemeinsamen Proben in Meschede, die von Barbara Grundhoff geleitet werden, ging es zunächst darum, die drei Chöre musikalisch zusammen zu bringen. Nach gründlichem Einsingen und Nacken massieren zur Lockerung, ging es ans Werk. Die Einstellung auf einen anderen Chorleiter ist nicht leicht. Aber auch zwanzig Altistinnen können so zart und schwebend singen, dass nicht nur die Engel im Himmel ihre Mode tauschen, statt kaufen Freude hätten. Ganz irdisch freut sich auch Barbara Grundhoff und lobt. Trotz des Lobes der Chor wird immer wieder unterbrochen. Sie müssen hoch denken, um den richtigen Ton zu treffen, ist die Aufforderung an die einzelnen Stimmen. Meine Güte, was singen alle so laut, rügt eine Sängerin leise die Lautstärke des Chores. Recht hat sie, denn da steht eindeutig ein p für Piano. Aber da muss sich jeder an die eigene Nase fassen wurde vielleicht bei den hohen Lagen im Alt sauber mit laut verwechselt? Der Chorleiter grinst und sagt in solchen Fällen: Ihr freut Euch wohl, endlich den richtigen Ton gefunden zu haben. Ihr müsst das nicht durch Lautstärke zum Ausdruck bringen. Er weiß, einem Chor ist mit einem Lachen und Humor vieles beizubringen. So überwiegt bei den teilnehmenden Sängern trotz aller Schwierigkeiten und Kritik die Freude, bei diesem Projekt mitmachen zu dürfen und die Vorfreude darauf, dem Publikum ein besonderes Konzert zu bieten, das unter die Haut geht. Termine und Karten Meschede: Sonntag, 1. März, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Walburga, der Eintritt frei. Neheim: Sonntag, 8. März, 20 Uhr, Pfarrkirche St. Johannes- Baptist, wegen unterschiedlicher Finanzierung muss in Neheim Eintritt in Höhe von 15 Euro, ermäßigt 8 Euro erhoben werden. Vorverkaufstellen in Neheim: Tee-Gschwendner (Apothekerstraße), Pfarrbüro St. Johannes (Hauptstraße) sowie in den Stadtbüros oder unter diehlmusic@web.de Stephan Bauer in Wennigloh Arnsberg. Voller Schrank? Max Herre Arnsberg. hatte und seitdem wegen der Und trotzdem nichts anzuziehen? ,70 Kabale und Liebe von großen Nachfrage mehrmals Wie wäre es, Mode zu Friedrich Schiller in einer Inszenierung mit Teatron Büh- Der klassische Stoff wird in fen? Kleidertausch-Partys wieder aufgenommen wurde. tauschen statt Neues zu kau- Siegen Bülent Ceylan ne II steht am Mittwoch, 4., geraffter Form mit clipartigen auch Swapping oder Kleiderkreisel genannt sind ein Donnerstag, 5., Freitag, 6. Szenen und Bezügen in die ,45 und Samstag, 7. März, auf heutige Realität dargestellt neuer Trend. Und das aus gutem Grund: Der Kleidertausch dem Programm der Kultur- und erfährt mit original komponierter, moderner Live- ist keine Altkleidersammlung Kaya Yanar Schmiede Arnsberg. Das ,90 klassische Drama erzählt die Musik, Gesang und Tanz und es geht um Spaß und Freude tragische Liebesgeschichte mit einem sich immer wieder an hochwertiger, gebrauchter des jungen Adeligen Ferdinand verändernden Bühnenbild Bekleidung und Accessoires von Walter und der seine theatralische Umset- (Schals, Modeschmuck, Ta- Attendorn Bürgerstochter Luise Millerin, die an den Standesgren- Bühne II präsentiert eine gemütlicher Runde kann gezung. Das Ensemble Teatron schen). Bei einem Getränk in Mono Inc. zen des 18. Jahrhunderts Jutta Juchmann und Stefan spannende und lebendige Inszenierung, meinsam Kleidung getauscht ,00 scheitert und die Liebenden Selno in Kabale und Liebe. die durch ihre und miteinander geredet wermeinsam in den Tod treibt. Foto: Manfred Haupthoff Vielfältigkeit und durch das den. Die nächste Swap-Party Heino qualifizierte Spiel des AmateurEnsembles im Bürgerzentrum Bahnhof unter profes- Arnsberg (Raum 1.08 a+b) fin ,35 Doch nicht nur die Geschichte, die die Kabalen, also tiert, macht diese Inszeniesioneller Leitung beeindruckt. det am kommenden Freitag, des jungen Schiller manifes- Intrigen, am Fürstenhofe einerseits rung sehenswert. Es ist insbe- Weitere Informationen unter: 20. Februar, von 18 bis 21 Uhr und die erschütternsondere die Art der Inszenie- statt. Jeder Interessierte kann den Ungerechtigkeiten eines rung, die unter der Regie von mitmachen. Nähere Informationen, insbesondere zur den i Karten gibt es in den Stadtbüros feudalen Regimes andererseits schildert und damit die nuar 2013 Premiere in der und an der Abendkasse in der Kul- Regeln der Veranstaltung und Yehuda Almagor bereits im Ja- Arnsberg unter 02931/ radikale Gesellschaftskritik KulturSchmiede Arnsberg turschmiede Arnsberg. die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Geschäftsstelle Engagementförderung Arnsberg, Miriam Ha- Kinderkarneval Anmelden zum Aus der Rolle in Müschede Klamottenmarkt tanzen lisch, unter / Müschede. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Mütenmarkt, organisiert vom der Engagementförderung Hüsten. Der große Klamot- Arnsberg. Das neue Projekt ab 41,50... über Events bei uns!!! schede veranstaltet am Rosenmontag dieses Jahres, 16. Rosina Wachtmeister Gustav Klimt KIDS-Ausschuss der Schüt- Aus der Rolle tanzen nach Brillenetuis Februar, ab Uhr in der Müscheder Schützenhalle wieder ihren traditionellen Kinderkarneval. Neben allerlei spannenden Aktionen und Spielen wie Limbotanz, Talentshow, Polonaise und dergleichen werden beim Kinderkarneval auch wieder die schönsten und originellsten Kostüme prämiert. Für besondere tänzerische Einlagen sorgen die Tanzgarden der Hü- KaGe. Für das leibliche Wohl für Groß und Klein ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. zenbruderschaft Hüsten, findet am Sonntag, 22. März, in der Schützenhalle Hüsten, parallel zum Hüstener Käsemarkt statt. Tischreservierungen mit Angabe des Namens, Adresse und Handynummer hierzu sind ab dem heutigen Sonntag, 15. Februar nur unter der -Adresse kiklama@gmx.de möglich, die nach Eingang bestätigt werden. Vorherige oder telefonische Anmeldungen können leider aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Lust und Laune richtet sich an Frauen, die sich in der Disco nicht wohlfühlen und sich trotzdem gerne frei zu unterschiedlicher Musik bewegen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn des neuen Projektes, das von Barbara Kligge-Kaiser geleitet wird, ist Mittwoch, der 25. Februar. Die Veranstaltung findet wöchentlich in der Zeit von 17 bis Uhr im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg statt. Weitere Auskünfte unter 02931/ Wennigloh. Der Schützenverein St. Franziskus-Xaverius hält für die Freunde des Kabarettisten Stephan Bauer auch nach den Karnevalstagen ein unterhaltsamen Abend bereit: Am Samstag, 28. Februar, gastiert in der Schützenhalle in Wennigloh Stephan Bauer mit seinem Programm Warum Heiraten - Leasing tut s auch. Stephan Bauer präsentiert sein brandaktuelles Programm, gemäß seines Mottos Keine Requisiten nur Lachsalven. Die Besucher erwartet wieder ein reichhaltiges Buffet. Der Vorverkauf hat bereits begonnen bei Bäckerei Jürgens in Wennigloh, Modehaus Cruse, Schuhhaus Prange und Friseursalon Britta Hansknecht in Arnsberg und Blumen Danne in Hachen. Die Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Brillenetui aus Metall (Größe: ca. 16 x 2,8 x 6,6 cm) Rosina Wachtmeister Katzen Under the rainbow & All together Gustav Klimt Der Kuss & Lebensbaum erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER

5 / , / Seite 5 Mehr Mut, weniger Bremser CDU sieht große Herausforderungen im politischen Ausblick auf das Jahr Sundern. Klare Strukturen, frisches Blut, kreative Köpfe und Ideen, die Sundern nach vorn bringen: das soll das Fundament einer neuen Wirtschaftsförderung für die Stadt Sundern sein, fordert die CDU in einem Ausblick auf das politische Jahr Vor uns stehen große Herausforderungen, erklären Vorsitzender Stefan Lange und dessen Stellvertreter Sibylle Rohe-Tekath, Sebastian Booke und Gerhard Hafner. Und dazu sei jetzt vor allem auch Mut gefordert. Wir brauchen mehr Macher und weniger Bremser. Kurzfristig werde die CDU ein eigenes Wirtschaftsförderungskonzept vorstellen. Die Macher wünscht sich die CDU unter anderem in der aktuellen Diskussion um den freien Zugang zum Internet in ganz Sundern. Freifunk-Vertreter haben in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung vorgestellt, Kinderkino in der Bücherei Sundern. Die Stadtbibliothek Sundern zeigt im nächsten Kinderkino ein Disney- Animationsabenteuer. Dieses Mal dreht sich alles um die coolsten Rettungsflieger der Welt, die mit heldenhaftem Einsatz nicht nur bei Feuer ihren Mut unter Beweis stellen müssen. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 18. Februar, ab 15 Uhr im Dachgeschoss der Bibliothek wie immer mit Popcorn. Der Eintritt für den Kinderfilm beträgt einen Euro. krass & clever zu Rosenmontag Sundern. Was hat der Rosenmontag eigentlich mit Rosen zu tun? Die Frage stellt sich bei krass & clever am Rosenmontag. Außerdem gibt es natürlich viel närrisches, wie man es an einem Rosenmontag erwarten darf. Termin ist am Rosenmontag von 16 bis 18 Uhr, in der Kreativwerkstatt der Stadtgalerie Sundern, Lockweg 3. Alle ab 8 Jahren sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. wie ein freier Zugang zum Internet kostengünstig und bürgerschaftlich realisierbar ist, so die CDU-Vertreter. Wenn wir den freien Zugang zum Netz als Teil der Daseinsfürsorge definieren, dann sollte es politisches Ziel sein, so schnell wie möglich und flächendeckend diesen freien Zugang zu realisieren. Dazu gehöre auch die Anbindung von weißen Flecken auf Sunderns Netzinfrastruktur- Landkarte: Es gibt denkbare technische Lösungen, die beispielsweise Orte wie Brenschede über Frei- und Richtfunk mit höheren Bandbreiten versorgen, erklärt Sibylle Rohe-Tekath. Freier Zugang zum Netz ist Teil der Daseinsfürsorge Hier werden wir Kontakte knüpfen und weitere Gespräche führen, so die CDU-Führung. Unabhängig davon ist es wünschenswert, dass sich Gewerbetreibende, Betriebe und Dienstleister aber auch Privatpersonen mit dem Thema Freifunk auseinandersetzen. Jeder kann Bergfest in Allendorf Flunkyballmeisterschaft Karsten Zierdt legt auf Allendorf. Die Schützenbruderschaft in Allendorf hat für ihr Bergfest am 28. Februar ein völlig neues Konzept erstellt und sich dabei einiges einfallen lassen. Beginn ist um 19 Uhr und zunächst sorgt der Allendorfer Musikverein für Unterhaltung. Ab 20 Uhr läuft dann die erste offene Allendorfer Flunkyballmeisterschaft, die von einem professionellen Moderator begleitet wird. Gespielt DJ Karsten Zierdt Bad und Sauna sind offen Sundern. Das Hallenbad Sundern hat heute bis 12 Uhr geöffnet. Das Bad und die Sauna im Haus des Gastes Langscheid sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Rosenmontag ist das Büro der Sorpesee GmbH geschlossen. Satzung wird geändert Westenfeld. Der Vorstand des Vereins zur Förderung der Löschgruppe Westenfeld lädt alle Mitglieder und Förderer zur Generalversammlung am 21. Februar ab 20 Uhr in den Gasthof Zur Post ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht, eine Satzungsänderung sowie Anschaffungen. Schützen holen Papier ab Stemel. Die Schützenbruderschaft führt am Freitag, 20. Februar, wieder eine Papieraktion durch. Das Papier sollte um Uhr zur Abholung an der Straße bereit liegen. wird in Teams mit drei Leuten und die Sieger dürfen sich die Allendorfer Bergkönige nennen. Auf sie wartet ein Wanderpokal und ein wertvoller Sachpreis. Eingeladen mitzumachen, sind alle Allendorfer Vereine und Clubs, aber auch Teams aus den umliegenden Ortschaften sind willkommen. Anmeldungen bitte bis 21. Februar per an hugy@gmx.de. Nach der Siegerehrung steigt dann die große Party. Dafür haben die Allendorfer Schützenbrüder mit DJ Karsten Zierdt einen Hochkaräter aus der Showbranche verpflichten können, der als DJ mit gezielter Animation für beste Stimmung sorgen wird. Bei diversen Großveranstaltungen hat er schon die Leute begeistert und als Moderator ist er schon seit Jahren mit diversen Schlagerstars unterwegs. Seine Stimme ist vielen Menschen auch bestens bekannt aus einigen Werbespots. Der Eintritt bleibt nach wie vor frei, das Bergfest findet in der Allendorfer Schützenhalle statt. mit einem Router für nur 18 Euro Teil des Netzes werden und es entsprechend erweitern. Übrigens auch ohne den eigenen Internetanschluss zur Verfügung zu stellen. Hierzu werde die CDU gemeinsam mit Freifunkern eine entsprechende öffentliche Informationsveranstaltung organisieren. Die Stadt Sundern sollte in ihren öffentlichen Gebäuden Vorreiterin sein und kurzfristig entsprechende Router anschaffen. Eigenes Konzept zur Wirtschaftsförderung Alle Kräfte will die CDU jetzt zudem auf die Neuaufstellung der Wirtschaftsförderung in Sundern konzentrieren. Es gebe zwar einen interfraktionellen Arbeitskreis, die CDU werde jedoch jetzt in enger Abstimmung mit Wirtschaft und Gewerbe der Stadt Sundern einen eigenen Vorschlag zur Diskussion stellen: Wir brauchen klare und schlanke Strukturen, frisches Blut und kreative Köpfe, die Sundern nach vorn bringen, so Stefan Lange. Alle städtischen Gesellschaften und Gesellschaften mit städtischer Beteiligung kommen auf den Prüfstand. Die Strukturen müssen effektiver werden, Politik muss wieder das Ruder in der Hand haben, ergänzt Sebastian Booke. Gute Beispiele fänden sich in anderen Städten. Sunderns Potenzial sei groß, das müsse nun gehoben werden. Positionieren müsse sich die Politik jetzt auch in der Frage der Innenstadtentwicklung. Auch hier brauchen wir Macher, keine Bremser. Die Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr habe eindeutig gezeigt, dass positive Impulse dringend notwendig seien, so Gerhard Hafner. Wir werden hierzu als CDU in Kürze eine weitere öffentliche Veranstaltung mit Planern der Verwaltung anbieten, um die nun anstehenden weiteren Schritte mit der Bevölkerung zu bera- ten. Völliges Unverständnis zeigt CDU-Vorsitzender Stefan Lange für die weiterhin schwelende Diskussion um die künftigen Vorrangflächen für Windkraft. Noch immer würde aus Teilen anderer Parteien gefordert, den Mehrheitsbeschluss von CDU und Grünen zu kippen. Windkraft-Diskussion sei unverständlich Das sei zum einen undemokratisch, denn die Entscheidung wurde, so die CDU, legitim nach den durch die Bürger bestimmten Mehrheitsverhältnissen getroffen, die aufgrund von Befangenheiten nur im Fachausschuss gegeben seien, nicht aber im Rat. Zum anderen würde das Kippen des Beschlusses höchstwahrscheinlich dazu führen, dass künftig in weiteren Teilen des Stadtgebietes Windkraftanlagen erreichtet werden können. Die Hachener Frauen erlebten einen stimmungsvollen Karnevalsabend. Auf der Bühne und im Publikum ging es rund. Ein Hauch Las Vegas Hachener Frauen feiern ausgelassen ihren Karneval Hachen. Unter dem Motto Die kfd ist voll im Trend, Las Vegas Hachen Showevent feierten rund 230 bunt kostümierte Frauen in der Schützenhalle ihren Karneval. Wachablösung an der Spitze Souverän führte Relindis Bergmann durch das Programm und stellte als Siegfried und Roy ihre Zauberund Bauchrednerkünste unter Beweis. Sonja Sander erzählte in der Bütt einiges über die Schönheit, bevor bei dem Sketch Banküberfall gezeigt wurde, wie es geizigen Ehemännern ergehen kann. Der Nachwuchs der kfd, die Burghexen, war auch wieder dabei und wurde nicht ohne eine Zugabe von der Bühne gelassen. Aber auch die großen Theaterfrauen zeigten einige Tänze und wurden dabei diesmal von der Tanzgarde der Flotten Kugel unterstützt. Nach dem Zwiegespräch zwischen einer Hummel und einem Frosch wurde noch die neueste Diät vorgeführt und Einblicke in ein Wartezimmer gegeben. Natürlich standen auch wieder jede Menge Promis auf der Bühne: von ABBA über Elvis bis hin zu Udo Jürgens waren alle dabei. Nach einem tollen Programm wurde noch bis in die späten Abendstunden gefeiert. des Hellefelder Schützenzuges: Die beiden Schützenzüge aus Hellefeld sind jetzt zur jährlichen Versammlung zusammengekommen. Dabei standen besonders die Vorstandswahlen im Vordergrund, denn es mussten einige Ämter neu besetzt werden. In der Folge gibt es mehrere personelle Änderungen zu vermelden: So stellte sich Franz-Josef Neumeister nach elf Jahren als Zugführer des Schützenzuges Hellefeld nicht erneut zur Wahl. Er übergibt sein Amt an Benedikt Bienstein. Ebenso verlässt Heinz-Georg Blome nach vier Jahren den Vorstand. Zu seinem Nachfolger wurde Frank Pichmann gewählt. Hans-Werner Bräutigam und Michael Hoffmann wurden für drei weitere Jahre wiedergewählt. Darüber hinaus wird Schriftführer Thomas Holzapfel auf der Generalversammlung am 7. März nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Von der Zugversammlung wurde Fabian Dorda als neuer Schriftführer vorgeschlagen. Die Schützen dankten den drei scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und ihre hervorragende Arbeit. ANGEBOTE VOM Rinder-Hüftbraten oder Rinder-Hüftsteak (Charoluxe) Frische Schweine-Filetköpfe Schweine-Nackenkotlett auch als Braten Salami-Aufschnitt 5-fach sortiert Schinken-Fleischwurst im Ring mit oder ohne Knoblauch Cabanossi 1,49 je 2 x 150g-Packung Luftgetr. Ringsalami 2,69 je 250g-Packung Zum Jahresausblick der CDU (Text links) erreichte die Redaktion folgender Leserbrief Peanuts buch Für meinen liebsten Schatz! Ihren Partner jederzeit und spontan glücklich machen Das gelingt Ihnen mit diesem individuellen Geschenk voller kleiner Aufmerksamkeiten bestimmt! Die 15 liebevollen gestalteten e, die auch als Postkarten verschickt werden können, versüßen den Alltag und sorgen für noch mehr Zweisamkeit. Zum Geburtstag 12, g 5, g 2, g 0,89 100g 0,59 100g Prosciutto Cotto 1,59 je 150g-Packung Dicke Sauerländer Bockwurst 1,99 je 5 x 80g-Dose Leserbrief Eine glatte sechs! Es ist schon interessant. Jetzt endlich wollen die Christdemokraten als Macher den Fuß von der Bremse nehmen. Da nimmt man als erstes mal den Antrag der FDP zum freien W-lan im Innenstadtbereich und will sich diesen schnell auf die eigene Fahne schreiben. Aber neben dem Freifunk gibt es Sunderner Unternehmer die ebenfalls freies W-lan in Sundern installieren können und wollen. Lasst uns zunächst einen Überblick über die Qualitäten und rechtlichen Absicherungen der Anbieter verschaffen. Und dann entscheiden. Offensichtlich will die CDU auch wieder im Alleingang vorgehen, wenn es um die neu aufzustellende Wirtschaftsförderung geht. Ein interfraktioneller Arbeitskreis wurde eingerichtet, damit gemeinsam ein neuer Weg eingeschlagen werden kann. Denn was in der Vergangenheit von der Mehrheitspartei in Sachen Wirtschaftsförderung vorgelegt wurde, war ja nun eine glatte Sechs. In enger Abstimmung mit Wirtschaft und Gewerbe wird nun von der CDU ein eigener Vorschlag zur Diskussion gestellt. Warum bringt sie diesen nicht im Arbeitskreis ein? Und dann herrscht bei den Christdemokraten auch noch völliges Unverständnis über die weiterhin schwelende Diskussion in Sachen Windkraft! Gute Freunde jederzeit und spontan glücklich machen Das gelingt Ihnen mit diesem individuellen Geschenk voller kleiner Aufmerksamkeiten bestimmt! Die 15 liebevoll gestalteten e, die auch als Postkarten verschickt werden können, sorgen für gemeinsame Erlebnisse. je4. 95 erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER Keine Haftung für Druckfehler. Warum schwelt diese Diskussion weiter? Weil die CDU (übrigens gemeinsam mit den Grünen) Teile des Naherholungsgebietes auf der Hellefelder Höhe opfern will, anstatt sich weiter südlich im Stadtgebiet zu orientieren. Selbst der Allendorfer Ortsvorsteher hätte kein Problem mit der Fläche Allendorf-Süd. Und in der Potenzialfläche 7.31 (Südliche Waldflächen Ost) könnte zudem die Stadt Sundern mit ihren Waldflächen profitieren und die nicht unerheblichen Pachtzahlungen zum Teil selbst kassieren, was unserem Haushalt sicherlich gut tun würde. Apropos Haushalt: Das Thema scheint bei der CDU-Fraktion keines zu sein. Denn hierzu nehmen die Macher keine Stellung. Und das trotz eines Gesamtschuldenstandes von Euro (111 Millionen) den die Stadt Sundern vor sich her schiebt. Von der stark verjüngten Fraktion der Christdemokraten hätte ich mehr Verantwortung für unsere Nachkommen erwartet. Machen wir so weiter, wird sich bald jemand von der Bezirksregierung um unsere Finanzen kümmern. Und dann entscheiden wir gar nichts mehr selbst. So geht Machen? Rüdiger Laufmöller Fraktionsvorsitzender FDP im Rat der Stadt Sundern Leserbriefe geben die Meinung des Verfassers und nicht unbedingt die der Redaktion wieder. Wir behalten uns das Recht auf Kürzungen vor.

6 Seite / , / Zukunft in Angriff nehmen Von Ute Bosen neheim@sauerlandkurier.de Sundern. Das Berufsinformationszentrum, kurz BIZ, machte jetzt wieder Station in Sunderns Schulzentrum. Einmal im Jahr gastiert das BIZ-Mobil in Sundern, um junge Menschen bei der künftigen Berufswahl zu unterstützen. Der mobile Raum wird dann, immer im Wechsel, in der Aula der Realschule oder des Gymnasiums und der Hauptschule aufgebaut. In diesem Jahr standen die 15 Bildschirme Schreibtische und Bücherregale des BIZ im Gemeinschaftsraum des Gymnasiums und der Hauptschule. Alle Neuner der weiterführenden Schulen statteten in diesen Tagen während der regulären Schulzeit dem BIZ einen Besuch ab. An diesem Morgen sitzt die Klasse 9c zusammen mit ihrem Klassenlehrer Reinhard Sundern. Über die geplanten Aktivitäten der Sunderner Jungschützenkompanie informierten die Offiziere Tobias Brüggentisch und Joshua Blome die 60 Anwesenden der Kompanieversammlung, die jetzt im Speisesaal der Hubertushalle stattfand. Der Jungschützenvorstand rief in seinen Berichten die Ereignisse des vergangenen Jahres in die Erinnerung zurück, und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate. Mit dem Ergebnis der After 18 - Party 2014 war man nicht zufrieden, im Vergleich zu den Vorjahren war ein deutlicher Besucherrückgang festzustellen. Am Konzept der in diesem Jahr am 11. April in der großen Halle stattfindenden Party wird aber festgehalten, es wird wieder eine Vorglühparty angeboten. Die Jung- BIZ-Mobil macht Schüler fit für die Berufswahl Am PC informierten sich die Schüler über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Foto: Ute Bosen Marx vor den Bildschirmen. Ganz neu ist die Auseinandersetzung mit der zukünftigen Berufswahl für die Jungen und Mädchen nicht. Bereits seit dem achten Schuljahr werden sie auf ihre Berufswahl vorbereitet. Berufsberater Georg Scheffer stattete ihnen bereits einen ersten Besuche ab, und auch im Deutsch und Politikunterricht wird das Thema Berufswahl und Bewerbun- zur Party werde verändert, und auch an der Cocktailbar werde es Verbesserungen geben. Die Getränkepreise bleiben stabil, die Jungschützen werden den Verpflegungsstand in diesem Jahr in Eigenregie führen. Bei der Wahl der Piketräger stellten sich acht Jungschütschützen haben sich für einen neuen Partner für die Veranstaltungstechnik entschieden. Wir haben neue Ideen für Licht und Sound in der großen Halle entwickelt, die wir in diesem Jahr bei der Party verwirklichen werden, erklärte Tobias Brüggentisch dazu. Der Eingangsbereich gen intensiv angegangen, erklärt Lehrer Marx. Für die Realschüler steht in Kürze das dreiwöchige Schülerpraktikum an, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in die Berufswelt. Zwei Schulstunden dauert das Reinschnuppern in die Internetseiten des BIZ. Bevor die 9c den Weg zum normalen Unterricht wieder antritt, bekommen sie von Scheffer noch ein paar wichtige Informationen mit auf den Weg. Einmal im Monat wird er für die Klassen neun in deren Schule zu sprechen sein. Nach eurem Schülerpraktikum ist sicher ein guter Zeitpunkt die Erfahrung für konkrete Ansätze zu nutzen, gibt er den Jugendlichen mit auf den Weg. Spätestens ein Jahr vor dem Schulabschluss sollten sie anfangen sich um eine Ausbildungsstelle zu bewerben, lautet sein Rat. Aber auch beim Wunsch eine weiterführende Schule zu besuchen ist Scheffer erst einmal der richtige Ansprechpartner. In der Aula vom Gymnasium und der Hauptschule war an diesen Tagen nicht nur das BIZ vor Ort: Vertreter der Kolping Berufliche Bildung GmbH waren anwesend. Deren ausbildungsbegleitende Hilfe ist zur Stelle wenn zum Beispiel schulische Leistungen die Berufsausbildung gefährden. Jungschützen planen 2015 Veränderung bei After 18 -Party Neue Piketräger Zeit zu beginnen Frühschichten in der Fastenzeit Sundern. Muss das denn jetzt gleich sein? Das können wir doch später machen! oder Das hat noch Zeit! Diese Aussagen kennen wir alle. Es fällt uns oft schwer Dinge sofort anzugehen oder zu Ende zu bringen. Die Frühschichten in der Fastenzeit um 6.30 Uhr in der Johanneskirche Sundern tragen den Titel: Wenn nicht jetzt wann dann? Alle Gemeindemitglieder aus dem Pastoralen Raum Sundern sind zu den Frühschichten eingeladen. Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen, um sensibel zu werden, um jetzt und heute anzufangen. Ohne Umschweife und Ausreden. Beratung durch Mieteverein Sundern. Die nächste Beratung des Mietervereins findet am 24. Februar von bis Uhr im Rathaus im Miet- und Pachtrecht mit Rechtsanwalt Stefan Wintersohle (Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht) statt. Anmeldung erforderlich unter 02331/ Sunderns Jungschützen haben sich Gedanken über ihre Party gemacht. Außerdem wurden neue Piketräger und ein neuer Fahnenträger gewählt. Wir wollen es wagen, wir wollen aufbrechen, ausbrechen, es direkt angehen. Es ist Zeit. Hier und jetzt, so die Gemeindereferentin Monika Hake. Nach den Frühschichten ergeht eine Einladung zum gemeinsamen Frühstück im benachbarten Johanneshaus. Es entstehen keine Kosten. Die Termine: Mittwoch, 18. Februar: Wenn nicht jetzt wann dann? Mittwoch, 25. Februar: Wenn nicht du wer sonst? Mittwoch, 4. März: Wenn nicht mutig wie dann? Mittwoch, 11. März: Es wird Zeit! Versammlung in Allendorf Allendorf. Die Jagdgenossenschaft Allendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 20. Februar, ab 20 Uhr im Landgasthof Schröder. Allendorf. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresrechnung 2014/ 2015, der Haushaltsplan 2015/ und Verschiedenes. zen zur Wahl. Als Nachfolger von Frederik Buchheister und Nico Ramroth wurden Jonas Schindler und Dennis Hengesbach gewählt. Bei der Wahl zum Fahnenträger setzte sich Nico Ramroth gegen vier Mitkandidaten durch, und übernahm die Jungschützenfahne von David Erdelyi. Die neuen Vorstandsmitglieder (v.l.): Angela Hölper, Frank Hölper, Sabrina Noack und Reinhard Bückner. Wechsel im Vorstand SSV Stockum wählt Hauptgeschäftsführerin neu Stockum. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SSV Stockum standen Wahlen. Der Hauptgeschäftsführer Matthias Brünnich und der Fußball-Geschäftsführer Nico Sasse stellten sich aus familiären und beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl. Beide bleiben dem Verein jedoch durch ihre Tätigkeit als Trainer im Jugendbereich erhalten. In die Fußstapfen von Brünnich trat Sabrina Noack. Die in Stockum wohnende Grundschullehrerin wurde vom Plenum einstimmig gewählt. Für Nico Sasse stellte sich Frank Hölper zur Wahl des Geschäftsführers Fußball und erhielt ein einstimmiges Votum. Schließlich wurde Reinhard Bückner als stellvertretender Kassierer für drei weitere Jahre bestätigt und Angela Hölper, Gattin von Frank Hölper, in den erweiterten Vorstand gewählt. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden zahlreiche Mitglieder für ihr 25-jähriges bzw. 50-jähriges Vereinsjubiläum geehrt. Eine besondere Anerkennung erhielten Matthias Brünnich und Martin Ebel. Bernd Henneböhle, Kreisvorsitzender des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen, zeichnete beide Vereinsmitglieder für ihr großes Engagement im Ehrenamt mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes aus. Der Vorstand der Schwimmabteilung des TuS Sundern schaute auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Petra Frieling übernimmt Schwimmer des TuS wählen neue Abteilungsleiterin Sundern. Vor der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des TuS Sundern machten sich rund 70 Personen auf eine zweistündige Schneewanderung und kehrten dann im Gasthof Klöckener ein. Abteilungsleiterin Carolina Hoff-Gerke eröffnete hier die Sitzung und hielt einen kurzen Jahresrückblick. Vorstand bestätigt Harmonische Generalversammlung der Cäcilia Allendorf. Der Frauenchor Cäcilia Allendorf erlebte jetzt eine harmonische Generalversammlung. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen standen Wahlen auf der Tagesordnung. Hier wurden Anette Schmidt als 1. Vorstitzende, Michaela Welp als Kassiererin und Gisela Rosenstengel als Stimmvorsitzende in ihren Ämtern bestätigt. November haben zwei Übungsleiter die Prüfung zum Sportassistenten gemacht. Im letzten Jahr haben die Übungsleiter und Trainer ihren Rettungsschein in Silber abgelegt. 34 Schwimmer, Eltern und Übungsleiter haben im letzten Jahr das Sportabzeichen geschafft. Die Schwimmabteilung hat insgesamt 20 Kurse im Aquafitness, Eltern-Kind-Schwimmkurs und Kraultechnikkurs angeboten mit insgesamt 228 Teilnehmern. Im Jahr 2014 hat die Sie bedankte sich bei allen Helfern, Kampfrichtern, Übungsleitern und Trainern. Schwimmabteilung Im Anschluss hielt der Sportliche Leiter Thomas Hanke seinen Bericht und blickte auf ein extrem erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Die Schwimmabteilung hat im Augenblick 45 lizensierte Schwimmer, so viele wie schon lange nicht mehr. Die Schwimmer waren im letzten Jahr auf allen höher wertigen Wettkämpfen vertreten. Es folgte der Bericht von Andreas Lux, dem Breitensport- Leiter. Die Schwimmabteilung hat im Augenblick 20 Übungsleiter im Einsatz, die jeden Dienstag zwischen 120 und 170 Kinder betreuen. Im außerdem den Ferienschwimmkurs des Landesprogramm NRW kann schwimmen durchgeführt. Danach standen die Wahlen an. Wahlleiter war Stefan Voss, der Vorsitzende des Hauptvereins. Abteilungsleiterin Carolina Hoff-Gerke möchte ihr Amt aus familiären Gründen nicht mehr weiter machen. Stefan Voss dankte ihr für zehn Jahre sehr gute Zusammenarbeit mit dem Haupt-TuS und sehr gute Leitung der Schwimmabteilung. Als Nachfolgerin wurde Petra Frieling einstimmig gewählt. Thomas Hanke wurde als Die fleißigsten Sängerinnen der Cäcilia wurden durch den Vorstand geehrt. Anschließend folgten die Ehrungen für die rege Teilnahme an den Proben. An allen Proben teilgenommen hat Martina Clute, sie erhielt hierfür einen Wellnessgutschein als Anerkennung. Margret Huxol, Gertrud Oest, Else Ernst und Irmgard Richter wurden ebenfalls ausgezeichnet, da sie nur ein- bzw. zweimal fehlten. Als neue Mitglieder konnten Julia Berghoff und Beatrix Merten begrüßt werden. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab es auch einen Ausblick auf das kommende Jahr. Geprobt wird unter anderem für den Besuch von Sängerfesten und sportlicher Leiter einstimmig wieder gewählt. Ebenso wiedergewählt wurden Alex Plebs und Marion Schake als Fachwart für Veranstaltungswesen und Uta Heppe-Grünebaum und Dietmar Schake als Fachwarte für EDV. Fachwart für den Breitensport war bisher Andreas Lux. Seit 33 Jahren ist er ebenfalls als Übungsleiter tätig. Großer Dank gilt Hoff-Gerke und Lux Er gibt sein Amt als Fachwart auf und für ihn wurden Jessica Lohmann-Voigt, Carolin Müer und Mike Feische einstimmig gewählt. Wiedergewählt wurde ebenfalls Birgit Schulte als Schriftführerin und Pressewartin. Die Jugendwarte Alena Grünebaum und Lea Pöttgen hielten einen kurzen Bericht über die Veranstaltungen, die sie im letzten Jahr gemacht haben. Zum Schluss wurden noch die fünf trainingsfleißigsten der ersten Mannschaft und die drei fleißigsten der zweiten Mannschaft geehrt. in diesem Jahr besonders für die Mitwirkung an einer Gospelmesse im Juni, die vom Kolping gestaltet wird. Wer Lust hat mitzusingen ist zu den Proben jeden Dienstag um 19 Uhr im Gasthof zur Post, willkommen. i Oldtimertreffen zum 9. Mal Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen Sundern. Der Museumsverein Alte Kornbrennerei Sundern lädt zum 9. Sunderner Oldtimertreffen am Sonntag, 19. April, beim Autofrühling ein. Teilnehmen darf man mit allen vor 1985 erstzugelassenen Kraftfahrzeugen. Ab 10 Uhr treffen sich die Teilnehmer beim Autohaus Bittner in Amecke am Sorpesee. Dort gibt es Programmübersicht, Streckeninformationen zu einer kleinen Ausfahrt und für fünf Euro (für Museumsvereinsmitglieder kostenlos) schöne Teilnahmeschilder. Gegen 11 Uhr geht es dann in loser Folge auf eine Rundfahrt durch das Sunderner Sauerland. Ab Uhr ist eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Miederhoff in Sundern vorgesehen. Ab Uhr werden die Teilnehmerfahrzeuge im Rahmen eines Korsos langsam von Schirgiswalder Platz aus kommend durch die Fußgängerzone fahren. Am Brunnen werden sie von Meinolf Voss fachkundig vorgestellt. Nach dem Korso nehmen die Fahrzeuge Aufstellung auf dem extra dafür reservierten Parkplatz bei der Polizei, Kleinwagen und Zweiräder werden auf dem Museumsinnenhof präsentiert. Das Museum ist ab 13 Uhr geöffnet. Selbstverständlich gibt es auch am Museum einiges zum Thema Oldtimer zu sehen. Für das leibliche Wohl ist mit den berühmten Waffeln aus dem Maybaumwaffeleisen ebenfalls gesorgt. Anmeldungen zum 9. Sunderner Oldtimertreffen nehmen Herbert Müller, 02933/ 6332, bfghmueller@web.de Benjamin Müller, 02933/ (abends), vandoorne@freenet.de, Autohaus Bittner, 02393/868, autohaus-bittner@t-online.de entgegen.

7 / , / Seite 7 UNSERE TALER-PRÄMIEN Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,1 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,3 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,5 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,6 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Nicht mit anderen en kombinierbar Nicht mit anderen en kombinierbar Nicht mit anderen en kombinierbar Nicht mit anderen en kombinierbar Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,1% vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,3% vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,5% vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,6% vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Nicht mit anderen en kombinierbar Nicht mit anderen en kombinierbar Nicht mit anderen en kombinierbar Nicht mit anderen en kombinierbar Settmecke Apotheke /- Hubertus Inh. Werner Apotheke, Lukassowitz SundernE.K. Sundern Reisenthel Einkaufstasche Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf ein grünes, blaues oder Homöopathie Rezept 29 Taler Settmecke Apotheke /- Hubertus Inh. Werner Apotheke, Lukassowitz SundernE.K. Sundern Bluetooth Stereo Lautsprecher Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf ein grünes, blaues oder Homöopathie Rezept 60 Taler Settmecke Apotheke /- Hubertus Inh. Werner Apotheke, Lukassowitz SundernE.K. Sundern TFA Funkwetterstation Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf ein grünes, blaues oder Homöopathie Rezept 50 Taler Settmecke Apotheke /- Hubertus Inh. Werner Apotheke, Lukassowitz SundernE.K. Sundern Trolley 80 Taler Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf ein grünes, blaues oder Homöopathie Rezept Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,8 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Nicht mit anderen en kombinierbar Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,8 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Nicht mit anderen en kombinierbar Settmecke Apotheke /- Hubertus Inh. Werner Apotheke, Lukassowitz SundernE.K. Sundern Rowenta Kaffeemaschine Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf ein grünes, blaues oder Homöopathie Rezept 100 Taler Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,9 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Nicht mit anderen en kombinierbar Settmecke Apotheke Inh. Werner Lukassowitz E.K. Sundern gültig bis ,9 % vom UBV*Rabatt *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis auf einen nicht verschreibungspflichtigen Drogerieartikel Drogerieartikel Homöopathie Arzneimittel Artikel auf einem Homöopathieartikel grünen, blauen, Homöopahie-Rezept, Arzneimittel auf ein grünes, gilt nicht blaues für Rezepturen, oder reduzierte Homöopathie Artikel Rezept Für Druckfehler keine Haftung, Artikel können ähnlich der Abbildung sein. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten! Nicht mit anderen en kombinierbar Settmecke Apotheke /- Hubertus Inh. Werner Apotheke, Lukassowitz SundernE.K. Sundern Beurer Blutdruckmessgerät Drogerieartikel Homöopathieartikel Arzneimittel auf ein grünes, blaues oder Homöopathie Rezept 80 Taler Inhaber Werner Lukassowitz e.k. Settmeckestraße Sundern Fon / Fax / settmeckeapotheke@gmail.com VERSAND-APOTHEKE

8 Seite / Treffen in der Bullenhalle ANZEIGE Geselligkeit braucht gute Ohren Mit der Hörfähigkeit steigt auch die Lebensfreude Nicht sehen trennt von Dingen, nicht hören von Menschen die Bedeutung dieses oft zitierten Kant-Zitates erfahren Personen, die unter einer eingeschränkten Hörfähigkeit leiden, tagtäglich am eigenen Leib. So hat man zum Beispiel den Witz beim Stammtisch akustisch nicht verstanden, aber lacht aus Höflichkeit mit. Menschen, die mit Schwerhörigkeit kämpfen, erleben im Alltag häufig beschämende Momente. Für Hörgeschädigte bedeuten solche Umstände unüberwindbare Herausforderungen und meist einen damit verbundenen Rückzug aus dem sozialen Umfeld. Ist der Gehörverfall weiter fortgeschritten, haben sich Alltagssituationen und soziale Folgen wie eine schleichende Vereinsamung, meist schon verschärft. Negative Erlebnisse nagen am Selbstbewusstsein der Betroffenen. Doch vielen ist das Hördefizit nicht Meschede. Die Kreisversammlung des Westfälischen Pferdestammbuches findet am Donnerstag, 19. Februar, um Uhr in der Halle Sauerland (Bullenhalle) in Meschede statt. Als Referenten kommen die neue Stellvertretende Zuchtleiterin und zukünftige Leiterin des Westfälischen Pferdezentrums und der Vorsitzende des Pferdestammbuches, Ralf Johanshon. Es finden Wahlen statt. Weiter wird über Aktivitäten für Jungzüchter berichtet. ausreichend bewusst. Ein regelmäßiger Hörtest ist deshalb die beste Vorsorge. GEERS Hörakustik bietet eine kostenlose und unverbindliche Überprüfung bundesweit in über Eine Hörminderung macht einsam. GEERS Hörakustik 500 Fachgeschäften an. Die Ergebnisse liegen bereits nach 15 Minuten vor. Betroffene können sich unter informieren oder über die kostenlose Hotline einen Beratungstermin rund ums Hören vereinbaren. Guter Start in das Jahr 2015 IHK Arnsberg präsentiert Konjunkturumfrage Hochsauerland. Die heimische Wirtschaft ist vielversprechend ins Jahr gestartet und kann auf ein gutes 2015 setzen, so IHK-Präsident Ralf Kersting jetzt bei der Veröffentlichung der Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage. Gleichzeitig warnte der Olsberger Unternehmer die Bundes- und Landespolitik davor, angesichts der guten Konjunktur den Blick von den ungelösten Fragen beispielsweise in der Energie- und Steuerpolitik zu nehmen. Seit Herbst habe die heimische Wirtschaft laut IHK wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Der alle Branchen Industrie, Handel, Bau- und Dienstleistungswirtschaft umfassende Konjunkturklimaindikator stieg gegenüber dem letzten September um zehn auf jetzt 116 Punkte. Beide Teilkomponenten des Indikators, Lage und Erwartungen, tragen zur Klimaverbesserung bei. Wirtschaftslage bleibt positiv Die Wirtschaftslage bleibt branchenübergreifend positiv. Ein Drittel der Unternehmen bewertet die Situation als gut, nur elf Prozent als schlecht. Einen Wermutstropfen liefert die Ertragslage, vielerorts sind die Margen empfindlich rückläufig. Nicht so im Einzelhandel. Die Branche gibt sich ausgesprochen zufrieden mit ihrer Situation, 38 Prozent ihrer Unternehmen bewerten die Lage als gut. Günstiges Benzin und eine geringe Sparquote haben auch am Hellweg und im Sauerland die Konsumlaune beflügelt, erklärte IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Ilona Lange die gute Lage im Handel. Uneinheitlich zeige sich die heimische Wirtschaft jedoch bei den Erwartungen. Hier sind es Industrie und Bauwirtschaft, die das Bild mit ihrem Optimismus prägen. In der Industrie nähren vor allem die wieder steigenden Exporterwartungen die Zuversicht. Der Blick in die Zukunft fällt aber auch hier nicht sorgenfrei aus. Denn gerade die Auslandsnachfrage birgt mit den zahlreichen Krisen in der Ukraine, Russland und im Nahen Osten ein hohes Maß an Unsicherheit, heißt es im Bericht der IHK. Der günstige Euro steht natürlich Pate bei den Exporterwartungen. Doch hat das Gros der Ausfuhren unserer mittelständischen Unternehmen den EURaum als Ziel, somit kommt dieser Effekt nur eingeschränkt zum Tragen, sagt IHK-Volkswirt Stefan Severin. Die Baukonjunktur habe sich im vergangenen Jahr stetig abgeschwächt. Nun erwartet die Branche wieder eine stärkere Auslastung. Die Rahmenbedingungen dafür sind gut: Weiterhin niedrige Zinsen, eine gute Gesamtkonjunktur, der Trend zum energieeffizienten Umbau sowie ein dringend aufzulösender Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur lassen die Erwartungen wieder deutlich anziehen. Viele Unternehmen wollen im laufenden Jahr mehr investieren, das gilt besonders für Industrie und Großhandel. Dabei wird nicht nur vornehmlich der Ersatz- und Rationalisierungsbedarf bedient, sondern es kommt verstärkt auch zu Erweiterungsinvestitionen. Handbremse bleibt angezogen Von einem Investitionsboom sei die heimische Wirtschaft aber noch weit entfernt. Auch vor dem Hintergrund der letzten politischen Entscheidungen. Noch kann niemand abschätzen, wo uns die Energiewende hinführt oder wie die tatsächlichen Folgen von Mindestlohn und Rente mit 63 aussehen. Bei so viel Unsicherheit bleibt die Handbremse bei den Investitionen und auch bei der Beschäftigung angezogen, so Ralf Kersting. Auch in der Steuerpolitik sieht der Präsident der IHK Arnsberg und von IHK NRW Handlungsbedarf. So dürfe das Eigenkapital nicht stärker belastet werden. Eine minimalinvasive Korrektur der Erbschaftssteuergesetze sei hier von herausragender Bedeutung. Auch die degressive Abschreibung müsse endlich wieder eingeführt werden. Die IHK Arnsberg vertritt Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen aus Industrie, Bauwirtschaft, Energie (Anteil 24 Prozent), Groß- und Einzelhandel (30 Prozent) sowie Dienstleistungsgewerbe (46 Prozent). Per Ordnungsverfügung der Bezirksregierung Arnsberg wurde das leerstehende Regenbogenland in der Stadt Olpe zur Notunterkunft ernannt. Haus beschlagnahmt Olper Regenbogenland wird Notunterkunft Arnsberg/Olpe. Die Bezirksregierung Arnsberg hat eine ehemalige Familienferienstätte in der Stadt Olpe beschlagnahmt, um Flüchtlinge vor der Obdachlosigkeit zu schützen. Per sogenannter Ordnungsverfügung wurde das leerstehende Regenbogenland kurzum zur Notunterkunft ernannt. Grund für diese ungewöhnliche Maßnahme seien unerwartet große Flüchtlingsströme aus dem Kosovo nach NRW, die vom ganzen Land aufgefangen werden müssten, hieß es von Olper Seite. Ein Schreiben von NRW-Innenminister Ralf Jäger, das vor kurzem an die fünf Bezirksregierungen im Land geschickt worden war, besagt: Bereits in den nächsten Tagen werden auch die heute noch freien Kapazitäten in zentralen Unterbringungseinrichtungen des Landes belegt sein. Es besteht daher akuter Handlungsbedarf. Deshalb sei alles darauf zu richten, in den nächsten Tagen und Wochen weitere Notunterkünfte für mehrere tausend Flüchtlinge zu akquirieren. So erließ die Bezirksregierung am Mittwochmorgen die Ordnungsverfügung zur Annektierung des Ferienheims vom Kolpingwerk-Diözesanverband. Diese Entwicklung trifft die Stadt Olpe, die das Regenbogenland des Kolpingwerks eigentlich kaufen und nach einer Sanierung als zentrale Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge ans Land vermieten wollte. Seit feststeht, dass Flüchtlinge im Gebäude untergebracht werden sollen, laufen die Arbeiten. Das DRK soll die Flüchtlinge betreuen. Die Helfer müssen das Ferienheim, das bisher Platz für 185 Urlauber bot, kurzfristig für die Flüchtlinge herrichten. Bis zu 350 Flüchtlinge sollen hier untergebracht werden. Wir berichten weiter. ANZEIGE Der neue Peugeot Boxer - Der belastbare Begleiter für anspruchsvolle Gewerbekunden Ein Angebot nur für gewerbliche Kunden: PROFIS, DIE SICH BEZAHLT MACHEN. DIE PEUGEOT NUTZFAHRZEUGE. Abb. enthält Sonderausstattung. peugeot-professional.de 1,99% * EFFEKTIVER * JAHRESZINS OHNE ANZAHLUNG *Ein Finanzierungsangebot der PEUGEOT BANK, Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg, nur für Gewerbetreibende. Das Angebot gilt für alle PEUGEOT Nutzfahrzeuge bei Vertragsabschluss bis ROSIER AUTOMOBILE GMBH PEUGEOT VERTRAGSPARTNER Arnsberg Eickelstraße 11 Tel / Meschede Im Schwarzen Bruch 37 Tel. 0291/ Löwenmarke setzt Erfolgsgeschichte im Transportersegment fort Große Auswahl an Karosserievarianten und Umbaumöglichkeiten Hohes Komfort- und Sicherheitsniveau effiziente Dieselmotorisierungen Arnsberg/Meschede. Qualität, Robustheit und Langlebigkeit: Der neue Peugeot Boxer steht par excellence für die Tugenden des Nutzfahrzeugprogramms der Löwenmarke, das zu den erfolgreichsten in ganz Europa zählt. Das moderne Design des Transporters schlägt eine Brücke zum modernisierten Pkw-Modellprogramm von Peugeot und folgt dessen Trend zur Höherpositionierung der Marke. Zugleich unterstreicht der robuste Auftritt den Charakter des Boxer als belastbaren Begleiter für den anspruchsvollen Gewerbealltag. Dank der großen Auswahl an Karosserievarianten, Ladekapazitäten und durchdachten Ausstattungen finden Gewerbetreibende ein Fahrzeug, das perfekt auf ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Seit 1994 in drei Generationen knapp eine Million Mal produziert, wies das Lastenheft des neuesten Transporters höchste Qualitätsansprüche in puncto Design, Montage, Zuverlässigkeit, Akustikverhalten und Nachhaltigkeit auf. Daraus resultierten Optimierungen wie eine verstärkte Karosseriestruktur, ein neues Windlaufdesign, eine neue Mechanik für die seitlichen Schiebetüren und verstärkte Hecktüren, größere Bremsen, neu konzipierte Stoßdämpferlager sowie 2.2 Liter HDi-Motoren mit überarbeitetem Einspritzsystem. Um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit für den intensiven gewerblichen Einsatz zu erreichen, absolvierte der neue Boxer einen über vier Millionen Kilometer langen Testlauf mit unterschiedlichen Lasten bei allen erdenklichen Straßenverhältnissen. Der Transporter besticht mit einer großen Auswahl an Karosserievarianten und Umbaumöglichkeiten: Der Basis von drei Radständen (3, 3,45 und 4,04 Meter) ist er in vier Längen sowie drei Höhen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 4 Tonnen erhältlich. Damit deckt der Boxer Ladevolumina von 8 bis 17 m 3 ab. Die Motorenpalette umfasst vier effiziente Dieselmotoren der jüngsten Generation, die zum Teil auch in einer STOP & START- Version verfügbar sind: Drei 2.2 Liter HDi FAP-Aggregate mit 81 kw (110 PS), 96 kw (130 PS) und 110 kw (150 PS) sowie einen 3.0 Liter HDi FAP-Motor mit 130 kw (180 PS). Gegenüber dem Vorgänger L3H2 2.2 Liter HDi 130 lassen sich so bis zu 1,3 Liter pro 100 Kilometer einsparen. Auch die Wartungskosten sind im Marktvergleich äußerst niedrig. Umfangreiche Sicherheitsausstattung Gewerbliche Kunden stellen im Hinblick auf Komfort, Fahreigenschaften, Sicherheit und Effizienz hohe Ansprüche an ihr Nutzfahrzeug. Mit einer Vielzahl modener Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sowie einer umfangreichen Komfortausstattung ist der neue Peugeot Boxer darauf bestens vorbereitet. So gehören ABS, ESP, Notbremsassistent, Fahrerairbag und elektrische Fensterheber ebenso zur Serienausstattung wie je nach Modell eine Stahltrennwand zwischen Fahrgastraum und Ladezone, die den Akustikkomfort verbessert. Insgesamt bietet Peugeot den neuen Boxer in den vier Ausführungen Standard, Komfort, Komfort verglast und Komfort Plus an, die unterschiedliche Ansprüche erfüllen und sich je nach Wunsch mit zusätzlichen Paketen und Einzelausstattungen erweitern lassen. Zum Schutz der Insassen und für die unterschiedlichsten Einsatzarten bietet der neue Peugeot Boxer zahlreiche aktive und passive Sicherheitssysteme. Branchenspezifische Ausbauten erhöhen Flexibilität Über die Grundversionen des Boxer hinaus bietet Peugeot den neuen Transporter in verschiedenen Varianten an, die auf die spezifischen Anforderungen bestimmter Branchen zugeschnitten sind. So erfüllt der Boxer als Pharma Edition die Richtlinien für den Vertrieb von Humanarzneimitteln. Entwickelt wurde das Sondermodell in Kooperation mit dem Kälte- und Klimatechnik-Spezialisten Heifo. Die Pharma Edition verfügt über eine Laderaumisolierung mit Kühl- /Heizsystem für eine Laderaumtemperatur von +15 bis +25 C (bei Außentemperaturen von -20 bis +40 C). Dabei garantiert das Thermosystem von Konvekta eine effiziente und unter allen Bedingungen verlässliche Temperaturregelung. Zudem sind die Fahrzeuge mit einem hochwertigen, speziell für den Arzneimittel-Transport optimierten Laderaum ausgestattet. In der TwinCab Edition ist der Peugeot Boxer nicht nur Lademeister, sondern bietet darüber hinaus auch viel Platz für Personen: In die Doppelkabine von Snoeks passen bis zu sechs Personen. Kraftstoffverbrauch für Peugeot Boxer in l/100 km kombiniert: 8,9-6,8; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: Alle Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.

9 / Seite 9 Ergebnisse und Tabelle Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 4:2 (0:1) Bayern München - Hamburger SV 8:0 (3:0) Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln 1:0 (0:0) 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart 2:1 (1:1) Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 4:5 (0:3) Werder Bremen - FC Augsburg 3:2 (3:1) Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 n.red. Hertha BSC- SC Freiburg Uhr Hannover 96 - SC Paderborn Uhr Platz Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. 1.(1.) Bayern München : (2.) VfL Wolfsburg : (5.) Borussia M Gladbach : (3.) Schalke : (4.) FC Augsburg : (6.) Bayer 04 Leverkusen : (7.) 1899 Hoffenheim : (8.) Werder Bremen : (9.) Eintracht Frankfurt : (10.) Hannover : (11.) 1. FC Köln : (12.) Hamburger SV : (13.) FSV Mainz : (16.) Borussia Dortmund : (14.) Hertha BSC : (15.) SC Paderborn : (17.) SC Freiburg : (18.) VfB Stuttgart : Der überragende Arjen Robben zieht ab und trifft zum 3:0. Bloß Zuschauer in dieser Szene sind Hamburgs Marcell Jansen und Ronny Marcos. Foto: Tobias Hase/dpa Bayern zerlegt den HSV Hamburg beim 0:8 in München ohne Chance München. (sid) Die Königsklasse kann kommen: Angeführt vom erneut überragenden Arjen Robben hat Bayern München seine Generalprobe für das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Schachtjor Donezk am Dienstag in beeindruckender Manier bestanden. Gegen den völlig überforderten Hamburger SV gewann der deutsche Fußball-Rekordmeister locker und leicht mit 8:0 (3:0) und schoss sich für die kommende Woche warm. Für die Norddeutschen, die ihre höchste Bundesliga-Niederlage kassierten, war es nach zuletzt zwei Siegen ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Im einseitigen 100. Bundesligaduell der beiden Klubs erzielten Weltmeister Thomas Müller (21., Handelfmeter, 55.), Mario Götze (23., 88.), Robben (36., 47.), Robert Lewandowski (56.) und Rückkehrer Franck Ribery (69.) die Tore für die Münchner, die den 59. Sieg gegen die Norddeutschen feierten. Vor allem Offensivstar Robben war kaum zu bremsen und spielte WM-Gold für Deutschland Sigulda. (sid) Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Miesbach) hat ihren WM-Titel im lettischen Sigulda erfolgreich verteidigt. Die 27-Jährige gewann gestern souverän vor Mitfavoritin Tatjana Iwanowa aus Russland und Dauerrivalin Tatjana Hüfner (Friedrichroda). Dajana Eitberger (Ilmenau) belegte als drittbeste Deutsche den sechsten Rang, Anke Wischnewski (Oberwiesenthal) wurde nur Siebte. seinen bemitleidenswerten Gegenspieler Ronny Marcos schwindelig. Der 21-Jährige verursachte zudem den Handelfmeter, den Müller zur Führung nutzte. Die Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena fühlten sich dabei schon früh an den denkwürdigen 9:2-Erfolg der Münchner vom 30. März 2013 erinnert. Nachdem der HSV in den ersten Minuten noch mit aggressivem Pressing Paroli geboten hatte, übernahmen die Hausherren, bei denen Holger Badstuber erstmals seit fünf Monaten wieder in der Startelf stand, das Kommando. Auch das Fehlen von Xabi Alonso, der sich beim Anschwitzen am Vormittag eine Verletzung am Oberschenkel zugezogen hatte, machte sich nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Mit der variablen offensiven Viererreihe Müller, Götze, Robben und Lewandowski erspielten sich die Bayern schnell ein klares Übergewicht. Aus einer geschlossen starken Münchner Mannschaft ragten die Torschützen Müller und Robben sowie Bastian Schweinsteiger heraus. Beim HSV erreichte kein Spieler Normalform. Bolt kündigt Rücktritt an London. (sid) Sprint-Weltrekordler Usain Bolt plant seinen Rücktritt nach den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 in London. Außerdem möchte sich der sechsmalige Olympiasieger 2017 nur noch auf die 100 m konzentrieren. Eigentlich hatte der 28-jährige Bolt angekündigt, dass die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro ein Jahr zuvor seine letzte große Meisterschaft sein wird. Kampf um jeden Zentimeter: Der Gladbacher Siegtorschütze Granit Xhaka (r.) und der Kölner Yuya Osako schenkten sich im Derby nichts. Foto: Federico Gambarini/dpa Xhakas Treffer zum Glück Gladbach entscheidet Derby gegen Köln in Nachspielzeit Mönchengladbach. (sid) Granit Xhaka hat Borussia Mönchengladbach den ersehnten Derbysieg zu Karneval beschert. Der Schweizer erzielte in der Nachspielzeit (90.+1) nach zähem Ringen den verdienten Siegtreffer zum 1:0 (0:0) im rheinischen Duell gegen den 1. FC Köln und sorgte für die erste Niederlage des Erzrivalen in der Rückrunde. Damit setzte sich die schwarze Kölner Derby-Serie fort: Der FC hoffte im neunten Duell seit dem letzten Sieg im November 2008 erneut vergeblich auf einen Dreier. Die Gladbacher verschafften ihrem Trainer Lucien Favre ein Jubiläum nach Maß. Der Schweizer war am Samstag exakt vier Jahre lang im Amt. Dabei hatten die Kölner maßgeblichen Anteil daran gehabt, dass das Spiel zum Langeweiler wurde. Der FC +++Sportnachrichten in Kürze+++ zog sich mit zwei Viererketten weit in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Die wenigen Gelegenheiten zu schnellen Gegenstößen ließen die Gäste ungenutzt verstreichen. Mönchengladbach spielte klar überlegen und kombinierte, meistens mit dem auffälligen Xhaka als Schaltstelle, durchaus gefällig. Doch spätestens 30 Meter vor dem Kölner Tor wurde es extrem eng, und der Offensive um Max Kruse und Raffael fehlten die Ideen. Ein Warnschuss in der elften Minute durch Kruse vom linken Strafraumeck über das Tor war alles, was der Europa- League-Teilnehmer in der Anfangsphase zustande brachte. Die Defensivreihen agierten extrem vorsichtig, zumal auf beiden Seiten je eine Schlüsselfigur fehlte. Kölns Dominic Maroh hatte die Grippe erwischt, Gladbachs Martin Arnd Peiffer siegt in Oslo Oslo. (sid) Arnd Peiffer hat gestern den Sprint des Biathlon-Weltcups in Oslo gewonnen. Der 27-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld blieb ohne Fehlschuss und setzte sich im Rennen über 10 Kilometer vor dem Gesamtweltcupführenden Martin Fourcade (Frankreich) und dem Russen Anton Schipulin durch. Für den ehemaligen Sprint-Weltmeister Peiffer war es der erste Saisonsieg und der insgesamt siebte Weltcup-Erfolg. Stranzl saß nach auskurierter Schädelprellung noch auf der Bank. Erst kurz vor der Pause befreiten sich die Kölner ein wenig und kamen zur besten Chance der ersten Halbzeit: Einen 25-Meter-Schuss von Marcel Risse (40.) lenkte Yann Sommer mit den Fingerspitzen über das Gladbacher Tor. Kurz nach der Pause unterbrach Schiedsrichter Deniz Aytekin das Spiel für zwei Minuten, weil im Kölner Block Feuerwerkskörper gezündet wurden. Aus demselben Grund hatte die Begegnung schon mit leichter Verspätung begonnen. Zumindest im Vorfeld des Hochsicherheitsspiels war es nach Polizeiangaben rund um das Stadion ruhig geblieben. Auch in der zweiten Halbzeit rannte Gladbach an, Köln verteidigte geschickt und konzentriert. Und wenn es mal brenzlig wurde, war Torwart Timo Horn auf dem Posten. Viermal Dost bei Zittersieg Leverkusen für furiose Aufholjagd am Ende nicht belohnt Leverkusen. (sid) Bas Dost hat den VfL Wolfsburg in einem Wahnsinnsspiel mit vier Toren zum ersten Sieg überhaupt bei Bayer Leverkusen geführt. Der Niederländer war beim 5:4 (3:0) des VfL in der BayArena nicht zu stoppen und übertrumpfte sogar noch Leverkusens Heung-Min Son, der in der zweiten Hälfte eines enorm turbulenten Duells einen Dreierpack erzielte. Wolfsburg festigte den zweiten Platz Bayer, das sich zur Pause gellende Pfiffe der Fans anhören musste, tritt im Kampf um das internationale Geschäft auf der Stelle. Bas Dost (6./29./64./90.+3) mit seinen Saisontoren sechs bis neun sowie Innenverteidiger Naldo mit einem fulminanten 30-m-Freistoß (17.) trafen für Wolfsburgs Matchwinner Bas Dost (l.) jubelt mit Kevin De Bruyne über seinen zweiten Treffer zum 3:0. Foto: dpa Weltrekord: 250 Meter-Flug Vikersund. (sid) Der Slowene Peter Prevc hat beim Skiflug- Weltcup in Vikersund für einen sensationellen Weltrekord gesorgt. Der 22 Jahre alte Olympiazweite flog auf dem Monsterbakken auf 250 Meter und blieb damit 3,5 Meter über der Marke, die der Norweger Johan Remen Evensen 2011 zuvor an gleicher Stelle gesetzt hatte. Prevc siegte souverän mit 438,8 Punkten vor dem Norweger Anders Fannemel (424,3). den VfL. Der Südkoreaner Son (57./63./67.) verkürzte per Dreierpack auf 2:3 bzw. 3:4. Karim Bellarabi (72.) traf zum 4:4. Allerdings war Sons erster Treffer umstritten, da Diego Benaglio den Ball unter Kontrolle hatte und Son nachstocherte. In der 82. Minute erhielt Emir Spahic wegen wiederholten Foulspiels die Gelb- Rote Karte. Der Vorsprung zur Halbzeit hätte sogar noch höher ausfallen können, wenn ausgerechnet der 32-Millionen-Mann und Ex-Leverkusener Schürrle mit einem Lupfer an den Außenpfosten (34.) und einem Schuss über das leere Bayer-Tor (38.) nicht noch zwei hochkarätige Chancen ausgelassen hätte. Schürrle wurde in der 71. Minute ausgewechselt. Wolfsburg spielte lange Zeit wie aus einem Guss, mit häufigen Positionswechseln und viel Lauffreude stellte der VfL die Bayer-Profis vor fast unlösbare Probleme. Dann kam aber Bayer stark auf. Keine Medaille in Heerenveen Heerenveen. (sid) Die Eisschnellläufer Nico Ihle (Chemnitz) und Samuel Schwarz (Berlin) sind bei der Einzelstrecken-WM im niederländischen Heerenveen an einer Medaille vorbeigelaufen. Ihle musste sich in 1:09,15 Minuten mit dem siebten Platz zufrieden geben, sein Trainingspartner Schwarz wurde mit 1:09,42 Minuten neunter. Dennis Dressel (Erfurt/1:10,68) erreichte als dritter deutscher Starter Rang 22. Sieg im 6-Punkte-Spiel Dortmund macht weiteren Schritt nach vorn Dortmund. (sid) Mit einem bärenstarken Marco Reus und imponierendem Siegeswillen ist Borussia Dortmund der nächste wichtige Schritt aus dem Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga gelungen. Der bereits vor Spielbeginn stürmisch gefeierte Reus führte den deutschen Vize-Meister mit einer Galavorstellung zum 4:2 (0:1) über den FSV Mainz. Trainer Jürgen Klopp lobte Matchwinner Reus: Der Pass auf Aubameyang war außergewöhnlich. Am Ende war er platt, wundgelaufen. So muss es sein. Sportdirektor Michael Zorc sagte bei Sky: Ich bin sehr erleichtert. Das 0:1 war ein Tor aus der Comedy-Abteilung, wichtig war, dass wir ruhig geblieben sind. Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits nach 53 Sekunden hatte Elkin Soto die Gäste überraschend in Führung geschossen. Nach einer Faustabwehr des BVB- Torhüters Roman Weidenfeller etwa zwölf Meter vor dem Tor nahm Soto den Ball direkt und schlenzte ihn ins Dortmunder Tor. Nur wenige Sekunden später schoss Reus den Ball auf der Gegenseite an den Pfosten. Die Aufbruchstimmung nach dem vielversprechenden 3:0 in Freiburg und der Vertragsverlängerung des Nationalspielers Reus bis 2019 erhielt jedoch erst nach der Halbzeitpause neue Nahrung. Neven Subotic (49.) und Reus (55.) mit Treffer Nummer fünf in der laufenden Spielzeit drehten die Begegnung vor Zuschauern, bevor Yunus Malli (57.) postwendend zum 2:2 traf. Pierre- Emerick Aubameyang mit seinem achten Saisontreffer (71.) nach glänzender Reus-Vorarbeit und Nuri Sahin (78.) machten schließlich den vierten Heimsieg perfekt. Die Tore nach dem Wiederanpfiff waren der verdiente Lohn für den BVB, der mental wesentlich stabiler als in der Hinrunde wirkte. Bis auf den verletzten Kevin Großkreutz und den erkrankten Kapitän Mats Hummels hatte Trainer Jürgen Klopp die Startformation vom 3:0 in Freiburg aufs Feld geschickt. Aufseiten der Mainzer feierte die Dortmunder Leihgabe Jonas Hofmann nach mehrwöchiger Verletzungspause ein Comeback im Duell mit dem eigentlichen Arbeitgeber. Die Wende im Spiel: Die Dortmunder Kevin Kampl (v.l.), Marco Reus, Marcel Schmelzer und Torschütze Neven Subotic jubeln über das 1:1 in der 49. Minute. Foto: dpa Stuttgart taumelt Hoffenheims Rudy sorgt in 92. Minute für Sieg Sinsheim. (sid) Der VfB Stuttgart hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga einen neuen bitteren Rückschlag erlitten. Die Schwaben verloren am 21. Spieltag in der Nachspielzeit mit 1:2 (1:1) im baden-württembergischen Derby bei 1899 Hoffenheim. Für den entscheidenden Treffer sorgte Sebastian Rudy (90.+2). Der Brasilianer Roberto Firmino (30.) hatte zuvor für die schwächelnden Hoffenheimer getroffen, die nach drei Niederlagen wieder einen Sieg feiern konnten. Der Japaner Gotoku Sakai war für Stuttgart erfolgreich (39.). Die Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena sahen eine umkämpfte Anfangsphase. Es gab extrem viele Fouls, Spielfluss kam nicht zustande. Vor allem den Gastgebern, die ohne Adam Szalai, Niklas Süle, Tobias Strobl, Steven Zuber und den gesperrten Eugen Polanski auskommen mussten, fehlte eine klare Linie. Die Schwaben, bei denen Antonio Rüdiger, Carlos Gruezo, Daniel Didavi, Mohammed Abdellaoue und Daniel Ginczek fehlten, konzentrierten sich zunächst auf die Defensive. Beste Spieler aufseiten der Stuttgarter waren Mittelfeldspieler Oriol Romeu und Torwart Sven Ulreich. Bei den Hoffenheimern konnten Firmino und der Südkoreaner Jin-Su Kim überzeugen. Bremen siegt weiter Auch Augsburg kann Siegesserie nicht stoppen Bremen. (sid) Fünftes Spiel, fünfter Sieg auch der FC Augsburg hat die Erfolgsserie von Werder Bremen nicht stoppen können. Die Hanseaten setzten sich ungefährdet mit 3:2 (3:1) gegen die Schwaben durch. Zuletzt war den Norddeutschen ein solcher Siegeszug vor fünf Jahren gelungen. Assani Lukimya in der 16. und Theodor Gebre Selassie in der 45. Minute trafen per Kopfball, hinzu kam ein von Franco di Santo verwandelter Foulelfmeter (24.). Es war das zehnte Saisontor des Argentiniers. Für den zwischenzeitlichen FCA-Ausgleich hatte Ravan Klavan (21.) gesorgt. Tobias Werner gelang nur noch der Anschlusstreffer (79.). Die Gastgeber festigten damit ihre Position im Bundesliga-Mittelfeld und stellen weiterhin die beste Mannschaft der Rückrunde. Unter Trainer Viktor Skripnik sind die Bremer vor eigenem Publikum immer noch ungeschlagen. Vor Zuschauern im fast ausverkauften Weserstadion war der Dreier für die Platzherren hochverdient. Von der ersten Minute an gaben die Gastgeber den Ton an, waren vor allem bissiger in den Zweikämpfen und ließen den Augsburgern, dem Überraschungs-Team diseser Bundesligasaison, kaum Luft zum Atmen.

10 Seite / ANZEIGE Gabriele und Arndt Wiethoff freuten sich sehr über den ersten Platz im bundesweiten Marketing-Wettbewerb. Wiethoff ausgezeichnet Platz 1 im bundesweiten Marketing-Wettbewerb Ihren Besuch der Internationalen Möbelmesse in Köln krönten Gabriele und Arndt Wiethoff mit einer besonderen Auszeichnung. Am 21. Januar 2015 nahmen die beiden Geschäftsführer des Einrichtungshauses in der Langen Wende in Arnsberg/Neheim von Rainer Metz, Marketing-Geschäftsleiter der GARANT Gruppe, Trophäe und Urkunde für den ersten Preis im bundesweiten Marketing-Wettbewerb entgegen. Der Wettbewerb war unter den mehr als 1700 Handelspartnern der Verbundgruppe ausgeschrieben, der auch Wiethoff seit mehr als 30 Jahren angehört. Gabriele und Arndt Wiethoff führen das 1949 gegründete Haus als dritte Familiengeneration. Aufgrund ihres im letzten Jahr Repair-Café am Freitag Arnsberg. Das nächste Repair-Café im Bürgerzentrum Bahnhof in Arnsberg findet am kommenden Freitag, 20. Februar, statt. Die Besucher nehmen defekte Gegenstände von zuhause mit und reparieren diese im Repair Café gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Im Repair Café lernen die Menschen Gegenstände somit wieder auf andere Weise wahrzunehmen und zu schätzen. Der seniortrainer Johannes Dietrich Draken lädt um 15 Uhr in den Raum E.01 ein. Nähere Info gibt es bei der unter 02931/ Nächster Treff 55+ in Neheim Neheim. Der offene Treff 55+ in der Gaststube im Alten Wasserwerk Binnerfeldbietet die Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Die Teilnehmer gestalten die gemeinsamen Abende zusammen, so dass sich jeder mit einbringen kann. Der Treff findet an jedem dritten Mittwoch im Monat (das nächste Mal am 18. Februar) ab 18 Uhr im Alten Wasserwerk Binnerfeld, Blumenstraße 10 in Neheim statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Sprechstunde in Ense-Bremen Arnsberg/Ense. Die Sozialsprechstunde des Sozialverbandes (SoVD) Ortsverband Werl/Arnsberg findet am 19. Februar im Cafe Aron, Pflegezentrum Provita in Ense- Bremen von 15 bis 16 Uhr statt. Alle Ratsuchenden aus Arnsberg und Umgebung sind willkommen. Die Jahreshauptversammlung findet am 28. Februar ab 15 Uhr in Werl statt. Anmeldung unter 02922/ gefeierten 65-jährigen Firmenjubiläums hatte das über die Regionen Arnsberg, Neheim und Sundern weit hinaus bekannte Einrichtungshaus sein Erscheinungsbild erneuert. Dem eigenen Slogan Mit dem Sinn für das Besondere sollte auch die werbliche Inszenierung entsprechen, erklärte Arndt Wiethoff. Die eindeutige und passgenaue Kommunikation verschafft dem Unternehmen einen hohen lokalen Bekanntheitsgrad und spiegelt die Verbundenheit zur Region wider, hieß es bei der Preisverleihung. Stolz resümiert Arndt Wiethoff: Unser neuer Auftritt findet große Anerkennung bei unseren Kunden. Ich freue mich natürlich, dass unsere Veränderungen jetzt auch mit dem ausge- Marketing-Preis zeichnet wurden. Ab Mittag geschlossen Ense. Das Rathaus der Gemeinde Ense ist am Montag, 16. Februar, in der Zeit von 8 bis Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt die Verwaltung geschlossen. Die Verwaltung bittet daher alle Bürger, dringende Angelegenheiten am Vormittag zu erledigen. Das Lehrschwimmbecken sowie die Turnhallen in der Gemeinde Ense sind ab Mittag ebenfalls geschlossen. Wanderung an Rosenmontag Neheim. Nicht nur Frisch auf, sondern auch Helau heißt es am Rosenmontag beim SGV Neheim. Die karnevalistische Wanderung unter der Leitung von Hans und Heidi Voß, 02932/25694, beginnt um Uhr am Wanderheim und endet auch dort nach etwa zwei Stunden mit einem gemütlichen Beisammensein. Es gibt frische Berliner. Karneval im Wanderheim Oeventrop. Der SGV Oeventrop feiert am Rosenmontag, 16. Februar, Karneval im Wanderheim. Eine Kostümierung ist erwünscht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beginn ist um 15 Uhr. Der Vorstand würde sich freuen, zahlreiche Mitglieder und Gäste im Wanderheim an der Hünenburg begrüßen zu können. Proben nach Hüsten verlegt Müschede. Die Junge Harmonie verlegt ihre nächsten beiden Proben am 18. und 25. Februar vom Schützenkrug Müschede in das Clubheim des CeBeeF Hüsten, Haverkamp 5, ebenfalls 20 Uhr. Eine Bilanz der Gegensätze Verkehrsbericht: Positive Zahlen mit rabenschwarzer Seite Von Lars Lenneper l.lenneper@sauerlandkurier.de Meschede/Hochsauerland. Erfreuliche Tendenzen und besorgniserregende Negativentwicklungen präsentierte die Kreispolizeibehörde im Beisein von Landrat Dr. Karl Schneider am vergangenen Montag bei der Vorstellung des Verkehrsberichtes 2014 im Mescheder Kreishaus. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen ist, hat die Schwere massiv zugenommen 18 Unfalltote sind so viele wie seit sieben Jahren nicht mehr. Dementsprechend gemischt fiel auch die Bilanz von Josef Jakobi, Leiter der Direktion Verkehr der Polizei des HSK, bei der Darstellung und Analyse des Verkehrsberichtes aus. Das ambivalente Ergebnis lasse sich am Treffendsten mit den Farben Schwarz und Weiß charakterisieren, so Jakobi. Weiß und somit positiv sei vor allem, dass sich die Anzahl der Verkehrsunfälle mit im Vergleich zum Vorjahr (7365) um 547 (also 7,7 Prozent) verringert hat. Der Leiter der Direktion Verkehr warnte aber zugleich umgehend vor Euphorie angesichts des massiven Rückgangs ausschlaggebend dafür sei die Abnahme der sogenannten Bagatellunfälle um 577 Fälle (-11,2 Prozent). Dennoch setzt sich die positive Tendenz aus dem Vorjahr auch bei den Unfall- Amecke/Arnsberg. Einige brisante Themen im Bürokraten-Dschungel standen bei der Obristentagung 2015 des Kreisschützenbundes Arnsberg auf der Tagesordnung. Die Vorstände der 57 Mitgliedsvereine wollten wissen, wer seit dem 1. Januar 2015 die Schießstände überprüfen darf. Kreisoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg und sein Vorstandsteam hatten dazu die Fachleute von der Kreispolizeibehörde im HSK eingeladen. Ulrich Müller-Thüsing, Leiter der Direktion Zentrale Verwaltung sowie Anette Babucke, Verantwortliche Schießstättenangelegenheiten Ordnungswidrigkeitenverfahren, Widerrufe, Waffenhändler. Wir befinden uns momentan im Diskussionsprozess, um die Bürokratie für die Vereine so gering wie möglich zu halten. Der Landrat im HSK besteht darauf, so Müller-Thüsing. Anfang März finden die abschließenden gemeinsamen Gespräche statt. Zum Thema: Die Verordnung sagt, dass die Überprüfung von Schießstätten nur noch von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen vorgenommen werden darf. Neue Verfahrensvorschläge wurden bisher erörtert, die sind: die Kosten für die Vereine sollen gering gehalten werden, Überprüfungstermine sollen örtlich zusammengelegt werden, die Behörde schreibt die Vereine an. Auch in Rösenbeck kam es im April 2014 zu einem tödlichen Verkehrsunfall, verursacht von einem jungen Erwachsenen. fentlicher Personennahverkehr mit U- oder S-Bahn) erklärbar, dennoch spiele die erhöhte Risikobereitschaft und mangelnde Erfahrung hier nach wie vor eine wesentliche Rolle. Der Anstieg sei aber kein Indiz dafür, dass die repressiven und präventiven Aktivitäten der Polizei nicht zielführend seien, betonte Jakobi. Im Gegenteil, die konstant rückläufige Gesamtzahl der von junzahlen mit Personenschaden fort. Hier ist ein Rückgang um 4,5 Prozent von 782 auf 747 Fälle zu verzeichnen. Völlig gegensätzlich stellen sich hingegen die Zahlen bezüglich der Verkehrsunfälle mit Getöteten dar. 18 Unfalltote im Jahr 2014 bedeuten den höchsten Stand seit Das ist die rabenschwarze Seite der Statistik, sagte Jakobi. Bei den Opfern handelt es sich um sieben Pkw-Fahrer, zwei Mitfahrer im Pkw, zwei Kradfahrer, vier Fußgänger und drei Radfahrer. Sechs junge Erwachsene, sieben Erwachsene und fünf Senioren kamen demnach im vergangenen Jahr auf den Straßen im HSK ums Leben. Die Hälfte dieser 18 Unfälle mit Todesfolge ist auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Von diesen neun Geschwindigkeitsunfällen wurden sechs durch junge Erwachsene (18 bis 24 Jahre) verursacht. Das ist eine erschütternde Eskalation, In den nächsten vier Jahren sollen alle Schießstände überprüft werden. Sollte der Schießstand ohne Mängel sein, wird kein Gutachten erstellt. Nur ein Protokoll. Weist der Stand Mängel auf, muss ein Gutachten her, so Babucke. Ein Mitarbeiter der Behörde wird ausgebildet, um die Schießstände ohne Mängel zu kontrollieren. Somit entfallen die hohen Kosten für den Gutachter, meint Müller-Thüsing. Der Verein ist nicht mehr eigenverantwortlich, sondern die Behörde. Die zukünftigen Verfahrensrichtlinien gelten nur für den HSK. 250 Schießanlagen gibt es im HSK. Eine unendliche Geschichte Bei der Bestimmung für den Vogelbau und das Vogelschießen ist man in Berlin noch nicht weitergekommen. Ein Treffen der Schützenverbände und des Deutschen Olympischen Komitees im Oktober 2014 haben die bayerischen Schützenkollegen boykottiert. Es wird wohl wieder eine unendliche Geschichte, betont der Kreisoberst. Eine weitere bürokratische Hürde verhindert, dass die St.-Hubertus - St.-Johannes- Nepomuk Schützenbruderschaft Stockum das Kreisschützenfest 2017 ausrichten kann. Dönneweg berichtet: Die Auflagen der Stadt Sundern und der Unteren Wasserbehörde können nicht erfüllt merkte Josef Jakobi an. Insbesondere das Missverhältnis zwischen Anteil an der Bevölkerung (7,9 Prozent) und Beteiligung an Verkehrsunfällen (20,8 Prozent) ist bei dieser Altersgruppe (Jakobi: Mein Sorgenkind ) frappierend. Junge Erwachsene als Sorgenkind Dieses Phänomen sei natürlich in gewissem Maße mit strukturellen Ursachen (Größe des Landkreises, kein öf- werden. Es wäre ein zu großer finanzieller Aufwand, der nicht im Verhältnis zu dem erwirtschaften Erlös beim Kreisschützenfest steht. Die untere Wasserbehörde gibt nur die Genehmigung, wenn die Kanalisation unterirdisch verlegt wird und die Toilettenanlagen zirka 100 Meter vom eigentlichen Geschehen aufgestellt werden. Nun stellte sich die Frage wer übernimmt. Die ehemaligen Ämter Hüsten, Warstein und Neheim-Hüsten wurde gefragt. Die Schützenbruderschaft Hüsten unter dem Schutz des Heiligen Geistes will die Organisation übernehmen. Wir freuen uns darauf. Wir haben das Team und die Möglichkeit sowie die Kompetenz ein so großes Fest zu organisieren, meint Hüstens Schützenoberst Thomas gen Erwachsenen verursachten Verkehrsunfälle (365 im Jahr 2011, 298 im Jahr 2014) beweise, dass Maßnahmen wie Kontrolleinsätze oder das Projekt Crash Kurs überaus erfolgreich seien eine erfreuliche Entwicklung. Weniger erfreulich fällt der Blick auf die zweite Problemgruppe aus: die Motorradfahrer. Mit 156 verletzten Kradfahrern (und zwei Toten) ist der höchste Stand seit 1998 zu verzeichnen. Im HSK war 2014 mehr als jeder vierte Schwerverletzte eines Unfalls ein Motorradfahrer. Besonders krass: In 140 von 150 Fällen ist der Kradfahrer zugleich Verursacher des Unfalls. In fast allen Kommunen war ein Anstieg der Anzahl an verunglückten Kradfahrern festzustellen, in Meschede verdoppelte sich sogar die Anzahl (von 11 auf 22). Dieser Umstand steht nach Ansicht des Leiters der Direktion Verkehr in unmittelbarem Zusammenhang mit der traurigen Berühmtheit der L856 (Hirschberger Weg), die trotz der mittlerweile angebrachten Rüttelstreifen noch lange nicht entschärft ist. Positiv hingegen sei der leichte Rückgang der Fälle in Sundern (von 25 auf 24) ein Verdienst der Ordnungspartnerschaft Motorradlärm, so Jakobi, der abschließend nochmals auf die generellen Gefahren überhöhter Geschwindigkeit hinweist: Bei einem Treffen von Auto und Baum gewinnt immer der Baum. Bürokratische Hürden im Blick Vogelbau, Kreisschützenfest und Schießordnung Themen bei Schützen Kreisschützenoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg kandidiert als stellvertretender Bundesoberst. Buchmann. Das Fest wird eine Woche nach der Hüstener Kirmes vom 22. bis 24. September 2017 stattfinden. Die Kreisdelegierten müssen am 14. März in Stockum noch zustimmen. Dönneweg tritt zur Wahl an Bei der Bundesversammlung des Sauerländer Schützenbundes am 18. April 2015 wird ein neuer Bundesoberst gewählt sowie ein neuer Stellvertreter. Der derzeitige Stellvertreter Martin Tillmann (Kreisoberst des Kreisschützenbundes Olpe) will Nachfolger von Karl Jansen werden. Als neuer Stellvertretender Bundesoberst kandidiert Dietrich-Wilhelm Dönneweg. Einstimmig war der Vorschlag für die Kandidaten bei der Bundesvorstandssitzung. KSB-Steuerfachberater Ferdinand Beckmann machte deutlich, wie wichtig der Nachweis der Arbeitsstunden für geringfügig Beschäftigte in den Vereinen ist. Ein hoher bürokratischer Aufwand nicht nur für das Ehrenamt, so Beckmann. In dem Zusammenhang sprach er auch den Mindestlohn an, worauf die Vereine besonders achten müssen. KSB-Vertreter für Rechtsfragen Meinolf Reuther machte den Schützen am Ende der Versammlung weiterhin Mut: Mit einem gesunden Menschenverstand werden wir auch diese bürokratischen Hürden nehmen. Vlatten wird stellvertretender Sprecher des bpa Neheim. Der Landesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) vertritt als größter Verband die Interessen der Mitglieder von Trägern aus Kliniken, der stationären ger Gesundheitsfachmann und Geschäftsführer des Gesundheits- und Seniorenzentrum Am Bremers Park in Neheim, Thorsten Vlatten, zum stellvertretenden Spreund ambulanten Versorgung. Innerhalb der Verbandsstrukturen hat die Arbeitsgruppe- Vergütung stationär einen sehr hohen Stellenwert. Hierzu wurde der Arnsber- cher gewählt und vertritt ab sofort die Interessen der Mitglieder aus dem Einzugsbereich des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). SPD Hüsten versammelt sich Hüsten. Die Generalversammlung der SPD-Hüsten findet am Freitag, 20. Februar, ab 19 Uhr in der Gaststätte Kupferkanne, Bahnhofstraße, statt. Neben den formalen Tagesordnungspunkten, wird nach über 20 Jahren ein neuer Vorsitzender gewählt. Der bisherige Vorsitzende Matthias Kurzius steht nicht mehr zur Wahl. Inhaltlich steht die Entwicklung der Hüstener City im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden erste Schwerpunkte der Arnsberger und Hüstener Kommunalpolitik mit dem Fraktionsvorsitzenden Ralf Bittner und dem stellvertretenden Bürgermeister Ewald Hille diskutiert. Schützen gehen wandern Moosfelde. Der Schützenverein und die Siedlergemeinschaft Moosfelde laden wieder zur Winterwanderung durch den Moosfelder Forst ein. Alle Bürger und deren Freunde aus Moosfelde und Umgebung sind eingeladen. Der zertifizierte Wanderführer und SGV-Vorsitzende Helmutheinz Welke wird die Wanderung anführen und diejenigen, die genau aufpassen, was er unterwegs erzählt, können bei dem Quiz anschließend im Bürgerhaus Preise gewinnen. Treffpunkt für das circa zwei-stündige Naturerlebnis ist am Samstag, 21. Februar um 14 Uhr der Schulhof der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Moosfelde, Eschenstraße 4. Der gemütliche Ausklang der Wanderung findet im Bürgerhaus Moosfelde ab 16 Uhr statt. Pokalschießen am Schießstand Oeventrop. Die Oeventroper Schützenkompanie führt ihr Pokalschießen am Samstag, 28. Februar durch, geschossen wird von 14 bis 19 Uhr auf dem Schießstand der Schützenhalle. Es gibt wieder viele wertvolle Preise zu gewinnen. Alle Sport- und Hobbyschützen, aber auch interessierte Anfänger sind eingeladen. Beim Endstechen ab 19 Uhr werden dann die zehn besten Schützen für das Schießen um den Bruderschaftspokal am 28. März ermittelt. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Termine des SGV Voßwinkel Voßwinkel. Die Junge Familie des SGV Voßwinkel erklimmt am Sonntag, 22. Februar, den neuen Aussichtsturm bei Eisborn und schaut anschließend an der blauen Lagune vorbei. Treffpunkt ist um 14 Uhr mit Pkw am SGV Kasten in Voßwinkel. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden, Rucksackverpflegung wird empfohlen. Nähere Informationen bei Wanderführer Bürmann unter / Interessierte Wanderer sind eingeladen. Kochbuch zum Jubiläum Hüsten. Das Freizeitbad Nass in Hüsten hat pünktlich zum Jubiläum ein Kochbuch herausgebracht. Darin befinden sich die Lieblingsrezepte vieler Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das Kochbuch ist zum Preis von fünf Euro im Nass erhältlich, der Reinerlös wird einer gemeinnützigen Einrichtung gespendet. Weitere Info unter 02932/ , (info@nass-arnsberg.de).

11 / Seite 11 Jecken und Narren feiern Karneval im Stadtgebiet Arnsberg Wir suchen ab einen freundlichen, engagierten und zuverlässigen Auszubildenden m/w im Dachdeckerhandwerk! (Mind. guter Hauptschulabschluss) Bewerbungen bitte schriftlich oder per an: Wiebelsheidestr Arnsberg/Herdringen Fon / Prinz im Landtag: Auf Einladung der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Kaiser und Matthias Kerkhoff besuchten jetzt vier Vertreter der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft den Närrischen Landtag im Düsseldorfer Parlament. Die von der CDU im Landtag initiierte Veranstaltung ist mittlerweile das traditionelle Treffen der karnevalistischen Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen. Karnevalsgesellschaften und vereine sorgen nicht nur für tolle Tage während der Karnevalssession, sondern setzen sich mit ihrem hohen sozialen wie karitativen Engagement für die Gemeinschaft ein. Diesen Einsatz wollen wir mit dem Närrischen Landtag würdigen, erklärt Kerkhoff. Den Prinzen Alexander Pusch und den Kanzler Peter Hoffmann begleiteten Steffi Beddermann und Diana Schüler. Die Frechen Früchtchen der KFD Herdringen lieferten ihrem Publikum jetzt einen Vitamincocktail der besonderen Art. Durch das vierstündige Programm in der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle führte gewohnt humorvoll und spritzig Obstbauer Thomas Lepping. So konnte er neben den Tanzgruppen von HüKaGe und Freilichtbühne auch das komplette Pastoralteam begrüßen, welches seine Arbeit in musikalischer Form zu Melodien von Udo Jürgens zum Besten gab. Der Großteil des Programms wurde jedoch wieder von den 24 Mitarbeiterinnen der kfd gestaltet. Die 7 Zwerge entführten das närrische Volk ins Märchenland und die kfd-tanzmariechen lieferten in Gummistiefeln eine perfekte Parodie auf Gardetänze. Sketche rundeten das Programm ab. Ein Höhepunkt war der Auftritt von Vikar Dominic Niemiec, der in seiner Rolle als Priester neben Nonne Susanne Wenzel brillierte. Zur fetzigen Musik von Alleinunterhalter Thomas Weber wurde auch nach dem großen Finale noch bis in die Nacht gefeiert. Wir suchen für unser Fleischer-Fachgeschäft in Arnsberg eine/n Auszubildende/n als Fleischerei-Fachverkäufer/in für sofort. Bitte bewerben Sie sich unter: Fleischerei Mevenkamp Stefan Mevenkamp Schloss Straße Arnsberg Telefon /42 51 info@mevenkamp-arnsberg.de Sammler- Trödelmarkt Antik- & Sonntag, 22. Februar Uhr Kostenlose Parkplätze / ZENTRALHALLEN HAMM Neue Aussteller willkommen! Petrinen - Helau: Im vollbesetzten Saal des Petrushauses feierten die Petrinen der kfd St. Petri wieder ihren Petrinenball. Angelica Fraske moderierte in bewährter Weise das Programm und erntete mit ihren witzigen Einlagen so manchen Lacher. Für die richtige Stimmung sorgten mit flotter Musik die Andithos. Bei dem Eingangslied der Vorstandsdamen wurden die Närrinnen gleich animiert sich aktiv mit einzubringen. Danach folgten Schlag auf Schlag Büttenreden, lustige Sketche und Tanzeinlagen von den Wennigloher Kids und den Kichererbsen. Das Publikum verlangte für so viel Engagement eine Zugabe. Alle Akteure wurden mit viel Applaus und mit so mancher Raketenzündung belohnt. Beim Frauenkarneval der kfd in Niedereimer wurden auch in diesem Jahr die Lachmuskeln der über 100 anwesenden närrischen und teils kostümierten Frauen wieder strapaziert. Dafür sorgten abermals die 18 Akteure im Alter zwischen 25 und 60 Jahren. Die Eigengewächse der Frauengemeinschaft brachten ein abwechslungsreiches Programm mit 18 Sketchen, Reden, Gesangseinlagen und Tänzen auf die Bühne. Dafür wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Unter anderem waren die Fußballweltmeister mit Helene Fischer und der russische Staatszirkus zu Gast. Für ihre tollen Aufführungen und Kostüme belohnte das Publikum die Akteure des Abends mit viel mit Applaus. Karneval im Ruhr-Möhne-Eck: Der Freundschaftsclub hatte alle Narren rund um den Totenberg und Umland zu seiner Karnevalsveranstaltung eingeladen. Bei vollem Haus und unter dem Motto Ein Hoch auf uns, Weltmeister feiern Karneval fand die diesjährige Karnevalsparty statt. Vereinseigene Akteure strapazierten die Lachmuskeln der begeisterten Besucher mit Büttenreden, Gesang und Sketcheinlagen. Andrea Dohle, die seit mehreren Jahren aktiv mitarbeitet, wurde mit einem Orden gedankt. Karneval beim GVU: Der Gesellschaftliche Verein Unterhüsten feierte jetzt seinen Kinderkarneval. Zahlreiche Gäste hatten sich im bunt geschmückten Vereinsheim an der Ruhr eingefunden. Bei Kaffee und Kuchen wurde es richtig gemütlich, bevor das 14-Punkte-Programm von der vereinseigenen Kindertanzgruppe abgefeuert wurde: Showtänze, Gardetänze, Soloauftritte, Hitparade, Büttenreden und vieles mehr wurden dargeboten. Die Kinder wurden mit stürmischem Applaus und vielen Zugaben belohnt. Wilfried und Yvonne Rösner führten kurzweilig und lustig durch das Programm, in dem auch die Besucherkinder zum Mitmachen animiert wurden. Am Ende waren sich alle einig, einen schönen Tag erlebt zu haben. Zum Kinderkarneval hatte die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim jetzt ins Kaiserhaus geladen. Kinderprinzessin Melissa I., Die Humorvolle begrüßte gemeinsam mit Präsidentin Gertrud Franke und Prinzenpaar Jörg I. und Nicole I. rund 350 Nachwuchs-Narren und Eltern. Erstmals führte der ehemalige Kinder-Prinz Maik Risse durch das bunte Programm. Westfalen Helau und Möppel wau-wau, den Schlachtruf der Neheimer Blau-Weißen hatten die Kinder sofort drauf und ließen ihn auch mehrfach kräftig erklingen. Begeistert folgten sie dem Programm, das von den Tanzgarden der Gesellschaft und Clown Koepi (von Pompitz) gestaltet wurde. Die Garden zeigten ihre Schau- und Gardetänze, denen die Zuschauer gebannt folgten und Clown Koepi holte sich tatkräftige Hilfe von den Kindern auf die Bühne und das Publikum unterstützte alle Aktiven mit Applaus. Ich bin ein kleiner König... oder Lütke lütke Fastnacht auch in diesem Jahr waren an Weiberfastnacht zahlreiche kleine Indianer, Cowboys, Prinzessinnen und Clowns und Co in der Stadt unterwegs und sangen für Süßigkeiten. Auch in der KURIER-Geschäftsstelle am Neheimer Markt herrschte reges Treiben. Nachdem die bunte Gruppe ihr Lied gesungen hatte verteilte Mitarbeiterin Bärbel Pohlmann die heiß begehrten Süßigkeiten. Treffen der RLS-Gruppe Arnsberg. Die Restless-Legs- Syndrom Selbsthilfegruppe Arnsberg trifft sich am kommenden Dienstag, 17. Februar, um 18 Uhr zum Erfahrungsaustausch. Das Treffen findet im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens- August-Str. 116, in Arnsberg im Raum 1.06 in der ersten Etage statt. Der Raum ist über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. Betroffene und Interessierte sind willkommen. Gemeinsam musizieren Hüsten. Der Generationsmusikkreis der Stadt Arnsberg lädt Interessierte zum Mitmachen ein. Jeden Montag treffen sich von 16 bis 18 Uhr in der Phantasiewerkstatt (neben der ehemaligen Pestalozzischule) in Hüsten musikund gesangsbegeisterte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Wer Interesse hat kann sich bei Herbert Kautza, 02932/82835 melden. Schüßler-Salze für Körper, Geist und Seele Viele Menschen sehnen sich nach mehr Gelassenheit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Nutzen Sie die Kraft der Lebenssalze nach Dr. Schüßler und stärken Sie Ihre körperliche Energie, geistige Leistungsfähigkeit und seelische Stärke. Dieses Buch wird Sie dabei umfassend unterstützen. Alles über Schüßler-Salze und die Erweiterungsmittel: wie sie wirken, wie sie helfen, wie sie angewendet werden Alles über Schüßler-Cremes: wie sie die Seele berühren, wie sie stärken, wo sie wirken Alles über Geist und Seele: wie Stress sie belastet, was sie entlastet Alles über die großen Lebensthemen der 12 Schüßler-Salze erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER Wahlen beim MV Herdringen Herdringen. Der Musikverein Herdringen lädt für Freitag, 20. Februar, ab 20 Uhr in das Landhotel Dietzel zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten Wahlen (darunter stellvertretender Vorsitzender und Kassierer) sowie Ehrungen der Vereinsmitglieder und Veranstaltungen KKV Neheim versammelt sich Neheim. Der KKV Neheim lädt seine Mitglieder zur Generalversammlung für Dienstag, 24. Februar, ab Uhr in das Kolpinghaus Neheim ein. Im Anschluss an die Wahlen wird Wilfried Lahme einen Film über seine Reise durch China zeigen. Das Thema lautet Von Peking nach Hong- Kong. Nacken-Moorwärmkissen Wärme- und Kältetherapie mit ökologischem Naturmoor Seit Jahrhunderten ist die Verwendung von Moor als volkstümliches Naturheilmittel bekannt. So wird es neben dem Einsatz als Badezusatz vor allem in Wärmekissen als schmerz linderndes und durchblutungsförderndes Mittel eingesetzt. Die große Wärmekapazität des Moores und die geringe Wärmeleitfähigkeit der organischen Grundsubstanz sorgen für eine gleichmäßige und schonende Wärmeübertragung auf den Körper. Anwendungsgebiete: Rückenschmerzen, Hexenschuss, Verspannungen, Krämpfe, Durchblutungsstörungen,Erkältungskrankheiten Rheumatische Beschwerden Sportverletzungen Kopfschmerzen u.v.m. Das ergonomische Format ist ideal geeignet für Nacken- und Schulterbeschwerden. Erleichtert die Anwendung und intensiviert die Wirkung. Patentiertes Medizinprodukt, in Deutschland hergestellt Natürlicher Wärmespeicher bis zu 8 Stunden Einfache und schnelle Handhabung Hautfreundlich und pflegeleicht erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER

12 Seite / Bundeswehr bildet aus Hochsauerland. Interessierte Schüler können sich am kommenden Dienstag, 17. Februar, ab 14 Uhr bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren. Für junge Menschen mit Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie! Marotte Besucher Staat in Nordostafrika natürlicher Kopfschmuck arabische Langflöte Wallfahrtsort auf Kreta Führer eines Pferdewagens englisch, französisch: Alter Vorname Lindenbergs griechischer Gott der Künste E A Frauenname Ansatz zur Landung privater Paketdienst (Abk.) 4 kleinliches Verhalten dt. Normenzeichen (Abk.) Ordensfrau Mediziner (Mz.) tadeln, bevormunden leise sprechen zu den Akten (ad...) K h 5 6 große Meeresbucht weiblicher Artikel Bruder von Vater oder Mutter Felsen dt. Schlagersänger Rostschutzanstrich Benennung Flachland Futteral für die Augengläser englisch: auf 7 2 t kleine Trommel Pillen Teil Innerasiens Rennbahnbelag Spielfeldrand Abk.: Stück dt. Kinofilm (... rennt ) fünfzig Prozent langer Federschal Holzschuh Vermächtnis Nordpolargebiet einprägsamer Werbespruch persönl. Geheimzahl (Abk.) L zeichnen Drama von Ibsen Laubbaum int. Kfz-Z. Argentinien Konsole in der Architektur franz. Weltgeistlicher Hubschrauber (Kw.) Abdruck von Rädern Wortteil: natürlich, naturbelassen beständig Hochseefisch 3 G österr. Stadt an der Thaya Exempel altgriech. Philosophenschule Eremitage persönliches Fürwort (3. Fall) US- Schauspieler (Clark) So geht s: Setzen Sie die Buchstaben aus dem Kreuzworträtsel entsprechend der Zahlen in die Kästchen ein. Haben Sie das Wort erraten? Prima, dann wählen Sie nun die Lösungswort: unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen und Interessenschwerpunkten bieten sich abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten; es können sich bei entsprechender Eignung Berufschancen als Zeit- oder Berufssoldat ergeben. Bei längerer Verpflichtungszeit besteht beispielsweise die Möglichkeit, eine zivilberufliche Ausbildung zu absolvieren oder zu studieren. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede in der Brückenstraße 10 statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Foto-Vortrag: Türkei Hochsauerland. Der Deutsche Alpenverein und die SGV-Wanderakademie laden zu einem Vortragsabend alle Interessenten ein: Am kommenden Mittwoch, 18. Februar, um 20 Uhr wird im SGV-Jugendhof in Arnsberg, Hasenwinkel 4, eine Video- und Fotopräsentation über Wanderungen in der Türkei gezeigt. Der Referent Hermann Schmidt aus Olsberg berichtet über die faszinierenden Naturlandschaften Kappadokiens und des Taurusgebirges mit bizarren Felskegeln, Mützenbergen und Riesenpilzen aus Tuffstein. Begegnungen mit Halbnomaden im Nationalpark Aladaglar vermitteln nachhaltige Eindrücke des ländlichen Lebens in Kleinasien, welches im völligen Kontrast zum pulsierenden Leben in der sehenswerten Großstadt Istanbul steht. Der Eintritt zu diesem Vortragsabend ist frei. Sitzung der SBL Hochsauerland. Die Kreistagsfraktion Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Fraktionssitzung nach Meschede in die Gaststätte Zum Pulverturm, Pulverturmstraße 33 ein. Das Treffen ist am Mittwoch, 18. Februar, um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus der Sitzung des Schulausschusses, über die Schulentwicklungsplanung an den Berufskollegs sowie Informationen über den Stand bei den großen Projekten des Hochsauerlandkreises wie dem Kreisfeuerwehrzentrum in Meschede und dem Sauerlandmuseum in Arnsberg. Nicht-SBLer sind bei dieser Sitzung ebenso willkommen. Das Shopping-Center unter freiem Himmel. Teilnahmeschluß: Kommender Samstag, 24 Uhr! Lösungswort der letzten Sonntagsausgabe: LIBERAL Tempolimit 80? Vorstoß zur Unfallvorbeugung auf Landstraßen Von Helena Penner kiwi@sauerlandkurier.de Hochsauerland/Kreis Olpe. Josef Jakobi, Leiter der Polizei des HSK, stellte vergangene Woche den Verkehrsbericht 2014 vor und sprach von einer erschütternden Eskalation (SAUERLANDKURIER berichtete). 18 Personen starben durch Unfälle. In der Hälfte dieser Fälle war überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache. Tempolimit 80 auf Landstraßen das ist die Forderung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), um Unfällen vorzubeugen. Ich ag Neheim! NEHEIM DIE EINKAUFSSTADT / (MIT; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend) Christian Kellner, der Hauptgeschäftsführer des DVR, erklärt, viele Landstraßen wären zu schmal, unübersichtlich und hätten unbefestigte Seitenstreifen. Für Straßen, die weniger als sechs Meter breit sind, sollte es deshalb ein Tempolimit von 80 Stundenkilometern geben, sagt er. Unfallforscher Siegfried Brockmann stimmt dem zu. Die Forderung sei besonders für Alleen sinnvoll. Die Gefahr, die von Bäumen ausgehe, werde von Autofahrern oft unterschätzt, dabei sterben 20 Prozent der Verkehrstoten durch Zusammenstöße mit Bäumen. Auch Kay Nehm, der Präsident des Verkehrsgerichtstages und Hannelore Herlan von der Deutschen Verkehrswacht finden das vorgeschlagene Tempolimit sinnvoll. Leider auch kein Allheilmittel Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) erteilt jedoch allen Limitbefürwortern eine deutliche Absage. Ein Absenken des Tempolimits auf Landstraßen ist leider auch kein Allheilmittel und wird von mir nicht befürwortet, sagt er. Zur Wahrheit gehört leider auch dazu, dass notorische Raser sich nicht von Tempolimits abschrecken lassen, so Dobrinth weiter. Doch was meinen Sie liebe Leser? Ist ein Tempolimit von 80 Stundenkilometern auf Landstraßen sinnvoll? Könnte es Unfälle vermeiden oder sind dafür andere Maßnahmen nötig? Schreiben Sie uns Ihre Meinung per an kiwi@sauerlandkurier.de, per Post an den KurierVerlag Lennestadt, Kölner Straße 18, Lennestadt oder kommentieren Sie auf und wenn Sie noch ein Profil haben, auch auf der Kurier-Facebook-Seite im Netz. und nennen Sie uns Ihr Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir 20 extra Taschengeld! *(0,50 Euro/Anruf DTAG; mobil ggf. teurer; M.I.T. GmbH). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt; Geldgewinne werden einmal monatlich überwiesen. 1 König von Theben (Sage) Fassungslosigkeit bei Sägern Heimische Betriebe kritisieren Biodiversitätsstudie Hochsauerland. Mit großem Unverständnis haben die mittelständischen Sägebetriebe im Sauerland die gerade veröffentlichte Biodiversitätsstudie der NRW-Landesregierung aufgenommen. Insbesondere der Plan, rund 50 Prozent des NRW-Staatswaldes (nämlich von Hektar) aus der forstwirtschaftlichen Nutzung herauszunehmen, ruft Fassungslosigkeit hervor. Auch die Verfahrensweise wird von den Sägern kritisiert. Jedem, der sich mit der Lage in Südwestfalen auch nur halbwegs auskennt, ist klar, dass die Sägewerke hier im Lande schwer zu kämpfen haben, weil die Rohstoffversorgung seit dem Sturm Kyrill im Jahr 2007 prekär ist, erläutert Hans-Georg Pieper von der Initiative Holz und Arbeit NRW. Sein Betrieb in Olsberg musste in den vergangenen Jahren deswegen bereits Personal abbauen. Vielen anderen holzverarbeitenden Betrieben geht es ähnlich, weil Rundholz aus der Heimat zu knapp und damit zu teuer wurde. Immer mehr Betriebe sind daher gezwungen, den Bedarf durch Bezug aus entfernten Regionen und Importe zu decken. Holz ist aber nahezu überall zu knapp. Importe können daher keinen Ausgleich schaffen. Auch rechnen sich Importe nicht wegen der hohen Transportkosten und sind ökologisch nachteilig. Die Säger befürchten, dass die Flächen, wenn der Remmel-Plan aufgeht, unwiederbringlich in eine Stiftung überführt werden. Keine kommende Landesregierung Gute Perspektiven Pflegebörse als Plattform für Gesundheitsberufe Froschlurch Meschede/Brilon/Hochsauerland. Verschenken Sie Ihr Herz an die Pflege! dieses Motto stellten die Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland, die Bundesagentur für Arbeit Meschede-Soest, das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Hellweg-Hochsauerland, der Kreis Soest, der Hochsauerlandkreis sowie das Jobcenter Hochsauerlandkreis über die Pflege- und Gesundheitsbörse in Meschede. Junge Menschen, Berufsrückkehrende oder auch Quer- und Neueinsteiger stießen auf ein vielfältiges Angebot, das heute auf dem Arbeitsmarkt bei Gesundheitsund Pflegeberufen existiert. Bildungseinrichtungen, private Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime sowie die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Hochsauerlandkreis waren kompetente Ansprechpartner und Informationsgeber aus erster Hand. Die Arbeitsmarktperspektiven für Pflegekräfte unterschiedlichster Qualifikationsstufen sind so urteilen die Experten sehr gut. Diese Perspektiven werden wohl auch in Zukunft noch Bestand haben oder auch noch wachsen, so die Einschätzung von Landrat Dr. Schneider. Wachsender Bedarf Gerade auch Quer- und Neueinsteigern bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gesundheits- und Pflegebranche. Der Lenkungskreisvorsitzende der Region Hellweg-Hochsauerland, Prof. Dr. Volker Verch sieht eine Ursache für die hohe Nachfrage in der demografischen Entwicklung: Einerseits rücken immer weniger junge Leute in Pflegeberufe nach, andererseits steigt die Zahl pflegebedürftiger Menschen. Oliver Schmale, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit Meschede-Soest, bestätigte diese Aussagen und nannte Maßnahmen, wie bereits jetzt auf diese Entwicklung reagiert wird. Die Agentur für Arbeit bietet im Rahmen von Umschulungen und innerbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte besondere Fördermöglichkeiten an, um den wachsenden Bedarf an Pflegekräften zu begegnen, so Schmale. Noch einmal bietet sich Interessierten im Hochsauerlandkreis Gelegenheit, die unter der Schirmherrschaft von Guntram Schneider, NRW- Minister für Arbeit, Integration und Soziales veranstalteten Pflegebörsen zu besuchen: am kommenden Mittwoch, 18. Februar, findet im Kolpinghaus Brilon eine erneute Veranstaltung statt. Start ist auch hier um 9 Uhr, Ende um 13 Uhr. Die besten Vorleser Brilon/Hochsauerland. Wenn in Brilon der Kreissieger ermittelt wird, geht es nicht um sportliche Disziplinen. Im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs steht das Buch. Seit 1959 veranstaltet der Deutsche Buchhandel jährlich den bundesweiten Vorlesewettbewerb. Daran teilnehmen können alle Kinder der jeweils sechsten Schulklassen. Schirmherr ist der Bundespräsident. Der Wettbewerb will Kindern Spaß am Lesen vermitteln. In Brilon treffen könnte mehr über diese künstlich geschaffenen Wildnisflächen entscheiden und die Aktion umkehren. Die Säger schließen sich insofern den verfassungsrechtlichen Bedenken des Bundes deutscher Forstleute (BDF) an. Von der Politik massiv enttäuscht Kritisiert wird auch die Art und Weise, wie der Plan in die Welt gesetzt wurde: Während in den vorausgehenden Beratungen auf Verbandsebene in den Arbeitspapieren keine Aussage über die geplante Flächenstilllegung gemacht worden war, sind nun die Zahlen aus Sicht der Säger wie aus heiterem Himmel und ohne jegliche Erörterung mit den Gesprächspartnern offiziell gemacht worden. Pieper: Ich bin von der Politik und dieser Vorgehensweise massiv enttäuscht. Eine solche Verfahrensweise hat mit Demokratie nichts mehr zu tun. Dr. Hubertus Weber, Geschäftsführer der Team Timber GmbH, einem Vermarktungszusammenschluss sich jetzt die Sieger der Schulen des Hochsauerlandkreis. Wer hier am besten liest, nimmt am Bezirksentscheid teil und hat damit Chancen, auch Landes- oder Bundessieger zu werden. Der Kreiswettbewerb findet statt am kommenden Samstag, 21. Februar, um 14 Uhr, in der Buchhandlung Podszun in Brilon. Die Veranstaltung ist öffentlich. Die Teilnehmer sind Leah Anna Bartsch (Gymnasium Petrinum Brilon), Jill Cremer der sauerländischen Säger, sagt: Man muss übrigens auch rein fachlich nach dem Sinn fragen. Zweifelsohne weist der Wald in NRW eine erheblich höhere und zudem kontinuierlich wachsende Biodiversität als andere Flächen auf und leistet einen erheblichen Beitrag zum Artenschutz. Wald aus der Nutzung zu nehmen nützt nichts sondern schadet außerdem dem Klimaschutz. Kein Säger könne verstehen, warum die Düsseldorfer Bürokratie ein seit Jahrhunderten entwickeltes und ausbalanciertes System von Ökonomie und Ökologie im Wald zerschlagen wolle. Wir fragen uns ganz im Ernst: wo liegt der Nutzen einer solchen Biodiversitätsstrategie? Einen klaren Zusammenhang sehen Fachleute insofern auch zum Düsseldorfer Vorhaben, mehr Wildnisflächen zu schaffen und den Baumbestand langfristig zu verändern: Weg von dem relativ schnell wachsenden Nadelholz, hin zu mehr Laubholz. Die Forst- und Holzwirtschaft droht in ein wirtschaftliches Desaster zu fallen. Ein Problem der heimischen Sägebetriebe: Rundholz aus der Heimat ist zu knapp und damit zu teuer geworden. (Christine-Koch-Schule Schmallenberg), Justin Jagemann (Realschule Bergkloster Bestwig), Marius Lange (Carolus-Magnus-Gymnasium Marsberg), Larissa Mast (Marienschule Brilon), Carla Maria Nolten (Geschwister- Scholl-Gymnasium Winterberg), Sophia Pape (Städtisches Gymnasium Schmallenberg), Leonie Radke (Städtische Realschule Marsberg) und Haiko Wichterich (Erich- Schmal- Kästner-Realschule lenberg).

13 / Seite 13 Kfz-Ankauf!!! WIR KAUFEN ALLE FAHRZEUGE!!! Diesel und Benziner, hohe Kilometerleistung und Unfallschäden! BUSSE-TRANSPORTER-JAHRESWAGEN-FIRMENWAGEN-GELÄNDEWAGEN Wir garantieren für seriöse und professionelle Abwicklung. Auch am Wochenende oder an Feiertagen. Tel / o / ! 0, ü. Wert Kfz Bar Ankauf Pkw, Lkw Mit/ohne (Schäden, TÜV). Mo-So / AAA! Kaufe alle Fahrzeuge! TÜV, km, Zustand: egal; T. 0171/ Barankauf Audi, Mercedes, BMW, VW, Japaner, Busse, Geländewagen. alle anderen Fabrikate, KM-Stand, TÜV fällig sowie Unfall sind egal. Tel / o. 0171/ Kaufe alle Fahrzeuge TÜV/KM egal Tel. 0171/ o / KFZ f. Export gesucht, Zust. egal, Zahle Spitzenpreise; Tel. 0271/72603 Kaufe jedes Fahrz., Deut. o. Jap., zahle guten Preis; Tel. 0170/ Wir kaufen immer! info@autohandel-covic.de Anhänger Verkaufe Pkw-Anhänger Tandem, 1,6 t, VB 850 Euro. Tel.: 0160/ Verkaufe PKW-Anhänger, Tandem, 1,6 t, VB 850, Mobil 0160/ Audi A4 1.9 TDI Limousine, Facelift, EZ: , 228tkm, blau metallic, HU/ AU neu, Klimatronic, div. Verschleißteile neu, Zahnriemen neu, techn. top Zustd., wenn gewünscht gut erh. SR dabei, VB 2.950, 0170/ Audi A4 Kombi 2,0 tdi, schwarzmet., Bj 2006, gut gepfl., 140 PS, 154 tkm, TÜV 1 J., ; Mobil 0152/ Audi A6 Allroad 3,0Tdi EZ 07, TÜV 02/16, scheckheftgepfl., 137tkm, 200kW, Automatik, grau, Leder, top gepfl., VB 18600, 0171/ Autozubehör Jahnstraße Meschede Tel AUTOTEILE + ZUBEHÖR Für Mercedes C Klasse Kombi, W 203, Bj , sehr gute Ledersitze mit Sitzheizung, ohne jede Beschädigung und Abschürfung des Leders, mit integrierten Kindersitzen hinten, schwarz-anthrazit, VB 600, Tel / o. 0175/ Für Mitsubishi L200, Ersatzteile, neu u. gebr., Mobil Thule Fahrrad-Kupplungsträger 921, gekauft 2010, 2 Fahrräder, je max. 20kg, abschliessbar, abklappbar, techn. Beschreibung kpl., 180, Mobil 0160/ Brilon Reifen/Felgen 2 Transporter-Reifen Fulda Conveo Tour 205/75 R 16C. Preis 70. Mobil 0175/ WR 195/ H Continental, 6 mm, VB 120 ; Tel / WR 205/55/R16, Profil 6 mm, 150 ; Mobil 0175/ x WR auf schöne Alufelgen 225/55/R mm für BMW 5er, 290,T. 0171/ , Netphen Bastlerfahrzeuge Renault Clio, Bj. 12/98, 1 Jahr TÜV, gepflegt, Motorschaden, viele Neuteile: beide Scheinwerfer Lenkstange, Bremsen, Radlauf entrostet + lakkiert, Auspuff (1/2 J alt).vb 300. Tel /3879 Skoda Fabia Kombi, EZ 10/2001, 2. Hand, 1,4 l, 16 V, 101 PS, 2. Hand, TÜV 11/16, 192 tkm, el. Fensterh., Klima, Zentr.-verr., Radio, scheckheftgepfl. VB 1.250, 0175/ BMW 320d Touring, EZ 02/2003, schwarz-met., Navi, Klimatr., BC, Multifunktionlenkrad, CD-Wechsler, Tempomat, el. FH, el. Sitze, Scheckheft gepfl., 8 f. bereift, Km, TÜV 08/16, VB ; T. 0175/ BMW 316 Compact, 171 Tkm, Tür neu, gepflegter Allgemeinzustand, VB BMW 325i, Coupe, M-Paket II, EZ 10/04, km, schwarz, BMWscheckheftgepflegt, Liebhaber-/Garagenfahrzeug, Xenon, PDC, Klimaautomatik, 18 LM-M-Felg., SD, TÜV neu, VB , Mobil 0170/ Alles anbieten! Kaufe alle Pkw, Tel /969599! Abhol. & Barankauf Pkw, Lkw, Busse! mit/ohne Schäden, TÜV zahle ü. Restw., unkompl. Abwickung! auch Sa, So, Feiertage 0291/ HOFFMANN Automobile Ankauf aller Fahrzeuge Velaystr. 8a Meschede 0170/ u. 0291/ Auto-Ankauf in Brilon, Tel / oder 0177/ Autoteile-Kirschstein kauft Ihr Auto, Unfall, defekt oder Schrott od An- und Verkauf von Kraftfahrzeugen Mobil 0171/ oder 0177/ BMW Mini One Pepper, Klima, 95 PS, Bj. 08/07, km, TÜV 09/16, unfallfrei, scheckheftgepflegt, NR, Alu, VB ; Tel. 0176/ D, TÜV/AU neu, schwarz-met., SSD, orig. Alufelgen, 127 tkm, Bj. 2008, scheckheftgepflegt, unfallfrei, NR, GW, 6 f. CD, Navi, MFL, Lichtpaket, VB , Tel / Original BMW-Dach-Grundträger für 5er BMW, Modell E 60, 75,00, Wilnsdorf; Tel Citroën Citroen C5 III 2.2 HDI Tourer Exclusive, EZ 07/08, 168 tkm, rot-met., Scheckheft gepfl., rep. Unfallschaden, fast Vollausstattung, 8-f. ber., ansehen lohnt, VB 6990, 0151/ Citroen Berlingo Mul., Bj. 2005, 136 tkm, TÜV 3/16, grau met., v. Extras, VB 3350, Mobil 0174/ Daihatsu Cuore von 2006, 120 tkm, 2 Jahre TüV frei, VB 1.900, Tel /2010 o. Mobil 0178/ Fiat Punto Diesel, silber-met., 75 PS, Bj. 10/08, TÜV 06/16, Klima, Radio/CD, 5-trg., guter Zustand, Langstreckenfahrzeug, 156 tkm, 4.800, Tel / Ford 1A Ka, Bj. 09, 70 PS, TÜV 08/16, schwarz, ; T. 0177/ Ford Focus Kombi, BJ 2002, 220tkm, AHK, Klima, 8-fach bereift, kein Tüv und nicht fahrbereit, VB 200, 0171/ Kuga 2,0 l TDCI Titanium 4x4, EZ 6/13, 140 PS, 15 tkm, Werksgar. 6/15, + Schutzbrief 6/16 (b. 60 tkm), scheckh.-gepfl., SR a. Alu, Teilleder, ASR, ABS, ESP, Navi, Einparkass., elektr. Heckklappe, Aktive-City-Stop, Tagfahrlicht, Parkpilot v./h. uvm., VB ; Mobil 0160/ OE Mondeo Limo, 4-trg., 115 PS, AHK, TÜV neu, ; 0177/ Mondeo Titanium 2,0 Kombi, 147 tkm, Met.-Schwarz, 145 PS, TÜV 6/16, Bj. 09, 8-fach ber., abn. AHK, Dachreling, Autopil., div. Extras, ; 0178/ Focus Kombi, 03, 1,6 EURO4, alle Extras, 1 Hd., AHK, TÜV16, super Zust,, 1750, Mobil Geländefahrzeuge Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Jaguar Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Mercedes Hobbybastler sucht einen Mercedes der älteren Baureihe zum fairen Preis; Mobil 0178/ Mercedes 180 C, TÜV 11/16, SD-LM, 999 ; 0151/ E 220 CDi, Kombi, silber-met., Sonderausst. Wurzelholz, EZ 2/08, TÜV 1/17, 111 Tkm, 8-fach-ber. sehr gepflegt, umständehalber abzug., VB. Mobil 0171/ MB SL 350, BJ 05, silber, Scheckheft, Navi, Leder, schwarz, Voll, 140tkm, VB , 0175/ MB, B-180, T245/W245, Special Edition Bj , ca. 144 tkm, MB-Scheckheft zuletzt , AU: , 7-Gang Automatik, Xenon, Panorama Schiebedach, 8-fach bereift, kein Wartungsstau, VB , Drolshagen, Motorräder Cruiser XVS 650 Classic, EZ 04, ca. 12 tkm, schwarz, Vollausst., ; Mobil 0160/ Suche Motorrad, Quad oder Roller, auch Unfall und defekt, bitte alles anbieten, Mobil 0171/ Motorroller Benzin sparen - Roller fahren! Zweirad Wahl Tel /48080 Honda Bali Flohmarkt Alles für den Honda Bali. Fahrwerk, Lackteile, oder Motor. Mehrere Fahrzeuge. Verkauf täglich. Motorrad Engel Kreidler Roller Florett RMC-G 50, Bj 2010, km, 50 km/h, Schwarz, gepflegt, unfallfrei, Originalzustand, VB 850 ; 02732/ Piaggio TPH, 50ccm, 50 km/h, Elektro- u. Kickstarter, Reifen neu, 4950 km, sehr guter Zust., Sommerfahrz., 650 VB. 0151/ Wir kaufen gepflegte Gebrauchte Problemlose Ablösung von finanzierten Fahrzeugen möglich! Hans Witteler GmbH & Co. KG Brilon Möhnestraße 42 ( ) Meschede Nelkenstraße 22 (02 91) Oldtimer Sehr schöner Unimog 411 Cabrio mit H-Zulassung, Bj.1961, 61 tkm, restauriert, f. VB: , Mobil 0170/ werktags ab 19 Uhr Suche Mercedes SL Oldtimer 190er oder 230 / 280 SL Pagode bis Baujahr Tel: 0160/ Opel Corsa D Mod. Active 1.2/70 PS, EZ 6/13, km, 3-trg., schwarz, WR, Garantie, VB ; 0174/ Opel Corsa 1.3 CDTI DPF ecoflex 2011, km, FP, dringender Verkauf, einwandfreier Zustand, gute Ausstattung (Lenkradheizung, Sitzheizung..), kahl50@freenet.de, 0178/ Opel Corsa 1.7 TDI, EZ 04/2002, Euro 4, 195 tkm, unfallfrei, HU 07/2015, 8 f. ber., VB: 2.200, Mobil 0175/ Opel Corsa B, BJ 97, 121 Tkm, 1,4l, 60 PS, sehr guter Zustand, grüne Plakette, Opel Corsa C Diesel, EZ 11/04, 69 PS, 155 tkm, Klima, el. FH, 3-trg., silber, VB 2.450, Tel / Opel Astra Sportstourer 1,7 CDTi EZ 9/12,kW 81, 46 Tkm, Hagelsc haden, schw., Extras, Klima, R/CD, NSW, BC,PDC,Teilleder, Sitzhzg., Lenkradhzg., Regensensor, SO+WR auf Alu12490 Ä,02753/ Schnäppchen: Astra SportsTourerInnovation, EZ 2011, Km , 1. Hd., 1.6 Turbo, 132 kw, Automatic, AGR Sitz, Leder voll, AHK,Komf. Paket, Frontkamera uvm., super Ausstattung, Fz. neuw., 4xM+S auf Alu, NP , Nachlass , Heute: Euro VB. Dieter Rath, Tel.: 02751/ Corsa B, Bj. 2007, 210 tkm, schwarz, TÜV 4/16, viele Neuteile, VB 950 ; Mobil 0170/ Opel Vectra B 1,8 Ltr. Bj. 2002, 110 tkm, 2 Jahre TÜV, 1 x WR. 1 X SR auf Alu, 125 PS, f. VB: 2.450, Mobil 0151/ Peugeot Peugeot 206, Bj. 2000, 200 tkm, orange, 3-trg., TÜV 4/2016, Sommeru. WR, VB 1.100, Mobil 0160/ ab 18 Uhr Peugeot 206, Bj. 2001, TÜV 8/2015, VB, Mobil 0175/ Peugeot 107, Filou, 3-Türer, blau, 1. Hd., EZ 11/06, 68 PS, 128tkm, HU 11/15, Winter- u. Sommerreifen, SR auf Alu-Felge, ZV, efh, unfallfrei! VB, Tel / o /8717 Peugeot 206, BJ 98, PS 88, 5-Türer, efh u. el. Außenspiegel, gepflegt, Sportauspuff Edelstahl, NR, Tüv 08/16, 1.300, 02975/ Porsche Reparatur - Wartung Kompetenz - Ankauf - Verkauf Finanzierung - Leasing Winterberg-Silbach Tel.: Suche o. 993, guter Zust., z. eig. Gebr.; T / Suche Porsche 911 von privat, bitte alles anbieten, Tel. 0152/ Quad/Trike Aeon Cobra 400 Verk. Aeon Cobra, 2 Jahre TÜV, Bj.2013, Heckantrieb, VB 3500, bei Fragen 0151/ Renault Clio Campus, Bj. 06/08, 1,2l, 58 PS, TÜV 05/16, km, 3-trg., WR/SR, Preis: ; Tel. 0176/ (57518 Betzdorf) Preisgünstig, Clio 1.2, dgrün-met., EZ 8/95, erst 125 tkm, Euro 2-Kat, Airb., Servo, ZV/Funk, GD, WR, SR, TÜV 9/16, VB 950 ; 0176/ Suche Kastenauto, Benziner; 0170/ Twingo, Bj. 2003, TÜV 02/2016, Top Zustand, km schwarz, el FH, Servo, Faltdach, 8-fach Bereifung, ZV, neue Bremsen, VB 1650, Tel / Twingo, EZ 97, 175 tkm, TÜV neu, rot, VB 850 ; Tel. 0171/ Seat Arosa Prima Plus 1.0, Bj. 05, 118 tkm, schwarz-perleffekt, m. v. Extras, z.b. Alu 6Jx15, el. FH. Servo, Sportausp., uvm., techn. s. guter Zust., viele Teile neu. Scheckh. gepfl., opt. div. Mängel, anschauen lohnt sich auf jeden Fall, VB ; T /8890 o. 0151/ Leon, silber, super Zustand, Bj. 2005, 1,6 Benziner (105 PS), 94 tkm, TÜV 9/15, SR + WR wie neu und auf Alu, Bremsen neu, VB Mobil 0160/ ab Montag Seat Exeo ST 2,0 TDI CR Sport EZ 01/2010, km, unfallfrei, 105 kw, weiß, AHK, NRF uvm., VB ; Tel. 0152/ Skoda ŠkodaAuto Arnsberg - Niedereimerfeld Telefon: / Skoda Fabia Combi 1,6 TDI, EZ 10/2010, 93 tkm, 7.500, Mobil 0170/ Skoda Fabia Kombi TDI, Bj. 2002, 178 Tkm, blau, 1. Hd., unfallfrei, Diesel, 101 PS, Preis: Euro. Handy: 0160/ Transporter Schmallenberg Gewerbegebiet Lake Tel / Meschede Gewerbegebiet Enste Tel / Skoda Fabia, 75 PS, Bj. 12/05, HU 12/16, 44 tkm, f , Mobil 0152/ (OE) Skoda Octavia Kombi, silber, EZ 2/2005, 1.Hd., km, scheckheftgepflegt, unfallfrei, TDI 90 PS, Klima, WR neu auf Stahlfelgen, SR auf Alu, VB Euro. Tel. 0177/ Subaru Autohaus Petrat GmbH & Co.KG Zur Hammerbrücke Olsberg Tel /53 10 Fax Mail: service@autohaus-petrat.de Bei unserer großen Auswahl könnte man fast den Überblick verlieren. Unsere närrischen Angebote zum Karneval! *alle Preise zzgl.mwst. MB Viano 2.2 CDI AMBIENTE lang, EZ 01/13 ca km 7-Sitzer , MB Sprinter 313 CDI DOKA MAXI EZ 05/11 ca km SHZ Klima FUSO Canter 7C15 DOKA MAXI EZ 05/10 ca km 7-Sitzer , Subaru Legacy, Bj. 91, 115 PS, TÜV 1/16, top fahrbereit, VB 650 ; Mobil 0170/ Subaru Forester 2.0 mit LPG-Gasanlage Bj. 09/2004, top gepflegt, Klimaanlage, großes Schiebedach. Zahnriemen u. viele Verschleißteile neu. Farbe:grün/bronze. VB: Euro; Mobil 0160/ Suzuki Suzuki SX4 2.0 DDIS 4x4 Style AHK/Navi/Sitzbzg./1.HD., EZ 8/2011, km, 99 KW/135 PS, Schaltgetriebe,VB , 0170/ MB Sprinter 313 CDI Pritsche 3,4 m EZ 03/12 ca km 3-Sitzer , EZ 06/07 ca km Klima , MB Vario 818 DK DOKA Kipper EZ 05/08 ca km 2 x AHK , Suzuki GmbH Verk. Suzuki Jimny, silber-metallic, EZ 06/2001, km, Bremsen vorn u. Reifen fast neu, AHK, VB 4499, Tel.: Toyota RAV 4, schwarz, 3türig, 110kW, 2002, 140tkm, Wi+So-Räder, Klima, Allrad, HU 1/17, sehr gepflegt! 5.700, Mobil Transporter 9- Sitzer -Vermietung Tel. 0291/ MB Sprinter 316 CDI Kasten HD EZ 04/12 ca km Automatik , MB Sprinter 316 CDI Kasten HD EZ 07/09 ca km AHK 3 t , Iveco Daily 35S18 Tiefkühlkasten EZ 11/07 ca km Euro ,

14 Seite / Unfallfahrzeuge Peuegot 206, Bj 11/02, Diesel, 4trg., VB 500 ; Tel:0171/ Volvo/DAF Volvo V70, EZ 99, 478,5 tkm, Wärmetauscher defekt, o. TÜV, fahrber., 2 Satz Alufelgen, verschiedene Neuteile, VB 750 ; Tel. 0160/ Iserlohn Masteweg 2 Te.: volvo@puetter.de Schwerte-Westhofen Hagener Str. 328 Tel.: volvo@automobile-puetter.de Nutzen Sie unseren Hol-und Bringservice! Volkswagen Golf 6 TSI DSG Highline 61000km Klimaautom. Schaltwippen Umfeldbel. Regensensor Spiegelpaket Tempomat großes Navi m.sprachbed. Rückfahrkamera Parklenkass. DWA SHZ MFA FSE Alu ggf.18 Zoll VB 0160/ Golf III Bon Jovi 1,6 Ltr., Bj. 96, Benziner, schadstoffarm, 55 kw, Fahrer-/Beifahrerairbag, AHK, 8 f. ber., TÜV/AU abgel., gepfl., guter Zust., f. VB: 1.400, Mobil 0175/ Golf IV TDI 4-Motion, Bj. 11/2000, 199 tkm, TÜV 11/2015, grün, VB ; Mobil 0171/ Golf V Variant Comfortline 1.4 TSI, 122 PS, Bj.02/09, Km, silbermet., Panoramadach, LM-Felgen 16, Winterr. Stahlf. 15, Garagenwagen, VB , Tel / Golf VI Variant 1,6 TDI Komfortline, EZ 1/10, 92 tkm, silber, DPF, Navi, Start-Stopp, Tagfahrlicht, scheckh.- geplf., 2 J. TÜV, VB Tel /70058 Golf plus Goal Diesel, 105 PS, Bj. 04/2006, 123 tkm, schwarz, Zahnriemen neu, Kupplung neu, TÜV neu, SR auf Alufelgen, WR auf Stahl, Sitzhzg., Tempomat, beheizb. Spiegel uvm., VB ; Mobil 0160/ Lupo, Mod. 2000, 50 PS, Servo, RC, Tüv 1/17, ; 0170/ Golf IV, grün-.et., EZ 2/99, Airbags, Servo, grüne Plakette, Euro 3, ZV, Sitz- Hzg., WR + SR auf Alu, DZM, 3-trg., DVD, 158 tkm, top Zustand, TÜV/AU 8/16, ; Mobil 01573/ Polo 1,4 l / 80 PS, Bj. 2008, 2 Hand, Klima, TÜV 11/16, 153 tkm, 5.350, Mobil 0174/ Suche Golf oder Polo ab Bj. 2000, auch leicht rep.-bed., Tel /3432 ab 18 Uhr Suche Polo 9N, auch mit Mängeln od. ohne TÜV, zahle bis zu ; Mobil 0170/ UP, 60 PS, light-blue, BJ 10/12., Klima, Sound, WR, SR a. Alu schwarz, ; Mobil 0170/ VW Bus T5 Caravelle TDI, 140 PS, 8 Sitzer, silber, EZ 2010, 77 tkm, Klimatronic u. Zusatzhzg., VB , anschauen lohnt; T. 0160/ VW T5 California Westfalia Bj. 2005, 96 kw, KM , 2.5L Motor, 4 Schlafplätze, 4 Sitzplätze, , mehr Infos: wpet71@gmail.com oder Tel. 0631/61530 Volkswagen Passat 2.0 TDi DPF Variant Sportline, *TÜV NEU* PS silbermet., Bj. 07/07, 130 tkm, 8-fach alubereift, Winterpaket m. Sitzheizung, Freispreche., Sportfahrwerk, Klimaautomatik, Tempomat, get. Scheiben, fast Vollausst., scheckh.-gepflegt, TÜV bis 01/17, Inspektion NEU, VB 9.490, Drolshagen Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa VW T4 California 2,5l TDI Tachostand : 161 tkm, grüne Umweltplakette, 4 Schlafplätze, Klimaanlage, ABS, Mehr Info: letpe71@gmail.com, Preis: EUR, Mobil Winterautos Nissan Micra Automatic, BJ 97, 86tkm, Tüv 09/16, VB 950, Mobil 0171/ Familie sucht Wohnmobil von privat, Mobil 0152/ hsk-wohnmobile.de Verkauf Vermietung Service Reparaturen Gasprüfungen Zubehör Günstige Sat- und Solarangebote Meschede Tel Wohnwagen Adria f. 4 Personen, Bj 1996, VB (Düdinghausen), Tel / Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil, Mobil 0173/ Markise Omnistar 3,50 mit Vorzelt Safarirom für 800, Sommerzelt Berger mit Alugestänge (Umlauflänge) 6,20 m, VB 800, Tel /2499 Bekanntschaften Doris 61 J., Beamtenwitwe, auffallend hübsch, kultiviert, mit viel Herzenswärme u. Fröhlichkeit. Die Einsamkeit fällt mir sehr schwer. Ich koche u. verwöhne gerne, bin eine gute Gastgeberin. Gern hätte ich wieder einen Partner an meiner Seite, mit dem ich lachen, reden u. vieles unternehmen kann - wieder Sonne im Herzen spüren. Bitte rufen Sie an, damit wir uns verabreden können. Anzeigenservice, Anruf kostenlos Gisela, 76 J., attraktive Witwe, finanz. unabhängig, e. gute Köchin, mag Natur, Garten, fahre gern Auto. Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden, ich schmuse u. kuschle gern u. suche einen lieben Mann, wohne hier ganz allein u. würde sehr gerne mit Ihnen telefonieren üb. 1&1-pv Tel Freizeitwalkerin sucht Mitläuferin :-) Bin Ende 50, suche nette Sie zum Walken, abends und manchmal am Wochenende in Alt-Arnsberg. Wander auch gerne. Freue mich auf nette Mitläufer/in. Zuschriften unter Chiffre Hübsche Thailänderinnen, deutschspr., hier lebend, su. seriösen, gern ält. Ihn, PV Tel / Er sucht Sie Welche Frau (Nichtraucher bis 53 J.) aus dem Raum Brilon möchte mit einem junggebliebenem lieben Menschen durch s Leben gehen. Hobbys: Radsport, Thermalbadschwimmen, Spazieren gehen u. tanzen. Ich bin 57 J. 1,90 m groß, berufstätig und geschieden, der Sehnsucht nach Zuneigung u. Geborgenheit hat. Würde mich über eine nette Antwort freuen. Zuschriften unter Chiffre Suche Sie für die gemeinsame Zukunft. Er Anfang 60, treu, zuverlässig, sucht ehrliche und humorvolle Partnerin bis 60 J., ab 1,65, NR. Ich bin 1,86, 87 kg, NR, aktiv, naturverbunden mit vielseitigen Interessen von Wandern über Musik bis Tanzen; Zuschriften aus dem Raum SI, OE, HSK unter Chiffre Witwer, 62 Jahre sucht liebevolle, naturverbundene Sie zwischen 55 und 65 Jahren. NR. Im Raum Brilon - bis 40 km Umkreis. Gerne auch mit Bild. Zuschriften unter Chiffre Ich suche Sie für gemeinsame Zukunft, Er, m, Raucher, spontan und interessiert sich für vieles, Zuschriften unter Chiffre Sie sucht Ihn Junggebliebene 66-jährige sucht einen netten Mann zur Freizeitgestaltung, Urlaube etc. Lege Wert auf Sauberkeit, Hygiene und Ehrlichkeit. Bin eine aufgeweckte, umgängliche und unkomplizierte Frau, die sich einen Partner (58-65 J., ca. 1,80 m) für eine evtl. gemeinsame Zukunft wünscht. Bitte mit aktuellem Foto. Zuschriften unter Chiffre Mollige Powerfrau sucht Genießer zw. 40 u. 55 Jahren, ab 1,85 m, zum gemeinsamen genießen, gerne mit Bild. Zuschriften unter Chiffre Alles fürs Kind Laufstall, 1 x 1 m, Buche, zusammenklappbar mit Boden, 40, Tel /31107 Moll System Schreibtisch, top Zustand, Höhenverstellbar, Tischplatte klappbar, Rollcontainer 4 Schubladen, Moll Schreibtischstuhl, Erweiterungsplatte, PC- Erweiterung mit Tastaturschublade, Rucksackhalterung, Kiefer Nachbildung/Grün, 380 ; Tel / Antiquitäten Eiche Kommode, ca. 1850, Bergisches Land, für 300 zu verkaufen. Tel /64302 Eichen-Eckschrank m. Glasaufsatz u. Schreibplatte, ca. 200 J. alt, H: 200 cm, B: 100 cm, Schenkelmaß: 73 cm, VS, Mobil 0175/ Elektr. Underwot Schreibmaschine, Tel /1510 Garderobe und div. antike Kleinteile zu verkaufen; 0163/ Bäuerliches Suche Schlachtvieh und Bio-Schlachtvieh Viehhandlung Theo Kotthoff Schmallenberg-Werpe Tel. 0160/ Deutz D30 S, TÜV neu, BST, Reifen hi. neu, orig. top Zust., VB ; Tel. 0151/ Forstseilwinde Königswieser, 6 to, guter Zust., VB ; Tel /4561 (ab Mittag) Gespaltene Eichenpfähle, Länge 2 m, je 3 ; Mobil 0160/ Gutes Stroh in Quaderballen Wir liefern frei Hof. Tel: / Heu- u. Silage in Rundb., Ernte 14, JKK-frei, zu verk., Tel. 0170/ John Deere 6920, Bj. 2003, Betriebsstd., Preis VS; 0172/ Ladewagen Bergmann Rotomat SL 35 mit Querförderband, gepflegter Zustand, Bj. 82, Preis VB, Mobil 0170/ Mulchen von Forstflächen, Fräsen bis 40 cm Tiefe. Mobil 0175/ Rückeschlepper, Spalter, Seilwinden, Drahtseile, Zubehör Forst-Technik Göbel Tel / Neue Polyester-Futteraußensilos Kälberiglus u. Gülle-Rührwerke; zu verkaufen. Handy Schlepper IHC mit FL, 1-Achsanhänger, 6 t. 0172/ Stallausschachtung, Siloplätze bauen Immer ein Angebot wert! Agrarservice Ch. Willmes Tel / Verk. Heckcontainer f. Traktor, Festpreis: 100, Tel / Weihnachtsbaumflächen zu pachten oder zu kaufen gesucht. Angebote werden vertraulich behandelt. Zuschriften unter Chiffre Bekleidung Brautkleid, Gr. 38, mit Reifrock, Haarschmuck mit langem Schleier, Stulpen, Preis VB; 02961/ He-Ledermantel, braunes Fell, Gr , wenig getr., 50 ; Da- Jacke Persianer, braun,gr. 46, fast neu, Pargarform 50 ; Da- Wildledermantel, Gr. 46, braun; Mobil 0176/ Kommunionanzug, Gr. 158, dkl.- blau m. Nadelstreifen, + Hemd u. Krawatte, 1x getr., neuw., 100 ; Mobil 0151/ OE Hochzeitskleid, Gr. 36, m. roten Rosen, Hochzeitsanzug, Gr. 56, von S. Oliver, m. Weste, Königinnenkleid, Gr. 34 in gold. Tel.: 02751/ Brennholz/Brennstoffe Kaminholz aus Eiche Scheitlänge 33 cm kammergetrocknet auf garantiert unter 20% Feuchte 75,- /srm zzgl. Fracht Holz-Energie-Zentrum GmbH Olsberg Carls Aue Str Olsberg Tel. ( ) info@holz-energie-zentrum.de Sonderangebot Buchen-Brennholz, frisch, ofenfertige Länge, Lkwweise 39 /srm inkl. Anlieferung, Mobil 0171/ SRM Laubholz, trocken, 420 frei Haus; Tel. 0163/ SRM Fichtenkernholz trocken, 360, frei Haus. 0163/ Buchenbrennholz als Rundholz, LKW-weise a ca 50 rm, 0170/ Buchenbrennholz, beste Qualität, trocken, ofenfertig, SRM 70, Anlieferung mögl., Mobil 0171/ Gut abgelagertes Buchenbrennholz, SRM 60 ; T. 0160/ Sonderangebot! 2 J. gelagert. Ofenfertiges u. trockenes Kaminholz 25 cm SRM 60 u. 30 cm lang, SRM 60 Lieferung mögl., Tel. 0160/ Kaminholz aus Buche Scheitlänge 25/33/50 cm kammergetrocknet auf garantiert unter 20% Feuchte ab 75,- /srm zzgl. Fracht Holzbriketts aus Buche ab 2,79 / 10 kg Paket zzgl. Fracht bei 1 Palette Holz-Energie-Zentrum GmbH Olsberg Carls Aue Str Olsberg Tel. ( ) info@holz-energie-zentrum.de Bücher/Zeitschriften Bergbau- und Hüttenliteratur, Sauerland, Ruhrgebiet usw. zu verk., Preis VS, Tel / Computer Konvolut: 9 Drucker und 5 Flachbildmonitore 15 bis 19 Zoll, 95 ; Mobil 0160/ Die Computer-Profis. Ronald Körber PC streikt, das Netzwerk hakt? Wir helfen direkt vor Ort! Schnell und zuverlässig, egal ob einzelner PC oder Firmennetzwerk! Tel / Dienstleistungen Ihr Fachmann für: Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Betriebsauflösungen, Umzüge, Renovierungen. Von Keller bis Dach. Festpreisgarantie und Sachanrechnung. Tel: Welcher Zimmermann/Schreiner baut baldmöglichst mit mir/für mich Holzschuppen im Garten 8 x 2,5 m? Platte u. Bodenanker vorhanden. 0170/ Elektrogeräte Bomann Ablufttrockner, wie neu, 100 ; Tel / Einbaubackofen Miele H250 Front weiss, neuwertig inkl. Zubehör, Br. 0,60 m, 50, Tel /87290 Thermomix TM 31, BJ ca. 2010, wenig benutzt, mit neuer Dichtung u. Zubehör, FP 550, 0175/ Trockengerät, sehr wenig gebraucht, FP 100 ; Tel. 0271/ Trockner Privileg 266, günstig, Tel /22882 o. 0157/ Trockner wegen Umzug abzug., 50, Mobil 0172/ Bügelmaschine Miele de Luxe B 856, Electronic, Geschwindigkeit wahlweise einstellbar, günstig abzugeben. Tel.: 02751/7980 (zw. 17:00 u. 18:00 Uhr) Verkaufe DVD-Recorder Samsung, 250 GB Festplatte, 50 Euro. Tel.: 02751/53227 Gefrierschrank Bosch, 6 Jahre alt, Nutzinhalt 200 l, für 100, Mobil 0175/ Garten/Rund ums Haus Strandkörbe ab Seiten Katalog kostenlos. Firma S. Freiburg, Tel /2426 Geschäftsnachfolge Skiverleih zu verkaufen, Tel /2638 o. 0151/ Gesucht/Gefunden Wer hat am vom Winterball aus der Kulturhalle Berghausen aus Versehen meinen grauen O Neill- Mantel mitgenommen? Bitte melden unter 01525/ Über einen Finderlohn kann sich der Finder schon jetzt freuen! Gesundheit Biete Meditationsabende an jedem Donnerstag, 20 Uhr, mit Anmeldung: Info u. Anmeldung: Eva Herbst, Alte Ennest 2, Schmallenberg-Wormbach; 02972/ Ich habe phänomenal abgenommen mit der hcg Diät. Ich sage Ihnen gerne wie das geht , Massageliege m. einstellb. Temperatur, Funktionsprogramm u. 2 handl. Heizelemente (Jadekugeln), voll funktionstüchtig mit Gebrauchsspuren, VB 380, Tel /7352 Pflegenachttisch Buche höhenverst. Pflegesessel m. 2 Motoren u. Aufstehhilfe, günstig, Tel / Haushaltsauflösung Haushaltsauflösung: Kompl. Möbel, Geschirr, uvm., Sa v Uhr, Burbach-Holzhausen, Quarzitbruch 13 (Nähe Grillhütte); Mobil 0152/ Ihr Fachmann für: Hausräumungen, Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Umzüge, Renovierungen. Von Keller bis Dach. Festpreisgarantie und Sachanrechnung. Tel: Teil - Haushaltsauflösung wegen Umzug. Tel / Hausrat/Möbel 6 neuw. schwarze Lederstühle/ Chromgestell mit Armlehne wg. Fehlkauf zu verk., VB 120. Tel / Ausziehtisch (Teak) höhenverstellbar L 115 x B70 (120) x H 65 (75), Stehlampe H150, Bügelmaschine BBC Rondoline 85, Preis VS, Tel / Chippendale Stuhl und Tisch, VB 95. Mobil 0175/ Combi-Service, 70-tlg., neu f. 12 Pers., Goldrand Permut m. Rosenmuster, 150 ; Tel / EZ-Tisch, x 90cm, 4 Stühle, Füße Chrom, Platte Buche massiv, VB 90, Tel / Einbauküche L-förmig, ca. 4,10 x 1,60, kpl. m. allen Geräten, günstig abzugeben. Tel. 0160/ Einbauküche, Hochglanz weiß m. Buche, 3,45 x 1,50 m, Hochbackofen, Geschirrspüler (1 J., Siemens), m. Eckkarussell, VB 700 ; Tel / Englischer Schrank mit Glasvitrinenaufsatz, Pyramidenmahagonie, B. 140 H. 190, 4 englische Eichenstühle von 1910, alte Singer-Nähmaschine mit Wipp-Vorrichtung und Tisch, Preis VS, Tel /41433 Gut erhaltene, gepflegte Couchgarnitur mit Federkern, grau, 3-er Sofa und 2 Sessel für 500 VB, Tel /7489 Hochbett der Firma Röhr, Mobiline, Ahorn, mit Leiter und Lattenrost B/H/T ca. 206 x 176 x 126 cm. Höhe variabel, Liegefläche 0,90 x 2,00 m, sehr stabil, sehr guter Zustand, NP ca. 800, VB 275, , Lengenbeck IKEA Hochbett SVÄRTA, silber, Fehlkauf ( 3 Mon. alt ), NP 198, FP 150, 02722/ (OE ) Klappbares Gästebett mit Auflage, 25, Mobil 0172/ Kühlschrank mit Gefrierfach, Energieklasse A* FCKW - frei, sehr gepflegt, Ges.-Inhalt 230 ltr. für 225 zu verkaufen; Tel.: 0162/ Lohberger Küchenofen mit Kochund Backvorrichtigung, B. 0,75 m, H. 0,86 m, T. 0,60 m, 120, Tel /87290 Massiv-Eichen-Küche, ca. 5,0 m, preiswert an Selbstabh. zu verk., Tel /3290 od. 0170/ Mini-Küche 100 cm breit, Kühlschr., Spüle, 2 Platten-Herd, wie neu, 110. Tel / Moderner Kleiderschrank an Selbstabholer zu verk., neuwertig, schönen Schrank mit 2 Schiebetüren (Spiegelglas und weinrot). Maße: H/B/T 2,20/2,0/0,63m für 390. Bitte melden unter 0291/ Polstergarnitur 3-teilig Federkern,blau gemustert, gut erhalten, 100 VB, 02721/6485 Relax-Sessel mit Hocker, dunkelgrau, Holz honigfarben, Preis 120, Tel /65411 Wohnzimmertisch Eiche, 8-eckig, 1m x 1m auf 1,40m, ausziehbar, höhenverstellbar, leicht defekt, 5 Jahre alt, wg. Möbelumstellung zu verk., NP 1.298, VB 100, Tel /7539 o. 0170/ Verk. Berliner Messinglampen (Tischlampen), Preise VS; Tel /6555 Küchenzeile Marke Star Beka, buchefarben, in sehr gutem Zustand, mit Oberschränken u. Einbaukühlschrank, 2-Beckenspüle, 350 Ä; Standherd Juno Convectomat, 50 Ä; Bosch Waschmaschine, 40 Ä; Raumteiler Buche, Preis n. Absprache. Tel.: 069/ (Standort Wallau) Herrenfahrrad Kettler Alu, 35 Ä; 3-Sitzer Couch u. Sessel (hohe Rükkenlehne u. feste Polsterung) 140 Ä; Couchtisch m. Marmorplatte, 60 Ä. Tel.: 069/ (Standort Wallau) Günstig abzugeben Couchgarnitur über Eck mit Sessel und Couchtisch, Wohnzimmerschrank u. Garderobenschrank, sehr gut erhalten. Tel.: 02755/ Schlafcouch m. Bettkasten, braunbeige, wie neu, L/B/T 245x160x75 cm, 250 ; Tel / Küchenunterschränke u. 2 Oberschränke + Spüle abzugeben. VB 100 Euro + Küchenbuffet. Tel.: 02753/ Verk. Couchgarnitur, 3-Sitzer, 2 Sessel, schw. Leder, Tisch (Steinpl.) 100 Euro. Tel.: 0151/ Wohn- und Esszimmer Nussbaum antik, abzugeben. Komplett zusammengehöriger, großzügiger massiver Möbelbestand, in sehr gutem Zustand. Preis VB Wohnzi. + Eszi. zu verk. neuw., Wohnwand, Wohnlandschaft + Tisch, 550, Esszimmertisch weiss Hochglanz + 4 Designerstühle, 200, bei Gesamtabnahme 650, Tel / Wohnzimmerschrank, Eiche-dunkel, 3-teilig, B/T/H 2,40 x 0,50 x 2,00 m, gegen Anzeigengebühr, Helmut Stenger 02759/7277 Wegen Umzug zu verk.! Wohnwand Buche, Vitrine m. Beleuchtg., L/H/T 305x214x40-50 cm, 180 ; pass. Couchtisch m. Glas, 50 ; Tel / Hobby/Freizeit Auflösung von Modellauto- Sammlung; Mobil 0163/ Ich weibl. 58 J. suche Personen m/w zur gemeinsamen Freizeitgestaltung z. B. Walken, Spazierengehen o. ähnliches. Bei Interesse bitte melden. Zuschriften unter Chiffre Märklin-Anlage, M-Gleis ca. 6 m² liebevoll gestaltet, 4 Ebenen, L-Form mit Faller-Carsystem (inkl. 1 Bus), gr. Schattenbahnhof, Drehscheibe, 2 Lokschuppen, vielen Weichen, CS 1, Stellpulten, Seilbahn, funktionsf. Oberleitung und weiteren Zusatzfunktionen an Selbstabholer zu verkaufen (Standort Olpe OT), VB ; Tel / , Uhr. Jagd Ansitzmantel, Wi., Gr. 54, mit Ansitzsack, 02932/ AB rufe zurück Loden-Ansitzsack f. 50 zu verkaufen; Mobil 0151/ Kapital-/Geldmarkt Seit 43 Jahren! Kamine/Öfen Holzvergaserkessel 40 KW Vissmann Vitolig 200, Bauj noch in Betrieb und in sehr gutem Zustand ab Frühjahr zu verkaufen. VB ; Tel /2414 von Koppe, Gismo, bis 7 KW, fast neu, NP 3.200, VB; Tel /6824 Kaufgesuche Achtung von Privat: Kaufe Pelze aller Art, seriöse Abwicklung, Hausbesuche, Barzahlung. Mobil 0157/ Achtung! Kaufe alle Pelze, Handtaschen, Porzellan, Bilder, Teppiche, Kristall, Näh-/Schreibmasch., Mode-/ Goldschmuck, Zinn, 0152/ Alte Orden, Ehrenzeichen, Urkund./ Dokum., Uniformen, Militaria, Nachlässe, 1./2. WK, v. Sammler zu guten Preisen ges.; Mobil 0160/ Ankauf v. Privat, Antik, Möbel, Porz., Näh.-Schreibm., Pelze, Münzen, versilb. Bestecke, Bilder, Mo.- Schmuck, Garder., Puppen, Bücher, Uhren, Banker, Tel. 0209/ Antiqitäten, Gemälde, Uhren, Schmuck, antike Waffen, Jagdsachen, Soldatennachlässe usw. zu seriösen Preisen gesucht. Tel / Antiquitäten gesucht; 02722/50763 Ankauf aller Edelmetalle! Die besten Preise beim Goldschmiedemeister. Wir rechnen nach Tageskurs! Tel / Kaufe Pelze, Haushaltsauflösungen und Nachlässe, Mobil 0177/ Kaufe Pelzmäntel, Nähmaschinen, Münzen und Bernstein; Mobil 0178/ Herr Weiss Porzellan, Gemälde, Uhren, Jagdu. Soldatennachlässe, Bestecke, Modeschmuck, Münzen u. Briefmarken kauft Siegfried Lütz; 0271/ Priv. Sammler kauft jede Münzsammlung, auch Einzelstücke u. unvollständig; 0173/ Gutacker Privat sucht altdeutsche Wohnungseinrichtung sowie pass. Deko od. Accessoires. Mobil 0163/ Suche Außenbordmotor bis 15 PS zu kaufen, auch alt u. defekt. Bitte alles anbieten. Tel / Suche Damastbettwäsche, bestickte Tischwäsche, Smoking, Frack und Dinnerjacket, Abendkleider, Kaffeeservice u. Essservice, Musikinstrumente u. Münzen. Tel / Suche Fellbekleid. aller Art, Lederbekleid, Handarbeit., Standuhren, Porzellan, Orientteppiche, Münzen u. Schmuck. F. Hein. Garantiert seriöse Abwicklung. Mobil 0157/ Musikmarkt Akkordeon- u. Harmonikasammlung v. Privat wird aufgelöst, insg. 30 Instrumente, viele Hohner, einige Italiener u. Klingentaler, alle spielbereit, ab , einfach mal anrufen; Tel. 0271/ Schallplatten gesucht! Rock Metal Jazz Blues- zahle bar bei Abholung Suche altes, gut erhaltenes Klavier. Mobil 0151/ Schlagwerk Cajon Two in One, mit Heck Stick, NP 218 Euro für VB 120 Euro abzugeben. Tel.: 0171/ Akkordeon 72 Bässe, Hohner/Concerto III, zu verk. Tel /1510

15 / Seite 15 Arbeit Chance Stellengesuche Bewerbung Auch wenn die Bildung Personal Jobs Arbeitnehmer Duales Studium Arbeitslosenquote in Deutschland mit sieben Prozent (Stand Anfang 2015) im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr niedrig ist, sind die Arbeitnehmer hierzulande nur verhalten optimistisch. Wie das aktuelle Arbeitsbarometer eines Personaldienstleisters zeigt, glauben lediglich 48 Prozent der befragten Arbeitnehmer, dass sich die wirtschaftliche Situation 2015 in Deutschland verbessern wird. Im Vorjahr waren es noch 54 Prozent. Und nur 38 Prozent der Arbeitnehmer rechnen im neuen Jahr mit einer Lohnerhöhung. Gleichzeitig ist die Mehrheit mit dem aktuellen Job zufrieden und hat keine Angst, ihn zu verlieren. Foto: Kurhan/fotolia.com/Randstad StellenMarkt. Karriere (akz-o) Abwechslungsreiche Aufgaben und Kontakt mit Menschen, Eigenverantwortung und Sicherheit, ordentliche Bezahlung und gute Aufstiegschancen das suchen Deutschlands Jugendliche, wenn sie über ihre berufliche Zukunft nachdenken. Im Technischen Handel haben sie beste Chancen, ihre Visionen zu verwirklichen. Am Anfang mit der Ausbildung zu Groß- und Außenhandels- bzw. Industriekaufleuten, zu Kaufmännern/ Kauffrauen für Büromanagement oder zu Fachkräften für Lagerlogistik. Und später vielleicht über das Duale Studium der Betriebswirtschaft Fachrichtung Internationaler Technischer Handel mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Der Technische Handel ist die Branche, die Industrie, Handwerk, öffentliche Bedarfsträger und andere Gewerbebetriebe mit allem versorgt, was sie für ihre Arbeit brauchen, ob Schutzausrüstungen, Antriebstechnik, Betriebsbedarf, Gummi- und Kunststofftechnik, Schlauchund Armaturentechnik, Dichtungen oder chemisch-technische Produkte. Die Profieinkäufer aus diesen Unternehmen brauchen als Partner im Handel Profis, die bestens ausgebildet sind, die von Handel und Logistik ebenso viel Ahnung haben wie von Technik oder von Normen und Richtlinien. Und die sich in der Welt der Lieferindustrie ebenso gut auskennen wie in der Welt der Industriekunden. Diese Herausforderungen machen Berufe im Technischen Handel attraktiv. Aber sie erfordern auch eine exzellente Ausbildung. Damit motivierte und ausbildungswillige Schulabgänger es leicht haben, geeignete Unternehmen zu finden, hat die Branche im Internet ein Azubi-Portal er- Dienstleistung Beruf im Technischen Handel Karriereplanung für Leistungstypen Technischer Handel: Profis als Dienstleister für Profis. öffnet. Unter finden Schüler des Abschlussjahrgangs Unternehmen des Technischen Handels in ihrer Region mit offenen Ausbildungsplätzen. Von der Auszur Weiterbildung Nach der Ausbildung muss man sich in der Regel keine Sorgen um die weitere Zukunft machen. Gute Leute sind im Technischen Handel Arbeitgeber Stellenangebote Industrie HandwerkGewerbe Erfolg Unternehmen Handel Projekte Foto: HS/VTH/akz-o immer gefragt. Und zwar auf allen Qualifikationsstufen. So ist die berufsbegleitende Weiterbildung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK), die als allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gilt, ebenso möglich wie für Abiturienten mit einem Ausbildungsplatz im Technischen Handel ein Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Internationaler Technischer Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Zahnärztliche Doppelpraxis (Schwerpunkte Implantologie/Kieferorthopädie) sucht: Wir benötigen für unsere Serviceabteilung einen Mechatroniker für Kältetechnik oder einen erfahrenen Elektriker zur Umschulung m/w in Vollzeit Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit gutem Betriebsklima. Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung (mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil) Selbständiges Arbeiten, belastbar & zuverlässig Verantwortungsbewusst, kundenorientiert, teamfähig und lernbereit Führerschein Klasse B Wir bieten: Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen, tarifliche Bezahlung, Sozialleistungen, Mobiltelefon, VWL und noch viel mehr. Bewerbungen bitte schriftlich an: Schauerte GmbH Remmeswiese Winterberg Tel Fax: Sie können uns Ihre Bewerbung auch gerne per an info@schauerte.de senden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit auf 450,- -Basis -Basis: - KFZ-Mechatroniker (m/w) im Nutzfahrzeugbereich Als freie Nutzfahrzeugwerkstatt eines mittelständischen Speditionsunternehmens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung bei der Wartung unseres Fuhrparks. Wir bieten: - familiäres Arbeitsumfeld - flexible Arbeitszeiten Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: FWS - Fahrzeugwartung & Service GmbH Almerfeldweg Brilon - leistungsgerechte Entlohnung Tel.: / info@klaholz-spedition.de ZFA gerne mit KFO-Erfahrung, auch Teilzeit möglich Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten ab August 2015 Bewerbungen bitte an: Praxis Dr. Danne I Kirchstr. 45 I Arnsberg-Oeventrop I Tel /6960 Für unser Hotel mit gehobenem Anspruch suchen wir Sie ab sofort als: Koch/Köchin Hotelfachfrau/mann oder Restaurantfachfrau/mann Mitarbeiter für Zimmer u. Frühstück (m/w) in Voll-/Teilzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Orkestraße Medebach-Medelon Tel / ARIANE Vordächer, Terrassenüberdachungen und Schiebe-Systeme aus Aluminium und Edelstahl überzeugen durch höchste Qualität und beeindruckende Designs. Unsere Produkte sind europaweit führend und werden über ein Netz von ausgewählten Fachhändlern vertrieben. Für einen neuen Produktbereich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort: Produktionsmitarbeiter m/w Ihre Aufgaben: Zusammenbau von Aluminium-System-Komponenten Zuschnitt von Profilen und Acrylglasfüllungen nach Stückliste bzw. Zeichnung Ihr Profil: Tischler, Schlosser oder artverwandte Berufe Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Lohnvorstellungen an: Herrn Ulrich Schäfer ARIANE Aluminium-Systeme GmbH An der Chemischen Lennestadt-Grevenbrück Tel +49 (0) Fax +49 (0) ulrich.schaefer@ariane.info Gerätefahrer (w/m) Lhoist ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Kalk- und Dolomitindustrie. Es handelt sich um eine privat geführte Gesellschaft, die ca Mitarbeiter weltweit an Produktionsstandorten in West- und Osteuropa, den USA und Brasilien beschäftigt. Die Kunden kommen aus den Bereichen Eisen und Stahl, Umweltschutz, Chemie, Land- und Forstwirtschaft, Hoch- und Tiefbau sowie der Zellstoff- und Papierindustrie. Die Lhoist Western Europe wird in Deutschland durch die Rheinkalk GmbH vertreten. Rheinkalk ist Marktführer in Deutschland und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter an 10 Produktionsstandorten. Für unser Werk in Messinghausen in Brilon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gerätefahrer (w/m) für den Betriebsteil Rösenbeck, befristet bis Ende des Jahres. Ihre Hauptaufgaben: Bedienen und Führen von Lade- und Transportgeräten Reinigungs-, Wartungs- und Kontrollarbeiten in allen Einsatzbereichen Erforderliche Kompetenzen und Erfahrungen: Ausbildung zum Baumaschinisten und/oder abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechaniker (auch Landmaschinen) Erfahrung im Umgang mit vergleichbaren Fahrzeugen LKW-Führerschein ist von Vorteil Technisches Verständnis für Produktionsabläufe Bereitschaft zum Schichtdienst Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten und sympathischen Team, in das Sie vom ersten Tag an integriert werden. Wir haben ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne seine eigenen Ideen einbringen sowie spannende und herausfordernde Aufgaben meistern kann. Kurzum, eine Tätigkeit und eine Arbeitsatmosphäre, an der Sie Spaß haben werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per Post oder per mit einem.pdf-anhang) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an: Rheinkalk GmbH Personalmanagement Timon Richter Am Kalkstein Wülfrath Telefon: Mail: timon.richter@lhoist.com

16 Seite / Arbeit Chance Stellengesuche Bewerbung Bildung Personal Jobs Arbeitnehmer Duales Studium StellenMarkt. Karriere Dienstleistung Arbeitgeber Stellenangebote Industrie HandwerkGewerbe Erfolg Unternehmen Handel Projekte SONTEC Sensorbau GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Familien-Unternehmen der Sensortechnik. Die Produktschwerpunkte liegen bei Sensoren für Temperatur, Grenzstand und Analyse. Unsere Fertigungstiefe reicht vom Edelstahl Rohmaterial, CNC- Fertigung, Montage bis hin zum fertigen Sensor. WIR SUCHEN AB SOFORT Technischer Zeichner/Produktdesigner (m/w) mit Erfahrung in Konstruktion, Kalkulation & Zulassungen Mitarbeiter mechanische Fertigung (m/w) Bedienung CNC-Maschinen/Einlegeware/Metallverarbeitung Vorrichtungsbauer/Werkzeugmacher (m/w) auf Minijobbasis in selbstorganisierender Arbeitsweise Auszubildende (m/w) In den Ausbildungsberufen Elektroniker Geräte & Systeme; Fachinformatiker; Produktdesigner WIR BIETEN Langfristige Perspektive, Arbeit in einem engagierten Team mit modernsten Produkten. Ausführliche Informationen zu den oben genannten Stellen finden Sie unter Schlagwort: SONTEC Sontec Sensorbau GmbH; Am Wasserfall 6, Lennestadt Wir sind die erfolgreiche und beliebte Wochenzeitung im Sauerland und Hochsauerland mit einer wöchentlichen Gesamtauflage von ca Exemplaren. Unsere Geschäftsstellen in Neheim, Meschede, Olpe, Schmallenberg, Brilon und in Lennestadt-Grevenbrück garantieren Kunden- und Lesernähe. Wir suchen Wir bieten zur Unterstützung unseres Redaktionsteams Freie Mitarbeiter für die Bereiche Schmallenberg und Eslohe eine interessante, dauerhafte und verantwortungsvolle Neben - beschäftigung, in die wir Sie gründlich einarbeiten werden. Schreiben und fotografieren Sie gerne? Nehmen Sie am örtlichen Vereinsleben teil? Interessiert Sie das lokale Geschehen in Politik, Sport und Kultur und besitzen Sie entsprechende Kontakte? Und verfügen Sie bestenfalls über erste Erfahrungen in der journalistischen Berichterstattung? Recherchieren am Wochenende würde Ihnen nichts ausmachen? Sind Sie mobil und haben einen eigenen Internetanschluss sowie eine Digitalkamera? Dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Marco Twente unter / oder per unter m.twente@sauerlandkurier.de (Montag bis Freitag Uhr). KurierVerlag Lennestadt GmbH Wir bieten Ihnen eine Chance als Kundenbetreuer/in in Winterberg, Meschede, Sundern, Arnsberg, Medebach, Schmallenberg, Hallenberg usw. Flexible Zeiteinteilung Gründliche Einarbeitung Einstieg ohne finanzielle Vorleistungen Ausbaufähiger Kundenstamm Offener, fairer Umgang miteinander Ich freue mich von Ihnen zu hören! Gebietsverkaufsleitung Christine Jäckels Telefon: Handy: christine.jaeckels@haka.de SONTEC Sensorbau GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Familienunternehmen der Sensortechnik. Die Produktschwerpunkte liegen bei Sensoren für Temperatur, Grenzstand und Analyse. Unsere Fertigungstiefe reicht vom Edelstahlrohmaterial, CNC-Fertigung und Montage bis hin zum fertigen Sensor. WIR SUCHEN AB SOFORT Qualitätsingenieur (m/w) Qualitätsfachkraft (m/w) Elektronikentwickler (m/w) bei unserer Firma SONDEV GmbH Minijob Beckhoff-Programmierer (m/w) WIR BIETEN Langfristige Perspektive, Arbeit in einem engagierten Team mit modernsten Produkten. Ausführliche Informationen zu den oben genannten Stellen finden Sie unter Schlagwort: SONTEC Sontec Sensorbau GmbH; Am Wasserfall 6, Lennestadt Job2015@sontec.de/ Wir suchen Sie... Suchen flexible, mobile deutschsprachige Servicekraft auf Teilzeitbasis ab 30 J. in Meschede für Automatenspielcenter Tel. 0176/ Sie sind Elektroniker/in oder Mechatroniker/in oder eventuell sogar Meister und kennen sich mit der Inbetriebnahme von Anlagen und Steuerungen aus? Dann suchen wir Sie für unseren renommierten Kunden in Meschede! Wir bieten Ihnen: - Stundenlohn ab 13,00 nach Vereinbarung - faire Vergütung - umfangreiche Sozialleistungen Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 02 91/ Wir suchen m/w: 2 Automatendreher mit Sinumerik 840D Kenntnissen 3 Maschinenbediener 3 Gabelstaplerfahrer mit Schein Ansprechpartner: Ralf Pühl ELP Personalkonzept GmbH Rumbecker Str Arnsberg Tel.: / Ralf.Puehl@elp-personalkonzept.de Wir suchen für unseren Kunden in Meschede eine/n Maler/in und Lackierer/in Wir bieten: - ab 12,50 nach Entsendegesetz - persönliche Betreuung - Option zur Übernahme Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 02 91/ Motivierte Mitarbeiter (m/w) für interessante Außendiensttätigkeit gesucht. Hohe Provisionen und Folgeprovisionen von Anfang an. Auf Wunsch Callcenter-Unterstützung. Fachliche Einarbeitungen und Schulungen sind garantiert. Nähere Infos unter kostenfreier Tel.-Nr für unsere moderne und patientenorientierte Zahnarztpraxis in Arnsberg-Oeventrop (zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008) Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnarzthelferin (m/w) 1. Bereich Assistenz, 2. Bereich Abrechnung und Verwaltung Dentalhygienikerin/Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w) Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Frank Fleckenstein Master of Oral Medicine in Implantology Widayweg Arnsberg Telefon / WIR SUCHEN FÜR ARNSBERG, SUNDERN, MESCHEDE, MÖHNESEE, WICKEDE, ENSE 10 Produktionshelfer m/w Voraussetzung 3 Schicht-System, PKW von Vorteil 2 Werkzeugmechaniker m/w Staplerfahrer mit Kranerfahrung Frau Alexandra Dreier Tel / von 9-12 Uhr alexandra.dreier@zeit-ag.de MK Zeit GmbH Menden Kirchplatz Menden Wir suchen für ein mittelständ. Unternehmen in Meschede: Buchhalter/in in leitender Funktion Wir bieten: - Stundenlohn nach Vereinbarung - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - persönliche Betreuung Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0291/ Wir suchen für den Raum Eslohe und Meschede ausgebildete oder angelernte CNC-Maschinenbediener m/w CNC-Dreher m/w CNC-Fräser m/w mit Erfahrung in den Bereichen: - Programmierung - Siemens Sinumeric 840 D Wir bieten: - Stundenlohn nach Vereinbarung - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - persönliche Betreuung Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 02 91/ Wir suchen ab sofort Wir suchen ab sofort Pflegefach- Pflegefachkräfte fa und Pflegehilfskräfte ehilf e aus den Bereichen B Altenpflege e und/oder der Krankenpflege npfleg e Wir bieten Ihnen: Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Telefon Bundesstraße s e 30 info@christophorus-residenzen.de en.de Bestwig-Velmede elme Besuchen Sie uns auch im Internet Montagen und Dienstleistungs GmbH Wir suchen: 4 CNC Zerspanungsmechaniker m/w Dreh /Frästechnik 5 Helfer mit Kranerfahrung Wir bieten: übertarifliche Bezahlung, Firmenwagen bei Bedarf, Weiterbildung und Festanstellung Euromont GmbH Möhnestraße 16, Arnsberg dennis.sevignani@euromont.de Tel / Wohnen und arbeiten in Winterberg-Stadt Geschäfts- und Privathaushalt sucht Hausmeister(-paar) Wir bieten: 3-Zi-Wohnung mit Garten in guter Lage Sie verfügen: über FSKl B und handwerkliche Fähigkeiten Bewerbung unter Chiffre Sie haben uns noch gefehlt! Wir suchen teamorientierte und motivierte Mitarbeiter: Staplerfahrer m/w in Vollzeit im Zwei- bzw. Dreischichtbetrieb in Warstein. Staplererfahrung erforderlich. Erfahrung in der Getränkebranche von Vorteil. Bitte bewerben Sie sich unter Tel. 069/ oder per Mail an: bewerbung@gonder.de LOGISTICS GMBH Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen für sofort zuverlässigen Mitarbeiter (m/w) für Lagerarbeiten auf Basis PETGARD GmbH Winterberg-Niedersfeld Tel Christophorus Haus Bestwig Christophorus Haus Brilon Wachkoma Haus Oase Frisches VELTINS für Ihre ZukunftI Die starken Marken VELTINS und V+ stehen in der Verbrauchergunst ganz vorn. Dank der hohen Mitarbeitermotivation, großer Innovationskraft und intensiver Marktkommunikation erfreuen sich die Produkte der Brauerei C. & A. Veltins einer hohen Akzeptanz in Gastronomie und Handel. Der kooperative Führungsstil und die konsequente Wachstumsstrategie untermauern die Premium-Positionierung im nationalen Biermarkt. Mit Ihrem Engagement können Sie unsere erfolgreichen Marken mitgestalten. Wir suchen zum oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Vertriebssteuerung Vertriebsprozesse/CRM Ihr Aufgabenbereich: First-Level-Support für Außendienststeuerungssoftware Neu- und Weiterentwicklungen des Systems in Verbindung mit dem Software-Partner Accenture CAS Schulung neuer Außendienstmitarbeiter/innen Betreuung einer externen Merchandiseragentur Erstellung von Auswertungen und Berichten aus dem Außendienststeuerungssystem Optimierung von Vertriebsprozessen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre/Informatik oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Gutes IT-Verständnis Sichere Anwendung der MS-Office-Programme Gute SAP- und Datenbankkenntnisse Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Konsumgüterindustrie Ausgeprägte Teamfähigkeit Sehr gute Organisations- und Projektfähigkeiten Präsentations- und Kommunikationsstärke Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter Karriere. Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG Meschede-Grevenstein Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für sofort oder später zwei Bauschlosser m/w, Fachrichtung Konstruktionstechnik mit Erfahrung für die Herstellung und Montage von Treppen, Geländern, Stahl und Balkonbau uvm. Ihr Profil für abwechslungsreiche Tätigkeiten: Schweißverfahren MAG, WIG und E. Selbstständig denkende Arbeitsweise sowie Sauberkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit werden vorausgesetzt. FSK B (alte Klasse 3) von Vorteil, sowie umgehend eine Bürokauffrau für Handwerk auf 450 -Basis mit technischem Verständnis, für allgemeine Bürotätigkeiten, 2-3 Vormittage pro Woche, sowie zum eine/n Auszubildende/n Fachrichtung Konstruktionstechnik Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung umgehend an: Bauschlosserei GmbH & Co.KG SCHULTE Stakelbrauk Eslohe-Bremke Fon: Fax: bauschlosserei-schulte@t-online.de Internet: Der Sozialdienst kath. Frauen e.v. Hochsauerland sucht engagierte Personen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Engagieren Sie sich für 6 bis 18 Monate in unserer Einrichtung, lernen Sie Verantwortung zu übernehmen und sammeln Sie durch Ihr soziales Engagement positive Erfahrungen. Für die freiwillige Tätigkeit erhalten Sie ein mtl. Taschengeld. Während Ihrer Tätigkeit werden Sie pädagogisch begleitet und angeleitet. Sind Sie interessiert? Dann besuchen Sie uns auf unserer Homepage und senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung (gern auch per Mail) an: Sozialdienst kath. Frauen e.v. Hochsauerland Personalabteilung Breloh 5, Arnsberg, Tel / personalabteilung@skf-hochsauerland.de Die Göddecke Textilpflege GmbH sucht zum eine/n Auszubildende/n zur Textilreinigerin / zum Textilreiniger. Während der 3-jährigen Berufsausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die für das Berufsbild wichtigen Bereiche. Textilreiniger/- innen waschen und reinigen Textilien aller Art - von der Berufsbekleidung über die Krankenhaus- und Hotelwäsche bis hin zur Oberbekleidung. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Motivation, Engagement und Freude am Lernen. Die Berufsschule besuchen unsere Auszubildenden in Frankfurt/Main (Blockunterricht). Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Wäschereibetrieb. Zudem besteht nach der Ausbildungszeit die Möglichkeit der Übernahme in einen zukunftssicheren Job. Möchten auch Sie ein Teil unseres Familienunternehmens werden, so senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse: Zum Hohlen Morgen Olsberg

17 / Seite 17 Arbeit Chance Stellengesuche Bewerbung Bildung Personal Jobs Arbeitnehmer Duales Studium StellenMarkt. Karriere Dienstleistung Arbeitgeber Stellenangebote Industrie HandwerkGewerbe Erfolg Unternehmen Handel Projekte Tag für Tag bietet HIT als erfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als Mitarbeitern seinen Kunden eine verlockende Produktvielfalt, tägliche Frische, faire Preise und beispielhaften Service für große und kleine Genussmomente. Unseren Mitarbeitern bieten wir verantwortungsvolle Tätigkeiten, sichere Arbeitsplätze, laufende Weiterbildung und attraktive Karrierechancen. Umwelt erhalten + mitgestalten Baustoff- und Transport GmbH + Co.KG ante-gruppe z.h. Herrn Beaupain Im Inkerfeld Bromskirchen-Somplar Telefon personal@ante-holz.de IHR EINSTIEG IN DIE GENUSSWELT: WIR SUCHEN KEIN PERSONAL. WIR SUCHEN PERSÖNLICHKEITEN. METZGERMEISTER/ METZGERGESELLE (W/M) in Vollzeit. Ihr HIT Markt-Team in Olsberg und Schmallenberg sucht Verstärkung. Sie können helfen? Dann ist unsere Genusswelt Ihre neue Herausforderung. Senden Sie bitte Ihre aus sagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin an: HIT Frische GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Alexandra Neuendorf Jean-Dohle-Straße Siegburg Nähere Infos unter Tel.: Herr Befeld Bitte bevorzugt als Online-Bewerbung unter Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Technischen Verkäufer (m/w) Ihr Profil: Meister/Techniker/Ingenieur im Gartenbau oder ähnlich. Wir suchen für unser gehobenes Restaurant in Züschen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Restaurantfachmann (w/m) Keine Saisonarbeit Eslohe-Cobbenrode Gewerbegebiet Auf der Hube Tel / service@heco-natursteine.de Bezahlung: Leistungsgerecht Dienstzeiten: nach Absprache Sonstiges: gute Sozialleistungen, Schulungen und ein gutes Betriebsklima Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. GASTRONOMIE IM LANDHAUS Restaurant. Bistro. Vinothek und Lebensart Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unsere Kunden in Werdohl und Plettenberg (m/w) Zerspaner Lagerfachkräfte Staplerfahrer KFZ-Mechaniker Anlagenmechaniker Konstruktionsmechaniker / oder p.warzecha@ostermann-gruppe.de Freundliche und zuverlässige Reinigungskräfte m/w auf Basis von 6-8 Uhr in Altenhellefeld gesucht. Arnsberg Holzener Weg Tel /42 37 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort oder später ausgebildete, qualifizierte Elektroinstallateure (m/w) (keine Leiharbeiterfirmen) Wir bitten nur um schriftliche Bewerbungen an: Elektro Stein GmbH Im Kohlbrink 4, Ense-Bremen Autoteile-Profi gesucht! Alteingesessenes Unternehmen sucht KFZ-Teile-Experten/in für den Verkauf an Gewerbekunden und Endverbraucher. Chiffre-Nr.: Was ist besser als ein guter Freund? Ein Guter Freund mit Schokolade w w w. k o ndi t o r e i- k r e ngel.de Sie haben keine Lust auf Convenience -Produkte? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Wir suchen Konditor/ Konditorgesellen (m/w) Bewerbungen an: Konditorei Krengel Löckestr. 1, Arnsberg qualifizierte Mitarbeiter (m/w) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Sie haben Erfahrung im Wegebau und Natursteinarbeiten, besitzen den Führerschein Kl. 3, sind teamfähig und zuverlässig, dann bewerben Sie sich bei: Garten- und Landschaftsbau Büro Sundern: Hauptstr. 72, Sundern Telefon: / info@galabau-loehr.de Wachkoma Haus Oase - Pflegefachzentrum Wir suchen ab sofort oder später ex. Pflegefachkräfte in Vollzeit, Teilzeit und geringfügig Beschäftigte im Bereich der außerklinischen Intensivpflege. Bitte rufen Sie uns an: Ihr Ansprechpartner ist Herr Dirk Reining Gudenhagener Allee 1a Brilon Branchenzuschlag! Wir suchen für unsere Kunden aus dem Raum Arnsberg/Sundern (m/w): - Fachkraft Lager/Logistik - Handelsfachpacker - Fachlagerist Mit Wir bieten: - Festen Arbeitsvertrag - Übertarifliche Bezahlung - Persönliche Betreuung Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: persona service Arnsberg z. Hd. Herrn Hiltmann Lange Wende Arnsberg arnsberg@persona.de Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams Service- Kraft in Teil-/ Vollzeit. Landhotel Grimmeblick**** Fam. Leenaert Am Langen Acker Winterberg Tel. : +49 (0) Fax: +49 (0) info@grimmeblick.de 1 freundliche, felxible Verkäuferin für ca. 90 Std. im Monat 1 freundliche, flexible Aushilfe auf 450,- -Basis. Schriftliche Kurzbewebung an Bäckerei Ruhrplatz Meschede Tel /73 57 Gebäudedienste Zur Verstärkung unseres Teams in Schmallenberg suchen wir ab sofort zuverlässige Raumpfleger/innen 3x wöchentlich für ca. 2. Std. morgens ab ca Uhr sowie für Vertretungen in anderen Objekten. Bewerbungen bitte telefonisch an unsere Zentrale: (029 61) Im Mittelpunkt der Mensch: Die JG-Gruppe ist ein katholischer Träger von Krankenhäusern, Altenheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen mit ca Mitarbeitern. Für die Orthopädisch/Unfallchirurgische Abteilung (130 Betten) unserer Elisabeth- Klinik in Bigge-Olsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung Fachärztin/Facharzt Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder eine/-n Ärztin/Arzt bzw. Fachärztin/Facharzt für Stationsarbeit/Schmerztherapie Die Elisabeth-Klinik ist ein Orthopädisch/Unfallchirurgisch/Rheumatologisches Fachkrankenhaus mit angegliederter Allgemein-Internistischer Abteilung und Schwerpunkt Rheumatologie. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Orthopädie einschließlich Kinderorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie und Unfallchirurgie mit Verletzungsartenverfahren des Haltungs- und Bewegungsapparates ab. Die operativen Schwerpunkte der orthopädischen Abteilung liegen in der Endoprothetik, Arthroskopie, Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie und Rheumaorthopädie. Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bildet die operative und konservative Neuroorthopädie durch die Betreuung der angrenzenden Rehabilitationseinrichtung (Josefsheim Bigge) mit 650 Plätzen für vorwiegend körperlich behinderte Menschen. Pro Jahr werden Patienten stationär behandelt, davon operativ (1.200 Endoprothesen, 500 Wirbelsäulen-Operationen aller Schwierigkeitsgrade, 600 Arthroskopien, 300 Frakturen, 300 Schulteroperationen etc.). Die Klinik wurde 2013 als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung und ambulante Angebote im Bereich der Rehabilitation, Physio- und Ergotherapie sowie eine Orthopädische Werkstatt/Schuhmacherei. Die Teilnahme am Rettungsdienst wäre wünschenswert, da ein eigener NAW zum Krankenhaus gehört. Neben der Gelegenheit zur Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, insgesamt 5 Jahre (2 Jahre common trunk + 3 Jahre Orthopädie/Unfallchirurgie), bieten wir die Weiterbildungsmöglichkeit für Spezielle Orthopädische Chirurgie (komplett), Orthopädische Rheumatologie (komplett) und spezielle Schmerztherapie (komplett) sowie die Möglichkeit zur Promotion. Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit und eine entsprechende Vergütung im Rahmen der AVR mit Zusatzversor- Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit einer positiven Einstellung zu den Grundlagen und Zielen eines katholischen Trägers. Bigge-Olsberg ist eine Einwohner zählende Kleinstadt mit hohem Freizeitwert im Herzen des Sauerlandes zwischen den Orten Meschede, Brilon, Willingen und Winterberg gelegen. Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Prof. Dr. Dr. A. Wilke, a.wilke@elisabeth-klinik.de, gerne zur Verfügung. Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: JG-Gruppe, Elisabeth-Klinik ggmbh, Personalabteilung Heinrich-Sommer-Str. 4, Olsberg Internet: info@elisabeth-klinik.de Eine Einrichtung der Christophorus Gruppe Brilon-Gudenhagen WIR SUCHEN FÜR SOFORT: Servicekraft in Teilzeit, Vollzeit oder zur Aushilfe LANDHOTEL HÜTTER Freienohler Str. 31, Meschede-Olpe Vorabinfo unter /96 00 Für unsere Kunden im Raum Warstein und Olsberg suchen wir: Personalsachbearbeiter/innen in Teilzeit oder Vollzeit mit Erfahrungen in der Entgeldabrechnung, idealerweise mit dem Programm Kidicap Wir bieten: - Stundenlohn nach Vereinbarung - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - persönliche Betreuung Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0291/ Café Bar Brazil sucht Servicekraft m/w für Std. pro Woche Bitte im Café melden oder unter Tel.: 02 91/ Wir suchen für den Raum Warstein und Meschede (m/w): Produktionsmitarbeiter Wir bieten Ihnen: - persönliche Betreuung - faire Vergütung - umfangreiche Sozialleistungen Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0291/ Wir suchen für sofort eine Aushilfe auf 450,- -Basis für Service, Küche, Theke und Frühstücksbuffet Hotel - Pension - Abshoff Jan und Corrie Wijnen Loirestr Meschede (Sauerland) tel.: 02 91/ info@hotelabshoff.com Nebenbeschäftigungen Bügle Ihre Wäsche, keine Mangelwäsche, Mobil 0171/ Fliesenleger bietet Qualität zu fairen Preisen; Mobil 0177/ Biete Badsanierung und Fliesenverlegung! Mobil 0175/ Handwerker für Haus und Garten auf 450 -Basis gesucht Zuverl. Putzhilfe, 450 Basis, vormittags, für Privathaushalt in Meschede gesucht, Tel Aushilfe auf 450 Basis gesucht Metallverarbeitender Betrieb aus Sundern sucht zeitlich flexible und schnelle Aushilfe für leichte Einpackarbeiten sowie für die Reinigung von Metallteilen. Std. Lohn 8,50 Nähere Infos unter Anspruchsvolle Nebentätigkeit: Für das Erstellen und Auswerten von Beratungs - analysen suchen wir zwei qualifizierte Nebenberufliche Mitarbeiter/-innen Voraussetzung: mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur/Studium Ihr Verdienst: ca. 10 Stunden pro Woche, entsprechen 520,- Euro pro Monat Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung an: Ernst-Willi Schulte Finanz- und Versicherungsmakler für GLOBAL-FINANZ Auf dem Kamp 26a Arnsberg-Herdringen ESchulte@Global-Finanz.de

18 Seite / Duales Studium Jobs StellenMarkt. mer Karriere Nebenbeschäftigungen Ausbildung KurierVerlag Lennestadt GmbH Für die pünktliche und ordentliche Zustellung des SAUERLANDKURIER AM SONNTAG in Interesse? Rufen Sie uns an: / oder bewerben... und auch Farbgestaltung für Wände von Wohn- u. Geschäftsräumen, Planung + Ausführung, Tel /974948, STUDIOweiss, Büro für Gestaltung Die Lebenshilfe HSK sucht Mitarbeiter/Innen für den Bereich Freizeit & Reisen, die junge Menschen mit Behinderung bei Ferienund Freizeitangeboten begleiten und betreuen möchten. Gerne auch angehende (in Ausbildung/Studium) Erzieher/Innen, Heilerzieher/Innen, Studenten der Sozialen Arbeit. Auch Praktika sind möglich. Bewerbung unter: paul@lebenshilfe-hsk.de; Infos: Tel.: 02961/ ; Flexible Reinigungskraft f. Ferienwohnungen in Willingen auf 450 Basis gesucht. Tel / oder 0160/ Taschengeld oder Haushaltskasse aufbessern? Werden Sie Zusteller/in unseres Sauerland- Kurier oder SauerlandKurier am Sonntag! Freie Bezirke unter botenbewerbung.sauerlandkurier.de Frührentner sucht Stelle als Seniorenbetreuer oder Haushaltshilfe, Mobil 0175/ Wohnungsrenovierung Maler (Rentner) erfüllt Ihre Wünsche auf 450 -Basis, Tel / Zuverlässige, liebevolle Frau sucht Stelle als Seniorenbetr. bzw. Haushaltshilfe, Erfahrung und Kenntnisse vorhanden; Tel /32787 Arnsberg-Holzen Arnsberg-Rumbeck Vertrieb Elena Heimes e.heimes@sauerlandkurier.de Sie sich online unter: Maler sucht Nebenbeschäftigung. Mobil 0176/ Malergeselle sucht ab sofort Arbeit auf 450,-Basis. Auch an einer Halbtagsstelle interessiert. Tel Putz-/Bügelfee gesucht, 1x wöchentlich, ca. 1,5-Std., vormittags in Wennemen, nur deutschspr., akkurat, sauber und fleißig; am WE oder ab Uhr Das Seniorenzentrum Haus zum Guten Hirten sucht eine Küchenhilfe (m/w) mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 h (50% einer Vollzeitstelle) und zwei Aushilfskräfte (m/w) für den Küchen- und Spülbereich auf Minijob-Basis. Informationen und Bewerbung unter: Haus zum Guten Hirten, Michael Moll, Ginsterweg 27, Arnsberg, Telefon: / hzgh@diakonie-ruhr-hellweg.de, Suche Nebenbeschäftigung als Raumpflegerin ab 17 Uhr. Gerne in Büros oder Geschäftsräumen, Tel. 0291/ Suche Pflegekraft in Winterberg o Stellengesuche Suche Stelle als Reinigungskraft oder Bügelhilfe im Privathaushalt im Raum Meschede, Mobil 0151/ Vorhangsysteme Flächenvorhangtechniken Sonnenschutz Curtain rail systems Panel track technology Sun protection Wir suchen zum einen Auszubildenden (m/w) zum Fachlageristen / zur Fachlageristin (Fachkraft für Lagerlogistik) Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Post, oder an Karl F. Buchheister e.k z.hd. Herrn Schrade Abgefahren Dein Job als Kfz-Teile- und Zubehörverkäufer Autohaus Paul Arens GmbH & Co. KG Warsteiner Straße Meschede Tel. 0291/ Fax 0291/ Stellengesuche Dienstleist Industrie H Landwirt, gelernter Dreher u. Fräser, 51 J. sucht neuen Wirkungskreis; Tel. 0151/ Polnische Frau sucht Altenpflegestelle, Mobil 0152/ Betreuerin aus Littauen, 49 J., zuverlässig, ehrlich, gute Deutsche Sprache, Führerschein, seit vielen Jahren in Deutschland, sucht im Rm. Brilon, Olsberg, Winterberg eine neue 24 Std. Betreuungsstelle f. eine Seniorin; Mobil 01578/ Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch, Spanisch, Niederländisch) sucht neue Aufgabe im Raum Arnsberg / Meschede / Sundern. 4 J. Berufserfahrung im Export, sehr gute SAP, Atlas u. Office Kenntnisse. korrespondentin@outlook.de oder Zuschriften unter Chiffre Gelernter Maler und Lackierergeselle sucht Arbeit aller Art Auch an Halbtagsstelle interessiert.befristet oder auf 450,- Euro Basis.Tel Suche Tätigkeit als Finanzbuchhalter für 2 Tage/Woche; Zuschriften unter Chiffre Suche neuen Wirkungskreis Bürokaufmann 43 J. mit Berufserf. im Einkauf, intern. Vertrieb, Kundenbetreuung usw. Zuschriften unter Chiffre Verlege Laminat/Kork u. übernehme Trockenbauarbeiten, Mobil 0160/ Zertifiz. Tagesmutter möchte gern Ihr Kind betreuen u. übernimmt auch gerne kl. Tätigkeiten im Haushalt. Ich freue mich Sie kennenzulernen. Raum Meschede, Zuschriften unter Chiffre Geprüfter Schweißer (Schweißfachmann) (Rohrprüfungen WIG/MAG/E-Hand) sucht Nebenjob fürs Wochenende. Zuschriften unter Chiffre Suche zum Ausbildungsstelle zur Floristin; Tel / zum suchen wir einen Auszubildenden (m/w) zum Kfz- Teile- und Zubehörverkäufer. Wenn Du langfristig in einem automobilbegeisterten Team mitarbeiten möchtest und Freude am Umgang mit Menschen hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bau-/Industriemarkt Energiesparheizung Badewannen- u. Duschtassenschädenreparatur Tel. 0171/ Mitbauhäuser! Tel / Monteur gesucht??? Wir montieren Ihre Fenster, Türen, Rollladen. Rückfragen unter Baumaterial 100 qm Stahlrahmengerüst, Top- Zust., viel Zub.; VS; T / Eichenbalken aus Haussanierung von 1840 zu verk., Tel /72282 Markisen zum Top Preis, jetzt vorbestellen! S. Freiburg, T /2426 ETW-/Häuser-Ankauf 2 ETW in Brilon an ältere Personen ohne Kinder zu verkaufen, 1 x 60 m², 1 x 70 m². Mobil 0170/ Ein- oder Zweifam.-Haus in Meschede oder Eversberg gesucht. Telefon: Gesucht: Häuser u. Bauernhöfe für Käufer aus Holland, 05636/ Grundstück oder EFH (auch ren.- bedürftig) in Abg-Bruchhausen gesucht. Tel. 0176/ Haus im Raum Siegen und Kreuztal gesucht ab 5ZKB, mind. 110qm Wohnfl., keine Objekte im Raum Eiserfeld. Melden Sie sich gerne unter Wir freuen uns auf Ihren Anruf Neheim, Ehepaar sucht neuw. ETW, Haus o. Grundst., Tel /81023 Resthof Haus mit Stall oder Scheune/Halle zu kaufen ges. sowie mit Weiden zu pachten o. kaufen (13 Schafe) auch für später zu erweben, bis , Tel / Suche Haus, gerne auch Bauernhaus, in Heinsberg, +/- 15 Km; Zuschriften unter Chiffre ETW-/Häuser-Verkauf Emsland/Nähe Papenburg: schönes, gemütl. Holz-FeHs, ca. 85 qm Wfl., kompl. möbl., schöner Garten, VB , Mobil 0151/ ETW-/Häuser-Verkauf Sparkasse Hochsauerland Brilon Olsberg Bestwig Winterberg Medebach Hallenberg Für Leute, die anpacken können! renovierungsbedüftiges Einfamilienhaus in Brilon-Madfeld Baujahr: 1961 Grundstück: wird noch vermessen, variabel Wohnfläche: ca. 215 m² Details: EG: Wohn-/Esszimmer,Büro, Küche, Terrasse, Gäste-WC, WC OG: Wohnzimmer 3 Schlafzimmer, 2 Bäder DG: zwei Hobbyräume Extras: Garage, Keller, ebener Garten Energie: Bedarfsausw.: Öl-Hzg. 170,1 kwh/(m² a) Kaufpreis zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Heike Krömer-Schulz ( ) Amtsgericht Meschede Zwangsversteigerung ( 002 K 014/14 ) eines Einfamilienhauses in Schmallenberg-Bödefeld am Dienstag, dem um 11:00 Uhr, im Amtsgericht Meschede, Steinstraße 35, Meschede, Saal 106 Bezeichnung gemäß Grundbuch von Bödefeld-Freiheit Blatt 181 (Amtsgericht Schmallenberg) lfd. Nr. 2 Gemarkung Bödefeld-Freiheit Flur 28 Flurstück 90 Gebäude- und Freifläche, St. Vitus-Schützenstraße 9, Größe: 460 qm. Verkehrswert: ,00 EUR. Laut Wertgutachten handelt es sich um freistehendes, eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in Schmallenberg-Bödefeld. Baujahr nicht bekannt, Wohnfläche ca. 104 qm. Die Begutachtung erfolgte ohne Zutritt zum Objekt. Das Gutachten kann nach vorheriger Rücksprache (Tel.:0291/ ) eingesehen werden. Das Exposé kann zu obigen Geschäftszeichen unter eingesehen werden. Hinweis: Bieter müssen damit rechnen, dass im Versteigerungstermin eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des festgesetzten Verkehrswertes verlangt wird. Diese kann nur noch durch vorherige Überweisung an die Gerichtskasse, einen von einem Kreditinstitut ausgestellten Verrechnungsscheck oder eine Bürgschaft eines Kreditinstituts geleistet werden. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Weitere Zwangsversteigerungen von Immobilien und Hinweise im Internet unter Amtsgericht Meschede Wohnungs und Gewerbebau Mainzer GmbH Obere Mauer Brilon Fon mainzer.de Makler Bauträger Vermietung Hausverwaltung 11,65 % Rendite! Renditestarkes 8-Familienwohnhaus in Meschede Interessantes Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 8 Wohnungen und 2 Garagen am Ende einer Sackgasse. 436 m² Wohnfläche, entspricht einem Quadratmeter-Preis von nur EUR 458,00/m². Guter Unterhaltungszustand. Grundstück ca. 800 m². Baujahr Nettomieteinnahmen EUR ,00 Kaufpreis: EUR ,00 Amtsgericht Meschede Zwangsversteigerung (002 K 018/14) zweier Grundstücke und Anteile an einer Straße in Meschede-Wennemen am Dienstag, ; 09:00 Uhr, im Amtsgericht Meschede, Steinstraße 35, Meschede, Saal 106 Bezeichnung gemäß Grundbuch von Wennemen Blatt 472: lfd. Nr. 4: Gemarkung Wennemen Flur 1 Flurstück 643, Gebäude- und Freifläche, Bockumer Weg 8, 251 qm groß lfd. Nr. 6: Gemarkung Wennemen Flur 1 Flurstück 644, Freifläche, Bockumer Weg, 30 qm groß Grundbuch von Wennemen Blatt 396 2/28 Anteile an der lfd. Nr. 1: Gemarkung Wennemen Flur 1 Flurstück 532, Straße, Bockumer Weg, 131 qm groß. Verkehrswert: lfd.nr.4: ,- ; lfd. Nr. 6: 1,- in Bl. 396 Nr. 1: 1,- Gesamt: ,-. Laut Gutachten handelt es sich um eine Doppelhaushälfte (Bj. 1983) mit Garage im Keller und 111 qm Wohnfläche. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über Erd- und Dachgeschoß. Zu dem Objekt gehört eine Straßenfläche sowie ein Anteil an einer weiteren Straßenfläche. Das Gutachten kann nach vorheriger Rücksprache (Tel.:0291/ ) eingesehen werden. Das Exposé kann zu obigen Geschäftszeichen unter eingesehen werden. Hinweis: Bieter müssen damit rechnen, dass im Versteigerungstermin eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des festgesetzten Verkehrswertes verlangt wird. Diese kann nur noch durch vorherige Überweisung an die Gerichtskasse, einen von einem Kreditinstitut ausgestellten Verrechnungsscheck oder eine Bürgschaft eines Kreditinstituts geleistet werden. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Weitere Zwangsversteigerungen von Immobilien und Hinweise im Internet unter: Amtsgericht Meschede Viel Sonne - viel Ruhe - viel Platz! Ein-/Zweifamilienhaus in Brilon-Messinghausen Baujahr: 1971 Grundstück: 615 m² Wohnfläche: ca. 180 m² Details: EG: 2 Gäste-/Hobbyzimmer, Duschbad OG: Wohn-/Esszimmer mit Terrasse, 2 Schlafzimmer, Küche, Vollbad DG: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Duschbad Extras: Garage, großer sonniger Garten Energie: Bedarfsausw.: Gas-Hzg. Bj. 1995, 228,4 kwh/(m² a), EEK: G Kaufpreis zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Dietmar Aniol ( ) Weitere Angebote online: Bad Laasphe-Feudingerhütte, Wohnhaus mit großem Grundstück, (Streuobstwiese) 5976 m, ideal für Tierhaltung, 5 ZKB, Garage, Wfl. ca. 130 m, Bj. 1890, Elektro.- bzw. dezentrale Heizung m. Öfen, angrenzende Lagerhalle inklusive. Bei Interesse Tel.: 0175/ Von Privat eines der schönsten, unverbaubaren Grundstücke von Winterberg, 541 qm, Stadtmitte, Schwimmbad, Skikarussel, Langlauf, Wandern und gute Einkaufsmöglichkeiten. Südhanglage, Sackgasse, vollerschlossen (inklusiv ca Erschließungskosten) zu verk. Kaufpreis: Tel. 0175/ Wochenendhaus in Sundern- Langscheid als Reiheneckhaus mit ca. 300 qm Grundst. und Gartenhaus, Wohnfläche 80 qm, , Zuschriften unter Chiffre Bad Fredeburg, ETW zu verk., 55m² Wfl., 2 Z/K/D/B, Balkon, Keller, PKW-Stellplatz. Neue, hochwertige Küche (8.000 EUR!). Whg. wurde nur vom Eigentümer bewohnt Küche. PROVISIONSFREI von Privat, Mobil 0177/ Meschede Nähe Uni, schöne 75 qm ETW, kernsaniert, Mobil 0176/ Olsberg, ETW zu verk., 74 m² Wfl., 2 Z/K/D/B, Balkon, Abstellrm., Pkw- Stellpl., , provisionsfrei; Mobil 0170/ Sehr schönes EFH in Meschede Süd zu verk. Nähe Schulzentrum, mit Garage im Haus u. Terrasse zum Garten, Tel. 0291/3818 o. 0175/ Winterberg Zentrum Appartment, Tiefgaragenplatz 46 qm, Balkon, Bestzustand, 49000, 02983/1010 Single-Whg., 52 qm + Garage in Kirchveischede zu verk., VB ; Mobil 0175/ Immobilien Interessant und außergewöhnlich! ehemaliges Schulgebäude in Winterberg-Züschen Baujahr: 1961 Grundstück: ca m² Nutzfläche: igs. ca m² Details: sieben Klassenräume, Aula, diverse Nebenräume, Versorgungs- und /Abstellräume, großzügige sanitäre Anlagen Extras: teilunterkellert, optional weiteres Nachbargrundstück verfügbar Energie: Bedarfsausw.: Gas-Hzg., 90 kwh/(m² a) Kaufpreis zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Christian Hoeft ( ) i.a. der LBS-Immobilien GmbH NordWest Restaurant, Pizzeria in Arnsberg Ca. 65 Plätze, ab sofort zu vermieten. Kpl. eingerichtet, einschl. Außenterrasse, Garten, ausreichend Parkplätze. Tel /42 37 Schmbg.-Nordenau; 2 FH, ruhige Hanglage, 780qm Eigengrd. Whg.1: ca. 72qm, Diele/Gäste-WC/AR/Kü/gr. Wohnzi./Schlafzi./B m. Wanne+Dusche, kl. Terrasse, FBHzg: Whg. 2: ca. 85qm, Diele/Kü/gr. Wohnzi./2 Schlafzi./B m. Du./kl. Kinderzi./gr. Terrasse, Öl-ZH, Energieausw. vorh., 2 gr. Garagen, , 0173/ Immobilien/Bauland: Schönes Baugrundstück in Bad Laasphe-Fischelbach (Holzbach: Oranienstraße) zu vekaufen; 639 m ( 35 Euro/m), provisionsfrei Tel.: 02751/6454, Mo.-Sa Uhr) Ferienhäuser/Wohnungen ImmobilienCenter Urlaub für Groß & Klein Ferienhaus am Hennesee Wir bieten Ihnen ein geräumiges und gemütliches Ferienhaus im Feriengebiet Mielinghausen. Ca. 62 m 2 Wohnfläche zzgl. 286 m 2 naturnah gestaltetes Grundstück warten auf Sie und Ihre Familie! Und nutzen Sie das Ferienhaus einmal nicht selbst, dann vermieten Sie es doch und profitieren von zusätzlichen Einnahmen! Kaufpreis: ,00 EUR zzgl. 3,57% Käufercourtage Es berät Sie: Beatrix Reke-Bücker Tel. 0291/ Sparkasse Meschede ImmobilienCenter im Auftrag der LBS I GmbH Bauernhaus im OT von Schmallenberg mit 2 großen Privatwohnungen und 4 Ferienwohnungen, Stallgebäude klein, von privat im HSK zu verkaufen - keine Maklergebühren, Preis: VB, Tel: 04926/ oder 0170/ Ferienhaus im Westerwald Lage: Heisterberger Weiher, komplett eingerichtet, ganzjährig bewohnbar, Gas, Wasser- und Stromanschluß, Preis VB ; Tel. 0170/ Garagen/Stellplätze Tiefgaragenplatz in Mes. Beringhauserstr., Mobil 0160/ Garagen-Sektionaltor, neuw., B 2,00m, H 2,15m /2,45m o. 2,75m, m. Elekroanrtieb preiswert zu verk: Tel /8683 Suche Garage in Schmallenberg, gern Oberstadt, 0151/ Gewerbliche Räume 450 qm Ladenlokal/Gewerbehalle, Brilon Nähe Arkaden mit 900 qm Parkplatz, optional mit Büro und Whg.; Mobil: Hallenberg: mod. Ladenlokal ab sofort zu vermieten, Tel /8326 Außergewöhnliches Penthousebüro, Meschede-Innenstadt, neuwertig, barrierefrei, kurzfr. verfügbar, qm. Meyer und Partner Haus-u. Grundstücksmakler GmbH, Hr. Vogt, Tel / Gewerbehalle in Marsberg/Udorf zu vermieten, 230 m², Starkstrom, WC, Kran(1,5t), Autogrube, Rolltor (4x4 m), LKW-Einfahrt, Abstellfläche für PKW; Tel / Sundern-Zentrum Attraktive Gewerbefläche EG, ca. 120 m 2, günstig zu vermieten, Parkplätze direkt am Haus. Tel. 0151/ Brilon: 4 Büro- o. Praxisräume, qm einzeln od. zusammen ab sofort zu verm., zentrale Lage, hell, innerhalb einer freundlichen therapeutischen Praxis, Parkplätze vorhanden, barrierefrei, 3 Räume auch mit Küche u. WC abteilbar, Miete VS, Tel / Grundstücke Baugrundstücke in Attendorn, Wippeskuhlen, ca qm zu verk.; Tel. 0208/ (Büro) Schmallenberg, Baugrundstück am Wormbacher Berg, Röper Weg, 819 qm, zu verkaufen. Angebote an: RA Lothar Mönig, Oberer Hagen 2 a, Schmallenberg, Tel /6394 Suche Freizeit-/ Waldgrundstück mit Fischteich und Bachlauf zu kaufen. Tel: 0160/ Suche land- und forstwirtschaftliche Fläche im HSK zu kaufen. Mobil 0151/ Hausverwaltung Professionelle Hausverwaltung Mainzer GmbH Tel / / Mietangebote Siegerland BLB-Girkhausen, 3 ZKDB, 90 m, Laminat, eig. Eingang, Stellpl., 2 Kellerr., Küche kann kostenlos drinbleiben, Gartennutzung, zum , KM 300 Euro + NK. Tel.: 0176/ ZKB in BLB-Stadt, m. Garten, Garage, Balkon, m. EBK, 70 m, ruhige Lage, KM 460 Euro. Tel.: 0151/

19 / Seite 19 Mietangebote Siegerland Bad Berleburg, Single-Whg., 52 m, Terr., Keller, Stellpl., EBK vorhanden, langfristig ab sofort zu verm., 7,50 pro m + NK + 2MMK. Tel.: 02752/ Bad Berleburg-Schwarzenau, helle, exklusive Whg. über 2 Etagen im Niedrigenergiehaus mit traumh. Blick ins Edertal, ca. 160 m, gehobene Ausst., gr. offener Wohnbereich mit Einbauküche, 3 Schlafzi., 2 Bäder mit D. u. W., Granitböden, Abstellr., Keller u. Garage, 2 Terr. u Balkon,sep. Eing, sofort zu verm.,0152/ Bad Laasphe-Feudingerhütte, Wohnhaus mit großem Grundstück, (Streuobstwiese) 5976 m, ideal für Tierhaltung, Kauf oder Miete ab , 5 ZKB, Garage, Wohnfl. ca. 130 m, Bauj. 1890, Elektro -bzw. dezentrale Heizung mit Öfen, angrenzende Lagerhalle inklusiv. Bei Interesse Tel.: 0175/ Bad Berleburg-Schwarzenau, helle, exklusive Wohnung im Niedrigenergiehaus mit traumhaftem Blick ins Edertal, ca. 95 m, 2 Zimmer, Küche u. Bad mit D. u. W., Granitböden, Einbauküche, Keller, sep. Eingang, großer Süd-/Westbalkon, Stellplätze, sofort zu vermieten. Tel.: 0152/ Bad Berleburg-Stadt: 4-ZKB+G/WC, ca. 100 m, Top-Komfort-Wohnung mit großem Balkon, großem Dachboden incl. Abstellraum und ausgebautem Bastelraum, 1a-Wohnlage mit Blick auf Stadt, Oberstadt, Kirche u. Schloß Wittg., 650 Euro+ NK, Tel. 0160/ BLB-Stadt, Whg. 2 ZKB, neu renoviert, neues Bad/WC, Balkon, herrliche Aussicht, Kellerr., 2015 Kaminanschluss, zu verm., Energievebrauchskennwert 109,8; Heizung-Strom Bj Tel.: 02751/3989 od BLB-Stadt, Whg. 2 ZKB, neu renoviert, neues Bad/WC, Balkon, herrliche Aussicht, Kellerr., 2015 Kaminanschluss, zu verm., Energievebrauchskennwert 109,8; Heizung-Strom Bj Tel.: 02751/3989 od ZKDB inkl. Küche in BLB-Berghausen, 85 m, mod. helle Wohnung,, m. Balkon nach Süden, Pkw-Stellpl., 490 Euro + NK, frei ab Tel.: 0171/ Fotos: immobilienscout24.de Bad Laasphe, Haus ca. 120 m, ab zu verm., 5 Zi., Kü., Bad, Gäste-WC, Abstellr., Keller, Gerätehütte im Garten, Carport, keine Haustierhaltung, KM 666 Euro + NK, Mobil ab 13 Uhr 0172/ BLB-Stadt, helle komfort. DG-Single- Studio-Whg., ca. 63 m Wfl., 1 ZKB, Abstellr., Empore, ab sofort zu vermieten. Tel.: 0171/ Bad Laasphe-Niederlaasphe, 83 m Whg., 4 ZKB, Stellpl. u. kl. Keller, KM 4,50 Euro pro m. Tel.: 0172/ Kontakte Reife Sie besucht Hilde (66 J.) Liebevolle Frau streichelt u. küsst gerne! Pv Frauen pv o.f.i >Sarah, exclusive Hausbesuche! Kollegin gesucht. Bianca besucht dich. 0175/ GEILE NACKTSCHNECKE für Dich! Ruf a. Rüthen u. Sundern an! ,99/Min.Mobil abw. ZART BIS HART! DOMINA! ,99 /Min. Mobil abw. Frauen suchen Erotiktreffen. INFO: Haus99 Meli + Koll. 0160/ In Französisch eine 1 Tel / Schoko und Vanille; Mobil 0175/ Susi ist wieder da! Naturgeil, besuchbar. Tel / Lena & Magda bei Medebach, auch Hausbesuche, Tel / BLB-Stadt, Single-DG-Whg., neu renoviert, 59 m, EBK + Pkw-Stellpl., keine Haustiere, KM 290 Euro + NK 90 Euro. Tel.: 0171/ Mietgesuche Siegerland Haus oder große Wohnung! Solvente Familie sucht EFH oder große Wohnung (min. 5 ZKB) mit Garten oder großem Balkon zur Miete im Raum Siegen oder Freudenberg; Tel. 0152/ o. 0170/ Nichtraucher sucht 2 ZKB bis WM 350 im Raum Kreuztal, Krombach u. Umgebung; Mobil 01577/ Gesucht wird in Bad Laasphe u. Ortsteilen eine 4-5 Zi.-Whg od. ein Haus zur Miete zum evtl. früher, 4 köpfige Fam. ohne Haustiere. Wir freuen uns über jedes Angebot. Tel.: 0151/ (zw. 9 und 21 Uhr erreichbar) Möb. Zimmer in BLB gesucht, das ich dauerhaft als Ferienwohnung nutzen kann. Tel.: 0160/ Mietangebote Umzug preiswerter! Nah & Fern zum Festpreis Kücheneinbau/Lagerung Haushaltsauflösungen/Möbellift Tel ALT-ARNSBERG Krankenhaus Regierung, Löcke- Wulf-Str., gute Wohnlage, 64 qm, DG, 3 Zi/K/D/B, Keller, Gartennutz., KM NK + 2 MM Kaut., ab zu verm., Prov.- frei, Tel /1758 o. 0170/ AR, helle gr. 4 Zi Part. Whg Kü, Flur, neues Bad, Veranda, Keller, Pkw- Stellplatz, Garten, Tel Alt-Arnsberg: Möbl. 2-Raumapartement, ca. 40 m², EB-Küche, Wohn-/ Schlafraum, Du./WC neu, Abstellr., sep. Eingang, ab sofort an NR, Wochenendpendler/in, zu vermieten. Miete incl. aller NK 350. Tel /21294 ARNSBERG Arnsberg Oeventrop, 3 Zi.-Whg., WM 420, 68 qm, ab sofort, Mobil 0171/ Herdringen, freundl. renovierte 65qm-Whg., im EG, 2 Zi./K/B, KM 360 zzgl.. NK, ab sofort, Gartennutz. nach Absprache, Tel /38879 Hüsten. 1. OG, 57 qm, 3 Zi., KDB, Keller, gerne Ehepaar mittleren Alters, zum , evtl. auch früher, KM NK, 2 MM Kaution, 0160/ Müschede, DG-Whg. (Altbau), 5 Zi/ Kü/Di/B, Abstellr., Stellpl., KM NK, Mobil 0170/ Seit Januar 2015 unter neuer Leitung! Nette Damen warten auf Dich! / Exclusiv jeden Freitag bei uns TV Natascha! Si-Tanja, Hsb.; 0175/ TELEFONMAUSI Tel /85759 Jessy s Oase, Kommen-Wohlfühlen- Geniessen, ohne Zeitdruck! Mobil 0170/ New Girls by Queens: Anda und Maya. Mobil 0157/ Thai-Rose, Neueröffnung, Verwöhn- u. Thai-Massage, Briloner Str. 116, Scherfede (B 7), Mobil 0176/ » Die heißesten Girls der Region «Service von A Z! Wo die Auswahl groß ist! Schau rein: / / Täglich ab 10 Uhr morgens Neheim! Ideal für Selbstständige! 220 qm EG-Domizil, eig. Eingang, 5,5 Raum (-7,5 Raum teilbar), große Terrasse, 2 Kamine, Parkett, neues Bad, Gäste-WC, in gepfl. und renovierter Villa! ruhig und zentral! KM NK - frei nach Absprache, Garage, Carport mögl., Mobil 0171/ Oeventrop 2 Zi., KDB, 68 qm, Abstellr., Terrasse, EBK kann übern. werden; Tel ATTENDORN Attend.-Neuenhof: EG-Whg., 119 qm, 5 Zi., Kü., 2 Bäder, Kaminecke, Balkon, zum frei, Garage/ Stellpl. mögl., KM: 600, Tel / BESTWIG Bestwig, Schulzentrum Whg. zu verm. 205 qm im Neubau auf 2 Etagen (2. u. 3 Etage), Tel / Bestwig-Velmede schöne 2 Zi/ K/D/B, Balkon, 63qm, NK, Kaution, ab zu verm., Tel. 0208/ Gemütliche renov. Whg. Velmede, sofort frei, 100 qm, 3 Zi., Küche m. Abstellr., Bad, Gä-WC, Balkon, Keller, Garage, KM NK, Tel Bestwig-Ramsbeck, 4 Z/K/Dusche mit WC, Gasetagenheizung, 75 qm, 1 Etage, Tel. 0231/ oder 0152/ Bestwig-Velmede Appartement, renoviert, 2. OG, 36m², ideal für Singles, 2 Z/B/K(EBK), Keller, Waschk., Autoeinstellplatz, Garage, Tel. 0291/1250 Ruh. sonnige Südhanglage, EG 76 qm, DG 81 qm, je Whg. 3 ZiKüBad, Balkon, Kell., Waschk., ab sofort, bzw , gute AB-Anbindg., BRILON Brilon OT, 2 Zi.-Whg. mit EBK/B mit Garage, ab , 250 KM, sep. Gasheizung; Tel /1311 Brilon zentrumsnah, 78 m²/63,25 m²-whg., 3 Z/K/B, Balkon, KM 351 /KM 284, sofort zu verm.; Mobil 0177/ Brilon, 200m zum Zentrum 1 Altbauwohnung im 1. OG, 2 Zi./Kü./Bad, 50qm frisch renoviert, 300,00 kalt inkl. NK, Strom und Gas gesondert, ab sofort zu vermieten; Tel ab Uhr Brilon-Messingh., Whg. ca. 80 m², 1.OG, Süd-Balk., m. EBK, Kamin, evtl. Garage u. Garten, Energieausw. vorh., 420 warm. Mobil 0170/ Brilon-Stadt, Nähe Arkaden u. Voba- Center, 1. OG, 84 m² in Zweifamilienhaus, 3ZKDB m. EBK, Kamin, Du.+Badew., Südbalk., an ruhige NR ab 1.4., 400 KM + NK + Kaution, Energieausw. vorh Große Wohnung 170 qm plus mit Balkon u. Doppelgarage. Ruh. Wohnlage Mobil 0151/ Wir suchen einen Mitbewohner/ in f. eine Senioren-WG. Im Alter nicht alleine sein! Unser WG-Haus liegt im schönen Hochsauerland, Nähe Brilon. Hier warten auf Sie: 1 Schlafz. f. 1 bzw. 2 Pers. (Ehepaar), 1 gr. Gemeinschaftsküche, 2 Aufenthaltsräume, 2 Bäder m. Du/WC/Badewanne, inkl. WLAN u. Sat-Anlage, ein gr. Garten u. viel Platz, zum Wandern oder für andere Hobbys ideal, Haustiere nach Absprache mögl.; Weitere Infos unter Mobil 0151/ Messinghausen 5 Z/K/B/Du/WC, 126 qm, 1.OG, Terrasse, Stellplatz, sofort frei, renoviert, 400 KM + NK, Haustier erlaubt, Tel: bis Uhr ESLOHE Oberlandenbeck, 74 qm EG-Whg, Kü, Essz., Wohnz., 2 Schlafz., Bad m. Du, Abstellr., ruh. Lage, ab sofort, Mobil 0170/ Wenholthausen, Whg. 84 m², 3 Zi., Kü. m. EBK, 1 Bad m. Du. u. 1 Bad m. Wa., 2 Balkone, Keller, Hochparterre, ab evtl. früher zu verm., KM 400, Mobil 0170/ Wenholthausen; 75 qm, 3 Zi./ K/D/B, Garage oder Stellplatz, Keller, 300 KM + NK, Tel / FINNENTROP Fi.-Ramscheid, Whg. 69 qm, 2 ZKDB, ab sofort zu verm., Hobbyraum, ruh. Lage, sep. Eingang, Gartensitzplatz; Tel. 0171/ HALLENBERG Hallenberg: günstig!! 78 qm, ruhige Lage, toller Blick über Hallenberg, 3 Zimmer/Bad/WC/Abstellraum/komplette Küche/Keller und Spitzboden, ab zu vermieten; Tel / oder 0151/ Hallenberg: günstig!! 83 qm, ruhige Lage m. Balkon, toller Blick über Hallenberg, 3 Zimmer/Bad/WC/Abstellraum/Keller u. Spitzboden/ mit o. ohne Küche, ab sofort zu vermieten / o. 0151/ KIRCHHUNDEM WE, Whg. 4 ZKB, ca. 130 qm, KM VB, Mobil 0172/ Welschen Ennest, Dachgeschosswohnung, 2 Zimmer kleine Küche, WC/Dusche,50 qm, Waldrandlage, ab zu vermieten. KM 220, NK ca 100 (Abrechnung nach Verbrauch) Tel oder MARSBERG Marsberg-Bredelar, 51 m² im Energiesparhaus m. Wärmeschutzfassade: 2 Zi. im 1. OG, Kochen/ Wohnen, Schlafen, kl. Bad ab 1.3. frei, KM NK 50 + HK nur 70, 02828/ o. 0152/ MEDEBACH Düdinghausen, DG-Whg, ca 60qm, EBK, Dach-Terrasse, an solvente Einzelp. o. Paar, langfristig, keine Tiere, B226,8 kwh Öl, Bj 1976, Tel / Medebach 3ZKB (84 qm), gr. Balkon 21 qm, gr. AR 20 qm + Keller + (Waschk.) NK + KT: 2 MM. Abstellpl. oder Garage (20 ). Tel / Medebach, gemütl. DG-Whg., ca. 55 m², eingebauter Kleiderschr., Keller, Waschküche, Stellpl., ab sofort zu verm., Tel /8637 Medebach-Mitte, 2 ZKDB, ca. 60 m², ab , EG, Terr., Keller, Waschr., KM NK, Tel Medebach: Erdgeschoßwhg. ca. 92 qm, Terrasse, gr. Garten, 4 Zi., Küche, Bad, Gäste WC, Keller, Garage. ab oder früher zu verm. Tel / MESCHEDE Dachgeschosswohnung in ruhiger Lage langfristig zu verm. Meschede Freienohl. Wfl. 97 m². 3 Zi., Wohnzi., Schlafzi., Kinderzi. Küche komplett eingerichtet. Modernes Bad mit Dusche und großer Wanne, 2 Waschbecken, Bidet u. WC. Abstellraum. Erweiterung ist möglich. Mit Gartennutzung. Mobil 0171/ Erflinghausen, frisch renov., teilmöbl. 70 qm Parterre-Whg, 2 Z/K/B, 2 Stellplätze, f. 400 WM an 1-2 Pers., Mobil 0160/ Kl. Haus 76 qm in Meschede Erflinghausen zu verm., KM NK + 2 MM-Kaution, T / Klausenberg, Whg. ca. 70 qm, ruhige Lage, sep. Eingang, Terrasse, 2 Z/K/B, ab frei. Zuschriften unter Chiffre Meschede Drehberg, 95 qm-whg. mit Terrasse, 580 KM, ab März zu verm., Tel. 0291/57477 Meschede, 58 qm, 2 ZKB, EG 8 Stufen, zentrumsnah, ruh. Lage, Balkon, renoviert, 275 KM + 85 NK, WBS erforderl., 2 ält. Pers., sofort zu verm., 90 kwh/qm, Mobil 01578/ Wohnung in Meschede Remblinghausen, 42 m², ebenerdig, neu renoviert, komplette Küchenzeile plus WA, ab April zu verm., T. 0175/ Meschede Neubau-Whg. 63 qm, Wohnzi., Schlafzi., Esszi., Bad, Balkon, Fußbodenheizung, ab zu verm., Tel. 0291/ Meschede Nord, Whg. 65 qm, Bad, Küche, Schlafzi., Wohnzi., kl. sep. Raum, Terrasse, Stellplatz, KM NK, Tel /2483 ab 19 Uhr Meschede Wallen, DG-Whg. 95 qm, 2 Balkone + ausgeb. Spitzboden, wird z. Zt. renoviert. 435 KM + NK + Kaution, Tel. 0291/51260 Meschede, 2 Zi. mit Küche und Badnutzung, kurzfristig zu verm., Mobil 0177/ Meschede-Dorf Enste, schöne, helle Einl-whg. NR, 60 qm, 2 Zi, EBK, Bad, eig. Eing., Terr., kl. Hund ok. Mobil 0171/ Meschede-Innenstadt, Südlage. Helle NR-Whg. 90 qm, OG, 3Z/K/B/Kellerr. Erstbezug nach Kernsanierung. Ab zu verm. KM NK. Kaution. Mobil 0171/ Meschede-Innenstadt, Südlage. Helle NR-Whg. 60 qm, DG, 3Z/K/B/Kellerr. Erstbezug nach Kernsanierung. Ab zu verm. KM NK. Kaution. Mobil 0171/ Meschede-Uni nähe, Zimmer im 2 er-app. m.k/d.b, möbliert, an Student, m/w, ab sofort frei. Tel. 0291/ Möbl. Komfort-Single-App. Nähe Krankenh., EG, sep. Eing.,, mit Terrasse, Stellplatz. Mobil 0178/ Remblinghausen, 80 qm, 3 Z/K/B, Gä-WC, Keller, Terrasse, Tel. 0291/56405 od. 0171/ Schöne helle 3 Zi.-Whg. in Freinohl, toll geschnittene 90 qm Whg., 3 Zi, KDB, EBK, Abstellr. Balkon, Stellplatz ab sofort 650 warm; Tel. 0176/ OLPE Lütringhausen: 75 qm, 3 ZKB, Keller, Stellpl., Gartennutz., frei ab , KM NK, keine Haustiere. Tel / Freundl. Wohnung in Olpe-Altenkleusheim: 3 ZKB, Diele, gr. Wohnzi., schöne Terr., Kellerr., Garage, Zentralhzg., renoviert ab sofort zu verm.; Mobil 0176/ OLSBERG 3-Zimmer-Mietwohnung (85 m²) Olsberg, Mühlhofweg, Neubau Erstbezug 05/15. Mtl. Mietzins 602 zzgl. BK-Vorauszahlung, Bedarf/ //57,8 kwh/m²a/b/gas/ Bj Provisionsfrei! Wilhelm Meyer und Partner Haus- und Grundstücksmakler GmbH, Tel / Olsberg Gierskopp, ca. 63 m², Parterre, 2 Zi., gr. Wohnküche, neues Bad, ZH, Keller, Südterasse, Garten, NK, Tel /68767 oder Olsberg-Bigge, DG-Whg. 84 qm, 3 Z/K/D/B, Abstellraum, Balkon, zu vermieten, Mobil 0160/ Olsberg-Stadt, DG-Whg. 81,49 m² mit Balkon 3- Zi., K/D/B u. Abstellr., KM 447,00 ab zu vermieten; 02962/ ab Mo Uhr Verm. in Olsberg ab sofort in einem 2 FH eine Souterrain-Whg. ca. 98 qm, Terrasse, Küche, gr. Wohnzi., 2 Schlafzi. etc. Neu renoviert. Ein Haustier ist erlaubt. Mobil 0160/ SCHMALLENBERG Bad Fredeburg; Whg. 77 qm in ruhiger zentraler Lage, 3 Zi./Kü./Bad/Gä.- WC, Balkon, Keller u. Stellplatz, ab sofort; Tel / Bad Fredeburg; ren. 80 qm NR- Whg., Südlage, 3 Zi./K/B und Keller, Terrasse, 420 KM+NK, 2 Monatsmieten Kaution, ab 18 Uhr, Mobil 0160/ Grafschaft, 49 qm, 2 Zi., Küche, Bad, Loggia Südseite, KM 245 +NK, ab , Erstbezug n. Umbau, Kloster Grafschaft, 02972/ Grafschaft, 55 qm, Erstbezug n. Umbau, 2 Zi., Küche, Bad, Loggia Südseite, KM 265 +NK, ab , Kloster Grafschaft, 02972/ Reihenhauswhg. in Gleidorf über 2 Etagen, 65 qm, 2 Schlafzi., Wohnzi. mit Küchennische, Bad, Balkon, Stellplatz, keine Tierhaltung mgl., 300 KM+NK, 800 Kaution, 02972/4569 Schmallenberg / OT: Komplett neu renovierte DG-Whg., 50 qm, 3 ZKB, inkl. EBK, sep. Wasch-Abstellraum, in ruhiger Lage ab sofort zu vermieten. WM 420,-inkl. Strom Kaution. Tel / SUNDERN Sundern 73qm nah Schulzentrum. Einliegerw. eigener Eingang. Max 2 Pers.,WZ+Terrasse,1x SZ Kü., Badew.+Du., HWR, Keller, Rasennutzung. 350+NK. Kaution.Frühestens ab Tel / qm-Whg., 4 Zi/Kü/Bad/G-WC, Abstellr., Blk., Keller, Stellpl., ab sofort, Mobil 0172/ Allendorf, Wohnung im EG, 96 qm, KM 413, sep. Engang, Wohn-/Esszimmer mit Küche, Bad, 1 Schlaf- und 1 Kinderzimmer, Abstellraum, Gartenbenutzung mit Abstellraum im Garten, Tel / o. 0171/ Allendorf, Wohnung im EG/OG, 79 qm mit Balkon ca 12qm, KM 360 Garage 26, sep. Eingang, Wohn-/ Esszimmer mit Küche, Bad, 1 Schlafzimmer, Gartenbenutzung mit Abstellraum im Garten, frei ab , Tel / o. 0171/ Helle DG-Whg., 78 qm, 2 Ebenen, 4 Zi/KDB, Garage, 400 KM + NK, Mobil 0151/ Sundern, Kardinal-Von-Galen-Str. Wohnung 96 m², 4 Zimmer/Kü/Bad, Gäste-WC, Diele, Abstellraum, Keller, eig. kleiner Garten, Terrasse und Balkon zu verm.. Mobil 0171/ Schöne 71qm Whg, 3 Zi. mit Küche, Bad und großer Terr. Süd/Westlage, zu vermieten, KM NK, Tel /4182 Su.-Hachen, 2 Zi.-Whg. 70 qm, zentr. Lage, renov., neue EBK, Bad m. Wanne G-WC (neu), Balk., Keller, eig. Anschl. f. Waschm., Stellpl., Garage mögl., 360 KM + NK, ab od. später zu verm., Tel. 0173/ od / Sundern-Mitte, sonnige ELW 52 qm, 2 ZKB, sep. Eing., KM NK, ab März od. später, an Nichtraucher, keine Tiere, zu verm.; Tel /3363 WENDEN Wenden, Mitte, 74 qm, 2 1/2 ZKB, Abstellr.,, Terrasse, Stellplatz, zum zu vermieten, 420 KM, Bankbürgschaft über 3 MM, Mobil 0175/ WINTERBERG Neuastenberg, 82 qm, 3 ZKB, EBK, Keller, Stellplatz; Tel. 0157/ Siedlinghsn helle 3 Zi.-Whg., 61 qm, Niedrigenergiehaus, Tageslichtbad mit Wanne, Waldrand T /8444 Winterberg - Grönebach, schöne helle 95 qm-dg-wohnung, 4 Z/K/B, 2 Etagen, Balkon mit super Fernsicht, Kaminanschluss, Kellerraum u. Pkw- Stellplatz, 420 KM + NK, Anschauen lohnt sich! Mobil 0160/ Winterberg Kiefernweg Souterrain ca. 73 qm 2 Zi. + Einbaukü., Diele, Bad, Terr. Stellpl NK, Kaut.; Winterberg Zentrum: schöne Wohnung, Bad, Wohnz., Küche, Schlafz., Flur, Aufzug im Haus, ca. 67 m². Energieverbrauchskennwert: 118 kwh/m², Miete NK, Kaution: 1 Monatsmiete. Anfr. unter Tel /3910 oder 1494 Winterberg, 2 App.: 25 m² + 46 m², möbliert, Garage, Balkon, Keller, ab 250, Mobil 0171/ Winterberg, Am Waltenberg, Nähe Zentrum, 103 qm, 1. OG, Wohn- u. Esszi., 3 Schlafzi., Kü/Bad, Terrasse, Garage, KM 520, frei ab , Zuschriften unter Chiffre Winterberg- Am Dumel, schöne lichtdurchflutete 120 qm-wohnung im 2 Fam.-Haus. 4Zi., 2 Bäder, Kamin, Fbh., Terasse, Garten, Keller, Garage. Ab Tel. 0160/ Winterberg/Kernstadt, Hallenfläche noch ca qm als Büro-, Gewerbe- u. Lagerfläche nutzbar, gute Lage, langfristig zu vermieten. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Bau und Boden Immobilienges. Winterberg, Herr Brandner in Verbindung. BauundBoden@gmx.de Wtbg.-Elkeringh.: 100 m² Whg. im EFH, OG, ruh. schöne Lage, 4 Z/K/Bad m. Wa./Du., kmpl. renov., Fußbodenhzg., gr. Balkon, gr. Keller, Garten, KM NK; Tel. 0176/ Zentral in Siedlgh. Schöne 90 qm Whg, 3 ZKBWC, frisch saniert, sep. Eingang ab , NK, Züschen; 110 qm Whg., 2 Etagen, Kachelofen, Parkett, mod. Bad m. Dusche u. Wanne, EBK, KM NK, ab , Tel /1491 WILLINGEN Usseln, möbl. 60 qm-whg., 2 Z/K/B ab 1.3. frei, Tel / Willingen, zentrale Lage, Whg. ca. 60 qm, 2 Zi., Küche m. EBK, Bad, KM NK + Kaut. T / Mietgesuche Sauerland Achtung! Alleinerziehende Mutter 28 J. sucht mit ihrer kleinen lieben 2-jährigen Tochter dringend eine Whg. in Brilon. KM bis 320. Bitte alles anbieten. Tel / od. 0178/ Brilon, suchen 4 Zi.-Whg., Keller, mögl. Garage u. Garten, dringend, Umkreis Engelbertschule, KM-450 ; T / o. 0160/ Brilon-Stadt Ruhige Pensionärin mit ges. Einkommen sucht helle, gepfl. EG-Whg. ca. 80 qm, 3 Zi, K, Bad mit Tagesl., Terrasse, evtl. Garage, ab 1.4 Zuschriften unter Chiffre Die Stadt Olsberg sucht Wohnungen verschiedener Größen im gesamten Stadtgebiet zwecks längerfristiger Anmietung - Kontakte: 02962/ oder post@olsberg.de Neheim-Hüsten/Umgeb. Whg., ca qm, 2 Schlafz., 0152/ Rentner, 67 J., sucht ca. 50 qm Whg., 2-3 Zi., in Neheim, gern auch DG. Tel / Suche 2 Zi.-Whg. ca qm in Meschede, Mobil 0175/ Schmallenberg oder OT; Witwe mit kleinem Hund sucht ca. 50 bis 60 qm Whg., Mobil 0171/ Schmallenberg zentral, 4 Zimmer, ab 80 qm, mgl. EBK, 4 Personen, ab 1.5. oder , 0151/ Suche 1-2 Zi.-Wohnung mit Balkon Terasse od. Garten evtl. mit Einbauküche in Sundern oder Umgebung, gerne Raum Stemel ab oder später, evtl auch früher; Suche Whg. in Hallenberg, ca. 50 bis 60 qm, 2 Zi./K/B, 02984/2460 Suche ab März kl. Whg. od. App., möbl., f. ca. 1/2 Jahr. RM Schmall. od. Dörfer, um 320 WM. Mobil 0170/ Suchen große Wohnung in Brilon KEIN OT. Suchen mind. 4-5 Zi.-Whg. in Brilon zu mieten. Ges. Eink. vorh. Mobil 0176/ Wohnung bis ca. 70 qm in Meschede o. Ortsteil von ruhigem älteren Ehepaar gesucht; Nachhilfe Suche Nachhilfe für Mathe, 11. Klasse. Mobil 0151/ Einzelnachhilfe -zuhausequalifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer Erfolg z. B. Mathe, Deutsch, Engl., Latein, Physik, Bio, Rewe usw. Sie erreichen uns persönlich und INFRATEST bundesweite Institut Elternbefragung August 90,8% kostenfrei unter: (0800) oder abacus-nachhilfe.de ( ) Wir kommen zu Ihnen im gesamten HSK z. B. in Arnsberg, Sundern, Eslohe, Brilon, Winterberg, Olsberg, Meschede u. Umgebung Pferde/Reitsport 2 Pony-Wallache günstig abzugeben, Mobil 0151/ Ab in Siedlinghausen Pferdeboxen mit Paddock zu verm., Reit-, Longierplatz, Sattelkammer u. Reiterstübchen vorhanden. Bei Interesse Infos unter Tel. 0170/ Pferdefutter, Einstreu, Zubehör Brilon Tel Reitsattel zu verk., Mobil 0151/ Suche Freizeitpferd ab Stckm. 1,48-1,65 m, Tel. 0291/ Ländl. Reit- u. Fahrv. Aue-Wingeshausen bietet qualifiz. klassische Reitausbildung auf gut ausgebildeten Lehrpferden. Individ. Angebot f. Erwachsene Neu- u. Wiedereinsteiger. Gesonderte Angebote für Kinder u. Jugendliche. Info. 0175/ weitere Vereinsinfos: Reitgelegenheit mit Unterricht gesucht (für 2 Pers.), im Großraum Laasphe, 1 x wöchentlich, vorzugsweise freitagnachmittags. Bei Interesse bitte an youdid79@me.com Historische Holzkutsche mit Segeltuchdach, Ein- u. Zweispänner fahrbar, Baujahr um 1920, preiswert abzugeben. Tel.: 0170/ Sanitär/Heizung Junkers Druckspeicher SO 120 neuwertig, indirekt beheizt, m. Heizschlange, Schalteinsatz, Korrosionsschutz, 160, Tel /41216 Wegen Umzug: Infrarotplatten, fast neu, billiger als Öl und Gas, zu verkaufen; Tel / Weishauptbrenner Mod. WL5/1-B, Q 16,5-40 KW, m 1,4-3,4 kg/h, Preis VB; Tel. 0271/88907 Sammeln/Tauschen Aus Geschäftsauflösung Käthe Kruse Pärchen, limitiert, 32 cm, handgestopft, 1 Annette Himstedt-Puppe Esme preiswert zu verk. Tel. 0291/ Plastikmodellbausätze ca.150 St., Bj , 0173/ Abg-OT Spielwiese a 2007 h t s

20 Seite / Spielwiese Videospiele - und Konsolen, auch ältere Systeme. Bitte alles anbieten. Tel o Sportgeräte 1 Fitnessstation 150 ; 1 Fahrrad-Ergometer Christopeit, 70 zu verk., beides gut erhalten, an Selbstabholer, Mobil 0151/ Suche Heimtrainer Ergometer; Telekommunikation HTC Desire Smartphone mit neuem Akku, VB 75, Samsung Galaxy Note 2, neuw. Zust., f. VB: 220, Tel /4973 Tickets Nabucco Oper mit gr. Chor/Orchester, int. Star-Solisten am in der Siegerlandhalle Siegen, 19 Uhr. 4 Tikkets PK1 je 35 statt 72 ; Mobil 0177/ Konzert Karten f. André Rieu am , 19 Uhr, in der Lanxess Arena in Köln, je Stk. 71,50, VB, 02974/ Tiermarkt Appenzeller Mischlingswelpen, geb , Tel. 0170/ Aquariumabdeckung, schwarz, 1,20x0,40m, 60, Tel / neue Katzenbetten a 10, 1 Kratzwelle, 10, 1 Spieltunnel 5, Futterschüsseln a 2, sowie 2 kg Futter (Diät) 10 od. alles zus. 35 ; Mobil 0160/ Juwel-Aquarium m. Orig.-Unterschrank, gebogener Frontscheibe, 180 l, kpl. m. Dennerlle-Beleuchtung + gr. Eheim-Außenfilter, 199. Tel /41433 Kashu, dreifarbige Jack-Russel- Dackeline ca. 2-3 Jahre, verträglich mit anderen Hunden & Katzen, entwurmt, geimpft & gechipt, gegen Schutzgebühr; Tel. 0157/ Mini Biewer Yorki Welpe zu verk.; Mobil 0152/ Mischlingshündin, mittelgroß, ca. 1 Jahr, geimpft, entwurmt & gechipt, zurückhaltend aber freundlich, gegen Schutzgebühr, Nähere Infos; Tel. 0160/ Perser-Kater, geimp. kastiert, für VB 120 E ; Mobil 0163/ Umständehalber Berner Cocker Hündinf abzugeben. Preis 200 VB Tel. 0175/ TV/HiFi/Video/Konsolen Verk. PS 4, weiß, 3 Mon. alt, m. 1 Spiel, NP 460 f. 320 ; Mobil 0170/ Unterricht Ma, Dt, Engl., 6,50 /45 Min.; Tel. 0157/ Musikstudentin erteilt Klavierunterricht für Kinder & Erwachsene, Hausbesuche im Kreis HSK, Tel. 0151/ Einzelförderung Keine Dauerverträge Kostenlose Probestunde WINTERBERG MEDEBACH Urlaub/Camping Kur an der polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 429! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Buche jetzt! Tel / Vermischte Verkäufe Handgefertigtes Vogelhaus, m. Schieferdach u. Kupferrinne, Fachwerk Design aus Alteiche, zu verk. Preis VB, Tel / Aquariumzubehör, 1Innenfilter Hydor, 10 W, 650 l/h, 1 künstl. Stein, Wurzel, Pflanze, 1 Sauerstoffpumpe Elite 799, 5 Muscheln, Thermometer, zu verk. VB 28 Euro. Tel.: 02751/3557 Außenjalousien zu verk., weiß, Maße: 1,29 m (2x), 1,12 m (2x), 0,94 m (3x), 1,12 m für Terrassentür (1x), Schienen vorhanden, je Stück 15 Euro. Tel.: 02753/1305 AEG Energiespar-Einbau-Kühlautomat, Bj. 01; Glasvitrine B/H/T 100/190/45 cm wegen Umzug zu verk., 0172/ Wz.-Schrank, nussbraun, B: 2,80 m, H: 2 m; Waschmaschine u. Eckaquarium 160 L mit Zubehör, preisgünstig abzugeben; 02975/ Verschiedenes!!! Wir überziehen Ihre Polstergarnitur u. Eckbänke. T Biete Kurier-Fahrten: 9 Kubik Sprinter, Mobil: 0157/ HNDL Personalvermittlung Seriöse 24-Stunden Seniorenbetreuung, Kurzzeitpflege zu Hause, u. A. Info tägl. ab 15 Uhr Tel / Der Herr (Jesus Christus) selbst geht vor dir her. Er steht dir zur Seite und verlässt dich nicht. Hab keine Angst! (Die Bibel: 5. Buch Mose 31,8) Seminar Stressbewältigung beginnt am um Uhr in Bestwig. Infos und Anmeldung unter Mobil 0170/ oder Haarentfernung! 30 rustikale Eichenstühle mit dunklem Leder bez., sehr gut erhalten, Preis VS; 0171/ Waffen Match Luftgew. zu verk., Schrotflinte an EWB, günstig, A. Schmitz, Bannerweg 7, Ense, Mobil 0160/ Schwedenmauser M96, Cal. 6,5x 55 m. ZF 8-32x 56, VB 500 ; Remington 700, Cal. 222 m. ZF 4-12x 44, VB 600 ; K98k, Cal. 8x 57 m. ZF 4-12x 56, VB 400, nur an EWB; Mobil 0160/ Werkzeuge/Maschinen Diverse Elektromotoren 220 V m. Ein/Ausschalter. 0151/ Kreissäge, Starkstromantrieb, preiswert abzugeben. Tel /3290 Wintersport Fischer LL - Ski 1,92 m, inkl. Leki Stöcke, Schuhe Gr 41, 2 x benutzt, zus. 100, Mobil 0176/ Head Carvingski Integrale 007, 170 cm, neu, Salomon Skischuh, Gr. 43, neu, wegen Krankheit je 50 % unter NP, Salomon Carvingski Xstream 179 Power AXE, VB 45, Mobil 0170/ Zu verschenken Bauaushub, ideal zum Anfüllen (überwiegend Faulschiefer) ca. 300 m³, Meschede Eversberg, Tel. 0171/ Def. Röhren-TV mit 52er Bild an Bastler, Selbstabh., Tel /83431 Einmachgläser ca. 200 Stk. in Arnsberg-Oeventrop - Kellerfund, teils befüllt, kostenlos abzugeben. Telefonisch Uhr: Gefriertruhe zu verschenken, Tel Gem-Heimorgel, 2manualig, zu verschenken. Mobil 0170/ Kleiner Fernseher (Nokia) 150 cm, funktionsfähig, Tel /3366 Pferdemist ohne Stroh Super Biodünger! An Selbstabhol. zu verschenken, Abholg. ohne Gummistiefel mögl. Tel Röhrenfernseher JVC, 58 x 42 cm, mit Fernbedienung, zu verschenken; Mobil 0173/ (Wilnsdorf) Schlafcouch und Viersitzercouch mit zwei Sesseln, Wohnzimmerschrank, Schlafzimmerschrank, 2 Betten 1x2 m. Tel /1860 Schlafzi.-Möbel an Selbstabholer in Brilon abzug., Tel. 0177/ Verschenke Hoover Staubsauger, voll funktionsfähig. Tel. 0291/7597 Älterer Küchenschrank (ca. 40er/ 50er Jahre), cremefarben, m. orig. Glasschütten, an Selbstabholer. Tel /2364 Verschenke def. Waschmaschine, Mobil 0151/ Fünf nach Zwölf 1. Siegener Pfandhaus! Problemlos Bargeld für: Gold / Handys/Laptops etc., Hainstr. 2, Siegen, Tel. 0271/ SR 195/45 R16 84V, 2x 7 u. 2x 6 mm, Hankook, DOT 31/13, 150 ; Mobil 0151/ Paar Skier mit Stöcken, je 5, einzelne Stöcke 1, 3 Holz-Balkontüren Stück VB 100 Tel. 0160/ Alte Märklin Eisenbahn, Spur H0; Tel. 0271/ Antike Tabl./Tafelservice ca. 1880, FP 160 ; Mobil 0151/ Borbet Alufelge 7 x 16, LK 5 x 110, für Opel Astra, 100, Tel. 0163/ Brilon Nähe Schützenhalle, 78 qm, gr. Wohnzi., Schlafzi., Küche, Bad, 370 KM NK, Garage, Mobil 0151/ Brilon-Stadt, DG-Whg., 65 qm, 3 Z/K/B mit Dusche, 295 KM NK, Mobil 0151/ Citroen AX 1 Ltr., 33 kw, Bj. 95, TÜV 1/16, auf Wunsch 2 Jahre, 450, Mobil 0151/ neuw. SR Conti-Ecocontact 3, 195/ H m. Felgen, 6x 15 ET47, LK 112, für VW/ Seat/ Audi/ Skoda, FP 150 ; Tel /1329 o. Mobil 0176/ Jungenkleidung Gr. 134/140; Schlittschuh Gr , 18, Mobil 0160/ Katana Samuray Schwert, NP 280, FP 140, Mobil 0151/ Kettler, große Hantelbank m. vielen Gewichten u. Butterfly, Ganzkörpergerät, für VB 350 zu verkaufen; Mobil 0176/ Kpl. Briefmarkensamml /91-97, FP 150 ; Mobil 0151/ Opel Astra G Caravan 2,0 di Diesel, 254 tkm, HU/AU 01/17, Klima, Navi Becker-Traffic, SR + WR, guter Zustand, Motorgetriebe top, ehemaliges Behindertenfahrzeug, VB Mobil 0170/ Passat Kombi Bj. 97, 101 PS, (Motor qualmt), 690 VB, Mobil 0172/ Plark Gabelstapler CEM 25 S, Elektrostapler, 485 Betriebsstd., fast neuw., Bj. 2000, VB: 7.700, Mobil 0171/ Profischreibtisch 20, 5 Kartons Motorradzeitschriften ab 1980, nicht komplett, VB, Mobil 0170/ Riesen Konvolut Playmobil 70er Jahre, FP 120 ; Tel. 0151/ Roomster 1,2 TSI 105PS, EZ 08/11, HU 08/16, 78tkm, AHK, WR/SR, ATM, Panoramad., braun-met., Preis 8900, Tel /1225 Runder, weisser Ausziehtisch, Ikea Ingatorp, ø 110 cm, Gebrauchsspuren, 20 ; Mobil 0171/ Sammler-Fig. 70er J., Westernstadt, Elastolin, Mobil 0151/ Schiffsglocke 1834, FP 120 ; Mobil 0151/ VW Lupo 1L schwarz an Bastler mit Tüv bis März, angemeldet. Raum Wenden 800, Tel: Wagenheber Robel, 5 to, 50 ; Drahtseil, 10 mm, 20 m 15, 40 m 30 ; Mobil 0151/ Zu Verk.: Neuw. Winkelküche, 3 m x 2,18 m, 1 Wohnwand u. 1 Schlafzimmer, Preise: VS, Tel /3633 Zu Verschenken: Wohnzimmerschrank, Eiche rustikal, ca. 340 cm; Couchgaritur m. gr. Rundecke u. 2 Sitzer, Kunstleder, blau (Gebrauchssp.) an Selbstabholer, Tel /2577 Zu verschenken: Leder-Couchgarnitur 3er/2er/1er, gut gepfl., an Selbstabholer. Tel / Zwergpincher, weibchen, 8 J., wegen Wohnverhältnissen abzug. Sie bringt alles mit was sie hat und braucht. Mobil 0178/ Brilon Ölgemälde 1844, FP 150 ; Mobil 0151/ Paar LL-Ski, neuw. m. Bindg., 1x Salomon Atomic, 1x Fischer Crown, je 2,05 m, je 30 ; Tel. 0177/ Bad-Hänge-Spiegelschrank, weiß 25, runder Tisch, dkl.eiche, 25 Tel / Bremsklötze + Scheiben vorne für Golf 2+3, Beläge, Zylinder m. Ferdernsatz f. hinten neu, 50, Tel / Casio-Registrierkasse 40, Dekkenlampe/ Kiefernholz/ Strahler 10. Tel / Röhrenfer. ca. 56 cm, funktionsf., 15 ; Holzgestellses. m. Leders., 17 ; Kiefernholzb. o. Matr. + R., sehr gut erh., 15 ; 02733/2465 ab 18 Uhr Computerglastisch ca. 80/ 70/ 76 m. Rechnerabl. u. Tastaturausz., 45 ; Drehstuhl, 15 ; Mobil 0160/ o. Tel. 0271/ Computertisch, Lärche massiv f. 50 ; Hewlett Packaed Deskjet 695C, defekt f. 25 ; Tel /8683 Einmachgläser zu verkaufen in versch. Gr., 0,50 /Stk., 02974/6255 Fernseher (Medion) u. dig. SAT Reciever m. FB, 25, Tel / Friseurspiegelplatz, 49 ; Info unter Tel / Stehleuchte (Fluter) mit Lesearm, Farbe gold, 1,85 m hoch, VB 50 ; Tel /7539 o. 0170/ Kinderkicker/Spieltisch u.a. mit Airhockey, Mühle und Schach, Tischtennis, 50, Tel /7314 Kindersitz v. Roemer, 15-36kg, höhenverstellb., unfallfrei, 25, Tel / Kinderskihelm für Jungen Kopfumfang cm, schwarz-rot, neuw., VB 20, Ikea Schaukelelch, VB 20, Mobil 0151/ Konfi Kleid, 1x getragen, Gr. 34/36, 40 ; Tel. 0271/88907 Neuw. Persianer-Jacke/ Mantel, schwarz, Gr. 40, 40, 2 Blazer Gr. 40 zus, 10, Tel / Teewagen, Eiche, 2 gr. Räder, 25, 2 gr. Engel-Köpfe-Keramik je 12,50, Tel / Verkaufe Rotlicht-Haarepilierer Velform Eternalisse mit Pflegecreme, neu u. ungebraucht. 30. Tel. 0291/7597 Abluft-Trockner VB 50 u. Spülmaschine VB 50 ; Mobil 0160/ Wenden REISEZEITUNG Bodensee FeWo, 3 ZKB, Balkon, TV, bis 4 Pers., Haustiere erlaubt, 40. Tel / Franken Bei Bamberg, Menüw., eig.metz., 5 T. HP ab 155, Prosp., Tel /241 Nordsee Harlesiel, gemütl. Fewo, 2-4 Pers., strandnah, Terr., Tel /20274 FeWo Nähe Harlesiel, Badeteich, Sauna, Haustiere gerne. Info: Tel /422, Carolinensiel: gemütliches Ferienhaus f. 4 Personen zu vermieten, Haustiere erlaubt; Tel / Norden/Norddeich, excl. FeWo, ab 1.4. frei, ab 45 /Tag. 0179/ LL-Schuhe, Fa. Hartjes, blau, Gr. 10, neuw., 20 ; 3x LL-Stöcke, Swix Polar, L 1,40m; Brück, L 1,20m; Leki Laser, L 1,55m, je 5 ; 0177/ Marken Ski Overal, Gr. 46, wie neu, 26 ; Poncho, Gr. 38, schwarz, v. Lodenfrey, wie neu, 50 ; Tel /1695 Mofa Hercules Prima V, Alu-Räder, ohne Motor, 50 ; Kleintierschrank 3 Ebenen, Türen Plexi-Glas, 50 ; Rükkentrainer 20 ; 02971/86556 Schöne Hänge-Lampe, Messingmattfarb., gr. Schirm, 35, 2 Dekokatzen, schwarz, zus, 15. Tel / Sodaclubgerät, m. 2 Flaschen, 2 Patronen, 1x Saftkonzentr. zur Herstell., von ca. 120 l Sprudel, für 25, sehr gut erh., NP 100, Tel /1348 Weißes Bett, 90x200, v. Ikea (Flaxa Bettgestell), 35 ; Mobil 0160/ Privileg Kühltruhe, ohne Gebrauchsspuren, L/B/H 105x65x85 cm, f. 35 ; Mobil 0160/ oder Tel /8513 Wunderschönes Mädchenrad, 16er, top gepfl., 50 ; Tel / od. 0176/ Motorrad-Lederhose f. Herren, schw. mit Oberteil und Träger Gr. 50, 40 ; Tischrechner m. Papierrolle, 25. Mobil KommunionanzugJacket+Hose 49, Gr , Davos Holzschl. 19, Chicco REisebett 49, Auspuff f. Peugeot Jet Force 49, 02933/79400 Ovaler heller Eichentisch, 1.00 x1,35m, Ausziehb. 1,80m für Selbstabholer, VB 35, El. Duploeisenbahn, VB 40, Tel / Teutonia Kinderwagen für 1 Kind genutzt, Top Zustand, mit Zubehör, 50, Tel /37605 Glasvitrine m. Beleuchtung L/T/H 68x36x171 cm, 50 ; TV-Schrank, Buche, L/T/H 90x49x38, 10 ; Mobil 0178/ Stehtisch, H 1,14 m, Ø 69 cm, VB 50 ; Mobil 0178/ Badschrank in weiß mit grauen Türen und einer Schublade, 85 cm hoch, 35 cm tief, 50 cm breit, für 15, Tel /1541 Couchtisch m. 2 Glasplatten, 45 cm hoch, 1,10m breit, 67cm tief, NP 130 f. 50 ; Tel /1541 Langeoog gemütl. Komf.-Whg.*** strandnah, Balk., 60 m², 2 SZ, 2-4 P., frei ab , ; 02737/4803, Norddeich/Greetsiel, FeWo bis (außer Ferien) nur 90 /Woche, Mobil 0177/ Ostsee Ostseebad Boltenhagen, FeWo 4 P., EG, Strand ca. 200 m /2739 Haffkrug/Ostsee App./Zi. 2-3 P., ab 15 /P., Frühst. mögl. T / FeWo s, strandnah, Timmendorfer Strand, 2-5 Personen, ab 49, Tel /6718 Portugal Villa Algarve Carvoeiro, 3 SZ/3Bäder, eig. Pool, schöner Garten, 5 Min. z. Strand, Tel /8431 od. od. beb.scholl@gmx.de Spanien Andal., 2x FeWos. in unserem Strandh. frei. Idyllische Strd.-prom. u. Wanderberge. Günst. 0271/ i.huppertz@sauerlandkurier.de Ungarn Ungarn, schönes FeHs direkt am Balaton, von privat, 14 Tage buchen, 12 Tage bezahlen. Tel /2360 ANZEIGE Blinker und Lampen für Pkw, Motorrad und Lkw zählen seit dem Start im Sommer 2012 zum Angebot des Online-Shops von autolampen-hsk.de. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage hat Inhaberin Verena Szinglober nun ein Geschäft mit angegliedertem Lagerraum auf dem Schreppenberg in Arnsberg (Neuer Schulweg 23) eröffnet. Zahlreiche Werkstätten im Sauerland zählen bereits zu den Kunden von autolampen-hsk.de. Geliefert wird die Beleuchtung schon jetzt in die ganze Welt. Interessierte Kunden können sich nun im neuen Geschäft über das umfangreiche Sortiment von Halogenlampen über Xenon Brenner bis hin zu Blinkern und Kennzeichenbeleuchtung und vieles mehr für alle Marken informieren. Die Bibel und das Sein Arbeitskreis gegen Armut wertet Umfrage aus Hochsauerland. Es soll überhaupt kein Armer unter euch sein. Mit seiner Online-Umfrage Die Bibel und das Sein hat der Arbeitskreis gegen Armut im HSK von Januar bis Mai 2014 die Einstellung der Hochsauerländer zu einigen Grundaussagen der Bibel rund um das Thema Armut erhoben. Erfreulich viele Menschen aus der Region haben sich an der Befragung, die in Zusammenarbeit zwischen DGB, katholischer Arbeitnehmerbewegung, evangelischer Kirche und der Diakonie Ruhr-Hellweg durchgeführt wurde, beteiligt. Natürlich sind unsere Ergebnisse bei knapp 300 auswertbaren Fragebögen nicht repräsentativ, aber wir sehen doch recht deutliche Tendenzen. so der Diakoniepfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Arnsberg Peter Sinn. Und Susanne Schulze von der Evangelischen Erwachsenenbildung macht es konkret: Die Angst, künftig selbst von Armut betroffen zu sein, scheint auch bei denen eine Rolle zu spielen, die sich heute materiell gut abgesichert sehen. Wolfgang Zeh vom Deutschen Gewerkschaftsbund ergänzt: Und die Zukunftsangst ist bei den Älteren besonders stark ausgeprägt. Gerd Heiler-Schwarz, Leiter der Wohnungslosenberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg, ist überrascht, wie viele der Befragten Armut eher als schicksalsgegeben hinzunehmen bereit sind nach dem Motto Der Herr hat s gegeben, der Herr hat s genommen. Wer nicht betroffen ist, Vorträge für Landwirte Saatbauverein Sauerland lädt nach Bestwig Bestwig. Der Acker-, Pflanzen- und Saatbauverein Sauerland lädt für Freitag, 20. Februar, zur Generalversammlung ein. Beginn ist um 9.30 Uhr im Gasthof Hengsbach, Bundesstraße 126 in Bestwig. Es werden Vorträge über Pflanzenschutz im Getreide, Pflanzenschutz in Mais und Raps, Reform der Düngeverordnung! Was kommt auf die Praxis zu sowie Moderne Applikationstechnik im Ackerbau und Rechtsgrundla- fragt, wie jemand in Armut geraten ist. Und denen, die scheinbar schuldlos sind, wird auch gern geholfen. Ich bin allerdings unsicher, ob die Frage der Schuld überhaupt eine Rolle spielen kann. Auch im Hochsauerland gibt es keine heile Welt mehr. Die Spaltung der Gesellschaft wird deutlich gesehen. Und es wundert mich nicht, dass Menschen sich der Armut schämen und sie zu verstecken versuchen. Viele fühlen sich völlig machtlos. Sie hoffen noch nicht einmal mehr auf politische Lösungen. Das ist für Bernhard Pohl von der katholischen Arbeitnehmerbewegung auch in der Befragung zum Ausdruck gekommen. Armut macht einsam, sie isoliert. Viele, die arm sind, sehen keine Perspektive. Das habe ich schon oft gehört. Es jetzt aber von denen zu hören und zu lesen, die hier im HSK gleich nebenan wohnen, lässt mich noch intensiver nach Wegen suchen, wie wir Armut verhindern können, sagt Gewerkschaftssekretärin Sandra Grimm. Die Idee einer Gesellschaft, in der Menschen wirklich miteinander teilen, findet nicht die ungeteilte Zustimmung der Befragten aber die meisten finden: Es sollte überhaupt kein Armer unter euch sein. Dem stimmt auch der Arbeitskreis zu. Die Gesamtergebnisse der Umfrage sind auf den Internetseiten von KAB, DGB, evangelischem Kirchenkreis Arnsberg und Diakonie Ruhr-Hellweg einsehbar. i Für 2015 plant der Arbeitskreis eine gemeinsame Veranstaltung, bei der es um die unterschiedlichen Vorstellungen und Perspektiven zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung im HSK gehen wird. gen im Pflanzenschutz gehalten. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz. Landwirte, die den Besuch der Veranstaltung als Fortbildungsmaßnahme anerkannt haben möchten, werden gebeten, sich unter 02 91/ anzumelden und zahlen eine Teilnahmegebühr von 30 Euro. Die Teilnahmebescheinigung wird nachträglich zugesandt und kostet 20 Euro. Für alle anderen Besucher ist die Tagung kostenlos.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Der Börsenbrief für Gewinne in jeder Marktphase. Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Herzlich willkommen bei das-siegerdepot.de. Sie haben

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 1. An wen richtet sich die Initiative Sportverein 2020 und wer kann daran teilnehmen? Die Initiative Sportverein 2020 richtet sich an alle Sportvereine

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr